7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig"

Transkript

1 7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig

2 Flensburger Str dde r Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg ngseestr. St.-Jürgener Str. Moldeniter Weg Moldeniter Weg Schleidörfer Str. Pionierstraße Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 7. und 8. November 2015, 11 bis 17 Uhr Husumer Str. Waldmühle Voßkuhl Stampfmühle Königsallee Schlossallee Flensburger Str. Neuwerkstr. Thiessenweg Schloß Gottorf Hesterberg 10 Gottorfer Damm Finkenweg Schubystr. Flensburger Str. Hesterberg 5 Suadicanistr Lollfuß Königsberger Str. Berliner Str. Friedrich-Ebert-Str. 3 4 Schleistr. Chemnitzstr. Fehrsstr. Fehrsstr.. Lollfuß Breslauer Str. Moltkestr Klaus-Groth-Str. Bellmannstr. Hermann- Heiberg- Str. Berliner Str. Moltkestr. 11 Schubystr. Lutherstr. Stadtweg Stadtweg Königstr. Stadtfeld Mühlenredder Bismarck str. Schwarzer Weg Michaelisstr. Plessenstr. La ng e Str. Norderdomstr. Am Hafen St. Jürgener Str. 9 Gallberg Hunnenstr. Marktstr. Heinrich-Philippsen-Str. Klosterhofer Str. Holm oorweg H o lmer N Ilensee Bergkoppel 7 Auf der Freiheit Pionierstraße Maike Hansen Margot Hauck Süderholmstraße 29a Holmer Noorweg 16d Beate Schuppan-Kaack Chemnitzstraße 55 Astrid Hübbe Gast im Atelier 3 Doris Petersen Schubystraße 128 Claus Vahle Kleinberg 6 Christine Erasmi-Hoffmann Auf der Freiheit / Pionierstr.18 / Block 18 Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4 Imme Feldmann Heinrich-Philippsen-Straße 41 Gottorfstr. 10 Dietrich Bieber Flensburger Straße 3 Kleinberg 6 11 Karin Palisaar Moltkestraße 3 Christian-Albrecht-Str. Friedrichstr. B76 12 Hannelore Utermann Süderholmstraße 34 Karpfenteich Bahnhofstr. Mansteinstr. Bahnhof Rudolfsberg Hornbrunnen 15 Husumer Friedrichstr. Busdorfer Str. Haddebyer Chaussee B76 Wiki M Heidi Scheibel Voßkuhl 42 Frauke Lara Düll Gast im Atelier 13 Jutta Kulcke Hornbrunnen 4

3 Offene Ateliers in Schleswig und der/die/das Fremde Der Umgang mit dem Fremden wird aktuell so heiß diskutiert wie schon lange nicht mehr. In aller Welt sehnen sich die Menschen danach, in Frieden und mit einem Mindestmaß an persönlicher Freiheit und wirtschaftlicher Stabilität und damit Existenzsicherung leben zu können. Und aus aller Welt kommen daher Menschen nach Europa, um genau diese Grundlagen eines selbstbestimmten Lebens bei uns zu erfahren. Wir sollten ihnen mit Offenheit und Freundlichkeit entgegenkommen, so wie wir es uns in derselben Situation in der Fremde auch wünschen würden. Ich erinnere mich an einen Spruch aus den 1980er Jahren: Alle Menschen sind Ausländer. Fast überall. Eine Binsenweisheit, aber man kann sich gar nicht oft genug vergegenwärtigen, wie existenziell und bereichernd die Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Fremden für uns sein kann, und das gilt gerade auch für die Bildende Kunst. Wir müssen uns reiben an dem, was neu, überraschend, auf den ersten Blick vielleicht unverständlich ist. Der menschliche Geist lebt von der Neugier, sonst verkümmert er. Kinder haben diesen uneingeschränkt wissbegierigen Zugang zur Welt, doch leider scheint er uns im Laufe des Lebens ein wenig abhanden zu kommen. Aber man kann diesen unvoreingenommenen Blick wach halten oder wieder schärfen, und eine hervorragende Möglichkeit dazu ist der Besuch von Künstlerinnen und Künstlern in ihren Ateliers. Hier ist die Freude am Neuen zu Hause, am Experimentieren, am Aufnehmen von Ideen, die unter Umständen aus ganz anderen Kulturkreisen kommen. Nutzen Sie die Chance einer ganz direkten und persönlichen Begegnung mit heutiger Kunst. Wir müssen die Dinge weder verstehen noch schön finden; es kann auch einfach darum gehen, sich inspirieren zu lassen, einen Zugang zu finden zum Fremden um uns herum oder in uns selbst. Man darf sich kritisch abarbeiten an Objekten, mit denen man auf den ersten Blick gar nichts anfangen kann, das alles ist legitim. Entscheidend ist, dass man dem Gegenüber, sei es Kunst oder Mensch, mit Respekt und Verständnis begegnet. Die Möglichkeit dazu geben die Offenen Ateliers in Schleswig, die bereits zum 7. Mal stattfinden. Sowohl der Besuch der Künstlerinnen und Künstler an ihrer Wirkungsstätte als auch der Ausstellung in der Volkshochschule können die Neugier in uns wecken wagen wir den offenen, freien Blick auf Neues! Kirsten Baumann Direktorin des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

4 Maike Hansen Margot Hauck Süderholmstraße 29a, Schleswig Telefon (04621) maike.hansen@die-grastaenzer.de Holmer Noorweg 16d, Schleswig Telefon ( ) margothauck@t-online.de Industriemanagement Studium Philosophie, Spanisch Acryl- und Aquarellmalerei VHS Fernstudium SG Darmstadt Zeichnen, Druckgrafik, Kalligrafie seit 2007 Kalligrafie bei renommierten Kalligrafen im In- und Ausland Buchbinden bei Mari Bohley, Dresden PENTIMENT Sommerakademie der Hochschule für Gestaltung, Hamburg Geb in Schleswig. Als Referentin, Geschichtenspielerin und Erlebnispädagogin deutschlandweit unterwegs. Seit 2013 Herstellung von Fischleder in reiner Rindengerbung und anschließende Weiterverarbeitung. Der Fischkopp besteht aus Lammleder sowie der Haut von Meerforelle, Aal und Butt aus der Schlei. Zusätzlich habe ich Fischwirbel, Schuppen, Fischschwänze und Gräten verwendet. Schwere Angeliter Reiter aus Eichenholz bilden den Hintergrund für den Fischkopp. Vielfältige Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Winkeln Deutschlands und der Welt (für die wir oft sehr fremd sind) haben mich zu dieser Arbeit inspiriert. 1 FISCHKOPP, 2015, Collage, 51 x 73 cm (Foto: Heike Ahlert) WORTE, 2015, Acryl auf Papier, 14 x 14 cm 2

5 Beate Schuppan-Kaack Chemnitzstraße 55, Schleswig Telefon (04621) Astrid Hübbe Telefon Zu Gast im Atelier Beate Schuppan-Kaack Freischaffende bildende Künstlerin, geb in Hamburg, Studium in Hamburg, an der FH für Gestaltung bei G. Bührmann, Malerei an der HfBK bei Prof. Hausner Zeichnerische Tätigkeit in der Industrie, Sozialpäd. Ausbildung, seit 1981 freischaffende Künstlerin, Lehrtätigkeit an den VHS Tolk und Schleswig, seit 2002 Atelier und Malkurse in Schleswig Mal- Galerie im Turmhaus Ausstellungen: u. a. Wien, Hamburg, Tokio, Flensburg, Schleswig, Sankelmark, Duisburg Ich liebe und fürchte die Meere wie auch die Fremde. 100 SEEMEILEN BIS SYRIEN, 2015, Eitempera auf Leinwand, 50 x 40 cm BEGEGNUNG MIT DEM FREMDEN 10, 2015, Öl auf Leinwand, 80 x 120 cm 1948 geb. in Hamburg. Studium in Hamburg: Malerei, Illustration an der FH für Gestaltung Meisterschülerin bei Wilhelm M. Busch, FH für Gestaltung Malerei a.d. HfbK, Prof. Sudek, Bendixen Pädagogik Uni Hamburg u. Köln. Seit 1992 freischaffend als bildende Künstlerin Lehrtätigkeit für Malerei Mitglied der Gedok S-H. Regelmäßige Ausstellungen im In- und Ausland Arbeiten im öffentlichen u. privaten Besitz Förderpreis des Kunstvereins Wilhelmshaven 2007 Kunstpreis des Kunstvereins Langenfeld (Köln). 3 4

6 Doris Petersen Schubystraße 128, Schleswig Telefon (04621) dorispetersen@hotmail.de Claus Vahle Kleinberg 6, Schleswig Telefon (04621) anneclaus@gmx.net, Schleswigerin, Jahrgang Abitur an der Duborg Skolen in Flensburg. Acrylfarben, basierend auf den Grundfarben und deren Mischungen, sind für mich eine spannende und reative Herausforderung. Ölkreide, Buntstifte, Öl und Radierungen, auch in Kombination miteinander, geben mir die Möglichkeit, menschliche Interaktionen, Stillleben und Abstraktes zu erarbeiten. Ausstellungen in D und DK und F MASHA, 2015, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm FREMDE 2, 2015, Aquarell, 78 x 53 cm * 1940 in Göttingen Studium Buchgrafik, Kunst, Pädagogik Kunsterzieher an Gymnasien. Seit 1997 freischaffender Künstler. Mitglied im BBK-SH. Einzelausstellungen seit 2010: Stadtmuseum Schleswig Elbeforum Brunsbüttel Landesmuseum Meldorf Museum Eckernförde Sparkassenstift. SH Kiel Outsidermus. Schleswig Musée Mantes-la-Jolie Heimatmuseum Marne Umweltministerium Kiel Kunsth. Hänisch Kappeln Künstlermus. Heikendorf 5 6

7 Christine Erasmi-Hoffmann Norderholt 18, Hüsby. Atelier: Auf der Freiheit / Pionierstr.18 / Block 18 Telefon (04621) und erasmi-hoffmann@gmx.de Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4, Schleswig Telefon ( ) Foto: Jutta Brüdern Geb in Ostafrika (Dar es Salaam). Aufgewachsen mit Malerei in Afrika und Deutschland. Studium der Sozialpädagogik und Heilpädagogik. Plastisches Arbeiten bei Dorothea Buck (Schülerin von Gustav Seitz). Familienleben in Hamburg, auf Helgoland und im Schleswiger Raum. Auf Reisen zwischen Polarkreis und Äquator Skizzen, Aquarelle und Öl. Kunstpädagogisches Arbeiten. Seit 2010 Arbeiten im Atelier Auf der Freiheit. Teilnahme an Ausstellungen in Schles wig, Breklum, Hamburg und Helgoland. Projekte mit der Gruppe TO (Break) 2011/2012 und Offene Ateliers in Schleswig 2013/2014 Wanderausstellung 70 nach /2016 VERDECKT, 2015, Öl auf Leinwand, 120 x 70 cm MARE MEDITERRANEUM, 2015, Acryl auf Holz, 90 x 90 cm * 1959 Kellinghusen Atelier für Farbe, Grafik- Design und Malerei Schöner Morgen. Voller Licht. Es geht ein sanfter Wind. Die wundervolle Sonne Attikas. Dunkelblau. Weiße Vögel. Darunter warme Stühle im Sand. Und natürlich das Meer. Doch es fehlen einige Bäume. Und ein zwei Schiffe in der Ferne. Die zeigen, dass es möglich ist wegzufahren. Nassos Vajenas 7 8

8 Dietrich Bieber Imme Feldmann Heinrich-Philippsen-Straße Schleswig Flensburger Straße 3, Schleswig Telefon (04621) Dietrich.Bieber@t-online.de 1964 geboren in Rendsburg Studium in Hamburg (Kunsterziehung) Grafisches Arbeiten im Atelier von A. Klafki und B. Brab, Kiel Seit 2005 Atelier in Schleswig I M OLD, I M YOUNG, 2014, Holzschnitt coloriert, 59,4 x 42 cm 9 FREMDE SEHEN in Deutschland (Foto D. B.) in Indien (n. Foto v. Anja Bohnhof, 2012) 2015, Öl über Papiermaché auf Hartschaumplatte, je 39 x 25 cm * 1935 in Düsseldorf. Studium: Hamburg, Düsseldorf, Köln, Bonn. 2. Staatsexamen: Kunst- u. museumspädagogische Tätigkeit im Rheinland und in Berlin. Kunstgeschichtspromotion Köln Museumspädagoge am Schleswig-Holst. Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig. Figur/Akt, Landschaft und Interieur beschäftigen mich in Malerei, Plastik und Grafik. Mitglied im BBK Schleswig-Holstein seit

9 Karin Palisaar Moltkestraße 3, Schleswig Telefon ( ) Hannelore Utermann Süderholmstraße 34, Schleswig Telefon ( ) helmut-utermann@versanet.de Karin Palisaar, geb.1938 in Danzig, arbeitet in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl und Mischtechnicken. Holzschnitt und Bildhauerarbeiten gehören auch zu ihren Arbeitsbereichen. Teilnahme an verschiedenen Sommerakademien. Studienreisen nach Italien, Frankreich, Schweiz. Einzel- und Gruppenausstellungen. Geboren 1947 in Schleswig. Wenn etwas zerbrochen ist, entsteht Neues, Geheimes, erst nicht zu Verstehendes. Bruch, Umbruch, Aufbruch, Befremdliches, neue Ideen. Alle diese Gedanken mit Farben, Linien, Flächen zu interpretieren ergibt auf leerer Leinwand Entstehendes. VOR DEM TOR, 2015, Acryl auf Leinwand, 90 x 65 cm ZERBROCHEN, 2015, Acryl/Marmorstaub, 100 x 60 cm 11 12

10 Heidi Scheibel Frauke Lara Düll Voßkuhl 42, Schleswig Telefon (04621) Zu Gast im Atelier Heidi Scheibel In Kiel geboren. Kunstakademie Hamburg: Aktzeichnen. Pharmazeutische Ausbildung bundesweite Künstlergruppe Pinsel statt Pistill ins Leben gerufen. Ab 1990 Schülerin von Dietmar Israel, Kunsthalle Karlsruhe. Malreisen nach Italien und Frankreich. Ausstellungen im Süden und Norden Deutschlands und in Dänemark. Abstrakte und gegenständliche Malerei in Acryl, Öl, Tusche, Pastell und Mischtechnik. 13 BIN ICH DU, ODER WER?, 2015, Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 60 / 80 x 40 cm LES MASQUES TOMBENT PENDENT LA NUIT ARABESQUE AU THEATRE DES RÊVES INATTENDUS, 2011, Textil auf Textil genäht und gebügelt, 70 x 50 cm Geb in Berlin Abitur Gesellenbrief für Damenschneider. Malen und Zeichnen Aufenthalt in Großbritannien Studium Literatur/Linguistik/Philosophie, Bielefeld Studium Modedesign, Trier Geburt Tochter Eva als Modedesignerin in Ateliergemeinschaft tätig. Bilder aus Stoffresten. Ab 1995 Arbeitsschwerpunkt Stoffkunst. Ab 2008 vielschichtige Bilder durch Übereinanderschichtung. Seit 2011 Ausstellungen in Berlin (Galerie Arthodrome, Textil Art Berlin). 14

11 Jutta Kulcke Hornbrunnen 2, Schleswig Telefon (04621) , Jahrgang 1942, Schulzeit und Studium in Berlin Gründung der Galerie Hornbrunnen in Schleswig mit Richard Kulcke, lebt seit 1999 in Schleswig. Seit 1995 intensives Malen in Aquarelltechnik, Autodidaktin, Schwerpunkte: Porträt u. Landschaft, ständige Ausstellung in Schleswig, Bild des Monats im Internet. Offene Ateliers in Schleswig Kulturzentrum Schleswig e.v. Vorsitzender Wolfgang Klockow Arbeitsgruppe Offene Ateliers in Schleswig Sprecherin Susanne Pertiet Katalog 2015 Koordination und Gestaltung: Susanne Pertiet Umschlagmotiv: Christine Erasmi-Hoffmann Verantwortlich: jede Künstlerin / jeder Künstler für die eigene Seite Auflage: 1000 Stück Gesamtherstellung: Druckhaus Leupelt, Handewitt ERINNERUNG AN PRYPJAT, 2014, Aquarell, 38 x 28 cm Ausstellung 2015: 11. November bis 4. Dezember, vhs Schleswig In der Ausstellung: Diskussion mit den Künstlern, 25. November, 19 Uhr Vorschau: Offene Ateliers in Schleswig 2016: 5. und 6. November 15

12 Für die freundliche Unterstützung danken wir: Steffanie Hildebrandt & Thorsten Siebert Schleswig Harry Ober, Mönchenbrückstr. 6, Schleswig Königstraße 17, Schleswig Friedrichstr. 57, Schleswig Schubystr. 89a, Schleswig Augenärztin Ackermann Königstr. 20a, Schleswig Fachgerechte Einrahmung in eigener Werkstatt Werner-von-Siemens-Str. 2, Schleswig praxis für zahngesundheit Dr. Christian Hansen & Kollegen Flensburger Str. 32, Schleswig Wüstenberg Landt. Börm GmbH & Co. KG Dorfstr. 3, Börm A-T-H Silberstedter Versicherungen Schubystraße 101, Schleswig Ingo Matthisen Malermeister Moltkestr. 31, Schleswig Autohaus Jordt St. Jürgener Straße 52, Schleswig Rolf-Ejvind Sörensen Versicherungsbetriebswirt Königstr Schleswig Heinrich-Hertz-Str. 18, Schleswig Praxis für Zahnheilkunde Ellen Seelbach-Roland, Schleswig Kaufmannshof, Schleswig Café am Stadthafen, Schleswig MK Raumkonzept Stadtweg 83, Schleswig Haarchic, Tom Frahm Stadtweg 85, Schleswig Dr. med. vet. Friedrich Röcken Christian-Albrecht-Str. 16, Schleswig Haddebyer Chaussee Busdorf Schützenredder 3, Schleswig Klosterreihe 56, Neuberend Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Karl-Heinz Reger Königstraße 7, Schleswig Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dr. Schürenberg und Partner für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Sprach-, Stimm- und Hörstörungen Seminarweg 4, Schleswig Fachpraxis für Podologie Praxis PODO-LOGIK, Maren Wortmann Schubystr. 61, Schleswig, Handewitt,

13

8 13 Auf der Freiheit

8 13 Auf der Freiheit Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2011 sumer Flensburger Str. Gildestr. Voßkuhl. Husumer Str. Waldmühle 3 6 Stampfmühle Königsallee Schlossallee Schützenredder Flensburger Str. Neuwerkstr.

Mehr

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig Friedrichstr. Husumer Flensburger Str. 17 Voßkuhl Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 9 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener

Mehr

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 2. UND 3. November 2013 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr. 4 Schützenredder 7 13 Kiebitzreihe Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener Str. Moldeniter

Mehr

4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG

4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG 4. UND 5. NOVEMBER 2017 Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG Husumer Königswiller Weg Husumer Str. Flensburger Str. Waldmühle 2 Voßkuhl Stampfmühle Gildestr. Königsallee Schlossallee Flensburger Str.

Mehr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 3./4. November 2012 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr Galgenredder Voßkuhl Stampfmühle Schlossallee Flensburger Str. Neuwerkstr. Thiessenweg Gottorfer Damm Hesterberg.

Mehr

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) 1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt Jutta Wessel Köln Bilder einer Stadt Jutta Wessel Malerin Köln Bilder einer Stadt Hohenzollernbrücke, Abenddämmerung 125 x 125 cm Öl auf Leinwand, 2001 Domdetails, Nacht 125 x 125 cm Öl auf Leinwand,

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13.

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Seite 1 von 8 Seiten Gemeinde übersicht für die Stadt Schleswig für baureifes Land ortsüblich erschlossen per 01.01.2005 Schleswig Abelsteg

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Wiesen-Klomp. Farbenfroh

Wiesen-Klomp. Farbenfroh Wiesen-Klomp Farbenfroh 1996 2009 Ich danke Ute Reichel für die Initiative zur Entstehung des Katalog-Projekts der Gruppe Nordlichter unterwegs, für die Beratung bei der Auswahl der Bilder, der Kataloggestaltung,

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar U L R I C H MOSKOPP Raum kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar 24.3. 22.4.2018 Raum Ulrich Moskopp untersucht Raum mit Mitteln der Malerei. In seinen Erkundungen nähert er sich diesem sowohl

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Presseinformation 1 Walter Dohmen Die bewegte Linie 21.2.2019-21.4.2019 Inhalt Pressetext 2 Vita Walter Dohmen 3 Katalog 5 Fotomaterial 6 Daten und Fakten zur Ausstellung 13 Pressetext 2 Walter Dohmen

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei am 11.09.1959 in Rhede geboren 1966 1978 Schule (Abitur) 1978 1987 Ausbildung u. Berufstätigkeit als Chemielaborantin, 1983 1988 Privatunterricht an der Töpferschule

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/ Gemeinschaftsbüro Datierung: 2013 Öl auf Leinwand 100 x 100 cm auf der Rückseite Preis: 1.800,00 Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, 50827 Köln Kontakt: mail@chantal-maquet.com, Tel.: 0221/16819686

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen.

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen. Portfolio. Inhalt. 4 VORWORT 6 JACQUELINE HESS 10 KLARA LANDWEHR 2 14 RHEA STANDKE 3 18 LARA ROTTINGHAUS 22 Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten

Mehr

Brigitte Schulte Porträts vor allem

Brigitte Schulte Porträts vor allem Brigitte Schulte Porträts vor allem Vita Geboren in Bramsche /Osnabrück. Nach dem Abitur Pädagogikstudium von 1969 2009 mit Begeisterung als Grundschullehrerin in Dorum tätig. Die Auseinandersetzung mit

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

AfterWorkArt Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts. - Ausstellungskatalog -

AfterWorkArt Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts. - Ausstellungskatalog - AfterWorkArt 2018 Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts - Ausstellungskatalog - LAGAYA e. V. // Katharinenstr. 22 // 70182 Stuttgart Tel.: 0711 640 54 90 // kontakt@lagaya.de // www.lagaya.de Künstlerin:

Mehr

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV KONVOI LEUENROTH ÖFFNUNGSZEITEN MI FR 12 17 UHR SA 11 15 UHR UND NACH VEREINBARUNG GALERIE LEUENROTH Fahrgasse 15 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 175 5617654 info@galerieleuenroth.de www.galerieleuenroth.de

Mehr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, 40545 Oberkassel Vernissage Zugunsten der Obdachlosenarbeit der Armenküche Altstadt, Diakonie Projekt Shelter, Vision:teilen und Menschen für Menschen (Karlheinz

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

NORBERT KLORA. Malerei

NORBERT KLORA. Malerei NORBERT KLORA Malerei NORBERT KLORA geb. 1955 in Brüggen 1972-1975 Lithographenausbildung 1977-1981 Grafikstudium in Hildesheim bei Henning Kürschner und Fritz Dommel 1981-1983 Diverse Reisen und Autenthalte

Mehr

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg Fast wie Wochenende Barne Kuderna Cemile Öztürk Esther Ravens Frank Müller 20588 Barne Kuderna Einkaufskorb 70.- 20812 Barne Kuderna Im Hafen 48 x 36 80.- 20820 Barne Kuderna Kran 70.- 20786 Cemile Öztürk

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik Katalog zur Ausstellung vom 1. bis zum 29. Oktober 2015 im Gelben Salon des Kunst-

Mehr

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT 3. Auflage_DD Bonhoeffer Felger SATZ_04.11.indd 2 17.02.2017 13:13:21 Dietrich Bonhoeffer VON GUTEN MÄCHTEN WUNDERBAR GEBORGEN Mit Aquarellen von Andreas

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 1) Kunstwerk-Nr.: 01 Bildtitel: Butterfly IV Technik: Papiercollage Größe:

Mehr

Rainer Storck - Weltpartikel

Rainer Storck - Weltpartikel Rainer Storck - Weltpartikel Januar - März 2 Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würden sich meine Arbeiten an realen Landschaften orientieren: Variationen von Grau, Braun, Dunkelviolett aus dem

Mehr

OTTO MÖLLER AUSSTELLUNG

OTTO MÖLLER AUSSTELLUNG OTTO MÖLLER GEMÄLDE AQUARELLE DRUCKGRAPHIKEN AUSSTELLUNG 2.10.2015-19.2.2016 GALERIE NIERENDORF BERLIN GEÖFFNET DIENSTAG - FREITAG VON 11 BIS 18 UHR SONST NUR NACH VORHERIGER VERABREDUNG 1 Oderberg II

Mehr

malzeug II arbeiten

malzeug II arbeiten malzeug II arbeiten 2014 2017 thomas c. jutz 2 3 Warum male ich? Eigentlich müsste es heißen: Warum malst du? Denn diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Ich habe sie jedoch noch nie an mich

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

SKULPTUREN VON VIOLA SCHÖPE

SKULPTUREN VON VIOLA SCHÖPE 1999 bildwerke 1983 1988 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden mit Diplomabschluss vor 1989 regelmässige Studienreisen in fast alle soz. Länder u.a Mongolai 1990 1994 Vorstand und künstlerische

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

25 Jahre. Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht. Jubiläumsausstellung vom bis

25 Jahre. Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht. Jubiläumsausstellung vom bis 25 Jahre Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht Jubiläumsausstellung vom 11.05. bis 17.08.2014 2 25 Jahre Vorwort 25 Jahre Altes Amtsgericht 25 Jahre Ausstellungen Mit der

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

HORST GANDER WERKBERICHT 2012

HORST GANDER WERKBERICHT 2012 HORST GANDER WERKBERICHT 2012 Farbfeld Grau-Grün 02/2012, 170 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Grün, 12/02/2012, 150 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Orange 02/2012, 120 x 90

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

Kunstverein Langenfeld JIN-SOOK CHUN. Ein weiter Hauch

Kunstverein Langenfeld JIN-SOOK CHUN. Ein weiter Hauch Kunstverein Langenfeld JIN-SOOK CHUN Ein weiter Hauch alle Bilder: Pigment auf Leinwand Titelseite: 115x 125, 2017 JIN-SOOK CHUN Ein weiter Hauch 25. Februar 8. April 2018 Kunstverein Langenfeld 190 x

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag AdK WERKSCHAU 2015 Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung am 15.11.2015 um 11.30 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer, Leitung Atelierhaus und Galerie A24 Grußwort: Gisela Schwarz, ADK-Vorstand Einführung:

Mehr

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Paul Klee CHer Ami zur ausstellung von SIGUNA

Mehr

F D Schlemme. Mongrels

F D Schlemme. Mongrels F D Schlemme Mongrels Ansicht Galerie Tammen & Partner 2012 Paintings 2009-12 S M 38 80 x 120 cm 2010 Öl auf Leinwand S M 35 120 x 80 cm 2010 Öl auf Leinwand S D 97 x 130 cm 2010 Öl auf Leinwand R M 97

Mehr

Einfühlungsperspektografien

Einfühlungsperspektografien VERONESIHÖPFLINGER GERHARDSTRASSE 3 8003 ZÜRICH mensch@humanity.ch - www.humanity.ch Einfühlungsperspektografien Die Einfühlungsperpektografie ist ein von VeronesiHöpflinger entwickeltes Aufnahmeverfahren,

Mehr

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen Kunst im TechnologiePark EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG..Turbulenzen.. Eröffnung: Montag, 16.März 2009, um 19.30 h bis zum 10. 06.2009 Franz Wieland Malerei Martin Langer Skulpturen Begrüßung H.D.Angerer GF

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002.

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h SUSANNE PURVIANCE Geboren 1954

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 8. Mai 2016 Willibrord Haas Achtzig Bilder zum achtzigsten Geburtstag Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung

Mehr

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

Standardprogramm der Kunstwerkstatt Standardprogramm der Kunstwerkstatt unter der Leitung von, freischaffende Künstlerin und Leiterin der KunstWerkstatt des Vereins, gibt zu jedem Workshop eine ausführliche Einführung. Unter ihrer fachkundigen

Mehr

IMPRESSUM. Herausgeber: Sophia von Rundstedt. Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt

IMPRESSUM. Herausgeber: Sophia von Rundstedt. Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt If you REMEMbER IMPRESSUM Herausgeber: Sophia von Rundstedt Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt www.rundstedt-contemporary.com Fotografie: Grzegor Bieniek Layout: SteuerungB.de Umsetzung: Isabelle

Mehr