WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WENDELINUSBOTE 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht"

Transkript

1 13/ Wenn der Geist wirkt, der lebendig macht Ich kann jetzt klar sehen. Jetzt wo die dunklen Wolken verflogen sind, jetzt, da mein Regenbogen aufleuchtet am blauen Himmel. Jetzt sehe ich mit unverstellten Blick auf meinem Weg, den ich bisher gegangen bin auf die Hindernisse, und all das was mich klein gehalten hat. Jetzt kann ich deutlicher sehen in die Vergangenheit, auf das Geschehene, ich erkenne meine Geschichte und kann loslassen was mir meine Energie genommen hat, was mich bisher abgehalten hat zu leben. Und ich spüre in mir, eine neue Kraft, ein Brennen, eine Flamme der Lebendigkeit, Der Wind weht jetzt aus einer anderen Richtung, ich fühle seine antreibende Kraft, die mich lebendig macht,. Es weht ein neuer Geist in mir. Ich brenne, ich geh in Flammen auf, mein Lebensfeuer ist neu entfacht. Ich spüre, die Energie, die in mir ist, die in meinem Inneren lebt und atmet. Ich traue mir zu loszugehen, aufzubrechen, lebendig zu sein. Ich geh in Flammen auf und verbrenne all das, was mich früher beugte und lähmte, Ich verbrenne es zu neuer Weite, zu ungeahnten Möglichkeiten, und finde dabei meinen Weg, meine Wahrheit, und mein Leben. Und wer weiß denn schon, außer mir und der, der mich gemacht hat, der alle Fasern meines Wesen kennt, dessen Geist in mir wohnt, was noch alles mit mir werden kann?

2 13/2017 St. Wendelin Hotzenwald was uns miteinander betrifft Erstkommunion 2018 Liebe Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder, die Termine für die Erstkommunionfeiern für 2018 sind in der Pfarrei St. Zeno am Samstag, 7. April um 10:00 Uhr in Herrischried und für die Pfarrei St. Martin am Sonntag 8. April um 10:00 Uhr in Görwihl Am 12. September 2017 um 20:00 Uhr sind alle Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder aus Herrischried/Rickenbach zu einem Treffen in das Jugendheim Rickenbach eingeladen. Die Eltern der Görwihler Kinder treffen sich am 13. September ebenfalls um 20:00 Uhr im Görwihler Pfarrsaal. Damit wir im Vorfeld eine vollständige Liste aller Erstkommunionkinder für 2018 haben, bitte ich Sie, mir den Namen und die Anschrift Ihres Kindes per Mail (oder telefonisch) bis mitzuteilen. Sie erhalten dann auch eine persönliche Einladung zum Elterntreffen im September. Alle Termine für Erstkommunionvorbereitung 2018 können Sie auf unserer unter: erstkommunion/index.php als PDF-Datei herunterladen. Vielen Dank und herzliche Grüße Gemref. Dietmar Sendelbach Tel.: 07754/ oder Anmeldung für 2018 Hochzeit- Ehe- oder Vereinsjubiläum Wer 2018 heiratet oder ein Ehe- oder Vereinsjubiläum feiern möchte, möge sich bitte baldmöglichst bei Pfarrer Stahlberger (Tel ) melden. Es liegen für 2018 schon mehrere Anmeldungen vor. Achtung Firmbewerber Die Firmparty findet am 02. Juli ab 18:30 Uhr bei der Landjungend in Rüßwihl (ehemaliges Rathaus) statt. Frauengemeinschaft Görwihl Zu unserer Andacht im Günnetsmättle am Donnerstag, den 13. Juli um 18:00 Uhr bei der Kapelle der Familie Stoll laden wir euch alle ganz herzlich ein. Wir feiern mit Diakon G. Kaiser die Andacht und anschließend werden wir wie immer zum gemütlichen Grillfest zusammensitzen. Wir bitten dazu noch um Salatspenden (einfach am Abend mitbringen). Euch allen liebe sommerliche Grüße die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt

3 KATH. BILDUNGSWERK HOTZENWALD (Görwihl Herrischried Rickenbach) Pilgergruppe St. Wendelinus Görwihl So hallte es über den Petersplatz bei der Generalaudienz von Papst Franziskus am und wurde von der Pilgergruppe aus dem Hotzenwald, die sich sehr früh auf dem Petersplatz in Rom eingefunden hat, bejubelt. Fünf Tage war die Pilgergruppe in Rom, der Ewigen Stadt. Antikes Rom und die Vatikanischen Gärten waren das Ziel, leider mit einem kleinen Wermutstropfen: In den Vatikanischen Gärten sind Behinderte mit Rollstuhl nicht erwünscht. Schade, ansonsten war Rom ein unvergessliches Erlebnis und wieder ein Höhepunkt im Programm des Katholischen Bildungswerks Hotzenwald. A.R. Laffter EXCEL-Kurs Da sich sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich unzählige Sachverhalte in tabellarischer Form darstellen lassen, sind Grundkenntnisse in Microsoft Excel heute eigentlich unerlässlich. Nach dem Kurs können Sie grundlegende Arbeitstechniken einsetzen, Daten eingeben, bearbeiten und speichern. EXCEL erspart Ihnen die Nutzung des Taschenrechners und bietet Ihnen bei korrekter Anwendung einen erheblichen Zeitvorteil. Jonglieren Sie gerne mit Zahlen? Dann erstellen Sie doch zusätzlich ausdrucksstarke Diagramme von diesen, die Sie dann in Word (Textverarbeitung) oder Powerpoint (Präsentation) einbinden können. Wer also Zahlen oder Daten am Computer auswerten, Berechnungen durchführen oder einfach nur Texte in Listenform erfassen will, für den ist der EXCEL-Grundkurs gedacht. Das katholische Bildungswerk bietet ab Ende Juni diesen Computerkurse an. In einer kleinen Gruppe mit maximal neun Teilnehmern ist eine individuelle Betreuung möglich, so dass auch Excel-Anfänger ohne Angst an den Kursen teilnehmen können. Kursdauer: 18 Unterrichtseinheiten an sechs Tagen Der Kurs findet bei genügender Beteiligung im Computerraum der Grundschule Strittmatt statt. Termine nach Absprache INFOS und ANMELDUNG direkt beim Kursleiter Peter Palmer ( ).

4 Die kommenden Tauftermine Sonntag, Niederwihl: 11:30 Uhr, Diakon Günter Kaiser Sonntag, Hartschwand: 10:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Rickenbach: 15:00 Uhr, Pfr. Stahlberger Sonntag, Herrischried: 11:30 Uhr, Diakon Günter Kaiser Sonntag, Oberwihl: 10:00 Uhr, (während der Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Sonntag, Görwihl: 10:00 Uhr, (während der Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Dienstag, Oberwihl: 10:00 Uhr, (während der Hl. Messe) Pfr. Stahlberger Weitere Tauftermine: se-goerwihl/lebenslagen/taufe Seniorenkreis Hotzenwald (Görwihl Herrischried Rickenbach) 27. Juli 2017 Stuttgart Zoo Wilhelma Abfahrt: 06:15 Uhr Rickenbach, Busbahnhof 06:20 Uhr Rickenbach, Hennematt 06:25 Uhr Abzweigung Altenschwand 06:30 Uhr Herrischried, Dorfplatz 06:35 Uhr Segeten, Bauhof 06:40 Uhr Strittmatt, Hoggenmüller Fahrt: Autobahn bis Rottweil, hier 45 Minuten Pause an der Raststätte Weiterfahrt nach Stuttgart zum Besuch der Wilhelma 15:30 Uhr Rückfahrt ab Stuttgart Autobahn bis Donaueschingen Titisee Höchenschwand, Ankunft 18:00 Uhr Abendessen im Gasthaus Nägele, 19:30 Uhr Heimfahrt zu jeweiligen Ausstiegsorten. Preis: Fahrt und Eintritt Wilhelma 49,00 Bitte die neuen Zusteigemöglichkeiten beachten Für den Vorstand grüßt A.R. Laffter Tel 07754/7583 Mobil :45 Uhr Hartschwand, Höllbach 06:50 Uhr Rotzingen, Bushaltestelle 06:55 Uhr Burg, Bushaltestelle 07:00 Uhr Görwihl, Freudenberg 07:05 Uhr Görwihl, Sparkasse 07:10 Uhr Tiefenstein, Rathaus Seniorenkreis Niederwihl Oberwihl Rüßwihl Einladung zum Fernsehturm Stuttgart und WMF Am Mittwoch, den 26. Juli besichtigen wir den Fernsehturm Stuttgart und die Fertigungsanlagen der Firma WMF. Abfahrt: Uhr bei Fairma Schröger Uhr bei Sparkasse Görwihl Uhr Rüßwihl Schule Für den Besuch der Fertigungsanlagen schreibt die Fa. WMF aus Sicherheitsgründen feste geschlossene Schuhe vor. Der Preis beträgt bei 40 Personen 34,00. Im Preis enthalten sind die Fahrt, die Ticketpreise beim Fernsehturm und die Betriebsführung. Mittagessen bei WMF ist bereits ab 5,00 möglich. Allen einige schöne Ferienwochen. Es grüßt das Team Paul Eschbach Tel: 07754/ Uhr Oberwihl Kirche Uhr Niederwihl Pfarrsaal

5 13/2017 GOTTESDIENSTE Samstag :00 Uhr Herrischried: Feier der Firmung mit SingMitChor (Dekan Berg) 17:00 Uhr Görwihl: Feier der Firmung mit SingMitChor (Dekan Berg) 19:00 Uhr Rickenbach: Vorabendmesse (Pfr. T. Msagati, B. Beck) Maria u. Fridolin Albiez, Vater u. Sohn; Otto Matt u. Sohn Günter; Anna u. Wilhelm Lang; Verstorbene der Familien Keller u. Peffer Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Hl. Vater 10:00 Uhr Oberwihl: Hl. Messe (Pater Kristudas) 10:00 Uhr Strittmatt: Hl. Messe (Pfr. T. Msagati) Für die Verstorbenen der Fam. Matt-Deutschmann; Maria u. Bonifaz Jarusel; Karl Eckert u. Verstorbene Angehörige 10:00 Uhr Jungholz: Patrozinium Mariä- Heimsuchung mit Kirchenchor Rickenbach u. Jugendkapelle Willaringen 15:00 Uhr Ödlandkapelle: Tauffeier Taufe der Kinder Jannik Eckert, Theo Kaiser, Lars Noah Nordmann 18:00 Uhr Rüßwihl: Herz-Jesu Andacht (Caronna); anschl. Firmparty mit Jugendverbänden bei der KLJB Rüßwihl (ehem. Rathaus) Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 17:30 Uhr Rüßwihl: Rosenkranz 18:00 Uhr Rüßwihl: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Caronna) 18:30 Uhr Engelschwand: Rosenkranz 19:00 Engelschwand: Hl. Messe Familie Berthold Hügle; Irmtraud Stoll u. verst. Großeltern; Gerda Böhler u. Otmar Küpfer; Matthias Dannenberger; Robert u. Edeltraud Sturm; Mathilde u. Josef Wolf; Edeltraud König-Mutter, Irma Siebold, Erich König Mittwoch :00 Uhr Seniorenheim Hogschür: Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion auf den Stationen (Pfr. T. Msagati) 17:30 Uhr Rickenbach; Jugendheim: Rosenkranz Samstag :00 Uhr Niederwihl: Vorabendmesse (Pater Kristudas; G. Kaiser) Familie Walter Maise u. Familie Schäuble; Mathilde u. Birgit Meixner, Kurt Gantert; Elisabeth Brunner; Familie Hugo Schrieder u. Familie Tröndle; Berta Keller 19:30 Rotzingen: Konzert (Arbeitskreis Aktiver Hotzenwald) Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Herrischried: Sonntagsmesse (Pfr. T. Msagati, B. Beck) Für die Verstorbenen der Fam. Frieda u. Friedrich Kaiser; Michael u. Artur Eckert; Verstorb. der Fam. Max Arzner; Konrad u. Klara Morath; Elisabeth u. Bernhard Neugebauer; Rita, Hermann u. Bernhard Kaiser; Theodor u. Anna Waßmer; Richard u. Anna Strittmatter; u. alle verstorb. Angehörigen 10:00 Uhr Rüßwihl: Wortgottesdienst (G. Kaiser) 19:00 Uhr Görwihl: Sonntagabendmesse für die Kirchengemeinde; Erich Hermann (Seelenamt); Familie Otto König; Familie Josef Kaiser, Familie Schäuble; Familie Jakob Egle; Luise Grunfelder, Familie Frommherz u. Albiez; Elisabeth u. Eugen Muttter, Olga u. Fritz Vogt; Herbert Müller; Agnes Schauer; Familie Maier u. Siener u. Elise Maier; Familie Michl u. Wolfl; Wendelin Landis; Anna u. Rudolf Spielmann; Johann u. Maria Rüd Dienstag :00 Uhr Görwihl: Rosenkranz 18:30 Uhr Rüßwihl für Tiefenstein: Rosenkranz 19:00 Rüßwihl für Tiefenstein: Hl. Messe Mittwoch :30 Uhr Rickenbach; Jugendheim: Rosenkranz 19:00 Uhr Schellenberg: Hl. Messe für die Verstorbenen der Fam. Franz u. Johann Landis Donnerstag :30 Uhr Niedergebisbach I n t e n s i v p fl e g e z e n t r u m: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (S. Kaiser; Arzner; Molitor) 19:00 Uhr Ödland: Hl. Messe (Pfr. T. Msagati) Rosa Vogt u. alle verstorbenen Angehörigen Freitag :00 Uhr Niedergebisbach: Wortgottesfeier mit der kath. Frauengemeinschaft Samstag :00 Uhr Herrischried: Feier der Trauung von Sabine Matt u. Daniel Eckert (GK) Sonntag Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Strittmatt: Sonntagsmesse (P. Kristudas) Familie Erich Huber; Irmgard Ebner; Wolfgang Schmidt 10:00 Uhr Rickenbach: Kinderkirche - Beginn in der Pfarrkirche 10:00 Uhr Rickenbach: Sonntagsmesse (Pfr. T. Msagati - Verabschiedung - B. Beck), anschl. Gemeindetreff im Jugendheim Sofie Schlegel u. Jochen Schreyer; Anneliese u. Josef Baier; Artur Metzger; Frida Deutschmann; Helga Schmid 16:00 Uhr Hartschwand: Taufe von Oskar Gerspach, Mia Sophie Keller 19:00 Uhr Görwihl: Sonntagabendmesse (P. Kristudas) für die Kirchengemeinde; Karl, Rosa u. Walter Büchele; Christa Schmidle, Helga Ebner u. verst. Angehörige; Angehörige der Familien Abend, Frank u. Mutter; Luise u. Franz Hoggenmüller; Ingeborg Porstner

6 Termine: Café International, Jugendheim Rickenbach 16:00 Uhr Feier der Firmung mit Herrn Dekan Berg, Herrischried 10:00 Uhr Feier der Firmung mit Herrn Dekan Berg, Görwihl 17:00 Uhr Patronatsfest Mariä Heimsuchung, Jungholz 10:00 Uhr Herz-Jesu Andacht 18:00 Uhr, Rüßwihl; 18:30 Uhr Firmparty bei der Landjugend in Rüßwihl Ministrantenstunde Rickenbach, Jugendheim 17:30 Uhr Info-Abend zu Hale mit Pfr. Thomas Msagati, Görwihl Pfarrheim 20:00 Uhr Jahresurlaub Pfarrer Stahlberger Vertretung durch Pater Kristudas Ministrantenstunde Rickenbach, Jugendheim 17:30 Uhr Gesprächskreis(DS), Pfarrhaus Görwihl 20:00 Uhr Café International, Jugendheim Rickenbach 16:00 Uhr Pfarrgemeinderatsitzung Görwih,l Pfarrheim 20:00 Uhr Frühschicht, Pfarrheim Görwihl 06:00 Uhr Ferienstartaktion der Jugendverbände auf der Gugel für alle Kinder (im Rahmen des Kinderferienprogramms-Anmeldung im Rathaus Görwihl) Patronatsfest Segeten, 10:00 Uhr, anschl. Fest Frauengemeinschaft und. FFW Görwihl, Abtl. Segeten Wallfahrt nach Todtmoos, St. Martin Görwihl, 10:00 Uhr Hl. Messe, 14:00 Uhr Andacht Patronatsfest Görwihl 10:00 Uhr, anschließend Eröffnung des Kultursommers Görwihler Kultursommer 2017 mit Veranstaltungen in Rickenbach, Herrischried, Görwihl u. Albbruck Patronatsfest Niederwihl, 10:00 Uhr Feste Termine: Dienstag: 12:00 Uhr Oase Mittagstisch Pfarrheim Görwihl (Anmeldung bis Montag-Abend Tel ) Dienstag: 17:15-18:00 Uhr Kinderchor, ab 18:00 Uhr Jugendchor Pfarrheim Görwihl (außer während der Ferien) Donnerstag: 14-17:00 Uhr Betreuungsgruppe der Caritas für ältere Menschen im Pfarrhaus Görwihl Fr. Eichmann 07763/91070 Freitag: 16:00 17:00 Uhr KJG Gruppenstunde Pfarrheim Görwihl (außer während der Ferien) Freitag: ab 16:00 Uhr Treffen von Jungkolping im Schulhaus Rotzingen (außer während der Ferien) Freitag: Abends KLJB Niederwihl-Rüßwihl-Oberwihl in den jeweiligen Gruppenräumen Nächster Wendelinusbote: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, ( ) Beiträge für den Wendelinusboten an folgende -Adresse: Satz und Layout: Stilecht Designagentur Kontakte: Pfarrbüro Görwihl Tel /237 Fax / Kirchstraße Görwihl Fax / Pfarrbüro Herrischried Das Pfarrbüro in Herrischried ist vom 18. Mai bis einschl. 22. Mai geschlossen. pfarrbuero.herrischried@wendelinus-hw.de Tel /221 Fax / Kirchweg Herrischried Pfarrbüro Rickenbach pfarrbuero.rickenbach@wendelinus-hw.de Tel /219 Fax / Kirchstraße Rickenbach Seelsorgeteam Wir sind für Sie da Gespräche und Ort nach Vereinbarung Pfarrer Bernhard Stahlberger Tel /237 Bernhard.Stahlberger@wendelinus-hw.de Pastoralref. Regina Jaekel Tel / Regina.Jaekel@wendelinus-hw.de Diakon Günter Kaiser Tel /7315 Guenter.Kaiser@wendelinus-hw.de Gem.ref. Dietmar Sendelbach Tel / Dietmar.Sendelbach@wendelinus-hw.de PGR-Vorsitzender Matthias Faißt Tel / matthias.faisst@wendelinus-hw.de Die weiteren Kontaktdaten der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind auf der Homepage/Gremien zu finden Webseite: Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr 17: Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Dienstag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 11:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 11:00 Uhr Do 09:00 11:00 Uhr Präsenzzeit Pfarrer: Montag 10:00 Uhr 13/2017

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz 14/2017 13.07 30.07. Zwischenbilanz In Kürze beginnen die Sommerferien, und wir befinden uns bereits in der zweiten Jahreshälfte. Nur noch fünf Monate, dann ist schon wieder Weihnachten. In der Zeit, wo

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück

wendelinusbote 17/ Warum nicht mal Gutes sagen? Dein Glück 17/2017 08.09. - 24.09. Warum nicht mal Gutes sagen? es gibt Gespräche, und man denkt danach: Oje, jetzt geht die Welt wirklich unter. Wahrscheinlich macht sie das nicht, trotzdem kostet das Eintauchen

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald

WENDELINUSBOTE 07/ Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald 07/2018 05.04. 22.04. Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald Zum Ostersonntag, dem 01.04.2018, hat unser Herr Erzbischof Dr. Stephan Burger die neue Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald errichtet. So ist, wie

Mehr

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen?

WENDELINUSBOTE 19/ Gottvertrauen Gott vertrauen? 19/2017 07.10. - 22.10. Gottvertrauen Gott vertrauen? Das sagt sich so leicht. Aber eigentlich weiß jede und jeder, dass der Ernstfall dann alles andere als leicht ist. Gott vertrauen: Wenn die Kinder

Mehr

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen

WENDELINUSBOTE 03/ Zwischen 03/2018 10.02. 25.02. Zwischen Zwischen Weihnachten und Fasnacht Zwischen Winter und Frühling Zwischen Arbeit/Schule und Freizeit Zwischen zwei Terminen Zwischen zwei Jahreszahlen Zwischen spielt sich

Mehr

wendelinusbote 22/ Eschatologie

wendelinusbote 22/ Eschatologie 22/2016 19.11. 04.12. Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von der Hoffnungen auf die Vollendung der Schöpfung beschreibt. Man versteht darunter auch die Lehre von den

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk

WENDELINUSBOTE 04/ Nanuk 04/2018 24.02. 11.03. Nanuk Wenn ich alleine die übliche Runde drehe, grüße ich den ein oder anderen, doch manchmal auch nicht, weil: in der Stadt kennt man sich ja eh nicht... wozu dann grüßen... eigentlich,

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

wendelinusbote 02/ Wahlkampf

wendelinusbote 02/ Wahlkampf 02/2017 28.01. 12.02. Wahlkampf Acht Monate trennen uns noch von der nächsten Bundestagswahl, doch der Wahlkampf wirft schon seit gefühlten zwei Jahren seinen langen Schatten voraus. In den USA ist der

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr