RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018."

Transkript

1 Ausgabe: 05/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: nächste Ausgabe: S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com

2 Seite 2 Ausgabe 05/2018

3 Ausgabe 05/2018 Seite 3 Nächste Theoriekurse: in Gröditz & Riesa Illegale Müllentsorgung Bereits zum 14. Mal fand am 3. Mai in Gröditz der Helfertag statt. Wie immer eröffnete um 9 Uhr Bürgermeister Jochen Reinicke, in Anwesenheit des Kreisbrandmeisters Ingo Nestler, die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung. Rund 250 Kinder der Kitas und Schulen aus Gröditz und den umliegenden Gemeinden hatten sich an diesem Tag voller Spannung vor der FFw Gröditz und auf dem Marktplatz eingefunden. Zum Erstaunen der Organisatoren war die Kita Sonnenland des ASB nicht anwesend. Warum die Kids diese Veranstaltung nicht besuchen durften, wird wohl ein großes Geheimnis der Verantwortlichen bleiben. Ist doch gerade der Helfertag einmal im Jahr für die Kleinen ein besonderes Highlight. Leider konnte die angekündigte Reiterstaffel der Dresdner Bereitschaftspolizei auf Grund einer anderen wichtigen Ausbildungsmaßnahme nicht anreisen. Aber das machte dem Helfertag keinerlei Abbruch. Die zahlreich aufgefahrene Technik der FFw Gröditz und der Wehren aus den umliegenden Orten, des DRK Rettungsdienstes, des Katastrophenschutzes, der Polizei und der Verkehrswacht boten vielerlei Möglichkeiten, diese auszuprobieren und in Augenschein zu nehmen. Zu Beginn der Veranstaltung gab es von der Gröditzer Feuerwehr eine interessante und lehrreiche Vorführung zum Umgang und dem Gebrauch von Feuerlöschern. Dies war für die Kinder ein besonderes Erlebnis, da sie doch selbst mit Hand anlegen konnten. Im Anschluss machten sich die Jüngsten an mehreren Stationen mit der Rettungstechnik vertraut. Für die Stadtverwaltung Gröditz und dem Präventionsrat war es wieder ein gelungener Tag, der immer mehr Zuspruch erhält. Selbst Städte wie Riesa und Großenhain sind bereits durch Mundpropaganda auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden. Dies spricht doch eigentlich für die Popularität des Helfertages. RöJour - Anzeigen - Sehr zum Ärger vieler Einwohner entsorgen immer wieder Mitmenschen ihren Müll in unserer Natur oder auf anderen Illegalen Wegen, wie hier an einem öffentlichen Abfallbehälter am Kanal in Gröditz (Bild). Diese Behälter sind nun wahrlich nicht für den Hausmüll vorgesehen, aber offensichtlich findet die Faulheit und Frechheit einiger Bürger keine Grenzen mehr. Diese Abfälle sehen in der Landschaft und auf den Straßen nicht nur hässlich aus, sondern stellen auch eine konkrete Gefährdung für Mensch und Umwelt dar. Zudem verursacht die zusätzliche Entsorgung hohe Kosten, die von der Allgemeinheit getragen werden. Nach einer Umfrage aus dem Jahr 2015 unter größeren Kommunen räumen diese jährlich Hunderte Tonnen Müll weg, die in einzelnen Kommunen Kosten von -zig Tausenden Euro verursachen. Dabei ist das illegale Ablagern von Müll kein Bagatelldelikt. Es drohen hohe Bußgelder oder andere Strafen. Zu dieser ganzen Problematik zählen aber auch die vielen Hundekothaufen, denen man regelmäßig links und rechts entlang des Kanal`s begegnet. Die betreffenden Tierfreunde sind offenbar zu bequem, eine entsprechende Tüte für die Entsorgung mit sich zu führen. Viele Bürger äußerten dazu bereits ihren Unmut. Ist hier nicht das Ordnungsamt in der Pflicht, um mit entsprechenden Bußgeldern die bestehenden Vorschriften durchzusetzen und gegen nachlässige Hundehalter vorzugehen? RöJour Gartenbau Andreas Schulz Nur das Beste für den Garten, von den Gartenbauexperten! Tel.: Fax: Funk: Beratung Ausführung Gestaltung Frauenhain Gröditzer Straße 43

4 Seite 4 Ausgabe 05/2018 Seit vielen Jahren sitzt Peter Packroff für die SPD im Gröditzer Stadtrat und ist seit 2014 ihr Fraktionsvorsitzender. Zur Fraktion der Sozialdemokraten zählen außerdem noch Klaus Hirschnitz und Joachim Winkler. Wir haben uns mit Peter Packroff zur Arbeit im Gremium und über aktuelle Themen in der Stadt Gröditz unterhalten. Peter Packroff, die Legislaturperiode neigt sich nun schon wieder dem Ende zu, 2019 stehen Stadtratswahlen an. Was gibt es zu den letzten vier Jahren zu sagen? Peter Packroff: In den letzten vier Jahren haben wir nicht nur politische Veränderungen in unserem Gröditz: Interview mit SPD-Fraktionschef Peter Packroff Land erlebt, sondern auch viele Veränderungen in der Arbeit in unserem Stadtrat. Die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen ist konstruktiver und sachlicher geworden. Wir haben einen positiven Beitrag zur sehr guten Stadtentwicklung beigetragen. Ihr seid zahlenmäßig nicht die größte Fraktion im Gröditzer Stadtrat. Konntet Ihr trotzdem einige Eurer Ziele verwirklichen? Packroff: Ja, es gab einige Themen in denen wir gestritten und uns zum Teil durchsetzen konnten - sei es bei der Vereinsförderung oder bei Abwägungen zu neuen Wohnbaustandorten. Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen? Packroff: Die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen ist gut. Auch wenn es mitunter unterschiedliche Meinungen zu den jeweiligen Themen gibt, wird um eine sachliche und konstruktive Entscheidung gerungen, die zum Wohle unserer Stadt und ihrer Bürger dient. Was war in den letzten Jahren positiv, wo muss andererseits in Gröditz weiter angesetzt werden? Packroff: Gröditz hat sich sehr gut entwickelt, speziell auch die neuen Stadtteile. zu nennen sind hier die Infrastruktur, Kultur, speziell unser Dreiseithof, Ausstattungen unserer Kinder- und Bildungseinrichtungen, Sportstätten und Vereinsleben. All das sind unter anderem Dinge, worauf wir alle stolz sein können und Gröditz attraktiv und lebenswert machen. Damit meine ich natürlich alle Ortsteile. Hinsichtlich des Ausbaus und Angebotes von Wohnbaustandorten müssen wir bauwilligen Bürgern schnellstens Möglichkeiten in unserer Stadt bieten. Wie gut ist die SPD in Gröditz aufgestellt, welchen Trend gibt es im Gröditzer Ortsverein zu verzeichnen? Packroff: Wir haben einen stabilen Ortsverein. Die Neuanmeldungen, welche es vor der Regierungsneubildung gab, haben sich beruhigt. Leider gelingt es uns noch nicht, Stadt Gröditz mit Grünem Daumen? Die Stadt Gröditz erhielt kürzlich in Dresden eine Auszeichnung für ihre herausragende Arbeit und für ihr besonderes Interesse bei der Begrünung unseres Stadtgebietes. Für mich als Gartenbesitzerin in der Kleingartenanlage Glück auf Gröditz e.v., an der Hauptstraße gegenüber dem Nettomarkt, ist diese Ehrung schon unverständlich. Wurden doch erst im Frühjahr an unserer Gartenanlage vom - Anzeige - junge Leute für die politische Arbeit in unserem Ortsverein zu interessieren. Aber das geht ja nicht nur uns so. Ich hatte die Wahlen im kommenden Jahr bereits angesprochen. Was habt Ihr Euch dafür vorgenommen? Packroff: Wir werden für unser Programm und unsere Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit im Stadtrat werben. Dabei möchten wir parteiunabhängig eine breite Schicht von Bürgern ansprechen, welche sich für das Wohl unserer Stadt engagieren möchten. Abschließende Frage, werden Sie und Ihre beiden Fraktionskollegen erneut kandidieren? Packroff: Ja, wir werden wieder kandidieren und versuchen, unsere Fraktion im Stadtrat zu vergrößern. Gespräch: Michael Peter Leserbrief IHRE KONTAKTSTELLE DIABETES GRÖDITZ Hilfe zur Selbsthilfe Treffpunkt für Betroffene Erfahrungsaustausch Jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr in der Apotheke Am Markt in Gröditz, Marktstraße 16. Frau Roswitha Kupsch Terminvereinbarung Tel.: od Mit freundlicher Unterstützung durch die APOTHEKE AM MARKT baumgertel ZERTIFIKAT DIN EN ISO 9001:2000 Marktstr Gröditz Tel. (035263) Fax (035263) Gröditzer Bauhof ca. 20 gesunde Bäume mittlerer Größe, die als Sichtschutz zum Spielplatz dienten und keinen Menschen gestört haben, ohne Absprache mit dem Gartenverein, abgeholzt. Dafür blieben aber größere und kranke Bäume stehen. Eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung zu diesem Sachverhalt und der Vorgehensweise blieb bislang unbeantwortet. Wie ist dieses Verhalten der Stadt Gröditz mit ihrem Grünen Daumen in Einklang zu bringen? H. Brückner, Gröditz Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr

5 Ausgabe 05/2018 Seite 5 Blau Weiß Gröditz: Rückblick April - Mai Leichtathletik: E-Kadernorm für Maurice und Emilia 2 Siege, 1x Silber und 1x Bronze, sowie 2 E- Kadernormen, waren die erfreuliche Bilanz beim Mehrkampfmeeting des DSC am in Dresden für unsere Leichtathleten. In der W10 zeigte Emilia Proy einen sehr guten Mehrkampf, der mit der Goldmedaille belohnt wurde. Mit ihren 2001 Punkten konnte sie auch die E- Kadernorm mit 151 Punkten deutlich übertreffen. Wieder einmal bemerkenswert war ihr 800m Lauf in diesem Wettkampf. Emilia steigerte ihre Bestleistung auf nunmehr 2:37, 24min, was natürlich immer noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet. Ebenfalls in dieser AK startete Linda Rothe. Sie belegte am Ende einen guten 6. Platz. Die 2. Goldmedaille konnte Emma Liebegall in der W9 gewinnen Punkte reichten Emma für den Sieg. Liina Ackermann und Zoe Zörner kamen in dieser AK auf die Plätze 7 und 8. Selma Päpscheck war in der W8 unsere jüngste Starterin. Selma konnte einen sehr guten 4. Platz erringen. Zweiter Normerfüller war Maurice Zimmermann in der M12. Seine 1981 Punkte sorgten, neben der Norm, auch für die Bronzemedaille in diesem Wettkampf. Seine 800m Zeit, mit 2:36, 97min, kann sich ebenfalls sehen lassen. Knapp an der Norm vorbei, aber mit der Silbermedaille dekoriert, so beendete Lukas Arnhold seinen Mehrkampf Punkte schaffte Lukas an diesem Tag, nur 5 Punkte fehlen zur E- Kadernorm. Er sollte sie im Laufe der nächsten Wettkämpfe aber schaffen. Auch nur 9 Punkte fehlten Lucya Stolze in der W11 zur Norm. Ihre 1991 Punkte brachten sie in der Endabrechnung auf Platz 5. Lucya sollte die Norm demnächst ebenfalls schaffen. Auf Platz 9 und 12 in dieser AK kamen Amy Perl (1844) und Yasmina Meyer (1821 Punkte). In der W13 starteten Aline Bredemann und Hanna Hausdorf. Für Aline war es der erste Wettkampf, nach langer Verletzungspause. Sie beendete ihn mit 1938 Punkten auf Platz 14 und Hanna wurde mit 1850 Punkten 17. In der W14 absolvierten Mandy Schneider und Marie Engelmann den Mehrkampf im Block Lauf (80m Hürden, Ball, Weit, 100m und 2000m). Sie kamen am Wettkampfende auf die Plätze 8 und Anzeigen - Veranstalter: Baptisten-Brüdergemeinde Hauptstraße 62 Gröditz Wochenangebot nur gültig vom bis Zwei Spargelomeletts mit frischem Spargel und Schinkenwürfeln, Holl. Soße mit Salzkartoffeln Mannschaftsmedaille knapp verpasst Am starteten unsere Leichtathleten mit 2 Mannschaften bei der Team Regionalmeisterschaft in Kamenz. 50m Sprint, 800m Lauf, Hochsprung, Ballwerfen, Weitsprung und 4x50m Sprintstaffel galt es als Team zu bewältigen, wobei jeder Starter maximal 3 Disziplinen absolvieren durfte. In Mannschaft 2 gingen unsere Jüngsten Mädchen der AK 9 an den Start. Liina Ackermann, Anni Frida Senftleben, Zoe Zörner und Emma Liebegall bildeten das Team. Alle 4 Mädchen mussten ein Altersklasse höher starten, nämlich in der WU12. Gegen ein bis zwei Jahre ältere Starterinnen, machten unsere 4 Mädchen ihre Sache richtig gut und zeigten tolle Leistungen. Am Ende belegten sie mit 2499 Punkten den 11. Platz. Mannschaft 1 wurde aus den 10- und 11 jährigen Mädchen gebildet. Es starteten Emilia Proy, Amy Perl, Linda Rothe, Lena Grimm und Lucya Stolze. Bei dieser Mannschaft waren die Erwartungen schon deutlich höher und mit guten Leistungen konnte eine gute Platzierung erwartet werden. Der 5. Platz mit 4303 Punkten, der es letztendlich wurde, ist die gute Platzierung, aber es war mehr möglich an diesem Tag. Leider passierte unserer Staffel ein Malheur beim Wechsel, was immer mal passieren kann und nicht nur 5,90 schlimm ist. Es fehlten damit gleich einmal 300 Punkte. Mit diesen Punkten hätte es sogar zur Silbermedaille gereicht. Sonst waren die gezeigten Leistungen in den Disziplinen sehr gut. Beste Einzelleistung aus unserer Sicht war die gelaufene 2:41,34min über 800m von Emilia Proy. Da fehlen nur rund 6s zum Kreisrekord aus den 80-ger Jahren in der W10. Erfolgreicher Saisoneinstieg für unsere Leichtathleten Zum Auftakt der Freiluftsaison waren unsere Leichtathleten am beim Lößnitzsportfest in Radebeul am Start. Fortsetzung auf Seite 8

6 Seite 6 Ausgabe 05/2018 Beginn des Amtsblattes der Stadt Gröditz Ausgabe 05/18 vom Vom Stadtrat beschlossen: Aufgrund der 4 und 39 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen vom 21. April 1993 hat der Stadtrat der Stadt Gröditz in der öffentlichen Stadtratssitzung am 29. Mai 2018 folgende Beschlüsse gefasst: 2018/022 Schöffenwahl /025 Bauantrag: Erweiterung Wohn- und Geschäftshaus, Flurstücke 127 c und 12 d Gemarkung Gröditz (Reppiser Straße 1) 2018/026 Antrag auf Abweichung gemäß 67 (2) SächsBO: Bau eines Solar-Carport, Flurstück 479 Gemarkung Reppis (Siedlerweg 10) 2018/027 Bauantrag: Erweiterung Wohngebäude und Errichtung Erdgeschossanbau, Flurstück 40 Gemarkung Nieska (Riesaer Straße 27) 2018/028 Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Vorbescheides: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage/ Nebengebäude oder Ausbau einer Scheune zum Wohnhaus, Flurstück 74/4 Gemarkung Gröditz (Hauptstraße 25) 2018/029 Bauantrag: Neubau Gartenhaus, Flurstück 23 Gemarkung Nauwalde (Hauptstraße 5a) 2018/030 Antrag auf Vorbescheid: Umbau und Erweiterung Nebengebäude, Flurstück 340/4 Gemarkung Nauwalde (Hoischeweg 10) 2018/031 Feststellung des Jahresabschlusses 2015 der Stadt Gröditz Nachruf Die Stadt Gröditz trauert um Herrn Wilhelm Dill der am 16. April 2018 verstorben ist. Der Verstorbene gehörte dem Stadtrat der Stadt Gröditz von 1990 bis 1999 an. Jahrzehntelang stellte er seine persönlichen Interessen zugunsten der Allgemeinheit zurück und erbrachte sowohl im politischen als auch im gesellschaftlichen Leben der Stadt einen außergewöhnlichen Einsatz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Bürgermeister und Stadtrat der Stadt Gröditz Zur Verstärkung unseres Bauhofes suchen wir ab einen Eigenbetrieb Abwasser Gröditz, Sparte Bauhof Als persönliche Voraussetzungen werden erwartet: Bauhofmitarbeiter/-in. Der Eigenbetrieb Abwasser, Sparte Bauhof, ist zurzeit u. a. für die Pflege von Grünflächen, die Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung, den Winterdienst sowie die Straßenreinigung und Straßenunterhaltung in Gröditz mit seinen Ortsteilen Nauwalde, Spansberg, Nieska und Schweinfurth zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten: Pflege von Grünanlagen, einschließlich Heckenschnitt, Baumpflege- und Baumschnittarbeiten Aufbau, Richten und Reinigen von Verkehrszeichen und Baustellenabsperrungen Straßenmarkierungsarbeiten Straßenbauarbeiten; z. B. Einbau von Kalt- und Heißgemisch, Pflasterarbeiten etc. Winterdienst allgemeine Stadtreinigungsleistungen Bedienung Kehrmaschine Mithilfe bei der Vorbereitung von städtischen Veranstaltungen sonstige Aufgaben des Leistungsspektrums des städtischen Bauhofs Unterhaltung und Reparatur der Fahrzeug- und Maschinentechnik Führen und Bedienung der vorhandenen Fahrzeugtechnik mit verschiedenen Anbaugeräten, des Spülfahrzeuges (bei Aushilfsarbeiten im Abwasserbereich) und weiterer Spezialtechnik ggf. Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Vertretung Friedhofspfleger Herstellung und Reparatur von Arbeits- und Betriebsmitteln Aushilfsarbeiten im Rahmen der Rufbereitschaft im Abwasserbereich Abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Erfahrungen bei der Grünflächenpflege Befähigung zum Führen von Motorsägen, Erfahrungen bei der Baumpflege Pflanzenkenntnisse und deren Pflege (Gehölze, Stauden, Rosen usw.) Fähigkeiten zum selbständigen, ergebnisorientierten Arbeiten Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse CE Qualifikation zum Führen von Bau- und Arbeitsmaschinen, z. B. Minibagger, Radlader Besitz des Nachweises zur Sicherung von Arbeitsstellen nach RSA 95 Arbeiten nach Lageplänen, insbesondere für die Umsetzung landschaftsgärtnerischer Kleinprojekte Erfahrungen im Tief- und Straßenbau, eventuell Kanalbau Grundkenntnisse Schweißtechnik sind erwünscht Der Bewerber zeichnet sich durch überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität sowie eine hohe Belastbarkeit aus. Arbeiten an Sonnund Feiertagen im Rahmen der Betriebsbereitschaft, beim Winterdienst und im Rahmen städtischer Veranstaltungen stellen kein Problem dar. Wir bieten: - eine vielseitige und interessante Aufgabe - ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit - ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem TVöD. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an den Eigenbetrieb Abwasser Gröditz Röderweg 10, Gröditz, Tel. ( )

7 Ausgabe 05/2018 Seite 7

8 Seite 8 Ausgabe 05/2018 Ende des Amtsblattes der Stadt Gröditz Ausgabe 05/18 vom Fortsetzung von Seite 5 Unsere Jüngsten in der AK W9 waren schon vor dem ersten Start ganz aufgeregt und fieberten dem Startschuss entgegen. Zoe Zörner, Anni Frida Senftleben, Lucie Langer, Nora Gröger und Emma Liebegall zeigten schon richtig gute Leistungen in Radebeul. Zoe konnte mit 21 m den dritten Platz im Ballwerfen erreichen und wurde über 800m Vierte. Emma und Nora schafften es in das 50m Finale, wo Nora den fünften Platz belegen konnte. Lucie und Anni Frida kamen im Ballwerfen und im 800m Lauf in die Top 10. In der M12 und M13 starteten Maurice Zimmermann und Aaron Fiebig. Maurice konnte bis zu seiner verletzungsbedingten Aufgabe, zweimal Platz 2 belegen. Im 75m Endlauf lief er 10,40s und im Weitsprung sprang er 4,35m. Aaron kam mit 2:48,3min im 800m Lauf auf dem undankbaren 4. Platz ein. In der W14 konnten Marie Engelmann und Mandy Schneider aufsteigende Form zeigen. In der W11 zeigten Lucya Stolze, Yasmina Meyer und Amy Perl auch gute Leistungen. Lucya gewann den Sprint mit 7,60s und wurde mit 4,17m Dritte im Weitsprung. Yasmina konnte mit einem beherzten 800m Lauf (2:47,1min) den zweiten Platz belegen, leider fehlte ihr im Endspurt noch etwas die Kraft, denn bis dahin zeigte sie ein tadelloses Rennen. Amy war im Ballwerfen die Beste der 3 Mädchen und belegte mit 27,0m den 7. Platz. Lars Ihbe, TSV Blau-Weiß Gröditz Impressum für das Amtsblatt der Stadt Gröditz: Das Amtsblatt der Stadt Gröditz ist unabhängiger Bestandteil des RöderJournals. Verantwortlich für den Inhalt des Amtsblattes ist der Bürgermeister der Stadt Gröditz, Jochen Reinicke. Verantwortlich für Satz, Gestaltung und Druck: Redaktionsbüro M. Holota. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Nachdruck nur mit Genehmigung der Stadtverwaltung. 11. Gröditzer Sportfest für Junggebliebene ab 50 Aufgepasst, am wird Sport gemacht!!! Der Kreissportbund Meißen e.v. und der TSV Blau-Weiß Gröditz e.v. laden zum Sportfest ein, jeder Sportbegeisterte ab 50 Jahre kann mitmachen. Die Anmeldung erfolgt auf Startkarten vor Ort ab 9.00 Uhr. Die Wettkämpfe beginnen um 9.30 Uhr an der Sportanlage Am Eichenhain und enden ca Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wer möchte sich im: Ballzielwurf, Leitergolf, Kegeln/Krocket, Zielwurf, Federballweitschlag, Pyramide stapeln mit den anderen messen? Wir möchten die Teilnehmer in den Altersklassen bis 59 Jahre, bis 69 Jahre, bis 79 Jahre und über 80 Jahre ermitteln. Startgebühr (inkl. Kaffee und Kuchen oder Bockwurst) beträgt für jeden Teilnehmer 2,--. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und wünschen viel Spaß und Erfolg

9 Ausgabe 05/2018 Seite 9 Fachbetrieb Gerd Schilling Spansberg, Am Anger 23 GLAS TORE TÜREN FENSTER ROLLÄDEN VORDÄCHER INSEKTENSCHUTZ ÜBERDACHUNGEN BALKONVERGLASUNG TERASSENÜBERDACHUNG mit SCHIEBEELEMENTEN HAUSTÜRVORDACH / Fax: / info@fenster-schilling.de Deutschland spielt Tennis - die Gröditzer Kinder spielten mit Der Gröditzer Tennisclub 1990 e.v. feierte am 21. April den Start in die Sommersaison Im Rahmen d e r b u n d e s w e i t e n A k t i o n D E U T S C H L A N D S P I E LT TENNIS waren alle Tennisinteressierten zu einem großen Tennisfest eingeladen. Die Besucher der Tennisanlage Am Eichenhain in Gröditz hatten die Gelegenheit, die Aktivitäten des Tennissports mit allen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des Gröditzer Tennisclub 1990 e.v. kennen zu lernen. Sieben interessierte Gröditzer Vorschulkinder kamen zu der Kinder-Tennis-Aktion. Nach einer Erwärmung an Laufleiter und Hürden machten sie sich zunächst bei unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen mit der grünen Filzmurmel vertraut. Höhepunkt waren dann die ersten Schwünge mit den Tennisschlägern. Laura Hofmann, 2.v.l. auf dem Foto, übernimmt ab das Kindertraining. Am Tennisspielen interessierte Kinder oder Erwachsene schauen donnerstags ab 16 Uhr auf der wunderschön gelegenen Tennisanlage Am Eichenhain vorbei oder rufen unter an. Kerstin Köhler Vorsitzende Hirschfeld Fleisch & Wurstwaren Reppiser Str. 22, Gröditz Tel.: Unsere Spezialitäten: - hausgemachte Salate - jeden Mittwoch ist bei uns Schlachtefest mit kesselfrischem Wellfleisch und Hausmacherwurst - jeden Donnerstag gebackenes Spanferkel und frische Kesselwurst Es ist Grillsaison! Vom frischen Steak über Bratwurst bis zum Grillschwein. Qualität, die man schmeckt! Öffnungszeiten: RA Richter Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Vorsorgevollmachten Di-Fr: Uhr Sa: Uhr RST Rechtsanwälte Partnerschaft Ihre Landfleischerei in Gröditz Beste Qualität die man schmeckt Kanzlei Gröditz: Gröditz Reppiser Straße 10 a Tel.: ( ) Fax: ( ) Mail: info@rst-anwälte.de Kanzlei Elsterwerda: Elsterwerda Poststraße 2 Tel.: ( ) RA Schaffranek Straf- und Owi-Recht Verkehrsrecht und Unfallregulierung Fachanwalt für Familienrecht RA Trobisch Miet- und Pachtrecht, Zivilrecht, Baurecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht - Anzeigen -

10 Seite 10 Ausgabe 05/2018 (MP) Es ist bald wieder Schlandzeit - in einigen Tagen beginnt für die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes in Russland die Mission Titelverteidigung, schließlich geht die DFB- Elf als einer der Favoriten auf den Weltmeister-Pokal ins Rennen. Uns erwarten sicherlich wieder hochklassige und spannende Begegnungen. Vor vier Jahren holte sich das Team von Bundestrainer Joachim Löw zum vierten Mal den begehrten Titel - unvergesslich sind vor allem der 7:1-Kantersieg gegen Gastgeber Brasilien im Halbfinale sowie der knappe 1:0-Erfolg im Endspiel gegen Argentinien. Das RöderJournal hat sich einmal bei regionalen Fußball-Experten umgehört, wie sie die Chancen der Deutschen sehen. Jürgen Böhle, f r ü h e r e r L i g a s p i e l - e r d e r T S G G r ö d i t z : C h a n c e n h a b e n s i e i m m e r, a l s Weltmeister geht's du als Favorit ins Turnier. Aber es wird, so denke ich, nicht einfach, den Titel zu verteidigen. Das hat einmal Brasilien geschafft und sonst noch kein anderes Land. Um wieder ganz Umfrage zur Fußball-Weltmeisterschaft oben auf dem Treppchen stehen zu können, muss alles passen. Joachim Löw hat meines Erachtens wirklich die besten Spieler nominiert, mit denen er ins Rennen geht. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, aber wir benötigen natürlich auch wieder ein bisschen Glück. Ronny Zeiss, aus G r ö d i t z stammender U17-Torwarttrainer von RasenBallsport Leipzig: Ich s e h e d i e Chancen erneut gut. Andererseits bietet so ein Turnier immer wieder Überraschungen, an die du vorher vielleicht gar nichts denkst. Die Qualität hat die deutsche Mannschaft auf jeden Fall, um mindestens ins Halbfinale vorzustoßen. Ob es dann zum Titel reicht, hängt stets auch von Faktoren und Umständen ab, etwa was verletzte Spieler während des Turniers anbetrifft usw. Rico Kaiser, T r a i n e r d e r e r s t e n Mannschaft des FV 1911: Die Mannschaft ist erfahrener und eingespielter als vor vier Jahren. Trotz einiger Akteure, die bereits Weltmeister 2014 waren, sind sie auch diesmal hungrig auf den Titel. Zusammen mit den WM- Neulingen in der deutschen Elf wollen die gestandenen Spieler ganz sicher in Russland wieder etwas reißen. International gesehen, ist die DFB-Elf oben mit dabei und einen Titel zu verteidigen, ist ein reizvolles Ziel. Ich hoffe zudem, dass die WM unseren kleinen Vereinen an der Basis auch diesmal einen gewissen Schub gibt. Daniel Ziebig, a u s G r ö d i t z s t a m m e n d e r e h e m a l i g e r Bundesligaspieler: Deutsch land kann das Turnier gewinnen, das Halbfinale ist definitiv möglich. Die DFB-Elf ist sicherlich individuell genauso stark besetzt wie vor vier Jahren, obwohl einige ältere Akteure nicht mehr dabei sind. Aber ein ganzer Teil der Brasilien-Fahrer stellt nach wie vor das Gerüst des Teams und diese führen die etwas unerfahreneren Spieler. Ich glaube, die Mischung stimmt. Auch im Juni ist was los auf dem Röderschänkenhof in Stolzenhain, Am Sportplatz 1 Am 9. und 10. Juni findet wieder unser traditioneller Flohmarkt statt. Mitmachen kann jeder- keine Standgebühr! Beginn ist am Sonnabend 14 Uhr und am Sonntag 11 Uhr. Neben den Händlern unseres Kultur& Trödelvereins bieten auch wieder Gasthändler ihr Sammelsurium zum Kauf an. Haben Sie etwas zu verkaufen- oder sie wollen etwas kaufen - dann sind Sie bei uns richtig. Händler Bitte anmelden: ! Auf Ihren Besuch freut sich der K&TV Stolzenhain Kleinanzeigen von A-Z Baumaschinenvermietung in Gröditz Verleih von: Minibagger 1,5 bis 1,8 t Hebebühne bis 18m Minilader-Radlader Mobil- + Minibagger mit Fahrer Gröditz Tel / Anzeigen - Kaufe altes Spielzeug, Blechspielzeug, Eisenbahn, Puppen, Teddy s, Massefiguren z. B. Soldaten, Gummiindianer, Tiere; DDR Spielzeug, Autos, Postkarten 1. WK u.v.m., Tel / Handy 0172/ Verleih eines Minibaggers, einer Hebebühne und eines Radladers! Kai Gaumnitz - Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär, Dachklempnerei & Solar Am Anger 20 A Gröditz OT Spansberg Tel.: Handy: Verkaufen in Gröditz ca. 1000m Bauland (Rathausstraße) Tel / 31882

11 Ausgabe 05/2018 Seite 11 Plauderei im Dreiseithof Gerichtsdirektor berichtet über Verhandlungen am Amtsgericht Riesa Dem Kultur - und Heimatverein Gröditz ist es gelungen, den Gerichtsdirektor des Amtsgerichtes Riesa, Herbert Zapf, als Referent für die traditionelle Veranstaltungsreihe Plauderei im Dreiseithof zu gewinnen. Wie immer findet die Plauderei am 1. Donnerstag des Quartals im Dreiseithof an der Hauptstraße 17 statt. Deshalb sollte man sich schon heute den 5. Juli 2018, 19 Uhr, vormerken. Der Direktor Herbert Zapf wird über interessante aktuelle, teils spektakuläre Gerichtsfälle am Amtsge- richt Riesa berichten. Wie immer können in dieser zwanglosen Plauderei natürlich auch Fragen an den versierten Juristen gestellt werden. Wir hoffen wiederum auf viele Einwohner und Gäste. Eintritt ist frei, über Spenden zur Unkostendeckung würde sich der Kultur und Heimatverein freuen. JüHo Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns bei unserer Familie, Verwandten, Freunden, Bekannten sowie bei den Frauen und Männern der Ortsfeuerwehr, bei den Spor reunden und Fans der SVSaxonia recht herzlich bedanken! Karin & Peter Schumann Nauwalde, im Mai 2018 Gaststätte Central Prösen Fußball - WM 2018 vom 15. Juni bis 15. Juli Übertragung vieler Spiele auf Großbildleinwand im Saal. Eintritt frei! Hauptstraße 48 / Tel oder facebook - Anzeigen - Kranken-, Alten-, Familienpflege Hauptstraße Gröditz Tel.: Fax: Wir suchen Hauswirtschaftshilfen, auch Teilzeit/ geringfügig beschäftigt sowie P egefach- bzw. Hilfskräfte! Augenoptikermeister Matthias Hofmann Optometrist (ZVA) Anton-Günther-Weg Gröditz Tel.: / Marktstraße Gröditz Tel.: /

12 Seite 12 Ausgabe 05/2018 Fotoausstellung: DIE KUNST DER SCHWARZ-WEISS FOTOGRAFIE Viele Jahre leitete Günter Kunath den Fotozirkel Objektiv 73 im damaligen Gröditzer Stahlwerk. Nach der Wende zog es ihn und seine Frau nach Baden-Württemberg. Jetzt ist er in seine Heimatstadt zurückgekehrt und präsentiert in der Scheune des Dreiseithofes eine Fotoausstellung, die Einblicke in sein künstlerisches und fotographisches Schaffen gewährt. Zu sehen ist die Ausstellung noch am 2. und 3. Juni RöJour (Foto): Günter Kunath bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Dreiseithof ACHTUNG! Nächste Fahrradcodierung am Montag, 2. Juli 2018, Uhr vor der Freiwilligen Feuerwehr Gröditz Privates Bestattungshaus Familie Herrmann Ihr vertrauensvoller Helfer in allen Trauerangelegenheiten - Anzeigen - Gröditz, Marktstr. 33 (Ecke Reppiser Str.) Tag & Nacht Tel / Glaubitz, Bahnhofstr. 79 Tag & Nacht Tel / Foto: Cliff Otto Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen Sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Nur Fachbetriebe führen dieses Zeichen Zweigstelle Frau Seyffert-Himmler Rudolf-Friedrichs-Str. 21A Röderaue OT Pulsen BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Berger & Coll. Andreas Berger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Hauptstraße 10, Riesa, Tel / riesa@bbc-rechtsanwaelte.de VERMIETUNG Seniorengerechte 2-Raum-Whg in Gröditz 2 EG u. 1. OG m. Fahrstuhl, 46m, WM 90kWh (m a), provisionsfrei Info: / Zahnärztlicher Notdienst - Gröditz - Röderaue - Wülknitz - Sprechzeiten während der Notfalldienstzeiten jeweils von 9-11 Uhr! 02./ ZÄ Thomas Riesa, Goethestr. 30 Tel / /10.06 ZÄ Politschuk Riesa, Felgenhauerstr. 14 Tel / / ZÄ Liesch Riesa, A.-Bebel-Str. 25 Tel / / ZA Stump Stauchitz, Alte Poststr. 5 Tel /82585 Impressum: RöderJournal ist eine unabhängige Zeitung für die Stadt Gröditz und Umgebung. Erscheint in Gröditz, Frauenhain, Koselitz, Nauwalde, Nieska, Prösen, Pulsen, Raden, Reichenhain, Saathain, Schweinfurth, Spansberg, Stolzenhain und Wainsdorf. Herausgeber, Layout, Satz und Anzeigenannahme: Redaktions- & Dienstleistungsbüro M. Holota, L.-v.-Beethoven-Str. 32a, Gröditz. Druck: polyprint Riesa GmbH. Das RöderJournal erscheint aller 4 Wochen. Redaktionsschluss ist immer der Donnerstag eine Woche vor dem Ausgabetag. Spätere Annahme auf Anfrage. Den nächsten Ausgabetermin entnehmen Sie bitte dem Titelkopf. Preise und Rabatte laut gültiger Preisliste. Für private Anzeigen 50 % Ermäßigung. Für die Gemeindeverwaltungen der oben genannten Gemeinden, gemeinnützige Vereine und nichtkommerzielle Veranstaltungen kostenlose Veröffentlichungsmöglichkeit auf Anfrage. Verteilung: Bachmann Direktwerbung, Goethestr. 7, Riesa, Tel.: 0152/ Rechte: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise oder Kopie, auch von Teilen, einschließlich Teilen aus Anzeigen, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und der Urheber. Verstöße werden nach dem Urheberrecht geahndet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Dies gilt auch für Leserzuschriften. Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Krematorium Meißen Nossener Straße / Krematorium Durchwahl / Nossen Bahnhofstraße / Weinböhla Hauptstraße / Großenhain Neumarkt / Riesa Stendaler Straße / Radebeul Meißner Straße / die Bestattungsgemeinschaft

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 01/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 26.01.2018 nächste Ausgabe: 23.02.2018 S t a d t G ö r z t i d Tel. 035263/ 17 87 41 Fax 035263/

Mehr

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- Besonderen Wert legen wir auf ein gebiete spezialisierte s- persönliches Vertrauensverhältnis zu sozietät. Wir bieten Ihnen eine umfas- unseren Mandanten. Ständige

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt in der Fassung vom 17. Januar 2011 Die Gemeinde Plankstadt ist sich bewusst, dass ein gesellschaftliches Leben in der Gemeinde ohne ehrenamtliche

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen - Neufassung - Stand: 1. Juni 2004 Die gemäß Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern - GO - erlassene Satzung der Gemeinde Leidersbach

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 09/2016 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 30.09.2016 nächste Ausgabe: 28.10.2016 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009 Die Erneuerung der Plätze 3 bis 5 steht im Mittelpunkt des Frühjahrs 2009. Mit den nachfolgenden Eintragungen möchte der Vorstand über den Stand der Arbeiten informieren. Dank allen Mitgliedern, die dieses

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 28.04.2017 nächste Ausgabe: 26.05.2017 Ausgabe: 04/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien)

Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien) Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien) vom 31.10.015 Beschluss des Sozial- und Kulturausschusses: 05.10.015 In-Kraft-Treten: 01.11.015 Inhaltsübersicht:

Mehr

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen Elke Sasse & Petra Schmittner, Frauenbüro Lübeck E-Mail: frauenbuero@luebeck.de - Tel.: 0451/122-1615

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Seniorensportfest in Strehla

Seniorensportfest in Strehla Seniorensportfest in Strehla Termine: Kreissportbund Meißen e.v. offen für alle Donnerstag, den 29.08.2013, 9.00 15.00 Uhr Stadtbad Strehla Altersklassen: Männer und Frauen 55 65 Jahre, 66 75 Jahre, ab

Mehr

Sehr geehrte Frau Staatsrätin, sehr vereehrte Anwesende, die Sie alle gerade eben so herzlich willkommen geheißen wurden.

Sehr geehrte Frau Staatsrätin, sehr vereehrte Anwesende, die Sie alle gerade eben so herzlich willkommen geheißen wurden. Sehr geehrte Frau Staatsrätin, sehr vereehrte Anwesende, die Sie alle gerade eben so herzlich willkommen geheißen wurden. Ganz besonders freue ich mich, dass auch mein Neffe Jörg Schmoll, seines Zeichens

Mehr

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. 16-18 07 2015 DAS EVENT DES JAHRES: DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. FEUERWEHR- ERLEBNISPARK AUF DEM FLUGFELD SPANNENDE FEUERWEHR- WETTKÄMPFE FEUERWEHRMUSIK SPIELT POP & ROCK, MÄRSCHE & MUSICALS

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Das war das Jahr 2017

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Das war das Jahr 2017 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 22.12.2017 nächste Ausgabe: 26.01.2018 Ausgabe: 12/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen. Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung)

ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen. Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung) ORTSRECHT der Stadt Neustadt in Sachsen Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten (Ehrungssatzung) Satzung der Stadt Neustadt in Sachsen über die Ehrung verdienter

Mehr

Satzung der Stadt Chemnitz über Ehrungen und Auszeichnungen

Satzung der Stadt Chemnitz über Ehrungen und Auszeichnungen Stadt 10.300 Chemnitz Satzung der Stadt Chemnitz über Ehrungen und Auszeichnungen Redaktioneller Stand: April 2003 Inhalt 1 2 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt Chemnitz 3 Verleihung des Ehrenpreises

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Rock am Kanal Musik für den guten Zweck Die Veranstaltung

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

RÖDERJOURNAL. Ausbau Dreiseithof geht voran. unabhängig überparteilich überregional

RÖDERJOURNAL. Ausbau Dreiseithof geht voran. unabhängig überparteilich überregional Ausgabe: 02/2015 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 27.02.2015 nächste Ausgabe: 27.03.2015 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG

Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG Dr. Roth & Kollegen INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZVERWALTUNG INSOLVENZ = SCHIFFBRUCH? WAS MAN AUS DEM SCHIFFBRUCH RETTET IST GEWINN Per aspera ad astra nicht glatt ist der Weg zu den Sternen nach seneca

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Seniorenbeirat der Gemeinde Stahnsdorf Stahnsdorf, 25.08.2015 E i n l a d u n g zur Sitzung des Seniorenbeirates Nr.SenB./004/2015 Sitzungstermin: Dienstag, 22.09.2015, 14.00 Uhr Ort, Raum: Kleiner Konferenzsaal

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Fußball-Weltmeisterschaft 2018 BILD, BILD am SONNTAG und SPORT BILD

Fußball-Weltmeisterschaft 2018 BILD, BILD am SONNTAG und SPORT BILD Fußball-Weltmeisterschaft 2018 BILD, BILD am SONNTAG und SPORT BILD Wir bleiben am Ball 32 Tage lang! Fußball-WM 2018 in BILD und BILD am SONNTAG Unsere Aufstellung Fußball-WM 2018 in BILD, BILD am SONNTAG

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 26.05.2017 nächste Ausgabe: 30.06.2017 Ausgabe: 05/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Ehrenordnung der Stadt Trostberg

Ehrenordnung der Stadt Trostberg Ehrenordnung der Stadt Trostberg Inhaltsverzeichnis SATZUNG... 3 1 Arten der Ehrung... 3 3 Die Bürgermedaille... 4 4 Die Stadtmedaille... 4 5 Die Sportmedaille... 4 6 Urkunden... 5 7 Form der Ehrungen...

Mehr

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service Architekten...26 Computer...26 Containerdienste...26...26 27 Elektro...27 Elektromaschinenbau...27 Friseure...27 Gartenbau...27 Gerüstbau...28 Hausärzte...28 Heizung...28 Internisten...28 Möbel...28 Rechtsanwälte...28

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT

Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT Dr. Roth & Kollegen VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT VERKEHRSRECHT & UNFALLRECHT Per aspera ad astra nicht glatt ist der Weg zu den Sternen nach seneca Rechtsanwältin Andrea Meyer-Albert ist seit 1990 als Anwältin

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138 Nr. 1138 Donnerstag, 11. Juni 2015 MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Dominik (10) Liebe Leser und liebe Leserinnen! Wir kommen aus dem nördlichen Burgenland, genauer aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.

Mehr

Eröffnung Erweiterungsbau der Kita Viktoriastraße

Eröffnung Erweiterungsbau der Kita Viktoriastraße Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus der KiTa Viktoriastraße - Tag der offenen Tür - am 02.06.2012, 14:00 Uhr, - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Liebe Kinder,

Mehr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, 14.04.15 Der Oberbürgermeister Niederschrift Gremium Sitzung - OR-R/C/009(VI)/15 Wochentag, Ort Beginn Ende Datum Ortschaftsrat Randau/Calenberge Donnerstag, Bürgerhaus

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

967. Bundesratssitzung am 27. April 2018

967. Bundesratssitzung am 27. April 2018 967. Bundesratssitzung am 27. April 2018 TOP 23: Verordnung über den Lärmschutz bei öffentlichen Fernsehdarbietungen im Freien über die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 (BR-Drs. 55/18) Redeentwurf für Herrn

Mehr

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick Inhalt 1. Startschuss am 29. Juni 2. Veranstaltungen und Radtouren 3. Abschluss am 19. Juli 4. Bilanz STADTRADELN in Essen 2013 5. Preisverleihung und Auszeichnung

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr