Betreibungs- und Konkursamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betreibungs- und Konkursamt"

Transkript

1 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke haben, werden aufgefordert, Ihre Forderungen oder Ansprüche samt Beweismittel (Schuldscheine, Buchauszüge usw.) innert der Eingabefrist dem betreffenden Konkursamt einzureichen. Mit der Eröffnung des Konkurses hört gegenüber dem Schuldner der Zinslauf auf. Für pfandgesicherte Forderungen läuft der Zins bis zur Verwertung weiter, soweit der Pfanderlös den Betrag der Forderung und des bis zur Konkurseröffnung aufgelaufenen Zinses übersteigt (Art. 209 SchKG). Die Grundpfandgläubiger haben ihre Forderungen in Kapital, Zinsen und Kosten zerlegt anzumelden und gleichzeitig auch anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt sei, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Die Inhaber von Dienstbarkeiten, welche unter dem früheren kantonalen Recht ohne Eintragung in die öffentlichen Bücher entstanden und noch nicht im Grundbuch eingetragen sind, werden aufgefordert, diese Rechte innert einem Monat beim betreffenden Konkursamt unter Einlegung allfälliger Beweismittel anzumelden. Ist der Schuldner Miteigentümer oder Stockwerkeigentümer eines Grundstückes, gilt diese Aufforderung auch für solche Dienstbarkeiten am Grundstück selbst. Die nicht angemeldeten Dienstbarkeiten können gegenüber einem gutgläubigen Erwerber des belasteten Grundstückes nicht mehr geltend gemacht werden, soweit es sich nicht um Rechte handelt, die auch nach dem Zivilgesetzbuch ohne Eintragung in das Grundbuch dinglich wirksam sind. Desgleichen haben die Schuldner des Konkursiten sich binnen der Eingabefrist als solche anzumelden bei Straffolgen (Art. 324 Ziff. 2 StGB) im Unterlassungsfalle. Personen, die Sachen des Schuldners als Pfandgläubiger oder aus anderen Gründen besitzen, haben diese innert der gleichen Frist dem betreffenden Konkursamt zur Verfügung zu stellen. Es wird auf die Straffolge bei Unterlassung (Art. 324 Ziff. 3 StGB) hingewiesen und darauf, dass das Vollzugsrecht erlischt, wenn die Meldung ungerechtfertigt unterbleibt. Die Pfandgläubiger sowie Drittpersonen, denen Pfandtitel auf den Liegenschaften des Gemeinschuldners weiterverpfändet worden sind, haben die Pfandtitel und Pfandverschreibungen innerhalb der gleichen Frist dem Konkursamt einzureichen. Den Gläubigerversammlungen können auch Mitschuldner und Bürgen des Schuldners sowie Gewährspflichtige beiwohnen. Für Beteiligte, die im Ausland wohnen, gilt das Konkursamt als Zustellungsort, solange sie nicht einen anderen Zustellungsort in der Schweiz bezeichnen. Vorläufige Konkursanzeige Schuldnerin: AMTS, Akademie für Medizinisches Training und Simulation AG, Kriegackerstrasse 100, 4132 Muttenz Bemerkungen: Bilanzdeponierung. Schuldnerin: CST GmbH, Auf Berg 38, 4410 Liestal Bemerkungen: Bilanzdeponierung.

2 2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Schuldnerin: Eltech Swiss AG, Hauptstrasse 12, 4127 Birsfelden Schuldnerin: FIX & Bergwind GmbH, St. Jakob-Strasse 170A, 4132 Muttenz Datum der Konkurseröffnung : Schuldner/in: Haller Jean Raymond, Erbschaft, von Kerns OW, geboren am , gestorben am , whft. gew. Rennimattstrasse 35, 4242 Laufen Datum der Konkurseröffnung : Schuldner/in: Heid Adrian, von Ramlinsburg BL, geboren am , Hauptstrasse 39, 4446 Buckten Bemerkungen: IInhaber der EF: Musik Heid, Hauptstrasse 46a, 4450 Sissach. Schuldner/in: Ibrahimi Sejad, von Muttenz BL, geboren am , Gründenstrasse 50, 4132 Muttenz Bemerkungen: Inhaber der EF: Café Restaurant Dorfkern, S. Ibrahimi, Hauptstrasse 2, 4132 Muttenz. Schuldner/in: Kamber Marlies, Erbschaft, von Hägendorf SO, geboren am , gestorben am , whft. gew. Muesmattweg 33, 4123 Allschwil Datum der Konkurseröffnung : Schuldner/in: Koch Gerhard, Erbschaft, von Reinach BL, geboren am , gestorben am , whft. gew. -, 4153 Reinach BL Datum der Konkurseröffnung : Bemerkungen: Aufenthalt: APH Blumenrain, Baslerstrasse 10, 4106 Therwil. Schuldner/in: Ostafijczuk Jurij Jiri, Erbschaft, von Aesch BL, geboren am , gestorben am , whft. gew. Aumattstrasse 6, 4153 Reinach BL Datum der Konkurseröffnung :

3 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Schuldnerin: PR Betriebs GmbH, Hauptstrasse 62, 4153 Reinach BL Schuldnerin: Profi Bodenbeläge GmbH, Unterer Rütschetenweg 18, 4133 Pratteln Schuldner/in: Reichel Helmut Hans-Georg, Staatsbürgerschaft Deutschland, geboren am , Augsterheglistrasse 50, 4133 Pratteln Datum der Konkurseröffnung : Bemerkungen: Inhaber der EF: Constant Immobilien Handelsagentur H. Reichel, Augsterheglistrasse 50, 4133 Pratteln. Schuldner/in: Schmidlin Fritz Peter, Erbschaft, von Dittingen BL, geboren am , gestorben am , whft. gew. Dorfstrasse 23, 4222 Zwingen Datum der Konkurseröffnung : Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Konkurse Konkurspublikation / Schuldenruf Schuldner/in: Grether Hans-Peter, Nachlass, ausgeschlagene Erbschaft, Staatsbürgerschaft Deutschland, geboren am , gestorben am , whft. gew. Kernmattstrasse 40, 4102 Binningen Datum der Konkurseröffnung : Konkursverfahren: summarisch Eingabefrist: Schuldner/in: Sakar Riza, Nachlass, Staatsbürgerschaft Türkei, geboren am , gestorben am , whft. gew. Strengenfeldweg 8, 4222 Zwingen Datum der Konkurseröffnung : Konkursverfahren: summarisch Eingabefrist: Bemerkungen: (Wert: ) Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Konkurse

4 4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Einstellung des Konkursverfahrens Schuldner/in: Al-Abaitschi Abdulrazak, Staatsbürgerschaft Irak, geboren am , Unterm Stallen 12, 4104 Oberwil Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung: Bemerkungen: Inhaber der EF: Al-Abaitschi Import und Export, Claragraben 103, 4057 Basel. Schuldnerin: Ancon Schalung- und Mauerwerk GmbH, Rütiweg 9, 4133 Pratteln Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung: Schuldner/in: Felber Eberhard Armin, Staatsbürgerschaft Deutschland, geboren am , Hofgarten 1, 4225 Brislach Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung: Bemerkungen: Inhaber der gelöschten EF: Eberhard Felber, Hofgarten 25, 4225 Brislach. Schuldnerin: f&s Gebäudehüllen GmbH, Augsterheglistrasse 56, 4133 Pratteln Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung:

5 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Schuldnerin: HABIBI GmbH in Liquidation, Ohne Domizil, 4102 Binningen Datum des Auflösungsentscheids: Datum der Einstellung: Frist für Kostenvorschuss : Deckung den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Schuldner/in: Smakaj Albert, Staatsbürgerschaft Kosovo, geboren am , Zehntenstrasse 63, 4133 Pratteln Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung: Bemerkungen: Inhaber der am gelöschten EF: Smakaj Umzüge, Bahnweg 14, 4452 Itingen. Schuldner/in: Stöckli Ruth, Erbschaft, von Wenslingen BL, Hofstetten-Flüh SO, geboren am , gestorben am , whft. gew. Langegasse 61, 4104 Oberwil BL Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung: Wohnhaft gewesen: APH Dreilinden, Langegasse 61, 4104 Oberwil BL. Schuldner/in: Ukshini Muzafer, Staatsbürgerschaft Serbien, geboren am , Galmsstrasse 3, 4410 Liestal Datum der Konkurseröffnung : Datum der Einstellung:

6 6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Bemerkungen: Inhaber der EF: Ukshini Gipserei, Galmsstrasse 3, 4410 Liestal. Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Konkurse Schluss des Konkursverfahrens Schuldner/in: Goldiger Heidy Hélène., Erbschaft, von Gommiswald SG, Basel BS, geboren am , gestorben am , whft. gew. Gorenmattstrasse 41, 4102 Binningen Schuldner/in: Häner Filomena Milena, Staatsbürgerschaft Italien, geboren am , Baselstrasse 31, 4153 Reinach BL Bemerkungen: Insolvenzverfahren. Schuldner/in: Häner Thomas, von Zullwil SO, Nunningen SO, geboren am , Baselstrasse 31, 4153 Reinach BL Datum des Schlusses: Bemerkungen: Insolvenzverfahren. Schuldner/in: Helfer Roger Jean, Erbschaft, von Murten FR, geboren am , gestorben am , whft. gew. Gustackerstrasse 2, 4103 Bottmingen Schuldner/in: Niederer Alice, Erbschaft, von Solothurn SO, geboren am , gestorben am , whft. gew. Zehntenstrasse 112, 4133 Pratteln Datum des Schlusses: Schuldner/in: Rudin Heinz, Erbschaft, von Muttenz BL, geboren am , gestorben am , whft. gew. Witterswilerstrasse 1, 4107 Ettingen

7 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Schuldner/in: Sahin Muhsin, Erbschaft, von Arlesheim BL, geboren am , gestorben am , whft. gew. Im Tal 10, 4144 Arlesheim Schuldner/in: Salzmann Lieselotte Ida Emilie, Erbschaft, von Eggiwil BE, geboren am , gestorben am , whft. gew. Gorenmattstrasse 20, 4102 Binningen Bemerkungen: Ausgeschlagene Erbschaft. Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Konkurse Schuldbetreibungen Zahlungsbefehle Schuldnerin: Ceramic-Design GmbH ZA: Kliever Artur, GS & Vors. d. GF, Aufenthalt unbekannt, Waldhaus 3, 4132 Muttenz, CHE Zahlungsbefehl Nr: vom Art der Schuldbetreibungen: Ordentliches Verfahren Gläubiger: InJob Personal AG, Missionsstrasse 41, 4055 Basel Forderungen: CHF 8' nebst Zins zu 5,00 % seit Zusätzliche Kosten: Betreibungsamt CHF zuzüglich: Publikationskosten Forderungsgrund: Offene Rechnungen aus geleisteten Arbeitsstunden von Temporärmitarbeitern Hinweis: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls dem unterzeichneten Betreibungsamt mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Bemerkungen: GL/Ref.: SCH/Vertr. als Funktionär entzieht sich der Zustellung Schuldner/Schuldnerin: Lindenau Christian, früh.: c/o May Dirk, Hauptstr. 46, Lausen BL, geboren am Aufenthalt unbekannt Zahlungsbefehl Nr: vom Art der Schuldbetreibungen: Ordentliches Verfahren Gläubiger: Sanitas Grundversicherung AG, Jägergasse 3, Postfach 2010, 8021 Zürich Vertreter: Sanitas Inkasso, Konradstrasse 14, 8401 Winterhur

8 8 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Forderungen: CHF 1' nebst Zins zu 5,00 % seit CHF Zusätzliche Kosten: Betreibungsamt CHF zuzüglich: Publikationskosten Forderungsgrund: 1) Prämien KVG vom bis ) Mahnspesen vom bis Hinweis: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls dem unterzeichneten Betreibungsamt mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Bemerkungen: GL/Ref.: 1'023' CHGA / SCH vom bish. Wohnort BL, weggezogen ohne neue Adr.-Angaben Schuldner/Schuldnerin: Rohrer Stephan, früh.: Gestadeckplatz 6/W8, Liestal BL, geboren am Aufenthalt unbekannt Zahlungsbefehl Nr: vom Art der Schuldbetreibungen: Ordentliches Verfahren Gläubiger: Sanitas Grundversicherungen AG, Jägergasse 3, Postfach 2010, 8021 Zürich 1 Vertreter: Sanitas, Inkasso, Konradstrasse 14, 8401 Winterhur Forderungen: CHF 1' nebst Zins zu 5,00 % seit CHF CHF Zusätzliche Kosten: Betreibungsamt CHF zuzüglich: Publikationskosten Forderungsgrund: 1) Prämien KVG vom bis ) Kostenbeteiligung KVG vom bis ) Mahnspesen vom bis Hinweis: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls dem unterzeichneten Betreibungsamt mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen.

9 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Bemerkungen: GL/Ref.: 1'032' '7 FHAE / SCH entzieht sich der Zustellung (Wegzug von BL, ohne weitere Angaben) Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Betreibungen Verschiedenes Pfändungsanzeigen und -urkunden Schuldner/Schuldnerin: Nebi Dawit, Staatsbürgerschaft Eritrea, geboren am , früher: Rainstrasse 1, 4142 Münchenstein Schuldbetreibung/en Nr: vom Gläubiger: Kanton Basel-Stadt, 4000 Basel Vertreter: Steuerverwaltung Basel-Stadt, Abt. Dienste und Steuerbezug, Fischmarkt 10 / Postfach, 4001 Basel Forderungen: Gemäss Verfügung vom betr. Kosten aufgrund eines angenommenen freiwilligen vorzeitigen Austritts aus dem Brückenangebot CHF nebst Zins zu 5 % seit , aufgelaufener Zins bis CHF 4.10, zusätzliche Betreibungskosten CHF Hinweis: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die Vermögenswerte zu enthalten (Art. 96 SchKG). Bemerkungen: Es wird am Donnerstag, um Uhr, auf dem Betreibungsamt BL, Eichenweg 12, 4410 Liestal die Pfändung vollzogen. Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft, Abteilung Betreibungen

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 39 vom 28. September 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 16 vom 20. April 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 09 vom 01. März 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 45 vom 9. November 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 17 vom 26. April 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 18 vom 3. Mai 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 05 vom 1. Februar 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 03 vom 18. Januar 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 12 vom 22. März 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 37 vom 14. September 2017 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen

Mehr

Betreibungs- und Konkursamt

Betreibungs- und Konkursamt Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 15 vom 12. April 2018 1 Betreibungs- und Konkursamt Konkurse Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke

Mehr

Summarisches Konkursverfahren (SchKG 231) Konkursrecht HS 15 Prof. Isaak Meier

Summarisches Konkursverfahren (SchKG 231) Konkursrecht HS 15 Prof. Isaak Meier Summarisches Konkursverfahren (SchKG 231) Konkursrecht HS 15 Prof. Isaak Meier Allgemeines: Definition Das summarische Verfahren ist ein (weitgehend) obrigkeitlich, vom Konkursamt durchgeführtes Verfahren.

Mehr

Folgen für den Schuldner

Folgen für den Schuldner Folgen für den Schuldner Nach der Konkurseröffnung durch das Regionalgericht Plessur, Chur, wird der Konkurs zur Durchführung des Verfahrens an das Konkursamt weitergeleitet. Sämtliches pfändbares Vermögen

Mehr

Betreibungsamt Hünenberg Chamerstr Hünenberg Telefon Postkonto

Betreibungsamt Hünenberg Chamerstr Hünenberg Telefon Postkonto Betreibungsamt Hünenberg Chamerstr. 21 6331 Hünenberg Telefon 041 780 03 80 Postkonto 60-18603-8 Briefadresse: Postfach 43 6331 Hünenberg Hünenberg, 26.9.2017 Betreibung Nr. 5528 Pfändung Nr. Mitteilung

Mehr

Politische Rechte.

Politische Rechte. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 25 vom 18. Juni 2015 1 2 O Politische Rechte Änderung des gesetzes vom 23. Oktober 2014 im Zusammenhang mit der nichtformulierten Gesetzesinitiative vo Schönebuech bis suuber

Mehr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr. 215806 Betreibung Nr. 2015000306 Gruppe Nr. Einschreiben Baldenweg Amstutz Susanne Casa Carmen Via Palius 17 7165 Breil/Brigels In Ihrer Eigenschaft als Schuldnerin

Mehr

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4 Inhalt 1 Planung...3 2 Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes...4 2.1 Dienststelle Steuerverwaltung...4 2.2 Abteilung Steuerbezug...4 2.2.1 Ressort Kundendienst...4 2.3 Betreibungskreise im Kanton Basel-Landschaft...5

Mehr

Steigerung am: Donnerstag, , 10:00 Uhr Ort und Lokal: Sitzungszimmer 112, 1. OG, Gemeindehaus, Kapellstrasse 1, 5610 Wohlen AG

Steigerung am: Donnerstag, , 10:00 Uhr Ort und Lokal: Sitzungszimmer 112, 1. OG, Gemeindehaus, Kapellstrasse 1, 5610 Wohlen AG Regionales Betreibungsamt Wohlen Kapellstrasse 1 5610 Wohlen T: 056 619 91 23 F: betreibungsamt@wohlen.ch IBAN: CH3709000000500127115 Brunner Nicole Wohlen, 12.12.2018 Betreibung Nr. 21182304 Betreibung

Mehr

Ablauf des ordentlichen Verfahrens: Verwertung. Konkursrecht FS 2013 Prof. Isaak Meier

Ablauf des ordentlichen Verfahrens: Verwertung. Konkursrecht FS 2013 Prof. Isaak Meier Ablauf des ordentlichen Verfahrens: Verwertung Konkursrecht FS 2013 Prof. Isaak Meier Verwertung Konkursamt K verwaltung, Gläubigervers. Gl ausschuss Sichtung Aktiven: Inventaraufnahme, Sicherung Konkurspublikation

Mehr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr. 216801 Heimatort: Deutschland Geburtstag: 15.04.1935 Betreibung Nr. 2015001748 Gruppe Nr. Einschreiben Lang Willi Stettener-Strasse 31-37-41 71394 DE-Kernen In Ihrer

Mehr

L A S T E N V E R Z E I C H N I S

L A S T E N V E R Z E I C H N I S Betreibungs- und Konkursamt der Region Viamala Rathaus, Untere Gasse 1 Postfach 180 Tel. +41 (0) 81 650 00 60 Fax +41 (0) 81 650 00 69 CH-7430 Thusis juerg.obrist@regionviamala.ch www.regionviamala.ch

Mehr

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse 4 5620 Bremgarten Telefon 056 648 86 00 Postkonto 50-447-8 Briefadresse: Postfach 855 5620 Bremgarten Bremgarten, 28.02.2018 Betreibung Nr. 21555784 Mitteilung

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

Dienstag, 07. Februar 2017 um Uhr im Restaurant Stadthof, Blumenausaal, Kirchstr. 9, 9400 Rorschach

Dienstag, 07. Februar 2017 um Uhr im Restaurant Stadthof, Blumenausaal, Kirchstr. 9, 9400 Rorschach Form. VZG 9 B Betreibungsamt Rorschach-Rorschacherberg 9401 Rorschach Tel. 071 844 21 62 Fax. 071 844 21 65 Herr Winterhalter Christoph Hofstr. 36 9404 Rorschacherberg Mitteilung des Lastenverzeichnis

Mehr

Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier

Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier 1 EINLEITUNG 2 Zahlungsbefehl (für Forderung, Urteil, Verfügung) Kein Rechtsvorschlag Rechtsvorschlag Forderung Urteil, Verfügung Provisorische Rechtsöffnung Definitive

Mehr

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22 245 Basierend auf der Altersprognose 213 des Statistischen Amts Baselland Muttenz, 1. November 214 Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22

Mehr

Materiell rechtlicher Schutz des Schuldners in der Betreibung. Dr. iur. Benedikt Seiler

Materiell rechtlicher Schutz des Schuldners in der Betreibung. Dr. iur. Benedikt Seiler Materiell rechtlicher Schutz des Schuldners in der Betreibung Dr. iur. Benedikt Seiler 2 Sachverhalt Die X AG leitet gegen Hans die Betreibung ein. Hans ist sich sicher, dass er nichts schuldet. Gleichwohl

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden 2 Steuern und Gebühren 2019 Steuerfüsse und Steuersätze der Einwohner- und Kirchgemeinden 2015 bis 2019 1 Bezirk, Natürliche Personen Juristische

Mehr

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse 4 5620 Bremgarten Telefon 056 648 86 00 Postkonto 50-447-8 Briefadresse: Postfach 855 5620 Bremgarten Bremgarten, 28.02.2018 Betreibung Nr. 21555784 Mitteilung

Mehr

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse 4 5620 Bremgarten Telefon 056 648 86 00 Postkonto 50-447-8 Briefadresse: Postfach 855 5620 Bremgarten Bremgarten, 28.02.2018 Betreibung Nr. 21555784 Mitteilung

Mehr

Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung

Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung (VFRR) 281.31 vom 5. Juni 1996 (Stand am 1. Januar 2016) Der Schweizerische Bundesrat,

Mehr

Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung

Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren zu verwendenden Formulare und Register sowie die Rechnungsführung (VFRR) 281.31 vom 5. Juni 1996 (Stand am 1. Januar 1997) Das Schweizerische Bundesgericht,

Mehr

Konkursverfahren II: Ablauf des ordentlichen Verfahrens. Konkursrecht HS 2014 Prof. Isaak Meier

Konkursverfahren II: Ablauf des ordentlichen Verfahrens. Konkursrecht HS 2014 Prof. Isaak Meier Konkursverfahren II: Ablauf des ordentlichen Verfahrens Konkursrecht HS 2014 Prof. Isaak Meier Wege der Konkurseröffnung Im Handelsregister eingetragene Personen Kapitalgesellschaften Nach Einleitungsverfahren

Mehr

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto

Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse Bremgarten Telefon Postkonto Betreibungsamt Bremgarten Schellenhausstrasse 4 5620 Bremgarten Telefon 056 648 86 00 Postkonto 50-447-8 Briefadresse: Postfach 855 5620 Bremgarten Bremgarten, 21.08.2017 Betreibung Nr. 21555784 Mitteilung

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 20 vom 18. Mai 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Benutzerordnung der gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal Unberechtigten ist der Aufenthalt in der Winterzeit

Mehr

vom 10. Mai 1910 (Stand am 1. Januar 1997)

vom 10. Mai 1910 (Stand am 1. Januar 1997) Verordnung betreffend die Pfändung, Arrestierung und Verwertung von Versicherungsansprüchen nach dem Bundesgesetz vom 2. April 1908 über den Versicherungsvertrag (VPAV) 1 vom 10. Mai 1910 (Stand am 1.

Mehr

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14. Prof. Isaak Meier

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14. Prof. Isaak Meier Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14 Prof. Isaak Meier Allgemeines zum Arrest Definition: Vorläufige Beschlagnahme von Vermögenswerten des Schuldners zur Sicherung

Mehr

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal 66 Vormundschaftsbehörden (darunter 2 regionale) Aufgaben u.a.: - Beistandschaften - Kindesschutz Kantonales Vormundschaftsamt Aufgaben u.a.:

Mehr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr Betreibung 94018495 und 94018496 (Solidarbetreibung) Gruppe Mitteilung des Lastenverzeichnisses 9150011 Einschreiben In Ihrer Eigenschaft als Eigentümer und Schuldner, erhalten Sie umstehend eine Abschrift

Mehr

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Ref.: Chur, 04. April 2016 Schriftlich mitgeteilt am: KSK 16 9 04. April 2016 Entscheid Schuldbetreibungs-

Mehr

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 Weisung betreffend Zustellung von Betreibungsurkunden vom 26. April 2007 I. Ausgangslage

Mehr

Musterformular. Betreibungsregisterauszug. Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz

Musterformular. Betreibungsregisterauszug. Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz Musterformular Betreibungsregisterauszug Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz 1 / 2 Felix Muster Waldgasse 22 Wyler 3003 Bern Wir bescheinigen

Mehr

MERKBLATT ZUR SCHWEIZERISCHEN SCHULDBETREIBUNG (SchKG)

MERKBLATT ZUR SCHWEIZERISCHEN SCHULDBETREIBUNG (SchKG) MERKBLATT ZUR SCHWEIZERISCHEN SCHULDBETREIBUNG (SchKG) In der Schweiz wird die Zwangsvollstreckung auf Geldzahlung und Sicherheitsleistung auf dem Wege der "Schuldbetreibung" durchgeführt. Sie ist geregelt

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 26.06.2017

Mehr

Verordnung über die Pflegeheimliste

Verordnung über die Pflegeheimliste 854.3 Verordnung über die Pflegeheimliste Vom 5. Dezember 995 (Stand. Januar 206) Der Regierungsrat, gestützt auf 2 Absatz 3 des Spitalgesetzes vom 24. Juni 976 ), beschliesst: Die Pflegeheimliste wird

Mehr

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Jolanta Kren Kostkiewicz, Prof. Dr. iur. Ilija Penon, MLaw, RA Prüfung 2014 FS 2016 Prüfung im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht 2016 Dienstag, 14. Juni, 14.00-16.00

Mehr

Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches

Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches GS 04, 49 Änderung vom. November 04 Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf Artikel 5 Absatz, 949 Absatz und 95 des

Mehr

«Der Konkurs» Beat FRANZ, Notar, Konkursamt Bülach. Fachverband Zusatzleistungen,

«Der Konkurs» Beat FRANZ, Notar, Konkursamt Bülach. Fachverband Zusatzleistungen, «Der Konkurs» Beat FRANZ, Notar, Konkursamt Bülach Beat Franz, Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Bülach Folie 1 Geschichte Spezialexekution vs. Generalexekution Ausgeschlagene/überschuldete Erbschaft

Mehr

Prüfungsteil 1 Vertiefungsrichtung Betreibung Praxis 01 Pfändungsvollzug / Existenzminimum. Pfändungsurkunde. Pfändung

Prüfungsteil 1 Vertiefungsrichtung Betreibung Praxis 01 Pfändungsvollzug / Existenzminimum. Pfändungsurkunde. Pfändung Betreibungsamt Muster 8400 Winterthur Telefon 044 / 444 44 44 Pfändung Betreibung Nr. Pfändung Nr. Kontokorrent Nr. Schuldner: Ref. Geboren am: Vertreter: Ref. Die Pfändung wurde verfügt auf Künftiges

Mehr

ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom

ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom Jean-Marc Buttliger, Karsten Deininger, 17. Mai 2018 ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom 17. Mai 2018 2 Agenda 1. Einleitung 2. Vorführung des ÖREB-Katasters BL 3. Hinweise und Schlussbemerkung Amt für Geoinformation

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 22.11.2017

Mehr

II. Lastenverzeichnis

II. Lastenverzeichnis II. Lastenverzeichnis A. Grundpfandversicherte Forderungen Nr. Gläubiger und Forderungsurkunde Einzelbeträge Gesamtbetrag zu überbinden Bar zu bezahlen A. Gesetzliche Pfandrechte (allen vertraglichen Pfandrechten

Mehr

Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben

Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweizerische Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft, Vorname:

Mehr

Betreibungsamt Imboden Casa Communala 7014 Trin Telefon Postkonto

Betreibungsamt Imboden Casa Communala 7014 Trin Telefon Postkonto Betreibungsamt Imboden Casa Communala 7014 Trin Telefon 081 632 80 30 Postkonto 70-1152-5 Briefadresse: Postfach 7014 Trin Trin, 11.01.2018 Betreibung Nr. 2170783 Pfändung Nr. 2170797 Mitteilung des Lastenverzeichnisses

Mehr

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 15. Prof. Isaak Meier

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 15. Prof. Isaak Meier Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 15 Prof. Isaak Meier Allgemeines zum Arrest Definition: Vorläufige Beschlagnahme von Vermögenswerten des Schuldners zur Sicherung

Mehr

geoforum.bl vom 12. Mai 2011 geoforum.bl Sissach, 12. Mai Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen AGI Basel-Landschaft Seite 1

geoforum.bl vom 12. Mai 2011 geoforum.bl Sissach, 12. Mai Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen AGI Basel-Landschaft Seite 1 geoforum.bl Sissach, 12. Mai 2011 1 Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen 2 AGI Basel-Landschaft Seite 1 Programm 3 Leitungskataster Gibt Auskunft über alle Ver- und Entsorgungsleitungen

Mehr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr

Mitteilung des Lastenverzeichnisses Nr Mitteilung des Lastenverzeichnisses 215807 Heimatort: Beatenberg Geburtstag: 15.07.1943 Betreibung Gruppe Einschreiben Gafner Ernst Albert Lunschania 46 7116 St. Martin In Ihrer Eigenschaft als Schuldner

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht Ablauf der Referendumsfrist: 5. Juli 2018 Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom 16. März 2018 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 21.06.2018

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht [Signature] [QR Code] Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Betreibungsamt St. Margrethen Hauptstrasse St. Margrethen Telefon Postkonto

Betreibungsamt St. Margrethen Hauptstrasse St. Margrethen Telefon Postkonto Betreibungsamt St. Margrethen Hauptstrasse 117 9430 St. Margrethen Telefon 071 747 56 71 Postkonto 90-9645-9 Briefadresse: Postfach 9430 St. Margrethen St. Margrethen, 4. April 2016 Betreibung Nr. 15'001'136

Mehr

Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative»

Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative» Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative» Kurzinformation Anträge Aufgrund der stetigen Zunahme der Sozialhilfekosten sind gewisse

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Mitglieder Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998 12 737 +346 697,2 +15,3

Mehr

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch:

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch: BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen für die Bezirke Liestal, Sissach und Waldenburg für die Bezirke Arlesheim und Laufen BASELLAND & BASLER WOCHE

Mehr

im Konkurs über die Sports Select AG, mit Sitz in Vulpera,, UID CHE , Chasa Alpenrose, 7552 Vulpera

im Konkurs über die Sports Select AG, mit Sitz in Vulpera,, UID CHE , Chasa Alpenrose, 7552 Vulpera Lastenverzeichnis gemäss VZG Art. 125 im Konkurs über die Sports Select AG, mit Sitz in Vulpera,, UID CHE-106.378.348, Chasa Alpenrose, 7552 Vulpera betreffend der STWE Nr. S51427, Laden mit Lager im Erdgeschoss,

Mehr

Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben

Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben Recht Teil: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) Schriftliche Prüfungsaufgaben Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweizerische Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft Name,

Mehr

Einleitungsverfahren

Einleitungsverfahren Einleitungsverfahren Einleitungsverfahren und eigentliches Vollstreckungsverfahren Einleitungsverfahren Vollstreckung vorbereiten, Abklärung Vollstreckbarkeit eines Anspruchs - Betreibungsbegehren - Zahlungsbefehl

Mehr

Die nachfolgenden Erläuterungen sollen eventuelle Unklarheiten beseitigen und wieder eine einheitlich angewendete Rückerstattungspraxis schaffen:

Die nachfolgenden Erläuterungen sollen eventuelle Unklarheiten beseitigen und wieder eine einheitlich angewendete Rückerstattungspraxis schaffen: Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC

Mehr

Verordnung des Bundesgerichts über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen (VVAG 1 )

Verordnung des Bundesgerichts über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen (VVAG 1 ) Verordnung des Bundesgerichts über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen (VVAG 1 ) 281.41 vom 17. Januar 1923 (Stand am 1. Januar 1997) Das Schweizerische Bundesgericht, in

Mehr

Das Betreibungsamt sorgt dafür, dass die Gläubiger mit staatlicher Hilfe zu ihrem Geld kommen.

Das Betreibungsamt sorgt dafür, dass die Gläubiger mit staatlicher Hilfe zu ihrem Geld kommen. Vom Betreibungsbegehren bis zur Beseitigung des Rechtsvorschlages Das Betreibungsamt sorgt dafür, dass die Gläubiger mit staatlicher Hilfe zu ihrem Geld kommen. Andrea Bischof 27. Februar 2004 Gemeindeverwaltung

Mehr

BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'744 Ex.

BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'744 Ex. BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN Für das Grossbasel; 18'396 Ex. Für das Kleinbasel, Riehen und Bettingen; 10'885 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den

Mehr

Die Vollstreckung von ausländischen Titeln in der Schweiz

Die Vollstreckung von ausländischen Titeln in der Schweiz Die Vollstreckung von ausländischen Titeln in der Schweiz Rechtsanwäl:n Susanne Hirschberg, LL.M., SchaAauserstrasse 15 PosEach 252 8042 Zürich Schweiz www.hirsch.ch Übersicht CH- Vollstreckung Zivilprozessuale

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Betreibungsamt Würenlingen Dorfstrasse Würenlingen Telefon Postkonto

Betreibungsamt Würenlingen Dorfstrasse Würenlingen Telefon Postkonto Betreibungsamt Würenlingen Dorfstrasse 13 5303 Würenlingen Telefon 056 297 15 28 Postkonto 50-1656-6 Briefadresse: Dorfstrasse 13 5303 Würenlingen Würenlingen, 20. März 2019 Betreibung Nr. 21711099 Mitteilung

Mehr

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Wandel in der Agglomeration Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Agglomeration Basel Basel 190 000 EW Unteres Baselbiet 170 000 EW Oberes Baselbiet 90 000 EW Fricktal 80 000 EW Laufental

Mehr

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'903 Ex.

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'903 Ex. BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN Für das Grossbasel; 17'733 Ex. Für das Kleinbasel, Riehen und Bettingen; 10'460 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den

Mehr

Verordnung über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen

Verordnung über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen Verordnung über die Pfändung und Verwertung von Anteilen an Gemeinschaftsvermögen (VVAG) 1 281.41 vom 17. Januar 1923 (Stand am 1. Januar 2017) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 15 Absatz

Mehr

Inventar im Konkurs. über. Auszug aus der Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) vom 13. Juli 1911.

Inventar im Konkurs. über. Auszug aus der Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) vom 13. Juli 1911. im Konkurs über Auszug aus der Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) vom 13. Juli 1911. Art. 25 Im sind in besondern Abteilungen, jedoch mit fortlaufender Nummerierung, aufzunehmen:

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Mitglieder Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998 12 737 +346 697,2

Mehr

Weisung der Dienststelle Oberaufsicht für Schuldbetreibung und Konkurs Nr. 3 (Zahlungsbefehl

Weisung der Dienststelle Oberaufsicht für Schuldbetreibung und Konkurs Nr. 3 (Zahlungsbefehl Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Justiz BJ Direktionsbereich Privatrecht Dienststelle Oberaufsicht für Schuldbetreibung und Konkurs Weisung der Dienststelle Oberaufsicht

Mehr

Schweizerischer Verband Berufsprüfung Betreibung und Konkurs Eidg. Berufsprüfung für die Fachfrau / den Fachmann Betreibung und Konkurs 2016

Schweizerischer Verband Berufsprüfung Betreibung und Konkurs Eidg. Berufsprüfung für die Fachfrau / den Fachmann Betreibung und Konkurs 2016 im Konkurs Total xx Punkte über... Auszug aus der Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) vom 13. Juli 1911. Art. 25 Im sind in besondern Abteilungen, jedoch mit fortlaufender Nummerierung,

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom 16. März 2018 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 24. Mai

Mehr

Anhang zu Kapitel 3 Ordentliche Einbürgerung

Anhang zu Kapitel 3 Ordentliche Einbürgerung Anhang zu Kapitel 3 Ordentliche Einbürgerung Inhaltsverzeichnis 1 Nähere Erläuterungen zum Status von Staatsangehörigen der EU/EFTA und von Drittstaatsangehörigen...2 2 Schuldbetreibung und Konkurs...3

Mehr

Tagung Leiterinnen / Leiter Steuerämter Thurgau Verlustschein ein Verlust?

Tagung Leiterinnen / Leiter Steuerämter Thurgau Verlustschein ein Verlust? Tagung Leiterinnen / Leiter Steuerämter Thurgau 2013 Verlustschein ein Verlust? Themenschwerpunkte Ausgangslage Arten von Verlustscheinen Verjährung Verlustscheinbewirtschaftung Altrechtliche Verlustscheine

Mehr

Steuerverwaltung. Reglement zur Verordnung über das zentrale Forderungsinkasso (Inkassoverordnung, InkaV / SG )

Steuerverwaltung. Reglement zur Verordnung über das zentrale Forderungsinkasso (Inkassoverordnung, InkaV / SG ) Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Steuerverwaltung Reglement zur Verordnung über das zentrale Forderungsinkasso (Inkassoverordnung, InkaV / SG 610.150) Version 1.2 Basel, 8. Januar 2014 Steuerverwaltung

Mehr