Simon!Imstepf!trat!am!15.!Oktober!1922!in! die!garde!ein!und!diente!bis!zum!1.!april!! 1933.!Gesundheitliche!Gründe!zwangen!ihn!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Simon!Imstepf!trat!am!15.!Oktober!1922!in! die!garde!ein!und!diente!bis!zum!1.!april!! 1933.!Gesundheitliche!Gründe!zwangen!ihn!"

Transkript

1 SimonImstepftratam15.Oktober1922in diegardeeinunddientebiszum1.april 1933.GesundheitlicheGründezwangenihn zumaustritt.imgradeineskorporalstrat eraus.

2 1923dienten23WalliserGardistenundaufdemFotosind20 Gardisten ersichtlich. Korporal Peter Quinodoz (StJMartin) trat nach10jahrenund1monatam1.aprilausundam15.februar tratenegidiusblötzer(ferden),gastonchaperon(stjgingolph), OnésimeSolioz(StJJean),am1.AprilTheodulImhof(Naters)und am 1. November Joseph Jaggy (Kippel) und Joseph Werlen (Münster)ein.Erkennbarsind:HintereReihedrittervonrechts Egidius Blötzer (Ferden), zweiter von rechts Isidor Salzmann (Naters);zweiteReihe:linksaussenErnstPfammatter(Mund), zweiter von links Adolf Welschen (Münster), vierter von links Adolf Carlen (Reckingen); Hauptmann Johann Hallenbarter (Obergesteln); rechts aussen Simon Imstepf (Mund); vordere Reihe: links Wachtmeister Joseph Imoberdorf (Ulrichen) und rechts Wachtmeister Alois Gustav Gorsatt (Binn) und rechts aussenhermannimwinkelried(ulrichen).dieanderenwaren:lucien Cachat(StJGingolph),DamienDevanthéry(Chalais),AlfredDonnet(CollombeyJ Muraz), Emile DonnetJMonay (Troistorrents), Leo Morand (Riddes), Joseph Schmidt(Steinhaus).

3 1924:SimoninGrandGalaundmitHarnischundinderblauen UniformmitKarabiner.

4 Leideristnichtbekannt,welcherSimonImstepf ist.

5 JosephWerlenausMünster(GSP: )undSimon.

6 Simon(rechts)mitseinemVetterErnstPfammatter(Mund)und unbekanntembesuch.beidetratenamgleichentagindiegarde einundtratenauchamgleichentagzusammenaus(nach10 Jahren,5Monatenund17Tagenam ).

7 Simon mit dem offiziellen Jubiläumsfoto zum Heiligen Jahr 1925 und zusammen mit seinen Eltern.

8 DeutschePilgergruppebesuchtdenVatikanunddieSchweizerJ gardeimquartier.simonstehtindermitte.

9 DieGardistenlinksrechtsaussensindnichtbekannt.Simonsteht alszweitervonlinksundisidorsalzmannstehtalszweitervon rechts.

10 SimonzusammenmitseinemVetterJosephImhofausBrigerbad undrechtsmitisidorsalzmann.

11 WachablösungbeimZeccaJTorimJahre1925. SimonundIsidorwechselnsichab.Unteroffizier istnichtbekannt.

12 GaudiinderKantine/KücheundKrankenbesuch.ObSimonauf demfotolinksersichtlichist,istnichtsicher.simonalssamariter.

13 Simonwurde1926zumschönstenGardistenerkorenAuserwählt habenihndiekameradenunddanachdurfteeralsfotomodelfür Ansichtskartenposieren.

14

15 FotolinksstehtSimoninderMitte.DierestlichenPersonenund deranlasssindnichtbekannt;schneefall1926.leidersinddie Personenschwererkennbar.Siehe:linksobdemOffizierhält einereinengrossenschneeballundaufderrechteseiteeiner einenkleinen.

16 Fussballanno1929.Simonknietvornerechts.Siehtfastsoaus, dassjenefünfvornemitderblauenuniformspieltenleidersind dierestlichennichtbekannt.beijenemmitdemballinderhand könnteessichumernstpfammatterhandeln.

17 Weihnachtsfeier1926.DieOffizierev.l.n.r.:Esente(Hauptmann 2. Kl.) Ulrich Ruppen (Naters, seit Mai 1926), Oberstleutnant GeorgvonSuryd Aspremont(SO),GardekaplanPaulMariaKrieg (SG),OberstHirschbühl(GR,trat1901alsHellebardierindie Gardeein),dernächsteistleidernichtbekannt,eskönntesich aber entweder um Major Haas (keine weiteren Angaben bekannt) oder um Hauptmann 1. Kl. Christian Casper (GR) handeln,undhauptmann1.kl.martinbaggenstos(sz).

18 DienstbeimZeccaJToranno1927.AufbeidenFotos erkennen wir Simon links. Die anderen sind nicht bekannt.

19 Fussballanno1927.

20 ExerzierenimVatikanischenGarten.

21 Dienst am ZeccaJTor. Simon ist jener mit der Hellebarde.

22 WasistwohlderGrund,warumdieGardisten schwarz verschmiert sind? Die Antwort ist: Kohlenablad

23 ManöverübungimZimmer?OdernurGaudinacheinemfeucht fröhlichenausgang?

24 Karnevalanno1927?Beijenemrechtsaussen/stehend,welcher densäbelinderhandhält,handeltessichumalberttenischaus Grengiols.Ertrat1924indieGardeeinundverstarbalsAktiver am5.september1935.

25 AbkühlungimTiber.NurSimonundseinVetter ErnstPfammattersindbekannt.Oben:zweiter unddrittervonhinten/links;unten:dritterund viertervonlinks/imwasser.

26 AusrittmitEselninderCampania.

27 Vorne links Vetter Joseph Imhof und Simonknieenvornerechts.Alleanderen nichtbekannt.

28 PortonediBronzoimJahre1928.

29 HierhandeltessichumWalliserJPilger,welche1928denVatikan besuchten.siehedieschuhevomerstenpilgerlinksnebenden Gardisten.ErhatNagelschuheundvermutlichhandeltessich, nachderkleidung,umeinenbergführer.simonstehtindermitte unddiekameradenrechtsundlinkssindnichtbekannt.

30 Ausflug ans Meer. Nicht fehlen dürfte die «Chiantiflaschen» (Wein).DieFlaschewarauchbekanntunterdemNamen«fiasco» oder«fiasca».

31 Boxkampf am Strand. Der Gegner von Simon ist leider nicht bekannt.

32 SonnenbadimVatikan.

33 Ja,auchfrüherhatmanschongerneGaudibetrieben...

34 HeutebesitztfastjederMenscheinHandy und kann überall und zu jeder Zeit Fotos machen.jedochinden20jerjahreimletzten Jahrhundert hatten nur wenige das Privileg, einenfotoapparatzubesitzen.simonbesass einenfotoapparatunddaherhabenwirnun solchewunderschönefotos,welchefürdie Nachwelterhaltenbleiben.DasletzteFoto datiertausdemjahre1928.

35 Kamerad Simon verstarb am 22. März 2002, 10 Tage vor seinem100.geburtstag.

Oben: 3 Mal Salzmann David: Als JÄngling, in Schale und als junger Gardist in der Galauniform. Unten: zusammen mit unbekannt (links) und Ruppen

Oben: 3 Mal Salzmann David: Als JÄngling, in Schale und als junger Gardist in der Galauniform. Unten: zusammen mit unbekannt (links) und Ruppen Oben: 3 Mal Salzmann David: Als JÄngling, in Schale und als junger Gardist in der Galauniform. Unten: zusammen mit unbekannt (links) und Ruppen Ephraim (in der Mitte) und als Korporal (rechts). Vereidigung

Mehr

Päpstliche Schweizergarde: Offiziere

Päpstliche Schweizergarde: Offiziere Päpstliche Schweizergarde: Offiziere Oberst Oberstleutnant ("Oberleutnant") Major ("Unterleutnant") Hauptmann 1. Kl. (Qm Sekretär) Hauptmann 1. Kl. (Richter) Hauptmann 2. Kl. (Esente = Gefreiter) 140 1858

Mehr

Baptist!legte!den!Eid!am!6.!Mai!1972!im!Ehrenhof!ab.!An!der! Fahne!erkennen!wir!Feldweibel!Ernest!Chèvre!(BE).!Hinter! Baptist! (links)! erkennen!

Baptist!legte!den!Eid!am!6.!Mai!1972!im!Ehrenhof!ab.!An!der! Fahne!erkennen!wir!Feldweibel!Ernest!Chèvre!(BE).!Hinter! Baptist! (links)! erkennen! 1971: Die vier Oberwalliser Gardisten Baptist Imsand (Ulrichen), Benno Huber (Birgisch/Naters), Bruno Imstepf (Mund/Naters)undRaimundImsand(Ulrichen),Brudervon Baptist;v.l.n.r.postierensichmitOberstRobertNünlistvor

Mehr

Am' 6.' Mai' 1947' fand' die' Vereidigung' im' Belvedere:Hof'statt.'An'der'Fahne'erkennen'wir' den'feldweibel'sommerhalder'alois'(luzern).

Am' 6.' Mai' 1947' fand' die' Vereidigung' im' Belvedere:Hof'statt.'An'der'Fahne'erkennen'wir' den'feldweibel'sommerhalder'alois'(luzern). !! Volken'Gregor'aus'Grengiols'trat'am'1.'September' 1946'als'24:jähriger'in'die'Päpstliche'Schweizer: garde'ein'und'machte'eine'bilderbuchkarriere...''' ' Am' 6.' Mai' 1947' fand' die' Vereidigung' im'

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

Imwinkelried! Franz! ist! am! 21.! November! 1927! geboren! und! in! Ulrichen!im!Goms!aufgewachsen.!!

Imwinkelried! Franz! ist! am! 21.! November! 1927! geboren! und! in! Ulrichen!im!Goms!aufgewachsen.!! Imwinkelried Franz ist am 21. November 1927 geboren und in UlrichenimGomsaufgewachsen. Franz trat am 1. April 1948 in die Päpstliche Schweizergarde ein und wurde am 6. Mai 1949 vereidigt. Franz in der

Mehr

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017 Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender Juli 2017 1 Sa Gletsch 17.15 Dieser Gottesdienst wird im Rahmen der Reihe Neue Töne im alten Gemäuer musikalisch von der

Mehr

Venetz Mario diente vom bis zum

Venetz Mario diente vom bis zum Venetz Mario diente vom 01. 12. 1982 bis zum 15. 12. 1985. Nachtdienst in TenÄ Blau im Cortile San Damaso. In Galauniform und mit dem schwarzen Helm vor der Kapelle St. Martin der Schweizergarde. Dienst

Mehr

Walker Roland: Vom Kind zum Mann.

Walker Roland: Vom Kind zum Mann. Walker Roland: Vom Kind zum Mann. Walker Roland bei seiner Vereidigung am 06. Mai 1977. Papst Johannes Paul besucht die PÄpstliche Schweizergarde im Quartier und begråsst Hellebardier Walker Roland. Hinten

Mehr

Das Postnetz im Kanton Wallis 2020

Das Postnetz im Kanton Wallis 2020 Das Postnetz im Kanton Wallis 2020 Kanton. Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Legende. ! Neuntöter kartiert. Reckingen WIRKUNGSZIEL: Erhaltung / Förderung der Population des Neuntöters im Perimeter des Fördergebiets

Legende. ! Neuntöter kartiert. Reckingen WIRKUNGSZIEL: Erhaltung / Förderung der Population des Neuntöters im Perimeter des Fördergebiets n Neuntöter Fördergebiet Fördergebiet 1 Neuntöter kartiert des Neuntöters im Perimeter des Fördergebiets bis 221 Solldichte: 3-5 BP Methode: standardisierte M der Vogelwarte mind 75 % der Fläche kann ins

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Sunny Boy Netzverbund-Wechselrichter

Sunny Boy Netzverbund-Wechselrichter www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt sich überall www..ch Der lässt

Mehr

Rangliste Rang Nr. Name Vorname Jahrg.Team Ort Zeit Nicht am Start oder aufgegeben

Rangliste Rang Nr. Name Vorname Jahrg.Team Ort Zeit Nicht am Start oder aufgegeben A1 Rennfahrer 1 15 Planzer Yvan 80 Bike Gadä Geschinen 01:01:25 2 13 Gisler Kurt 74 Bike Gadä Geschinen 01:02:22 3 7 Schalbetter Jvan 81 2WD SWISS Grengiols 01:03:05 4 23 Fleury Patrik 77 Bike Gadä Geschinen

Mehr

Rang Bataillon / Regiment Ringe 1. Bataillon Kufstein Bataillon Schwaz Bataillon Wintersteller Regiment Zillertal 405

Rang Bataillon / Regiment Ringe 1. Bataillon Kufstein Bataillon Schwaz Bataillon Wintersteller Regiment Zillertal 405 Ergebnisse 1. Viertel-Schießen vom Schützen-Viertel Unterland mit den Kleinkalibergewehr am Samstag 4. Mai 2013 in der KK-Halle der Ebbser Schützen Mannschaftsergebnisse: Rang Bataillon / Regiment Ringe

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Reglement über die Beförderungen in den Feuerwehren

Reglement über die Beförderungen in den Feuerwehren Militär- und Polizeidepartement Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz Schlagstrasse 87 / Postfach 4215 / 6431 Schwyz Telefon 041 819 22 35 / Telefax 041 811 74 06 Stand 14. November 2007 Reglement über

Mehr

Ernst Blum Manfred Bechter Reinhard Blum Nina Kuster Montel Roberto Weh Wolfgang Ruth Kanamüller

Ernst Blum Manfred Bechter Reinhard Blum Nina Kuster Montel Roberto Weh Wolfgang Ruth Kanamüller Ausschuss Besetzungen Verbände u. Kommissionen 2015 bis 2020 Besetzung der Ausschüsse: 4 Mitglieder inkl. 2 Mitglieder zusätzlich Grüne: 1 Mitglied Bezeichnung Mitglieder Ersatz Finanz Montel Roberto Weh

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei Vom 15. November 2000 (Stand 1. Januar 2005) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 4 Abs. 2 des Gesetzes über die Grundzüge des Personalrechts

Mehr

Steirische Akademische Meisterschaften 2014

Steirische Akademische Meisterschaften 2014 Steirische Akademische Meisterschaften 2014 Bewerb A1 (Verein über 1399 Punkte) 1) Patrick Peitler (SIP) 2) Johannes Dirnberger (SJE) 3) Alexander Nöst (LIG) Ulrich Hobusch (LIG) Bewerb Damen 1) Katharina

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4. Ein Riesenerfolg gelang der Feuerwehr

Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4. Ein Riesenerfolg gelang der Feuerwehr Seite 1 Aus der Sportabteilung Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4 Ergebnisse der Mannschaften Herren: 1. Dingeli-Spättle-Zunft 456 Ringe 2. Turnverein Ortenberg

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01 - smb_01 smb_02 Christian Gottlieb Schick (1776-1812) Bildnis der Heinrike Dannecker, 1802 (119 x 100 cm), ANG, Inv.-Nr. A II 840 smb_03 Nach Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) Blick in Griechenlands

Mehr

Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle

Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle Bitte entnehmen Sie aus der Liste unten welcher Bezirk für Ihre Gemeinde für die Ausgabe der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung zuständig ist. PLZ Ortschaft

Mehr

Wir sind Europa! Wir reden mit!

Wir sind Europa! Wir reden mit! Altdorf: Leibniz-Gymnasium Duden Kunst 1 Amberg: Staatliches Berufliches Schulzentrum Amberg Ansbach: Gymnasium Carolinum Jahresabo "Dein Spiegel" 1 Ansbach: Johann-Steingruber-Realschule Geldpreis 125

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei 53.5 Verordnung über die e bei der Kantonspolizei Vom 5. November 000 Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 4 Abs. des Gesetzes über die Grundzüge des Personalrechts (Personalgesetz) vom 6.

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung)

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung) Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung) Vom 26. September 2012 (Stand 1. Januar 2017) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 13 Abs. 3 des Gesetzes über

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich stehe in diesem Theater. Dieses Theater hatte viele Namen, das begann mit Urania-Theater. Es hieß auch ctien-theater, Varieté- Theater (im Volksmund

Mehr

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen:

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: http://wwwahnenforschung-kunertde/html/_landesbibliothekhtm

Mehr

Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 3

Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 3 Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 3 2 Inhaltsverzeichnis Umbau Stall Imoberdorf EK Lärche 6 Umbau Stall Imsand-Mettler EK Lärche 7 Neubau EFH Meyer-Iten EK 8 Neubau EFH Blatter EK 9 Umbau Kirchgemeinde-Haus

Mehr

Adolf Hitler. Der große Diktator

Adolf Hitler. Der große Diktator Adolf Hitler Der große Diktator Biografie Die frühen Jahre Herkunft, Kindheit und erster Weltkrieg Aufstieg Polit. Anfänge, Aufstieg und Kanzlerschaft Der Diktator Politische Ziele und Untergang Hitlers

Mehr

Anzahl Auffuhr Experten 2016

Anzahl Auffuhr Experten 2016 WAS-WIDDERMARKT 02. April 2016 02.04.2016 Anzahl Auffuhr Experten 2016 1. Kat. 1. Abteilung / über 36 Mt vor 02.04.2013 8 7 1-8 Fux Theo 2. Kat. 1. Abteilung / über 24 Mt 03.04.2013-02.11.2013 7 7 51-57

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell 1 HISTORISCHER VEREIN APPENZELL KOMMISSIONSMITGLIEDER A. Präsidenten 1879-1890 Johann Baptist Emil Rusch (1844-1890), Landammann, Appenzell 1890-1894 Bonifaz Räss (1848-1928), Pfarrer, Appenzell 1894-1898

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012 Lötschental Namenstage im Oktober 1. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (Therese) 3. Hl. Ewald 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer (Franz) 5. Hl. Flavia, Jungfrau und Märtyrerin 6. Hl. Bruno,

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS Gemeinde Münster-Geschinen/VS s- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis 2016 Gemeindepräsident Vizepräsident Gemeinderätin Gemeinderat Gemeinderat Gemeindeschreiber Imoberdorf André Allgemeine

Mehr

Ehrenhalber gewidmete Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, 07.07.1837 Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 26.01.1880 20.07.1947 29-139 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin 07.11.1857

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal 97 98 Abb. 2: Elberfeld um 1850, colorierte Radierung von W. Peters, Historisches Zentrum

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

MKK-54 Langenselbold Erlensee Hanau

MKK-54 Langenselbold Erlensee Hanau MKK-54 Langenselbold Erlensee Hanau Montag - Freitag Verkehrsbeschränkung Sb Sb Langenselbold Markt am Ring 4.45 5.34 6.01 6.34 6.50 6.50 7.19 7.34 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.31 14.08 14.31 14.56 15.31

Mehr

Ein Tor zu vergangenen Zeiten

Ein Tor zu vergangenen Zeiten Der Wolfgottesacker Ein Tor zu vergangenen Zeiten Mitten im Gewerbegebiet des Dreispitz liegt der historische Wolfgottesacker. Bei seiner Eröffnung 1872 lag er noch ganz in ländlicher Umgebung und galt

Mehr

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 VORWORT 13 I. ERSTES KAPITEL Einleitung 15 1.1 Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 1.2 Das gute Spiel - Annäherung an eine theologische Spieltheorie

Mehr

NORMFREI - PRÜFUNG DIE ROCKYS

NORMFREI - PRÜFUNG DIE ROCKYS NORMFREI - PRÜFUNG DIE ROCKYS Creative-Commons-Lizenz Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Autoren: Stephan Bolzenius, Jennifer Hauf, Lukas Tesch, Christian

Mehr

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire

Jasmin Rentschler / 21 Jahre. Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH. August 2015, Repro Engineering in Hampshire Jasmin Rentschler / 21 Jahre Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr MEVA Schalungs-Systeme GmbH August 2015, Repro Engineering in Hampshire Erasmus + Eule Mein Auslandspraktikum in England 1. Motivation

Mehr

Protokoll der DV des OCV vom Samstag, 01. Februar 2014, Uhr Dilei, Susten

Protokoll der DV des OCV vom Samstag, 01. Februar 2014, Uhr Dilei, Susten Protokoll der DV des OCV vom Samstag, 01. Februar 2014, 14.00 Uhr Dilei, Susten Anwesend: Dekanatspräsidenten: Dekanatspräsides: Werlen Valentin Kalbermatter Rolf Delegierte der Chöre: Albinen: Mathieu

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

LÖTSCHENTAL Arbeitsblätter

LÖTSCHENTAL Arbeitsblätter Arbeitsblätter 1 KONTROLLBLATT Der Werkstattposten Lötschental besteht aus den drei Pflichtposten A, B und C. Zeit Posten / Thema Sozialform Erledigt? 15 min. 15 min. Pflichtposten A: Tourismus Pflichtposten

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2002 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort....................................................

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei Verordnung über die e bei der Kantonspolizei Vom 15. November 2000 (Stand 1. Januar 2005) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 4 Abs. 2 des Gesetzes über die Grundzüge des Personalrechts

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt

Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt Das Skapulier Der Schutzmantel Mariens Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt Papst Pius XII. Ursprung

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

1703, 29. Mai Der Notar Johannes Zentriegen nennt Christian Zenhisren seinen Vetter ( PA Unterbäch G 29 p 58 )

1703, 29. Mai Der Notar Johannes Zentriegen nennt Christian Zenhisren seinen Vetter ( PA Unterbäch G 29 p 58 ) 18. Jahrhundert 1700, 25. Januar Johannes, Sohn des Meiers Theodul Zentriegen, wohnhaft an der Statt, schuldet von einem Grundstück am Berg Eischoll am Quadrun ( PA Niedergesteln G 2 p 82 ) 1702, 28. April

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel Sport und Bewegung Winterprogramm 2017 Pro Senectute Valais-Wallis Tel. 027 948 48 50 Valais-Wallis www.vs.prosenectute.ch Allgemeine Informationen Pro Senectute ist eine Fach- und Dienstleistungsorganisation

Mehr

Imwinkelried-Vorfahren im Werlen Stammbaum

Imwinkelried-Vorfahren im Werlen Stammbaum Imwinkelried-Vorfahren im Werlen Stammbaum Prov. Ausgabe vom 22. Juli 2005 Quellen "Die Familie Imwinkelried" von R. Imwinkelried und der Werlen-Stammbaum Erste Generation 1. Anton Imwinkelried-[2384]

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

JAHRESKONZERT JUGENDMUSIK UND ASPIRANTENSPIEL. «belalp» NATERS. Blue Blues. Fanfare for a New Horizon. Circle of Life. Transalpina.

JAHRESKONZERT JUGENDMUSIK UND ASPIRANTENSPIEL. «belalp» NATERS. Blue Blues. Fanfare for a New Horizon. Circle of Life. Transalpina. Blue Blues JAHRESKONZERT Fanfare for a New Horizon Lord Tullamore Circle of Life JUGENDMUSIK UND ASPIRANTENSPIEL Transalpina «belalp» NATERS A Space Suite Musikalische Leitung David Lochmatter, Jugendmusik

Mehr

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 7 Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) 6 x Gold für den Bezirk Zwettl beim ersten neuen Bewerb Seit 14. Februar 2003 haben sich 8 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Ein kleiner Kirchenführer Herzlich willkommen in der Dreikönigskirche Bad Bevensen! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Eindruck macht; sie befinden sich an einem

Mehr

Westfälischer Schützenbund e.v.

Westfälischer Schützenbund e.v. Westfälischer Schützenbund e.v. 3.10.10 Trap Herren 1. SSC Schale e.v. II 73 70 67 347 Lutz Belles 114, Herm Tolles 116, Heinrich Blohm 117 2. SSC Schale e.v. I 66 70 65 345 Tino Wenzel 116, Philipp Köhler

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Ergebnisliste. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./ Gemischtes Doppel.

Ergebnisliste. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./ Gemischtes Doppel. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./19.01.2014 Ergebnisliste Gemischtes Doppel 1. Diana Höffer / Sven Stürmer TTV 03 Demmin / TSV Rostock Süd 2. Ramona Peter

Mehr

Die Pallottiner in Kälberau von 1955 bis 2017

Die Pallottiner in Kälberau von 1955 bis 2017 10 Die Pallottiner in Kälberau von 1955 bis 2017 Kälberau war früher einer Filiale der Pfarrei Alzenau. Allerdings waren sich die Verantwortlichen darüber einig, dass in Kälberau mit seiner Wallfahrtskirche

Mehr

16 Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Armeestab A Stab 0800 100 300 www.armee.ch/berufe Wir suchen Zeitoffiziere Einheitskommandant (Major /

Mehr

Typisch München! I. Moriskensaal. (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst

Typisch München! I. Moriskensaal. (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst I. Moriskensaal (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst (A) Statue Heinrichs des Löwen, Konrad Knoll, 1864, Zink (C) Angebliches Schlüsselbein Herzog Heinrichs

Mehr

Bericht der Präsidentin 2017

Bericht der Präsidentin 2017 Bericht der Präsidentin 2017 Vorstandssitzungen Am 03. Februar 2015 lud ich erstmals als neue Präsidentin unseren Präses und unsere Vorstandsmitglieder zur 1. Vorstandssitzung nach der GV ein. Ich begrüsste

Mehr

Schweizermeisterschaften Elite 25./

Schweizermeisterschaften Elite 25./ Schweizermeisterschaften Elite 25./26.03.2017 Organisator Datum / Dates 25./26. März 2017 Start / Ziel / Départ /Arrivée Nordisches Zentrum Ulrichen Centre Nordique Ulrichen Startnummerausgabe / Samstag

Mehr

Johannes 21,1-14. Jesus war auferstanden. Jesus zeigte seinen Freunden immer wieder, dass er lebt. Und dass er immer bei uns ist.

Johannes 21,1-14. Jesus war auferstanden. Jesus zeigte seinen Freunden immer wieder, dass er lebt. Und dass er immer bei uns ist. Johannes 21,1-14 Leichte Sprache Die Freunde gehen fischen und Jesus steht am Strand Jesus war auferstanden. Jesus zeigte seinen Freunden immer wieder, dass er lebt. Und dass er immer bei uns ist. Einmal

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v.

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v. Bezirksmeisterschaften 2017 und 50 Jahre bei EnBW und Festo Am 25.11.2017 fanden sich 33 Betriebssportler aus 4 BSG n zu unseren Bezirksmeisterschaften in Altbach ein. In diesem Jahr feierten die Sparten

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

:

: 1 3 1 5 1 3 1 8 1 0 1 9 1 9 1 1 1 2 1 5 1 6 1 4 1 6 1 9 1 2 1 1 1 4 1 9 1 1 1 4 1 2 1 0 1 4 1 0 1 9 1 8 1 9 1 8 1 8 1 4 1 7 1 9 1 0 1 2 1 5 1 9 1 1 1 4 1 0 1 9 1 7 1 9 1 1 1 8 1 9 1 9 1 4 1 2 1 9 1 5 1

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Joh 21,1-14. Leichte Sprache. Jesus war auferstanden. Jesus zeigte den Jüngern immer wieder, dass er lebt. Einmal war es so:

Joh 21,1-14. Leichte Sprache. Jesus war auferstanden. Jesus zeigte den Jüngern immer wieder, dass er lebt. Einmal war es so: Joh 21,1-14 Leichte Sprache Jesus war auferstanden. Jesus zeigte den Jüngern immer wieder, dass er lebt. Einmal war es so: 7 Jünger waren zusammen. Die 7 Jünger waren: Petrus Thomas Nathanael Johannes

Mehr

St. Peter und Paul Pfarrei St. Peter und Paul St. Mauritius St. Joseph

St. Peter und Paul Pfarrei St. Peter und Paul St. Mauritius St. Joseph St. Peter und Paul Im heutigen Kreisdekanat Hattingen-Schwelm werden durch Auflösung aller bestehenden Pfarrgemeinden und Zusammenführung der entsprechenden Pfarrgebiete drei neue Pfarreien errichtet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Informationen aus dem Junkerhof

Informationen aus dem Junkerhof Informationen aus dem Junkerhof Gemeinderatsbeschlüsse allgemein Ratssitzung vom 19. September 2016 Gemeinderatswahlen 2016, Listenhinterlegung Gestützt auf das kantonale Wahlgesetz wurden für die Gemeinderatswahlen

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Aschaffenburger Golfclub e.v. Club-Nr. : 8803 Siegerliste - HGV Challenge Tour (18-Loch) Einzel Stableford Datum: 17.09.2016 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Winter an der Nordsee

Winter an der Nordsee Dezember 2011 Ich mache mit meinem Mann eine Woche Urlaub in Cuxhaven an der Nordsee. Zwar haben wir Temperaturen deutlich im Plus-Bereich, aber dafür auch häufige Regen- und Graupelschauer, auch Gewitter

Mehr