Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21, In Erwartung! Liebe Gemeinde, warten, jeder kennt es, niemand schätzt es? Oder? Ich erinnere mich an unsere Zugfahrt im Oktober nach Mainz. Ist der Zug pünktlich? Klappt die geplante Route? Aber nein, unser Zug hat sich verspätet. Meine Sorge: Bekommen wir den Anschlusszug in Münster noch? Und welch ein Glück: Auch der hatte Verspätung, und wir konnten noch einsteigen. Ich denke an unseren offenen Treff Winkel 29 in Bawinkel: Ich habe das Team vorgeschlagen für den Jugendförderpreis; und dann heißt es warten: Klappt es in diesem Jahr. Und wirklich: Sie gewinnen 2015 den ersten Preis. Welch eine Freude! Herzlichen Glückwunsch! Der Pfarrgemeinderat Bawinkel besichtigte am die Friedhofskapelle in Bawinkel. Ihnen wurde schnell klar, dass eine Renovierung der Kapelle sowie ein Neubau der Aufbahrungsräume nötig sind. Es bildete sich eine Projektgruppe, die sich seither mit der Umsetzung beschäftigt. Viele Gedanken wurden in Betracht gezogen, vieles wieder verworfen. Und trotzdem, der Grundgedanke bleibt. Wann wird es zur Umsetzung kommen? Warten! Andere Menschen warten auf eine Untersuchung. Wird sie von der Krankenkasse genehmigt? Und wenn ja, was kommt dabei heraus? Werden die Ärzte mir helfen können? Warten, Hoffen, Bangen! Eine Frau ist schwanger. Voller Vorfreude, aber auch Sorge, erwartet sie ihr Kind. Warten, eine Haltung, die zum Advent gehört. Worauf warten wir? Vielleicht darauf, dass Gott uns näher kommt? Vielleicht wird uns dann bewusst, dass Gott auch auf uns wartet, voller Sehnsucht. Eine gute Adventszeit Ankunftszeit Gottes bei uns - wünscht Ihnen Agnes Buschermöhle Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth Tel marcio.auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Sozialdienste kath. Männer / Frauen Weihnachtsausgabe Wegweiser Die Weihnachtsausgabe des Wegweiser s erscheint vom Bitte geben Sie rechtzeitig Ihre Beiträge für diese Ausgabe ab, spätestens jedoch am Dienstag, , 12:00 Uhr. Die Messbestellungen werden wie gewohnt in Ihren Pfarrbüros vor Ort entgegengenommen. Herzlichen Dank. Winkel-29 - Bawinkel Herzlichen Glückwunsch den aktiven Jugendlichen im Winkel-29 zum Gewinn des 20. Emsländischen Jugendförderpreises Durch eure tollen Angebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche bietet Ihr ihnen eine sinnvolle und gemeinschaftsstiftende Freizeit. Danke für euer Engagement. Pastor Heiner Mühlhäuser Weitergabe des Glaubens Die Gruppe Weitergabe des Glaubens trifft sich am Dienstag, den um 20 Uhr im Pfarrheim in Handrup. Krankenhausbesuchsdienst Am Mittwoch, den , laden wir alle Krankenhausbesuchsdienstkreise unserer Pfarreiengemeinschaft, sowie alle an diesem wichtigen und schönen Dienst Interessierten, sehr herzlich zu einem Begegnungsnachmittag ein. Sebastian von Melle, Krankenhausselsorger am Bonifatius Hospital Lingen, wird zu Gast sein, um mit uns über unseren Dienst ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird Herr von Melle uns über einen neuen Grund bzw. Aufbaukurs informieren, den er im nächsten Jahr für alle neu Interessierten, sowie für alle schon länger im Dienst stehenden Besuchsdienstler/Innen anbieten wird. Ort: Pfarrheim Lengerich Zeit: 15:00-17:00 Uhr Auf einen lebendigen Austausch mit ihnen freuen sich Karin Schoo, Franz Georg Krummen und Ludwig Kronabel. Herz-Jesu-Kloster Handrup Hinweis auf veränderte Zeiten: Wir vom Kloster möchten darauf hinweisen, dass ab dem Ersten Advent das wöchentliche Rosenkranzgebet am Montag immer um 17:30 Uhr stattfinden wird. Ebenso werden wir die Eucharistische Anbetung am Herz- Jesu-Freitag zu einer neuen Zeit halten, nämlich um 18:00 Uhr. Zu beiden Gebetszeiten, die immer in der Hauskapelle des Klosters stattfinden, laden wir Sie alle herzlich ein! Gymnasium Leoninum Handrup Zur Roratemesse am Freitag, dem um 06:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Handrup laden wir ganz herzlich ein. Die Roratemesse wird von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Leoninum Handrup vorbereitet. 2 Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis am Donnerstag, um 20:00 Uhr, in den Räumen der ev. Kirche. Jeder ist herzlich willkommen. Weitere Termine: /04.02./ Kirchenmusikalische Andacht in der St. Benediktkirche in Lengerich am Sonntag, um 17:00 Uhr. Herzliche Einladung. Messdiener aus Bawinkel, Langen und Gersten feiern gemeinsam Weihnachten mit riesig großer Pizza - Montag, den 28. Dezember! Wir, alle Messdiener aus Bawinkel, Langen und Gersten, treffen uns im Heimathaus neben dem Alten Pfarrhaus in Bawinkel, am Montag, den , von 11:00 bis 15:00 Uhr, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Wie in den letzten Jahren werden wir diesen Tag mit vielen Spielen und Feierlichkeiten gestalten. Darum meldet euch, liebe Messdiener, mit dem unten stehenden Anmeldezettel bis zum , damit der Tag besser geplant werden kann. Habt Ihr dazu Fragen, dann wendet euch an eure Gruppenleiter oder Pastor Jacob, Tel oder Danke für euren Dienst in der Gemeinde und für euer Mitmachen bei den Messdieneraktionen! Für die Teilnahme an dieser Weihnachtsfeier füllt bitte den Anmeldezettel aus und gebt ihn im Pfarrbüro ab. Ich, aus der Gemeinde nehme an der Weihnachtsfeier der Messdiener in Bawinkel, am Montag, den von 11:00 bis 15:00 Uhr teil. " weil Leben wandern heißt" Geistlicher Wandertag zum Advent am Samstag, 05. Dezember 2015 Das Herz-Jesu-Kloster Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 05. Dezember 2015 führt die Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Berge am Rande des Wiehengebirges im nördlichen Landkreis Osnabrück. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der kath. Pfarrkirche Berge und endet gegen 17:00 Uhr wieder an der altehrwürdigen Berger kath. Kirche. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Otten Kotten vom Ehepaar Otten. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 14 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft am Rande des Wiehengebirges lieben.

3 Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu je nach Wetterlage entsprechende Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 17,00. Anmeldung und nähere Informationen: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Anmeldeschluss ist der Kirchen und Guts-Kapellen im Altkreis Lingen Der kleine Jacobsweg Bestellungen: Druckerei van Acken GmbH, Josefstr. 35, Lingen. Fax: Landfrauenverein Lengerich Einladung zur Weihnachtsfeier Innehalten in der hektischen Vorweihnachtszeit das wollen wir am Mittwoch, den ab 14:30 Uhr bei unserer Adventsfeier im Saal Schrichte in Wettrup. Dr. Andreas Eyinck vom Stadtmuseum in Lingen stellt uns Alte und neue Weihnachtsbräuche im Emsland vor. Bei Kaffee und Kuchen, Kerzenlicht und Winterliedern haben wir außerdem Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und uns in gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten. Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder die Gelegenheit geben, selbstgemachte kleine Geschenke und Dekorationen zu erwerben. Anmeldungen bitte bis zum bei den Vorstandsund Vertrauensfrauen oder direkt bei Monika Stockel, Tel. ( ) 661. Studienfahrt der kfd des Dekanats Emsland Süd 5 Tage Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeheilbad Graal - Müritz Termin: Montag Freitag Leistungen: Busfahrt in einem 5-Sterne Luxus-Reisebus Begrüßungsgetränk 4 x Übernachtungen im 3-Sterne- Superior-AKZENT Hotel Residenz in Graal-Müritz 4x Frühstücksbuffet 4 x Abendessen Ganztagesausflug mit einer Reiseleiterin Rundfahrt Boddenlandschaft, Ribnitz-Damgarten, Zingst Eintritt in die Bernstein Schau Manufaktur Ostseeschmuck Ganztagesausflug mit einer Reiseleiterin nach Kühlungsborn und Bad Doberan mit Stadtführungen Ganztagesausflug nach Warnemünde und Rostock mit Stadtführungen Reiserücktrittskostenversicherung Preise: 374,00 Der Einzelzimmerzuschlag beträgt für 4 Nächte 88,-- uro Anmeldungen werden ab sofort bei Frau Hedwig Geerdes, Zum Felsberg 25, Thuine, Telefon: / Frau Margret Hoffhaus, Barlage 2, Wettrup, Telefon: / 210 entgegengenommen. Herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Basar am Sonntag, ab 14:30 Uhr im Maria Anna Haus Alten- und Pflegeheim in Lengerich Wir haben für Sie ein neues, erweitertes Angebot an selbsthergestellten Artikeln wie: Plätzchen Winter- und Weihnachtsdeko Liköre Weihnachtskarten Marmeladen Geschenkideen Externe Anbieter präsentieren Holzarbeiten und handbemalte Bilder. Eine Glühwein- und Waffelbude sowie Kaffee und Kuchen, laden Sie zum Klönen ein. Wir freuen uns auf Sie! KabarettnAcht - Jesus Christ Kabarettist am Freitag, , 20:00 Uhr Gemeindehaus St. Josef, Josefstr. 19, Lingen Er hatte ein Soloprogramm, mit dem er auf Tour ging. Seine Live-Auftritte waren gut besucht. Manche sagen, er gibt heute noch welche... War Jesus Christus ein Kabarettist? Markus von Hagen nimmt sich als Kabarettist der Religion an und zeigt einen ihrer berühmtesten Vertreter in einem etwas anderen Licht eine humorvolle Jesus-Interpretation, die belegen will, dass die Bibel reichlich Satire, Polemik und Parodien zu bieten hat. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 10 (ermäßigt 8 ) im Pfarrbüro St. Josef (Lengericher Str. 24a), im Katholischen Jugendbüro (Burgstr. 21b) und an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen sind unter nachtinlingen@ gmx.net und möglich.(foto: marqs / photocase.com) 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben d. Pfarrgemeinde 114,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Emma Freese Lisa Teismann Lena Overberg Ella Stickamp Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , Messdiener: Dominik Roosmann Arne Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Teismann 84 Jahre Angela Weltring 87 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Messdienerausbildung am Montag, um 17:00 Uhr in der Kirche. Die Einführung der Messdiener ist am Samstag, um 18:30 Uhr. Messdienergruppenstunde Wir erinnern auf diesem Weg nochmal an unsere nächste Gruppenstunde im Pfarrheim am Freitag, , von 15:30-17:45 Uhr. Wir laden dieses Mal zu einem gemütlichen Kino-Nachmittag ein. Bringt bitte gute Laune und einen kleinen Hunger auf kleine Snacks mit. Wir freuen uns auf euch! Eure Gruppenleiterinnen Messdienerplan Der neue Messdienerplan ist vom Gruppenleiterteam fertiggestellt worden und liegt im Schriftenstand der Kirche zur Mitnahme bereit. Weihnachtsfeier der Messdiener: s. Seite 2 Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 Lichterfeier Vorbereitung der Lichterfeier mit dem Familiengottesdienstkreis am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen. Aktion Dreikönigssingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktionsteht unter dem Motto: Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Auch diesmal brauchen wir wieder viele Kinder (ab Klasse 3) und Jugendliche, die sich stark machen für benachteiligte Kinder in der Welt. Ein erstes Treffen findet statt am Montag, , von 15:00-17:30 Uhr im Feuerwehrhaus mit Üben der Lieder und Texte, Ausgabe der Sternsingergewänder, Einteilung der Bezirke, Film zum Beispielland und: Heiße Waffeln und kühle Getränke! Am Mittwoch, 30.12, möchten wir mit euch zur Diözesanen Eröffnung der Sternsinger-Aktion nach Spelle fahren. Dort erwarten euch in der Zeit von 13:30 Uhr - 17:15 Uhr tolle Workshops sowie ein Aussendungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe und vielen, vielen Sternsingern aus dem ganzen Bistum. Dabei sein lohnt sich! Es wird ein Bus eingesetzt werden. Für einen kleinen Imbiss in Spelle und für die Buskosten bringt an diesem Tag bitte 3 mit. Das Geld werden wir dann im Bus von euch einsammeln. In Spelle werden für euch kostenlos Getränke angeboten, dafür bringt bitte eine Tasse mit! Abfahrt: 12:30 Uhr am Feuerwehrhaus Rückkehr: ca.17:45 Uhr am Feuerwehrhaus Bist du dabei? Dann melde dich bis zum im Pfarrbüro oder bei Sabine Overberg an. Anmeldungen sind in den Schulen verteilt worden und liegen auch noch in der Kirche und im Pfarrbüro aus. Bei Rückfragen meldet euch gerne bei: Sabine Overberg, Tel oder Karin Schoo, Tel o o Ich melde mich an für die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde Ich fahre mit zur Diözesanen Aussendung nach Spelle Name: Alter: Evangeliar Das Evangeliar ist ein liturgisches Buch mit dem Text der Evangelien. Es wird bei der Sonntagsmesse beim Einzug mitgetragen und auf den Altar gelegt. Nach der Verkündigung des Evangeliums wird es zur Stele getragen und dort auf das Pult aufgeschlagen abgelegt. Das lebendig verkündete Wort bleibt unter uns gegenwärtig. In der Woche liegt dort dann die Bistumsbibel aufgeschlagen aus, so dass Kirchenbesucher jederzeit darin lesen können. Flyer Trauer Wege Finden Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand haben ein Merkblatt zusammengestellt, das Hilfestellung im Todesfall geben will. Dieser Flyer wird mit der heutigen Ausgabe des Wegweisers verteilt und sollte gut aufbewahrt werden, um ihn bei Bedarf zur Hand zu haben. Weitere Exemplare sind im Pfarrbüro erhältlich und liegen außerdem im Schriftenstand der Kirche aus. Kirchplatzreinigung Es ist einmal wieder soweit: Die meisten Bäume auf unserem Kirchplatz haben ihr Laub verloren, so dass einer gründlichen Reinigung nichts mehr im Wege steht. Wir bitten daher die Fastabende Strickhook, Siedlung Esch und Lengericher Straße um zeitnahe Durchführung dieser Arbeiten. 4

5 Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Weihnachtspfarrbrief Letztmaliger Hinweis auf den Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarrbrief: Bis zum (1. Advent) müssen alle Beiträge im Pfarrbüro vorliegen! Kindertagesstätte Wir öffnen das geschmückte Fenster der Kindertagesstätte Herz Jesu. Große und kleine Leute sind herzlich am Dienstag, um 17:00 Uhr, eingeladen, mit einer besinnlichen Einstimmung in den Advent zu starten. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht, singen Lieger und öffnen das geschmückte Fenster im Eingangsbereich unserer Kita. Unser Elternbeirat und unser Förderverein Kleine Herzen Jesu ev bieten anschließend frischgebackene Waffeln und warme Getränke für je 1 an. Hier bleibt dann Zeit für Begegnung und Gespräch. Alles findet im Freien statt. Bitte warm anziehen. Alle Kinder, alle Eltern, aber auch Großeltern und die ganze Gemeinde sind herzlich eingeladen. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Ehel. Heinrich u. Anna Kölker u. Ehel. Maria u. Gregor Kohnen u. Walter Kohnen, Josefa u. Bernhard Brockhaus u. Johanna u. Aloys Schmidt, Leb. u. d. Fam. Wübbels Gründel, Anni u. Paul Brüggemann, Deters-Specker- Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Bernhard Benedixen u. Leb. u. d. Fam. Benedixen-Leigers, Maria Robbe u. Werner Ahlers, Heinrich u. Anna Kölker u. Benedikt u. Maria Köbbe u. Cäcilia Steil, als Danksagung d. Fam. Linden Herbers Kuis, Leb. u. d. Fam. Klang Mittwoch, : 1. JM Carl Wübbels, Maria Reisinger, Clemens u. Maria Lügering, Hedwig u. Anton Wellen, August u. Antonia Köbbe St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben d. Pfarrgemeinde 91,30 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachruf + Pater Ludwig Lübken scj In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Pfarrer i. R. Pater Ludwig Lübken scj. Er hat in der Zeit seines seelsorglichen Wirkens in unserer Gemeinde von 1979 bis 1993, 14 Jahre lang, seine ganze Kraft der Gemeinde und den ihm anvertrauten Menschen gewidmet. Pater Lübken scj hat die Herausforderung seiner Zeit angenommen und mit Weitsicht und Tatkraft umgesetzt. Dafür sind wir sehr dankbar. Am 1. Adventssonntag, dem 29. November gedenken wir in der Hl. Messe besonders unseres ehemaligen Pfarrers Pater Ludwig Lübken scj. Gott, der Herr, möge alles Gute, das er in seinem Leben gewirkt hat, in seine Hände nehmen. Für die Kirchengemeinde St. Matthias Langen Heiner Mühlhäuser, Pfarrer Magdalene Wöste, Vors. d. Pfarrgemeinderates Leo Lügermann, stellv. Vors. d. Kirchenvorstandes Zur Wort-Gottes-Feier (mit Kommunionausteilung) am Herz-Jesu-Freitag, um 08:30 Uhr in der Kirche laden wir herzlich ein. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Lektorin: Angelika Schwarte Kommunionh.: Andrea Pipping Messdiener: Greta Klaas Lena Keuter Jens Lindemann Maro Kämpker Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, , Messdiener: Mathilda Boß Franja Kämpker Freitag, , 08:30 Uhr Kommunionh.: Irmgard Stein Samstag, , 18:30Uhr Messdiener: Jonathan Tammer Vincent Kallage Hendrik Wiggerthale Niklas Keuter Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Ingrid Birnbaum 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 Weihnachtsfeier der Messdiener: s. Seite 2 St.Matthias-Schola Wir treffen uns am Freitag, um 15:00 Uhr zur Chorprobe im Pfarrkeller. 5

6 Aktion Dreikönigssingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion steht unter dem Motto: Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Auch diesmal brauchen wir wieder viele Kinder (ab Klasse 3) und Jugendliche die sich stark machen für benachteiligte Kinder in der Welt. Ein erstes Treffen findet statt am Montag, , von 10:00-12:00 Uhr im Pfarrheim mit Üben der Texte, Ausgabe der Sternsingergewänder, Einteilung der Bezirke, Film zum Beispielland und: Heiße Waffeln und kühle Getränke! Am Mittwoch, , möchten wir mit euch zur Diözesanen Eröffnung der Sternsinger-Aktion nach Spelle fahren. Dort erwarten euch in der Zeit von 13:30 Uhr - 17:15 Uhr tolle Workshops sowie ein Aussen-dungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe und vielen, vielen Sternsingern aus dem ganzen Bistum. Dabei sein lohnt sich! Es wird ein Bus eingesetzt werden. Für einen kleinen Imbiss in Spelle und für die Buskosten bringt an diesem Tag bitte 3 mit. Das Geld werden wir dann im Bus von euch einsammeln. In Spelle werden für euch kostenlos Getränke angeboten, dafür bringt bitte eine Tasse mit! Abfahrt: 12:45 Uhr an der Kirche, Rückkehr: ca.17:45 Uhr an der Kirche. Bist du dabei? Dann melde dich bis zum im Pfarrbüro oder bei Annette Gövert an. Anmeldungen sind in den Schulen verteilt worden und liegen auch noch in der Kirche und im Pfarrbüro aus. Bei Rückfragen meldet euch gerne bei: Annette Gövert Tel oder Karin Schoo, Tel o o Ich melde mich an für die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde Ich fahre mit zur Diözesanen Aussendung nach Spelle Name: Alter: Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Elisabeth Hermeling, Leb. u. ++ der Fam. Bleise, + Anton Uhlenberg, JM. + Agnes Kahle, + Reinhard Teismann, Leb. u. ++ der Fam. Burke Teismann, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, JM. + Franz Ripperda, Leb. u. ++ der Fam. Grote Kalkmann, Eheleute ++ Benedikt u. Maria Feldker, ++ Maria u. Bernhard Moss Gerling, ++ Katharina u. Heinrich Wiggermann, + Hanni Tieke Dienstag, : + Georg Determann, + Hanni Tieke Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Herz-Jesu-Kloster Handrup: Hinweis auf veränderte Zeiten: Wir vom Kloster möchten darauf hinweisen, dass ab dem Ersten Advent das wöchentliche Rosenkranzgebet am Montag immer um 17:30 Uhr stattfinden wird. Ebenso werden wir die Eucharistische Anbetung am Herz-Jesu- Freitag zu einer neuen Zeit halten, nämlich um 18:00 Uhr. Zu beiden Gebetszeiten, die immer in der Hauskapelle des Klosters stattfinden, laden wir Sie alle herzlich ein! Von Gott heimgerufen wurde im Alter von 77 Jahren Pater Ludwig Lübken scj. Er wurde am auf unserem Friedhof beigesetzt. Zur Kinderkirche in Wettrup (dieses Mal in der Bücherei) am Sonntag, um 10:30 Uhr laden wir alle Kinder aus dem Kindergarten und Klasse 1 herzlich ein. Haus/Krankenkommunion am Freitag, , zu den gewohnten Zeiten. 6 Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor: Daniela Heskamp Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdiener: Ines u. Julia, Milena u. Katja Sonntag, , Lektor: Matthias Hanneken Kommunionhelfer: Hildegard Overhoff Messdiener: Amelie u. Miriam, Robert u. Matthias Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Paula Schliem 91 Jahre Johannes Wehlage 76 Jahre Rosa Wulf 81 Jahre Günther Harren 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche.

7 Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 Familiengottesdienst Der Familiengottesdienstkreis lädt am 1. Adventssonntag ganz herzlich zum Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in die Wettruper Kirche ein. Singen und Beten im Advent Mittwoch, um Auch in diesem Jahr haben die Leiterinnen Wort-Gottes- Feier unserer Gemeinde wieder Wort-Gottes-Feiern im Advent vorbereitet, zu denen die ganze Gemeinde mittwochs um herzlich in die Kirche eingeladen ist. Die Termine sind: , und Eine gesonderte Einladung mit einem etwas anderen Adventskalender liegt diesem Wegweiser bei. Rorateamt Am Freitag, , lädt das Gymnasium Leoninum um ß6:00 Uhr herzlich in die Kirche zum Rorateamt ein. Die Hl. Messe um 08:30 Uhr fällt an diesem Tag aus. Bardeler Adventsmeditationen 2015 können im Pfarrbüro erworben werden (3,00 /Stück). Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag geschlossen Mi 15:00 17:00 Uhr / Do 10:30 11:30 Uhr 1.Am Donnerstag, , kommt das Büchereiteam wieder in die Grundschule. Bitte denkt an eure Bücher. 2. Wir bedanken uns bei allen unseren Besuchern und Besucherinnen, die durch ihre Buchbestellungen und den Erwerb von Kaffee und Kuchen, unsere Bücherei unterstützt haben. Die bestellten Bücher sind da und können während unserer Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Ebenfalls großen Anklang fand auch in diesem Jahr unser Familienpreisrätsel. Folgende Gewinner wurden ausgelost: 1. Emma Ahaus / 2. Robin Knue / 3. Leo Schwake Herzlichen Glückwunsch. Den Termin zur Preisübergabe geben wir noch bekannt. Sternsinger Aktion 2016 Liebe Kinder und Jugendliche ab der 4.Klasse, nun beginnt die Vorbereitungszeit für die diesjährige Sternsinger Aktion. Dieses Jahr lautet das Motto: Segen bringen, Segen sein ; Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit Willst auch du, durch dein Tun, den Kindern in Bolivien helfen, dann sei doch bei unserem ersten Treffen am Samstag den um Uhr bis ca Uhr im Jugendheim dabei. In diesem Jahr möchten wir gerne mit euch am zu der Diözesan Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2016 nach Spelle fahren. Hier erwarten euch viele tolle Workshops, Spiel und Spaß. Möchtest du auch hier mit dabei sein, melde dich doch dafür bis zum bei Christin Feldker ( ) an. Wir freuen uns auf dein Kommen. Das Vorbereitungsteam 1. Am Samstag, den um 09:30 Uhr laden wir alle Frauen der kfd recht herzlich zu unserem Adventsfrühstück ins Jugendheim ein. Anmeldungen werden bis zum bei Brigitte Brands, Tel entgegen genommen. Nikolausfeier: Die in unseren Gemeinden bekannte Nikolausfeier entstand ursprünglich 1984 im Kindergarten für die Kindergartenkinder und ihre Eltern wurde daraus dann ein großer Nikolausumzug für die ganze Gemeinde. Begleitet vom Blasorchester des VfL Handrup wurde dieser Umzug anfangs jährlich abwechselnd in Handrup und Wettrup durchgeführt. Seit 1994/95 gilt die Regelung, dass die Nikolausfeier immer in Handrup (am Vorabend des Nikolaustages) und die Martinsfeier immer in Wettrup (am Martinstag) stattfindet. In diesem Jahr findet die Nikolausfeier allerdings schon am statt. So laden wir nun wieder alle Kindergarten und Grundschulkinder und Eltern unserer Gemeinden herzlich ein zur Nikolausfeier am Freitag, Treffpunkt und Beginn: 18:00 Uhr Aula Gymnasium Handrup. Vorbereitet wird die Feier in diesem Jahr von der Grundschule. Heimatverein Handrup Der neue Kalender 2016 und das Heimatblatt können während unserer Öffnungszeiten an jedem Donnerstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, oder nach Vereinbarung bei Hanna Lampen, Tel , erworben werden. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. der Fam. Feldmann-Valdovkis-Mähs, Josef u. Maria Janßen u. Sohn Helmut u. Rosa Janßen, Leb. u. der Fam. Deiters-Keuter Sonntag, : Anna Musekamp, Leb. u. der Fam. Benno Schlütke u. Otto u. Franz Tieke, Maria u. August Krummen u. Mechthild Gerdes, Leb. u. der Fam. Lampen, Leo u. Angela Dagger, Franz-Josef Niebur Dienstag, : JM Anton Kuiter, Gertrud Schomaker u. der Fam. Schomaker-Kefenbaum, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben, Heinz Thünemann, Hans Els St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben d. Pfarrgemeinde 95,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Kinderkirche in Wettrup(dieses Mal in der Bücherei) am Sonntag, um 10:30 Uhr laden wir alle Kinder aus dem Kindergarten und Klasse 1 herzlich ein. 7

8 Familiengottesdienst Der Familiengottesdienstkreis lädt am 1. Adventssonntag ganz herzlich zum Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in die Kirche ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Adelheid Kloppe 81 Jahre Hannelore Brands 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 Am Donnerstag, den , laden wir zur Gemeinschaftsmesse um mit anschließen-der Adventsfeier in die Alte Schule ein. Wir wollen uns beim gemütlichen Beisammensein ein wenig auf Weihnachten einstimmen. Nikolausfeier: Die in unseren Gemeinden bekannte Nikolausfeier entstand ursprünglich 1984 im Kindergarten für die Kindergartenkinder und ihre Eltern wurde daraus dann ein großer Nikolausumzug für die ganze Gemeinde. Begleitet vom Blasorchester des VfL Handrup wurde dieser Umzug anfangs jährlich abwechselnd in Handrup und Wettrup durchgeführt. Seit 1994/95 gilt die Regelung, dass die Martinsfeier immer in Wettrup (am Martinstag) und die Nikolausfeier immer in Handrup (am Vorabend des Nikolaustages) stattfindet. In diesem Jahr findet die Nikolausfeier allerdings schon am statt. So laden wir nun wieder alle Kindergarten und Grundschulkinder und Eltern unserer Gemeinden herzlich ein zur Nikolausfeier am Freitag, Treffpunkt und Beginn: 18:00 Uhr Aula Gymnasium Handrup. Vorbereitet wird die Feier in diesem Jahr von der Grundschule. Weihnachtsmarkt in Wettrup am Sonntag, , von 14:00 18:00 Uhr. Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt wieder vor der Kirche statt. Es werden Waffeln, Getränke, Glühwein, Bastelarbeiten usw. angeboten. Auch findet eine Verlosung, ein Luftballonwettbewerb und ein Dartwettbewerb statt. Kaffee und Kuchen wird in der Alten Schule angeboten. In der Kirche wird uns Herr Voskors ab 14:30 Uhr mit adventlicher Orgelmusik auf die Adventszeit einstimmen und um 16:00 Uhr spielen die Kinder der Grundschule einige Lieder auf Blockflöte vor. Der Nikolaus wird um Uhr den Weihnachtsmarkt besuchen. Über viele Gäste aus Nah und Fern freuen wir uns sehr Gremium Weihnachtsmarkt. Sternsinger Aktion 2016 in Wettrup Montag, von 16:30 18:00 Uhr treffen wir uns im Jugendraum in Wettrup zum Film schauen und Gruppeneinteilung. Mittwoch, : Diözesan Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen in Spelle (mit vielen Workshops). Anmeldung bis spätestens oder bei Maria Passe 05909/ Senioren Am Mittwoch, , laden wir herzlich um 14:30 Uhr alle Senioren zur Weihnachtsfeier im Gemeindehaus ein. Dieser Nachmittag wird gestaltet von der Feuerwehr. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing Tel. 242 oder Helga Möllerhaus Tel Das Seniorenteam Liebe Kinder, liebe Eltern! Unser nächster Lesenachmittag am Dienstag, den von 15:30-17:00 Uhr findet in der "Weihnachtsbäckerei" statt. Dazu laden wir alle Kinder aus Wettrup und Handrup herzlich ein. Wir freuen uns auf viele Kinder. Euer Büchereiteam Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 6 WM + Agnes Knobbe, 1 JM + Marianne Brands, JM ++ Josef Brands u. Sohn Stefan, + Klara Penniggers, + Agnes Smuda, + Pfarrer Franz Wippern, + Pater Ludwig Lübken Donnerstag, : JM + Gregor Struckmann Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben d. Pfarrgemeinde 142,82 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Donnerstag, , Clusorth-Bramhar: 09:00 Uhr Schulmesse (keine Abendmesse) St. Alexander Bawinkel 8 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Georg Kamphus 72 Jahre Bernhard Thyen 86 Jahre Hedwig Gövert 86 Jahre Karl Duisen 82 Jahre Johanna Roters 84 Jahre Anna Egbers 80 Jahre

9 Margret Wilming 72 Jahre Paul Smits 71 Jahre Margareta Tabler 87 Jahre Maria Kessen 82 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,01.12.,19:00: Alina Riedel / Julien Riedel / Emma Vehn / Lara Gövert Do.,03.12.,19:00 CB: Annika Schulte / Bastian Schulte Sa.,05.12.,17:00: Jule Keuter / Susanne Glasker / Torben Becker /Lars Bojer /Hannes Gebbeken / Georg Krone So.,06.,12.,10:30: Felix Zumbeel / Moritz Rensmann / Justus Meißner / Mia Sofie Meißner / Timo Schiller / Jonah Schwindeler Messdienerausbildung: Samstag, , 09:00 10:00 Uhr in der Kirche. Weihnachtsfeier der Messdiener: s. Seite 2 Krankenkommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, den , zur gewohnten Zeit. Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 1. Unsere Fahrt zum Weihnachtsmarkt zur Festung Bourtange findet am Samstag, den statt. Abfahrt ist um 13:00 Uhr Marktplatz Bawinkel. Abfahrt ist in Bourtange um 18:00 Uhr. Im Bus werden wir den Eintritt von 2,50 und die Fahrtkosten für den Bus einsammeln. Verbindliche Anmeldungen bis zum bei Veronika Lonnemann, Tel 1444 oder Hildegard Overberg, Tel Zum adventlichen Frühstück am Mittwoch, den , nach der Gemeinschaftsmesse, laden wir herzlich ein. 2. Jasmingruppe: Zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus laden wir ein. An- und Abmeldungen bei Marita oder Maria. 3. Kunterbunt: Wir laden ein zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Bitte ein Wichtelgeschenk im Wert von 5 mitbringen Anmeldungen bei Renate Branse Tel Lebendiger Adventskalender in Bawinkel Mittwoch, um 18:00 Uhr Grundschule Öffnungszeiten: Sonntag 10:30 11:30 Uhr Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Die bestellten Medien können während der Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Sternsingeraktion 2016 Übungstermine: Groß-Bawinkel: Di., 01. Dez., 17:00 Uhr im AP (Fr. A. Gebbeken / Fr. M. Vehring) Plankorth: Di., 01. Dez., 17:00 Uhr im AP (Fr. A. Bojer / Fr. U. Lübbers) Klosterholte: Mi., 02. Dez., 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Klosterh. (Fr. M. Gerdelman/ Fr. P. Triphaus Bawinkel: Do., 03. Dez., 17:00 Uhr im AP (Fr. M. Kuper/ Fr. P. Rosen, Fr. U. Lake-Böcker / Fr. Cl. Gövert Clusorth: Fr., 04. Dez., 15:00 Uhr in der Grundschule (Fr. M. Eixler / Fr. A. Weltring) Seniorenkreis Bawinkel: Wir laden ein zum adventlichen Nachmittag am Montag, um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bitte bei Klara Deters Tel oder Lisa Vehn Tel Seniorenkreis Clusorth-Bramhar: Zum adventlichen Nachmittag laden wir ein am Montag, um 14:30 Uhr, im Haus der Vereine. Anmeldungen bitte bei Leni Smits Tel. 612 oder Maria Krieger Tel. 465, bis zum Ökumenischer Bibelkreis: Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis am Donnerstag, um 20:00 Uhr, in den Räumen der ev. Kirche. Jeder ist herzlich willkommen. Ein Werktagsgottesdienst in St Alexander Bawinkel Feierabend, ein langer Tag liegt hinter mir. Ich höre die Kirchenglocken eine Einladung zum Aufatmen -. Dankend nehme ich diese Einladung an und hoffe auf eine Zeit der Ruhe und des Gebetes, eine Zeit für mich zum Aufatmen. Ich betrete den Kirchenraum, brennende Kerzen am Ende eines langen Kirchenschiffs heißen mich willkommen. Links sitzt einer, rechts sitzt einer, vorne und hinten, hier und da noch einer. Geschätzte 25 Personen verteilen sich im Kirchenraum. Eines haben wir gemeinsam, wir wollen Gottesdienst feiern. Ich suche mir einen Platz in den vorderen Bänken. Der Gottesdienst beginnt. Der Priester stimmt das Eingangslied an: Vor mir singt jemand kräftig mit, von links hört man eine weitere Stimme in einem etwas anderem Tempo. Von hinten erschallt das Lied in ein noch anderes Tempo. Da kann ich nicht mithalten und will es auch nicht. Nun ja ich bin gekommen, um zu beten, Gottesdienst zu feiern. Irgendwann kommt das nächste Lied. Wieder das gleiche Spielchen. Jetzt stört es mich. Selbst beim Vater unser kommt kein Gemeinschaftsgefühl auf. Meine Unruhe steigt aufatmen- sieht anders aus. Ich habe das Gefühl, jeder ist hier ein Einzelkämpfer. Wir sitzen so weit auseinander, dass wir einander nicht wahrnehmen können. Bestimmt hat jeder von uns sein persönliches Anliegen das er vor Gott bringen möchte, da ist es manchmal auch angenehmer für sich allein zu sein, das kann ich gut verstehen. Dennoch, Gott lädt uns ein mit ihm zu feiern, wäre es da nicht schöner, wenn wir als Gemeinde zusammen miteinander beten und singen? Ich würde mich freuen, wenn wir uns beim nächsten Werktagsgottesdienst, (dienstags oder freitags) als kleine Gemeinschaft in den vorderen Bänken wiederfinden und gemeinsam beten und singen. Machen Sie mit? Ein Gottesdienstbesucher Der Pfarrgemeinderat macht dazu folgenden Vorschlag: Die Adventszeit könnte eine Zeit des Aufatmens sein. Wir wollen sie bewusst nutzen und versuchen die Gottesdienste als Gemeinschaft miteinander zu feiern. Wir laden Sie deshalb ein, in den vorderen Bänken Platz zu nehmen. In den Rorate Messen, also dienstags; werden Vertreter des Pfarrgemeinderates Sie darauf hinweisen und bitten nach vorne zu kommen. Nebenbei, auch für den Priester wird es angenehm sein, in die Gesichter der Menschen zu schauen und nicht in leere Bänke. Wir wollen niemanden überreden oder gar nötigen, jeder soll in seiner Entscheidung frei sein. Gott lädt uns ein zum Feiern! Probieren Sie es aus und erleben Sie Gemeinschaft! Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten an unsere lieben Verstorbenen erinnern, die zum ewigen Leben erwacht sind. Dazu gibt es eine Magnettafel an der linken Seite im Haupteingang unserer Kirche, auf der die Namen der Verstorbenen, deren Geburtsdatum und Sterbedaten zu lesen sind. Wird die Veröffentlichung dieser Daten seitens der Angehörigen nicht gewünscht, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Danke. Ihr Pfarrgemeinderat 9

10 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 2. WM + Georg Boyer, ++ Ehel. Dr. Josef u. Elisabeth Hamacher u.+ Dr. Wolfram Hamacher, Leb.u.++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, + Frank Griep, + Heinrich Frericks, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, + Irmgard Backsmann, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Tholen, ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, + Ewald Thünemann, Dr. Helmut Degen, Leb.u. ++ d. Fam. Dust, Leb.u.++ d. Fam. Feldker, + Karl Löring, JM + Helena Teismann, ++ d. Fam. Rensmann, + Heinrich Lübbers Sonntag, : 1. JM + Alfons Jörlemann, zur Muttergottes von Banneux in einem bes. Anliegen, Leb.u. ++ d. Fam. Heinrich Keuter Donnerstag, : ++ Franz u. Anna Rolfes, JM + Maria Eixler Freitag, : Leb.u.++ d. Fam. Hinken, Leb.u.++ d. Fam. Hoffschröer, Leb.u.++ d. Fam. Tönjes, Leb.u.++ d. Fam. Beel, Leb.u.++ d. Fam. Robbe-Gerdes, Leb.u.++ d. Fam. Sasse-Röbker, Leb.u. ++ d. Fam. Franz Lübbers, Leb.u.++ d. Fam. Gebbeken- Schulte St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : für Aufgaben d. Pfarrgemeinde 158,96 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Kinderkirche: Die nächste Kinderkirche ist am Samstag, um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Benedikt. Atemholen im Advent : In der atemlosen Zeit des Advents sind Sie herzlich eingeladen, Atem zu holen, zur Ruhe zu kommen und aufzutanken. Am Dienstag, um laden wir Sie herzlich zu der Wortgottesfeier ein. Zur kirchenmusikalischen Andacht am Sonntag, um 17:00 Uhr, laden wir herzlich ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josepha Koopmann 83 Jahre Karl Winkeler 78 Jahre Helena Westerbecke 73 Jahre Margaretha Schmidt 74 Jahre August Robbe 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerausbildung: Die nächste Ausbildung ist am Donnerstag, um 17:00 Uhr. Die Einführung der neuen Messdiener ist am Samstag, um 17:00 Uhr. Krankenhausbesuchsdienst: s. Seite 2 Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. 10 Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1. Die Zeitschrift Frau und Mutter kann im Pfarrheim abgeholt werden 2. Krümelmonster : Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Krümeltrupp: Treffen Dienstag, um10:00 Uhr im Pfarrheim. 4. Oma-Kind-Gruppe: Treffen Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 5. Elisabethgruppe: Adventsfeier am Montag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen bis bei Thea Tel oder Lisa Tel Monikagruppe: Wir treffen uns am Montag, um 20:00 Uhr zur Weihnachtsfeier im Pfarrheim. 6. Einladung zur Regionalkonferenz am Dienstag, den um in Wettrup an alle Frauen. Wir beginnen in der Kirche mit einen Wortgottesdienst, anschließend berichtet die Eremitin Maria-Anna Leenen aus ihrer Sicht, was es heißt "in der Stille leben" Bitte bis zum bei Sabine Stoll, Tel: anmelden. 6. Herzliche Einladung zur kfd Messe am Mittwoch, den Unsere Messe wird von der Gruppe Inspiration musikalisch gestaltet. Einladung zur Fahnenweihe der kfd Wir laden die ganze Gemeinde herzlich zu unserer Fahnenweihe am Sonntag, , ein. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 09:00 Uhr, der musikalisch von Johanna Stoll begleitet wird. Anschließend laden wir alle ein, unsere Gäste bei Pepe`s Post zu sein. Wir möchten ganz ungezwungen mit euch den Vormittag gemütlich ausklingen lassen. Um unseren kleinen Imbiss besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldung bei Sabine Tel Wir würden uns sehr freuen, wenn viele aus der Gemeinde kommen würden. Familiengottesdienst im Advent Am 1. Advent wird in unserer Kirche nicht nur die erste Kerze gezündet, der große Adventskranz wird auch

11 gesegnet. In diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen, ihren Adventskranz von zu Hause mitzubringen und in dem Familiengottesdienst am Samstag, um 17:00 Uhr segnen zu lassen. Musikalisch wird der Familiengottesdienst von der Gruppe ALTARnativ unterstützt. Es freut sich der AK "Lebendige Kirche " Stammtisch am Dienstag, um im Pfarrheim. Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So 10:00 11:30 Uhr / Mi 15:00 17:00 Uhr Tel.: / koeb-lengerich@web.de 1. Die bestellten Medien von der Buchausstellung sind da und können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Letzter Abholtag ist Sonntag, ! Viele Besucher haben wieder an unserem Preisrätsel teilgenommen. Aus den richtigen Lösungen konnten folgende Gewinner ermittelt werden: 1.Preis: Jannis Stermann, Lengerich 2.Preis: Laura Ratka, Lengerich 3.Preis: Johanna Hensen, Lengerich Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinne können während der Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Das Büchereiteam bedankt sich herzlich bei allen Besuchern für das rege Interesse und die Bestellungen. Mit den Erlösen können wieder viele neue Bücher für die Ausleihe angeschafft werden! 2. Mittwoch, : Adventscafé! Alle Leser und Nicht- Leser, alle Interessierten und Freunde laden wir ein zu Kaffee, Tee und selbstgebackenen Plätzchen. Wir heißen unsere Gäste willkommen zu einem Plausch mit Bekannten oder zum gemütlichen Stöbern in der Bücherei. Das Café ist an jedem Mittwoch vor den Adventssonntagen in der Zeit von 15:00 17:00 Uhr geöffnet. 3. Vorankündigung: Ab dem wird der Jahresbeitrag für Erwachsene 5,- betragen. Kinder und Jugendliche bleiben auch weiterhin von der Jahresgebühr befreit. Herzlichen Glückwunsch sagen wir Herrn Josef Voskors, der am 1. Dezember 2015 seit 25 Jahren als Organist in Lengerich tätig ist. Seit dem ersten Adventswochenende 1990 hat Herr Voskors unzählig viele Gottesdienste und Andachten unter verschiedenen Pastören mit seinem Orgelspiel begleitet und bereichert. Seine Liebe zur Musik war in all den Jahren sowohl bei seinem Orgelspiel als auch bei der Leitung unseres Kirchenchores stets unverkennbar, in dem er in diesem Dezember ebenfalls sein silbernes Jubiläum feiert: am dirigierte Herr Voskors anlässlich der Primizfeier für den damaligen Diakon Michael Waldschmidt das erste Mal unseren Kirchenchor. Wir danken Herrn Voskors für seine Zuverlässigkeit und seine Treue und wünschen ihm, dass er noch viele Jahre in guter Gesundheit seine Leidenschaft für die Musik ausleben kann gerne auch weiterhin in unserer Gemeinde. Im Namen der Kirchengemeinde Ihr Pfarrgemeinderat Herzlichen Dank sagen wir Frau Agnes Koopmann und Frau Josepha Koopmann sowie Herrn Franz-Josef Hölzer, die nach langjähriger Tätigkeit aus dem Krankenbesuchsdienst ausscheiden und im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreise ihrer Gruppe am verabschiedet werden. Mit großer Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit haben die drei über viele Jahre die kranken Gemeindemitglieder in den Krankenhäusern Thuine, Lingen und Meppen besucht und dabei sicherlich auch manch schweren Moment erlebt. Für ihr Engagement sprechen wir Agnes und Josepha Koopmann wie auch Franz-Josef Hölzer ein großes Kompliment sowie ein herzliches Dankeschön aus und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Einen guten Beginn und viele gute Begegnungen wünschen wir Karola Wübbels, die sich bereit erklärt hat, fortan in der Gruppe des Krankenbesuchsdienstes mitzuwirken. Auch ihr sei schon jetzt für diese Bereitschaft herzlich gedankt. Damit der Krankenbesuchsdienst auch in Zukunft bestehen kann, werden dringend weitere Personen gesucht, die Besuchsdienste übernehmen können. Sollten Sie Interesse daran haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Im Namen der Kirchengemeinde dankt und grüßt herzlich Ihr Pfarrgemeinderat Kolpingfamilie Lengerich Samstag, : Kolping-Treff für alle Interessierten im Jugendcafé um 15:00 Uhr. Bei einer Tasse Kaffee und selbst gebackenen Plätzchen (wer welche gebacken hat, bitte mitbringen) wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen und dann noch gemeinsam zum Candlelight Shopping gehen. Sonntag, : Kolpinggedenktag, 09:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Frühstück im Pfarrheim. Samstag, : Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen. Abfahrt 13:30 Uhr vom Adolph-Kolping-Platz. Noch sind einige Plätze frei! Anmeldungen bei Tobias Schulten, Austräger/in für Wegweiser und KIBO Für den Bezirk Peddenhoek/Sudderweh/Zum Windmühlenberg/Am Kippberg/Frerener Str./Andervenne wird ein Austräger/in für den Kirchenboten und Wegweiser zum gesucht. Es ist von Vorteil, wenn Interessierte ein Kfz, Roller oder E- Bike für diese Tätigkeit benutzen können. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, melde sich bitte im Pfarrbüro. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u. d.fam. Albers- Beckmann--Claasen, Hanni Stümpler, August Slump u. Leb.u. d.fam. Slump- Egbers, Leb.u. d.fam. Slump-Kohle, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, JM Hermann Prekel, Leb.u. d.fam. Otto Völker- Gerd, Anna Ahlers, Alfons u. Angela Topper, Leb.u. d.fam. Schmidt-Uhlen, Leb.u. d.fam. Spieker, Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Völlering Sonntag, : LuV des Fastabends Berlagenhoek/Wehrmannshoek, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Karl u. Klaus Wagner, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Josef Wehlage, Leb.u. d.fam. Schmidtfrerick-Huil, JM Antonia Öing, Leb.u. d.fam. Burrichter, Leb.u. d.fam. Klute-Niederholtmeier, Auguste Hensen Montag, : JM Bernhard Kramer Mittwoch, : Jan Schwake u. Hans Knoch, Alfons u. Maria Höving, Bernhard Kramer, August u. Paul Mäß, Leni Mers Freitag, : Leb.u. d.fam. Eilers-Feldhaus, Leb.u. d.fam. Maue-Scherpenberg 11

12 Samstag, 28. November Samstag, 28. November Sonntag, 29. November Erster Advent Montag, 30. November Dienstag, 01. Dezember Mittwoch, 02. Dezember Donnerstag, 03. Dezember Freitag, 04. Dezember Herz-Jesu-Freitag Hauskommunion Samstag, 05.Dezember Sonntag, 06. Dezember Zweiter Advent Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Anna u. Heinz Schmidt ab 16:15 Uhr Beichte VA 17:00 Uhr Familienmesse 19:30 Uhr Adventskonzert MGV Reingold Haselünne 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Wort-Gottes-Feier Adventsreihe kfd-messe 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr mit Aussetzung u. sakramentalem Segen ab Uhr Beichte VA 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet (Hauskapelle) 09:00 Uhr kfd-messe 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier i.d. Kirche zum Großelternfest d. Kita Wort-Gottes-Feier im Advent 06:00 Uhr Rorate (Gymnasium) 18:00 Uhr Nikolausfeier VA 18:30 Uhr mit Choriano aus Bawinkel St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Uhr Familienmesse u. Kinderkirche i.d. Bücherei Wort-Gottes-Feier gestaltet von der kfd Region Freren 12 St. Alexander Bawinkel ab 16:15 Uhr Beichte VA 17:00 Uhr Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen 10:30 Uhr 09:00 Uhr Roratemesse 09:00 Uhr kfd-messe 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender Grundschule 09:00 Uhr Cl.-Bram. m.d. Grundschule 18:00 Uhr 09:00 Uhr Nikolausfeier in mit Aussetzung u. Handrup sakramentalem Segen ab 16:15 Uhr Beichte VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse m. Bawinkkler Domspatzen 14:30 Uhr Taufe Schwesternkapelle Katharina v. Siena 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 16:30 Uhr Nikolaus gestaltet v.d. Kita Sonnenblume

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr