Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38"

Transkript

1 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106 Veltheim Zeit: Vom während den ordentlichen Bürostunden Einwendungen: Gegen diese Baugesuche kann während der vorgenannten Auflagefrist beim Gemeinderat Veltheim, 5106 Veltheim, Einwendung erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden Gesuchstellerin: Sunrise Communications AG, Binzmühlestrasse 130, 8050 Zürich Grundeigentümer: Stockwerkeigentümer der Parzelle Nr. 131 Lage des Baugrundstückes: Hübelweg 2 (Hochhaus) / Parzelle Nr. 131 Umschreibung des Antennenaustausch für best. Mobilfunkanlage Bauvorhabens: Gesuche für weitere Zustimmung Dep. Bau, Verkehr und Umwelt, Aarau / 63 lit. g BauG / liegt vor. Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: --- Gesuchstellerin: Salt Mobile SA, Rue du Caudray 4, 1020 Renens VD Grundeigentümer: Stockwerkeigentümer der Parzelle Nr. 131 Lage des Baugrundstückes: Hübelweg 2 (Hochhaus) / Parzelle Nr

2 Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Antennenaustausch für best. Mobilfunkanlage Zustimmung Dep. Bau, Verkehr und Umwelt, Aarau / 63 lit. g BauG / liegt vor. Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Streit Daniel, Erliweg 30, Erliweg 30 / Parz. Nr Veltheim - Pergola (ohne Bewilligung erstellt) / Abbruch - Pergola über Sitzplatz (ohne Dach / mit Holzlamellen) Züger Immobilien AG, Schmiedgasse 18, Pfalzstrasse / Parz. Nr Gränichen Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterflurgarage Ortsbürgergemeindeversammlung vom Verschiebung auf Nach Überprüfung der vorgesehenen Traktanden bzw. insbesondere aufgrund der zu erwartenden längeren Diskussion in Bezug auf das Traktandum JCF Entwicklungsprojekt Steinbruch EWS / Gesteinsabbau auf Parzelle Nr. 645 der Ortsbürgergemeinde erachtet der Gemeinderat die Durchführung einer am gleichen Abend stattfindenden Versammlung der Ortsbürger- und Einwohnergemeinde als nicht sinnvoll. Die auf den angesetzte Ortsbürgergemeindeversammlung wird daher auf Freitag, , Uhr, verschoben. Sauserfreinächte 2017 Die Sauserfreinächte im Schenkenbergertal wurden in diesem Jahr wie folgt festgelegt: Donnerstag 05. Oktober 12. Oktober 19. Oktober bis Uhr Freitag 06. Oktober 13. Oktober 20. Oktober bis Uhr Samstag 07. Oktober 14. Oktober 21. Oktober bis Uhr 2

3 Kirchen / Vereine / Kultur / Verschiedenes Kirchenzettel Kath. Kirche Schinznach-Dorf Samstag, Uhr Kleinkindergottesdienst So schön ist der Herbst Sonntag, Uhr Chorreise St. Franziskus-Chor Uhr Bistumsjugendtreffen in Basel Montag, Uhr Probe Franziskus-Chor im Pfarreiheim Mittwoch, Uhr Miniprobe für die neuen Minis Freitag, Uhr Andacht im geschützten Wohnen im Altersheim Uhr Gottesdienst im Altersheim Kath. Kirchenzentrum Schinznach-Dorf KulturGRUND - Spielfilm Barakah meets Barakah am Freitag, 29. September 2017, Uhr, Aula Schinznach-Dorf Er ist Ordnungsbeamter in Dschidda und Laiendarsteller im «Hamlet», nicht wirklich aus bester Familie. Sie ist eine wilde Schönheit, Adoptivtochter eines reichen Paares mit Eheproblemen. Mit atemberaubender Raffinesse hebeln die beiden das System von Tradition, Etikette und Religionspolizei aus in einer Komödie für all jene, die schon immer mal wissen wollten, was in Saudi-Arabien eigentlich so los ist und sich gerne überraschen lassen. Barakah meets Barakah ist eine bemerkenswert offene saudische Liebesgeschichte. Mit viel arabischem Humor gibt der Film Einblicke in eine Zeit und einen Ort, wo Tradition auf die moderne Welt trifft. Regie: Mahmoud Sabbagh, Saudi-Arabien, Darstellende: Hisham Fageeh, Fatima Al Banawi. Arabisch mit deutschen Untertiteln, ab 16 Jahren. Eintritt: Mitglieder KulturGRUND Fr , Nichtmitglieder Fr , bis 25 Jahre frei. Der KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. Demnächst Freitag, 27. Oktober 2017, Uhr: Frontalunterricht, Kabarett mit Patti Basler und Philippe Kuhn KulturGRUND, De JUNG KulturGRUND - Figurentheater für die Kleinen und Grossen Das bucklige Männlein mit der preisgekrönten Figurentheaterkünstlerin Margrit Gysin. Am Sonntag, 24. September 2017, Uhr, Aula Schinznach-Dorf. Dauer ca. 1 Stunde, Dialekt, für Kinder ab 4 Jahren. Lesen Sie mehr auf Eintritt: Mitglieder Fr , Nichtmitglieder Fr , Kasse offen ab Uhr. Kinder in Begleitung von Erwachsenen freier Eintritt. De JUNG KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. De JUNG KulturGRUND 3

4 Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG Freie Lehrstelle als Fachangestellte Gesundheit (FaGe) EFZ im August 2018 Die Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG bietet jedes Jahr 3 Lehrstellen als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ an. Damit besteht die Möglichkeit, gleich nach der obligatorischen Schulzeit einen Gesundheitsberuf zu erlernen. Haben Sie Freude, ältere Menschen zu begleiten und spricht Sie eine soziale Aufgabe an, dann zögern Sie nicht, uns Ihr Bewerbungsdossier mit Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Schnupperlehrberichten und dem Resultat vom Check S2 (oder Multi- /Basiccheck) zukommen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, Lukrezia Bruppacher, Leitung Pflege, Kellermattweg 7, 5107 Schinznach-Dorf. Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG Jurapark Aargau Veranstaltungen Freitag, Uhr Uhr Küttiger Rüebli - ein lokaler Genuss Küttigen Samstag, Uhr Uhr Jurapark-Fest am Herbschtmärt Densbüren Freitag, Uhr Uhr Vielfältige Landwirtschaft - Grüner Strom und weisse Milch Densbüren Freitag, Uhr Uhr Ladies Night Villigen Sonntag, Uhr Uhr Faszination Pilze Aarau Freitag, Uhr Uhr Wiesel-Workshop, Wiesel kennen lernen und fördern Densbüren Samstag, Uhr Uhr Sinneswanderung zum Kraftort Buschberg Wittnau Sonntag, Uhr Uhr HandwerKulinarik Sulz / Laufenburg Landschaftsmedizin im Oktober: Mittwoch, Uhr Uhr Telefonische Sprechstunde Laufenburg Samstag, Uhr Uhr Frauentag: Darmgesundheit Zeiningen Montag, Uhr Uhr Führung im Arzneipflanzengarten Zeiningen Mittwoch, Uhr Uhr Die Landschaft verspeisen 4/4 Theorie Laufenburg Samstag, Uhr Uhr Bitter macht fitter Zeiningen Mittwoch, Uhr Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder Mandach Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserem Veranstaltungskalender auf Jurapark Aargau 4

5 Begegnungszentrum Chrischona, Degerfeldstrasse 13, 5107 Schinznach-Dorf - LiteraturKafi am Dienstag, 26. September 2017, Uhr bis Uhr Wir laden Sie herzlich ein zu Kaffee und Kuchen! Kommen Sie und freuen Sie sich auch an neuen Büchern, die vorhanden sind! Christliche Literatur und Sachbücher tauschen, holen und bringen, Begegnung, Unterhaltung, einander kennenlernen (jeden letzten Dienstag im Monat ausgenommen Schulferien). Begegnungszentrum Chrischona und Heidi Horlacher (Tel ) Adventsfenster 2017 Gemeinsam mit Ihnen sind wir am Organisieren der Adventsfenster. Es würde uns freuen, wenn wir auch dieses Jahr unseren Adventskalender jeden Tag mit einem Fenster bereichern könnten. Alle Teilnehmer gestalten z.b. ein Fenster, einen Schlitten, einen Vorplatz, einen Wagen, usw. nach Lust und Laune. Am Abend wird das Fenster ohne Apéro eröffnet. Einen gemeinsamen Anlass mit der Bevölkerung und Apéro organisieren wir am Montag, 18. Dezember 2017, um Uhr. Alle Mitwirkenden bringen an den Apéro eine Kleinigkeit mit (z.b. Guetzli, Cake, Lebkuchen, Schinkengipfeli, Grittibänz, ). Es steht allen frei, was sie beitragen möchten. Die Getränke werden von den Landfrauen organisiert und zur Verfügung gestellt. Die Fenster werden jeweils von Uhr Uhr beleuchtet. Die ersten Daten der Fenster sind bereits belegt worden. Folgende Daten stehen noch zur Verfügung: 01. Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember Dezember 2017 Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Daniela Ringier zu melden: Tel oder per daniela.ringier@bluewin.ch. Vom wird Daniela Ringier in den Ferien sein. Wir Landfrauen freuen uns auf Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir diesen Adventsbrauch in unserem Dorf mit Ihrem Engagement weiterführen können. Weitere Infos folgen anfangs November. Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen Der Vorstand Landfrauen Veltheim 5

6 Landfrauenverein Veltheim Veranstaltungen Erntedanksonntag 2017, 24. September 2017 Am Sonntag, 24. September 2017 wird in der Kirche Veltheim der Erntedanksonntag gefeiert. Die Landfrauen von Oberflachs und Veltheim schmücken zu diesem Anlass die Kirche. Dazu benötigen wir Blumen, Gemüse, Früchte, Kürbisse, etc. sowie grosse Gefässe. Selbstverständlich freuen wir uns über Helferinnen und Helfer beim Dekorieren. Wann: Wo: Samstag, 23. September 2017, um Uhr. Bei der Kirche Veltheim. Wir danken im Voraus für alle Gaben und jede Mithilfe ganz herzlich. Pizza-Walking, 18. Januar 2018 Aus organisatorischen Gründen verschieben wir den Termin für das Pizza-Walking. Wer hat Lust und Zeit, am Donnerstag, 18. Januar 2018 nach dem Spaziergang von Veltheim nach Wildegg im Restaurant Sale e Pepe gemeinsam eine Pizza zu essen? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Wer sich bereits angemeldet hat, gilt als angemeldet. Treffpunkt: 18. Januar 2018, um Uhr, beim Gemeindehaus Veltheim Oder direkt beim Restaurant: 18. Januar 2018, um Uhr Anmeldung bis bei: Frau Gaby Suppiger, oder lean.s@bluewin.ch Landfrauenverein Veltheim Heimatmuseum Schinznach-Dorf - Rote Apfelbäckchen, rote Kinderbäckchen - Das Jahr rundet sich: Im Heimatmuseum Schinznach wird wieder gemostet Vielen Äpfeln ist es doch noch gut ergangen Am Sonntag, 1. Oktober 2017 verwandeln sich einige zu Most im Heimatmuseum Schinznach Dorf, ab Uhr. Zudem stehen Speck und Brot zum Herbstgenuss bereit. Das Museumsteam ist bereits im Einsatz, um die Gerätschaften aus dem Museumsfundus für das Mostpressen bereitzustellen. Die altehrwürdigen Pressen sind aus Holz und brauchen ihr Bad, damit das Holz schwillt und der kostbare Apfelsaft den richtigen Weg findet. Besonders die Kinder geniessen dann das Spiel vom Drehen am Pressrad mit so süss-süffigen Resultat. Auch Brot und Speck stehen bereit, um den Mostgenuss zu unterstützen und Kraft für den weiteren Museumsbesuch zu spenden sind doch jetzt auch die Trauben ein aktuelles Thema und finden in der Spezialausstellung zum «letzten Schinznacher Traubensaft» ihre Würdigung. Trockener geht es bei den Fossilien zu und her: Vereint liegen alle Stachelhäuterklassen in den Kellergewölben, wie sie es im dorfnahen Heistersteinbruch getan haben. Noch manchen Schatz birgt das kleine Museum mit dem grossen Depot und nicht weit davon wartet das Mühlemuseum auf Besuch mit einer Präsentation des Widders - nicht des Tieres sondern einer stromunabhängigen Wasserpumpe. Das Heimatmuseum von Schinznach-Dorf befindet sich an der Oberdorfstrasse 13, hinter dem Gemeindehaus (Postautohaltestelle «Gemeindehaus»). Öffnungszeiten: jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis November von Uhr bis Uhr. Zusätzliche Führungen: Emil Hartmann, Das benachbarte Museum «Mittlere Mühle» hat dieselben Öffnungszeiten. Heimatmuseum Schinznach-Dorf 6

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 887 vom 19. September 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung vom 17.06.2016 / Publikation der Beschlüsse Gestützt auf 26

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen / Wahl des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Amtsperiode

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen 2017 / Umfrage bei den heutigen Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Bauherr: Heeb Marcel und Koemeter Simone, Im Spitz 3, Baldingen Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle Nr. 49,

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland / Räumliches Gesamtkonzept

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Erwerb des Ortsbürgerrechts

Erwerb des Ortsbürgerrechts Q:\Gemeindekanzlei Bettwil\Reglemente und Tarife\Ortsbürgergemeinde Einbürgerung Merkblatt Stand 29.11.2010.doc Erwerb des Ortsbürgerrechts Merkblatt Stand 29. November 2010 Seite 2 A) Allgemeines Die

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Einwohnergemeindeversammlung vom 08.06.2018 / Versammlungsbeginn 20.15 Uhr Es sind

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

BERUFS- WAHL- WOCHE 2016

BERUFS- WAHL- WOCHE 2016 BERUFS- WAHL- WOCHE 2016 Im Herbst 2016 finden Workshops in der Region Biel-Seeland zu unterschiedlichen Berufen statt. Anmeldung für alle Workshops unter (ausser für den kantonalen Tag der Gesundheitsberufe)

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART 25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART WORKSHOPS, FESTE, SPASS! WWW.SOMMERATELIER-HALLSCHLAG.DE SOMMERATELIER HALLSCHLAG ERFINDE DEINEN STADTEIL NEU! Pfingstferien-Werkstatt am Nachmittag mit offenem

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen

Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen Dienstag, 14. März 2017 Filmabend Schelle Ursli Im Kästhal bei Käthy Meyer Treffpunkt: 19.30h beim Gemeindehaus Freitag, 17. März

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Gemeindeversammlungen der Einwohner und Ortsbürger von Freitag, 25. November 2016 Berichterstattung zu den Traktanden

Gemeindeversammlungen der Einwohner und Ortsbürger von Freitag, 25. November 2016 Berichterstattung zu den Traktanden Gemeindeversammlungen der Einwohner und Ortsbürger von Freitag, 25. November 2016 Berichterstattung zu den Traktanden 1 BERICHTERSTATTUNGEN ZU DEN TRAKTANDEN Bemerkungen Die Einladungen sind den Stimmberechtigten

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau Der grüne Mittelpunkt von Altstetten Alterszentrum Grünau 2 Umsorgt und verwöhnt Zuhause sein, sich wohl- und sicherfühlen und seine Tage selbstbestimmt gestalten: Das und noch sehr viel mehr erwartet

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch Leitung: Diakon Ueli Hess, 056 631

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage

Sonntag, Montag, und allgemeine Feiertage Treffpunkt in Aarau Geschätzter Gast Die Laterne, Treffpunkt mitten in der Aarauer Altstadt. Das Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Der Ort für Kulinarik und Begegnung. Menüs in gutbürgerlichem Stil

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Freitag Landwirtschaftlicher Ball 12.01.2018 19:30 Uhr bei Schwieger in Süderhastedt. Viel

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung Pfarreireise nach Polen Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober 2018 Programm und Anmeldung "Wer seine Wege begradigt, der übernachtet nicht daheim." Liebe Pfarreiangehörige Im Herbst 2018 laden

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Presseinformation Potsdam, 27. Februar 2017 Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage eines Baugesuches Ort: Zeit: Einwendungen: Gemeindekanzlei,

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 01.03. Zeit/Ort: 17.00 Uhr in der Turnhalle Hornussen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr