Publikationen: Baugesuche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Publikationen: Baugesuche"

Transkript

1 Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Thalheim, 22. September Nr Auflage: 400 Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 23. September 2015 bis 22. Oktober 2015 während der ordentlichen Bürostunden Einwendungen Gegen diese(s) Baugesuch(e) kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Thalheim, 5112 Thalheim, Einwendungen erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungen müssen vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Name und Adresse des Gesuchstellers Martin Münch, Gässli 309, 5112 Thalheim Lage des Baugrundstückes Parzelle Nr. 150, Gässli 309 Umschreibung des Bauvorhabens Sanierung Hausdach und Wintergarten Nachrichten aus der Ratsstube Herzliche Gratulation Am 27. September darf Frau Anna Müller-Schneider ihren 92. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert Frau Müller ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

2 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 2 Ersatzwahl Stimmenzähler-Ersatzmitglied Mit dem Wegzug von Frau Manuela Wernli-Hollinger besteht seit längerer Zeit eine Vakanz bei den Stimmenzähler-Ersatzmitglieder im Wahlbüro. Damit das Wahlbüro wieder komplett ist, wurde die Ersatzwahl für ein Stimmenzähler- Ersatzmitglied auf Freitag, 27. November 2015, anlässlich der Gemeindeversammlung angesetzt. Sauserfreinächte Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt: Wochentag 1. Wochenende 2. Wochenende 3. Wochenende Polizeistunde Donnerstag 01. Oktober 08. Oktober 15. Oktober Uhr Freitag 02. Oktober 09. Oktober 16. Oktober Uhr Samstag 03. Oktober 10. Oktober 17. Oktober Uhr Der Gemeinderat sagt "Prost", weist aber darauf hin, dass Sauser alkoholhaltig ist und mit Mass genossen werden soll. Mitteilungen der Gemeindekanzlei Verfallanzeige provisorische Kantons- und Gemeindesteuern 2015 Im September erhalten Sie die Verfallanzeige für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres. Es wird Ihnen angezeigt, was Sie bereits bezahlt haben oder was Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per 31. Oktober 2015 zu begleichen. Eine fristgerechte Bezahlung lohnt sich, denn ab dem 1. November 2015 wird auf dem noch offenen Betrag ein Verzugszins von 5.5 % berechnet. Offene Steuern werden im November gemahnt. Besteht im Januar 2016 noch ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Sollte der provisorische fakturierte Betrag gemäss eigenen Berechnungen wesentlich zu hoch sein und / oder Sie können nicht den ganzen Betrag begleichen, dann wenden Sie sich an das Steueramt. Bei wesentlichen und begründeten Abweichungen wird Ihre Rechnung angepasst. Zu viel bezahlte Steuern werden mit der Veranlagung und definitiven Abrechnung mit Zins zurückbezahlt oder an eine andere Steuerforderung angerechnet. Der Zins für die Überzahlungen ist im Jahr 2015 noch 0.5 %, eine Senkung ab dem Jahr 2016 ist möglich.

3 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 3 Ist eine gänzliche Bezahlung der offenen Steuern bis Ende Oktober 2015 nicht möglich, wenden Sie sich an die Finanzverwaltung. Auf diese Weise kann in der Regel eine Lösung gefunden werden. Verwenden Sie bitte für die Bezahlung der Steuern 2015 nur die dafür abgegebenen Einzahlungsscheine. Wir danken Ihnen, dass Sie die Kantons- und Gemeindesteuern 2015 bis zum 31. Oktober 2015 begleichen. 3D-Seismik in Jura Ost Jeder Grundeigentümer wird persönlich kontaktiert Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau hat Ende August die Bewilligung für die Durchführung der 3D-seismischen Untersuchungen in der Region Jura Ost erteilt. Diese sind Teil der sicherheitstechnischen Abklärungen im Sachplanverfahren geologische Tiefenlager. Mit der Bewilligung kann die Nagra jetzt mit den Vorarbeiten für die Messkampagne beginnen. Seit Anfang September ist ein sechsköpfiges Team im Gebiet rund um den Bözberg unterwegs, um die betroffenen Grundeigentümer und Pächter persönlich zu informieren. Die seismischen Messungen beginnen Ende September. Teamleiter Hanspeter Weber, Geologe der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) erklärt: «Wir werden rund einen Monat lang von Montag bis Samstag von Tür zu Tür gehen und dabei wird jeder von uns mehrere Gespräche pro Tag führen.» Insgesamt müssen rund 1200 Grundeigentümer informiert werden. Die sechs Teammitglieder sind mehrheitlich aktive oder pensionierte Nagra-Mitarbeitende, die einen Bezug zur Region haben und sich um die Anliegen der Grundeigentümer und Pächter kümmern. Für die Gesamtkoordination ist der externe Seismik-Experte Michael Sonderegger zuständig. Er ist für Fragen oder Anliegen über die Gratis-Hotline und per Mail über seismik@nagra.ch erreichbar. Nach der Information der Grundeigentümer werden Vermesser im Feld unterwegs sein. Sie kartieren alle Punkte, an denen mit Vibrationsfahrzeugen Schwingungen erzeugt oder Messinstrumente (Geofone) platziert werden. Mit einem Holzpflock werden diese Punkte markiert. Anschliessend werden die Messinstrumente platziert - hauptsächlich in Feldern und Wäldern. Sie bleiben bis zu drei Wochen an einem Ort liegen. Die 3D-seismischen Untersuchungen beginnen nach derzeitigem Stand Ende September. Im Gebiet Jura Ost wird eine Fläche von ca. 100 Quadratkilometern untersucht. Dabei bewegen sich die Vibrationsfahrzeuge vor allem auf dem Strassen- und Wegenetz. Die 3D- Seismik liefert ein räumliches Abbild des Untergrunds bis in mehr als einen Kilometer Tiefe. Die Ergebnisse sind wichtig zur Klärung sicherheitstechnischer Fragen im Rahmen der Standortwahl für geologische Tiefenlager. Die Untersuchungen im Gebiet Jura Ost dauern von Ende September bis voraussichtlich Mitte Dezember. Danach wird im Gebiet Zürich Nordost gemessen. Es wird jeweils Informationsanlässe für die Bevölkerung geben. Nagra

4 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 4 Mitteilung der Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal Beschluss aus der Vorstandssitzung vom Gestützt auf 77 a des Gemeindegesetzes vom (Stand ) und 12 der Verbandssatzungen vom wird folgender Beschluss aus der Vorstandssitzung vom veröffentlicht: - Genehmigung Voranschlag 2016 Dieser Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. Er wird rechtskräftig, wenn nicht innert 60 Tagen von der Publikation an gerechnet das Referendum ergriffen wird. Vorstand Gemeindeverband Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal Kirche Reformierte Kirchgemeinde Thalheim Kirchenpflege und Pfarramt laden herzlich ein zu den folgenden Anlässen Sonntag, 27. September Uhr Gottesdienst Kirche Thalheim Hans Martin Wüster, Laienprediger Sonntag, 4. Oktober Uhr TALGOTTESDIENST Kirche Veltheim Pfr. Christian Vogt Röm. - kath. Kirchgemeinde Mi. 23. Sept. SENIOREN-AUSFLUG Mi. 30. Sept Eucharistiefeier und Begrüssung von Pater Solomon, anschl. Kafi und Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen Fr. 02. Okt Andacht im geschützten Wohnen (B. Minich) Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altersheim (B. Minich) Sa. 03. Okt Eucharistiefeier in der aarreha (P. Solomon) So. 04. Okt Eucharistiefeier (P. Solomon) Di. 06. Okt Seniorentreffen im Pfarreiheim

5 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 5 KITU KINDERTURNEN Liebe Eltern Vereine / Verschiedenes Gönnen auch Sie Ihrem Kinde die vielseitige Bewegung beim Turnen, das Kennenlernen und Vertiefen verschiedenster Turnaktivitäten mit und ohne Geräte zusammen mit gleichaltrigen Gspändli. Das Kinderturnen findet jeden Dienstag Uhr (ausgenommen in den Schulferien) bis zu den Frühlingsferien statt. Erste Lektion: Dienstag 13. Oktober 2015 in der Turnhalle Alle Kinder von 4-7 Jahren sind herzlich willkommen. Leitung / Auskunft Esther Siegenthaler, Oberdorf. 40 A, 5112 Thalheim / Alexandra Wegmüller, Oberdorf 52, 5112 Thalheim / Anmeldung telefonisch oder schriftlich bis 30. September Anmeldetalon für das KITU Kinderturnen Name und Vorname Adresse / Telefon Geburtsdatum Kind Mosten Herbst 2015 Anmeldungen jeweils am Samstag telefonisch von Uhr Bei Markus Leder, Ausserdorf 10, 5108 Oberflachs Tel.: oder

6 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 6 Inserat FREIE LEHRSTELLEN IM SOMMER 2016 Die Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG bietet jedes Jahr jungen Menschen Lehrstellen an. Damit besteht die Möglichkeit, gleich nach der obligatorischen Schulzeit im Schenkenbergertal einen Gesundheitsberuf zu erlernen. Folgende Lehrstellen bieten wir an: Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit (FaGe) Assistentin Gesundheit und Soziales / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) Koch Haben Sie Freude, ältere Menschen zu begleiten und spricht Sie eine soziale Aufgabe an, dann zögern Sie nicht, uns Ihr Bewerbungsdossier für eine Lehrstelle 2016 zukommen zu lassen. Nach dem Erhalt Ihres Dossiers nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG Oscar Schmid, Geschäftsleiter Kellermattweg Schinznach-Dorf Dorffest Zeihen mit Jurapark-Fest vom September 2015 Das Dorffest Zeihen mit Jurapark-Fest fand grossen Anklang. Der reichhaltige Markt mit leckeren Produkten aus der Region, die Demonstrationen von altem Handwerk, die Kurzexkursionen sowie das vielfältige kulinarische Angebot in den 16 Festbeizli erfreuten die Besucher. Das nächste Jurapark-Fest findet am 28. Mai 2016 in Mönthal statt. Veranstaltungen im Jurapark Aargau Datum Sonntag, 10. Oktober Veranstaltung weitere Infos auf (Veranstaltungen) Burgen im Spannungsfeld, Uhr, in Auenstein/Veltheim

7 THALNER DORFZIITIG Nr September 2015 Seite 7 LiteraturKafi im Begegnungszentrum Chrischona, Schinznach Dorf Begegnungszentrum Chrischona, Degerfeldstrasse 13, 5107 Schinznach-Dorf LiteraturKafi am 29. September um Uhr bis Uhr. Wir laden Sie herzlich ein zu Kaffee und Kuchen! Kommen Sie und freuen Sie sich auch an neuen Büchern, die vorhanden sind! Christliche Literatur und Sachbücher tauschen, holen und bringen, Begegnung, Unterhaltung, einander kennenlernen. Nächstes LiteraturKafi am 27. Oktober (jeden letzten Dienstag im Monat ausgenommen Schulferien). Herzlich Willkommen Begegnungszentrum Chrischona und Heidi Horlacher (Tel ). September 26. Sept Okt. Herbstferien Oktober Terminplanung 2015 / Veranstaltungskalender 14. Oktober Stricken + Jassen Landfrauen Thalheim Gemeindesaal 18. Oktober Familien-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 18. Oktober Abstimmungen Gemeinde Gemeindekanzlei 22. Oktober Seniorennachmittag Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 24. Oktober 4. Papiersammlung Schule Gemeindeschopf 24. Oktober Hauptübung Feuerwehr Thalheim 28. Oktober Stricken + Jassen Landfrauen Thalheim Gemeindesaal November 01. November Reformationssonntag Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 02. November Jassen Männerriege / Frauenriege Schenkenbergerhof 02. November Kochdemo Landfrauen Turnhallenküche 10. November Laternenumzug Primarschule 10. November Roadmovie und Kinobistro Gemeinde, Schule und Gemischter Chor Gemeindesaal 11. November Stricken + Jassen Landfrauen Gemeindesaal 12. November Senioren Mittagstisch Pro Senectute 13. November DV Bez. Ges. Verein Brugg Gemischter Chor Turnhalle 14. November Novämber-Märt Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 19. November Seniorennachmittag Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 19. November 3. Kommissionssitzung Feuerwehr Thalheim Staffeleggzimmer 22. November Ewigkeitssonntag Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 25. November Stricken + Jassen Landfrauen Thalheim Gemeindesaal 27. November Gemeindeversammlung Gemeinde Turnhalle 29. November Abstimmungen Gemeinde Gemeindekanzlei 29. November Petzikino Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

August/September Nr. 309 Jahrgang 41

August/September Nr. 309 Jahrgang 41 August/September 2015 Nr. 309 Jahrgang 41 ratsnachrichten Neuer Spielplatz beim Schulhaus Der rat hat alle öffentlichen Spielplätze in der nach BFU Norm kontrollieren lassen. Dabei wurden am Spielturm

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 913 vom 2. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 15. August 2014 / Nr. 32 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung Veltheim Die Gemeinde Veltheim bietet auf

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Rote Ziffern. Ruth Keller

Rote Ziffern. Ruth Keller Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungsblatt September 2017

Mitteilungsblatt September 2017 Mitteilungsblatt September 2017 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats September liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Gratulationen Wahl neuer

Mehr

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.)

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.) Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 890 vom 31. Oktober 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Gemeindeversammlungsbeschlüsse Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 918 vom 11. Dezember 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 899 vom 20. März 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Altpapier-, Karton- und Styroporsammlung

Mehr

Publikationen. Baugesuche

Publikationen. Baugesuche Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 887 vom 19. September 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am

Mehr

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt:

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 876 vom 19. April 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Heute darf

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN Gemeinde Mülligen..das W alddorf an der R euss AMTLICHE MITTEILUNGEN 10. Oktober 2016 Nr. 21 Good News! Die Wasserversorgung Mülligen hat kein Nitratproblem mehr! Der Verwendung des Trinkwassers aus der

Mehr

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet:

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 869 vom 10. Januar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Neujahrs-Apéro Erstmals fand

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. September 2017 / Nr. 38 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Februar 2017 / Nr. 8 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindewahlen 2017 / Umfrage bei den heutigen Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 872 vom 21. Februar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 922 vom 26. Februar 2019 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am 5.

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Vom 8. April 2011 bis 9. Mai 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Wittmer Hans, Polenstrasse 387, Thalheim. Polenstrasse 387, Parzelle 910

Vom 8. April 2011 bis 9. Mai 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Wittmer Hans, Polenstrasse 387, Thalheim. Polenstrasse 387, Parzelle 910 Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen - Baugesuche

Publikationen - Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30.

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30. Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 893 vom 12. Dezember 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Ulmann Johann, geb. 29. November

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr.

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 1284. Telefax 056 443 3643. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 891 vom 14. November 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543 Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 25/18.12.2015 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben in der Zeit zwischen

Mehr

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 06. Februar 2015 / Nr. 05 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland / Räumliches Gesamtkonzept

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 03. November 2017 / Nr. 44 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 895 vom 23. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Mehr

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes "Breiti" aufgelegt.

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes Breiti aufgelegt. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 907 vom 10. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Publikationen - Baugesuche

Publikationen - Baugesuche Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Quartäruntersuchungen (QAU)

Quartäruntersuchungen (QAU) Quartäruntersuchungen (QAU) 2D-Seismik im Winter 2016/17 Information für Dorf und Humlikon, 10. Oktober 2016 Hansruedi Fisch, Fabrice Bachmann Begriff Quartär Das Quartär bezeichnet den jüngsten geologischen

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 896 vom 6. Februar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Steuerabschluss 2017 Der Steuerabschluss

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 915 vom 30. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat

Mehr

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung

Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Gemeinde Uerkheim Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Uerkheim erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gemeindegesetzes vom 19. Dezember 1978 folgende Gemeindeordnung A Allgemeine Bestimmungen 1 Begriff

Mehr

Einladung. Gedanken zur Gemeindeversammlung vom 25. November 2016

Einladung. Gedanken zur Gemeindeversammlung vom 25. November 2016 Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 12. Mai 2017 / Nr. 19 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage eines Baugesuches Ort: Zeit: Einwendungen: Gesuchsteller: Grundeigentümer:

Mehr

Publikationen. Baugesuche. Nachrichten Aus der Ratsstube

Publikationen. Baugesuche. Nachrichten Aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. März 2019 / Nr. 12

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. März 2019 / Nr. 12 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. März 2019 / Nr. 12 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Ergebnis Rechnungsabschluss 2018 Einwohnergemeinde Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 2. September 2016 / Nr. 35 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 870 vom 24. Januar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei

Mehr

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Raumentwicklung, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Raumentwicklung, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 894 vom 9. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung

Mehr

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes "Breiti" aufgelegt.

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes Breiti aufgelegt. Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe September Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe September Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe September 2017 Schulstart 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda September 2017 Mo 04.

Mehr

Mitteilungsblatt. «uns gefällt s» Streckenführung in. Rechtskraft der Gemeindeversammlungsentscheide. Urnenöffnungszeiten bei Abstimmungen und Wahlen

Mitteilungsblatt. «uns gefällt s» Streckenführung in. Rechtskraft der Gemeindeversammlungsentscheide. Urnenöffnungszeiten bei Abstimmungen und Wahlen Streckenführung in Nr. 14 vom 31. Juli 2015 «uns gefällt s» Mitteilungsblatt Rechtskraft der Gemeindeversammlungsentscheide Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 20. Juli 2015, sind alle Entscheide

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

über die Fälligkeit und den Bezug der Steuerforderungen

über die Fälligkeit und den Bezug der Steuerforderungen 6. Beschluss vom. Februar 00 über die Fälligkeit und den Bezug der Steuerforderungen Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf die Artikel 0 ff. des Gesetzes vom 6. Juni 000 über die direkten Kantonssteuern

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung vom 17.06.2016 / Publikation der Beschlüsse Gestützt auf 26

Mehr

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil.5 Die Einwohnergemeinde erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz sowie auf das Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern und

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Oktober 2014 / Nr. 44

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Oktober 2014 / Nr. 44 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Oktober 2014 / Nr. 44 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Öffentliche Auflage eines Baugesuchs Ort: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 5106

Mehr

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst:

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst: Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Bauherr: Heeb Marcel und Koemeter Simone, Im Spitz 3, Baldingen Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle Nr. 49,

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr