Fasching im Rödertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasching im Rödertal"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 6. Jahrgang 02. März 2012 Nummer 09 Fasching im Rödertal Wieder einmal war die Faschingszeit heran und auch die Großröhrsdorfer Kinder in den Kindertagesstätten und im Hort freuten sich schon lange auf diese Tage. Zampern im Rathaus Bereits am Rosenmontag statteten kleine Närrinnen und Narren aus der Kindertagesstätte der AWO dem Rathaus einen Besuch ab. Durch Rasseln und lautem Gesang machten sie auf sich und ihre Kostüme aufmerksam. Ein Glück aber, dass die Bürgermeisterin auf solchen lieben Besuch gut vorbereitet ist und genug Süßes auf Vorrat hatte. Gut versorgt mit den Naschereien verließen die Kleinen wieder das Rathaus, um in weiteren Geschäften zu zampern. Den Fasching feierten die Kleinen dann richtig am Dienstag mit verschiedenen Spielen, Liedern und natürlich den erbeuteten Süßigkeiten. Auch in der Kita Waldhäuschen in Kleinröhrsdorf herrschte am Faschingsdienstag ein buntes Treiben. Besonders die Kleinsten staunten, in welchen Kostümen ihre Freunde an diesem Tag in der Einrichtung erschienen. Dinosaurier, Marienkäfer, Clowns und Cowboys tobten am 21. Februar durch das Waldhäuschen. Erst anhand eines Singspieles, bei dem sich jeder vorstellt, wurde klar, wer sich unter der Verkleidung versteckt. Danach stärkten sich alle kleinen Närrinnen und Narren mit Saft und Naschereien, denn sie hatten für diesen Tag noch eine große Aufgabe vor. Damit kein Einwohner in Kleinröhrsdorf den Fasching verpasst, wollten sie mit Luftschlangen und Konfetti den Ortsteil schmücken und den ortsansässigen Bäcker besuchen. ( > Seite 8) Fasching in der Kita Schlumpfenland Im Schlumpfenland hatte Rotkäppchen Naschereiern im Korb. und die waren nicht für die Großmutter im Wald bestimmt, sondern für die Kinder. Es war bereits am Morgen helle Aufregung im Schlumpfenland, als Kinder und Kolleginnen verkleidet in der Einrichtung erschienen. Wie in jedem Jahr gab es zum Frühstück Pfannkuchen und Quarkkeulchen, wovon die Kinder begeistert waren. Anschließend wurden alle Kostüme beim großen Morgenkreis im Zwergenland Helau!!! Nach erstem Bestaunen unserer schicken Kostüme warteten im Zimmer lecker duftende Quarkbällchen auf der bunt geschmückten Faschingstafel. Natürlich wurde für unsere Krippis alles klein geschnitten und es gab eine Gabel dazu, denn unsere Schäfchenkinder mögen keine klebrigen Zuckerhände. Mehrzweckraum gefeiert. Danach gab es verschiedene Angebote für die Kinder, bei Spaß und Spiel den Vormittag zu verleben. Beim Zampern durch die nähere Umgebung der Kita hatten die Kinder auch viel Spaß. So ging ein bewegter Vormittag schnell zu Ende. Anschließend trafen sich alle Faschingsnarren des Zwergenlandes im Turnraum zum traditionellen Kostüme vorstellen. So viele Prinzessinnen, Feen, Piraten, Käfer, Bienen,... gab es zu bestaunen. Nach einem lauten ZICKE, ZACKE, ZICKE, ZACKE, HEY, HEY, HEY!!! und einem dreifach ZWERGENLAND, HELAU, HELAU, HELAU!!!, starteten wir unser lustiges Faschingstreiben. ( > Seite 8)

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Erdgas ENSO Energie ENSO Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Leitstelle Feuerwehr Sonnabendsprechstunde Arzt Uhr Herr Dr. med. Kayser Vollungstraße 20, Pulsnitz Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Frau ZÄ Hartmann Uhr Großmannstraße 3, Großröhrsdorf Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Arnoldis-Apo. Niederstraße 14, Arnsdorf Löwen-Apo. J.-Kühn-Platz 17, Pulsnitz Altstadt-Apo. Röderstraße 1, Radeberg R.-Koch-Apo. Robert-Koch-Str. 3, Pulsnitz Löwen-Apo. Badstraße 17, Radeberg Heide-Apo. Schillerstraße 95a, Radeberg Mohren-Apo. Hauptstr. 4, Radeberg Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 18-7 Uhr Sa + So ganztägig Herr DVM Gläßer, Weißig Tel. (03 51) oder 01 72/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf. de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Zahlungserinnerung Am waren die Steuern für das I. Quartal 2012 fällig. Alle säumigen Steuerzahler werden hiermit an die Zahlung erinnert. Bitte geben Sie bei jeder Überweisung Ihr Kassenzeichen an. Bei weiterem Zahlungsverzug erfolgt die Mahnung und damit verbunden die Erhebung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen. Um dieses zu vermeiden, bieten wir Ihnen den Einzug der fälligen Steuerraten im Lastschriftverfahren an. Entsprechende Anträge sind in der Kämmerei der Stadtverwaltung Großröhrsdorf erhältlich. Kämmerei Wann? Wo? Thema: Information der Verwaltungsgemeinschaft Einladung der Selbsthilfegruppe Ausblick zum Familienfrühstück mit Vortrag am um 09:00 Uhr in der Gaststätte Luchsenburg in Ohorn. Rennst Du noch - oder lebst Du schon? Zeit haben in einer beschleunigten Welt Referentin ist Frau Birgit Sych, aus Berlin. Anmeldungen bei Frau Zwikirsch, Tel.: bis Wer wir sind? Wir sind Menschen unterschiedlicher christlicher Herkunft, die sich zusammengefunden und organisiert haben. Unser Ziel ist es, praktische Tipps für ein zufrieden stellendes Leben zu erhalten. Wir bieten einen ansprechenden Rahmen, um zu hinterfragen, nachzudenken und Antworten zu finden. Kompetente Referenten regen zum Hinterfragen eigener Sichtweisen an und bieten praktische Hilfe. Wir gehören keiner übergeordneten Organisation an. Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Beschluss 4 29/12: Betriebsgutachten für den Wald der Gemeinde Bretnig-Hauswalde - Beschluss 5 29/12: 2. Änderung der Gemeinschaftsvereinbarung zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft - Beschluss 6 29/12: Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Aufgabenübertragung Schiedsstelle Den genauen Wortlaut der Beschlüsse können Sie den Aushängen in den Schaukästen am Gemeindeamt Bretnig und auf dem Dorfplatz Hauswalde entnehmen. Liebmann Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Bekanntmachung einer Sitzung Die 27. Sitzung des Verwaltungsausschusses (öffentlich) findet am Montag, dem 12. März 2012, 19:00 Uhr, im Rathaus, Zimmer 20, statt. Tagesordnung: 1. Bestätigung der Niederschriften der Sitzungen des Verwaltungsausschusses vom 14. November und 12. Dezember Verschiedenes / Anfragen der Ausschussmitglieder Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an. Kerstin Ternes Bürgermeisterin

3 Rödertal-Anzeiger Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Die Stadt Großröhrsdorf stellt zum eine/n Auszubildende/n im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Bewerber sollten folgende Voraussetzungen mitbringen: - guter bzw. sehr guter Realschulabschluss - Interesse am Ausbildungsberuf - freundliches Wesen, offener Umgang, gute Kommunikation Die praktische Ausbildung findet in der Stadtverwaltung Großröhrsdorf statt. Die Berufsschule wird im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau besucht. Die dienstbegleitende Unterweisung erfolgt in den entsprechenden Einrichtungen des Sächsischen Kommunalen Studieninstitutes. Dem Bewerbungsschreiben sind ein tabellarischer Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis sowie gegebenenfalls Praktikumsnachweise beizulegen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an die Stadtverwaltung Großröhrsdorf Bürgermeisterin Rathausplatz Großröhrsdorf Kreisverkehrswacht Bautzen e.v.... aktuell Verkehrsteilnehmerinformation Am Dienstag, dem , Uhr findet in der Festplatzgaststätte die nächste Informationsveranstaltung statt. Alle Verkehrsteilnehmer sind herzlich eingeladen. Hauptamt/Ordnungswesen Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Themenabend Jugendbeteiligung in Bretnig-Hauswalde Am Mittwoch, dem 7. März sind ab 18 Uhr alle Jugendlichen der Gemeinde Bretnig-Hauswalde zwischen 12 und 20 Jahren herzlich in die Klinke Bretnig (Am Klinkenplatz 10a, 1. Stock) eingeladen, um über Ideen zu sprechen, die sie mit ihrem Heimatort verbinden. Dabei geht es nicht darum, nur immer darüber zu reden, was Kinder und Jugendliche eventuell wollen, sondern von den jungen Menschen selbst zu erfahren, was sie vor ihrer Haustür gut oder schlecht finden und wo sie Möglichkeiten sehen, selbst etwas zu verändern. Im Anschluss werden Möglichkeiten zur konkreten Umsetzung der einzelnen Ideen diskutiert und bei Bedarf werden die Jugendlichen über den Abend hinaus weiter unterstützt. Der Abend wird unterstützt von der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde, dem Mensch für Mensch Rödertal e.v., dem Heimatförderverein mit den Sektionen Interessengemeinschaft Kinder und Jugend und Jugendclub Hauswalde sowie vom Sozialraumteam Westlausitz (Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.v.) Weitere Informationen erhalten sie unter folgenden Telefonnummern und adressen: Heiko Birnstein: 0178/ ; mfm_roedertal@web.de Torsten Kluge: 0175/ ; torsten.kluge@kijunetzwerk.de Informationen, Hinweise, Anregungen sowie Fragen betreffs Angelegenheiten der Stadtverwaltung Großröhrsdorf können Sie gern über den Internetauftritt der Stadt Großröhrsdorf in der Rubrik Kontakt direkt an die Verwaltung richten. Stadtverwaltung Großröhrsdorf begrüßt Neugeborene Auch die jüngsten Stadtbewohner, die im 2. Halbjahr 2011 geboren wurden, möchte die Bürgermeisterin von Großröhrsdorf, Frau Kerstin Ternes in ihrer Heimatstadt ganz herzlich begrüßen. Daher lud die Stadtverwaltung am 22. Februar alle Babys, die in den Monaten Juli bis Dezember vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickten, mit ihren Eltern und Geschwistern in die Festhalle am Rödertalstadion ein. Als Überraschung gab es ein Willkommensgeschenk in Form eines Rucksackes und eines Plüschtiers für die Kleinen und an die Muttis wurde natürlich auch mit Blumen gedacht. Bereits zum 9. Mal fand der Neugeborenenempfang der Stadtverwaltung Großröhrsdorf seit der Einführung im Jahr 2008 statt. In diesem Rahmen nutzten die jungen Eltern gern die Möglichkeit, um bei Kaffee und Kuchen mit der Bürgermeisterin und den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Beispiel zu Kinderkrippenplätzen, finanziellen Hilfen und Wohnungsangeboten zu stellen sowie ihre bisherigen Erfahrungen untereinander auszutauschen. Auch zukünftig wird die Stadtverwaltung Großröhrsdorf Neugeborenenempfänge zur Begrüßung weiterer kleiner Erdenbürger ausrichten. Auf diese Weise den allerjüngsten Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig öffentliche Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegenzubringen und somit ein Zeichen dafür zu setzen, dass Kinder in unserer Stadt herzlich willkommen sind, ist uns eine Herzensangelegenheit. (Foto: Fotostudio Blitzlicht)

4 Rödertal-Anzeiger Mittelschule Rödertal Schulanmeldung Die Anmeldung für die Schüler der neuen Klassen 5 für das Schuljahr 2012/13 findet in der MS Rödertal Bretnig-Hauswalde vom , jeweils von Uhr, im Sekretariat der Schule statt, bzw. nach telefonischer Vereinbarung (Tel ). Mitzubringen sind die Bildungsempfehlung, das Formular Anmeldung an der Mittelschule, die Geburtsurkunde, die Halbjahresinformation und das Formular Rückmeldung für die jetzige Schule. Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler! Schulleitung Geburtstage in Bretnig-Hauswalde Kirchliche Nachrichten Weltgebetstag Rammenau: Motto Steht auf für Gerechtigkeit Invokavit Reminiscere (2. Sonntag in der Passionszeit) Bretnig: Gottesdienst mit Kindergottesdienst zum Beginn der Bibelwoche, anschließend Kirchkaffee Großröhrsdorf: Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche mit Superintendent Werner Waltsgott, Bautzen Rammenau: Gottesdienst Kleinröhrsdorf: Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche mit Superintendent Werner Waltsgott, Bautzen Sprechzeit Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr Pfarramt Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Peter Lötzsch am zum 72. Geburtstag Frau Giesela Senf am zum 80. Geburtstag Herrn Christian Nitzsche am zum 79. Geburtstag Herrn Heinrich Konopatzki am zum 77. Geburtstag Frau Margarete Heinrich am zum 79. Geburtstag Frau Christine Fischer am zum 72. Geburtstag Herrn Manfred Schöne am zum 74. Geburtstag Frau Elsbeth Wolf am zum 77. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Kinderstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Herzliche Einladung Liebe Kinder, ihr seid wieder zur nächsten Kinderstunde bei uns auf dem Brettmühlenweg 15 in Bretnig-Hauswalde nach den Winterferien mit all eurer Fröhlichkeit eingeladen. Zu Gast wird Katrin Kazmirzak (Kinderpädagogin aus Friedersdorf) sein. Samstag, 3. März Uhr Uhr Bis bald und es freuen sich auf euch Judith, Hanna u. Anne Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Frau Annelies Albrecht am zum 79. Geburtstag Frau Edith Gretschel am zum 78. Geburtstag Herrn Martin Hommel am zum 93. Geburtstag Frau Marianne Niedworek am zum 89. Geburtstag Herrn Erhard Schöne am zum 83. Geburtstag Frau Adelheid Friedrich am zum 78. Geburtstag Frau Ursula Kaiser am zum 85. Geburtstag Frau Gertrud Listner am zum 93. Geburtstag Frau Bärbel Ritter am zum 70. Geburtstag Frau Marianne Dod am zum 81. Geburtstag Frau Margarete Mensch am zum 90. Geburtstag Frau Ursula Arlt am zum 75. Geburtstag Frau Annemarie Riedrich am zum 87. Geburtstag Herrn Werner Graul am zum 100. Geburtstag Frau Christa Nosofsky am zum 75. Geburtstag Frau Erika Rentsch am zum 76. Geburtstag Herrn Eberhard Domschke am zum 75. Geburtstag Frau Christa Schletter am zum 75. Geburtstag Frau Elfriede Schäfer am zum 94. Geburtstag Senioren-Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Frau Erika Knaack am zum 76. Geburtstag Frau Theresia Schönteich am zum 80. Geburtstag Herrn Wernfried Miersch am zum 75. Geburtstag Frau Helga Richter am zum 86. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Kinder stecken 130 Krokusse und 20 Schneeglöckchen vor dem Gemeindeamt Seniorentreff Großröhrsdorf Werte Seniorinnen und Senioren, Sie sind ganz herzlich zum nächsten Treff eingeladen. Dieser findet am 15. März 2012 um Uhr in der Kulturfabrik (Schulstraße 2) im großen Vereinsraum statt. Thema ist Die Bienen sind ein fleißiges Völkchen. Der Vorsitzende des Bienenzüchtervereins Großröhrsdorf und Umgebung e.v., Herr Gunter Knöfel wird uns viel Interessantes und Wissenswertes über die Honigbienen und die Tätigkeit des Imkers zu Gehör bringen. Seit fast 50 Jahren befasst er sich mit den kleinen, fleißigen und vielseitigen Helfern, die von vielen unbemerkt unseren Alltag beträchtlich mitgestalten. In seinen Ausführungen wird er auf die geschichtliche Entwicklung eingehen. Besonders das an ein Wunder grenzende Innenleben eines Bienenvolkes ( Bienen) wird er uns erläutern. Herr Knöfel wird uns aber auch die große Bedeutung der Bienenzucht für die Pflanzenwelt, Medizin und die Ernährung vor Augen führen.

5 Rödertal-Anzeiger Seniorentreff Großröhrsdorf Da er förmlich von Kindesbeinen an mit Bienen auf Du und Du steht, wird Kurioses und Amüsantes in seinen Ausführungen nicht fehlen. Im Übrigen: - Es gab Zeiten, da wurde Honig mit Gold aufgewogen. - Um ein Kilogramm Nektar aufzusammeln, müssen Bienen eine Strecke von km abfliegen. - Eine Biene wiegt 0,1 Gramm und fliegt in einer Stunde km. Sie sind eingeladen, mehr zu erfahren beim nächsten Treff am 15. März. Unkostenbeitrag: 2,- pro Person Die Organisatoren CDU Initiative für unser Rödertal Einladung zum Rödertaler Stammtisch Der Vorstand des CDU-Verbandes Rödertal möchte alle interessierten Einwohner aus Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde zu einem Diskussionsabend am Dienstag, 13. März 2012 um 19:30 Uhr in die Gaststätte Niedergasthof Radeberger Straße 72 in Großröhrsdorf recht herzlich einladen. Als Gast wird an diesem Abend der Direktkandidat unseres Wahlkreises im Sächsischen Landtag, MdL Aloysius Mikwauschk, über aktuelle Themen der Sächsischen Landespolitik, insbesondere zum Sächsischen Standortgesetz (Gesetz zur Neuordnung von Standorten der Verwaltung und der Justiz des Freistaates Sachsen) berichten. Natürlich steht Ihnen unser Gast gemeinsam mit dem Vorsitzenden Matthias Gey und weiteren Mitgliedern des Vorstandes des CDU-Verbandes Rödertal sowie Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion Großröhrsdorf zum öffentlichen Informations- und Meinungsaustausch zu aktuellen landespolitischen und kommunalen Themen zur Verfügung. Mit dem Rödertaler Stammtischgespräch setzt der CDU-Verband seine öffentlichen Gesprächsangebote fort. Auch diesmal dürfen sich die ersten drei Gäste über eine kleine Überraschung freuen. Der Vorstand CDU-Verband Rödertal Verein der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Rödertal und Umgebung e.v. Veranstaltungshinweis Der Ornithologe Herr Dr. Nachtigall vom Förderverein Vogelschutzwarte Neschwitz e.v. wird bei unserer monatlichen Zusammenkunft im März einen Dia-Vortrag über die Greifvögel Sachsens halten. Interessierte sind als Gäste herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Wann? Am 9. März 2012 um 19:00 Uhr Wo? Festplatzgaststätte Großröhrsdorf, kleiner Saal Jugendhaus Großröhrsdorf Unser Programm für die Woche vom Huhu und Achtung!! In der ersten Märzwoche beginnt der Dienstag (06.03.) mit unserem Go Creative -Angebot. Lasst euch überraschen! Von Uhr könnt ihr kreativ sein! Also lasst eurer Phantasie freien Lauf! Am Mittwoch (07.03., 15-18Uhr) ist unserer Lecker Schmecker Kochen und Mampfen -Tag. Ihr könnt entscheiden, was gekocht wird! Wer weiß, was am Ende unseres Tages auf dem Tisch steht? Ab diesen Monat erwartet euch auch ein neuer Programmpunkt bei uns, die Sofakonferenz die Jugendsprechstunde! Sie findet jeden Donnerstag zwischen 14 Uhr und 15 Uhr statt. Weiterhin findet am Donnerstag (08.03., Uhr) ein Turnier statt, bei dem ihr eure sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen könnt. Euch erwartet neben einem kleinen Snack, auch ein Preis für den Sieger! Am Freitag (09.03.) ist von Uhr das Jugendhaus für euch geöffnet, denn es ist wieder Offene Treff! Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch! ACHTUNG- neues Angebot im Jugendhaus Sofakonferenz die Jugendsprechstunde Die Sofakonferenz bietet euch die Möglichkeit, mit allem, was euch beschäftigt, zu uns zu kommen. Geht es z.b. um: Stress zu Hause oder in der Schule Ärger mit Freunden oder Cliquen Hausaufgaben oder Prüfungen Ausfüllen von Anträgen Schulden Lehrstellen- und Jobsuche Besonders sensible Themen wie Sucht, Gewalterfahrung, Mobbing, Ängste oder auch andere Dinge. Wir unterstützen und beraten euch gern. Du kannst alleine oder mit Freunden zu uns kommen. In der Zeit von 14:00-15:00 Uhr ist das Haus nur für dich geöffnet. Du findest uns in der Schulstr. 2 in Großröhrsdorf (neben dem Bandwebereimuseum) Auch per Online-Chat sind wir über Facebook (facebook.com/jugendhaus.gage) in dieser Zeit erreichbar. Wenn du in dieser Zeit nicht kannst, können wir gerne auch einen anderen Termin vereinbaren: Per Telefon: / Per mail: kjh-grossroehrsdorf@kinderschutzbund-dresden.de Über Facebook: facebook.com/jugendhaus.gage Die Gesprächsinhalte bleiben natürlich unter uns. Alles ist kostenfrei. Bei Anfragen jeglicher Art sind wir unter der Telefonnummer /58094 zu erreichen. Euer Jugendhausteam Katja und Clemens Förderverein Kleinröhrsdorf e.v. Schneemannverbrennen in Kleinröhrsdorf Liebe Kinder! Gemeinsam mit euch, euren Eltern und Großeltern wollen wir am Sonntag, dem 11. März 2012 ab 14 Uhr unser traditionelles Winterfest starten. Nach einem Festumzug durch den Ort - begleitet vom Spielmannszug und der Feuerwehr - wird der Höhepunkt der Veranstaltung das Verbrennen unseres Schneemannes sein, zu dem Ihr alle herzlich eingeladen seid. Gern könnt Ihr euch dem Anlass entsprechend ankleiden und anschließend bei Spiel und Spaß im alten Gasthof austoben. Für das leibliche Wohl aller ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! Das Organisations-Team Verein Mensch für Mensch Rödertal e.v. Feriencamps Der Verein Mensch für Mensch bietet auch 2012 Feriencamps an. Zum ersten Mal wird es ein Schnuppercamp geben, welches sich an alle Kinder von 6-10 Jahren richtet, die noch nie in einem Ferienlager waren. Natürlich auch an alle anderen in diesem Alter. Das Schnuppercamp findet vom in Papstdorf in der Sächsischen Schweiz statt. Desweiteren findet wieder ein Ostseecamp statt. Diesmal in Dierhagen/Darß vom Neben Lagerfeuer, Grillen und Baden werden noch viele andere Aktivitäten geboten, dies bleibt aber noch geheim. Einfach überraschen lassen. Daran teilnehmen kann jeder von 7-17 Jahren. ( >)

6 Rödertal-Anzeiger Infos zu beiden Camps finden Sie auf unserer Homepage oder unter oder , Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Dienstag, Eltern-Kind-Kreis (ab ca. 1,5 Jahren) Mittwoch, Krabbelgruppe Donnerstag, Babytreff (ab 10 Wochen - 7 Monate) Spielmannszug Kleinröhrsdorf Junge Spielleute im Trainingslager - Spielleutenachwuchs gesucht Es ist mittlerweile Tradition, dass sich der Nachwuchs der Kleinröhrsdorfer Spielleute zu einem Trainingslager in den Winterferien trifft. Dabei ging es vom Februar vor allem darum, die Weichen für eine erfolgreiche Verteidigung des Dritten Platzes bei den Landesmeisterschaften zu stellen. Diese finden am 7. und 8. Juli in Burkau statt also vor unserer Haustür. Um auch in den folgenden Jahren unter den besten Nachwuchszügen Sachsens bestehen zu können, suchen wir ständig neue Mitstreiter. Interessierte Jungen und Mädchen aus dem Rödertal und Umgebung, die mindestens die 1. Klasse besuchen und Lust zum Musizieren mit Gleichgesinnten haben, sind immer Freitags von Uhr im Vereinshaus Kleinröhrsdorf, Großröhrsdorfer Straße 7, herzlich willkommen. Instrumente, also Querflöte oder Trommel, werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich ist auch die Ausbildung kostenlos. Übrigens beteiligen wir uns als Mitgliedsverein des Landessportbundes an der Initiative Komm in den Sportverein!. Entsprechende Gutscheine können bei uns eingelöst werden. Kai Runge, Vereinsvorsitzender SC Abteilung Fußball Ergebnisse: 1. Männer ausgefallen A-Junioren SC 1911 : SG Frankenthal 15:3 B-Junioren SC 1911 : SG Nebelschütz 1:1 C-Junioren SC 1911 : Ottendorf-Okrilla 1:3 Torschütze: L. Froese Vorschau: B-Junioren Sa SC 1911 : SpG Liegau-Augustusbad/ Radeberger SV C-Junioren Sa Bischofswerdaer FV 08 : SC Männer Sa SC 1911 : SV Einheit Kamenz 2. D-Junioren So SC 1911 : Hoyerswerdaer SV A-Junioren So Bischofswerdaer FV 08 : SC 1911 G-Jugend tapfer durchgehalten Am war unsere G-Jugend zum Hallencup in Kamenz eingeladen. Unsere sieben motivierten Jungs erwarteten fünf gegnerische Mannschaften. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden. So gewannen wir das erste Spiel mit 1:0 gegen Post Germania Bautzen. Weiter folgten die Ergebnisse: gegen Einheit Kamenz 0:0, gegen Elstra 0:0, gegen Biehla-Cunnersdorf 0:0 und leider ein verlorenes Spiel gegen Pulsnitz mit 0:1. Dennoch waren wir stolz, nur ein Gegentor erhalten zu haben. Das war einer prima Abwehr und dem Torwart zu verdanken. Somit war die Mannschaft am Ende auf den errungenen 4. Platz stolz. Die Wahl des besten Torwarts des Turniers fiel zur Freude der Kinder auf unseren Keeper. Auch eines unserer jüngsten Mannschaftsmitglieder (4 Jahre) kam an diesem Tag zu seinem ersten kurzen Einsatz. Die Trainer hoffen weiter auf so begeisterte Kids, denen Fußball so viel Spaß macht. Wanderverein Großröhrsdorf e. V. Grabentour entlang der Bobritzsch Die Mitglieder des Wandervereins und Gäste werden am zu einer Wanderung zwischen dem Tharandter Wald und Freiberg eingeladen. Treffpunkt ist 8.00 Uhr auf dem kleinen Parkplatz am Rathaus. Mit dem Auto fahren wir zunächst bis Krummhennersdorf und wandern entlang der Bobritzsch bis Falkenberg. Hier wird je nach Witterung gutes Schuhwerk empfohlen, da der Wanderweg unmittelbar am Gewässer entlang führt. In dem schönen Tal werden wir unsere Frühstückspause einlegen. Über Conradsdorf werden wir der Freiberger Mulde flussaufwärts folgen und erreichen nach ca. 11 km den Gasthof Halsbach. Hier werden wir Mittag essen. Die letzten 10 km wandern wir u.a. am bergmännisch geschichtsträchtigen Roten Graben und erreichen, vorbei an einigen sogenannten Stollnmundlöchern, über Tuttendorf und Halsbrücke unseren Ausgangsort. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt 21 km ohne nenneswerte Steigungen. Jahreszeitlich bedingt werden ca. 30% auf Asphalt gelaufen. Die Anmeldung erfolgt bitte mit Angabe der Essenauswahl und der Autofahrer bis zum in der Buchhandlung Zöllner. Lutz Biastoch TSG Bretnig-Hauswalde - Abt. Kegeln Herren: Sieg und im Finale des Kreispokals! Gegen die in der ersten Kreisliga an der Tabellenspitze stehende Mannschaft vom ESV Lok Hoyerswerda bestimmten die Bretnig-Hauswalder von Beginn an das Spiel. Karl-Heinz Brückner überzeugte mit 404 Holz. Sein Gegner, Karl-Heinz Paul erreichte nur 362. Mit einem Vorsprung von 42 Holz konnten die weiteren Spieler der TSG das Spiel bestimmen. Andreas Petschke spielte 408, Mirko Nitzsche 400. Sein Gegner, Martin Günther, erzielte den Bestwert der Gäste mit 423 Holz. Dadurch verringerte sich der Abstand auf 39 Holz. Rainer Große spielte 410 Holz, der Abstand vergrößerte sich wieder auf 71 Holz. Hans-Dieter Wagner mit 402 und Uwe Haufe mit dem Tagesbestwert von 427 Holz als Starter Nummer 5 und 6 ließen dem Gegner keine Chance, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Mit 2451 zu 2357 Holz siegten die Herren der TSG und stehen damit im Finale, das mit vier Mannschaften ausgetragen wird. RG Damen Am Sonntag, dem hatten wir die Damen der SV Biehla- Cunnersdorf 2., die Tabellenführer, bei uns zu Gast. Uns war bewusst, dass es kein leichtes Spiel werden wird. Gerade deshalb galt es, alles zu geben und dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. Das gelang unserer Startspielerin Evelin Meschke auch mit ihren 373 Holz gut, sie nahm der Gegenspielerin immerhin 12 Holz ab. Leider konnten die beiden nächsten Starterinnen unserer Mannschaft diesem Ansatz nicht folgen, obwohl sie mit ihren Einzelergebnissen (Ramona Harnisch 361 Holz und Elke Fleischhauer sehr gute 396 Holz) keine schlechte Leistung ablieferten. Zusammen verloren sie 52 Holz und so lag unsere Mannschaft nach 3 Durchgängen mit 40 Holz zurück. Auch das Duell Marina Wagner für Bretnig-Hauswalde mit 365 Holz gegen Ute Wagner für Biehla- Cunnersdorf mit 362 Holz brachte keine große Veränderung. Antje Mehlgarten, die als Letzte für uns startete, hatte nun eine sehr schwere Aufgabe zu erfüllen. Sie kämpfte mit jeder Kugel um jedes Holz für unsere Mannschaft und knackte als einzige für Bretnig mit 408 Holz auch die Hürde der 400. Aber Biehla ist nicht umsonst Tabellenführer und so kämpfte auch Sandra Scheibe von Biehla um jedes Holz. Am Ende reichte ihr Tagesbestergebnis von 415 Holz, um die beiden Punkte im Gepäck mit nach Hause zu nehmen und sich damit vorzeitig den Aufstieg zu sichern. Mit einem Endstand von 1586 Holz zu 1542 Holz beendeten wir das Spiel. Marina Wagner

7 Rödertal-Anzeiger TSG Bretnig-Hauswalde - Abt. Handball Ergebnisse vom Wochenende B-Jugend: TSG Bretnig-Hauswalde - HV SW Sohland 18:38 Männer I: SG Oberlichtenau - TSG Bretnig-Hauswalde 33:28 Ansetzungen D-Jugend: HC Elbflorenz TSG 10:00 SH Dresden B-Jugend: TSG - SG Pulsnitz/Oberlichtenau 14:15 SH BIW Süd Männer II: TSG - VfB Bischofswerda II 16:15 SH BIW Süd Ansetzungen Männer I: TSG - SG Strahwalde 15:15 SH Pulsnitz SG Großröhrsdorf-Kegeln OKV-Liga Staffel 3 Gastgeber zum 9. Turnier war Spitzenreiter Bautzen und spielte mit 5315 Holz wieder eine phantastische Mannschaftsleistung. Neugersdorf hatte mit 5163 Holz deutlich das Nachsehen. Danach mussten die Großröhrsdorfer gegen den aufstrebenden Tabellenzweiten Hagenwerder ran. Es begann aufregend, da sich G. Nitzsche beim Aufwärmen verletzte. Er biss sich durch und spielte mit 940 trotzdem die Turnierbestleistung. Mitspieler Sven Bürger erreichte gute 879 Holz. Damit gingen die Rödertaler mit 50 Holz in Front. Anschließend war die Freude groß, als Andre Fehlisch mit 808 Holz seinem Gegenspieler 19 Holz abnahm und Torsten Schäfer seine persönliche Bestleistung erneut auf 925 Holz verbesserte. Dies geschah mit der Unterstützung unserer Seniorenkegler, die jede gute Kugel bejubelten. Somit konnten unsere Schlussstarter erleichtert aufspielen. Nicht vorhersehbar war, dass durch die hervorragenden Leistungen von Stephan Hürrig mit 900 Holz und Jan Böhme mit 868 Holz ein neuer Mannschaftsrekord von 5320 Holz erspielt werden konnte und damit die bisherige Bestleistung um zwei Holz überspielt wurde. Hagenwerder wurde mit 5193 Holz deutlich geschlagen. Zum Schluss spielten Hoyerswerda 5223 und Weißenberg 5175 Holz. Tabellenstand: Bautzen 44 P., Hagenwerder 41 P., Hoyerswerda 35 P., Neugersdorf 28 P., Großröhrsdorf 22 P., Weißenberg 19 P. (az) OKV-Klasse, Senioren Staffel 4: Platz 3 in Bautzen Mit 3 Spielern aus der zweiten Mannschaft musste das 9. Turnier im Keglerheim Bautzen bestritten werden. Die Gastgeber von Bautzen-West siegten mit 1605 Holz vor Neugersdorf mit 1567 und Großröhrsdorf mit Knapp dahinter folgten MSV Bautzen mit 1555, Radeberg mit 1530 und Ebersbach mit In der Tabelle führt Bautzen-West II mit 40 Pkt. vor Neugersdorf II mit 38,5 Pkt.. Es folgen Großröhrsdorf (31,5), Ebersbach und MSV Bautzen II (je 31) und Radeberg (20). Es spielten: F. Große 422 (Turnierbestleistung), W. Nitzsche 361, Ma. Nitzsche 377 und F. Nitzsche 399. F.G. SG Großröhrsdorf Tischtennis Dritte Mannschaft mit klarem Heimsieg Im einzigen Spiel der Vorwoche setzte sich die dritte Mannschaft der SG in der 1. Kreisklasse klar mit 12:3 gegen Gelenau durch. Obwohl Großröhrsdorf auf zwei Stammspieler verzichten musste, kam gegen den Tabellenletzten aus Gelenau keine Gefahr auf. Großröhrsdorf führte schon 6:0, als die Gäste ihren ersten Punkt landen konnten. Großröhrsdorf rückt wieder auf den 2. Tabellenplatz vor. 1. KK SG Großröhrsdorf 3 SG Lückersdorf-Gelenau 5 12:3 Litke (2,5), Kunz (2,5), Remus (2,5), Karsch (1,5), Gramsch (1,5), Fritsche (1,5) Vorschau Bezirksklasse: SG Wiednitz-Heide 2 SG Großröhrsdorf 1 am Samstag, , Uhr, Sporthalle Wiednitz. P. Wirth SG Kleinröhrsdorf e.v. - Abt. Kegeln OKV Liga Männer Staffel 2-9.Spieltag Souveräner Sieg in Pirna! Am vergangenen Wochenende fand der 9. Spieltag in Pirna statt. Wir wussten, dass dieses Heimturnier unseres Verfolgers in Sachen Aufstieg einen wichtigen Stellenwert hat. Es galt Pirna zu schlagen oder zumindest auf Distanz zu halten. Da die Gastgeber mit 5125 Holz nicht gerade hochwertig vorlegten, standen die Chancen gut, unseren Vorsprung auszubauen. Und das gelang uns in voller Linie!!! Mit guten und sehr guten Ergebnissen erreichten wir 5304 Holz und fuhren damit einen ungefährdeten Sieg ein. Olaf Schurig bot allen Anwesenden wieder eine hochklassige Galavorstellung und erreichte am Ende 964 Holz. Wir sind unglaublich stolz, einen solchen Spitzensportler in unseren Reihen zu haben. Aber auch Tino Braun spielte ein super Ergebnis. Auf der letzten Bahn machte er mit einer 249 Serie sein 900er Ergebnis perfekt. Heiko Hornuff konnte mit 880 Holz ebenfalls sehr überzeugen. Da drei weitere Mannschaften den Pirnaer Wert überspielten, konnten wir 4 Punkte auf unseren Verfolger gut machen und führen die Tabelle nun mit 9 Punkten an. Platz 2 belegte Gelenau mit 5200 Holz, gefolgt von TuR Dresden (5177), Turbine Dresden (5151), Pirna (5125) und Heidenau mit 4973 Holz. Für Kleinröhrsdorf spielten: St. Schurig 857, R. Kunz 846, H. Hornuff 880, D. Seidel 852, T. Braun 903 und Olaf Schurig 964 Holz. 1. Kreisklasse Herren SG Kleinröhrsdorf III. SG Lückersdorf-Gelenau III. 2346:2272 Nach vier Wochen Pause endlich wieder Kegeln. Gelenau war zu Gast und damit Teil 3 der Gelenauer Wochen. Nachdem die II. Mannschaft in den letzten beiden Wochen siegreich gegen Gelenau war, war es nun an der III., diese Serie zu halten. Lange war es spannend und knapp, bis Familie Kroker ins Geschehen eingriff. Steffen Kroker verschaffte uns mit seinen 425 Holz einen beruhigenden Vorsprung und Rick setzte mit 407 Holz den Deckel drauf. 3:0 für Kleinröhrsdorf gegen Gelenau! Die weiteren Ergebnisse: Klengel, T. 372, Franke, R. 368, Kugler, O. 377, Schäfer, D. 397Holz Vorschau: Uhr OKV Pokal-Halbfinale SG Kleinröhrsdorf I. - Gelenau I. HC Rödertal - die Rödertalbienen Frauen Verbandsliga Sachsen: Tabellenplatz zwei verteidigt SG Freital-Wilsdruff HC Rödertal 2. 32:34 (14:18) Es war das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre letzten Spiele siegreich gestaltet und begannen dementsprechend selbstbewusst. Bis zum 6:6 in der 10. Minute verlief die Partie ausgeglichen. Die Damen aus Wilsdruff erzielten ihre Tore über den wurfstarken Rückraum, während der HC Rödertal mit schnellen Kontern und über den Kreis erfolgreich war. Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Jungbienen erstmalig mit 3 Toren absetzten. Das schnelle Spiel der Rödertalerinnen zeigte Wirkung und so gingen sie mit einer 18:14 Führung in die Pause. Das Juniorteam kam mit dem festen Willen aus der Kabine, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Mit einer sehr offensiven Deckung zwangen sie den Gegner immer wieder zu Fehlern, die sie dann schonungslos nutzten. So konnte der Vorsprung bis zur 45. Minute auf 8 Tore ausgebaut werden. Wer nun dachte, das Spiel ist entschieden, sah sich getäuscht. Bei den Damen des HCR war plötzlich Sand im Getriebe. Im schnellen Umkehrspiel häuften sich Fehlabspiele und die offensive Deckung wurde immer löchriger. Kompliment an die Damen aus Wilsdruff, die nie aufsteckten und mit druckvollem Spiel und Kampfgeist Tor um Tor aufholten. Die Bienen fanden einfach keine Gegenwehr und wirkten teilweise regelrecht hilflos. Tore für den HCR fielen nur noch durch Einzelaktionen.

8 Rödertal-Anzeiger Und so richteten sich die Blicke immer mehr auf die Hallenuhr. Die Wilsdruffer Damen konnten in der 59. Minute zum 32:34 verkürzen. Das war dann auch der Endstand. Trainer Frank Hein kommentierte nach dem Spiel: Ein Glück, dass das Spiel nicht 5 Minuten länger ging. Trotz der desolaten letzten 15 Minuten haben wir gewonnen und den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Es kann nur besser werden! Rödertalbienen: Mareen Scherpe, Anne Krause, Michaela Wähner (4), Monika Markeviciute (6), Carolin Krause (5/4), Josephine Gäbler, Marie- Christin Jonekeit (7/1), Nicole Wirsik (2), Johanna Grimm (3), Claudia Grützmann (5), Sophie Günther (2) (HCR) Internet: Zwergenland Helau!!! (Fortsetzung von Seite 1) In jedem Zimmer gab es etwas Besonderes zu Erleben. Im Schäfchenzimmer (kleine Krippengruppe), wurden alle Zwergenkinder zum Bewegen, aber auch zum Ausruhen motiviert. Es konnte gerutscht, auf der Bank balanciert, durch das Kriechtunnel gekrabbelt und im Luftballonbett gekuschelt werden. Fasching im Rödertal (Fortsetzung von Seite 1) Vorstellrunde der Kinder in der Kita Waldhäuschen Ebenso bebte am 21. Februar die Turnhalle der Praßerschule. Hexen, Cowboys, Prinzessinnen und viele andere Märchengestalten tanzten an diesem Tag zur Karnevalsmusik in der Turnhalle. Viele lustige Lern- und Geschicklichkeitsspiele hatten sich die Erzieherinnen des Horts aus diesem Anlass ausgedacht. In der Woche davor hatten die Hortkinder noch die Dekoration für die Turnhalle selbst gebastelt. Zum Abschluss des ereignisreichen Vormittags schauten alle Jecken noch gemeinsam einen Film mit Pippi Langstrumpf. Anschließend ging es in die Bienchengruppe (große Krippengruppe) zum Fototermin. Bei unseren Käferkindern (kleine Gruppe) gab es eine zünftige Faschingsbowle, Waffelbecher mit Vanillesauce und Salzgebäck. Im Turnraum war die Disco und das Elefantenzimmer lud zu lustigen Spielen ein. Im Erdgeschoss in unserem Hortbereich hatten alle Faschingskinder viel Spaß beim Spielen und Toben. Nach dieser ausgelassenen Faschingsparty und dem Mittagessen schlummerten alle besonders schnell ein. Nach Redaktionsschluss Geschicklichkeitsspiele zum Hortfasching Wir hoffen und wünschen, dass alle Faschingskinder, hier und in den Nachbarorten, Spaß und Freude an ihrem närrischen Treiben hatten und die vielen Erlebnisse dieser Tage in guter Erinnerung behalten. Bekanntmachung Die Firma J. Winkler aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Wilschdorf führt im Auftrag der ENSO Strom AG den Baumschnitt an den NS- Freileitungen des Ortsnetzes Kleinröhrsdorf durch. Der Baumschnitt muss aus sicherheitstechnischen Gründen erfolgen. Beginn der Maßnahme: ab Hinweis: Der Abstand von Freileitung zur Baumkrone muss 1,00 m bis 1,25 m betragen, dies trifft für Niederspannungsfreileitungen (NSF- Ortsleitungen) zu. Der Baumverschnitt wird anschließend gehäckselt und entsorgt. Noch ein Hinweis für alle Grundstückseigentümer: Der Zugang der Grundstücke ist zu gewähren für die Mitarbeiter der Firma. Gemäß 21 NAV (Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung, Niederspannungsverordnung)

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v. 130-jähriges Bestehen des Vereins

Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v. 130-jähriges Bestehen des Vereins Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Jubiläum im Gewerbegebiet Jahre Thieme Fashion GmbH

Jubiläum im Gewerbegebiet Jahre Thieme Fashion GmbH Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

BÖSENBRUNNER GEMEINDEBLATT

BÖSENBRUNNER GEMEINDEBLATT BÖSENBRUNNER GEMEINDEBLATT 20. Jahrgang 2014 März Gemeinde Bösenbrunn * OT Bobenneukirchen * Alte Schulstraße 2 * 08606 Bösenbrunn Tel.: 037434 / 80283 Fax. 81241 * mail: gemeinde.boesenbrunn@t-online.de

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Meister- und Platzierungsrunde Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6 Stand: 26.02.2018 Meisterrunde, Staffel I (13

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B)

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) - Staffelinformationen - Meister- und Platzierungsrunde Stand: 05.03.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften) SV 1896 Großdubrau

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss

30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 8. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Feuerwehr Großröhrsdorf nimmt Rückblick auf 2010

Feuerwehr Großröhrsdorf nimmt Rückblick auf 2010 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

9. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rödertal und Umgebung e.v.

9. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rödertal und Umgebung e.v. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.70 31.12.79) 1. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch (Absage) 2. Dirk Müller 22.12.1973 SG Grumbach 3.

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

18. Januar 2008 Nummer 03

18. Januar 2008 Nummer 03 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. (

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. ( Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung 14.06.2014 Viele Menschen auf der Welt sind im Fußballfieber

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

A-Jugend des SC 1911 kickt den Ball gegen Bundesliga B-Jugend Dynamo Dresden

A-Jugend des SC 1911 kickt den Ball gegen Bundesliga B-Jugend Dynamo Dresden Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche 12. Ausgabe Jahrgang 2015 Kostenlos zum Mitnehmen Zeitschrift für Eltern, ErzieherInnen und Kinder der Kita Kinderland Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche Nach mehrmonatigem Bau ist unser

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr