4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. UND 5. NOVEMBER Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG"

Transkript

1 4. UND 5. NOVEMBER 2017 Augenmusik OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG

2 Husumer Königswiller Weg Husumer Str. Flensburger Str. Waldmühle 2 Voßkuhl Stampfmühle Gildestr. Königsallee Schlossallee Flensburger Str. Schloß Gottorf Schützenredder Neuwerkstr. Thiessenweg 1 8 Gottorfer Damm Hesterberg Amselstr Finkenweg Schubystr. Flensburger Str. Kiebitzreihe 15 Hesterberg 9 Suadicanistr 10 Lollfuß Galgenredder Königsberger Str. Berliner Str. Friedrich-Ebert-Str. 3 Schleistr. Chemnitzstr. Fehrsstr. Fehrsstr.. Lollfuß Breslauer Str. Moltkestr Klaus-Groth-Str. Bellmannstr. Hermann- Heiberg- Str. 5 Kattenhunder Weg Berliner Str. Moltkestr. Schubystr. Lutherstr. Stadtweg Stadtweg Königstr. Stadtfeld Neufelder Weg Mühlenredder Bismarck str. Schwarzer Weg Michaelisstr. Plessenstr. La ng e Str. Norderdomstr. Am Hafen St. Jürgener Str. 7 Gallberg Hunnenstr. Marktstr. St.-Jürgener Str. Moldeniter Weg Moldeniter Weg Heinrich-Philippsen-Str. 12 Klosterhofer Str. Holm 11 Schleidörfer Str. 14 oorweg H o lmer N Ilensee Zum Netzetrockenplatz Pionierstraße Bergkoppel Zur Alten Fähre Auf der Freiheit Pionierstraße Die Mitglieder und Gäste der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG öffnen ihre Ateliers am 4. und 5. November 2017, jeweils von 11 bis 17 Uhr Dietrich Bieber Flensburger Straße 3 Heidi Scheibel Voßkuhl 42 Beate Schuppan-Kaack Chemnitzstraße 55 Regina Unruh Thyraweg 32 Karin Palisaar Moltkestraße 3 Claus Vahle Kleinberg 6 Imme Feldmann Heinrich-Philippsen-Straße 41 Ingrid Höpel Flensburger Straße 3 Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4 Gottorfstr. Kleinberg Anke Schröder-Schmidt Kiebitzreihe 4 Margot Hauck Holmer Noorweg 16d Kolonnenweg Am Alten Wall Christian-Albrecht-Str. 16 Karpfenteich Bahnhofstr. Friedrichstr. Mansteinstr. Bahnhof Rudolfsberg Hornbrunnen Friedrichstr. B76 Busdorfer Str. Haddebyer Chaussee B Hannelore Utermann Süderholmstraße 34 Jutta Kulcke Hornbrunnen 4 Hauke Huusmann Zum Netzetrockenplatz 31 Haraldseck Markgrafenweg Erikstr. Göttrikstr. Abelsteg Kolonnenweg 4 Husumer Baum Thyraweg Dannewerkredder wallstraße Am Hang Teichblick Kreuzstr. ahnhofstr. ger Straße Rendsbur 15 Doris Petersen Schubystraße Bernd Wilms (Gast) Christian-Albrecht-Straße Björn Mummert (Gast) Hornbrunnen 8

3 Augenmusik in den Offenen Ateliers in Schleswig Normalerweise sind die sechs Sinneswahrnehmungen des Menschen, auf die sich die Mehrheit der Wissenschaftler mittlerweile verständigt hat das Sehen, das Hören, das Fühlen, das Schmecken, das Riechen und der Gleichgewichtssinn auf jeweils nur eine Wahrnehmung spezialisiert: Wir hören ausschließlich mit den Ohren und wir sehen mit den Augen und nur mit ihnen. Darüber hinaus kennen wir alle aber auch die Momente, in denen einzelne Wahrnehmungen mit erlebten Situationen oder Gefühlen verknüpft werden, wenn beispielsweise scheinbar banale, alltägliche Geräusche oder Gerüche, ein bestimmter Wortklang, der Duft eines Parfüms oder der Geruch gemähten Grases Erinnerungen in uns wachrufen auch solche, die schon lange Zeit in den Tiefen unseres Gedächtnislabyrinthes verschüttet waren. Und dann gibt es noch die Menschen, immerhin etwa vier Prozent der Bevölkerung, bei denen mindestens eines der Sinnesorgane noch vielseitiger ist. Bei diesen sogenannten Synästhesisten werden gleichzeitig unwillkürlich zwei oder sogar mehrere Sinneswahrnehmungen miteinander verknüpft, wobei es die unterschiedlichsten Kombinationen geben kann. Einige dieser Menschen verspüren bei bestimmten Tonintervallen einen ganz spezifischen Geschmack oder empfinden die Töne als Farben, andere verbinden Buchstaben oder Zahlen mit Farbeindrücken oder Düften. Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe, die Maler Wassily Kandinsky und David Hockney, die Komponisten Franz Liszt und Leonard Bernstein sowie der Musiker und Sänger Jimi Hendrix verfügten über diese besondere gekoppelte Wahrnehmungsgabe, die ihnen als Inspirationsquelle für ihre Kreativität diente. Literarisch verarbeitet wurde die synästhetische Wahrnehmung besonders in der romantischen Dichtung, die sich häufig poetischer Metaphern bediente. Hier führt die überraschende Kombination scheinbar nicht zusammengehörender Sinneseindrücke zu einem neuen Gesamterlebnis und zu einer Steigerung von Sinn und Sinnlichkeit wie beispielsweise in Clemens Brentanos Singspiel und Gedicht Hör, es klagt die Flöte wieder, wo beispielsweise in der Zeile Golden wehn die Töne nieder der Klang zum visuell wahrnehmbaren Erlebnis wird. Mit einer solchen Verbindung zweier Sinneswahrnehmungen, dem Sehen und dem Hören, der Augenmusik, beschäftigen sich die in diesem Jahr 17 Künstler und Künstlerinnen der Offene Ateliers in Schleswig. Sie spüren in ihren Arbeiten der Frage nach, was die bildende Kunst mit der Musik verbindet und worin die Unterschiede bestehen. In ihren Kunstwerken werden beispielsweise wie bei einem Musikstück formale Grundthemen variiert, Klangfolgen geschaffen

4 Dietrich Bieber Flensburger Straße 3, Schleswig Telefon (04621) dietrich.bieber@t-online.de und Harmonien und Dissonanzen ausgelotet. Manche dieser Künstlerinnen und Künstler richten den Blick auf die Kunstgeschichte, indem sie sich mit der symbolischen Bedeutung von Musikinstrumenten bei Pablo Picasso und Georges Braque befassen oder indem sie nachspüren, wie das Hören eines bestimmten Musikstückes während des malerischen Schaffensprozesses den Künstler und dadurch auch die Entstehung des Kunstwerkes beeinflusst. Andere Mitglieder der Offenen Ateliers hingegen thematisieren den Sachverhalt von Doppelbegabungen. So war beispielsweise der Maler Paul Klee zugleich auch ein talentierter Musiker und konnte sich lange Zeit nicht entscheiden, welche der beiden Künste er für seinen Lebensweg wählen sollte. Ich bin sehr beeindruckt von der Vielseitigkeit dieser Schleswiger Kunstszene und wünsche allen Beteiligten sowohl für die Ateliertage als auch für die traditionell anschließende Ausstellung in der Volkshochschule ein begeistertes Publikum, das sich mit allen Sinnen auf die ausgestellten Kunstwerke einlässt. Dazu wird nicht zuletzt auch die Musik im Begleitprogramm einladen mit der Darbietung kleiner Ateliermusik und origineller Konzerte inmitten der bildnerischen Werke. Dörte Beier Leiterin des Fachdienstes Kultur und Tourismus und des Stadtmuseums Schleswig THEMA MIT VARIATIONEN: Thema Positionen (o. li.), Andante (u. li.), Allegro grazioso (o. re.), Allegro con fuoco (u. re.), 2017, Pulverfarbe in Dispersion über Papiermaché auf Leinen, je 40 x 50 cm * 1935 in Düsseldorf. Studium: Hamburg, Düsseldorf, Köln, Bonn. 2. Staatsexamen: Kunst- u. museumspädagogische Tätigkeit im Rheinland und in Berlin. Kunstgeschichtspromotion Köln Museumspädagoge am Schleswig-Holstein. Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig. Figur/Akt, Landschaft und Interieur beschäftigen mich in Malerei, Plastik und Grafik. Mitglied im BBK Schleswig-Holstein seit

5 Heidi Scheibel Voßkuhl 42, Schleswig Telefon (04621) Beate Schuppan-Kaack Chemnitzstraße 55, Schleswig Telefon (04621) * in Kiel. Nach dem Abitur Aktzeichnen Kunstakademie Hamburg. Pharmazeutische Ausbildung Gründungsmitglied der Apotheken- Künstlergruppe Pinsel statt Pistill. Ab 1990 Schülerin von D. Israel, KH Karlsruhe. Malreisen nach Italien und Frankreich. Mitglied im Kunstverein Schleswig und Umgebung und dem dt.- dän. FFKK. Ausstellungen in Deutschland und Dänemark. Seit 2009 Offene Ateliers in Schleswig. Abstrakte und gegenständliche Malerei, seit 2012 auch Buchillustrationen. SIRENENKLÄNGE, 2017, Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm Illustration zur Buchreihe Märchen- und Mythenforschung (Hg. von R. u. S. Düll) WASSERKOMPOSITION, SATZ 3 AUS DER DUNKELHEIT, 2017 Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm Freischaffende bildende Künstlerin, * 1944 in Hamburg. Studium in Hamburg an der FH für Gestaltung bei G. Bührmann, Malerei an der HfBK bei Prof. Hausner. Zeichnerische Tätigkeit in der Industrie, Sozialpäd. Ausbildung. Seit 1981 freischaffende Künstlerin, Lehrtätigkeit an den VHS Tolk und Schleswig. Seit 2002 Atelier und Malkurse in Schleswig Mal- Galerie im Turmhaus. Ausstellungen u. a. in Wien, Hamburg, Tokio, Flensburg, Schleswig, Sankelmark und Duisburg. 2 3

6 Regina Unruh Thyraweg 32, Schleswig Telefon (04621) rrunruh@t-online.de Karin Palisaar Moltkestraße 3, Schleswig Telefon ( ) karin.palisaar@gmx.de * Studium der Malerei/ Grafik an der Hochschule für Gestaltung Bremen. Studienreisen Bretagne, London. Studium Painting in den USA an der University of Texas at El Paso. Diverse Einzelund Gruppenausstellungen. Dauerleihgabe u. a an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster. * 1938 in Danzig. Karin Palisaar arbeitet in unterschiedlichen Techniken wie Öl, Acryl und Mischtechniken. Holzschnitt und Bildhauerarbeiten gehören ebenso zu ihren Arbeitsbereichen. Teilnahme an verschiedenen Sommerakademien. Studienreisen nach Italien, Frankreich, Schweiz. Einzel- u. Gruppenausstellungen. WOLFSQUINTE IN MOLL (ver maltes Gedicht in MT Extra), 2016/17, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm VERWEHTE KLÄNGE, 2017, Acryl auf Leinwand, 60 x 70 cm 4 5

7 Claus Vahle Kleinberg 6, Schleswig Telefon (04621) Imme Feldmann Heinrich-Philippsen-Straße Schleswig * 1940 in Göttingen Studium Buchgrafik, Kunst, Pädagogik Kunsterzieher an Gymnasien. Seit 1997 freischaffender Künstler. Mitglied im BBK-SH. Einzelausstellungen seit 2010: Stadtmuseum Schleswig, Elbeforum Brunsbüttel, Landesmuseum Meldorf, Museum Eckernförde, Sparkassenstift. SH Kiel, Outsidermuseum SL, Musée Mantes-la-Jolie, Heimatmuseum Marne, Umweltministerium Kiel, Kunsthaus Hänisch Kappeln, Künstlermuseum Heikendorf, NordesseMuseum Husum Nissenhaus. KUBISTISCHE MUSIK 1, 2017, Holzmontage, 100 x 70 cm STRASSENMUSIK, , Farbholzschnitt, 59,4 x 42 cm * 1964 in Rendsburg Studium in Hamburg (Kunsterziehung) Grafisches Arbeiten im Atelier von A. Klafki und B. Brab, Kiel. Seit 2005 Atelier in Schleswig

8 Ingrid Höpel Telefon (04621) ihoepel@kunstgeschichte.uni-kiel.de im Atelier Dietrich Bieber, Flensburger Straße 3 Susanne Pertiet Kiebitzreihe 4, Schleswig Telefon (04621) * 1959 in Kellinghusen. Atelier für Farbe, Grafik-Design und Malerei. Sprecherin der Offenen Ateliers in Schleswig und der Schleswiger Kulturkonferenz. * in Minden. Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft. Promotion über Emblematik des 17. Jh., Professorin an der CAU Kiel, Studienleiterin Kunst am IQSH. Mitglied im BBK-SH seit Ausstellungen in Kiel, Schleswig, Eckernförde, Flensburg, Winchester, Wien. Ich arbeite mit Lebensweisheiten, Sprichwörtern und Bildikonen. Mich interessiert die Spannung zwischen Zeitgebundenheit und überzeitlichem Geltungsanspruch von Bildern, Metaphern und Texten. FOEDERA. EINKLANG DURCH VIELKLANG, 2017, Collage, 29,6 x 21 cm MUSIC ON ICE ANOTHER WAY OF LOOKING AT A BLACKBIRD, 2017, Acryl auf Holz, 2 x 60 x 60 cm 8 9

9 Anke Schröder-Schmidt Telefon (04624) im Atelier Susanne Pertiet, Kiebitzreihe 4 Margot Hauck Holmer Noorweg 16d, Schleswig Telefon ( ) margothauck@t-online.de * 1956 in Rendsburg Studium der freien Malerei in Hamburg (HfbK). Teilnahme an Gruppenausstellungen in Hamburg. Freischaffend tätig seit EINKLANG, 2017, Acryl/Leinwand, 40 x 40 cm AUSKLANG, 2017, Acryl/Leinwand, 30 x 25 cm JOY, 2017, Airbrushfarbe auf Leinwand, 100 x 100 cm Industriemanagement Studium Philosophie und Spanisch. Acryl- und Aquarellmalerei VHS Fernstudium Zeichnen, Druckgrafik, Kalligrafie an der SG Darmstadt. Seit 2007 Kalligrafie bei renommierten Kalligrafen im In- und Ausland. Buchbinden bei Mari Bohley, Dresden. PENTIMENT Sommerakademie der Hochschule für Gestaltung, Hamburg. Schreibwerkstatt Klingspor, Offenbach, ARS SCRIBENDI

10 Hannelore Utermann Süderholmstraße 34, Schleswig Telefon ( ) hannelore-utermann@gmx.de Jutta Kulcke Hornbrunnen 2, Schleswig Telefon (04621) kontakt@galeriehornbrunnen.de Hannelore Utermann ist auf dem Holm in Schleswig geboren und lebt dort. Die Liebe zur Malerei hat sie schon früh entdeckt. Ihre künstlerische Ausbildung intensiviert sie seit 1992 durch Teilnahme an vielen Seminaren mit wechselnden Dozenten in Schleswig und Hamburg. Sie liebt abstrakte und gegenständliche Malerei. Techniken: Öl, Acryl, Collagen und Aquarell. Ab 2007 Einzelund Gemeinschaftsausstellungen in Schleswig und Dänemark. O.T., 2017, Acryl auf Leinwand, Collage, 40 x 80 cm VOLLER GEIGEN, 2017, Aquarell, 38 x 28 cm * Schulzeit und Studium in Berlin Gründung der Galerie Hornbrunnen in Schleswig mit Richard Kulcke, lebt seit 1999 in Schleswig. Seit 1995 intensives Malen in Aquarelltechnik, Autodidaktin. Schwerpunkte: Porträt u. Landschaft. Ständige Ausstellung in Schleswig, Bild des Monats im Internet

11 Hauke Huusmann Zum Netzetrockenplatz 31, Schleswig Telefon (04621) Doris Petersen Schubystraße 128, Schleswig Telefon (04621) dorispetersen@hotmail.de * 1944 in Wilster in Schleswig-Holstein. Maurerlehre. Studium der Architektur FH und HFBK in Hamburg. Dipl.-Ingenieur Architekt Gastprofessur an der HFBK. Seit 2000 Lehrauftrag für Architekturzeichnen an der HafenCity-Universität Hamburg. Ausstellungen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Seit 2015 Wohnort in Schleswig Auf der Freiheit. Pink Floyd war eine 1965 in England gegründete Rockband. Mit ihrer Musik, den Klängen und der visuellen Gestaltung ihrer Bühnenauftritte schuf sie einen unverwechselbaren Stil. Der charakteristische Klang wird von David Gilmours melodischem Gitarrenspiel und den Klangteppichen von Richard Wright bestimmt. Die großartige farbige Light-show auf der riesigen halbrunden Bühne mit Scheinwerfern und Lasern ist farblich gekoppelt mit der vorgetragenen Musik. Musik zum Hören und Sehen. Das im Hamburger Stadtpark erlebte Konzert hat mich zu diesem Bild inspiriert. Es ist auf zwei quadratischen Leinwänden gemalt und stellt ein Klappcover einer Langspielplatte von Pink Floyd dar. * 1956 in Schleswig Abitur an der Duborg Skolen, Flensburg. Acrylfarben, basierend auf den Grundfarben und deren Mischungen, sind für mich eine kreative Herausforderung. Ölkreide, Buntstifte, Öl und Radierungen, auch in Kombination, geben mir die Möglichkeit, menschliche Interaktionen, Stillleben und Abstraktes zu erarbeiten. SHINE ON YOU CRAZY DIAMOND, 2017, Acryl auf Leinwand, 2 x 80 x 80 cm MUSIK BEWEGT, 2017, Acryl auf Leinwand, 50 x 60 cm Ausstellungen in Deutschland, Dänemark und Frankreich

12 Bernd Wilms Christian-Albrecht-Straße 51, Schleswig Telefon (04621) Björn Mummert Hornbrunnen 8, Schleswig Telefon * 1949 in Wegberg im Rheinland. * 1962 in Schleswig. Musiker, Komponist. Autodidakt. Ich höre die Musik und schließe die Augen Ich sehe die Band auf der Bühne Meine Augen folgen den Instrumenten Das Gitarrensolo bewegt meine Hände und verzerrt mein Gesicht Meine Füße sind im Rhythmus Ich fühle die Enge im Publikum und versinke LIVE ON AIR GITARRENSOLO, 2017, Objekt Holz/Acryl, 33 x 23 x 47 cm O. T., 2017, Acryl auf Wollfilzpappe, 40 x 40 cm Kulturpreisträger der Stadt Schleswig. Zwei Oratorien: Finis ab origine pendet 2004 Luther und der rote König Schauspielmusiken jährlich für die Midgaard Skalden. Ca. 20 Produktionen mit dem SH-Landestheater. Im kleinen Tonstudio erhalten Sie Einblick in die kompositorische Arbeit Beginn mit dem Malen. Es werden auch einige Bilder zu sehen sein

13 Offene Ateliers in Schleswig Sprecherin Susanne Pertiet Informationen unter Ateliers Arbeitsgruppe im Kulturzentrum Schleswig e.v. (Vorsitzender Wolfgang Klockow) Katalog 2017 Koordination und Gestaltung: Susanne Pertiet Umschlagmotiv: Dietrich Bieber nach Vincent Dunoyer / Mirjam Devriendt Verantwortlich: jede Künstlerin / jeder Künstler für die eigene Seite Auflage 1000 Stück Gesamtherstellung: Druckhaus Leupelt, Handewitt Ausstellung 2017 Eröffnung am 9. November, 19 Uhr Gesprächskonzert Augenmusik am 23. November, 19 Uhr Dauer der Ausstellung bis 15. Dezember Volkshochschule Schleswig, Königstraße 30 Vorschau: Gemeinsames Projekt Rouge Rot mit Künstlern aus Mantes-la-Jolie (Frankreich) im Oktober 2018, Stadtmuseum Schleswig Offene Ateliers in Schleswig 2018 am 3. und 4. November

14 Für die freundliche Unterstützung danken wir: Autohaus Jordt St. Jürgener Straße 52, Schleswig Praxis für Zahnheilkunde Ellen Seelbach-Roland, Schleswig SANITÄR HEIZUNG ERNEUERBARE ENERGIEN Geerts GmbH Sanitär Heizung Solar Heinrich-Hertz-Straße Schleswig Königstraße 17, Schleswig MK Raumkonzept Stadtweg 83, Schleswig Ingo Matthisen Malermeister Moltkestr. 31, Schleswig Augenärztin Ackermann Königstr. 20a, Schleswig Schleswiger Volksbank Schloss Gottorf in Schleswig Dr. med. vet. Friedrich Röcken Christian-Albrecht-Str. 16, Schleswig Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Karl-Heinz Reger Königstraße 7, Schleswig Heinrich-Hertz-Str. 18, Schleswig praxis für zahngesundheit Dr. Christian Hansen & Kollegen Flensburger Str. 32, Schleswig Friedrichstr. 57, Schleswig Rolf-Ejvind Sörensen Versicherungsbetriebswirt Königstr Schleswig Haarchic, Tom Frahm Stadtweg 85, Schleswig Schützenredder 3, Schleswig Klosterreihe 56, Neuberend Praxis PODO-LOGIK, Maren Wortmann Schubystr. 61, Schleswig, Internistische Gemeinschaftspraxis B. Carstens-Radtke, Dr. C. Petersen, D. Chr. Hien Seminarweg 4, Schleswig Wüstenberg Landt. Börm GmbH & Co. KG Dorfstr. 3, Börm Haddebyer Chaussee Busdorf Steffanie Hildebrandt & Thorsten Siebert Schleswig Kaufmannshof, Schleswig Schubystr. 89a, Schleswig Café am Stadthafen, Schleswig Stadtweg 27, Schleswig Kornmarkt 3, Schleswig Fachgerechte Einrahmung in eigener Werkstatt Werner-von-Siemens-Str. 2, Schleswig A-T-H Silberstedter Versicherungen Schubystraße 101, Schleswig Handewitt,

15

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig

5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2016 Offene Ateliers in Schleswig Friedrichstr. Husumer Flensburger Str. 17 Voßkuhl Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 9 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener

Mehr

8 13 Auf der Freiheit

8 13 Auf der Freiheit Offene Ateliers in Schleswig 5. und 6. November 2011 sumer Flensburger Str. Gildestr. Voßkuhl. Husumer Str. Waldmühle 3 6 Stampfmühle Königsallee Schlossallee Schützenredder Flensburger Str. Neuwerkstr.

Mehr

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr

14 Bellmannstr. Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 2. und 3. November 2013, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 2. UND 3. November 2013 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr. 4 Schützenredder 7 13 Kiebitzreihe Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg St.-Jürgener Str. Moldeniter

Mehr

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig

7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig 7. UND 8. November 2015 Offene Ateliers in Schleswig Flensburger Str. 14 13 dde r Gildestr. Schützenredder Kiebitzreihe Amselstr 8 Galgenredder Kattenhunder Weg Neufelder Weg ngseestr. St.-Jürgener Str.

Mehr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr

Die Mitglieder der OFFENEN ATELIERS IN SCHLESWIG und ihre Gäste öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. November 2012, 11 bis 17 Uhr Offene Ateliers in Schleswig 3./4. November 2012 sumer Flensburger Str. Gildestr. Amselstr Galgenredder Voßkuhl Stampfmühle Schlossallee Flensburger Str. Neuwerkstr. Thiessenweg Gottorfer Damm Hesterberg.

Mehr

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) 1. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13.

Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Satzung der Stadt Schleswig über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Seite 1 von 8 Seiten Gemeinde übersicht für die Stadt Schleswig für baureifes Land ortsüblich erschlossen per 01.01.2005 Schleswig Abelsteg

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Wiesen-Klomp. Farbenfroh

Wiesen-Klomp. Farbenfroh Wiesen-Klomp Farbenfroh 1996 2009 Ich danke Ute Reichel für die Initiative zur Entstehung des Katalog-Projekts der Gruppe Nordlichter unterwegs, für die Beratung bei der Auswahl der Bilder, der Kataloggestaltung,

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V.

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V. Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier Sichtweisen 18. Mai 2017-23. November 2017 Kunstforum e. V. Frauenklinik Ausstellung des Kunstforums e. V. und Frauenklinik der MHH

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt Jutta Wessel Köln Bilder einer Stadt Jutta Wessel Malerin Köln Bilder einer Stadt Hohenzollernbrücke, Abenddämmerung 125 x 125 cm Öl auf Leinwand, 2001 Domdetails, Nacht 125 x 125 cm Öl auf Leinwand,

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Kindermuseum Creaviva Zentrum Paul Klee Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Das Kinder-Museum Creaviva ist im Zentrum Paul Klee in Bern. Creaviva ist ein lateinisches Wort. Es bedeutet: erschaffen

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

malzeug II arbeiten

malzeug II arbeiten malzeug II arbeiten 2014 2017 thomas c. jutz 2 3 Warum male ich? Eigentlich müsste es heißen: Warum malst du? Denn diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Ich habe sie jedoch noch nie an mich

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar U L R I C H MOSKOPP Raum kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar 24.3. 22.4.2018 Raum Ulrich Moskopp untersucht Raum mit Mitteln der Malerei. In seinen Erkundungen nähert er sich diesem sowohl

Mehr

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem im www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx Edith Fischer Birgit Seidel-Weber Renate Seinsch Sonja Romana Siems Horst Eicker Peter Jäckel Manfred Liersam David Uessem Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Be-8-lich

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand Prof. Paul Drücke geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag AdK WERKSCHAU 2015 Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung am 15.11.2015 um 11.30 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer, Leitung Atelierhaus und Galerie A24 Grußwort: Gisela Schwarz, ADK-Vorstand Einführung:

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen.

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen. Portfolio. Inhalt. 4 VORWORT 6 JACQUELINE HESS 10 KLARA LANDWEHR 2 14 RHEA STANDKE 3 18 LARA ROTTINGHAUS 22 Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien

Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien Sekundarstufe 1 Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien Ort: Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg Karl Schmidt-Rottluff (1884 1976),

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen Kunst im TechnologiePark EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG..Turbulenzen.. Eröffnung: Montag, 16.März 2009, um 19.30 h bis zum 10. 06.2009 Franz Wieland Malerei Martin Langer Skulpturen Begrüßung H.D.Angerer GF

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen sind ein Fundament von engen Beziehungen. Emotionen waren daher auch zentrales Thema bei der Vernissage zur Ausstellung

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik Katalog zur Ausstellung vom 1. bis zum 29. Oktober 2015 im Gelben Salon des Kunst-

Mehr

Es entstanden dabei nicht nur Gemälde, sondern auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithographien.

Es entstanden dabei nicht nur Gemälde, sondern auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithographien. Liebe Lehrende, Mit der in Dresden 1905 von Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründeten Künstlergruppe Brücke begann in Deutschland die Moderne. Emil Nolde

Mehr

Verschmelzung Michael Peltzer

Verschmelzung Michael Peltzer Verschmelzung Michael Peltzer Titelseite: Sofia ( Ausschnitt ) Acryl auf Nessel, 85 x 70 cm, 2009 Verschmelzung Prof. Dr. Ferdinand Ullrich Die Motive in Michael Peltzers Malerei scheinen sich unwillkürlich

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Leo Plaw Micha Krebs

P R E S S E M I T T E I L U N G. Leo Plaw Micha Krebs P R E S S E M I T T E I L U N G BERLIN VISIONARY II -MALEREI- Leo Plaw Micha Krebs 16. November 2013 bis 12, Januar 2014 Eröffnung am Samstag den 16. November um 15 Uhr mit Rahmenprogramm Diese Themenausstellung

Mehr

F D Schlemme. Mongrels

F D Schlemme. Mongrels F D Schlemme Mongrels Ansicht Galerie Tammen & Partner 2012 Paintings 2009-12 S M 38 80 x 120 cm 2010 Öl auf Leinwand S M 35 120 x 80 cm 2010 Öl auf Leinwand S D 97 x 130 cm 2010 Öl auf Leinwand R M 97

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

AUSSTELLUNG,ENTARTETE KUNST HOFGARTEN MÜNCHEN

AUSSTELLUNG,ENTARTETE KUNST HOFGARTEN MÜNCHEN SEIT 1945 WIRD DER TURM DER BLAUEN PFERDE VERMISST! AUSSTELLUNG,ENTARTETE KUNST HOFGARTEN MÜNCHEN FRANZ MARC ÖL AUF LEINWAND - 200 x 130 cm GEMALT 1913 CA. 30 MIO. EURO Der Turm der blauen Pferde gilt

Mehr

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen. Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen. Rumi Die Bilder von Imke Weichert AMRUM I Mischtechnik/ öl auf

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 1) Kunstwerk-Nr.: 01 Bildtitel: Butterfly IV Technik: Papiercollage Größe:

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 Programm Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R ist eine interessante Mischung aus Musik, Malerei, Grafik, Tanz, Film und Literatur,

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, 40545 Oberkassel Vernissage Zugunsten der Obdachlosenarbeit der Armenküche Altstadt, Diakonie Projekt Shelter, Vision:teilen und Menschen für Menschen (Karlheinz

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei am 11.09.1959 in Rhede geboren 1966 1978 Schule (Abitur) 1978 1987 Ausbildung u. Berufstätigkeit als Chemielaborantin, 1983 1988 Privatunterricht an der Töpferschule

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 8. Mai 2016 Willibrord Haas Achtzig Bilder zum achtzigsten Geburtstag Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

25 Jahre. Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht. Jubiläumsausstellung vom bis

25 Jahre. Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht. Jubiläumsausstellung vom bis 25 Jahre Kulturzentrum Altes Amtsgericht & Ausstellungen im Alten Amtsgericht Jubiläumsausstellung vom 11.05. bis 17.08.2014 2 25 Jahre Vorwort 25 Jahre Altes Amtsgericht 25 Jahre Ausstellungen Mit der

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Discovery 1 Neue Kunst für Entdecker

Discovery 1 Neue Kunst für Entdecker Pressemitteilung Ausstellungseröffnung zum OPEN art-wochenende 9. bis 11. September 2016: Discovery 1 Neue Kunst für Entdecker 20/21 Modern & Contemporary Art zeigt Künstler mit Zukunft Zur Entdeckung

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr