Veranstaltungen April bis September 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen April bis September 2015"

Transkript

1 April bis September 2015

2 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad Burgwiesen, SteinTherme Perle des Flämings Schloss und Schlosspark, Historischer Ortskern, Männekentor, Museum und Schlossturm, St. Marien Kirche, Kunsthalle Wiesenburg Willkommen! Auf dem Burgenwanderweg Tor zum Fläming" Naturpark Hoher Fläming Deutscher Barfußwandertag in Bad Belzig... Seite 4 Mit der Burgenlinie mobil ohne Auto... Seite 6 April bis September Seite 8 Ganzjährige Angebote... Seite 30 Veranstaltungsvorschau Herbst/Winter... Seite 35 Renaissance-Rathaus, St. Johannis-Kirche, Postsäule, Wasserturm, Kulturhaus Niemegk, Großkopfs Turmwindmühle, Tonteiche von Niemegk Impressum... Seite 33 Kontakte... Seite 34

3 4 Naturpark Hoher Fläming Naturpark Hoher Fläming 5 Deutscher Barfußwandertag in Bad Belzig Barfuß durchs Planetal Barfußwandern macht nicht nur Kindern Spaß! Kühles, feuchtes Gras im schattigen Wald oder warmen Sand am sonnigen Feldrain unter den Füßen spüren, weiches Moos oder raschelndes Laub ertasten, über einen am Wegesrand liegenden Baumstamm balancieren oder mit Genuss durch die eine oder andere Pfütze waten eine Wanderung ganz ohne Schuhe verspricht vielseitige Erlebnisse. Bereits Pfarrer Sebastian Kneipp empfahl vor über 150 Jahren das Barfußgehen als natürliches und einfachstes Abhärtungsmittel und löste damit eine kleine Revolution aus. In den Zeitungen las man damals Schlagzeilen wie: Feine Damen laufen barfuß in Wörishofen und zeigen vor aller Öffentlichkeit ihre nackten Beine. Wahrhaft ein echter Skandal... Doch nicht nur der Abhärtung wegen lohnt sich das Barfußlaufen. Es steigert die Durchblutung und stärkt den Kreislauf. Es kräftigt die Fußmuskulatur und verringert das Risiko von Fußschäden wie Senk-, Spreiz- oder Plattfüßen. Es verbessert die Gesamtkörper-Koordination, entlastet Bandscheiben, Gelenke und kann sogar schmerzhafte Wirbelblockaden lösen. Außerdem wirkt Barfußlaufen über abwechslungsreichem Untergrund wie eine Fußreflexzonenmassage und das kostenlos! Wer sich noch etwas scheut, einmal unten ohne zu laufen, kann sich beim Deutschen Barfußwandertag am 4. Juli auf der Burg Eisenhardt in Bad Belzig ausprobieren. Mit verschiedenen Streckenlängen werden geführte Barfußwanderungen in den Naturpark angeboten und Experten geben auf dem Naturheilkundetag Tipps rund um die Gesundheit und das Wohl der Füße. Anlässlich des Deutschen Barfußwandertages soll an diesem Tag auch der erste Barfußwanderweg Brandenburgs eröffnet werden. TIPP Aktuelle Informationen zum Barfußwandertag gibt es im Internet unter

4 6 Naturpark Hoher Fläming Naturpark Hoher Fläming 7 Mit der Burgenlinie mobil ohne Auto Wer den Naturpark Hoher Fläming mit seinen Burgen, Bachtälern, Rummeln oder Feldsteinkirchen entdecken möchte, kann dazu ab Ostern 2015 wieder die Burgenlinie nutzen! Dank des großen Erfolgs der Premiere im letzten Jahr dreht der Bus auch 2015 wieder freitags, samstags sowie sonn- und feiertags seine Runde ab Bahnhof Bad Belzig. Und in diesem Jahr fährt der Bus bis zum 3. Adventswochenende und ist in den Schulferien zusätzlich auch montags bis donnerstags unterwegs! Erster Höhepunkt der Busroute ist das Fläming-Städtchen Niemegk, das mit einem schicken Renaissance-Rathaus sowie einer Stüler-Backstein-Kirche aufwarten kann. Im historischen Wasserturm befindet sich neben einer Likörmanufaktur auch ein kleines, sehenswertes Brausemuseum. In Raben lohnt ein Aufstieg zur Burg Rabenstein ebenso wie im Dorf der Besuch des Naturparkzentrums mit seiner Erlebnisausstellung und die Offene Kirche Raben. Weiter geht die Fahrt nach Wiesenburg. Das Schloss ist abgesehen vom Turm, der auch bestiegen werden kann, im Privatbesitz und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der Schlosspark entschädigt dafür um so mehr, gilt er doch als der schönste zwischen Potsdam Sanssouci und dem Dessau- Wörlitzer Gartenreich. Der Burgenwanderweg, der Kunstwanderweg und weitere schöne Wanderwege können dank des Busses entspannt in Etappen erwandert werden. Der Bus fährt die Wanderer dann weiter zum Bahnhof oder zum Hotel. Dank der Fahrradmitnahme können auch müde Radfahrer den Bus nutzen, wenn die Kraft nicht mehr weiterreicht... Die Fahrzeiten sind übrigens auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge in Richtung Berlin und Potsdam abgestimmt, so dass die Anschlüsse gewährleitet sind. Einkehr in der Chocolaterie auf der Burg Eisenhardt Radfahren in Niemegk TIPP Ein Flyer mit der Route der Burgenlinie, dem Fahrplan sowie Entdeckertipps wird Ende März in den örtlichen Touristinformationen sowie beim VBB erhältlich sein. Infos im Internet unter Spaziergänger im Schlosspark Wiesenburg

5 8 9 APRIL jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , info@bad.belzig.com APRIL Mi Bad Belzig Vogelwanderung in Bad Belzig Erlernen der Sprache der Vögel für Interessierte jeden Alters. Treff: 6.30 Uhr Bad Belzig, Wiesenburger Brücke, Dauer: ca. 1,5 h, Kosten: 5, Kinder bis 12 frei Do Raben Ostereierfärberei Ostereier werden im Naturparkzentrum mit selbst hergestellten Naturfarben gefärbt zum Zuschauen und Mitmachen! Uhr Infos und Anmeldung: Tel , Fr Bad Belzig Zur Sterbestunde Jesu mit der Kantorei Musik/Beginn: Uhr in der St. Marienkirche Fr bis Mo Lühnsdorf Gesucht & gefunden Ostermenüs im Landhaus Alte Schmiede. Sa Bad Belzig Vogelwanderung in Bad Belzig Erlernen der Sprache der Vögel für Interessierte jeden Alters. Treff: 6.30 Uhr Bad Belzig, Wiesenburger Brücke, Dauer: ca. 1,5 h, Kosten: 5, Kinder bis 12 frei Sa Bad Belzig Themenwanderung Auf den Spuren der Geschichte Wanderung über den Belziger Galgenberg durch den Grünen Grund zum Hagelberg und zum Gut Glien. Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig, Rückfahrt mit der Burgenlinie Uhr Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , Sa Bad Belzig Kleines Osterfeuer mit Ausschank ab Uhr findet ein kleines Osterfeuer mit Ausschank im KleinKunstWerk Belzig statt KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, So Bad Belzig Ostern auf der Burg Eisenhardt Lassen Sie sich zu Ostern mit regionalen Spezialitäten von uns verwöhnen! Wir bieten Ihnen ein Lunchbuffet ab Uhr und ausgewählte Angebote aus unserer Speisekarte. Mo Bad Belzig Auf der Suche nach dem Froschkönig Der Naturwacht beim Amphibiensammeln über die Schulter schauen. Start: Uhr Parkplatz am Seecafé Martin-Luther- Str. 14, Dauer ca. 2 h Anmeldung bis 5.4. notwendig: Tel , Mo Bad Belzig Ostern auf der Burg Eisenhardt Lassen Sie sich zu Ostern mit regionalen Spezialitäten von uns verwöhnen! Wir bieten Ihnen ein Lunchbuffet ab Uhr und ausgewählte Angebote aus unserer Speisekarte. Mo bis Sa Grützdorf Wilde Zeiten Ostercamp für Kinder u. Jugendliche Eine Woche voller Abenteuer mitten in der Natur vom Feuer machen bis Spuren lesen. Fr Baitz Großtrappen in den Belziger Landschaftswiesen Erleben Sie die Frühlingsgefühle der selten gewordenen Wiesenbrüter im Naturschutzgebiet Belziger Landschaftswiesen, eines der letzten Refugien der Großtrappen. Treff: Uhr, Vogelschutzwarte Baitz Anmeldung bis notwendig: Naturparkzentrum, Tel , Fr Bahnhof Wiesenburg/Mark Kino im Bahnhof Willkommen auf Deutsch im Rahmen der Ökofilmtour Brandenburg 2015, Start: Uhr, Eintritt: Spende Sa Bad Belzig Vogelwanderung in Bad Belzig Erlernen der Sprache der Vögel für Interessierte jeden Alters. Treff: 6.30 Uhr Bad Belzig, Wiesenburger Brücke, Dauer: ca. 1,5 h, Kosten: 5, Kinder bis 12 frei

6 10 11 APRIL Sa Raben Wildes Leben Unterwegs mit Ostdeutschlands Wölfen Uhr Tierfotograf Heiko Anders erzählt von seinen Begegnungen mit Wölfen und zeigt spektakuläre Aufnahmen aus dem Familienleben der scheuen Rückkehrer. Infos und Anmeldung: Tel , APRIL Sa Baitz Balzzeit der Großtrappen Rangererlebnistour Naturwacht-Führung zu den Belziger Landschaftswiesen, Start: 7 Uhr Baitz Vogelschutzwarte, Dauer 3 h, max. 20 Personen Anmeldung notwendig: Tel , So Baitz Balzzeit der Großtrappen Rangererlebnistour Naturwacht-Führung zu den Belziger Landschaftswiesen, Start: 7 Uhr Baitz Vogelschutzwarte, Dauer 3 h, max. 20 Personen Anmeldung notwendig: Tel , So Raben Weibchen sucht Männchen Die Partnerwahl der Vögel Gemütliche Wanderung zur Burg Rabenstein mit Dr. Ernst Paul Dörfler, Autor mehrerer Vogelbücher ( Die Liebe der Vögel, Liebeslust und Ehefrust der Vögel ). Treff: 11 Uhr Naturparkzentrum, 5, bis 12 Jahre frei Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , So Jeserig/Fläming Klein Ostern Wanderrunde durch den Wald mit Eiersuchen und Spaß am Wegesrand, Start: Uhr Familienhotel Brandtsheide Familienhotel Brandtsheide, Tel /7960, info@brandtsheide.de So bis Sa Jeserig/Fläming Wandern mit Werner und Wally Wanderwoche zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. Geheimtipps; Start: tgl Uhr Hotel Brandtsheide, tgl. ca km, Anmeldung notwendig, auch einzelne Tage möglich Familienhotel Brandtsheide, Tel , info@brandtsheide.de ab Do Lühnsdorf Kulinarischer Kalender Der Spargel auf Reisen mit Rezepten im Gepäck Fr Lühnsdorf Kochwerkstatt Spargel auf Reisen im Kochatelier, Beginn: Uhr Do Bad Belzig Waldwanderung mit Pflanzung Baum des Jahres 2015 mit Förster Helmut Stamann inkl. Imbiss, Start: Uhr Reha-Klinik, Dauer: 4 h, ca. 4 km Hin- u. 3 km Rückweg Helmut Stamann, Tel , h.stamann@web.de Fr Bad Belzig MitternachtsSauna Eine Reise um die Welt Schwarzes Meer Mit Düften und kleinen Snacks im Kerzenschein können Sie den Alltag hinter sich lassen von bis 2.00 Uhr. SteinTherme Bad Belzig, Tel , Sa Baitz Großtrappen in den Belziger Landschaftswiesen Erleben Sie die Frühlingsgefühle der selten gewordenen Wiesenbrüter im Naturschutzgebiet Belziger Landschaftswiesen, eines der letzten Refugien der Großtrappen. Treff: Uhr Vogelschutzwarte Baitz Anmeldung bis 23.4.: Naturparkzentrum, Tel , MAI jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , info@bad.belzig.com Fr bis So Grützdorf Die geheime Sprache der Vögel Kurs für Erwachsene Sa Bad Belzig Die Hexenbuche vorm Paradies Radtour zwischen den Eiszeiten mit Natur- und Kulturführerin Inge Richter, Start: Uhr Busbhf. Bad Belzig, 15 km, ganztägig Infos: Tel , So Bad Belzig Auf dem Panoramawanderweg rund um Bad Belzig Wanderung mit Natur- und Kulturführerin Inge Richter, Start: Uhr Bhf. Bad Belzig, 12 km, halbtägig Infos: Tel , MAI

7 12 13 So Bahnhof Wiesenburg/Mark Spielenachmittag Wir treffen uns zu Brett- und Kartenspielen, für Jung und Alt; Wahl der Spiele und Mitspieler finden geschieht vor Ort, Uhr, Eintritt frei So Bahnhof Wiesenburg/Mark Do bis So Grützdorf Familiencamp Eine Woche voller Abenteuer mitten in der Natur vom Feuer machen bis Spuren lesen. Do Bad Belzig Himmelfahrt Musik im Biergarten der Springbach-Mühle von DJ RonF, ab Uhr Springbach-Mühle Belzig, Tel MAI So bis Sa Jeserig/Fläming Wandern mit Werner und Wally Wanderwoche zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. Geheimtipps; Start: tgl Uhr Hotel Brandtsheide, tgl. ca km, Anmeldung notwendig, auch einzelne Tage möglich Familienhotel Brandtsheide, Tel , Sa Lühnsdorf Auf dem Burgenwanderweg Naturgenuss von Lühnsdorf über Rädigke durchs Planetal nach Raben. ca. 16 km, Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig (Burgenlinie nach Lühnsdorf), Rückfahrt: Uhr ab Raben Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , MAI Do Bad Belzig Konzert in der St. Marienkirche mit den Wartburg Castle Singers aus Kanada/Kollektensammlung, Beginn Uhr Sa Bad Belzig Die Mordfelder von Berditschew 2011 eine Spurensuche Vor 70 Jahren endete der 2. Weltkrieg, Film & Diskussion, Beginn: Uhr KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, Sa Bad Belzig Was blüht denn da? Mit der Naturwacht den Frühling suchen und die Boten des Sommers aufspüren. Start: Uhr Bhf. Bad Belzig, ca. 3 h Anmeldung: Tel , Sa Raben Werwolf-Abend auf Burg Rabenstein Uhr, Vortrag von Werwolfforscher Utz Anhalt Die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf, im Anschluss: Wanderkino Le Miracle des Loups (1924) mit Live-Musik, Eintritt: 10 Infos und Anmeldung: Tel , So Bad Belzig KaffeeKuchenKunstTreff Freunde zu Gast Uhr Geschichtensänger Manfred Maurenbrecher und Gerlinde Kempendorff eröffnen die 3. Spielsaison, am Piano Christine Reumschüssel, ab Uhr KunstKaffeeKuchenMarkt KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, So Bahnhof Wiesenburg/Mark So Wiesenburg 15. Wiesenburger Blumenmarkt ab Uhr auf dem Goetheplatz, vor dem Schloss Gemeinde Wiesenburg/Mark, Christel Mommert, Tel So Lühnsdorf Muttertag im Landhaus Alte Schmiede Ein Hoch auf Mutti Menüs zum Muttertag. So Bahnhof Wiesenburg/Mark

8 14 15 Fr Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt (Premiere) Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder Fr Raben Open-Air-Kino Deutschlands wilde Wölfe Uhr Deutschlands wilde Wölfe Wie sie wirklich sind, Filmgespräch mit Tierfilmer Sebastian Körner, vor dem Naturparkzentrum (bei Regen: Gasthaus Hemmerling) Infos und Anmeldung: Tel , MAI Sa Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder MAI Fr Bad Belzig Kultursommer Bad Belzig auf der Burg Eisenhardt Open-Air-Konzert ab Uhr mit WIND und Die Cappuccinos Schlager Hits. So Bad Belzig Pfingstkonzert Musik der Zerbster Blasmusikanten in der Springbach-Mühle, ab Uhr Springbach-Mühle Belzig, Tel So Bad Belzig Pfingstsonntag auf der Burg Eisenhardt Wir begrüßen Sie zu einem rustikalen Ritter-Lunch-Buffet ab Uhr mit Burgführung. Mo Borne Borner Mühlenfest Von Uhr durchgehend musikalisches Programm. Führungen in der alten Bockwindmühle. Kulinarische Gerichte aus dem Fläming. Werner Sternberg, Tel Mo Bad Belzig Pfingstmontag auf der Burg Eisenhardt Musikalische Unterhaltung mit dem Jugendblasorchester Wiesenburg von Uhr. So Raben 10. Naturparkwanderfest Sternwanderung nach Raben Wanderführer laden wieder zu kleinen und großen Wanderungen ein, gemeinsames Ziel: Naturparkzentrum Raben Anmeldung/Nähere Infos: Tel , So Bad Belzig Chorkonzert St. Marienkirche mit der Ev. Kantorei und den Flaming Voices zur Eröffnung der Sommerkonzerte/Kollektensammlung, Beginn: Uhr So Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder

9 16 17 So Bahnhof Wiesenburg/Mark So bis Sa Jeserig/Fläming Wandern mit Werner und Wally Wanderwoche zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. Geheimtipps; Start: tgl Uhr Hotel Brandtsheide, tgl. ca km, Anmeldung notwendig, auch einzelne Tage möglich Familienhotel Brandtsheide, Tel , Sa Bad Belzig Themenwanderung Auf den Spuren der Geschichte Wanderung über den Belziger Galgenberg durch den Grünen Grund zum Hagelberg und zum Gut Glien. ca. 9 km, Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig, Rückfahrt mit der Burgenlinie: Uhr Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , Sa Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder MAI JUNI JUNI jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , info@bad.belzig.com Fr Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder Fr bis So Grützdorf Traditioneller Holzbogenbau Kurs für Erwachsene Sa Bad Belzig Kultursommer Bad Belzig auf der Burg Eisenhardt Open-Air-Konzert ab Uhr mit The Rebel Tell Band Unterm Strich ist alles Rock n Roll. So Bahnhof Wiesenburg/Mark Spielenachmittag Wir treffen uns zu Brett- und Kartenspielen, für Jung und Alt; Wahl der Spiele und Mitspieler finden geschieht vor Ort, Uhr, Eintritt frei So Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder JUNI Sa Bahnhof Wiesenburg/Mark Yoga-Walking: In der Ruhe liegt die Kraft Yoga u. Wandern verknüpft, mit Natur-/Kulturführerin/Yogalehrerin Angela Hamann, Start: Uhr Bhf. Wiesenburg, 10 km, 5 h Anmeldung: A. Hamann, Tel , info@flaeming-yoga.de So Bahnhof Wiesenburg/Mark Fr Lühnsdorf Kochwerkstatt Grillen aber wie im Kochatelier. Beginn: Uhr So Groß Briesen Tag der offenen Tür zur Brandenburger Landpartie Hoffest: Country-Live-Musik, Line-Dance, Kuchen & Grillbuffet, Ponyführen, Hüpfburg, Kinderschminken, Hofrallye, Tombola Tel , info@reiterhof-gross-briesen.de So Lühnsdorf Brunch & Jazz Die Alte Wache aus Potsdam Dixie zur Brandenburger Landpartie. Beginn: Uhr

10 18 19 JUNI So Lühnsdorf Vernissage zum Kaffee Beginn: Uhr So Bad Belzig Musik in Bricciuskirche Lyrik und Cembalomusik/ Kollektensammlung, Beginn: Uhr So Bahnhof Wiesenburg/Mark ab Mi Lühnsdorf Kulinarischer Kalender Terrassentauglich: Matjes, Pfifferlinge und Erdbeeren. Fr und Sa Lehnsdorf 800 Jahre Lehnsdorf Fest auf dem Dorfplatz Ortsbeirat Lehnsdorf, Ortsvorsteher Lutz Knape, Tel Sa Reppinichen 11. Traditionelles Dorffest Buntes Programm mit Sport, Kultur und kulinarischen Leckerbissen. Ortsbeirat Reppinichen, Ortsvorsteherin Doris Bäwert, Tel Sa Niemegk Mittsommernachtswanderung mit Burkhard Pitack zur Werdermühle ins Planetal, anschließend Lagerfeuer mit Imbiss, Start Uhr Marktplatz Niemegk, 8 km Auskunft: Tel , Sa Cammer Glühwürmchen-Tour zur Sommersonnenwende Abendspaziergang mit der Naturwacht im Gutspark Cammer, Start: Uhr Dorfgemeinschaftshaus, Dauer ca. 2 h, 1,5 km Auskunft u. Anmeldung: Tel , So Bad Belzig KaffeeKuchenKunstTreff Der grüne Brecht Uhr Der grüne Brecht, Gina Pietsch, am Piano Uwe Streibel, ab Uhr KunstKaffeeKuchenMarkt KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, So Bad Belzig Orgelkonzert in der St. Marienkirche mit Prof. Christoph Lorenz, Köln/ Kollektensammlung, Beginn: Uhr So Bahnhof Wiesenburg/Mark Sa Reetzerhütten Dorffest Kaffee und Kuchen, Musik, Kinderbelustigung u.v.m. Ortsbeirat Reetzerhütten, Ortsvorsteher Klaus-Peter Klenke, Tel Sa Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder So Wiesenburg William Shakespeare Wie es euch gefällt Komödie im Schlosspark Wiesenburg mit dem Ensemble des Augenblicks, Regie: Julia Strehler, Beginn Uhr Tickets: Tel oder So Bahnhof Wiesenburg/Mark JUNI

11 20 21 JULI jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , So Bad Belzig KaffeeKuchenKunstTreff, Künstler aus dem Fläming präsentieren sich: Klangwelten Uhr Klangwelten mit setjan-soundscape (Sebastian David), Künstler aus dem Fläming, ab 14 Uhr KunstKaffeeKuchenMarkt KleinKunstwerk Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, Bad Belzig, Sa Bad Belzig Deutscher Barfußwandertag Uhr Burg Eisenhardt, Barfußwanderungen, Gesundheitsmesse, Kneippanwendungen, Fußgymnastik, Live-Musik, Essen und Trinken u v. m. Bad Belzig, Tel , info@bad.belzig.com Sa und So Reetz Dorffest mit traditionellen Dorfmeisterschaften, Kinderfest und Tanz im Zelt am Abend Ortsbeirat Reetz, Ortsvorsteherin Marion Gante, Tel und Pro Reetz So Bahnhof Wiesenburg/Mark Spielenachmittag Wir treffen uns zu Brett- und Kartenspielen, für Jung und Alt; Wahl der Spiele und Mitspieler finden geschieht vor Ort, Uhr, Eintritt frei So Bad Belzig Orgelkonzert in der St. Marienkirche mit Tribukat aus Schweden/Kollektensammlung, Beginn: Uhr So Bahnhof Wiesenburg/Mark Mo bis So Grützdorf Waldscouts Camp für Jugendliche ab 16 Jahren Eine Woche voller Abenteuer mitten in der Natur und ohne Spuren zu hinterlassen. Sa Jeserigerhütten Dorffest Ortsbeirat Jeserigerhütten, Ortsvorsteherin Anja Hampe, Tel JULI So Bad Belzig Konzert in der St. Marienkirche für Schlagwerk und Orgel/Kollektensammlung, Beginn: Uhr So Bahnhof Wiesenburg/Mark JULI So Bahnhof Wiesenburg/Mark Sa Schlamau Dorffest Ab Uhr auf dem ehemaligen Schulhof Ortsbeirat Schlamau, Ortsvorsteherin Edelgard Bär, Tel Fr Bad Belzig Kultursommer Bad Belzig auf der Burg Eisenhardt Open-Air-Konzert ab Uhr mit Saint George und Safiya The queen of oriental Rock. So Bahnhof Wiesenburg/Mark Sa Lühnsdorf Auf dem Burgenwanderweg Naturgenuss von Lühnsdorf über Rädigke durchs Planetal nach Raben. ca. 16 km, Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig (Burgenlinie nach Lühnsdorf), Rückfahrt: Uhr ab Raben Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel ,

12 22 23 Fr und Sa Jeserig/Fläming Seefest Ortsbeirat Jeserig/Fläming, Ortsvorsteherin Helga Benke, Tel Fr bis Mi Grützdorf Wilde Zeiten Sommercamp für Kinder und Jugendliche Eine Woche voller Abenteuer mitten in der Natur vom Feuer machen bis Spuren lesen So Bahnhof Wiesenburg/Mark Fr Bad Belzig Kultursommer Bad Belzig auf der Burg Eisenhardt Open-Air-Konzert ab Uhr mit Oliver Koletzki and Friends JULI AUGUST jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , Sa Bad Belzig Themenwanderung Auf den Spuren der Geschichte Wanderung über den Belziger Galgenberg durch den Grünen Grund zum Hagelberg und zum Gut Glien. ca. 9 km, Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig, Rückfahrt mit der Burgenlinie Uhr Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , So Bahnhof Wiesenburg/Mark Spielenachmittag Wir treffen uns zu Brett- und Kartenspielen, für Jung und Alt; Wahl der Spiele und Mitspieler finden geschieht vor Ort, Uhr, Eintritt frei Fr Bad Belzig Chorkonzert in der St. Marienkirche mit dem Sächsischen Kammerchor/ Kollektensammlung, Beginn: Uhr Fr und Sa Wiesenburg Parkfest mit Bühnenprogramm, Familien-Mitmach-Aktionen und Feuerwerk im Schlosspark Wiesenburg Ortsbeirat Wiesenburg, Ortsvorsteher Bernd Müller, Tel , Irina Seeger, Tel Sa Bahnhof Wiesenburg/Mark Yoga-Walking: Klang des Lebens Yoga u. Wandern verknüpft, mit Natur-/Kulturführerin/Yogalehrerin Angela Hamann, Start: Uhr Bhf. Wiesenburg, 10 km, 5 h Anmeldung: A. Hamann, Tel , info@flaeming-yoga.de So Bahnhof Wiesenburg/Mark AUGUST So Bad Belzig KaffeeKuchenKunstTreff Berlin ist eine Frau! Uhr Berlin ist eine Frau! Annika Krump, ab Uhr KunstKaffeeKuchenMarkt KleinKunstwerk Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, ab Mi Lühnsdorf Kulinarischer Kalender Helden des Spätsommers von Aprikose bis Zwetschge unwiderstehlich. AUGUST

13 24 25 Do bis So Grützdorf Gerbkurs für Erwachsene Reh- oder Damwildhaut auf traditionelle Art verarbeiten Fr Lühnsdorf Open Air Blues mit Blues Rudy, Peter Schmidt und Niels von der Leyen, Uhr Einlass, Beginn Uhr AUGUST Sa Neuehütten Dorf- und Sportfest ab Uhr Ortsbeirat Neuehütten, Ortsvorsteherin Kornelia Stephan, Tel So Bahnhof Wiesenburg/Mark Mo bis Fr Ort: streng geheim Jugendscouts on Tour vier Tage unsichtbar unterwegs sein, für Jugendliche ab 14 Jahren mit Vorerfahrung Sa Dahlen Schlossgeister, Baumriesen und Krötenbeine ON TOUR Mitternachtssafari für Mutige im Gutspark Dahlen, Stärkung am Lagerfeuer, Treff Uhr Parkplatz Ortsmitte Dahlen, Start in Gruppen Anmeldung notwendig: Tel , Sa Hagelberg Hagelbergspaziergang mit Inge Richter, Start: Uhr am Findling in Dorfmitte, Dauer: ca. 1,5 h Infos: Tel , Sa bis So Bad Belzig 52. Burgfestwoche Traditionelle kulturelle und sportliche Festverein Bad Belzig, Sa Bad Belzig KEIMZEIT Auf einem Esel ins All Open Air Konzert im Rahmen der Bad Belziger Burgfestwoche Das traditionelle Heimspiel von KEIMZEIT auf der Burg Eisenhardt, Einlass Uhr, Beginn Uhr DTM Tel und Tourist-Information, Tel So Bahnhof Wiesenburg/Mark So bis Sa Jeserig/Fläming Wandern mit Werner und Wally Wanderwoche zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. Geheimtipps; Start: tgl Uhr Hotel Brandtsheide, tgl. ca km, Anmeldung notwendig, auch einzelne Tage möglich Familienhotel Brandtsheide, Tel , info@brandtsheide.de Fr Bad Belzig Das 1. Komische Festival Belziger Bachstelze in Bad Belzig: Frauentag Uhr Ingrid Antoni als Prof. Dr. hc. Espenkötter, Velia Krause, Simone Grunert KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, Fr bis So Bad Belzig 17. Bad Belziger Altstadtsommer Kunst und Kultur in den Höfen der historischen Altstadt Fr bis So Bahnhof Wiesenburg/Mark Gestalt in Stein Steinbilder hauen Steinbildhauerkurs im Rahmen des Kunstsommers mit Helmut Schön Sa Bad Belzig Zuckertütenfest im Burghotel Bad Belzig Lunchbuffet für unsere Schulanfänger von Uhr bis Uhr Sa Bad Belzig Das 1. Komische Festival Belziger Bachstelze in Bad Belzig: Herrentag Uhr Schwarz und Schmitz, Michael Duckstein-Neumann Little Shop of Horror KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, AUGUST

14 26 27 So Bad Belzig Freiluftgottesdienst Beginn Uhr auf dem Kirchplatz in Bad Belzig So Bad Belzig Das 1. Komische Festival Belziger Bachstelze in Bad Belzig: Ehrentag Uhr Kabarett DUO Schwarze Grütze KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, So Bad Belzig Festkonzert in der St. Marienkirche Programm: Missa Solemnis von C. G. Reißiger und Kyrie und Gloria aus der Missa solemnis von Johann Baptist Vanhall. Beginn Uhr Reißiger-Gesellschaft: Tel , So Bahnhof Wiesenburg/Mark SEPTEMBER jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig Tel , Fr Bad Belzig Wanderkino mit Livemusik auf dem Kirchplatz, Beginn: Uhr, Eintritt 8, / 5, Fr bis So Grützdorf Vater-Kind-Kurs Ein Wochenende aus dem Alltag ausklinken und intensive Zeit in der Natur verbringen. Fr bis So Bahnhof Wiesenburg/Mark Kurs im Rahmen der Kunstsommers mit Ulrich Struhk Sa Bahnhof Wiesenburg/Mark Yoga-Walking: Heitere Gelassenheit Yoga u. Wandern verknüpft, mit Natur-/Kulturführerin/Yogalehrerin Angela Hamann, Start: Uhr Bhf. Wiesenburg, 10 km, 5 h Anmeldung: A. Hamann Tel , info@flaeming-yoga.de Sa Benken 640 Jahre Benken ab Uhr Ortsbeirat Benken, Ortsvorsteherin Rita Neumann, Tel So Bahnhof Wiesenburg/Mark Spielenachmittag Wir treffen uns zu Brett- und Kartenspielen, für Jung und Alt; Wahl der Spiele und Mitspieler finden geschieht vor Ort, Uhr, Eintritt frei So Schloss Wiesenburg Milonga Milonga mit Live Musik im Rahmen der Kunstsommers Mehr Informationen unter Fr Bad Belzig Kultursommer Bad Belzig auf der Burg Eisenhardt Open-Air-Konzert ab Uhr mit Northern Lite The white noise SEPTEMBER Sa und So Bahnhof Wiesenburg/Mark 48 Stunden Kultur und Spaß im Hohen Fläming Geführte Busrundtouren zu den Sehenswürdigkeiten und Festen im Naturpark in Richtung Burg Ziesar. Ab 10 Uhr halbstündlich vom Bahnhof Wiesenburg, Ein- und Ausstiegsmöglichkeit in den Orten entlang der Tour. LAG Fläming-Havel, Tel , Sa und So Wiesenburg 12. Flämingmarkt mit Kartoffelfest Ein buntes Markttreiben mit Bühnenprogramm lädt zu kulinarischen, kulturellen und handwerklichen Angeboten ein, zwischen 11 und 18 Uhr. LAG Fläming-Havel, Tel , SEPTEMBER

15 28 29 Unterwegs mit der Burgenlinie So Lühnsdorf Brunch & Oldies Die BigBeatBoys mit Sängerin Steffie. Beginn: Uhr So Bad Belzig KaffeeKuchenKunstTreff: Die Klezmerschicksen Uhr Klezmermusik Texte von Mascha Kaléko lebedyk frejlech, ab Uhr KunstKaffeeKuchenMarkt KKW Bad Belzig, Mühlenhölzchen 1a, So Bad Belzig Chormusik in der St. Marienkirche Ensemble acapense Chormusik zum Tag des Denkmals/Kollektensammlung, Beginn: Uhr So bis Sa Jeserig/Fläming Wandern mit Werner und Wally Wanderwoche zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. Geheimtipps; Start: tgl Uhr Hotel Brandtsheide, tgl. ca km, Anmeldung notwendig, auch einzelne Tage möglich Familienhotel Brandtsheide, Tel , Fr Bad Belzig MitternachtsSauna Eine Reise um die Welt Hawaii Mit Düften und kleinen Snacks im Kerzenschein können Sie den Alltag hinter sich lassen von bis 2.00 Uhr. SteinTherme Bad Belzig, Am Kurpark 15, Tel , Sa Grützdorf Herbstfest in der Wildnisschule für Erwachsene, Familien, Kinder u. Jugendliche Sa und So Raben Rabener Apfeltage Frisch gepresster Apfelsaft, Apfelspiele, Apfelinfos, Apfelprodukte, verschiedene Sorten Apfelkuchen im Naturparkzentrum Infos und Anmeldung: Tel , Sa und So Raben 12. Rabensteiner Herbst Ein kulturelles Marktspektakel für Jung und Alt mit Spielleuten und Gauklern Die Rabenbrüder und Comedy-Duo Pampatut Uhr Infos: Burg Rabenstein, Tel , Sa Wiesenburg Wiesenburger Schlossparknacht Sternstunden im Schlosspark lautet das diesjährige Motto, alle Lichtinstallationen widmen sich den Sternen und Planeten, Beginn: Uhr, Eintritt: 12, VV: 8 (bis 20.9.) Tickets: Tel oder So Lühnsdorf Chortreffen mit Chören der Region aus Bad Belzig, Planetal, Wiesenburg und Wittenberg, Beginn: Uhr SEPTEMBER Sa Lühnsdorf Auf dem Burgenwanderweg Naturgenuss von Lühnsdorf über Rädigke durchs Planetal nach Raben. ca. 16 km, Start: Uhr Bahnhof Bad Belzig (Burgenlinie nach Lühnsdorf), Rückfahrt: Uhr ab Raben Anmeldung: Naturparkzentrum, Tel , So Bad Belzig Bad Belziger Wasserführung Stadtspaziergang mit Natur- und Kulturführerin Inge Richter, Start: Uhr Burghof Burg Eisenhardt, 2 h Infos: Tel , GANZJÄHRIG

16 30 31 So Bad Belzig Orgel Marathon in der St. Marienkirche mit den Vexations von Eric Satie/Kollektensammlung, Beginn: Uhr ab Mi Lühnsdorf Kulinarischer Kalender Lust auf Herbst wilder Trubel auf den Tellern. GANZJÄHRIGE ANGEBOTE jeden Sonntag um 11 Uhr Bad Belzig Stadt- und Burgführung Stadt- und Burgführung jeden Sonntag Uhr ab Tourist-Information, Marktplatz 1, Bad Belzig, Termine nach Vereinbarung Tel , ganzjährig Niemegk Burgenlinie Station Niemegk: Likörmanufaktur im Wasserturm Erleben Sie Geschichte im 100 Jahre alten Ambiente des historischen Wasserturms mit Brausemuseum, Likörmanufaktur & Hofladen Info oder Anmeldung: , ganzjährig Bahnhof Wiesenburg/Mark Yoga-Walking durch den Schlosspark Wiesenburg Yoga u. Wandern verknüpft, mit Natur- und Kulturführerin und Yogalehrerin Angela Hamann, Verschiedene Themen möglich: Vitalität und emotionale Balance, In der Ruhe liegt die Kraft, Klang des Lebens, Heitere Gelassenheit, Start: Uhr Bhf. Wiesenburg/Mark, 10 km, 5 h Anmeldung: A. Hamann Tel , info@flaeming-yoga.de (K)uier(en) Spazierengehen auf dem Kunstwanderweg ganzjährig Bad Belzig Auf dem Panoramawanderweg rund um Bad Belzig Wanderung mit Natur- und Kulturführerin Inge Richter, Start: Uhr Bhf. Bad Belzig, 12 km, halbtägig, Termine nach Vereinbarung Anmeldung: Inge Richter, Tel , belring@web.de ganzjährig Bad Belzig Bad Belziger Wasserführung Stadtspaziergang mit Natur- und Kulturführerin Inge Richter, Start: Uhr Burghof Burg Eisenhardt, 2 h, Termine nach Vereinbarung Anmeldung: Inge Richter, Tel , belring@web.de ganzjährig Wandern und Wundern: Kunst in der Landschaft auf dem Internationalen Kunstwanderweg unterwegs, km, verschiedene Startmöglichkeiten, Termine nach Vereinbarung Anmeldung: Inge Richter, Tel , belring@web.de ganzjährig Hagelberg Hagelbergspaziergang mit Inge Richter, Start: Uhr am Findling in Dorfmitte, Dauer: ca. 1,5 h Anmeldung: Inge Richter, Tel , belring@web.de ganzjährig Bad Belzig Fläming-Kneipp-Tour Radtour mit Wassertreten und Belzigs Mühlengeschichten, Start: Uhr Busbhf. Bad Belzig, ca. 6 km Anmeldung: Inge Richter, Tel , belring@web.de ganzjährig Raben Auf dem Bergmolchwanderweg unterwegs mit Natur- und Landschaftsführer Andreas Heimberg, Start: Uhr Naturparkzentrum, 6 h mit Einkehr in Rädigke, 14 km Infos/Buchung: Tel , GANZJÄHRIG SEPTEMBER GANZJÄHRIG

17 32 Naturpark Hoher Fläming 33 ganzjährig Raben Grüne Rummel-Wanderung mit Natur- und Landschaftsführer Andreas Heimberg, Start: Uhr Naturparkzentrum, Dauer: 4 h, 10,5 km Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Rädigke Durch Felder und Schluchten wandern mit Natur- und Landschaftsführer Andreas Heimberg nach Garrey und die Neuendorfer Rummel, Start: Uhr Gasthof Moritz, 5 h, 12,5 km Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Raben Wanderung zur Millionenbrücke durch alte Laubwälder und über die Burg Rabenstein mit Naturund Landschaftsführer Andreas Heimberg, Start: Uhr Naturparkzentrum, 3 h, 10 km Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Raben Märchenhafte Natur Erfahren Sie, wie einzelne Tier- und Pflanzenarten entstanden sind, wie sie zu ihrem Namen kamen oder welche geheimen Kräfte sie in sich bergen. Dauer: ca. 2 h Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Raben Unterwegs mit der Kräuterhexe Lernen Sie verschiedene Heilkräuter kennen. Aus der Kräutersammlung wird je nach Jahreszeit ein kleiner Salat, ein Tee oder eine Salbe zubereitet. Dauer: ca. 3 h Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Raben Geocaching Schatzsuche im Fläming Mit GPS-Geräten oder Smartphones können in der Landschaft versteckte Schätze, die Caches, gesucht werden. Mit GPS- Empfängern ausgestattet starten Sie nach einer kurzen Einführung Ihre Tour am Naturparkzentrum. Infos/Buchung: Tel , ganzjährig Raben Naturparkküche: Wildes Gelee Wir zeigen, wie man aus den Blüten des Löwenzahns ein erfrischend süßes Gelee herstellt. Auch aus den Blüten und Früchten des Holunders, aus Rosenblüten und Hagebutten können je nach Jahreszeit köstliche Brotaufstriche hergestellt werden. Fragen Sie bitte nach, wer gerade Saison hat! Infos/Buchung: Tel , Impressum Herausgeber & Gesamtredaktion Naturparkverein Fläming e. V. OT Raben, Brennereiweg 45, Rabenstein/Fläming Telefon (033848) veranstaltungskalender@flaeming.net Juliane Wittig (V.i.S.d.P.) Terminredaktion Stadt Bad Belzig: Melanie Mahlow, info@bad.belzig.com Amt Niemegk: Thomas Griesbach, thomas.griesbach@amt-niemegk.de Gemeinde Wiesenburg/Mark: Heidi Jöchen, joechen.gemeinde@wiesenburgmark.de Natur- und Kulturführer, Naturwacht, Naturparkzentrum: Anke Braune, Anke.Braune@LUGV.Brandenburg.de Brück, Treuenbrietzen, Ziesar u.a.: Juliane Wittig, veranstaltungskalender@flaeming.net Design, Layout & Druck SCHOKOVANILLE, M. Bottke & S. Bartha GbR Bildnachweis Dirk Fröhlich (Titel), Heiko Bansen, Stephanie Neumann, Juliane Wittig Auflage Stand Februar 2015 GANZJÄHRIG der Naturwacht, der Natur- und Landschaftsführer sowie des Naturparkzentrums Fragen und Anregungen zum Veranstaltungskalender schicken Sie gern an: veranstaltungskalender@flaeming.net Die nächste Ausgabe erscheint am 1. September Termin- und Anzeigenschluss ist der 24. Juli Die Angaben in diesem Veranstaltungskalender erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kurzfristige Änderungen von Terminen sind möglich informieren Sie sich bitte unter den angegebenen Kontakten. Sie finden die hier veröffentlichten und weitere Veranstaltungstermine auf

18 34 Kontakte Vorschau 35 Tourismusverband Fläming e. V. Telefon (033204) Touristinformationen Tourist-Information Bad Belzig Marktplatz Bad Belzig Telefon (033841) Naturparkzentrum Hoher Fläming Besucherinformation Ausstellung Fahrradverleih Flämingladen OT Raben Brennereiweg Rabenstein/Fläming Telefon (033848) Fremdenverkehrsverein Hoher Fläming Infostelle im Schlossturm Wiesenburg Schlossstraße 1b Wiesenburg/Mark Telefon (033849) Fremdenverkehrsverein Niemegker Land Infostelle Burg Rabenstein OT Raben Zur Burg Rabenstein/Fläming Telefon (033848) Veranstaltungsvorschau Herbst/Winter 2015/ Niemegker Oktoberfest Fest der Drachen und Windspiele im Hohen Fläming, Flugplatz Locktow Burgenlauf, Start: Bad Belzig Feuer und Flamme: Aktionstag der Museen im Landkreis Potsdam-Mittelmark Bad Belziger Kürbisnacht 28./ Der etwas andere Weihnachtsmarkt im Naturparkzentrum Raben Dezember 2015 Weihnachtsmärkte und Adventskonzerte in zahlreichen Orten der Region, zum Beispiel Bad Belzig, Lühnsdorf, Niemegk, Raben, Wiesenburg Silvesterpartys und Feuerwerk in zahlreichen Orten der Region Januar März 2016 Fastnacht und Fasching in zahlreichen Orten der Region Termine und Infos:

19

Veranstaltungen April bis September 2017

Veranstaltungen April bis September 2017 April bis September 2017 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen Oktober 2016 bis März 2017

Veranstaltungen Oktober 2016 bis März 2017 Oktober 2016 bis März 2017 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen Oktober 2014 bis März 2015

Veranstaltungen Oktober 2014 bis März 2015 Oktober 2014 bis März 2015 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen Oktober 2013 bis März 2014

Veranstaltungen Oktober 2013 bis März 2014 Oktober 2013 bis März 2014 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen Oktober 2017 bis März 2018

Veranstaltungen Oktober 2017 bis März 2018 Oktober 2017 bis März 2018 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen April bis September 2014

Veranstaltungen April bis September 2014 April bis September 2014 Besuchen Sie uns! Inhalt 3 Thermalsoleheilbad Burg Eisenhardt, Historischer Stadtkern, Reißigerhaus, Stadtkirche St. Marien, Postmeilensäule, Rathaus, Heimatmuseum, Naturlehrpfad

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Auswertung der Fahrgastbefragung Burgenlinie Hoher Fläming

Auswertung der Fahrgastbefragung Burgenlinie Hoher Fläming Auswertung der Fahrgastbefragung Burgenlinie Hoher Fläming Foto: Stephanie Neumann 201 ausgewertet im Rahmen des Leaderprojekts Marketing Burgenlinie im Auftrag der LAG FlämingHavel e.v. durch den Naturparkverein

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Radfahrmöglichkeiten im Naturpark Hoher Fläming

Radfahrmöglichkeiten im Naturpark Hoher Fläming Radfahrmöglichkeiten im Naturpark Hoher Fläming Fernradwege: -R1 -Tour Brandenburg -Historische Stadtkerne Route 4 -Flämingradweg Weitere Radfahrmöglichkeiten Vortrag: Naturparkverwaltung Hoher Fläming

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2014

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2014 Juni Mo / 09.06. 14:00 Deutscher Mühlentag Radtour zu den ehemaligen Wassermühlen im Stöbbertal (ca. 20km) unter dem Motto: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Sa / 14.06. und So / 15.06. 10:00-18:00

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2017

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2017 Februar/März Do / 02.02. 10:00 Lichtmesswanderung unter dem Motto: Wenn s zu Lichtmess stürmt und schneit (ca. 6km) So / 19.03. 10:00 vogelkundliche Wanderung unter dem Motto: Frühling am Kietzer See (ca.

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Detailliertes Programm 48 Stunden Kultur und Spaß im Fläming 2010 Ort Titel Datum Uhrzeit Veranstaltungsort Beschreibung Veranstalter

Detailliertes Programm 48 Stunden Kultur und Spaß im Fläming 2010 Ort Titel Datum Uhrzeit Veranstaltungsort Beschreibung Veranstalter Dahnsdorf Dahnsdorf Kirchenbesichtigung Wandervorschläge Flämingmarkt mit Kartoffelfest Offenes Rathaus Offener Hof Offener Wasserturm 13.00-16.00 Kirche Dahnsdorf Rund um Dahnsdorf Gruboer Puppenkiste

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Wanderfibel. Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming

Wanderfibel. Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming Wanderfibel Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming Wanderregion Naturpark Hoher Fläming Inhaltsverzeichnis Anreise in den Naturpark Hoher Fläming Mit dem Zug: Die Regionalexpresslinie RE 7 zwischen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 1 18. Jahrgang Potsdam, den 19. Januar 2007 Nummer 1 Datum Inhalt Seite 11.12.2006 Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wanderfibel. Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming

Wanderfibel. Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming Wanderfibel Die schönsten Wandertouren im Hohen Fläming Naturpark Hoher Fläming - Wanderfibel Naturpark Hoher Fläming - Wanderfibel Infos und Kartenmarterial: Naturparkzentrum Hoher Fläming Telefon (0)

Mehr

Sie sollte keine Sammlung von Faltblättern und Prospekten sondern attraktiv, pflegeleicht, handlich und interessant und vor allem AKTUELL sein.

Sie sollte keine Sammlung von Faltblättern und Prospekten sondern attraktiv, pflegeleicht, handlich und interessant und vor allem AKTUELL sein. Zusammenfassung der Workshops zur Gästeinformationsmappe Am 15. April und 27. Mai 2013 befassten sich unter Leitung von Dorothee Bornath insgesamt Vertreter/innen von 12 Ferienwohnungen und Privatzimmern

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Oberwesel 15:00 Uhr Führung Kampf um die Freiheit. Kosten 12. Kulturhaus

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Detailliertes Programm 48 Stunden Kultur und Spaß im Fläming Uhr Bahnhof Wiesenburg. Schlosspark Wiesenburg Treffpunkt am Bahnhof

Detailliertes Programm 48 Stunden Kultur und Spaß im Fläming Uhr Bahnhof Wiesenburg. Schlosspark Wiesenburg Treffpunkt am Bahnhof Ort Titel Datum Uhrzeit Veranstaltungsort Beschreibung Zum Tag des offenen Denkmals wird in einer Veranstalter Offener Ausgangspunkt für Fläming-Bus- Tour + Infostelle (Zustiege an anderen Orten möglich)

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee Datum Mo - 27. Feb Di - 28. Feb Mi - 01. Mrz. Do - 02. Mrz. Fr - 03. Mrz. Sa - 04. Mrz. So - 05. Mrz. 07:00 Yoga mit Herr Dr. Lalith Wasantha Yoga

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Campingplatz Rädigke

Campingplatz Rädigke Interessenbekundungsverfahren über den Verkauf, Erbbau oder Verpachtung des Campingplatzes Rädigke, Gemeinde Rabenstein/Fläming Ortsteil Rädigke Campingplatz Rädigke Exposé für das öffentliche Interessenbekundungsverfahren

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Mittwoch 19. Oktober 2016

Mittwoch 19. Oktober 2016 Mittwoch 19. Oktober 2016 10.00 Uhr Herbstferienaktion in Göhren Lebbin Quad Rennbahn von 10-15.00 Uhr kostenfrei Marktplatz Göhren Lebbin 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

48 Stunden -Aktionen

48 Stunden -Aktionen 48 Stunden -Aktionen 48 Stunden Fläming 2016 Auftaktveranstaltung am 28.01.2016 in Treuenbrietzen Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und LAG Fläming-Havel e. V. 28.01.2016 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. Jessica Bleick Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. 74 Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir wünschen allen Mitgliedern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Gästen

Mehr

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Bemerkungen a b b a c b d b a b e f e f b b e f Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Mit allen Sinnen genießen.

Mit allen Sinnen genießen. Mit allen Sinnen genießen. Business Lunch Degustationsmenü Montag bis Freitag 12.00 bis 14.00 Uhr 8,50 Euro pro Person Leicht. Lecker. Lunch. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem 2-Gang-Menü inkl. einem

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Mittwoch 12. April 2017

Mittwoch 12. April 2017 Mittwoch 12. April 2017 10.00 Uhr Höhle, Horst und Beutel Ferienaktionstag im Müritzeum, Die Vogeleltern haben alle Schnäbel voll zu tun. Wie viele Insekten verdrückt wohl ein hungriges Meisenküken? Anmeldung

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27 [4] Inhalt Vorwort Laufend Freude erleben Landschaften 21 Wanderwünsche für das 21. Jahrhundert Märkische Heide, Märkischer Sand Klassifizierung der Wanderstrecken 13 14 18 22 24 25 Von Potsdam durch das

Mehr

EINFACH DABEI SEIN. PFINGSTEN Juni. SOMMER 14. Juli September. Überlinger Kinderferienprogramm

EINFACH DABEI SEIN. PFINGSTEN Juni. SOMMER 14. Juli September. Überlinger Kinderferienprogramm Wir geben dem See ein Gesicht! 2014 Cap "Staad Damen T-Shirt "Uhldingen Damen und Herren Hoody "Kirchberg PFINGSTEN 09. - 21. Juni SOMMER 14. Juli - 13. September Tasse "Wasserburg Waterbag "Hard Über

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi 01.01.2013 Di Neujahr 01.01.2013 Di 10.30 Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn 02.01.2013 Mi 03.01.2013 Do 04.01.2013 Fr Ende Weihnachtsferien 05.01.2013 Sa 18.30 Uhr: Neujahrsempfang

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr