SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai Aus dem Sportkreis: INFORMATIONS- UND BILDUNGSFAHRT 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai Aus dem Sportkreis: INFORMATIONS- UND BILDUNGSFAHRT 2017"

Transkript

1 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai 2017 Aus dem Sportkreis: INFORMATIONS- UND BILDUNGSFAHRT 2017 Die Landeshauptstadt München steht im Mittelpunkt einer dreitägigen Bildungs- und Informationsfahrt, die der der Sportkreis Aschaffenburg in der Zeit vom 13. bis 15. Oktober 2017 anbietet. Es sind noch Plätze frei! Infos bei Norbert Karl (karlnorbert@t-online.de, Tel.: 06027/6967

2 Übungsleiter-Fortbildung: NEUE PERSPEKTIVEN IM SPORT Die sportliche Leistungsfähigkeit, der Wettkampfcharakter verlieren allmählich an Bedeutung. Die Sportlerinnen und Sportler orientieren sich neu. Allgemeine Fitness und in diesem Zusammenhang ein gezielter Einsatz von Belastungsparametern sind wichtig. Die Referentin Anjuli Frank, die diesen Wochenendlehrgang am 13. Und 14. Mai 2017 in der Sporthalle der Christian-Schadt-Grundschule in Nilkheim leiten wird, zeigt ein vielseitiges Angebot in spielerischer, fitnessorientierter und gesellig-kooperativer Hinsicht neue Zugänge zum Sporttreiben auf. Auf der Grundlage der erarbeiteten Inhalte sollen sich die Teilnehmer in Gruppenphasen mit den Planungselementen von Sportstunden auseinandersetzen. Anmeldungen im QualiNET, VA-Nr. 301ASF0417. Übungsleiter-Fortbildung: FIT FÜR DIE VIELFALT - INTENSIVSEMINAR Die BLSV-Initiative Integration durch Sport lädt Übungsleiter/innen, deren Sportler/innen vielfältige Kulturhintergründe haben, zu einem Intensivseminar am 13. und 14. Mai 2017 in die Turnhalle des TV Aschaffenburg ein. Das Seminar Fit für die Vielfalt widmet sich dem Thema der kulturellen Vielfalt im Sport. Zuwanderung in die Gesellschaft stellt auch Sportvereine vor neue Herausforderungen. Der Seminarleiter Thomas Kram will den Teilnehmer/innen grundlegende Kompetenzen für die interkulturelle Arbeit speziell im Sportbereich vermitteln. Anmeldungen im QualiNET, VA-Nr. 303FB1217. Übungsleiter-Fortbildung: SPORT UND IMMUNSYSTEM Die Kreis-Frauenvertreterin im BLSV Alexandra Krohnen lädt zur Übungsleiterfortbildung zum Thema Sport-und Immunsystem am 3. Juni nach Nilkheim in das Bürgerhaus ein. Positive Einflüsse können unser Immunsystem stärken. In diesem Lehrgang will die Referentin Sandra Hofmann Übungsformen vermitteln, die Gleichgewicht, Koordination, Herz- Kreislauf, Kraft und Sturzprophylaxe sowie Wahrnehmung und Gedächtnistraining fördern. Dem theoretischen Teil folgt die Praxis. Informationen und Anmeldung im QualiNET, VA-Nr FB0117. Sportabzeichen: JAHRESTAGUNG SPORTABZEICHEN / PRÜFERLEHRGANG Rund 50 Sportabzeichenprüferinnen und prüfer trafen sich auf Einladung des Kreisreferenten Wilfried Ackermann in der TV-Sporthalle Schweinheim. Ackermann berichtete, dass in den Vereinen im vergangenen Jahr 1513 Sportabzeichen erworben wurden, die meisten davon beim TV Goldbach (262), beim TV Schweinheim (191), beim TV 1860 Aschaffenburg (111), bei der TuS Damm (107), beim TV Laufach (103) und beim TV Großostheim (98). Urkunden für 5-jährige Tätigkeit durften Barbara Beckmann, Birgit Busch, Philipp Gehrig, Uwe Hartlaub, Volkmar Henkel, Thomas Klein, Susanne Kryzanowski, und Ralph Meinert entgegennehmen. Für 10 Jahre wurden Roland Roth, Heinz Undeutsch und Susanne Wenzel geehrt, für 15 Jahre Brigitte Sauer, Isolde Thiem und Gisela Zang. Schon seit 25 Jahren ist Günter Freund als Sportabzeichenprüfer tätig, gar 35 Jahre Ingeborg Stecher, und das neben ihrem Amt als langjährige Kreisreferentin.

3 Sportabzeichen: AUSZEICHNUNGSFEIER FÜR 1298 SPORTABZEICHEN Gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Herzog konnte die Kreisvorsitzende Renate Menzel in der Frankenstolz-Arena der 280 Frauen und Männer zur Sportabzeichenverleihung 2016 begrüßen Erwachsene und Jugendliche haben im vergangenen Jahr im Bereich der Stadt Aschaffenburg das Sportabzeichen abgelegt. Unter den Aschaffenburger Vereinen hält der TV Schweinheim mit 191 Abzeichen die Spitze, gefolgt vom TV 1860 Aschaffenburg (111) und dem TuS Damm (107). Besonders geehrt wurden Adolf Kaim für 45 Mal abgelegtes Sportabzeichen, Bettina Stadtmüller (35 Mal) und Joachim Berndt (25 Mal). Sportabzeichen: DIE SPORTABZEICHEN-SAISON 2017 HAT BEGONNEN Vereinsinfo: FOTOS IM VEREIN BILDRECHTE / FACEBOOK / HOMEPAGE Im Rahmen der Vortragsreihe für Vereinsmitglieder lädt die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises für den 1. Juni 2017 um Uhr in das Landratsamt zu einem Vortrag von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln ein. Ob mit dem Smartphone oder in Form eines Eintrages in den sozialen Netzwerken im Internet ein Klick reicht heute aus, um Bilder weltweit zu veröffentlichen. Dabei stellt sich die Frage, wie es mit den Rechten am Bild aussieht und welche Bilder überhaupt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden dürfen. Der Referent informiert über die Veröffentlichung von Fotos in verschiedenen Medien sowie Wissenswertes rund um die digitale Bilderwelt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bis unter christiane.dietz@lra-ab.bayern.de.

4 Aus dem Vereinsleben: RADSPORTWOCHENENDE IN WENIGUMSTADT Der RSV Wenigumstadt lädt wieder zu seinem traditionellen Radsportwochenende am Mai 2017 ein. Am Samstag besteht die Möglichkeit einer Mountainbike-Tour mit 3 Streckenlängen (25 km, 35 km und 67 km). Eine extra geführte Jugendtour startet um 14 Uhr mit einer Streckenlänge von 15 bis 20 Kilometer. Am Sonntag dann führt eine RTF-Veranstaltung auf fünf Strecken über verkehrsarme Straßen durch landschaftlich reizvolles Gebiet, wobei auch verstärkt Radwege eingebunden sind. Es wird auch wieder eine Marathonstrecke über 205 km angeboten. Außerdem gibt es 2 Familientouren/Volksradfahren über zwei verschiedene Streckenlängen. Die Tour 1 ist ca. 15 km lang und vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Ein weiterer Rundkurs um Wenigumstadt von ca. 25 km eignet sich für etwas geübtere Fahrer. Für die zahlenmäßig größten Gruppen hält der Veranstalter bei den Veranstaltungen am Sonntag Meistbeteiligungspreise bereit. Infos gibt es unter Aus dem Vereinsleben: KURZ NOTIERT NEUES AUS DEN VEREINEN TSG Kleinostheim: Der rund 1800 Mitglieder zählende Verein hat mit Norbert Karl einen neuen 1. Vorsitzenden. Er wurde in der diesjährigen Generalversammlung gewählt, ebenso wie seine beiden Stellvertreter Ruth Hübsch und Manfred Scherer. Beiräte bleiben wie bisher Gisela Steinborn (Finanzen), Simon Reising (Liegenschaften), Edith Glaab (Mitgliederbetreuung) und Werner Gerresheim (Sonderaufgaben). Abteilungsleiter sind Jutta Jäger und Melanie Birzer (Turnen und Tanz), Klaus Eubel (Handball), Sven Sauer und Sebastian Rümmler (Tischtennis), Simone Krenz und Kathrin Brand (Schwimmen), Lydia Weishaupt und Volker Hain (Ausdauersport), Matthias Milse (Leichtathletik) und Erich Kuhn (Herzsport). Dringend gesucht wird noch ein Verantwortlicher für die Fahnenabordnung. TV Sailauf: In der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder im Wesentlichen wieder bestätigt. Christian Geis ist 1. Vorsitzender, sein Stellvertreterr ist Thomas Ferdinand. Peter Schmitt (Geschäftsführer), Klaus Heinz (Finanzen), Susanne Hein und Steffen Schmitt (Wirtschaftsbetrieb), Elke Rottländer und Karin Schölles (Sport), Bernhard Staab (Öffentlichkeitsarbeit), Elke Scherf (Frauenbeauftragte) und Viktor Imgrund (Jugendleitung) komplettieren den Vorstand. Leni Eisert und Michael Gerber wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Alpinclub Alzenau: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden Neuwahlen statt, die keine großen Überraschungen brachten. Sowohl der 1. Vorsitzende Martin Stein als auch der 2. Vorsitzende Heinz Kowalski wurden in ihren Ämtern bestätigt und wieder gewählt. Als Tourenwart wurde erneut Daniel Rothenbücher benannt und Mathias Kraus wird zukünftig das Amt des Hüttenwartes übernehmen. Neu im Vorstand sind Michael Huth (Kassierer), Elisabeth Karl (Jugendwartin) und Frank Weingärtner (Schriftführer). Der Verein verfügt derzeit über 121 Mitglieder, von denen 31 der Jugendgruppe angehören. TERMINKALENDER Übungsleiterfortbildung Intensivseminar Fit für die Vielfalt Aschaffenburg TVA-Sporthalle

5 Übungsleiterfortbildung Neue Perspektiven im Sport Sport und Immunsystem Unterstützung nicht nur, sondern auch bei Krankheiten Leitung: Alexandra Krohnen, BLSV-Kreis-Frauenvertreterin Übungsleiterfortbildung Erlebniswelt Sporthalle Übungsleiterfortbildung Gesund und dauerhaft Aktiv BLSV-Sportkreis Aschaffenburg Bildungs- und Informationsfahrt nach München und Oberbayern Tagung der Sport-Großvereine München Sportschule Oberhaching Bayerischer Sportkongress 2017 München Sportschule Oberhaching Sportkreis Aschaffenburg Seminar für Vereinsmitarbeiter Landratsamt Aschaffenburg Landkreis Aschaffenburg Sportlerehrung Haibach, Kultur- und Sporthalle Bayerische Sportjugend Aschaffenburg Allgemeine ehrenamtliche Jugendarbeit (AeJ) Wertach/Allgäu Übungsleiterfortbildung Beweglich, Gesund und Aktiv 50 Plus BLSV-Sportkreis Aschaffenburg Ordentlicher Kreistag 10:00 Uhr Aschaffenburg-Nilkheim Bürgerhaus Impressum: SPORTKREIS AKTUELL ist eine Informationsplattform des Bayerischen Landessport-Verbandes e.v., Sportkreis Aschaffenburg, und wird regelmäßig an alle BLSV-angehörigen Vereine und Fachverbände des Sportkreises auf elektronischem Weg zugestellt. Redaktion: Norbert Karl, Kleinostheim (karlnorbert@t-online.de) V.i.S.d.P.: Renate Menzel, Sportkreisvorsitzende Eschenweg 23, Aschaffenburg (Tel.: 06021/ ) blsvkreisaburg@t-online.de

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Sommer 2017

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Sommer 2017 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 27 - Sommer 2017 Übungsleiter-Fortbildung: SPORT UND IMMUNSYSTEM Am Samstag, 03. Juni 2017, hatte die Kreis-Frauenvertreterin

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 32 März/April 2018

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 32 März/April 2018 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 32 März/April 2018 Aus dem Sportbezirk: NEUE BEZIRKSVORSTANDSCHAFT GEWÄHLT Beim ordentlichen Bezirkstag am vergangenen Wochenende

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Januar 2017

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Januar 2017 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 21 - Januar 2017 AUSSERORDENTLICHER VERBANDSTAG DES BLSV Die Zukunft des organisierten Sports in Bayern ist weiterhin gesichert.

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai 2015

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai 2015 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 01 - Mai 2015 SPORTKREIS AKTUELL : EINE NEUE PLATTFORM FÜR UNSERE VEREINE UND VERBÄNDE Liebe Vereinsvorstände, liebe Verbandsverantwortliche,

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Oktober 2016

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Oktober 2016 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 18 - Oktober 2016 Aus dem Sportkreis: SEMINAR FÜR VEREINSMITARBEITER/INNEN Wir machen Sie fit für Ihre Arbeit im Verein und

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Juni 2017

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Juni 2017 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 26 - Juni 2017 Aus dem Sportkreis: INFORMATIONS- UND BILDUNGSFAHRT 2017 Die Landeshauptstadt München steht im Mittelpunkt einer

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr April BLSV Aktuell: AUSSERORDENTLICHER KREISTAG IM JULI

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr April BLSV Aktuell: AUSSERORDENTLICHER KREISTAG IM JULI SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 11 - April 2016 BLSV Aktuell: AUSSERORDENTLICHER KREISTAG IM JULI Wir weisen unsere Mitgliedsvereine schon jetzt darauf hin,

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Februar BLSV Aktuell: AUSBILDUNG ZUM ÜBUNGSLEITER C LÄUFT AN

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Februar BLSV Aktuell: AUSBILDUNG ZUM ÜBUNGSLEITER C LÄUFT AN SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 10 - Februar 2016 BLSV Aktuell: AUSBILDUNG ZUM ÜBUNGSLEITER C LÄUFT AN Sportlich interessierte Menschen vom Untermain haben

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Präambel Im Mittelpunkt der sportlichen sowie außersportlichen Jugendarbeit steht die Jugend. Sowohl die sportliche und gesundheitliche, aber auch persönliche

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017 Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land 22. November 2017 Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 Eröffnung des Ordentlichen Kreistages mit Grußworten Feststellung

Mehr

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Termine für die Sportabzeichenaktion 2016 Das Sportabzeichen kann bei Erfüllung der erforderlichen Leistungen in Bronze, Silber oder Gold im Alter von 6 bis

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Januar 2018

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Januar 2018 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 30 - Januar 2018 BLSV-Kreistag 2018: ALEXANDRA KROHNEN IST NEUE VORSITZENDE Um die Mittagszeit wollte sich die Kreisfrauenvertreterin

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018 TVA 1860 Aschaffenburg (07028) Flachstr. 38, 63739 Aschaffenburg G 06021 930534 F 06021 930534 vorstand@tva-1860-tennis.de Wendelberg, 63739 Aschaffenburg halle@tva-1860-tennis.de Dorsemagen, Elena, Schwarzenberg

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Februar 2018

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Februar 2018 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 31 - Februar 2018 Aus dem Sportkreis: NEUE REHA-SPORTVEREINE IM SPORTKREIS Eine der ersten Amtshandlungen der neuen Sportkreisvorsitzenden

Mehr

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v. Ehrungsordnung des TV Darmsheim 1908 e.v. TV Darmsheim 1908 e.v. Probststraße 4 71069 Sindelfingen Tel. 07031-673739 Fax 07031-760443 Email info@tvdarmsheim.de 1 Grundsätze EHRUNGSORDNUNG DES TV DARMSHEIM

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

1. BERLINER EHRENAMTSDIALOG. Herzlich Willkommen!

1. BERLINER EHRENAMTSDIALOG. Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Zeitplan: 17.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Begrüßung 18.15 Uhr Gewinnung und Bindung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Dezember 2015

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Dezember 2015 SPORTKREIS AKTUELL Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr. 08 - Dezember 2015 BLSV Aktuell: TENNISCLUB UND VOLTIGIERVEREIN HERZLICH WILLKOMMEN Zwei neue Sportvereine konnte der Sportkreis

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz

Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz bsj-bezirksgeschäftsstelle Kumpfmühler Str. 6 93047 Regensburg Telefon 0941/29726-15 Fax 0941/29726-18 geschaeftsstelle@bsj-oberpfalz.de www.bsj-oberpfalz.de

Mehr

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Sportjahr 2016 Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Originalbericht unter folgendem Link:www.akkurier.de/akkurier/www/artikel/56844-sportgemeinschaft-westerwaldwuenscht-sich-mehr-mitarbeit

Mehr

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Wir sind die Dachorganisation des organisierten Sports im Vogtlandkreis. 357 Sportvereine mit 72

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 9 0 3 82:44 +38 18:6 2 12 8 1 3 84:45 +39 17:7 3 12 8 0 4 78:47 +31 16:8 4 12 8 0 4 70:58 +12 16:8 5 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 5 1

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

5. BAYERISCHER SPORTKONGRESS

5. BAYERISCHER SPORTKONGRESS Veranstaltungsnummer 5. BAYERISCHER SPORTKONGRESS VORSPRUNG DURCH BILDUNG IM SPORT 302BSK0115 Start- / Enddatum 09.10.2015-11.10.2015 Dauer Veranstaltungsort Anmeldung 15 UE Sportschule Oberhaching Im

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Netzwerk für Flüchtlinge

Netzwerk für Flüchtlinge Netzwerk für Flüchtlinge Fortbildungsprogramm I/2017 Liebe Ehrenamtliche, seit rund drei Jahren ist das Netzwerk ANKOMMEN nun in der Begleitung von Flüchtlingen aktiv. Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen!

Mehr

Informationen zur Übungsleiter-Fortbildung Ausbildungskonzeption - Übungsleiter A-Schein

Informationen zur Übungsleiter-Fortbildung Ausbildungskonzeption - Übungsleiter A-Schein gegründet 1929 Informationen zur Übungsleiter-Fortbildung Ausbildungskonzeption - Übungsleiter A-Schein Allgemeine theoretische Grundlagen Trainings- und Bewegungslehre Methodik / Didaktik Sportpädagogik

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Wunsiedel,

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Wunsiedel, BLSVdirekt Projekte und Aktionen Wunsiedel, 27.09.2013 1 Ziele: BLSV - Verbandstag 2013 Ziele: Sportvereine - Marke stärken - 5 Mio. Mitglieder 2018 - Wahrnehmung vor Ort stärken/ Attraktivität erhöhen

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v.   web: »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände Nachfolgende statistische Angaben ohne Gewähr! Die nachfolgenden statistischen Angaben werden hier

Mehr

Für ein fittes Herz Seit 25 Jahren wird in Gunzenhausen Herzsport angeboten

Für ein fittes Herz Seit 25 Jahren wird in Gunzenhausen Herzsport angeboten Für ein fittes Herz 12.06.2013 Seit 25 Jahren wird in Gunzenhausen Herzsport angeboten GUNZENHAUSEN (am) Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des Behinderten- und Rehabilitations- Sportvereins (BRSV),

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v. Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung T A G E S O R D N U N G 2. Rückblicke 1. Jahresrückblick 2017 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017 1. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Turnverein 1895 e.v. Ockenheim Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Ort: Datum, Zeit: Veranstaltungsleitung: Teilnehmer: Turnhalle Ockenheim Freitag 09.05.2015 20:00 22:00 Uhr

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Ehrungsordnung des SV Osternohe

Ehrungsordnung des SV Osternohe Ehrungsordnung des SV Osternohe Abschnitt A Allgemeines 1. Sie ist der Vereinssatzung nachgeordnet und bestimmt die ordentlichen Ehrungen. 2. Ausnahmen kann der Vereinsausschuss auf Vorschlag des Vorstandes

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Vöhringen,

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Vöhringen, BLSVdirekt Projekte und Aktionen Vöhringen, 29.11.2013 1 Ziele: BLSV - Verbandstag 2013 Ziele: Sportvereine - Marke stärken - 5 Mio. Mitglieder 2018 - Wahrnehmung vor Ort stärken/ Attraktivität erhöhen

Mehr

6. BAYERISCHER SPORTKONGRESS

6. BAYERISCHER SPORTKONGRESS 6. BAYERISCHER SPORTKONGRESS MIT VEREINTEN KRÄFTEN STARK IM SPORT! Veranstaltungsnummer 302BSK0117 Start- / Enddatum 14.10.2017-15.10.2017 Dauer 15 UE Veranstaltungsort Sportschule Oberhaching Im Loh 2,82041

Mehr

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Im feierlichen Rahmen hat am Freitagnachmittag Bürgermeister Roland Schäfer im Veranstaltungssaal des

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G. Stadtsportverband Höxter e. V Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Höxter e.v. am Dienstag, 09.05.2017 um 19.00 Uhr in Höxter im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung Höxter, Einladung: - Einladungsschreiben

Mehr

Heft 65 Reihe Materialien zur Wohnungslosenhilfe. Solidarität statt Konkurrenz entschlossen handeln gegen Wohnungslosigkeit und Armut

Heft 65 Reihe Materialien zur Wohnungslosenhilfe. Solidarität statt Konkurrenz entschlossen handeln gegen Wohnungslosigkeit und Armut Heft 65 Reihe Materialien zur Wohnungslosenhilfe Solidarität statt Konkurrenz entschlossen handeln gegen Wohnungslosigkeit und Armut Politik, Konzepte, Maßnahmen mit Beiträgen von Annette Antkowiak, Nikolas

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V.

Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V. Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V. Vorbemerkung: Die verwendeten Funktions- und Statusbezeichnungen dieser Ordnung gelten jeweils in weiblicher und männlicher Form.

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Sportabzeichen-Infotag am Herzlich Willkommen! Knut Holzapfel und Kerstin Mühlhausen

Sportabzeichen-Infotag am Herzlich Willkommen! Knut Holzapfel und Kerstin Mühlhausen Sportabzeichen-Infotag am 14.04.2016 Herzlich Willkommen! Knut Holzapfel und Kerstin Mühlhausen Sportabzeichen-Infotag 2016 Begrüßung: Uwe Steuber berichtet aus der aktuellen Sportkreisarbeit und weiß

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Zwischenstand Cross-Cup 2015

Zwischenstand Cross-Cup 2015 Schüler M6 1 Deppisch Oskar TV Schweinheim 1 1 1 1 3 Schüler M7 1 Schug Leon LuT Aschaffenburg 2 1 2 5 Schüler M8 1 Geis Leander DJK Aschaffenburg 2 1 1 4 1 Barz Tobias TV Schweinheim 1 1 2 4 3 Papadopoulos

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Mitgliederversammlung 14. Januar 2013 Bericht über Aktivitäten 2012 Anlage 2

Mitgliederversammlung 14. Januar 2013 Bericht über Aktivitäten 2012 Anlage 2 Mitgliederversammlung 14. Januar 2013 Bericht über Aktivitäten 2012 Anlage 2 1. Netzwerktreffen und Veranstaltungen 2012 09.01. 13.02. 12.03. Susanne 16.04. Steigerwald Claudia Werner& 14.05. Silvia Maria

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Bezirksmitteilung Nr. 31

Bezirksmitteilung Nr. 31 Bezirksmitteilung Nr. 31 Liebe Radsportfreunde in Schwaben, für Freunde des Radrennsports gibt es derzeit zwei Top-Nachrichten, eine gute und eine schlechte: Die gute ist, dass die Tour de France im kommenden

Mehr

Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom im Forsthaus Glauchau

Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom im Forsthaus Glauchau Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom 09.01.2010 im Forsthaus Glauchau Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Ulf Müller Feststellung der Anwesenheit anwesende Mitglieder: 18

Mehr

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau WG W Was war genau 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG Back to the Roots häe man die Jubiläumsveranstaltung in der Alten Abfüllerei der Maisel-Brauerei nennen können, denn genau hier fand der erste Vortrag

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr