EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ 2016"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGENGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer MÄRZ 2016 Im jährlichen Rechnungsergebnis weist die Gemeinde Eigeltingen die wirtschaftlichen Erfolge in Zahlen nach. Welche Dienstleistung aber tatsächlich für den Bürger vollbracht wird, sagen solche Zahlen nicht aus. Deshalb möchten wir Ihnen heute einige ausgewählte Beispiele der Dienstleistungen des Rathauses und deren Entwicklung aufzeigen Gemeinderatssitzungen öffentlich nichtöffentlich Einwohneranmeldungen Einwohnerabmeldungen Einwohnerummeldungen Eheschließungen Hausgeburten Sterbefälle Bauanträge Gewerbeanmeldungen Gewerbeabmeldungen Rentenanträge

2 Seite 2 Donnerstag, 03. März 2016 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauhofleiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH Tel EW Aach (Strom Eigeltingen) Tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: Tel Störung: Tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel Störungsnummer EnBW Regional AG Tel (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel Arzt, Dr. Freibauer Tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel Zahnarzt, Dr. Rülke Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel / Giftnotruf Tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 10 erscheint amdonnerstag, Redaktionsschluss Montag, , 12:00 Uhr! Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-Nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröffentlicht Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Der Bereitschaftsdienst lag bis Redaktionsschluss noch nicht vor. Amtliche NACHRICHTEN Jagdverpachtung Die Jagdgenossenschaft und die Gemeinde Orsingen-Nenzingen; Kreis Konstanz, verpachten zum alle 6 Jagdbögen. Die Jagdbögen sind gut strukturiert. Die Verpächter erwarten eine die Ziele der Land u. Forstwirtschaft unterstützende Jagdbewirtschaftung. Die Jagdbögen werden im freihändigen Verfahren vergeben. Bei Interesse und wegen näherer Informationen wenden Sie sich bitte bis spätestens an die Gemeinde Orsingen Nenzingen, Stockacher Straße 2, Orsingen-Nenzingen, Herr Hartmann, Tel.0175/ Lehrgang: Kleine Hühnerbestände fachgerecht halten Das Amt für Landwirtschaft des Landratsamtes Konstanz bietet im Zeitraum vom 7. bis 23. März einen kostenlosen Lehrgang zur fachgerechten Haltung von Hühnerbeständen an. Der Lehrgang findet an drei Abenden im Landgasthof Hecht in Orsingen statt. Er richtet sich an Personen, die einen kleinen Hühnerbestand anschaffen, ihren Stall umbauen oder bessere Haltungsbedingungen für ihre Tiere schaffen möchten. Die Referenten sind Annemone Ackermann, Geflügelfachberaterin am Regierungspräsidium Freiburg, und Markus Porm vom Amt für Landwirtschaft des Landratsamtes Konstanz. Termine: RATHAUS Infos Seniorennachmittag Heudorf Liebe Mitbürger von Heudorf. Der Seniorennachmittag, der in jüngerer Vergangenheit ja immer am Palmsonntag stattfand, muss dieses Jahr wegen terminlicher Überschneidungen verlegt werden. Wahrscheinlich wird er im Mai stattfinden. Sie werden auf jeden Fall sowohl im Amtsblatt wie auch persönlich hierzu eingeladen. Wir melden uns sobald der Termin steht. Harald Roth Ortsvorsteher Bürgersprechstunde fällt aus! Mechthilde Roth Pfarrgemeinderat Heudorf Aufgrund des Urlaubs von Herrn Bürgermeister Fritschi fällt die Bürgersprechstunde am und aus. Zu verschenken: Wohnzimmerschrank aus Holz (Palisander) mit funktionsfähigem Stereo-Radio, mit Beleuchtung, Bar- und Fernsehfach. Kann auch besichtigt werden. Familie Puschendorf/Renner, Tel.-Nr / Montag, 7. März 2016, 19:00 Uhr: Hühnerhaltung in kleinen Beständen - Haltungsformen, Stallbau und Stallklima - Montag, 14. März 2016, 19:00 Uhr: Fütterung, Dioxinproblematik, Eiervermarktung, Registrierung, Dokumentation, Bestandsregister - Mittwoch, 23. März 2016, 19:00 Uhr: Viehverkehrsverordnung, Hygiene (Hygieneschleusen) und Krankheiten (u.a. Problematik Salmonellen, Vogelgrippe) Eine Anmeldung ist erforderlich beim Amt für Landwirtschaft Stockach unter Tel , per Fax: oder Landwirtschaftsamt@LRAKN.de.

3 Seite 3 Donnerstag, 03. März 2016 EIGELTINGEN aktuell Gemeindeverwaltung auf einen Blick Rathaus Eigeltingen Tel Fax gemeinde@eigeltingen.de Internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Uhr 1. Freitag im Monat Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus 07774/ Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Lütte, Kämmerei Frau Meineke, Kasse Frau Martin, Rechnungswesen, Herr Beitlich, Grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Braun, Hauptamt Frau Eydner, Hauptamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/ Bauhof Frank Martin, Bauhofleiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Gemeinschaftsschule Eigeltingen Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e. V. (Di Uhr) 07732/ Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de STÄRKE Praxiskurs: Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern Das Landratsamt Konstanz lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Konstanz-Singen e.v. im Rahmen des Programmes STÄR- KE und der Bewussten Kinderernährung (BeKi) junge Eltern am 10. und 17. März 2016 von 14:30 bis 17:30 Uhr zu einem zweiteiligen Praxiskurs Ernährung - Von der Beikost zur Familienkost in das Amt für Landwirtschaft, Winterspürer Str. 25 in Stockach, ein. Die BeKi-Fachfrau und Diätassistentin Barbara Götz-Fitsch erklärt, wie die Ernährungsumstellung vom Stillen oder anderer Babymilchnahrung zur Beikost Schritt für Schritt funktioniert, was das Kind braucht und wie es das Essen am Familientisch lernt. Junge Eltern bekommen Tipps zur Beurteilung von industrieller Babynahrung und erproben in der Praxis schnelle und preiswerte Gerichte, die den Kindern schmecken. Informationen, wie der Küchenalltag mit Speiseplangestaltung, Einkauf und Vorratshaltung erleichtert werden kann, runden die Veranstaltung ab. Der Kurs ist für junge Eltern unter besonderen Voraussetzungen (bitte erfragen) außer den Lebensmittelkosten kostenfrei. Alle anderen Interessierten einschließlich Elternpaare bezahlen 20 Euro. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 2-4 Euro werden umgelegt. Anmeldung über die VHS-Hauptstelle Stockach bis 7. März 2016 unter Tel oder Stockach@vhs-konstanz-singen.de WUSSTEN SIE SCHON...? Der Pflege- und Adoptivelternverein PFAD Konstanz e.v. lädt ein Am Dienstag, den referiert Herr Prof. August Huber im Rahmen der Pflegeund Adoptivkinderpädagogik über das Thema: Halt geben durch Führung im Alltag Beginn ist um Uhr, mit anschließender Diskussionsmöglichkeit. Die Veranstaltung findet im Haus trampel_ PFAD, Hohentwiel 6, Singen statt, bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz der Burgruine Hohentwiel. Anmeldung bitte telefonisch bei Ingrid Roth, Tel.: 07465/1523 oder per mail bei Angelika Gattmann, Angelika.Gattmann@pfad-kn.de Das Seminar wird gefördert und ist deshalb für die Teilnehmer kostenfrei. Generalversammlung des VLF Konstanz Am Donnerstag, 17. März 2016, um 20:00 Uhr, findet im Gasthaus Hecht in Orsingen die Generalversammlung des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler im Kreis Konstanz e. V. statt. Außer den Regularien (u. a. Übergaben verschiedener Urkunden, Wahlen zur Vorstandschaft) wird es einen interessanten Reisebericht/Bildvortrag über Landwirtschaft am Jakobsweg 2500 km Fußweg von Stockach nach Santiago de Compostela geben. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Wussten Sie schon,... dass das Fällen von Bäumen ab 1. März wieder untersagt ist? Vom 1. März bis zum30. September ist das Fällen von Bäumen und das Roden von Gehölzen grundsätzlich verboten. Darauf weist das Amt für Baurecht und Umwelt des Landratsamtes Konstanz hin. Hintergrund des Verbots ist die beginnende Vogelbrutzeit. Zum Schutz der heimischen Vogelarten und ihrer Arterhaltung soll so der Wegfall von Brutplätzen verhindert werden. Ausnahmen von dem gesetzlichen Verbot werden von der Naturschutzbehörde regelmäßig sehr restriktiv gehandhabt und nur bei Vorliegen besonderer Voraussetzungen gewährt. Hierzu zählen zum Beispiel Gründe der Verkehrssicherheit: Bevor wegen eines umstürzenden Baumes Personen zu Schaden kommen, erteilen wir auf vorherigen Antrag eine Ausnahme vom Fällverbot, berichtet das Baurecht und Umwelt beim Landratsamt. Die Dringlichkeit der Fällung muss vom Antragsteller substantiiert glaubhaft gemacht werden. Wer allerdings lediglich versäumt hat, rechtzeitig die Fällarbeiten durchzuführen, muss sich in Geduld bis zum November üben. Verstöße gegen das Verbot können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Für Rückfragen steht das Amt für Baurecht und Umwelt unter der Rufnummer zur Verfügung. Wussten Sie schon......wieviel Tonnen Streusalz im Winter 2015/2016 bisher verbraucht wurden? In der Wintersaison 2015/2016 wurden von unserem Winterdienst bisher ca. 80 Tonnen Streusalz und ca. 25 Tonnen Splitt verbraucht, um für freie und sichere Straßen, Gehwege und öffentliche Plätze zu sorgen. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist dieser relativ niedrige Verbrauch auf den eher milden Winter zurückzuführen. Insgesamt wurden bisher 40 Winterdiensteinsätze gefahren. In diesem Zusammenhang möchte wir nochmals darum bitten, Autos, LKWs, Hänger und sonstige Fahrzeuge nicht auf der Straße bzw. dem Gehweg zu parken. Sie erschweren unserem Bauhof so die Durchführung des Winterdienstes. Wussten Sie schon, dass die Jugendfeuerwehr am Samstag, wieder die Gelben Säcke in der ganzen Gemeinde verteilt?

4 Seite 4 Donnerstag, 03. März 2016 EIGELTINGEN aktuell Die JUBIlARE in unserer Gemeinde Neubürger in Eigeltingen Wir gratulieren herzlich: Rebecca Theresa Lehn, geb in Überlingen Eltern: Astrid Gabriele Lehn, geb. Grundler & Ulrich Lehn, Zum Kuckuckstein 22, Eigeltingen Wir gratulieren herzlich: Jannis Braun, geb in Singen (Hohentwiel) Wir gratulieren herzlich: Anton Ludwig Bihler, Hinterdorfstraße 44, Eigeltingen 70 Jahre Aus unseren SCHUlEN Volkshochschule in Stockach Hauptstelle Stockach Hauptstraße 1 Tel.: ( ) FAX: ( ) Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester % Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. Volkshochschule in Eigeltingen, Informationen und Anmeldung unter , Fax: Veranstaltungshinweis der Volkshochschule in Stockach, Anmeldung und Informationen zu weiteren Kursen: , Fax: Montag, : Pressearbeit in Vereinen und Verbänden Uhr, Stockach, Goldäckerschule Viele Vereine und Verbände möchten Ihre Angebote, Veranstaltungen oder sportlichen Leistungen gerne in der Presse darstellen oder dafür werben. Doch was sind die wichtigsten Punkte, die hierbei beachtet werden müssen? Der Leiter der Lokalredaktion Stockach des Südkurier, Georg Becker, gibt in seinem Vortrag für ehrenamtlich Tätige Einblicke in die Arbeit der Lokalredaktion, wonach wird dort entschieden, was ins Blatt kommt und wie eine Pressemitteilung aussehen muss. Donnerstag, : Praxiskurs Ernährung von Babies und Kleinkindern. 2 x, Uhr, Fachschule für Landwirtschaft Stockach, Winterspürerstr. 25, Küche Für die gesunde Entwicklung des Kindes ist die richtige Ernährung bereits im Säuglingsalter wichtig. Im Praxiskurs Ernährung erfahren junge Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, wie die Ernährungsumstellung zur Beikost gelingt, was das Kind braucht und wie die gemeinsamen Mahlzeiten zu einem Mittelpunkt des Familienlebens werden, auf den sich alle freuen. Imperia & Co. Kurtisanen, Hübschlerinnen, Dirnen Uhr, Stockach, vhs, Hauptstr. 1 Im 15. Jahrhundert entstand in Rom ein neuer Frauen- Beruf : die Kurtisane. Neben erotischen Diensten gehörten auch geistvolle und musische Unterhaltung zu ihrem Repertoire. Manche, wie die Imperia, führten ein luxuriöses Leben, ganz anders als die vielen einfachen Dirnen. Zur Konzilszeit hielten sich Hunderte von ihnen in Konstanz auf. Ihnen hat Peter Lenk mit der Imperia- Statue ein Denkmal gesetzt. Der Vortrag bietet anhand von Quellen und Lichtbildern einen interessanten Einblick in das Leben dieser Frauen. Freitag, : Computer-Grundlagen kompakt. Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, Stockach, vhs, Hauptstr. 1 Nur mit eigenem Gerät. Dieser praktische Kurs gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Laptop. Auf leicht verständliche Weise lernen Sie den Umgang mit dem installierten Betriebssystem, der Ordnerstruktur und der Dateiverwaltung kennen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: eigenen Laptop/Tablet- PC mit Windows-Betriebssystem KIRCHlICHE Nachrichten Oekumenisches und internationales Kaffee Wir wollen die Begegnungsmöglichkeit mit den Flüchtlingen hier in Eigeltingen fortsetzen und laden zu einem Kaffeenachmittag in die Pfarrscheune in Eigeltingen ein: Sonntag, den 13.März von Uhr Manche von Ihnen habe schon Kontakt zu unseren Flüchtlingen im Dorf aufgenommen und sie bereits kennengelernt. Wir haben Gabriel Abdelki aus Singen eingeladen. Er kommt aus dem Nordirak und ist Christ. Er wird aus seiner Sicht uns über die Krise im Nahen Osten berichten und den Flüchtlingen von unserem Osterfest zu erzählen. Wir hoffen auf rege Beteiligung Ihrerseits, von Ostern und unserer Tradition zu erzählen. Die syrischen Frauen werden für uns backen. Wir freuen uns auf Sie! Rita Stocker und Petra Ehrminger

5 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 03. März 2016 Seite 5 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau Frauen aller Konfessionen laden zum Weltgebetstag ein! Am Freitag, den 4. März 2016 um Uhr findet der Gottesdienst in Eigeltingen in der Pfarrscheune statt. Zusammen mit den Frauen aus Kuba, die den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet haben, wollen wir Hand in Hand mit unseren Kindern ein Leben in Gottes Frieden und Gerechtigkeit bauen. Durch Texte und Gebete werden wir erfahren wie das Reich Gottes wächst, wenn wir Kinder aufnehmen. Wissenswertes und schöne Bilder aus Kuba und im Anschluss einige Spezialitäten zum Probieren runden den gemeinsamen Abend ab. Herzlich willkommen! Wir freuen uns über alle, die mit uns feiern! Für das Vorbereitungsteam Petra Ehrminger St. Mauritius Eigeltingen St. Blasius Heudorf St. Petrus u. Catharina Honstetten St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen St. Maria Rorgenwies Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim) Tel /2529; Fax-Nr / Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de homepage: Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Das Pfarrbüro ist am Freitag, 11. März 2016 geschlossen! Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer nach telefonischer Vereinbarung, Tel / pfarrer@se-krebsbachtal.de Pfarrer i. R. Udo Zinke, Tel / pens.udzi@t-online.de Sprechzeiten bei Pastoralreferent Mathias Mutter nach telefonischer Vereinbarung, Pfarrhaus Eigeltingen, Tel / pastref@se-krebsbachtal.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten Tel /923753, Fax-Nr / honstetten@se-krebsbachtal.de Dienstag und Donnerstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27 Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Freitag, Eigeltingen Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrscheune Nenzingen Uhr Weltgebetstag der Frauen im Josefsheim Orsingen Uhr Weltgebetstag der Frauen im Dorfgemeinschaftshaus Samstag, Versöhnungstag der Erstkommunikanten von den Hegaugemeinden und Nenzingen Honstetten Uhr Weltgebetstag der Frauen im Pfarrhaus Sonntag, Eigeltingen Uhr EUCHARISTIEFEIER Honstetten Uhr EUCHARISTIEFEIER Ministranten: Magdalena, Fabian, Leonie, Ruben Nenzingen Uhr Wort-Gottes-Feier Rorgenwies Uhr Wort-Gottes-Feier Orsingen Uhr Rosenkranz Orsingen Uhr Bußgottesdienst Dienstag, Honstetten Uhr Eucharistiefeier Ministranten: Aaron, Jana Mittwoch, Heudorf Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten Donnerstag, Nenzingen Uhr Rosenkranz Orsingen Uhr Rosenkranz Homberg Uhr Eucharistiefeier Spendung der Krankenkommunion Honstetten und Reute Donnerstag, 10. März 2016 Frau Agnes Braun Eigeltingen Freitag, 18. März 2016 Pfarrer Jürgen Faulhammer Heudorf Samstag, 19. März 2016 Frau Marlies Kießling Sollte jemand verhindert sein, oder die Krankenkommunion neu wünschen, der melde sich bitte im Pfarrbüro in Nenzingen, Tel /2529 oder in Honstetten, Tel / Erstkommunion Versöhnungstage im Freizeitheim Rorgenwies Samstag, 5. März (für die Kinder der Hegaugemeinden und Nenzingen) Gewänderausgabe Freitag, 04. März Uhr Honstetten, Heudorf, Rorgenwies Uhr Nenzingen und Orsingen Uhr Eigeltingen Einladung zum Fastenessen Die Pfarrgemeinde lädt zum Fastenessen ganz herzlich ein! St. Mauritius Eigeltngen Sonntag, 06. März 2016, im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr in die Pfarrscheune Über zahlreiche Besucher freut sich das Organisationsteam Bußgottesdienste in der Fastenzeit Herzliche Einladung zu den Bußgottesdiensten in unserer Seelsorgeeinheit: 06. März Orsingen Uhr 13. März Honstetten Uhr Weltgebetstag 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Der Weltgebetstag 2016 wurde von Frauen aus Kuba vorbereitet. Auf ganz Kuba feiern Menschen aus 30 christlichen Konfessionen in über 20 Orten den Weltgebetstag. Auch wir wollen den Weltgebetstag miteinander feiern. Dazu laden wir die Frauen aller Konfessionen aus unseren Gemeinden herzlich ein. Mit Gebäck, Getränken und mit Bildern und Texten aus Kuba wollen wir den Abend ausklingen lassen. Freitag, 04. März 2016 um Uhr in die Pfarrscheune nach Eigeltingen um Uhr ins Josefsheim nach Nenzingen um Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Orsingen Samstag, den 05. März 2016 um Uhr ins Pfarrhaus nach Honstetten. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Vorbereitungsteams

6 Seite 6 Donnerstag, 03. März 2016 EIGELTINGEN aktuell Seelsorgeeinheit Stockach St. Michael, Hindelwangen St. Georg, Hoppetenzell St. Oswald, Stockach Herz-Jesu, Zizenhausen St. Konrad, Raithaslach St. Vitus, Mahlspüren i.h. St. Martin, Mühlingen St. Vitus, Zoznegg St. Barbara, Gallmannsweil St. Peter und Paul, Mainwangen Pfarrbüro Pfarrstr. 3. Stockach Tel: / 2398, Fax: / sekretaritat@kath-stockach.de Hompepage: Bürozeiten: Mo-Fr: 8-12 Uhr und Uhr, Mi u.fr bis Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Raithaslach: Krankenkommunion Mahlspüren: Krankenkommunion Zizenhausen: Herz-Jesu-Amt Zoznegg: Hl. Messe Stockach, Melanchthon-Kirche: Weltgebetstag Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden laden ein! Mahlspüren: Glauben teilen Samstag, Stockach: Beichtgelegenheit bei Pfr. Lienhard Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Lienhard), mitgestaltet von der Mädchenschola St. Oswald Gallmannsweil: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Sonntag, Raithaslach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), f. Erika Schuler Heinrich Keller und verst. Angehörige Werner Burgstaller Erwin Heppeler Johanna Kästle und verst. Angehörige 9.30 Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Mutiu) 9.30 Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz), mit den Kommunionkindern und ihren Eltern Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), mitgestaltet vom Kinderchor St. Oswald Stockach: Wortgottesdienst für die Kommunionkinder in der Unterkirche Zizenhausen: Fastenandacht (Andachtteam) Montag, Stockach: Hl. Messe Zizenhausen: Männermesse Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Stockach: Stille Anbetung in der Unterkirche Stockach, Casa Reha: Hl. Messe im Haus Svenja Stockach, Unterkirche: Passionsandacht der Frauengemeinschaft Hindelwangen: Hl. Messe Mainwangen: Hl. Messe Mittwoch, Stockach: Gemeinschaftsmesse der Frauen Mahlspüren: Hl. Messe, f. verstorbene Angehörige 9.00 Mühlingen: Hl. Messe, anschl. Landfrauentag im Gasthaus Adler in Mühlingen Donnerstag, Stockach: Hl. Messe Hoppetenzell: Hl. Messe Gallmannsweil: Hl. Messe Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, den 4. März, feiern wir um Uhr in der Melanchthonkirche den Weltgebetstag der Frauen aus Kuba. Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst. Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Herzliche Einladung! Kath. Frauengemeinschaft St. Oswald - Passionsandacht Alle Frauen unserer Seelsorgeeinheit laden wir recht herzlich ein zu unserer Passionsandacht am Dienstag, 8. März, um Uhr in die Unterkirche von St. Oswald. Ihr Leitungsteam der Frauengemeinschaft Evangelisches Pfarramt Evangelische Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein, Friedhofstr. 19, Steißlingen, Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/ Aktuelle Informationen: oder am Infotelefon: 07738/ Erreichbarkeit Pfarramt: Pfarrerin König, Telefon: 07533/ oder per Mail: Katrin.Koenig@kbz.ekiba.de, Sprechzeiten Mi. und Do., 11 bis 13 Uhr, ansonsten Termine nach Absprache. Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Mo., Uhr, Di. und Do., 9 11 Uhr alle Anliegen rund ums Gemeindehaus, Anmeldungen zu Taufen und Trauungen, Anfragen nach Terminen und Bescheinigungen. Gerne auch per Mail: ek-steisslingen@ web.de G o t t e s d i e n s t e: Freitag, , Weltgebetstag 19:00 Uhr, Steißlingen, Feier des Weltgebetstages im Remigiushaus 19:30 Uhr, Eigeltingen, ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrscheune in Eigeltingen Sonntag, , 9:30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Prädikant Bühner ACHTUNG ÄNDERUNG!!! 10:45 Uhr, Kapelle Eigeltingen-Homberg, Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikant Bühner Wegen Bauarbeiten auf Schloss Langenstein wird der Gottesdienst nach Homberg verlegt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Dienstag, , 15:30 Uhr, Orsingen, Da-Heim, Andacht 16:45 Uhr, Steißlingen, Helianthum, Andacht Sonntag, , 9:30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. i.r. Herzberger W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: Freitag, , Weltgebetstag, Frauen aller Konfessionen laden zum Weltgebetstag ein! Am Freitag, den 4. März 2016 um Uhr findet der Gottesdienst in Eigeltingen in der Pfarrscheune statt. Zusammen mit den Frauen aus Kuba, die den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet haben, wollen wir Hand in Hand mit unseren Kindern ein Leben in Gottes Frieden und Gerechtigkeit bauen. Durch Texte und Gebete werden wir erfahren wie das Reich Gottes wächst, wenn wir Kinder aufnehmen. Wissenswertes und schöne Bilder aus Kuba und im Anschluss einige Spezialitäten zum Probieren runden den gemeinsamen Abend ab. Herzlich willkommen! Wir freuen uns über alle, die mit uns feiern! Für das Vorbereitungsteam Petra Ehrminger Gebetszeit: Freitag um 19:00 Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: für alle Interessierten um 10:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Steißlingen. V o r a n k ü n d i g u n g: Sonntag, , 15 bis 17 Uhr Begegnungskaffee mit Flüchtlingen in der Pfarrscheune in Eigeltingen. 4 Tages- Reise der evangelischen Kirchengemeinde Steißlingen Auf den Spuren von Martin Luther Vom findet ein Jahr vor dem 500 Jahre-Jubiläum eine Luther-Reise statt. Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: EUR 395. Die Reise beginnt mit Abfahrt von Steißlingen. Während der Reise werden u. a. Erfurt, Eisenach und die Wartburg besichtigt. Geführter Rundgang in der Lutherstadt Wittenberg sowie in Schmalkalden.Die Unterbringung erfolgt im InterCity Hotel Erfurt im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC bei 3x Frühstück. Weiteren Informationen u. Anmeldung unter Pfarrsekretariat ev. Kirche Steisslingen, Tel.: / ek-steisslingen@web.de/ oder banhardt@onkologie-bodensee oder bei Reise Mission, Jacobstr. 10, Leipzig, Tel , Fax: Anmeldeschluss:

7 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 03. März 2016 Seite 7 Evangelische Freikirche Eigeltingen ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, Eigeltingen www. arche-eigeltingen.de Mail: h.g.hesse@gmx.net Gottesdienst am Sonntag,den um 10 Uhr mit Frank Kraus (Autor) mit Lobpreis, Predigt und viel Zeit für Gemeinschaft Jeder ist herzlich dazu eingeladen!!! Eintritt frei! Männerdämmerung am Freitag, den um Uhr Ein Männerabend mit Frank Krause (Autor) Thema: Der Mann in einer sich dramatisch verändernden Gesellschaft Wie kann hier Mannsein gelingen? Eintritt frei! Awake - Tagesseminar mit Frank Krause am von Uhr Thema: Geistliche Lähmungen überwinden Wie können wir als Christen mehr in eine geistliche Autorität hineinwachsen? Eintritt frei! Weitere regelmäßige Veranstaltungen: Gebetskreis: Dienstag, 20 Uhr Frauentreff: Donnerstag, Info Susanne Daum, Tel.: 07774/ Wichtig: Schauen Sie bitte mal im Internet rein in... hans-georg-hesse.de Neuapostolische Kirche Viktor von Scheffelstr Stockach sämtliche Gottesdienste finden bis auf Weiteres in unserer Kirche Ludwigshafen Buhlstr. 8a statt Donnerstag, 3. März Uhr ( fresh up) Gottesdienst (Jugend) in Meßkirch Sonntag, 6. März Uhr Gottesdienst für Entschlafene mit anschließendem Konfirmandenunterricht Dienstag, 8. März Uhr Chorprobe Mittwoch, 9. März, Uhr Gottesdienst Freitag, 11. März Jugendchorprobe in Singen Berichte der EIGElTINGER VEREINE 5. Münchhöfer Flohmarkt am 11. Juni 2016 von Uhr Parkplatz Gasthof Mönchhof Eigeltingen Ein Dank an die Fam. Lehm für die kostenlose Bereitstellung des großen Parkplatzes. Mit Tombola, Dosenwerfen, Kindercircus und vieles mehr, sowie Waffelbäckerei, Bratwurststand, Kaffee und leckeren Kuchen, die von den Nachbarn gespendet wworden sind. Alle Erlöse der obigen Aktivitäten und der Platzmiete (Micht Flohmarkterlöse) gehen an Sr. Iita v. Berkheim Rumänisches Waisenhaus. Als Platzmiete wird um eine Spende von 10,- - Euro gebeten (ca. 3 Meter). Wir freuen uns auf einen tollen Tag Anmeldung + Info Gesangverein Liederkranz e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Gesangverein Liederkranz 1837 Eigeltingen e.v. führt am Samstag, dem um Uhr im Gasthaus Lochmühle in Eigeltingen seine Jahreshauptversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht der Chorleiterin 7. Wahlen: Erster Vorstand Zweiter Vorstand Schriftführer Verwaltungsrat Kassenprüfer 8. Ehrungen 9. Verschiedenes 10. Wünsche und Anträge Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich an den Ersten Vorstand mindestens 8 Tage vor der Sitzung zu stellen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir laden alle, die an der Tätigkeit des Vereins und am Singen im Chor interessiert sind, herzlich ein. i.a. Peter Koebbel Schriftführer Skiclub Eigeltingen e.v. Skigymnastik in der Krebsbachhalle: Kinder/Jugend: Dienstag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kursleitung: Sonja Kreiser Erwachsene: Donnerstag, 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder Musikverein Raithaslach/ Münchhöf e.v. Frühjahrskonzert Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikvereins Raithaslach Münchhöf herzlich zu unserem Frühjahrskonzert am Samstag, den 12. März 2016 um Uhr in die Hochbuchhalle Heudorf im Hegau ein. Die Jungmusik HoZiMaRa eröffnet das Konzert, anschliessend folgen die Criminal Harmonists und zum Abschluss spielt der MV Raithaslach- Müchhöf für Sie. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Kath. Frauengemeinschaft Honstetten Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 08. März 2016 um Uhr im Gasthaus Rössle in Honstetten Tagesordnung Begrüßung Totengedenken Tätigkeitsberichte Schriftführerin Kassiererin Entlastung der Vorstandschaft Terminvorschau Verschiedenes, Wünsche und Anträge Zum Gottesdienst um Uhr für die verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft und zur anschließenden Versammlung ab Uhr sind alle Ehrenmitglieder, Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Katholische Frauengemeinschaft Honstetten-Reute-Eckartsbrunn Diana Bach Vorsitzende Weltgebetstag in Honstetten Wir laden recht herzlich ein zum Weltgebetstag der Frauen am Samstag, den 05.März um Uhr in das Pfarrhaus in Honstetten. Die Liturgie wurde vorbereitet von Kuba. Das Thema lautet in diesem Jahr: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf.

8 Seite 8 Donnerstag, 03. März 2016 EIGELTINGEN aktuell Wir wollen gemeinsam beten und singen und anschließend noch gemütlich beisammen sitzen bei einem kleinen Imbiss, Getränken und netten Gesprächen. Über eine rege Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam! Diana Bach Vorsitzende Musikverein Rorgenwies e.v. Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag den um Uhr im Gasthaus Adler in Rorgenwies möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine, die Eltern der Jungmusiker, sowie Freunde und Gönner des Musikvereines recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Schriftführerbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Jugendleiters 7. Bericht des Dirigenten 8. Bericht des Vorsitzenden 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Bestimmung der Kassenprüfer für Ehrungen 12. Vorschau/Termine Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge zur Tagesordnung müssen 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Gez.: Volker Gommeringer 1. Vorsitzender Landfrauen Landfrauen Stockach-Engen Termine MÄRZ 2016 Dienstag, 1. März Töpfern......unter fachkundiger Anleitung von Sonja Veit ORT Töpferstube Ehingen, Hauptstraße 23, Ehingen BEGINN Uhr REFERENTIN Sonja Veit KOSTEN 3,00 Euro + Material ANMELDUNG Erika Maier, Tel Donnerstag, 10. März Bezirksversammlung Herzliche Einladung! ORT Festscheune Lochmühle, Eigeltingen BEGINN WAS KOSTEN Uhr es erwartet uns hoher Besuch: Einblicke in das Leben einer erfolgreichen Bundespolitikerin 10,00 Euro für Kaffee & Kuchen und Getränke ANMELDUNG Andrea Lang, Tel Doris Eichkorn, Tel Mittwoch, 16. März Vortrag Schüsslersalze ORT Gasthaus Hecht, Orsingen BEGINN Uhr REFERENT Andreas Bulkowski KOSTEN auf Spendenbasis ANMELDUNG ohne Anmeldung Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Altersabteilung Unsere nächste Zusammenkunft ist am im Hegaustüble um 8.00 Uhr Auf euer Kommen freuen sich, Klaus und Reinhard Sport Sportverein Aach-Eigeltingen e.v. Vorbereitung 1.Mannschaft SVAE Vorbereitungsspiel: BSV Nordstern Radolfzell-SV Aach-Eigeltingen Samstag den um 15:00 Uhr in Radolfzell auf dem Kunstrasen. Bundeliga Spitzenspiel: Am Samstag den um 18:30 Uhr findet das Spitzenspiel der Fußball Bundesliga statt. Borussia Dortmund - FC Bayern München live auf Sky im Clubheim Aach Über das kommen aller Fußball Freunde würden wir uns sehr Freuen. Mit sportlichem Gruß Rolf Braun SVAE Sportverein Eigeltingen e.v. Handballsaison 2015/2016 Samstag Mehrzweckhalle Dettingen 15:15 TSV Dettingen - SVE Mäd D Krebsbachhalle Eigeltingen 16:15 SVE Mäd B - SV Allensbach II Für den Landwirt Der BLHV informiert! Im April 2016 finden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, Stockach) Montag Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u.rathaus Meersburger Str Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle Donnerstag Überlingen (Andelshofen) Schulgebäude Dienstag a) Meßkirch b) Stetten a.k.m. a) Landwirtschaftsschule b) Rathaus a) b) Mittwoch Tengen Rathaus Dienstag a) Pfullendorf b) Illmensee Gasthaus Lamm Gasthaus Seehof a) b) Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle

9 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 03. März 2016 Seite 9 SG Aach-Eigelt. -Heudorf- Honstetten Jugend Hallenspieltag der F-Jugend Am Samstag, den finden die Spiele von Uhr und am Sonntag, den von 9.30 bis Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Es sind an beiden Tagen 40 Teams aus dem näheren Umkreis am Start. Unser Nachwuchs der F 1 kann am Samstag in der Zeit von Uhr angefeuert werden. Das Fußballspielen mit FREUDE steht an erster Stelle, daher gibt es bei den Kleinsten keine Ergebnisse. Wir, vor allem die Kinder, freuen uns über zahlreiche Zuschauer die die Kinder anfeuern. Die Jugendabteilung Aus der NACHBARSCHAFT Kinderartikelbörse in der Jahnhalle Stockach Am Samstag, den 12. März 2016 findet von Uhr die Kinderartikelbörse in der Jahnhalle Stockach statt. Es werden gebrauchte Artikel rund ums Kind angeboten. Bringen Sie zum Einkaufen eine leere Stofftasche oder einen Korb mit. Rucksäcke und Handtaschen müssen abgegeben werden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kuchenstand. Die Veranstalter von der Krabbel-Babbel-Gruppe und Mitgliedern der CDU Stockach nehmen auch gerne gut erhaltene Spenden an, die an die AWO weitergeleitet werden. Jahreshauptversammlung 2016 des Fördervereins UmweltZentrum Stockach Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins UmweltZentrum Stockach e.v. findet am Montag, den 14. März 2016 um Uhr im Goldenen Ochsen statt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Beschluss zur Tagesordnung 2. Bericht aus dem UmweltZentrum Bericht des Vorstandes Bericht der Leiterin 3. Kassenbericht 2015 und Haushaltsplan Genehmigung des Haushaltsplanes 5. Bericht der Kassenprüfer(innen) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl der Kassenprüfer(innen) 8. Verschiedenes Im Anschluss an das offizielle Programm folgt der Vortrag von Thies Geertz von der Stiftung EuroNatur: Luchse in Europa - Rettung für den Balkanluchs? Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Ebenfalls sehr willkommen sind auch alle Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des UmweltZentrum Stockach. Weitere Informationen erhalten Sie beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de. Fahrradbörse Alles was rollt Zu Beginn des Frühjahres veranstaltet das UmweltZentrum Stockach wieder eine Fahrradbörse. Am Samstag, den 12. März kann alles was rollt angeboten, ver- und gekauft werden. Dazu zählen Fahrräder in aller Größe, Inliner, Skateboards, Roller, entsprechendes Zubehör und vieles mehr. Der jährliche und sehr beliebte Second-Hand-Verkauf findet in der Pausenhalle der Grund- und Werkrealschule Stockach statt. Die Möglichkeit zur Abgabe der Kommissionsware besteht von 7.30 bis 8.30 Uhr. Der Verkauf findet von 9.00 bis Uhr statt. Die Geldausgabe und die Abholung der nicht verkauften Sachen erfolgt von bis Uhr. Nicht verkaufte Fahrräder, Schlösser und Materialien zur Reparatur können für die Stockacher Flüchtlinge gespendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de. Ende des redaktionellen Teils Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. SUDOKU Ein Klick der sich immer lohnt: Auflösung Online top informiert. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de,

10 Junges Gastro-Team im Golfclub sucht DICH!!! Wir stellen ein: Servicekraft & Küchenhilfe auf Teilzeit/Minijob Koch/Jungkoch Vollzeit/Teilzeit Sehr gute Team-Atmosphäre, gutes Trinkgeld, neu gebautes Restaurant. Voraussetzung: Flexibilität, Teamfähigkeit, Motivation und humorvoll Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich einfach unter der Telefonnummer: bei Patricia Schaulies Wir stellen ein: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Küchenhilfe sowie Servicekraft in Teil- oder Vollzeit Badischer Hof Stockach Telefon Jungkoch m/w Koch m/w Küchenhilfe m/w Aushilfen (Service) m/w in Voll- und/oder Teilzeit 5-Tage-Woche Regelarbeitszeit von Uhr Übertarifliche Bezahlung Tel /12 41 Stallhelfer/in für brave Pferde in Wahlwies ab sofort für 4-6 Wochen auf 450,- EUR Basis gesucht. Info: Familie Nusser, Wahlwies, Tel Suche 1-2-Zi.-Wohnung in Eigeltingen, auch renovierungsbedürftig. Donato Correale, Tel od Privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr

11 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Endlich wieder da! Frischer Schafskäse & Joghurt aus Beuron. Hauptstraße 38 Tel / Fax 07774/ Mobil bfdbiqfkdbk Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Landschaftsgärtner/in Tel Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen Sachbearbeiter (m/w) zur Unterstützung unserer Buchhaltung in Teilzeit. (20 Std./Woche - Nachmittag) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung Gute Kenntnisse im MS-Office-Umfeld Kenntnisse in gängiger Buchhaltungssoftware von Vorteil Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an Marion Mertl, Topocrom GmbH, Hardtring 29, Stockach, oder per an m.mertl@topocrom.com Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax Heilpraktiker-Ausbildung XXXS Abschluss nach 7 Wochenenden. Tel YOGA 65 + DER WEG IN DIE ENTSPANNUNG START x Uhr FRAUEN + MÄNNER ANFÄNGER + GEÜBTE K ASSENBERECHTIGT STOCKACH BODENSEEALLEE 18 helgasliwinski@gmail.com

12

13 Markisenbau - ENZ N Z eigene Herstellung Verkauf Montage sämtlicher Sonnenschutz für innen Reparatur u. Motoreinbau Schnäppchenmarkisen Markisenneubespannung größte Musterausstellung über 300 Stoffdesign ENZ Markisen Telefon / Fabrikverkauf Herrenlandstr Radolfzell Winterpreise bis In der Region zwischen Schwarzwald und Bodensee am Weltzentrum der Medizintechnik Tuttlingen gelegen, fertigt die Rudolf Storz GmbH chirurgische Instrumente für den weltweiten Markt. Am modernen Unternehmenssitz mit eigener Konstruktion, Fertigung und Montage entsteht ein breites Spektrum an Produkten für die Allgemeinchirurgie und die Orthopädie: vom traditionellen Handinstrument über Rippenspreizer bis zu komplexen Instrumenten für die Wirbelsäulenchirurgie. All made in Germany mit Zulieferern aus dem regionalen Umfeld, das ist der Anspruch der Rudolf Storz GmbH mit ihren ca. 110 Mitarbeitern aus 10 verschiedenen Ländern. Üb. 30 Jahre Ab sofort suchen wir Mitarbeiter (m/w) im Bereich Montage Ihre Aufgabe: Schleifen, Polieren, Biegen, Bohren, Entgraten Ihr Profil: Berufserfahrung von Vorteil Sie arbeiten selbstständig, engagiert und detailgenau Außerdem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter Teilzeit (m/w) für den Bereich Versand (vorwiegend nachmittags) Ihre Aufgaben: Reinigen, Kennzeichnen, Verpacken Ihr Profil: Berufserfahrung von Vorteil Sie arbeiten selbstständig, engagiert und detailgenau und sind flexibel Wir bieten Ihnen: Attraktiven Arbeitsplatz mit sehr vielfältigen Tätigkeiten Erfolgsabhängige Entwicklungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Kurze Wege in einem inhabergeführten Unternehmen. Gerne stellen wir auch Wiedereinsteiger/innen nach der Elternzeit ein. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per . Rudolf Storz GmbH z.hd. Frau Sandra Endres Friedrich-Wöhler-Straße 13 E -Mail: s.endres@rudolf-storz.de Emmingen Internet: In der Region zwischen Schwarzwald und Bodensee am Weltzentrum der Medizintechnik Tuttlingen gelegen, fertigt die Rudolf Storz GmbH chirurgische Instrumente für den weltweiten Markt. Am modernen Unternehmenssitz mit eigener Konstruktion, Fertigung und Montage entsteht ein breites Spektrum an Produkten für die Allgemeinchirurgie und die Orthopädie: vom traditionellen Handinstrument über Rippenspreizer bis zu komplexen Instrumenten für die Wirbelsäulenchirurgie. All made in Germany mit Zulieferern aus dem regionalen Umfeld, das ist der Anspruch der Rudolf Storz GmbH mit ihren ca. 110 Mitarbeitern aus 10 verschiedenen Ländern. Ab sofort suchen wir einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) Teilzeit im Bereich Arbeitsvorbereitung Ihre Aufgabe: Assistenz der Arbeitsvorbereitungsleitung Musterverwaltung und Terminkoordination Umfangreiche Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sie besitzen praktische Erfahrung im Office Management Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus Erfahrungen in der Auftragsplanung und Steuerung sind wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Majesty sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: Attraktiven Arbeitsplatz mit sehr vielfältigen Tätigkeiten Erfolgsabhängige Entwicklungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Kurze Wege in einem inhabergeführten Unternehmen. Gerne stellen wir auch Wiedereinsteiger/innen nach der Elternzeit ein. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per . Rudolf Storz GmbH z.hd. Frau Sandra Endres Friedrich-Wöhler-Straße 13 E -Mail: s.endres@rudolf-storz.de Emmingen Internet:

14 BEQUEM UND ÜBERSICHTLICH Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Kinderleicht! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/

15

16 Haushaltsauflösungen (mit Verwertung) Entrümpelungen Umzüge & Transporte erledigt für Sie P. Güntert Radolfzell Tel.: / Inh. Christine Trimborn Bahnhofstr Stockach Tel

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 22 28. MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015

EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGENGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 9 26. Februar 2015 Im jährlichen Rechnungsergebnis weist die Gemeinde Eigeltingen die wirtschaftlichen Erfolge

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ 2016

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ 2016 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 10 10. MÄRZ 2016 Landtagswahl am Sonntag, 13. März 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ Grosses Funkenfeuer. Am Sonntag um 19.

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MÄRZ Grosses Funkenfeuer. Am Sonntag um 19. AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 10 06. MÄRZ 2014 Grosses Funkenfeuer Am Sonntag 09.03.2014 um 19.00 Uhr Auf dem großen Festplatz beim Sportplatz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer NOVEMBER Einladung zur Feierstunde am Volkstrauertag

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer NOVEMBER Einladung zur Feierstunde am Volkstrauertag AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 46 12. NOVEMBER 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Einladung zur Feierstunde am Volkstrauertag am kommenden Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer April Bericht aus dem Gemeinderat vom 03. April 2017

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer April Bericht aus dem Gemeinderat vom 03. April 2017 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 14 06. April 2017 Bericht aus dem Gemeinderat vom 03. April 2017 Bestätigung der Wahl des Feuerwehr- Abteilungskommandanten

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 20 19. Mai 2016

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 20 19. Mai 2016 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 20 19. Mai 2016 Seite 2 Donnerstag, 19. Mai 2016 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel. 07774

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE PFARRBLATT Montag, 31. Juli 2018 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau/Friedhofstraße 15 /78359 Orsingen-Nenzingen Tel. 07771 2529

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Sitzung des Gemeinderats

Sitzung des Gemeinderats Nummer 23 06. Juni 2012 Sitzung des Gemeinderats Montag, 11. Juni 2012, 20.00 Uhr Im Alten Rathaus, Widumstraße 6 in - Tagesordnung: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger TOP 2: Ausschreibungsbeschluss

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr