Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32"

Transkript

1 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung Veltheim Die Gemeinde Veltheim bietet auf den 10. August 2015 einer jungen und ehrgeizigen Person die Möglichkeit für eine spannende und vielseitige Lehre als Kaufmann/Kauffrau (Profil M/E). Legst du Wert auf eine solide und zeitgerechte Ausbildung? Möchtest du selbstständig arbeiten und bist eine aufgestellte, verantwortungsbewusste, ehrliche sowie begeisterungsfähige Person, die über angenehme Umgangsformen verfügt? Wir erwarten - Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative - Teamfähigkeit - Freude am Kundenkontakt - offene und freundliche Wesensart - gute Umgangsformen - Lernfähigkeit und Lernbereitschaft - Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein Wir bieten - eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung - fundierte Berufsausbildung in den Abteilungen Kanzlei, Einwohnerkontrolle, Finanzen, Steuern und SVA Zweigstelle durch ausgewiesene Abteilungsleiterinnen / Abteilungsleiter - interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - angenehmes Arbeitsklima Bist du an einer Lehrstelle in unserer Verwaltung interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne erwarten wir die Bewerbungsunterlagen (mit Zeugniskopien, Lebenslauf und Foto) bis am 31. August Zustelladresse: Gemeinde Veltheim, Sabrina Scheuber, Schulhausstrasse, 5106 Veltheim Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir dir gerne unter der Telefonnummer oder unter der Mailadresse sabrina.scheuber@veltheim.ch zur Verfügung. 1

2 Gemeindeverwaltung Veltheim / Lehrlingswesen Im Sommer 2013 hat Daria Meier ihre Ausbildung als Kauffrau bei der Gemeindeverwaltung Veltheim angetreten. Dieses Lehrverhältnis wurde per Ende Juli 2014 in gegenseitigem Einvernehmen wieder aufgelöst. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal wünschen Daria Meier für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute. Baubewilligung Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Gysel Thomas, Pfalzstrasse 44, Parzelle Nr. 66 / Pfalzstrasse 5106 Veltheim - Überdachte Sitzbank mit Tisch (Fahrnisbaute) Öffentliche Auflage eines Baugesuchs Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106 Veltheim Zeit: Vom während den ordentlichen Bürostunden Einwendungen: Gegen dieses Baugesuch kann während der vorgenannten Auflagefrist beim Gemeinderat Veltheim, 5106 Veltheim, Einwendung erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden Gesuchsteller: Grundeigentümer: Lage des Baugrundstückes: Umschreibung des Bauvorhabens: Gesuche für weitere Bewilligungen kantonaler oder eidg. Behörden: Bigger- Tonin Julius und Monika, Stalden 6, 5106 Veltheim Dito Parz. Nr. 265 / Stalden 6 Best. Wohnhaus Nr. 111 (AGV-Nummerierung): - Rückbau Elektroheizung - Einbau Wärmepumpe -- 2

3 Papiersammlung Die nächste Papiersammlung findet am Dienstag, 19. August 2014, statt. Papier und Karton getrennt gebündelt (fest verschnürt!) vor Uhr gut sichtbar am Strassenrand bereitstellen. Achtung! Papier in Papiertragtaschen, Plastik- oder Papiersäcken, Wäschetrommeln oder Ähnlichem wird stehen gelassen. Sollte das Papier bis Uhr nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies bitte dem Schulsekretariat (Tel ). Schule Veltheim (Tel ) Kirchen / Vereine / Kultur / Verschiedenes Verein Natur und Landschaft Schenkenbergertal Exkursion zusammen mit Pro Oberflachs ins Eisenwerk nach Herznach am Samstag, 30. August Wir fahren mit Privatautos, Treffpunkt Uhr, Bushaltestelle Oberdorf, Schinznach-Dorf. Führung durchs Eisenbergwerk, anschliessend Apéro. Anmeldung bis bei Silvia Urech, , silvia@weisse-trotte.ch oder Hans Ruflin, Verein Natur und Landschaft Schenkenbergertal KulturGRUND JazzNight: Blues & Boogies mit Thomas Stelzer and Friends - Samstag (!), 16. August 2014, Uhr, Aula Schinznach-Dorf Ausserordentlicher Auftritt mit Thomas Stelzer, vocal & piano; Christoph Dehne, drums; Burkhard Schmidt, sax. Blues & Boogies aus den Südstaaten Nordamerikas zum Mitwippen. Abendkasse und Barbetrieb ab Uhr. Eintritt: Mitglieder Fr , Nichtmitglieder Fr , bis 25 Jahre frei. Der KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. KulturGRUND Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau / Tagesausflüge Die Regionalstelle Aarau des Schweizerischen Roten Kreuzes Aargau organisiert jedes Jahr zwei Tagesausflüge für ältere Mitmenschen und Menschen mit einer Behinderung, die im Alltag auf Betreu- 3

4 ung angewiesen sind. Am Donnerstag, 23. Oktober 2014 lädt die Regionalstelle zu einem Tagesausflug zu Kambly in Trubschachen ein. Unsere Gäste können den Ursprung der feinen Versuchungen erkunden und sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen. Wichtige Informationen: Treffpunkt: Schafisheim Kosten: CHF (inbegriffen Eintritt, Mittagessen und Carfahrt) Anmeldung: bis 28. August 2014 (Telefon oder ) Mit unseren Tagesausflügen bieten wir Menschen, die in ihrem Alltag eingeschränkt sind, die Möglichkeit, Zeit ausserhalb ihrer gewohnten Umgebung zu verbringen und einen abwechslungsreichen Tag mit vielen neuen sozialen Kontakten in wunderschönen Landschaften zu geniessen. Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau, Regionalstelle Aarau, Buchserstrasse 24, 5000 Aarau, Tel Fussballclub Veltheim Liebe Jugendliche, geschätzte Einwohner des Schenkenbergertales Gerne nehmen wir neue fussballbegeisterte Jugendliche auf. Es besteht die Möglichkeit, unverbindlich einige Probetrainings zu besuchen. In der untenstehenden Tabelle finden Sie die dem Alter entsprechende Mannschaft, den Trainer und seine Telefonnummer. Gerne können Sie mit ihm direkt telefonisch Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Euch. Jahrgang Junioren Trainer Telefon 1998/99 B Faber Roland /01 C Gloor Chrigi /03 D9a Widmann Roland /03 D9b Weber Max /05 Ea Friedli Corinne /05 Eb Van Heuvel Dirk F Strasser Patrick Weiter suchen wir immer wieder Personen, welche im Verein eine Funktion übernehmen. Ob Juniorenobmann/-in, Betreuer/-in, oder in einer anderen vielfältigen Funktion, in unserem Verein ist jedermann und -frau willkommen, die einen Beitrag zur Jugendarbeit leisten möchten. Auch Personen welche als Einsteiger eine Trainerausbildung machen möchten, nehmen wir gerne auf und betreuen sie während Ihrer Ausbildung. Im Weiteren suchen wir eine Wirtin oder einen Wirt für das Clubhaus und den Kiosk an den Meisterschaftsspielen des FC Veltheim. Bitte nehmen Sie mit Hans-Peter Müller ( ) oder Martin Weber ( ) Kontakt auf. Fussballclub Veltheim 4

5 Seelsorgestelle Schinznach-Dorf / Veranstaltungen Sonntag, oek. Wandergottesdienst mit den ref. Kirchgemeinden Bözberg-Mönthal und Umiken Uhr ref. Kirche Bözberg, Kirchbözberg Uhr Bushaltestelle Baumschule, Schinznach-Dorf Uhr Landgasthof Vierlinden, Bözberg Uhr Gottesdienst für Nichtwanderer an der Linner Linde Uhr Schlussgottesdienst an der Linner Linde, Bözberg Dienstag, Uhr Sitzung Pfarreirat im Pfarreiheim Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier (A. Kaczor) Uhr Mittwochs-Kaffee Kath. Seelsorgestelle Schinznach-Dorf Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal / Diverses Freie Lehrstellen im Sommer 2015 Das Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal bietet jedes Jahr jungen Menschen Lehrstellen an. Damit besteht die Möglichkeit, gleich nach der obligatorischen Schulzeit im Schenkenbergertal einen Gesundheitsberuf zu erlernen. Folgende Lehrstellen bieten wir an - Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF - Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit (FaGe) - Assistentin Gesundheit und Soziales /Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) Haben Sie Freude, ältere Menschen zu begleiten und spricht Sie eine soziale Aufgabe an, dann zögern Sie nicht uns Ihre Bewerbung mit Bewerbungsdossier für eine Lehrstelle 2015 zukommen zu lassen. Nach dem Erhalt Ihres Dossiers nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zustelladresse: Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal, Oscar Schmid, Heimleiter, Kellermattweg 7, 5107 Schinznach-Dorf Veranstaltung Donnerstag, 21. August Uhr Konzert mit der Ländlermusik Merzeblüemli aus Veltheim. Geniessen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit dieser Familienformation. Gerne dürfen Sie dazu das Tanzbein schwingen. Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal 5

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 20. Oktober 2017 / Nr. 42 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen / Wahl des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Amtsperiode

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland / Räumliches Gesamtkonzept

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Bauherr: Heeb Marcel und Koemeter Simone, Im Spitz 3, Baldingen Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle Nr. 49,

Mehr

Wähle einen Beruf mit Zukunft: Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)

Wähle einen Beruf mit Zukunft: Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Wähle einen Beruf mit Zukunft: Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) PFLEGE IM ZENTRUM FÜR MENSCHEN, MIT MENSCHEN Im Pflegezentrum steht die Pflege im Zentrum.

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE VILLNACHERN

BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE VILLNACHERN Gemeinde Villnachern 5213 Villnachern www.villnachern.ch 056 441 14 52 BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE VILLNACHERN Amtliches Publikationsorgan Nr. 28 vom 7. August 2015 AMTLICHE PUBLIKATIONEN GEMEINDERAT

Mehr

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543 Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 25/18.12.2015 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben in der Zeit zwischen

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Vielseitig und bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Du möchtest mit Menschen arbeiten? Dann ist eine Ausbildung bei der Non-Profit-Spitex der richtige Ort! Die Ausbildung bei der Spitex hat ganz viele

Mehr

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung:

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: PRIVATE SPITEX Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: Fachfrau Gesundheit (FaGe) oder DNI: Temporär oder Festanstellung (50%-70%) Anforderungsprofil: Sie haben eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Direkte Wege zu beruflichen Zielen.

Direkte Wege zu beruflichen Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern... eine

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2017

Mitteilungsblatt Juli 2017 Mitteilungsblatt Juli 2017 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Juli liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligung Gratulationen Aus dem Gemeindehaus

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Erwerb des Ortsbürgerrechts

Erwerb des Ortsbürgerrechts Q:\Gemeindekanzlei Bettwil\Reglemente und Tarife\Ortsbürgergemeinde Einbürgerung Merkblatt Stand 29.11.2010.doc Erwerb des Ortsbürgerrechts Merkblatt Stand 29. November 2010 Seite 2 A) Allgemeines Die

Mehr

Neue Wege zu höheren Zielen.

Neue Wege zu höheren Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Behindertenbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern...

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung vom 17.06.2016 / Publikation der Beschlüsse Gestützt auf 26

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 26/23.12.2016 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

AGS. Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA

AGS. Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA AGS Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA zapaplus.ch «Ich schätze den Austausch mit den älteren Menschen.» Was sind die Voraussetzungen? Was sind die Aufgaben dieses Berufs? Begleitung und

Mehr

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet:

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Direkte Wege zu beruflichen Zielen.

Direkte Wege zu beruflichen Zielen. Berufsvorbereitung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung Weiterbildung Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung Fachrichtung Behindertenbetreuung Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern...

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

Sie suchen eine Lehrstelle?

Sie suchen eine Lehrstelle? Sie suchen eine Lehrstelle? als Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung und Administration Jetzt durchstarten mit einer Lehre bei der Migros Bank. Bei der Migros Bank sind Sie von Beginn an auf Erfolgskurs. Die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. März 2016 / Nr. 09 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage eines Baugesuches Ort: Zeit: Einwendungen: Gemeindekanzlei,

Mehr

Sommerschule in Tjumen

Sommerschule in Tjumen Sommerschule in Tjumen - 2017 Kommen Sie nach Tjumen, in die europäischste Stadt Sibiriens! Die Tjumener Industrielle Universität lädt Sie ein zu unserer Sommerschule Sommerschule in Tjumen 2017. Der Russischunterricht

Mehr

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen Gemeinde Murgenthal Gebührenreglement betreffend das Bauwesen April 1999 2 Die Einwohnergemeinde Murgenthal erlässt, gestützt auf - 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (BauG)

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nachholbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen

Nachholbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Nachholbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Die Universitären Psychiatrischen Kliniken sind als Kompetenzzentrum der Psychiatrie auf qualifiziertes Personal

Mehr

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ Berufsbeschreibung Detailhandelsfachleute haben umfassende Warenkenntnisse und Sortimentskenntnisse. Sie beraten im Verkaufsgeschäft die Kunden und kennen Qualität, Einsatz

Mehr

Exkursion ins Rheindelta am Bodensee am Sonntag, 25. August Die für den 18. August 2013 geplante Exkursion muss um eine Woche verschoben werden.

Exkursion ins Rheindelta am Bodensee am Sonntag, 25. August Die für den 18. August 2013 geplante Exkursion muss um eine Woche verschoben werden. Rohrdorferberg Aus den Vereinen Natur- und Vogelschutzverein Bellikon Exkursion ins Rheindelta am Bodensee am Sonntag, 25. August 2013 Die für den 18. August 2013 geplante Exkursion muss um eine Woche

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

BERUFS- WAHL- WOCHE 2016

BERUFS- WAHL- WOCHE 2016 BERUFS- WAHL- WOCHE 2016 Im Herbst 2016 finden Workshops in der Region Biel-Seeland zu unterschiedlichen Berufen statt. Anmeldung für alle Workshops unter (ausser für den kantonalen Tag der Gesundheitsberufe)

Mehr

Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz

Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ ein Beruf im Gesundheitswesen mit Zukunft Alltag, Team und Voraussetzungen Dein Alltag als Lernende/r Du machst deine Ausbildung

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen DEIN START IN DIE BERUFSWELT So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen SO VIELSEITIG WIE DU Du bist eine aktive, vielseitig interessierte und begeisterungsfähige Person, die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, 25.04.2018 Heimspiel Mi. 09.05.2018 in Essen Heidhausen 2 Willkommen im Golfclub Essen- Heidhausen e.v. Unsere Anlage liegt im Essener Süden, an

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

E Lehr bi de Livit isch cool

E Lehr bi de Livit isch cool E Lehr bi de Livit isch cool Willkommen bei Livit E Lehr bi de Livit isch cool! Lust auf eine starke Zukunft? Livit ist ein führendes Schweizer Unternehmen für Real Estate Management und gehört zum Versicherungskonzern

Mehr

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung Die Ausbildung im Überblick 3-jährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Ausbildungsangebot 2018

Ausbildungsangebot 2018 Ausbildungsangebot 2018 Kurse, die Sie weiterbringen Informationsabend (obligatorisch für Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK) CHF 20. CHF 2170. Pflegehelfer/-in SRK Interessieren Sie sich für den Lehrgang Pflegehelfer/-in

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen

Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Die Universitären Psychiatrischen Kliniken sind als Kompetenzzentrum der Psychiatrie auf qualifiziertes Personal

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Verordnung über die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg und die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau

Verordnung über die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg und die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau V Gesundheit und Soziales 65 Verordnung über die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg und die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau Änderung vom 3. Juni 2009 Der Regierungsrat des Kantons

Mehr

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG?

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG? Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungsdossier 1. In das Dossier gehören > Begleitbrief > Lebenslauf > Sämtliche Arbeitszeugnisse (Kopie) > Diplome und Zertifikate von Aus- und Weiterbildungen (Kopie)

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 04. Mai 2018 / Nr. 18 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Einwohnergemeindeversammlung vom 08.06.2018 / Versammlungsbeginn 20.15 Uhr Es sind

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 27. Februar 2015 / Nr. 08. Rechnung 2014 Fr.

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 27. Februar 2015 / Nr. 08. Rechnung 2014 Fr. Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 27. Februar 2015 / Nr. 08 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Steuerabschluss 2014 Der Steuerabschluss 2014 zeigt folgende Zahlen: Rechnung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag;

Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag; S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 2104 Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag; Nachtragskredit Bericht und Antrag des Stadtrats vom 1. Juni 2010 Das Wichtigste im Überblick Das Pfadiheim

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2015

Mitteilungen der Gemeinde April 2015 Mitteilungen der Gemeinde April 2015 (Foto: Nicole Abplanalp, 15.04.2015) Inhalt 1. Personal Nicole Abplanalp stellt sich vor... 2 2. Altersrente... 3 3. Ergänzungsleistung... 4 4. Richtlinien für baubewilligungsfreie

Mehr

Informationen zur Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann bei der Gemeinde Pfäffikon

Informationen zur Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann bei der Gemeinde Pfäffikon Informationen zur Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann bei der Gemeinde Pfäffikon gute Ausbildung lässiges Team grosse Verantwortung sehr abwechslungsreich mit neun Abteilungen 1. Kaufmann/Kauffrau auf der

Mehr

Teilzeitausbildung Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen

Teilzeitausbildung Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Teilzeitausbildung Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Schwerpunkt, Pflege des psychisch kranken Menschen Die Universitären Psychiatrischen Kliniken sind als Kompetenzzentrum der Psychiatrie auf qualifiziertes

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zum Führen einer Praxis für Psychotherapie im Kanton Basel-Stadt

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zum Führen einer Praxis für Psychotherapie im Kanton Basel-Stadt Bewilligungen und Support Sabrina Stachl Gerbergasse 13 CH-4001 Basel Tel: +41 61 267 44 95 Fax: +41 61 267 95 29 E-Mail: sabrina.stachl@bs.ch www.medizinischedienste.bs.ch Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung

Mehr

Abseits der Schule und des Elternhauses

Abseits der Schule und des Elternhauses Gemeinsame Erlebnisse und das Zurechtfinden in der Gruppe sind wichtige Bestandteile des Pfadialltages. Die Kinder verbringen viel Zeit in der Natur und erwerben dort praktisches Wissen für das Leben im

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Hallenbenützung von Mitte Oktober 2017 bis Ende März 2018

Hallenbenützung von Mitte Oktober 2017 bis Ende März 2018 Hallenbenützung von Mitte Oktober 2017 bis Ende März 2018 Wochentag Halle ab 15:30 16:00-17:00 17:00-18:00 18:00-19:00 19:00-20:00 20:00-21:00 21:00-22:00 Montag Junioren B Dienstag Damen Mittwoch Turnhalle

Mehr

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST BERUFSLEHRE BEI SWICA Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST «Unsere Lernenden von heute sind die Mitarbeitenden von morgen» Dieser Leitsatz begleitet und motiviert

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Romina Ani Siegrist www.lichtengel.ch 1 / 6 Die nächste Reise führt uns nach Ägypten. Dem Land der Pharaonen, der Könige und Hüter grossen

Mehr