Hightech made in Switzerland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hightech made in Switzerland"

Transkript

1 Hightech made in Switzerland

2 Inhaltsverzeichnis Kategorie Seite Kategorie Seite 1. Magic Watcher Systemüberblick Zubehör und Dienstleistungen 118 Alarmaufkleber (Rot, Silber und Gold) Grundauststattung 98 Funk-Alarmzentrale MW 906 Z 100 Magnetschalter MW 906 M 102 Alarmplatten (Messing und Aluminium) 121 Programmierung 122 Inbetriebnahme Zusatzkomponenten Sicherheitshinweise 124 GSM-Modul MW 906 G2 106 Innensirene MW 906 I 108 Aussensirene MW 906 A 110 Codetastatur MW 906 C 112 Deaktiviertaste MW 906 D 114 Paniktaste MW 906 P 115 Rauchwarnmelder MW 906 R 116 Auszug aus der Infobroschüre der Schweizerischen Kriminalprävention (SKPPSC) 126 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - INHALTSVERZEICHNIS 93

3 3. Zusatzkomponenten GSM-Modul MW 906 G2 106 Innensirene MW 906 I 108 Aussensirene MW 906 A 110 Codetastatur MW 906 C 112 Deaktiviertaste MW 906 D 114 Paniktaste MW 906 P 115 Rauchwarnmelder MW 906 R KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

4 3. Zusatzkomponenten KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 105

5 GSM-Modul MW 906 G2 Sie möchten in Echtzeit per SMS über Ereignisse informiert werden? Das GSM- Modul übermittelt für Sie jeden Befehl sofort auf Ihr Mobiltelefon oder kontaktiert umgehend den von Ihnen gewählten Sicherheitsdienst. Es unterscheidet zwischen Einbruch- und Feueralarm und kommuniziert selbständig mit der Funk- Alarmzentrale. So werden Sie sofort über jedes Ereignis informiert und können die notwendigen Schritte in die Wege leiten! Mittels SIM-Karte (Prepaid-Abo) des von Ihnen gewünschten Netzbetreibers können Sie das GSM-Modul nach der kurzfristigen Montage in Netznähe sofort in Betrieb nehmen. Nebst dem Dienst als Repeater lässt sich die Magic Watcher Funk-Alarmanlage auch mittels SMS über das GSM-Modul scharf oder unscharf schalten. Ein Überbrückungsakku garantiert bei einem Stromausfall weiterhin die Einsatzbereitschaft während den 15 folgenden Stunden des sabotagesicheren GSM-Moduls. Ihre Vorteile auf einen Blick Alarmierung per SMS und Telefonanruf Scharf-/ Unscharfschaltung per SMS Unterscheidung zwischen Einbruch-, Brand-, Sabotage-, Panik-, und Notrufalarm (stiller Alarm) Möglichkeit zur Weiterleitung an Sicherheitsdienst (z.b. Certas) Absolute Sabotagesicherheit bei Wandmontage Information über Beginn und Ende eines Stromausfalles Diverse periodische Meldungen definierbar, z.b. Restguthaben der Prepay-Karte, SMS-Zähler, allgemeines «Lebenszeichen» des Moduls, und vieles mehr. Vollständige Steuerung via Handy Beim GSM-Modul handelt es sich um eine Alarmierungsmöglichkeit via Telefon und SMS. Gleichzeitig kann es die Funktion eines Repeaters ausüben. Für die verschiedenen Alarmmöglichkeiten können unterschiedliche Meldungen abgesetzt werden. Das Modul erhält sein Kommando von der Zentrale per Funk. Das GSM-Modul sollte an einem anderen Ort als die Zentrale montiert werden. Dadurch kann einerseits der Vorteil der möglichen Repeaterfunktion optimal genutzt werden. Andererseits erhöht sich die Systemsicherheit dadurch merklich: Denn sollte die Zentrale bei einem Einbruch zerstört oder abgerissen werden, ist die Alarmmeldung bereits erfolgt und wird nicht mehr rückgängig gemacht (die Zentrale schickt den Alarmbefehl immer zuerst an das GSM-Modul und zieht ihn bei legaler Deaktivierung wieder zurück). Das GSM-Modul kann somit den Alarmbefehl unbehelligt weiterleiten. Das Gerät benötigt eine SIM-Karte eines Telefonproviders, wobei ein Prepaid-Abo genügt. 106 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

6 GSM Modul Erkennt Aufbruch Leitet Alarm weiter Jederzeit perfekt informiert Die Magic Watcher Funk-Alarmanlage lässt sich jederzeit von jedem Ort aus in den gewünschten Betriebsmodus setzen. Umgehend erhalten Sie auch eine entsprechende Bestätigung per SMS, dass der Befehl ausgeführt wurde. Selbstverständlich lässt sich auch jederzeit der aktuelle Betriebsmodus abfragen. Damit Sie im Bilde sind, welche Türen und Fenster aktuell noch offen sind, lassen sich auch sämtliche Meldungen, welche an der Zentrale angezeigt werden, bequem per SMS abrufen. Zuverlässig werden Sie auch über den Beginn und das Ende eines Stromausfalles informiert. Diese Funktion ist beispielsweise auch äusserst zweckmässig für die Überwachung von Heizung, Tiefkühltruhen oder den Kühlschrank im Ferienhaus. Mittels des integrierten Akkus bleibt das GSM-Modul auch während eines Stromausfalles bis 15 Stunden lang aktiv. Somit wird die Alarmierung (auch an einen Sicherheitsdienst möglich) zu keiner Zeit gefährdet. Um sicher zu gehen, dass das Modul auch ordnungsgemäss funktioniert, lassen sich diverse periodische Meldungen definieren. So kann beispielsweise eingestellt werden, dass in regelmässigen Abständen ein Test-SMS, das Prepay-Guthaben oder ein SMS-Zählerstand versendet wird. Technische Daten Hinweis Qualitätsgarantie Aussenmasse Netzspeisung Stromanschluss Interne Stromversorgung Akku-Pufferung Akku-Ladezeit 170 x 170 x 43 mm 230 VAC (Steckernetzgerät 12VDC / 1A) 230 VAC (Steckernetzgerät 12VDC / 1A) 12VDC 1A (ab ext. Steckernetzgerät) ca 15 Std. bei neuen Akkus ca. 2-3 Stunden Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Benötigt eine SIM-Karte (Prepaid-Abo) + Netzverbindung (mindestens 3 Striche auf herkömmlichem Telefon). Aufschaltung zu Sicherheitsdienst benötigt Vertragsschluss mit Anbieter (z.b. Certas). Artikel 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Kurzbez.: MW 906 G2 Art. No.: Akkutyp Frequenzbereich Konformität VRLA pbq 1,2-6/1.2Ah-6 Volt 868 MHz CE Lieferumfang GSM-Modul Netzkabel Bohrschablone Set Schrauben + Dübel KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 107

7 Innensirene MW 906 I Die ergänzende Innensirene verstärkt die akustische Warnmeldung dort, wo Sie sie unbedingt hören müssen im Inneren Ihres Gebäudes! Sie fügt sich sanft in das Wohnbild ein und lässt sich einfach per Netzanschluss an jedem beliebigen Ort platzieren. Die Lautstärke der hochwertigen Innensirene lässt sich beliebig einstellen. Sie ist absolut sabotagesicher und kann gleichzeitig als Funkverstärker (Repeater) für alle konfigurierten Komponenten genutzt werden. Zuverlässig warnt sie bei Alarm und während der Ein- und Austrittsverzögerung mit akustischen Signalen vor einer bevorstehenden Alarmauslösung. Ihre Vorteile auf einen Blick Lautstärke beliebig einstellbar Einfache und schnelle Montage in Netznähe Überbrückungsakku für bis zu 15 Std. Absolute Sabotagesicherheit bei Wandmontage Mit Repeaterfunktion für konfigurierte Komponenten Lange Lebensdauer des Akkus Der Akku der Innensirene hat unter normalen Umständen und Einsätzen eine Lebensdauer von circa 6 Jahren. Es empfiehlt sich ungeachtet der genannten Lebensdauer sicherheitshalber den Akku alle zwei bis drei Jahre zu ersetzen. Extreme Einflüsse (wie Wetter, Umgebung, etc.) können in Einzelfällen auf die Lebensdauer des Akkus einen nicht zu unterschätzenden Einfluss haben. Notstromversorgung mittels eingebautem Akku Die Innensirene muss dauerhaft am Stromnetz angeschlossen sein. Sie startet erst dann, wenn die Stromversorgung einmal eingeschaltet wird. Die Innensirene verfügt aber über eine Notstromversorgung in Form eines aufladbaren Akkus. Bevor mit einer ausreichenden Akku- Ladung gerechnet werden kann, muss die Innensirene für mindestens 6 Stunden am Stromnetz angeschlossen werden. Erst danach ist ein Akkubetrieb möglich. Der Akku dient lediglich zu Überbrückung bei Stromausfällen. 108 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

8 Schlicht und einfach Die verschiedenen Komponenten der Magic Watcher Funkalarmanlage sind bewusst unauffällig gehalten. Das edle und doch schlichte Design lässt sich problemlos in Ihre Einrichtung integrieren. Technische Daten Aussenmasse Netzspeisung Stromanschluss 120 x 170 x 43 mm 230 VAC (Steckernetzgerät 12VDC / 1A) 230 VAC (Steckernetzgerät 12VDC / 1A) Interne Stromversorgung 12VDC / 1A) (ab ext. Steckernetzgerät) Akku-Pufferung Akku-Ladezeit Akkutyp Frequenzbereich Konformität ca. 15 Std. bei neuen Akkus ca. 2-3 Stunden VRLA pbq 1,2-6/1.2Ah-6 Volt 868 MHz CE Hinweis Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Lieferumfang Innensirene Netzkabel Borschablone Set Schrauben und Dübel Qualitätsgarantie Artikel 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Kurzbez.: MW 906 I Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 109

9 Aussensirene MW 906 A Sie möchten auch draussen erfahren, was in Ihrem Haus los ist? Hierfür eignet sich die Aussensirene perfekt. Sie verstärkt automatisch das akustische Warnsignal im Aussenbereich und zeigt durch rotes Blinken die Aktivität im Inneren an. Die batteriebetriebene Aussensirene können Sie an jedem beliebigen Ort anbringen sie trotzt sogar Kälte und Feuchtigkeit! Als zusätzlicher Alarmgeber ist die Aussensirene ideal für die Montage im Freien. Unverzüglich gibt sie jedes Signal direkt weiter, und Sie können sich auch dann entspannt auf Ihre Gartenarbeit konzentrieren, wenn Ihr Haus leer steht. Auf diese Weise können auch Ihre Nachbarn umgehend Hilfe organisieren, falls ein Verdacht vorliegt. Die Aussensirene dient als zusätzlicher Alarmgeber. Sie ist für die Montage im Freien konstruiert. Das Gehäuse ist absichtlich nicht dicht. Dadurch lässt sich Kondenswasser im Innern weitgehend vermeiden. Wasser kann ihr nichts anhaben, da die Elektronik speziell verarbeitet wurde, wodurch sie vor Feuchtigkeit vollständig geschützt ist. Im Interesse einer möglichst langen Lebensdauer empfehlen wir dennoch die Montage an einem vor Sonne und Wettereinflüssen geschützten Standort. Achten Sie dabei darauf, dass der Standort aus Sicherheitsgründen möglichst unzugänglich ist. Ihre Vorteile auf einen Blick Garantierte Aufmerksamkeit: visuell und akustisch Unabhängige, schnelle und einfache Montage (2 Schrauben) Absolute Sabotagesicherheit bei Wandmontage Kälte- und feuchtigkeitsresistent Batteriebetrieben = absolut kabellos (keine Stromzuleitung) Einfach in eine bestehende Magic Watcher-Anlage zu integrieren 110 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

10 Alarm wird ausgelöst (z.b. durch Öffnen eines Fensters durch einen Einbrecher). Die Funk-Alarmzentrale gibt einen Alarm an die anderen Komponenten weiter. Die Aussensirene wird aktiv, alarmiert Sie z.b. bei der Gartenarbeit, und verständigt auch die Nachbarn. Batterie Die Batterie der Aussensirene hat unter normalen Umständen und Einsätzen eine Lebensdauer von ca. 3 Jahren. Sie wird mit drei 1.5 Volt Lithium AA Batterien betrieben. Als Fabrikat/Hersteller wird Energizer empfohlen. Der Betrieb mit dieser Marke wurde getestet. Rüsten Sie denselben Batterietyp nach. Es empfiehlt sich ungeachtet der genannten Lebensdauer sicherheitshalber die Batterie alle 2 Jahre zu ersetzen. Bewilligung der Gemeinde Die Bewilligung eines Einsatzes von Alarmsirenen ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich geregelt. Vor der Installation ist daher dringend empfohlen abzuklären, ob eine entsprechende Bewilligung notwendig ist. Technische Daten Hinweis Qualitätsgarantie Aussenmasse Stromversorgung Batterietyp Empfohlener Batteriehersteller 225 x 170 x 43 mm Batterie LR06 Ultimate Lithium AA 1.5 Volt Energizer Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Batterielebensdauer Frequenzbereich Konformität ca. 3 Jahre 868 MHz CE Lieferumfang Aussensirene Batterien (1,5V Lithiumbatterie) Set Schrauben und Dübel Bohrschablone Artikel Kurzbez.: MW 906 A Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 111

11 Codetastatur MW 906 C Sie möchten Ihr Haus verlassen und am Eingang noch eben die Magic Watcher Funk-Alarmanlage scharfschalten? Kein Problem installieren Sie dazu einfach die Codetastatur im Eingangsbereich und geben Sie Ihren gewünschten Code ein, um die Alarmanlage scharf oder unscharf zu schalten. Sofort sind alle Zugänge perfekt abgesichert und Sie können sich Ihren wohlverdienten Freizeitaktivitäten widmen! Die filigrane Codetastatur lässt sich im Handumdrehen an jedem gewünschten Ort anbringen und meldet sich regelmässig bei der Funk-Alarmzentrale, um einen möglichen Ausfall zu melden. Die Codetastatur erkennt und meldet sich akustisch, falls die Anlage ferngesteuert scharfgeschalten wird, obwohl noch Fenster oder Türen geöffnet sind. Alle drei Betriebsmodi von Magic Watcher (Glocke, Teil- und Vollscharfschaltmodus) können über die Codetastatur ferngesteuert ein- oder ausgeschaltet werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Alle drei Betriebsmodi können ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden Einfachste Montage und Eingabe eines Codes Absolute Sabotagesicherheit bei Wandmontage Einfache Änderung des vierstelligen Codes Batteriebetrieben = absolut kabellos Produktbeschrieb Mittels Codetastatur lässt sich die Anlage scharf- bzw. unscharfschalten. Ideal hierbei ist, dass die Zentrale weit ab von der Bedienstelle der Codetastatur sein kann. Es können problemlos mehrere Codetastaturen bei der Zentrale eingelernt werden. Dies ermöglicht beispielsweise elegant das Verlassen des Hauses im EG und ein Zurückkommen via UG oder Garage. Die Codetastatur meldet sich etwa alle 60 Minuten bei der Zentrale. Diese registriert einen allfälligen Ausfall und zeigt im Display eine Warnmeldung an. Das Gerät meldet der Zentrale auch wenn die Batterie schwach ist, was ebenfalls als Warnmeldung angezeigt wird. Beim Scharf- und Unscharfschalten via Codetastatur erfolgt bei einer anstehenden Warnmeldung oder einem Hinweis, einem zurückliegenden Alarmereignis oder einer falschen PIN-Eingabe eine Warnmeldung via rote LED und einem akustischen Signal. 112 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

12 Signalisierung von Ereignissen Im Anschluss an eine Eingabe können folgende akustische und visuelle Signalisierungen auftreten: LED Akustisches Signal Bedeutung Leuchtet 1x grün auf Kein Piepston Korrekte Ausführung Leuchtet 1x rot auf Piepston Fehlgeschlagene Ausführung Blinkt 5x rot (nach korrekter Scharfschaltung) 5 Piepstöne Es liegen Infos vor (Hinweise, Alarme oder Warnungen) Blinkt 5x rot (nach korrekter Unscharfschaltung) 5 Piepstöne Es liegen Infos vor (Hinweise, Alarme oder Warnungen) Erklärung der Signalisierung Wenn im Anschluss an die Signalisierung einer korrekten Scharfschaltung die rote LED der Codetastatur fünf Mal blinkt und gleichzeitig von fünf Piepstönen begleitet wird, signalisiert die Zentrale damit, dass Infos vorliegen (Hinweise, Alarme oder Warnungen). Diese werden am Display der Zentrale angezeigt. Hierbei kann es sich z.b. um unquittierte Alarmereignisse, offen stehende Fenster oder andere Hinweise handeln. In diesem Fall sollte die Zentrale aufgesucht und deren Display konsultiert werden. Technische Daten Aussenmasse Stromversorgung Batterietyp 120 x 120 x 43 mm Batterie 1.5 Volt Alkaline LR03 AAA oder 1.5 Volt Lithium FR03 Empfohlener Batteriehersteller Energizer Batterielebensdauer ca. 5 Jahre bei 10 Betätigungen pro Tag Frequenzbereich 868 MHz Konformität CE Hinweis Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Es könnte Sie auch die Panik- und Deaktiviertaste interessieren. Lieferumfang Codetastatur Batterien (1,5V Alkalinebatterie) Set Schrauben und Dübel Bohrschablone Qualitätsgarantie Artikel 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Kurzbez.: MW 906 C Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 113

13 Deaktiviertaste MW 906 D Ein Tastendruck kurz auf die Deaktiviertaste genügt, und umgehend wird die Magic Watcher Funk-Alarmanlage unscharf geschaltet. Die kleinen und handlichen Helfer unterstützen Sie in jeder Situation und an jedem Ort. Mit der Deaktiviertaste lässt sich ein ausgelöster Alarm jederzeit abstellen, so dass die Lärmemission sofort gestoppt wird. Der Aufenthaltsort dieser Taste muss für Unbefugte selbstverständlich völlig geheim gehalten werden. Die Deaktiviertaste kann beispielsweise lose auf dem Nachttisch liegen. Eine Festmontage mittels 35 x 8 mm Topfbohrung ist ebenfalls möglich. Wichtiger Sicherheitshinweis: Sofern eine Deaktiviertaste vorhanden ist, sollte diese aus Sicherheitsgründen versteckt, bzw. unter Verschluss aufbewahrt werden! Ihre Vorteile auf einen Blick Klein und handlich Für mehr Komfort Batteriebetrieben Technische Daten Hinweis Qualitätsgarantie Aussenmasse (Durchmesser x T) 40 x 10 mm Stromversorgung 3V Lithiumbatterie Batterietyp CR2032 (mit guter Pulsbelastbarkeit) Empfohlene Batteriehersteller Panasonic / Renata Batterielebensdauer bei 10 Betätigungen pro Tag ca. 10 Jahre Frequenzbereich 868 MHz Konformität CE Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Es könnte Sie ausserdem auch die Paniktaste (Artikelnummer 50397) interessieren. Lieferumfang Deaktiviertaste Batterie (3V Lithiumbatterie) Artikel 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Kurzbez.: MW 906 D Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

14 Paniktaste MW 906 P Der Notfall tritt ein: Sie brauchen unbedingt Hilfe ein Tastendruck auf die Paniktaste reicht und sofort wird der Alarm ausgelöst: das komplette System schaltet auf volle Lautstärke, vertreibt den Dieb und kontaktiert den Sicherheitsdienst (GSM-Modul und Aufschaltung auf Sicherheitsdienst notwendig)! Mit der Paniktaste lässt sich jederzeit ein Vollalarm auslösen. Dabei werden alle konfigurierten, betriebsbereiten und zur Verfügung stehenden Komponenten aktiviert, unabhängig von den aktuellen Einstellungen an der Zentrale. Die Paniktaste kann beispielsweise lose auf dem Nachttisch liegen. Eine Festmontage mittels 35 x 8 mm Topfbohrung ist ebenfalls möglich. Falls Sie die Paniktaste mobil halten, versichern Sie sich, dass im gesamten Aktionsradius eine ausreichende Funkverbindung vorhanden ist. Ihre Vorteile auf einen Blick Klein und handlich Für den Notfall (Paniktaste) Batteriebetrieben Technische Daten Hinweis Qualitätsgarantie Aussenmasse (Durchmesser x T) 40 x 10 mm Stromversorgung 3V Lithiumbatterie Batterietyp CR2032 (mit guter Pulsbelastbarkeit) Empfohlene Batteriehersteller Panasonic / Renata Batterielebensdauer bei 10 Betätigungen pro Tag ca. 10 Jahre Frequenzbereich 868 MHz Konformität CE Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Es könnte Sie ausserdem auch die Deaktiviertaste (Artikelnummer 50415) interessieren. Lieferumfang Paniktaste Batterie (3V Lithiumbatterie) Artikel 3 Jahre Garantie Rund 40 Jahre Erfahrung 100% Swissmade Kurzbez.: MW 906 P Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 115

15 Rauchwarnmelder MW 906 R Der Rauchwarnmelder informiert Sie als zusätzliche Komponente frühzeitig über eine mögliche Feuer- oder Rauchentwicklung in den jeweiligen Räumen. So können Sie sich und Ihre Haustiere rechtzeitig vor einer Rauchvergiftung in Sicherheit bringen. Jeder Rauchwarnmelder kommuniziert selbständig mit der Funk-Alarmzentrale und ist im Handumdrehen am gewünschten Ort angebracht. Die rote LED-Anzeige des Rauchwarnmelders neben dem Testknopf blinkt stetig während der Betriebsbereitschaft (ca. alle 60 Sekunden) und meldet sich selbständig bei der Funk-Alarmzentrale, falls ein Ausfall zu befürchten ist. Bei Rauchentwicklung wird automatisch ein lauter, pulsierender Alarm ausgelöst, bis die Rauchkammer frei von Rauchpartikeln ist. Der kleine und handliche Rauchwarnmelder ist überall schnell angebracht und ist umgehend in der Funk-Alarmzentrale konfiguriert. Der Rauchwarnmelder ist eine ideale Ergänzung zur Alarmanlage. In den allermeisten Brandfällen wird als Todesursache unbemerktes ersticken durch Rauch festgestellt und nicht etwa Tod durch Verbrennen. Dies lässt sich nun durch den Einsatz des Magic Watcher Rauchwarnmelders wirksam verhindern, da in der Regel im Alarmfall genügend Zeit bleibt, sich und seine Angehörigen und Haustiere rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Der Rauchwarnmelder ist ein VDS-zertifiziertes Drittprodukt, welches mit einem speziell integrierten Funkmodul zur Magic Watcher Funk-Alarmanlage kompatibel gemacht wurde. Ihre Vorteile auf einen Blick Unabhängig platzierbar, einfachste Montage Niedriger Batteriestand wird an der Zentrale angezeigt Alarmweiterleitung via GSM-Modul an Sicherheitsdienst möglich Mit integrierter, lautstarker Sirene Funktionsweise Jeder Rauchwarnmelder meldet sich ca. alle 15 Minuten bei der Zentrale. Diese registriert einen allfälligen Ausfall und zeigt im Display einen Hinweis, wenn die Meldung für mehr als eine Stunde ausbleiben sollte. Wird die Rauchkammer mit Rauchpartikeln gefüllt, wird dies vom optischen Sensor detektiert und unverzüglich Alarm ausgelöst. Es wird automatisch solange ein lauter, pulsierender Alarm ausgelöst, bis die Rauchkammer frei von Rauchpartikeln ist (alternativ siehe Stummschaltung). Wozu einen Rauchwarnmelder? Der Zweck eines Rauchwarnmelders ist der Schutz von Leben durch die rechtzeitige Warnung vor Rauchentwicklung. So kann eine lebensbedrohliche Rauchvergiftung verhindert werden. Rauchwarnmelder bieten einen sinnvollen Schutz, da sie den Menschen durch einen sehr lauten Alarmton auch aus sehr tiefem Schlaf noch rechtzeitig wecken können. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Dieser Rauchwarnmelder ist ein geprüftes Qualitätsprodukt, konzipiert für den Privathaushalt, um effektiv eine rettende Warnung zu geben, damit Sie kostbare Zeit im Falle eines Brandes gewinnen. Rauchwarnmelder werden im Allgemeinen als Beitrag zu einem verbesserten Schutz anerkannt, jedoch ist es notwendig, möglichst allen Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung folge zu leisten. Rauchwarnmelder geben nur Alarm, wenn sie von entstandenem Rauch erreicht werden. Alles was verhindert, dass Rauch in das Gehäuse eindringen kann, könnte den Alarm verzögern oder sogar ausschliessen. Ein Feuer in einem anderen Stockwerk, Gebäudeteil oder Zimmer wird erst gemeldet, wenn der Rauch den Rauchwarnmelder erreicht. Aus diesem Grund sollten Sie möglichst in jedem Zimmer einen Rauchwarnmelder installieren mindestens jedoch einen auf jedem Geschoss. Rauchwarnmelder sollten nach spätestens 10 Jahren erneuert werden. 116 KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN

16 Platzierung von Rauchwarnmeldern Sollten Sie einen einzelnen Rauchwarnmelder besitzen, müsste er an einer Stelle zwischen dem Wohn- und Schlafraum platziert werden. Es ist wichtig, dass der Rauchwarnmelder so platziert ist, dass er durch die geschlossene Tür der Schlafräume gehört werden kann. In mehrstöckigen Häusern sollte mindestens ein Rauchwarnmelder in jedem Stockwerk installiert werden. Der Rauchwarnmelder sollte in der Deckenmitte angebracht werden. Er sollte mindestens 50 cm von jeder Wand entfernt installiert werden; jedoch nicht in der Dachspitze, da der Rauch nicht in Ecken dringen könnte. Nicht in der Nähe von offenem Feuer, Küchen, Badezimmern, Garagen oder sehr staubigen Räumen installieren. Es empfiehlt sich dringend, mehr als einen Rauchwarnmelder zu benutzen. Beachten Sie bitte die Abbildung! Batterie Bei der Lieferung ist die Batterie nicht angeschlossen. Das Gerät funktioniert nur, wenn eine einwandfrei, typgerechte Batterie polrichtig angeschlossen ist. Prüfen Sie sorgfältig die Batteriepolarität. Der Rauchwarnmelder verfügt über eine Batterieüberwachung und macht rechtzeitig auf ein Ende der Batterielebensdauer aufmerksam, indem er in periodischen Abständen ein akustisches Signal abgibt. Der Warnton zum Batteriewechseln ist ein kurzer Alarmton, der ca. alle 60 Sekunden wiederholt wird. Dieser Ton ertönt max. 30 Tage, bevor die Batterie zu schwach für eine optimale Betriebsbereitschaft ist. Die Batterie muss dann sofort ausgewechselt werden. Pflege Alle sechs Monate sollte das Gehäuse vorsichtig mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Das Gehäuse kann mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Niemals den Rauchwarnmelder mit Farbe bestreichen! Stummschaltung Dieser Rauchwarnmelder ist mit einer Stummschaltfunktion ausgestattet. Durch das Drücken des Testknopfes im Betriebbereitschaftsmodus wird eine zeitlich begrenzte Herabsetzung der Rauchansprechschwelle aktiviert. Diese Funktion ermöglicht die Alarmvermeidung durch vorhersehbare Auslösung durch Arbeitsvorgänge, Kochdampf oder Kochrauch. Durch das Blinken der roten LED im 10 Sekunden Intervall wird dieser Modus bestätigt. Automatisch setzt sich der Rauchwarnmelder nach 10 Minuten auf die normale Betriebsbereitschaft zurück. Der Alarm ist in diesen 10 Minuten nicht ausgestellt sondern nur desensibilisiert. Bei hoher, gefährlicher Rauchdichte wird aus Sicherheitsgründen auch im Stummschaltmodus Alarm ausgelöst. Bei Fehl- oder Falschalarm deaktiviert man durch Drücken des Testknopfes von ca. 5 Sekunden (Testknopf danach loslassen) den Alarm und setzt den Rauchwarnmelder damit in den oben genannten Stummschaltmodus. Bei hoher, gefährlicher Rauchdichte ist die Stummschaltung aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Vergessen Sie bei einem Fehl- oder Falschalarm nicht den Alarm der Zentrale ebenfalls zu deaktivieren und zu quittieren. Fehlalarm Wasserdampf oder Staub können einen Fehlalarm auslösen. Bei jedem Alarm unbedingt prüfen, ob es brennt. Auch bei einem Fehlalarm die Batterien nicht herausnehmen, sondern den Raum lüften und evt. den Rauchwarnmelder mit einem Staubsauger absaugen oder durchpusten, um somit die Rauchkammer von Rauchpartikeln zu befreien (alternativ siehe Stummschaltung). Wenn der Rauchwarnmelder nach dem Loslassen des Testknopfes weiterhin Alarm gibt, kann dieses zwei Ursachen haben: Schmutz und/oder Staub in der Rauchkammer oder die Batterie ist zu schwach. Diese Fehler können beseitigt werden, entweder durch das Durchpusten des Rauchwarnmelders oder durch das Ersetzen der Batterie. Achtung: Rauchwarnmelder sollen jährlich auf ihre Funktion hin überprüft werden und nach maximal 10 Jahren ersetzt werden! Wichtig: Batterie sicherheitshalber alle 2-3 Jahre mit denselben Batterietyp sowie Marke ersetzen, eine zuverlässige Betriebsbereitschaft kann sonst nicht garantiert werden. Hinweis: Brelag übernimmt im Fall eines Fehlalarms keinerlei Folgekosten (zum Beispiel Einsatzkosten von Polizei, Feuerwehr, etc.). Technische Daten Hinweis Qualitätsgarantie Modell CC-5RS1 mit Stummschaltfunktion Aussenmasse (Durchmesser x T) 110 x 45 mm Gewicht (inkl. Batterie) 120g Temperaturbereich +4 bis +50 Luftfeuchtigkeit 10% - 90% Warnton 85 db(a) 3m Batterietyp 9V Lithium Blockbatterie Batterielebensdauer ca. 8 Jahre bei 2 Test-Betätigungen pro Jahr Frequenzbereich 868 MHz Konformität CE Benötigt zwingend die Magic Watcher Zentrale (Artikelnummer 50392). Lieferumfang Rauchwarnmelder Batterie (9V Lithium Blockbatterie) Montagestück Set Schrauben und Dübel Artikel 3 Jahre Garantie Kurzbez.: MW 906 R Art. No.: KATALOG - BRELAG - MAGIC WATCHER - ZUSATZKOMPONENTEN 117

17 Brelag Systems GmbH Vorderi Boede Oberrohrdorf Schweiz T F info@brelag.com

MODEL CG2 Zusammenschaltbar

MODEL CG2 Zusammenschaltbar RAUCHALARM FOTO-ELEKTRONISCHER RAUCHMELDER BEDIENUNGSANLEITUNG MODEL CG2 Zusammenschaltbar Für Betrieb mit 9 Volt Blockbatterie PLAZIERUNG IHRES RAUCHALARMS Sollten Sie einen einzelnen Rauchmelder besitzen,

Mehr

Hightech made in Switzerland

Hightech made in Switzerland Hightech made in Switzerland Impressum Dieser Katalog und alle in ihm enthaltenen einzelnen Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung,

Mehr

Hightech made in Switzerland

Hightech made in Switzerland Hightech made in Switzerland Inhaltsverzeichnis Kategorie Seite Kategorie Seite 1. Magic Watcher Systemüberblick 94 4. Zubehör und Dienstleistungen 118 Alarmaufkleber (Rot, Silber und Gold) 120 2. Grundauststattung

Mehr

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt Seite 1 von 10 Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt Seite 2 von 10 4 Schritte zur Sicherheit Der erste Schritt ist eine gute und kompetente Beratung, in der wir mit Ihnen das geeignetste Alarmsystem für

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23)

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Die Funk-Außensirene ist eine Kombination aus 105 db/a Sirene mit Blitzlicht und Sprachbox. Die Anlage wird über Funk gesteuert. Für die

Mehr

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE BENUTZER-ANLEITUNG C ANBU SL I N E HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE CAN-BUS Alarmanlage für die ORIGINAL FERNBEDIENUNG des Autos Diese Alarmanlage

Mehr

Am Almerfeld Paderborn Tel: +49 ( 0 )

Am Almerfeld Paderborn Tel: +49 ( 0 ) Bedienungsanleitung Control 5000 Am Almerfeld 73 33106 Paderborn Tel: +49 ( 0 ) 5251 72591 E-Mail: ralf.heine@alarmanlagen-heine.de Inhaltsverzeichnis 1. Start Oberfläche 2. Hauptmenü 3. Bereichsverwaltung

Mehr

Batteriebetriebene Rauchwarnmelder

Batteriebetriebene Rauchwarnmelder 1 Batteriebetriebene Rauchwarnmelder Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm Easy-Press-Knopf

Mehr

Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in smarthome Z200

Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in das smarthome Z200 Kurzinformation Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das HausDisplay. Beachten Sie

Mehr

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) Für eine bequeme Steuerung und verständliche Zustandsanzeige stehen im System 100 verschiedene Bedienteile zur Verfügung.

Mehr

Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder

Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder 1 Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder Mit elektrochemischem Sensor, für Anwendungen in privat genutzten Räumen (Wohnräumen, Garagen, Kellern, Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten) Frühzeitige Detektion

Mehr

HERWERTHNERs INFO zur Installation von Rauchmeldern

HERWERTHNERs INFO zur Installation von Rauchmeldern FAQ : Rauchmelder Wie arbeitet der Rauchmelder? Der Rauchmelder arbeitet auf fotooptischer Basis nach dem Streulichtprinzip. Innerhalb der im Gerät integrierten sogenannten Rauchkammer werden mehrmals

Mehr

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de Ausgabe 2017 SH Base Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen weku-systemhaus.de SH Base Konfiguration und Anwendung SH Base einfach installiert und rundum geschützt. 01 SH Base

Mehr

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN Indexa GmbH Stand 12/2016 Änderungen vorbehalten Umfassender Schutz für Ihr Zuhause IHR WUNSCHSYSTEM DER MENSCH STEHT IM VORDERGRUND Die Alarmanlage System 9000

Mehr

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie 1 mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Testsieger Stiftung Warentest 1/2013

Mehr

3V-Funk-Rauchwarnmelder

3V-Funk-Rauchwarnmelder 1 3V-Funk-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Set: Rauchwarnmelder

Mehr

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN Dieses Produkt enthält Software, die von der University of California, Berkeley und Beitragsleistenden entwickelt wurde. Umfassender Schutz für Ihr Zuhause IHR

Mehr

3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie 1 3V-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Testsieger Stiftung

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Installationsanleitung. Akustischer Glasbruchmelder

Installationsanleitung. Akustischer Glasbruchmelder Installationsanleitung Akustischer Glasbruchmelder INSTALLATIONSANLEITUNG AKUSTISCHER GLASBRUCHMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des akustischen Glasbruchmelders von Egardia. Website Egardia www.egardia.com

Mehr

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen FocusControl Security Überwachungslösungen Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmanlage JABLOTRON 100 Einbruch Die Scharf-/Unscharf Schaltung Für die Scharf-/Unscharf

Mehr

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie 1 mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Testsieger Stiftung Warentest 1/2016

Mehr

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem Privat & Small Business PM11 1 _ A- 6-2- 62 1 Ein beruhigendes Gefühl Welche bedeutende Rolle Sicherheit in unserem Leben spielt, bemerken wir oft erst dann,

Mehr

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE mit Funkschnittstelle ST-60-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Generation 2 retten Leben Brandrauch ist schnell und heimtückisch.

Mehr

Set ab 1074,20 inkl. Montage und MwSt

Set ab 1074,20 inkl. Montage und MwSt Seite 1 von 10 Set ab 1074,20 inkl. Montage und MwSt Seite 2 von 10 4 Schritte zur Sicherheit Der erste Schritt ist eine gute und kompetente Beratung, in der wir mit Ihnen das geeignetste Alarmsystem für

Mehr

BOGUARD A Kabellose Innensirene Benutzerhandbuch

BOGUARD A Kabellose Innensirene Benutzerhandbuch BOGUARD A00024 Kabellose Innensirene Benutzerhandbuch 1. Einleitung Die kabellose Innen-Sirene soll Sie im Innenbereich im Falle eines Alarmes noch wirksamer schützen. Wenn ein Melder Ihres Systems ausgelöst

Mehr

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE Schützen Sie sich und Ihren Verein, damit Ihnen bleibt was Ihnen gehört. Eine Alarmanlage hat von allen Sicherheitssystemen die größte

Mehr

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage 1. Installation / Komponenten Übersicht Zentrale - Haupteinheit Die Haupteinheit kann an jeder Stelle im Fahrzeug installiert werden (Sonnenblende,

Mehr

Smoke Alarm FERION 4000 O

Smoke Alarm FERION 4000 O Smoke Alarm FERION 4000 O de Smoke Alarm Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Graphics 4 2 Einführung 6 3 Montage 7 4 Wartung 9 5 Technische Daten 10 6 Kundendienst 12 Bosch Sicherheitssysteme

Mehr

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06 MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m 07.01.2013 Vers. 2.06 Inhaltsverzeichnis 1. Bevor es losgeht 3 2. Abspeichern der Nummern 4 3. Funktionen der drei Tasten 5 4. Wie kann ich den Alarm ein- und

Mehr

Installationsanleitung. Rauchmelder

Installationsanleitung. Rauchmelder Installationsanleitung Rauchmelder INSTALLATIONSANLEITUNG RAUCHMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Rauchmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen über

Mehr

Bedienungsanleitung AMGoBox V3

Bedienungsanleitung AMGoBox V3 Bedienungsanleitung AMGoBox V3 24/02/2017 (21) Arbeitsbereich: -5 C 35 C Inhaltsverzeichnis: Inbetriebnahme... 3 Aufladen... 3 Sabotage Alarm / Erschütterungssensor... 4 Autorisierte Telefonnummern programmieren...

Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am 31.12.2017 Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Was passiert bei einem Wohnungsbrand? Warum einen Rauchwarnmelder?

Mehr

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Übersicht Oasis Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Das Funk Bedienteil verfügt über einen eingebauten berührungslosen Kartenleser, ein optionaler Öffnungskontakt kann angeschlossen werden. Das batteriebetriebene

Mehr

KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM

KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM INHALTSVERZEICHNIS 3 Einleitung 3 Lieferumfang 4 Tasten und Anzeigen 5 Die Rückseite 6 Installation 6 Bedienung 9 Programmierung 10 Befehlsliste 12 Anlernen

Mehr

Rauchmelder retten Leben. Eine Information der Feuerwehr Aachen. www.aachen.de

Rauchmelder retten Leben. Eine Information der Feuerwehr Aachen. www.aachen.de Rauchmelder retten Leben Eine Information der Feuerwehr Aachen www.aachen.de Lebensretter Warum Rauchmelder? Ca. 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland bei rund 200.000 Bränden. Beinahe jedes dritte

Mehr

RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen.

RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen. RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen. Errichtet durch: FocusControl Security Überwachungslösungen Hochlettenstrasse 33 CH- 4104 Oberwil BL Mail info@focuscontrol.ch

Mehr

Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard

Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard V1.1 Raumthermostat "HeatWell - Standard" (ab Software SW 2.0) Mittels Auf- bzw. Ab-Tasten lässt sich die Raumtemperatur zwischen 13 C

Mehr

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das EiMSIG HausDisplay. Beachten

Mehr

KNX-Gefahrenmelderzentrale GM/A 8.1 mit Bedien- und Anzeigegerät/SafeKey-Scharfschalteinrichtung Bedienungsanleitung

KNX-Gefahrenmelderzentrale GM/A 8.1 mit Bedien- und Anzeigegerät/SafeKey-Scharfschalteinrichtung Bedienungsanleitung Beschreibung Scharf-/Unscharfschaltung Erläuterungen zu den Bedienfunktionen Was tun bei Alarm und Störung? Scharfschaltung und Unscharfschaltung der Anlage über SafeKey Die Betriebsbereitschaft der Anlage

Mehr

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie 1 mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Testsieger Stiftung Warentest 1/2016

Mehr

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Artikel Nr.: 140890 Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf bei Multi Kon Trade entschieden haben. Für den richtigen Gebrauch

Mehr

GfS Tagalarm. GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung. GfS Tagalarm Modellvarianten. GfS Tagalarm Komponenten. GfS Tagalarm Zubehör

GfS Tagalarm. GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung. GfS Tagalarm Modellvarianten. GfS Tagalarm Komponenten. GfS Tagalarm Zubehör GfS Tagalarm GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung GfS Tagalarm Modellvarianten GfS Tagalarm Komponenten GfS Tagalarm Zubehör GfS-Tagalarm ohne aufwändige Installation sofort betriebsbereit Der GfS-Tagalarm

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

GTP10. GSM Temperatur- und Stromausfallwächter Kurzanleitung 2/2017. SMS wenn Temperatur zu hoch. SMS bei Stromausfall.

GTP10. GSM Temperatur- und Stromausfallwächter Kurzanleitung 2/2017. SMS wenn Temperatur zu hoch. SMS bei Stromausfall. GTP10 GSM Temperatur- und Stromausfallwächter Kurzanleitung 2/2017 SMS wenn Temperatur zu hoch. SMS bei Stromausfall. SMS bei Alarm Überwachung von stationären und beweglichen Objekten. Ermitteln Sie jederzeit

Mehr

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie 1 3V-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie Nach dem prinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene Installationsanleitung Blinklicht mit Sirene INSTALLATISANLEITUNG BLINKLICHT MIT SIRENE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Blinklichts mit Sirene. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice

Mehr

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Einleitung Das Visit System besteht aus verschiedenen Funksendern und Funkempfängern. Die Sender erkennen verschiedene Geräusche aus der Umgebung und

Mehr

SMART ALARM-SERIE. Sicherheit für Ihre Familie. Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme

SMART ALARM-SERIE. Sicherheit für Ihre Familie. Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme SMART ALARM-SERIE Sicherheit für Ihre Familie Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme SMART GSM SA 2700 Wir haben einen Weg gefunden, Sie zu schützen Beugen Sie Einbrüchen vor Einbrüche finden in

Mehr

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung Die Steuereinheit besteht aus zwei Komponenten dem Sender (Messgerät) und dem Empfänger (Schaltgerät). Im Messgerät befinden sich Feuchtigkeits- und Temperaturfühler, Funk-Sender (weiter nur RF), Bedienteile

Mehr

Alarmgeber für Rauchmelder plus Bestell-Nr.:

Alarmgeber für Rauchmelder plus Bestell-Nr.: für Rauchmelder plus Bestell-Nr.: 0814.. Produktmerkmale Anzeige und Meldung von Alarmen, Störungen und Batteriezuständen aller einprogrammierter Gefahrenmelder Programmierung von bis zu 20 Gefahrenmelder

Mehr

Anleitung Funk-Bewegungsmelder HW-01D

Anleitung Funk-Bewegungsmelder HW-01D Anleitung Funk-Bewegungsmelder HW-01D Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Anleitung durch.bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Internethandel

Mehr

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Bedienungsanleitung WS-280 Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich 2015 Chuango. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Einleitung Die drahtlose Stroboskopsirene für

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15 Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15 Inhalt 1 Hinweise 2 1.1 Haftungshinweise 2 1.2 Bedienhinweise 2 1.3 Sicherheitshinweise 2 2 Optische und akustische Signale 2 3 Eingabeeinheiten

Mehr

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie 1 3V-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie Nach dem prinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung TESTSIEGER* GUT (1,9) Ausgabe 1/2013

Mehr

Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder

Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder Vermieter: (Name, Vorname, ggf. Anschrift) Wohnung/Haus: (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, ggf. Stockwerk, ggf. Lage im Stockwerk) Mieter: (Name, Vorname) Rauchwarnmelder

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Montageanleitung. Allgemeine Beschreibung...S. 2. Montageanweisung und Funktionen...S. 3. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S.

Montageanleitung. Allgemeine Beschreibung...S. 2. Montageanweisung und Funktionen...S. 3. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S. Art.-Nr.: Art.-Nr.: Montageanleitung Inhalt Allgemeine Beschreibung...S. Montageanweisung und Funktionen...S. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S. Anschlussplan Funk-Reed-Kontakt...S. Anschlussplan

Mehr

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband- HANDBUCH Wrist Strap Tester WST 50 50 Handgelenkband und Schuh Tester Handgelenkband- 2 Handbuch WST 100 Produktbeschreibung Funktionsprüfung von Elektrostatik - Handgelenksbändern. Der WST-50 ist dazu

Mehr

Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert.

Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert. Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl Mit PICOGuard können Sie beruhigt gehen... ob abends zum Essen, tagsüber ins Büro oder auf einen Wochenendtrip

Mehr

Hinweise zu Minol Rauchwarnmeldern für Wohnungseigentümer und Mieter

Hinweise zu Minol Rauchwarnmeldern für Wohnungseigentümer und Mieter Hinweise zu Minol Rauchwarnmeldern für Wohnungseigentümer und Mieter Störmeldungen, Selbsttest und Stummschaltung Ihres Minol Rauchmelders Lesen Sie hier, auf welche Störungen die Signale Ihres Minol Rauchmelders

Mehr

Installationsanleitung. Bewegungsmelder

Installationsanleitung. Bewegungsmelder Installationsanleitung Bewegungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG BEWEGUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Bewegungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Außensirene WS-209 Bedienungsanleitung und Installationshinweise

Außensirene WS-209 Bedienungsanleitung und Installationshinweise Außensirene WS-209 Bedienungsanleitung und Installationshinweise NUR FÜR RED SHIELD DRAHTLOS ALARMANLAGEN Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf. Lieferumfang: 1 x Außensirene 1 x Montagematerial

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Building Technologies

Building Technologies Building Technologies Sintony SI80 das clevere Sicherheitssystem für den Privat- und Geschäftsbereich Sintony SI80: Alles drin, alles dran Sintony SI80 ist das kabellose Sicherheitssystem von Siemens.

Mehr

Building Technologies

Building Technologies Building Technologies Sintony SI80 das clevere Sicherheitssystem für den Privat- und Geschäftsbereich Sintony SI80: Alles drin, alles dran Sicherheit im und ums Haus Sintony SI80 ist das kabellose Sicherheitssystem

Mehr

Kurzanleitung. Montage & Statussignale

Kurzanleitung. Montage & Statussignale Kurzanleitung Montage & Statussignale Produktübersicht 1 Rauchwarnmelder (inkl. fest eingebauten Batterien) 2 Sockel 3 Magnethalter 4 Loch für 1-Lochmontage 5 Langlöcher für 2-Lochmontage 6 Dübel 7 Schraube

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Zahlenkombination einstellen wollen.

Mehr

Raumthermostat "InfraPlus Basic"

Raumthermostat InfraPlus Basic Bedienungsanleitung Raumthermostat "InfraPlus Basic" Raumthermostat Basic (bis Software SW 1.10) Mittels Auf- bzw. Abtasten lässt sich die Raumtemperatur zwischen 13 C und 25 C gradgenau einstellen. Der

Mehr

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das HausDisplay. Beachten Sie

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

WLAN Wasser- und Frostmelder. Schnellstartanleitung

WLAN Wasser- und Frostmelder. Schnellstartanleitung WLAN Wasser- und Frostmelder Schnellstartanleitung 1 Herunterladen der Lyric-App Suchen Sie im App Store oder bei Google Play nach Honeywell Lyric. GET IT ON Wenn Sie die App heruntergeladen haben, starten

Mehr

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Rauchmelder für GSM-Alarmanlage

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Rauchmelder für GSM-Alarmanlage Rauchmelder für GSM Alarmanlage Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Rauchmelder für GSM-Alarmanlage Artikel Nr.: KNY 1001 Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf bei Multi Kon Trade entschieden haben.

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Leistungsbeschreibung Rotkreuz-Notruf Casa

Leistungsbeschreibung Rotkreuz-Notruf Casa Leistungsbeschreibung 1 Prinzip Der Kunde besitzt ein eigenes (von Swisscom oder anderem SRK KV gekauftes) Notrufgerät oder er kauft, mietet eines vom SRK. Mit diesem Notrufgerät und der dazugehörenden

Mehr

KeyBox Schlüsselsafe. Die Bedienungsanleitung in weiteren Sprachen steht für Sie zum Download unter bereit.

KeyBox Schlüsselsafe. Die Bedienungsanleitung in weiteren Sprachen steht für Sie zum Download unter  bereit. KeyBox Schlüsselsafe Die Bedienungsanleitung in weiteren Sprachen steht für Sie zum Download unter www.masunt.com bereit. Die Codes: Grundlagen Werksseitig sind folgende Codes voreingestellt: Mastercode:

Mehr

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gebrauchsanleitung AN / AUS Taste und Vibrationsalarm 4 verschiedefarbige LED s zur Bissanzeige Fallbissanzeige (weiß) Akkuladeanzeige Hochfrequenz Lautsprecher Magnet Befestigung Strukturiertes Bedienfeld

Mehr

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) 4 verschiedenfarbige LED s für die Bissanzeige Gebrauchsanleitung Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gummierte Rutenauflage Hochfrequenz Lautsprecher

Mehr

Installationsanleitung. Cleverer Thermostat. Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02)

Installationsanleitung. Cleverer Thermostat. Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02) Installationsanleitung Cleverer Thermostat Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02) INSTALLATIONSANLEITUNG CLEVERER THERMOSTAT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Cleveren Thermostats.

Mehr

Orientierungshilfe Alarmanlagen

Orientierungshilfe Alarmanlagen Orientierungshilfe Alarmanlagen 11/03 2014 Welche Alarmanlage ist für meine Zwecke geeignet? Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung unserer Alarmsysteme. AMG Sicherheitstechnik bietet die umfangreichste

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie sie gut auf.

Inhaltsverzeichnis. Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie sie gut auf. Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie sie gut auf. Einleitung...1 Vorwort...1 Packliste...2 Produktübersicht... 3 Vorbereitung

Mehr

Einfach zu installierende Kabellos-Technologie BEWEGUNGSMELDER GEBRAUCHSANLEITUNG.

Einfach zu installierende Kabellos-Technologie BEWEGUNGSMELDER GEBRAUCHSANLEITUNG. Einfach zu installierende Kabellos-Technologie BEWEGUNGSMELDER GEBRAUCHSANLEITUNG www.my-serenity.ch Was befindet sich in der Verpackung? 1 x Bewegungsmelder 1 x Klebepad 1 x Satz Schrauben und Dübel Worum

Mehr

Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung sollte verwendet werden zur:

Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung sollte verwendet werden zur: Kurzanleitung 1 Alarmanlage System 6000 Zentrale und Module 6000 CF 6000 XW, 6000 GSM Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07

Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07 Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07 31/08 2012 (02) INHALTSVERZEICHNIS Seite 01 BEISPIEL FÜR EINE TYPISCHE HAUSKONFIGURATION Seite 02 LIEFERUMFANG Seite 02 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Seite 02 INBETRIEBNAHME

Mehr

Pro tect. Sicherheit für Ihr Zuhause. Alarmsystem. Produktübersicht

Pro tect. Sicherheit für Ihr Zuhause. Alarmsystem. Produktübersicht Pro tect Alarmsystem Produktübersicht Sicherheit für Ihr Zuhause. Fühlen Sie sich sicher? Ein Einbruch kann jederzeit geschehen und immer trifft er einen unvorbereitet. Stellen Sie sich vor, Sie kommen

Mehr

Ausführliche Bedienungsanleitung:

Ausführliche Bedienungsanleitung: Ausführliche Bedienungsanleitung: Generelles Die GSM Überwachungskamera wird gerne zur Überwachung von Schulen, kleinen Supermärkten, Firmen, Eigenheimen und so weiter genutzt. Eine Überwachung Kamera

Mehr

1. Sicherheitshinweise Anbringungsorte von Rauchwarnmeldern in Räumen... 3

1. Sicherheitshinweise Anbringungsorte von Rauchwarnmeldern in Räumen... 3 Bedienungsanleitung für den Rauchwarnmelder Typ: GS508 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Anbringungsorte von Rauchwarnmeldern in Räumen... 3 2.1 Rauchwarnmelder sollten in folgenden Räumen

Mehr

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz Lebensretter Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services Kompetenz im Brandschutz FIREANGEL KOHLENMONOXIDMELDER CO-9DE Rauchmelder mit elektrochemischen Kohlenmonoxid-Sensor Großer Testknopf zur Funktionsüberprüfung

Mehr

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG Spectron Gas Control Systems GmbH Fritz-Klatte-Str. 8 65933 Frankfurt Germany Tel.: +49 69 38016-0 Fax: +49 69 38016-200 Email: info@spectron.de www.spectron.de

Mehr

Inspektion und Wartung nach DIN 14676

Inspektion und Wartung nach DIN 14676 Inbetriebnahme- und Wartung von Rauchwarnmeldern Objekt: Straße: PLZ / Ort: Zuständige Person: Telefon / Mobil: Errichter: Firma: Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon / Mobil: Wartungsnehmer: gleich wie Errichter

Mehr

Benutzerhandbuch FS-SD-360B1. Manual V. 1. Produktvorstellung. 2. Einbindung / Pairing. 3. Installation / Montage

Benutzerhandbuch FS-SD-360B1. Manual V. 1. Produktvorstellung. 2. Einbindung / Pairing. 3. Installation / Montage 1. Produktvorstellung 2. Einbindung / Pairing 3. Installation / Montage 4. Living Pattern / Online - APP Manual V. 1.1.0 5. Technische Daten FINESELL GMBH Benutzerhandbuch FS-SD-360B1 FineSell GmbH Bahnhofstrasse

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor

Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor 21/09/2015 (13) Lesen Sie die einzelnen Schritte der Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie mit der Programmierung beginnen.

Mehr