Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2018

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Daniel Andres Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Frühlingsferien 2018 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Freidorf-Watt, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Mittwoch, den 21. Februar 2018 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Mittwoch, den 21. Februar 2018, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Bis Mitte März 2018 erhalten deine Eltern einen Brief mit Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Selbstverteidigung für Kinder Willst du lernen, wie du dich wehren kannst in Notsituationen? Lerne mit einfachen Tricks dich selber zu verteidigen und bekomme mehr Selbstbewusstsein. Der Sinn des Kurses ist, dass sich die Kinder sicher fühlen, gefährliche Situationen meistern und erkennen können. In dem Kurs lernst du auf spielerische Weise dich im Alltag zu behaupten und auch mal Stopp zu sagen. Interessiert? Dann melde dich an! Alter: 8-14 Jahre Datum: Dienstag, 03. April 2018 bis und mit Freitag, 06. April Uhr Turnhalle Bergli Leitung: Natalie Tobler Kosten: 30.- Franken Speziell: Mitnehmen: Bequeme Sportbekleidung / Trainer, Getränk Handball für alle Interessiert du dich für Handball? Bei uns kannst du es spielend lernen. Wir zeigen dir Tricks und Kniffs beim Passen und Fangen. Du erlernst verschiedene Wurftechniken. Kurzum: Hier lernst du Handball, bei dem es auch Köpfchen braucht. Ein tolles Angebot für Jungs und Mädchen! Alter: 8-13 Jahre Datum: Dienstag, 03. April 2018 bis und mit Donnerstag, 05. April und Uhr Sporthalle Arbon Leitung: Beatrice Walser, HC Arbon Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: bequeme Sportbekleidung Geschenk für Mami oder Papi 1 Möchtest du gerne Mami oder Papi beschenken, um ihnen danke zu sagen? Aus Schwemmholz, Metall, Stein und vielem mehr kannst du nach Lust und Laune basteln, was dir in den Sinn kommt. Komm zu uns auf Besuch und mach dich ans Werk! Alter: Klasse Datum: Dienstag, 03. April Uhr Ursprung, Landquartstr. 72, 9320 Arbon Leitung: Manuela Kobler Kosten: 15.-

6 Reiten mit Pony oder Pferd Bist du pferdebegeistert? Wir freuen uns, wenn du dich für das Pony/Pferd interessierst. Du wirst über das Verhalten und den Umgang mit dem Pony Erfahrungen machen und darfst auch reiten. Alter: Datum: Leitung: Kosten: Speziell: 7-12 Jahre Dienstag, 03. April Uhr Reithalle Langgreut, Wilenstrasse, 9322 Egnach Heidi Notz Kavallerieverein Egnach Junioren Mitnehmen: Gut sitzender Velohelm, dehnbare Kleidung, Wanderschuhe, Gummistiefel oder Reitstiefel Bauernhof Schafe scheren 1 Bauernhof im Frühling. Im Frühling wird nicht nur gesät und gepflanzt, auch bei Tieren steht die Frühlingsarbeit an. Den Schafen wird die Wolle geschoren, damit sie im Sommer nicht zu heiss haben. Ein ganz besonderes Erlebnis nicht nur für kleine Kinder. Natürlich werden wir auch unsere anderen Tiere besuchen und füttern, streicheln und Ponyreiten. Alter: Datum: Leitung: Kosten: Speziell: ab 5 Jahre Dienstag, 03. April Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Markus und Andrea Bischof Mitnehmen: wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist Für die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft zu bilden, erhalten die Eltern der angemeldeten Kinder eine Adressliste mit Tel.nummer der Teilnehmer. Bitte auf Anmerkung vermerken, falls Sie keine Datenübermittlung wünschen! Freies Malen in der Farbwerkstatt 1 Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier mit seinen farbigen Wänden. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdecken der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: Datum: Leitung: Kosten: Speziell: 6-12 Jahre Dienstag, 03. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Verena Niggli inkl. Material Mitnehmen: Malschürze

7 Freies Malen in der Farbwerkstatt 2 Wiederholungsangebot! Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier mit seinen farbigen Wänden. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdecken der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 03. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 25.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze Ausflug in den Europapark Hast du Lust auf Temporausch, Wasserschlacht und Höhenkoller? Dann lass dich in die Welt der Attraktionen, Shows und unvergleichlichen Achterbahnen entführen. Komm mit in den Europapark und teste deine Freude an neuen waghalsigen Abenteuern! Alter: 11 Jahre (5. Klasse) - 18 Jahre Datum: Mittwoch, 04. April ca Uhr Weiher Parkplatz bei Postautohaltestelle Leitung: Gabriele Eichenberger, Gesellschaft Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 95.- Franken Speziell: Gültigen Ausweis für Grenzübertritt nach Deutschland, Verpflegung und ev. Ersatzkleidung mitnehmen. Achtung: Die Teilnehmenden sind im Europapark alleine unterwegs, die Leitung ist im Restaurant stationiert und per Handy erreichbar. Keramik Formen, Modellieren mit Ton Entdecke, was du mit deinen Händen erschaffen kannst. Spüre, wie sich der Ton in deinen Händen verformt und etwas aus deiner Fantasie entsteht sei es ein Fabelwesen, ein Tier oder ein Gefäss ganz nach deiner Lust und Laune. Zuerst lernst du ein paar Grundtechniken des Modellierens kennen, danach darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ausprobieren, entdecken, erleben. Alter: 3. bis 5. Klasse Datum: Mittwoch, 04. April Uhr Weitegasse 11, Parterre Leitung: Bruno Feurer Feurer Keramik Kosten: 20.- Franken inkl. Ton und Brennkosten Speziell: Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd 1-2 Arbeiten werden roh gebrannt und können in der letzten Ferienwoche am Samstag, 14. April 2018 zwischen Uhr abgeholt werden

8 Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Welche Heilpflanzen findet man im Garten? Lass dich überraschen! Du wirst Interessantes über Pflanzen erfahren und selbst im Gewächshaus kreativ arbeiten. Erlebe die Frischpflanzenwelt von A. Vogel! Alter: 8-12 Jahre Datum: Mittwoch, 04. April Uhr Bioforce AG, Grünaustr. 4, 9325 Roggwil; Leitung: Tanja Fässler, Bioforce AG Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung, der Anlass findet teilweise im Freien statt. Dance Kids I m Gummy Bear Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Wenn du magst, darfst du den Gummy Bear auch malen. Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Mittwoch, 04. April Uhr Friedenstr. 3a, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Aber das ist noch nicht alles! Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Und du gehst auf Fotoschnitzeljagd im Museum! Das gibt s sonst nirgendwo! Alter: 8-12 Jahre Datum: Mittwoch, 04. April Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher Kosten: 6.- Franken

9 Zumbatomic Tanzt du gerne? Im Zumbatomic kannst du Tanz und Fitness kombinieren. Es macht viel Spass und ist eine gute Art, Energie abzubauen. Komm zu mir und mach mit! Alter: 8-11 Jahre Datum: Mittwoch, 04. April Uhr ehemaliger Kindergarten Bodmerallee (Hinter Feuerwehrdepot) Leitung: Claudia Höhener Kosten: 8.- Speziell: Mitnehmen: Turnbekleidung Geschenk für Mami oder Papi 2 Möchtest du gerne Mami oder Papi beschenken, um ihnen danke zu sagen? Aus Schwemmholz, Metall, Stein und vielem mehr kannst du nach Lust und Laune basteln, was dir in den Sinn kommt. Komm zu uns auf Besuch und mach dich ans Werk! Alter: Klasse Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Ursprung, Landquartstr. 72, 9320 Arbon Leitung: Manuela Kobler Kosten: 15.- Glasfusing Kunstwerke aus Glas Hast du schon einmal mit Glas gearbeitet? Aus farbigem Glas gestaltet ihr eure Objekte, die dann bei 800 verschmolzen werden. So entstehen eure persönlichen Kunstwerke. Alter: Ab 8 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr glasfusing-keller.ch, Rorschacherstr. 6, 9323 Obersteinach Leitung: Claudia Anliker Kosten: 20.- Speziell: Bitte geschlossene Schuhe tragen

10 Lerne Zaubern mit Profizauberer UMBERTO Interessiert an Zauberei? Du hast die einmalige Gelegenheit, mit dem Profizauberkünstler UMBERTO Zauberkunststücke einzuüben. Du erhältst 4 neue, professionelle Zauberrequisiten, die du nach dem Zauberkurs nach Hause nehmen darfst. Im Zauberprogramm 2018 lernst du: Wir verwandeln Karten, bringen einen Zauberstab zum Schweben und aus einem Buch erscheinen und verschwinden Tiere! Zum Schluss verketten wir Ringe, die untersucht werden können! Am Ende des Kurses präsentiert UMBERTO noch eine Zaubershow. Alter: 6-16 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Haupteingang Schulhaus Seegarten Leitung: René Schenkel Kosten: Fr (inkl. 4 Top Zauberrequisiten) Speziell: 15 Minuten vor Schluss präsentiert UMBERTO eine tolle Zaubershow für Kinder, Eltern und Begleitpersonen Mitnehmen: Znüni, Freude am Zaubern Arenafun Hat du schon mal Lazerfun gespielt in der Arena St. Gallen? Das Lazerfun ist ein Labyrinth, in dem zwei Teams gegeneinander spielen und elektronische Punkte sammeln. Es macht sehr viel Spass und ist ganz ungefährlich. Wir fahren alle zusammen mit dem Bus in die Arena in St. Gallen. Dort gönnen wir uns eine Runde Laserfun. Danach fahren wir gemeinsam wieder zurück nach Arbon. Lust? Dann komm und bring gute Laune mit! Alter: ab 9 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Busbahnhof Hamel Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 50.- Franken (inkl. Busfahrt, Eintritt und Verpflegung) Pferdeluft schnuppern 1 Magst du Pferde? Komm und sei dabei, wenn es heisst wir wollen mal so richtig Pferdeluft schnuppern. Was bedeutet das? Wir werden die Pferde erfühlen, streicheln, putzen, füttern und natürlich auch reiten. Interessiert? Dann melde dich an! Alter: 4-12 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Riterhof min bestä Fründ, Ebnet 9, 9315 Neukirch Leitung: Evelyne Wipfli-Meli Kosten: 15.- Speziell: Mitnehmen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf. Reithelme werden zur Verfügung gestellt. Gerne darf auch ein Velohelm mitgebracht werden.

11 Spanisch für Kids Gefällt dir die spanische Sprache auch? Sie hat einen schönen Klang und ist gar nicht so schwer zu lernen. Komm zu mir und probier es aus! Alter: 7-9 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Birnbaumstr. 7, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: 8.- Kosmetikkurs für Mädchen Machst du dich gerne schön? In meiner Mädchen Make-up Schule bringe ich dir ein paar Kniffs und Tricks rund um Schönheit bei. Hier erfährst du, was zu deinem Gesicht passt, wie du dein Gesicht vorteilhaft betonen kannst und was du gegen Hautunreinheiten tun kannst. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Birnbaumstr. 7, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: 8.- Bauernhof Erlebnis Melken 1 Auf unserm Bauernhof ist immer etwas los! Ziegen, Schafe, Kühe und Kälber, Kaninchen, Katzen, Hühner und unsere Ponys kriegen gerne Besuch. Bei uns kannst du nicht nur zuschauen, sondern gleich selber mithelfen. Wo kommt bei der Kuh die Milch raus? Wie viele Eier legt ein Huhn? Viele spannende Fragen tauchen auf, welche wir gerne beantworten. Zum Schluss kannst du beim Melken mithelfen und die frische Milch probieren. Bist du dabei? Alter: ab 5 Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 40.- Speziell: Mitnehmen: wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt. Für die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft zu bilden, erhalten die Eltern der angemeldeten Kinder eine Adressliste mit Tel.nummer der Teilnehmer. Bitte auf Anmerkung vermerken, falls Sie keine Datenübermittlung wünschen!

12 Naturkosmetik Interessierst du dich für selbstgemachte Kosmetik? Ist es dir wichtig dich zu pflegen? Mit einfachen Mitteln aus Garten und Laden stellen wir hochwertige Pflegeprodukte her. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 05. April Uhr Haupteingang Schulhaus Seegarten Leitung: Monika Hautle, Gesellschaft Arbon Kosten: 20.- Franken SKEMA Kinder Kung Fu Willst du dich wehren können, wenn du bedroht wirst? Bei mir kannst du das lernen! Hilf dir und deinen Freunden, falls du angegriffen wirst. Werde Meister deiner Kräfte: schnell wie ein Gepard, stark wie ein Bär und flink wie ein Wiesel! Schärfe deine Sinne, lerne SKEMA Kung Fu. Alter: 6-10 Jahre Datum: Freitag, 06. April Uhr SKEMA Kampfkunstschule, Kupferwiesenstr. 4, 9320 Arbon Leitung: Christian Bösch SKEMA Kampfkunstschule Arbon Kosten: 5.- Franken Mitnehmen: Lange Trainerhose, T-Shirt, Socken, Trinkflasche Ausflug ins Connyland Erlebst du gerne Nervenkitzel und Herausforderungen? Dann komm mit ins Conny Land! Wir werden einen erlebnisreichen mit Tieren, Spielplätzen, Achterbahnen, Wasserfahrten, Dschungelabenteuern und vielem mehr erleben. Action, Spass und Kreischalarm sind garantiert. Alter: Klasse Datum: Freitag, 06. April ca Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Gabriele Eichenberger, Gesellschaft Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 45.- Franken (Fahrt und Eintritt) Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für den ganzen Tag (Sandwichs für z Mittag), max Franken Taschengeld für Glacé etc. ist erlaubt. Achtung: Kinder sind mit Leitungsperson gemeinsam im Park unterwegs. Jugendliche und Kinder mit guter Selbständigkeit dürfen auch in Gruppen alleine unterwegs sein, in diesem Fall muss ein Handy mitgenommen werden zur Erreichbarkeit.

13 Pferdeluft schnuppern 2 Wiederholungsangebot! Magst du Pferde? Komm und sei dabei, wenn es heisst wir wollen mal so richtig Pferdeluft schnuppern. Was bedeutet das? Wir werden die Pferde erfühlen, streicheln, putzen, füttern und natürlich auch reiten. Interessiert? Dann melde dich an! Alter: 4-12 Jahre Datum: Freitag, 06. April Uhr Riterhof min bestä Fründ, Ebnet 9, 9315 Neukirch Leitung: Evelyne Wipfli-Meli Kosten: 15.- Speziell: Mitnehmen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf. Reithelme werden zur Verfügung gestellt. Gerne darf auch ein Velohelm mitgebracht werden. Gewichtheben / Schnellkrafttraining Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während 1.5 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: Jahre Datum: Freitag, 06. April Uhr Turnhalle Bergli, Untergeschoss Leitung: Urs Kern Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose / Trainerhose, Turnschuhe

14 2. Ferienwoche Jubla Frühlingslager 2018 Hallo du! Komm mit ins Frühlingslager der Jubla Arbon und erlebe viele Abenteuer in unserem Agentenausbildungscamp. Es erwarten dich viele Spiele, ein spannender Fall und eine Woche Lagerfeeling pur. Melde dich und deine Freunde gleich an! Weitere Informationen unter oder bei Dominique Künzler ( ). Alter: Klasse Datum: Samstag, 07. April 2018, Uhr bis und mit Samstag 14. April 2018, Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Dominique Künzler / Anne-Sophie Weigel, Jubla Arbon / Kosten: Franken Speziell: Am , Uhr im Pfarreizentrum Arbon findet ein Info-Abend für die Eltern statt. Eine Anmeldung ist auch direkt über die Jubla Arbon möglich. Weitere Infos erhaltet ihr nach der Anmeldung direkt von der Jubla Arbon zugestellt. Segeln, hart am Wind Hast du Lust ein Segelboot zu steuern, Kapitän zu sein, den Wind um die Ohren zu haben? Während dieser Woche kannst du das ABC des Segelns erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du dich nur mit dem Wind fortbewegen. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 09. April 2018 bis und mit Freitag, 13. April Uhr Sailability Anhänger links vom Hafenkiosk Arbon Leitung: Christian Hiller Sailability.ch Kosten: Franken Speziell: Auch Kinder mit Beeinträchtigung sind herzlich willkommen! Bitte auf Anmeldung vermerken. Mitnehmen: Sonnenschutz, Getränke und evtl. warme Kleidung

15 Theaterwerkstatt Mach kein Theater? Hier darfst du aber! Wir erlernen erste Grundlagen des Theaterspielens und probieren verschiedenste Techniken dabei aus. Wir setzen Stimme, Mimik und Körperbewegungen gezielt ein und erleben uns in ganz unterschiedlichen Figuren und Szenen. Alle, die Lust haben, in sich einmal einen Schauspieler zu entdecken, sind herzlich dazu eingeladen. Alter: Jahre Datum: Montag, 09. April 2018 bis und mit Mittwoch, 11. April Uhr Musikschule Arbon, Kulturzentrum Presswerk, Hamelstr. 15, 2. Stock grosser Saal. Treffpunkt 9.4. am Haupteingang Leitung: Eva Pisana Kosten: 40.- Franken Speziell: Mitnehmen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken oder leichte Turnschuhe Nur Mut! Du bis jetzt ein Teenager. Die Mädchenzeit geht langsam vorbei und du wirst jeden Tag erwachsener. Dazu brauchst du ganz viel Mut und Selbstvertrauen. Ich erkläre dir, warum und wie sich dein Körper verändert. Eine Frau zu werden ist spannend! Alter: Jahre (nur für Mädchen) Datum: Montag, 09. April 2018 und Mittwoch, 11. April Uhr end-spannung Schoch, Aachweg 12, 9323 Steinach Leitung: Michelle Schoch Kosten: 20.- Franken Speziell: Mitnehmen: bequeme Kleidung, Verpflegung Infoanlass für Teen Eltern: Mittwoch, , Uhr Portraitfotokurs 1 Wolltest du schon immer mehr über die Portraitfotografie erfahren? Lerne im Fotostudio, wie man mit der Blitzanlage, Hintergrund und der richtigen Körperhaltung ein schönes Bild zaubert. Alter: 6 11 Jahre Datum: Montag, 09. April Uhr Fotostudio, Bahnhofstr. 48, im Bahnhofsgebäude, 9320 Arbon Leitung: Cornelia Leucci Kosten: 10.- Franken

16 Portraitfotokurs 2 Wolltest du schon immer mehr über die Portraitfotografie erfahren? Lerne im Fotostudio, wie man mit der Blitzanlage, Hintergrund und der richtigen Körperhaltung ein schönes Bild zaubert. Alter: Jahre Datum: Montag, 09. April Uhr Fotostudio, Bahnhofstr. 48, im Bahnhofsgebäude, 9320 Arbon Leitung: Cornelia Leucci Kosten: 10.- Franken Rudern auf dem See Hältst du dich gerne im Freien auf, treibst gerne Sport und liebst das Element Wasser? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Rudern bewegt. Technik, Ausdauer und Kraft werden gefördert. Wir bieten dir zwei Trainingseinheiten zu je 2 Stunden zum Schnuppern an. Alter: ab 12 Jahre Datum: Montag, 09. April 2018 und Mittwoch, 11. April Uhr Seeclub Arbon, Wassergasse 2, 9320 Arbon Leitung: Patrick Nold Kosten: 5.- Franken Ausflug Technorama Lass dich entführen in die Wahrnehmung einer erstaunlichen Welt. Entdecke Hunderte von Probierstationen zum Berühren, Begreifen und Spielen. Das einzige Science Center der Schweiz wird dich fesseln, egal wie fremd oder vertraut dir Wissenschaft, Kunst und Technik erscheinen. Alter: Klasse Datum: Dienstag, 10. April ca Uhr Bahnhof Arbon um Punkt 8.05 Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Gesellschaft Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 40.- Franken (Fahrt und Eintritt) Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für z Nüni und Mittagessen Achtung: Die Teilnehmenden können sich selbständig im Technorama bewegen oder bei Bedarf mit der Kursleiterin gemeinsam das Technorama entdecken.

17 Schachturnier Kennst du die Schachregeln und möchtest ein richtiges Turnier spielen? Schach mit Uhr wird zu einem spannenden Nervenkitzel. Perfekt musst du nicht spielen können. Wir werden ein Turnier in 2 Blöcken Morgen und Nachmittag spielen. Es müssen beide Blöcke gespielt werden. 15 Minuten/Spieler Bedenkzeit macht maximal 30 Minuten für eine Partie. Das wird etwa 8-15 Partien Schach ergeben. Für die ersten 3 Spieler gibt es Medaillen und einen Wanderpokal für den Sieger. Alter: 7-12 Jahre Datum: Dienstag, 10. April Uhr und Uhr (evtl.16.30) Schulhaus Stacherholz. Schulzimmer von Peter Frieden (Anschlag an der Eingangstüre) Leitung: Max Ramsauer Kosten: 8.- Franken Speziell: Mitnehmen: Hausschuhe Einzigartig Zur Frau werden und Frau sein bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Die eigene Fruchtbarkeit selbst sicher zu verstehen, hilft dir dabei. Wie bewusst nimmst du deinen Körper wahr? Lerne hier noch mehr dich selbst, einzigartig zu sein. Alter: Jahre (nur für Mädchen) Datum: Dienstag, 10. April 2018 und Donnerstag, 12. April Uhr end-spannung Schoch, Aachweg 12, 9323 Steinach Leitung: Michelle Schoch Kosten: 20.- Franken Speziell: Mitnehmen: bequeme Kleidung, Verpflegung Infoanlass für Teen Eltern: Mittwoch, , Uhr Geschenk für Mami oder Papi 3 Wiederholungsangebot! Möchtest du gerne Mami oder Papi beschenken, um ihnen danke zu sagen? Aus Schwemmholz, Metall, Stein und vielem mehr kannst du nach Lust und Laune basteln, was dir in den Sinn kommt. Komm zu uns auf Besuch und mach dich ans Werk! Alter: Klasse Datum: Dienstag, 10. April Uhr Ursprung, Landquartstr. 72, 9320 Arbon Leitung: Manuela Kobler Kosten: 15.-

18 Kinderyoga 1 Kinder Yoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinder Yoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 4-7 Jahre Datum: Dienstag, 10. April Uhr Yoga am Bodensee, St. Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Das Tel Kosten: 5.- Franken Kinderyoga 2 Kinder Yoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinder Yoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 8-11 Jahre Datum: Dienstag, 10. April Uhr Yoga am Bodensee, St. Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Das Tel Kosten: 5.- Franken

19 Bauernhof Erlebnis Melken 2 Wiederholungsangebot! Auf unserm Bauernhof ist immer etwas los! Ziegen, Schafe, Kühe und kälber, Kaninchen, Katzen, Hühner und unsere Ponys kriegen gerne Besuch. Bei uns kannst du nicht nur zuschauen, sondern gleich selber mithelfen. Wo kommt bei der Kuh die Milch raus? Wie viele Eier legt ein Huhn? Viele spannende Fragen tauchen auf, welche wir gerne beantworten. Zum Schluss kannst du beim Melken mithelfen und die frische Milch probieren. Bist du dabei? Alter: ab 5 Jahre Datum: Dienstag, 10. April Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 40.- Speziell: Mitnehmen: wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt. Für die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft zu bilden, erhalten die Eltern der angemeldeten Kinder eine Adressliste mit Tel.nummer der Teilnehmer. Bitte auf Anmerkung vermerken, falls Sie keine Datenübermittlung wünschen! Bauernhof Schafe scheren 2 Wiederholungsangebot! Bauernhof im Frühling. Im Frühling wird nicht nur gesät und gepflanzt, auch bei Tieren steht die Frühlingsarbeit an. Den Schafen wird die Wolle geschoren, damit sie im Sommer nicht zu heiss haben. Ein ganz besonderes Erlebnis nicht nur für kleine Kinder. Natürlich werden wir auch unsere anderen Tiere besuchen und füttern, streicheln und Ponyreiten. Alter: ab 5 Jahre Datum: Mittwoch, 11. April Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 35.- Speziell: Mitnehmen: wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt. Für die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft zu bilden, erhalten die Eltern der angemeldeten Kinder eine Adressliste mit Tel.nummer der Teilnehmer. Bitte auf Anmerkung vermerken, falls Sie keine Datenübermittlung wünschen!

20 Der Hund, mein Freund Magst du gerne Hunde? Möchtest du gerne mehr über sie erfahren und lernen, wie sie sich verhalten und wie ich mich sinnvoll mit einem Hund beschäftige? Hundespezialistinnen werden dir alle deine Fragen beantworten und dir vieles beibringen. Alter: 7 10 Jahre Datum: Mittwoch, 11. April Hundesport Arbon, Clubhütte beim Fussballplatz Steinach Leitung: Damaris Keller Tel Kosten: 5.- Franken Schwingen Bist du eine Kampfsau und möchtest dich mit gleichaltrigen Jungs im Sägemehl messen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Alter: 7-15 Jahre Datum: Mittwoch, 11. April Uhr Schwinghalle Tellenfeld in Amriswil Leitung: Schwingerverband Oberthurgau Roger Bruni Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Lange Hose, T-Shirt, Turnschuhe (alte Kleider von Vorteil). Duschgelegenheit ist vorhanden. Geschenk für Mami oder Papi 4 Wiederholungsangebot! Möchtest du gerne Mami oder Papi beschenken, um ihnen danke zu sagen? Aus Schwemmholz, Metall, Stein und vielem mehr kannst du nach Lust und Laune basteln, was dir in den Sinn kommt. Komm zu uns auf Besuch und mach dich ans Werk! Alter: Klasse Datum: Donnerstag, 12. April Uhr Ursprung, Landquartstr. 72, 9320 Arbon Leitung: Manuela Kobler Kosten: 15.-

21 Drucken lernen Möchtest du dein eigenes Bild drucken? Wir zeichnen, malen und stempeln Bilder auf Druckplatten, legen ein Papier darauf und drehen es durch die Druckerpresse. Es entstehen farbige Drucke mit vielfältigen eigenen Ideen und Wünschen. Zur Einführung in ein einfaches Druckverfahren stehen eine Fachperson und eine Hilfsperson zur Seite. Komm und probier es aus! Alter: 6 12 Jahre Datum: Donnerstag, 12. April 2018 bis und mit Freitag, 13. April Uhr und Uhr ReKo-Atelier, Eichenstr. 43, 9320 Arbon Leitung: René Kobler Tel Kosten: 40.- Franken Mitnehmen: Znüni/Zvieri, Getränk, Malschürze oder altes T-Shirt Mandala malen Malst du gerne? Magst du auch Mandalas? Bei mir kannst du nach Herzenslust Mandalas malen! Komm vorbei und überzeuge dich selbst! Alter: 8-11 Jahre Datum: Donnerstag, 12. April Uhr Birnbaumstr. 7, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: 8.- Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Freitag, 13. April Uhr Beim Parkplatz ganz am Ende der Stacherholzstrasse (bei der Turnhalle) Leitung: Albert Sporrädli Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken.

22 Spielnachmittag in der Ludothek Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Freitag, 13. April Uhr Ludothek Arbon, St. Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Ingrid Schweizer Kosten: 5.- Franken

23 FerienSpass Arbon Frühlingsferien 2018 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Selbstverteidigung für Kinder Handball für alle Geschenk für Mami oder Papi 1 Reiten mit Pony oder Pferd Bauernhof Schafe scheren 1 Freies Malen in der Farbwerkstatt 1 Freies Malen in der Farbwerkstatt 2 Ausflug in den Europapark Keramik Formen, Modellieren mit Ton Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Dance Kids I m Gummy Bear Besuch im Saurer Museum Zumbatomic Geschenk für Mami oder Papi 2 Glasfusing Kunstwerke aus Glas Lerne Zaubern mit Profizauberer UMBERTO Arenafun Pferdeluft schnuppern 1 Spanisch für Kids Kosmetikkurs für Mädchen Bauernhof Erlebnis Melken 1 Naturkosmetik SKEMA Kinder Kung Fu Ausflug ins Connyland Pferdeluft schnuppern 2 Gewichtheben / Schnellkrafttraining 2. Ferienwoche Jubla Frühlingslager 2018 Segeln, hart am Wind Theaterwerkstatt Nur Mut! Portraitfotokurs 1 Portraitfotokurs 2 Rudern auf dem See Ausflug Technorama Schachturnier Einzigartig Geschenk für Mami oder Papi 3 Kinderyoga 1 Kinderyoga 2 Bauernhof Erlebnis Melken 2 Bauernhof Schafe scheren 2 Der Hund, mein Freund Schwingen Geschenk für Mami oder Papi 4 Drucken lernen Mandala malen Ausflug mit der Pferdekutsche Spielnachmittag in der Ludothek

24 Vorname Kind...w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen (für Teilnahme wichtige Infos).... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden Briefmarke UBS AG Herr Daniel Andres Bahnhofstr Arbon

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Aussteller-Information

Aussteller-Information Frühlingsmesse Arbon 25. 29. März 2015 Seeparksaal Arbon Aussteller-Information Messe-Thema: «Familie» Gastgemeinde Romanshorn Inhalt 3 Vorstand 4 messe am see? 5 Impressionen 2013 6 Situationsplan 8 Termine/Öffnungszeiten

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Samstag, 29. November 2014 Swiss Handicap-Messe, Luzern Willkommen! «Niemand darf wegen seiner Behinderung

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr