Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)"

Transkript

1 Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am : Green IT, Energiesparen bei Computersystemen / eingebetteten Systemen / Prozessoren / weitere ATOM, ARM-Amulet Ulrich Schaarschmidt HS Düsseldorf, SS 2018 Literaturhinweise (die Reihenfolge stellt KEINE Wertung dar!) Furber, Steve: ARM system-on-chip architecture 2nd Edition 2000, Pearson Education Stromverbrauch-Leistungsaufnahme,testberichte html U.G. Schaarschmidt - HS-D 2 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 1

2 Literaturhinweise (die Reihenfolge stellt KEINE Wertung dar!) Oberschelp, W.; Vossen, G.: Rechneraufbau und Rechnerstrukturen 10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2006,Oldenbourg Verlag München Wien Patterson, David A.; Hennessy, John L.: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf (Die Hardware/Software-Schnittstelle) 2011, 4. vollständig überarbeitete Auflage, Oldenbourg Verlag München AMULET3i - an Asynchronous System-on-Chip October 18th U.G. Schaarschmidt - HS-D 3 Literaturhinweise (die Reihenfolge stellt KEINE Wertung dar!) Herrmann, Paul: Rechnerarchitektur (Aufbau, Organisation und Implementierung, inklusive 64-Bit-Technologie und Parallelrechner) 2011, 4. akt. + erw. Auflage Vieweg + Teubner Verlag ( Schneider, Uwe; Werner, Dieter (Hrsg.): Taschenbuch der Informatik 4. Auflage, 2001, Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag Furber; Garside; Gilbert: AMULET3i: A High- Performance Self-Timed ARM Mikroprocessor U.G. Schaarschmidt - HS-D 4 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 2

3 Literaturhinweise (die Reihenfolge stellt KEINE Wertung dar!) Tanenbaum, Andrew S.: Computerarchitektur (Strukturen-Konzepte-Grundlagen) 2006, 5. Auflage Pearson Studium ( (designer s community) Hrg.: Matthias Sturm: The embedded word TECHNOLOGY REPORT 2010 Embedded world conference / Weka Fachmedien Werner, H; GH/Uni Kassel, FB 17, Mathematik / Informatik (WS1997/98) Grundzüge der Informatik 8 Speicherung U.G. Schaarschmidt - HS-D 5 Literatur U.G. Schaarschmidt - HS-D 6 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 3

4 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x - Prozessoren Diese kleinen Prozessoren bieten exzellente Leistung für unterwegs und benötigen nur wenig Energie. Sie können auf Ihrem Mobilgerät mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen, etwa spannende Games oder die Produktion eindrucksvoller Bilder. Integrierte Sicherheitsfunktionen tragen zum Schutz vor Malware und Identitätsdiebstahl bei und verbessern die Sicherheit Ihrer Daten U.G. Schaarschmidt - HS-D 7 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x5 + x7 - Prozessoren Intel Atom x5 und x7 Prozessoren erleichtern das Leben mit topaktueller Funktionalität. Die Kontexterkennungsfunktion ( Context Aware ) nutzt Sensoren und Informationen aus der Cloud, um die der aktuellen Situation entsprechenden Inhalte und Einstellungen bereitzustellen, etwa dass der Beschleunigungsmesser Ihre Bewegungen automatisch verfolgt, sobald Sie zu gehen beginnen U.G. Schaarschmidt - HS-D 8 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 4

5 ATOM x5 + x7 Prozessoren Brillante Grafikqualität Die Intel RealSense Kamera mit 3D-Erkennungstechnik legt die Messlatte für die Videoerfassung deutlich höher: Sie können zum Beispiel den Hintergrund austauschen oder 3D-Scans von Objekten oder Ihrem Gesicht erstellen. Intel Atom x5 und x7 Prozessoren unterstützen die Aufnahme von 24-MP-Standbildern und 1080p60- Videokodierung/-dekodierung. Darüber hinaus können Sie mit Intel Wireless-Display den Inhalt Ihres Tablet- Bildschirms mühelos auf Ihren Fernseher oder andere Bildschirme übertragen und so bequem auf einem größeren Bildschirm Ihre Lieblingsspiele genießen oder den im Raum Anwesenden eine Präsentation zeigen U.G. Schaarschmidt - HS-D 9 ATOM x5 + x7 Prozessoren Power Saving Die Intel Display-Power-Saving-Technik (Intel DPST) und Intel Display-Refresh-Rate- Switching-Technik (Intel DRRS-Technik) verbessern die Akkulaufzeit, so dass Sie länger arbeiten und spielen können, da die Bildschirmhintergrundbeleuchtung und Bildaktualisierungsrate situativ reduziert werden U.G. Schaarschmidt - HS-D 10 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 5

6 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x7 Prozessoren Tablets der nächsten Generation Blitzschnelle Kommunikation und Verarbeitung 3D-Aufnahmen und Kontexterkennung U.G. Schaarschmidt - HS-D 11 Intel Atom x7-z8700 Prozessor 2 MB Cache 4 Kerne 4 Threads U.G. Schaarschmidt - HS-D 12 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 6

7 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x5 Prozessoren Hohe Leistung für unterwegs Verbessertes Gaming Integrierte Sicherheit U.G. Schaarschmidt - HS-D 13 Intel ATOM x5-z83zz Intel Atom x5-z8330 Prozessor 2 MB L2 Cache 4 Kerne 4 Threads Intel Atom x5-z8300 Prozessor 2 MB Cache 4 Kerne 4 Threads U.G. Schaarschmidt - HS-D 14 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 7

8 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x3 Prozessoren Leistungsstarke Smartphones Unterstützung für zwei Kameras und HD-Grafik Längere Akkulaufzeit U.G. Schaarschmidt - HS-D 15 Intel ATOM X3-C3zzz Intel Atom x3-c3200rk Prozessor 1 MB Cache 4 Kerne 4 Threads Intel Atom x3-c3130 Prozessor 512 KB Cache 2 Kerne 2 Threads U.G. Schaarschmidt - HS-D 16 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 8

9 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM C Prozessoren Intel Atom C Prozessoren für Netzwerke und Massenspeicher Mehr Leistung am Netzwerkrand Kosteneffizienter Massenspeicher Integrierte Intel QuickAssist-Technik Integriertes Intel Ethernet U.G. Schaarschmidt - HS-D 17 Intel ATOM Prozessor C3zzz Intel Atom Prozessor C MB Cache 16 Kerne 16 Threads Intel Atom Prozessor C MB Cache 8 Kerne 8 Threads Intel Atom P. C MB Cache 4 Kerne 4 Threads Intel Atom P. C MB Cache 12 Kerne 12 Threads Intel Atom Prozessor C MB Cache 2 Kerne 2 Threads U.G. Schaarschmidt - HS-D 18 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 9

10 Intel Pressemitteilungen zu Intel ATOM x3 Prozessoren Intel Atom Prozessoren für das Internet der Dinge System-on-a-Chip (SoC) Verbraucht wenig Energie und verleiht Geräten und Gegenständen des täglichen Gebrauchs mehr Intelligenz und nützliche Eigenschaften U.G. Schaarschmidt - HS-D 19 Ergänzungen zu aktuellen Atom - Pressemitteilungen nm Core im Medfield Prozessor (für Smartphones / Tablets), hier hat sich Nokia mit Intel überworfen, deshalb ein eigenes Smartphonedesign (in 2012); dies soll mit milliwatt Powerlevel, vergleichbar mit aktuellen Smartphone-Chips, laufen nm Core Silvermont, nm Core namens Airmont, Ziel: Die ganze Palette der Prozessoren von weniger als 1 10 Watt anzusiedeln U.G. Schaarschmidt - HS-D 20 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 10

11 Ergänzungen zu aktuellen Atom - Pressemitteilungen 2015 neue Produktreihe Atom x3 (Codename SoFIA), 3 preisgünstige SoC-Modelle mit 2 oder 4 Kernen. Ziel Smartphone, Tablets. Hierzu zugekaufte UMTS / LTE-Modems integriert. Die GPUs kommen aus der ARM-Familie Mali. Die CPU-Kerne aus der Silvermont-Mikroarchitektur. 28-nm bei TSMC. 2015, März Einführung SoC-Generation Braswell mit Dual bzw. Quad-Core-CPUs in 14-nm Technologieknoten. TDP 4,0 6,5W. Einsatz in Ultra- Netbooks und Mikroservern U.G. Schaarschmidt - HS-D 21 Intel Atom Mikroarchitekturen Sammelbezeichnung für verschiedene stromsparende Hauptprozessor- Mikroarchitekturen; sie umfasst aktuell die Generationen Bonnell, Saltwell, Silvermont und Airmont U.G. Schaarschmidt - HS-D 22 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 11

12 Ergänzungen zu aktuellen Atom - Pressemitteilungen Benutzerfreundliche PCs innerhalb der nächsten 24 Monate, Tablett-PC-ähnliche Verbraucher-PCs für verschiedene Betriebssysteme, Mit Batterie- (Akku-) versorgung, die einen ganzen Tag hält, Quasi die Neuerfindung des PV (in-order-processing) U.G. Schaarschmidt - HS-D 23 Stromsparmechanismen Manche der Atom-Prozessoren verfügen über besonders effektive Stromsparmechanismen, durch die der sehr geringe Stromverbrauch im Leerlauf weiter gesenkt werden kann. Neben dem inzwischen bei praktisch allen Prozessoren üblichen Speedstep gibt es einen weiteren Sparmodus bei völliger Inaktivität. Bei auf Atom basierenden Netbooks ist die Akkulaufzeit beim lesen von Texten größer als beim schreiben U.G. Schaarschmidt - HS-D 24 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 12

13 Stromsparmechanismen Bei zukünftigen Produkten, die auf dem Prozessorkern Silvermont basieren, gibt es einen weiteren Stromsparmodus, bei dem die Daten im Level-2-Cache erhalten bleiben, was den Ein- und Austritt vom und in den Energiesparmodus beschleunigt und damit noch mehr Strom spart U.G. Schaarschmidt - HS-D 25 Einschub: Hyper-Threading Hyper-Threading bzw. Simultaneous Multithreading ermöglicht eine möglichst gute Auslastung der Ausführungseinheiten eines Prozessors, wodurch die Ausführungsgeschwindigkeit je nach Anwendungsfall teilweise drastisch erhöht werden kann. Von der Pipeline-Architektur unterscheidet sich SMT dadurch, dass die Ausführung mehrerer Threads gleichzeitig möglich ist U.G. Schaarschmidt - HS-D 26 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 13

14 Aber zu viel Energieverbrauch Dank Verringerung der Strukturbreiten (22nm): Multi-Core statt Hyper-/ Multi-Threading, Dadurch leider erhöhter Energieverbrauch, deshalb im Out of Order Design optimiert Out of Order-Execution: Möglichkeit, Maschinenbefehle in den Ausführungseinheiten eines (meist superskalaren) Prozessors in einer anderen Reihenfolge auszuführen, als sie im Programmcode stehen. Das Ergebnis muss identisch sein wie sonst Bessere Auslastung der Pipelines U.G. Schaarschmidt - HS-D 27 Und was läuft bei AMD? Bulldozer und Bobcat sind die neuen x86- Designs, die vom Grunde auf neu (quasi jungfräulich) entworfen wurden Q Ontario (im 40nm TSMC-Prozess) enthält 2 Bobcat-Cores, 1 Microsoft X11 Grafik-Kern und DDR3 Speicher; Ende 2011 sollen die ersten Prozessoren basierend auf Bulldozer (32nm GlobalFundries Prozess) für den Einsatz von Notebooks bis zum High-End-Server herauskommen U.G. Schaarschmidt - HS-D 28 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 14

15 Was läuft bei AMD? Die ersten Mitglieder der AMD Fusion Familie bestehen aus dem 32nm Core Liano, der x86 mit Grafik-Core zusammenführt. Hierzu wird der vorhandene x86 45nm Core auf 32nm geschrumpft. Liano wird 4 x86-cores und mit 2 verschiedenen DX11 Grafik-Cores angeboten werden U.G. Schaarschmidt - HS-D 29 Und was läuft bei AMD? Bobcat: Vorgesehen für mobile System von (Massen-) Notebooks bis zu kleineren Geräten; Stromverbrauch bei 1 Watt; Halbierung der Größe und des Leistungsverbrauchs bei erreichen von 90% der Performanz, Ontario-CPU = Bobcat-Core + DirextX 11-capable Radeon-Core (Grafik-API Core; Unterstützt out-of-order execution und hat damit 20-25% mehr Performanz als in-order-chips; Mit der advanced branch-prediction zusammen, werden 2 Befehle in einem Taktzyklus erreicht U.G. Schaarschmidt - HS-D 30 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 15

16 Prozessor- und Rechnerarchitekturen Bobcat aims at mobile systems with more architectural umph than Intel's Atom U.G. Schaarschmidt - HS-D 31 AMD Jaguar Embedded Prozessor (SoC - System on Chip) mit bis zu 4 Jaguar Kernen, GPU Core (Graphics Core Next) mit voller DirectX 11.1 Unterstützung, Controller Hub mit auf dem Die, 2MB shared L2-Cache, DDR RAM und ECC-Speicher Support, USB 3.0 und SATA 6G, U.G. Schaarschmidt - HS-D 32 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 16

17 4 Jaguar Kerne im Flaggschiff der G-Serie von AMD U.G. Schaarschmidt - HS-D 33 Und was läuft noch bei AMD? Bulldozer: X86-Core, aber völlig neu designed, Zambezi = 4 8 Bulldozer-Cores /no graphics, 2 integer execution pipelines mit je 16kB L1 Daten- Cache + 1 shared floating point unit teilen sich 64 kbyte Befehls-Cache 4 instructions/clock cycle, Die FP-unit hat bit-MAC units implementiert ( DSP-Fähigkeiten) >2,3 GHz clock, 80% Zeitgewinn durch die 2. Int.-Pipeline, (Intel s simultanes Multithreading soll nur <20% Gewinn bringen), U.G. Schaarschmidt - HS-D 34 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 17

18 Prozessor- und Rechnerarchitekturen Bulldozer marries two integer and one shared floating point units U.G. Schaarschmidt - HS-D 35 AMD FX 6100 (Bulldozer- Architektur) Sechskern-CPU, 3,3 GHz, mit guter Kühlung bis 3,6 GHz, Sockel AM3+, mit AMD-900-Chipsatz MB, Zu Modulen zusammengefasste Dual-Core- Einheiten, die allerdings nicht wie eigenständige Rechenkerne ausgerüstet sind, sondern sich einige Einheiten, wie z.b. L2- Cache und Gleitkommaeinheit teilen. Erreicht dadurch 80 % der Leistungsfähigkeit eines traditionellen 2-Kerners U.G. Schaarschmidt - HS-D 36 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 18

19 AMD FX-6100 Six-Core "Zambezi" TDP: 95W Fertigung: 32nm L2-Cache: 3x 2MB shared L3-Cache: 8MB shared Hypertransport: 5.2GT/s Memory Controller: Dual Channel PC U (DDR3-1866), ECC-Unterstützung Stepping: B2 XOP, FMA4, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AES-NI, CLMUL, NX bit, AMD64, AMD-V, Turbo Core 2.0 (3.90GHz) U.G. Schaarschmidt - HS-D 37 Erläuterungen Out-of-order Execution Out-of-order Execution (in etwa: Außer-der- Reihe-Ausführung) bezeichnet die Möglichkeit, Befehle in den Ausführungseinheiten eines (meist) superskalaren Prozessors außerhalb der Programmreihenfolge auszuführen, mit dem Ziel, die Pipelines möglichst gut auszulasten. [Wikipedia] Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. - Otto v. Bismarck U.G. Schaarschmidt - HS-D 38 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 19

20 Erläuterungen In-order Execution, et. al. In-order Execution (in etwa: in-der- Reihe-Ausführung) bezeichnet die Beschränkung Befehle nur strikt nach Programmreihenfolge abarbeiten zu können. [Wikipedia] UMPC Ultra Mobile PC, MID Mobile Internet Devices, IA Intel Architecture Prozessor APU = Kombination aus CPU + GPU (AMD) U.G. Schaarschmidt - HS-D 39 ARM - Amulet Voll asynchrone Implementation des ARM-Befehlsatzes ohne externen Takt, Vorteil. Weniger Probleme mit EMV, bessere Energieeffizienz, keine Probleme mit clock-skew, Schwieriger zu designen, da alle Digital-Techniker auf Synchrone Designs geschult sind und auch kaum Tools zur Verfügung stehen U.G. Schaarschmidt - HS-D 40 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 20

21 Amulet warum asynchron? Nichts tun, wenn es nichts zu tun gibt Low Power, Designfreiheit und Wiederverwendbarkeit von Komponenten Modularität, Taktfrequenzen konzentrieren die Rausch- bzw. noise Energie auf verschiedenen Frequenzen, Einfach Pipelines realisieren U.G. Schaarschmidt - HS-D 41 Handshake für AMULET1 [Furber,2000] U.G. Schaarschmidt - HS-D 42 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 21

22 Handshake für AMULET2 + 3 [Furber,2000] U.G. Schaarschmidt - HS-D 43 Die AMULET group U.G. Schaarschmidt - HS-D 44 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 22

23 Elektromagnetische Verträglichkeit U.G. Schaarschmidt - HS-D 45 AMULET3 Core Organisation U.G. Schaarschmidt - HS-D 46 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 23

24 AMULET 3i ein asynchrones System on Chip U.G. Schaarschmidt - HS-D 47 AMULET3 Prozessor U.G. Schaarschmidt - HS-D 48 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 24

25 Parallelisieren auf Prozess- Ebene U.G. Schaarschmidt - HS-D 49 Reorder Buffer U.G. Schaarschmidt - HS-D 50 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 25

26 Reorder Buffer II U.G. Schaarschmidt - HS-D 51 Reorder Buffer III - Organisation U.G. Schaarschmidt - HS-D 52 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 26

27 Speichersystem U.G. Schaarschmidt - HS-D 53 Speicherstruktur U.G. Schaarschmidt - HS-D 54 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 27

28 Das Bussystem MARBLE Zentral verwalteter, asynchroner Mehrkanal on-chip-bus, Separate, entkoppelte Transferphasen für Adressen und Daten, Standard Master und Slave Interfaces, Unterstützt 8-, 16-, 32-bit Transfers, Busverriegelung, sequentielle Bursts U.G. Schaarschmidt - HS-D 55 Das Bussystem MARBLE Mit Synchronbrücke (Synchronous bridge): Slave Interface für getaktete Peripherie, Vollzieht die Synchronisation in herkömmlicher Weise (mit den gewöhnlichen Risiken); Unterstützt konventionelle getaktete Peripherie U.G. Schaarschmidt - HS-D 56 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 28

29 Das Bussystem MARBLE Externes Businterface Autonom-selbstgesteuertes Speicherinterface (mit durch Software einstellbaren Verzögerungszeiten), Nutzbar als externes Testinterface, Unterstützt: 8-, 16-, und 32-bit Speicher: SRAM, DRAM, U.G. Schaarschmidt - HS-D 57 DMAC Erstellung von Modellen mittels BALSA U.G. Schaarschmidt - HS-D 58 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 29

30 AMULET3 asynchrones Subsystem U.G. Schaarschmidt - HS-D 59 AMULET3i Vitale Statistik U.G. Schaarschmidt - HS-D 60 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 30

31 System Performanz (gemessen) U.G. Schaarschmidt - HS-D 61 Simulierte Busgeschwindigkeiten U.G. Schaarschmidt - HS-D 62 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 31

32 Kommentare U.G. Schaarschmidt - HS-D 63 DRACO DECT Radio Commonications Controller U.G. Schaarschmidt - HS-D 64 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 32

33 Zusammenfassung [Furber, et. al.] U.G. Schaarschmidt - HS-D 65 HS Düsseldorf (c) U.Schaarschmidt 33

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am 03.05.2017: Green IT, Energiesparen bei Computersystemen / eingebetteten Systemen / Prozessoren / weitere ATOM, ARM-Amulet Ulrich Schaarschmidt FH

Mehr

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am 28.06.17: Semesterrückblick, Terminplanung Ihrer Vorträge ProRecArc17_V10 Ulrich Schaarschmidt HS Düsseldorf, SS 2017 V1 (5.4.): Termine + mögliche

Mehr

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am 17.05.17: ARM AMULET und Cortex - Familien Ulrich Schaarschmidt HS Düsseldorf, SS 2017 Literatur Wolf, Marilyn: High-Performance Embedded Computing

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik 2 SS Einleitung. R. Hoffmann FG Rechnerarchitektur Technische Universität Darmstadt E-1

Technische Grundlagen der Informatik 2 SS Einleitung. R. Hoffmann FG Rechnerarchitektur Technische Universität Darmstadt E-1 E-1 Technische Grundlagen der Informatik 2 SS 2009 Einleitung R. Hoffmann FG Rechnerarchitektur Technische Universität Darmstadt Lernziel E-2 Verstehen lernen, wie ein Rechner auf der Mikroarchitektur-Ebene

Mehr

Der Aufbau der Fusion-APU von AMD

Der Aufbau der Fusion-APU von AMD Fakultät Informatik Institut für Technische Informatik, Lehrstuhl für VLSI-Entwurf, Diagnostik und Architektur Der von AMD Johannes Müller Dresden, 05.07.2011 Inhalt Geschichtliche Entwicklung Was ist

Mehr

Intel Core i Core i3 3,7 GHz - Skt 1151 Skylake - 47 W

Intel Core i Core i3 3,7 GHz - Skt 1151 Skylake - 47 W Intel Core i3-6100 Core i3 3,7 GHz - Skt 1151 Skylake - 47 W Processor (3M Cache - 3.70 GHz) Gruppe Prozessoren Hersteller Intel Hersteller Art. Nr. CM8066201927202 EAN/UPC 0675901363228 ITscope Art. Nr.

Mehr

Architektur und Organisation von Rechnersystemen

Architektur und Organisation von Rechnersystemen Architektur und Organisation von Thema heute: More need for more Speed, Weitere Architekturmerkmale, Zahlendarstellungen, Makroassembler BKH-ArcOrg16-V3 am 01.12.2016 Ulrich Schaarschmidt BK-H/HS Düsseldorf,

Mehr

TecNews: Sandy Bridge

TecNews: Sandy Bridge TecNews: Sandy Bridge Werner Fischer, Technology Specialist Thomas-Krenn.AG Thomas Krenn Herbstworkshop & Roadshow 2011 23.09. in Freyung 06.10. in Wien (A) 10.10. in Frankfurt 11.10. in Düsseldorf 12.10.

Mehr

Komplettsysteme. Hersteller Art. Nr EAN/UPC

Komplettsysteme. Hersteller Art. Nr EAN/UPC NEC Display Slot-In PC - Digital Signage-Player RAM 4 GB - Festplatte - Windows 10 Pro Gruppe Hersteller Komplettsysteme NEC Display Hersteller Art. Nr. 100014305 EAN/UPC 4260400612104 Marketing NEC Slot-In

Mehr

Die Sandy-Bridge Architektur

Die Sandy-Bridge Architektur Fakultät Informatik - Institut für Technische Informatik - Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur Die Sandy-Bridge Architektur René Arnold Dresden, 12. Juli 2011 0. Gliederung 1.

Mehr

Inhalt. Prozessoren. Curriculum Manfred Wilfling. 28. November HTBLA Kaindorf. M. Wilfling (HTBLA Kaindorf) CPUs 28. November / 9

Inhalt. Prozessoren. Curriculum Manfred Wilfling. 28. November HTBLA Kaindorf. M. Wilfling (HTBLA Kaindorf) CPUs 28. November / 9 Inhalt Curriculum 1.4.2 Manfred Wilfling HTBLA Kaindorf 28. November 2011 M. Wilfling (HTBLA Kaindorf) CPUs 28. November 2011 1 / 9 Begriffe CPU Zentraleinheit (Central Processing Unit) bestehend aus Rechenwerk,

Mehr

Neue Dual-CPU Server mit Intel Xeon Scalable Performance (Codename Purley/Skylake-SP)

Neue Dual-CPU Server mit Intel Xeon Scalable Performance (Codename Purley/Skylake-SP) Neue Dual-CPU Server mit Intel Xeon Scalable Performance (Codename Purley/Skylake-SP) @wefinet Werner Fischer, Thomas-Krenn.AG Webinar, 17. Oktober 2017 Intel Xeon Scalable Performance _ Das ist NEU: Neue

Mehr

SENYO MINI PC 1000MP. II Intel Core i3/i5 Prozessor. II Intel HD-Grafik 520. II 1 x msata M.2

SENYO MINI PC 1000MP. II Intel Core i3/i5 Prozessor. II Intel HD-Grafik 520. II 1 x msata M.2 SENYO MINI PC 1000MP II Intel Core i3/i5 Prozessor II Intel HDGrafik 520 II 1 x msata M.2 II 4 GB DDR42133 MHz SODIMM Hauptspeicher, max. 32 GB RAM II Gigabit LAN II Intel Dual Band 3165 WLAN 802.11ac,

Mehr

Seminar Multicore-Programmierung

Seminar Multicore-Programmierung Multicore- und GPGPU-Architekturen Fakultät für Informatik und Mathematik Universität Passau 04. November 2010 APUs / 1 / 39 Inhaltsverzeichnis I APUs / APUs / 2 / 39 Inhaltsverzeichnis II APUs / 3 / 39

Mehr

Tastatur. Software. Prozessor Besonderheiten. Eingabegerät Touchpad Numerisches Keypad Full-size Tastatur Island-Stil Tastatur

Tastatur. Software. Prozessor Besonderheiten. Eingabegerät Touchpad Numerisches Keypad Full-size Tastatur Island-Stil Tastatur Tastatur Eingabegerät Touchpad Numerisches Keypad Full-size Tastatur Island-Stil Tastatur Software Vorinstalliertes Betriebssystem ohne Prozessor Besonderheiten Intel Wireless-Display (Intel WiDi) Intel

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis Core i3-7350k - 4.2 GHz 3 Bestellformular 5 2 Core i3-7350k - 4.2 GHz 170,86 EUR Inkl. MwSt Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver

Mehr

ASUS PRO B ADVANCED B8230UA- GH0057E 2.3GHz i5-6200u 12.5Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz

ASUS PRO B ADVANCED B8230UA- GH0057E 2.3GHz i5-6200u 12.5Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz ASUS PRO B ADVANCED B8230UA- GH0057E 2.3GHz i5-6200u 12.5Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz Intel Core i5-6200u - 8 GB DDR4 2133MHz - 12.5 FHD 1920 x 1080-256GB SSD + TPM - Bluetooth 4.1 - VGA - mini DisplayPort

Mehr

Intel Core i5 3570K GHz

Intel Core i5 3570K GHz Intel Core i5 3570K - 3.4 GHz FSB1.333,16-6 MB - Box-Set - 3-Core - Quad Core - Hexa-Core Gruppe Prozessoren Hersteller Intel Hersteller Art. Nr. BX80637I53570K EAN/UPC 5032037036399 ITscope Art. Nr. 2174066000

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 13/14

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 13/14 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 13/14 TERRA PreisUpdate KW 13/14 - Systeme EOL NEU 24.6 cm

Mehr

ASUS VivoBook Pro N580VD- DM028T 2.8GHz i7-7700hq 15.6Zoll 1920 x 1080Pixel Metallisch Notebook

ASUS VivoBook Pro N580VD- DM028T 2.8GHz i7-7700hq 15.6Zoll 1920 x 1080Pixel Metallisch Notebook ASUS VivoBook Pro N580VD- DM028T 2.8GHz i7-7700hq 15.6Zoll 1920 x 1080Pixel Metallisch Notebook Intel Core i7-7700hq (6M Cache - 2.8GHz) - 16GB RAM - 1000GB HDD + 256GB SSD - Intel HD Graphics 630 - NVIDIA

Mehr

System on a chip - SoC. Technische Informatik WS 2016/17 Master Elektro-und Informationstechnik Patrick Müller

System on a chip - SoC. Technische Informatik WS 2016/17 Master Elektro-und Informationstechnik Patrick Müller System on a chip - SoC Technische Informatik WS 2016/17 Master Elektro-und Informationstechnik Patrick Müller Überblick SoC System on a chip Vorteile/Implementierungsgründe Raspberry Pi Broadcom BCM 2837

Mehr

Prodatic Angebote 2014

Prodatic Angebote 2014 Terra PAD 1002 mit ANDROID 4.2 Das Quick PAD 1002 ist mit Dual Core CPU, 1 GB Speicher und 16 GB Nand Flash sowie Android 4.2 ausgestattet. 179,- Arm Prozessor 1,5 GHz, Dual Core 9,7 Multi-Touch Display

Mehr

Intel P6 (Intel Pentium Pro) - Besonderheiten, Techniken und Architektur

Intel P6 (Intel Pentium Pro) - Besonderheiten, Techniken und Architektur Intel P6 (Intel Pentium Pro) - Besonderheiten, Techniken und Architektur P R O Z E S S O R - U N D R E C H N E R A R C H I T E K T U R P R Ä S E N T A T I O N 1 1. 0 7. 2 0 1 8 B E R N H A R D S A N G

Mehr

HP Workstation z640 - Workstation - Xeon E5 2,4 GHz - RAM: MB DDR-4 - HDD: 256 GB Serial ATA - Nicht verfügbar

HP Workstation z640 - Workstation - Xeon E5 2,4 GHz - RAM: MB DDR-4 - HDD: 256 GB Serial ATA - Nicht verfügbar HP Workstation z640 - Workstation - Xeon E5,4 GHz - RAM: 16.384 MB DDR-4 - HDD: 56 GB Serial ATA - verfügbar Intel Xeon E5-630 v3 (.4GHz - 0MB) - 16GB ( x 8GB) DDR4 SDRAM - 56GB Z Turbo Drive PCIe SSD

Mehr

-,N. ep S ät KW 32/33

-,N. ep S ät KW 32/33 verproduktion otebook-undser -,N C ep hr Ja 25 mehrals andort amproduktionsst er nt ce ce vi er S ldungsquote zeund20%ausbi ät pl ts ei rb ea rt hunde KW 32/33 TERRA PreisUpdate KW 32/33 - Systeme EOL

Mehr

Acer TravelMate X349M - 14" Notebook - Core i5 Mobile 2,3 GHz 35,6 cm

Acer TravelMate X349M - 14 Notebook - Core i5 Mobile 2,3 GHz 35,6 cm Acer TravelMate X349M - 14" Notebook - Core i5 Mobile 2,3 GHz 35,6 cm Intel Core i5-6200u (3M Cache - 2.3 GHz) - 14" Full HD (1920 x 1080) 16:9-8GB DDR4-256GB SSD - Intel HD Graphics 520 - IEEE 802.11a/b/g/n/ac

Mehr

Marketing. Ausführliche Details

Marketing. Ausführliche Details Hyrican CTS00344 3.2GHz i5-6500 Mini Tower Schwarz PC/Workstation - Workstation - Core i5 3.2 GHz - RAM: 8.92 MB DDR-4 - HDD: 240 GB - HD Graphics 530 Intel Core i5-6500 - matx - H0-8 GB DDR4 RAM - 240

Mehr

Wortmann AG TERRA MOBILE GHz i3-5020u 14Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz Notebook

Wortmann AG TERRA MOBILE GHz i3-5020u 14Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz Notebook ... Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist. Ctronics - Computer in Aue - Plauen - Zwickau Produkt Wortmann AG TERRA MOBILE 1451 2.2GHz i3-5020u 14Zoll 1920 x 1080Pixel Schwarz Notebook Beschreibung

Mehr

Hyrican GIGABYTE Edition CTS MT- 1 x Pentium G4500 / 3.5 GHz - RAM 8 GB

Hyrican GIGABYTE Edition CTS MT- 1 x Pentium G4500 / 3.5 GHz - RAM 8 GB Hyrican GIGABYTE Edition CTS00346 - MT- x Pentium G4500 / 3.5 GHz - RAM 8 GB 8.92 MB - 240 GB Gruppe Komplettsysteme Hersteller Hyrican Hersteller Art. Nr. CTS00346 EAN/UPC ITscope Art. Nr. 484862000 Marketing

Mehr

ASUS ZENBOOK UX330UA - 13,3" Notebook - Core i7 Mobile 2,5 GHz 33,8 cm

ASUS ZENBOOK UX330UA - 13,3 Notebook - Core i7 Mobile 2,5 GHz 33,8 cm ASUS ZENBOOK UX330UA - 13,3" Notebook - Core i7 Mobile 2,5 GHz 33,8 cm Intel0 Core i7-6500u - 8 GB LPDDR3-13.3 FHD - 1920 x 1080 - Intel HD-Grafik 520-256 GB - Bluetooth 4.1 - Windows 10 Home - 64-Bit

Mehr

1.549,- Terra Mobile Industry 1580 extrem robustes 15 Notebook mit serieller Schnittstelle

1.549,- Terra Mobile Industry 1580 extrem robustes 15 Notebook mit serieller Schnittstelle Terra Mobile Industry 1580 extrem robustes 15 Notebook mit serieller Schnittstelle Das Magnesiumgehäuse des MOBILE INDUSTRY 1580 bietet auch bei robusteren Einsätzen, wie sie beispielsweise im technischen

Mehr

SENYO MINI PC 940MP. II Intel Core i3/i5/i7 Prozessor. II Intel HD-Grafik 5500. II 1 x 2,5" Sata. II 1x msata. II 4 GB DDR3L SO-DIMM, max.

SENYO MINI PC 940MP. II Intel Core i3/i5/i7 Prozessor. II Intel HD-Grafik 5500. II 1 x 2,5 Sata. II 1x msata. II 4 GB DDR3L SO-DIMM, max. SENYO MINI PC 940MP II Intel Core i3/i5/i7 Prozessor II Intel HDGrafik 5500 II 1 x 2,5" Sata II 1x msata II 4 GB DDR3L SODIMM, max. 16 GB RAM II 24/7 geeignet II passiv gekühlt II Dual Intel Gigabit LAN

Mehr

HP 280 G2 - Komplettsystem - Core i3 3,7 GHz - RAM: 4,096 MB DDR-4 - HDD: 500 GB Serial ATA - HD Graphics 530

HP 280 G2 - Komplettsystem - Core i3 3,7 GHz - RAM: 4,096 MB DDR-4 - HDD: 500 GB Serial ATA - HD Graphics 530 HP 280 G2 - Komplettsystem - Core i3 3,7 GHz - RAM: 4,096 MB DDR-4 - HDD: 500 GB Serial ATA - HD Graphics 530 DVD-Brenner - USB 2.0 - Tower - 80 W - FreeDOS Gruppe Komplettsysteme Hersteller HP Hersteller

Mehr

HP EliteDesk 800 G1 3.3GHz i SFF Schwarz PC

HP EliteDesk 800 G1 3.3GHz i SFF Schwarz PC HP EliteDesk 800 G1 3.3GHz i5-4590 SFF Schwarz PC Intel Core i5-4590 3.3GHz - Intel Q87 Express - 4GB 1600MHz DDR3 SDRAM - 500GB 7200rpm SATA - Intel HD Graphics 4600 - DVD SuperMulti - Gigabit Ethernet

Mehr

-,N. ep S ät KW 7/8. Müller PC Hofgarten 1 4225 Brislach Tel.: 076 / 339 08 63 Tel: 061 / 783 03 03 wwwmueller-pc.ch info@mueller-pc.

-,N. ep S ät KW 7/8. Müller PC Hofgarten 1 4225 Brislach Tel.: 076 / 339 08 63 Tel: 061 / 783 03 03 wwwmueller-pc.ch info@mueller-pc. verproduktion otebook-undser -,N C ep hr Ja 25 mehrals andort amproduktionsst er nt ce ce vi er S ldungsquote zeund20%ausbi ät pl ts ei rb ea rt hunde KW 7/8 TERRA PreisUpdate KW 7/8 - Systeme NEU NEU

Mehr

Mehrprozessorarchitekturen

Mehrprozessorarchitekturen Mehrprozessorarchitekturen (SMP, UMA/NUMA, Cluster) Arian Bär 12.07.2004 12.07.2004 Arian Bär 1 Gliederung 1. Einleitung 2. Symmetrische Multiprozessoren (SMP) Allgemeines Architektur 3. Speicherarchitekturen

Mehr

Die Architektur des Sun UltraSPARC T2 Prozessors, Anwendungsszenarien

Die Architektur des Sun UltraSPARC T2 Prozessors, Anwendungsszenarien Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur, Prof. Spallek Die Architektur des Sun UltraSPARC T2 Prozessors, Anwendungsszenarien Tobias Berndt, to.berndt@t-online.de

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE 539,00. Bestseller Core i5 PC. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 02.10.

Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE 539,00. Bestseller Core i5 PC. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 02.10. Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE Bestseller Core i5 PC Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiteren ein effektives und schnelles Arbeiten mit Ihren Unternehmensanwendungen. Profitieren Sie von robusten

Mehr

1. Sempron, Athlon II, Phenom II für Socket AM3. Link: https://www.tecchannel.de/a/ratgeber-die-richtige-desktop-cpu,

1. Sempron, Athlon II, Phenom II für Socket AM3. Link: https://www.tecchannel.de/a/ratgeber-die-richtige-desktop-cpu, Link: https://www.tecchannel.de/a/ratgeber-die-richtige-desktop-cpu,202211 Kaufberatung PC-Prozessoren Ratgeber: Die richtige Desktop-CPU Datum: Autor(en): 10.07.2012 Christian Vilsbeck AMD preist Phenoms,

Mehr

Datenblatt: TERRA MINISERVER G ,00. Chipsatz: Intel C232 / Sockel 1151 / Single-Prozessor-System. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Datenblatt: TERRA MINISERVER G ,00. Chipsatz: Intel C232 / Sockel 1151 / Single-Prozessor-System. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. Datenblatt: TERRA MINISERVER G3 Chipsatz: Intel C232 / Sockel 1151 / Single-Prozessor-System Die TERRA MINISERVER sind perfekt für Kleinstunternehmen oder kleine Abteilungen, die Wert auf zentrale Datenverwaltung

Mehr

exone BUSINESS S 1101 i W8.1Pro>W7

exone BUSINESS S 1101 i W8.1Pro>W7 Art.-Nr. 82358 exone BUSINESS S 0 i3-460 W8.Pro>W7 Die Einstiegs-Serie 0 günstiger Basic-PC inkl. VGA und DVI Monitoranschlüsse schnelle USB 3.0 Schnittstelle hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten ideal

Mehr

Shuttle X50V5U3 - All-in-One mit Monitor - Core i3 2,3 GHz - Intel HD Graphics 520

Shuttle X50V5U3 - All-in-One mit Monitor - Core i3 2,3 GHz - Intel HD Graphics 520 Shuttle X50V5U3 - All-in-One mit Monitor - Core i3 2,3 GHz - Intel HD Graphics 520 IP54-15 W - 0.13 W - Black - 100 mm VESA - 3.08 kg - 39.6 cm - 15.6 - LCD - 16:9-1366 x 768-1.05 MP - LED 220 cd/sqm -

Mehr

Display PC Der PC im Monitor

Display PC Der PC im Monitor OSKAR EMMENEGGER & SÖHNE AG IT - SERVICES Email mail@it-services.tv WWW http://www.it-services.tv Stöcklistrasse CH-7205 Zizers Telefon 081-307 22 02 Telefax 081-307 22 52 - Der Computer im Monitor eingebaut.

Mehr

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am 10.05.17: ARM GPUs Graphic Processing Units und Ihr Einsatz in gängigen mobilen Geräten (ipad3, Samsung Galaxy SIII, Galaxy Tab 7.7) ProRecArc17_V5

Mehr

ASUS - LENOVO - TOSHIBA FUJITSU - HP. Notebook Preisliste. Sept. 2015-2!!!

ASUS - LENOVO - TOSHIBA FUJITSU - HP. Notebook Preisliste. Sept. 2015-2!!! ASUS - LENOVO - TOSHIBA FUJITSU - HP Notebook Preisliste Sept. 2015-2!!! Achtung: wir verkaufen unsere Notebooks ausschließlich mit MS WINDOWS 7/8 64 bit Vorbehaltlich Modell-/Preisänderungen durch den

Mehr

Computer und mehr.. Willkommen bei BMCHS-Computer aus Bergheim. Hardware - Motherboards Sockel 478/939 Intel Atom 6 auf Anfrage

Computer und mehr.. Willkommen bei  BMCHS-Computer aus Bergheim. Hardware - Motherboards Sockel 478/939 Intel Atom 6 auf Anfrage Hardware - Motherboards Sockel 478/939 Intel Atom 6 auf Anfrage ASRock 939A790GMH - Motherboard - Mikro-ATX - Socket 939 - AMD 790GX Dual-Core Chipsatz AMD 790GX / AMD SB750 Abmessungen (Breite x Tiefe

Mehr

Samsungs Exynos 5 Dual

Samsungs Exynos 5 Dual Fakultät Informatik, Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur Samsungs Exynos 5 Dual Candy Lohse Dresden, 12.12.12 Gliederung 1. Motivation und

Mehr

INNOVOOFFICE. INNOVO OFFICE // Datenblatt

INNOVOOFFICE. INNOVO OFFICE // Datenblatt INNOVOOFFICE INNOVO OFFICE // Datenblatt Highlights Lüfterloses Office PC-System Einzigartiges Design Platzsparend und Energieoptimiert Montage mit Stand-Fuß oder VESA Halterung Corporate Identity möglich

Mehr

step Electronic GmbH

step Electronic GmbH step Electronic GmbH Produktvorstellung step Micro DS45x-P Serie DS453-P Core i3 DS455-P Core i5 DS457-P Core i7 PASSIV gekühlt 1 step Micro DS453/5/7-P Produkt Highlights Mit Intel Core i3, i5 und i7

Mehr

HP ProDesk 400 G3 - Komplettsystem - Core i5 3,2 GHz - RAM: 8,192 MB DDR- 4 - HDD: 256 GB - Not available

HP ProDesk 400 G3 - Komplettsystem - Core i5 3,2 GHz - RAM: 8,192 MB DDR- 4 - HDD: 256 GB - Not available HP ProDesk 400 G3 - Komplettsystem - Core i5 3,2 GHz - RAM: 8,92 MB DDR- 4 - HDD: 256 GB - Not available DVD-Brenner - USB 2.0 - Tower - 80 W - Windows 0 Pro - Windows 7 Professional Gruppe Komplettsysteme

Mehr

step Electronic GmbH

step Electronic GmbH step Electronic GmbH step Micro PC-Systeme mit OPS Standard OPS = Open Pluggable Specification 1 OPS Standard OPS = Open Pluggable Specification Der aktuelle Standard für Digital Signage Hardware ist Intels

Mehr

AUGE e.v. - Der Verein der Computeranwender Die i3/5/7-desktop-prozessoren von Intel im Einsatz

AUGE e.v. - Der Verein der Computeranwender Die i3/5/7-desktop-prozessoren von Intel im Einsatz Die i3/5/7-desktop-prozessoren von Intel im Einsatz Peter G. Poloczek M5543 i7 Neuheiten 1 Multicore-Technik (bis zu) 4 physikalische Kerne Intel Turbo Boost Technology beschleunigt anspruchsvolle Anwendungen

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51 TERRA PreisUpdate KW 50/51 - Systeme EOL NEU EOL AKTION

Mehr

exone BUSINESS 1103 (12V) i3-4130ssd W8Pro>W7

exone BUSINESS 1103 (12V) i3-4130ssd W8Pro>W7 Art.-Nr. 778 exone BUSINESS 03 (2V) i3-430ssd W8Pro>W7 Noch leiser. Noch sparsamer. Noch schneller. höchste Energieeffizienz geringe Wärmeentwicklung höchste Zuverlässigkeit reduziert die Komplexität des

Mehr

Satellite S50-B-150 und Satellite S50-B-14X überzeugen mit neuer. Satellite S50D-B-102: Top ausgestattet mit performanter AMD APU

Satellite S50-B-150 und Satellite S50-B-14X überzeugen mit neuer. Satellite S50D-B-102: Top ausgestattet mit performanter AMD APU Eleganz trifft Power: Neue leistungsstarke Multimedia- Notebooks der Satellite S50(D)-B-Serie Satellite S50-B-150 und Satellite S50-B-14X überzeugen mit neuer Intel CPU der fünften Generation Satellite

Mehr

Multicore und mobile, stromsparende Anwendungen ein Widerspruch? Hubert Hafner Product Marketing

Multicore und mobile, stromsparende Anwendungen ein Widerspruch? Hubert Hafner Product Marketing Multicore und mobile, stromsparende Anwendungen ein Widerspruch? Hubert Hafner Product Marketing Winterthur, September 2010 Agenda Über Kontron Anforderungen der mobilen Welt Aktuellen Atom -Techniken

Mehr

EyeCheck Smart Cameras

EyeCheck Smart Cameras EyeCheck Smart Cameras 2 3 EyeCheck 9xx & 1xxx Serie Technische Daten Speicher: DDR RAM 128 MB FLASH 128 MB Schnittstellen: Ethernet (LAN) RS422, RS232 (nicht EC900, EC910, EC1000, EC1010) EtherNet / IP

Mehr

Datenblatt: TERRA MINISERVER G3 WS2012 R2 Foundation. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung.

Datenblatt: TERRA MINISERVER G3 WS2012 R2 Foundation. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Datenblatt: TERRA MINISERVER G3 WS2012 R2 Foundation Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Herstellername: WORTMANNAG Artikel Nr.: 1100912 Referenznummer: 1100912

Mehr

Microsoft Surface Book 2.6GHz i7-6600u 13.5Zoll 3000 x 2000Pixel Touchscreen Silber

Microsoft Surface Book 2.6GHz i7-6600u 13.5Zoll 3000 x 2000Pixel Touchscreen Silber Gruppe Hersteller Hersteller Art. Nr. Microsoft Surface Book 2.6GHz i7-6600u 13.5Zoll 3000 x 2000Pixel Touchscreen Silber 13.5 PixelSense 3000x2000 - Intel Core i7-6600u - Intel HD Graphics 520 - NVIDIA

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 Das pure Gaming Erlebnis. Jetzt mit Intel Syklake Plattform & DDR4 RAM. Der TERRA Gamer-PC mit Intel Core Prozessor der 6. Generation und NVIDIA GeForce GTX 970 Grafik mit

Mehr

moderne Prozessoren Jan Krüger jkrueger@techfak.uni-bielefeld.de

moderne Prozessoren Jan Krüger jkrueger@techfak.uni-bielefeld.de moderne Prozessoren Jan Krüger jkrueger@techfak.uni-bielefeld.de Übersicht FachChinesisch SPARC - UltraSparc III/IV PowerPC - PowerPC 970(G5) X86 - Pentium4(Xeon), Itanium, (Pentium M) X86 - AthlonXP/MP,

Mehr

optional optional V1519 V5 2 Jahre Pick-up & Return Service

optional optional V1519 V5 2 Jahre Pick-up & Return Service Stand 31.03.2015 Seite: 1 von 7 1 5, 6 N O T E B O O K S E1519 V5 V1519 V5 M1519 V5 P1522 V3 Full HD Display Typ 15,6 HD non Glare (1366*768) 15,6 HD non Glare (1366*768) 15,6 HD non Glare (1366*768) 15,6

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 7/8

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 7/8 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 7/8 TERRA PreisUpdate KW 7/8 - Systeme NEU EOL NEU NEU NEU

Mehr

Der wahre Dickströmer

Der wahre Dickströmer Embedded Systems II Themen am 17.05.2017: 32 Bit Controller für Embedded Systems (von Atmel) Einordnung der ARM Cortex M Familien Bitte OHP-/Tafel-Notizen selbst mitschreiben! ES217-V6 Ulrich Schaarschmidt

Mehr

Embedded Systems Themen am : 32 Bit Controller für Embedded Systems (von Atmel)

Embedded Systems Themen am : 32 Bit Controller für Embedded Systems (von Atmel) Embedded Systems II Themen am 06.12.2017: 32 Bit Controller für Embedded Systems (von Atmel) Bitte OHP-/Tafel-Notizen selbst mitschreiben! ES1d_17_V8 Ulrich Schaarschmidt FH Düsseldorf, WS 2017/18 Quellenhinweise

Mehr

Hyrican Military Gaming

Hyrican Military Gaming Hyrican Military Gaming LASST DIE SPIELE BEGINNEN! Robust, stabil und solide Military-Gaming-Systeme bieten die perfekte Ausstattung für Gamer, die keine Kompromisse für ihre Gaming-Leistung eingehen wollen.

Mehr

Grundlagen der Rechnerarchitektur

Grundlagen der Rechnerarchitektur Grundlagen der Rechnerarchitektur Einführung Unsere erste Amtshandlung: Wir schrauben einen Rechner auf Grundlagen der Rechnerarchitektur Einführung 2 Vorlesungsinhalte Binäre Arithmetik MIPS Assembler

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 1.279,00. Gaming-PC mit 120GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 14.07.

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 1.279,00. Gaming-PC mit 120GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 14.07. Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 Gaming-PC mit 120GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik Das GAMING ERLEBNIS für die Freizeit. Der TERRA Gamer-PC mit Intel Core Prozessor der 4. Generation und NVIDIA GeForce GTX

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Shop: http://campus.metacomp.de Inhaltsverzeichnis Extensa M2710_E - MT 3 Bestellformular 6 2 Extensa M2710_E - MT 488,47 EUR Inkl. MwSt Geschäftsführer:

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-NETTOP 2600R3 GREENLINE. Nettop-PC mit Dual-Monitor-Support und Full HD Support inkl. WLAN. Zusätzliche Artikelbilder

Datenblatt: TERRA PC-NETTOP 2600R3 GREENLINE. Nettop-PC mit Dual-Monitor-Support und Full HD Support inkl. WLAN. Zusätzliche Artikelbilder Datenblatt: TERRA PC-NETTOP 2600R3 GREENLINE Nettop-PC mit Dual-Monitor-Support und Full HD Support inkl. WLAN Der kleine TERRA-Nettop-PC im kompakten Mini-Format mit nur 0,5 Liter Volumen eigent sich

Mehr

WORTMANN AG IT - Made in Germany

WORTMANN AG IT - Made in Germany KW 38/39 TERRA PreisUpdate KW 38/39 - TERRA Systeme NEU NEU TERRA grösse 25.4 cm (10 Zoll) 33.8 cm (13.3 Zoll) Bezeichnung Art# 1200990 1220010 1471001 1200997 1220026 1220027 1220013 1220012 1200944 TERRA

Mehr

Aquado 799,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Notebook. Travel & work economy! Aquado Notebooks arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation.

Aquado 799,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Notebook. Travel & work economy! Aquado Notebooks arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation. Travel & work economy! Aquado s arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation. Optionaler Vor-Ort-Service! Sie arbeiten wieder, wenn sich andere Systeme noch in der Reparaturphase befinden.

Mehr

Cell and Larrabee Microarchitecture

Cell and Larrabee Microarchitecture Cell and Larrabee Microarchitecture Benjamin Grund Dominik Wolfert Universität Erlangen-Nürnberg 1 Übersicht Einleitung Herkömmliche Prozessorarchitekturen Motivation für Entwicklung neuer Architekturen

Mehr

Marketing. Hersteller. EAN/UPC ITscope Art. Nr Overview

Marketing. Hersteller. EAN/UPC ITscope Art. Nr Overview Gruppe Hersteller Hersteller Art. Nr. HP Workstation Z840 - Workstation - Xeon E5,4 GHz - RAM: 16.384 MB DDR-4 - HDD: 1.000 GB Serial ATA - NVIDIA NVS 310 (51 MB); NVIDIA NVS 315 (1 GB); NVIDIA NVS 510

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 3/4

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 3/4 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 3/4 TERRA PreisUpdate KW 3/4 - Systeme EOL EOL EOL AKTION grösse

Mehr

Hyrican GIGABYTE Edition CTS Midi Tower - 1 x Pentium G4400 / 3.3 GHz

Hyrican GIGABYTE Edition CTS Midi Tower - 1 x Pentium G4400 / 3.3 GHz Hyrican GIGABYTE Edition CTS00296 - Midi Tower - x Pentium G4400 / 3.3 GHz 4.096 MB - 500 GB Gruppe Komplettsysteme Hersteller Hyrican Hersteller Art. Nr. CTS00296 EAN/UPC ITscope Art. Nr. 476965000 Marketing

Mehr

erstellt durch Fixel-Computer

erstellt durch Fixel-Computer IHR ANGEBOT erstellt durch Fixel-Computer Rolf Fuchs Robert-Koch-Str. 8 77694 Kehl Tel. 07851 6161387 Fax. 07851 6161388 E-Mail: info@fixel-computer.de www.fixel-computer.de Seite 1 von 6 Datenblatt: TERRA

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 28/29

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 28/29 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 28/29 TERRA PreisUpdate KW 28/29 - Systeme NEU AKTION grösse

Mehr

Siemons EDV-Service GbR. Heike Siemon

Siemons EDV-Service GbR. Heike Siemon #exone Mobile Business 1520 i3-2330, 2GB, 250GB, FreeDOS exone Mobile Business 1520 i3-2350, 2GB, 250GB, FreeDOS exone Mobile Business 1520 i7-2640, 4GB, 500GB, W7 Art.-Nr. 67142 67467 65938 Preis 568

Mehr

1.2 Die knappen Hardwareressourcen: So gehen Sie optimal damit um

1.2 Die knappen Hardwareressourcen: So gehen Sie optimal damit um 1.2 Die knappen Hardwareressourcen: So gehen Sie optimal damit um Netbook-Definition à la Microsoft Während Hardwarehersteller sehr unterschiedliche Auffassungen davon haben, was nun ein Netbook ist, hat

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 Jetzt mit dem neuen Windows 10: Das GAMING Erlebnis für die Freizeit. Der TERRA Gamer-PC mit Intel Core Prozessor der 4. Generation und NVIDIA GeForce GTX 970 Grafik. Mit

Mehr

exone BUSINESS S 1101 G3250 W8Pro>W7

exone BUSINESS S 1101 G3250 W8Pro>W7 Art.-Nr. 82354 exone BUSINESS S 0 G3250 W8Pro>W7 Die Einstiegs-Serie 0 günstiger Basic-PC inkl. VGA und DVI Monitoranschlüsse schnelle USB 3.0 Schnittstelle hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten ideal

Mehr

Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation 1.479,00. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung.

Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation 1.479,00. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Die TERRA MINISERVER sind perfekt für Kleinstunternehmen oder kleine

Mehr

exone BUSINESS 1101 (12V) G3220

exone BUSINESS 1101 (12V) G3220 Art.-Nr. 77977 exone BUSINESS 1101 (12V) G3220 Noch leiser. Noch sparsamer. Noch schneller. höchste Energieeffizienz geringe Wärmeentwicklung höchste Zuverlässigkeit reduziert die Komplexität des Netzteils

Mehr

Energiesparmechanismen des

Energiesparmechanismen des Energiesparmechanismen des Prozessors (x64) 2 Gliederung Motivation Einleitung Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) P-States C-States Implementierung Intel AMD 3 Motivation von Marius Eschen

Mehr

AORUS Gaming. Hier ist der Name Programm.

AORUS Gaming. Hier ist der Name Programm. AORUS Gaming Hier ist der Name Programm. Hochwertige AORUS-Komponenten und edelste AORUS-Peripherie bilden das Gerüst für diesen HighEnd-Gaming-PC. In Partnerschaft mit GIGABYTE haben wir die AORUS Gaming

Mehr

Intel Core i5-6600k Core I5 3,5 GHz - Skt 1151 Skylake - 91 W

Intel Core i5-6600k Core I5 3,5 GHz - Skt 1151 Skylake - 91 W Intel Core i5-6600k Core I5 3,5 GHz - Skt 1151 Skylake - 91 W Processor (6M Cache - up to 3.90 GHz) Gruppe Prozessoren Hersteller Intel Hersteller Art. Nr. BX80662I56600K EAN/UPC 5032037076142 ITscope

Mehr

Produkt Spezifikation. Shuttle X-Series Barebone. Smarter Budget-Einstiegsrechner. Besondere Merkmale.

Produkt Spezifikation. Shuttle X-Series Barebone. Smarter Budget-Einstiegsrechner. Besondere Merkmale. Smarter Budget-Einstiegsrechner Shuttles X-Series Barebone X27 ist eine preisgünstige Nettop-PC- Plattform in einem sehr schmalen Chassis (7 cm). Sein MiniITX- Mainboard ist mit einem stromsparenden Intel

Mehr

Aquado 1599,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Notebook. Travel & work economy! Aquado Notebooks arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation.

Aquado 1599,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Notebook. Travel & work economy! Aquado Notebooks arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation. Travel & work economy! Aquado s arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation. Optionaler Vor-Ort-Service! Sie arbeiten wieder, wenn sich andere Systeme noch in der Reparaturphase befinden.

Mehr

BlueLine Core Typ 8280C

BlueLine Core Typ 8280C BlueLine Core Typ 8280C Intelligente Überwachungs-, Steuerungs- und Regelungseinheit Modernste digitale Anschlusstechnik Digitale Echtzeit-Schaltsignale Bedienerfreundlicher 15 Touchscreen-Bildschirm (kapazitiv,

Mehr

Busse. Dr.-Ing. Volkmar Sieh WS 2005/2006. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Busse. Dr.-Ing. Volkmar Sieh WS 2005/2006. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Einleitung Bus-Konfiguration Bus-Arbitrierung Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg WS 2005/2006 Einleitung Bus-Konfiguration Bus-Arbitrierung

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 46/47

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 46/47 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 46/47 TERRA PreisUpdate KW 46/47 - Systeme grösse 25.4 cm (10

Mehr

ASUS UX32A-R3016H. ASUS Zenbook UX32A-R3016H

ASUS UX32A-R3016H. ASUS Zenbook UX32A-R3016H ASUS Zenbook UX32A-R3016H i5-3317u, 4GB, 128GB SSD, 13.3" WXGA 1366x768, Windows 8, Intel GMA HD 4000 shared Grafik, USB 3.0, LAN, WLAN (300 Mbps), Bluetooth, Webcam, 2 Jahre Garantie, inkl. Tasche Artikelnummer

Mehr

CHF Inkl. MWSt.

CHF Inkl. MWSt. Wenn Sie dieses Produkt bestellen möchten, geben Sie bitte die gewünschte Anzahl ein. Klicken Sie dann auf den Warenkorb neben der Anzahl. Wenn Sie das Produkt nicht bestellen wollen, klicken Sie unten

Mehr

Opteron und I/O. Toni Schmidbauer. 11. Mai Zusammenfassung. Eine kurze Beschreibung der AMD Opteron Architektur.

Opteron und I/O. Toni Schmidbauer. 11. Mai Zusammenfassung. Eine kurze Beschreibung der AMD Opteron Architektur. Opteron und I/O Toni Schmidbauer 11. Mai 2005 Zusammenfassung Eine kurze Beschreibung der AMD Opteron Architektur Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 2 Was ist ein Interconnect? 2 3 Traditionelles PC Chipset

Mehr

Busse. Dr.-Ing. Volkmar Sieh. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg WS 2008/2009

Busse. Dr.-Ing. Volkmar Sieh. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg WS 2008/2009 Busse Dr.-Ing. Volkmar Sieh Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg WS 2008/2009 Busse 1/40 2008-10-13 Übersicht 1 Einleitung 2 Bus-Konfiguration

Mehr

Konzepte von Betriebssystem- Komponenten:

Konzepte von Betriebssystem- Komponenten: Konzepte von Betriebssystem- Komponenten: OS für kleine Endgeräte: Symbian OS Sven Walter Folie 1/25 S.Walter Überblick 1. Einleitung 2. Hardware Anforderungen und Architektur 3. Betriebssystem Architektur

Mehr

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master)

Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Prozessor- und Rechnerarchitekturen (Master) Themen am 14.05.17: Was ist ein DSP? Wo werden DSPs eingesetzt? Welche Anforderungen resultieren daher an DSPs? Besonderheiten, Techniken: Filtern, FFT (Transformationen)

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 1.299,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 10.12.

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 1.299,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 10.12. Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik Das pure Gaming Erlebnis. Jetzt mit Intel Syklake Plattform & DDR4 RAM. Der TERRA Gamer-PC mit Intel Core Prozessor der 6.

Mehr