Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen"

Transkript

1 Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Thalheim, 16. Juni Nr Auflage: 400 Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Publikation Gemeindeversammlungsbeschlüsse vom 12. Juni Juni 2012 Gestützt auf 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse veröffentlicht Einwohnergemeinde 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November Genehmigung des Rechenschaftsberichtes Genehmigung Jahresrechnung Genehmigung Kreditabrechnung Hochwasserentlastung Winkel 5. Genehmigung Kreditabrechnung Werkleitungskataster Elektrizitätsversorgung 6. Genehmigung Kreditabrechnung Erneuerung Rundsteuerung und Empfänger 7. Genehmigung Verpflichtungskredit für die Strassensanierung Höllsten - Gruebmatt im Betrag von netto Fr inkl. MwSt. 8. Beitritt zum Gemeindeverband Soziale Dienstleistungen Region Brugg und Genehmigung der Satzungen 9. Beteiligung am Aktienkapital der Spitex Region Brugg Sämtliche Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. (Ablauf der Referendumsfrist: 16. Juli 2015). Hinsichtlich der dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse kann zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ortsbürgergemeinde 1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 28. November Genehmigung des Rechenschaftsberichtes Genehmigung der Jahresrechnung 2014 Sämtliche Beschlüsse wurden abschliessend gefasst.

2 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 2 Stimmbeteiligung An der Einwohnergemeindeversammlung nahmen 101 von 621 Stimmbürgern teil. Dies entspricht einer Beteiligung von %. An der Ortsbürgergemeindeversammlung nahmen 41 von 199 Stimmbürgern teil. Dies entspricht einer Beteiligung von %. Nachrichten aus der Ratsstube Spatenstich Erschliessung Breiti Am Montag, 29. Juni 2015 wird mit den Bauarbeiten für die Erschliessung Breiti begonnen. Wir laden die Bevölkerung von Thalheim daher zu einem Spatenstich mit Apéro ein auf: Freitag, 26. Juni 2015, Uhr, in der Breiti Mitteilungen der Gemeindekanzlei Sachschaden auf dem Schulhausareal Am Samstag, 30. Mai 2015, zwischen und Uhr, haben Jugendliche auf dem Schulhausareal bei den Reckstangen ein Feuer entfach und der Bodenbelag wurde beschädigt. Es ist ein Sachschaden von mehreren hundert Franken entstanden. Die betroffenen Jugendlichen werden gebeten, sich so rasch als möglich auf der Gemeindekanzlei zu melden. Trinkwasserkontrolle Thalheim Am 19. Mai 2015 wurde das Trinkwasser in Thalheim geprüft. Es wird bescheinigt, dass sämtliche untersuchten Wasserproben zum Zeitpunkt der Probenahme den gesetzlichen Anforderungen, die an das Trinkwasser gestellt werden, entsprechen. Gefunden Auf dem Spielplatz auf dem Schulareal wurde am 31. Mai 2015 ein Handsender für ein Garagentor gefunden. Der Handsender kann auf der Gemeindekanzlei Thalheim abgeholt werden.

3 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 3 Altpapier-, Karton- und Styroporsammlung Die Altpapier- und Kartonsammlung findet statt am Dienstag, 30. Juni 2015, bis Uhr Das Sammelgut kann beim Gemeindeschopf (unterhalb der Kirche) abgegeben werden. Papier und Karton sind streng separat zu sammeln (zwei verschiedene Container). Bitte binden Sie die Bündel mit reissfester Schnur zusammen. Die Bündel sollten zudem nicht zu schwer sein. Es ist darauf zu achten, dass nur Styropor abgegeben werden darf. Andere Materialien, die in Verpackungen ebenfalls zum Schutz des Inhalts dienen, sehen Styropor sehr ähnlich, sind jedoch aus Kunststoff und werden nicht entgegen genommen. Wer keine Möglichkeit hat, das Papier selber zu bringen, meldet sich bitte bei Frau Sandra Brönnimann, Berg 31 b, 5112 Thalheim, Tel Das Papier wird dann abgeholt. Schüler, Lehrerschaft und Schulpflege Mitteilungen der Schule Examen der Schule Thalheim Heidi, wo bisch du dihei? Donnerstag, 2. Juli 2015, um Uhr, in der Turnhalle Thalheim Um Uhr führen die Schülerinnen und Schüler das Musical Heidi, wo bisch du dihei? in der Turnhalle auf. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum! Lehrerteam, Schulpflege und Schulleitung der Schule Thalheim

4 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 4 Kirche Reformierte Kirchgemeinde Thalheim Kirchenpflege und Pfarramt laden herzlich ein zu folgenden Anlässen: Dienstag, 16. Juni 2015 Donnerstag, 25. Juni Uhr Basteln im Pfarrhausschopf Uhr Basteln im Pfarrhausschopf Kontakt: Isabelle Venema ( ) Sonntag, 21. Juni Uhr GOTTESDIENST ZUM FLÜCHTLINGSSONNTAG MIT TAUFE Kirche Thalheim Pfr. Stefan Huber Als ich in Not war, rief ich zum Herrn, und er hat mich erhört. Predigt über Jona 2,1-10 Taufe von Jael Fehlmann, Bäckereiweg 89 Sonntag, 28. Juni Uhr SALBUNGSGOTTESDIENST Kirche Thalheim Pfr. Stefan Huber Wie das köstliche Öl auf dem Haupt, das herabrinnt in den Bart, in den Bart Aarons, der herabwallt auf den Saum seiner Gewänder. Wie der Tau des Hermon, der herabfällt auf die Berge Zions. Denn dort gewährt der Herr den Segen, Leben bis in Ewigkeit. Predigt über Ps 133 Der Bibel zufolge ist die Salbung ein Zeichen der Heilung und der Ehre. Wer gesalbt wurde stand besonders unter der Gnade Gottes und damit auch besonders unter dessen Segen. Nicht umsonst wird unser Herr Jesus als Messias bezeichnet, was auf Hebräisch so viel heisst, wie der Gesalbte. Wir wollen uns in diesem Salbungsgottesdienst besonders Gedanken machen über diese alte und ehrwürdige Tradition. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben sein, mit wohlriechendem Öl selbst gesalbt zu werden als Zeichen der Bitte um die Gnade und den Segen des Herrn. Gross und klein sind hierzu recht herzlich eingeladen.

5 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 5 Röm. - kath. Kirchgemeinde Fr. 19. Juni Wortgottesdienst mit Besinnung zum Abschied von H. Boutellier, G. Leutwyler und Ch. Steiger im KiZ Brugg Sa. 20. Juni Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der aarreha (N. Macchia) So. 21. Juni Pfarrei Wallfahrt Achenberg Mi. 24. Juni Eucharistiefeier, anschl. Kafi (O. Nwachukwu) Vereine / Verschiedenes Thalner ü60 - Juniwanderung Männer Treffpunkt: Donnerstag 18. Juni 2015 Uhr Dorfplatz bei der Gnossi (Abfahrt Postauto: Uhr) Ausnahmsweise ist die monatliche ü60 Wanderung an einem Donnerstag infolge reduzierter Öffnungszeiten des Hofbeizlis. Wir fahren mit dem Postauto nach Umiken. Anschliessend Wanderung über Riniken nach Rüfenach zum Hofbeizli. Nachher wandern wir von Rüfenach über Rein nach Lauffohr. Mit dem Postauto fahren wir wieder nach Thalheim. Gesamte Marschzeit ca. 2.0 bis 2.5 Std. Auskunft über Durchführung bei schlechter Witterung bei Kurt Vogt Tel. 056/ Verschiebedatum: Donnerstag, 25. Juni 2015 Thalnerinnen ü60 - Frauen Neu -- Neu -- Neu -- Neu -- Neu -- Neu Neu möchte ich dies ebenfalls am gleichen Tag wie die Männer in Thalheim für die Frauen durchführen. Die Frauen die Interesse haben sich einmal im Monat (Mittwoch) mit gleichaltrigen Frauen zu treffen und miteinander ungefähr 2 ½ Stunden zu Wandern. Da sich die Männer für die Juniwanderung ausnahmsweise am Donnerstag, 18. Juni 2015 treffen, gilt dies ebenfalls für uns Frauen. Treffpunkt: Donnerstag, 18. Juni 2015 um 13 Uhr beim Unterdorf Brunnen in Thalheim. Bitte Getränke mitnehmen, da unterwegs kein Brunnen vorhanden ist. Hunde sind ebenfalls willkommen, wenn erwünscht, man muss aber auch für den Hund Wasser mitnehmen. Auskunft über Durchführung bei schlechter Witterung bei Uschi Vogt Tel. 056/ Verschiebedatum: Donnerstag, 25. Juni 2015

6 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 6 bibliothek thalheim kultur pur Bücher-Tauschbörse am Dienstag, 30. Juni 2015, von Uhr Bringen und Mitnehmen lautet das Motto unserer Veranstaltung. Bringen Sie Ihre gelesenen Bücher, die Sie nicht mehr brauchen, in die Bibliothek und nehmen Sie im Gegenzug andere mit, welche Sie noch nicht kennen. Gerne nehmen wir Ihre gut erhaltenen Bücher während unserer Öffnungszeit, jeweils am Dienstag von Uhr, entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bibliotheksteam Spitexverein Schenkenberg und Umgebung - Hilfe und Pflege zu Hause Mitgliederversammlung 2015 Dieses Jahr fanden keine Ersatzwahlen statt. Der Vorstand des Spitexvereins Schenkenberg und Umgebung setzt sich folgendermassen zusammen: Angela Klamt Schinznach-Dorf Präsidentin, Verbindung zu den Gemeinden Günter Marz Christ Thalheim Vizepräsident, Finanzen Marianne Möckli Villnachern Qualitätsmanagement Patrick Suppige Veltheim Personal Therese Elmiger, Oberflachs, Ressort Aktuariat demissionierte zum Bedauern der verbleibenden Vorstandsmitglieder. Wir danken Ihr sehr für das grosse Engagement, welches Sie in den vergangenen 8 Jahren für den Verein geleistet hat. Wir wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft. Die Vertretung der Gemeinde Schinznach-Bad bleibt leider vakant. Für Fragen zum geplanten Zusammenschluss mit der Spitex Region Brugg AG stehen wir Vorstandsmitglieder gern zur Verfügung: info@spitexverein-schenkenberg.ch Mit regelmässigen Einträgen hält Sie der Spitexverein über Neuigkeiten und Aktivitäten auf dem neuesten Stand: Angela Klamt, Vorstandspräsidentin

7 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 7 Singen beim Heimatmuseum Der Chor Schenkenbergertal und der Männerchor Mellingen singen beim Heimatmuseum in Schinznach-Dorf bekannte Lieder aus ihren Repertoires. Nebst neuen Liedern wird auch dieses Jahr das "Weinparadies Schenkenbergertal" besungen und der legendäre "Bajazzo" wird nicht fehlen. Jedermann ist zu diesem kleinen Konzert im Freien an einem hoffentlich lauschigen Sommerabend recht herzlich eingeladen. Bei Regenwetter findet der Anlass in der Aula Schinznach-Dorf statt. Leitung: Erika Riedo Eintritt frei / Es besteht eine kleine Festwirtschaft. Heimatmuseum Vorplatz Donnerstag, 18. Juni 2015, Uhr Veranstaltungskalender Juni 2015 Juni Donnerstag 25. Juni Uhr Konzert mit der Ländlermusik Merzeblüemli aus Veltheim. Geniessen Sie einen gemütlichen Nachmittag mit dieser Familienformation. Gerne dürfen Sie dazu das Tanzbein schwingen.

8 THALNER DORFZIITIG Nr Juni 2015 Seite 8 Öffnungszeiten ab 1. Juni 2015 in der Metzgerei Suter Oberflachs Dienstag bis und mit Donnerstag Uhr, Nachmittag geschlossen Freitag Uhr, Nachmittag Uhr Samstag 8.00 bis Uhr Montag ganzer Tag geschlossen Unser Fleisch kann man nachmittags auch im Dorfladen kaufen oder bestellen. Öffnungszeiten Dorfladen wie gehabt: Montag ganzer Tag geschlossen Dienstag Uhr, Nachmittag Uhr Mittwoch Uhr, Nachmittag geschlossen Donnerstag Uhr, Nachmittag Uhr Freitag Uhr, Nachmittag Uhr Samstag Uhr durchgehend Sonntag Uhr Juni Terminplanung 2015 / Veranstaltungskalender Juni Regionalturnfest Stein Damenriege, Turnverein, Stein AG (Aktive + Männer/Frauen) Frauenriege, Männerriege 30. Juni 3. Papiersammlung Schule Gemeindeschopf Juli 02. Juli Schulschlussfeier Schule Turnhalle 04. Juli Aug. Sommerferien 07. Juli 2. Kommissionssitzung Feuerwehr Thalheim Staffeleggzimmer 09. Juli Ruinensingen Gemischter Chor August 01. August Bundesfeier Turnverein Turnhalle 09. August 3. Obligatorische Bundes- Feldschützengesellschaft Thalheim übung Uhr 09. August Familien-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Thalheim 23. August Herzberg-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Herzberg September 06. September Erntedank-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde + Kirche Thalheim mit gemischtem Chor Gemischter Chor 13. September Petzikino Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 20. September Bettags-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 26. Sept Okt. Herbstferien

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.)

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.) Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 869 vom 10. Januar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Neujahrs-Apéro Erstmals fand

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes "Breiti" aufgelegt.

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes Breiti aufgelegt. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Gemeindeversammlungsbeschlüsse Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Rote Ziffern. Ruth Keller

Rote Ziffern. Ruth Keller Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 899 vom 20. März 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Altpapier-, Karton- und Styroporsammlung

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst:

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst: Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 894 vom 9. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen - Baugesuche

Publikationen - Baugesuche Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vom 8. April 2011 bis 9. Mai 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Wittmer Hans, Polenstrasse 387, Thalheim. Polenstrasse 387, Parzelle 910

Vom 8. April 2011 bis 9. Mai 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Wittmer Hans, Polenstrasse 387, Thalheim. Polenstrasse 387, Parzelle 910 Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr.

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 1284. Telefax 056 443 3643. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 872 vom 21. Februar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 887 vom 19. September 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 876 vom 19. April 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Heute darf

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 917 vom 27. November 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Publikation Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Mehr

G E M E I N D E B E L L I K O N

G E M E I N D E B E L L I K O N G E M E I N D E B E L L I K O N Gemeindenachrichten 102. Jahresversammlung der Elektra-Genossenschaft Bellikon-Hausen Seit dem grossen Jubiläum sind bereits zwei Jahre vergangen. Die diesjährige Generalversammlung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Baugesuche. Nachrichten

Baugesuche. Nachrichten Erscheint jeden zweiten Mittwoch. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 891 vom 14. November 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 918 vom 11. Dezember 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort

Mehr

G E M E I N D E B E L L I K O N

G E M E I N D E B E L L I K O N Veranstaltungskalender 2019 Januar 2019 Fr 04. Museumsverein Neujahrs Apéro Ortsmuseum, 19.00 Sa 05. Ref. Kirchgemeinde Flohmärt 09.30 14.00, JuPa ref. Kirche Mo 07. Lauftreff Laufen für jedermann Schulhausplatz,

Mehr

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes "Breiti" aufgelegt.

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes Breiti aufgelegt. Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 24. Juni 2016 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung vom 17.06.2016 / Publikation der Beschlüsse Gestützt auf 26

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen - Baugesuche

Publikationen - Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30.

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30. Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 893 vom 12. Dezember 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Ulmann Johann, geb. 29. November

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal /19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Fr 02. Mär 19:30 Kirche Rued Weltgebetstag "Surinam" Kirche Rued So

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 907 vom 10. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Frühlingsglaube Liebe Thalnerinnen, liebe Thalner

Frühlingsglaube Liebe Thalnerinnen, liebe Thalner Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Tor und du. Siehst du, dass das Tor offensteht? Siehst du, dass es ins Weite führt? Siehst du, dass draussen Licht scheint? Siehst du das?

Das Tor und du. Siehst du, dass das Tor offensteht? Siehst du, dass es ins Weite führt? Siehst du, dass draussen Licht scheint? Siehst du das? Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 908 vom 24. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Gemeindeverwaltung am 1. August

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Dezember 2018 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Dezember 2018 01. 20. Adventsfenster

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt:

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 878 vom 16. Mai 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikation von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikation von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Mittwoch. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 915 vom 30. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet:

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Dezember 2017 Lichterumzug 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Dezember 2017 Sa 02.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Veranstaltungskalender 2016 Stand: Weihnachtsferien 52.-1.KW (21.12.2015-03.01.2016) Woche 53 Woche 1 09.01. Sa ab 20.00h Musikgesellschaft GV Dornhof 10.01. So ganzer Tag röm.-kath. Pfarrei Sternsinger Magden 10.01. So ganzer Tag Unihockey

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Karfreitag und Ostern, Tod und Auferstehung Jesu, Tod und Leben. Dazu zwei Gedichte und Worte aus der Bibel.

Karfreitag und Ostern, Tod und Auferstehung Jesu, Tod und Leben. Dazu zwei Gedichte und Worte aus der Bibel. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr