8 13 Auf der Freiheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8 13 Auf der Freiheit"

Transkript

1 Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2011

2 sumer Flensburger Str. Gildestr. Voßkuhl. Husumer Str. Waldmühle 3 6 Stampfmühle Königsallee Schlossallee Schützenredder Flensburger Str. Neuwerkstr. Thiessenweg Schloß Gottorf 1 10 Hesterberg 12 Amselstr Finkenweg Königsberger Str. Schubystr. Flensburger Str. Kiebitzreihe Hesterberg Plan Suadicanistr Lollfuß Galgenredder Berliner Str. Friedrich-Ebert-Str. 7 Schleistr. Chemnitzstr Fehrsstr. Fehrsstr.. Lollfuß Breslauer Str. Moltkestr Klaus-Groth-Str. Bellmannstr. Hermann- Heiberg- Str. 5 Kattenhunder Weg Berliner Str. Moltkestr. Schubystr. Lutherstr. Stadtweg Stadtweg Königstr. Stadtfeld Neufelder Weg Mühlenredder Bismarck str. Schwarzer Weg Michaelisstr. Plessenstr. La ng e Str. Norderdomstr. Am Hafen St. Jürgener Str. Gallberg Hunnenstr. Marktstr. St.-Jürgener Str. Moldeniter Weg 11 2a Moldeniter Weg Klosterhofer Str. Holm Schleidörfer Str. H o lmer Noorweg Ilensee 8 13 Auf der Freiheit Pionierstraße Bergkopp Teilnehmerliste Atelier geöffnet am 5. und 6. November 2011, 11 Uhr bis 17 Uhr Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4 Peter Michael Heyer a. Busdorfer Str. 3 b. Moldeniter Weg 37 Ingrid Höpel Waldmühle 1 Jutta Kulcke Hornbrunnen 4 Karin Palisaar Moltkestr. 3 Heidi Scheibel Voßkuhl 42 Beate Schuppan-Kaack Chemnitzstr. 55 Hannelore Utermann Auf der Freiheit, Haus 18 Claus Vahle Kleinberg 6 Christian-Albrecht-Str. Gottorfer Damm 10 Doris Petersen Schubystr. 128 Gottorfstr. 11 Imme Feldmann Heinrich-Philipsen-Str Dietrich Bieber Flensburger Str. 3 Friedrichstr. Kleinberg B76 13 Lukman Ibrahim Auf der Freiheit, Haus 18 Karpfenteich 2 Bahnhofstr. Mansteinstr. Bahnhof Rudolfsberg Hornbrunnen 4 Friedrichstr. 2b Busdorfer Str. Haddebyer Chaussee B76

3 Offene Ateliers in Schleswig, 5. und 6. November 2011 Sicht auf Schleswig Die Kunst, sagte der Schweizer Maler Helmut Federle einmal, sollte eine Alternative zur Flüchtigkeit des modernen Lebens sein. Getragen von diesem Impetus, präsentieren sich in diesem Jahr zum vierten Mal seit Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt Schleswig in einer gemeinsamen Aktion. Der Name dieser Initiative Offene Ateliers in Schleswig ist Programm: An einem Wochenende laden die in diesem Jahr dreizehn Künstlerinnen und Künstler alle interessierten Menschen dazu ein, ihr kreatives Schaffen in der Atmosphäre der heimischen Werkstatt kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wohlgemerkt: Die Offenen Ateliers sind keine Schleswiger Erfindung, sondern längst eine bundesweite und wahrscheinlich sogar globale Bewegung. Aber: Kunst kommt von künden, proklamierten vor Jahren schon zum Beispiel Joseph Beuys und Otmar Alt. Dieses Postulat drückt genau aus, was ich im Zusammenhang mit den Offenen Ateliers made in Schleswig für sehr wichtig halte: den Primat der Botschaft gegenüber der Fertigkeit, beteiligen sich doch nicht nur jene Kreativen an der Initiative, denen man den Stempel professionell aufdrücken würde, sondern auch die sogenannten Amateure, die hauptsächlich wegen der Freude an der schöpferischen Tätigkeit malen, zeichnen oder gestalten. Für das kulturelle Leben in der Stadt Schleswig ist die zutiefst demokratische, basisorientierte Kooperative der Offenen Ateliers ein Glücksfall, und wir können nur hoffen, dass es gelingt, dieses Projekt in den kommenden weiterzuführen und vielleicht sogar zu vergrößern. Dazu wird die Volkshochschule der Stadt Schleswig als Einrichtung des Kulturamtes weiterhin gern ihren Beitrag als kultureller Katalysator tragen, denn die VHS ist seit 2008 und auch in diesem Jahr wieder der zentrale Schauplatz des Netzwerkes der Offenen Ateliers : Mit ihrem schönen Ausstellungssaal bietet die Volkshochschule ein ideales Forum für die Präsentation jener Werke, die von den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sorgfältig ausgewählt und an diesem vielbesuchten Ort für mehrere Wochen in das Licht der Öffentlichkeit gerückt werden und in diesem Katalog in exemplarischen Ausschnitten hervorragend dokumentiert sind. Ich bin beeindruckt von der großen Spannweite der Schleswiger Kunstszene und danke allen, die am Zustandekommen des Projektes 2011 als Kreative, Organisatoren oder Sponsoren beteiligt waren. Holger Rüdel

4 Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4, Schleswig Tel Foto: Jutta Brüdern Tätigkeit: Grafik-Design Farbgestaltung Malerei, Rezitation Gestaltung: Wort-/Bildzeichen, Illustrationen, Bücher, CDs, Plakate, Etiketten, Verpackungen, Flaggen, Pins, Installationen u.a. Werke: Farb-Collagen, Tafelbilder und Bildkugeln, Druckgrafik. SCHLEISEGELN Ausstellungen: Blaubeuren Esslingen, Kiel, Köln Mainz, Padua Schleswig, Stuttgart Volkenroda Würzburg u.a. 1

5 Peter Michael Heyer Am Sonnabend im Atelier Moldeniter Weg 37, Schleswig, Tel Am Sonntag in der Sammlung Thomsen Busdorfer Str. 3, Schleswig, Tel Ingrid Höpel Waldmühle 1, Schleswig Tel geboren in Schleswig Architekturstudium in Berlin Lesung in der Akademie der Künste Malereistudium in Mannheim Ausstellung in Prag, Speyer Mannheim Schleswig-Holstein Dänemark, China Vertreten in Privatsammlungen und Stadtmuseum Mitglied der Autorengruppe Colibiri Habe Malschüler und liebe Symbolhaftes oft Christlichen Inhalts Tagesblätter vom 31. Juli und 2. August 2010 Silbertaler oder Judas-Silberling Geb. in Minden, Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft. Promotion über Emblematik des 17. Jh., Kunstlehrerin an der Lornsenschule Schleswig und an der Universität Kiel, Studienleiterin Kunst am IQSH Schleswig-Holstein. Mitglied des BBK SH seit Ausstellungen und Präsentationen in Kiel, Schleswig, Eckernförde, Flensburg, Winchester und Wien. Ich arbeite mit Lebensweisheiten, Sprichwörtern und Bildikonen. Mich interessiert die Spannung zwischen Zeitgebundenheit und überzeitlichem Geltungsanspruch von Bildern, Metaphern und Texten. 2 3

6 Jutta Kulcke Hornbrunnen 2, Schleswig Tel Karin Palisaar Moltkestr. 3, Schleswig Tel Jahrgang 1942, Schulzeit u. Studium in Berlin, 1996 Gründung der Galerie Hornbrunnen in Schleswig mit Richard Kulcke, lebt seit 1999 in Schleswig. Seit 1995 intensives Malen in Aquarelltechnik, Autodidaktin, Schwerpunkte: Porträt u. Landschaft, ständige Ausstellung in Schleswig, Bild des Monats im internet. Karin Palisaar, geb in Danzig, arbeitet in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl und Mischtechniken. Holzschnitt und Bildhauerarbeiten gehören auch zu ihren Arbeitsbereichen. Teilnahme an verschiedenen Sommerakademien. Studienreisen nach Italien, Frankreich, Schweiz. Einzel- und Gruppenausstellungen. 4 5

7 Heidi Scheibel Voßkuhl 42, Schleswig Tel.: Beate Schuppan - Kaack Chemnitzstr. 55, Schleswig Tel Aktzeichnen: Kunstakademie Hamburg. Schülerin von Dietmar Israel, Kunsthalle Karlsruhe. Malreisen nach Frankreich und Italien. Ab 1990 Einzel- und Gemeinschafts ausstellungen im Süden und Norden Deutschlands. Schwerpunkte: Acrylmalerei und Mischtechnik auf Papier und Leinwand. Abstrakte und gegenständliche Malerei. Freischaffende bildende Künstlerin, geb in Hamburg, Studium in Hamburg, an der FH f. Gestaltung bei G. Bührmann, Malerei an der HfBK bei Prof. Hausner Zeichnerische Tätigkeit in der Industrie, Sozialpäd. Ausbildung, seit 1981 freischaffende Künstlerin, Lehrtätigkeit an den VHS Tolk u. Schleswig, seit 2002 Atelier u. Malkurse in Schleswig Mal-Galerie im Turmhaus Ausstellungen: u. a. Wien, Hamburg, Tokio, Flensburg, Schleswig, Sankelmark, Duisburg 6 7 Stützen für Schleswig

8 Hannelore Utermann Süderholmstr. 34,24837 Schleswig Tel Atelier Auf der Freiheit Block 18 - Nur über das Osttor zu erreichen Claus Vahle Kleinberg 6, Schleswig Tel anneclaus@gmx.net ist auf den Holm in Schleswig geboren und lebt dort. Die Liebe zur Malerei hat sie schon früh entdeckt. Ihre künstlerische Ausbildung intensiviert sie seit 1992 durch Teilnahme an vielen Seminaren mit wechselnden Dozenten, in SL. und HH. Sie liebt abstrakte und gegenständliche Malerei.Techniken mit Öl, Acryl, Collagen, und Aquarell. Ab 2007 verschiedene wechselnde Einzel und Gemeinschafts- Ausstellungen in SL und DK Geb. in Göttingen Muthesiusschule Kiel Kunstakademie Stuttgart PH Flensburg HfbK Berlin Seit 1966 Mitglied im BBK-SH Kunsterzieher an Gymnasien Seit 1997 Freischaffender Künstler Vertreten in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen Arbeitsgebiete: Malerei, Grafik, Holzobjekte Einzelausstellungen in Museen und Galerien Gruppenausstellungen im In- und Ausland 8 9

9 Doris Petersen Schubystr.128, Schleswig Tel dorispetersen@hotmail.de Imme Feldmann Heinrich-Philipsen-Str. 41, Schleswig Imme.Feldmann1@gmx.de 1956 in Schleswig geboren Abitur an der Duborg Skole in Flensburg. Seit 1997 habe ich meine künstlerische Ausbildung in und um Schleswig intensiviert. Ich bevorzuge die Acrylfarbe in ihren drei Grundfarben. Aber auch Öl und Ölkreide bieten mir unendliche Möglichkeiten menschliche Interaktionen, Figuren, Stillleben und Abstraktes zu erarbeiten. Ausstellungen in D und DK Aus dem Gedichtband All diese Worte in meinem Kopf von Kollin Petersen (*1988 in Schleswig) 1964 geboren in Rendsburg Studium in Hamburg (Kunsterziehung) Grafisches Arbeiten im Atelier von A. Klafki und B. Brab, Kiel Seit 2005 Atelier in SL

10 Dietrich Bieber Flensburger Str. 3, Schleswig Tel * 1935 in Düsseldorf Studium: Hamburg, Düsseldorf, Köln, Bonn 2. Staatsexamen: 1970 Kunst- und museumspädagogische Tätigkeit im Rheinland und in Berlin Kunstgeschichtspromotion Köln: Museumspädagoge am Schlesw.-Holst. Landesmuseum Schloß Gottorf, Schleswig Lukman Ibrahim Block 18, Auf der Freiheit 1, Schleswig Tel Mobil , Lukman Ibrahim geb in Syrien seit 1990 in Deutschland, seit 2008 in Schleswig Kunsterziehung an der Universität Paderborn Bildhauerei, Objekte, Installationskunst Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen Figur/ Akt, Landschaft und Interieur beschäftigen mich in Malerei, Plastik und Grafik. Mitglied im BBK Schleswig-Holstein seit

11 Offene Ateliers in Schleswig 2011 Kulturzentrum Schleswig e. V. Vorsitzender Wolfgang Klockow Arbeitsgruppe Offene Ateliers in Schleswig Sprecherin Susanne Pertiet Katalog Koordination: Susanne Pertiet, Richard Kulcke Umschlag: Karin Palisaar Verantwortlich für die entsprechende Seite ist die Künstlerin / der Künstler Auflage: 1000 Stück Druck & Satz: Druckhaus Leupelt Handewitt, OT Weding,

12 Für die Unterstützung danken wir: Schleswiger Volksbank e. G. Friedrichstr. 57, Schleswig VR-Bank Königstraße 17, Schleswig Rolf - Ejvind Sörensen, Versich.betr.wirt Königstr. 31, Schleswig Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Karl-Heinz Reger Königstraße 7, Schleswig SANITÄR HEIZUNG ERNEUERBARE ENERGIEN Geerts GmbH, Sanitär Heizung Solar Heinrich-Hertz-Straße 34, Schleswig Hotel F RITZ garni Friedrichstraße 102, Schleswig Klimmzug, Sport- und Gesundheitszentrum Praxis für Zahnheilkunde Ellen Seelbach-Roland, Schleswig, Friseur Daniela Thomsen Stadtweg 27a, Schleswig Ringhotel Waldschlösschen Kolonnenweg 152, Schleswig Dr. med. vet. Friedrich Röcken, Christian-Albrecht-Str. 16, Schleswig Haarchic, Tom Frahm Stadtweg 85, Schleswig Autohaus Jordt St. Jürgener Straße 52, Schleswig Matthias Schäfer, Ihr Dachdeckermeister Wisentweg 9, Kropp MK Raumkonzept Stadtweg 83, Schleswig Druckhaus Leupelt, Handewitt, OT Weding Unternehmensverbund Davids Margarethenwall 10-12, Schleswig Optik Lüdtke Kapitolplatz 3, Schleswig Architekturbüro Lorenzen-Silbernagel Friedrichstraße 100, Schleswig

13

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 2. UND 3. November 2013 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr. 4 Schützenredder 7 13 Kiebitzreihe Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener Str. Moldeniter

Mehr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 3./4. November 2012 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr Galgenredder Voßkuhl Stampfmühle Schlossallee Flensburger Str. Neuwerkstr. Thiessenweg Gottorfer Damm Hesterberg.

Mehr

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig Friedrichstr. Husumer Flensburger Str. 17 Voßkuhl Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 9 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener

Mehr

4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG

4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG 4. UND 5. NOVEMBER 2017 Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG Husumer Königswiller Weg Husumer Str. Flensburger Str. Waldmühle 2 Voßkuhl Stampfmühle Gildestr. Königsallee Schlossallee Flensburger Str.

Mehr

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig 7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig Flensburger Str. 14 13 dde r Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg ngseestr. St.-Jürgener Str.

Mehr

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) 1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt Jutta Wessel Köln Bilder einer Stadt Jutta Wessel Malerin Köln Bilder einer Stadt Hohenzollernbrücke, Abenddämmerung 125 x 125 cm Öl auf Leinwand, 2001 Domdetails, Nacht 125 x 125 cm Öl auf Leinwand,

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13.

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V.

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V. Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier Sichtweisen 18. Mai 2017-23. November 2017 Kunstforum e. V. Frauenklinik Ausstellung des Kunstforums e. V. und Frauenklinik der MHH

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand Prof. Paul Drücke geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge

Mehr

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen Ausstellung aktueller Kunst regionaler Künstler burgo 02 menta IN DER BURG ZU HAGEN MIT BILDERN UND SKULPTUREN VON: HEIDE DUWE // MINKE HAVEMANN BIRGIT JAENICKE // BIRGIT LINDE- MANN // INGEBORG STEINHAGE

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem im www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx Edith Fischer Birgit Seidel-Weber Renate Seinsch Sonja Romana Siems Horst Eicker Peter Jäckel Manfred Liersam David Uessem Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Be-8-lich

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Acchrochage Werke der Klassischen Moderne Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Johannes Itten 1888 Süderen-Linden 1967 Zürich Die Emanzipierte, 1930 Öl auf Leinwand, 64,5 75 cm verso

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Seite 1 von 8 Seiten Gemeinde übersicht für die Stadt Schleswig für baureifes Land ortsüblich erschlossen per 01.01.2005 Schleswig Abelsteg

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag AdK WERKSCHAU 2015 Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung am 15.11.2015 um 11.30 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer, Leitung Atelierhaus und Galerie A24 Grußwort: Gisela Schwarz, ADK-Vorstand Einführung:

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Biografien. Für uns im Norden.

Biografien. Für uns im Norden. Biografien Anke Spoorendonk Lars Harms Flemming Meyer Jette Waldinger- Thiering Anke Spoorendonk Achter de Möhl 35 24955 Harrislee T. 0461-73187 F: 0461-75398 E: anke.spoorendonk@ssw.de www.spoorendonk.de

Mehr

the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee

the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee the beauty of nature Soim Lee. Malgosia Jankowska. Daecheon Lee the beauty of nature Kunstverein Friedberg in Zusammenarbeit mit Galerie Philine Cremer, Düsseldorf Galerie Michael Schultz, Berlin the

Mehr

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Studium Kunstpädagogik Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Informationen unter: www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/kunstpaed Kunstpädagogik Kunst Universitäten (Augsburg) Akademie

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

W Ü R D E. Wolfgang Buyna Gisela Eich-Brands Pauly Lydia Czeranski Sigrid Fischer. Ausstellung bis

W Ü R D E. Wolfgang Buyna Gisela Eich-Brands Pauly Lydia Czeranski Sigrid Fischer. Ausstellung bis W Ü R D E Ausstellung 11.11.2018 bis 21.11.2018 Galerie Atelierhaus A24 im TBG Friedrich-Ebert-Str.75 Wolfgang Buyna Gisela Eich-Brands Pauly Lydia Czeranski Sigrid Fischer Vernissage: 11.11.2018 von 12.00-15.00

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Jutta Winterheld. Heft 5 ------

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt ........................ NUR IM AUGENBLICK IST LEBEN........ Künstlerportrait Walter Kupferschmidt Wichtige Elemente meiner Arbeit sind: Inspiration und Feinheit in der Abstraktion. Daraus entsteht eine

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

Mit besonderer Empfehlung

Mit besonderer Empfehlung Mit besonderer Empfehlung Andreas Felger Kunstkalender 2012 Andreas Felger Provence 2007 Aquarell auf Papier 55 x 75 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo Verlag in der Gerth Medien

Mehr

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien Herber t Stehle Objekte Valent ina Stehle Fotografien Spuren einer Begegnung Seit vielen Jahren gibt es die Skulpturen und Objekte von Herbert Stehle im Atelier in den letzten Jahren

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei am 11.09.1959 in Rhede geboren 1966 1978 Schule (Abitur) 1978 1987 Ausbildung u. Berufstätigkeit als Chemielaborantin, 1983 1988 Privatunterricht an der Töpferschule

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

HORST GANDER WERKBERICHT 2012

HORST GANDER WERKBERICHT 2012 HORST GANDER WERKBERICHT 2012 Farbfeld Grau-Grün 02/2012, 170 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Grün, 12/02/2012, 150 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Orange 02/2012, 120 x 90

Mehr

Klaus Beck fecit Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf

Klaus Beck fecit Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf Klaus Beck fecit 25.1.- 1.3.2015 Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf Klaus Beck Biografie 1928 geboren in Friedrichroda / Thüringen 1944-45 Kriegsdienst 1949 Holzbildhauerschule Empfertshausen 1949-56 Politische

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Michael Fieseler. thomas punzmann fine arts weckmarkt frankfurt tel ww.punzmann-gallery.com

Michael Fieseler. thomas punzmann fine arts weckmarkt frankfurt tel ww.punzmann-gallery.com Michael Fieseler Michael Fieseler thomas punzmann fine arts weckmarkt 9 60311 frankfurt tel. 069-244 50 191 ww.punzmann-gallery.com Michael Fieseler Dieser Katalog zeigt Arbeiten des Malers Michael Fieseler

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Anne Dingkuhn. Zeichnungen

Anne Dingkuhn. Zeichnungen Anne Dingkuhn Zeichnungen Anne Dingkuhn Geboren 1965 in Addis Abeba, ist die Kindheit und Jugend von Anne Dingkuhn geprägt von Auslandsaufenthalten und Reisen, sowie von der malenden Großmutter und Künstlerin

Mehr

Kunst und Bier Juli. Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel

Kunst und Bier Juli. Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel 15. - 20. Juli Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel Kohlenmühle Bamberger Str. 53, 91413 Neustadt an der Aisch fon 09161 662270 www. kohlenmuehle.de Organisation: Hubert Huber handy 0179 5045396 www.huberthuber.de

Mehr

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg Fast wie Wochenende Barne Kuderna Cemile Öztürk Esther Ravens Frank Müller 20588 Barne Kuderna Einkaufskorb 70.- 20812 Barne Kuderna Im Hafen 48 x 36 80.- 20820 Barne Kuderna Kran 70.- 20786 Cemile Öztürk

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24

Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24 Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24 Künstler, Marijan Dadic entstanden. "Der altgriechische Ausdruck 'logos' verfügt

Mehr

Wiesen-Klomp. Farbenfroh

Wiesen-Klomp. Farbenfroh Wiesen-Klomp Farbenfroh 1996 2009 Ich danke Ute Reichel für die Initiative zur Entstehung des Katalog-Projekts der Gruppe Nordlichter unterwegs, für die Beratung bei der Auswahl der Bilder, der Kataloggestaltung,

Mehr

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen.

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen. Portfolio. Inhalt. 4 VORWORT 6 JACQUELINE HESS 10 KLARA LANDWEHR 2 14 RHEA STANDKE 3 18 LARA ROTTINGHAUS 22 Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl Ausstellungen Elisa Daubner Auswahl 2014-2017 Polyphone Notationen 10. November - 10. Dezember 2017 Polyphonie- das Verhältnis des Einzelnen zum Allgemeinen. Notationen auf Holz. Der Klang der Holzfaser

Mehr

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE SEHEN LERNEN MALEREI, ZEICHNUNG FOTOGRAFIE DRUCKGRAFIK LANGZEITKURSE KURZZEITSEMINARE SOMMERAKADEMIE VORBEREITUNG AUF DAS KUNSTSTUDIUM KINDER JUGENDLICHE

Mehr

Provence, Stromschnelle an der Fontaine de Vaucluse / Öl auf Leinwand / 60 x 73 cm / 1977

Provence, Stromschnelle an der Fontaine de Vaucluse / Öl auf Leinwand / 60 x 73 cm / 1977 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h ROLAND LADWIG 1935 in Wedel

Mehr