die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar."

Transkript

1 Im ADAG vorhandene Lesehefte In der folgenden Liste erscheinen die einzelnen Lesehefte sortiert nach den Orten, in denen sie erstellt wurden. Ist die Entstehungssituation ungeklärt oder unbekannt, werden die Hefte alphabetisch nach ihrem Titel aufgeführt. Sollten Sie Lesehefte kennen oder besitzen, die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar. Stand: Lesehefte mit Entstehungsort Aachen Geschichten von "Öchern" 1985 Aschaffenburg Teezeit ist Lesezeit. Tea-Time-Texte 1992 VHS Aschaffenburg Beckum-Wadersloh, Münster Schreibwochenende Schloß Eringerfeld März Bensheim Bensheimer Geschichten 1987 Berlin Buchstaben-Zauber. Texte Berlin Leise und laute Schreibgeschichten ohne Datum Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. V. Berlin Liebe ohne h, Geschenk nur mit k. Texte einer ohne Datum Schreibwerkstatt. Schriftenreihe des AOB, Band 4 Zusammengestellt von Margret Müller Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.v. Berlin Was soll ich denn schon schreiben?! Schriftenreihe des AOB 1992 Redaktionell beabeitet von Margret Müller Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.v. Berlin Zeitung für den AOB für die Gruppen. Gemacht von der ohne Datum Gruppe Inge, Günter, Peter Berlin Tempelhof Geschichten zum Lesen und zum Ausdenken. Ein Arbeitsheft ohne Datum Berlin-Lichtenberg Geschichten aus Berlin 1994 Florian Stenzel; Monika Tröster 1

2 Bernburg Geschichten aus Bernburg 1995 KreisVHS Landkreis Bernburg Bielefeld Lernen am Strand. Lesetexte von der Studienfahrt nach 1986 Wangerooge Bielefeld Schöne Geschichten 1987 Von Ewald Petersmeier Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Bielefeld Wir waren bei einer Zeitung 1985 Bielefeld; Beckum-Wadersloh Schreibwerkstatt 23./ in Haus Neuland 1985 VHS Bielefeld; VHS Beckum-Wadersloh Bremen "Wo ein Kugelschreiber auf dem Tisch liegt, kriegst du ein 2003 ungutes Gefühl..." VHS Bremen Bremen 1000 mal gerührt... Ein Kochbuch aus Bremen ohne Datum Bremen Das Leben nach dem Krieg 1986 Bremen Bremen Der alte Baum 1993 Von Martin Rommelman, Freia Weiss Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Bremen Der Wald brennt! Ein Feuerwehrmann erzählt Bremen Bremen Die gemischte Zeitung 2000 Bremen Ein Hundeleben Von Martin Rommelmann 1986 Bremen Bremen Eine Ente namens Howard 1997 Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Bremen Lebenszeiten. Schreibwochenende in Högenhausen vom VHS Bremen Bremen Markus ist vom Dachboden gefallen 1983 Von Marlies Meyer Bremen Nie wieder Krieg! 1985 VHS Bremen Bremen Wir in der Natur. Die Büffelbande ohne Datum Bruchsal Der Gitterspecht

3 Büchen Notizen eines Taubenzüchters ohne Datum Dortmund Da ist praktisch alles drin! Unsere Feriengeschichten 1985 VHS Dortmund Dortmund Weihnachten und andere Feste 1985 Redaktionell bearbeitet von Sabine Deitmer VHS Dortmund Dülmen Der wirbelnde Kochlöffel ohne Datum Düsseldorf Fantasiegeschichten aus Düsseldorf 1987 Düsseldorf KUNST 1990 VHS Düsseldorf Düsseldorf Leben in Düsseldorf ohne Datum VHS Düsseldorf Düsseldorf o. T. [Festausschuß Rheinstraße. Ein Planspiel] ohne Datum Düsseldorf Zeitung zum Sommerfest am in Schloß Mickeln 1986 Eschweiler "Das zweite Leben". Geschichten aus Eschweiler ohne Datum VHS Eschweiler Eschweiler Schutz vor dem Schmutz. Ein Umwelt-Thema 1987 VHS Eschweiler Essen Ich hatte vor meinen Lehrern große Angst, größere Angst als 1988 vor einem bissigen Hund... VHS Essen Göttingen Geschichten aus Göttingen 1985 Göttingen Geschichten aus Göttingen 1986 Göttingen Geschichten aus Göttingen III ohne Datum Göttingen o. T Gütersloh Unsere Geschichten. Ein Lesebuch aus Gütersloh 1985 Hamburg "... damit ich meine Sachen selber machen kann!" 1992 Deutschsprachige AnalfabetInnen berichten über ihre Schulerfahrungen und Lebensziele Hamburger Erwachsenen-Bildung e. V. Hamburg Die Vergangenheit hat uns eingeholt... Erinnerungen an die 1988 Schulzeit Hamburger Erwachsenen-Bildung e. V. Hamburg Gesammelte Werke von Kurs B. Lesen und Schreiben muss ohne Datum man täglich üben, das sind die Stufen zum Erfolg Hamburg Geschichten aus Hamburg

4 Hamburg Postkarten-Geschichten ohne Datum Hamburg Schreibtagebuch. Texte von Teilnehmerinnen und 1998 Teilnehmern aus Lese- und Schreibkursen der Hamburger Volkshochschule Almut Schladebach Hamburg soviel ZEITung muß sein. berichte vom bildungsurlaub in 1983 schönhagen (ostsee) vom september 83 Hanau Geschichten aus Hanau 1989 Hannover Alltag - Erfahrung - Dichtung 1987 Hannover Buntes Allerlei ohne Datum Hannover FRIEDEN-S-ZEIT. Zeit für Frieden ohne Datum Hannover WIR. Ein Geschichtenbuch für Leute und von Leuten, die das ohne Datum Lesen und Schreiben als Erwachsene lernen... Heidelberg Mehr als Lesen und Schreiben Heidelberg Schreiben - Lesen - Lernen - Leben 1996 Hildesheim Lesen und Schreiben lernen. Komm zu uns. Auch Du kannst 1986 das schaffen VHS Hildesheim Kassel Lebensweg einer Möwe die nicht ist wie andere Möwen 1983 Kiel Die verrückte Klasse 1987 Köln Wir lernen immer noch dazu... Ein Leseheft 1995 Krefeld Krefelder Lesebuch für Erwachsene ohne Datum Krefeld Krefelder Lesebuch für Erwachsene Langenfeld Geschichten eines Langenfelder Lese- und Schreibkurses ohne Datum Langenfeld Meine Phantasie-Geschichten ohne Datum Von Wolfgang Josef Bings Lippstadt Lippstädter Geschichten von Blumen und Tieren 1987 Ludwigshafen Das Ludwigshafener Lesebuch Zusammengestellt von Siegfried Haller u. a. VHS Ludwigshafen Ludwigshafen Das Ludwigshafener Lesebuch 3 ohne Datum VHS Ludwigshafen Ludwigshafen Geschichten aus Wahrheit und Fantasie 1990 Von W. St. VHS Ludwigshafen 4

5 Ludwigshafen Leseheft für liebe Menschen 1994 VHS Ludwigshafen Ludwigshafen Probieren geht über Studieren ohne Datum VHS Ludwigshafen Lüneburg Angst ohne Datum Lüneburg Gefühle. Texte aus Lüneburg ohne Datum Lüneburg Geschichten aus Lüneburg 1985 Lüneburg Projektwochen im Oktober "Lesen und Schreiben" (nicht 1993 so wie immer) Lüneburg Rund um den Müll. Ein Lesebuch aus Lüneburg ohne Datum Lüneburg Wege zur Veränderung 1991 Bearbeitet von Bettina Lübs, Wolfgang Hoffmann, Stefanie Voß-Freytag Lünen 3 Fotoromane rund um das Fahrrad 1997 Lünen F - A - N - T - A - S - I - E - Geschichten [Fantasie Geschichten] VHS Lünen Lünen Gekochtes und Geschichten 1995 Lünen Geschichten aus dem Alltag von Analphabeten 1986 VHS Lünen Lünen Geschichten und Gemälde 1997 Lünen Geschichten von Reisen, Mäusen, Rumfässern und anderem 1991 Lünen Lüner Leseheft von Erwachsenen für Erwachsene Lünen Wir wünschen ein glückliches und harmonisches 1996 Weihnachtsfest und ein gesundes friedliches Neues Jahr Marburg Marburg an der Lahn. Ein Leseheft des Kurses "Lesen und ohne Datum Schreiben von Anfang an" an der VHS Marburg-Stadt Marl Keine Angst mehr vorm Buchstabenmeer ohne Datum die insel - VHS Marl München 16 Liebesgeschichten Begleitet und beschrieben von Monika Maurer-Morgenstern 1991 VHS München; Bayerischer Volkshochschulverband e. V. München Die Bananenschale war sein Glück. 26 Geschichten von Liebe 1995 und Leid Monika Maurer-Morgenstern München Die Kunst, Fische zu fangen? ohne Datum Von Gerhard Ruscha 5

6 München Ein Bienenjahr ohne Datum Von Gerhard Ruscha Münster "Das Straßenfest". Dokumentation eines Planspiels 1988 Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1990 VHS Münster Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1993 Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1997 Bearbeitet von Peter Hubertus Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 2000 Bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. V. Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 2004 Bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. V. Münster Eine Anzeige für's Leben. Ein Kontaktspiel nur für Erwachsene 1989 Münster Schreibwochenende in Eringerfeld November Münster Schreibwochenende in Eringerfeld April Münster Schreibwochenende in Eringerfeld Dezember Münster Schreibwochenende in Eringerfeld vom März Neubrandenburg Von Vielen die auszogen das Lesen zu lernen ohne Datum Norden Das erste Mal. Eine Geschichte über Petra und Bernd und 1997 über Freundschaft und Liebe Von Werner Hessing Norden Du kannst ja doch etwas. Bericht eines Analphabeten ohne Datum Von Werner Hessing Norderstedt A - B - C. Texte von und für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1990 Redaktionell bearbeitet von Ingrid Hemmerich-Nagel Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und Spiele ohne Datum VHS Nordhorn Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und Spiele 2 ohne Datum VHS Nordhorn Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und Spiele 3 ohne Datum VHS Nordhorn 6

7 Oberhausen Schwarz auf weiß. Unabhängige Zeitung - Kleinste Auflage 1989 im Ruhrgebiet VHS Oberhausen Offenbach Leseheft ohne Datum Von Martin Kaulbarsch u. a. Osnabrück Alltagsgeschichten aus Osnabrück. Von uns für euch ohne Datum VHS Osnabrück Osnabrück Zeitung "Die Hupe". Wochenendseminar Bad Laer, Ravensberg Lesezeichen Nr. 1. Zeitung der Lese- und Schreibkurse der ohne Datum Volkshochschule Ravensberg Ravensburg Von uns für Euch 1992 Saarbrücken Ein Lesebuch von Erwachsenen für Erwachsene 1993 Lesen und Schreiben für alle e. V. Saarbrücken Lesen und Schreiben. Zeitung 1988 Scherpenberg Alpha-Kurs Zeitung. Wir haben es nicht so,... sondern richtig gelernt!!! Von Susanne Gschlössel u. a. Schleswig Auf dem Weg... Ein Lesebuch 1996 VHS Stadt Schleswig Schweinfurt Schweinfurter Grün. Unser 2. Schritt von a - z 1985 Wuppertal Bergische und andere Geschichten ohne Datum Bearbeitet von Linda Röhnke Wuppertal Du kannst das nicht lernen, wenn... Lebensgeschichten von ohne Datum Menschen, die nicht lesen und schreiben gelernt haben Bearbeitet von Caroline Gehlhoff u. a. Wuppertal Ein kleiner Junge namens Gustav 1994 VHS Wuppertal Wuppertal Wupper-Fibel Lesehefte ohne Entstehungsort "Sie hat ja Recht" und andere Geschichten. Texte aus dem 2009 Schreibwettbewerb 2008/2009 Ausgewählt und bearbeitet von Peter Hubertus, Ulrich Steuten... zugehört... Geschichten vom Telefon 2006 Von Marion Döbert u. a. Alltagsgeschichten

8 Anne Frank, ihr Leben [Niderländischer Originaltitel: Anne 2010 Frank, haar leven] Von Marian Hoefnagel Auf der Suche nach der Schrift. Geschichten von einem, der 2009 auszog, das Lesen und Schreiben zu lernen Von Kai-Uwe Mix Ausflug ins Glück. Eine Liebesgeschichte im Rollstuhl Von Bosse Lindquist Barack Obama 2010 Botschaft zum Glück. Eine Liebesgeschichte 2004 Von Marion Döbert Das Buch eines Analphabeten Von Theo Duymelings ohne Datum Das erste Mal. Eine Geschichte über Freundschaft und Liebe 2000 Von Werner Hessing, bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. V. Das ist zwar schön, doch strengt es an. Gedichte über das 1990 Leben Von Luise Drossner Bremen Das Kreuz mit der Schrift: ABC olé! 2005 Bundesverband Alphabetisierung e. V. Das Kreuz mit der Schrift: Das kann doch jeder!

9 Das Kreuz mit der Schrift: Ein Wort, zehn Cent 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Eine Mauer aus Buchstaben 2005 Das Kreuz mit der Schrift: LIEBE ohne E 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Verlass dich nicht auf mich! 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Wenn die Wörter Samba tanzen 2005 Das Sex-Heft 1987 Von Annette Einhaus u. a. VHS Bremen Der unheimliche Wald 1991 Die Fische unter dem weißen Tuch 1988 Von Annette Stock, Freia Weiss Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Die Truhe / Ich bin ein Zigeuner. Zwei Kurzgeschichten 2006 Von Marie-Thérèse Schins, Stefan W. Ein seltsames Horoskop 2006 Von Ulrich Steuten Elvis Presley 1994 Von Karen Beggs EXTRABLATT. Eringerfeld Sonderausgabe Juni Frei wie ein Vogel. 22 Kurzgeschichten 1993 Redaktionell bearbeitet von Astrid Dinter, Peter Hubertus Geschichten von Nasreddin Hodscha 2009 Von Remke van Veelen Hallo Leute - hier komm ich! 1984 Von Karin Schad, zusammengestellt von Frank Drecoll Bremen Hallo Leute - hier komm ich! 1988 Von Karin Schad, zusammengestellt von Frank Drecoll Bremen Hanna. Ein Fotoroman 1988 Von M. Döbert-Nauert, H. Wittenstein E. Fuchs-Brüninghoff; Dr. W. Kreft 9

10 Hanna. Ein Fotoroman 1995 Von Marion Döbert, Hermann Wittenstein Hitzewelle [Niederländischer Originaltitel: Hittegolf] 2009 Von René Appel, bearbeitet von Marian Hoefnagel Hobby: Jagen. Ein Jäger berichtet 1988 Von Werner Ehrenfried Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Howard die Ente. Eine Abenteuergeschichte ohne Datum Lust auf mehr? Eine bebilderte Schrägschrift von Lernenden 2009 mit Schreiblust Redaktionell bearbeitet von Ulrike Arnold, Angela Rustemeyer, Stephan Wiesmann Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. Madonna 1992 Von Kate Preston, Mick St. Michael Meine Lebensgeschichte. Werner O 1983 Von Werner O. Mut zum neuen Anfang. Geschichten von Kursteilnehmern für 1996 Kursteilnehmer Redaktionell bearbeitet von Edda Bergmann Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Putzen und Küssen. Eine Liebesgeschichte im Rollstuhl Von Bosse Lindquist Schöne Geschichten 1985 Von Ewald Petersmeier Sonja. Auf der Suche nach Liebe 1994 Von Sara Krüger Von Tür zu Tür. Als Zeitungs-Drücker unterwegs 1996 Von Anton Erler, aufgeschrieben und bearbeitet von Peter Hubertus Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e. V. Wir haben unsere Geschichten für uns und andere 1989 aufgeschrieben. Von A bis Z Wo steckt die Kursleiterin? Achim sucht die Kursleiterin. Ein Suchbuch Von Werner Hessing ohne Datum Wörterblüten. Analphabeten schreiben 2006 Martin Ragg Wörterkirmes. Texte von Teilnehmerinnen und Teilnehmern 2006 aus Lese- und Schreibkursen Robert Wilhelm Wörterklänge. Texte von Teilnehmerinnen und Teilnehmern 2008 aus Lese- und Schreibkursen Gundula Frieling Wörtersehnsucht. Analphabeten schreiben 2004 Christian Fiebig 10

die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar.

die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar. Im ADAG vorhandene Lesehefte In der folgenden Liste erscheinen die einzelnen Lesehefte sortiert nach den Orten, in denen sie erstellt wurden. Ist die Entstehungssituation ungeklärt oder unbekannt, werden

Mehr

Im ADAG vorhandene Lesehefte

Im ADAG vorhandene Lesehefte Im ADAG vorhandene Lesehefte In der folgenden Liste erscheinen die einzelnen Lesehefte sortiert nach den Institutionen beziehungsweise den Orten, in denen sie erstellt wurden. Ist die Entstehungssituation

Mehr

~ Waxmann tll Münster / New York / München / Berlin. Wie kon1men Analphabeten

~ Waxmann tll Münster / New York / München / Berlin. Wie kon1men Analphabeten Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.v. Joachim Bothe (Hrsg.) Wie kon1men Analphabeten zu Wort? Analysen und Perspektiven ~ Waxmann 2009 tll Münster / New York / München / Berlin Inhalt Vorwort

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Tipps zur Lese- und Schreibförderung

Tipps zur Lese- und Schreibförderung Tipps zur Lese- und Schreibförderung 1. Leicht zu lesende Texte für Jugendliche Die Texte richten sich an Jugendliche, die Probleme mit dem Lesen haben und die durch diese Texte zum Lesen hingeführt und

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

Liebe Susanne Tatje, liebe Angehörige, Freunde und Bekannte von Wolfgang Tatje, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer

Liebe Susanne Tatje, liebe Angehörige, Freunde und Bekannte von Wolfgang Tatje, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Liebe Susanne Tatje, liebe Angehörige, Freunde und Bekannte von Wolfgang Tatje, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Im Studium habe ich mir Geld verdient als Kursleiterin. An der Volkshochschule

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück Ergebnis Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück 95 Vorschau 07.07.2018 Handrommé GSRF Wiedenbrück 95 Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt : Platz St.- NR. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie ( Spielp.- Wertp. ) (

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2007

Der Deutsche Schulpreis 2007 Der Deutsche Schulpreis 2007 Bewerberstatistik Es gingen 170 Bewerbungen ein, davon 38 % von Schulen, die sich bereits um den Deutschen Schulpreis 2006 beworben hatten. Bewerber nach Schularten GmbH Postfach

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr

Neue Außendienst-Mitarbeiter

Neue Außendienst-Mitarbeiter TOP AKTUELL Informationen für den Kunden 3-2017 Neue Außendienst-Mitarbeiter für die 25 Elmshorn 24 Kiel Lübeck 23 Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass zum 01..2017 zwei neue Außendienst-Mitarbeiter,

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Liste aller Senioren-Technik-Botschafterinnen und -Botschafter im Projekt Internet für alle

Liste aller Senioren-Technik-Botschafterinnen und -Botschafter im Projekt  Internet für alle Liste aller Senioren-Technik-Botschafterinnen und -Botschafter im Projekt www.inklusive Internet für alle Hier finden Sie die Orte, an denen Senioren-Technik-Botschafterinnen und - Botschafter verfügbar

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Gehörlose Lila und Rosa. Rommé Köln Jubiläum. RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai Ergebnis

Gehörlose Lila und Rosa. Rommé Köln Jubiläum. RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai Ergebnis Gehörlose Lila und Rosa Rommé Köln 01 zum 15+1 Jubiläum RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai 2017 Ergebnis Einzelwertung Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp.

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Mall Video Locations 2016

Mall Video Locations 2016 Mall Video Locations 2016 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Locations Mall Video You'll find Mall Video in the malls of a large number of German cities

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis Ergebnis Rommé-Turnier in Düsseldorf am 07. Mai 2016 Einzelwertung Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 63 Domnofski, Peter GSRC Düsseldorf 95 161 47 101 53

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Übersicht der bereits zertifizierten Einrichtungen

Übersicht der bereits zertifizierten Einrichtungen Übersicht der bereits zertifizierten Einrichtungen Angehörigenfreundliche Intensivstation -ein erster Schritt zur angehörigenfreundlichen Intensivstation Marienhospital Aachen Aller-Weser-Klinik St. Nikolaus-Stiftshospital

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Gehörlosen-Sportverein Wuppertal 1903

Gehörlosen-Sportverein Wuppertal 1903 HSV Wesel 09 2. Rommè - Einzel - Ergebnis 22.06.2013 Gesamt : Name Verein 1.Serie 2.Serie ( Spielp.- Wertp. ) ( Spielp.- Wertp. ) Spielp. Wertp. 1 Blaum, Ralph HKS Wesseling 11 244 56 217 62 461 118 2

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten - Durchschnittlich 16,5 Prozent weniger Heizölverbrauch

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 72 Gül, Ömer HSRC Hamm 01 391 38 26 64 284 41 7 701 143 2.

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Mall Video Locations 2015

Mall Video Locations 2015 Mall Video Locations 2015 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Locations Mall Video You'll find Mall Video in the malls of a large number of German cities

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008

Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008 Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008 Blobel, Brigitte: Das Model. Stuttgart : Klett-Cotta, 2002 Schlagwort: Schönheit Böll, Heinrich: Erzählungen. Stuttgart : Klett-Cotta, cop.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener

Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener Petra Mundt, Programmbereichsleiterin, Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v., Sabine Karwath, Regionalstelle Alphabetisierung, VHS Oldenburg

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Eitdorf bei Bonn (NRW) voll! Block 1: 01.03.2016 04.03.2016 Block 2: 07.06.2016 10.06.2016 Block 3: 26.09.2016 30.09.2016 Erkner (Brandenburg) Block 1: 04.03.2016 07.03.2016

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital.

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital. Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital. Erläuterung zur Tarifierungssystematik bei Standard-Festverbindungen Digital: Für die Berechnung des Überlassungspreises von Fernzonenverbindungen

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr