Viele Bürgerinnen und Bürger Pfaffenweilers haben Interesse zu helfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viele Bürgerinnen und Bürger Pfaffenweilers haben Interesse zu helfen"

Transkript

1 Freitag, 11. September 2015 Ausgabe 37 Viele Bürgerinnen und Bürger Pfaffenweilers haben Interesse zu helfen Am vergangenen Dienstag fand die erste Infoveranstaltung für die Betreuung der in Pfafenweiler untergebrachten Flüchtlinge statt. Die Anzahl der Interessierten war überwältigend. Ebenso waren sieben von elf Flüchtlingen anwesend. Bürgermeister Dieter Hahn führte mit einem kurzen Sachstandsbericht in die Thematik ein. Frau Beldean, zuständige Sozialarbeiterin für Flüchtlinge beim Landratsamt, stellte ihre Arbeit vor und beantwortete einige Fragen zur Arbeitserlaubnis, zu Deutschkursen etc. Danach war es unseren Flüchtlingen vorbehalten, sich einzeln vorzustellen und das machten alle auf eine sehr sympathische Weise. Nach Ihren Bedürfnissen befragt, antworteten sie, dass sie sich eine Integration in den Ort wünschen, deutsch lernen und arbeiten möchten. Bürgermeister Hahn fragte, ob es seitens der Bürgerschaft spontane Ideen für diese drei Themenbereich gäbe. Die Liste der spontanen Ideen war lang und reichte vom Grill- und Kennenlernabend, Bereitstellung von Winterkleidung über persönliche Patenschaften, privaten Deutschunterricht bis hin zu Einladungen zu Auslügen. Die Ideen des Infoabends sollen mit denen, die noch aus der gesamten Bevölkerung kommen, gesammelt werden und in einer kleineren Runde mit den Flüchtlingen besprochen werden. Deshalb bitten wir Sie: Wenn Sie noch eine Idee haben, wie wir unsere Flüchtlinge unterstützen können, bitte ich Sie diese telefonisch oder am besten per an Frau Liesenfeld (07664/617656; oder an Bürgermeister Dieter Hahn (07664/97000; mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Abends geholfen haben.

2 Seite 2 Freitag, 11. September 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfaffenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfaffenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Luisa Merazzi merazzi@pfaffenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfaffenweiler.de mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Egloff egloff@pfaffenweiler.de Rechnungsamt Johannes Raab raab@pfaffenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfaffenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfaffenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfaffenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfaffenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 batzenberghalle@pfaffenweiler.de Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgräflerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Faust-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633/ Samstag, Bad-Apotheke Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/92840 Sonntag, Kirchberg-Apotheke Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Montag, Stadt-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633//6263 Dienstag, Bad-Apotheke Freiburger Str Bad Krozingen Tel.: 07633/ Mittwoch, Kirchberg-Apotheke Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Donnerstag, Rebland-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/6371 Freitag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Pflegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Baslerstr. 61, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfaffenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrerin Christine Heimburger Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfaffenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, Pfaffenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfaffenweiler Freitag, 11. September 2015 Seite 3 Ferienspaß mit Ferienpass Hinweis: Bitte bei Krankheit oder Verhinderung immer beim Veranstalter direkt absagen! Aber hofentlich kommt das nicht vor, da die Veranstalter schon alles organisiert haben und eine Absage immer mit großem Aufwand für die Organisatoren verbunden ist! Lesung im Steinbruch mit Herrad Schenk Drachen, Katzen, Königskinder und Der Zauberer von Oz am: Freitag, 11. September 2015 Treffpunkt: Ende: Uhr im Steinbruch ca Uhr (zum Abschluss gibt s noch Grillwürste und was zu trinken) Mitzubringen: Picknickdecke, Campingstuhl oder ähnliche Sitzgelegenheit Bei jedem Wetter im Steinbruch. Verantwortlich: Museumsverein, Anja Eglof, Tel.: Theaterbesuch in Breisach Pinocchio am: Sonntag, 13. September 2015 Treffpunkt: Uhr am Weinhaus Ende: ca Uhr Mitzubringen: Etwas Taschengeld für Getränke Verantwortlich: Gemeinde Pfafenweiler, Tel.: oder 0160/ Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - ein einzelner Schlüssel - ein einzelner Schlüssel - schwarzer Kindergeldbeutel - silbernes Armkettle - ein Kinderjäckle, schwarz/grau - ein kleinder Geldbeutel mit Blumenmuster - braune Sonnenbrille - schwarzer Gürtel von einem Mantel Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 16, zu den üblichen Öfnungszeiten abgeholt werden. Informationen erster Schultag Liebe Eltern, hier einige Informationen zum ersten Schultag Ihres Kindes: Der Unterricht für alle Zweit- bis Viertklässler/innen beginnt am Montag, den 14. Sept um 08.35h und endet an diesem Tag für alle um 12.15h. Am Dienstag, den 15. Sept. ist Unterricht nach Stundenplan. Für alle Erstklässler/innen beginnt die Schule am Freitag, den 18. Sept um 09.45h im Musiksaal der Schneckentalschule ohne Schultüte. Wir beginnen mit einem kleinen ökumenischen Einschulungsgottesdienst, zu dem auch Sie recht herzlich eingeladen sind. Die Erstklässler_innen werden um 12.00h wieder abgeholt. Die anderen Kinder haben nach Stundenplan Unterricht. Am Nachmittag trefen wir uns um 15.30h zur Einschulungsfeier. Diesmal kommen die Kinder bitte mit der Schultüte, aber ohne Ranzen. Im Anschluss an die Feier können Gruppenfotos gemacht werden. Das Kerni-Team übernimmt die Bewirtung. Die Feier endet ca h. Am Montag, den 21. Sept. kommt die Schulfotograin für alle Kinder. Die Erstklässler_innen bringen ihre leere Schultüte bitte mit. Die Fotomappe können Sie erwerben, müssen aber nicht. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr 2015/16. Seien Sie herzlichst gegrüßt, auch im Namen aller Kolleginnen und dem Kollegen. Gabriela Schlesiger-Imbery Rektorin, Schneckentalschule Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für alle 6. bis 9. Klassen am Montag, , um 8.25 Uhr. Der Unterricht endet um Uhr. In der Außenstelle in Schallstadt beginnt an diesem Tag für unsere Klassen 7 bis 10 der Unterricht um 8.15 Uhr und endet um Uhr. Die neue 5. Klasse begrüßen wir mit den Eltern am Montag, um Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen. Die Busfahrpläne sowie weitere Informationen sind über die Schulhomepage abrufbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Schulbeginn. gez. G. Günther, Rektor Anmeldung im Gemeindekindergarten Liebe Eltern, für die Kinder, die ab dem bis zum Jahre alt werden, indet nun die Anmeldung im Gemeindekindergarten statt. Zur persönlichen Terminabsprache melden Sie sich bitte bis spätestens Ende September 2015 im Büro des Kindergartens. Die Eltern, die für ihr Kleinkind Interesse an einem Krippenplatz haben, können sich jederzeit telefonisch Informationen (Platzanfrage/ Platzvergabe) einholen. Bei einer verbindlichen Anmeldung bzw. Platzvergabe indet ebenso ein persönliches Anmeldegespräch statt. Weitere Informationen (Öfnungszeiten/ Gebühren/ Tagesablauf/ Kindergartenzeitung etc.) über den Gemeindekindergarten & die Kinderkrippe erfahren Sie auf unserer Homepage. Mit freundlichen Grüßen Ilona Schäfer, Leiterin des Gemeindekindergartens Weinstr.42, Pfafenweiler Tel.: 07664/ 6635, Fax.: 07664/ kiga.pfafenweiler@t-online.de

4 Seite 4 Freitag, 11. September 2015 Pfaffenweiler Handharmonikaverein Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Peter Kunze Jahre Im Breyel 11 Gustav Kiefer Jahre Weinstr. 103 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Wieder ab Donnerstag, dem 17.September Musikalische Früherziehung des HHV Pfaffenweiler in Kooperation mit der Musikschule Staufen und Stephan Gluer. Schnupperstunde von Uhr Uhr Uhr bereits bestehende Gruppe (Kinder die vor den Ferien schon dabei waren) Im Proberaum 1 der Batzenberghalle Pfafenweiler! Bei Fragen und Interesse gerne bei Heike Gutjahr unter 07664/ anrufen. Männergesangverein Schnecke-Fescht 2015 Der MGV sagt DANKE!!! Batzenberger Winzerkapelle BLÄSERJUGEND Liebe Jungmusiker, mit Schulbeginn beginnt auch wieder Euer Musik-Unterricht: Jeder möchte bitte zunächst zu den bisherigen Zeiten zu seinem Lehrer gehen. Falls es Umstellungen gibt, werden sie dann besprochen. Das gilt auch für die Kinder, die aufgehört haben mit der Blocklöte und nun ein anderes Instrument lernen. Ihr werdet entweder von Euren neuen Lehrern angerufen oder alle, die weiterhin bei Igor sind, gehen bitte zur letzten Blocklöten- Zeit am Montag um Uhr bis Uhr mit ihrem neuen Instrument zu Igor. Da wird der neue Stundenplan besprochen. Jugendorchester-Proben: Erste Probe der BJB ist am Montag, um Uhr Erste Probe des Jugendorchesters ist am Dienstag um Uhr SCHNECKENFEST Wir möchten uns ganz herzlich bei den Hofbesitzern Scherer, Pfeferle, Dischinger und Beck bedanken für die Überlassung ihrer Räumlichkeiten. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen leißigen Helfern und Kuchenbäckerinnen für ein gelungenes Schneckenfest Karin Horst, 1. Vorsitzende DREISAMHOCK Am kommenden Sonntag, spielt die Batzenberger Winzerkapelle zum Frühschoppen beim Dreisamhock im Ganterbrauerei-Biergarten in Freiburg. Wir spielen bei schönem Wetter unter herrlichen Bäumen direkt an der Dreisam und zwar von Uhr Uhr. Wir freuen uns über Fans aus Pfafenweiler. Die Aktiven trefen sich zur Abfahrt um Uhr an der Batzenberg-Halle. Ihre Batzenberger Winzerkapelle Herzlichen Dank sagt der MGV Pfafenweiler allen Helferinnen und Helfern für ihre Mithilfe, auch über die Vereinsmitglieder hinaus. Familie Krieger gilt ein besonderer Dank, auf deren Hof der MGV wieder seine Sängerlaube aufbauen durfte. Der Musikgruppe Die Spätzünder besten Dank für die stimmungsvollen Beiträge bei den Auftritten. Mit dem Dank für den Besuch unserer Gäste verbinden wir die Vorfreude auf das Wiedersehen beim Schnecke-Fescht Nach den Sommerferien beginnen am Dienstag, , die PROBEN beim MGV Pfafenweiler. Ab 20 Uhr sind gerne auch neue Sänger in der Batzenberghalle willkommen (Eingang links, 1. OG). Hans Schlosser, Beisitzer MGV 1863 Pfafenweiler e.v. Turnverein Sportangebot für Kinder und Jugendliche Montag: Kleine Turnhalle Uhr Kinderturnen für 4-5jährige Uhr Kinderturnen für Grokis Start für beide Gruppen: Batzenberghalle: Uhr Leichtathletik 6-12 Jahre Uhr Leichtathletik ab 13 Jahren Dienstag: Kleine Turnhalle Uhr Eltern-Kind-Turnen 3-4 Jahre Uhr Eltern-Kind-Turnen ab ca. 2 Jahren Mittwoch: Kleine Turnhalle Hip Hop ab Klasse 7 Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Donnerstag: Kleine Turnhalle Uhr Mädchenturnen Klasse Uhr Mädchenturnen Klasse Freitag: Kleine Turnhalle Uhr Dance for Kids Klasse Batzenberghalle: Uhr Leichtathletik 6-12 Jahre Uhr Leichtathletik ab 13 Jahre

5 Pfaffenweiler Freitag, 11. September 2015 Seite 5 VfR Pfafenweiler VFR-Jugend Termin Mannschaftsbilder und Tauschbörse am Samstag, Zu Beginn der neuen Saison werden wir wieder von jeder Jugendmannschaft ein Mannschaftsbild machen. Weiter möchten wir wie im vergangenen Jahr gleichzeitig eine Tauschbörse veranstalten. Von daher bitten wir alle Jugendspieler und Eltern, zum Fototermin nicht mehr benötigte aber noch gut erhaltene Fußballbekleidung/-schuhe usw. mitzubringen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, gibt es folgende Zeitplanung mit Trefpunkt am Clubheim: A-Jugend Uhr B-Jugend Uhr C-Jugend Uhr D-Jugend Uhr E-Jugend Uhr F-Jugend Uhr G-Jugend Uhr Wir freuen uns auf euch und eine gute Saison für alle. Jugendleitungsteam Das VfR-Clubheim hat am Freitag, zum Spiel der 2. Bundesliga 1. FC Kaiserslautern SC Freiburg ab Uhr für Sie geöfnet. Anstoß ist um Uhr. Das Spiel wird live auf unserer Leinwand übertragen. Mit sportlichen Grüßen Ihr VfR Pfafenweiler Spieltermine Sonntag, Uhr: VfR Pfafenweiler 3 - SV Tunsel Uhr: VfR Pfafenweiler 2 - SV Tunsel Uhr: VfR Pfafenweiler 1 - SV Kirchzarten 1 Mittwoch, Uhr: VfR Merzhausen 1 - VfR Pfafenweiler 1 Donnerstag, Uhr: VfR Pfafenweiler 2 - SV Sulzburg 1 Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin p.a. Kirchstr. 8, Pfafenweiler Tel: , Fax: Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de Pfarrer: Alois Schuler Pastoralreferentin: Corinna König, Tel: Corinna.Koenig@kath-bom.de Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, Uhr Vorabendmesse in Schallstadt Sonntag, Uhr Messfeier in Ebringen Uhr Messfeier in Pfafenweiler Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle Montag, Uhr Messfeier in der Kapelle Freitag, Uhr Messfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse in Schallstadt Sonntag, Uhr Messfeier in Ebringen Uhr Messfeier in Pfafenweiler Elternabend der Erstkommunikanten Donnerstag, 17. September, Uhr, Columbasaal Not sehen und handeln! Caritassonntag am in St. Columba, Pfaffenweiler Beim diesjährigen Caritas-Sonntag stellen wir Ihnen ein soziales Projekt des Dorfaufbauwerks Indien (VRO-Village Reconstruction Organisation India) vor: eine Schule für tamilische Kinder in Perecherla im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh. In dieser Schule werden Kinder, die als Kastenlose in Indien vielfach benachteiligt sind, umfassend betreut, wodurch ihnen später der Übergang in eine Regelschule und damit die Aussicht auf ein sozial gesichertes Leben ermöglicht wird. Die VRO wurde 1971 von dem belgischen Jesuitenpater Michael Windey gegründet. Sie wird durch zahlreiche Helferkreise in unserer Diözese, u.a. im Sonnenhaus Beuron, unterstützt. Auch hier existiert ein Helferkreis, sodass uns Menschen von dem Projekt berichten werden, die die Verhältnisse vor Ort kennen. Nach dem Gottesdienst laden wir Sie herzlich in den Columbasaal ein, wo Ihnen die Mitarbeiter(innen) des Indien-Projekts Bildmaterial zeigen und für Fragen zur Verfügung stehen werden. Auch wollen wir ein indisches Bufet anbieten. Über einen kleinen Beitrag zum Bufet Ihrerseits würden wir uns sehr freuen! Wir hofen auf Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie am Caritassonntag an unserem Gottesdienst und dem anschließenden Zusammensein im Columbasaal teilnehmen. Ihr Pfarrer Alois Schuler und das Gemeindeteam St. Columba

6 Seite 6 Freitag, 11. September 2015 Pfaffenweiler Vorstellung des Gemeindeteams der Pfarrei St. Columba im Sonntagsgottesdienst vom Nach der Bildung der neuen Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin und nach der Wahl des Pfarrgemeinderats hat sich nun in unserer Pfarrgemeinde als dritter Schritt der Neuordnung der pastoralen und rechtlichen Strukturen ein Gemeindeteam gebildet, das die Verantwortung für ein lebendiges Gemeindeleben vor Ort trägt und die Eigenständigkeit der Pfarrei bei der Ausübung der pastoralen Aufgaben und Dienste gewährleistet. Mitglieder dieses Gemeindeteams sind: Monika Vanberg und Alfred Nienhaus (Mitglieder des Pfarrgemeinderats), Corinna König (Pastoralreferentin), Benno Dierenbach, Kati Dischinger, Edgar Gerstner, Walburga Gerstner, Karin Horst, Manuel Schefels und Klaus Schuble. Dieses Gemeindeteam wird im Gottesdienst vom vorgestellt und von Herrn Pfarrer Schuler in sein Amt eingeführt. Erwachsenenbildung Das Programm ist da! Das Programm 2015/16 der Kirchlichen Erwachsenenbildung Pfafenweiler wird in dieser Woche an alle Haushalte von Pfaffenweiler verteilt. Weitere Exemplare liegen in der katholischen Pfarrkirche, im Rathaus und bei der Filiale der Sparkasse aus. Wir haben wieder ein Angebot an Vorträgen, Kursen, Exkursionen, Ausstellungen und Fahrten für Sie ausgearbeitet und hoffen, dass wir mit unseren Angeboten auf Ihr Interesse stoßen. Marlene und Benno Dierenbach, Bildungswerkleiter Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Öffnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr geöfnet. Telefon Sonntag, S.n.Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Gottesdienst in der Öhlinsweiler Kapelle in Pfafenweiler Uhr Ökum. Schulanfängergottesdienst in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt 18:00 Uhr Ökum. Auftank-Gottesdienst für Lehrkräfte zum Auftakt des Neuen Schuljahres (Schuldekan Boch und Schuldekan Dr. Kittel) Sonntag, S.n.Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konirmanden und Taufe des Kindes Thore Schiel. Kirche mit Kindern Ökum. Schulanfängergottesdienst in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt Gib mir Wurzeln, lass mich wachsen Kinder- und Jugendchor startet nach den Ferien wieder am Die Popcörner (Kinder ab 5 Jahren bis einschl. 2. Klasse) montags von Uhr Die Peperonis (Kinder ab der 3. Klasse) montags von Uhr jeweils im Gemeindezentrum St. Blasius in Schallstadt. Neue Kinder sind herzlich willkommen! Infos und Leitung: Katrin Zaruba Bibelstunden der AB-Gemeinschaft immer dienstags um Uhr im Ev. Gemeindehaus. Probe der Kantorei immer dienstags von20.00 bis UhrimEvang.Gemeindehaus Infos und Leitung: Luzie Franke Nachmittag der älteren Generation ist am Donnerstag, um Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Blasius, Schallstadt. Bastelkreis der Frauen immer donnerstags ab Uhr im Evang. Gemeindehaus. Infos und Leitung: Brigitte Schild, Tel Probe Rejoice Chor donnerstags um 20.15Uhr im Evang. Gemeindehaus Infos und Leitung: Angela Werner Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 (außer in den Schulferien) im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler Gehrenweg Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hochburg Veranstaltungsankündigung Qualifizierungslehrgang Staatlich geprüfte Fachkraft für Hauswirtschaft Informationsveranstaltung Fachkraft für Hauswirtschaft Am Mittwoch, den 23. September 2015 indet um 9:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg statt, die über die Ausbildung zur Fachkraft für Hauswirtschaft informiert. Es werden Inhalte und Kursablauf vorgestellt und Gelegenheit für Fragen geboten. Am 11. November 2015 beginnt die hauswirtschaftliche Fachschule in Teilzeit am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Angesprochen sind alle, die ihre hauswirtschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen wollen. Der Unterricht indet mittwochs von 8:30 16:45 Uhr statt, außer in den Schulferien. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs dauert anderthalb Jahre und endet im März 2017 mit der Abschlussprüfung zur Fachkraft für Hauswirtschaft. Auf Wunsch können Sie eine weitere Schulung anschließen, die im Juli 2017 zur Berufsabschlussprüfung Staatlich geprüfte Hauswirtschafterin führt. Informationsbroschüre, Auskünfte und Anmeldung unter Tel / (vormittags) oder per Mail: d.wachsmuth@landkreis-emmendingen.de

7 Pfaffenweiler Freitag, 11. September 2015 Seite 7 VHS Südlicher Breisgau Außenstelle Schallstadt-Ebringen-Pfaffenweiler Tagesmutter finden Tagesmutter werden Claudia Dorner-Müller, Leiterin der Geschäftsstelle des Tagesmüttervereins Freiburg, informiert am Donnerstag, 17. September, zum Thema Tagesmutter inden - Tagesmutter werden. Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Dorner-Müller zeigt auf, wie passende Kinderbetreuung organisiert und die richtige Tagesmutter gefunden werden kann. Sie gibt zudem Tipps, wie man selbst Tagesmutter wird und welche Qualiikationen dazu wichtig sind. Die Veranstaltung ist Teil der von Elsa Moser organisierten Vortragsreihe BIZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Anmeldung ist zu der kostenlosen Veranstaltung nicht erforderlich. Mehr Information unter Mit Erfolg zurück in den Beruf Am Dienstag, 29. September, informiert Elsa Moser zum Thema Erfolgreich wiedereinsteigen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Familienphase oder der Plege von Angehörigen den berulichen Wiedereinstieg vorbereiten. Interessentinnen erhalten Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt, welche grundsätzlichen Anforderungen Bewerberinnen im Wettbewerb um Arbeitsplätze mitbringen müssen und wie die Agentur für Arbeit mit ihrem Service- und Förderangebot den berulichen Wiedereinstieg unterstützen kann. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Reiterflohmarkt am in Pfaffenweiler Die Reiterschnecken laden Sie/Euch herzlich zum Reiterlohmarkt ein. Dieser indet am von Uhr bis Uhr in der kleinen Turnhalle am Sportplatz statt. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag bestens gesorgt und von Uhr bis Uhr indet Ponyreiten statt. Die Reiterschnecken Pfafenweiler freuen sich auf zahlreichen Besuch. Nähnacht endlos Nähen von Uhr Sie fertigen ein Kleidungsstück Ihrer Wahl und sie können endlos nähen bis Mitternacht. Vielleicht ist dann Ihr neues Teil auch schon fertig. Sie erhalten Unterstützung beim Zuschnitt und der Verarbeitung. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine und Ihr Handwerkszeug (Stofschere, Schnitt, Schneiderkreide, Stecknadeln, Maßband, Stof und passendes Nähgarn) mit. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie die Dozentin unter Tel Zeiten: 1 Abend, , Freitag, 18:00-24:00 Uhr Leitung: Margit Moll Ort: Annabels Kunst Atelier, Schönbergstraße 49, Ebringen Preis: 38,00 Neue Herbstgarderobe Sie fertigen ein Kleidungsstück Ihrer Wahl und sie erhalten Unterstützung beim Zuschnitt und der Verarbeitung. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine und Ihr Handwerkszeug (Stofschere, Schnitt, Schneiderkreide, Stecknadeln, Maßband, Stof und passendes Nähgarn) mit. Bei Fragen zum Kurs erreichen Sie die Dozentin unter Tel Zeiten: 3 Abende, , Mittwoch, 18:00-21:00 Uhr Leitung: Margit Moll Ort: Annabels Kunst Atelier, Schönbergstraße 49, Ebringen Preis: 54,00 Tai-Chi Qigong Tai Chi ist eine alte chinesische innere Kampfkunst. Runde, ließende und kraftvolle Bewegungen im Einklang mit dem Atem werden mit Konzentration, Bewusstheit und Gelassenheit geübt. Alle Formen und Figuren sind nach dem Yin- Yang- Prinzip (z.b. Be- und Entlastung, Ein- und Ausatmung, An- und Entspannung) so gestaltet, dass sie bei regelmäßiger Übung eine Ausgewogenheit für Körper und Geist schafen. Zunächst achten wir mehr auf äußerliche Aspekte (natürlich ausbalancierte und aufrechte Körperhaltung) hinzukommen innere Aspekte (Aufmerksamkeitslenkung auf innere Körperempindungen). Ziel ist, die erlernten Aspekte der Verwurzelung und Entspannung in den Alltag zu integrieren. Vermittelt werden die 5 Lockerungsübungen sowie die Tai-Chi-Kurzform nach dem Yang Stil. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe. >Krankenkassenzuschuss möglich Zeiten: 6 Abende, , Donnerstag, 17:30-18:30 Uhr Leitung: Dr. Martina Schlatterer Ort: Schlossscheune, Schlossplatz 1, Ebringen Preis: 26,00 Mit Nordic Walking und mentalen Techniken zum Wunschgewicht In diesem Kurs kombinieren wir Bewegung und mentales Training. Er ist sowohl für NW-Neueinsteiger als auch für schon NW-Begeisterte und Geübte. Die optimale Lauftechnik wird erklärt, gezeigt, eingeübt und immer wieder überprüft. Wir laufen bei jedem Kurstermin jeweils ca. 1 Stunde. Zwischen den Laufeinheiten erkunden wir unsere Ernährungsgewohnheiten sowie die Gründe dafür und kümmern uns um unsere mentalen Möglichkeiten, durch die wir es uns leichter machen können, unser Essverhalten umzustellen (wenn nötig), das Gewicht zu halten oder unserem Wunschgewicht näher zu kommen.

8 Seite 8 Freitag, 11. September 2015 Pfaffenweiler Sie erlernen hierzu Techniken aus verschiedenen psychologischen Bereichen, die Sie leicht in den Alltag einbauen können. Die Dozentin ist Diplom-Psychologin und zertiizierte Nordic Walking Trainerin (IHK). Bitte Papier und Stift, ausreichend stilles Wasser und dem Wetter entsprechende bequeme (Lauf-)Bekleidung und feste Schuhe mitbringen. Wenn NW-Stöcke vorhanden, bitte mitbringen. Ansonsten können in begrenzter Anzahl Stöcke für 5 zusätzlich zur Kursgebühr ausgeliehen werden, bei der Anmeldung bitte Bedarf und Körpergröße angeben. > Krankenkassenzuschuss möglich. Zeiten: 4 Vormittage, , Mittwoch, 09:45-12:00 Uhr Leitung: Helga Wieland Ort: Schlossscheune, Schlossplatz 1, Ebringen Preis: 52,00 Karate macht schlau - Kurs für Einsteiger Eine wissenschaftliche Studie des Zentrums für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln hat festgestellt, sportliche Schüler haben bessere Noten. Gleichzeitig stellten die Forscher einen Zusammenhang zwischen der ausgeübten Sportart und der schulischen Leistungsfähigkeit fest. Auf der Grundlage des Samurai Kids Programmes wird Kindern ab 4 Jahren die Kampfkunst Karate spielerisch vermittelt. Karate und die damit verbundenen geistigen und körperlichen Prinzipien haben sich seit Jahrhunderten bewährt und geformt und fördern Disziplin, Mut, Konzentration, Respekt, Aufmerksamkeit und Kontrolle. Durch die Vermittlung dieser Tugenden wird jungen Menschen ermöglicht, ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben in Balance von Körper und Geist zu führen. Am Ende des Kurses kann eine Gürtelprüfung gemacht werden. Für Kinder 4-8 Jahre Zeiten: 10 Nachmittage, , Freitag, 15:00-16:00 Uhr Leitung: it&fun Ehrenkirchen e.v. Ort: Johann-Philipp-Glock-Halle, Gehrenweg 4, Schallstadt Preis: 43,00 Für Kinder ab 9 Jahre Zeiten: 10 Nachmittage, , Freitag, 16:00-17:00 Uhr Leitung: it&fun Ehrenkirchen e.v. Ort: Johann-Philipp-Glock-Halle, Gehrenweg 4, Schallstadt Preis: 43,00 Helena Sutter, Schönbergstraße 127a, Ebringen sutter@vhs-bad-krozingen.de Weitere Informationen zu den Kursen inden Sie unter oder in unserem Programmheft Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Die Sprechtage unserer Sozialrechtsreferentin Frau Andrea Biehler inden statt in der VdK- Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Montag, nur nach Terminvereinbarung- Tel Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Zu verschenken 1 Lattenrost wie neu. Maße: 200 x90 cm, Kopf.-und Fußteil verstellbar. Tel Der Hort an der Schule in Bad Krozingen sucht Sie! Haben Sie Interesse und Freude unsere Schüler der 5.-7.Klasse bei den Hausaufgaben zu begleiten und zu unterstützen? Die Arbeitszeit kann tageweise oder täglich von 13:30 bis 15:30 Uhr erfolgen. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Hausaufgabenbetreuung oder einen pädagogischen Hintergrund. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Gollnau, Tel.: oder per gollnau@jugend-bk.de. Weitere Informationen inden Sie im Internet unter Bei der Gemeinde Schallstadt (ca Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines im Rechnungsamt / Hauptamt zu besetzen. Verwaltungsfachangestellten Das Aufgabengebiet umfaßt schwerpunktmäßig im Rechnungsamt insbesondere die Abgabenveranlagung, im Hauptamt die Vertretung der Stelle des Sekretariats des Bürgermeisters. Die Stelle ist zunächst befristet bis Mai Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. September 2015 an das Bürgermeisteramt Schallstadt, Kirchstraße 16, Schallstadt. Haben wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt? Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Evelyn Albrich, Telefon ( ) oder per an evelyn.albrich@schallstadt.de Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie auch unter Kulturverein Schallstadt Der Kulturverein Schallstadt lädt zur ersten Veranstaltung nach der Sommerpause zu einem Konzert mit der FUNKY MARCHING BAND am 25. September 2015 in die Käppele Scheune nach Schallstadt ein. Ob auf der Strasse oder im Konzertsaal, die Funk-, Jazz-, Blues- und Latinrhythmen der FUN- KY MARCHING BAND poppen an den verschiedensten Orten auf; ob im Jazzhaus, dem SC-Stadion, auf Festivals und selbst vor dem Friedhof machen sie nicht halt, denn ihre Musik begleitet in alter New-Orleans-Tradition die Menschen in wirklich allen Lebenslagen. In traditioneller Besetzung (Sousaphone/Tuba, Snare, Basedrum, Saxophones, Trombone, Trumpet, Guitar, Vocals) aber dennoch in moderner Stilrichtung bietet die FUNKY MARCHING BAND einen abwechslungsreichen Abend mit klassischen Sounds aus New Orleans bis zu groovigem Funk. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, ab 19 Uhr wird ein kleiner Imbiss angeboten. Karten können unter ticket-kvs@t-online.de reserviert werden.

9

10 D A N K S A G U N G Albert Gut * Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir herzlich. Besonderen Dank: - Herrn Pfarrer Moosmann für die würdevolle Gestaltung der Tauerfeier - dem Frauenchor für die musikalische Begleitung in der Kirche - dem Hausarzt Dr. A. Schmucker mit Team für die langjährige medizinische Betreuung - den Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal des Loretto-Krankenhauses Freiburg - dem Pflegeteam des Prälat-Stiefvater-Hauses sowie der Hospizgruppe Südl. Breisgau - dem Bestattungsunternehmen Engler-Burgert - allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten Pfaffenweiler, im September 2015 Im Namen aller Angehörigen Frieda Gut und Edith Much mit Familie Reinigungskräfte m/w in Schallstadt gesucht 5 x wöchentlich (Mo-Fr) 3,0 Std. ab Uhr. Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung Tel oder per info@keifert.de Jg. fleißige Küchenhilfe mit Erfahrung oder Beiköchin für unseren Metzgereiimbiss gesucht, VZ Mo.-Sa. 40 Std.-Woche in der Zeit von /17.00 Uhr. Mit FS. Feinkost Metzgerei Pum Frbg. Stühl. T. 0761/ o. info@feinkost-metzgerei-pum.de Solvente junge Familie sucht zum Kaufen für sich + Eltern ein freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (min. 2 Zimmer und 60 m²) oder ein 2-Familienhaus in Pfaffenweiler oder Schallstadt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt per Tel. ( ) oder per (j.funk80@web.de) auf.

11 Bald isch Herbscht! TAIFUN passport LEBEK fransa askari Pioneer schicke tragbare MODE Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Spannkraft & Lebensfreude, eigene Potentiale stärken: YOGA - für Einsteiger und Erfahrene, Level I-IV - verschiedene Zeiten und Wochentage NEU: Fortgeschrittene (Dienstag: Uhr) noch freie Plätze - anerkannt von den Krankenkassen Dr. med. Anina Keil Tel Kleine, helle 2-Zimmer-Wohnung gerne mit Balkon oder Terrasse in Pfaffenweiler gesucht

12 Schnecke-Fescht 2015 Weitere Bilder finden Sie unter

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Partnerschaftsreise nach Jasper

Partnerschaftsreise nach Jasper Freitag, 31. Juli 2015 Ausgabe 31 Partnerschaftsreise nach Jasper Pünktlich um 6.15 Uhr verließ der Reisebus der Firma Sutter den Parkplatz der Batzenberghalle. Mit an Bord waren 24 der 33 Reiseteilnehmer

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

Noch fünf Bauplätze zu vergeben

Noch fünf Bauplätze zu vergeben Freitag, 05. Juni 2015 Ausgabe 23 Noch fünf Bauplätze zu vergeben Im Neubaugebiet Schneckenacker schießen die Häuser wie Pilze aus dem Boden. Nach der ersten großen Vergaberunde 2013 stehen noch fünf Bauplätze

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 06. Mai 2016 Ausgabe 18 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Landtagswahl am kommenden Sonntag

Landtagswahl am kommenden Sonntag Freitag, 11. März 2016 Ausgabe 10 Landtagswahl am kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die Zusammensetzung des Landtags von Baden-Württemberg,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 22. Juli 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr

Kindergarten der Gemeinde Ludesch

Kindergarten der Gemeinde Ludesch Kindergarten der Gemeinde Ludesch WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM KINDERGARTENEINSTIEG Inhaltsverzeichnis DER KINDERGARTEN STELLT SICH VOR... 3 KONTAKT... 3 ÖFFNUNGSZEITEN... 4 FERIENZEITEN... 5 KOSTENAUFLISTUNG...

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Auch das Schnecke-Fescht des Jahres 2015

Auch das Schnecke-Fescht des Jahres 2015 Freitag, 25. September 2015 Ausgabe 39 Auch das Schnecke-Fescht des Jahres 2015 wird wieder als unvergesslich schönes Weinund Dorfest in die Geschichte unserer Gemeinde eingehen. Schon die Eröfnung am

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird. NEWSLETTER Juli 2017 Regelung zu hitzefrei 04. Juli: Avalon für die 4. Jahrgangsstufe 06. Juli: Theater in der Eremitage 06. Juli: Zelten 14. Juli. Sommerfest und Kennenlerntag 17. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Persisch-Orientalischer-Tanz für Frauen mit Niloofar Bijanzadeh 8 Termine von 19.00-20.30 Uhr 11.04./25.04./09.05./23.05./06.06./20.06./04.07./18.07.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung und Scheidung leben TuSch-Kids Die nächste TuSch-Kids-Gruppe (Trennungs- und Scheidungskinder) der Beratungsstelle

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr