astatinfo Equal Pay Day 2013 Equal Pay Day 2013 Arbeitnehmer und Entlohnungen Lavoro dipendente e retribuzioni /2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "astatinfo Equal Pay Day 2013 Equal Pay Day 2013 Arbeitnehmer und Entlohnungen Lavoro dipendente e retribuzioni /2013"

Transkript

1 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str Bozen Via Canonico Michael Gamper Bolzano Tel Fax Tel Fax astat@provinz.bz.it astat@provincia.bz.it Auszugsweiser oder vollständiger Nachdruck mit Quellenangabe (Herausgeber und Titel) gestattet astat Riproduzione parziale o totale autorizzata con la citazione della fonte (titolo ed edizione) Halbmonatliche Druckschrift, eingetragen mit Nr. 10 vom beim Landesgericht Bozen Pubblicazione quindicinale iscritta al Tribunale di Bolzano al n. 10 del astatinfo Verantwortlicher Direktor: Alfred Aberer Direttore responsabile: Alfred Aberer Nr /2013 Equal Pay Day 2013 Arbeitnehmer und Entlohnungen Equal Pay Day 2013 Lavoro dipendente e retribuzioni Am 20. April wird in Südtirol der Equal Pay Day begangen und aus diesem Anlass veröffentlicht das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) einige Daten zu den Entlohnungen der Beschäftigten in der Privatwirtschaft. Durch die Verwendung einer amtlichen Quelle (NISF) kann festgestellt werden, dass durchaus Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern (Gender Pay Gap) bestehen. Der bestimmende Einflussfaktor für diese Unterschiede lässt sich aber nicht immer eindeutig ermitteln. In occasione dell Equal pay day, che in Alto Adige viene tenuto il 20 aprile, l Istituto provinciale di statistica (ASTAT) diffonde alcuni dati relativi alle retribuzioni corrisposte ai dipendenti del settore privato. Mediante l utilizzo di una fonte ufficiale (INPS) si può accertare l esistenza di un differenziale retributivo tra lavoratori e lavoratrici (gender pay gap). Non è tuttavia sempre possibile individuare esattamente i fattori che determinano tale divario. Graf. 1 Unselbstständig Beschäftigte in der Privatwirtschaft (a) und Bruttoentlohnungen (b) nach Geschlecht und Arbeitszeit Lavoratori dipendenti nel settore privato (a) e relative retribuzioni lorde (b) per sesso e orario di lavoro Durchschnittliche Tagesentlohnung (Euro) Retribuzione giornaliera media (euro) 120,00 90,00 60,00 30,00 0,00 Anzahl (%) Numero (%) 17,1% 88,06 106,24 101,19 53,42 59,80 54,63 72,58 103,12 91,11 Vollzeit Tempo pieno (56,9%) (91,6%) ( 77,0% ) 10,7% Teilzeit Tempo parziale (43,1%) (8,4%) ( 23,0% ) 29,6% Insgesamt Totale (100,0%) (100,0%) ( 100,0% ) Frauen Femmine Männer Maschi Insgesamt Totale Gender Pay Gap (a) Ohne Landwirtschaftssektor Settore agricolo escluso (b) Bruttoentlohnung im sozialversicherungspflichtigen Sinne Retribuzione lorda in senso previdenziale astat lr astat Seite 1 pagina astatinfo 33/2013

2 Gender Pay Gap von 17,1% bei Vollzeitarbeitsverhältnissen Die Analyse der NISF-Daten ergibt eine durchschnittliche Tagesentlohnung (1) von 91,11 Euro im Jahr Auf der aggregierten Ebene scheint der Unterschied zwischen Männern und Frauen vorerst beträchtlich: Den 103,12 Euro, die die Männer durchschnittlich pro Tag verdienen, stehen 72,58 Euro der Frauen gegenüber. Der Gender Pay Gap beträgt somit 30,50 Euro bzw. 29,6%. Wie komplex die Analyse der Entlohnung ist, zeigt sich, wenn man die Daten im Detail betrachtet. Bereits die Trennung zwischen Voll- und Teilzeitarbeit verändert die Situation beträchtlich. In beiden Fällen ist der Gender Pay Gap (Vollzeit: 17,1%, Teilzeit: 10,7%) geringer als beim durchschnittlichen Gesamtwert (29,6%). Da die Arbeitswelt von einem hohen Anteil an teilzeitbeschäftigten Frauen (43,1% im Vergleich zu 8,4% der Männer) gekennzeichnet ist, haben die relativ geringeren Teilzeitgehälter einen deutlichen Einfluss auf den Gesamtdurchschnitt. Dieses Beispiel weist auf die Notwendigkeit hin, möglichst disaggregierte Daten zu verwenden. Das ist vor allem bei der Messung der gleichen Entlohnung bei gleicher Arbeit notwendig. Für die folgende Analyse der Lohnunterschiede wurden nur Vollzeitbeschäftigte und deren Entlohnung nach Wirtschaftssektor, beruflicher Qualifikation, Vertragsart, Anzahl der vergüteten Wochen und Alter berücksichtigt. Dazu wurden alle vom NISF bereitgestellten Klassifikationsvariablen verwendet. Die erhaltenen Ergebnisse sind durchaus aufschlussreich. Gender pay gap al 17,1% nei rapporti di lavoro a tempo pieno Passando all analisi dei dati INPS, emerge come la retribuzione media (1) nel 2011 ammonti a 91,11 euro giornalieri. A livello aggregato il divario fra maschi e femmine appare rilevante: a fronte di un salario medio giornaliero pari 103,12 euro percepito dai lavoratori maschi, le lavoratrici incassano mediamente 72,58 euro. Il gender pay gap ammonta quindi a 30,50 euro in termini assoluti ed al 29,6% in termini relativi. La complessità dell analisi della variabile retributiva viene messa in luce esaminando i dati nel dettaglio. Già distinguendo tra lavoro full-time e part-time, la situazione muta considerevolmente. In entrambi i casi il gender pay gap (tempo pieno: 17,1%; tempo parziale: 10,7%) segnala valori inferiori rispetto al dato medio aggregato (29,6%). Essendo il mondo del lavoro caratterizzato da un elevata percentuale di donne con un impiego part-time (43,1% contro l 8,4% degli uomini), i compensi relativamente bassi in questa tipologia contrattuale hanno una chiara influenza sul valore medio calcolato a livello aggregato. Questo esempio richiama la necessità di utilizzare dati il più possibile disaggregati. Ciò è necessario soprattutto quando lo scopo è quello di misurare la parità retributiva a parità di lavoro. Nella seguente analisi del differenziale retributivo sono stati considerati esclusivamente i lavoratori a tempo pieno e le loro retribuzioni distinte per settore economico, qualifica professionale, tipologia contrattuale, numero di settimane retribuite ed età. A tal fine sono state utilizzate tutte le variabili di classificazione messe a disposizione dall INPS. I risultati emersi sono particolarmente interessanti. (1) Bruttoentlohnung im sozialversicherungspflichtigen Sinne. Weitere Hinweise zur Methodik sind am Ende dieser Mitteilung angeführt. Retribuzione lorda in senso previdenziale. Per ulteriori informazioni sulla metodologia impiegata, vedasi la parte finale del notiziario. Seite 2 pagina astatinfo 33/2013

3 Tab. 1 Unselbstständig Beschäftigte mit Vollzeitstelle in der Privatwirtschaft (a) und Bruttoentlohnungen (b) nach Geschlecht, Wirtschaftssektor, beruflicher Qualifikation, Vertragsart, vergüteten Wochen und Alter Lavoratori dipendenti a tempo pieno nel settore privato (a) e relative retribuzioni lorde (b) per sesso, settore economico, qualifica professionale, tipologia contrattuale, settimane retribuite ed età Lohnabhängige Arbeitnehmer (%) Lavoratori dipendenti (%) Durchschnittliche Tagesentlohnung Retribuzione giornaliera media Frauen Femmine Männer Maschi Insgesamt Totale Euro Gender Pay Gap (%) Wirtschaftssektor Settore economico Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 0,1 0,4 0,3 101,25-21,8 Estrazione di minerali Verarbeitendes Gewerbe 10,8 27,2 22,1 104,28 14,9 Attività manifatturiere Energie- und Wasserversorgung 0,5 1,3 1,0 141,52 14,2 Produzione e distribuzione di energia elettrica, gas e acqua Baugewerbe 1,4 17,7 12,6 90,58-6,3 Costruzioni Handel; Reparatur von Kraftwagen, Krafträdern und Gütern für den persönlichen und häuslichen Gebrauch 20,0 16,9 17,9 100,38 20,5 Commercio all'ingrosso e al dettaglio; riparazione di autoveicoli, motocicli e di beni personali e per la casa Gastgewerbe 39,4 15,1 22,7 82,78 13,5 Alberghi e ristoranti Verkehr und Nachrichtenübermittlung 3,4 8,6 7,0 101,60 7,7 Trasporti, magazzinaggio e comunicazioni Finanzdienstleistungen 3,7 3,2 3,4 161,64 31,8 Attività finanziarie Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung, Informatik, Dienstleistungen für Unternehmen 8,1 5,1 6,0 108,66 17,3 Attività immobiliari, noleggio, informatica, ricerca, servizi alle imprese Erziehung und Unterricht 1,6 0,8 1,1 104,03 10,5 Istruzione Gesundheits- und Sozialwesen 4,5 0,7 1,8 93,34 16,8 Sanità e assistenza sociale Sonstige öffentliche, soziale und persönliche Dienstleistungen 6,6 2,9 4,1 107,69 31,0 Altri servizi pubblici, sociali e personali Berufliche Qualifikation Qualifica professionale Arbeiter 50,4 66,5 61,5 87,11 16,2 Operai Angestellte 44,8 25,9 31,8 111,80 22,4 Impiegati Leitende Mitarbeiter 1,1 2,9 2,3 206,64 10,9 Quadri Führungskräfte 0,1 0,9 0,6 448,15 18,3 Dirigenti Lehrlinge 3,2 3,6 3,5 46,59-9,4 Apprendisti Anderes 0,4 0,2 0,3 199,00 34,4 Altro Vertragsart Tipologia contrattuale Unbefristet 58,6 77,0 71,3 105,30 15,8 Tempo indeterminato Befristet 19,8 13,7 15,6 82,12 9,3 Tempo determinato Saisonarbeit 21,6 9,3 13,1 84,67 13,6 Stagionale Vergütete Wochen Settimane retribuite 52 Wochen 49,5 68,2 62,4 106,10 15,9 52 settimane 29 bis 51 Wochen 24,5 17,0 19,3 84,40 12,0 da 29 a 51 settimane 13 bis 28 Wochen 13,8 8,7 10,3 78,88 12,1 da 13 a 28 settimane bis 12 Wochen 12,2 6,0 7,9 75,31 10,6 fino a 12 settimane Alter (Jahre) Età (anni) <= 19 6,2 5,1 5,4 51,34-10,2 <= ,6 10,8 12,6 75,08 5, ,6 12,3 13,9 87,39 7, ,4 13,4 13,7 97,31 9, ,8 14,1 13,4 106,93 14, ,4 14,4 13,1 112,54 18, ,3 12,5 11,5 114,36 20, ,2 9,6 8,9 118,54 21, ,7 5,7 5,4 123,31 20, ,4 1,5 1,4 119,32 27, >=65 0,5 0,6 0,5 117,48 36,0 >=65 Insgesamt 100,0 100,0 100,0 101,19 17,1 Totale Legende: Höchstwerte der Klasse Tiefstwerte der Klasse Lohnunterschied zu Ungunsten der Frauen Lohnunterschied zu Gunsten der Frauen Legenda: Valori massimi nella classe Valori minimi nella classe Differenziale retributivo a sfavore delle donne Differenziale retributivo a favore delle donne (a) Ohne Landwirtschaftssektor Settore agricolo escluso (b) Bruttoentlohnung im sozialversicherungspflichtigen Sinne Retribuzione lorda in senso previdenziale Quelle: NISF (Osservatorio statistico sui Lavoratori dipendenti), Auswertung des ASTAT Fonte: INPS (Osservatorio statistico sui Lavoratori dipendenti), elaborazione ASTAT Seite 3 pagina astatinfo 33/2013

4 Nahezu auf allen Ebenen besteht ein Gender Pay Gap zu Gunsten der Männer Die Analyse zeigt, dass auf allen Ebenen ein Gender Pay Gap besteht. Bei fast allen untersuchten Merkmalen ergibt sich ein Unterschied zu Gunsten der Männer. Die einzigen Ausnahmen finden sich bei den Lehrlingen, in der Altersklasse bis 19 Jahre und in den Wirtschaftssektoren Baugewerbe und Bergbau (in diesen Sektoren sind jedoch nur sehr wenige Frauen tätig). Die vorhandenen Lohnunterschiede lassen sich dennoch nicht eindeutig auf das Merkmal Geschlecht zurückführen. Vielmehr spielen Faktoren wie Alter, Wirtschaftssektor oder Vertragsart eine durchaus maßgebliche Rolle. Gender pay gap quasi sempre a favore dei lavoratori di sesso maschile L analisi evidenzia come esista un gender pay gap a tutti i livelli. Per quasi tutte le caratteristiche analizzate emerge un differenziale a favore degli uomini. Le eccezioni si hanno nella qualifica di apprendista, nella classe di età fino ai 19 anni e nei settori economici Costruzioni e Estrazione di minerali (tuttavia in questi settori è attivo un esiguo numero di donne). Non è tuttavia possibile ricondurre esclusivamente al sesso dei lavoratori il differenziale retributivo riscontrato: quest ultimo risulta infatti maggiormente influenzato da altri fattori come l età, il settore economico o la tipologia contrattuale. Mit zunehmendem Alter nimmt der Lohnunterschied zu Betrachtet man die Entwicklung des Gender Pay Gap nach den einzelnen Altersklassen der unselbstständig Beschäftigten, so zeigt sich, dass dieser mit zunehmendem Alter kontinuierlich ansteigt. Bemerkenswert ist die erhöhte Zunahme in den Altersklassen von 30 bis 44 Jahren. Der Gender Pay Gap steigt in dieser Lebensspanne von 9,7% bei den 30- bis 34-Jährigen auf 18,3% bei den 40- bis 44-Jährigen. Dies legt den Schluss nahe, dass die Babypause - und das damit zusammenhängende geringere Dienstalter der Frauen nach dem Wiedereintritt in das Erwerbsleben - ein einflussreicher Faktor auf die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern sein kann. Unterstützt wird diese Annahme vom kontinuierlichen Rückgang der Arbeit- Il differenziale retributivo aumenta con l età Considerando il gender pay gap nelle singole classi di età dei lavoratori dipendenti, emerge come questo aumenti di pari passo con l età. Degno di nota risulta il deciso incremento registrato nelle classi di età tra i 30 e i 44 anni. Il gender pay gap cresce infatti dal 9,7% della classe di età tra i 30 e i 34 anni al 18,3% della classe tra i 40 e i 44 anni. Ciò avvalora la tesi per cui il congedo per maternità - e la conseguente minore anzianità di servizio delle lavoratrici una volta rientrate nella vita lavorativa - possa essere un fattore molto influente sul differenziale retributivo tra i sessi. Questa teoria è supportata anche dalla continua diminuzione del numero di lavoratrici riscontrata a partire dalle classi d età superiori ai 29 anni. Ciò rimane tuttavia Graf. 2 Gender Pay Gap und unselbstständig beschäftigte Arbeitnehmerinnen in der Privatwirtschaft (a) mit Vollzeitstelle nach Altersklasse Gender Pay Gap e lavoratrici dipendenti a tempo pieno nel settore privato (a) per classe di età ,0 45 Unselbstständig Beschäftigte mit Vollzeitstelle in der Privatwirtschaft Lavoratrici dipendenti a tempo pieno nel settore privato ,6 7,5 9,7 14,3 18,3 20,2 21,2 20,9 27, Gender Pay Gap 2011 (%) , <= >=65-15 (a) Ohne Landwirtschaftssektor Settore agricolo escluso Altersklassen (Jahre) / Classi di età (anni) astat lr astat Seite 4 pagina astatinfo 33/2013

5 nehmerinnen in den Altersklassen über 29 Jahren. Da die Variable Dienstalter in der verwendeten Datenquelle nicht verfügbar ist, bleibt dies jedoch eine interpretative Folgerung, die nicht eindeutig nachweisbar ist. Nichtsdestotrotz ist die Zunahme des Gender Pay Gap gerade in der Lebensspanne, in der ein großer Teil der Frauen aufgrund der Familiengründung zeitweise aus dem Erwerbsleben austritt, eine Tatsache. Dies wird auch dadurch unterstützt, dass sich 54,8% der Arbeitnehmerinnen (Altersgruppe bis 34 Jahre) mit einem deutlich geringeren Gender Pay Gap (unter 10%) konfrontiert sehen als die weiblichen Beschäftigten insgesamt. Ein bemerkenswerter Anstieg des Gender Pay Gap ist auch ab der Altersklasse Jahre zu verzeichnen. Aufgrund der geringen Anzahl der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in dieser Altersklasse sowie der eingeschränkten Disaggregationsmöglichkeiten der Untersuchungsvariablen lassen sich hierzu keine eindeutigen Schlüsse ziehen. un interpretazione non dimostrabile in modo univoco, dato che la fonte utilizzata non contiene dati relativi all anzianità di servizio. Ciononostante rimane il fatto che l aumento del gender pay gap avviene proprio in quella fascia di età nella quale una parte delle donne abbandona temporaneamente la vita lavorativa per creare una famiglia. A ulteriore supporto di questo scenario, il gender pay gap per il 54,8% delle lavoratrici, ovvero le classi di età fino a 34 anni, è decisamente più basso (inferiore al 10%) rispetto a quello relativo alle lavoratrici considerate nel complesso. Un ulteriore aumento del gender pay gap si rileva a partire dalla classe di età anni. A causa del ridotto numero di lavoratori e lavoratrici operanti in questa classe d età e per via delle limitate possibilità di disaggregare le variabili d analisi, non è tuttavia possibile trarre delle conclusioni utili all interpretazione di tale fenomeno. Anteil der befristeten oder saisonalen Arbeitsverhältnisse bei Frauen deutlich höher als bei Männern In mehreren Fällen ist der Anteil der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in Sektoren mit geringerem Einkommen besonders hoch. So arbeitet beispielsweise mehr als jede dritte vollzeitbeschäftigte Frau (39,4%) im Gastgewerbe, dem Wirtschaftssektor mit der geringsten durchschnittlichen Entlohnung. Zudem arbeiten gut 40% der Arbeitnehmerinnen in befristeten oder saisonalen Arbeitsverhältnissen (lediglich 23,0% der männlichen Beschäftigten), in denen die durchschnittliche Tagesentlohnung tendenziell geringer ist als in unbefristeten Arbeitsverhältnissen. Auch in den höheren Lohnklassen sind die Frauen gegenüber den Männern unterrepräsentiert: Nur 1,2% der weiblichen Arbeitnehmer sind leitende Mitarbeiter oder Führungskräfte. Bei den Männern beträgt dieser Wert immerhin 3,8%. La quota di donne che lavora con un contratto a termine o stagionale è decisamente più alta rispetto a quella degli uomini In diversi casi la quota delle donne presenti sul mercato del lavoro si concentra in settori a bassa redditività. Per esempio più di una donna su tre (39,4%) presta servizio in Alberghi e ristoranti, cioè nel settore con la retribuzione media più bassa. Inoltre più del 40% delle donne (contro appena il 23,0% degli occupati di sesso maschile) lavora con un contratto a termine o stagionale che prevede una retribuzione giornaliera media tendenzialmente inferiore a quella dei contratti a tempo indeterminato. Anche nelle classi retributive più alte le donne sono sottorappresentate rispetto ai colleghi maschi: solo l 1,2% delle lavoratrici (a fronte del 3,8% dei lavoratori) sono dirigenti o quadri. Daten weisen auf einen bedeutenden Einfluss von Rollenbildern auf die Lohnentwicklung hin Zusammenfassend zeigt die Analyse deutlich, dass Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen. Der Gender Pay Gap reicht von nahezu 30% bei der Gesamtbetrachtung über 17,1% bei alleiniger Berücksichtigung von Vollzeitarbeitsverhältnissen bis hin zu unter 10%, wenn man die Vollzeitarbeitskräfte in der Altersklasse bis 34 Jahren (immerhin knapp 55% der weiblichen Vollzeitbeschäftigten) analysiert. Wenn eine direkte geschlechtsspezifische Diskriminierung besteht, ist diese nicht für das gesamte Ausmaß der Lohnunterschiede verantwortlich. I dati: rilevante influsso delle caratteristiche sociali dei generi sullo sviluppo delle retribuzioni Per concludere, l analisi mostra chiaramente come sussista un differenziale retributivo tra donne e uomini. Il gender pay gap raggiunge quasi il 30% al livello di aggregazione massima, il 17,1% considerando esclusivamente i rapporti di lavoro a tempo pieno e meno del 10%, se si analizzano le forze lavoro a tempo pieno fino a 34 anni di età (comprendenti quasi il 55% delle lavoratrici a tempo pieno). Qualora esista un effettiva discriminazione direttamente dovuta al fattore sessuale, questa non può essere ritenuta totalmente responsabile del differenziale retributivo. Seite 5 pagina astatinfo 33/2013

6 Merkmale, die durch in unserer Gesellschaft bestehende Rollenbilder bestimmt werden (wie z.b. erhöhter Teilzeitanteil, Konzentration auf bestimmte Wirtschaftssektoren oder Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses aus familiären Gründen), haben jedoch durchaus einen messbaren Einfluss auf die Lohnentwicklung eines individuellen Arbeitsverhältnisses. Aufgrund der Beschaffenheit der Datenquelle konnte die Analyse nur mit Einschränkungen in ihrer Detailliertheit durchgeführt werden. So konnte z.b. die Bruttoentlohnung nicht von den möglicherweise geleisteten Überstunden bereinigt werden. A concorrere alla formazione di quest ultimo vi sono infatti anche le caratteristiche sociali dei generi, che determinano peculiarità lavorative specifiche per i due sessi (come una maggiore quota di lavoro part time, una concentrazione in alcuni settori economici o l interruzione del rapporto di lavoro per motivi familiari), le quali a loro volta influenzano notevolmente lo sviluppo retributivo dei singoli rapporti di lavoro. A causa delle caratteristiche della fonte dei dati, è stato possibile svolgere l analisi solo con un limitato livello di dettaglio. Non è stato, ad esempio, possibile depurare le retribuzioni lorde dalle ore di straordinario lavorate. Hinweise für die Redaktion: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Horst Fuchs (Tel ). Nachdruck, Verwendung von Tabellen und Grafiken, fotomechanische Wiedergabe - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle (Herausgeber und Titel) gestattet. Indicazioni per la redazione: Per ulteriori chiarimenti, si prega di rivolgersi a: Horst Fuchs (tel ). Riproduzione parziale o totale del contenuto, diffusione e utilizzazione dei dati, delle informazioni, delle tavole e dei grafici autorizzata soltanto con la citazione della fonte (titolo ed edizione). Methodik Bei der Analyse von Entlohnungen müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. In erster Linie sind Datenquelle (Stichprobenerhebung oder Zählung, Verwaltungsoder statistische Quelle) und Untersuchungsfeld (unselbstständig und/oder selbstständig Beschäftigte, Privatwirtschaft und/oder öffentlicher Sektor) wichtig. Weiters ist es unerlässlich, die verwendete Untersuchungsvariable klar und eindeutig zu definieren. Die Ergebnisse können unterschiedlich ausfallen, je nachdem, ob es sich um Stunden-, Tages-, Monats- oder Jahreslöhne bzw. Brutto- oder Nettolöhne handelt. Die hier analysierten Daten stammen vom NISF (Osservatorio statistico sui Lavoratori dipendenti - auf welches für methodische Vertiefungen verwiesen wird. Die Daten betreffen ausschließlich die unselbstständigen, nicht landwirtschaftlichen Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft, die beim NISF versichert sind. Die Untersuchungsvariable ist der jährliche Bruttolohn (2) (Kassenkriterium). Für die Ermittlung des Lohnunterschiedes zwischen den Geschlechtern wurde die durchschnittliche Tagesentlohnung berechnet (besser geeignet wäre der Stundenlohn, es stehen jedoch keine Daten bezüglich der geleisteten Arbeitsstunden zur Verfügung). Sie ist das Verhältnis zwischen Bruttolohn und Anzahl der entlohnten Tage im Jahr. Metodologia Nell analisi delle retribuzioni vanno considerati diversi aspetti. Innanzitutto è necessario conoscere la fonte di provenienza dei dati (indagini campionarie o rilevazioni censuarie, fonti amministrative o statistiche) e il campo di osservazione (lavoratori dipendenti o/e autonomi, settore privato o/e pubblico). Inoltre è indispensabile definire in modo chiaro ed univoco la variabile di analisi utilizzata. I risultati possono differire a seconda che si tratti di retribuzione oraria, giornaliera, mensile oppure annuale, lorda o netta. I dati analizzati nel presente comunicato stampa provengono dall Osservatorio statistico sui Lavoratori dipendenti dell INPS ( al quale si rinvia per eventuali approfondimenti metodologici, e riguardano esclusivamente i lavoratori dipendenti privati non agricoli assicurati presso l INPS. La variabile di analisi è la retribuzione lorda (2) nell anno (criterio di cassa). Per determinare il differenziale retributivo fra i generi è stata calcolata la retribuzione giornaliera media (la retribuzione oraria sarebbe stata la misura ideale, ma i dati relativi al monte ore lavorate non sono disponibili), data dal rapporto tra retribuzione lorda e numero di giornate retribuite nell anno. Vergleichbarkeit Die Grunddaten stammen aus einem Verwaltungsarchiv und können sich somit - je nach Extraktionszeitpunkt - bezogen auf denselben Zeitraum geringfügig voneinander unterscheiden. Confrontabilità I dati elementari derivano da un archivio statistico. Perciò i valori relativi a uno stesso periodo possono variare leggermente, nel caso in cui le estrazioni dall archivio siano avvenute in momenti differenti. (2) Bruttoentlohnung im sozialversicherungspflichtigen Sinne Retribuzione lorda in senso previdenziale Seite 6 pagina astatinfo 33/2013

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve April Veränderung zum Vorjahr November bis April Veränderung zum Vorjahr Aprile Variazione rispetto Novembre fino Aprile Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Februar Veränderung zum Vorjahr September bis Februar Veränderung zum Vorjahr Febbraio Variazione rispetto Settembre fino Febbraio Variazione rispetto anno precedente anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juni Veränderung zum Vorjahr Jänner bis Juni Veränderung zum Vorjahr Giugno Variazione rispetto Gennaio fino Giugno Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Oktober Veränderung zum Vorjahr Mai bis Oktober Veränderung zum Vorjahr Ottobre Variazione rispetto Maggio fino Ottobre Variazione rispetto 2015 anno precedente 2015 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juni Veränderung zum Vorjahr Jänner bis Juni Veränderung zum Vorjahr Giugno Variazione rispetto Gennaio fino Giugno Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Juli Veränderung zum Vorjahr Februar bis Juli Veränderung zum Vorjahr Luglio Variazione rispetto Febbraio fino Luglio Variazione rispetto 2016 anno precedente 2016 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

astatinfo Lavoro dipendente e retribuzioni nel settore privato Arbeitnehmer und Entlohnungen in der Privatwirtschaft /2016

astatinfo Lavoro dipendente e retribuzioni nel settore privato Arbeitnehmer und Entlohnungen in der Privatwirtschaft /2016 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Jänner Veränderung zum Vorjahr August bis Jänner Veränderung zum Vorjahr Gennaio Variazione rispetto Agosto fino Gennaio Variazione rispetto anno precedente anno precedente Unselbständig Beschäftigte 1)

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2015 anno precedente 2015 anno precedente Unselbständig

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Mai Veränderung zum Vorjahr Dezember bis Mai Veränderung zum Vorjahr Maggio Variazione rispetto Dicembre fino Maggio Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

astatinfo Tätigkeitsbereiche und Größe der Unternehmen Attività e dimensione delle imprese 06/2016

astatinfo Tätigkeitsbereiche und Größe der Unternehmen Attività e dimensione delle imprese 06/2016 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze November Veränderung zum Vorjahr Juni bis November novembre Variazione rispetto giugno fino novembre 2012 anno precedente 2012 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

Wohnbevölkerung Popolazione Trimesterdaten - Dati trimestrali

Wohnbevölkerung Popolazione Trimesterdaten - Dati trimestrali Wohnbevölkerung Popolazione 3 25 2 15 1 Männer - Uomini Frauen - Donne 5 1-1-1 1-2 1-3 1-4 1-5 1-6 1-7 1-8 1-9 1-1 BAT1 Erwerbspersonen: Trendlinie Forze di lavoro: Trend 3 25 2 15 1 5 1-1-1 1-2 1-3 1-4

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze September Veränderung zum Vorjahr April bis September settembre Variazione rispetto aprile fino settembre 2014 anno precedente 2014 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

Unselbständig beschäftigte neue EU-Bürger Cittadini dei nuovi Paesi comunitari occupati dipendenti

Unselbständig beschäftigte neue EU-Bürger Cittadini dei nuovi Paesi comunitari occupati dipendenti 24 000 22 000 20 000 18 000 16 000 14 000 12 000 10 000 8 000 6 000 4 000 2 000 0 jun-98 dec-98 jun-99 dec-99 jun-00 dec-00 jun-01 dec-01 jun-02 dec-02 jun-03 dec-03 jun-04 dec-04 jun-05 dec-05 jun-06

Mehr

Vollzeit- und Lehrlingskurse an den Berufsschulen 2013/14. Corsi a tempo pieno e per apprendisti nelle scuole professionali 2013/14

Vollzeit- und Lehrlingskurse an den Berufsschulen 2013/14. Corsi a tempo pieno e per apprendisti nelle scuole professionali 2013/14 Vollzeit- und Lehrlingskurse an den Berufsschulen 2013/14 Corsi a tempo pieno e per apprendisti nelle scuole professionali 2013/14 9.429 eingeschriebene Schüler an den Berufsschulen 9.429 Schüler besuchen

Mehr

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014 Città di Bolzano Andamento demografico nel 214 Stadt Bozen Bevölkerungsentwicklung im Jahr 214 Ufficio Statistica e Tempi della Città Amt für Statistik und Zeiten der Stadt La popolazione residente è aumentata

Mehr

Museen. Musei. Im Jahr 2015 gibt es in Südtirol 83 Museen. Davon werden 47 (56,6%) von privater und 36 (43,4%) von öffentlicher Hand geführt.

Museen. Musei. Im Jahr 2015 gibt es in Südtirol 83 Museen. Davon werden 47 (56,6%) von privater und 36 (43,4%) von öffentlicher Hand geführt. Museen 2015 Musei 2015 Landesweit 83 Museen Im Jahr 2015 gibt es in Südtirol 83 Museen. Davon werden 47 (56,6%) von privater und 36 (43,4%) von öffentlicher Hand geführt. Die öffentlichen Museen werden

Mehr

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE Selten ist eine Krankheit, die eine Prävalenz von weniger als 5 Fällen pro 10.000 Einwohner aufweist 2/3 di queste patologie colpiscono i bambini

Mehr

Generation Facebook Soziale Medien in Südtirol - die Ausgangslage aus Sicht der Statistik

Generation Facebook Soziale Medien in Südtirol - die Ausgangslage aus Sicht der Statistik Generation Facebook Soziale Medien in Südtirol - die Ausgangslage aus Sicht der Statistik AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Johanna Plasinger Scartezzini PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut

Mehr

Wirtschaftliche Ergebnisse der Unternehmen. Risultati economici delle imprese. dettaglio registra oltre un terzo

Wirtschaftliche Ergebnisse der Unternehmen. Risultati economici delle imprese. dettaglio registra oltre un terzo Wirtschaftliche Ergebnisse der Unternehmen 2014 Risultati economici delle imprese 2014 Der Handel erwirtschaftet mehr als ein Drittel des Umsatzes Im Jahr 2014 beträgt der gesamte Umsatz der Unternehmen

Mehr

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7% Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Unselbständig beschäftigte ausländische Staatsbürger Cittadini stranieri occupati dipendenti Jahresdurchschnitt - Media annuale

Unselbständig beschäftigte ausländische Staatsbürger Cittadini stranieri occupati dipendenti Jahresdurchschnitt - Media annuale Jahresdurchschnitt - Media annuale 7 255 8 166 9 974 11 767 14 053 16 354 18 451 19 801 21 143 22 865 23 694 23 648 24 415 25 282 25 084 25 022 25 042 25 316 26 006 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005

Mehr

Teilzeit zwischen Chance und Prekariat Teil 1

Teilzeit zwischen Chance und Prekariat Teil 1 news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Teilzeit zwischen Chance und Prekariat

Mehr

Frauenbeschäftigung. Occupazione femminile

Frauenbeschäftigung. Occupazione femminile 5 beschäftigung Occupazione femminile Zwar erlauben auch eine Reihe von Daten in den anderen Teilen des Berichts eine Analyse nach Geschlecht, hier aber sollen einige wichtige Zahlen, die über Quantität

Mehr

astatinfo Interventi di emergenza in provincia di Bolzano e nei dintorni (1) Noteinsätze in und um (1) Südtirol /2013

astatinfo Interventi di emergenza in provincia di Bolzano e nei dintorni (1) Noteinsätze in und um (1) Südtirol /2013 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Ripartizione 8 - Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str.

Mehr

So gingen schätzungsweise etwa Ruheständler im Jahr 2012 einer Beschäftigung

So gingen schätzungsweise etwa Ruheständler im Jahr 2012 einer Beschäftigung news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Arbeiten im Ruhestand In den letzten

Mehr

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Amtliche Arbeitslosenquote Tasso di disoccupazione ufficiale

Amtliche Arbeitslosenquote Tasso di disoccupazione ufficiale Quelle: ISTAT, ASTAT Fonte: ISTAT, ASTAT Amtliche Arbeitslosenquote Tasso di disoccupazione ufficiale 5,% 4,5% 4,4 4,% 4,1 3,5% 3,% 2,5% 2,% 1,5% 1,% 3,5 2,9 3,5 3,5 3,3 3,5 3,4 3,2 3,2 2,8 2,7 2,9 2,9

Mehr

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011 Conferenza stampa Pressekonferenz Bolzano/Bozen 28.01.2011 28.01.2011 1 + ++ Indice / Inhaltsverzeichnis + L attività nel 2010 + I rendimenti + Le prospettive per il 2011 + + + + + + Tätigkeit 2010 + Die

Mehr

Scuole secondarie di II grado. Oberschulen. Schuljahr 2016/17. Anno scolastico 2016/ Oberschüler an 44 Oberschuldirektionen

Scuole secondarie di II grado. Oberschulen. Schuljahr 2016/17. Anno scolastico 2016/ Oberschüler an 44 Oberschuldirektionen Oberschulen Schuljahr 2016/17 Scuole secondarie di II grado Anno scolastico 2016/17 19.728 Oberschüler an 44 Oberschuldirektionen Im Schuljahr 2016/17 gibt es in Südtirol 9.071 Oberschüler und 10.657 Oberschülerinnen.

Mehr

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter Abteilung 29-Landesagentur für Umwelt Amt 29.11 Amt für Gewässernutzung Ripartizione 29 Agenzia provinciale per l ambiente Ufficio 29.11 Ufficio Gestione risorse idriche Trinkwasserversorgung Die Situation

Mehr

Daten zum Personal der Landesverwaltung

Daten zum Personal der Landesverwaltung Generaldirektion Organisationsamt Dienststelle für Controlling Direzione generale Ufficio Organizzazione Settore Controlling Daten zum Personal der Landesverwaltung Art. 3 und 4 L.G. Nr. 5/2010 (Gleichstellungsgesetz)

Mehr

arbeitet dabei nicht durchgehend, sondern nur zeitweise und trägt damit das gesamte Risiko von Beschäftigungs- und Einkommensschwankungen.

arbeitet dabei nicht durchgehend, sondern nur zeitweise und trägt damit das gesamte Risiko von Beschäftigungs- und Einkommensschwankungen. Arbeit auf Abruf: Eine Bewertung Ende August 2010 hatten in Südtirol etwas mehr als 6 000 Personen einen Vertrag auf Abruf, was ungefähr 3% aller Arbeitnehmer entspricht. Lediglich 1 600 Personen davon

Mehr

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr 2015. Stagione estiva 2015. Aumento del 3,9% delle presenze e del 6,9% degli arrivi

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr 2015. Stagione estiva 2015. Aumento del 3,9% delle presenze e del 6,9% degli arrivi Entwicklung im Tourismus Sommerhalbjahr 2015 Andamento turistico Stagione estiva 2015 Übernachtungen nehmen um 3,9% und Ankünfte um 6,9% zu Im Sommerhalbjahr 2015 (von Mai bis Oktober) wurden nach vorläufigen

Mehr

Staatliche Verwaltungen (b) Amministrazioni statali (b)

Staatliche Verwaltungen (b) Amministrazioni statali (b) Öffentlich Bedienstete 2016 Dipendenti pubblici 2016 Allgemeine Situation Ende 2016 werden in Südtirol 49.456 öffentlich Bedienstete gezählt. Diese machen 19,8% der 250.100 Erwerbstätigen laut Arbeitskräfteerhebung

Mehr

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006 Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr. 324 06/02/2006 Schulgebühren für die Oberschulen Südtirols Tasse scolastiche per le scuole secondarie della Provincia di Bolzano 16.4/17.1/18.1

Mehr

zusammengefasst werden. Da die Projektarbeit nahezu die Gesamtheit der arbeitnehmerähnlichen

zusammengefasst werden. Da die Projektarbeit nahezu die Gesamtheit der arbeitnehmerähnlichen Projektarbeit und andere arbeitnehmerähnliche Beschäftigung Durch die zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarktes sind neue Beschäftigungsformen entstanden. Einige davon können nicht eindeutig einem

Mehr

Die Arbeit auf Abruf nach der Fornero Reform 2012

Die Arbeit auf Abruf nach der Fornero Reform 2012 news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Die Arbeit auf Abruf nach der Fornero

Mehr

Artikel 2 Articolo 2

Artikel 2 Articolo 2 Bollettino Ufficiale n. 3/I-II del 17/01/2017 / Amtsblatt Nr. 3/I-II vom 17/01/2017 0029 180194 Dekrete - 1. Teil - Jahr 2016 Decreti - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES

Mehr

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Abteilung 24 - Soziales Ripartizione 24 - Politiche sociali Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Amt für Menschen mit Behinderungen _ Ufficio Persone con disabilità Mag. Ute Gebert Bozen

Mehr

10 Erwerbstätigkeit, Arbeitsproduktivität

10 Erwerbstätigkeit, Arbeitsproduktivität 2,4 2,4 Schwächen Punti deboli Stärken Gefahren Punti di forza Minacce Chancen Opportunità 10 Erwerbstätigkeit, Arbeitsproduktivität und Einkommen Occupazione, produttività del lavoro e redditi Die Analyse

Mehr

Unselbständig beschäftigte ausländische Staatsbürger Cittadini stranieri occupati dipendenti Jahresdurchschnitt - Media annuale

Unselbständig beschäftigte ausländische Staatsbürger Cittadini stranieri occupati dipendenti Jahresdurchschnitt - Media annuale Unselbständig beschäftigte ausländische Staatsbürger stranieri occupati dipendenti Jahresdurchschnitt - Media annuale Ausländische Staatsbürger stranieri 19 525 2 983 22 485 24 439 25 458 26 181 27 444

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N. AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Dekret Decreto des Landesrats der Landesrätin Nr. N. 2209/2017 PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE dell'assessore dell'assessora 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung

Mehr

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Winterhalbjahr 2014/15. Stagione invernale 2014/15

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Winterhalbjahr 2014/15. Stagione invernale 2014/15 Entwicklung im Tourismus Winterhalbjahr 2014/15 Andamento turistico Stagione invernale 2014/15 2,5% mehr Ankünfte und 1,0% mehr Übernachtungen Die Zahl der Gästeankünfte im Winterhalbjahr 2014/15 (von

Mehr

Leiharbeit Lavoro interinale. Eingetragene Arbeitslose von Leiharbeitsfirmen kommend Disoccupati iscritti provenienti da agenzie interinali.

Leiharbeit Lavoro interinale. Eingetragene Arbeitslose von Leiharbeitsfirmen kommend Disoccupati iscritti provenienti da agenzie interinali. Die Leiharbeit in Zeiten der Krise Die Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 hat sich besonders stark auf die Leiharbeit ausgewirkt. Sowohl die Beschäftigung, als auch die Zahl der gemeldeten offenen

Mehr

sind, um kurzfristige Beschäftigungsspitzen oder Personalausfälle unbürokratisch abzudecken.

sind, um kurzfristige Beschäftigungsspitzen oder Personalausfälle unbürokratisch abzudecken. Arbeitsmarkt s w e n Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato del lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Die Beschäftigung mit Voucher L'occupazione

Mehr

Personal der Landesverwaltung Genderbericht Personale dell Amministrazione provinciale Analisi di genere

Personal der Landesverwaltung Genderbericht Personale dell Amministrazione provinciale Analisi di genere Generaldirektion Organisationsamt Dienststelle für Controlling Direzione generale Ufficio Organizzazione Settore Controlling Personal der Landesverwaltung Genderbericht - 2016 Art. 3 und 4 L.G. Nr. 5/2010

Mehr

Die Struktur des weiblichen. In den fünf Jahren waren in Südtirol

Die Struktur des weiblichen. In den fünf Jahren waren in Südtirol news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro Die Struktur des weiblichen Arbeitsmarkts im europäischen Vergleich La struttura del mercato

Mehr

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler Profibus: 20 Jahre in der Praxis bei PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer Georg Pichler Automation Manager georg.pichler@sollandsilicon.com 39012 Meran(o)-Italien 2 3 Partecipazione di SOLLANDSILICON

Mehr

Die Arbeit auf Abruf, auch bekannt unter dem Namen job on call, hat im Juni 2009 erstmals die Schwelle von aktiven Arbeitsverhältnissen

Die Arbeit auf Abruf, auch bekannt unter dem Namen job on call, hat im Juni 2009 erstmals die Schwelle von aktiven Arbeitsverhältnissen 5 Jahre Arbeit auf Abruf Die Arbeit auf Abruf, auch bekannt unter dem Namen job on call, hat im Juni 2009 erstmals die Schwelle von 3 000 aktiven Arbeitsverhältnissen überschritten. Dies entspricht fast

Mehr

astatinfo Forschung und Entwicklung (F&E) Ricerca e Sviluppo (R&S) 12/2015 In Alto Adige spesi 131,6 milioni di euro in ricerca e sviluppo

astatinfo Forschung und Entwicklung (F&E) Ricerca e Sviluppo (R&S) 12/2015 In Alto Adige spesi 131,6 milioni di euro in ricerca e sviluppo AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

Der Wiedereinstieg nach der freiwilligen Kündigung wegen Mutterschaft

Der Wiedereinstieg nach der freiwilligen Kündigung wegen Mutterschaft Der Wiedereinstieg nach der freiwilligen Kündigung wegen Mutterschaft Etwa 600-700 Südtirolerinnen jährlich kündigen während einer Schwangerschaft oder im ersten Lebensjahr ihres Kindes ihre Arbeitsstelle.

Mehr

Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen

Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen 1 Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen Mario Giovannacci 27.09.2012 Innovazione tecnologica Technologische Innovation Innovazione organizzativa Organisatorische

Mehr

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica Autonome Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE (Benennung der Schule - Intestazione della scuola)

Mehr

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati Quelle: INAIL Fonte: INAIL Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati 8 000 7 874 7 48 7 000 6 000 6 404 5 99 5 88 5 000 5 00 4 000 00 0 0 03 04 05 AS Quelle: INAIL Fonte: INAIL Gemeldete

Mehr

astat 30,6 25,3 10,8 Insgesamt (a) Totale (a)

astat 30,6 25,3 10,8 Insgesamt (a) Totale (a) AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza

Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza Informationsreihe für Menschen mit Migrationshintergrund Sehr geehrte Damen und Herren, die gleichberechtigte

Mehr

Entwicklung im Tourismus. Andamento turistico. Winterhalbjahr 2014/15. Stagione invernale 2014/15. 2,5% mehr Ankünfte und 1,0% mehr Übernachtungen

Entwicklung im Tourismus. Andamento turistico. Winterhalbjahr 2014/15. Stagione invernale 2014/15. 2,5% mehr Ankünfte und 1,0% mehr Übernachtungen Entwicklung im Tourismus Andamento turistico Winterhalbjahr 2014/15 Stagione invernale 2014/15 2,5% mehr Ankünfte und 1,0% mehr Übernachtungen Die Zahl der Gästeankünfte im Winterhalbjahr 2014/15 (von

Mehr

astatinfo Mercato finanziario Finanzmarkt 2 trimestre 2012 2. Quartal 2012 12/2012 A. Analyse der lokalen Banken A. Analisi delle banche locali

astatinfo Mercato finanziario Finanzmarkt 2 trimestre 2012 2. Quartal 2012 12/2012 A. Analyse der lokalen Banken A. Analisi delle banche locali AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Ripartizione 8 - Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str.

Mehr

VERDIENSTE Nächste Aktualisierung: Januar 2017

VERDIENSTE Nächste Aktualisierung: Januar 2017 VERDIENSTE Durchschnittlicher Nettomonatsverdienst bei 1.664 Euro Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst, Abzüge und Nettomonatsverdienst im Oktober 2010 - - Bruttomonatsverdienst Lohnsteuer Sozialversicherung

Mehr

astatinfo Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen Esami di bie trilinguismo 03/2013 Höhere Erfolgsquote nur bei Laufbahn A

astatinfo Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen Esami di bie trilinguismo 03/2013 Höhere Erfolgsquote nur bei Laufbahn A AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

5 Kreditwesen Credito

5 Kreditwesen Credito 2,4 2,4 Schw Punti Gefahren Minacc ächen deboli Stär Punti e Chancen Opportunità ken di forza 5 Kreditwesen Credito Die Statistiken zum Kreditwesen stammen aus Ausarbeitungen des ASTAT von Daten der Banca

Mehr

Die Leiharbeit seit der Krise von 2009

Die Leiharbeit seit der Krise von 2009 news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Die Leiharbeit seit der Krise von 2009

Mehr

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr Stagione estiva ,2% mehr Ankünfte und 7,9% mehr Übernachtungen

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr Stagione estiva ,2% mehr Ankünfte und 7,9% mehr Übernachtungen Entwicklung im Tourismus Sommerhalbjahr 2016 Andamento turistico Stagione estiva 2016 9,2% mehr Ankünfte und 7,9% mehr Übernachtungen Die Zahl der Gästeankünfte im Sommerhalbjahr 2016 (von Mai bis Oktober)

Mehr

Arbeitswelt: Die Frau in Zahlen I numeri delle donne nel mondo del lavoro

Arbeitswelt: Die Frau in Zahlen I numeri delle donne nel mondo del lavoro Arbeitswelt: Die Frau in Zahlen 1 Arbeitswelt: Die Frau in Zahlen 3 Herausgeber: Autonome Provinz Bozen Südtirol Abteilung Arbeit Amt für Arbeitsmarkt Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Edito da:

Mehr

Renten 2015 Pensioni 2015

Renten 2015 Pensioni 2015 Renten 2015 Pensioni 2015 Überblick Im Jahr 2015 werden insgesamt 170.027 Rentenleistungen an 125.695 Rentenempfänger ausbezahlt. Dies entspricht Rückgängen von 0,1% bzw. 0,2% im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 12. Mai 2015 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

astatinfo Il turismo in alcune regioni alpine Tourismus in einigen Alpengebieten 10/2014

astatinfo Il turismo in alcune regioni alpine Tourismus in einigen Alpengebieten 10/2014 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

PIL BIP. Schätzung 2012 und Prognose Stima 2012 e previsione /2013

PIL BIP. Schätzung 2012 und Prognose Stima 2012 e previsione /2013 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

info astat Energia elettrica in provincia di Bolzano Elektrizität in Südtirol 2000-2006 2000-2006 1. Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie

info astat Energia elettrica in provincia di Bolzano Elektrizität in Südtirol 2000-2006 2000-2006 1. Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Tel. 0471 41 84 04-05 Fax 0471 41 84

Mehr

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Winterhalbjahr 2016/17. Stagione invernale 2016/17

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Winterhalbjahr 2016/17. Stagione invernale 2016/17 Entwicklung im Tourismus Winterhalbjahr 2016/17 Andamento turistico Stagione invernale 2016/17 1,8% mehr Ankünfte und 0,8% mehr Übernachtungen Die Zahl der Gästeankünfte im Winterhalbjahr 2016/17 (von

Mehr

UNTERNEHMEN IN SÜDTIROL 2015 / IMPRESE IN ALTO ADIGE 2015

UNTERNEHMEN IN SÜDTIROL 2015 / IMPRESE IN ALTO ADIGE 2015 Nachdruck, Verwendung von Tabellen und Grafiken, fotomechanische Wiedergabe - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle (Herausgeber und Titel) gestattet. Riproduzione parziale o totale del contenuto,

Mehr

Eingetragene in den Mobilitätslisten

Eingetragene in den Mobilitätslisten news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Eingetragene in den Mobilitätslisten

Mehr

ARBEITSFÖRDERUNGSINSTITUT - ISTITUTO PER LA PROMOZIONE DEI LAVORATORI

ARBEITSFÖRDERUNGSINSTITUT - ISTITUTO PER LA PROMOZIONE DEI LAVORATORI Gender Pay Gap Lohndifferenz zwischen den Geschlechtern Nur eine Erfindung der Frauenrechtlerinnen oder doch eine berechtigte Forderung nach Gleichem Lohn für Gleiche Arbeit? Dr. Silvia Vogliotti (AFI-IPL)

Mehr

Die Mobilität stellt eine besondere Form der Arbeitslosigkeit dar: es handelt sich um ein Instrument zur Verwaltung des Arbeitskräfteüberschusses

Die Mobilität stellt eine besondere Form der Arbeitslosigkeit dar: es handelt sich um ein Instrument zur Verwaltung des Arbeitskräfteüberschusses Eingetragene Arbeitslose in den Mobilitätslisten Die Mobilität stellt eine besondere Form der Arbeitslosigkeit dar: es handelt sich um ein Instrument zur Verwaltung des Arbeitskräfteüberschusses durch

Mehr

Arbeitsmarkt Mercato del lavoro. Die Folgen der Einbürgerungen auf die Arbeitsmarktstatistiken

Arbeitsmarkt Mercato del lavoro. Die Folgen der Einbürgerungen auf die Arbeitsmarktstatistiken news Arbeitsmarkt Mercato del lavoro Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt Osservatorio del mercato di lavoro www.provinz.bz.it/arbeit www.provincia.bz.it/lavoro Die Folgen der Einbürgerungen auf die

Mehr

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol GEMEINDE KURTATSCH an der Weinstraße Autonome Provinz Bozen-Südtirol COMUNE DI CORTACCIA sulla Strada del Vino Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige Pflegeheim Altes Spital Casa di degenza Altes Spital.

Mehr

Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str Bozen Tel Fax

Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str Bozen Tel Fax AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Tel. 0471 41 84 04-05 Fax 0471 41 84 19 www.provinz.bz.it/astat

Mehr

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr Stagione estiva Gli arrivi aumentano del 4,5% e le presenze del 3,5%

Andamento turistico. Entwicklung im Tourismus. Sommerhalbjahr Stagione estiva Gli arrivi aumentano del 4,5% e le presenze del 3,5% Entwicklung im Tourismus Sommerhalbjahr 2017 Andamento turistico Stagione estiva 2017 4,5% mehr Ankünfte und 3,5% mehr Übernachtungen Die Zahl der Gästeankünfte im Sommerhalbjahr 2017 (von Mai bis Oktober)

Mehr

info astat Wertschöpfung der Banken Valore aggiunto delle banche Principali caratteristiche del sistema bancario altoatesino

info astat Wertschöpfung der Banken Valore aggiunto delle banche Principali caratteristiche del sistema bancario altoatesino AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Tel. 0471 41 84 04-05 Fax 0471 41 84

Mehr

Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012

Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012 Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012 In nachfolgenden Tabellen Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 ist ein durchschnittlichen monatlichen Nettolohn berechnet. In der

Mehr

CRSV m Südtirol Alto Adige Mals/Malles

CRSV m Südtirol Alto Adige Mals/Malles CRSV 2.150 m 20.07.2013-21.07.2013 20.07. - 21.07. 2013 Südtirol Alto Adige Mals/Malles Svolgimento del torneo Venerdì, 19.07.2013 Ore 18.00-20.00 Iscrizione Sabato, 20.07.2013 Ore 07.00 Iscrizione Ore

Mehr

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati Quelle: INAIL Fonte: INAIL Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati 8 000 7 874 7 537 7 000 6 000 6 444 5 999 5 84 5 000 4 000 00 0 0 03 04 AS Quelle: INAIL Fonte: INAIL Gemeldete Arbeitsunfälle

Mehr

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 11. Mai Italienisch.

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 11. Mai Italienisch. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 11. Mai 2017 Italienisch (B1) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

INFO. info@bkh-bz.it www.bkh-bz.it www.eba-bz.it

INFO. info@bkh-bz.it www.bkh-bz.it www.eba-bz.it BILATERALE KÖRPERSCHAFT FÜR DAS HANDWERK DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ENTE BILATERALE ARTIGIANO DELLA PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO Die Bilaterale Körperschaft hat das Ziel, die Handwerksbetriebe und deren

Mehr

Berufserfahrung und Beschäftigungsbedingungen junger Arbeitnehmer

Berufserfahrung und Beschäftigungsbedingungen junger Arbeitnehmer Berufserfahrung und Beschäftigungsbedingungen junger Arbeitnehmer Die geringere Berufserfahrung der Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt schlägt sich nicht nur auf deren Arbeitslosenquote nieder, die über

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 30/I-II del 28/07/2015 / Amtsblatt Nr. 30/I-II vom 28/07/2015 60 101077 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Wasserkraft. Energia idraulica

Wasserkraft. Energia idraulica Wasserkraft Energia idraulica Energie aus der Kraft des Wassers Energia tratta dalla forza dell acqua Mit Wasserkraftwerken werden weltweit knapp 18% der elektrischen Energie erzeugt. Die Wasserkraft liegt

Mehr

Altersstruktur des Landespersonals Struttura per età del personale provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL

Altersstruktur des Landespersonals Struttura per età del personale provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Generaldirektion Organisationsamt Dienststelle für Controlling Direzione generale Ufficio Organizzazione Settore Controlling Altersstruktur des Landespersonals Struttura per età del personale provinciale

Mehr

DIE WICHTIGSTEN KENNZAHLEN 01.01.2005-30.09.2009 LE PRINCIPALI CARATTERISTICHE

DIE WICHTIGSTEN KENNZAHLEN 01.01.2005-30.09.2009 LE PRINCIPALI CARATTERISTICHE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Tel. 0471 41 84 04-05 Fax 0471 41 84

Mehr

Credito. Kreditwesen 09/2013. In Südtirol überwiegen die kleinen Banken. In Alto Adige prevalgono le banche di dimensione ridotte

Credito. Kreditwesen 09/2013. In Südtirol überwiegen die kleinen Banken. In Alto Adige prevalgono le banche di dimensione ridotte AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK. 11. Mai Italienisch.

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK. 11. Mai Italienisch. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 11. Mai 2017 Italienisch (B1) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

Beitragsvergabe im Sozialbereich Contributi nel settore sociale

Beitragsvergabe im Sozialbereich Contributi nel settore sociale Beitragsvergabe im Sozialbereich Pressekonferenz Conferenza stampa Bozen/Bolzano, 21.07.2017 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Ressort für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

Mehr

astatinfo Matrimoni Eheschließungen 05/2010 Lieve aumento dei matrimoni in provincia di Bolzano Etwas mehr Eheschließungen in Südtirol

astatinfo Matrimoni Eheschließungen 05/2010 Lieve aumento dei matrimoni in provincia di Bolzano Etwas mehr Eheschließungen in Südtirol AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Abteilung 8 - Landesinstitut für Statistik Ripartizione 8 - Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str.

Mehr