LTG Luft-Wasser-Systeme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LTG Luft-Wasser-Systeme"

Transkript

1 AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme entilatorkonvektoren KB Einbau in Böden

2 LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Luftdurchlässe Luftverteilung Inhalt Geräteansicht, Einbau/Platzierung, Funktionsweise, Spezifikation, Zubehör/Sonderausführung, Raumströmung Geräteaufbau 5 Typ KB-0/4/... 6 Typ KB-0/2/ Drehzahlsteuerung 19 Typ KB-N/... (niedrig), Gitterbreite 20 mm 20 Typ KB-S/... (schmal), Gitterbreite 200 mm 0 Nomenklatur, Bestellschlüssel 7 Bandmontage 8 Sonderkonstruktionen 40 Typ SKB, statischer Heizkonvektor 41 Seite 4 Hinweise Die Abmessungen in diesem Technischen Prospekt sind in mm angegeben. Für die in diesem Prospekt angegebenen Maße gelten die Allgemeintoleranzen nach DIN ISO 2768-vL. Für das Auslassgitter gelten die auf der Zeichnung angegebenen Sondertoleranzen. Geradheits- und erwindungstoleranzen für Alu-Strangpressprofile - nach DIN EN Die Ausführung der Oberfläche wurde für den Einsatz in Gebäuden - Raumklima nach DIN EN konzipiert. Andere Anforderungen auf Anfrage Die aktuellen Ausschreibungstexte sind im Word-Format bei Ihrer zuständigen Niederlassung erhältlich oder unter LTG Planertools wir unterstützen Sie! Fragen Sie nach Ihrer persönlichen DD mit hilfreichen Tools wie Auslegungsprogrammen, Strömungsvideos und allen Produktinformationen! Ebenfalls erhältlich: unsere Produktbroschüren zu Luftdurchlässen, Ludt-Wasser-Systemen und Produkten der Luftverteilung. Besuchen Sie uns auf und erhalten Sie genaue technische Daten als PDF unter Download. Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 2 von 44

3 Technischer Prospekt entilatorkonvektoren KB, Einbau in Böden FanPower entilatorkonvektoren Der Klassiker in der Klimatisierung energieeffizient und geräuscharm Das Prinzip: Ein entilator fördert Raumluft durch einen Wärmetauscher und kühlt oder heizt so den Raum. LTG entilatorkonvektoren nutzen sowohl Radialals auch Querstromventilatoren, um für unterschiedliche Einbausituationen die optimale Strömung und Akustik zu realisieren. Flexibel und leistungsstark. LTG entilatorkonvektoren mit Querstromtechnologie zeichnensichdurcheinbesondersgleichmäßiges und großflächiges Durchströmen des Wärmetauschers aus. Dadurch kann mit einer geringen Druckerhöhung auch bei gleichzeitig niedrigem Schallpegel eine sehr hohe Kühl- oder Heizleistung erzielt werden. Durch die neueste Generation der Antriebstechnik (EC-Technologie) ist zudem eine stufenlose Leistungsanpassung bei geringstem elektrischem Energieverbrauch - erreichbar. orteile Optimale Strömungsform, u. a.mit der Misch-Quell-Lüftung Bedarfsgerechte Klimatisierung Niedriger Stromverbrauch des entilators durch intelligente EC-Technologie Schnelle Bereitstellung der Kühl- oder Heizleistung Frischluftanschluss möglich Schema entilatorkonvektoren Schematische Darstellung: Luftströmung im entilatorkonvektor mit Querstromventilator Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite von 44

4 Geräteansicht Typ KB mit Edelstahl-Lineargitter Einsatz Speziell entwickelt für Hotels und Bürogebäude mit hohen akustischen Anforderungen. Für mgebungsbedingungen von +5 bis +50 _C und eine max. rel. Feuchte von 90 % (nicht betauend) zugelassen. Einbau, Platzierung Einbau in Doppelböden mit einer empfohlenen lichten Bodenhöhe von mm (bei KB-N mm). Da alle Bauteile unterhalb der Fussbodenebene liegen, könnendieentilatorkonvektorenauchinräumenmit vollflächig verglasten Fassaden eingesetzt werden. Einbaubeispiel Typ KB-N Raumströmungsbeispiel KB Bild: ArtInvest Hamburg Funktionsweise Ein eingebauter entilator saugt Luft aus dem Raum an. Diese wird in einem wasserdurchflossenen Wärmetauscher gekühlt bzw. erwärmt und anschließend dem Raum wieder zugeführt. Als entilatoren werden geräuscharme und wartungsfreie Querstromventilatoren eingesetzt. Die Drehzahlsteuerung erfolgt mit einem stufenlosen, besonders energieeffizienten EC-Motor (Standard) oder einem 5-stufigen AC-Motor (optional). Die Motoren können durch Raumtemperaturregler (siehe Prospekt Zubehör ) angesteuert werden. Eine gruppenweise Ansteuerung mehrerer Geräte mit einem Raumtemperaturregler ist möglich. Die entilatorkonvektoren sind mluftgeräte, auf Wunsch sind sie auch mit Frischluftanschluss lieferbar. Die robuste Konstruktion und Ausführung der Konvektoren gewährleistet eine hohe Betriebs- und langjährige Funktionssicherheit. Spezifikation Das strömungstechnisch optimierte Bodengitter aus Aluminium oder Edelstahl ist ohne zusätzlich stützende Traversen begehbar. Die sichtbaren Gehäuseteile sind schwarz beschichtet. Zubehör, Sonderausführungen - Sonderfächer für Misch-/Quellströmung - Schwitzwasserwanne mit Ablaufstutzen - für wasserseitigen Geräteanschluss: Übergangsverschraubung ½ bzw. Entlüftungsverschraubung, flexible Anschlussschläuche mit und ohne Entlüftung - Bodengitter - Frischluftzuführung - Regelzubehör - Stellventile wahlweise mit stetigen, thermischen oder -Punkt-Antrieben - Isolierte, flexible Schläuche ½ " Innengewinde Siehe auch Prospekt Zubehör für LTG Klimageräte Raumströmung Der Zuluftstrom tritt fassadennah über das Bodengitter senkrecht nach oben in den Raum und vermischt sich im Sommer mit der warmen Raumluft vor der Fassade, im Winter mit der abfallenden Kaltluft vor dem Fenster (fassadennahe Mischströmung). Im Kühlfall schiebt sich der Zuluftstrom nach der Mischzone als Quelllüftung durch den Raum. Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 4 von 44

5 Typ KB-./4 und KB-./2, 4- und 2-Leiter-System Spezifikation entilatorkonvektor mit einem Wärmetauscher und zwei getrenntenkreisläufenzumheizenundkühlenderraumluft. Hervorragend geeignet zum Einbau in einen Doppelboden mit einer empfohlenen lichten Bauhöhe von mm. Präzise Ausrichtung der Geräte über schwingungsentkoppelte, höhenverstellbare Gerätefüße. Wasserseitige Regelung durch entile (Zubehör separat). Gitterbreite 20 mm. Geräteaufbau Bodengitter Aluminium-Lineargitter, Aluminium-Rollrost (auf Anfrage) Edelstahl-Lineargitter, Holz-Rollrost 1 ( Wärmetauscher 2-Leiter, 4-Leiter () Misch-Quelllufteinsatz (optional) 2 (4) Querstromventilator (5) entilatormotor EC-Motor (6) Anschlussstecker für EC-Motor (7) Frischluftanschlüsse (vorgestanzt) 7a = stirnseitig, 7b = raumseitig (8) Durchführungen für Wasserleitungen (vorgestanzt) und Kabel stirnseitig oder raumseitig 4 (9) Kondensatablauf (10) entilantriebe Wasservorlauf (optional) 10a = Kühlen, 10b = Heizen (1 Durchgangsventile Wasservorlauf (optional) 11a = Kühlen, 11b = Heizen 6 5 (1 Isolierte entilschläuche (optional) 10a 7a 10b b a 11b Leiter-System 2-Leiter-System Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 5 von 44

6 Typ KB-0/2 und KB-0/4, 2- und 4-Leiter-System Abmessungen, Gewichte Baugröße Gesamtlänge L Ausblasbreite A Gewicht Wasserinhalt [l] 4-Leiter [mm] [mm] [kg] Kühlkreis Heizkreis 2-Leiter ,6 0,16 0, ,9 0,21 1, ,1 0,26 1, ,1 0,5 2,8 orderansicht A L A DN100 A Draufsicht 168 Seitenansicht links Isometrische Ansicht Frischluftanschluss stirnseitig Frischluftanschluss raumseitig 1 Stutzen (DN 100), mit Bodengitter, mit integriertem Quellluftdurchlass, getrennt (Typ KB-0/ /FQ) Frischluftvolumenstrom P [m /(h)] Der Gesamtschallleistungspegel errechnet sich Schalleistungspegel P nach: Druckverlust [Pa] =10*log(10 0,1*LwA P +10 0,1 * LwA,KB ) Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 6 von 44

7 Typ KB-0/2 und KB-0/4, 2- und 4-Leiter-System Abmessungen 2-Leiter-System 4-Leiter-System Isometrische Ansicht Isometrische Ansicht Schnitt A-A (siehe vorige Seite) Schnitt A-A (siehe vorige Seite) ½ Innengewinde ½ Innengewinde Schnitt A-A (siehe vorige Seite) RL L KW-L WW-L Schnitt A-A (siehe vorige Seite) WW-RL KW-RL Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 7 von 44

8 Typ KB-0/4/ /FL und KB-0/2/ /FL, Frischluftanschluss (vorne liegend) Spezifikation entilatorkonvektor mit einem Wärmetauscher und zwei getrennten Kreisläufen zum Heizen und Kühlen der Raumluft. Frischluftzuführung von olumenströmen bis 400 m /h bei niedrigem Schallpegel. Separater Frischluftanschluss, getrennt von mluft, im Gehäuse integriert. Einbau in Doppelböden mit mm empfohlener lichter Bauhöhe. Präzise Ausrichtung der Geräte über schwingungsentkoppelte, höhenverstellbare Gerätefüße, Wasserseitige Regelung durch entile (Zubehör separat). Schallleistungspegel für separaten Frischluftanschluss-Kasten (muss zum Gerätepegel addiert werden) 1 Stutzen (DN 100), mit Aluminium-Lineargitter BG 60 BG 800 P [m /(h)] P Druckverlust [Pa] P Druckverlust [Pa] BG 1000 P Druckverlust [Pa] Stutzen (DN 100), mit Aluminium-Lineargitter P [m /(h)] BG 60 BG 800 BG 1000 P Druckverlust [Pa] P Druckverlust [Pa] P Druckverlust [Pa] Stutzen (DN 100), mit Aluminium-Lineargitter P [m /(h)] BG 2000 P Druckverlust [Pa] Abmessungen, Gewichte Der Gesamtschallleistungspegel errechnet sich nach: =10*log(10 0,1*LwA P +10 0,1 * LwA,KB ) Baugröße Gesamtlänge Ausblasbreite Gewicht Wasserinhalt [l] L A 4-Leiter [mm] [mm] [kg] Kühlkreis Heizkreis 2-Leiter ,6 0,16 0, ,9 0,21 1, ,1 0,26 1, ,1 0,5 2,8 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 8 von 44

9 Typ KB-0/4/ /FL und KB 0/2/ /FL, Frischluftanschluss (vorne liegend) Abmessungen orderansicht A L A Draufsicht Seitenansicht links A Schnitt A-A (4-Leiter-System) Schnitt A-A (2-Leiter-System) ½"IG ½"IG KW-L WW-L WW-RL KW-RL RL L Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 9 von 44

10 Typ KB-0/4/ /T, 4-Leiter-System, nicht kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 1, Technische Daten Baugröße 800 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 1, Technische Daten Baugröße 1000 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 1, Technische Daten Baugröße 2000 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 6, P el P el P el P el 8 Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Fächer, ohne Filter. Der Fächer bewirkt eine Leistungsminderung von max. 10 %. Nennwassermenge Kühlen 200 kg/h. Bei 16 _C Wasservorlauftemperatur 26 _C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) nicht kondensierendem Betrieb Bei 55 C Wasservorlauftemperatur 20 C Raumlufttemperatur - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansautemperatur vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung* w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung* Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen Seiten Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 10 von 44

11 Typ KB-0/4/.../E, 4-Leiter-System, kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 1, Technische Daten Baugröße 800 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 1, Technische Daten Baugröße 1000 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 1, Technische Daten Baugröße 2000 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 6, P el P el P el P el 8 Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Fächer, ohne Filter. Der Fächer bewirkt eine Leistungsminderung von max. 10 %. Bei 16 C Wasservorlauftemperatur, 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtempertur abweichen), nicht kondensierendem Betrieb Bei 6 C Wasservorlauftemperatur 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemp. abweichen), kondensierendem Betrieb, r. F. 50 % ) Bei 55 C Wasservorlauftemperatur 20 C Raumluftemperatur - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung Q sens - sensible Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemp. vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung * w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung * Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen s. Seiten Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 11 von 44

12 Typ KB-0/4, 4-Leiter-System Kühlleistung bei verschiedenen Wassermengen 120 Kühlleistung in % der Nennleistung Wassermenge w in % der Nennwassermenge Wasserseitiger Druckverlust des Kühlregisters bei verschiedenen Wassermengen 50 Wasserseitiger Druckverlust Δp w [kpa] 10 KB/4, Gitterbr. 20, BG 60 KB/4, Gitterbr. 20, BG 800 KB/4, Gitterbr. 20, BG 1000 KB/4, Gitterbr. 20, BG Wassermenge w [kg/h] 400 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 12 von 44

13 Typ KB-0/4, 4-Leiter-System Statische Heizleistung bei 100 kg/h Statische heizleistung Δt orlauftemperatur - Raumtemperatur [ C] Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen Heizleistung in % der Nennleistung Q h Wassermenge w in % der Nennwassermenge Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 44

14 Typ KB-0/4, 4-Leiter-System Wasserseitiger Druckverlust des Heizregisters bei verschiedenen Wassermengen 0 Wasserseitiger Druckverlust Δpw [kpa] 10 KB/4, Gitterbr. 20, BG 60 KB/4, Gitterbr. 20, BG 800 KB/4, Gitterbr. 20, BG 1000 KB/4, Gitterbr. 20, BG Wassermenge w [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 14 von 44

15 Typ KB-0/2/ /T, 2-Leiter-System, nicht kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / Technische Daten Baugröße 800 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 2, Technische Daten Baugröße 1000 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 2, Technische Daten Baugröße 2000 [ DC] [m /h] / t Q h / t w ok / p w w oh / p w / / 1, P el (EC) P el (EC) P el (EC) P el (EC) 8 Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Fächereinsatz. Der Fächer bewirkt eine Leistungsminderung von max. 10 %. Bei 16 C Wasservorlauftemperatur; 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) nicht kondensierendem Betrieb Bei 55 C Wasservorlauftemperatur, 20 C Raumlufttemperatur - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemp. vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung* w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung* Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen Seiten Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 15 von 44

16 Typ KB-0/2/.../E, 2-Leiter-System, kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / Technische Daten Baugröße 800 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 2, Technische Daten Baugröße 1000 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 2, Technische Daten Baugröße 2000 [ DC] [m³/h] LA 18 /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δp w w oh /Δp w / / 2, P el (EC) P el (EC) P el (EC) P el (EC) 8 Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Fächereinsatz. Der Fächer bewirkt eine Leistungsminderung von max. 10 %. Bei 16 C Wasservorlauftemperatur, 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen), nicht kondensierendem Betrieb. Bei 6 C Wasservorlauftemperatur 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemp. abweichen), kondensierendem Betrieb, r. F. 50 % ) Bei 55 C Wasservorlauftemperatur, 20 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung Q sens - sensible Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemp. vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung * w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung * Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen Seiten Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 16 von 44

17 Typ KB-0/2, 2-Leiter-System Kühlleistung bei verschiedenen Wassermengen 120 Kühlleistung in % der Nennleistung Wassermenge w in % der Nennwassermenge Wasserseitiger Druckverlust bei verschiedenen Wassermengen 50 Wasserseitiger Druckverlust Δp w [kpa] 10 KB/2, Gitterbr. 20, BG 60 KB/2, Gitterbr. 20, BG 800 KB/2, Gitterbr. 20, BG 1000 KB/2, Gitterbr. 20, BG Wassermenge w [kg/h] 400 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 17 von 44

18 Typ KB-0/2, 2-Leiter-System Statische Heizleistung Statische heizleistung Δt orlauftemperatur - Raumtemperatur [ C] Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen Heizleistung in % der Nennleistung Q h Wassermenge w in % der Nennwassermenge Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 18 von 44

19 TypKB-0undKB-N Anschlussschema Drehzahlsteuerung für EC-Motor Für den elektrischen Anschluss des entilatorkonvektors sind zwei erbindungen notwendig. Diese werden durch Steckerverbindungen hergestellt, Schutzart IP 21. Werkseitig sind die Stecker auf der Motorseite vormontiert. Es müssen lediglich bauseits die mitgelieferten Gegenstecker entsprechend montiert werden. Anschlussschema Drehzahlsteuerung für 2 EC-Motoren (bei KB Baugröße 2000) auf Anfrage. Hinweis Der volle mfang der lüftungs-, klima- und regeltechnischen Anlagen ist uns in der Regel nicht bekannt. Daher werden in allen Entwürfen, Zeichnungen und Schaltungsvorschlägen immer nur die Systeme dargestellt, die für die grundsätzlichen Funktionen relevant sind. Geräte oder Bauteile, die z. B. für die regeltechnische Gesamtfunktion und/oder die DE-gerechte Ausführung nötig sind, werden weder berücksichtigt noch wird explizit darauf hingewiesen! Bitte beachten Sie zudem die Montage- und Installationshinweise in den Originaldokumentationen. Die Parametrierung der Regler auf diesen Anwendungsfall erfolgt bauseits. Drehzahlsteuerung 0 10 DC, Stecker 4-polig 20 AC Netzspannung - Stecker -polig 1 = 1 10 DC (gelb), Drehzahlvorgabe, Eingang bei<1istn=0 2= GND,0DC(blau), Eingang = Tachosignal (weiß), Ausgang (optional) 4 = 10 Dauersignal (rot) Ausgang (optional) N L Sicherung 2A träge, bauseits, kann je nach Projekt variieren, siehe Auslegungsdaten Netztrennschalter bauseits L N N, L Betriebsspannung 20 AC Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 19 von 44

20 Typ KB-N/./, Gitterbreite 20 mm, niedrig Spezifikation entilatorkonvektor mit einem Wärmetauscher und zwei getrennten Kreisläufen zum Heizen und Kühlen der Raumluft. Abmessungen, Gewichte EinbauinDoppelbödenmit mmempf.lichterBauhöhe(BautoleranzenundGitterartbeachten).PräziseAusrichtung der Geräte über schwingungsentkoppelte, höhenverstellbare Gerätefüße, einschraubbar bis 10 mm. Baugröße Gesamtlänge L Ausblasbreite A Gewicht Wasserinhalt [l] [mm] [mm] [kg] Heizkreis Kühlkreis ,5 0, ,40 0, ,50 0,50 Isometrische Ansicht orderansicht , A A 296 L DN 71(optionaler Frischluftanschluss) A 10...ca. 180 Draufsicht Schnitt A-A 274,9 24,7 191,7 156,1 ½" Innengewinde Schnitt A-A [2] 26,5 184, 86,1 69,4 56,5 49,2 48,1 59,2 L Heizen L Kühlen RL Heizen RL Kühlen 4-Leiter-Wärmetauscher, Kondensatwanne L 2-Leiter-Wärmetauscher, Kondensatwanne RL 1 Stutzen (DN 7 mit Bodengitter Frischluftvolumenstrom P [m /(h)] Der Gesamtschallleistungspegel Schalleistungspegel P < errechnet sich nach: Druckverlust [Pa] < =10*log(10 0,1*LwA P +10 0,1 * LwA,KB ) Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 20 von 44

21 Typ KB-N/4/ /T, 4-Leiter, Gitterbr. 20 mm, niedrig, nicht kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [] [m³/h] /Δt Q h /Δ t w ok /Δpw w oh /Δpw / / 1, P el (EC) Technische Daten Baugröße 800 [] [m³/h] /Δt Q h /Δ t w ok /Δpw w oh /Δpw / / 2, P el (EC) Technische Daten Baugröße 1000 [] [m³/h] /Δt Q h /Δ t w ok /Δpw w oh /Δpw / / 2, P el (EC) Die Werte gelten für das Gerät ohne Bodengitter, ohne Filter. Bei 16 _C Wasservorlauftemperatur 26 _C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) nicht kondensierendem Betrieb Bei 55 C Wasservorlauftemperatur 20 C Raumlufttemperatur - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung sens - sensible Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung* w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung* Δpw - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen Seiten 2 25 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 21 von 44

22 Typ KB-N/4/ /E, 4-Leiter, Gitterbreite 20 mm, niedrig, kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [] [m³/h] /Δt sens Q h /Δ t ) w ok /Δpw w oh /Δpw / / 1, P el (EC) Technische Daten Baugröße 800 [] [m³/h] /Δt sens Q h /Δ t ) w ok /Δpw w oh /Δpw / / 2, P el (EC) Technische Daten Baugröße 1000 [] [m³/h] /Δt sens Q h /Δ t ) w ok /Δpw w oh /Δpw / / 2, P el (EC) Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Filter. Bei 16 C Wasservorlauftemperatur, 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen), nicht kondensierendem Betrieb Bei 6 C Wasservorlauftemperatur 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen), nicht kondensierendem Betrieb ) Bei 55 C Wasservorlauftemperatur, 20 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung sens - sensible Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung * w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung * Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen s. Seiten 2 25 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 22 von 44

23 Typ KB-N/4 (niedrig) Kühlleistung bei verschiedenen Wassermengen Kühlleistung in % der Nennleistung Wassermenge w in % der Nennwassermenge Wasserseitiger Druckverlust des Kühlregisters bei verschiedenen Wassermengen 50 Wasserseitiger Druckverlust Δp w [kpa] 10 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG 1000 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG 800 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG Wassermenge w [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 2 von 44

24 Typ KB-N/4 (niedrig) Wasserseitiger Druckverlust des Heizregisters bei verschiedenen Wassermengen 50 Wasserseitiger Druckverlust Δp w [kpa] 10 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG 1000 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG 800 KB-N/4, Gitterbr. 00, BG Wassermenge w [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 24 von 44

25 Typ KB-N/4 (niedrig) Statische Heizleistung bei 100 kg/h Statische Heizleistung Δt orlauftemperatur - Raumtemperatur [ C] Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen Heizleistung in % der Nennleistung Q h Wassermenge w in % der Nennwassermenge Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 25 von 44

26 Typ KB-N/2/ /T, 2-Leiter, Gitterbr. 20 mm, niedrig, nicht kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [] [m /h] Qk /Δt Qk Q h /Δt w ok /Δpw w oh /Δpw P el (EC) /16 100/ Technische Daten Baugröße 800 [] [m /h] Qk /Δt Qk Q h /Δt w ok /Δpw w oh /Δpw P el (EC) /19 100/ Technische Daten Baugröße 1000 []zl [m /h] Qk /Δt Qk Q h /Δt w ok /Δpw w oh /Δpw P el (EC) /21 100/ Die Werte gelten für das Gerät ohne Bodengitter, ohne Filter. Bei 16 _C Wasservorlauftemperatur 26 _C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) nicht kondensierendem Betrieb Bei 55 C Wasservorlauftemperatur, 20 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung* w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung* Δpw - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur für andere Wassermengen Seiten 28/29 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 26 von 44

27 Typ KB-N/2/ /E, 2-Leiter, Gitterbreite 20 mm, niedrig, kondensierend Technische Daten Baugröße 60 [] [m /h] /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δpw w oh /Δpw /16 100/ Pel (EC) Technische Daten Baugröße 800 [] [m /h] /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δpw w oh /Δpw /15 100/ Pel (EC) Technische Daten Baugröße 1000 [] [m /h] /Δt sens Q h /Δt ) w ok /Δpw w oh /Δpw /17 100/ Pel (EC) Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter. Bei 16 C Wasservorlauftemperatur; 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) nicht kondensierendem Betrieb Bei 6 C Wasservorlauftemperatur, 26 C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen) kondensierender Betrieb ) Bei 55 C Wasservorlauftemperatur 20 C Raumlufttemperatur - Steuerspannung entilator - olumenstrom(±10%) - Schalldruckpegel - Schallleistungspegel ± db(a) - gesamte Kühlleistung sens - sensible Kühlleistung Q h - gesamte Heizleistung Δt - Temperaturdifferenz zwischen Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher und Wasservorlauf - Heizleistung bei Eigenkonvektion w ok - Nennwassermenge bei Kühlleistung* w oh - Nennwassermenge bei Heizleistung* Δp w - Wasserseitiger Druckverlust P el - elektrische Leistungsaufnahme (± 10 %) * Korrektur bei anderen Wassermengen Seiten 28/29 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 27 von 44

28 Typ KB-N/2 (niedrig) Kühlleistung bei verschiedenen Wassermengen Kühlleistung in % der Nennleistung Wassermenge in % der Nennwassermenge Wasserseitiger Druckverlust des Kühlregisters bei verschiedenen Wassermengen 50 Wasserseitiger Druckverlust Δp w [kpa] 10 KB-N/2, Gitterbr. 00, BG 1000 KB-N/2, Gitterbr. 00, BG 800 KB-N/2, Gitterbr. 00, BG Wassermenge w [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 28 von 44

29 Typ KB-N/2 (niedrig) Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen Heizleistung in % der Nennleistung Q h Wassermenge w in % der [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 29 von 44

30 TypKB-0undKB-N Anschlussschema Drehzahlsteuerung für EC-Motor Für den elektrischen Anschluss des entilatorkonvektors sind zwei erbindungen notwendig. Diese werden durch Steckerverbindungen hergestellt, Schutzart IP 21. Werkseitig sind die Stecker auf der Motorseite vormontiert. Es müssen lediglich bauseits die mitgelieferten Gegenstecker entsprechend montiert werden. Anschlussschema Drehzahlsteuerung für 2 EC-Motoren (bei KB Baugröße 2000) auf Anfrage. Hinweis Der volle mfang der lüftungs-, klima- und regeltechnischen Anlagen ist uns in der Regel nicht bekannt. Daher werden in allen Entwürfen, Zeichnungen und Schaltungsvorschlägen immer nur die Systeme dargestellt, die für die grundsätzlichen Funktionen relevant sind. Geräte oder Bauteile, die z. B. für die regeltechnische Gesamtfunktion und/oder die DE-gerechte Ausführung nötig sind, werden weder berücksichtigt noch wird explizit darauf hingewiesen! Bitte beachten Sie zudem die Montage- und Installationshinweise in den Originaldokumentationen. Die Parametrierung der Regler auf diesen Anwendungsfall erfolgt bauseits. Drehzahlsteuerung 0 10 DC, Stecker 4-polig 20 AC Netzspannung - Stecker -polig 1 = 1 10 DC (gelb), Drehzahlvorgabe, Eingang bei<1istn=0 2= GND,0DC(blau), Eingang = Tachosignal (weiß), Ausgang (optional) 4 = 10 Dauersignal (rot) Ausgang (optional) N L Sicherung 2A träge, bauseits, kann je nach Projekt variieren, siehe Auslegungsdaten Netztrennschalter bauseits L N N, L Betriebsspannung 20 AC Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 0 von 44

31 Typ KB-S/4, 4-Leiter-System, Gitterbreite 200 mm Spezifikation entilatorkonvektor mit einem Wärmetauscher und zwei getrennten Kreisläufen zum Heizen und Kühlen der Raumluft. Das Gerät eignet sich hervorragend zum Einbau in einen Doppelboden mit einer empfohlenen lichten Bauhöhe von mm. Abmessungen, Gewichte Baugröße Gesamtlänge L Die präzise Ausrichtung der Geräte erfolgt über schwingungsentkoppelte, höhenverstellbare Gerätefüße, einschraubbar. Wasserseitige Regelung durch entile (Zubehör separat). Ausblasbreite A Mindesthöhe H min Gesamtbreite B Gewicht Wasserinhalt [l] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] Heizkreis Kühlkreis Mit Edelstahl-Lineargitter: 19 0,25 0, ,5 0,5 Mit Aluminium-Rollrost (auf Anfrage): 25 0,40 0, ,50 0,50 Mit Aluminium-Lineargitter: ,60 0,60 orderansicht A L orderansicht A A Ø0 Draufsicht Schnitt A-A Schnitt A-A mm Glattrohr Isometrische Ansicht Isometrische Ansicht WW-RL WW-L 166 KW-L KW-RL 18 ½" Innengewinde Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 44

32 Typ KB-S/4, 4-Leiter, Gitterbr. 200 mm, Frischluftanschluss links DN 80 Spezifikation entilatorkonvektor mit einem Wärmetauscher und zwei getrennten Kreisläufen zum Heizen und Kühlen der Raumluft. Zusätzlicher Frischluftanschluss-Stutzen DN 80, Ausblas über Lochblech. Abmessungen, Gewichte Hervorragend geeignet zum Einbau in einen Doppelboden mit einer empfohlenen lichten Bauhöhe von mm. Präzise Ausrichtung der Geräte über schwingungsentkoppelte, höhenverstellbare Gerätefüße, einschraubbar bis H min. Wasserseitige Regelung durch entile (Zubehör separat). Baugröße L [mm] A [mm] H min [mm] B [mm] Gewicht [kg] Wasserinhalt [l] Heizkreis Kühlkreis Mit Edelstahl-Lineargitter: 19 0,25 0, Mit Aluminium-Rollrost 21 0,5 0, (auf Anfrage): 25 0,40 0, Mit Aluminium-Lineargitter: 1 0,50 0, ,60 0,60 orderansicht L 142 DN80 90 Draufsicht 4xDi=Ø40 Gerätefüße höhenverstellbar Frischluft-Anschluss DN 80 2 x LL 20 x 10,5 A H min Ø0 242 Seitenansicht links KW-L KW-RL mm Glattrohr WW-RL WW-L 166 ½" Innengewinde Fuß-Befestigungslasche Schallleistungspegel für separaten Frischluftanschluss-Stutzen (muss zum Gerätepegel addiert werden) Der Gesamtschallleistungspegel errechnet sich nach: =10*log(10 0,1*LwA P +10 0,1 * LwA,KB ) P m /(hm)] P Druckverlust [Pa] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 2 von 44

33 Typ KB-S/4, 4-Leiter-System, Gitterbreite 200 mm Technische Daten Baugröße 500 n (nicht EC) [-] [] [m /h] / t Q h / t I w ok / p w w oh / p w III / / 2, I P el P el (EC) 15 II Technische Daten Baugröße 60 n (nicht EC) [-] [] [m /h] / t Q h / t I w ok / p w w oh / p w III / /, I P el P el (EC) 15 II Technische Daten Baugröße 800 n (nicht EC) [-] [] [m /h] / t Q h / t I w ok / p w w oh / p w III / / I P el P el (EC) 15 II Technische Daten Baugröße 1000 n (nicht EC) [-] [] [m /h] / t Q h / t I w ok / p w w oh / p w III / / I P el P el (EC) 15 II Technische Daten Baugröße 1250 n (nicht EC) / t Q h / t w ok / p w w oh / p w P el P el (EC) I II III / / 6, I Die Werte gelten für das Gerät mit Bodengitter, ohne Filter. Bei 16 _C Wasservorlauftemperatur, 26 _C Ansaugtemperatur vor Wärmetauscher (kann von Raumtemperatur abweichen), nicht kondensierendem Betrieb Bei 55 C Wasservorlauftemperatur und 20 C Ansaugtemperatur * Korrektur bei anderen Wassermengen siehe Seite 4/5 Legende siehe Seite 26 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite von 44

34 Typ KB-S/4 (schmal) Kühlleistung bei verschiedenen Wassermengen 120 Kühlleistung in % der Nennleistung /Stufe1 4/Stufe2 5/Stufe 6/Stufe4 8/Stufe Wassermenge w in % der Nennwassermenge Wasserseitiger Druckverlust des Kühlregisters bei verschiedenen Wassermengen 40 Wasserseitiger Druckverlust p w [kpa] Wassermenge w [kg/h] KB-S/4, BG 60 KB-S/4, BG 800 KB-S/4, BG 1000 KB-S/4, BG 1250 Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 4 von 44

35 Typ KB-S/4 (schmal) Statische Heizleistung bei 100 kg/h Statische Heizleistung Δt orlauftemperatur - Raumtemperatur [ C] Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen Heizleistung in % der Nennleistung Q h /Stufe1 4/Stufe2 5/Stufe 6/Stufe4 8/Stufe Wassermenge w in % der Nennwassermenge Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 5 von 44

36 Typ KB-S (schmal) Anschlussschema Drehzahlsteuerung für AC-Motor 5-stufig Hinweis: - Kondensatormotor mit 5 Wicklungsabgriffen - gruppenweise Ansteuerung über bauseitige Relais möglich - in den technischen Angaben finden sich die Stromaufnahme und die dazugehörige Leistung Kl je nach Drehzahlstufe belegen Stufe 1 weiß Stufe 2 rot Stufe grau Stufe 4 orange Stufe 5 schwarz Anschlussseite LTG gelb braun Kondensator gelb-grün blau 67CCPE N LLPEPE NN Für einen sicheren Anlauf der entilatorkonvektoren ist es unbedingt erforderlich, die Geräte über die Drehzahlstufe III anzufahren. Sicherung 2A; träge, bauseits, kann je nach Projekt variieren siehe Auslegedaten N L NETZ AC 20 N L NETZ 12 L1 Schalter S L1 Netztrennschalter bauseits Anschlussschema Drehzahlsteuerung für EC-Motor Für den elektrischen Anschluss des entilatorkonvektors sind zwei erbindungen notwendig. Diese werden durch Steckerverbindungen hergestellt, Schutzart IP 21. Werkseitig sind die Stecker auf der Motorseite vormontiert. Es müssen lediglich bauseits die mitgelieferten Gegenstecker entsprechend montiert werden. Hinweis Der volle mfang der lüftungs-, klima- und regeltechnischen Anlagen ist uns in der Regel nicht bekannt. Daher werden in allen Entwürfen, Zeichnungen und Schaltungsvorschlägen immer nur die Systeme dargestellt, die für die grundsätzlichen Funktionen relevant sind. Geräte oder Bauteile, die z. B. für die regeltechnische Gesamtfunktion und/oder die DE-gerechte Ausführung nötig sind, werden weder berücksichtigt noch wird explizit darauf hingewiesen! Bitte beachten Sie zudem die Montage- und Installationshinweise in den Originaldokumentationen. Die Parametrierung der Regler auf diesen Anwendungsfall erfolgt bauseits. Drehzahlsteuerung 0 10 DC, Stecker 4-polig 1 = DC (gelb), Drehzahlvorgabe, Eingang bei<1istn=0 2= GND,0DC(blau), Eingang = Tachosignal (weiß), Ausgang (optional) 4 = 10 Dauersignal (rot) Ausgang (optional) AC Netzspannung - Stecker -polig N L Sicherung 2A träge, bauseits, kann je nach Projekt variieren, siehe Auslegungsdaten Netztrennschalter bauseits L N N, L Betriebsspannung 20 AC Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 6 von 44

37 Nomenklatur KB- 0 / 2 / 60, 1020 / T / EC / OL / MQ / AL / 4R / NE ( ( () (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (1 ( Serie KB = KB ( Typ 0 = Normal (Gitterbreite 20) N = Niedrig (Gitterbreite 20) S = Schmal (Gitterbreite 200) () Wärmetauscher 2 = 2 Leiter 4 = 4 Leiter (4) Baugröße, Länge 500, 898 = 500, 898 (Typ KB-S) 60, 1020 = 60, 1020 (Typ KB 0 und KB-N) 60, 988 = 60, 988 (Typ KB S) 800, 1250 = 800, 1250 (Typ KB 0 und KB-N) 800, 1198 = 800, 1198 (Typ KB S) 1000, 1450 = 1000, 1450 (Typ KB 0 und KB-N) 1000, 198 = 1000, 198 (Typ KB S) 1250, 1598 = 1250, 1598 (Typ KB S) 2000, 2450 = 2000, 2450 (Typ KB 0) (5) Kondensatwanne T = Ohne Zusatzkondensatwanne E = mit Zusatzkondensatwanne (6) entilatormotor EC = EC Motor stufenlos AC5 = AC Motor 5 stufig (nur Typ KB-S) (7) Frischluftanschluss OL = ohne Frischluftanschluss FQ = Integrierter Quellluftdurchlass, getrennt von mluft FL = Induktiver Linearauslass, Gitterbreite 5 mm (nur Typ KB-0) (8) Misch Quellluft Einsatz MQ = mitmisch Quellluft Einsatz (Typ KB 0undKB-S) = ohne Misch Quellluft Einsatz (9) Bodengitter AL = Aluminium-Lineargitter AR = Aluminium-Rollrost (auf Anfrage) E = Edelstahl-Lineargitter H = Holz-Rollrost (10) Rahmen 2R = Rahmen längsseitig (vorbereitet für Bandmontage) 4R = Rahmen umlaufend (1 Oberfläche Bodengitter/ Rahmen NE RAL SE = natur eloxiert = beschichtet RAL = Sondereloxal Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 7 von 44

38 Typ KB-./... Einbaubeispiel für Bandmontage, ariante mit Zwischenblech KB-erbindungsblech L = 500 mm Tragrahmen, L = 2450 mm ablängen Profile nur mit Gummihammer anbringen Linsenkopfschraube M4x12 Halteblech für KB- erbindungsblech Linsenkopfschrauben M4x12 Doppelbodenstützen (ab 00 mm Zwischenlänge) Einbaubeispiel für Bandmontage, ariante mit leerer Bodenwanne KB Leere Bodenwanne KB 22 Einbaubeispiel für Bandmontage, runde Ausführung Zwischenblech Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 8 von 44

39 Typ KB-./... Einbaubeispiel für Bandmontage, Ausführung über Eck Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 9 von 44

40 Typ KB-./... Hinweise für Bandmontage Ist es gewünscht, einoptisch durchgehendesbodengitter an der Fassade zu realisieren, werden zwischen den Geräten schwarz beschichtete Distanzbleche verschraubt: - Zwischenstück als Brücke oder Endstück, 500 mm oder 800 mm lang, zum bauseitigen Zuschnitt, Rahmen lose in 2 m zum Aufstecken, inkl. erforderlicher Doppelbodenstützen. Bei einem Zwischenraum ab 00 mm oder bei Endstücken müssen zur Stabilisierung zusätzlich Doppelbodenstützen angebracht werden. AbeinemAbstandvon600mm empfiehltsich ausstabilitätsgründen dereinsatz einerleeren BodenwanneSKB-L: - Leeres Gehäuse mit Aluminiumrahmen und Bodengitter, für Bandmontage, Baugrößen (Breite/Länge) 20/850 20/ / /1450 Mit dem LTG Bodengitter ist es auch möglich, Ausschnitte für Säulen oder Gehrungsecken herzustellen. Belastbarkeit der Bodengitter Die arianten der trittfesten LTG Bodengitter weisen folgende statische Belastbarkeit auf: - Edelstahl-Lineargitter: 750 kg/m 2 - Aluminium-Rollrost (auf Anfrage) 1600 kg/m 2 - Aluminium-Lineargitter 2000 kg/m 2 Andere Belastungen auf Anfrage Der entilanschlussraum und somit der Wasseranschluss befindet sich auf der linken Seite des Geräts. Die Durchführungen für die Wasser-Anschlussschläuche in der Rückwand sind links. Der elektrische Anschluss ist links vorzunehmen; EC-Motor: an den vormontierten Steckern, AC-Motor: an der spritzwassergeschützten Klemmendose. Das Bodengitter ist bündig zum Boden einzubauen. Es ist ohne zusätzlich stützende Traversen begehbar. entilatorkonvektor KB mit Bodengitter LTG Edelstahl-Lineargitter LTG Aluminium-Rollrost (auf Anfrage) LTG Aluminium-Lineargitter Montage Die kompakte Bauweise mit einer Gerätetiefe von 2 mm erlaubt eine Geräteaufstellung zwischen den Doppelbodenstützen. Die präzise Ausrichtung des Gerätes erfolgt über höhenverstellbare Gerätefüße. entilatorkonvektor KB, Einbau zwischen den Doppelbodenstützen Montageablauf - Aufstellung des Gerätes mit Dämmstreifen direkt gegen die Fassade - Höhenverstellung und Ausrichtung des Gerätes über verstellbare Gerätefüße - Fixierung der Gerätefüße bei Bedarf gegen errutschen mit z. B. P-Kleber - Fixierung des Gerätes an Befestigungslaschen mittels Schrauben - AufstellenderDoppelbodenstützenfürBodenplattenund Montage der Bodenplatten direkt am Gerät anstoßend - Bei durchgehendem Bodengitter: Geräte exakt ausrichten, Zwischenstücke mit Senkschrauben am Geräteunterteil montieren. Wartung Alle Bauteile liegen innerhalb einer Stahlblech-Bodenwanne. Sie sind zu Wartungs-, Inspektions- und Reinigungszwecken einfach von oben zugänglich. Regelung Siehe separater Technischer Prospekt Regelung für Induktionsgeräte und entilatorkonvektoren. Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 40 von 44

41 Sonderkonstruktionen Optimierungen für besondere Anforderungen führen wir im Rahmen unserer Ingenieur-Dienstleistungen durch. Beispiel: Mit Befeuchtung Im Gerätegehäuse ist ein ltraschallbefeuchter integriert, der bei eingeschaltetem entilator (Regelung bauseits) die mluft über eine Edelstahl-Befeuchtungslanze auffeuchtet und gleichmäßig in den Ausblasquerschnitt einbringt. orderansicht Seitenansicht X X ohne Endkappe oder Zwischensegment Fassadenseite 71,5 05 2xDi=Ø21 2xDi=Ø41 Kondensatablauf DN 15 Fuß-Befestigungslasche in Einbauposition 70 Ø0 (210) 48,5 Beispiel: Mit Elektroheizregister Im Gerätegehäuse ist ein elektrischer Rippenrohr-Heizkörper integriert, der bei eingeschaltetem entilator (Regelung bauseits) die mluft mit 1500 Watt Heizleistung erwärmt und gleichmäßig in den Ausblasquerschnitt einbringt. X orderansicht Langloch 50 x X ca. 59 Seitenansicht rechts elektr. Anschluss Nacherhitzer Anbringen eines Dämmstreifens bauseits Fassadenseite Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 41 von 44

42 Statischer Heizkonvektor Typ SKB, Gitterbreite 20 mm Spezifikation 2 Leiter-Heizkonvektor zur gesamten Heizbedarfsabdeckung oder Restwärmeabdeckung, mittels freier Konvektion. Einbau in Doppelböden mit mind. 200 mm Höhe. Die Wärmetauscher sind speziell für niedrige Wassermengen und hohe kalorische Leistung optimiert. Anschluss mit einem ½ entilanschluss. Leere Bodenwanne SKB L: leeres Gehäuse mit Aluminiumrahmen und Bodengitter, für Bandmontage. Abmessungen, Gewichte Baugröße A [mm] Gewicht [kg] Wasserinhalt [l] Heizkreis , , ,7 orderansicht A A Ø A Draufsicht schwarz Lackiert 67 Fuß-Befestigungslasche LL 20 x 10,5 2 Schnitt A - A Höhe variabel einstellbar durch Gerätefüße 200 2xG1/2" Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 42 von 44

43 Statischer Heizkonvektor Typ SKB Statische Heizleistung (100 kg/h) Statische Heizleistung Δt orlauftemperatur - Raumtemperatur [ C] Statische Heizleistung bei verschiedenen Wassermengen 110 Stat.ische Heizleistung in % der Nennheizleistung Wassermenge w [kg/h] Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 4 von 44

44 Statischer Heizkonvektor Typ SKB Wasserseitiger Druckverlust des Heizregisters bei verschiedenen Wassermengen 0 Wasserseitiger Druckverlust Δpw [kpa] 10 SKB BG 60 SKB BG 800 SKB BG Wassermenge w [kg/h] 1.Dient zur Identifizierung der letzten Seite Ausgaben mit früherem Datum werden hiermit ungültig Technische Änderungen vorbehalten Seite 44 von 44

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme entilatorkonvektoren FC und FN Einbau in Brüstungen LTG Raumlufttechnik Inhalt Produktübersicht 4 Seite Luft-Wasser-Systeme Typenreihe FC Einsatz,

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme Induktionsgeräte HFB Einbau in Böden Induktionsgeräte für den Einbau in Doppelböden Typen HFB Einsatz Die Induktionsgeräte Typen HFB sind

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme Ventilatorkonvektor-/Schlitzauslasskombination VKL Einbau in Decken LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Luftdurchlässe Luftverteilung Inhalt

Mehr

HYGIENE KLIMAGERÄT HKG. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

HYGIENE KLIMAGERÄT HKG. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE DAS KÄLBERER HYGIENE KLIMAGERÄT HKG Das Kälberer Hygiene Klimagerät HKG ist als Induktionsgerät oder als Ventilatorkonvektor

Mehr

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftduchlässe. Überströmdurchlässe LDO-T. Einbau in Wände

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftduchlässe. Überströmdurchlässe LDO-T. Einbau in Wände AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luftduchlässe Überströmdurchlässe LDO-T Einbau in Wände LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Inhalt Seite Geräteansicht, Beschreibung 3 Abmessungen Standard,

Mehr

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! NEU TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! Jetzt auch mit DX-Wärmetauscher Verdampfer/Verflüssiger für Wärmepumpen aller Hersteller Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen

Mehr

Ascotherm eco KC281 Heizen und Kühlen im 2-Leitersystem

Ascotherm eco KC281 Heizen und Kühlen im 2-Leitersystem Ausschreibungstext, ieferprogramm, Farbgestaltung und Sonderbauten Funktionsprinzip Zwangskonvektion eizen Kaltluft von der Fensterfläche und abgekühlte uft werden angesaugt und durch das beheizte Register

Mehr

Ascotherm eco KC481 Heizen und Kühlen im 4-Leitersystem

Ascotherm eco KC481 Heizen und Kühlen im 4-Leitersystem Ausschreibungstext, ieferprogramm, Farbgestaltung und Sonderbauten Ausschreibungstext Funktionsprinzip Zwangskonvektion eizen Kaltluft von der Fensterfläche und abgekühlte uft werden angesaugt und durch

Mehr

Intratherm F2C. Produktbeschreibung. Intratherm F2C (Zweirohrsystem) - universale Variante für die Heizung oder Kühlung

Intratherm F2C. Produktbeschreibung. Intratherm F2C (Zweirohrsystem) - universale Variante für die Heizung oder Kühlung Intratherm F2C 435 Produktbeschreibung Intratherm F2C (Zweirohrsystem) - universale Variante für die Heizung oder Kühlung Die Intratherm F2C-Konvektoren sind die leistungsfähigste Variante der Konvektoren

Mehr

Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE

Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Deckeninduktionsdurchlässe (aktiv) > Freihängende Induktionsdurchlässe > Serie IDH Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme IR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme Quellluft-Induktionsgeräte QHG Einbau in rüstungen LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Inhalt Einsatz, Einbau, auformen, Funktionsweise

Mehr

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Konstant-Volumenstromregler VRW-2. Mechanisch selbsttätig, rund

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Konstant-Volumenstromregler VRW-2. Mechanisch selbsttätig, rund AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luftverteilung Mechanisch selbsttätig, rund LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Inhalt Seite Allgemeine Beschreibung Abmessungen, Gewicht 4 Technische Daten,

Mehr

RV-A. EC-Lüftungsgerät für Innenaufstellung im MFH. 5 Baugrößen erhältlich: von max. 440 m³/h bis max m³/h (bei 130 Pa)

RV-A. EC-Lüftungsgerät für Innenaufstellung im MFH. 5 Baugrößen erhältlich: von max. 440 m³/h bis max m³/h (bei 130 Pa) R-A EC-Lüftungsgerät für Innenaufstellung im MFH 5 Baugrößen erhältlich: von max 44 m³/h bis max34 m³/h (bei 13 a) Druckkonstant: speziell für Aereco Abluftelemente konzipiert Geringer Schallpegel: geräuscharm

Mehr

Ascotherm eco KRP91. natürliche Konvektion. 4 Preise und Technik 2014-D/A Preise ohne gesetzliche Mehrwertsteuer. Technische Änderungen vorbehalten.

Ascotherm eco KRP91. natürliche Konvektion. 4 Preise und Technik 2014-D/A Preise ohne gesetzliche Mehrwertsteuer. Technische Änderungen vorbehalten. Ascotherm eco Ausschreibungstext, ieferprogramm und Baugrößen Ausschreibungstext Modell Einbaufertige Bodenwannen für den Fußbodenbereich. Funktionsprinzip natürliche Konvektion. Funktionsprinzip Kaltluft

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme AIR TECH SYSTEMS LTG Luft-Wasser-Systeme Ventilatorkonvektoren VFC Einbau in Brüstungen Inhalt Seite 0. EG-Konformitätserklärung 3 1. Sicherheit 4 1.1 Symbol- und Hinweiserklärung 4 1.2 Sicherheitshinweise

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme LTG Luft-Wasser-Systeme Induktionsgeräte / Aktive Kühlbalken Ventilatorkonvektoren Dezentrale Lüftungsgeräte Optimale Klimatisierungslösungen für jede Raumsituation. Einzigartig in Leistung und Effizienz,

Mehr

Deckeninduktionsauslass DISA-601

Deckeninduktionsauslass DISA-601 Deckeninduktionsauslass DISA-601 Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Vorteile...3

Mehr

Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren

Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Mit natürlicher oder lüfterunterstützter Konvektion. Die grundlegend effiziente Art zu heizen Ein perfektes Raumklima ist

Mehr

Deckenauslass DQC Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...7

Deckenauslass DQC Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...7 Deckenauslass DQC Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Eco Split Wärmepumpe 1Ph AE060JXEDEH/AE090JNYDE Eco Split Wärmepumpe 1Ph Art.-Nr.: 70126 Set: Außengerät (Eco Split Wärmepumpe), Inneneinheit (Hydro Unit) inkl. Kabelfernbedienung und Kondensatwannenheizung Hohe Zuverlässigkeit

Mehr

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN Der Kälberer Flächenkühlbalken eignet sich zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Die Unteransicht

Mehr

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1 2.20 (2013-07) 1 Beschreibung, Typen, Maße AS Schlitzdurchlass für Zuluft und Abluft, aus Aluminium in 1 bis 4 Reihen nebeneinander, mit 200 mm langen, einzeln einstellbaren Strahllenkkörpern für einseitige,

Mehr

Einfach praktisch ohne Kompromisse. GEA Elite-Geko. Gebläsekonvektoren Daten & Fakten. Lufttechnik

Einfach praktisch ohne Kompromisse. GEA Elite-Geko. Gebläsekonvektoren Daten & Fakten. Lufttechnik Einfach praktisch ohne Kompromisse Gebläsekonvektoren Daten & Fakten Lufttechnik Baugrößen Für Wand- und Deckenmontage Baugröße Breite Luftvolumenstrom Schalldruckpegel ) ) Heizleistung Q H ) Kühlleistung

Mehr

Bodendrallauslass BDA

Bodendrallauslass BDA Bodendrallauslass BDA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

AKTIVER DECKENFRIES ADF. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

AKTIVER DECKENFRIES ADF. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE AKTIVER DECKENFRIES ADF H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE AKTIVER DECKENFRIES ADF DER KÄLBERER AKTIVE DECKENFRIES ADF Der aktive Deckenfries ADF

Mehr

Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung

Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung X X testregistrierung Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung Serie, Detail Düsen, Detail Wasseranschlüsse Chilled Beams No. 09.12.432 Eurovent-Zertifizierung Induzierender Quellluftdurchlass für Nennlängen

Mehr

HEIZEN / KÜHLEN. Bodenkonvektoren

HEIZEN / KÜHLEN. Bodenkonvektoren HEIZEN / KÜHLEN Bodenkonvektoren Ob in öffentlichen Gebäuden, Geschäftsobjekten oder in der Gemütlichkeit des eigenen Heimes: Bodenkonvektoren sind stets eine stilvolle und platzsparende Lösung. Angenehme

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen B H Ød H/ Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass mit integriertem Anschlusskasten, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 200-C Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Fußbodenquellauslass PIL-B

Fußbodenquellauslass PIL-B Fußbodenquellauslass PIL-B Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3

Mehr

Serie QLI INDUZIERENDER QUELLLUFTDURCHLASS FÜR NENNLÄNGEN 900, 1200 UND 1500 MM MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE

Serie QLI INDUZIERENDER QUELLLUFTDURCHLASS FÜR NENNLÄNGEN 900, 1200 UND 1500 MM MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Wand- / Brüstungsdurchlässe > Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung > Serie QLI Serie QLI INDUZIERENDER QUELLLUFTDURCHLASS FÜR NENNLÄNGEN 900, 1200 UND 1500

Mehr

DS Induktionsgerät für Mischlüftung, stehend in der Brüstung, Typ IG-M-SB

DS Induktionsgerät für Mischlüftung, stehend in der Brüstung, Typ IG-M-SB DS 419. Induktionsgerät für Mischlüftung,, Typ IG-M-SB Vorbemerkungen Werden Fassaden mit einer Brüstung eingesetzt, bietet KRANTZ KOMPONENTEN mit Induktionsgeräten für Mischlüftung,, eine hervorragende

Mehr

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB Serie FSL-V-ZAB ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT WÄRMEÜBERTRAGER UND WÄRMERÜCKGEWINNER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG Anschlussfertiges

Mehr

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN CDF 10 CDF 10 STATIONÄRER ENTFEUCHTER - WANDGERÄT Funktionsprinzip Der CDF 10 ist ein kosteneffizienter und formschöner Luftentfeuchter. Der CDF 10 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator

Mehr

Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen

Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen SLR Gebläsekonvektor mit Radiatorplatte für vertikale Installation Bi2 Zwei in Einem! Mit der patentierten Kombination aus Wärmetauscher und Heizradiator ist eine ganzjährige

Mehr

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Quellluftdurchlässe > Freistehende Quellluftdurchlässe > Serie QLV-360. Serie QLV-360

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Quellluftdurchlässe > Freistehende Quellluftdurchlässe > Serie QLV-360. Serie QLV-360 Home > Produkte > Luftdurchlässe > Quellluftdurchlässe > Freistehende Quellluftdurchlässe > Serie QLV-360 Serie QLV-360 GEHÄUSE MIT MEHRECKIGEM QUERSCHNITT, AUSSTRÖMWINKEL 360, FÜR KOMFORT- UND INDUSTRIEBEREICHE

Mehr

Deckenauslass 4DF Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6

Deckenauslass 4DF Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6 Deckenauslass 4DF Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Elektrisch beheizt 800-2200 W 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Anwendung EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

Drallauslass DQJ-FSR

Drallauslass DQJ-FSR Drallauslass DQJ-FSR Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Drallauslass DQJ-FSR Inhalt Beschreibung...3 Herstellung...

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen H L 0 Ø d Ø U Ø D Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann zwischen horizontalem und

Mehr

Halbradiale Dachventilatoren für Abluftoder Zuluftbetrieb, mit Volumenströmen von m 3 /h. Fördermitteltemperatur maximal 60 C

Halbradiale Dachventilatoren für Abluftoder Zuluftbetrieb, mit Volumenströmen von m 3 /h. Fördermitteltemperatur maximal 60 C HALBRADIALE DACHVENTILATOREN TH Beschreibung Halbradiale Dachventilatoren für Abluftoder Zuluftbetrieb, mit Volumenströmen von 355 1.725m 3 /h. Fördermitteltemperatur maximal 60 C Anwendungsbereiche Wohnräume

Mehr

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK Serie WGK MIT KLEINER LAMELLENTEILUNG Wetterschutzgitter zum Schutz lufttechnischer Anlagen vor

Mehr

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Industriedurchlässe > Impulsdurchlässe > Serie ISH. Serie ISH

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Industriedurchlässe > Impulsdurchlässe > Serie ISH. Serie ISH Home > Produkte > Luftdurchlässe > Industriedurchlässe > Impulsdurchlässe > Serie ISH Serie ISH FÜR INDUSTRIEBEREICHE OHNE LUFTVERUNREINIGENDE PROZESSE Impulsdurchlässe mit horizontaler Luftführung im

Mehr

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf Komfort-Klimagerät mit Kreuz-Gegen-Kreuzstrom-Wärmeübertrager 59 26 0 - vereinfachte Darstellung Wählt automatisch die wirtschaftlichste Betriebsweise! 52 und 59 LUFTVOLUMENSTROM:.200 5.000 m 3 /h Auf

Mehr

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau X X testregistrierung Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau Serie Überströmgitter aus Aluminium mit feststehenden waagerechten Lamellen als Sichtschutz Lüftungsgitter mit winkelförmigen Lamellen Nenngrößen

Mehr

Anwendung: Schwimmbäder Therapiebäder Wellnesseinrichtungen EIGENSCHAFTEN

Anwendung: Schwimmbäder Therapiebäder Wellnesseinrichtungen EIGENSCHAFTEN DP 75 SHWIMMBADENTFEUHTER - KANALGERÄT Funktionsprinzip Der DP 75 ist ein leistungsfähiger und flexibler Luftentfeuchter. Der DP 75 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator saugt die feuchte

Mehr

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kampmann Preiskatalog 2016 Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen 149 Übersicht Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen KaClima AO 4 50 kw Stufenlose Leistungsanpassung über drehzahlgeregelte

Mehr

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017

Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017 Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017 1 HC-CARGO - Immer in Ihrer Nähe Menschen und Fachleute Unsere Mitarbeiter sind Fachleute, die sich gerne um Sie kümmern. Bei HC-CARGO werden alle Ihre Fragen beantwortet

Mehr

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Türluftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren H@Wair Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, 022 1,6-4,7 kw 2,0-5,9

Mehr

AWN DV...BASIC. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung

AWN DV...BASIC. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung AWN DV...BASIC Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung In drei Ausführungen: AWN DV-A Basic AWN DV-A Basic AWN DV-A7 Basic

Mehr

AWN-DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung

AWN-DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach. Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung AWN-DV Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach Verwendung der Abluftenergie für die Warmwasserbereitung oder die Heizung In drei Ausführungen: AWN DV-A40 AWN DV-A50 AWN DV-A70 Auf-Dach Aufstellung

Mehr

Montage-/Bedienungsanleitung

Montage-/Bedienungsanleitung Montage-/Bedienungsanleitung Lüftungsgerät Serie WLG700 Beschreibung Lüftungsgerät WLG700-S-Ali Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und vertikaler Luftführung inklusive Steuerung. Komplett mit

Mehr

VOGEL&NOOT. ivector PREISE I/2017 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR. heatingthroughinnovation.

VOGEL&NOOT. ivector PREISE I/2017 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR. heatingthroughinnovation. VOGEL&NOOT PREISE I/2017 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR heatingthroughinnovation. 02 INHALT 04 Einleitung 06 Typen 07 Ausführungen 08 Technische Daten 09 Abmessungen & Anschlüsse 10 Zubehör & Ausschreibungstext

Mehr

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Thermocassette 300 600 W Elektroheizung 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzbereich Thermocassette ist als unauffällige Heizung

Mehr

CDP 40 SCHWIMMBADENTFEUCHTER. Anwendungen Private Schwimmhallen Therapiebäder Spas Wellnessbereiche EIGENSCHAFTEN

CDP 40 SCHWIMMBADENTFEUCHTER. Anwendungen Private Schwimmhallen Therapiebäder Spas Wellnessbereiche EIGENSCHAFTEN CDP 40 SCHWIMMBADENTFEUCHTER Funktionsprinzip Der CDP 40 ist ein kosteneffizienter und geräuscharmer Schwimmbadentfeuchter. Der CDP 40 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator saugt die feuchte

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Superfloor - Modell CVHK2 12/27 und 14/27 zum Heizen und Kühlen mit Querstromgebläse 230V Maße / Anschlussarten 2-Leiter

Superfloor - Modell CVHK2 12/27 und 14/27 zum Heizen und Kühlen mit Querstromgebläse 230V Maße / Anschlussarten 2-Leiter Superfloor - Modell CVHK2 12/27 und 14/27 zum Heizen und Kühlen mit Querstromgebläse 230V Maße / Anschlussarten 2-eiter S t irnseitiger Anschluss Schnitt Kanal, Rollrost Ohne Kondensatwanne Bauhöhe 120

Mehr

Quellluftdurchlass Bodenband

Quellluftdurchlass Bodenband L-08-1-05d Quellluftdurchlass Bodenband Typ QL-BB Inhalt Anwendung Ausführung Funktionsprinzip Sicherheitshinweise Inhalt Anwendung Ausführung Funktionsprinzip Sicherheitshinweise 2 Technische Hinweise

Mehr

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS Serie FS ANSCHLUSSSCHLÄUCHE ZUM WASSERSEITIGEN ANSCHLUSS VON LUFT-WASSER- SYSTEMEN UND DEZENTRALEN LÜFTUNGSGERÄTEN Sauerstoffdiffusionsdichter

Mehr

Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL

Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN Runde Deckendralldurchlässe mit manueller und motorisierter Verstellung der Strömungsrichtung

Mehr

Umweltbewusst heizen mit dem GS+

Umweltbewusst heizen mit dem GS+ GS+ Umweltbewusst heizen mit dem GS+ Mark stellt einen gasbeheizten hocheffizienten Brennwert Gaswarmlufterzeuger mit Axialventilator her. Dieses kondensierende Gerät besitzt einen Wirkungsgrad, der über

Mehr

Bodeninduktionsauslass DISA-B

Bodeninduktionsauslass DISA-B Bodeninduktionsauslass DISA-B Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Vorteile...3

Mehr

LED-MASCHINENBELEUCHTUNGEN

LED-MASCHINENBELEUCHTUNGEN Weißes LED-Licht Industrietaugliche Gehäuse Energieeffizient ipf electronic gmbh Kalver Straße 25 27 Fax +49 2351 9365-19 LED-MASCHINENBELEUCHTUNGEN 2 LED-Beleuchtungen Hohe Betriebssicherheit Energieeffizient

Mehr

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Luft-Wasser-Systeme IR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luft-Wasser-Systeme LTGKühlfächercoolwave KF Einbau in Decken LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Luftdurchlässe Luftverteilung Inhalt uslegungsdaten 3 Messmethode,

Mehr

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland 28 e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Rotationswärmetauscher Vereisungsschutz bis - 24 C Feuchterückgewinnung Effizienz bis 87 % Sommernachtskühlung (Bypass) ohne zusätzliche Installation EC-Gleichstromventilatoren

Mehr

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2 Infrarotstrahler CIR Unauffälliges Design und diskreter Betrieb in vielen Anwendungsbereichen 13 Ausführungen 3 500 2000 W Einsatzbereich Der CIR-Strahler bietet das ganze Jahr über Komfort für Terrassen,

Mehr

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 300-W Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Anschlussschläuche. Serie FS. Anschlussschläuche zum wasserseitigen Anschluss von Luft-Wasser-Systemen und dezentralen Lüftungsgeräten K2 8.

Anschlussschläuche. Serie FS. Anschlussschläuche zum wasserseitigen Anschluss von Luft-Wasser-Systemen und dezentralen Lüftungsgeräten K2 8. .1 X X testregistrierung Anschlussschläuche Serie Außengewinde1/2" Anschlussschläuche zum wasserseitigen Anschluss von Luft-Wasser-Systemen und dezentralen Lüftungsgeräten Überwurf 1/2" Steckfitting 90

Mehr

Ventilatoren. für AIROSET-System

Ventilatoren. für AIROSET-System Ventilatoren für AIROSET-System Inhaltsübersicht Seite Produktübersicht HDV, UDV und VB 1 Abmessungen, Technische Daten, Gewichte und Einbaueinweisung HDV und DS 2 3 UDV und VB 4 5 6 10 Elektrischer Anschlußplan

Mehr

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc.

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. 3600 4500 W Elektroheizung 2 Ausführungen Elztrip EZ 300 Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. Einsatzbereich EZ300 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen in industriellen

Mehr

Kühl- und Heizsysteme. Dezentrales Lüftungsgerät (Umluft) für Mischlüftung LG-UM-M-LB liegend im Doppelboden

Kühl- und Heizsysteme. Dezentrales Lüftungsgerät (Umluft) für Mischlüftung LG-UM-M-LB liegend im Doppelboden Kühl- und Heizsysteme Dezentrales Lüftungsgerät (Umluft) LG-UM-M-LB liegend im Doppelboden DS 4182 03.2014 Vorbemerkungen Werden Fassaden mit raumhoher Verglasung eingesetzt, bietet mit den Umluftgeräten,

Mehr

AKK LUFT / WASSER KLIMASYSTEME. Aktiver Kühlbalken

AKK LUFT / WASSER KLIMASYSTEME. Aktiver Kühlbalken // Seite 1 Beschreibung: Der aktive Kühlbalken ist ein Deckenkühlkonvektor für freie und Zwangskonvektion im Umluftbetrieb. Die wesentlichen Bauteile sind ein umlaufend geschlossener Einbaurahmen, in den

Mehr

RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass

RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass 685 585 585 ohne Deckel Inhalt: 1. Technische Daten 2. Geräteaufbau 3. Bedienelemente 4. Montageoptionen 1. Technische Daten Typ RecoverySmart mit Sommerbypass

Mehr

HALBRADIALE DACHVENTILATOREN

HALBRADIALE DACHVENTILATOREN HALBRADIALE DACHVENTILATOREN TH Beschreibung Halbradiale Dachventilatoren für Abluftoder Zuluftbetrieb, mit Volumenströmen von 355 1.725 m 3 /h. Fördermitteltemperatur maximal 60 C Anwendungsbereiche Wohnräume

Mehr

VOGEL&NOOT. ivector TECHNIK & PREISE I/2018 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR. heatingthroughinnovation.

VOGEL&NOOT. ivector TECHNIK & PREISE I/2018 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR. heatingthroughinnovation. VOGEL&NOOT ivector TECHNIK & PREISE I/2018 D INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR heatingthroughinnovation. 02 ivector ivector INHALT 04 Einleitung 06 Produktbeschreibung 07 Ausführungen & Technische Daten 09

Mehr

KaDeck die vier Varianten

KaDeck die vier Varianten Fan Coils KaDeck KaDeck die vier Varianten KaDeck zeichnet sich durch seine hohe Variabilität aus. Es gibt vier Varianten: Einbau: Zwischendecke* oder Unterdecke Anordnung: Raumseitig oder raummittig Zudem

Mehr

Sichtschutzgitter / Lichtschutzgitter Aluminium

Sichtschutzgitter / Lichtschutzgitter Aluminium Sichtschutzgitter / Lichtschutzgitter Aluminium 1.6 (15-1) 1 ASG Sichtschutzgitter Aluminium, naturton eloxiert Sichtschutzgitter mit feststehenden Profillamellen und Rahmen aus Aluminium mit naturton

Mehr

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss PROPORTIONALVENTIL Sentronic LP G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 617 MERKMALE Sentronic LP steht für: Geringer Stromverbrauch (3,8

Mehr

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5 TIS AEL5 D 01.13 Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5 Für Spira-Trol und QL-Stellventile, DN15...DN200 Beschreibung Robuste und kompakte lineare Antriebe zur automatischen Betätigung von Stellventilen

Mehr

Regelung Luft-Wasser-Systeme

Regelung Luft-Wasser-Systeme X X testregistrierung Regelung Luft-Wasser-Systeme Serie UP-Raumbediengerät AP-Raumbediengerät Ventilantrieb Auf Luft-Wasser-Systeme abgestimmte autarke Einzelraumregelung zur Regelung der wasserseitigen

Mehr

SD35 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation

SD35 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation SD35 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation ansprechendes Design für Zuluft und Abluft geeignet für Einzel- oder Bandinstallation einstellbares Strahlbild von horizontal bis vertikal, ein- oder

Mehr

Installationsgehäuse. Serie X-AIR-PCASE230V. Installationsgehäuse X-AIR-PCASE230V für maximal ein Zonenmodul oder einen Zonenmaster.

Installationsgehäuse. Serie X-AIR-PCASE230V. Installationsgehäuse X-AIR-PCASE230V für maximal ein Zonenmodul oder einen Zonenmaster. X XXCC-CB testregistrierung Serie X-AIR-230V X-AIR-230V (geschlossener Deckel) Auslieferungszustand mit bauseitiger Ergänzung Zonenmodul mit bauseitiger Ergänzung Zonenmaster X-AIR-230V für maximal ein

Mehr

Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR

Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung...

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik /-Wege- und x /-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion Typ 654 kombinierbar

Mehr

Automatisches Tellerventil

Automatisches Tellerventil L-07--05d Automatisches Tellerventil Typ ATVC-100 TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 15 Postfach 455 CH - 8630 Rüti ZH Tel. +41 (0)55 50 71 11 Fax +41 (0)55 50 73 10 www.troxhesco.ch info@troxhesco.ch

Mehr

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGF. Serie WGF

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGF. Serie WGF Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGF Serie WGF SPEZIELL FÜR DEN FASSADENEINBAU Wetterschutzgitter speziell für den Fassadeneinbau zum

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR

Industrie-Infrarotstrahler IR Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen und hohen Decken geeignet. Diese Strahler

Mehr

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen Inhaltsverzeichnis Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 2 Abmessungen... 3 Zubehör... 3 Befestigung... 4 Technische Daten... 4

Mehr

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 300 Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Düsenstrahlauslass DSA

Düsenstrahlauslass DSA Düsenstrahlauslass DSA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Anwendung... 3 Herstellung...

Mehr

Industrie-Luftschleieranlage Ratiovent und Zubehör. Technische Unterlagen

Industrie-Luftschleieranlage Ratiovent und Zubehör. Technische Unterlagen Industrie-Luftschleieranlage Ratiovent und Zubehör Technische Unterlagen 2 Teddington Industrie-Luftschleieranlage Ratiovent Produktbeschreibung, Einsatzbereiche und Produktvorteile 2 1 1 Ratiovent (nsicht

Mehr

Tellerventil SVZ / SVA

Tellerventil SVZ / SVA Tellerventil SVZ / SVA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

VENTIDRIVE K Küchenabluftventilator L 90

VENTIDRIVE K Küchenabluftventilator L 90 VENTIDRIVE K REV006 Seite 1 Inhalt Gerätebeschreibung 3 Anwendung 3 Vorteile 3 Technische Daten 4 Ventilatorkennlinien 4 Geräteaufbau und Abmessungen 5 Elektrischer Anschluss 6 Ausschreibungstext 8 Seite

Mehr

ÖSTERREICH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte

ÖSTERREICH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte ÖSTERREICH Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte Die Vorteile einer Wohnraumlüftung Warum lüften mit Wämerückgewinnung? Gute Luft ist wichtig, damit sich Menschen in überwiegend geschlossenen Räumen wohlfühlen

Mehr

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Druckregler DRF. Rechteckig

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Druckregler DRF. Rechteckig AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luftverteilung Druckregler DRF Rechteckig LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Inhalt Geräteansichten, Einsatz, Einbau, Funktionsweise, Werkstoffe, Oberflächen,

Mehr

Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig

Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig Heizung - Lüftung - Klimatechnik Heating - Ventilation - Air Conditioning Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig FB-A Ultra - Deckenluftgeräte zum Heizen

Mehr

2Hochleistungs- heizkörper

2Hochleistungs- heizkörper Hochleistungs- heizkörper Kampmann Preiskatalog 016 Hochleistungsheizkörper 61 Übersicht Hochleistungsheizkörper PowerKon NT EC-Technologie flüsterleise. Konvektion Einbau Heizen Kühlen KaControl EC- Querstromgebläse

Mehr