Kleine Gärten ganz gross

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleine Gärten ganz gross"

Transkript

1 Auszug aus der Zeitschrift erschienen am 23. August 2012 EtzelVerlag AG Garten Kleine Gärten ganz gross Wer schon einmal versucht hat, einen kleinen Garten zu planen, der weiss, dass man sich sehr viel dabei überlegen muss, insbesondere, wenn der Garten trotz verschiedener Nutzungsmöglichkeiten dennoch ein zusammenhängendes Erscheinungsbild bieten soll. In Zusammenarbeit mit den Gärtnern von Eden wurden vier Gestaltungsvorschläge erarbeitet, in welche die zahlreichen Vorgaben eines potenziellen Gartennutzers eingebettet wurden. Beitrag von Esther Kall Die Aufgabenstellung für die vier Gartenplaner lauteten wie folgt: Der zur Strasse hin einseitig leicht schräge und ansteigende Garten misst samt bestehendem Sitzplatz am Haus in der Breite 4,80 m und ist ab Fassade bis zur Strasse 11 m tief. Die Fassade des Holzhauses im «Sea Shore»-Stil weist nach Süd-Osten. Einfachheit, Privatsphäre und das Erleben der Elemente soll beim Garten im Vordergrund stehen. Die Bepflanzung besteht idealer Weise aus Sorten, die sowohl dekorativ als auch kulinarisch genutzt werden können (Kräuter als Bodendecker, Lavendel, Rosen, Beeren). VORGABEN Wünsche: Garten mit verschiedenen, einladenden Plätzchen. Privatsphäre, dennoch auch von gewissen Stellen (östliche Region) Ausblick in die Ferne. Wasser, Wind und Feuer erleben. Ideal wäre es, den Garten so zu planen, dass er nach Anlegen der Struktur nach und nach ergänzt werden könnte, damit die Kosten nicht gleichzeitig anfallen (z.b. Platz für Feuerstelle oder Hot Tub bereits vorsehen). Duft (Teerosen, Lavendel). Wind sichtbar machen sowie Geräuschkulisse (Trauerweide, Schilf, Kiesflächen begehbar, Wasser erleben). Terrasse vergrössern (Terrassenüberdachung bis zu einer Tiefe von 3.30 m nicht im Budget einrechnen). Bewegtes Wasser als Geräuschfilter eher rechts (südlicher Bereich), Nähe Sitzplatz. Traum: vor fremden Blicken geschütztes Kaltwasser- Tauchbecken/Wasserstelle (Kneipp). berankte Laube. Stauraum für Grill und Gartenwerkzeug z.b. in Form von Raumteiler/Trennwand vorsehen. Elemente: Holzdeck Kies (Kneippen) Wasser (Ganzkörper-Tauchbecken). Beton/Bruchsteinmauer (Wärmespeicher und Sichtschutz). ev. Spiegel oder reflektierende Flächen (um die Grenzen aufzulösen und die Illusion eines grösseren Gartens zu wecken) vorhandene Steine (Findlinge) einbinden. Bepflanzung: Aprikose an einer Mauerscheibe einplanen. Trauerweide im Topf. Lavendel und Englische Teerose. bläulich/gräulich Laub/Blüten (tendenziell verschiedene grau-blau-grüne Strukturen und wenige, ausgewählte Blüten). als Bodendecker verschiedene Kräuter vorsehen (Thymian, Oregano usw.) Glyzinie, veilchenblaue Variante. Hochbeete z.b. als Geländestütze allenfalls zur rechten (südlich gelegenen) Parzelle hin sind willkommen. div. Beerenbüsche. Besonnung: Im mittleren Drittel bzw. am Ende des Gartens lässt sich die Sonne besonders im Herbst wesentlich länger geniessen, als gleich am Haus (z.b. in einem Strandkorb). Anhand zahlreicher Vorgaben haben alle vier Gartenplaner ausgezeichnete Vorschläge erarbeitet. Darunter sind: Ein Designgarten Ein Geniessergarten Ein Naturgarten Ein Ästhetengarten Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen Pläne der vier gelungenen Beispiele in Aufsicht und Schnitt zusammen mit zum jeweiligen Stil passenden Stimmungsbildern sowie einem Kurzinterview mit dem Planer des Garten. Häuser modernisieren

2 Ein Designgarten Planung: Urs Bühlmann Betonwand 1,60 m Spiegel über Wasseroberfläche Aprikosenspalier an Rückwand Hecke 0,5 m (z.b. Buchs/Eibe) Wasserhahn -0,15-0,30 Gartentür Sitzbecken Wasser Geräteschrank 1 Plan Dieser Garten lebt durch klar gesetzte Akzente und die grosszügige Leere dazwischen. Das Hochbeet samt Obstspalier entlang der Grenze unterstreicht die Dynamik des beleuchteten, einseitig wellenförmig gestalteten Holzsteges, der über das abgesenkte Gelände zum Tauchbecken hin führt. Im Grenzbereich links des Steges bietet ein lichtes Gehölz Sichtschutz, erlaubt aber dennoch Durchblicke in die Ferne. Drei quer zur Sichtachse stehende Heckenelemente in Folge gliedern den Raum auf verschiedenen Ebenen und rahmen die Feuerstelle ein. Die über Eck laufende Einfassung aus Gräsern schafft einen harmonischen Übergang zur Landschaft im Hintergrund. Richtpreis Fr (Dieser Preis ist eine Schätzung und kann je nach Materialwahl stark variieren.) 1 Die bekieste Leere ist ein hervorragendes Umfeld zur Inszenierung von Skulpturen. 2 Cortenstahl wirkt modern und fügt sich mit seiner rostigen Oberfläche sehr gut in die natürliche Umgebung ein. Lichtes Solitärgehölz mehrstämmig (z.b. Felsenbirne) Blütenstauden Hecke 0,5 m (z.b. Buchs/Eibe) Gräser Feuer Hecke 0,50 m Kies -0,15 Spalierobst bis Gartentür «Schwebender» Holzsteg beleuchtet Hochbeet (0,50/0,35 m) Skulptur/Windspiel Die Sichtschutzwand aus schlichten Brettern schafft eine ruhige Kulisse für die vom Steg begleitete Kiesfläche mit ausgewählter Bepflanzung. 4 Sie legen nicht alles offen. Daher lassen sich mit Hilfe von Gräsern verlockende, geheimnisvolle Wege gestalten. 5 Hochbeete sind en vogue. Neben ihrer praktischen Vorzüge sind sie auch ein probates Mittel, in einem Garten Räume zu schaffen und Höhen zu setzen. Schnitt Anhand des Schnittes lassen sich die Proportionen der einzelnen Elemente sowie die Sicht auf dieselben gut erkennen. Terrasse Natursteinplatten Vordachtiefe 3,30 m Sichtschutz 1,80 m Metall-Holzkonstruktion 68 Häuser modernisieren 3 12 Häuser modernisieren

3 Interview mit Urs Bühlmann Häuser modernisieren: Was ist für Sie das Wichtigste an einem Garten? Urs Bühlmann: Der Garten soll auf die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers abgestimmt sein. HM: Was ist die grösste Herausforderung an einem kleinen Garten? UB: Aus der kleinen Fläche möglichst viel herauszuholen und trotzdem die Grosszügigkeit wirken zu lassen. Gerade in kleinen Gärten ist es wichtig Privatsphäre zu schaffen und so Gartenräume entstehen zu lassen, welche den Gartenbesitzern das Gefühl von Geborgenheit geben. HM: Welche Elemente sind besonders geeignet, einen kleinen Garten grösser erscheinen zu lassen? UB: Längliche Formen, Verstärkung der Tiefenwirkung durch Verjüngung oder die Laufrichtung der Platten ergeben eine andere Wahrnehmung der Grösse. Zudem können Hilfsmittel wie z.b. Spiegel verwendet werden. HM: Was bringt Ruhe in eine Gestaltung? UB: Abgestimmte Formen und Farben ergeben ein harmonisches Bild und lassen den Garten als Einheit erscheinen. Zu viele Materialien auf kleinem Raum wirken unruhig. HM: Welches sind die Vorzüge von Wasser in einem Garten? UB: Wasser kann in den verschiedensten Formen im Garten eingesetzt werden. Ob als kleines Wasserbecken oder als Badeteich. Es ist möglich das Wasser umzuwälzen, wobei ein beruhigendes Plätschern entsteht, so dass damit auch störende Nebengeräusche überdeckt werden können. HM: Welche Materialien sind besonders pflegeleicht und kostengünstig bei guter Dauerhaftigkeit? UB: Generell sind Natursteine aus unserer Region pflegeleicht und sehr dauerhaft. Das Material ist robust und fügt sich in die Umgebung ein. HM: Worauf ist bei der Höhe und der Materialwahl von Sichtschutzelementen besonders zu achten? UB: Nebst den gesetzlichen Bestimmungen ist es wichtig zu wissen, welche Anforderungen das Element erfüllen muss. Wie stark soll der Sichtschutz sein? Wie fügt er sich ins Gartenbild ein? Hat er sogar weitere Funktionen (Windschutz, Lärmschutz ) zu erfüllen? Die Materialien sind sehr vielfältig und verlangen je nach Produkt mehr oder weniger Pflege. Müller Gartenbau AG Urs Bühlmann Götzentalstrasse Udligenswil Telefon

4 Ein Geniessergarten Planung: Philipp Leuzinger Chaussierung Busch 1,0 m Sitzelement Feuerring Plan Dieser Garten besticht durch verschlungene Pfade, die Entdeckungsreisen versprechen. Direkt am Sitzplatz kommt der Nutzer in den Genuss plätschernden Wassers, das sich auch gleich hautnah erleben lässt. Der entlang des Wasserbeckens verlaufende Steg lädt zur Entdeckung des restlichen Gartens oder als Sitzgelegenheit, um die Beine ins Wasser baumeln zu lassen. Gleich hinter dem Steg liegt leicht erhöht der mittlere Bereich mit einem kleinen Sitzplatz im Grünen, während der letzte Gartenraum mit Feuerstelle sich wieder auf Terrassenniveau befindet. Richtpreis Fr (exkl. Möblierung) Niedrige Stauden 1 1 Ein lauschiger Sitzplatz umgeben von Hecken oder Büschen dient als willkommene Oase der Erholung. Gartenschrank 1,8 m Busch 1 1,5 m Kletterpflanze an Gerüst Kletterpflanzen an Gerüst +0,8 Büsche max. 0,50 m Pflästerung 2 Zum Geniessergarten passen auch mediterrane Kräuter, Blütenstauden oder Obst in Töpfen. 3 Von einem Holzdeck aus zugängliches Wasser weckt unwillkürlich Erinnerungen an Stege am See oder am Meer. Genau richtig für ein bisschen Ferien zuhause. Schnitt Auf dem Schnitt wird neben den unterschiedlichen Niveaus auch das durchgehende Rankgerüst ersichtlich, das auch das Aprikosenspalier trägt. +0,8 +0,3 Büsche max. 0,50 m +0,8 2 Aprikosen Wasserpflanzen -5 Kneippbecken Holzrost überdacht 3 Gräser in Töpfen 72 Häuser modernisieren 3 12 Häuser modernisieren

5 Interview mit Philipp Leuzinger Häuser modernisieren: Was ist für Sie das Wichtigste an einem Garten? Philipp Leuzinger: Die Stimmung Sie ist eine Kombination von Raumbildung, Materialkombinationen, Pflanzenwahl in Form, Farbe und Duft, sowie Kunst und Dekorelemente. HM: Was ist die grösste Herausforderung an einem kleinen Garten? PL: Sich zu beschränken ohne die Raffinesse aufzugeben. HM: Welche Elemente sind besonders geeignet, einen kleinen Garten grösser erscheinen zu lassen? PL: Ruhige Flächen wie Wasser, Kies, geschnittene Pflanzen. HM: Was bringt Ruhe in eine Gestaltung? PL: Elemente die sich wiederholen oder als «roter Faden» eine Gestaltung prägen. HM: Welches sind die Vorzüge von Wasser in einem Garten? PL: Das Element Wasser als Symbol für «Lebensquelle», den steten Lauf des Lebens, die Freiheit der Weltmeere. Für manche Leute kann Wasser eine sehr beruhigende Atmosphäre schaffen und für andere ist das Wasser mit der Tradition des «Dorfbrunnens» verbunden. Wasser kann in manchen Fällen auch zum guten Mikroklima in einem Garten beitragen. HM: Welche Materialien sind besonders pflegeleicht und kostengünstig bei guter Dauerhaftigkeit? PL: Pflegeleicht hat einen Zusammenhang mit der Gartenkonzeption: Ist Dynamik, Veränderung, Patina störend oder erwünscht? Naturstein, Glas, Stahl sind dauerhafter als Holz und Ton. Ein wichtiger Punkt für die Lebendauer ist auch die Qualität der Verarbeitung. HM: Worauf ist bei der Höhe und der Materialwahl von Sichtschutzelementen besonders zu achten? PL: Raumbildung und Weitsicht. Was will ich noch sehen oder nur erahnen. Die Augenhöhe im Sitzen oder im Stehen ist ein wichtiger Faktor im Zusammenspiel mit Distanz. Für die Materialwahl der Sichtschutzelemente ist die Frage zu klären, wie der Übergang zum Erdreich gestaltet wird. So braucht Holz z.b. einen besseren Schutz als Stahl. Leuthold Gärten AG Philipp Leuzinger Dörflistrasse 24a Postfach Oberrieden/Zürich Tel

6 Ein Naturgarten Planung: Kirsten Wehrli Krustenplatten Sandstein Tor Plan Umfangen von einer Natursteinmauer entsteht ein geschützter Hof, der bis zu Hälfte des Gartens reicht. Über drei Stufen erreicht man die obere Ebene, wo man nach Lust und Laune kneippen, das Plätschern des Wassers geniessen und sich auf dem Holzdeck sonnen und ausruhen kann. Abends lässt einen die in den Mauern gespeicherte Sonnenwärme lange Abende im Freien geniessen und die Integrierte Beleuchtung sorgt für Atmosphäre. Teich, Wasserzone niedrig Hängeweide 1 Richtpreis Fr bis Fr , exkl. Honorar Planung, allfällige Baueingabe etc. 1 Gekieste Flächen wirken einladend und belohnen beim Begehen durch das typische leise Knirschen, das einen stets an lauschige Gartenwirtschaften unter mächtigen Bäumen denken lässt. Kneippweg mit Chromstahlwannen Kiesbelag, Gräser Obst Holzrost Kiesbelag mit Wildstauden 2 Spaliere und Obstbäume gedeihen besonders gut an speicherfähigen Steinwänden, da sie die zusätzliche Wärme und den Schutz zu schätzen wissen. 3 Geflochtene Beeteinfassungen haben einen ganz besonderen Charme und unterstreichen den Charakter der naturnahen Gestaltung. Wassernase, Kleinmauersteine Sandstein Schrittplatten Sandstein Blockstufen Sandstein 2 Schnitt Der Schnitt lässt die Gliederung der Fläche überblicken. An die geplante Sitzplatzüberdachung schliesst sich der von Natursteinmauern gebildete Hofgarten an. Der Kneipp-Bereich und das Holzdeck jenseits der Mauer verfügen über Sichtschutz durch die Wände entlang des Teichs sowie durch die Sträucher entlang der Grenze. Sandsteinmauer mit Kleinmauersteinen Höhe ca. 1,80 m Beleuchtung Wasserstelle Sandsteinmauer Kleinmauersteine Sitzhöhe ca. 0,45 m mit Abdeckplatten Feuerschale 3 Kräuter, Beeren Christrosen, Daphne Bodenbelag Sandsteinplatten Sonnensegel 76 Häuser modernisieren 3 12 Häuser modernisieren

7 Interview mit Kirsten Wehrli Häuser Modernisieren: Was ist für Sie das Wichtigste an einem Garten? Kirsten Wehrli: Wohlbefinden, Ruhe, Rückzugsort, Geborgenheit, «Ankommen». HM: Was ist die grösste Herausforderung an einem kleinen Garten? KW: Eine Idee gut in Szene setzen, «Aha-Erlebnis» erzeugen. HM: Welche Elemente sind besonders geeignet, einen kleinen Garten grösser erscheinen zu lassen? KW: Nicht die Elemente stehen in Frage, sondern die Anordnung und der Standort. HM: Was bringt Ruhe in eine Gestaltung? KW: Weiche Formen, ruhige Gestaltung, warme Materialien. HM: Welches sind die Vorzüge von Wasser in einem Garten? KW: Lebendiges Element. Erfrischung. HM: Welche Materialien sind besonders pflegeleicht und kostengünstig bei guter Dauerhaftigkeit? KW: Metall, Glas, Holz, Stein, Kunststoff, Eternit. HM: Worauf ist bei der Höhe und der Materialwahl von Sichtschutzelementen besonders zu achten? KW: Grenzabstände. Einblick von aussen, Ausblick von innen. Keine durchgehenden, geschlossenen Wände und Mauern bauen. Frick Gärtner von Eden Kirsten Wehrli Hinterwiden, 9245 Oberbüren Telefon

8 Trauerweide Ein Ästhetengarten Planung: Lars Bauer Gräser Plan Dieser Garten ist in drei Bereiche unterteilt: den mit Naturstein belegten Sitzplatz am Haus einschliesslich Kneippbecken samt Sitzgelegenheit, den zentralen Bereich mit Skulptur als Blickfang und teilweise von Wasser umspülten Natursteinstehlen sowie den, durch eine Pergola teilüberdachten Platz um die Feuerschale. Pergola mit Rankgerüst Richtpreis Fr bis mit einfacher Skulptur und Feuerschale. Feuerschale Kiesfläche 1 1 Das Rankgitter mit Spalierbäumen schützt den Sitzplatz auf angenehm halbdurchlässige Art vor unerwünschten Blicken. Die rundum laufende Geländebefestigung dient zugleich als Sitzgelegenheit. Heckenkörper 0,3 m Natursteinstele 0,4 m +0,30 Natursteinmauer mit Holzauflage 2 Massive Mauern sind der ideale Hintergrund für Spaliere, da sie Schutz und Wärme bieten. Rasenfläche 3 Das über die Beckenstufen rinnende Wasser verspricht ein angenehm gleichmässiges und unaufdringliches Wassergeräusch. Wasserbecken Skulptur niedrige Buchseinfassung Pflanzfläche Dem Abbrand eines nächtlichen Feuers beizuwohnen hat etwas vertraut-archaisches an sich und zieht so gut wie jeden in Bann. 5 Die Geborgenheit und die Nähe zur Natur, die eine bewachsene Pergola zu bieten hat, ist unvergleichlich. Quellstein Stauden 0,5 0,8 m +0,45 Buchskubus 0,4 m Schrittplatten 6 Plätscherndes Wasser ist etwas fürs Gemüt. Allerdings sollte die Stärke des Wassergeräusches bei der Distanz zum ständigen Sitzplatz unbedingt berücksichtigt werden. Kneippbecken Natursteinmauer mit Holzauflage Sitzhöhe 0,45 m Schnitt Der Sitzplatz befindet sich auf deutlich tieferem Niveau als der Rest des Gartens und die Feuernische ist nur geringfügig eingesenkt. Die Aussicht vom Sitzplatz her gestaltet sich ruhig und beschränkt sich auf die Skulptur als Blickfang vor dem Hintergrund von Sträuchern und Pergola. Natursteinplatten Natursteinmauer Spalierbaum Rankgerüst 80 Häuser modernisieren 3 12 Häuser modernisieren

9 Interview mit Lars Bauer Häuser modernisieren: Was ist für Sie das Wichtigste an einem Garten? Lars Bauer: Die Gestaltung, das Design, die Ausstrahlung des Gartens. Die Proportionen müssen stimmen. Das Raumgefühl im Garten ist sehr wichtig, aber auch die Pflanzenauswahl und die Ausstattung sind bedeutende Kriterien bei der Planung eines Gartens. Sie beeinflussen den Charakter des Gartens massgeblich. HM: Was ist die grösste Herausforderung an einem kleinen Garten? LB: Der Garten sollte nicht zu überladen sein: wenige gute, geeignete (die richtigen) Gestaltungselemente auswählen, auch bei wenig Fläche Räume schaffen. HM: Welche Elemente sind besonders geeignet, einen kleinen Garten grösser erscheinen zu lassen? LB: Die Raumabfolge kann kleine Gärten grösser erscheinen lassen. Aber auch durch geschicktes einsetzen von Texturen, Strukturen, Farben und Beleuchtung kann man einen Garten optisch grösser erscheinen lassen. HM: Was bringt Ruhe in eine Gestaltung? LB: Weniger ist manchmal mehr: Konzentration auf sorgfältig ausgewählte, harmonisch abgestimmte Materialien und Gestaltungselemente. HM: Welches sind die Vorzüge von Wasser im Garten? LB: Wasser ist ein lebendiges Element und Anziehungspunkt für Mensch und Tier. Wasser wirkt oft beruhigend kann jedoch je nach Intensität eines Sprudels oder Bachlaufes akustisch auch als störend empfunden werden. Wasser kann das Mikroklima in seiner Umgebung verbessern. Wasserflächen wirken optisch erweiternd. Wichtig ist also das wunderbare Element Wasser richtig einzusetzen. HM: Welche Materialien sind besonders pflegeleicht und kostengünstig bei guter Dauerhaftigkeit? LB: Diese Frage ist so gestellt schwierig zu beantworten. Je nach Perspektive und Wertschätzung kommen andere Ergebnisse heraus. Z.B: Betonplatten sind im Vergleich zu Natursteinplatten eher günstiger in der Anschaffung. Die üblicherweise im Garten verwendeten Natursteine sind in der Anschaffung eher teurer aber dauerhafter und auch pflegeleichter. So kann ein Sitzplatz aus Lärche oder Douglasie in der Anschaffung günstiger sein als Thermoholz oder FSC-Tropenholz, die Lebensdauer von Lärche etc. beträgt jedoch nur ca. 12 Jahre und die von Thermo- oder Tropenholz (SFC od. FSC) ca Jahre). Langfristig betrachtet sind oft die Produkte die in der Anschaffung etwas teurer sind, dann trotzdem kostengünstiger. HM: Worauf ist bei der Höhe und der Materialwahl von Sichtschutzelementen besonders zu achten? LB: Technische Überlegungen sind zu berücksichtigen, wie Standfestigkeit, Stabilität etc. Auch gesetzliche Rahmenbedingungen wie Grenzabstände, Bauhöhe etc. sind zu beachten. Man sollte sich auch überlegen, ob der Sichtschutz ganz geschlossen sein soll oder teilweise auch etwas transparent sein kann. Nicht zu vergessen ist auch der Schattenwurf. Wichtig ist es, dass man sich mit einem Sichtschutz nicht «einschliesst» wie in einem Gefängnis. Der Sichtschutz soll dort wo nötig die Blicke von aussen nach innen verhindern, nicht umgekehrt. Forster Gartenbau AG Lars Bauer Kirchmattweg Titterten Telefon

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie oder: Wie bekommt mein Foto möglichst viele Klicks und Kommentare? Um eure Wohnungen in bestem Licht auf SoLebIch.de erscheinen zu lassen, haben wir einen kleinen Leitfaden mit 10 hilfreichen Punkten erstellt,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Sauna World garantiert entspannt

Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Seit mehr als 15 Jahren gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden Wellness- Oasen. Die Liebe zum Detail ist uns ebenso wichtig wie eine

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen Ein Zimmer in der Natur Wintergärten Terrassenüberdachungen Ihr neuer Lieblingsplatz HASKAMP Das ganze Jahr ein Zimmer im Grünen Außenvergnügen von Januar bis Dezember Viele Menschen wünschen sich, den

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

HERAUSFORDERUNG WORK-LIFE-BALANCE: DIE KRÄFTE DER BALANCE IM UNTERNEHMEN. Lesen Sie jetzt einen Auszug aus dem PDF. Herausforderung Work-Life-Balance

HERAUSFORDERUNG WORK-LIFE-BALANCE: DIE KRÄFTE DER BALANCE IM UNTERNEHMEN. Lesen Sie jetzt einen Auszug aus dem PDF. Herausforderung Work-Life-Balance HERAUSFORDERUNG WORK-LIFE-BALANCE: DIE KRÄFTE DER BALANCE IM UNTERNEHMEN Mit Unterstützung von ABSTRACT In einer schnelllebigen Zeit mit hohen Anforderungen und der Tendenz zu ständiger Verfügbarkeit ist

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Leit-Bild der Sonnenhofschule Leit-Bild der Sonnenhofschule Dieses Dokument ist geschützt. Ein Kopieren oder Exportieren des Seiteninhalts ist nicht möglich. Sie können dieses Leit-Bild aber ohne Einschränkungen am Bildschirm lesen.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Perspektive Perspektive mit zwei Fluchtpunkten (S. 1 von 8) / www.kunstbrowser.de Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Bei dieser Perspektivart wird der rechtwinklige Körper so auf die Grundebene

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Multimedia Praktikum Übung für BA BWL

Multimedia Praktikum Übung für BA BWL Multimedia Praktikum Übung für BA BWL WS 2013/2014 Michaela Bäumchen M.A. mb@orga.uni-sb.de Ablauf / Termine 08.11.13 Die Reportage Geb. A 4 4, R. 201 22.11.13 Kamera / Schnitt Kleiner CIP B 4 1 06.12.13

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Dr. med. Hartmut Mewes Institut für Physiologie der Universität Rostock Lichtstrahlen breiten sich nicht immer geradlinig aus. An der Grenzfläche von Luft und

Mehr

Furukawa Electric, Ichihara, Japan Tobias. Fakultät BCI Chemieingenieurwesen 7. Fachsemester 11.10.2012 06.12.2012

Furukawa Electric, Ichihara, Japan Tobias. Fakultät BCI Chemieingenieurwesen 7. Fachsemester 11.10.2012 06.12.2012 Furukawa Electric, Ichihara, Japan Tobias Fakultät BCI Chemieingenieurwesen 7. Fachsemester 11.10.2012 06.12.2012 Furukawa Electric Furukawa Electric ist ein japanisches Unternehmen mit Standorten in vielen

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Aufgabe 1. Plakat. Plakat

Aufgabe 1. Plakat. Plakat Aufgabe 1 1 Plakat Aufgabenstellung: Bei einem Rundgang durch die Altstadt Regensburgs sollen wir auf Besonderheiten in der Architektur achten. Anschließend sollen wir ein Plakat erstellen, das drei bestimmte

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil Bildstil der Marke Niederösterreich Die Bildwelt einer Marke gliedert sich in zwei Komponenten die Bildsprache und den Bildstil. Dabei beschreibt die Bildsprache den Inhalt der Bilder, also das, was dargestellt

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr