AMTLICHES. Verwaltungsfachangestellte/-n bzw. Fachangestellte/-n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES. Verwaltungsfachangestellte/-n bzw. Fachangestellte/-n"

Transkript

1 AufteilunginLose: nein Ausführungszeitraum: bis Submission: 20. April 2005 um Uhr im Bauverwaltungsamt, Salzgasse 13, Zimmer 106, Calw Kostenerstattung: 30,00 E je Doppelexemplar + E 5,00 bei Postversand zusätzliche Ausgaben des LV auf Datenträger (Diskette 3,5" mit DA 83) möglich. Bezahlung ist nur mit Verrechnungsscheck möglich Sicherheiten: 5 % für Vertragserfüllung und 3 % für Gewährleistung Ausgabe der Unterlagen: Leistungsverzeichnisse können ab 5. April 2005 gegen die jeweilige Kostenerstattung bei der Technischen Verwaltung Calw, (Bauverwaltungsamt) Salzgasse 13, Zimmer 102, Calw, Tel abgeholt werden. Eine Rückerstattung der Aufwendungen für das Erstellen der Angebote erfolgt nicht. Datenträger (Diskette 3,5" mit DA 83) kann kostenlos mit angefordert werden. Eignungsnachweise: Nach 8, 3, a-f VOB/A werden verlangt. Ablauf der Bindefrist: 20. Mai 2005 Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit dem Hauptangebot zugelassen. Vergabeprüfstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe in Karlsruhe Gez. Oberbürgermeister Manfred Dunst AMTLICHES Öffentliche Ausschreibung nach VOB Auftraggeber: Große Kreisstadt Calw, Tiefbauamt, Salzgasse 8-10, Calw, Tel.: , Fax: Planung und Bauleitung: I S T W PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH, Lederstraße Calw, Tel.: , Fax: Maßnahme: Mini-Kreisel und Ausbau der Heinz-Schnaufer-Straße in Calw-Heumaden Art des Auftrags: Tiefbau- und Straßenbauarbeiten Leistungsumfang: Graben-/Grubenaushub (auch Wasserversorgung) ca. 785 m 3 Kombinierte Frostschutztragschicht ca. 850 m 3 Asphaltschichten (Gehweg und Fahrbahn) ca m 2 Pflasterflächen (Gehweg und Fahrbahn) ca. 350 m 2 Randeinfassung ca. 850 m Straßenbeleuchtung ca. 2 St Kabelschutzrohr DA 110 x 3,2 mm ca. 50 m Für das zentrale Sekretariat des Fachbereichs II (Bildung, Kultur und Tourismus) suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/-n bzw. Fachangestellte/-n für Bürokommunikation. Die Sekretariatsaufgaben umfassen im Wesentlichen die Koordinierung von Terminen, überwachen des Terminkalenders und Wiedervorlagen, Haushaltsüberwachung, erledigen von Schreibarbeiten nach Diktat, wie auch selbständige Schreiben verfassen und selbständiges Bearbeiten von Projekten. Wir suchen eine/einen verantwortungsbewusste/-n und aufgeschlossene/-n Verwaltungsfachangestellte/-n bzw. Fachangestellte/-n für Bürokommunikation, der/die fähig ist, kooperativ und selbständig zu arbeiten sowie in der Gestaltung der Arbeitszeit sehr flexibel ist. Der sichere Umgang mit dem OF- FICE-Paket (Word, EXCEL, Outlook) wird vorausgesetzt. Die Anstellung erfolgt zunächst nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem Bundesangestelltentarifvertrag in der Vergütungsgruppe VIb BAT. Entspricht Ihre Qualifikation unseren Anforderungen, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. April 2005 an die Stadtverwaltung Calw - Personalamt -, Marktplatz 9, Calw oder per an wschmid@calw.de Für weitereauskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Hans-Martin Dittus unter Tel.-Nr , in personalrechtlichen Angelegenheiten Wilma Schmid, unter der Telefonnummer zur Verfügung. 10

2 Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw, Marktplatz 9, (Telefonzentrale: / Fax: ) Montag - Mittwoch und Freitag Uhr Uhr und Ortsverwaltung Altburg (Tel , Fax 6762) Montag - Freitag Uhr Uhr Ortsverwaltung Hirsau (Tel , Fax ) Ortsverw. Stammheim (Tel , Fax ) Montag - Freitag Uhr Ortsverw. Stammheim Mittwoch geschlossen Standesamt für Stammheim und Holzbronn während der üblichen Sprechzeiten. Rentenberatung für Stammheim und Holzbronn Montag,, Uhr nachmittags Ortsverwaltung Holzbronn Tel und Fax Uhr Mittwoch Uhr Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Montag Uhr Mittwoch Uhr Verwaltungsstelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann- Str. 25, (Tel.: / Fax: , ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw, Tel.: 167-0) Montag Mittwoch Uhr Freitag Uhr Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11,(Tel.: / Fax: , ggf. über Ortsverwaltung Altburg, Tel ) Uhr Uhr Nachfolgende Service-Leistungen werden sowohl im Rathaus Calw (Marktplatz 9, Meldeamt), als auch in den Ortsverwaltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten. Bitte benutzen Sie je nach Wohnort dieses Angebot vor Ort. - Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise - An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern - Fotokopien und Beglaubigungen -Führungszeugnisse - Lohnsteuerkarten - Melderegisterauskünfte - Aufenthalts- und Meldebescheinigungen - Ausgabe von Landesfamilienpässen - Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen - Entgegennahme von Fundsachen -Anträge für Schwerbehindertenausweise - Hundehaltung (An- und Abmeldung) -AnnahmevonFührerscheinanträgen - Annahme von Fischereischeinanträgen -AnnahmevonSozialhilfeanträgen - Annahme von Wohngeldanträgen - Annahme von Erziehungsgeldanträgen -AnnahmevonAnträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung Ordnungsamt Calw Verkaufsoffener Sonntag Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am , ist ab 8.00 bis ca Uhr ein großer Teil der Innenstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Anwohner und deren Besucher der Poststraße, Nonnengasse, Torgasse und der Lederstraße werden gebeten, wegen der Vollsperrung des Unteren Lederecks und der Altburger Straße den jeweiligen Weg über die Fußgängerzone Lederstraße und Marktbrücke zu nehmen. Mit gewissen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Wir bitten die Bewohner um ihr Verständnis. gez. Wiesinger Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der Redaktionsschluss immer, Uhr Bürozeiten der Pressestelle im Rathaus, Uhr Mittwoch, Uhr, Uhr Telefon , Fax calwjournal@calw.de Wir bitten diese Zeiten zu beachten. Außerhalb dieser Zeiten bitte nur schriftliche Anfragen per oder Fax Andere Ämter Zwangsversteigerung Zur Aufhebung der Gemeinschaft soll am,dem12.juli2005,9.00uhr im Sitzungssaal 4 des Amtsgerichts Calw, Schillerstraße 11, Calw, Zimmer Nr. 114 EG versteigert werden: der im Grundbuch von Altburg, Heft Nr. 124 Abt. I Nr. 6 eingetragene Grundbesitz: Flst. 44 Schloßstr. 21 Gebäude- und Freifläche 1 a 56 qm - Wohnhaus mit 2 Garagen (Geb. Schloßstr. 21 in Calw, Stadtteil Altburg), Ursprungsbaujahr: nicht bekannt, im Jahre 1986 erfolgte eine teilweise Renovierung: Wohnfläche EG: ca. 46 qm, Wohnfläche DG: ca. 31 qm.- Verkehrswert gem. 74a Abs. 5 ZVG: ,00 E Bietinteressenten werden darauf hingewiesen, dass a) Bietvollmachten (auch für den Ehegatten) öffentlich beglaubigt sein müssen, b) eventuelle Sicherheit für ein abgegebenes Gebot geleistet werden muss, und zwar in Höhevon10%desVerkehrswertes. Nähere Auskünfte unter Telefon und im Internet unter und Calw, den Amtsgericht Calw - 1 K 92/04 Ertle, Rechtspfleger 11

3 Integrierte Leitstelle Calw Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw leitstelle Die Leitstelle wird in Betrieb gehen. Folgende Änderungen sind zu beachten: Allgemeine Telefonnummer (ab ) Kontrollierte Feuer sind nicht mehr unter der Notrufnummer Feuerwehr 112 anzumelden. Die Notrufnummer für Rettungswagen und Feuerwehr bleiben unverändert: Notruf Rettungswagen 112 Notruf Feuerwehr Trotz ihrer Gegenständlichkeit, sagte Laudator Joachim Ploghöft bei der Vernissage, seien die Werke von einer mythologischen Mehrdeutigkeit, die dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lasse. Lebhaft, kräftig und mutig seien Beutlers Bilder. "Der Maler versteckt sich nicht", sagte Ploghöft, der seinem an der Stuttgarter Akademie ausgebildeten Künstler-Kollegen große Chancen auf dem Kunstmarkt voraussagte, denn dieser wende sich zurzeit wieder mehr der klassischen Malerei zu. Das Landratsamt biete jungen Künstlern gern eine Plattform, betonte der stellvertretende Landrat Roland Bernhard in seiner Eröffnungsansprache. "Wir sind ein kunstfreundlicher Kreis", so Bernhard weiter, denn gerade in Zeiten knapper Kassen sei es besonders wichtig, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. "Kunst ist kein Luxus". Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes zu sehen. Bildung, Bücher, Schulen Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe Recyclinghof Zettelberg Öffnungszeiten Montag Mittwoch und Freitag Samstag Recyclinghof Simmozheim Öffnungszeiten bis Freitag Samstag Landratsamt Calw Uhr Uhr Uhr Uhr Andre Beutler stellt im Calwer Landratsamt aus "Adler Affen Menschen": Der Titel der neuen Ausstellung im Calwer Landratsam ist Programm. Denn auf den großformatigen Bildern des jungen, aus Nagold stammenden Künstlers Andre Beutler sind hauptsächlich Tiermotive zu erkennen. Das Bild zeigt von links nach rechts Andre Beutler, Joachim Ploghöft und Landrat Hans-Werner Köblitz vor einem der im Landratsamt Calw ausgestellten Werke. GHWRS Badstraße in Calw Teamarbeit, Kreativität und Phantasie waren gefordert Projektprüfung der Klassen 9 an der Badstraßenschule erfolgreich abgeschlossen Wer würde nicht gerne die mittelalterliche Burg und das Rittertum erforschen oder seine Phantasie von der Kultur des alten Ägyptens anregen lassen? Wem würde es nicht Spaß machen Hip Hop in Deutschland plus starker Musik, akrobatischem Tanz und rhythmischem Sprechgesang auszuprobieren und sich mit dessen Hintergrund auseinander zu setzen? Andere würden sich vielleicht mehr für Computertechnologie, den Zweitaktmotor oder die Firmengeschichte von Mercedes-Benz interessieren. Aber wer kommt nicht ins Träumen beim Thema: Paris - im Herzen Frankreichs und wen hat nicht die Tsunami-Welle und das tragische Geschehen in Südost-Asien berührt? Diese und viele anderen Themen aus verschiedenen Wissensgebieten hatten sich Schüler der Klassen 9 der Badstraßenschule gewählt. Die Schüler arbeiteten in selbst gewählten Gruppen zusammen. Fachliteratur, Lexika und das Internet lieferten Informationen, die zu verarbeiten einige Arbeit verursachte. Durch Besuche bei der Stadtbibliothek, bei Beratungsstellen, bei Werkstätten, bei Interviews in der Landesklinik und in der Uni TübingenverschafftensichdieSchüler weitere Informationen. Den Firmen undinstitutionenseiandieserstelleherzlichgedankt. Die Arbeit jeder Gruppe wurde bei der Vorbereitung (z.b. Gruppenorganisationen, Materialbeschaffung), bei der Durchführung (z.b. Kooperation, Problemlösung) und bei der Präsentation (z.b. sachgerechte Darstellung, mediale Umsetzung) bewertet. Und es blieb nicht bei der grauen Theorie: Das Modell einer Pyramide, Musikbeispiele life, eine computergesteuerte Ampel, die Zerlegung eines Zweitakt-Motors, der Eifelturm im Modell, eine hervorragende Powerpoint- Präsentation zum Thema Tsunami usw. zeigten, dass sich die Schüler und Schülerinnen mit ihren Themen intensiv beschäftigt hatten und die Ergebnisse auch zu präsentieren wussten. 12

4 Kindergärten sind Orte der Bildung und der Erziehung. Hier können Kinder wertvolle Erfahrungen machen für ihr ganzes späteres Leben. Spiel und Beschäftigung im Kindergarten ermöglichen Kindern schon früh soziales Lernen und machen sie bereit für einen guten Start in der Schule. Darum sollte jedes Kind die Chance haben einen Kindergarten besuchen zu dürfen. Denken Sie deshalb bitte rechtzeitig an die Anmeldung im Kindergarten Wenn Ihr Kind bis zum 31. August 2006 das dritte Lebensjahr vollenden wird, oder bereits jetzt drei Jahre alt ist, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf. Kindergärten Altburg Speßhardter Straße 14 Frau Hailer, Telefon Willi-Reichert-Straße 5, Frau Baumgart, Telefon Kindergarten Alzenberg Frau Hilligardt, Telefon Kindergarten Weltenschwann/Speßhardt Frau Brüggemann, Telefon Kindergarten Wimberg Frau Lohrer-Pittner, Telefon Außerdem gibt es in den städtischen Kindergärten die Möglichkeit, auch Kinder unter drei Jahren zu betreuen, wenn die Kinderzahlen in der jeweiligen Einrichtung dies zulassen. Falls Sie eine solche Betreuung wünschen, wenden Sie sich bitte an die Kindergartenleiterin. Stadtbibliothek Altburger Str. 14, Calw Telefon Internet-Adresse: Fax: Öffnungszeiten: Di., Uhr Mi., Uhr und Uhr Do., Uhr und Uhr Fr., Uhr und Uhr Ausstellung "Hans Christian Andersen" in der Stadtbibliothek Calw Die Stadtbibliothek Calw widmet dem bekannten Märchenerzähler zum 200. Geburtstag am 2. April eine Buchausstellung. Geboren als Sohn eines armen Schumachers 1805 in Odense (Dänemark), ermöglichte ihm die Förderung durch den dänischen König Friedrich VI. den Besuch einer Lateinschule und der Universität veröffentlichte er seine erste Novelle sowie das erste Märchenbuch. Weitere Märchen und zumeist stark autobiografisch gefärbte Novellen sowie Gedichte und Dramen folgten. Auch Reiseberichte schrieb Andersen, die von seinen zahlreichen Reisen durch Europa, Asien und Afrika erzählen. Hans Christian Andersen starb 1875 in Kopenhagen. "Das wunderbarste Märchen", sagte er einmal, "ist das Leben selbst." Die Buchausstellung wird vom April 2005 in der Stadtbibliothek Calw präsentiert. Zum Weiterlesen eine kleine Auswahl aus über 28 Büchern im Bestand der Stadtbibliothek Calw Andersen, H.C.: Sämtliche Märchen Die schönsten Märchen von H.C. Andersen Die Schneekönigin Der standhafte Zinnsoldat Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen Die wilden Schwäne Des Kaisers neue Kleider Erling, Nielsen: Andersen, - Rowohlt Verlag Gröper, R.: H. C. Andersen zu Besuch in Stuttgart, - Deutsche Schillergesellschaft Die Nachtigall (Kinderkassette) Däumelinchen (Kinderkassette) Volkshochschule Calw e.v. Telefon Kurse, Seminare Die Volkshochschule informiert: (A) Mal raus aus dem Alltag und eintauchen in die Natur Nr * Leitung: Simone Rauch, Erzieherin, Naturpädagogin Samstag, , Uhr Treffpunkt: Unterhaugstett, Friedhofsparkplatz Gebühr: EUR 13,00 / 4,67 U.Stdn. Anmeldeschluss bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule: Freitag, (A) Präsentation mit PowerPoint Grundkurs Nr * Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend "EDV Grundlagen", Word-Kenntnisse sind erwünscht 13

5 Leitung: Detlef Hopp 5-mal, montags Uhr; Beginn: Gebühr: EUR 160,00/20,00 U.Stdn. (A) Ich strebe das Glück an Nr * Leitung: Michael Vogel 5-mal, dienstags Uhr Beginn: , Raum 03 Gebühr: EUR 40,00 (Jugendl. EUR 30,00) (A) Prüfungsängste? Kein Thema mehr! Nr * -für Schüler ab 14 Jahre- Leitung: Elisabeth Lesszkeur 6-mal, dienstags Uhr Beginn: , Raum 12 Gebühr: EUR 22,00/8,00 U.Stdn. (A) Die 15 Ausdrucksformen des Qigong Yangsheng Nr * Leitung: Rudolf Wörner, Lehrer für Zen, Qigong Yangsheng und Kontemplation 5-mal, dienstags Uhr Beginn: , Raum 12 Gebühr: EUR 21,00/6,67 U.Stdn. (A) Textverarbeitung mit Word Grundkurs Nr * für Anfänger/innen ohne Word-Kenntnisse start&klick! Gefördert durch die Landesstiftung Leitung: Claudia Ruoss 4-mal, dienstags und donnerstags jeweils Uhr, Beginn: Gebühr: EUR 84,00/16,00 U.Stdn. (A) Internet-Grundkurs Nr * Leitung: Detlef Löser 4-mal, mittwochs Uhr Beginn: Gebühr: EUR 58,00/16,00 U.Stdn. (A) Von van Eyck bis Breughel: Glanz der niederländischen Malerei Nr * Leitung: Thomas Becker, M.A. Kunst- und Prehistoriker 4-mal, mittwochs Uhr Beginn: Gebühr: EUR 39,00 (Jugendl. EUR 29,00) (A) Sich wohlfühlen in den Wechseljahren - was kann ich selbst tun? Nr * -für Frauen ab 40- Leitung: Mirja Bader, Heilpraktikerin 3-mal, donnerstags Uhr Beginn: , Raum 12 Gebühr: EUR 22,50/8,00 U.Stdn. (A) Internet-Grundkurs Nr * Leitung: Michael Reim 4-mal donnerstags Uhr Beginn: Gebühr: EUR 58,00/16,00 U.Stdn. (A) Lohn und Gehalt EDV Nr * Einführung für Einsteiger/innen In der Kursgebühr sind umfangreiche Seminarunterlagen enthalten Leitung: Angela Vogelmann 7-mal donnerstags Uhr Beginn: (nicht in den Pfingstferien) Gebühr: EUR 140,00/28,00 U.Stdn. (A) Holzbildhauerei für Anfänger Nr * Herstellung einer größeren Skulptur oder Figur Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Material: (Stammholz/Balken) bis 80 cm Länge kann selbst mitgebracht oder im Kurs gekauft werden. Leitung: Ernst Fischer Samstag, 9.4., Uhr und Sonntag, , Uhr, Werkraum Gebühr: EUR 67,00 (Jugendl. EUR 50,00) (A) Italienisch für Reisende 1 Nr Schnupperkurs für Touristen und Einsteiger Leitung: Dott. Nunziatina Maisano 5-mal samstags Uhr Beginn: Gebühr: EUR 53,00 (Jugendl. EUR 44,00) Russisch kompakt Nr * für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Leitung: Lilli Six 3-mal samstags Uhr Beginn: Gebühr: EUR 72,00/12,00 U.Stdn. (A) Beweglichkeit der Schultern Nr * Leitung: Dorothee Griep, Feldenkraispädagogin Samstag, , Uhr und Uhr, Raum 12 Gebühr: EUR 27,00/6,67 U.Stdn. Internet-Grundkurs Nr * Leitung: Wilfried Peter Schütz 4-mal samstags Uhr Beginn: Gebühr: EUR 58,00/16,00 U.Stdn. (A) bedeutet: Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle bzw. den Rathäusern der Teilorte erforderlich! Sichern Sie sich durch rechtzeitige Anmeldung einen Platz im gewünschten Kurs! Beachten Sie bitte auch die Ankündigungen zu den Veranstaltungen in den Calwer Teilorten auf den betreffenden Seiten! Das Gesamtprogramm der Volkshochschule finden Sie im 144-seitigen VHS-Programmheft sowie im Internet: So erreichen Sie uns: Volkshochschule Calw, Geschäftsstelle, Calw, Kirchplatz 3, Postanschrift: Calw, Postfach 1441, Tel.: ; Fax: ; mail@vhs-calw.de VHS in Altburg: Rathaus, Tel.: , Fax: VHS in Heumaden: Telefon: , Fax: VHS in Hirsau: Rathaus, Telefon: , Fax: VHS in Stammheim: Rathaus, Telefon: , Fax: VHS in Wimberg/Alzenberg: Telefon: , Fax:

6 MENSCH UND WIRTSCHAFT "Calw läuft" Beginn: in der VHS Calw Für alle Laufeinsteiger oder solche, die es werden wollen. Zielgerichtet auf den am stattfindenden Calwer Stadtlauf werden Sie in wöchentlich stattfindenden Treffen ab dem 22. April über die Vorzüge und die Gestaltung eines zielgerichteten Trainings informiert, so dass Sie in der Lage sein werden, den 10 km-stadtlauf ohne Probleme laufend zu absolvieren. Egal ob Sie erst mit dem Laufen beginnen möchten oder sich ausführlich über die Vorteile eines optimalen Lauftrainings informieren möchten. In diesem Kurs werden Sie an Ihr persönliches Ziel herangeführt und über Themen wie "Funktionsbekleidung", "der richtige Laufschuh", "Stretching", "Lauf-ABC", "Gestaltung eines Trainingsplans", "Pulsmessung", informiert. Ein individuell aufgebauter Trainingsplan verhindert, dass sich der Teilnehmer in seiner Euphorie überlastet. Nach Wunsch wird mit den Teilnehmern eine Laktatleistungsdiagnostik durchgeführt, in welcher die optimalen Pulsfrequenzen für das Lauftraining ermittelt werden. Nebenbei können alle Teilnehmer und Interessenten die Inhalte im Internet mitverfolgen und sich so über die behandelnden Themen nochmals näher informieren. Den Abschluss krönt die erfolgreiche Teilnahme am Calwer Stadtlauf über die 5 km- bzw. 10 km-distanz. Wie in den vorherigen Kursen wird sehr viel Wert auf die Motivation und den Zusammenhalt in der Gruppe gelegt. Der Spaß kommt nicht zu kurz. Informationen unter Pflegeheim Haus Nagoldtal in Hirsau Osterhase im Pflegeheim Alt und Jung feierten zusammen im Pflegeheim Haus Nagoldtal in Hirsau. Die Kindergartenkinder aus der Uhlandstraße sangen und spielten für die Senioren und stürmten im Anschluss daran hinaus in den Garten um zu suchen, was der Osterhase versteckt hatte. Die Begegnung zwischen Alt und Jung findet zwischen dem Kindergarten Uhlandstraße und dem Pflegeheim Haus Nagoldtal schon seit vielen Jahren regelmäßig statt und ist eine große Bereicherung für beide Seiten. Forum am Windhof Seelenfrieden - Meditative Abende Das Angebot zum Wochenausklang führt zu Entspannung, zu sich selbst. Abendseminar mit Brigitte Mantel Freitag, 8. April, 20 Uhr, 7 Euro. Mit Voranmeldung. Bitte bequeme Hosenkleidung, Wolldecke u. Socken mitbringen. Folgetermine in der Regel 14-täg. in jeder geraden Kalenderwoche außer in den Schulferien, am und Die Abende sind einzeln belegbar. Termine in 2005: 8.4., 22.4., 6.5., 3.6., 17.6., 1.7., 15.7., 23.9., , und Tübinger IntensivProgramm für Eltern Beginn der 1. Kursmöglichkeit (TiP-e) für Eltern und allein Erziehende mit einer weiteren Bezugsperson, die Kinder bis zu 12 Jahren haben. Leitung des Fortbildungsseminars zur Erziehung: Doris Schröder und Elisabeth Krukenberg (ausgebildete TiP-e Trainerinnen) Samstag, 9. April, Uhr, donnerstags, 14.4., 21.4., und ein Nachtreffen am 21.7., jeweils Uhr. Anmeldung bis Bitte Info-Blatt anfordern. Der Liebe begegnen Jeder Mensch ist dazu berufen, die Liebe in seinem Leben zu verkörpern, damit er Glück und Freude ernten kann. "Wenn wir in der Liebe Erfüllung haben möchten, müssen wir werden wie sie." Ein persönlicher Erlebnisbericht über die Urquelle der Liebe und darüber, was Liebe im Alltag ausmacht. Vortrag und Gespräch mit Markus Stephan, Halfing, Oberbayern, Buchautor von "Einweihung in die Liebe". Montag, 11.4., 20 Uhr, 7 Euro, Paare zusammen 10 Euro, Schüler frei. Bitte das soeben neu erschienene Gesamtprogramm anfordern. Ausführliche Informationen, Anmeldung und Wegbeschreibung unter Tel Der Naturpark verbessert das touristische Angebot Umfangreiches Maßnahmenprogramm geplant Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord steigt in größerem Umfang in die Förderung von Projekten ein. Das ist das Ergebnis einer Vorstandssitzung des Naturpark-Vereins, die dieser Tage in Freudenstadt stattgefunden hat. Bislang hatte sich der 2000 gegründete und 2003 verordnete Naturpark auf die Förderung einiger weniger Schwerpunkte, wie z.b. die einheitliche Markierung und Ausschilderung von Wanderwegen beschränkt. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen hat der Verein ein umfangreiches Maßnahmenprogramm vorbereitet, das er am den Vereinsmitgliedern in Schiltach zur Beschlussfassung vorlegen will. Schwerpunkte des Programms sind die weitere Umsetzung der Wanderwegemarkierungskonzeption und die Unterstützung von Nordic-Walking- und Mountainbike-Projekten. Der Naturpark unterstützt aber nicht nur sporttouristische Projekte. Der Reigen reicht von Naturschutzmaßnahmen wie z.b. die Anlage von Streuobstbeständen oder Beweidungsprojekten in Baden-Baden bis hin zu Erlebniswegen in Baiersbronn oder im Kinzigtal. Auch für die Vermarktung bäuerlich erzeugter, regionaler Produkte will der Naturpark in diesem Jahr einiges tun. So sind allein 3 Naturpark- Bauernmärkte in Freudenstadt, Dobel und Bühlertal in der Planung. Auch Institutionen wie die Freudenstädter Erzeugergemeinschaft können mit etwas Unterstützung rechnen. Landrat Dombrowsky betont, dass der Naturpark bei der Auswahl seiner Projekte "nicht auf einem Auge blind ist, sondern dass wir die ganze Bandbreite - vom Naturschutz bis zum Trendsport - die einen Naturpark ausmacht, in unserem Programm berücksichtigen". Er ist davon überzeugt, dass der Naturpark so seinem Ziel, nämlich einen Beitrag zur umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums zu leisten "ein Stück näher gekommen ist". 15

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Beginn der Sommerzeit

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Beginn der Sommerzeit Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Maßnahme: 458-05-03 Ausbau der Schützenstraße Auftraggeber: Tiefbauamt Calw, Salzgasse 8-10, 75365 Calw Planung: Tel. 07051 167-454, Fax: 07051 167-453 AMTLICHES Beginn

Mehr

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11.

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11. Forstrevier Calw Die Stadt Calw sucht für die Weihnachtsdekoration schöne Bäume Um die Kosten für die Weihnachtsdekoration von Stadt und Ortsteilen für die Stadt Calw zu reduzieren, bietet die Stadtverwaltung

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB 6. Bebauungsplan Freibad Stammheim - Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 7. Regionalplan 2015 - Erneute 2. Anhörung gemäß 9 Abs. 3 LPG- - Stellungnahme der Großen Kreisstadt Calw - 8. Anfrage der Firma

Mehr

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben 2. Flächenkanalisation Weltenschwann, Abschnitt Dorfwiesenstraße 3. Anfragen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (öffentlich/ nichtöffentlich), im

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von 04.03.2015 bis voraussichtlich Ende März 2015.

Mehr

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung Hinweis Es ergehen keine "Jahressteuerbescheide" mehr. Die bisher festgesetzten Beträge gelten daher so lange weiter, bis ein geänderter Bescheid ergeht. Stadtkasse Calw gez.: Kassenverwalter Tipp für

Mehr

AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC

AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC AMTLICHES Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Manfred Dunst findet am, dem 19. April 2005, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Rathaus in Calw statt. Die Bürgerinnen und

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18.

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer Sitzung des Gemeinderates ein. Sitzungstermin:, 29.9.2005, 18.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags festgelegt. Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 AMTLICHES Große Kreisstadt Calw Öffentliche Bekanntmachung 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.01.2004 folgende

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal Öffentliche Bekanntmachung Calw Große Kreisstadt AMTLICHES Am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 17.30 Uhr bis ca. 24.00 Uhr findet auf dem Marktplatz unter dem Motto "Calw Rockt" ein Rockkonzert statt.

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39 AMTLICHES Veranlagungsbereich in der Zeit vom 23.9. bis zum 1.10.2004 nicht erreichbar In der Zeit vom 23. September bis zum 1. Oktober 2004 finden beim Finanzamt Calw verschiedene interne Umzüge statt.

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

AMTLICHES. Krämermarkt am Mittwoch, den in der Innenstadt. Bürgersprechstunde. Einladung

AMTLICHES. Krämermarkt am Mittwoch, den in der Innenstadt. Bürgersprechstunde. Einladung AMTLICHES Krämermarkt am Mittwoch, den 13.10.2004 in der Innenstadt Die Stadt Calw hält am Mittwoch, den 13.10.2004 wieder einen Krämermarkt ab. Am Markttag sind die Marktzonen Marktplatz, Postgasse, Lederstraße

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw AMTLICHES Staatliches Vermessungsamt Calw Öffentliche Bekanntmachung Das Staatliche Vermessungsamt Calw hat mit Veränderungsnachweis 2004/11 der Gemarkung Hirsau die Flur 1 (Ernstmühl) aufgelöst und die

Mehr

ANDERSEN-GEWINNSPIEL

ANDERSEN-GEWINNSPIEL KÄRNTEN www.buchklub.at LESEKULTUR MACHT SCHULE und der BUCHKLUB DER JUGEND laden ein zum ANDERSEN-GEWINNSPIEL Bereits zum 27. Mal wird in Österreich am 2. April zu Ehren des berühmten dänischen Dichters

Mehr

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt AMTLICHES Stadtwerke Calw Einschaltzeiten der Weihnachtsbeleuchtung 2005/2006 (Giebelbeleuchtung) im Stadtzentrum Calw Einschaltzeiten der Giebelbeleuchtung vom 24.11.2005 bis 6.1.2006: An normalen Tagen

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Belagsmaßnahmen im Stadtgebiet. 10. März 2017 / Ausgabe 10

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Belagsmaßnahmen im Stadtgebiet. 10. März 2017 / Ausgabe 10 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Planung und Bauleitung: Maßnahme: Art des Auftrags: Leistungsumfang: Aufteilung in Lose: Große Kreisstadt Calw Salzgasse

Mehr

diese Veranstaltung der Lebenshilfe Calw, Oberbürgermeister Manfred Dunst wird das Fest eröffnen. Das Straßenfest findet unter dem Motto Mittendrin

diese Veranstaltung der Lebenshilfe Calw, Oberbürgermeister Manfred Dunst wird das Fest eröffnen. Das Straßenfest findet unter dem Motto Mittendrin Die Stadtverwaltung informiert 2. Mai 2008 / Ausgabe 18 Aktuelles Tipps und Termine Lebenshilfe lädt am morgigen Samstag zum Straßenfest ein Am Ledereck wird gefeiert 2 Amtliches Bildung, Bücher, Schulen

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für Wir freuen uns so am Jahresende über ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Das erste Calw Journal im neuen Jahr erscheint am 12. Januar 2007. Das

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal von 28.03.2018, 08:30 Uhr, bis 29.03.2018, 08:30 Uhr Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett, Tel: 07051-3 01 84 www.apohengst.de von 29.03.2018, 08:30 Uhr, bis 30.03.2018,

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Zwangsversteigerung - Mitbieten

Zwangsversteigerung - Mitbieten Zwangsversteigerung - Mitbieten - Wer darf bei einer Zwangsversteigerung mitbieten? Zwangsversteigerungen sind öffentlich. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann daran teilnehmen und mitbieten. - Wo erhalten

Mehr

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr.

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr. AMTLICHES Redaktionszeiten Ausgabe KW 2 Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist Dienstag, 12.01.2010 13 Uhr. Redaktionsschluss im

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Test-Alarm an allen Calwer Schulen In der Zeit von Montag, 30.03.2015 bis, 02.04.2015 werden an allen Calwer Schulen (auch in den Ortsteilen) Test- Alarm-Übungen durchgeführt.

Mehr

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG

IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG AMTSGERICHT EMMENDINGEN - Vollstreckungsgericht- HINWEISE ZUM IMMOBILIENERWERB IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG (Stand: 29. April 2013) Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne der Servicebereich für Zwangsversteigerungssachen

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES Anzeigen im Calw Journal Anzeigen werden nur noch direkt bei der Anzeigenabteilung des Nussbaum Verlages in Weil der Stadt aufgenommen, nicht mehr in der Stadtverwaltung Calw. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen Die Calwer Taxiunternehmen sind täglich zwischen 6 Uhr morgens und 2 Uhr nachts sowie freitags und samstags und darüber hinaus rund um die Uhr erreichbar. Um

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A AMTLICHES Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Bauleitung: Kostenersatz: Sanierung und Modernisierung Rathaus Calw Bruttorauminhalt - BRI: ca. 12.285 m³ (5 Gebäude) Bruttogeschossfläche -

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Neues Abstimmungslokal in der Kernstadt und Urnenabstimmung für Gehbehinderte Der Calwer Weihnachtsmarkt und die Volksabstimmung zum S 21 Kündigungsgesetz fallen auf Sonntag,

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 22.05.2014 um 18:00 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Bürgerfragestunde

Mehr

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Jugendamt Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Der Magistrat Antrag der Tagespflegeperson,

Mehr

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben. Ausschreibung: Bewerbung für den Kunstpreis mit dem Thema Re.Formatio Veranstalter und postalische Anschrift: Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Linkenheim Rathausstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Mail:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

AMTLICHES. Beginn der Sommerzeit. Öffentliche Bekanntmachung. Informationen zur Europa- und Kommunalwahl. 26. März 2004 / Ausgabe 13

AMTLICHES. Beginn der Sommerzeit. Öffentliche Bekanntmachung. Informationen zur Europa- und Kommunalwahl. 26. März 2004 / Ausgabe 13 AMTLICHES Beginn der Sommerzeit Denken Sie daran: Bei Beginn der Sommerzeit am Sonntag, 28. März 2004, werden die Uhren um eine Stunde (in der Nacht von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr) vorgestellt. Damit beginnt

Mehr

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG BILDER - BÜCHER - ABENTEUER Wir erkunden die Welt: erzählen - vorlesen - malen spielen mit Bernhard Knitsch Für Menschen ab 2 Jahren. Jeden 1. Montag

Mehr

AMTLICHES. Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Hochbauamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Hochbauamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung TOP 3 Erneuerung der Straßenbeleuchtung Ortsteil Calw-Wimberg und Calw-Heumaden - Baubeschluss - Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben Im Stadtteil Wimberg (Schauberweg) wird seitens der ENCW die Strom-

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202,

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Bauvorhaben: Kinderhaus Heumaden

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Bauvorhaben: Kinderhaus Heumaden Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde bei Ralf Eggert Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Ralf Eggert findet am, 18. Dezember 2012, von 17.00

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Das Passamt informiert! Stadtverwaltung Calw, Bahnhofstraße28

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Das Passamt informiert! Stadtverwaltung Calw, Bahnhofstraße28 Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: )

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am den 20.05.2010 um ca. 18.20 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben TOP 2 Künftige Verwendung

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20 Stadtverwaltung Calw Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans "Spindlershof, Bergstraße" in Calw-Altburg - Beteiligung der Öffentlichkeit- Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat am 26.04.2007 in

Mehr

PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT

PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT - VIER SCHRITTE ZUM GÜTESIEGEL KEIN RAUM FÜR MISSBRAUCH - Matthias Reinmann(Referent der Württembergischen Sportjugend im WLSB e.v.) Jürgen Prchal (Sportkreisjugendleiter

Mehr

185/2015 Neues Amtsblatt erschienen. 186/2015 Repowering in Castrop-Rauxel CAS Wind informiert über geplantes Windrad

185/2015 Neues Amtsblatt erschienen. 186/2015 Repowering in Castrop-Rauxel CAS Wind informiert über geplantes Windrad 7. April 2015 185/2015 Neues Amtsblatt erschienen 186/2015 Repowering in Castrop-Rauxel CAS Wind informiert über geplantes Windrad 187/2015 Oestricher Straße am Samstag gesperrt 188/2015 Vorlesestunde

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen

Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen Leder-Accessoires Fachzeichnen CAD überzeugende Portfolios Make-up Nähen und Flicken (Vertiefungskurs) Kochen Schritt für

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten Seite 1 von 8 Bearbeitungsvermerk Eingang: In EDV erfasst am: AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten (Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!) 1 Angaben zum Kind, das betreut werden soll

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

men wird. Eine Vollsperrung ist jedoch nicht Die Stadtwerke Calw GmbH bittet

men wird. Eine Vollsperrung ist jedoch nicht Die Stadtwerke Calw GmbH bittet Die Stadtverwaltung informiert 2. Juni 2006 / Ausgabe 22 Aktuelles Am Samstag, 3. Juni, 11 Uhr, wird Oberbürgermeister Manfred Dunst die Zufahrt von der B 463 zum Sportgelände des TSV Hirsau offiziell

Mehr

UNIT Uni Inn Training

UNIT Uni Inn Training UNIT Uni Inn Training Zusatzseminare & Restplätze Sommersemester 2008 Seite 1 Zusätzliche Seminare Liebe Kolleginnen und Kollegen, Auf Grund der überwältigenden Nachfragen nach den Seminaren von UNIT dem

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist

Mehr

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen. Lehrgang für SRK Pflegehelferin / Pflegehelfer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06.11.TA D. Ertel, Telefon 07053 8536 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst 04.11.

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Abteilung Personal

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Abteilung Personal Stadtverwaltung Calw Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28,! Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von 30.10.2017 bis 03.11.2017! In dringenden Fällen steht

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Januar Februar 2013

Januar Februar 2013 Januar 2013 DO 10.01.13 Turnen der Sternenkinder im Bischof-Schmid-Haus DO 10.01.13 Familiennachmittag MO 14.01.13 Besuch der Aalener Stadtbibliothek für die Sonnenkinder DO 17.01.13 Turnen der Mond- und

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss

AMTLICHES. Redaktionsschluss AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Günter Grass. Grafikkatalog. Seite 1 Kunsthaus Billerbeck

Günter Grass. Grafikkatalog. Seite 1 Kunsthaus Billerbeck Günter Grass Grafikkatalog Seite 1 Kunsthaus Billerbeck Seite 2 Kunsthaus Billerbeck Baum II Preis: 360,00 Algraphie von sechs Platten 2001 Papier 71,5 x 50,5 cm Darstellung 57 x 38 cm nummeriert / signiert

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach Samstag,03. November Familien Fotoshooting Sie suchen ein spezielles Geschenk auf Weihnachten? Dann ist dies genau das Richtige für Sie. Wir bieten ein Familienfotoshooting an. 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mehr

Merkblatt Ziviltrauung

Merkblatt Ziviltrauung Regionales Zivilstandsamt Merkblatt Ziviltrauung Wir wollen heiraten Was müssen wir wissen? Menznauerstrasse 13 Postfach 165 6110 Wolhusen T 041 492 66 77 F 041 492 66 70 zivilstandsamt@wolhusen.ch INHALT

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr