Nachrichten aus der Ratsstube

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten aus der Ratsstube"

Transkript

1 Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Thalheim, 28. Juli Nr Auflage: 400 Nachrichten aus der Ratsstube Programm der 1. August-Feier in Thalheim Der Gemeinderat lädt die gesamte Thalner Bevölkerung zur 1. August-Feier ein: Ab Uhr Festwirtschaft, geführt durch den Turnverein Uhr Glockengeläut zur Eröffnung der Bundesfeier Uhr Offizielle Begrüssung durch Gemeinderat Tobias Graf Anschliessend ca Uhr Vorführung Damenriege 1. August Ansprache von Werner Laubi, Aarau Singen des Thalner Liedes und der Nationalhymne mit dem Gemischten Chor Uhr Lampionumzug der Kinder, organisiert durch die Schulpflege ca Uhr Entzünden des Höhenfeuers auf dem Bielhübel Abbrennen von Feuerwerkskörpern am 1. August Es wird darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf den 1. August zu beschränken ist und mit der notwendigen Vorsicht zu erfolgen hat. Vorbehalten bleiben spezielle Weisungen bzw. Verbote, sofern trockene Witterung herrschen sollte. Namentlich soll das Abbrennen von Feuerwerkskörpern nicht in unmittelbarer Nähe von Personen und Gebäuden erfolgen und der Abschuss von Raketen muss aus fest verankerten Rohren oder Ähnlichem vorgenommen werden. Bitte kein Feuerwerk auf dem roten Platz abbrennen und Feuerwerksrückstände einsammeln. Danke!

2 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 2 Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni 2015 sind in Rechtskraft erwachsen. Baubewilligung Der Gemeinderat erteilte unter Bedingungen und Auflagen die nachfolgenden Baubewilligungen an: Hiltebrand Beat und Iseli Daniela, Aarauerstrasse 6, 5102 Rupperswil, für Abbruch best. Gebäude Nr. 137 mit Neubau Einfamilienhaus und Doppelgarage, auf Parzelle Nr. 1034, Winkel Agresta Carlo und Katarina, Hofacher 12, 5108 Oberflachs, diverse Projektanpassungen zum Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus, auf Parzelle Nr. 925, Häuptli Studer Anja und Iten Werner, Bruggmatt 163, 5112 Thalheim, für Umbau Bauernhaus, auf Parzelle Nr. 331, Bruggmatt 163 Umbricht Regula und Thomas, Aurorastrasse 40, 8032 Zürich, für Umbau bestehendes Wohnhaus, auf Parzelle Nr. 390, Stalten 141 Aschwanden Simone, Langmatt 478, 5112 Thalheim, Projektänderung Grünstreifengestaltung zwischen Reitstall und K474, auf Parzelle Nr. 486, Langmatt 478 Mitteilungen der Gemeindekanzlei Lehrbeginn von Sultan Seray Coskun Am 10. August 2015 startet Sultan Seray Coskun aus Schafisheim ihre 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau auf der Gemeindeverwaltung Thalheim. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal heissen Sultan Seray Coskun im Verwaltungsteam herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start und eine erfolgreiche Lehrzeit. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien Während den Sommerferien vom 6. Juli 2015 bis 7. August 2015 ist die Gemeindeverwaltung von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können nach Absprache vereinbart werden. Das Steueramt ist während den Sommerferien jeweils am Dienstagmorgen in Thalheim erreichbar. Das Verwaltungsteam dankt für Ihr Verständnis.

3 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 3 Kontrolle auf Feuerbrand und Ambrosia In den letzten Tagen wurde die aktuelle Kontrolle auf Feuerbrand und Ambrosia abgeschlossen. Im September findet erneut eine Kontrolle auf Feuerbrand und Ambrosia statt. Bedroht sind vor allem Apfel-, Birnen- und Quittenbäume. Der Kontrolleur, Jeremias Boss, Tel , steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Feuerverbot in Wäldern und an Waldrändern im Kanton Aargau Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) nehmen laufend Lagebeurteilungen der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vor. Die aktuellen Medienmitteilungen finden Sie unter: Mitteilungen der Schule Schulbeginn am Montag, 10. August 2015 Kl. Kindergarten 9.30 Uhr Uhr Gr. Kindergarten 8.15 Uhr Uhr 1 Klässler 8.15 Uhr Uhr Klässler 9.05 Uhr Uhr Klässler gemäss Stundenplan Kirche Reformierte Kirchgemeinde Thalheim Kirchenpflege und Pfarramt laden herzlich ein zu folgenden Anlässen: Sonntag, 2. August Uhr TALGOTTESDIENST Pfr. Stefan Huber, Kirche Thalheim Wem aber viel gegeben wurde, von dem wird viel gefordert werden; und wem viel anvertraut wurde, von dem wird man umso mehr verlangen. Predigt über Lk 12, 42-48

4 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 4 Sonntag, 9. August Uhr FAMILIENGOTTESDIENST ZUM SCHULANFANG, Kirche Thalheim Röm. - kath. Kirchgemeinde Egal ob Eintritt in den Kindergarten oder Übertritt in eine höhere Klasse: Der Schulanfang ist für alle Kinder und deren Familien immer ein wichtiges Ereignis. Vieles verändert sich, vieles ist neu. Bei aller Veränderung und bei allem Neuen dürfen wir aber immer sicher sein, dass Gott uns immer nahe ist und uns auf unserem Weg ins neue Schuljahr begleitet. Häufig stellen wir uns diese Begleitung durch Gott als einen Engel vor. Diese stehen unerkannt an unserer Seite und geleiten uns auf sicheren Pfaden durchs Leben. Das verheisst uns auch Psalm 91,11, wo geschrieben steht: Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten, auf allen deinen Wegen. Auf dieses Versprechen wollen wir uns in diesem Familiengottesdienst besinnen. Wir schauen uns den Kurzfilm an Engel zu Fuss, in dem der Engel Waltraud wegen schrumpfender Flügel plötzlich vom Himmel plumpst. Der gefallene Engel landet bei einer Zirkus- Truppe und erkennt dort, dass es nichts schöneres und wertvolleres gibt, als für einander da zu sein. Eben: Als ein Engel zu sein für andere. Gross und Klein ist recht herzlich zu diesem Familiengottesdienst mit anschliessendem Apéro eingeladen. Wir freuen uns. Fiire mit de Chliine, Sonntigsschuel und Pfarramt So. 02. Aug Eucharistiefeier (A. Kaczor) Di. 04. Aug Seniorentreffen im Pfarreiheim Mi. 05. Aug Eucharistiefeier, anschl. Kafi (A. Kaczor) Fr. 07. Aug Andacht im geschützten Wohnen (B. Minich) Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altersheim (B. Minich) Open Air unterhaltsamer Grill- und Filmabend für Gross und Klein Sa. 08. Aug Eucharistiefeier in der aarreha (A. Kaczor) So. 09. Aug Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (B. Minich)

5 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 5 Vereine / Verschiedenes Mädchen- und Jugendriege in Thalheim FUN FIT TEAM ERFOLG Hast du Freude am Turnen und möchtest dies nicht alleine tun, sondern mit deinen Freunden/innen oder möchtest du jüngere oder ältere Kollegen/innen besser kennenlernen und mit diesen turnerisch etwas bewerkstelligen? Wir können euch dies in der Mädchen- und Jugendriege in Thalheim ermöglichen. Es sind alle Kinder ab der 1. Klasse Jahrgang 2008 bis zu 16 Jahren herzlich willkommen. Mädchenriege ab dem bis 9. Klasse jeweils am Mittwoch, Uhr Jugendriege ab dem bis 9. Klasse jeweils am Freitag, Uhr Hast du Lust und Laune, dann schaue doch ab dem neuen Schuljahr bei uns vorbei. Es freut uns sehr, wenn ihr zahlreich erscheint. Also, bis bald! Nachmieterin gesucht Eure Leiter und Leiterinnen Zu vermieten in Thalheim per 1. Oktober 2015 oder nach Vereinbarung: Liegenschaft Winkel 120 im Parterre, sonnige und moderne 2 ½ Zimmerwohnung. Küche mit GS und GK, eigene Waschmaschine. Grosses Bad. Böden mit Platten und Laminat. Zentral-Bodenheizung und Kachelofen mit Sitzkunst. Inkl. 1 Autoabstellplatz beim Haus. Mietkosten inkl. NK Fr Familie Christian und Sarah Ging-Stoll,

6 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 6 Betriebsferien Carrosserie Bossert Freitag, 31. Juli Samstag, 8. August 2015 Heimatmuseum und die Mühle Schinznach - Eintauchen in Zeiten und Gezeiten Am 2. August Heimatmuseum und Mittlere Mühle besuchen! (D. R.) - Ein Tauchgang in alte Zeiten im Schenkenbergertal hat die Ernährungslage zum Thema und findet in der Mittleren Mühle statt. Eintauchen ins Jurameer aber wird im Heimatmuseum möglich, beides am Sonntag, 2. August zwischen 14 und 17 Uhr. Das Heimatmuseum in Schinznach befindet sich an der Oberdorfstrasse 13, hinter dem Gemeindehaus (Postautohaltestelle «Gemeindehaus»). Öffnungszeiten: jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis November von 14 bis 17 Uhr. Zusätzliche Führungen: Emil Hartmann, Veranstaltungen im Jurapark Aargau Datum Veranstaltung Mittwoch, 5. August Freitag, 7. August Samstag, 8. August Kräuterstab und Kräuterkränze, Uhr, in Mandach Besuch bei den Strihenmandli, Uhr, in Asp (Densbüren) Jurapark-Tour, Uhr, in Mettauertal Dienstag, 11. August Kräuterwanderung und Wildkräutersalz, Uhr, in Mandach/Hottwil Samstag, 15. August Freitag, 21. August Freitag, 21. August Freitag, 22. August Sa/So, 22. & 23. August Sonntag, 23. August Samstag, 29. August Sonntag, 30. August Kräuterstrauss und Wildkräuter, Uhr, in Schupfart Postkarten malen, Uhr, in Wölflinswil Chutneys selber herstellen, Uhr, in Mandach Heilpflanzen für den Verdauungstrakt, Uhr, in Zeiningen Familientrekking Sagenhafte Wanderung, zweitägig, Jurapark Aargau Sirup-Degustation, Uhr, in Mandach Bootsfahrt Auenlandschaft, Uhr, in Schinznach-Bad Sinneswanderung Buschberg, Uhr, in Wittnau weitere Infos auf (Veranstaltungen)

7 THALNER DORFZIITIG Nr Juli 2015 Seite 7 Zwillingskinder Spiel-Nachmittag Wann: 29. August 2015 Wo: Kosten: ab 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Sporthalle, Kirchweg, 5032 Aarau Rohr CHF 5.00 pro Kind Verpflegung: Getränke und kleiner Imbiss inkl. Anmeldung: Jasmin Gmür, oder auf August Terminplanung 2015 / Veranstaltungskalender 01. August Bundesfeier Turnverein Turnhalle 09. August 3. Obligatorische Bundes- Feldschützengesellschaft Thalheim übung Uhr 09. August Familien-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Thalheim 23. August Herzberg-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Herzberg September 06. September Erntedank-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde + Kirche Thalheim mit gemischtem Chor Gemischter Chor 13. September Petzikino Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 20. September Bettags-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 26. Sept Okt. Herbstferien Oktober 14. Oktober Stricken + Jassen Landfrauen Thalheim Gemeindesaal 18. Oktober Familien-Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 18. Oktober Abstimmungen Gemeinde Gemeindekanzlei 24. Oktober 4. Papiersammlung Schule Gemeindeschopf 24. Oktober Hauptübung Feuerwehr Thalheim 28. Oktober Stricken + Jassen Landfrauen Thalheim Gemeindesaal November 01. November Reformationssonntag Ref. Kirchgemeinde Kirche Thalheim 02. November Jassen Männerriege / Frauenriege Schenkenbergerhof 02. November Kochdemo Landfrauen Turnhallenküche 10. November Laternenumzug Primarschule 10. November Roadmovie und Kinobar Gemeinde/Schule Gemeindesaal 11. November Stricken + Jassen Landfrauen Gemeindesaal 12. November Senioren Mittagstisch Pro Senectute 14. November Novämber-Märt Ref. Kirchgemeinde Gemeindesaal 19. November 3. Kommissionssitzung Feuerwehr Thalheim Staffeleggzimmer

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 908 vom 24. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Gemeindeverwaltung am 1. August

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 907 vom 10. Juli 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 2. Mai bis 1. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst:

Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2012 die Einwendungen behandelt und abgelehnt und folgenden Beschluss gefasst: Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Rote Ziffern. Ruth Keller

Rote Ziffern. Ruth Keller Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 869 vom 10. Januar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Neujahrs-Apéro Erstmals fand

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 876 vom 19. April 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Heute darf

Mehr

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans

Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision des Richtplans Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.)

Jeden Tag wächst die Menge der Dinge, die ich nicht brauche. Sokrates ( v. Chr.) Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30.

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Ulmann Johann, geb. 29. November 1957, gestorben 30. Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 893 vom 12. Dezember 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Ulmann Johann, geb. 29. November

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 899 vom 20. März 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Altpapier-, Karton- und Styroporsammlung

Mehr

Baugesuche. Nachrichten

Baugesuche. Nachrichten Erscheint jeden zweiten Mittwoch. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 887 vom 19. September 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am

Mehr

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes "Breiti" aufgelegt.

Zur Durchführung der öffentlichen Mitwirkung ( 3 BauG) wird der Entwurf des Gestaltungsplanes Breiti aufgelegt. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes

Pfingsten. 50 Tage nach Ostern das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 913 vom 2. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan

Publikationen: Baugesuche / Beitragsplan Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen

Publikationen von Gemeindeversammlungsbeschlüssen Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 918 vom 11. Dezember 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG. Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung Steuern Claudia Heimgartner Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 894 vom 9. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Arbeitsbeginn neue Leiterin Abteilung

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 872 vom 21. Februar 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Gemeindeversammlungsbeschlüsse Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543 Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 25/18.12.2015 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben in der Zeit zwischen

Mehr

Einladung. Gedanken zur Gemeindeversammlung vom 25. November 2016

Einladung. Gedanken zur Gemeindeversammlung vom 25. November 2016 Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 890 vom 31. Oktober 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Publikationen: Baugesuche Öffentliche Auflage von Baugesuchen Ort Gemeindekanzlei

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 922 vom 26. Februar 2019 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Herzliche Gratulation Am 5.

Mehr

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet:

Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon Telefax Internet: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 896 vom 6. Februar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Steuerabschluss 2017 Der Steuerabschluss

Mehr

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML Jan. 19 Dienstag, 1. Januar 2019 Mittwoch, 2. Januar 2019 Donnerstag, 3. Januar 2019 Freitag, 4. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 Chrischona (Gast Männerchor Kirchleerau), Nacht der Lichter KL Sonntag,

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 902 vom 1. Mai 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Publikationen - Baugesuche

Publikationen - Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden

Öffentliche Auflage von Baugesuchen Gemeindekanzlei Thalheim Zeit Vom 21. März bis 20. April 2012 während der ordentlichen Bürostunden Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal /19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Fr 02. Mär 19:30 Kirche Rued Weltgebetstag "Surinam" Kirche Rued So

Mehr

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Der Gemeinderat gratuliert Frau Wernli ganz herzlich und wünscht ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 915 vom 30. Oktober 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Baubewilligungen Der Gemeinderat

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 878 vom 16. Mai 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt:

Sauserfreinächte haben im Schenkenbergertal eine grosse Tradition. Die diesjährigen Freinächte wurden auf folgende Wochenenden festgesetzt: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Einladung. Nachrichten aus der Ratsstube. Neujahrs-Apéro Herzliche Gratulationen! Verkehrsstatistik

Einladung. Nachrichten aus der Ratsstube. Neujahrs-Apéro Herzliche Gratulationen! Verkehrsstatistik Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 895 vom 23. Januar 2018 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 891 vom 14. November 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Vom 15. Juli 2011 bis 16. August 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Postweg 426, Parzelle 962. Photovoltaikanlage, Ersatz Dachfenster

Vom 15. Juli 2011 bis 16. August 2011 während der ordentlichen Bürostunden. Postweg 426, Parzelle 962. Photovoltaikanlage, Ersatz Dachfenster Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Nachrichten aus der Ratsstube

Nachrichten aus der Ratsstube Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Jahresprogramm September 2018 und ff.

Jahresprogramm September 2018 und ff. Jahresprogramm September 2018 und ff. September 2018 01.09.2018 SA Feuerwehrverein Dottikon 23. Schweiz. Handdruckspritzenwettbewerb Othmaringen 05.09.2018 MI Ref. Kirchgemeinde, Ammerswil Senioren Nachmittag

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Gerne teilen wir Ihnen die folgenden Klassenzuteilungen und die wichtigsten Veränderungen für das neue Schuljahr 2017/18 mit. Klassenzuteilung: Klasse Klassenlehrperson

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich

Probst Jürg und Grazia. Zwischenflüe 343, Parzelle 857. Einbau Schiebetüre zum Freisitz. Swisstruffle AG, Dr. Andreas Müller, Zürich Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

G E M E I N D E B E L L I K O N

G E M E I N D E B E L L I K O N Veranstaltungskalender 2019 Januar 2019 Fr 04. Museumsverein Neujahrs Apéro Ortsmuseum, 19.00 Sa 05. Ref. Kirchgemeinde Flohmärt 09.30 14.00, JuPa ref. Kirche Mo 07. Lauftreff Laufen für jedermann Schulhausplatz,

Mehr

Gemeindekalender 2018

Gemeindekalender 2018 Geschätzte Bevölkerung der Gemeinden Kirchleerau und Ein reichhaltiges Gemeindeleben prägt unsere Dörfer. Dazu tragen aktive Vereine massgeblich bei. Einige Vereine wirken in beiden Gemeinden. Gemeindebehörden

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43

Mitteilungen. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43 Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 26. Oktober 2018 / Nr. 43 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung geschlossen infolge interner Schulung am 01.11.2018, nachmittags

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG

Thalner Dorfziitig. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Thalner Dorfziitig Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thalheim AG Nr. 879 vom 30. Mai 2017 Erscheint jeden zweiten Dienstag Mitteilungen Gemeinderat und Verwaltung Ausblick Gemeindeversammlung Am

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Publikationen. Baugesuche

Publikationen. Baugesuche Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Der Gemeinderat erteilte unter Bedingungen und Auflagen die nachfolgende Baubewilligung an:

Der Gemeinderat erteilte unter Bedingungen und Auflagen die nachfolgende Baubewilligung an: Erscheint jeden zweiten Donnerstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch/thalner.dorfziitig E-Mail: dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch

Mehr

Publikationen: Baugesuche

Publikationen: Baugesuche Erscheint jeden zweiten Dienstag. Redaktion: Gemeindekanzlei Thalheim. Telefon 056 443 12 84. Telefax 056 443 36 43. Internet: www.gemeinde-thalheim.ch E-Mail: thalner.dorfziitig@gemeinde-thalheim.ch 5112

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr