Fachfortbildungen für Heilpraktiker. 2016/2017 in Kooperation mit dem BDH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachfortbildungen für Heilpraktiker. 2016/2017 in Kooperation mit dem BDH"

Transkript

1 Der Verein Heilung durch Bewusstsein e.v. veranstaltet im Rahmen der CAMIOsanum* 1 Akademie für menschengemäße Heilkunst die Fortbildungsreihe Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Fachfortbildungen für Heilpraktiker 2016/2017 in Kooperation mit dem BDH Referenten: Stefan von Löwensprung, Arzt Maria Ostermaier, Heileurythmistin Dr. med. Almut Paluka, Frauenärztin * Diese Module sind von der Medizinischen Sektion am Goetheanum in Dornach / Schweiz im Rahmen Fort- und Weiterbildung Anthroposophische Heilkunde anerkannt und es können Fortbildungspunkte erhalten werden, die im Rahmen der Zertifizierung in Anthroposophischer Heilkunde (AGAHP) anerkannt werden. Stand * 1 Was bedeutet CAMIOsanum? Das gesunde Zusammenwirken von Körper (Corpus), Seele (Anima) und Geist (Mens) in einem ICH (Individuum) und eine gesunde Interaktion zwischen Individuen in der Gemeinschaft/Gesellschaft (Organisation, Organismus) in einer gesunden Umwelt (Orbit) Trägerschaft der Akademie: Verein Heilung durch Bewusstsein e.v.

2 Allgemeine Seminarstruktur Freitag Uhr Einstimmung/Einführung allgemein Uhr Vortrag 1 Einführung in das Thema Samstag Uhr Vortrag Uhr Heileurythmie Planeten- und Tierkreisgesten Uhr Vortrag Uhr Vortrag Uhr Heileurythmie 1 - zum Wochenendthema** Uhr Vortrag Uhr Freies Angebot: Menschwerdung: die zweite Geburt im Leben mit Übungen Sonntag Uhr Textarbeit / ausgewählte Vorträge Uhr Heileurythmie 2 - zum Wochenendthema ** Uhr Vortrag 6 - Gemeinsames Gespräch, Fragen, Ausklang Uhr Therapien zum Kennenlernen mit praktischen Übungen * Termine Termine

3 Termine 2016 (Themenübersicht): Wochenende Thema Grundlagen der Anthroposophischen Medizin und Pharmazie. Viergliedrigkeit Mensch und Naturreiche - Pharmazeutische Prozesse und ihre Bedeutung für die Therapie Grundlagen der Anthroposophischen Medizin und Pharmazie. Dreigliederung - Pharmazeutische Prozesse und ihre Bedeutung für die Therapie Biografiearbeit: Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Lebenslaufes der salutogenetische Ansatz der Anthroposophischen Heilkunst Die Polaritäten von Abbau und Aufbau, Nerv und Blut, Neurasthenie und Hysterie und die Bedeutung des Rhythmus Wesen und Signatur der Mistel Wesen und Signatur der Tumorerkrankung und ihr Heilungsbedarf Die Mistel in der Tumortherapie Die integrative Begleitung des Tumorpatienten Begleitung des Schwerkranken / Sterbenden. Helleborus niger in der Therapie Das Wesen der Autoimmunerkrankungen und ihr Heilungsbedarf. Das Arzneimittel Antimon (Stibium) und seine Anwendungsgebiete Das Herz, seine Erkrankungen und sein Heilungsbedarf. Das Arzneimittel Gold (Aurum) und seine Anwendungsgebiete Erkrankungen des Kreislauf-Systems (Hypertonie und Hypotonie) und des Blutes (Maligne Systemerkrankungen). Das Arzneimittel Eisen (Ferrum) und seine Anwendungsgebiete

4 Termine 2017 (Themenübersicht): Wochenende Thema Zeitkrankheiten: Erschöpfungssyndrome, Stress und Burnout. Das Arzneimittel Meteoreisen (Ferrum sidereum) und seine Anwendungsgebiete Das Leber-Galle-System und sein Heilungsbedarf. Das Arzneimittel Zinn (Stannum) und seine Anwendungsgebiete I Das Bewegungssystem und sein Heilungsbedarf. Arzneimittel Zinn (Stannum) und seine Anwendungsgebiete II Die Lunge und der obere Atemtrakt, Erkrankungen und Heilungsbedarf. Grundsätzliches zu allergischen Erkrankungen Der Verdauungstrakt und sein Heilungsbedarf. Das Arzneimittel Quecksilber (Mercurius vivus naturalis) und seine Anwendungsgebiete Das Nieren-Nebennieren-System und die Blase, Erkrankungen und Heilungsbedarf. Das Arzneimittel Kupfer (Cuprum) und seine Anwendungsgebiete Das Hormonsystem. Erkrankungen der Schilddrüse und der Bauchspeicheldrüse (Diabetes mellitus) und deren Heilungsbedarf. Schock und Traumata. Anthroposophisches Krankheitsverständnis und der individuelle Heilungsbedarf. Frauenheilkunde. Gynäkologische Erkrankungen und ihr Heilungsbedarf. Aspekte von Schwangerschaft und Stillzeit. Klimakterium. Die Haut und ihr Pflege und Heilungsbedarf. Die Haut als Spiegel der Seele. Das Arzneimittel Silber (Argentum) und seine Anwendungsgebiete. Schlafstörungen. Das Sinnes-Nerven-System und sein Heilungsbedarf Schmerztherapie. Das Arzneimittel Blei (Plumbum) und seine Anwendungsgebiete. Zusatzangebote: Arbeit in den 21 Heiligen Nächten Februar 2018: Spirituelle Heilkunst für Gegenwart und Zukunft. Abschlussfahrt nach Chartres: Die Heilkräfte der Kathedrale für den Menschen der Zukunft

5 CAMIOsanum* 2 Akademie neue Heilkunst Fortbildungen in einer menschengemäßen Heilkunde der neuen Zeit Fortbildungsprojekt über zwei Jahre für alle Heilberufe und deren Studierende, sowie für verwandte Berufsgruppen Die heute etablierte Schulmedizin des Westens stößt mit den rasant zunehmenden chronischen Zivilisationskrankheiten an ihre Grenzen. Die Umwelt wird immer belastender, die Menschen immer kränker, der Leidensdruck steigt und entsprechend die Nachfrage nach alternativen oder komplementären Heilmethoden. Es gibt heute ein nicht mehr zu überschauendes Angebot an alternativen Therapien aller Richtungen, Fragmente aus entliehenen oder eigenen kulturellen Wurzeln, die im Krankheitsfall meist unsystematisch, aus der Not heraus, mit wechselnden Erfolgen angewendet werden Diesem Zustand wollen wir antworten mit dem Angebot einer systematischen menschengemäßen Heilkunde, basierend auf den Grundlagen der Anthroposophischen Medizin, anthropos =der Mensch, sophia =die Weisheit, erweitert um Einblicke in moderne Therapierichtungen. Vor über 100 Jahren bereits wurde dieses komplexe Medizinsystem entwickelt, das dem Menschen in seinem ebenso komplexen Sein gerecht wird und eine Orientierung in die Zukunft hat. Auf einem aus der Natur- und Geisteswissenschaft heraus entwickelten logischen Menschenbild, wird es möglich, Grundprozesse im Körper zu verstehen und mit entsprechenden Arzneimitteln Entwicklungshilfen zu geben. So können Prozesse, die in der Biografie unzureichend stattfinden konnten, nachgeholt oder Traumata gelöst werden, was die Grundlage für Selbstheilung auf allen Ebenen des Menschseins schafft. Zusätzlich beziehen wir die zunehmend krankmachenden Einflüsse aus der Umwelt mit ein in die therapeutischen Überlegungen und Handlungsoptionen. So wird in dieser Reihe der Blick nicht nur - wie üblich - molekularbiologisch oder genetisch auf die Zelle gerichtet, sondern ebenso auf den Kommunikationsraum zwischen den Zellen und vor allen Dingen auf den Menschen in seiner Ganzheit als ein geistiges Wesen, das in seinem Körper beheimatet ist. Damit dieser Körper als Instrument zur Verfügung stehen kann, will er verstanden und gepflegt sein. Medizin, im Wortsinn in mediam ducere, ist ein Weg in die Mitte, der alle Prozesse des Lebendigen erfassen muss, um Gesundheit aufrecht zu erhalten oder wieder herzustellen. Der Wunsch, immer heiler zu werden, ist als Grundbedürfnis vor allem bei TherapeutInnen oft besonders ausgeprägt. So ist auch heal the healer ein Fokus in diesem Kurs; ein anderer Schwerpunkt ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden Werkzeuge vermittelt als Begleitung auf einem Weg in die Freiheit, aus Erkenntnis zu handeln, wofür ein gesunder Körper unabdingbare Voraussetzung ist. * 2 Was bedeutet CAMIOsanum? Das gesunde Zusammenwirken von Körper (Corpus), Seele (Anima) und Geist (Mens) in einem ICH (Individuum) und eine gesunde Interaktion zwischen Individuen in der Gemeinschaft/Gesellschaft (Organisation, Organismus) in einer gesunden Umwelt (Orbit) Trägerschaft der Akademie: Verein Heilung durch Bewusstsein e.v.

6 KURSBESCHREIBUNG INHALTE - DOZENTEN Die Fortbildungsreihe der CAMIOsanum* Akademie, veranstaltet vom Verein Heilung durch Bewusstsein e.v. in Kooperation mit Inmedizi, richtet sich an Heilpraktiker, Ärzte, Apotheker und Therapeuten aller Therapierichtungen, sowie an interessierte Laien. Sie findet in den Räumlichkeiten von Inmedizi Kompetenzzentrum für Informationsmedizin und innere Ordnung in Gersthofen, Nähe Augsburg, statt und ist 3 min von der A8 entfernt. Der Kurs umfasst 20 Einheiten und zwei Zusatzangebote, bestehend aus dem Jahreswechsel-Wochenende (2017/2018) und einer Abschlussreise nach Chartres im Februar Er beginnt mit vier Wochenenden Grundlagen, an denen das Menschenbild und die Denkweise der anthroposophischen Medizin vermittelt werden. Daran schließen sich die Aufbauwochenenden an, beginnend mit der Mistel als allgemein gültigem Therapieprinzip. Danach widmen wir uns den Tumor- und Autoimmunerkrankungen, die eine Signatur für unsere Zeit bedeuten. Ebenso ist jeweils ein ganzes Wochenende den Stresskrankheiten, den Traumafolgen und den Frauenkrankheiten gewidmet, wichtige Themen, die heute großer Aufmerksamkeit bedürfen. Die Zusammenhänge von Organsystemen, Planeten und Metallen und die Auswirkungen der kosmischen Bildekräfte auf den Menschen werden an insgesamt 10 Wochenenden vermittelt. Die Wochenenden bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden. Es ist dringend zu empfehlen, mit den Grundkursen zu beginnen! Wer bereits über Basiswissen in der anthroposophischen Medizin verfügt, kann direkt mit den Aufbaukursen einsteigen. An den Sonntagnachmittagen werden Therapien aus der anthroposophischen Medizin und auch darüber hinaus vorgestellt und nach Möglichkeit praktisch geübt. Den Seminarteil übernimmt Stefan von Löwensprung, Arzt bei der WELEDA und profunder Kenner der Anthroposophischen Medizin und deren Arzneimittel. Sein Anliegen ist die Darstellung der Anthroposophischen Medizin als brückenbauendes ganzheitliches System zwischen der traditionellen Naturheilkunde und einer an salutogenetischen Prinzipien ausgerichteten Bewusstseinsheilkunst der Zukunft, insbesondere für die Berufsgruppe der Heilpraktiker. Seit 2010 umfangreiche Seminartätigkeit und Fachfortbildungen in Kooperation mit dem BDH. Publikationen u.a.: Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis (Haug 2013) und in Die Mistel, eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit (Pflaum 2010, Neuauflage geplant für 2016). In der Heileurythmie (Eurythmie-Therapie) werden die heilsamen Kräfte im Menschen angesprochen. Sie lernen Heileurythmische Übungen kennen, die zum jeweiligen Thema des Wochenendes gehören. Wir lernen übend die eurythmischen Planeten- und Tierkreisgesten als kosmische Gestaltungskräfte des Organismus kennen. Die Erkenntnisse, die Sie aus dieser Arbeit gewinnen,

7 führen zu einem immer tieferen Verständnis des Menschenwesens und der Arzneimittelsubstanz. So können Sie erfahren, welche Entwicklungsmöglichkeiten sich eröffnen für uns als Therapeuten, ebenso für Patienten in Einzeltherapie. Die Heileurythmie ist fester Bestandteil des gesamten Kurses und wird von Maria Ostermaier, Heileurythmistin mit eigener Praxis in Landsberg, angeboten. Die Einstimmungen, Einführungen, der Erkenntnis- und Übungsweg am Samstagabend, sowie die Gestaltung der Sonntagnachmittage, ebenso wie die Seminareinheiten Frauenheilkunde sind Part von Dr. med. Almut Paluka, Frauenärztin aus München. Am Sonntagnachmittag werden von unterschiedlichen Dozenten/Referenten die nicht-medikamentösen, weiteren Therapieformen der Anthroposophischen Medizin (Massagen, Wickel und Auflagen, Kunsttherapien und Biographie-Arbeit) eingeführt. Darüber hinaus wollen wir Einblick geben in moderne Therapieverfahren der Komplementär- und Informationsmedizin. Um unser Fortbildungsangebot noch mehr Menschen zugänglich zu machen, werden der Freitagabend (= öffentlicher Vortrag) und der Sonntagnachmittag (Darstellung und praktisches Kennenlernen von Therapien mit Übungen) als offene Veranstaltungen angeboten. Für die Kursteilnehmer sind diese inklusive, für andere Gäste kostenpflichtig. Kosten : 250 pro Wochenende 230 für Frühbucher (bis 3 Monate vorher) 900 für die ersten vier Grundkurse 2200 bei Buchung von 10 Kursen 4200 bei Buchung des gesamten Kurses (20 Wochenenden) Wir reservieren 4 Plätze zu reduzierten Preisen für Studierende von Heilberufen Die Zusatzveranstaltungen müssen noch kalkuliert werden

8 ANMELDUNG: die eigenhändig unterschriebene Anmeldung senden Sie bitte mit beiliegendem Formular per Post bis auf Weiteres an Dr. med. Almut Paluka, Dieselstraße 21, Gersthofen oder per Fax an 089/ Rückfragen unter bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Name Vorname Geb.Datum Adresse Mail Adresse Mobil nr. Beruf Sonstiges Wochenende/n Nr./n. Gesamtpreis Die Seminarkosten von 250 (ggfs. reduziert s.u.) überweisen Sie bitte auf folgendes Konto: Dr. med. Almut Paluka Verein Heilung durch Bewusstsein e.v. Stichwort CAMIOsanum Akademie. IBAN: DE BIC: DAAEDEDDXXX Die Verpflegungspauschale von 60 wird bar vor Ort bezahlt. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 TN begrenzt. Die Anmeldung wird verbindlich mit Eingang der Zahlung auf das Vereinskonto. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben. Stornobedingungen: Bei Absage des Kurses werden 50 Bearbeitungsgebühr einbehalten bei Absage bis 14 Tage vorher 30% des Gesamtpreises bei Absage bis 7 Tage vorher 50% des Gesamtpreises, danach 100% Sollte ein Ersatzteilnehmer gefunden werden, müssen lediglich die Bearbeitungsgebühren bezahlt werden. Rückfragen zum Inhalt des Kurses richten Sie bitte an Stefan von Löwensprung Mail: mail@von-loewensprung.de

9 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 1 - Grundlagen I: Viergliedrigkeit - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Die Viergliedrigkeit des Menschen und der Stufenbau der Naturreiche Samstag, Uhr Die vier Wesensglieder des Menschen Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Die vier Temperamente Uhr Wesensgliederdiagnostik I Uhr Arzneimittel aus dem Mineral-, Pflanzenund Tierreich und ihre Beziehung zu den Wesensgliedern des Menschen Uhr Freies Angebot: Menschwerdung: Die Sonntag, Uhr Vortrag vom aus GA Uhr Gespräch, Fragen, Ausklang Übungen N. N.

10 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 2 - Grundlagen II: Dreigliederung - Freitag, Verantwortlich Uhr Einstimmung Uhr Die Dreigliedrigkeit des menschlichen Organismus Der Leib als Instrument der Seele Samstag, Uhr Das Rhythmische System MERKUR Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Das Sinnes-Nerven-System SAL Uhr Das Bewegungs-Stoffwechsel-System SULFUR Uhr Die Pflanze, der umgekehrte Mensch Arzneimittel aus dem Mineral-, Pflanzen und Tierreich und ihre Beziehung zum menschlichen Organismus Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Gespräch, Fragen, Ausklang Übungen N. N.

11 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 3 - Grundlagen III: Lebenslauf - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Gesetzmäßigkeiten des Lebenslaufes und die individuelle Biographie die ersten drei Jahre Samstag, Uhr Die leibliche Entwicklung die drei Jahrsiebte bis zum 21. Lebensjahr Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Die seelische Entwicklung die Zeit bis Uhr Die geistige Entwicklung die Biographie nach dem 42. Lebensjahr Uhr Bedeutung der Spiegelungen für eine salutogenetisch ausgerichtete Heilkunst Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Der Mensch als Mikrokosmos im Makrokosmos Menschheitsentwicklung und individuelle Biographie Übungen N. N.

12 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 4 - Grundlagen IV: Polarität von Blut und Nerv - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Die Polarität von Aufbau- und Abbauprozessen Samstag, Uhr Bewusstsein und Leben Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Neurasthenie und Hysterie Uhr Polare Erkrankungstendenzen der Organe Uhr Weibliche und männliche Konstitution bis Uhr Freies Angebot: Die zweite Geburt des Menschen - Wer bin ich jetzt und wer will und kann ich werden? Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Die Bedeutung des Rhythmus für die Gesundheit Übungen Angewandte Therapien

13 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 5 - Mistel Freitag, Verantwortlich Uhr Einstimmung Uhr Wesen und Signatur der Mistel Samstag, Uhr Das Heilungspotenzial der Mistel Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Anthroposophische Mistelpräparate im Vergleich Gemeinsamkeiten und Unterschiede Uhr Praktische Anwendung der Misteltherapie Uhr Die Mistel Ein Heilmittel für die Erkrankungen unserer Zeit I bis Uhr Freies Angebot: : Menschwerdung: Die Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Die Mistel bei nicht-onkologischen Erkrankungen Übungen Angewandte Therapien

14 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 6 - Palliativtherapie - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Begleitung des schwerkranken Menschen Samstag, Uhr Tumor-Begleit-Therapie Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Tumor-Begleit-Therapie Uhr Helleborus niger Wesen und Signatur Uhr Helleborus niger Anwendungsgebiete Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Begleitung des Sterbenden die Tore von Tod und Geburt Übungen N. N.

15 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 7 - Autoimmunerkrankungen - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Wesen und Signatur der Autoimmunerkrankungen Samstag, Uhr Wesen und Signatur des Antimon Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Antimon-Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin Uhr Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse und des Nierensystems, Diabetes mellitus Uhr Heileurythmie 1 - zum Wochenendthema * M.O Uhr Autoimmunerkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut Sonntag, Uhr GA Uhr Heilbedarf des Immunsystems Übungen

16 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 8 - Herz-Kreislauf 1 Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen des Herz-Kreislauf-Systems Samstag, Uhr Herz-Kreislaufsystem und das Wesen des Goldes Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Gold-Arzneimittel in der Anthroposophischen Medizin Uhr Erkrankungen des Herzens Uhr Gold-Arzneimittel in der Anthroposophischen Medizin 2 Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Heilbedarf Rhythmisierung aus Erkenntnis Übungen Angewandte Therapien

17 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 9 - Herz-Kreislauf 2 Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen des Kreislauf-Systems und seine Erkrankungen Samstag, Uhr Hypertonie und ihre Behandlungsstrategien Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Hypotonie und Erkrankungen des venösen Systems Uhr Eisen-Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin und seine Anwendungsgebiete I Uhr Eisen-Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin und seine Anwendungsgebiete II Uhr Freies Angebot: Die zweite Geburt des Menschen - Wer bin ich jetzt und wer will und kann ich werden? Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Wesen und Signatur maligner Systemerkrankungen Übungen Angewandte Therapien

18 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 10 - Stress und Burnout Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Zeitkrankheiten: Stress und Burnout Samstag, Uhr Metamorphosen von Stress Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Burnout und Erschöpfung und ihr Heilbedarf Uhr Meteor-Eisen (Ferrum sidereum) in der Anthroposophischen Medizin Uhr Lebensführung aus Erkenntnis Sonntag, Uhr Nervosität und Ichheit Uhr Gedanken zum Weihnachts-Geburts- Geschehen Übungen

19 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 11 - Leber-Galle-System - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen des Leber-Galle-System und sein Heilbedarf Samstag, Uhr Erkrankungen der Leber Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Erkrankungen der Galle Uhr Das Zinn in der Anthroposophischen Medizin Uhr Der Flüssigkeitsorganismus des Menschen Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Die Verwandlung der Welt durch den Menschen Übungen Angewandte Therapien

20 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 12 - Bewegungsapparat - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Bewegungssystem des Menschen Samstag, Uhr Entzündliche Erkrankungen des Bewegungssystems (Arthritis) Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Degenerative Erkrankungen des Bewegungssystems (Arthrose) Uhr Erkrankungen der Muskulatur Uhr Zinn in der Anthroposophischen Medizin II Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Äußere und innere Bewegung und weitere ganzheitlichintegrative Therapien zum Kennenlernen mit praktischen Übungen N. N.

21 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 13 - Lunge und Atmungsorganisation - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen der Lunge und der Atmungsorganisation Samstag, Uhr Entzündliche Erkrankungen der Lunge Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Degenerative Erkrankungen der Lunge Uhr Erkrankungen der Nasen-Nebenhöhlen Uhr Eisen und Atmungsorganisation Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Grundsätzliches zu allergischen Erkrankungen und ihrem Heilbedarf Übungen Angewandte Therapien

22 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 14 - Verdauungstrakt Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen des Verdauungssystems Samstag, Uhr Bittermittel in der Anthroposophischen Medizin Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Erkrankungen des Verdauungssystem und ihr Heilbedarf Uhr Mercurius vivus naturalis in der Anthroposophischen Medizin Uhr Nahrungsmittelunverträglichkeiten Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Die Metamorphose von Sinnesorganen Atmungsorganisation Verdauungssystem Übungen

23 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 15 - Nieren und Nebennieren-System Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Wesen des Nieren-Neben-Nieren- Systems und die Nierenstrahlung Samstag, Uhr Die Erkrankungen der Niere und ihr Heilungsbedarf Uhr Eurythmie - Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Erkrankungen der Blase und ihr Heilungsbedarf Uhr Das Kupfer in der Anthroposophischen Medizin Uhr Das Kupfer in der Anthroposophischen Medizin 2 Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Therapiebedarf heute: Ausatmung, Entspannung, Entschleunigung Übungen Angewandte Therapien

24 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 16 - Hormonsystem Schilddrüse Diabetes Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Hormonsystem seine Vermittlungsfunktion zwischen Nerv und Blut Samstag, Uhr Die Schilddrüse, ihre Erkrankungen und ihr Heilbedarf Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Gleichgewicht von Eisen- und Kupferprozess Uhr Die Bauchspeicheldrüse und der Zuckerstoffwechsel Uhr Nebennierenrinde und Gonaden Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Weibliche und männliche Konstitution Übungen Angewandte Therapien

25 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 17 - Schock und Traumata Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Schock und Traumata und ihre Wirkung auf das Wesensgliedergefüge des Menschen Samstag, Uhr Heilbedarf bei Schock und Traumata 1 / Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Heilbedarf bei Schock und Traumata 2 / Uhr Medikamentöse Behandlungsoptionen Uhr Seelische Behandlungsoptionen / Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Vom Warum zum Wozu. Selbstregulative Lebensgestaltung. Übungen Angewandte Therapien

26 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 18 - Frauenheilkunde Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Frauenheilkunde Samstag, Uhr Gynäkologische Erkrankungen und ihr Heilungsbedarf Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Gynäkologische Erkrankungen und ihr Heilungsbedarf 2 / Das Silber als Arzneimittel I / Uhr Aspekte von Schwangerschaft und Geburt Uhr Heileurythmie 1 - zum Wochenendthema * M.O Uhr Das Klimakterium / Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Das Wesen des Weiblichen und seine Bedeutung für Gegenwart und Zukunft Übungen Angewandte Therapien

27 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 19 - Haut und Schlafstörungen Freitag, Verantwortlich Uhr Einstimmung Uhr Die Haut Spiegel der Seele Samstag, Uhr Die Polarität von Neurodermitis und Psoriasis Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Haut und Leber Uhr Das Arzneimittel Silber in der Anthroposophischen Medizin Uhr Schlafstörungen und ihr Heilungsbedarf Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Das Wesen der Regenerationsprozesse die Bedeutung des Schlafes Übungen Angewandte Therapien

28 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 20 - Nervensystem - Schmerztherapie - Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Das Alter und seine spezifisch menschlichen Aspekte Samstag, Uhr Demenz und ihr Heilungsbedarf Uhr Eurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Das Arzneimittel Blei in der Anthroposophischen Medizin Uhr Die Bedeutung des Schmerzes Uhr Schmerztherapie Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Bewusstseinsmedizin Übungen Angewandte Therapien

29 Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis 21** - Spirituelle Heilkunst Freitag, Uhr Einstimmung Uhr Zukunftsgerichtete Heilkunst / Bewusstseinsmedizin Samstag, Uhr Anregungen zum therapeutischen Schulungsweg Uhr Heileurythmie Planeten- und Tierkreisgesten M.O Uhr Wie bleibe ich gesund? Uhr Christliche Heilkunst das Weihnachtsmysterium Uhr Heileurythmie 1 M.O Uhr Christliche Heilkunst das Ostergeschehen Ab Uhr Verabschiedung des alten Jahres Sonntag, Uhr Textarbeit Uhr Heileurythmie 2 M.O Uhr Aus Erkenntnis Handeln Rückblick - Ausblick ** Ort wird noch bekanntgegeben. Ausblick Februar 2018: Gemeinsame Seminarwoche: Die Heilkräfte der Kathedrale von Chartres und die Medizin der Zukunft mit Dr. med. Almut Paluka und Christophe Marie Rogez

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Fachfortbildungen Veranstaltungsort und Anmeldung: Schule für angewandte Naturheilkunde Witikonerstrasse 295 8053 Zürich Tel 043 499 92 82 Fax 043 499 92

Mehr

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Fachfortbildungen für Heilpraktiker 2014* in Kooperation mit dem BDH in der Sebastian Kneipp-Schule, 86825 Bad Wörishofen Brucknerstraße 1 Referent: Stefan

Mehr

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Fachfortbildungen für Heilpraktiker 2015* in Kooperation mit dem BDH Bio-Hotel Bayerischer Wirt Neuburger Straße 122 86167 Augsburg Referent: Stefan von

Mehr

Anthroposophische Heilkunde

Anthroposophische Heilkunde Anthroposophische Fachfortbildungen für Heilpraktiker 2014* in Kooperation mit dem BDH in der Sebastian Kneipp-Schule, 86825 Bad Wörishofen Brucknerstraße 1 Referent: Stefan von Löwensprung, Arzt, 85250

Mehr

Mensch und Leben Januar 2018

Mensch und Leben Januar 2018 Mensch und Leben 12.- 14. Januar 2018 Erkenntniswerkstatt: Wahrnehmen und Erkennen Der Mensch- eine Einführung Modul 1 Anthroposophische Menschenkunde: Lebensprozesse Plastizieren: Gliedmaßenübung Anthroposophische

Mehr

Ärzteausbildung Arlesheim

Ärzteausbildung Arlesheim Ärzteausbildung Arlesheim 2017-2018 PROGRAMMÜBERSICHT Gesundheit Modul 1 13.-15.01.2017 Mensch und Leben Modul 2 17.-19.03.2017 Mensch und Seele Modul 3 05.-07.05.2017 Mensch und Geist Pathologie Modul

Mehr

Grundkurs Anthroposophische Pflege Ulm Curriculum

Grundkurs Anthroposophische Pflege Ulm Curriculum Grundkurs Anthroposophische Pflege Ulm Curriculum Aufbau des Grundkurses Anthroposophische Pflege Ulm 1. Einführung 2. Menschenkunde 2.1. Textarbeit 2.2. Viergliederung 2.2.1. Die Wesensglieder 2.2.2.

Mehr

INHALT. Geleitwort 11 Vorwort 12

INHALT. Geleitwort 11 Vorwort 12 INHALT Geleitwort 11 Vorwort 12 1.1 Die Magie der Mistel 17 1.1.1 Kreuzholz und Gespensterrute 17 1.1.2 Vom Baumgeist und Haselwurm 21 1.2 Die okkulten Signaturen der Mistel 24 1.2.1 Ein Heilmittel für

Mehr

Vorwort zur 6. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 7

Vorwort zur 6. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 7 Inhaltsverzeichnis 9 Vorwort zur 6. Auflage... 5 Vorwort zur 1. Auflage... 7 Teil 1 Allgemeiner Teil 1 Medizin in der Sackgasse ihre Krise als Herausforderung... 16 1.1 Historischer Rückblick... 16 1.2

Mehr

Anthroposophische Medizin GESELLSCHAFT FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN IN ÖSTERREICH. Das Ausbildungsangebot in Österreich 2016/2017

Anthroposophische Medizin GESELLSCHAFT FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN IN ÖSTERREICH. Das Ausbildungsangebot in Österreich 2016/2017 GESELLSCHAFT FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN IN ÖSTERREICH Anthroposophische Medizin Das Ausbildungsangebot in Österreich 2016/2017 INFORMATIONEN SEMINARE Einführung Die durch Rudolf Steiner und Ita Wegman

Mehr

Seminarkalender Die SOLUNATE. Spagyrik nach Alexander von Bernus

Seminarkalender Die SOLUNATE. Spagyrik nach Alexander von Bernus Seminarkalender 2018 Die SOLUNATE Spagyrik nach Alexander von Bernus Chronische Erkrankungen Entstehung, Symptome als Heilreaktion erkennen, Therapie 13:00 18:30 Uhr Seminargebühr 45 Referent: Markus Ruppert

Mehr

EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE

EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE Ausbildung für Ärzte in Anthroposophischer Medizin Praxistraining ärztliche Fähigkeiten Ausbildung für die Patientenbegegnung in Klinik und Praxis Die Anamnese 22.-24.01.2016 Die

Mehr

Apothekerkammer Hamburg. Anmeldung. Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben!

Apothekerkammer Hamburg. Anmeldung. Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben! ö Apothekerkammer Hamburg Anmeldung Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben! Einfach kopieren, ausfüllen und faxen an: (0 40) 41 35 33 77 Bereich (bitte ankreuzen) QMS x Fortbildung

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel

Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel GAÄD Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland GAPiD Gesellschaft Anthroposophischer Apotheker in Deutschland Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel 2017 bis 2019 Für Ärzte, Apotheker, Pharmazeuten,

Mehr

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Die Anthroposophische Medizin ist als besondere Therapierichtung neben der Phytotherapie und der Homöopathie im Sozialgesetzbuch 5 (SGB V) verankert. Sie

Mehr

BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE

BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE Gesundheitszentrum Bodensee BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE Zeit für Ihre Seele KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694 55 44 Fax: +41 (0)71 694

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

MEDITATION UND GESUNDHEIT

MEDITATION UND GESUNDHEIT MEDITATION UND GESUNDHEIT ERFAHREN ÜBEN BEGEGNEN KONGRESS VOM 18. MÄRZ 2016 BIS ZUM 20. MÄRZ 2016 IN DER FREIEN WALDORFSCHULE KREUZBERG BERLIN ANTHROPOSOPHISCHE HEILKUNST E. V. in Kooperation mit dem Institut

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum Ganz gesund Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum SusSan Bonabi Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde, Präventionsmedizinerin DGPR IM GROSSEN UND GANZEN Seele,

Mehr

Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis

Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis Einleitung Das Internationale Forum für Anthroposophische Pflege, das nationale anthroposophische Pflegeorganisationen in aller Welt vertritt,

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Basiskurs. Modul I Arzneimittel aus dem Mineralreich. Modul II Heilpflanzen 1. Modul III Arzneimittel aus dem Tierreich

Basiskurs. Modul I Arzneimittel aus dem Mineralreich. Modul II Heilpflanzen 1. Modul III Arzneimittel aus dem Tierreich GAÄD GAPiD Basiskurs Modul I Arzneimittel aus dem Mineralreich Modul II Heilpflanzen 1 Modul III Arzneimittel aus dem Tierreich Modul IV Arzneimittel aus Metallen Modul V Heilpflanzen 2 Liebe Kolleginnen

Mehr

Erschöpfung + Burnout - ICH NICHT!

Erschöpfung + Burnout - ICH NICHT! Kurs FB02 Erschöpfung + Burnout - ICH NICHT! Wie Sie Erschöpfung und Burnout wirksam begegnen. Psychische Erkrankungen dramatisch auf dem Vormarsch... Die rasanten Entwicklungen in allen Bereichen haben

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Yoga in der Therapie

Yoga in der Therapie Yoga in der Therapie Zweiteiliger Weiterbildungskurs für Yogalehrende, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Kurs 6 Aus der Praxis für die Praxis 1 Wochenende Termin: 30.06./01.07.2012 Beginn: Samstag 10.00-18.00 Uhr Ende: Sonntag 9.00-13.00 Uhr Referent: Heilpraktiker Stefan Mair Stefan Mair, seit 1989 in eigener

Mehr

Homöopathie und Naturheilkunde 2017/2018 Programmentwurf

Homöopathie und Naturheilkunde 2017/2018 Programmentwurf Block 1/1 Do. 18.05.2017 Einführung: Homöopathie und Naturheilkunde 09.00 09.15 Begrüßung Schäfer 09.15 11.00 Einführung Winterhagen Historische Grundlagen und Überblick Grundlagen der Homöopathie 11.15

Mehr

Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es!

Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es! Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es! Margrith Fuchs-Stadelmann 2017 Beginn: 14./15. Oktober 2017 Mit der Ausbildung Geistiges Heilen" möchten wir Euch eine neue

Mehr

Integrative Medizin. Markus Granzow. Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen

Integrative Medizin. Markus Granzow. Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen Integrative Medizin Markus Granzow Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen Was heisst integrativ? Duden eine Integration darstellend

Mehr

Das Rhythmische System: Erkrankungen und Therapie

Das Rhythmische System: Erkrankungen und Therapie Das Rhythmische System: Erkrankungen und Therapie Die Dreigliederung des Organismus Nerven-Sinnes-System Denken Abbau Rhythmisches System Stoffwechsel-Gliedmaßen-System Fühlen Ausgleich Wollen Aufbau Das

Mehr

51BLUE. Emotionale Selbst-Regulierung. Einführungsseminare 1 und 2 in Graz Juli Juni 2019

51BLUE. Emotionale Selbst-Regulierung. Einführungsseminare 1 und 2 in Graz Juli Juni 2019 Emotionale Selbst-Regulierung Einführungsseminare 1 und 2 in Graz 7. 8. Juli 2018 29. 30. Juni 2019 Institut APSYS in Kooperation mit Gino Gross www.51blue.com Institut Für Systemische Praxis Aufstellungs-

Mehr

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege Für die 3-jährige Ausbildung! Ziele Die Teilnehmerinnen* erhalten Grundlagenwissen bezüglich Aufbau der verschiedenen Organe des menschlichen

Mehr

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2019 Höhere Fachschule Pflege

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2019 Höhere Fachschule Pflege Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2019 Höhere Fachschule Pflege Für die 3-jährige Ausbildung! Ziele Die Teilnehmerinnen* erhalten Grundlagenwissen bezüglich Aufbau der verschiedenen Organe des menschlichen

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Institut der DPV / DGPT. Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie. Psychosomatische Grundversorgung 2014

Institut der DPV / DGPT. Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie. Psychosomatische Grundversorgung 2014 pa s K D PSYCHOANALYTISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT KÖLN-DÜSSELDORF e.v. Institut der DPV / DGPT Arbeitskreis zur Vermittlung der Weiterbildung in Psychotherapie und Gruppentherapie Psychosomatische Grundversorgung

Mehr

NATURA ZYKLUS FOKUS. 8. April Tumorerkrankungen anthroposophische Gesichtspunkte zu deren Entstehung und adjuvanten Behandlung

NATURA ZYKLUS FOKUS. 8. April Tumorerkrankungen anthroposophische Gesichtspunkte zu deren Entstehung und adjuvanten Behandlung Ein Weiterbildungsangebot von Saner Apotheke AG und zusammenhänge GmbH 8. April 2014 An diesem NATURA ZYKLUS Fokus werden für Fachpersonen aus Apotheke und Drogerie sowie Therapeuten naturheilkundliche

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

GANZHEITLICHE SCHMERZBEHANDLUNG SCHMERZ LASS NACH HILFE BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN ARTHUR W. RÜEGGER. a d u c e e

GANZHEITLICHE SCHMERZBEHANDLUNG SCHMERZ LASS NACH HILFE BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN ARTHUR W. RÜEGGER. a d u c e e GANZHEITLICHE SCHMERZBEHANDLUNG SCHMERZ LASS NACH HILFE BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN ARTHUR W. RÜEGGER a d u c e e Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Zustimmung durch

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Werkstatt Anthroposophie

Werkstatt Anthroposophie Werkstatt Anthroposophie Schöpferisches Umsetzen geistiger sozialer, kultureller u n d wirtschaftlicher Impulse P r o g r a m m Herbst 2016 DIA-LOGOS steht für:... einen Ort schaffen, wo Menschen einander

Mehr

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Freitag 27.03.2015 - Samstag 28.03.2015 Gemeinschaftsveranstaltung des Regionalen Schmerzzentrum Dresden und dem Institut für Anatomie

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2018 Höhere Fachschule Pflege Verkürzter Kurs für angehende Studierende mit abgeschlossener FaGe Ausbildung! Ziele Die Teilnehmenden erhalten Grundlagenwissen bezüglich

Mehr

Inhaltsübersicht. I. Persönliches. II. Prinzipielles. Vorwort von Dr. habil. Hans Endres 1 Einführung von Madeleine Riedel-Michel 3

Inhaltsübersicht. I. Persönliches. II. Prinzipielles. Vorwort von Dr. habil. Hans Endres 1 Einführung von Madeleine Riedel-Michel 3 Inhaltsübersicht Vorwort von Dr. habil. Hans Endres 1 Einführung von Madeleine Riedel-Michel 3 I. Persönliches Meine Kindheit 7 Wie und warum wurde ich Heilerin? Meine Lähmung in Südafrika 7 Ruhe und Frieden

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler durch... eine gesunde Ernährung einen ausgeglichenen Stoffwechsel einen starken Rücken Heilpraktikerin Ulrike Weiler NATÜRLICH GESUND durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept Der Körper ist unglaublich

Mehr

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

3. Spagyrik-Kongress Spagyrik Harmonie im Hormonhaushalt

3. Spagyrik-Kongress Spagyrik Harmonie im Hormonhaushalt 3. Spagyrik-Kongress Spagyrik Harmonie im Hormonhaushalt Eintauchen Der 3. Spagyrik-Kongress ist ganz dem Thema Hormone gewidmet. Es gibt kaum eine Funktion im Körper, an der diese Botenstoffe nicht beteiligt

Mehr

S t o f f p l a n. Aktualisiert: 2017

S t o f f p l a n. Aktualisiert: 2017 S t o f f p l a n Beruf: MPA Reglement vom: 8.Juli 2009 Fach: Leitziel 1.4 Med. Grundlagen Ziffern im Reglement: 1.4.2 Anatomie 1.4.3 Pathologie 1.4.4 Pharmakologie 1.4.5 Terminologie Semester: 1. 4. Anzahl

Mehr

Fachfortbildung Medizin - Forschungskreis für Heilkunde - Im Sinne einer seelisch-geistigen Erweiterung

Fachfortbildung Medizin - Forschungskreis für Heilkunde - Im Sinne einer seelisch-geistigen Erweiterung Fachfortbildung Medizin - Forschungskreis für Heilkunde - Im Sinne einer seelisch-geistigen Erweiterung Medizinische Fachfortbildung Freitag, 10.11. - Sonntag, 12.11.2017 im Clubhotel in Tenno, Italien

Mehr

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2017 Höhere Berufsbildung HF Pflege

Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2017 Höhere Berufsbildung HF Pflege Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs- und Weiterbildungszentrum Sarganserland Vorbereitungskurs Anatomie/Physiologie 2017 Höhere Berufsbildung HF Pflege Für die 3-jährige Ausbildung! Ziele Die Teilnehmerinnen*

Mehr

Schüssler Salze. Was sind schüssler salze? Schüßler Salz

Schüssler Salze. Was sind schüssler salze? Schüßler Salz Schüssler Salze Was sind schüssler salze? Schüßler Salz Wilhelm Schüssler (1821 1898), ein Arzt aus Deutschland, kämpfte mit der Vielfalt und der Unübersichtlichkeit der zahlreichen Heilmittel, welche

Mehr

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende GAÄD Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis 2018 Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende a GKH Basiskurs Anthroposophische

Mehr

1. Update-Tag der WAPPA

1. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Update-Tag der WAPPA Samstag, 28. April 2012 in Bonn Foto: Presseamt Bundesstadt Bonn www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben gelernt,

Mehr

Das Nerven-Sinnes- System: Erkrankungen und Therapie

Das Nerven-Sinnes- System: Erkrankungen und Therapie Das Nerven-Sinnes- System: Erkrankungen und Therapie Die Dreigliederung des Organismus Nerven-Sinnes-System Denken Abbau Rhythmisches System Stoffwechsel-Gliedmaßen-System Fühlen Ausgleich Wollen Aufbau

Mehr

Vorträge, Seminare, Workshops 2017

Vorträge, Seminare, Workshops 2017 Vorträge, Seminare, Workshops 2017 Vortrag Biografiearbeit Der eigenen Lebensspur begegnen! Was sagt mir meine Biografie? Suche nach Lebensmustern. Was kann ich aus Erfahrungen lernen und wie kann ich

Mehr

Interkulturelle Komplementärangebote in der Begleitung von kranken und sterbenden Menschen. 29. und 30. Juni 2012

Interkulturelle Komplementärangebote in der Begleitung von kranken und sterbenden Menschen. 29. und 30. Juni 2012 APHD Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh Staatl. anerk. Weiterbildungsinstitut für Palliativ- und Hospizpflege gefördert durch Interkulturelle Komplementärangebote in der Begleitung

Mehr

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016 Irisdiagnose 6 Wochenenden in 3 Jahren Beginn 2016 10-12 Juni 2016 // 14-16 Oktober 2016 Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr bis 19.15 Uhr Sonntag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die

Mehr

Vorwort 12. Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18. Ursachen 42 I. Diagnostik 22

Vorwort 12. Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18. Ursachen 42 I. Diagnostik 22 Vorwort 12 Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18 Ursachen 20 Diagnostik 22 Die Organe des Bauchraumes und ihr Zusammenwirken 27 Der Magen 28 Der Dünndarm

Mehr

DAS FORUM. pro oder kontra? J. Rötsch. Ethik des Heilens. Gottfried von Purucker 19 Empfängnis und Geburt

DAS FORUM. pro oder kontra? J. Rötsch. Ethik des Heilens. Gottfried von Purucker 19 Empfängnis und Geburt Esoterische Philosophie Weisheit der Zeitalter DAS FORUM 1 2002 Januar März 3 E 6 sfr Zivilisationen sind auf Gedanken aufgebaut Die Losung heißt: Anders Denken Empfängnis und Geburt Vom Einfluss des Mondes

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Was ist der Mensch? 17. Gedanken zur seelischen Krise der Gegenwart 17. Seelische Risikofaktoren in unserer Zeit 20

Inhalt. Vorwort 11. Was ist der Mensch? 17. Gedanken zur seelischen Krise der Gegenwart 17. Seelische Risikofaktoren in unserer Zeit 20 Vorwort 11 I. MENSCHENKUNDLICHE GRUNDLAGEN Was ist der Mensch? 17 Gedanken zur seelischen Krise der Gegenwart 17 Seelische Risikofaktoren in unserer Zeit 20 Gesundsein und Krankwerden 25 Um Leib und Leben?

Mehr

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Mamma-MR Diagnostik und Intervention Kursleitung: Dr. med. Rainald Bachmann, CA Frau Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit.

patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit. patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit. :: die revolutionäre bemer-therapie für prävention und genesung. : : gesundheit Was uns am Herzen liegt. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Sorge um Ihre Gesundheit

Mehr

PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele

PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele KONGRESS TIEFENPSYCHOLOGIE PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele 1.- 3. JUNI 2007 KIEL BÜRGERHAUS KRONSHAGEN Unsere Gesellschaft steht vor rasant anwachsenden Problemen, und viele

Mehr

Spacial Dynamics Den Raum beleben

Spacial Dynamics Den Raum beleben Spacial Dynamics Den Raum beleben Bestimmt Bewegung mein Leben? Wie stehe ich im Leben? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Sie ist auch die zentrale Frage von Spacial Dynamics. Jaimen McMillan

Mehr

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt EINLADUNG Fachakademie für Ärzte Zweitägige Veranstaltung in Wien Freitag, 15. September Samstag, 16. September 2017 6 DFP-Punkte beantragt Vorwort Mag. Anita Frauwallner Präsidentin der Österreichischen

Mehr

Diagnosecode für ambulante Behandlungen

Diagnosecode für ambulante Behandlungen Diagnosecode für ambulante Behandlungen 1. Hauptcode A. Herz- / Kreislaufsystem A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 A 6 A 7 A 9 Kardiale Vitien / Herzklappen Erkrankungen der Herzkranzgefässe, inklusive Myokardinfarkt

Mehr

1 Einführung: Was ist Qigong?

1 Einführung: Was ist Qigong? 1 Einführung: Was ist Qigong? 1.1 "Lebenspflege" (yangsheng): Begriffsklärung und historischer Überblick 1.1.1 Zum Begriff Yangsheng 1.1.2 Yangsheng zwischen Han- und Tang-Zeit 1.1.3 Sui- und Tang-Zeit

Mehr

Integrative onkologische Rehabilitation in Scuol

Integrative onkologische Rehabilitation in Scuol Integrative onkologische Rehabilitation in Scuol Herzlich Willkommen Neue Lebensqualität durch integrative Therapie... Dank verbesserter Früherkennung und hochwirksamer Behandlungsmethoden hat sich die

Mehr

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit «Nutze wodurch du gehst, dann hast du verstanden, wozu es war!» Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit Renata Minder-Chimenti

Mehr

APOTHEKERKAMMER HAMBURG Weiterbildungsseminar im Bereich "Naturheilverfahren und Homöopathie"

APOTHEKERKAMMER HAMBURG Weiterbildungsseminar im Bereich Naturheilverfahren und Homöopathie APOTHEKERKAMMER HAMBURG Weiterbildungsseminar im Bereich "Naturheilverfahren und Homöopathie" Freiwilliges Fortbildungszertifikat: Ort: 100 Punkte Hotel Böttcherhof Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg (0 40) 73

Mehr

Integrative Onkologie. Krankheit behandeln Lebenskräfte stärken

Integrative Onkologie. Krankheit behandeln Lebenskräfte stärken Integrative Onkologie Krankheit behandeln Lebenskräfte stärken Persönlich, ganzheitlich und aus einer Hand Zentrum für Integrative Onkologie Eine Krebserkrankung betrifft immer den ganzen Menschen und

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie

Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie Kurs 19 Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie 1 Tag Termin: 13.10.2012 Beginn: Samstag 10.00 Uhr Ende: Samstag 18.00 Uhr Referent: Hp Gerd Schorpp Gerd Schorpp, Vollzeitpraxis seit 1983 in Karlsruhe.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5

Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5 Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5 Kapitel 1 Von der Zelle zum Menschen....11 1.1. Bau des menschlichen Organismus... 13 Übungen.... 16 Kapitel 2 Bewegungsapparat...19

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM Max Ernst, 1926, Museum Ludwig, Köln 6. Update-Tag der WAPPA Samstag, 17. März 2018 in Köln www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder soweit. Der 6. Update-Tag

Mehr

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Erfahrungen mit der Biofeldtherapie. GBM-Tagung 2013 Biofeldtherapie Dieter Schneider

Erfahrungen mit der Biofeldtherapie. GBM-Tagung 2013 Biofeldtherapie Dieter Schneider Erfahrungen mit der Biofeldtherapie im seelischen und geistigen Bereich 1 20 Jahre Biofeldtherapie 1993 Entwicklung der Biofeldtherapie i und der Kompensatoren gegen Therapieblockaden 2002 Entwicklung

Mehr

Kolleg. berufsbegleitend. ausbilden. Esslingen. Wissen und mehr. Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in

Kolleg. berufsbegleitend. ausbilden. Esslingen. Wissen und mehr. Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in Kolleg Esslingen berufsbegleitend ausbilden Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in Heilpraktiker/-in ist der einzige Beruf neben dem Arzt, dem die Ausübung der Heilkunde erlaubt

Mehr

Klientenblatt Erwachsene

Klientenblatt Erwachsene Martina Peterhans Stadthausstrasse 4 6003 Luzern +41 78 801 26 02 info@martinapeterhans.ch www.martinapeterhans.ch Klientenblatt Erwachsene Name Vorname Strasse, Nr. PLZ, Ort Telefon Mobile Email Geburtsdatum

Mehr

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Bearbeitet von Stefan von Löwensprung, Natalie Rosenhauer von Löwensprung 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 256 S. Paperback ISBN 978 3 8304 7599 6 Format (B

Mehr

Baum und Mensch Wochenendseminar vom Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld

Baum und Mensch Wochenendseminar vom Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld Baum und Mensch Mythologische, ökologische, geisteswissenschaftliche und medizinisch-therapeutische Bezüge Wochenendseminar vom 19. 21. Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld Therapiegemeinschaft in der

Mehr

Zertifikatskurs. Grundlagenmedizin für. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs. Grundlagenmedizin für. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Grundlagenmedizin für Nichtmediziner Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches

Mehr

Prüfungsvorbereitung Hp-Physiotherapie: Termine und Curriculum

Prüfungsvorbereitung Hp-Physiotherapie: Termine und Curriculum Prüfungsvorbereitung Hp-Physiotherapie: Termine und Curriculum WE 1 Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie. Innere Medizin - Stoffwechsel, Blut, Lymphe Freitag 19.00-22.15 LE1 19.00-20.30 Orthopädische

Mehr

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017 Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017 13. bis 15. Januar 2017 SBS- Schule für Bewusstes SEIN - spirituelle Coaching Ausbildung, Modul I Die Kraft der bewussten Gedanken Wie Gedanken Kraftfelder

Mehr

Das Frauengesundheitsbuch

Das Frauengesundheitsbuch Das Frauengesundheitsbuch Symptome verstehen. Von Kopf bis Fuß: Krankheiten behandeln. Wo Naturheilverfahren wirken - wann Schulmedizin nötig ist von Ingrid Gerhard 1. Auflage Das Frauengesundheitsbuch

Mehr

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Osteopathie Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Geschichte der Osteopathie In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der amerikanische

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 15. 16. September 2017 in Lübeck Abb.: Holstentor Lübeck www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Asthma

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen am Institut für Eurythmietherapie Alanus-Hochschule Alfter

Fortbildungsveranstaltungen am Institut für Eurythmietherapie Alanus-Hochschule Alfter Fortbildungsveranstaltungen am Institut für Eurythmietherapie Alanus-Hochschule Alfter Das Institut für Eurythmietherapie eröffnet ausgewählte Seminare für Fortbildungen für ÄrztInnen und HeileurythmistInnen.

Mehr

Stressbedingte funktionelle Herzerkrankungen - Aus dem Rhythmus wieder in den Rhythmus

Stressbedingte funktionelle Herzerkrankungen - Aus dem Rhythmus wieder in den Rhythmus Stressbedingte funktionelle Herzerkrankungen Aus dem Rhythmus wieder in den Rhythmus Schwäbisch Gmünd (3. August 2012) - Stress hat eine steile Karriere gemacht und ist weiter auf dem Weg nach oben. Noch

Mehr

Freitag , Sonntag , Samstag ,

Freitag , Sonntag , Samstag , Prüfungsvorbereitung Hp-Physiotherapie: Termine und Curriculum WE 1 Innere Medizin - Herz, Kreislauf, Gefäße - Haut, Psychiatrie, Gesetzeskunde I Freitag 02.9.2016, 18.00-21.15 LE21 18.00-19.30 Innere

Mehr