PRESSEMITTEILUNG Donnerstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEMITTEILUNG Donnerstag"

Transkript

1 Platz da für tonnenweise Innovation: microzinq! In Anwesenheit von NRW-Umweltminister Johannes Remmel weiht Voigt & Schweitzer mit insgesamt 200 geladenen Gästen am 3. September 2015 die neue microzinq -Kapazität in Hagen ein. Damit geht das vielfach ausgezeichnete Stückverzinkungsverfahren microzinq in den regulären Vollbetrieb über und wird sich ganz neue Anwendungsfelder und Absatzmärkte sichern. Vorhergegangen war nicht nur eine intensive Grundlagenentwicklung mit Kooperationspartner, sondern auch die Aufnahme in das Ressourceneffizienz- Programm der Landesregierung NRW im Jahr microzinq kommt mit 80 Prozent weniger Zink und mit bis zu 50 Prozent weniger Gas als eine herkömmliche Verzinkung aus. Die technologische Innovation spart bis zu 500 Tonnen Zink pro Jahr. Durch den geringeren Gasverbrauch und den Wegfall von Transporten kann der CO 2 Ausstoß um ca Tonnen im Jahr reduziert werden. Der geschäftsführende Gesellschafter Lars Baumgürtel dankt seinen Mitarbeitern und Kooperationspartnern, aber insbesondere der NRW- Landesregierung. Dank der finanziellen Zuwendung durch die öffentliche Hand konnte das Millionenprojekt inkl. Neubau und Anlagentechnik von der Innovation zum praxisgängigen Verfahren verwirklicht werden. Hagen, den 10. September 2015 NRW kommt auf dem Weg zur Ressourceneffizienz buchstäblich Stück für Stück voran. Der Verzinkungsspezialist Voigt & Schweitzer hat in Anwesenheit von Umweltminister Johannes Remmel seine neue Mikroverzinkungsanlage in Hagen mit 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Industrie eröffnet. Ein moderiertes Fachgespräch zwischen Wissenschaftlern, Verbandsvertretern, dem Unternehmer und dem Fördergeber auf dem renommiert besetzten Blauen Sofa zum Thema Ressourceneffizienz und Innovationen in der Metallindustrie offenbarte den Gästen Einblicke in ein virulentes Thema. Das Blaue Sofa wurde moderiert von Dr.-Ing. Sabina Grund, Initiative ZINK. Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 1 von 6

2 Gesprächsteilnehmer: Michael Theben, Ministerialdirigent Umweltministerium NRW, Fachbereich Klima, Zukunftsenergien und Umweltwirtschaft Dr. Torsten Brandenburg, Deutsche Rohstoffagentur, Berlin Dr. Martin Vogt, Geschäftsführer VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, Berlin Dr. Sasa P. Jacob, Technischer Geschäftsführer Zentralverband Oberflächentechnik e.v. (ZVO), Hilden Dr. Michael Niese, Geschäftsführer Metalle pro Klima e.v., Berlin Lars Baumgürtel, Geschäftsführender Gesellschafter Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen. Das Podium war sich darin einig, dass ein effizienter Umgang mit Ressourcen einerseits die Wirtschaftlichkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichert. Gleichzeitig ist Ressourceneffizienz aber auch im Hinblick auf den Schutz der Umwelt ein Schlüsselthema. Diskutiert wurde, welchen zusätzlichen Beitrag innovative Produkte leisten können und wie man eine verstärkte Innovationstätigkeit im Land bewirken kann. Eine kommentierte Live-Verzinkung mit Werks- und Ausstellungrundgängen durch die Mitarbeiter des Hauses und einem geselligem Get-Together rundeten die Veranstaltung ab. In seiner Ansprache zur Betriebseinweihung sagte Umweltminister Johannes Remmel: Angesichts von 45 Prozent Materialkosten im Gewerbe ist eine Einsparung von 80 Prozent gewaltig. Mittels Effizienz ließe sich die ökonomische Situation und somit die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Treiber seien kleine und mittlere Unternehmen. Voigt & Schweitzer ist ein Gesicht der industriellen Zukunft, so Umweltminister Remmel. Die hat bereits begonnen. Denn mit der Erweiterung der microzinq - Kapazitäten bedient das Unternehmen Voigt & Schweitzer einen wachsenden Markt für ressourceneffizienten und dauerhaft haltbaren Korrosionsschutz. Der Kapazitäten-Ausbau ist aber nicht allein Unternehmer Werk : Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Das Traditionsunternehmen hat eine Förderung von Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 2 von 6

3 1,7 Millionen Euro beantragt. Insgesamt hat Voigt & Schweitzer in die Kapazitätserweiterung und Standortsicherung von Hagen 8 Millionen Euro investiert. Die Kunden verlangen mehr und mehr nach langlebigen und dünn verzinkten Oberflächen bei gleichbleibendem Korrosionsschutz, sagt Lars Baumgürtel, Geschäftsführer von Voigt & Schweitzer. Sein Unternehmen hat ihn: microzinq heißt das innovative Stückverzinkungsverfahren. microzinq wurde von Voigt & Schweitzer aus der Bandverzinkung auf die Stückverzinkung in Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie übertragen. In den letzten Jahren wurde es mehrfach für seine funktionalen Eigenschaften, seine hervorragende Optik und besonders für sein bemerkenswertes Einsparpotential beim Zinkeinsatz und Energieverbrauch ausgezeichnet. Mit diesem innovativen Verfahren gelang dem Verzinkungsspezialisten aus Gelsenkirchen eine Premiere in der Branche: Erstmals wurde mit weniger Zinkeinsatz der Korrosionsschutz verbessert. Längere Haltbarkeit bei weniger Schichtdicke. Dicke Schichten sind passé, die uralte Technologie des Feuerverzinkens ist damit optimiert und zukunftstauglich gemacht. Insbesondere im Bereich der Kleinteile besteht im Markt ein großes Interesse nach leistungsstarken Korrosionsschutzsystemen. Hintergrund ist die Passfähigkeit und das Erhalten kleiner Toleranzen, d.h. das geometrie- und konstruktionsbedingt auf kleinen Bauteilen der Korrosionsschutz nicht beliebig aufgebaut werden kann und somit dünne Schichten erforderlich sind. Im direkten Vergleich liegt die klassische Feuerverzinkung: bei 80 bis 100 µm. microzinq baut eine Schichtdicke von nur 10 bis 15 µm auf. (Zur Erklärung: 1 mm = 1000 µm / 1 µm = 0,001 mm) Das bestehende 4-Meter Becken war für die Verzinkung einer Fahrwerkskomponente ausgelegt und den Anforderungen des Marktes technisch nicht gewachsen. Mit der Erweiterung der Anlage um einen Schleuder und Gestelltauchbereich gibt Voigt & Schweitzer dem effizienten und effektiven Korrosionsschutz mehr Raum. In dem sieben Meter langen, 3,20 Meter tiefen und fast zwei Meter breiten Becken findet Stahl gleich tonnenweise Platz. Der Zinkkessel fasst etwa 250 Tonnen flüssige Zink-Aluminium Legierung mit einer Jahreskapazität von Tonnen zu verzinkenden Stahl. Endlich können auch andere Branchen von der neuen Stückverzinkungstechnologie profitieren. Kunden aus den Branchen Agrartechnik Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 3 von 6

4 und Nutzfahrzeuge, Stahlbau und Verkehrs- und Energiewirtschaft warten bereits darauf, dass die neue Kapazität zur Verfügung steht und gefüllt werden kann. Standortsicherung in Hagen: Seit 1912 wird am Standort Hagen verzinkt wurde das Werk von Voigt & Schweitzer übernommen begannen erste Testserien mit micro- ZINQ. In über Versuchen wurde das Verfahren erprobt. Im Sommer 2015 hat micro- ZINQ zudem die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Mit der neuen microzinq -Verzinkungsanlage werden 20 Arbeitsplätze in Hagen gesichert. Ein kleiner Lichtblick im gebeutelten Hagen: In Hagen waren seit Schließung der Jasper-Hütte in den 1970 Jahren insgesamt Arbeitsplätze in der Metallindustrie weggefallen. Stimmen und Statements (Auswahl) microzinq ist ein herausragendes Beispiel für Ressourceneffizienz. microzinq ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für den Standort, weil mit dem neuen Verfahren die Wettbewerbsfähigkeit erhöht wird und das passt zu Nordrhein-Westfalen, dem Industriestandort. Johannes Remmel, NRW-Umweltminister, Düsseldorf Metalle werden nicht verbraucht, sondern gebraucht. Wir sprechen von der Metallbank, die uns zur Verfügung steht. Eine Dünnschichttechnologie, die per se 80 Prozent weniger Zink verbraucht, schont nicht nur unsere Metallbank, sondern ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der Mitgliedsunternehmen. Dr. Michael Niese, Geschäftsführer Metalle pro Klima e.v., Berlin Wir haben bei der Entwicklung von VarioFRAME konsequent auf höchste Qualität und hohen Kundennutzen gesetzt. Unsere Reklamationsquote beim Thema Oberfläche liegt bei Null. Guido Elting, Geschäftsführer von Elting Geräte- und Apparatebau GmbH &Co. KG, Isselburg Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 4 von 6

5 Eine effiziente Rohstoffnutzung leistet einen Beitrag zu einer sicheren Rohstoffversorgung der deutschen Wirtschaft und zur Schonung der Umwelt im Sinne des Ideals der Kreislaufwirtschaft. Der Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis für microzinq ist Ausdruck dessen. Dr. Torsten Brandenburg, Deutsche Rohstoffagentur, Berlin microzinq ist ein Lichtblick für Hagen. Horst Wisotzki, Bürgermeister Stadt Hagen Hintergrund: Wider die Wertevernichtung: Korrosion vernichtet laut Expertenschätzung jährlich drei bis vier Prozent des Bruttosozialprodukts in Deutschland. Weltweit handelt es sich laut World Corrosion Organisation mit Sitz in New York um einen volkswirtschaftlichen Schaden von 2,2 Billionen (sic!) US-Dollar. Bedroht sind öffentliche Gebäude, Pipelines, Brücken, Strommasten. Im Bau- und Infrastruktursektor in der Energiewirtschaft und Automobilindustrie steigt der Bedarf nach Hochleistungsstahl und funktionalen Oberflächen. Neben dem kundeninduzierten Innovationsdruck verlangen vor allem die nationalen und internationalen Rechtsnormen und die Fokussierung auf die Reduktion des CO 2 -Ausstoßes eine laufende Weiterentwicklung der Materialien und Verfahren. Die Technologie des Feuerverzinkens muss dringend optimiert werden, so ein Papier des Max-Planck-Institutes für Eisenforschung. Denn die Stahlbranche liefert nicht mehr die gewohnten Qualitäten, sondern im Zuge von Energie-Effizienz neue, ultrahochfeste Stahlsorten, die sich nicht mehr mit der üblichen dicken Schutzschicht nach dem Motto viel hilft viel verzinken lassen. Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 5 von 6

6 Über Voigt & Schweitzer: ZINQ mit Q für Qualität Seit mehr als 125 Jahren auf Feuerverzinken und Beschichten spezialisiert, ist Voigt & Schweitzer heute das marktführende Unternehmen im Bereich Korrosionsschutz auf Stahl durch Zink. Als eigentümergeführtes Unternehmen wächst Voigt & Schweitzer durch innovative Oberflächen, die unter der Marke ZINQ für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete der Stahlverarbeitung entwickelt werden. So werden jedes Jahr an 25 Standorten in Deutschland über t Stahl mit ZINQ vor Korrosion geschützt. Überall dort, wo ZINQ vor Rost schützen soll, sind die Experten von Voigt & Schweitzer beteiligt - von der Korrosionsschutzberatung im Vorfeld bis zur Abwicklung sämtlicher logistischer Anforderungen. Über Kunden aus allen stahlverarbeitenden Gewerken vertrauen auf die Leistungsfähigkeit der ZINQ -Oberflächen von Voigt & Schweitzer. Für eine Zukunft mit mehr ZINQ setzt die Gruppe voll auf Innovation und Nachhaltigkeit: ZINQ investiert in die Entwicklung effizienter Oberflächentechnologien, die dem Feuerverzinken neue Anwendungsfelder erschließen wie beispielsweise das u. a. mit dem Deutschen Rohstoffeffizienzpreis ausgezeichnete microzinq -Verfahren. Neben der Ressourceneffizienz liegt ein weiterer Innovationsschwerpunkt auf Ressourceneffektivität: ZINQ ist die erste nach Cradle to Cradle -Standard zertifizierte Oberfläche und garantiert damit geschlossene Stoffkreisläufe in Prozess und am Produkt - frei von nicht wiederverwertbaren Stoffen bzw. Abfall. Mit der FairZink-Zertifizierung verpflichtet sich das Unternehmen ausschließlich in Deutschland sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einzusetzen. Für seine Ausbildungsinitiative Mach dein ZINQ mit einen eigenen gewerblichen Ausbildungsgang wurde Voigt & Schweitzer im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als bester industrieller Ausbildungsbetrieb Deutschlands (Ausbildungs-Ass in Gold) ausgezeichnet. Das Unternehmen ist nach 9001/14001/50001 sowie nach OHSAS zertifiziert und EN 1090 überwacht. Pressekontakt: Carola Kemme Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Nordring 4 D Gelsenkirchen Weitere Informationen unter: Tel.: Fax: presse@zinq.com Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG Seite 6 von 6

Feuerverzinken. Lars Baumgürtel Hannover

Feuerverzinken. Lars Baumgürtel Hannover Feuerverzinken DERA Industrieworkshop Lars Baumgürtel 28-01-2015 Hannover Voigt & Schweitzer Seit über 125 Jahren der inhabergeführte Spezialist für Oberflächen aus Zink auf Stahl: - 25 Standorte, 1000

Mehr

Metall ist unser Element seit 1935

Metall ist unser Element seit 1935 Metall ist unser Element seit 1935 Feuerverzinkung FEUERVERZINKUNG widerstandsfähig und abriebfest Ihr Dienstleister für eine optimale Feuerverzinkung THÖNE Metallwaren ist ein zertifizierter Industriebetrieb.

Mehr

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter Öl-Brennwertkessel Mit einem Öl-Brennwertkessel leisten Sie dank seiner Effizienz und des unschlagbar hohen Wirkungsgrads von 97% bei der Umwandlung von Heizöl in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima-

Mehr

Mehr Schutz. Innovativer Oberflächenschutz für Stahlprofilsysteme

Mehr Schutz. Innovativer Oberflächenschutz für Stahlprofilsysteme Mehr Schutz Innovativer Oberflächenschutz für Stahlprofilsysteme 2 STEEL SYSTEMS OBERFLÄCHENSCHUTZ Für unsere Kunden ändert sich nichts. Ausser, dass unsere Produkte immer besser werden. Zink-Eisen-Legierungen

Mehr

Fassaden aus feuerverzinktem Stahl

Fassaden aus feuerverzinktem Stahl Fassaden aus feuerverzinktem Stahl Institut Feuerverzinken GmbH Graf-Recke-Straße 82 40239 Düsseldorf Tel.: 0211-6907650 www.feuerverzinken.com Dipl.-Ing. Patrick Düren-Rost BAU 2015 - Vortrags-Campus

Mehr

ZM EcoProtect Kein Raum für Korrosion

ZM EcoProtect Kein Raum für Korrosion ZM EcoProtect Kein Raum für Korrosion BAU ThyssenKrupp Steel Europe Wir denken Stahl weiter ZM EcoProtect ist eine Korrosions schutz lösung, die mit ihren Qualitätsmerkmalen für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei.

SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei. Die Schraube SPAX mit optimiertem Greifverhalten und YELLOX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei. Chrom(VI) frei SPAX passt einfach immer. Markenprodukt bis in die Spitze. Qualität auf die Spitze

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Herausforderung 2030 Der VDI, mit über 140.000 Mitgliedern der größte technischwissenschaftliche

Mehr

Nachhaltiger Korrosionsschutz für Industrie-, Gewerbeund Hallenbauten. 17./18. Januar 2011

Nachhaltiger Korrosionsschutz für Industrie-, Gewerbeund Hallenbauten. 17./18. Januar 2011 Nachhaltiger Korrosionsschutz für Industrie-, Gewerbeund Hallenbauten 17./18. Januar 2011 Nachhaltiger Korrosionsschutz für Industrie-, Gewerbe- und Hallenbauten GLIEDERUNG Korrosionsschutz durch Feuerverzinken

Mehr

WIEGEL Trusetal Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor:

WIEGEL Trusetal Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Trusetal Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk.

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. 1. Wir übernehmen die Brandschutzbeschichtung Ihrer Bauteile. Je nach Anforderung: mit oder ohne vorherige Verzinkung. Rietbergwerke GmbH & Co. KG

Mehr

WIEGEL Essenbach Feuerverzinken

WIEGEL Essenbach Feuerverzinken DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Essenbach Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

corrender Die neue Perspektive bei Feuerverzinktem Stahlband voestalpine Steel Division Josef Elmer, Key Account Manager

corrender Die neue Perspektive bei Feuerverzinktem Stahlband voestalpine Steel Division  Josef Elmer, Key Account Manager Die neue Perspektive bei Feuerverzinktem Stahlband Josef Elmer, Key Account Manager voestalpine Steel Division www.voestalpine.com/stahl Die neue Perspektive bei Feuerverzinktem Stahlband corrender ist

Mehr

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT BESSERE PRODUKTE FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT Wenn es um die Auswahl einer Technologie geht, sind für Unternehmen neben den wirtschaftlichen Aspekten, die Zuverlässigkeit

Mehr

Unternehmen auf dem Weg zu mehr Ressourceneffizienz I 6. Netzwerk21Kongress I 15. Oktober 2012 Sebastian Schmidt

Unternehmen auf dem Weg zu mehr Ressourceneffizienz I 6. Netzwerk21Kongress I 15. Oktober 2012 Sebastian Schmidt Unternehmen auf dem Weg zu mehr Ressourceneffizienz 6. Netzwerk21Kongress 15. Oktober 2012, Erfurt Inhalt 1. Warum Steigerung der Ressourceneffizienz? 2. Hemmnisse bei der Steigerung der Ressourceneffizienz

Mehr

Deutscher Zukunftspreis des Bundespräsidenten für Carbonbeton

Deutscher Zukunftspreis des Bundespräsidenten für Carbonbeton Deutscher Zukunftspreis des Bundespräsidenten für Carbonbeton Innovative Carbon-Gittergelege von V. FRAAS Solutions in Textile Der Deutsche Zukunftspreis des Bundespräsidenten gehört zu den wichtigsten

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

SCHÜTZT HÄLT SPART DER SCHUTZ GEGEN KORROSION

SCHÜTZT HÄLT SPART DER SCHUTZ GEGEN KORROSION SCHÜTZT HÄLT SPART DER SCHUTZ GEGEN KORROSION KORROSION VERURSACHT MILLIARDENSCHÄDEN Alleine in Deutschland belaufen sich die Rostschäden pro Jahr auf 85 Milliarden Euro. 2 TITANID STOPPT KORROSION MIT

Mehr

Befestigungs- und Schallschutzsysteme

Befestigungs- und Schallschutzsysteme Befestigungstechnik Befestigungs- und Schallschutzsysteme Was versteht man unter galvanischer Verzinkung? Allgemein Galvanisches Verzinken ist ein Verfahren zum Korrosionsschutz von Teilen, vorwiegend

Mehr

Fördermaßnahme MatRessource. Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft

Fördermaßnahme MatRessource. Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft Fördermaßnahme MatRessource Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft HIGHTECH-STRATEGIE FORSCHUNG Ressourceneffizienz Klimawandel, steigender Energieverbrauch, Rohstoffknappheit,

Mehr

Produkte und Technik Colorcoat Prisma Colorcoat HPS200 Ultra

Produkte und Technik Colorcoat Prisma Colorcoat HPS200 Ultra Colorcoat Prisma Colorcoat HPS200 Ultra Qualität, die man sieht: Colorcoat bandbeschichteter Stahl der Extraklasse Wie qualitativ gut oder schlecht eine Beschichtung ist, entscheiden ihre mechanische Belastbarkeit

Mehr

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Die Otto Graf GmbH, Teningen, wächst weltweit zu einem der führenden Hersteller von Lösungen zum Regenwassermanagement

Mehr

FEUERVERZINKEN. Dauerhafter Korrosionsschutz für Industriebauten. Referent: Dipl.-Ing. Mark Huckshold

FEUERVERZINKEN. Dauerhafter Korrosionsschutz für Industriebauten. Referent: Dipl.-Ing. Mark Huckshold FEUERVERZINKEN Dauerhafter Korrosionsschutz für Industriebauten Referent: Dipl.-Ing. Mark Huckshold FEUERVERZINKEN Dauerhafter Korrosionsschutz GLIEDERUNG Korrosionsschutz durch Feuerverzinken Dauerhaftigkeit

Mehr

Ressort Betriebspolitik KMU Vorstand. Industriepolitisches Aktionsprogramm 2007 / 2011 Europäische Spanplattenkonferenz

Ressort Betriebspolitik KMU Vorstand. Industriepolitisches Aktionsprogramm 2007 / 2011 Europäische Spanplattenkonferenz Industriepolitisches Aktionsprogramm 2007 / 2011 Europäische Spanplattenkonferenz 24. 26. Prag Was wollen wir von einer europäischen Industriepolitik? Dass unsere Wirtschaft nachhaltig wächst Dass neue

Mehr

Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz d Angebote des VDI ZRE - Beispiele aus der Praxis

Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz d Angebote des VDI ZRE - Beispiele aus der Praxis Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz d Angebote des VDI ZRE - Beispiele aus der Praxis Dr. Martin Vogt VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH Erfurt, 7. Juli 2014 Verein Deutscher Ingenieure e.v. (VDI)

Mehr

Feuerverzinken im Stahl- und Verbundbrückenbau

Feuerverzinken im Stahl- und Verbundbrückenbau Feuerverzinken im Stahl- und Verbundbrückenbau Institut Feuerverzinken GmbH Regionalbüro Nordost Graf-Recke-Straße 82 40239 Düsseldorf Tel.: 0211 6907650 Mobil: 0172-8990700 www.feuerverzinken.com Dipl.-Ing.

Mehr

Unterstützung effizienter Ressourcennutzung

Unterstützung effizienter Ressourcennutzung Unterstützung effizienter Ressourcennutzung Dr. Tatjana Kiesow, PT-DLR Lichtenwalde, 19.05.2016 Deutsche Materialeffizienzagentur - demea entstanden im Jahr 2005 auf Initiative des Bundesministeriums für

Mehr

Die Schraube. Chrom(VI) frei. SPAX mit optimiertem Greifverhalten und YELLOX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei.

Die Schraube. Chrom(VI) frei. SPAX mit optimiertem Greifverhalten und YELLOX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei. Die Schraube Chrom(VI) frei SPAX mit optimiertem Greifverhalten und YELLOX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Chrom(VI)-frei. SPAX mit Wellenprofil und optimiertem Greifverhalten. Qualität auf die Spitze getrieben:

Mehr

Kompetenz lässt sich auch in Mikrometern messen.

Kompetenz lässt sich auch in Mikrometern messen. DELTA schützt Oberflächen. Kompetenz lässt sich auch in Mikrometern messen. Ein paar Details über Dörken MKS-Systeme. Mikroschicht-Korrosionsschutz das spannendste Thema der Welt. (Jedenfalls, wenn man

Mehr

Recycling und Ressourcenschonung

Recycling und Ressourcenschonung Recycling und Ressourcenschonung stoffliche Aspekte der Kreislaufwirtschaft NABU-DSD-Dialogforum Kreislaufwirtschaft 21.06.2016 Michael Ritthoff Wuppertal Institut 1 Leistet Recycling einen Beitrag zum

Mehr

Mach dein ZINQ! AUSBILDUNG AUF AUGENHÖHE MACHDEINZINQ.COM

Mach dein ZINQ! AUSBILDUNG AUF AUGENHÖHE MACHDEINZINQ.COM Mach dein ZINQ! AUSBILDUNG AUF AUGENHÖHE MACHDEINZINQ.COM DU WILLST EINEN JOB IN EINER WIRKLICH NACHHALTIGEN BRANCHE? WIR HABEN DIE AUSBILDUNG DAZU! Wir bei Voigt & Schweitzer veredeln in 25 Werken in

Mehr

Chance Energiewende-Markt?! Analyse und Thesen der IG Metall. Astrid Ziegler

Chance Energiewende-Markt?! Analyse und Thesen der IG Metall. Astrid Ziegler Veranstaltung Chance Energiewende-Markt?! am 04. Dezember 2014 in Frankfurt / Main Chance Energiewende-Markt?! Analyse und Thesen der IG Metall Astrid Ziegler Industrie ist Treiber der Energiewende These

Mehr

FASZINATION. METALL & GLAS.

FASZINATION. METALL & GLAS. FASZINATION. METALL & GLAS. jahrzehntelange ERFAHRUNG modernster MASCHINENPARK DIE TECHNIK- GESELLSCHAFT FÜR METALL- UND STAHLBAU durchgängige ZERTIFIZIERUNG nachhaltige UNTERNEHMENS- ENTWICKLUNG eigene

Mehr

Document title. Optional subheading. MagiZinc Für erstklassigen Korrosionsschutz

Document title. Optional subheading. MagiZinc Für erstklassigen Korrosionsschutz Document title Optional subheading MagiZinc Für erstklassigen Korrosionsschutz MagiZinc Dauerhafter Schutz MagiZinc ist eine innovative Alternative zu konventionell verzinkten Stählen, die selbst unter

Mehr

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT Vom Spaltband über verschiedenste Stanzteile bis zum Fertigprodukt wo Stahl einer dauerhaften Bewährungsprobe ausgesetzt wird,

Mehr

Zertifizierte Sekundärmöbel Eine Schönheitskorrektur. office-4-green Meilensteine der Nachhaltigkeit

Zertifizierte Sekundärmöbel Eine Schönheitskorrektur. office-4-green Meilensteine der Nachhaltigkeit Zertifizierte Sekundärmöbel Eine Schönheitskorrektur office-4-green Meilensteine der Nachhaltigkeit Meilensteine der Nachhaltigkeit Wie alles begann Als Ausdruck der Nachhaltigkeit im Bereich von Büromöbeln

Mehr

WIEGEL Nürnberg Feuerverzinken

WIEGEL Nürnberg Feuerverzinken DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Nürnberg Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS ENERGIE SPAREN MIT ERFOLG BELEUCHTUNGSOPTIMIERUNG BEI STIEBER DRUCK Wie effizient der B.A.U.M. Zukunftsfonds arbeitet, zeigt Ihnen unser aktuelles Projekt aus der Region Mannheim. Beim Familienunternehmen

Mehr

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Pressemitteilung Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Analyse der Ökoeffizienz von Äpfeln aus Deutschland, Italien, Neuseeland, Chile und Argentinien Ertrag,

Mehr

Null-Emissionen-Sägewerk

Null-Emissionen-Sägewerk Null-Emissionen-Sägewerk Das Umweltministerium fördert in Dudeldorf/ Eifel den Bau eines Sägewerks in innovativer Holzkonstruktion mit bis zu 66.000 Euro. Durch ein Großbrand im Frühjahr 2010 wurde das

Mehr

Hafentag Neuss-Düsseldorf. Auswirkungen der Globalisierung auf den Seehafen Rotterdam 20. Mai 2010

Hafentag Neuss-Düsseldorf. Auswirkungen der Globalisierung auf den Seehafen Rotterdam 20. Mai 2010 Hafentag Neuss-Düsseldorf Auswirkungen der Globalisierung auf den Seehafen Rotterdam 20. Mai 2010 INHALT Vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert in 2 Minuten! Aktuelle Zahlen Globalisierung: Allgemeine

Mehr

LEGI-Galva + Die bessere TRIPLEX-Beschichtung

LEGI-Galva + Die bessere TRIPLEX-Beschichtung LEGI-Galva + Die bessere TRIPLEX-Beschichtung Zink Chrom Lack Bester Schutz Brillante Optik Schnellste Verfügbarkeit LEGI-Galva + Der bessere TRIPLEX-Schutz von LEGI Zink Chrom Lack Ausschließlich im Vollbad

Mehr

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Energie sparen - Geld sparen - Wettbewerbsvorteile sichern - Umwelt schützen Bernd Metzig Innovative Projekte Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Neutrale Koordinierungsstelle Gebäudeenergieberatung

Mehr

Institut für Baubetrieb und Baumanagement IBB. Bauen mit Stahl. IBB - Institut für Baubetrieb und Baumanagement. Abteilung Bauwissenschaften

Institut für Baubetrieb und Baumanagement IBB. Bauen mit Stahl. IBB - Institut für Baubetrieb und Baumanagement. Abteilung Bauwissenschaften Ressourceneffizientes Bauen mit Stahl Diana Fischer, M.Sc. IBB - Fakultät für Ingenieurwissenschaften Abteilung Bauwissenschaften Universität estätduisburg-essen, usbug sse Campus Essen Diana Fischer,

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. November 2013, Böblingen Mit Werksführung Mercedes-Benz

Mehr

Solmser Feinblech und Apparatebau GmbH. Seit 15 Jahren Ihr Partner für Serienfertigung Musterfertigung Sonderanfertigung Konstruktion

Solmser Feinblech und Apparatebau GmbH. Seit 15 Jahren Ihr Partner für Serienfertigung Musterfertigung Sonderanfertigung Konstruktion Solmser Feinblech und Apparatebau GmbH Seit 15 Jahren Ihr Partner für Serienfertigung Musterfertigung Sonderanfertigung Konstruktion Unternehmen & Mitarbeiter Engagiert - Flexibel - Leistungsstark Die

Mehr

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie.

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Riesa, 25. März 2011. Bis 2013 wird Feralpi Stahl am Standort Riesa mehr

Mehr

Eine integrierte Politik der Ressourcen- schonung für Umwelt und Wirtschaft

Eine integrierte Politik der Ressourcen- schonung für Umwelt und Wirtschaft Eine integrierte Politik der Ressourcen- schonung für Umwelt und Wirtschaft NABU- Veranstaltungsreihe Ressourcenschutz Ressourcenpolitik 2.0 Was bewirken Allianzen aus Unternehmen und NGO? 12. März 2013

Mehr

Richtlinie. Förderprogramm Blauer Engel - Zertifizierung für Rechenzentren mittelständischer Unternehmen

Richtlinie. Förderprogramm Blauer Engel - Zertifizierung für Rechenzentren mittelständischer Unternehmen Richtlinie Förderprogramm Blauer Engel - Zertifizierung für Rechenzentren mittelständischer Unternehmen _ 1. Ziel des Förderprogramms Der Klimaschutz, die Verminderung des Energieverbrauchs und die Schonung

Mehr

MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde

MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde 1 Bedeutung des OP EFRE NRW für die Wirtschafts- und Strukturpolitik in NRW Das EFRE-Programm ist das mit Abstand größte Programm zur Förderung von Wirtschaft

Mehr

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT 100.000 DOTIERT WWW.UMWELTTECHNIKPREIS.DE JETZT BEWERBEN! BEWERBUNGSSCHLUSS: 15.02.2017 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Ihr eingereichtes Produkt steht

Mehr

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Grußwort Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Auftaktveranstaltung Carbon2Chem 27. Juni 2016, Duisburg Es gilt das gesprochene Wort. (Verfügbare

Mehr

KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE

KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE 1 Korrosionsschutz eine lohnende Investition Für den Einsatz in praktisch allen Umgebungsbedingungen bieten wir verschiedene Varianten des Korrosionsschutzes

Mehr

Walzstahl. Formstahl und Breitflanschträger

Walzstahl. Formstahl und Breitflanschträger Formstahl und Breitflanschträger U-Stahl Abmessung (mm) kg/m Abmessung (mm) kg/m Abmessung (mm) kg/m Güte: S235JR 80 8,90 160 19,30 240 34,00 WST.-Nr.: 1.0038 100 10,90 180 22,50 260 39,50 DIN EN 10279

Mehr

Vorstellung des Umweltclusters Bayern & des Arbeitsbereichs Abfallwirtschaft

Vorstellung des Umweltclusters Bayern & des Arbeitsbereichs Abfallwirtschaft Das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und kommunalen Betriebe Vorstellung des Umweltclusters Bayern & des Arbeitsbereichs Abfallwirtschaft Dr. Michael Rumberg Geschäftsführer

Mehr

Die Eisenbahn ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wo Fortschritt ist, ist Mobilität und umgekehrt. Damit das auch in

Die Eisenbahn ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wo Fortschritt ist, ist Mobilität und umgekehrt. Damit das auch in Die Eisenbahn ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wo Fortschritt ist, ist Mobilität und umgekehrt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir in Deutschland auf digitale Technologien setzen.

Mehr

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN. RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN. Zuschüsse von Bund und Land für Effizienzmaßnahmen in der Produktion Effizienz-Agentur NRW Jessika Grünitz Bocholt, 15. März 2017 EFFIZIENZ-AGENTUR NRW FÜR MEHR

Mehr

INDUSTRY. Neue Lösungen auf neue Herausforderungen

INDUSTRY. Neue Lösungen auf neue Herausforderungen INDUSTRY Neue Lösungen auf neue Herausforderungen PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KNOW-HOW BEIM SCHNEIDEN, SCHWEISSEN UND KALT- UMFORMEN BAUTEILE UND EINBAU- FERTIGE BAUGRUPPEN FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN

FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN TM PULVERMETALLURGIE - EINE GRUNE TECHNOLOGIE 330 Millionen Präzisionsbauteile aus Metallpulver verlassen jährlich unser Unternehmen. Sie finden

Mehr

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Presseinformation Datum: 22. August 2012 Olaf Scholz startet die weltweit erste stationäre Brennstoffzelle

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

INNO-KOM. Forschung für den Mittelstand

INNO-KOM. Forschung für den Mittelstand INNO-KOM Forschung für den Mittelstand Ziel der Förderung Ziel des Förderprogramms ist es, die innovative Leistungsfähigkeit gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen zu unterstützen, um

Mehr

Die Schraube. SPAX mit optimiertem Greifverhalten und WIROX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Technik, Features und Know-how.

Die Schraube. SPAX mit optimiertem Greifverhalten und WIROX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Technik, Features und Know-how. Die Schraube SPAX mit optimiertem Greifverhalten und WIROX Oberfläche. SPAX Die Schraube. Technik, Features und Know-how. SPAX mit Wellenprofil und optimiertem Greifverhalten. Optimiertes Greifverhalten:

Mehr

Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme

Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme Einrichtungshaus in Berlin-Lichtenberg spart mit 3 Wärmepumpen 770 Tonnen CO2 im Jahr Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme Was hat ein IKEA Einrichtungshaus mit 140 Reihenhäusern gemeinsam?

Mehr

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. CO Liebe Leserinnen und Leser, der Mensch verändert das Klima. Pro stoßen Kraftwerke, Fabriken, Autos und Wohnungen weltweit knapp 30 Milliarden Tonnen CO2

Mehr

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g it-case I T- C A S E D E R U M W E LT Z U L I E B E I T g o e s g r e e n Effizienz ist das Zauberwort der Stunde Bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb

Mehr

enu-talk, am 15. März 2017

enu-talk, am 15. März 2017 Thermische Sanierung enu-talk, am 15. März 2017 Kurzfassung IFIP-Studie, TU Wien: Rentabilität der Thermischen Sanierung in Österreich Tripple Dividend für Konjunktur, Energie / Klima und Gesellschaft

Mehr

Fördermöglichkeiten für unternehmerische Entwicklungs- und Effizienzprojekte

Fördermöglichkeiten für unternehmerische Entwicklungs- und Effizienzprojekte Fördermöglichkeiten für unternehmerische Entwicklungs- und Effizienzprojekte Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh für Stadt und Landkreis Lüneburg Christian Scherrer ZRE-Reihe Ressourceneffizienz vor

Mehr

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND INHALTSVERZEICHNIS Seite 4 VARIABLES PUFFER-FÖRDERTECHNIK-SYSTEM Seite 5 HERAUSRAGENDE VORTEILE Seite 6 UNBEGRENZTE FÖRDERBAND-LÄNGE

Mehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Workshop Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten 7. Mai 2008 Hans-Jürgen Schmidt, Head of Product Ecology, Hydro Aluminium

Mehr

Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen. Präzision am laufenden Band

Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen. Präzision am laufenden Band Halbzeug Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen Präzision am laufenden Band Güte ist bei uns die Norm seit 1864 Präzisionsbänder KEMPER Bänder Technik, die Ihre Präzision garantiert. Allerhöchste Ansprüche

Mehr

Energiepolitik der Zukunft Stand und Anforderungen an (gewerkschaftliche) Energiepolitik

Energiepolitik der Zukunft Stand und Anforderungen an (gewerkschaftliche) Energiepolitik Energiepolitik der Zukunft Stand und Anforderungen an (gewerkschaftliche) Energiepolitik Dr. Andrea Fehrmann, IG Metall sleitung Die Energiewende richtig machen! Die Energiewende gehört zu den zentralen

Mehr

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Jetzt noch besser, effektiver & sparsamer! Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Styrodämm Die ideale Kerndämmung von zweischaligem

Mehr

Marktstudie AHK São Paulo - Altlastensituation im Bundestaat Sao Paulo -

Marktstudie AHK São Paulo - Altlastensituation im Bundestaat Sao Paulo - Marktstudie AHK São Paulo - Altlastensituation im Bundestaat Sao Paulo - Martin Bittens Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung martin.bittens@ufz.de Ricardo Rose Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer

Mehr

Ressourcencheck für Kliniken Impulse für mehr Effizienz

Ressourcencheck für Kliniken Impulse für mehr Effizienz Ressourcencheck für Kliniken Impulse für mehr Effizienz BUND-Netzwerktreffen Energie sparendes Krankenhaus 12. September 2012, Berlin Dr.-Ing. Nicole Becker VDI Zentrum für Ressourceneffizienz GmbH BUND-Netzwerktreffen

Mehr

BUDAPLAN -H0. Schachtabdeckungen mit konischem Rahmen

BUDAPLAN -H0. Schachtabdeckungen mit konischem Rahmen Schachtabdeckungen mit konischem Rahmen 2 Wenn er liegt, dann liegt er... 3 Rumpelfallen ade Das Verkehrsaufkommen auf Deutschlands Straßen wächst rasant. Endlose Fahrzeugschlangen und immer schwerere

Mehr

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform.

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Seit 1936 ELTING Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG Industriestrasse 12-14 D-46419 Isselburg Tel: +49 (0) 28 74 / 900 79-0 E-Mail: info@elting-metalltechnik.de Qualität,

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

SEIT 2011 SIND WIR ZERTIFIZIERTER GREEN IT PARTNER und erfüllen damit die von der Deutschen Umwelthilfe definierten Umweltstandards.

SEIT 2011 SIND WIR ZERTIFIZIERTER GREEN IT PARTNER und erfüllen damit die von der Deutschen Umwelthilfe definierten Umweltstandards. NACHHALTIGES HANDELN Die Umwelt und den Menschen respektieren. Bereits seit Anfang des Unternehmens gilt es die harmonische Koexistenz mit Natur und Gesellschaft zu wahren. Das Thema Nachhaltigkeit bzw.

Mehr

OHNE ENDE GUT. Ball und Nachhaltigkeit.

OHNE ENDE GUT. Ball und Nachhaltigkeit. OHNE ENDE GUT Ball und Nachhaltigkeit. Lebenszyklus einer Getränkedose Die Getränkedose Getränkedose & Nachhaltigkeit ist die am meisten recycelte Getränkeverpackung der Welt (Recyclingrate liegt in Deutschland

Mehr

Wärmeschutz ist Klimaschutz das magische Dreieck von Politik, Industrie und Wissenschaft

Wärmeschutz ist Klimaschutz das magische Dreieck von Politik, Industrie und Wissenschaft Wärmeschutz ist Klimaschutz das magische Dreieck von Politik, Industrie und Wissenschaft 1 Ausgangslage Die Energieeffizienz - Steigerung ist ökonomisch, ökologisch und sozial sinnvoll, sie ist damit ein

Mehr

Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken

Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken Essen, 12. Dezember 2017 Christian Böllhoff, Geschäftsführer der Prognos AG DLR / M. Hauschild https://www.flickr.com/photos/dlr_de/33620328775/in/album-72157681777505375/

Mehr

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola Coca-Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist koffeinhaltig. Das Erfolgsrezept von Coca-Cola Nachhaltigkeit 2 Die geschichte einer MArke 2 nachhaltigkeit

Mehr

Für jedes Gelände C.D. Wälzholz

Für jedes Gelände C.D. Wälzholz Für jedes Gelände C.D. Wälzholz Unser bringt das Motormanagement des VW Touareg auf Hochtouren! Als Steuerkette für Nockenwellenantriebe ersetzt es den herkömmlichen Zahnriemen und überzeugt in jeder Hinsicht:

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 14. Mai 2014, Hamburg Mit Fachausstellung und Besichtigung Airbus-Werk

Mehr

Schüco AutomotiveFinish

Schüco AutomotiveFinish Schüco AutomotiveFinish Presseinformation 26. März 2014 Metallicfarbtöne für Kunststoffsysteme Schüco AutomotiveFinish Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr.

Mehr

VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS

VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS Zink ist Qualität für Generationen Zink ist nahezu überall in der Erdkruste vorhanden und für das Leben auf unserem Planeten unentbehrlich. Vom kleinsten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 23. Juli 2012, 13:00 Uhr Statement des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008 Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor Inhalte Der Konzern Deutsche Post Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit Umweltleistung verbessern Umweltbewusstsein bei Mitarbeitern steigern Produkte

Mehr

Arbeitsmittel zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Arbeitsmittel zur Steigerung der Ressourceneffizienz Arbeitsmittel zur Steigerung der Ressourceneffizienz Dr. Martin Vogt VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH 6. Netzwerktreffen des VDI Arbeitskreises Kunststofftechnik Berlin, 04. April 2014 Seite 1 VDI

Mehr

Leichtbau ist Funktionsintegration pur

Leichtbau ist Funktionsintegration pur VDMA-Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen Leichtbau ist Funktionsintegration pur Frankfurt, 23. Oktober 2014 Interview mit Rolf Trippler, Geschäftsführer der Hennecke GmbH. Das Unternehmen aus Sankt

Mehr

WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS.

WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS. HARTMETALL WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die hohen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden. Für sie wollen wir nicht nur Lieferant, sondern Partner

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Bekanntmachung der Richtlinie für die Teilnahme am Wettbewerb Deutscher RohstoffeffizienzPreis 2016" vom 28.07.2016 Um ihren Wachstums und Innovationskurs erfolgreich

Mehr

Protection_MADE BY WANZL

Protection_MADE BY WANZL sb-systeme oberflächentechnologie Protection_MADE BY WANZL Innovative und individuelle Oberflächen und Protektoren Wanzl_Protection_Folder_Zusatz.indd 1 sb-systeme Oberflächentechnologie Rundumschutz von

Mehr

Experten-Netzwerk für Vakuum- und Plasmatechnologien

Experten-Netzwerk für Vakuum- und Plasmatechnologien www.efds.org Experten-Netzwerk für Vakuum- und Plasmatechnologien Portrait Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.v. EFDS-Experten-Netzwerk im Bereich der Oberflächentechnologien Die Europäische

Mehr

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. energiesparen n auf den PUnkT GebrachT. TekoFIX unterkonstruktionssystem für horizontale und vertikale fassadenunterkonstruktionen.

Mehr