Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,"

Transkript

1 AN ALLE HAUSHALTUNGEN 48 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 29. November 2017 Nummer 48 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , Winterdienst und Verkehrssicherungspflicht Wir appellieren an alle Fahrzeughalter ihre Fahrzeuge bei Schneefall möglichst so zu parken, dass die Durchführung des Winterdienstes nicht behindert wird. Eine Durchfahrtsbreite von drei Metern ist in jedem Falle einzuhalten. Die Räumung der Straßen erfolgt nach einer Prioritätsliste bzw. Stärke des Schneefalls und Glättebildung, die sich wie folgt darstellt: 1. Gemeindeverbindungsstraßen sowie Ortsdurchfahrten mit Schulbusverkehr 2. Anliegerstraßen mit starkem Gefälle 3. sonst. Anliegerstraßen Denken Sie auch daran, dass der Rückschnitt von Sträuchern und Ästen erfolgen sollte. Verkehrssicherungspflicht (überhängende Äste und Sträucher) Freischneiden des Lichtraumprofils (Gehweg Höhe 2,4 m, Straße 4,00 m) im Bereich von öffentlichen Straßen und Gehwegen in den Gemeinden. Wir weisen darauf hin, dass der Eigentümer eines an einer öffentlichen Straße/Gehweg angrenzendem Grundstücks verpflichtet ist, schädliche Einwirkungen die von seinem Grundstück ausgehen und welche die Teilnehmer des Verkehrs auf der an dem Grundstück vorbeiführenden Straße/Gehweg gefährden, zu vermeiden. Grundstücksbesitzer, die ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommen, können mit den Kosten einer Ersatzvornahme belastet werden. Nutzen Sie die laubfreie Zeit zum Zurückschneiden Ihrer Bäume und Sträucher. Neuer Ortsplan für die VG Uehlfeld Mit der vorliegenden Ausgabe des Mitteilungsblattes erhält jeder Haushalt im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld einen aktualisierten Ortsplan, der von der Firma Stadtplan.de erstellt wurde. Der Ortsplan misst aufgefaltet 59 x 48 cm. Auf der Vorderseite finden Sie die Pläne der Hauptorte der VG mit allen Gemeindeteilen. Auf der Rückseite ist eine Umgebungskarte von Neustadt/Aisch bis Höchstadt abgebildet mit Gemeindegrenzen und aktualisierten Radwegen. Außerdem stellt die Firma Stadtplan.de ein kommunales Informationssystem zur Verfügung, das unter stadtplan.de/txnet/vguehlfeld aufgerufen werden kann. Den Link dazu finden Sie auch auf unserer Homepage www. vg-uehlfeld.de. Der digitale Plan ist in eine Weltkarte integriert. Das Modul mit Straßenverzeichnis und Suchmöglichkeiten ist mit wichtigen Informationen über die Gemeinde befüllt. Bushaltestellen mit Fahrplanauskünften, Apotheken, Ärzte, Briefkastenleerungen und viele weitere Informationen können bei Verfügbarkeit abgefragt werden. Die Realisierung dieses Ortsplanes wurde erst durch Werbeinserate von Firmen aus dem Bereich der VG Uehlfeld und Umgebung möglich, bei denen wir uns hiermit herzlich bedanken. Informationsveranstaltungen der Deutschen Rentenversicherung Im Dezember werden folgende Vorträge angeboten: In der Auskunfts- und Bratungsstelle Nürnberg, Äußere Bayreuther Str. 159, Tel. 0911/ , Fax 0911/ , beratung-nuernberg@drv-nordbayern.de , Uhr Selbständig? Richtig und gut rentenversichert!

2 2 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld - Selbständig oder scheinselbständig? - Wie sich Existenzgründer absichern sollten - Wer muss oder kann Beiträge zahlen? - Welche Fristen sind zu beachten? - Unsere Leistungen ohne Risikoausschluss bzw. -zuschlag In der Auskunfts- und Beratungsstelle Ansbach, Stahlstr. 4, Tel. 0981/ , Fax 0981/ , beratung-ansbach@drv-nordbayern.de , Uhr Erwerbsgemindert oder berufsunfähig was wäre wenn? - Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor? - Wie lange wird die Rente gezahlt? - Darf ich hinzuverdienen? Alle Veranstaltungen dauern etwa 2 Stunden und sind kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig per Telefon, Fax oder an. Für Betriebe, Institutionen und Vereine: Wir kommen auch gerne zu Ihnen rufen Sie uns einfach an! Speziell für Schulen: Termine für öffentliche Führungen im Karpfenland Aischgrund Dezember 2017 Geister und feurige Männer - Winterbräuche zwischen Weihnacht und Rauhnacht Fackelwanderung rund um die Altstadt. Termine: Freitag, , und jeweils um Uhr Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz, Höchstadt/ Aisch Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 6,- Sagenhaftes Höchstadt Termin: Freitag, um Uhr Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz, Höchstadt/ Aisch Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 6,- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei, Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft Greiendorfer Weg 8, Höchstadt Tel.: / , Fax: / hoechstadt@lfl.bayern.de Teichwirtschaftliche Fortbildungsveranstaltungen 2018 Samstag, 13. Januar 2018: Fütterung und Fleischqualität von Karpfen Fördermöglichkeiten für die Teichwirtschaft Möglichkeiten bei der Vermarktung von Karpfen (Herkunftsangaben, Bioerzeugung) Dr. Martin Oberle Samstag, 20. Januar 2018: Fischotter in der Teichwirtschaft - Erkennen des Vorkommens und mögliche Maßnahmen Martin Maschke Kormoran und andere fischfressende Vögel - Aktuelle Rechtslage zur Vergrämung - Fachgerechte Überspannung von Fischteichen - Maßnahmen zur Verminderung der Schäden Tobias Küblböck (Kormoranbeauftragter) Samstag, 27. Januar 2018: Vermehrung und Aufzucht von Karpfen und Nebenfischen Fachgerechtes Abfischen und Grundsätze beim Fischtransport Dr. Martin Oberle Freitag, 2. Februar 2018, 13:00 bis ca. 17:00 Uhr (18,00 zzgl. 7,00 für Material)!! Fachgerechtes Schlachten von Fischen Praktische Vorführung und Gelegenheit zum Üben Teilnehmerzahl begrenzt! FWM Wolfgang Städtler Samstag, 3. Februar 2018: Parasiten und Krankheiten des Karpfens Tierarzt Johannes Bachmann (Fischgesundheitsdienst) Samstag, 10. Februar 2018: Wasserqualität - Wichtige Wasserparameter für die Fischhaltung; - Anleitung zum Messen der Wasserqualität Teichpflege, Maßnahmen zur Steigerung der Naturnahrung Dr. Martin Oberle, FWM Wolfgang Städtler Samstag, 17. Februar 2018: Bisam und Biber in der Teichwirtschaft - Rechtliche Situation - Sachkundelehrgang zum Bisamfang FWM Wolfgang Städtler Freitag, 23. Februar 2018, 14:00 bis ca. 17:00 Uhr (18,00 zzgl. 7,00 für Material)!! Grundlagen zum Heißräuchern von Fischen - Theoretischer Unterricht - Praktische Vorführung Teilnehmerzahl begrenzt! FWM Wolfgang Städtler Die Kurse beginnen soweit nicht anders angegeben um 9.00 Uhr im Lehrsaal der Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft in Höchstadt/Aisch und enden gegen Uhr. Die Gebühr beträgt 18 (inkl. Skript) pro Fortbildungsveranstaltung und Teilnehmer. Bitte melden Sie sich baldmöglich, jedoch spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung telefonisch oder schriftlich an. Auch Netzkurse sind möglich. Interessenten bitten wir um schriftliche oder telefonische Meldung. Dr. Martin Oberle VHS Aussenstelle Uehlfeld mit Gerhardshofen und Dachsbach Anmeldung und Info: Außenstellenleitung Frau Gericke, (bitte auf AB sprechen), per gericke.vhs@gmx.de NJNAG 3681 Pilates Wirbelsäulentraining für eine gute Haltung In diesem Kurs werden durch gezielte Übungen die Gelenke mobilisiert, der Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Die Übungen werden genau erklärt und gegebenenfalls korrigiert. Wir wirken schmerzhaften Fehlhaltungen vor und eignen uns rückengerechte Bewegungen für den Alltag an. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: Matte, Sportkleidung, warme Socken, Handtuch Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle, Mehrzweckraum im Obergeschoss Do, (6x), Uhr, kein Kurs am mit Rebekka Kirsch-Ankermann, Pilates-Trainerin NAJ7631 In der Weihnachtsbäckerei - Plätzchen backen für Kinder von 6 bis 10 Jahren Wir backen leckere Plätzchen für die Weihnachtszeit. Die Eltern werden überrascht sein, was ihr schon alles könnt.

3 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Bitte mitbringen: Schürze, Plätzchendose, Getränk Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle, Küche Sa., (1x), Uhr, mit Katrin Gericke, 6,00 Euro + 4,00 Euro Lebensmittelkosten NAG5647 Klangmeditation Gönnen Sie sich tiefe Entspannung bei den wohltuenden Klängen der Klangschalen. Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte, stärken Sie Ihr Immunsystem, fördern Sie Ihre Kreativität und bringen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Genießen Sie meditative und fantasievolle Texte klangvoll gestaltet, zum darüber Nachdenken oder einfach nur zum Zuhören. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, evtl. Knierolle Dachsbach-Gerhardshofen, Grundschule, Kellerraum Fr., (1x), Uhr, mit Sarah Zeidler, Kursgebühr jeweils 6,60 Euro Kunststück Uehlfeld Bamberger Strasse Uehlfeld Gisela Gürtner und dann mal Tschüss Das Uehlfelder Rathaus wird umgebaut, die Gemeindebücherei zieht in die Räume von Kunststück und Kunststück macht eine längere kreative Pause. Also - es gibt uns für ca. 2 Jahre mal nicht. Wir danken allen, die uns gefördert und unterstützt, die mit uns gearbeitet und gefeiert haben. Es hat Spaß gemacht. Auch Wintergenuss findet nicht mehr statt, aber natürlich der Sternlesmarkt. Unsere letzte Veranstaltung wird im Januar 2018 sein: Wir verschenken, bzw. verkaufen billigst eine Menge ganz tolle Sachen, die wir nicht so lange einlagern wollen. Bis dann! Gisela Gürtner und Lars Herrmann Wichtige Telefonnummern Rettungsdienst Tel. 112 Rettungsdienst und Feuerwehr in akuten Notfällen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel In Notfällen an Wochenenden und Feiertagen sowie nachts erreichbar Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Tel / Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen, Mo. Fr Uhr Krisendienst Mittelfranken Tel. 0911/ Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Zentrale Rufnummer für Mittelfranken Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis / Nicole Limpert Uferstraße 2, Wilhermsdorf Tel / Dienstbereit: Uhr in der Praxis Uhr in der Praxis Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis Hirsch-Apotheke Bamberger Str. 40, Mühlhausen Tel /260 Immer auf dem Laufenden bleiben! Das Mitteilungsblatt Uehlfeld auch im Internet unter Schulnachrichten aus der Verwaltungsmeinschaft Veit-vom-Berg-Grund- und Mittelschule Uehlfeld Vorlesetag in der Grundschule Herzlichen Dank, dass so viele lesebegeisterte Eltern und Großeltern anlässlich des bundesweiten Vorlesetages uns am mit ihren Geschichten beschenkt haben! Alle Grundschulklassen kamen in den Genuss von tollen Büchern und wurden von den Vorlesenden gekonnt in die jeweilige Handlung mit hineingenommen. Die Lust und die Freude am Lesen von diesen spannenden, lustigen, nachdenklichen, geheimnisvollen und heiteren Geschichten waren sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern spürbar! Vielen Dank! Ihr Team der Veit-vom-Berg-Schule Uehlfeld

4 4 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Orff Gruppe der Grundschule hatte Auftritt 10 Jahre Gospelchor Schornweisach, dies war der Anlass des Konzertes am 12. November 2017 in der evangelischen Kirche in Schornweisach. Unter Leitung von Frau Katharina Rain hatten die Sängerinnen und Sänger ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das auch von der Orff Gruppe der Uehlfelder Schule unter Leitung von Frau Katja Bieberle bereichert wurde. Die insgesamt 22 Schüler aus den 3. und 4. Klassen trugen zum einen ein extra für den 10. Geburtstag geschriebenes Lied vor, zum anderen gaben sie eine kleine Kostprobe für das bevorstehende Konzert im März Die jungen Musiker überzeugten sowohl durch ihren ausdrucksstarken und sauberen Gesang als auch durch das sichere Spielen ihrer Instrumente. Danke für den tollen Auftritt! Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen Skurrile Orchesterprobe in der Aischgrundhalle: Die Neunten Sinfonie der Tiere Leo Löwe haut die Pauke und plötzlich nimmt die Neunte Sinfonie der Tiere an Fahrt auf: Gespannt verfolgten die Mädchen und Jungen der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen die Aufführung vom Nimmerland-Theater. Das Stück erzählt von einer skurrilen Orchesterprobe. Der junge Dirigent befindet sich in seinem Wohnzimmer. Er hat ein lukratives Angebot bekommen, doch bislang fehlt ihm noch das Orchester. Kurzerhand will er Beethovens Neunte Sinfonie mit einem Tier-Orchester aufführen. Doch er hat alle Mühe, seine Musiker zur Ordnung zu rufen. Erst jagt der Fuchs die Gans und dann findet auch noch der Wolf das Schaf neben ihm äußerst appetitlich. Deshalb muss der Dirigent die Tiere mit ihren Instrumenten so positionieren, dass sie sich nicht in die Quere kommen. Zu guter Letzt geht die Musik über in die Vertonung von Schillers Ode an die Freude. Jegliche Feindschaft löst sich in der Musik dieses freudigen, überwältigenden Schlussparts auf. Für die Grundschüler war die Aufführung eine wunderbare Instumentenkunde. Spielerisch und praxisnah erfuhren sie mehr über den Aufbau eines Sinfonieorchesters, die einzelnen Instrumente und natürlich das Leben des Komponisten Beethoven. Bei der anschließenden Instrumentenschau konnten die Kinder alle Instrumente selbst ausprobieren. So bot sich den Schülerinnen und Schülern ein amüsanter und lehrreicher Vormittag.

5 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, dachsbach@vg-uehlfeld.de, Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Marktes Dachsbach für das Haushaltsjahr 2017 I. Die vom Marktgemeinderat Dachsbach in der Sitzung am beschlossene Haushaltssatzung des Marktes Dachsbach für das Haushaltsjahr 2017 wurde vom Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim mit Schreiben vom , AZ.: Di rechtsaufsichtlich gewürdigt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. II. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit amtlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen in der Zeit vom bis einschließlich in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, Zimmer OG 2, Uehlfeld, während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht auf. Haushaltssatzung Markt Dachsbach (Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim) für das Haushaltsjahr 2017 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt der Markt Dachsbach folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit festgesetzt; er schließt im VERWALTUNGSHAUSHALT in den EINNAHMEN und AUSGABEN mit Euro und im VERMÖGENSHAUSHALT in den EINNAHMEN und AUSGABEN mit Euro ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v.h. 2. Gewerbesteuer 350 v.h. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Euro festgesetzt. 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2017 in Kraft. Dachsbach, MARKT DACHSBACH Regus, 1. Bürgermeister Seniorentreffen in Dachsbach Herzliche Einladung zum nächsten Treffen, heute, am Mittwoch, den , um Uhr im alten Feuerwehrhaus. Mit freundlichen Grüßen Die Seniorengruppe Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel /575, Telefax 09163/7139, gerhardshofen@vg-uehlfeld.de, Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Dachsbach-Gerhardshofen Tagesordnung - öffentlich - 1. Bürgerredezeit zu TOP 2 2. Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 24 Herbstwiese der Gemeinde Gerhardshofen 3. Sonstiges 4. Feuerwehranträge An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öffentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Gerhardshofen Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Gerhardshofen für das Haushaltsjahr 2017 I. Die vom Gemeinderat Gerhardshofen in der Sitzung am beschlossene Haushaltssatzung der Gemeinde Gerhardshofen für das Haushaltsjahr 2017 wurde vom Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim mit Schreiben vom rechtsaufsichtlich gewürdigt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. II. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit amtlich bekanntgemacht. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom bis einschließlich in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, Zimmer OG 2, Uehlfeld, während der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich zur Einsicht auf.

6 6 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Haushaltssatzung Gemeinde Gerhardshofen (Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim) für das Haushaltsjahr 2017 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Gemeinde Gerhardshofen folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit Euro ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v.h. 2. Gewerbesteuer 350 v.h 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Euro festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. Gerhardshofen, GEMEINDE GERHARDSHOFEN Mönius, 1. Bürgermeister Die im Oktober 2017 stattgefundene Elternbeiratswahl, brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Tanja Scholz Gerhardshofen 2. Vorsitzende Kathrin Tietze Gerhardshofen Schriftführerin Claudia Hartmann Gerhardshofen Beisitzer Alexandra Öttinger Gerhardshofen Sladjana Hesoun Gerhardshofen Patricia Tanasi Gerhardshofen Nicole Kappenberger Gerhardshofen Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich das Kinderweltteam! Karin Düll, Leitung Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , uehlfeld@vg-uehlfeld.de, Einladung zur Bürgerversammlung 2017 der Gemeinde Uehlfeld Liebe Bürgerinnen und Bürger, zur Bürgerversammlung für die Gesamtgemeinde lade ich alle interessierten Einwohner unserer Gemeinde recht herzlich ein. Die Versammlung findet statt am Dienstag, den 5. Dezember 2017, um Uhr im Bowlingcenter in der Aischgrundstraße 1 in Uehlfeld. Mit freundlichen Grüßen Werner Stöcker, Bürgermeister Einladung zu einer Sitzung des Marktgemeinderates Uehlfeld am Freitag, den um 18:30 Uhr Sitzungssaal Uehlfeld Tagesordnung - öffentlich vorläufig - 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 2. Erlass einer Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften des Marktes Uehlfeld 3. Erlass einer Gebührensatzung für die Obdachlosenunterkunft (Burghaslacher Straße 4, OG des Marktes Uehlfeld) 4. Vorstellung aktueller Entwurfstand Umbau ehemal. Molkerei durch das Büro Liebberger u. Schwarz (H. Liebberger, H. Schwarz und Frau Igers sind anwesend) Beiträge und Anzeigen an Redaktionsschluss: Mittwoch, Uhr dietsch@vg-uehlfeld.de

7 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Ehemal. Molkerei - Vorstellung der Planungsvarianten für die Außenanlagen und barrierefreier Zugang zum Bürgersaal und zur Bücherei (H. Müller-Maatsch ist anwesend) 6. Sonstiges 7. Wünsche und Anfragen der Gemeinderäte 8. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öffentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Markt Uehlfeld Werner Stöcker, 1. Bürgermeister Kindertagesstätte Schornweisach 181; Uehlfeld; kindergarten-schornweisach@uehlfeld.de, Tel.:09163/8045; Mo Fr. 7:30 16:00 Uhr Adventslesen in der Kirche St. Roswinda Schornweisach Die Kita Waldmäuse lädt alle, die dem Weihnachtsstress für 30 min. 1x die Woche entfliehen möchten, zum Adventslesen herzlich ein! An folgenden Tagen singen und hören wir eine Weihnachtsgeschichte und gehen mit Ruhe und Besinnung ein Stück auf Weihnachten zu. Am Dienstag, den 5.12./ & , 17:00 Uhr. Gerne dürfen auch Laternen mitgebracht werden. Advent das ist die stille Zeit, die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit, fangt an euch zu besinnen! nicht zögern, wir freuen uns auf besinnliche 30 min. Uehlfelder Sternlesmarkt 2017 Zum Schmücken unserer Stände und Buden benötigen wir noch ein paar Wedel. Wer kann uns geschnittene, immergrüne Zweige zur Verfügung stellen? Wir holen diese auch gerne ab. Bitte rufen Sie mich an. Vielen Dank und Vergelt s Gott! Michaela Raber (Tel ) Einladung zur Buchvorstellung Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung der Neuerscheinung Gisela Naomi Blume Uehlfeld Jüdisches Leben und Häuserchronik am Sonntag, den 3. Dezember 2017 um Uhr im Gasthof Zwanzger, Burghaslacher Str. 10, Uehlfeld Es werden sprechen: Bürgermeister Werner Stöcker, Markt Uehlfeld Prof. Dr. Werner Wilhelm Schnabel, Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.v. Gisela Naomi Blume, Autorin und Dokumentation Anlässlich der Buchvorstellung kann der Band zum Sonderpreis von 26,00 erworben werden Das Buch umfasst 870 Seiten, über 650 farbige Abbildungen, 75 historische Pläne. Die Chronik enthält 120 Gebäude im Ortskern. Im Anhang ermöglicht ein Index schnelles Finden von Gesuchtem. Zu beziehen ist das Buch über den Buchhandel oder direkt bei der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.v. (GFF) zum Preis von 39,00. Der jüdische Friedhof in Uehlfeld aus dem Jahr 1732, in dem ca. 700 Beerdigungen stattfanden, gehört zu den ältesten in Franken. Mit selbstlosem Einsatz und in jahrelanger mühevoller Kleinarbeit hat Gisela Naomi Blume die 400 noch vorhandenen Grabsteine gereinigt, fotografiert, die deutschen Inschriften transkribiert, die hebräischen Inschriften übersetzt, die Lebensumstände der Begrabenen erforscht, 70 Familien-Stammtafeln erstellt und alles in der nun erschienenen Dokumentation zusammengefasst. Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Kultur- und Bevölkerungsgeschichte der Region und nicht zuletzt für die Nachfahren der auf dem jüdischen Friedhof in Uehlfeld Begrabenen von unschätzbarem Wert.

8 8 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Übungstermine der Freiwilligen Feuerwehren Gemeinde Gerhardshofen Birnbaum So Uhr Theorie Markt Uehlfeld Schornweisach Fr Uhr Gerätedienst Kirchliche Nachrichten Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld Sonntag, (1. Advent) Pfr. Müller/Pfrin. Schorn, Gutenstetten Tel /2650 Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach und Oberhöchstädt Mittwoch, Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Gerhardshofen Donnerstag, Uhr Bibelstunde im Pfarrgemeindehaus Oberhöchstädt Uhr ELJ Dachsbach 1. Advent, Tausch/Änderung der Gottesdienst-Anfangszeiten! 9.00 Uhr Festgottesdienst in Dachsbach (Pfarrerin Ulrike Riedel) 9.00 Uhr Kindergottesdienst im Chorhaus St. Sebastian, Dachsbach Uhr Kindergottesdienst im Pfarrgemeindehaus Oberhöchstädt Uhr Festgottesdienst in Oberhöchstädt (Pfarrerin Ulrike Riedel) Uhr Eröffnung des Adventsmarktes am Kirchplatz in Dachsbach Montag, Uhr Krabbelgruppe Aischwiesenhüpfer Uhr Kirchenchor Dachsbach Dienstag, Uhr Posaunenchor Oberhöchstädt (Feuerwehrhaus) Uhr Posaunenchor Dachsbach Uhr Frauenchor Oberhöchstädt Mittwoch, St. Nikolaus 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindeheim Dachsbach, Nelkenstr. 1, mit der Veeh-Harfen-Gruppe Geschichten und Lieder zur Adventszeit Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Gerhardshofen Verkauf von Losungen und Kalendern Auf dem Adventsmarkt (1. Advent) und am 2. und 3. Advent nach dem Gottesdienst werden im Chorhaus wie gewohnt Losungen, Kalender und Bücher verkauft. Herzlich Einladung zum Frauenfrühstück im Evang. Gemeindeheim Dachsbach am Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 9.00 Uhr Geschichten und Lieder zur Adventszeit mit Austeilung der neuen Jahreslosungskarten. Adventliche Musik mit der Veeh-Harfengruppe. Vertretung Die Vertretung in der Vakanz hat übernommen: Pfr. Dr. Schuhmacher, Uehlfeld, Tel /231. Die Vertretungen bei Kasualien wurden wie folgt festgelegt: Pfr. Kolberg, Diespeck, Tel / Pfr. Dr. Müller/Pfrin. Dr. Schorn, Gutenstetten, Tel / Pfr. Weber, Baudenbach, Tel /245 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen Tel , Fax 7615 Bürozeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Chor FeinKlang Freitag, Uhr Vorbereitungstreffen Nacht der Lichter im kath. Gemeindezentrum in Uehlfeld Uhr Posaunenchorprobe Samstag, Uhr Krippenspielprobe im Gemeindehaus mit Rollenund Kostümvergabe Sonntag, (1. Advent) Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (D. Kleinschroth) Uhr Familien-Andacht in der Mauritius-Kirche in Kästel mit dem Adventsspiel Der hundertste Name Gottes (I. Kleinschroth+ Kindergarten Birnbaum); anschließend Laternenumzug für alle Kinder Montag, Uhr Eltern-Kind-Gruppe Rasselbande Uhr Kinderchor Kirchenmäuse I Uhr Kinderchor Kirchenmäuse II Uhr Kinderchor (8-11 Jahre) Uhr Jugendchor (ab 12 Jahre) Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht

9 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Vorhinweis: Am Sonntag, den 10. Dezember (2. Advent) gibt der Kleine Chor aus Neustadt/Aisch um Uhr ein festliches Adventskonzert in unserer Peter- und Paulskirche in Gerhardshofen. Hierzu laden wir sehr herzlich ein! Die Eltern des Evang. Kindergartens Birnbaum haben für das Kindergartenjahr 2017/2018 folgende Elternvertreter/ innen gewählt: Frau Jenny Fraas, Linden (1. Vorsitzende) Frau Andrea Pollack-Hanisch (2. Vorsitzende) Simone Friedrich aus Gerhardshofen Stefanie Ruprecht aus Gerhardshofen Franziska Schmid aus Linden, Ein herzlicher Dank geht dabei an alle Kandidierenden für die Bereitschaft zur Übernahme dieser wichtigen Aufgabe. Ohne das große Engagement des Elternbeirates wäre vieles in unserem Kindergarten nicht möglich: die Durchführung der Feste und Aktionen und auch so manche Anschaffung. Besonders wichtig für eine erfolgreiche Arbeit mit und für unsere Kinder ist der Elternbeirat aber als Bindeglied zu unseren Eltern und zur Abstimmung mit deren Wünschen und Bedürfnissen. Damit trägt der Elternbeirat direkt zur Qualität unserer Einrichtung und dem Zusammenhalt insgesamt bei. Für die tolle Zusammenarbeit der bisherigen Jahre sei an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgesprochen. Die Kirchengemeinde und das ganze Kindergartenteam freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Elternvertreter und wünschen ihnen dabei, dass sie an dieser Arbeit auch viel Freude erleben und den Segen Gottes erfahren dürfen. Für den Kindergarten Birnbaum Dietmar Kleinschroth, Pfr. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schornweisach-Vestenbergsgreuth Mittwoch, Gospelchor Uhr Gemeindehaus Schornweisach Donnerstag Posaunenchor Uhr Gemeindehaus Schornweisach Freitag, Konfi-Unterricht Uhr Gemeindehaus Schornweisach, Uhr Uhr Plätzchen backen, von 5 10 Jahre Gemeindehaus Schornweisach, Anmeldung und Fragen gerne: 09163/ Uhr Adventseinblasen in Schornweisach, Am Dorfbrunnen Uhr Adventseinblasen in Vestenbergsgreuth, Am Kriegerdenkmal Sonntag, Advent Gottesdienstzeiten sind wieder geändert Uhr Schornweisach mit Abendmahl Uhr Vestenbergsgreuth mit KIGO und Abendmahl Waldweihnacht, Abmarsch zum Eichholzberg : Uhr Schornweisach, Dorfbrunnen Uhr Vestenbergsgreuth, Kriegerdenkmal Bitte bringen sie eine Tasse mit für ein warmes Getränk und es gibt Bratwurst und Lebkuchen. Spenden sind für die Arbeit mit Kindern. Dienstag, Uhr Geschichte hören in der Kirche in Schornweisach (warm anziehen und Laterne mitbringen) Weitere Termine: Di , Di jeweils 17.00h Uhr Gasthaus Seidel Schornweisach, Chorgemeinschaft Mittwoch, Gospelchor Uhr Gemeindehaus Schornweisach Donnerstag Posaunenchor Uhr Gemeindehaus Schornweisach Freitag, bis Sonntag, Konfi-Rüstzeit Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld Tel , Fax Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Posaunenchorprobe Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum am Pfarrhaus Sonntag, Advent Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dr. Schuhmacher und Posaunenchor) Uhr Kindergottesdienst Montag, Uhr Weihnachtsmarktfahrt nach Ulm (Abfahrt an der Bushaltestelle vor der Kirche) Uhr Kindergottesdienst-Mitarbeiterbesprechung bei Frau Thoma Mittwoch, Uhr Posaunenchorprobe Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum am Pfarrhaus Sonntag, Advent Uhr Hauptgottesdienst (Pfr. Dr. Schuhmacher) mit Taufe von Jona Brechtel Uhr Sternlesmarkt-Singen des Kirchenchores Uhr Standkonzert des Posaunenchores anl. des Sternlesmarktes vor der Kirche Gemeindeausflug zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Ulm am Montag, den 4. Dezember Im Herzen Ulms, direkt am Münster, erwarten Sie, an über 130 Buden, kulinarische süße wie auch würzige Köstlichkeiten, beeindruckende Kunsthandwerksarbeiten und vielleicht auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Handgeblasene Glasobjekte, die direkt vor den Augen der Besucher gefertigt werden, überraschen genauso wie die Märchenjurte, in der täglich Geschichten und Märchen von den Erzählerinnen und Erzählern wieder lebendig gemacht werden. Täglich stattfindende Chorgesänge oder Konzerte im imposanten Portal des Ulmer Münsters lassen festliche Klänge durch die Gassen des Weihnachtsmarktes klingen und verführen zum Mitsingen Abfahrt ist um Uhr in Uehlfeld an der Bushaltestelle Kirche Anmeldung und weitere Informationen bei Frau Hanna Haag (Tel. 1887)

10 10 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Katholische Kirchennachrichten Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, Dachsbach, Gerhardshofen Pastoralreferent Christian Lauger: Tel. 0175/ oder dienstags von Uhr im Pfarrbüro Sterpersdorf (außer in den Schulferien); Pfarrbüro St. Vitus in Sterpersdorf: Tel /3490; Bürozeiten: Di Uhr, Do Uhr 35. Sonntag im Jahreskreis (1. Adventssonntag) Samstag, den Uhr Vorabendmesse St. Vitus, Sterpersdorf Sonntag, den Uhr Familiengottesdienst mit Adventskranzsegnung, St. Bonifatius, Uehlfeld Dienstag, den Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Uehlfeld Intentionen können bei Fam. Weiß Tel /1633 oder in der Sakristei bestellt werden Sternsingeraktion 2018 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Liebe Kinder und Jugendliche, die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion von Kindern und für Kinder. Mit den Spenden der kommenden Aktion werden Zeichen gesetzt gegen Kinderarbeit für eine Welt, in der Kinder spielen, lernen und einfach Kind sein dürfen. Am 04. / 05. und 06. Januar 2018 wollen wir wieder mit vielen Kindern und Jugendlichen in allen Orten unserer Verwaltungsgemeinschaft unterwegs sein. Ihr könnt Euch beim Sternsingerthementag am um 16:00 im katholischen Pfarrzentrum in Uehlfeld darüber informieren wie Kinder und Jugendliche in Indien leben. Willi und sein Team aus Willi will s wissen haben über Kinder im Norden Indiens einen Film gedreht, den wir uns gemeinsam ansehen werden. Wenn ihr als Sternsinger bei der Aktion dabei sein wollt, dann meldet euch bitte bis an. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen aus und werden in den Schulen in Uehlfeld und Dachsbach verteilt. Wir freuen uns schon auf euch. Euer Sternsinger-Vorbereitungsteam Christusgemeinde Diespeck Gerhardshofen Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.v. - Pastor Volker Ulm, Tel /61428, Jugendpastor Micha Kunz, Tel / Donnerstag, :45 Uhr teens for Christ (t4c) (12 16 Jahre) 19:30 Uhr Gebetskreis Freitag, :30 Uhr Krabbelgruppe Glühwürmchen 20:00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahre) Sonntag, :00 Uhr Familiengottesdienst Wie ein Licht in dunkler Nacht Montag, :45 Uhr EC-Pfadfinder (6 12 Jahre) Dienstag, :00 Uhr Bibelgespräch für Frauen 16:00 Uhr Kindergruppe Löwenbande (3-6 Jahre) 19:30 Uhr Alkohol (k)ein Problem? Gesprächskreis des Blauen Kreuzes für Angehörige und Betroffene (jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat) Mittwoch, :00 Uhr Seniorentreff Siehe, ich klopfe an! Besonderes: Kindergruppe Löwenbande Alle Kinder von 3 bis 6 Jahren (mit oder ohne Mama/Papa/ Oma/Opa) laden wir herzlich zu unserer Kindergruppe Löwenbande ein. Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat von 16:00 bis 17:00 Uhr, um gemeinsam Geschichten zu hören, zu singen, zu basteln, zu spielen u. v. m. Infos bei Bianca Zehelein, Tel / Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders bekannt gegeben, in der Christusgemeinde in Diespeck statt. Vereine und Verbände Vereine Oberhöchstädt Weihnachtsfeier an den Dorfbrunnen in Oberhöchstädt Am 1. Dezember 2017 um Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein Oberhöchstädt, zusammen mit allen anderen Ortsvereinen, die Bürger, Bürgerinnen und Familien zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Treffpunkt ist im Hof am großen Brunnen in der Kreisstraße, bei Familie Harald und Thekla Wagner. Ab Uhr stimmt der Posaunenchor sowie der Frauenchor weihnachtliche Lieder zum Mitsingen an. Gemütliches Beisammensein, warme Getränke und kleine Stärkungen sind vorbreitet und eine schöne Gelegenheit, die Weihnachtszeit einzuläuten. Über viele Gäste freut sich die Vorstandschaft! Lammessen 2017 des CSU-Ortsverbandes Dachsbach Der CSU Ortsverband Dachsbach lädt seine Mitglieder recht herzlich zum traditionellen Lammessen ein. Das Essen findet heute, am Mittwoch, dem 29. November 2017 um Uhr im Gasthaus Zur Goldenen Traube in Dachsbach, Bamberger Str. 7, statt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich vorab bei der Wirtin unter der Telefonnummer 09163/307 anzumelden. Dr. Walter Knevelkamp

11 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Silvesterparty in Dachsbach Auch dieses Jahr steigt wieder eine Silvesterparty im Schützenhaus, um das neue Jahr zu begrüßen. Geboten wird ab Uhr ein reichhaltiges Buffet mit zahlreichen Spezialitäten, Musik, Tanz und Unterhaltung. Karten gibt es in begrenzter Stückzahl bei: Ulli s Haarspitze, Tel. 343 Hans Hieronymus, Tel. 247 Schützenhaus Dachsbach, Di. u. Fr., Uhr Auf Euer kommen freuen sich die Schützen Dachsbach. Rainer Neudecker, 1. Schützenmeister Kleintierzuchtverein Gerhardshofen u. Umgebung e. V. Am Freitag, den um 19:30 Uhr findet im Schützenhaus in Willmersbach die nächste Monatsversammlung statt. Hierzu ergeht an alle Mitglieder recht herzliche Einladung. Mit freundlichen Grüßen Fritz Pieler, 1. Vorstand Fränkischer Albverein Samstag, : Zum leckeren Schaschlik-Essen mit dem Fränkischen Albverein. Die Tour über 13km beginnt in Neustadt geht durch die Pfalzbachschlucht, danach in Richtung Hambühl und im Tal der Ehe nach Stübach. Nach einer Einkehr geht s über Ehe nach Neustadt zurück. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Festplatz in Neustadt. Anmeldung bis bei Jarka Koydl, Tel Dienstag, : Weihnachtlicher Vereinsabend des Fränkischen Albvereins mit Geschichtli und Gedichtli. Gemütliches Beisammensein in der Adventszeit. Treffen ist um 18:00 Uhr im Gasthaus Scharfes Eck in Neustadt/Aisch, Am Marktplatz. Theater Kuckucksheim Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch nach Sven Nordqvist für Kinder ab 4 Jahren Es ist der Tag vor Weihnachten. Der alte Pettersson und sein Kater Findus haben noch keine Weihnachtsvorbereitungen getroffen und zu allem Überfluss verstaucht sich der Alte auch noch den Fuß. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Eine schöne Bescherung! Spiel: Benjamin Seeberger, Stefan Kügel, Nando Seeberger Regie und Musik: Dietmar Staskowiak Ausstattung: Lisa Palesche, Frauke Lehmann Hößle, Benjamin Seeberger Mittwoch, 6. Dezember, 2017 Beginn: 15:00 Uhr; Einlass: 14:30 Uhr Brauerei Prechtel, Uehlfeld, Eintritt: 6,00 // 5,00 für Mitgl. Walter Kirsch, 1. Vorsitzender Obst -u. Gartenbauverein Schornweisach Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 am Mittwoch, , um Uhr Ort: Gasthaus Seidel, Schornweisach Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht des Vorstands 4. Rückblick aus dem Jahresprotokoll 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer u. ggf. Entlastung 7. Anpassung der Vereinssatzung 8. Jahresplanung Wünsche und Anregungen gez. Norbert Reckenberger, 1. Vorstand Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur! Jagdgenossenschaft Birnbaum Auszahlung des Jagdpachtes Am Sonntag, den , (2. Advent) findet im Landgasthof Zur Hammerschmiede in der Zeit von bis Uhr die Auszahlung des Jagdpachtes statt. Eventuelle Änderungen der Eigentumsflächen bitte immer umgehend beim Jagdvorsteher melden. Die Vorstandschaft Kassier - Markus Weninger Auf geht s zur Faschingsgaudi nach Schornweisach Kartenvorverkauf am von 10 bis 12 Uhr im Schützenhaus Termine: und und Der Wilde Haufen Schornweisach Beiträge und Anzeigen an Redaktionsschluss: Mittwoch, Uhr Sport-Schützen-Gesellschaft Schornweisach Einladung zur Christbaumverlosung der Schornweisacher Schützen Am Samstag, den , findet unsere alljährliche Christbaumverlosung im Schützenhaus statt. Beginn ist um Uhr! Es erwartet Sie wieder ein reichhaltiges Angebot an Preisen. 1. Preis: Ein Wochenende im Allgäu, Haus Irmgard 2. Preis: Ein halbes Schwein 3. Preis: Eine Schubkarre 4. Preis: Ein Hinterviertel vom Schwein 5. Preis: Ein Vorderviertel vom Schwein 6. Preis: Ein Gutschein für ein Reh 7. Preis: Ein Gutschein für eine Baby-Pute Und viele weitere attraktive Preise! Auf euer Kommen freuen sich die Schützen! Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft dietsch@vg-uehlfeld.de

12 12 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Offenes Torhaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach ihrem Besuch auf dem Uehlfelder Sternlesmarkt haben Sie Gelegenheit, am Sonntag, den 10. Dezember das Torhaus von bis Uhr zu besichtigen. Bei leckeren süßen und herzhaften Bäckereien, Kaffee, Tee und Weißweinpunsch können Sie bei uns entspannen. An diesem Tag können Sie auch Eintrittskarten für Veranstaltungen im Frühjahr 2018 erwerben. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Bänkla-Team Imkerverein Mittlerer Aischgrund e.v. Im Winterhalbjahr treffen wir uns jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19:00 Uhr zum Imkerstammtisch im Gasthaus Stubenrauch in Dachsbach. Alle Imker und Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos: oder 09163/1643. Dienstag, 5. Dezember 2017, 20:00 Uhr BÄNKLA - TREFF Brauerei Prechtel, Uehlfeld Walter Kirsch, 1. Vorsitzender VdK DACHSBACH Zu unserer Weinachtsfeier, am , möchte ich die Mitglieder und Freunde des VdK Dachsbach zu ein paar gemütlichen und besinnlichen Stunden recht herzlich einladen. Beginn ist um Uhr im Gasthaus Kolb-Stubenrauch, Dachsbach, Bamberger Str. 7. Auf ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft. 1. Vorstand, Lechner Rosalinde, Tel.: 7108 FU Unterer Aischgrund Herzliche Einladung zum Stammtisch der Frauenunion Unterer Aischgrund. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen. Die Veranstaltung findet am um 19:00 Uhr im Landgasthof Zur Hammerschmiede in Birnbaum statt. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Christine Probst, 1. Vorsitzende Landfrauen Unterer Aischgrund Auf Anregung des BBV-Bildungswerkes veranstaltet die BBV-Touristik GmbH: Ein-Tageslehrfahrt ins Lumara Backstudio und nach Dinkelsbühl am Samstag, 20. Januar 2018 Zusammen mit den Ortsverbänden der Gemeinde Markt Taschendorf bieten wir eine Lehrfahrt nach Hainsfarth und Dinkelsbühl an. Lassen Sie sich einstimmen auf einen interessanten Besuch bei der Firma Lumara und auf die mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl. Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger!!! Programm: Abfahrt 7.30 Uhr - Frankfurt, Busunternehmen Bauer und danach Markt Taschendorf ADVENTSMARKT KIRCHPLATZ, DACHSBACH 3. Dezember Uhr musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Posaunenchor, Kirchenchor, Grundschule, Kindergarten, Männergesangsverein, Gitarrengruppe um Uhr besucht uns der Pelzmärtel Auf einen schönen Adventsmarkt freuen sich alle teilnehmenden Gruppen und Vereine: Gartenbauverein, TSV, Elternbeirat der Grundschule, FFW Dachsbach, Kindergarten Hirtenhaus, Männergesangsverein, ELJ und der Schützenverein ADVENTSMARKT PROGRAMM Uhr Eröffnung mit dem Posaunenchor, Kirchenchor und Andacht Uhr Gitarrengruppe mit Liedern zum Mitsingen Uhr MGV Uhr Kindergarten Uhr Grundschule Dachsbach Gerhardshofen Uhr Pelzmärtel Uhr Marktende

13 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ ca Uhr - Schornweisach am Brunnen ca Uhr - Uehlfeld am Festplatz ca Uhr - Dachsbach Bushaltestelle am Marktplatz ca Uhr - Gerhardshofen beim Rathaus Uhr Besichtigung Backstudio Lumara mit Backvorführung Mit Verköstigung von Herzhaftem/Süßem u. Kaffee (Dauer 3 Stunden bis 13:00 Uhr) Die Teilnehmerinnen erfahren Wissenswertes über Lumara Backen ohne Boden. Kreatives, dekoratives Backen schnell und einfach. Es wird Herzhaftes und Süßes aus Hefeteig zubereitet, sowie Kuchen und Torten. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Tipps und Tricks der Profis mit nach Hause. ca Uhr Zeit zur freien Verfügung in Dinkelsbühl (Aufenthalt ca. 2 Stunden) Im mittelfränkischen Städtchen Dinkelsbühl haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Heute ist die Stadt aufgrund des besonders gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße. Genießen Sie einen Bummel durch die mittelalterliche Altstadt. Anschließend Heimfahrt Reisepreis: 29,00 Euro/Person (bei mindestens 35 Personen) (beinhaltet Beförderung, Vorführung/Verköstigung bei Lumara, Trinkgeld und Veranstalter-Haftpflichtversicherung) Der Fahrpreis wird im Bus in bar eingesammelt. Verbindlicher Anmeldeschluss bis spätestens Freitag, 5. Januar Bei einem Ausfall bitten wir um Ersatz zu sorgen, ansonsten ist der Fahrtpreis trotzdem zu entrichten. Telefonische Anmeldung über: Bayerischer Bauernverband Ortsbäuerin Birgit Dümmler Telefon: 09163/ Mobil: Reisebegleitung: Sonja Senft, Birgit Dümmler Beförderung: Busunternehmen Bauer, Frankfurt 33, Markt Taschendorf Pädagogische Konzeption: BBV-Bildungswerk JUGEND IN HÖCHSTADT DEIN PROGRAMM IM CHILL OUT Mi , Uhr Mädelstreff: Muffins backen Eintritt frei, für Mädels von 9-14 Jahren Do , Uhr Jungstreff: Softball-Action Heute wieder mit Johannes! Eintritt frei, für Jungs von 9 14 Jahren Fr Geschlossen Bewegungskünste entfallen auch Für Fragen stehen Julia Weiland(09193/ , 0178/ , Julia.Weiland@fortuna-kulturfabrik.de und Julia Gally zur Verfügung (09193/ , 0174 / , Julia.Gally@fortuna-kulturfabrik.de). Ist kein Preis angegeben, sind Teilnahme und Eintritt kostenlos! * Veranstaltungen, die mit einem Sternchen versehen sind, richten sich an jedes Alter, nicht nur an Jugendliche!.de Kästel leuchtet Kästler - Weihnacht 1. Advent des GSL-Team Kästel e.v. Programm: Eröffnung der Kästler- Weihnacht durch den Nikolaus (Hütten und Verkauf, mit Adventskranzverkauf) Familien -Gottesdienst zum 1. Advent Laternenumzug Musikalischer Ausklang Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Für den guten Zweck Der Erlös dieser Veranstaltung geht an das Projekt Weihnachtsträume für kranke Kinder Weitere Infos: Reitverein Kästel und Ortschaft Kästel Gerhardshofen Tel.: Infos: Eröffnung der Kästler-Weihnacht Der Nikolaus hält für alle Kinder eine kleine Überraschung bereit Beginn der Kutschfahrten um Kästel Familien -Gottesdienst zum 1. Advent Laternenumzug denk an deine Laterne Musikalischer Ausklang Ab bieten Hütten Unterschiedliches zum Verkauf/auf Spendenbasis an: - Adventskränze - Deko - Marmelade - Weihnachts-Nascherei - Tombola Kinder können Kerzen ziehen und Taschen bedrucken Speisen (süß und herzhaft) sowie warme-getränke gibt es ebenfalls ab Der Verkauf erfolgt zum größten Teil auf Spendenbasis. Der Erlös geht an das Projekt Weihnachtsträume für kranke Kinder und die Kindergärten Nähere Infos finden Sie unter: Gerne können Sie auch auf folgendes Konto spenden: Inhaber: GSL-Team Kästel e.v. IBAN: DE Reitverein Kästel und Ortschaft Kästel Gerhardshofen Tel.: Bitte wenden Mit freundlicher Unterstützung von:

14 14 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

15 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ KULTUR IN HÖCHSTADT , Samstag Uhr, Kultursaal Stephan Schulz: Costa Rica 3D-Show VVK 8 St.-Bücherei VA: Stadtbücherei AP: Marlitt Grigull , Dienstag Uhr, Jugendzentrum Irischer Filmabend, Eintritt frei VA: Freundeskreis Höchstadt-Castlebar AP: Dagmar Wennmacher Es gibt ermäßigte Karten, Einzelheiten über Beträge und Personengruppen auf Anfrage beim Veranstalter Spezielle Angebote für Familien Das Gesundheitsamt im Landkreis bietet für Mütter mit kleinen Kindern folgende Angebote in der Fortuna Kulturfabrik: , Montag Uhr, Partyraum JuZ Kleinkindwerkstatt: Bücher - Ideen, Austausch Teilnahme Kostenlos VA: Landkreis Erlangen-Höchstadt AP: Fr. Kosima Wellein, Tel / Private Anzeigen Nachfolgend drucken wir einen Brief einer Bürgerin aus Höchstadt/Aisch ab, der an Bürgermeister Stöcker gerichtet ist und sich mit dem Thema hausärztliche Versorgung auf dem Land beschäftigt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stöcker, sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp zwei Jahren bin ich nach Höchstadt a.d. Aisch gezogen. In meiner alten Heimat Bamberg musste ich alle meine Ärzte zurücklassen, zu denen ich jahrzehntelang ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hatte. Es war sehr schwierig in der neuen Umgebung einen Hausarzt zu finden, der meine Vorstellungen von guter ärztlicher Versorgung und ebenso menschlicher Kompetenz verbindet und lebt. Nach einigen ernüchternden Versuchen habe ich durch die Empfehlung einer Bekannten die Adresse von Herrn Dr. Wischnack erhalten. Für mich stand damals fest; dies ist mein letzter Versuch, danach nehme ich einfach die Kilometer auf mich und gehe nach Bamberg zurück. Herr Dr. Wischnack ist das, was ich mir unter einem guten Hausarzt vorstelle. Fachlich absolut kompetent, menschlich offen und zugewandt, er hat ein Ohr für die Sorgen der Patienten, ein gut funktionierendes Team um ihn herum. Für mich persönlich ein absoluter Volltreffer; vergleichbar einem Lottogewinn. Ich übertreibe nicht, da ich weiß wovon ich rede. Ich habe viele lange Jahre im Klinikum Bamberg gearbeitet und bin mit der Materie bestens vertraut. Es ist nicht nachvollziehbar, welcher Hetzkampagne Herr Dr. Wischnack und somit auch seine Frau, sein liebenswerter Hund und das ganze Praxisteam ausgesetzt wird. Was treibt Menschen an, so etwas zu tun? Statt, dass die Menschen froh und glücklich sind, einen überaus kompetenten Hausarzt in einem Dorf zu haben, muss er sich Anfeindungen gefallen lassen. Für mich ist das ein Skandal. Immer weniger Ärzte möchten auf dem Land arbeiten und das Problem wird sich in den kommenden Jahren noch verschärfen. Umso wichtiger ist es, dass Ärzte wie Herr Dr. Wischnack alle denkbare Unterstützung bekommen. Ich möchte hiermit mein tiefstes Unbehagen über die Vorgänge ausdrücken und Sie nachdrücklich bitten, alles zu tun, dass solchen Anfeindungen nachgegangen und diese unterbunden werden. Ein Brief von Ihnen mit Klarstellung und Unterstützung für Herrn Dr. Wischnack in Ihrem Gemeindeblatt kann sicher dazu beitragen. Mit freundlichen Grüßen aus Höchstadt Name und Adresse der Briefschreiberin sind der Gemeinde bekannt.

16 16 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld UNSERE LEISTUNGEN Wärmedämmung Trocken- & Dachausbau Innen- & Außenputz Meisterbetrieb der Bauinnung Vestenbergsgreuth Telefon: Sanierung / Renovierung Malerarbeiten Gesünder Wohnen Wir sind Mitglied Christbaumverkauf Traumbäume in allen Größen auch zum selber Sägen Weihnachtsscheune, Stockbrot backen und Lagerfeuer Adventsgeschichten Sa./So. 2./3. Dezember Kutschfahrt: So und So jeweils ab Uhr Fam. Geyer Oberwinterbach Vestenbergsgreuth Tel / ab 2. Dezember HAUS DES ABSCHIEDS Schmid Inh. Schmid GmbH Die Art, mit der ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal Liebe und Achtung ausdrücken. Als facherfahrenes Unternehmen garantieren wir, dies in einer angemessenen und würdigen Form durchzuführen. HAUS DES ABSCHIEDS, Schmid GmbH Robert-Bosch-Straße 6a, Neustadt a. d. Aisch Telefon: / x Skoda Octavia z.b. Combi Ambition TDI Neues Modell 85 kw (116 PS), EZ: 03/2017, km, Reifen 205/55 R16, Alu-Felgen Alu-Felgen ALCATRAS 16", Dachreling silber, LED- Tagesfahrlicht, Fernlichtassistent, Sitzheizung vorne, 5-Gang, Tempomat, Start-Stopp-Anlage, 3-Speichen-Multifunktonslederlenkrad, Navigationssystem Amundsen, DAB, Sprachsteuerung, Climatronic, Spiegel el. anklappbar, Nebelscheinwerfer, get. Scheiben, Einparkhilfe vo+ hi, Smart Link, u.v.m. Listenneupreis: ,- Unser Sparpreis: ,- Sie sparen: 8.124,- * *gegenüber dem Listenneupreis Unser Angebot: Am Baumgarten 3+7, Dietersheim - Tel info@auto-zeilinger.de - BRAUEREI & GASTHOF ZWANZGER Tel.: 09163/ Unser Adventsmenü 2017: An allen 4 Adventssonntagen! warme Speck-Birnen an frischem Feldsalat xxx Schweinelende im Blätterteigmantel auf Granatapfelsoße mit Süßkartoffelpüree xxx weihnachtliches Tiramisu im Glas Reservierung erbeten. Zusätzlich auch alle anderen Gerichte aus unserer Speisekarte. Am Samstag Schlachtschüssel Ab 9:30 Uhr Kesselfleisch Ab ca. 11 Uhr Blut- & Leberwürste, Ripple, Knöchle etc. Alles nur solange die Sau reicht! Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag zum Mittagstisch geöffnet. Bitte reservieren!

17 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Drucker m/w Medientechnologe Druck m/w Maschinen- und Anlageführer m/w Wir sind eine mittelständische Etikettendruckerei und suchen Sie für unsere Rollenetikettenproduktion. Ab sofort oder später. Ihre Erfahrungen: Eine Ausbildung im Bereich Druck- oder Papierverarbeitung. Berufsanfänger und motivierte Quereinsteiger werden eingearbeitet. Schriftliche Bewerbung an Frau Pia Gruhl Gruhl-Etiketten GmbH & Co. KG Kontakt zur Verwaltung Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld & Markt Uehlfeld Rosenhofstraße 6, Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ Geschäftszeiten Montag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr - Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr - Markt Dachsbach Schulstraße 11, Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/ dachsbach@vg-uehlfeld.de Beiträge und Anzeigen an dietsch@vg-uehlfeld.de Redaktionsschluss: Mittwoch, Uhr Wichtig: Sind komerzielle Anzeigen bereits fertig gestaltet und müssen NICHT mehr verändert werden, dann bitte als hochauflösendes jpg oder pdf übermitteln! Danke. Impressum ISSN Herausgeber: VG Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, Uehlfeld Verantwortlich: Bürgermeister Jürgen Mönius Vors. der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld Ansprechpartner: Lorenz Dietsch, Telefon: / , Telefax: / dietsch@vg-uehlfeld.de, Internet: Druck: Druckhaus Dennhardt Verlag, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt, Telefon: / info@dennhardt.net, Internet: Geschäftszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Der Bürgermeister ist im Regelfall erreichbar: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeinde Gerhardshofen Marktplatz 1, Gerhardshofen Telefon 09163/575, Telefax 09163/ gerhardshofen@vg-uehlfeld.de Geschäftszeiten Montag Uhr - Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr - Der Bürgermeister ist im Regelfall erreichbar: Montag Uhr - Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr - oder nach Vereinbarung REDAKTIONSSCHLUSS ist immer eine Woche vor Erscheinungstermin, Mittwoch,12.00 Uhr (außer es wird anders angekündigt)

18 18 Nr. 48/2017 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Mediadaten 2017 & Anzeigenpreisliste für das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld gültig ab 1. Januar 2007 (19 % MwSt.) 170 x 265 mm 1/1 170 x 130 mm 1/2 170 x 200 mm 3/4 80 x 265 mm 1/2 170 x 170 mm 2/3 1/3 170 x 85 mm Anzeigengröße Preise in Seite Maße in mm (B x H) netto brutto (inkl. 19 % Mwst.) x ,-- 130,90 3/4 hoch 170 x ,-- 107,10 2/3 hoch 170 x ,-- 95,20 1/2 quer 170 x ,-- 77,35 1/2 hoch 80 x ,-- 77,35 1/3 quer 170 x 85 50,-- 59,50 1/3 hoch 80 x ,-- 59,50 1/4 quer 170 x 60 40,-- 47,60 1/4 hoch 80 x ,-- 47,60 1/8 80 x 60 25,-- 29,75 1/16 80 x 30 18,-- 21,42 1/32 80 x 15 10,-- 11,90 Chiffregebühr a) bei Zustellung 6,-- 7,14 b) bei Abholung 3,-- 3,57 1/3 80 x 175 mm 1/4 170 x 60 mm 1/4 80 x 130 mm 1/8 80 x 60 mm 1/16 80 x 30 mm 1/32 80 x 15 mm Terminplaner 2017 Ausgabe Anzeigen-/ Redaktionsschluss = KW Verteilung Wunschtermin bitte ankreuzen Ausgabe Anzeigen-/ Redaktionsschluss = KW Verteilung Wunschtermin bitte ankreuzen Ausgabe = KW Anzeigen-/ Redaktionsschluss Verteilung / Wunschtermin bitte ankreuzen Firmenanschrift/Stempel Bankverbindung für Lastschrift/Bank Konto-Nr. (IBAN): BLZ (BIC): Datum/Unterschrift

19 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 48/ Für die Abwicklung unserer Aufträge im Großraum Nürnberg sowie Montage im Raum Bayern suchen wir ab sofort oder später Mitarbeiter: Meister/in Heizung und/oder Sanitär Anlagenmechaniker/in für Heizung und Sanitär Fachhelfer/in für Heizung und Sanitär Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten Übertarifliche Bezahlung 30 Tage Urlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld Montagefahrzeug auch mit Privatnutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte GMBH Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einladung zum Weihnachts-Event Als Hirten unterwegs Freitag Uhr Samstag Uhr Erlebnishof Familie Hösch Rockenbach Unsere Aktionen: Auf der Wiese: Schafe und Ziegen hüten am Lagerfeuer: Brezen-Würstchen backen in der Backstube: Sterne ausstechen verzieren im Strohlager: bei Apfelpunsch und Tee der Geschichte vom kleinen Hirten lauschen Teilnehmerbetrag: 12 pro Kind 8 pro Erwachsener Anmeldung: Tel: 09166/265 Mobil susannehoesch@gmx.de Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Vitanas Senioren Centrum in Höchstadt a. d. Aisch eine engagierte und motivierte Küchenleitung (m/w) in Vollzeit stellv. Küchenleitung (m/w) in Vollzeit Küchenhelfer (m/w) für 20h/Woche. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie!

20 f Seit 1948 Lebensmi el Lebensmittel in in Dachsbach Dachsbach Kontaktdaten Post/Info (09163) 376 Fleischabteilung (09163) Floristikabteilung (09163) Brothaus Filiale (09163) Adresse Öffnungszeiten Montag bis Samstag 07:00 20:00 Uhr Superknüller Und das die ganze Woche 100 g 0,66 Schwein & Rind 1 kg 3, g 0,49 ohne Knochen n 1 kg 3,99 1, g fix & fertig 100 g 0, ml Glas 100 g = 0,28 0, ml Flasche L = 0,92 0, lieblich oder trocken je 0,75 l Flasche L = 1,67 1,25 12 x 0,7 l Glas Kasten, + 3,30 Pfand L = 0,48 3,99 20 x 0,5 l Kasten, + 4,50 Pfand L = 0,98 Mittagsmenü Wochenplan 9,80 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand L = 1,10 10,99 Preis pro Portion Montag, : Schweine Cordon Bleu mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,99 Dienstag, : Schaschliktopf mit Baguette 3,99 Mittwoch, : Schweinebraten mit Kloß und Wirsing 3,99 Donnerstag, : Schnitzelsandwich paniert Wiener Art 1,99 Freitag, : Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut 4,99 Montag, : Jägerschnitzel in Champignonrahmsauce und Spätzle 4,99 Dienstag, : Gulasch gemischt (Schwein & Rind) mit Nudeln 3,99 Mittwoch, : Schweine Schäufele mit Kloß und Sauerkraut 4,99 Unsere Angebote sind gültig von Montag, bis einschließlich Samstag, ! Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten!

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 49 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33,

Mehr

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe - 69 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 26 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 29. Juni 2016 Nummer 26 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 25 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 21. Juni 2017 Nummer 25 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 48 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 28. November 2018 Nummer 48 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 6 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 6. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33,

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 15 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 11. April 2018 Nummer 15 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.05.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibungen Nachwuchskräfte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 52 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 28. Dezember 2016 Nummer 52 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 23.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ ,

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/ , AN ALLE HAUSHALTUNGEN 50 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 14. Dezember 2016 Nummer 50 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Einladung Festliches Konzert am Sonntag, 24. Januar 2016, Beginn Uhr in der Aischgrundhalle Dachsbach-Gerhardshofen Wir machen Musik lebendig

Einladung Festliches Konzert am Sonntag, 24. Januar 2016, Beginn Uhr in der Aischgrundhalle Dachsbach-Gerhardshofen Wir machen Musik lebendig AN ALLE HAUSHALTUNGEN 1/2 MARKT DACHSBACH GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD Mittwoch, 13. Januar 2016 Nummer 1/2 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 8 vom 27.04.2012 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot:

Frau begegnet Frauen. Termine Zu diesem Angebot: Frau begegnet Frauen Zu diesem Angebot: Holzschnitt v. Schwester M. Sigmunda May OSF, 1988 Termine 2017 Die Veranstaltungsreihe Frau begegnet Frauen besteht seit 1997 (initiiert von unserer damaligen Gemeindereferentin

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr