Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42"

Transkript

1 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen / Wahl des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Amtsperiode 2018/2021 / 1. Wahlgang Bis am 44. Tag vor dem Hauptwahltag wurden folgende Kandidaten angemeldet: - Als Gemeindeammann: Salm Ulrich, 1967, bisher - Als Vizeammann: Azzaro Gerardo Natalino, 1968, neu Die obligatorische Urnenwahl findet am 26. November 2017 statt. Wahlbüro Veltheim Papiersammlung Die nächste Papiersammlung findet am Dienstag, 24. Oktober 2017, statt. Papier und Karton getrennt gebündelt (fest verschnürt!) vor Uhr gut sichtbar an den Kehrichtsammelpunkten bereitstellen. Achtung! - Papier in Papiertragtaschen, Plastik- oder Papiersäcken, Wäschetrommeln oder Ähnlichem wird stehen gelassen. - Abfälle gehören nicht in die Papiersammlung (z.b. Milchverpackungen). Sollte das Papier bis Uhr nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies bitte dem Schulsekretariat (Tel ). Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal Standort Veltheim 1

2 Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106 Veltheim Zeit: Vom während den ordentlichen Bürostunden Einwendungen: Gesuchstellerin: Grundeigentümerin: Lage des Baugrundstückes: Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Gegen diese Baugesuche kann während der vorgenannten Auflagefrist beim Gemeinderat Veltheim, 5106 Veltheim, Einwendung erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden Monika Bertschi, Obere Haldenstrasse 7b, 5213 Villnachern Dito Mühlemattweg 27 / Parzelle Nr. 987 Einbau einer Wärmepumpenheizung (Luft / Wasser) / Aussenaufstellung --- Gesuchsteller: Grundeigentümer: Lage des Baugrundstückes: Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Asker Koka, Mühlemattweg 25, 5106 Veltheim Asker und Fatmire Koka, Mühlemattweg 25, 5106 Veltheim Mühlemattweg 25 / Parzelle Nr. 988 Einbau einer Wärmepumpenheizung (Luft / Wasser) / Aussenaufstellung --- Gesuchsteller: Grundeigentümer: Lage des Baugrundstückes: Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Marcel Rohner, Mühlemattweg 29, 5106 Veltheim Marcel und Manuela Rohner, Mühlemattweg 29, 5106 Veltheim Mühlemattweg 29 / Parzelle Nr. 659 Einbau einer Wärmepumpenheizung (Luft / Wasser) / Aussenaufstellung --- 2

3 Gesuchsteller: Grundeigentümer: Lage des Baugrundstückes: Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Ibrahim Budak, Mühlemattweg 23, 5106 Veltheim Ibrahim und Selver Budak, Mühlemattweg 23, 5106 Veltheim Mühlemattweg 23 / Parzelle Nr. 989 Einbau einer Wärmepumpenheizung (Luft / Wasser) / Aussenaufstellung --- Gemeinderat Veltheim Feuerwehr Schenkenbergertal Hauptübung 2017 am Samstag, 28. Oktober 2017, Uhr, Bad Schinznach, Kurgebiet, 5116 Schinznach-Bad Am Samstag, 28. Oktober 2017, findet die Hauptübung statt. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, erleben Sie uns Live und lassen Sie sich von unserer Einsatzbereitschaft überzeugen. Im Anschluss an die Übung sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. Treffpunkt ist Uhr, im Bad Schinznach, in Schinznach-Bad. Parkplätze sind beschränkt verfügbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Feuerwehr Schenkenbergertal Die neuen SBB-Tageskarten sind verfügbar Die vier unpersönlichen und übertragbaren SBB-Tageskarten für die Zeit vom 1. Dezember 2017 bis 30. November 2018 sind seit Montag, 16. Oktober 2017, Uhr, im Internet freigeschalten und können unter der Gemeindehomepage reserviert bzw. bei der Gemeinde Schinznach bezogen werden. Ab 1. Januar 2018 werden die Tageskarten zu folgenden Konditionen angeboten: Einheimische: Fr Auswärtige: Fr Last-Minute: Fr Weitere Informationen sowie der Direktzugriff auf das Reservationssystem sind auf der Gemeindehomepage abrufbar. Gemeindekanzlei Veltheim 3

4 Schinznach-Bad Schinznach Thalheim Veltheim Villnachern Birnel der Winterhilfe - ein gesundes, natürliches Schweizer Produkt Bald werden wieder Schweizer Mostbirnen geerntet und daraus Birnel (Birnendicksaft) hergestellt. Birnel erfüllt alle Anforderungen an ein gesundes und preiswertes Lebensmittel. Birnel passt in jede Küche. Feine Rezepte finden sich in einer Rezeptbroschüre, die beim Kauf von Birnel gratis abgegeben wird. Birnel ist mindestens 5 Jahre haltbar. Birnel ist ein reines Naturprodukt ohne irgendwelche Zusätze. Die Winterhilfe Schweiz bietet rein natürliches Birnel sowie Birnel mit der Knospe an. Wenn Sie Wert auf das zertifizierte Bioprodukt legen, bestellen Sie das Bio-Birnel mit der Knospe. Der Preis ist wegen der Bio-Zertifizierung etwas höher als der Preis des nicht-zertifizierten Birnels. Das Produkt kann in folgenden Einheiten bezogen werden: a) Rein natürliches Birnel: Dispenser 250 g Fr Glas 0,5 kg Fr Glas 1,0 kg Fr Kessel 5,0 kg Fr Kessel 12,5 kg Fr b) Zertifiziertes Birnel mit der Knospe: Dispenser 250 g Fr Glas 0,5 kg Fr Glas 1,0 kg Fr Kessel 5,0 kg Fr Kessel 12,5 kg Fr Wichtiger Hinweis: Für das rein natürliche Birnel wie auch für das zertifizierte Birnel mit der Knospe gelten für die Verkaufsstellen, also für die Gemeindeverwaltung, Mindestbestellmengen von 80 kg. Sofern für das zertifizierte Birnel mit der Knospe die Mindestbestellmenge nicht erreicht wird, kauft die Gemeindeverwaltung in analoger Menge rein natürliches Birnel ein, welches sodann der privaten Käuferschaft abgegeben wird. Diesbezüglich besteht eine Annahmeverpflichtung. Bestellungen für die Talgemeinden nimmt die Gemeindekanzlei Veltheim bis 31. Oktober 2017 entgegen (Per Telefon: / Mail: gemeindekanzlei@veltheim.ch). Nach Anlieferung der bestellten Ware wird in den Gemeindemitteilungsblättern über die Möglichkeit zum Bezug informiert. Das bestellte Birnel muss bei der Gemeindeverwaltung Veltheim abgeholt werden. Gemeindekanzlei Veltheim 4

5 Kirchen / Vereine / Kultur / Verschiedenes Kirchenzettel Kath. Kirche Schinznach-Dorf Freitag, Uhr Andacht im geschützten Wohnen im Altersheim Uhr Gottesdienst im Altersheim (N. Macchia) Samstag, Uhr Gottesdienst in der aarreha (D. Fischer) Sonntag, Uhr Patrozinium! Festgottesdienst mit Franziskus-Chor, Kirchenchor Brugg und Orchester. Beim anschl. Apéro finden wir genügend Zeit für tolle Begegnungen, an 2 Verkaufsständen dürfen Sie Selbstgemachtes bewundern und für einen guten Zweck erstehen und sich über die eritraeische Kultur, welche uns die Flüchtlingsfrauen aus Schinznach näher bringen, freuen und staunen! Uhr Orgelkonzert mit unserem Kirchenmusiker Giuseppe Raccuglia in Brugg, anschl. Apéro Montag, Uhr Probe Franziskus-Chor im Pfarreiheim Mittwoch, Uhr Mini-Probe der neuen Ministranten Kath. Kirchenzentrum Schinznach-Dorf Zwölf Der Turnerabend 2017 der turnenden Vereine Oberflachs am 11./18. November 2017 «Zwölf» - zu diesem Motto begrüssen die turnenden Vereine Oberflachs Sie recht herzlich zum Turnerabend Die lange Vorbereitung hat ein Ende, die Kreativität der einzelnen Riegen auf die Bühne gebracht. Genau richtig, um Sie auch in diesem Jahr wieder zu überraschen. Geniessen Sie einen Abend zum Motto «Zwölf» und erleben Sie die turnenden Vereine Oberflachs in Aktion. Auch das Kulinarische hat bei uns Platz. Lassen Sie sich bei uns ab Uhr aus der Küche bedienen. Unsere Service- und Küchencrew wird Sie verwöhnen. En Guete. In der Bar werden Sie einen coolen Drink geniessen können und mit dem Kauf eines Loses können Sie tolle Preise aus der Tombola gewinnen. Und zu später Stunde bringt Sie das Heigo-Taxi sicher und bequem nach Hause. Reservation: Ihre Sitzplätze können Sie bei uns wieder online reservieren. Ab , Uhr, können Sie Ihre Plätze unter erwerben einfach, schnell und bequem. Eine telefonische Reservation ist nicht möglich. Weitere Infos unter: Wir freuen uns, Sie in der Turnhalle Oberflachs begrüssen zu dürfen. Die turnenden Vereine Oberflachs 5

6 KulturGRUND Frontalunterricht am Freitag, 27. Oktober 2017, Uhr, Aula Schinznach- Dorf Kabarett mit Slam-Poetin Patti Basler und Pianist Philippe Kuhn. Eine abendfüllende Lektion für alle, welche die Schule schon immer gehasst oder geliebt haben. Das erste Kabarett-Programm, dass sich streng an den Lehrplan 21 hält. Die Slam-Poetin und der Pianist erzählen von einer Schweizer Schulstube von den 80ern bis heute. Philippe Kuhns präzisschräge Töne und Patti Baslers satirische Wortakrobatik schaffen Stimmungen: vom beklemmenden Burn-Out bis zum befreienden Lachen. Eintritt: Mitglieder KulturGRUND Fr , Nichtmitglieder Fr , bis 25 Jahre frei. Der KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. Demnächst: Freitag, 17. November 2017, Uhr: Szenen einer Mundharmonika, Konzert KulturGRUND, Kirchenzettel Kirchgemeinde Veltheim-Oberflachs Sonntag, Uhr Gottesdienst Pfr. Peter Roth Uhr Sonntagschule Veltheim KGH Uhr Sonntagschule Oberflachs MZR Dienstag, Uhr Frauennachmittag in Veltheim Freitag, Uhr Fiire mit de Chliine: En Priester cha nüm rede Uhr Dekanatsversammlung Kirche erleben Zentrum Lee Riniken Evangelisch-reformiertes Pfarramt Veltheim-Oberflachs Pro Senectute Aargau - Kreativ mit Beton am 2. November 2017, von Uhr bis Uhr, Zulauf in Schinznach-Dorf Speziell für Seniorinnen und Senioren bieten wird den kostenpflichtigen Kurs «Kreativ mit Beton» an. Material und Grundtechniken werden vorgestellt. Sie sammeln erste Erfahrungen mit dem Werkstoff. Im zweiten Teil giessen wir eigene Kreationen. Interessenten melden sich bei Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Brugg, Tel Pro Senectute Aargau Trachtengruppe Oberflachs Musigstubete am Sonntag, 5. November 2017, ab Uhr, in der Turnhalle Oberflachs Eintritt frei. Es spielen einige bekannte Ländlerformationen. Die Trachtengruppe verwöhnt die Besucher mit Raclette, Kuchen und Kaffee. Herzlich lädt ein und freut sich auf Ihren Besuch Trachtengruppe Oberflachs 6

7 Chor Schenkenbergertal, Gemischter Chor Thalheim, Gemischter Chor Veltheim - Konzert der drei Chöre Reformierte Kirche Schinznach-Dorf: Freitag, 3. November 2017, Uhr Reformierte Kirche Veltheim: Sonntag, 5. November 2017, Uhr Die drei Chöre aus dem Schenkenbergertal singen unter der Leitung ihrer Dirigentinnen Erika Riedo, Jolanda Wettstein und Maija Breiksa und mit Begleitung durch den Pianisten Boyan Kolarov Lieder aus Oper, Operette, Musicals, etc. Die Chöre haben viele bekannte Melodien eingeübt und werden diese in einem abendfüllenden Programm einzeln und zusammen vortragen. Das Eingangsgesamtchorlied Das klinget so herrlich aus der Zauberflöte von W. A. Mozart tönt wie ein Versprechen und kraftvoll, kirchenfüllend wird das Schlusslied Va pensiero aus Nabucco vom mächtigen Gesamtchor ertönen. Dazwischen werden in einem interessanten Programm viele weitere bekannte Melodien zum Besten gegeben. Der Eintritt zu diesen zwei Konzerten ist frei, zur Deckung der Unkosten wird eine Kollekte erhoben. Am Konzert in Schinznach-Dorf ist eine Konzertbar geöffnet und nach dem Konzert in Veltheim kann man sich im Kirchgemeindehaus verpflegen und den Abend im Gespräch ausklingen lassen. Chor Schenkenbergertal, Gemischter Chor Thalheim, Gemischter Chor Veltheim Landfrauen Veltheim Landfrauen-Beizli Die Landfrauen Veltheim laden Sie in ihr gemütliches Landfrauen-Beizli ein. Wann: Wo: Samstag, 11. November 2017, ab Uhr bis Uhr Kirchgemeindehaus Veltheim Wir verkaufen selbstgebackene Kuchen, Zöpfe, Bauernbrote, Torten usw. Geniessen Sie bei uns Rauchwürstli / Hot Dog, belegte Brötli, Kuchen und Torten. Dazu servieren wir Ihnen diverse Getränke. Ab Uhr: Ab Uhr: Unterhaltung Schwyzerörgliduett Würste vom Grill Mit dem Erlös unterstützen wir das Altersheim Schinznach für den Unterhalt des Mitfahrvelos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Landfrauen Veltheim 7

8 Gemeindeforstamt Veltheim Bürozeit: jeweils Donnerstag Uhr Uhr, Waldhütte Rupperswil Tel./Fax , Natel / Mail: forst.rupperswil@bluewin.ch H o l z b e s t e l l u n g / Deckäste Zum Haus geliefert, Bund à Fr Stückzahl Bunde... Brennholz aus frischem Schlag am Waldweg, Zuteilung bis Frühjahr 2018 Laubholz gemischt Ster Fr Buche (bessere Qualität) Ster Fr Nadelholz Ster Fr % Rabatt auf Holz aus Frischeinschlag ab einer Menge von 5 Ster Holzart... Ster... Holzart... Ster... Holzart... Wellen Anzahl... Cheminée-Holz, trocken ab Lager Gesägt und gespalten zum Haus geliefert (ohne Aufschichten beim Haus). Scheiterlänge normal 33 cm (gebündelt). Preiszuschlag bei 20 cm und 25 cm. Hartlaubholz gem. Buche Birke Fr /Ster (offen geliefert 5 % Rabatt) Fr /Ster (offen geliefert 5 % Rabatt) Fr /Ster (solange Vorrat) Holzart... Scheiterlänge... Ster... Holzart... Scheiterlänge... Ster... Anfeuerholz Fichten-Spreissel: 1 Sack à Fr Anzahl Säcke... Finnenkerzen Höhe 80 cm Fr. 1.00/cm Stück. Holzschnitzel Fr /m3 abgeholt Stück. Eichenbänke / Tische ab Fr je nach Ausführung Anzahl Bänke:.. Anzahl Tische:.... Bohnenstecken: Fr. 4.00/Stück Stück... Bemerkungen Gewünschter Liefertermin für Cheminée-Holz:... Name... Adresse... Tel. Nr.... Unterschrift... Sämtliche Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer Bitte der Gemeindekanzlei abgeben bis spätestens 01. November

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 14. Oktober 2016 / Nr. 41

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 14. Oktober 2016 / Nr. 41 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 14. Oktober 2016 / Nr. 41 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Wehrli

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage eines Baugesuches Ort: Zeit: Einwendungen: Gesuchsteller: Grundeigentümer:

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 23. Oktober 2015 / Nr. 33

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 23. Oktober 2015 / Nr. 33 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 23. Oktober 2015 / Nr. 33 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Informationsveranstaltung Mittagstisch am 2. November 2015 Am Montag, 2. November

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung Veltheim Die Gemeinde Veltheim bietet auf

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung vom 17.06.2016 / Publikation der Beschlüsse Gestützt auf 26

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Einwohnergemeindeversammlung vom 08.06.2018 / Versammlungsbeginn 20.15 Uhr Es sind

Mehr

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543 Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 25/18.12.2015 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben in der Zeit zwischen

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt:

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Bauherr: Heeb Marcel und Koemeter Simone, Im Spitz 3, Baldingen Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle Nr. 49,

Mehr

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2018

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2018 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2018 Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar 01.01.2018 Kirchgemeinde Veltheim-Oberflachs Neujahrsgottesdienst mit anschliessendem Apéro, 19.30

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen 2017 / Umfrage bei den heutigen Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 neueröffnung Restaurant mille sens les goûts du monde Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 und weitere Infos aus der mille sens groupe Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Liebe

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick LANDFRAUEN Gipf-Oberfrick Kursprogramm 2018/2019 Zu den Kursen sind alle herzlich eingeladen. Es sind Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder, Frauen, Männer und Jugendliche ab 15 Jahren. Anmeldeschluss

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 16. März 2018 / Nr. 11

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 16. März 2018 / Nr. 11 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 16. März 2018 / Nr. 11 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Ergebnis Rechnungsabschluss 2017 Einwohnergemeinde Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 915 vom 30. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat

Mehr

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr.

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 1284. Telefax 056 443 3643. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Koordinationsstelle Alter Stadt Brugg

Koordinationsstelle Alter Stadt Brugg Koordinationsstelle Alter Stadt Veranstaltungskalender Dezember 2010 für Seniorinnen und Senioren 01.12.2010 01.12.2010 02.12.2010 02.12.2010 02.12.2010 **02.-16.12.10 03.12.2010 Freitag Seniorennachmittag

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre Genuss am Eisfeld Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre Öffnungszeiten Winterbar Pirouette und Eisfeld November 2016 Datum Tag Öffnungszeiten 24. Donnerstag 16 22 Uhr 25. Freitag 16 22 Uhr 26. Samstag 13

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

SIE SUCHEN EINE LOCATION?

SIE SUCHEN EINE LOCATION? Die Bar SIE SUCHEN EINE LOCATION? Dann ist GATSBY Ihr Gastgeber! GATSBY im Swiss Casinos Schaffhausen versetzt die Gäste in die Welt der goldenen 20er-Jahre. Der Eventsaal mit integrierter Bar bietet

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern

Genuss am Eisfeld. Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern Genuss am Eisfeld Ihr Apéro in zauberhafter Atmosphäre vom 25. November 2017 bis 2. Januar 2018 vor dem KKL Luzern Öffnungszeiten Winterbar Pirouette und Eisfeld November 2017 Datum Tag Öffnungszeiten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016 ROCK THE RING Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen 17. 19. Juni 2016 ROCK THE RING Rund 26 000 Besucher haben während der zweiten Ausgabe des Rock the Rings gefeiert, getanzt und gerockt. Wir

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Stadt Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender Juli 2018 für Seniorinnen und Senioren

Stadt Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender Juli 2018 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender Juli 2018 für Seniorinnen und Senioren Stadt Brugg 01.07.2018 01.07.2018 01.07.2018 *03.07.2018 03.07.2018 03.07.2018 04.07.2018 Waldgottesdienst mit Kirchenchor 11.00 Uhr Brugger

Mehr

Familientreff Chrabbel, Fröschli Mo., 25. Sept., , 2. OG Dorfmatt Auskunft:

Familientreff Chrabbel, Fröschli Mo., 25. Sept., , 2. OG Dorfmatt Auskunft: Gottesdienste Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 17. September 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralraums, Eucharistiefeier Thomas Schneider, Predigt Roger Kaiser, die Kirchenchöre Risch und

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft. I. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte, sowie die Handhabung dieses Reglementes ist Sache des Gemeinderates. Für die Wartung und den Betrieb ist der vom Gemeinderat gewählte Hüttenwart zuständig.

Mehr

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton Im Seelsorgeraum bieten wir von der 1.-6. Klasse Religionsunterricht an. Alle als katholisch gemeldeten Kinder, für die im August 2014 die Schule mit der 1. Klasse startet, werden von uns vor den Sommerferien

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Mittwoch, 4. Juli 2018 13:15-16:00 Familien-Verein Führung Zweifel Chips (ab 11 J) (Anmeldung Notwendig), Zweifelstrasse 5, Spreitenbach Mittwoch, 4. Juli 2018 19:30-21:30 Familien-Verein familylab Elterngruppe:

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz Sola 2017 In Rueun/Ilanz Liebe Eltern Liebe Kinder Auch in diesem Jahr möchten wir Kinder ab der ersten Klasse ein unvergessliches Sommerlager mit der JuBla Würenlingen bieten. Zusammen könnt ihr ein Abenteuer

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 26/23.12.2016 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

In der Zeit vom bis zum haben wir aus privaten Gründen Betriebsferien.

In der Zeit vom bis zum haben wir aus privaten Gründen Betriebsferien. Sehr geehrte Ken!!! In der Zeit vom 09.10.17 bis zum 20.10.17 haben wir aus privaten Gründen Betriebsferien. Innerhalb dieser Zeit nur für die Paletten An- Verkauf stehen wir zur Verfügung unter Tel.:

Mehr

Rote Ziffern. Ruth Keller

Rote Ziffern. Ruth Keller Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Firmweg II 13/15. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon

Firmweg II 13/15. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Firmweg II 13/15 Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Firmprospekt der katholischen Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Infos zu unserem Firmkurs 13/15 Inhaltsverzeichnis Was findest

Mehr