Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG"

Transkript

1 Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 908 vom 24. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Gemeindeverwaltung am 1. August 2018 geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch, 1. August 2018, den ganzen Tag geschlossen. Ab Donnerstag, 2. August 2018, ist die Gemeindeverwaltung wieder für Sie da. Bis und mit Freitag, 10. August 2018, gelten während den Sommerferien die reduzierten Öffnungszeiten. Das Verwaltungsteam dankt für Ihr Verständnis. Erreichbarkeit Abteilung Finanzen vom 06. bis 17. August 2018 Die Abteilung Finanzen ist im Zeitraum vom 06. bis 17. August 2018 nicht besetzt. Das Verwaltungsteam dankt für Ihr Verständnis. Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2018 sind am 12. Juli 2018 in Rechtskraft erwachsen. Programm der 1. August-Feier in Thalheim Der Gemeinderat lädt die gesamte Thalner Bevölkerung zur 1. August-Feier ein: Ab Uhr Festwirtschaft, geführt durch den Verein Wybronne Uhr Vorführung Damenriege Uhr Glockengeläut zur Eröffnung der Bundesfeier Uhr Offizielle Begrüssung durch Gemeindeammann Roland Frauchiger anschliessend Festrede durch Jacqueline Dabernig zum 1. August Singen des Thalner Liedes und der Nationalhymne Uhr Lampionumzug der Kinder, organisiert durch die Schulpflege ca Uhr Entzünden des Höhenfeuers auf dem Bielhübel Gemeindekanzlei, 5112 Thalheim, Telefon ,

2 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2018 Seite 2 Abbrennen von Feuerwerkskörpern am 1. August Es wird darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf den 1. August zu beschränken ist und mit der notwendigen Vorsicht zu erfolgen hat. Vorbehalten bleiben spezielle Weisungen bzw. Verbote, sofern trockene Witterung herrschen sollte. Namentlich soll das Abbrennen von Feuerwerkskörpern nicht in unmittelbarer Nähe von Personen und Gebäuden erfolgen und der Abschuss von Raketen muss aus fest verankerten Rohren oder Ähnlichem vorgenommen werden. Bitte kein Feuerwerk auf dem roten Platz abbrennen und Feuerwerksrückstände einsammeln. Danke! Einwohner-Statistik Einwohner Schweizer Ausländer Stimmberechtigte davon Ortsbürger Bewegungen im 2. Quartal 2018 Zuzüge 9 Wegzüge 8 Geburten 0 Todesfälle 3 Kirche Reformierte Kirchgemeinde Thalheim Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger laden herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie unter Sonntag, 29. Juli Uhr Gottesdienst Kirche VELTHEIM, Pfr. Christian Vogt, Kirche unterwegs Sonntag, 5. August Uhr Gottesdienst Kirche AUENSTEIN, Pfr. Árpád Ferencz, Kirche unterwegs Kath. Kirchenzentrum St. Franziskus, Schinznach-Dorf Mi Eucharistiefeier mit Pater Solomon, anschl. Kafi Sa Gottesdienst in der aarreha mit Dorothee Fischer So Eucharistiefeier mit Adam Kaczor Di Senioren-Grillplausch. Bitte daran denken, Grilladen Selber mitzubringen. Salat und Getränke stehen zur Verfügung. Vorschau: Fr OPEN-AIR 2018!

3 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2018 Seite 3 Vereine / Verschiedenes Für den Mittagstisch Thalheim suchen wir per 15. Oktober 2018 eine/n Mittagstisch-Betreuer/-in für Kindergarten- und Primarschulkinder (Mo und Do von bis Uhr; Di von bis Uhr) Aufgaben und Profil: Ihre Aufgabe besteht darin, dass die Kinder über Mittag in einem angenehmen Umfeld zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Kindergarten und der Schule die Freizeitverbringen können, altersgemäss betreut werden und eine ausgewogene, warme Mittagsmahlzeit erhalten. Für diese Aufgabe bringen Sie idealerweise Erfahrung in der Betreuung von schulpflichtigen Kindern mit. Eine pädagogische Grundausbildung wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Sie sind eine flexible, engagierte, kinderliebende und kommunikative Persönlichkeit und selbständiges Arbeiten gewohnt. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn nach den Richtlinien der Interessengemeinschaft Mittagstisch Thalheim. Wir bieten: Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ein anregendes Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit in einem fachlich und menschlich kompetenten Team. Ihr nächster Schritt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Urte Heuberger, Hauptstrasse 481, 5112 Thalheim. Für Rückfragen: Betriebsferien Ab Freitag, 27. Juli 2018 Montag, 6. August 2018 Gerne sind wir ab Dienstag, 7. August wieder für Sie da! Wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Carrosserie Bossert

4 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2018 Seite 4 Einladung 1. August-Feier 2018 / Fürobebier vom Liebe Thalnerinnen und Thalner, verehrte Gäste Es freut uns sehr, dass wir dieses Jahr erstmals die Festwirtschaft an der traditionellen 1. August-Feier in Thalheim führen dürfen. Wir freuen uns auf einen schönen Festanlass im Kreis der Gemeinde mit Freunden und Gästen für Jung und Alt. Begleitet vom Gemischten Chor, einer Ansprache, dem traditionellen Lampionumzug für die Kinder und dem Höhenfeuer wird unsere Feier im gewohnten Rahmen ablaufen. Zusätzlich zur normalen Festwirtschaft wo serviert wird, stellen wir auch den Wybronne auf. Hier darf man sich vor oder sicher nach dem Essen noch auf ein Glas Wein oder auch etwas stärkerem treffen, mit jedem auf den Geburtstag der Schweiz anstossen und noch ein paar Stunden verweilen. Da der Wybronne am Vortag bereits aufgestellt wird, wäre es natürlich schade, wenn der Abend vom 31. Juli 2018 ungenutzt würde. Deshalb freuen wir uns sehr, mit euch allen bereits dann das 1. Mal ab Uhr anzustossen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch dann bereits gesorgt. Verein Wybronne Thalheim Restaurant Weingarten Das Restaurant ist vom 25. Juli bis und mit 15. August geschlossen. Ab 16. August sind wir wieder für Sie da Familie Wassmer wünscht allen Thalnern erholsame Ferien und einen schönen Sommer Räbhüsli-Fescht Schinznach-Dorf 2018 Samstag, 11. August 2018, ab Uhr Sonntag, 12. August 2018, Uhr Eintritt (ab 16 Jahren, Kinder gratis) Fr. 5.- (inkl. Glas) Fr (inkl. Degustation am Weinbrunnen) Fischessen Villnachern Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich vom Freitag 31. August bis Sonntag 2. September im grossen Festzelt beim Schwimmbad Villnachern zum traditionellen Fischessen ein. Die von Routiniers gebackenen, frischen Merlanfilets können Sie am Freitag ab Uhr, am Samstag ab Uhr und am Sonntag ab Uhr geniessen. Macht nichts, wenn ihre Begleitung oder die Kinder keinen Fisch mögen. Wir haben auch diverse feine Würste im Angebot.

5 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2018 Seite 5 Die lokalen Weine wie Villnacherer oder Chasteler passen vorzüglich zu den Merlanfilets und die beliebten Crèmeschnitten und das Fischerkafi runden die Gaumenfreuden perfekt ab. Am Freitag- und Samstagabend ist Barbetrieb mit dem einheimischen Bier Magie-Bräu aus Villnachern sowie diversen Longdrinks. Das Frühschoppenkonzert der Musikgesellschaft Villnachern beginnt wie gewohnt am Sonntag um Uhr. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Fischerclub Villnachern BESJ Schnuppertag 25. August 2018 Erlebe Jungscharmomente! Am selbstgebauten Seilbähnli durch die Luft sausen, ein Feuer entfachen und darauf Kochen, Hütten bauen und spielen, den Wald erforschen, neue Freunde finden, miteinander lachen und Spass haben! Das und noch vielmehr erlebst du in der Jungschar. Fresh Ameisli (4-8 J.) Fresh Jungschar (8-13 J.) Uhr Uhr Degerfeldstrasse 13, 5107 Schinznach- Dorf Fresh gehört zu der Chrischona Schinznach "Chile fürs Tal" Weitere Informationen zum BESJ-Schnuppertag findest du auch auf Wir freuen uns auf dich! Honigschlecken im Heimatmuseum Schinznach-Dorf: Bienen im Zentrum und andere Attraktionen Eben nicht staubtrocken museal sondern süss und klebrig wird es am Sonntag, 5. August zu- und hergehen, wenn die «Bienenzüchter des unteren Aaretals» ihre Beute präsentieren. Residieren diese Imker doch in dieser Saison im Heimatmuseum Schinznach Dorf und bieten jeden ersten Sonntag im Monat nebst einer separaten Ausstellung zur Bienenhaltung und Bienenwissen ein spezielles Programm an. Eng ist die Entwicklung der Bienen an die Entwicklung der Blütenpflanzen geknüpft dieses Zusammenspiel über Jahrmillionen wiederholt sich jedes Jahr. Wenn also die Blütezeit zu Ende geht, sollten die Vorräte für den Winter bereitstehen, der Honig eingelagert sein. Über seine Produktion, Zusammensetzung, Gewinnung und Verwendung wird berichtet - und verlockende Proben stehen bereit. Landfrauen, Schnee und Versteinerungen Das Museum beherbergt aber noch weitere Überraschungen: Die Oberflachser Landfrauen füllen mit Beispielen aus ihrem Walten und Schalten einen ganzen Raum. Und wer sich nun gelegentlich nach Kühlung sehnt, betrachtet die Schneeszenen aus dem fünfzigsten Jubiläum des Engadiner Skimarathons. Der Urschinznacher Emil Hartmann hat dazu und zu seiner eigenen fünfundzwanzigsten Teilnahme eine Ausstellung komponiert. Weitere Kühlung verspricht eine Visite im Gewölbekeller, wo die Ahnung von Jahrmillionen den Besucher spürbar umweht in Gesellschaft allerhand versteinerter Meerestiere: den Seelilien, Seesternen, Seeigeln und Seegurken aus dem hiesigen Heistersteinbruch.

6 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2018 Seite 6 Das Heimatmuseum von Schinznach-Dorf befindet sich an der Oberdorf-strasse 13 hinter dem Gemeindehaus (Postautohaltestelle Gemeindehaus). Öffnungszeiten: jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis November von 14 bis 17 Uhr. Zusätzliche Führungen: Emil Hartmann, Das benachbarte Museum «Mittlere Mühle» hat dieselben Öffnungszeiten Veranstaltungen im Jurapark Aargau Datum Sonntag, 5. August Samstag, 11. August Freitag, 17. August Samstag, 18. August Veranstaltung Anjas Fricktaler Sagenwanderung Hexen auf der Sinzematt, Uhr, in Gansingen Lamatekking, Uhr, in Densbüren Fledermaus Abendspaziergang Wegenstetten, Uhr, in Wegenstetten Holzschale oder Kleinskulptur schnitzen, Uhr, in Wölflinswil Landschaftsmedizin im Jurapark Aargau Datum Veranstaltung Samstag, 4. August Schnipp Schnapp Kräuter ab, Uhr, in Zeiningen Montag, 6. August Führung im Arzneipflanzengarten, Uhr, in Zeiningen Mittwoch, 8. August Kräuterstab und Kräuterkränze, Uhr, in Mandach Samstag, 18. August Kräuter Raucherstrauss, Uhr, in Densbüren Mittwoch, 22. August Die Landschaft verspeisen ¾, , in Staffelegg Freitag, 31. August Heilmittel aus der Natur, Uhr, in Densbüren Juli Terminplanung 2018 / Veranstaltungskalender 29. Juli Gottesd. Kirche unterwegs Ref. Kirchgemeinde Uhr, Kirche Veltheim August 07. Juli 11. Aug. Sommerferien 01. August Bundesfeier (Beiz / Singen) Verein Wybronne / Turnhalle Gemischter Chor 05. August Gottesd. Kirche unterwegs Ref. Kirchgemeinde Uhr, Kirche Auenstein 12. August Familiengottesdienst zum Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim Schulanfang 19. August 3. Obligatorisches Progr. Feldschützengesellsch. Thalheim 26. August Gottesd. Kirche unterwegs Ref. Kirchgemeinde Uhr, Kirche Auenstein 28. August Atemschutzübung Feuerwehr Thalheim Gemeindesaal

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 907 vom 10. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. Juni 2018 / Nr. 25

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. Juni 2018 / Nr. 25 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. Juni 2018 / Nr. 25 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung vom 22.06.2018 mit WM-Anschluss Der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 899 vom 20. März 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Altpapier-, Karton- und Styroporsammlung

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 913 vom 2. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 895 vom 23. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Mehr

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr.

Heute mit Beilage: Jahresprogramm 2009 der Landfrauen Thalheim. Nachrichten * * * Rechnung 2008 Fr. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 1284. Telefax 056 443 3643. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 869 vom 10. Januar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Neujahrs-Apéro Erstmals fand

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 876 vom 19. April 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Heute darf

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst:

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst: Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 915 vom 30. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 922 vom 26. Februar 2019 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am 5.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 918 vom 11. Dezember 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 902 vom 1. Mai 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 890 vom 31. Oktober 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2018 in Davos Wochenprogramm vom 27.8. - 3.9. 2018 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche 2018 in Davos hat uns sehr

Mehr

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet:

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 / 2019

Veranstaltungskalender 2018 / 2019 Veranstaltungskalender 2018 / 2019 2018 07. Januar Modellfluggruppe Training Hallenfliegen Turnhalle, Bühne (prov.) 14. Januar STV Auenstein Jugend E Halle wo fägt Turnhalle, Garderoben 20. Januar Turnende

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 894 vom 9. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 887 vom 19. September 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung geschlossen infolge interner Schulung am 01.11.2018, nachmittags

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 872 vom 21. Februar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

Ferienplan Sommerferien 2015

Ferienplan Sommerferien 2015 2.Woche Ferienplan Sommerferien 2015 Mo 20.07.15 Ankommentag 1.Woche = Hortfahrt 13.07. 17.07.2015 Di 21.07.15- Wir fahren zu unserem Paten dem E-Center in Halle, da wir vor Ort einen gesunden Imbiss bekommen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 904 vom 29. Mai 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 www.dorffest-mandach.ch 1/6 800- Jahr-Jubiläum, Dorffest Mandach Einleitung Mandach ist eine kleine, politisch eigenständige Gemeinde im Kanton Aargau. Für die

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 896 vom 6. Februar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Steuerabschluss 2017 Der Steuerabschluss

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.)

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.) Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

G E M E I N D E B E L L I K O N

G E M E I N D E B E L L I K O N G E M E I N D E B E L L I K O N Gemeindenachrichten Verschiebung Grüngutabfuhr Die Grüngutabfuhr von Donnerstag, 10. Mai 2018 (Auffahrt), wird auf Mittwoch, 9. Mai 2018, vorverlegt. Wir bitten um Kenntnisnahme.

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Mittwoch 12. April 2017

Mittwoch 12. April 2017 Mittwoch 12. April 2017 10.00 Uhr Höhle, Horst und Beutel Ferienaktionstag im Müritzeum, Die Vogeleltern haben alle Schnäbel voll zu tun. Wie viele Insekten verdrückt wohl ein hungriges Meisenküken? Anmeldung

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr