Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied!"

Transkript

1 Veranstaltungs- und Wanderprogramm 2018

2 Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied! 3

3 Information Bitte gehen Sie nur mit festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung auf eine Wanderung! Abkürzungen H Halbtageswanderung T Tageswanderung R Radwanderung V Veranstaltung MT Mehrtägige Wanderung MR Mehrtägige Radwanderung S Seniorenwanderung Änderungen sind vorbehalten! 4

4 Veranstaltungs- und Wanderplan 2018 Januar Sonntag 07. T Winterwanderung zur Antoniuskapelle Sonntag 21. V Mitgliederversammlung G. Tönnessen Februar Sonntag 04. H Zum Fischessen in der Fenkenmühle Pfeiffer Sonntag 18. H Zum Funken auf St. Christina Kleiser März Mittwoch 07. T Freie Reichsstadt Memmingen Gekle Sonntag 18. H Märzenbecher im Schenkenwald Büg Mittwoch 28. S Seniorenwanderung Schuler 5

5 Anschriften: Hauptgeschäftsstelle: Schwäbischer Albverein e.v. Hospitalstraße 21b, Stuttgart Postfach , Stuttgart Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg Vorsitzende: Hannelore Blum, Georgstraße Ravensburg, Tel / Stellvertreterin: Resle Pröllochs, St.-Gallus-Weg Ravensburg, Tel / Stellvertreterin: Irene Maier, Gustav-Werner-Straße Oberzell, Tel / Rechnerin: Anne Tönnessen, Am Schussendamm Ravensburg, Tel / Schriftführerin: Karin Gekle, Höhengang Ravensburg, Tel / Wanderwart: Helmut Büg, Franz-Stapf-Straße Ravensburg, Tel / Wegewart: Alfons Pfeiffer, Ulrichstraße Berg, Tel / GIROKONTO: IBAN: DE BIC: SOLADES1RVB Kreissparkasse Ravensburg 6

6 April Montag 02. H Ostermontagwanderung Pröllochs/Maier Sonntag 15. T Rund um Aulendorf Kleiser Sonntag 22. R Radtour G. Tönnessen Samstag 28. MT bis Sa. 05. Mai Wanderwoche im Passauer Land Sonntag 29. T Rund um Überlingen mit der OG Weingarten Blum OG Wgt. Mai Mittwoch 09. T Zur Neckarquelle bei Schwenningen Kleiser/Gekle Sonntag 13. T Zur Ausstellung inatura in Dornbirn Kleiser Donnerstag 17. T Von Fels zu Fels in Überkingen Blum Samstag 26. MT bis So. 27. Mai, 2 Tage Nürnberg Altstadt und Wöhrder-See Blum 7

7 Juni Sonntag 03. R Radtour G. Tönnessen Sonntag 10. T Auf die Grabener Höhe G. Tönnessen Mittwoch 13. S Auf dem Bibelweg bei Kressbronn durch Obst- und Weingärten Wagner Donnerstag 21. T Heiligenberg-Wanderung G. Mayer Sonntag 24. T Auf der Halbinsel Höri durch die Klingenbachschlucht Blum Sonntag 24. MR bis Samstag 30. Juni Radwanderwoche Wagner/Tönnessen Juli Samstag 07. V Besuch einer Freilichtbühne Wagner Mittwoch 11. S Seniorenwanderung Pröllochs/Maier Donnerstag 19. T Durch die Rappenlochschlucht Kleiser Sonntag 22. H Rutenwanderung Büg Sonntag 29. R Radtour Wagner 9

8 August Sonntag 05. T Von Salem nach Unteruhldingen Büg Donnerstag 16. T Oberstaufen, Rundweg auf den Falken Sonntag 19. V Deutscher Wandertag in Detmold G. Mayer Mittwoch 22. S Seniorenwanderung Schuler Sonntag 26. T Auf dem Ailinger Panoramaweg Pröllochs/Maier September Sonntag 02. T Gauwanderung, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe Tettnang Donnerstag 06. T Tageswanderung bei Heiligenberg OG TT G. Mayer Mitttwoch 12. T Von Engen zum Aachtopf Gekle/Kleiser Sonntag 16. MT bis Mo. 17. September, 2 Tage Elsass/Strassburg Kleiser Sonntag 30. T Zur Herbstfärbung ins Donautal Pröllochs/Maier 11

9 Oktober Mittwoch 10. H Durch den Schmalegger Tobel Sonntag 14. V Hohe Warte Gedenkfeier Gekle/Kleiser Sonntag 21. T Von Eglofs nach Isny, zusammen mit der OG Weingarten G. Tönnessen Donnerstag 25. T Von Wangen nach Bodnegg A. Tönnessen November Sonntag 04. T Rund um Bad Schussenried Pröllochs/Maier Donnerstag 15. T Runde bei Hörbranz G. Tönnessen Sonntag 25. H Weingarten-Köpfingen mit Alblammessen Blum Dezember Sonntag 02. V Adventsfeier Sonntag 09. T Zum Weihnachtsmarkt nach Bregenz Sonntag 30. T Winter- und Jahresabschlusswanderung Blum Kleiser 13

10 Unsere Jubilare Mit ihrer langjährigen Treue haben sie die Ziele und die Tradition des Schwäbischen Albvereins Ravensburg unterstützt. Wir sagen Danke zu: 50 Baisch Werner Jahre Niederer Heinz Stöhr Rosemarie 40 Stoll Peter Jahre Trippelvoet Martha 25 Garlick Anna Jahre Leupolz Anni 15

11 Wanderheime und Aussichtstürme Sich über zwei oder drei Tage frei machen vom Alltag, in einer anderen, unbeschwerten Welt leben; dazu wollen unsere Wanderheime verhelfen. Dafür stehen Mitgliedern und Nichtmitgliedern 21 Wanderheime mit Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Um besonders schöne Aussichten genießen zu können, stellen wir den Wanderern 29 Aussichtstürme zur Verfügung (wobei zwei dieser Türme die Reste mittelalterlicher Befestigungsanlagen sind). Mitglieder (auch solche die einem Verein im Deutschen Wanderverband angehören) erhalten verbilligte Übernachtungspreise und haben - mit ihren Familienangehörigen - freien Zugang zu den Aussichtstürmen. Kernenturm Nähere Informationen unter 16

12 Wir begrüßen herzlich unsere Neumitglieder Fuchs Hannelore Ogrowsky Helga Englert Margot Englert Michael Seibert Elfriede Arnegger Annemarie Balcer Waldemar 18

13 Ziele und Leistungen des Schwäbischen Albvereins: Pflege des Wanderns in und außerhalb der Ortsgruppe. Anlage, Betreuung und Bezeichnung von Wanderwegen, Wanderparkplätzen und Rundwanderwegen. Heimatpflege durch Vorträge und Veranstaltungen, Pflege des Brauchtums mit Volkslied und Volkstanz usw. Naturschutz und Landschaftspflege: Überwachung der Pflanzen- und Tierwelt, der Naturdenkmale und der Naturschutzgebiete. Jugendarbeit: Förderung des Schul- und Jugendwanderns, Heimatabende, Wanderfahrten, Ferienzeltlager, Teilnahme am Fe ri en programm der Stadt Ravensburg, usw. Leistungen an unsere Mitglieder: Führung schöner Wanderungen, jährlich eine Wanderkarte und Bezug unserer wertvollen Vereinszeitung, sowie eine verbilligte Übernachtung in einem unserer Heime, freier Zutritt zu allen unseren Aussichtstürmen. Verlagswerke des Vereins erhalten die Mitglieder zu Sonderpreisen. Beiträge: Ordentliche Mitglieder e 35,00, Familienmitglieder e 15,50, Kinder (bis 14 Jahre) e 10,00, GIROKONTO: IBAN: DE BIC: SOLADES1RVB Kreissparkasse Ravensburg 19

14 # Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit unter Anerkennung der Satzung meinen Beitritt zur Ortsgruppe RV, im Schwäb. Albverein e.v. Name: Vorname: geb.: Straße: Wohnort: Telefon: Beginn der Mitgliedschaft: Bankeinzugsermächtigung Ich ermächtige den Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe RV, widerruflich den Jahresbeitrag* bei Fälligkeit von meinem Konto bei der IBAN mittels Lastschrift abzubuchen. Datum: Unterschrift: * Beitragshöhe siehe Seite 20.

15 Weitere (Familien-) Mitglieder: Vornamen: Geb. Datum: Eingeführt durch: Bitte ausreichend frankieren An Schwäbischer Albverein z. Hd. Frau Anne Tönnessen Am Schussendamm Ravensburg

16 # Unsere Wanderführer 2018 Hannelore Blum Georgstraße Ravensburg 07 51/ Helmut Büg Franz-Stapf-Straße Ravensburg Tel / Karin Gekle Höhengang Ravensburg Tel / Peter Hoff Edelweissweg Weingarten Tel / Johanna Kleiser Zeppelinstraße Ravensburg Tel / Irene Maier Gustav-Werner-Str Oberzell Tel / Gertrud Mayer Bertha-Bosch-Weg Ravensburg Tel / Alfons Pfeiffer Ulrichstraße Berg Tel / Resle Pröllochs St.- Gallus -Weg Ravensburg Tel / August Schuler Marienplatz Ravensburg Tel / Günter Tönnessen Am Schussendamm Ravensburg Tel / Käthe Wagner Tobelweg Ravensburg Tel /

Postfach , Stuttgart. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg

Postfach , Stuttgart. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg Veranstaltungs- und Wanderprogramm 2017 Anschriften: Hauptgeschäftsstelle: Schwäbischer Albverein e.v. Hospitalstraße 21b, 70174 Stuttgart Postfach 104 652, 70041 Stuttgart Schwäbischer Albverein e.v.

Mehr

Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied!

Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied! Veranstaltungs- und Wanderprogramm 2019 Willst Du nicht mehr alleine sein, such Freunde Dir im Albverein! Darum werde Mitglied! 3 Information Bitte gehen Sie nur mit festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Ascher Wanderblättle

Ascher Wanderblättle Ascher Wanderblättle Grußwort des Vorsitzenden Liebe Wanderfreunde, Ausgabe 9-2018 In diesem Blättle finden Sie einen Rückblick auf 2017 und Hinweise auf neue Aktivitäten in 2018. Ein interessantes Wanderjahr

Mehr

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2018

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2018 Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2018 Herzlich Willkommen beim Schwäbischen Albverein und unserem Jahresprogramm 2018. Unsere Ortsgruppe Mulfingen bietet für jede Altersgruppe etwas Attraktives an,

Mehr

Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch

Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch Jahresprogramm 2014 Alle Termine werden ausführlich 2 Wochen vor Terminbeginn im örtlichen Amtsblatt sowie Schönbuchecho veröffentlicht. Januar So.19.1 Ratewanderung

Mehr

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz Wanderplan 2018 Entdeckt mit uns die schönsten Ecken der Pfalz Hördt iebe Wanderfreunde! Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hördt e.v., gegründet 1974, hat sich der Pflege und Erhaltung der Rheinaue Hördt,

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG Januar Mi. 10.01. Fr. 19.01. Mo. 22.01 - So. 28.01. Halbtageswanderung Herrenberg-Gültstein Führung: Renate Wilbert und Rosalie Metz Informationen: 07032-82632 Jahreshauptversammlung

Mehr

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2016

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2016 Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2016 Herzlich Willkommen beim Schwäbischen Albverein und unserem Jahresprogramm 2016. Unsere Ortsgruppe Mulfingen bietet für jede Altersgruppe etwas Attraktives an,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch

Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch Jahrespllan 2017 Wandern und Heiimat erlleben Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins Für das kommende Wanderjahr haben wir für Euch wieder

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Jahresprogramm 2017 Liebe Albvereinsmitglieder, liebe Wanderfreunde,

Jahresprogramm 2017 Liebe Albvereinsmitglieder, liebe Wanderfreunde, Jahresprogramm 2017 Wer recht in Freuden wandern will, der geh der Sonn entgegen! Da ist der Wald so kirchenstill, kein Lüftchen tut sich regen Noch sind nicht die Lerchen wach, nur im hohen Gras der Bach,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2017

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2017 Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2017 Herzlich Willkommen beim Schwäbischen Albverein und unserem Jahresprogramm 2015. Unsere Ortsgruppe Mulfingen bietet für jede Altersgruppe etwas Attraktives an,

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Diakonie- und Krankenpflegeverein. Christuskirchengemeinde Eislingen/Fils

Diakonie- und Krankenpflegeverein. Christuskirchengemeinde Eislingen/Fils Diakonie- und Krankenpflegeverein der Christuskirchengemeinde Eislingen/Fils Danke für Ihr Interesse! Diakonische Dienste Der Diakonie- und Krankenpflegeverein versteht seine Aufgabe als Lebens- und Wesensäußerung

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 www.schwaebischer-albverein.de Veranstaltungsplan 2015 9. Mai bis 15. September 2015 Lust auf Wandern in Zusammenarbeit mit Mi. 28 Jan. 2015 Fr. 27. Febr. 2015 Führung: Bettina Schneider Tel. 07041/9838189

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Mittwoch, 8. August 2018 Ab Uhr Mittwochs-Treff an der Hofboschhütte

Mittwoch, 8. August 2018 Ab Uhr Mittwochs-Treff an der Hofboschhütte 12 August Sonntag, 5. August 2018 E-Bike Tour Die Tour, die in Zusammenarbeit mit dem Gau Heuberg- Baar stattfindet, startet in Bösingen (Fahrstrecke ca. 70 km). Weitere Infos im Amtsblatt, eine Anmeldung

Mehr

Haben Sie Interesse Bienen zu halten?

Haben Sie Interesse Bienen zu halten? Bienenzüchterverein Untere Dill e.v. www.bzv-unteredill.de Haben Sie Interesse Bienen zu halten? Infomappe Schutzgebühr 1,- Literaturempfehlung für Neuimker 1. Einfach imkern Dr. Gerhard Liebig; Bezug

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Qualifikationsturnier SV Weingarten U März Spielplan

Qualifikationsturnier SV Weingarten U März Spielplan Qualifikationsturnier SV Weingarten U 11 26. März 2016 Spielplan 9.30 Uhr A SV Oberzell - SV Offenhausen 0 : 3 SV Aichstetten - SSV Biberach 0 : 0 FV Illertissen - SC Pfullendorf 1 : 0 B SV Weingarten

Mehr

HEADLINE JAHRESPROGRAMM

HEADLINE JAHRESPROGRAMM HEADLINE JAHRESPROGRAMM 2017 1 VORWORT Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins Calw, wandern geht immer, ist gesund und macht glücklich. Die ursprünglichste Form der Fortbewegungsart des Menschen

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, es freut uns, dass Sie im vergangenen Jahr so zahlreich an unseren Wanderungen und Veranstaltungen teilgenommen haben. Für ihren aufwändigen Einsatz geht unser besonderer

Mehr

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Großbettlingen. Satzung. Name und Gebiet des Vereins

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Großbettlingen. Satzung. Name und Gebiet des Vereins Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Großbettlingen Satzung 1 Name und Gebiet des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Gemeinnützige Aufgabe 5 Uneigennützige Zwecke 6 Mittelverwendung 7 Begünstigungseinschränkung

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dußlingen

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dußlingen Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dußlingen Jahresprogramm 2012 Schwäbischer Albverein e.v. Mitglied des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine Hauptgeschäftsstelle: Hospitalstraße 21B Postfach

Mehr

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Follow us on facebook hofsprojekt Nutzungsideen: 1. Wir bieten: Renovierung des hoferdgeschosses in Eigeninitiative unter Zuhilfenahme von ausgebildeten Fachhandwerkern

Mehr

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer Wanderpla an 2017 Anspre echpartner der OWK-Ortsgr Ortsgr ruppe Haßmersheim Wanderwart Warnfried Reinhart Tel. 06266/1210 Handy 017647332814 Kulturarbeit Käthi Klee Tel. 06266/465 Schatzmeister Fritz Müßig

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Ortsgruppe. Grötzingen. gegründet 1966

Ortsgruppe. Grötzingen. gegründet 1966 Ortsgruppe Grötzingen gegründet 1966 JAHRESPROGRAMM 2011 Liebe Albvereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Vereins. Willkommen im Wanderjahr 2011. Mit diesem Jahresprogramm stellen wir Ihnen unsere geplanten

Mehr

ADFC Dortmund. Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service. Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club

ADFC Dortmund. Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service. Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club ADFC Dortmund Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club Samstag, 1. Oktober Fahrradtraining für Jung und Alt 10:00 h bis 14:00 h Treffpunkt:

Mehr

Wanderungen und Veranstaltungen 2018

Wanderungen und Veranstaltungen 2018 Wanderungen und Veranstaltungen 2018 Januar: Mo. 01. Neujahrswanderung für Jung und Alt WF: Werner Nirschl März: Mi. 14. So. 18. Senioren Nachmittag im Gemeindehaus, ab 14.00 Uhr Das Heimat-Museum ist

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, wir freuen uns, dass Sie auch im Jahre 2018 so zahlreich an unseren Albvereinswanderungen und Veranstaltungen teilnahmen. Ganz herzlichen Dank unseren Wanderführerinnen,

Mehr

Werden Sie. Verein der Freunde der Festspiele Melk

Werden Sie. Verein der Freunde der Festspiele Melk Foto: www.photo-graphic-art.at Werden Sie ein Freund Verein Förderer oder Gönner! Der Verein trägt wesentlich zum Erhalt und zum Aufbau des vielfältigen Kulturangebots der Wachau Kultur Melk GmbH bei.

Mehr

HEADLINE JAHRESPROGRAMM

HEADLINE JAHRESPROGRAMM HEADLINE JAHRESPROGRAMM 2016 1 VORWORT Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins Calw, der Deutsche Wanderverband hat für den 14. Mai 2016 einen Tag des Wanderns ausgerufen. Dieser Tag soll bundesweit

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum AKQZ-Lerntherapie e.v. als förderndes Mitglied im interdisziplinären Netzwerk.

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum AKQZ-Lerntherapie e.v. als förderndes Mitglied im interdisziplinären Netzwerk. Antrag auf Mitgliedschaft im AKQZ e.v. für fördernde Mitglieder im interdisziplinären Netzwerk 1. Persönliche Daten: Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Privatanschrift: Praxisanschrift: Telefon: E-Mail: Homepage:

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Wandere, wohin die Natur dich führt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Für alle Wanderungen und Fahrten ist unbedingt

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014*

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* *Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Januar Mittwoch, 22. Januar 2014 Februar Sonntag, 2. Februar 2014 Von Poppenweiler nach Marbach (10 km, 3,5 Std.)

Mehr

WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG

WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG HELFEN SIE MIT, DENN HELFEN MACHT SPASS UND TUT GUT. FÖRDERVEREIN HOSPIZ HAUS SONNENSCHEIN Ulrike Wellner Julienstraße 16

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 1. Quartal 2019 Januar - Februar - März Anmeldungen für Wanderungen bei Rolf Dieffenbach telefonisch

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

Unser Programm im Januar Ortsgruppenstammtisch Traditionswanderung Hexentanz und Bäckerbub

Unser Programm im Januar  Ortsgruppenstammtisch Traditionswanderung Hexentanz und Bäckerbub (ca. 8 km). 15 19 20 21 25 27 29 30 31 Unser Programm im Mai 1. Mai, Mittwoch Degerlocher Maientag Tanz unter dem Maibaum mit unserer Folkloretanzgruppe und Hocketse bei der Freiwilligen Feuerwehr. Näheres

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Satzung. des Rhönklub-Zweigvereins Niesig e.v.

Satzung. des Rhönklub-Zweigvereins Niesig e.v. Satzung des Rhönklub-Zweigvereins Niesig e.v. 1 Der am 19. 10. 1956 gegründete Verein ist ein Glied des Hauptvereins Rhönklub und verfolgt dessen satzungsmäßigen Ziele und Zwecke. 2 Am 12. 1. 1974 ist

Mehr

Ortsgruppe Kirchheim unter Teck

Ortsgruppe Kirchheim unter Teck Ortsgruppe Kirchheim unter Teck Wanderplan 2018 Liebe Mitglieder, Wanderfreunde und Gäste der Ortsgruppe Kirchheim/Teck im Schwäbischen Albverein (SAV), im neuen Wanderjahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration...

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Willkommen bei der Lebenshilfe Werden Sie Mitgli ed oder Förderer Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. Lebenshilfe - mehr als ein Verein:

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt.

Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt. Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt. Die Gaue nehmen die Aufgaben des Gesamtvereins wahr und bilden damit ein Bindeglied zwischen dem Gesamtverein

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

United help for CHILDREN

United help for CHILDREN Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Nastätten e.v. United help for CHILDREN Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. Die THOMAS ENGEL-Stiftung trägt den Namen des in

Mehr

geboren am Telefon Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V.

geboren am Telefon  Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V. Beitrittserklärung An den Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V. Blasbacher Str. 16 35586 Wetzlar (Kann im Sekretariat der Schule abgegeben werden) Name, Vorname PLZ Ort geboren am Telefon

Mehr

Januar 2019 Februar 2019

Januar 2019 Februar 2019 Info-Telefon des Wandervereins Vellmar e. V. : 0561-82 01 65 20 Januar 2019 Februar 2019 08.01. Spaziergänger Jürgen Kock 05. 02. Spaziergänger Jürgen Kock Dienstag Ingrid Kock Dienstag Ingrid Kock 13.

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein!

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein! Eifelverein Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet 1965 Mehr als ein Wanderverein! IM VEREIN ZU WANDERN, IST...... watt für ahl Lück?... aussterbende Bewegung?... nur was für Spießer und komische (Wander)Vögel?

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied!

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied! Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten Werden Sie Mitglied! Die Natur braucht Schutz Die Biologische Station Krickenbecker Seen steht für den Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten. Seit

Mehr

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter,

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, Machen Sie mit. Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, wäre es nicht eine spannende Sache, wenn Sie durch Ihr Engagement kommunalpolitisch mitentscheiden und Stuttgart noch besser machen könnten? Zum

Mehr

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V.

Schulverein - Grundschule Hanstedt. Beitrittserklärung. Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Schulverein - Grundschule Hanstedt Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den Schulverein Hanstedt e. V. Die wichtigsten Regelungen über den Beitritt zum Verein, über die Beitragspflichten

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) BEITRITTSERKLÄRUNG Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) Um altheimatlichen Volksbrauch zu fördern und zu pflegen erkläre/n

Mehr