DEM OB UNMITTELBAR ZUGEORDNETE STELLEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEM OB UNMITTELBAR ZUGEORDNETE STELLEN"

Transkript

1 DEM OB UNMITTELBAR ZUGEORDNETE STELLEN Seite Oberbürgermeister OB 7 Büro des Oberbürgermeisters OB/B 7 AGENDA-Büro OB/A 7 Frauenbüro FB 7 Geschäftsstelle des Gemeinderats OB/G 7 Liegenschaften und Wirtschaftsförderung LI 8 Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm SUN 10 Ortsverwaltungen OV 10 Rechnungsprüfungsamt RPA 12 Zentralstelle Z 13 Europabüro der Stadt Ulm Europe Direct EU 13 Koordinierungsstelle Internationale Stadt Z/IS 13 Pressestelle PS 13 Rechtsstelle Z/R 13 03/16 6

2 OBERBÜRGERMEISTER (OB) 1000 Oberbürgermeister Hr. Czisch II, Geschäftszimmer Fr. Schenk II, Geschäftszimmer N.N. II, Telefax II, Vorsitzende des Personalrats (LI) Fr. Rohrer Wichernstr. 10, II, 210 BÜRO DES OBERBÜRGERMEISTERS (OB/B) 1002 Abteilungsleitung Fr. Knäuer II, Donau-Strategiebeauftragter Hr. Langer II, Telefax II, 214 AGENDA-Büro (OB/A) Frauenstr Leitung (vorm.) Fr. Schmitz I, Geschäftszimmer Fr. Fellermaier I, Telefax I, 104 Frauenbüro (FB) Frauenstr Leitung Fr. Bayer I, Leitung Fr. Sälzle I, Geschäftszimmer Fr. Leinmüller I, Telefax I, 104 Geschäftsstelle des Gemeinderats (OB/G) 1120 Leitung, IuK-Koordinatorin Fr. Seitz III, Ratschreiberin Fr. Riedel III, Ratschreiberin (Di, Do vorm.) Ratschreiberin (Mi, Fr vorm.) Ratschreiberin (Mo) Textverarbeitungssekretariat (Di-Do vorm., Fr ganz) Fr. Fürst Fr. Stockinger Fr. Schmid Fr. Wolf Fr. Beer Fr. Kreutle III, 303 III, 308 III, 307 III, /16 7

3 LIEGENSCHAFTEN UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG (LI) Wichernstr Abteilungsleitung Hr. Soldner* II, Geschäftszimmer Fr. Laib* II, Projektstelle Fr. Doll II, Telefax II, Besprechungszimmer II, 206 Sachgebiet I Grunderwerb 2310 Sachgebietsleitung Grunderwerb (Mähringen, Innenstadt, Jungingen, Söflingen), Sanierungsgebiete Hr. Mayer II, Geschäftszimmer (vorm.) Fr. Groß II, Grunderwerb (Lehr, Jungingen, Söflingen) Hr. Leihkauff II, Grunderwerb (Donaustetten, Gögglingen, Hr. Bühner II, 216 Unterweiler) 2324 Grunderwerb (Wiblingen, Ermingen, Grimmelfingen, Eggingen, Einsingen) Hr. Fohr II, 219 Sachgebiet II Grundstücksverwaltung 2330 Sachgebietsleitung Fr. Mack II, Geschäftszimmer Fr. Halm Fr. Fischer II, Telefax II, Grundbesitzabgaben, Vermögenserfassung Fr. Widmann II, Grundstücksverwaltung Fr. Bogon II, Kleingärten, Verpachtung Hr. Laub II, Vermögenserfassung, Grundstücksbewertung N.N. II, Kleingärten, techn. Unterhalt Hr. Klement II, Landw. Pachtverhältnisse Hr. Müller II, Vermietung und Verpachtung gewerbl. Fr. Mailänder II, 223 und sonstige unbebaute Grundstücke 2334 Sonderaufgaben Hr. Wachter II, Betriebshof Hr. Klement Jörg-Syrlin-Str /16 8

4 Sachgebiet III Grundbuchratschreiberei 2360 Sachgebietsleitung Hr. Seitz II, Geschäftszimmer N.N. II, Geschäftszimmer (vorm.) Fr. Kiefer II, Geschäftszimmer Fr. Ulrich II, 232 Sachgebiet IV Grundstücksverkauf, Bauplätze, Wirtschaftsförderung 2314 Sachgebietsleitung Fr. Edenhofer* II, Geschäftszimmer Fr. Klimmer* II, Bauplätze, Grundstücksverkauf Fr. Haug* II, Bauplätze, Grundstücksverkauf (Mo, Do, Fr) (Di, Mi, Do) 2366 Wirtschaftsförd., Standortmarketing, Innovationsregion Ulm, Existenzgründung, Kooperationsvermittlung 2368 Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächenbörse, Gewerbebauplätze, IuK-Koordinator, Webbeauftragter Fr. Fischer Fr. Strigl II, 203 Fr. Sautter* II, 216 Hr. Schreiber* II, Geschäftszimmer Wirtschaftsförd. Fr. Cugura* II, 215 Sachgebiet V Forstwirtschaft 2380 Leitung Hr. Lemm ll, Sachbearbeitung Forstwirtschaft Hr. Edenhofer II, Sachbearbeitung Forstwirtschaft Fr. Rohrer II, Telefax Revierleiter Ulm-Süd (Stadtwald Süd und Privatwald) Telefax Revierleiter Ulm-Nord (Stadtwald Nord, Uniwald, Staatswald, Mähringer Berg und Bollinger Wald) Telefax Revierleiter Söflingen (Staatswald ohne Mähringer Berg und Bollinger Wald) Telefax Hr. Gölz Hr. Wittlinger Hr. Raufeisen Dellmensingen, Schillerstraße 4 Beimerstetten, Kornackerweg 34 Staig, Tannenweg 8 03/16 9

5 Waldarbeiterpartie Hr. Seiffert Waldarbeiterpartie Staat Hr. Mertsch STADTENTWICKLUNGSVERBAND ULM/NEU-ULM (SUN) Ulm Wichernstr. 10 siehe Liegenschaften und Wirtschaftsförderung (LI) * Neu-Ulm Augsburger Str Telefax Hr. Stamm Fr. Wiederhold ORTSVERWALTUNGEN Ortsverwaltung Gögglingen/Donaustetten Riedlenstr Kurzwahl Ortsvorsteher Handy: Wohnung Hr. Mendler / Fr. Frank Fr. Klingenstein Fr. Munoz Fr. Fekete Telefax Sitzungssaal Ortsverwaltung Eggingen Dorfstr Kurzwahl Ortsvorsteher Handy: Wohnung Telefax Hr. Tress Fr. Federle 03/16 10

6 Ortsverwaltung Einsingen Katharinenstr Kurzwahl Ortsvorsteher Handy: Wohnung Telefax Hr. Stadler Fr. Litzinger Fr. Pfaller Ortsverwaltung Ermingen Waldstr Kurzwahl Ortsvorsteher Handy: Wohnung Hr. Tress Fr. Zinsler Telefax Ortsverwaltung Jungingen Albstr Ortsvorsteherin Handy: Wohnung Fr. Schindler 1220 Fr. Remer 1220 Fr. Plebst 1229 Telefax Ortsverwaltung Lehr Loherstr Ortsvorsteher Handy: Wohnung (Mo, Mi-Fr vorm., Di nachm.) Hr. Wegerer 1231 Fr. Knapek 1232 Fr. Cismag 1239 Telefax 03/16 11

7 Ortsverwaltung Mähringen weg Kurzwahl Ortsvorsteher Handy: Wohnung: (Di vorm., Do nachm.) Hr. Wegerer Fr. Heinkele Fr. Ölberger Telefax Ortsverwaltung Unterweiler Kirchgasse Kurzwahl Ortsvorsteher Hr. Erlewein Handy: Fr. Klingler Telefax RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT (RPA) Donaustr Abteilungsleitung Fr. Kast II, Geschäftszimmer, Finanzprüfung Fr. Mäck II, Telefax II, stellv. Abteilungsleitung Fr. Loritz II, Finanzprüfung Hr. Müller II, Finanzprüfung (Di+Mi vorm.) Fr. Peschel II, Finanzprüfung (Mo-Do) Fr. Häußler II, Finanzprüfung N.N. II, Finanzprüfung Fr. Heckelmiller II, Finanzprüfung Fr. Müller II, Techn. Prüfung, Bauwesen Hr. Groß II, /16 12

8 ZENTRALSTELLE (Z) 1040 Abteilungsleitung Hr. Laitenberger II, Geschäftszimmer N.N. II, Telefax II, 206 Europabüro der Stadt Ulm Europe Direct (EU) Weinhof Leitung Fr. Hemminger 1093 Mitarbeiterin Europe Direct Fr. Lauhöfer 1609 Telefax Koordinierungsstelle Internationale Stadt (Z/IS) Donaustr Leitung Hr. Gueye III, Mitarbeiterin Fr. Grunert III, Mitarbeiterin Fr. Waschler III, Telefax Pressestelle (PS) 1042 Pressesprecherin Fr. Gildehaus IV, Telefax IV, 407 Rechtsstelle (Z/R) Kornhausplatz Geschäftszimmer (Mo-Mi) (Mi-Fr) Fr. Eller Fr. Mattner 2410 Sachbearbeitung, Hr. Türr II Vergleichsbehörde 2420 Sachbearbeitung N.N. II 1686 Telefax II II 03/16 13

-Adresse JVS 3

-Adresse JVS 3 Seite: 1/5 Mail: Die Fahrerliste (Klassenliste) ist an das zuständige JVS-Team zu senden: Email-Adresse JVS 3 jvs3.pp.ulm@polizei.bwl.de Suchfeld: Bitte die Tastenkombination "Strg" und "F" gleichzeitig

Mehr

ZENTRALE STEUERUNG ZS/F-B 16. Sachgebiet Stadtkasse ZS/F-K 16 Personal- u. Organisationsmanagement ZS/P 17 IT ZS/T 17 03/16 14

ZENTRALE STEUERUNG ZS/F-B 16. Sachgebiet Stadtkasse ZS/F-K 16 Personal- u. Organisationsmanagement ZS/P 17 IT ZS/T 17 03/16 14 ZENTRALE STEUERUNG Seite Leitung Zentrale Steuerung BM 1 15 Finanzen/Beteiligungsverwaltung ZS/F 15 Sachgebiet Haushalt, Controlling, ierung ZS/F-H 15 Sachgebiet Steuerverwaltung ZS/F-S 16 Sachgebiet Beteiligungen,

Mehr

TELEFAX-ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE

TELEFAX-ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE TELEFAX-ANSCHLÜSSE ANSCHLÜSSE 1638 Ältere, Behinderte und Integration (ABI) 1652/1680 Sozialplanung und Bürgerschaftliches Engagement 1470 Betreuungsbehörde 5219 Bildung und Teilhabe 1697 Eingliederungshilfe

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

04 Bau- und Wohnungswesen

04 Bau- und Wohnungswesen 04 Bau- und Wohnungswesen Seite 57 04 BAU- UND WOHNUNGSWESEN Nr. Seite 01 Wohnungsbestand (im Stadtgebiet) 61 02 Wohnungsbestand nach Stadtteilen 62 03 Wohnungsbestand nach der Zahl der Räume 63 04 Baugenehmigungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

04 Bau- und Wohnungswesen

04 Bau- und Wohnungswesen 04 Bau- und Wohnungswesen Seite 57 04 BAU- UND WOHNUNGSWESEN Nr. Seite 01 Entwicklung des Wohnungsbestands (im jeweiligen Stadtgebiet) 61 02 Entwicklung des wohnungsbestands nach Stadtteilen 62 03 Wohnungsbestand

Mehr

POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM. 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli. Ausrichter:

POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM. 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli. Ausrichter: POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli 2 0 1 7 Ausrichter Teilnehmende Mannschaften 01. FC Burlafingen 02. SV Eggingen 03. TSV Einsingen 04. RSV Ermingen 05. FV Gerlenhofen

Mehr

03 Bevölkerungsbewegung

03 Bevölkerungsbewegung 03 Bevölkerungsbewegung Seite 45 03 BEVÖLKERUNGSBEWEGUNG Nr. Seite 01 Eheschließungen 49 06 Ehescheidungen nach Ehedauer 51 07 Ehescheidungen nach der Anzahl der minderjährigen Kinder 51 08 Geborene ortsansässiger

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

gültig ab NachtBus & NachtSAM

gültig ab NachtBus & NachtSAM gültig ab 11.12.2016 NachtBus & NachtSAM ZOB Ost (Steig A) 01.30 02.30 03.30 Blücherstraße 01.34 02.34 03.34 Theodor-Heuss-Platz 01.35 02.35 03.35 Magirusstraße 01.35 02.35 03.35 Königstraße 01.36 02.36

Mehr

03 Bevölkerungsbewegung

03 Bevölkerungsbewegung 03 Bevölkerungsbewegung Seite 45 03 BEVÖLKERUNGSBEWEGUNG Nr. Seite 01 Eheschließungen 49 06 Ehescheidungen nach Ehedauer 51 07 Ehescheidungen nach der Anzahl der minderjährigen Kinder 51 08 Geborene ortsansässiger

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2016

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2016 Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2016 Bei den nachfolgenden Daten und Grafiken handelt es sich um Auszüge aus dem Original Grundstücksmarktbericht. Der ausführliche Grundstücksmarktbericht ist bei

Mehr

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2014

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2014 Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2014 Bei den nachfolgenden Daten und Grafiken handelt es sich um Auszüge aus dem Original Grundstücksmarktbericht. Der ausführliche Grundstücksmarktbericht ist bei

Mehr

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr und nach Vereinbarung

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr und nach Vereinbarung Auszug aus dem Herausgeber: Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Ulm - Geschäftsstelle - Münchner Straße 2, 89073 Ulm E Mail: gutachterausschuss@ulm.de Öffnungszeiten: Montag

Mehr

FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES

FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES Seite Leitung Fachbereich Bildung und Soziales BM 2 40 Alten- und Pflegeheim Wiblingen AHW 40 Abteilung Soziales SO 40 Jobcenter Ulm 49 Kinderbetreuung Ulm KIBU 50 Städtische

Mehr

FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES

FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES FACHBEREICH BILDUNG UND SOZIALES Seite Leitung Fachbereich Bildung und Soziales BM 2 40 Alten- und Pflegeheim Wiblingen AHW 40 Familie, Kinder und Jugendliche FAM 40 Ältere, Behinderte und Integration

Mehr

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Kreisfeuerwehrverband Alb Donau Feuerwehr Allmendingen 39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Liebe Feuerwehrangehörige, der Kreisfeuerwehrverband hat der Feuerwehr Allmendingen die Ausrichtung des 39.

Mehr

Sozialraumorientierung Stadt Ulm

Sozialraumorientierung Stadt Ulm Sozialraumorientierung Vielfalt im Sozialraum. Im Sozialraum vor Ort. Thomas Coex/AFP/Getty Images; Stadtarchiv Ulm; freeimages Zhonk 13. November 2016 Folie 1 im Jahr 2003 in der Ulmer Volkshochschule...

Mehr

Volksabstimmung zum S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011

Volksabstimmung zum S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Volksabstimmung zum S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Volksabstimmung zum S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011 Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Übersichtspläne Wahlkreis 291 Ulm (Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis) Stadtkreis Ulm... 2

1. Übersichtspläne Wahlkreis 291 Ulm (Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis) Stadtkreis Ulm... 2 Bundestagswahl 2009 Bundestagswahl 2009 Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, 89073 Ulm Nachdruck mit Quellenangabe gestattet Inhaltsübersicht 1. Übersichtspläne...

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Fassung 11/ 2017 Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

ANSCHLÜSSE ANDERER BEHÖRDEN (Auswahl)

ANSCHLÜSSE ANDERER BEHÖRDEN (Auswahl) ANSCHLÜSSE ANDERER BEHÖRDEN (Auswahl) Seite Amtsgericht Ulm 2 Arbeitsgericht Ulm 3 Finanzamt Ulm 3 Justizvollzugsanstalt Ulm 4 Landgericht Ulm 5 Landratsamt Alb-Donau-Kreis 6 Notariat Ulm - Grundbuchamt

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 13.04.16 21.03.-12.05.16 18.04.16 Mitte Sept. 16 Oktober 2016 Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Anfänger-Frauenintegrationskurs Stadtmitte / Generationentreff Mo bis Do 8:45-12:00

Mehr

Ulmer Statistik Stadt Ulm Information. Herausgeber. Stadt Ulm. Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, Ulm

Ulmer Statistik Stadt Ulm Information. Herausgeber. Stadt Ulm. Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, Ulm Stadt Ulm Information Ulmer Statistik 2012 Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, 89073 Ulm Tel. Auskunftsdienst 0731/161-3372 Nachdruck mit Quellenangabe

Mehr

Bundestagswahl Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, Ulm Lizenz: CC BY-ND 3.

Bundestagswahl Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, Ulm Lizenz: CC BY-ND 3. Bundestagswahl 2013 Bundestagswahl 2013 Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, 89073 Ulm Lizenz: CC BY-ND 3.0 DE Inhaltsübersicht 1. Übersichtspläne... 1

Mehr

Ortschaftsratswahlen

Ortschaftsratswahlen Ortschaftsratswahlen 2004 2009 Ortschaftsratswahlen 2004 2009 Herausgeber Stadt Ulm Bürgerdienste Sachgebiet Statistik und Wahlen Kornhausplatz 4, 89073 Ulm Nachdruck mit Quellenangabe gestattet Inhaltsübersicht

Mehr

Ansprechpartner Lotse Türöffner

Ansprechpartner Lotse Türöffner Stadtentwicklungsverband Ulm / Neu-Ulm Ansprechpartner Lotse Türöffner Wegweiser für ansässige und neue Unternehmen (Doppel-)Stadt der kurzen Wege Eine Landesgrenze, zwei Städte, zwei Rathäuser, zwei Verwaltungen:

Mehr

Sozialraumorientierung Stadt Ulm

Sozialraumorientierung Stadt Ulm Sozialraumorientierung Vielfalt im Sozialraum. Im Sozialraum vor Ort. Thomas Coex/AFP/Getty Images; Stadtarchiv Ulm; freeimages Zhonk 8. März 2017 Folie 1 Die fünf Sozialräume der Eselsberg Mitte/Ost Böfingen

Mehr

Oberbürgermeister Bert Knoblauch Sekretariat des Oberbürgermeisters Frau Barby Markt 1, Tel Kontaktformular

Oberbürgermeister Bert Knoblauch Sekretariat des Oberbürgermeisters Frau Barby Markt 1, Tel Kontaktformular Verwaltungsgliederungsplan der Stadt Schönebeck (Elbe) >> Sprechzeiten der Stadtverwaltung Schönebeck >> Bankverbindung der Stadt Schönebeck >> Behördenwegweiser >> Oberbürgermeister Bert Knoblauch Sekretariat

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Wichtige Adressen (Stand )

Wichtige Adressen (Stand ) Wichtige Adressen (Stand 13.06.2016) Seite Geschäftsstelle Koordination Flüchtlinge bei der Stadt Ulm... 1 Wohnraumangebote melden... 1 Mängel/Schäden in dezentralen Unterkünften melden... 2 Flüchtlingssozialarbeit

Mehr

Stand: Küssner (Obergerichtsvollzieher) 3 Gude (Obergerichtsvollzieher) 4 Goldmann (Obergerichtsvollzieher) 5 Koj (Gerichtsvollzieherin)

Stand: Küssner (Obergerichtsvollzieher) 3 Gude (Obergerichtsvollzieher) 4 Goldmann (Obergerichtsvollzieher) 5 Koj (Gerichtsvollzieherin) 1 Küssner Schwanenring 87 0511/5421280 Di 17:00-18:00 Uhr 1. Heinrich (33) 30627 Hannover Fax: 0511/5421281 Do 17:00-18:00 Uhr 2. Schicking (7) 3 Gude 0511/3888549 0179/1304177 Fax: 0511/60097902 Mo 16:00-17:00

Mehr

Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm TA TSV

Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm TA TSV Bezirk Sportkreis WTB-Nr. Vereinsname F 01 Alb-Donau/Ulm 20142 SSG Ulm 99 F 01 Alb-Donau/Ulm 20226 TA SV Amstetten F 01 Alb-Donau/Ulm 20230 TA TSV Beimerstetten F 01 Alb-Donau/Ulm 20237 TA Sf Dornstadt

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

(2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner.

(2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. vom 17. Dezember 1975 in der Fassung vom 15. Februar 2017 Aufgrund der 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der 2, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017

Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017 Ansprechpersonen Inklusion / Kooperation am Staatlichen Schulamt Biberach 2016/2017 Schule Ort Schulrätin/Schulrat NW-MitarbeiterIn Grundschule Achstetten Achstetten NN Buchmann Federsee-Grundschule Alleshausen

Mehr

02 Bevölkerungsstand. Seite 25

02 Bevölkerungsstand. Seite 25 02 Bevölkerungsstand Seite 25 02 BEVÖLKERUNGSSTAND Nr. Seite 01 Bevölkerungsstand nach verschiedenen Quellen 30 02 Wohnbevölkerung nach Altersjahren, Staatsangehörigkeit und Geschlecht 32 04 Wohnbevölkerung

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Die EWMG: Struktur, Ziele, Aufgaben und Projekte. Mönchengladbach, 20.Juni 2013

Die EWMG: Struktur, Ziele, Aufgaben und Projekte. Mönchengladbach, 20.Juni 2013 Die EWMG: Struktur, Ziele, Aufgaben und Projekte Mönchengladbach, 20.Juni 2013 Beteiligungen der EWMG Stadt Mönchengladbach 100% EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbh 51,9% 60,6%

Mehr

»»» Ihr kompetenter Partner für Bad, Wärme und Elektro. Schulze-Delitzsch-Weg 12 Fax 0731 / Walter GmbH Tel.

»»» Ihr kompetenter Partner für Bad, Wärme und Elektro. Schulze-Delitzsch-Weg 12 Fax 0731 / Walter GmbH Tel. Ihr kompetenter Partner für Bad, Wärme und Elektro Walter GmbH Tel. 0731 / 9 46 03-0 Schulze-Delitzsch-Weg 12 Fax 0731 / 9 46 03-30 89079 Ulm-Wiblingen www.walter-ulm.com aktuelle Termine Neuigkeiten Fotos

Mehr

02 Bevölkerungsstand. Seite 25

02 Bevölkerungsstand. Seite 25 02 Bevölkerungsstand Seite 25 02 BEVÖLKERUNGSSTAND Nr. Seite 01 Bevölkerungsstand nach verschiedenen Quellen 30 02 Wohnbevölkerung nach Altersjahren 32 04 Wohnbevölkerung und Ausländer in den Stadtvierteln

Mehr

Modulteil: Grundlagen Klassische Archäologie. Archäologie (Götz), Di , 2004

Modulteil: Grundlagen Klassische Archäologie. Archäologie (Götz), Di , 2004 Grundlagen Disz. 1 Grundlagen Disz. 2 Fallstudien Modulteil: Grundlagen Klassische Archäologie Modulteil: Grundlagen Klassische Archäologie Modulteil: Fallstudien Klassische Archäologie VL (AR) Einführung

Mehr

aschoff.architekten schillerstraße ulm fon fax

aschoff.architekten schillerstraße ulm fon fax aschoff.architekten schillerstraße 47 89077 ulm fon 0731 15189-80 fax 0731 15189-86 info@aschoff-architekten.de www.aschoff-architekten.de büroprofil aschoff.architekten Schillerstraße 47 89077 Ulm 1 aschoff.architekten

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

DRK-Kreisverband Köln e. V.

DRK-Kreisverband Köln e. V. Innenstadt 10005 w Altstadt-Süd sofort Teilzeit Mo, Di, Do, Fr, Kinder 12-22 Monate Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr 2 Katzen 10004 w Altstadt-Süd 07/2013 Mo-Do 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr 10011 w angemietet

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ. Hilfen, schnell und übersichtlich

ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ. Hilfen, schnell und übersichtlich ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Hilfen, schnell und übersichtlich Gegen das Vergessen Angebote, vernetzt, mit Herz und Verstand Rund 1.300 Menschen in und um Ulm sind von der Diagnose Demenz betroffen.

Mehr

26 JUL 2013 S592 EKXNFF2 EZY :30 16:00. (ZRH) Zürich. (LTN) London Luton. Bitte kommen Sie nicht zu spät, es kann nicht auf Sie gewartet werden

26 JUL 2013 S592 EKXNFF2 EZY :30 16:00. (ZRH) Zürich. (LTN) London Luton. Bitte kommen Sie nicht zu spät, es kann nicht auf Sie gewartet werden 26 JUL 2013 FR EZY2046 S592 16:00 6A 16:30 BOEGE, MICHAEL Hr. E1273404 (I) 26 JUL 2013 FR EZY2046 S593 16:00 16:30 6B BRUNNER, HANS-PETER Hr. C3968598 (I) 31 JUL 2013 MI EZY2045 S582 12:30 7A 13:00 BOEGE,

Mehr

Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt Biberach 2017/18 Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin)

Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt Biberach 2017/18 Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin) Edith Monika Jutta Mitarbeiter/in Inklusion am Staatlichen Schulamt 2017/18 Mitarbeiter/in Inklusion Koordination: Katja Kleiner (Schulrätin) Mailadresse edith.ackermann@ssa-bc.kv.bwl.de monika.buchmann@ssa-bc.kv.bwl.de

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Glücksbringer Aktion 2016

Glücksbringer Aktion 2016 W.-v.-Siemens-Str. 10 Diözesangeschäftsstelle Augsburg Glücksbringer Aktion 2016 Abgabestellen und Aktionstage in der Diözese Augsburg Augsburg 27.11.2016 16.12.2016 Malteser-Geschäftsstelle Mo-Fr 07:30

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung? Januar 2016 Fr 01. 01. 2016 Sprüche 20 Sa 02. 01. 2016 Sprüche 21 So 03. 01. 2016 Sprüche 22 Mo 04. 01. 2016 1. Könige 1, 1 31 Di 05. 01. 2016 1. Könige 1, 32 53 Mi 06. 01. 2016 1. Könige 2, 1 27 Do 07.

Mehr

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Tag Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Do Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Fahrtnummer

Mehr

BÜRGERDIENSTE BD III 26

BÜRGERDIENSTE BD III 26 BÜRGERDIENSTE Seite Leitung Bürgerdienste BD 24 Sicherheit, Ordnung und Gewerbe BD I 24 Verkehr und Bußgeld BD II 24 Melde- und Ausländerwesen, Dienstleistungszentren, Standesamt und Rentenstelle BD III

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper

Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper Spielplan September Dezember 2016 Puppentheater Prenzlkasper Marienburger Str. 39, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg Es spielt Friedhart Faltin / Halle a.d. Saale WELTKINDERTAG - GASTSPIEL So. 18.09. 11 Uhr

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

01 Stadtgebiet, Naturverhältnisse

01 Stadtgebiet, Naturverhältnisse 01 Stadtgebiet, Naturverhältnisse Seite 17 01 STADTGEBIET, NATURVERHÄLTNISSE Nr. Seite 01 Lage und Größe der Stadt 21 03 Nutzung des Stadtgebiets 22 04 Wasserführung der Donau 23 Seite 18 Hinweise zum

Mehr

Belegung Auflage bei Gesamtbelegung Preis je Tausend Exemplare bis 20 g

Belegung Auflage bei Gesamtbelegung Preis je Tausend Exemplare bis 20 g Prospektwerbung Prospektwerbung SÜDWEST presse Beilagenwerbung schafft Reichweite für Werbebotschaften Prospekte sind aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Sie können viele Informationen im individuellen

Mehr

PROSPEKTWERBUNG südwestpresse.de

PROSPEKTWERBUNG südwestpresse.de PROSPEKTWERBUNG 2017 südwestpresse.de PROSPEKTWERBUNG SÜDWEST PRESSE BEILAGENWERBUNG SCHAFFT REICHWEITE FÜR WERBEBOTSCHAFTEN Prospekte sind aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Sie können viele

Mehr

Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken

Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken Gemeinschaftstarif Anhang 1 Verzeichnis der in den Gemeinschaftstarif einbezogenen Linien und Strecken Der Gemeinschaftstarif gilt für die nachstehend genannten Linien und Strecken der Verkehrsunternehmen

Mehr

Adresse/ Öffnungszeiten/Kosten. Wer? Zielgruppe Angebot Träger/ Ansprechpartner/ Kontakt. Sport-und Bewegungsangebote für Frauen in Marburg

Adresse/ Öffnungszeiten/Kosten. Wer? Zielgruppe Angebot Träger/ Ansprechpartner/ Kontakt. Sport-und Bewegungsangebote für Frauen in Marburg Wer? Zielgruppe Angebot Träger/ Ansprechpartner/ Kontakt Adresse/ Öffnungszeiten/Kosten Sportgalerie Fitnessstudio Trainingszirkel mit Geräten bei Bedarf mit Anleitung durch eine Trainerin, Kraft- und

Mehr

1.03.5 Veränderung der Waldfläche [ha] nach Baumartengruppe und Eigentumsart

1.03.5 Veränderung der Waldfläche [ha] nach Baumartengruppe und Eigentumsart Periode=2002-2012 ; Eiche [ha] -469 21.823 18.246 30.620 70.221 Buche [ha] -4.696 47.084 22.353 37.583 102.324 andere Lb hoher [ha] 298 12.034 38.752 48.466 99.550 andere Lb niedriger [ha] -7.200 18.215

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper 28.08.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei der Spielplan des Prenzlkasper bis Dezember 2017 Mit freundlichem Gruß Ihr Christian Bahrmann Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Mehr

Praktikum / Selbststudium

Praktikum / Selbststudium Datum Uhrzeit Fach Dozent UE Mo, 13.05.13 09:00-16:00 Einführung in das Recht Dr. Trommer 8 Di, 14.05.13 09:00-16:00 Einführung in das Recht Dr. Trommer 8 Mi, 15.05.13 08:10-13:40 Lernen lernen Frau Dr.

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Sachgebietsleiter 51500201 Herr Dietrich 1.124 3466 VZ 51.500201 Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden Fax: 31 3953 Org.-Ziffer/Standort SB-Kennz. Sachbearbeitung

Mehr

Väter in der Familienbildung. Themen, Angebote, Programmgestaltung. Familien-Bildungsstätte Ulm e.v.

Väter in der Familienbildung. Themen, Angebote, Programmgestaltung. Familien-Bildungsstätte Ulm e.v. Väter in der Familienbildung Themen, Angebote, Programmgestaltung Familien-Bildungsstätte Ulm e.v. 1. Kurzvorstellung der Familien-Bildungsstätte Ulm e.v. 2. Ausgangslage zu Projektbeginn 3. Unsere Netzwerk-

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n

STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n STADT LINGEN (EMS) S t e l l e n p l a n 2 0 1 3 STADT LINGEN (EMS) STELLENPLAN 2 0 1 3 T e i l A: B e a m t i n n e n u n d B e a m t e Lfd Laufbahngruppen Bes.- Zahl der Stellen im Haushaltsjahr 2013

Mehr

LOSVERZEICHNIS. Fichte,Tanne,Douglasie,Lärche und Kiefer Wertholzsubmission Bad Rippoldsau Schapbach, Gengenbach

LOSVERZEICHNIS. Fichte,Tanne,Douglasie,Lärche und Kiefer Wertholzsubmission Bad Rippoldsau Schapbach, Gengenbach LOSVERZEICHNIS Fichte,Tanne,Douglasie,Lärche und Kiefer Wertholzsubmission Bad Rippoldsau Schapbach, Gengenbach Angebotseröffnung: Gasthaus Sonne, Bad Rippoldsau-Schapbach Termin: Beginn: 14:00 Uhr Landratsamt

Mehr

SD MS-Art Spielklasse Tore Bemerkung Heim: Gast: Heim: Gast: Heim: Sa, :30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5

SD MS-Art Spielklasse Tore Bemerkung Heim: Gast: Heim: Gast: Heim: Sa, :30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5 Fr, 29.09.- Do, 05.10.2017 Groß- 310988010 Sa, 30.09.201709:30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5 310987010 Sa, 30.09.201710:00 TSV Friedberg 3 FB E-Junioren Gruppe : verlegt auf Do, 19.10. 18:00 3

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer Flyer für EU-Bürgerinnen und Bürger über den Zugang zu existenzsichernden Leistungen Kindergeld Familienkasse Berlin Brandenburg Standort Berlin Nord Storkower Straße 120, 10407 Berlin Postanschrift Bundesagentur

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung: Bank 1 Saar Konto-Nr. 73 23 60 02 BLZ 591 900 00

Mehr

Rahmenterminplan 2016/17 Stand:

Rahmenterminplan 2016/17 Stand: September 01.09.2016 - Do. 02.09.2016 - Fr. Spieltage/Pokal 1 03.09.2016 - Sa. Spieltage/Pokal 1 1 1 1 04.09.2016 - So. Spieltage 05.09.2016 - Mo. 06.09.2016 - Di. VL 1.1.99 07.09.2016 - Mi. 2 08.09.2016

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

1.2 Übersicht Szenarien

1.2 Übersicht Szenarien 1.2 Übersicht Szenarien 5 1.3 Modal Split in Ulm und Neu-Ulm Wegeanteil der Wohnbevölkerung (SrV-Befragung 2008) Bestand Gesamtverkehr Oberziel im VEP: Stufenweise Reduktion des Kfz-Verkehrs zugunsten

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 1 Sprechfunker 1 (Fu-1 / 2017) Lehrgangsleiter: stellv. Leiter IUK Olaf Fichtner Fr 10.02. 18:00 21:30 Uhr Sa 11.02. 8:00 16:50 Uhr So 12.02. 8:00 12:00 Uhr Sa 18.02. 8:00 16:50

Mehr

MA-SozA-neu / 2. Semester / WP-BuB

MA-SozA-neu / 2. Semester / WP-BuB Mo, 3.0.204 09:00-2:30 05024 WP-BuB Entwicklung und Umsetzung von Projekten Focks 09:00-2:30 050242 WP-BuB Entwicklung und Umsetzung von Projekten Quindel 09:00-2:30 050243 WP-BuB Entwicklung und Umsetzung

Mehr

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern Do 3. Apr. 2014 Fr 4. Apr. 2014 Sa 5. Apr. 2014 So 6. Apr. 2014 Mo 7. Apr. 2014 Di 8. Apr. 2014 Pettersson und Findus - die Geburtstagsmaschine (ab 4 Jahren; Theater Fingerhut Frank Schenke) Pettersson

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 22.03.2018 (3 Plätze frei) [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra

Mehr

Mitteilungsblatt Lehr & Mähringen Seite / ,09+MwSt. Preis/mm. 1,40+MwSt. Preis/mm

Mitteilungsblatt Lehr & Mähringen Seite / ,09+MwSt. Preis/mm. 1,40+MwSt. Preis/mm Mitteilungsblatt Lehr & Mähringen Seite 11 06 / 2018 Erscheinungsort Anzeigen-Bestellschein Alb-Donau-Kreis einspaltig Amstetten (90 mm) Beimerstetten zweispaltig (186 mm) Bernstadt gewünschte Höhe in

Mehr

I. Tätigkeitsbericht 2007

I. Tätigkeitsbericht 2007 I. Tätigkeitsbericht 2007 1. Allgemeines Das Jahr 2007 war das bisher erfolgreichste Jahr seit Gründung des Zweckverbandes zum 1.1.2000. Damit hat sich der wirtschaftliche Aufschwung in der Bundesrepublik

Mehr

Fußball! - Das Magazin für der Bezirk Donau/Iller ist erhältlich an den SÜDWEST PRESSE-Geschäftsstellen sowie an folgenden Verkaufsstellen:

Fußball! - Das Magazin für der Bezirk Donau/Iller ist erhältlich an den SÜDWEST PRESSE-Geschäftsstellen sowie an folgenden Verkaufsstellen: Fußball! - Das Magazin für der Bezirk Donau/Iller ist erhältlich an den SÜDWEST PRESSE-Geschäftsstellen sowie an folgenden Verkaufsstellen: Name Strasse Plz Ort Wolfahrt Dieter Hauptstr.64 73340 Amstetten

Mehr

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium Mi 26. Nov. 2014 Ganztägig Fortbildung Büromanagement Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Ganztägig IHK-Abschlussprüfung Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Do 27. Nov. 2014 Do 4. Dez. 2014 Mo 8. Dez.

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

NAHVERKEHRSPLAN STADT ULM

NAHVERKEHRSPLAN STADT ULM NAHVERKEHRSPLAN STADT ULM 2017 Karlsruhe, Juli 2017 BERICHT NAHVERKEHRSPLAN STADT ULM 2017 Auftraggeber: Stadt Ulm Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt Task Force Linie 2 Münchner Straße 1 89073

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

[LSF: BB Sozialkunde, Bachelor zweifach; 78B28]

[LSF: BB Sozialkunde, Bachelor zweifach; 78B28] Angebot des Faches Sozialkunde für die Lehrämter WS 13/14 Studiengang Modul Lehrämter Modul im BA SoW I) BA Berufsbildung Profil: Ökonomische und Technische Bildung LA Sek und Gym [LSF: BB Sozialkunde,

Mehr