Neues Kursangebot Kinderschwimmkurse ab August Sommerferien- Kurswoche für Kids Juli Neu korrigierte Schwimmbrillen im Sortiment!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues Kursangebot Kinderschwimmkurse ab August Sommerferien- Kurswoche für Kids Juli Neu korrigierte Schwimmbrillen im Sortiment!"

Transkript

1 18 Kurier Nr Neues Kursangebot Kinderschwimmkurse ab August 2018 Der neue Kursblock der Kinderschwimmkurse startet nach den Sommerferien ab dem 27. August Am 16. Juni 2018, ab Uhr nehmen wir die Anmeldungen direkt an unserem Empfang entgegen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir dann keine telefonischen Anmeldungen entgegennehmen können. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt es gilt die Reihenfolge des Eingangs. Sommer, Sonne und Schwimmen Neu korrigierte Schwimmbrillen im Sortiment! Für viele Menschen gibt es kaum etwas Schöneres als bei diesem Wetter baden zu gehen. Brillen- und Kontaktlinsenträger sind bei diesem Sommervergnügen allerdings gehandicapt. Brillen haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie beim Schwimmen beschlagen und bei Kontaktlinsen besteht die Gefahr, dass sie auf dem Grund des Wassers landen und verlorengehen. Ohne die gewohnte ausgleichende Sehhilfe fühlt sich jedoch mancher Wassersportler unsicher. Auch die Orientierung im Wasser ist dadurch erschwert. Eine Schwimmbrille mit Sehstärke (auch optische Schwimmbrille genannt) behebt diese Probleme. Ob im Schwimmbad oder am Badestrand, mit einer optischen Schwimmbrille in der individuellen Sehstärke macht Wassersport richtig Spass. Wir bieten daher ab sofort auch Schwimmbrillen mit Sehhilfen zu einem guten Preis- und Leistungsverhältnis an! Hochwertige Optikschwimmbrille mit individueller Dioptriekombination von 1,5 bis 10,0 in 0,5 Dioptrie-Schritten. Links / rechts unterschiedliche Stärken erhältlich. Ihr aqua-life Team Sommerferien- Kurswoche für Kids Juli 2018 Wir führen in der ersten Sommerferienwoche wiederum eine Schwimm-Kurswoche durch. Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag (ausgenommen Dienstag!). Wählen Sie aus diesem Angebot aus: Kurs 1: Goldfisch Uhr oder Uhr Niveau: etwa Seehündli / Krebs Alter: ca. 4 5 hre Kosten: 4 x 30 Min. / Fr. 55. Kurs 2: Forelle Uhr oder Uhr Niveau: etwa Seepferd / Frosch Alter: ca. 5 6 hre Kosten: 4 x 45 Min. / Fr. 80. Kurs 3: Delphin Uhr oder Uhr Niveau: etwa Pinguin / Tintenfisch / Krokodil Alter: ca. 7 8 hre Kosten: 4 x 45 Min. / Fr. 80. Kurs 4: Technik mit Spass Uhr oder Uhr Niveau: Eisbär / Wal / Hecht / Technik Alter: ca hre Kosten: 4 x 45 Min. / Fr. 80. Teilnehmer: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt bei zu kleiner Teilnehmerzahl wird der Kurs abgesagt. Anmeldung: So rasch als möglich direkt am Empfang des «aqua-life». Die Anmeldung ist verbindlich. Details entnehmen Sie aus der Ausschreibung, welche am Empfang im aqua-life aufliegt oder auf unserer Homepage bereit steht. Anmeldungen für den nächsten regulären Schwimmschul- Kursblock nehmen wir ab 16. Juni 2018 entgegen. Ihr aqua-life-team 20% Rabatt auf Ihre erste Behandlung Nagelverlängerung Nagelmodellage mit Gel Manicure Medizinische Fusspflege Fussreflexzonenmassage Hand und Fusspflege Zürichstrasse Brüttisellen Handpflege: Fusspflege: Markstahler Meier & Partner Immobilien Die Immobilienprofis für Anspruchsvolle! Ihr Kompetenzzentrum für Immobilien! Verkauf Vermietung Verwaltung Bahnhofstrasse Bahnhofstrasse Effretikon 8307 Effretikon info@mmp-immobilien.ch mmp-immobilien.ch mmp-immobilien.ch

2 Kurier Nr Bringen, holen, schmausen, staunen, lauschen, tauschen: Samstag, 16. Juni Uhr Schulhaus Dorf. Tausch-Schmaus Spielsachen-Bazar Kulinarische Spezialitäten Festwirtschaft Bring- und Holtag Bibliothek Sie bringen gut erhaltene Bücher und Discs und holen, was Ihnen gefällt. Oder Sie kommen einfach zum Stöbern vorbei. Bitte parkieren Sie auf dem Kiesplatz neben dem Gemeindehaus.

3 20 Kurier Nr Ein Sommer nachtstraum von William Shakespeare. Freilichttheater Sonntag, 24. Juni 2018, 20:30 Uhr Dorfplatz, Dietlikon. Abendkasse und Beiz ab 19:00 Uhr Ausweichspielstätte: Saal Fadacher. Am Vorstellungstag erfahren Sie ab 13:00 Uhr, ob wir draussen oder drinnen spielen: Info-Telefon: oder präsentiert von Vorverkauf: App Wetter-Alarm Dorf-Drogerie Ú Favorit Hafen, hinzufügen: Traum 88 Vorverkauf: Vorverkauf: Dorf-Drogerie Dorf-Drogerie Hafen, Hafen,

4 Kurier Nr Waldführung am 23. Juni Wie gesund ist unser Wald? Der Wald ist überaus beliebt, hat eine wichtige Erholungsfunktion und tut uns gut. Doch wie gut geht es ihm? Wie gesund ist unser Wald? Um dieses Thema dreht sich die Waldführung von Revierförster August Erni am Samstag, 23. Juni. Abstimmungsergebnisse vom 10. Juni 2018 Eidgenössische Volksabstimmungen Dietlikon 54 Stimmberechtigte Urnen 47 Stimmrechtsausweise Vorzeitig Brieflich gültig Brieflich nicht unterzeichnet Vorlage 1: Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» Leer Vorlage 2: Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS) Lädt zum Verweilen ein: der Wald im Frühling. (Foto WaldSchweiz) Die Hälfte der Bevölkerung geht im Sommer mindestens einmal pro Woche in den Wald zum Joggen, Biken oder einfach nur, um wieder einmal bei einem Spaziergang kräftig durchzuatmen. Gerade im Frühling ist der Wald besonders schön. Der Gesang der Vögel, das helle Grün der jungen Triebe oder der typische Waldgeruch wecken die Lebensgeister. Der Wald hat eine wichtige Erholungsfunktion und tut uns und unserer Gesundheit gut doch wie steht es um seine Gesundheit? Wie gesund ist unser Wald? Dieser Frage geht Revierförster August Erni an der Waldführung am Samstag, 23. Juni 2018 nach. Kommen Sie doch auch, wir freuen uns auf Sie. Die Waldführung findet am Samstag, 23. Juni 2018, um 10 Uhr statt und dauert ungefähr zwei Stunden. Treffpunkt ist der Rastplatz Seewadel im Hardwald. Der Anlass ist öffentlich und findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Raum, Umwelt + Verkehr Generell: Geniessen Sie den Wald mit Respekt. Bleiben Sie auf den Waldwegen, um so Pflanzen und Tiere zu schützen und sagen Sie dem Littering den Kampf an, in dem Sie Ihren Müll nicht achtlos fallen lassen, sondern zu Hause richtig entsorgen. Unserem Wald und uns allen zu Liebe. Leer Kantonale Volksabstimmungen Stimmberechtigte Urnen 47 Stimmrechtsausweise Vorzeitig Brieflich gültig Brieflich nicht unterzeichnet Antwortkuverts ohne Stimmrechtsausweise Gemeinde: Dietlikon Bezirk Bülach BFS-Nr.: 54 Vorlage 1: Steuergesetz (Änderung vom 23. Oktober 2017, Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer) Leer Vorlage 2: Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr (Änderung vom 30. Oktober 2017, Verkehrsfonds, Mittelzuweisung, Leistungsüberprüfung 2016) Leer Antwortkuverts ohne Stimmrechtsausweise Amtliche Todesanzeige Dietiker, Martin, geboren , gestorben , zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon, Hofwiesenstrasse 29. Bestattungsamt Für mehr mobile Freiheit. Bauausschreibungen Heiniger Hansueli und Katja, Grundhof 3, 8305 Dietlikon; Umbau Remise zu Hofladen, Grundhof 8, Grundstück Nr. 5281, Gebäude Nr. 348; Landwirtschaftszone W. Schmid Invest AG, Industriestrasse 49, 6302 Zug; Projektverfasser: fsp Architekten AG, Rotzenbühlstrasse 55, 8957 Spreitenbach; Abbruch Einfamilienhaus Gebäude Nr. 244 und Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Riedmühlestrasse 3, Grundstück Nr. 4453; 3-geschossige Wohnzone W3 2.3 / ES II Planauflage / Rechtsbehelf Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50. verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids ( PBG). Baubehörde Fahrdienst für Menschen mit Behinderung PC

5 22 Kurier Nr

6 Kurier Nr Fuss- und Veloverkehrsbeschränkung Temporäre Sperrung der SBB-Personenunterführung Furtbach infolge Bauarbeiten Die Gemeinde Wallisellen realisiert zurzeit diverse Wasserbau- und Hochwasserschutzmassnahmen am Furtbach. Die 1. Bauphase (SBB- Damm bis Durchlass Am Bach) wird im Juni abgeschlossen. Für die 2. und 3. Bauphase müssen abschnittsweise der Furtbach-Uferweg sowie die SBB-Personenunterführung Furtbach temporär gesperrt werden. Während der 2. Bauphase vom 11. Juni 2018 bis voraussichtlich 20. Juli 2018 ist der Uferweg zwischen dem Durchlass Am Bach und dem Durchlass Stockwiesenweg gesperrt. Für die 3. Bauphase muss zusätzlich die SBB-Unterführung Furtbach vom 25. Juni 2018 bis voraussichtlich 20. Juli 2018 gesperrt werden. Bitte beachten Sie dazu die Informationstafeln und die Signalisation bei der Baustelle. Bei Fragen steht Ihnen die Abteilung Tiefbau und Landschaft per an oder per Telefon an gerne zur Verfügung. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Gemeinde Wallisellen, Abteilung Tiefbau und Landschaft Gemeindewerke Dietlikon Gemeindehaus Dietlikon «Fest der Kulturen» am Samstag, 7. Juli, ab Uhr Bereits zum 3. Mal veranstaltet die Gemeinde einen grossen Integrationsanlass und hofft auf viele Besucherinnen und Besucher! Das «Fest der Kulturen» soll Dietlikerinnen und Dietliker egal welchen Alters und welcher Herkunft zusammenführen und Gelegenheit fürs gegenseitige Kennenlernen bieten. Damit das Fest auch kulinarisch zum Genuss wird, dürfen alle Besucherinnen und Besucher gerne etwas zu essen aus ihrem Heimatland mitbringen! Super wäre Fingerfood, so dass viele verschiedene Köstlichkeiten probiert werden können und ein buntes Buffet entsteht. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt, Getränke sind offeriert und damit es den kleinen Gästen nicht langweilig wird, gibt es auch ein tolles Kinderprogramm! Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen Behörden, Organisationen und Vereinen werden anwesend sein und für fremdsprachige Besucherinnen und Besucher sind unsere Kulturvermittler vor Ort! Der Anlass findet bei jedem Wetter statt, beginnt um Uhr und geht bis ca Uhr. Vielleicht auch länger, je nach Stimmung Wir freuen uns auf Sie! Integration wird dann lebendig, wenn Menschen respektvoll und tolerant aufeinander zugehen, sich interessieren, Gemeinsamkeiten entdecken und plötzlich merken, dass sie gar nicht so verschieden sind. Gemeindeverwaltung Neu bei Jäggi-Motos Jetzt Probefahren New Like 125i inkl. Top Case für Fr. 3'290. Jäggi Motos GmbH Riedmühlestr. 19, Brüttisellen Goodwill Ihre Spende macht Boden gut. PC art treff bis 24. Juni der Kunstgenuss Keine Textilsammlung via Post im Juni 2018 Im Widerspruch zu den Angaben im Abfallkalender findet während des ganzen Monats Juni 2018 keine Textilsammlung via Post statt. Bitte stellen Sie während dieser Zeit keine Textilsammelsäcke bei Ihrem Briefkasten bereit die Post kann die Säcke nicht mitnehmen. Die Sammelmonate für Dietlikon sind dieses hr: Februar und Mitte August bis Mitte September. Raum, Umwelt + Verkehr

Kursprogramm August 2017 Januar 2018

Kursprogramm August 2017 Januar 2018 Kinder ab 4 Jahren (inkl. Testabzeichen) Mo 14.08.17 15.01.18 17.00 17.30 1Krebs 19 Lektionen CHF 388.- inkl. Weiherweg Mo 14.08.17 15.01.18 17.00 17.30 2Seepferd 19 Lektionen CHF 388.- inkl. Weiherweg

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2015

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2015 Schwimmclub Aarefisch, Aarau, Geschäftsstelle Weihermattstrasse 74/76, 5000 Aarau T -Schwimmschule +41 62 823 02 09 schwimmschule@aarefisch.ch, aarefisch.ch IBAN CH 71 0900 0000 6033 3780 1 Im Wasser sind

Mehr

Vorname und Name Eltern. Vorname des Kindes Geburtsdatum Abzeichen

Vorname und Name Eltern. Vorname des Kindes Geburtsdatum Abzeichen Octopus-Swim Die etwas andere Schwimmschule der Region Bern KURS KINDERSCHWIMMKURS HERBST-WINTER SEMESTERKURS ANMELDEFORMULAR KINDERSCHWIMMKURS HERBST-WINTER SEMESTERKURS Kursort Hallenbad Kappelisacker,

Mehr

Preis ID Erwachsene (gültig 10 Jahre) inkl. Porto CHF 70. Preis ID Kind (gültig 5 Jahre) inkl. Porto CHF 35.

Preis ID Erwachsene (gültig 10 Jahre) inkl. Porto CHF 70. Preis ID Kind (gültig 5 Jahre) inkl. Porto CHF 35. 16 Kurier Nr. 22 3.6.2016 Informationsblatt über Ausweise Pass und Kombi (Pass und Identitätskarte) Pass und Kombi (Pass und Identitätskarte) Benötigen Sie einen neuen Pass oder ein Kombi? Dann vereinbaren

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Eidgenössische Abstimmung vom 5. Juni 2016

Eidgenössische Abstimmung vom 5. Juni 2016 Kanton Basel-Stadt Eidgenössische Abstimmung vom 5. Juni 2016 Volksinitiative vom 30. Mai 2013 «Pro Service public» (1) «Pro Service public» Stimmrechtsausweise Stimmzettel Stimmen Wahllokale eingelegte

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Es gelangten die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung: 1. Volksinitiative vom 30. Mai 2013 "Pro Service public"

Es gelangten die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung: 1. Volksinitiative vom 30. Mai 2013 Pro Service public Amtsblattbeilage Ergebnis der eidgenössischen Volksabstimmung vom 5. Juni 2016 Es gelangten die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung: 1. Volksinitiative vom 30. Mai 2013 "Pro Service public"

Mehr

Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 05. Juni 2016

Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 05. Juni 2016 Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 5. Juni 216 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 5'421 Stimmrechtsausweise brieflich 2'4 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 35 2'365

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Der Maler. alfred bandi. Kursangebot Aqua-Fit. Kursangebot Aqua-Fun. Fragen Sie uns. Leimbacher AG. sondern auch farbig. Nah. Schnell. Professionell.

Der Maler. alfred bandi. Kursangebot Aqua-Fit. Kursangebot Aqua-Fun. Fragen Sie uns. Leimbacher AG. sondern auch farbig. Nah. Schnell. Professionell. 16 Kurier Nr. 16 20.4.201 Wir drucken nicht nur schwarz-weiss... Kursangebot Aqua-Fit Machen Sie mit bleiben Sie fit! Nächster Kursblock vom 7.5. bis 14.7.201 Neueinstieg jederzeit möglich kommen Sie vorbei

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017 Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017 Kinderschwimmkurse ab 4 1/2 Jahren (Abschluss mit Abzeichen) Kurse

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2017 August - Dezember 2017

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2017 August - Dezember 2017 Schwimmclub Aarefisch, Aarau, Geschäftsstelle Weihermattstrasse 74/76, 5000 Aarau T -Schwimmschule +41 62 823 02 09 schwimmschule@aarefisch.ch, aarefisch.ch IBAN CH 71 0900 0000 6033 3780 1 Im Wasser sind

Mehr

Gemeindeforum 2004 Die politischen Rechte - neue gesetzliche Vorgaben. Auswertung der Wahl- und Stimmzettel

Gemeindeforum 2004 Die politischen Rechte - neue gesetzliche Vorgaben. Auswertung der Wahl- und Stimmzettel Gemeindeforum 2004 Die politischen Rechte - neue gesetzliche Vorgaben Auswertung der Wahl- und Stimmzettel Hielten Sie das Stimmgeheimnis schon bisher hoch? JA Dann wird die Arbeit im Wahlbüro für Sie

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Resultate der Volksabstimmung vom 5. Juni 2016

Resultate der Volksabstimmung vom 5. Juni 2016 Zuständig: Urs Brunner, Präsident Wahlbüro Direkt: 061 425 51 51 E-Mail: wahlbuero_binningen@bluewin.ch Resultate der Volksabstimmung vom 5. Juni 2016 Kommunale Abstimmung Anzahl Stimmberechtigte 9915

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Berufswelt erkunden 2017/2018

Berufswelt erkunden 2017/2018 Berufswelt erkunden 2017/2018 Informationsveranstaltungen Berufsbesichtigungen Workshop Schnupperlehre Für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler In der 2. Oberstufe

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 12. Februar 2017

Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 12. Februar 2017 12.2.217/ 1:19:55 GMARMAU 312 162 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 49 Bundesbeschluss vom 3. September 216 über die erleichterte Einbürgerung von Stimmrechtsausweise brieflich Stimmrechtsausweise

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr!

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 87 Mitte Januar 2017 Foto: Paul Richener Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! Aus der Gemeindekanzlei Schalter vom 13.02.2017-17.02.2017

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT

ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT WOHNEN UND ARBEITEN WWW.KLOTEN-MILANO.CH HIGHLIGHTS PREGO. BEGEGNUNGSZONEN FÜR DIE BEWOHNER. EXKLUSIVER FITNESSBEREICH KAMINZIMMER MIT CHEMINÉE EIGENE SQUASH-HALLE SWIMMINGPOOL

Mehr

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018 Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018 Kursstart ab Januar 2018 Montag mit Nina Dienstag mit Corinne Freitag mit Nina

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG 29. + 30. MÄRZ 2014 entdecken & erleben Ihre Stadtbibliothek Rapperswil-Jona Die Stadtbibliothek ist ein Begegnungsund Aufenthaltsort und vermittelt Medien, Informationen

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Freizeitzentrum Marburg

Freizeitzentrum Marburg Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Juli Leopold-Lucas-Str. 15-17 35037 Marburg Telefon 06421 / 936540 Fax 06421 / 936541 E-Mail fzz@lhwst.net Christine Breidenstein

Mehr

Steckbrief: Liese. Liese Petersen Alter: 8 Schülerin, 2. Klasse. Turnen, Reiten, mit Freunden spielen. Lieblingsfarbe: So beschreiben mich andere:

Steckbrief: Liese. Liese Petersen Alter: 8 Schülerin, 2. Klasse. Turnen, Reiten, mit Freunden spielen. Lieblingsfarbe: So beschreiben mich andere: Steckbrief: Liese Mein Name ist Liese und ich spiele am liebsten mit meinem Drachen Lino, der überall mit dabei ist natürlich auch im Urlaub. Ich bin bereits in der 2. Klasse und freue mich schon so lange

Mehr

FAQ Kursbetrieb, Standort Alpnach Ihre häufigsten Fragen unsere Antworten!

FAQ Kursbetrieb, Standort Alpnach Ihre häufigsten Fragen unsere Antworten! FAQ Kursbetrieb, Standort Alpnach Ihre häufigsten Fragen unsere Antworten! Absenzen Wie muss ich bei Absenzen vorgehen? Geplante Absenzen: Bitte nehmen Sie Rücksprache mit der Ausbildungsverantwortlichen

Mehr

Neues aus dem Gemeindehaus. Juni 2017

Neues aus dem Gemeindehaus. Juni 2017 Gemeindeverwaltung Adlikon Unterdorfstrasse 1 8452 Adlikon Telefon Fax Email Homepage 052 317 24 18 052 317 38 75 kanzlei@adlikon.ch www.adlikon.ch Neues aus dem Gemeindehaus Der Gemeindepräsident: Sprechstunde

Mehr

All your need is love... und Gottes Segen

All your need is love... und Gottes Segen Verliebt sein 5 6 Verliebt sein All your need is love... und Gottes Segen Egal, ob frisch verliebt oder schon Jahrzehnte verheiratet - sie erwartet eine schlichte, aber stimmungsvolle Segensfeier in der

Mehr

SHIATSU-THERAPIE. könnte müsste möchte IM AQUA-LIFE. 12 Kurier Nr

SHIATSU-THERAPIE. könnte müsste möchte IM AQUA-LIFE. 12 Kurier Nr 12 Kurier Nr. 8 23.2.2018 Sportanlagen Faisswiesen AG Das Familienbad der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen SHIATSU-THERAPIE IM AQUA-LIFE Frühlings-Kinderkleiderbörse Verkauf am Samstag, 3. März

Mehr

Elternbrief Ausgabe Juli 2015

Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: 1. Ein- und Ausblicke Sommertraining 2015 2. Aktion pro Bad 3. Sommerferien 4. Erste Hilfe Kurse 1. DLRG Niestetal besucht die DLRG

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 07.04. - 13.04.2018 Babyprogramm für Kinder von 0-2,99 Jahre (nur mit Anmeldung am Vorabend bis 20:00 Uhr an der Rezeption) Betreuung Täglich außer Samstag von 9:00-20:00 Uhr (im

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

28/08 Beantwortung der Motion vom 9. April 2008 von Andreas Kappeler namens der SP/ Grüne Fraktion betreffend 85 Rappen für die Demokratie

28/08 Beantwortung der Motion vom 9. April 2008 von Andreas Kappeler namens der SP/ Grüne Fraktion betreffend 85 Rappen für die Demokratie Gemeinderat an den EINWOHNERRAT EMMEN 28/08 Beantwortung der Motion vom 9. April 2008 von Andreas Kappeler namens der SP/ Grüne Fraktion betreffend 85 Rappen für die Demokratie Herr Präsident Sehr geehrte

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Programmheft August Oktober 2016

Programmheft August Oktober 2016 Anmeldeschluss 04.07.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Quelle: www.brigittestolle.de Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Weiterbildungsangebot 2018

Weiterbildungsangebot 2018 Weiterbildungsangebot 2018 Geschichten erfinden Kleinkinder lieben kleine, einfache Geschichten. Selber erzählte Geschichten vermitteln, abgesehen von wichtiger Sprachkompetenz auch Geborgenheit und ein

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG Kunden Feedback Kunden e-mail auf Jahresende 2015 Sehr geehrte Frau Jäggi Sehr geehrter Herr Achermann Ich muss Ihnen ein ganz grosses Kompliment machen! Ich habe bereits ca. 9 Arbeitsstellen hinter mir.

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

W W W. A N K E N BÜ E L.C H

W W W. A N K E N BÜ E L.C H WWW.ANKENBÜEL.CH BESTENS VERBUNDEN Mit zwei nahen Bahnhaltestellen und dem dorfeigenen Schnellstrassenanschluss punktet die Wohnüberbauung Ankenbüel mit idealen Möglichkeiten, um in Zumikon vorwärts zu

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

FREIZEITASSISTENZ. Programm

FREIZEITASSISTENZ. Programm FREIZEITASSISTENZ Programm Jänner bis März 2017 Was ist ein Symbol? Ein Symbol ist ein Bild. Mit einem Bild kann man ein Wort besser verstehen. Wo steigen Sie ein? Wie lange dauert die Veranstaltung? Was

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

BM2-Vorbereitung 2016/2017 für Erwachsene. SFK Schule für Förderkurse Heinrichstrasse Zürich

BM2-Vorbereitung 2016/2017 für Erwachsene. SFK Schule für Förderkurse Heinrichstrasse Zürich BM2-Vorbereitung 2016/2017 für Erwachsene SFK Schule für Förderkurse Heinrichstrasse 239 8005 Zürich 044 272 75 00 www.sfk.ch Übersicht Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aufbaukurse Repetitionskurse

Mehr

Informationen über Märkte im Jahr 2017

Informationen über Märkte im Jahr 2017 Stadt Zürich Gewerbepolizei Marktpolizei Förrlibuckstrasse 61 Postfach 1612, 8021 Zürich Tel. 044 411 71 17 Fax 044 201 22 70 www.stadtpolizei.ch Ihre Kontaktperson: Fw mba Calegari Martin Direktwahl 044

Mehr

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt Gültig: 1. Juli 31. Dezember 2017 OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN FTG Frankfurt Stand: 1. Januar 2017 FIT. FITTER. FTG Frankfurt Marburger Str. 28 60487 Frankfurt Tel.: 069 970803-0 info@ftg-frankfurt.de

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ruhig wohnen mit atemberbaubender Weitsicht - inkl. 1ha Wald

Ruhig wohnen mit atemberbaubender Weitsicht - inkl. 1ha Wald Das Haus ist sehr ruhig gelegen. Auf einen Blick Objektart Einfamilienhaus Zimmer 5.5 Preis CHF 595'000 Wohnfläche 139.1 m² Grundstückfläche 1'663 m² Baujahr 1901 Renoviert 1996 Zustand gut Bezug 01.08.2016

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr