Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung"

Transkript

1 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: / Nr. 9 Nächster Abgabetermin: Nächste Ausgabe: Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon oder Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon / Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel / Fax micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel / Fax Auflage Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg statt. Der 1. Vorsitzende, Ulrich Starke, begrüßte die Anwesenden. Die Sitzung begann mit einer Schweigeminute zu Ehren des verstorbenen, langjährigen Mitglieds, Rolf Strohbehn. Erschienen waren zahlreiche Mitglieder und Gäste, sowie Stadtrat John Witt von der Stadt Glücksburg und Frau Lucassen von der Stadt Flensburg. Herr Starke berichtete über stattgefundene Aktivitäten des Vereins im Jahr 2010 und über geplante für das Jahr 2011, wie z.b. die Tagesfahrt nach Friedrichstadt. Aufgrund vieler Nachfragen über die Berechnung und Zusammensetzung der Fremdenverkehrsabgabe, gab Frau Lucassen von der Stadtverwaltung Flensburg einen Bericht hierüber ab. Stadtrat John Witt ging in einer interessanten und umfangreichen Ansprache auf aktuelle Themen der Stadt Glücksburg ein, z.b. Gestaltung Marktplatz, Promenade, Intermar u.v.m. Außerdem wurden neue Wahlen des Vorstandes vorgenommen. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Ulrich Starke 2. Vorsitzender :Wulf Pieper Kassenwart: Jörg Matthiessen Schriftführer: Bernd Detlefsen Beisitzer: Helga Clausen, Andre Lawrenz, Wolfgang Matthiesen. Die Jahreshauptversammlung endete mit einem gemeinsamen Essen. Für den Vorstand Bernd Detlefsen Neues aus dem Rathaus Sozialwahl 2011 Zum findet bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und einigen Krankenkassen die Sozialwahl 2011 statt. Der in der Stadtverwaltung Glücksburg seit vielen Jahren ehrenamtlich tätige Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herr Michael Klatt, Langballig, kandidiert erneut zur Wiederwahl. Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenältesten) sind die Vertrauensleute der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, bei den Leistungsanträgen, z.b. Rentenantrag, Kontenklärungsantrag usw., kostenlos behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. Wer ihn für eine erneute 6jährige Wahlperiode unterstützen möchte hat hierzu die Möglichkeit. Herr Klatt kandidiert bei der Deutschen Rentenversicherung Bund auf Liste 6 und bei der Barmer GEK auf Liste 2. Rentensprechstunde Am Montag, den findet wieder die Rentensprechstunde im Glücksburger Rathaus in der Zeit von Uhr statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Herrn Michael Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren (Mo. - Fr Uhr und Uhr). Telefon: / Grüngutannahme in Glücksburg Noch bis zum 25. Juni, jeweils samstags von Uhr haben Glücksburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Grüngut in der Annahmestelle in der Paulinenallee zu entsorgen. ASF-Schadstoffmobil in Glücksburg Am Samstag, den in der Zeit von Uhr können Schadstoffe aus privaten Haushalten beim Schadstoffmobil der ASF abgegeben werden. Haltestelle ist der Parkplatz an der Rudehalle. Deutsches Rotes Kreuz Aus Liebe zum Menschen 125 Jahre Rotkreuzarbeit in Glücksburg HERZLICH WILLKOMMEN am 1. Mai 2011! Uhr: Musikalische Begrüßung durch den Katharinenchor Uhr: Begrüßung (Johannes Petersen, Alexander Welschhoff) Uhr: Musik vom Katharinenchor Uhr: Festvortrag von Dr. Rolf Glawischnig Uhr: Kaffee- und Kuchenbüffet, Losverkauf für Tombola, Musik von Bottle and Soul Uhr: Vorführung der DRK-Tanzgruppe Glücksburg Uhr: Hausführung/ Gesundheits-Check Uhr: Rettungsübung durch die Sanitätsbereitschaft Glücksburg-Sterup Uhr: Auf Wiedersehen und vielen Dank! Sie möchten uns etwas zum Geburtstag schenken? Dann würden wir uns sehr über eine Spende zur Anschaffung eines neuen Notfallkrankenwagens für unsere Sanitätsbereitschaft freuen! DRK-Ortsverein Glücksburg e.v. Konto: BLZ.: Krankenwagen Tel welglueck@t-online.de Wir freuen uns auf Sie! Alexander Welschhoff

2 J. Veranstaltungen Kunst in der Schlosssee Residenz Glücksburg FOTOIMPRESSIONEN Gesine Schönborn, Glücksburg Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai 2011 täglich geöffnet Wochenend-Schnuppersegeln Hanseatische Yachtschule Glücksburg Tel :00-16:00 Uhr, Waldmuseum Glücksburg Eine Ausstellung über heimische Tiere und ihren Lebensraum. Holnisstraße 2, Glücksburg - Herr Weldt - Tel Weitere Termine: :00-20:00 Uhr Bustagesfahrt Zur Rapsblüte auf die Sonneninsel Fehmarn. Einschl. Mittagessen, geführte Fahrt, Möglickeit zum Kaffeetrinken. Busfahrt, Glücksburg - TouristServiceCenter - Tel :00 Uhr, Schlossführung - Erfahren Sie mehr über die sogenannte Wiege der Königshäuser Europas und tauchen Sie in die Geschichte des Wasserschlosses ein. Schloss Glücksburg Stiftung Schloss Glücksburg Tel Weitere Termine: :00-18:00 Uhr, 125 Jahre Aus Liebe zum Menschen Festveranstaltung mit Rettungsübung, anderen Vorführungen und Gastvortrag - DRK-Pflegezentrum, Bahnhofstraße 10c, Glücksburg (Ostsee) - Ortsverein Glücksburg e.v :00-16:30 Uhr, Exkursion auf dem Dolmenpfad Eine 2,5 h Exkursion auf dem Dolmenpfad durch den Glücksburger Wald. Berührt 10 jungstein- und bronzezeitliche Steingräber. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Waldgebiet Friedeholz - Treffpunkt Parkplatz Paulinenallee, Glücksburg - Dietrich Waldow - Tel Weiterer Termin: :30 Uhr, Krimi-Lesung mit Reinhard Pelte in Glücksburg Lesung aus Inselbeichte Krimibuchhandlung Spurensuche, Waldstraße 7, Glücksburg - kulturkurier / Kulturclub.de :00 Uhr, Wiedereröffnung des Waldmuseums, Holnisstraße ab Uhr, wird der 1. Glücksburger Schultriathlon in der Fördelandtherme und rund herum (angrenzender Wald und Wilhelmimenstraße) durchgeführt. Es gilt die SchülerInnen aus Flensburg, Glücksburg, Munkbrarup und dem Umland anzufeuern. Bringen Sie ihre Rasseln vom OstseeMan mit!!!! :00-21:30 Uhr, Romeo und Julia Das große Traumpaar - alles nur ein Traum? Referentin: Frau Ursula Raddatz Propst-Torp-Haus (ev. Gemeindehaus) Waldstraße 11, Glücksburg - Kulturkreis Glücksburg Tel DACHDECKEREI ugust Bedachung Bauklempnerei Flachdachsanierung Glücksburg Neukarolinenlund 11 Telefon / Telefax / Mobil info@dachdeckerei-august.de :00 Uhr, Oxbüller Frühjahrstreiben - zahlreiche Hobbykunsthandwerker freuen sich im dänischen Versammlungshaus, Oxbüll- Süd 8, auf ihren Besuch. Eintritt frei. Der Erlös des Kuchenbuffets wird den Kindern der Flensburger Tafel gespendet :30-09:30 Uhr, Frühwanderung mit Picknick Wanderung bei Sonnenaufgang durch die unberührte Natur um Holnisspitze mit Picknick an der NABU Hütte. Treffpunkt: Wendeparkplatz Holnisspitze - Halbinsel Holnis, Glücksburg - Herr Knöll- Fuglsang (NABU) Tel :00 Uhr, Strandgut-Veranstaltung: Zusatzkonzerte - Salut Salon - Die Quartettformation hat einen brillanten Mix aus Klassik, Rock, Chanson und Folk entwickelt. Strandhotel Glücksburg Tel Weiterer Termin: :00-21:30 Uhr, So feierte Glücksburg 800 Jahre Rudekloster Ein Rückblick von Herr Dr. Rolf Glawischnig in Ton und Bild. Propst-Torp-Haus (ev. Gemeindehaus) Waldstr. 11, Glücksburg Kulturkreis Glücksburg - Tel Die LandFrauenMunkbrarup fahren zum Spargelhof nach Freienwill. Der Ausflug umfasst eine fachkundige Führung u. ein leckeres Spargelessen. Infos bei Edith Winkler, Tel Lions Club Flensburg - Fördestadt Entenrennen Im Rahmen der Rum Regatta findet ein Entenrennen statt, bei dem 4000 Badeenten auf einem abgesteckten Parcour ins Wasser gelassen werden und bis zu einem Ziellauf um die Wette schwimmen sollen. Der Gewinn wird von uns in das Lions-Fördeprojekt Stark fürs Leben investiert. Zu hohe Strompreise? Aber nicht über uns! Noch an einen viel zu teuren Stromtarif gebunden? Unser ProEnergie Gewerbekunden Strompreis ct./kwh Netto zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer Unser ProEnergie Privatkunden Strompreis ct./kwh Brutto inkl. aller gesetzlichenabgaben Mit einem Preisvorteil von bis zu 30 % befreien wir Sie davon! Unsere Preise wie sie noch in den Jahren 2004/2005 üblich waren! Ihr lizenzierter Ansprechpartner vor Ort: Michael Wichmann -Tel & Mail: wichmann2010@t-online.de

3 Die ev.-luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt ein: zu den Gottesdiensten in der Auferstehungskirche 01. Mai 11 -Quasimodogentini- 10 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Thomas Rust und Herrn Thiesbonenkamp, Direktor der Kindernothilfe, im Anschluss: Kirchkaffe 08. Mai 11 -Miserikordias Domini- 10 Uhr: Gottesdienst und Taufe mit Pastor Norbert Siemen 08. Mai Uhr: Kirchentagsgottesdienst mit Pastor Thomas Rust 15. Mai 11 -Jubilate- 19 Uhr: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der Schlosskirche mit Pastor Thomas Rust 22. Mai 11 - Kantate- 10 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Thomas Rust Weitere Termine/Veranstaltungen: Gemeinschaft in der Landeskirche: Bibelgespräch: Montag, d um 15:30 Uhr im Propst-Torp- Haus. Leitung: Pastor Thomas Rust Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger: , 15 Uhr im Propst-Torp-Haus: Diavortrag von Jürgen Sauermann: Segelsommer 2010 Dänische Südsee und Drumherum Frühlingsfest im DRK-Heim um 15 Uhr Der Maler Edward Hopper Ein Vortrag von Michael Tretbar Der Künstler Michael Tretbar hält einen Vortrag über den Maler Edward Hopper ( ). Er wird anhand von ausgewählten Bildern das Besondere und Faszinierende an der Malerei Hoppers herausarbeiten und auf sein Leben eingehen. Edward Hopper gilt als der bedeutendste Maler des amerikanischen Realismus. Pastor Norbert Siemen wird die Veranstaltung moderieren. Termin: Dienstag, Uhr Propst-Torp-Haus Frauenkreis: Treffen: Mittwoch, d um 19:30 im Propst-Torp-Haus. Leitung: Frau Unrau Offene Trauergruppe: Treffen: Mittwoch, d im Propst-Torp-Haus. Beginn: 18 Uhr für Neueinsteiger, im Anschluss daran beginnt um 19 Uhr das Treffen der regulären Gruppe. Informationen dazu gibt es bei Gisela Fischer, Tel.: Im Juni 2011 finden keine Treffen statt! Gottesdienst der Kindernothilfe Im Rahmen eines Paten- und Freundestreffens am 30. April und 1. Mai 2011 im ADS-Waldschulheim in Glücksburg feiert die Kirchengemeinde Glücksburg am Sonntag, 1. Mai 2011, um Uhr in der Auferstehungskirche einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem Arbeitskreis Angeln der Kindernothilfe. Im Gottesdienst, der von Pastor Thomas Rust begleitet wird, hält der Direktor der Kindernothilfe, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, die Predigt und wird darin auch auf die Arbeit der Kindernothilfe eingehen. Als Reaktion auf damalige Hungerkatastrophen- besonders in Indien -gründeten einige engagierte Gemeindeglieder aus Duisburg im Jahr 1959 diese Organisation. Sie wollten gezielt Kindern helfen, um so durch Ernährung, Bildung und medizinische Unterstützung Kindern eine Chance zu geben, aus der Armut herauszukommen. Um die Menschen quer über die Kontinente zu verbinden und über finanzielle Gaben hinaus die Verbindung zu stärken, haben sie zur Übernahme von Patenschaften aufgerufen. Diese Idee hat gezündet. Die Kindernothilfe ist in der Nachkriegszeit das bis heute älteste Patenschaftswerk in der Entwicklungszusammenarbeit. Heute arbeitet die Kindernothilfe in 29 Ländern und unterstützt lokale Partner in ihren Programmen und Projekten. Etwa 80 % aller Partner sind christliche Organisationen bzw. kirchliche Einrichtungen und Werke, wie z.b. diakonische Werke. In ihren Partnerbeziehungen ist die ganze Ökumene vertreten. Candlelight-Dinner für 2 Personen 64,00 Fahren Sie doch mal beim Schloss vor Willkommen in Koehn s Schlosskeller Glücksburg. Ob Sie zu zweit kommen für ein Candlelight-Dinner oder mit einer größeren Gruppe - das Team um Oliver Koehn erwartet Sie mit ambitionierter Küche und zuvorkommendem Service in historischer Atmosphäre. Öffnungszeiten: Mi - So Uhr Reservieren Sie unter / 3858 NEU Online reservieren auf HEUCHERT SANITÄR GmbH Meisterbetrieb Badsanierung leicht gemacht. Wir beraten Sie individuell für Ihr neues Bad. Tel /8612 Fax 04631/ heuchert.sanitaer@t-online.de MÖBELTRANSPORTE G M B H GLÜCKSBURG WEES Lagerei Containerhandel Spezialtransporte Birkenbogen Wees Fon: Fax: mail@fintzen.de

4 Katholisches Pfarramt St. Laurentius Sonntags 9.15 Uhr Hl Messe Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch Uhr Hl. Abendmesse Am 7. und 8. Mai werden 63 Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen. Alle aus den Gemeinden sind eingeladen, um unsere jungen Mitglieder zu ermutigen, sie zu stärken und in unsere Gebete einzuschließen. Firmung in der Pfarrkirche mit Weihbischof Norbert Werbs am Samstag 7. Mai um Uhr und am Sonntag 8. Mai um Uhr. Einladung zur Maiandacht Pfarrkirche Flbg. im Monat Mai freitags von Uhr. Tourismus-Stammtisch am 4. Mai zum Thema Radund Wanderwege Der Glücksburger Touristikverein setzt seine Stammtisch-Reise weiter fort: nach dem letzten Treffen zum Thema Fördeland-Therme im Rosencafé wandern wir weiter zum nächsten Vereinsmitglied, dem Restaurant Sicilia. Am 4. Mai um19:00 Uhr geht es dann vor allem um Glücksburgs Rad- und Wanderwege. Die verschiedenen Themenpfade und Rundwanderstrecken wollen wir zusammenführen sowie Ideen und Verbesserungsvorschläge austauschen. Deshalb sind neben den Vereinsmitgliedern auch weitere Interessierte, vor allem von anderen Initiativen und Wandervereinen herzlich eingeladen. Daneben besteht wieder Gelegenheit zum Austausch über die touristische Entwicklung Glücksburgs, die Kooperationen mit Nachbargemeinden und alles, wo Sie der Schuh drückt. Bei Verhinderung am 4.Mai können Sie Ihre Anregungen auch vorab beim Vorstand (Werner Kiwitt, Tel.8653 oder 61160) einbringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen allen touristisch Aktiven eine gute Saison Werner Kiwitt Grunschule Glücksburg Tuishi pamoja Wir wollen zusammen leben! Mitreißendes Kindermusical in der Grundschule Glücksburg In nur drei Wochen übte die 4. Klasse der Grundschule Glücksburg mit ihrer Musiklehrerin Frau Kiebach und eine Praktikantin der Universität Flensburg, Frau Rißmann, ein mitreißendes Kindermusical zum Thema Freundschaft ein. 22 Zebras und Giraffen hielten die Zuschauer bei ihren beiden Vorführungen am in Bann. Mitreißende Musikstücke mit afrikanischer Atmosphäre, witzige und gut verständliche Texte, vor allem aber die Gesangsleistung der Kinder waren sehr überzeugend. Hervorzuheben sind hier die Soli der Hauptpersonen Erna, Amelie, Sara und Elena. Selten erlebt man in Schulaufführungen so hervorragende Stimmen. Der Titel des Stückes Tuishi pamoja bedeutet Wir wollen zusammen leben. Davon sind die Zebras und Giraffen am Anfang des Stückes überhaupt nicht überzeugt im Gegenteil; man will mit dem anderen nichts zu tun haben, denn sie sind anders. Nun sind zwei kleine Tiere aber doch neugierig und kommen sich durch einen Zufall näher und so nimmt die Geschichte ihren Lauf... Diese kurzweilige und schöne Geschichte über die Akzeptanz des Andersseins und des Aufeinanderzugehens, über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz wurde von Sandra Engelhardt geschrieben und von Martin Schulte vertont (erschienen im Fidula Verlag). Auf vielfachen Wunsch der Kinder und Eltern wird das Stück noch einmal vor den Sommerferien aufgeführt. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Vhs - Die Volkshochschule informiert! Am Samstag, den trifft sich wieder die Malgruppe mit K. Hansen von 10:00-15:00 Uhr, Kosten: 30 Euro, neue Kursteilnehmer auch Ungeübte sind herzlich willkommen, Anmeldung: / Am Donnerstag, den beginnt um 18:00 Uhr ein neuer Hatha-Yogakurs mit G. Jurk, 8 Termine, Kosten: 35,20 Euro, Anmeldung (04 61) Bereits an dieser Stelle eine Vorankündigung für Juni: Frau E. Paulsen bietet an den 4 Mittwochmorgen und Abenden einen Wiederholungskurs für Dänisch an, bei Interesse bitte melden: / Dagmar Kuhlmann Vhs - Leitung

5 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht unabhängig von seinem Alter, einer bestehenden Pflegebedürftigkeit oder einer Behinderung mit der notwendigen Hilfe möglichst selbstbestimmt in seiner eigenen Wohnung leben und sich versorgt wissen möchte. Aber leider ist dies nicht immer möglich. Die Anzahl von denjenigen Menschen, die im Alter oder aufgrund von Behinderungen nicht mehr selbst ihren Alltag gestalten können, nimmt immer mehr zu. Diese Menschen sind auf besondere Wohn- und Betreuungsformen angewiesen. Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen Stricktreffen am 06. Mai 2011 ab 18 Uhr!!! ComputerTeam Lassen Lise-Meitner-Str Flensburg Waldstraße Glücksburg Tel / Es ist sicher kein leichter Schritt, die bisherige Wohnung aufzugeben, in eine andere Unterkunft zu ziehen und gleichzeitig die eigene Pflege und Versorgung in die Hände einer Einrichtung oder eines Pflegedienstes zu legen. Service rund um Computer und Netzwerk Tel Fax Mobil Weil Unterkunft und Pflege oder Betreuung so eng miteinander verbunden sind, heißt das letztendlich sich in eine doppelte Abhängigkeit zu begeben. Das am in Kraft getretenen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetztes (WBVG) hat das Ziel, dem Schutzbedürfnis von Menschen Rechnung zu tragen, die nicht einfach wieder in ihr bisheriges Zuhause zurückkehren können. Dies gilt, wenn sie sich in ihrem neuen Wohnraum nicht wohlfühlen oder die Versorgung nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Mit den Vorschriften des WBVG soll eine Benachteiligung pflege- und hilfebedürftiger Menschen als den schwächeren Vertragspartnern vermieden werden. So müssen Anbieter bereits vor Vertragsschluss schriftlich verständliche Informationen bereitstellen, sowohl zu den konkreten Leistungen als auch zu den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen. Auch muss ein entsprechend angepasstes Vertragsangebot vorgelegt werden, wenn sich der Gesundheitszustand und damit der Betreuungsbedarf des Pflegebedürftigen verändert. Durch die formellen Anforderungen, die der Gesetzgeber in dem WBVG geschaffen hat, sind viele Verbraucher, aber auch deren Angehörige und Betreuer teilweise überfordert oder verunsichert. Die Verbraucher befürchten aufgrund der angeführten gesetzlichen Neuregelung Verständnis- und Beratungsdefiziten ausgesetzt zu sein. Daher bietet die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend zukünftig Verbraucherinformationen rund um das Thema WBVG an. Ferner gibt es hierzu im 14-tägigen Rhythmus jeweils am Donnerstagnachmittag in der Zeit von 14:00 17:00 Uhr eine Vor-Ort- Beratung im Pflegestützpunkt Flensburg. Eine telefonische Terminabsprache ist unter der Telefonnummer: möglich. Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup Wees Tel Fax Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

6 Glücksburgische Friedrichsgarde von 1801 e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, es ist bald wieder soweit: auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein gemeinsames Schießen der Vereine und Verbände aus Glücksburg und Umgebung durchführen. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wir haben den diesjährigen Termin auf Freitag, den 24. Juni 2011 ab Uhr festgelegt und würden uns freuen, wenn wir Sie dazu auf unserem Schießstand in der Gorch-Fock-Straße 1a in Glücksburg begrüßen dürfen. Während des Schießens und vor der Siegerehrung bieten wir Speisen vom Grill an, anschließend freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein. Die Regularien sind wie in den letzten Jahren: Eine Mannschaft muss mindestens drei und darf höchstens vier Teilnehmer haben. Bei vier Teilnehmern wird das schlechteste Einzelergebnis gestrichen, in die Wertung kommen also auf jeden Fall drei Teilnehmer. Selbstverständlich dürfen Sie auch mehr als eine Mannschaft melden. Die drei besten Mannschaften erhalten einen Wanderpokal. Zusätzlich gibt es einen Pokal für die beste reine Damenmannschaft. Das Verwenden eigener Gewehre ist nicht gestattet, die Gewehre werden von der Garde gestellt. Ich würde mich freuen, wenn Sie recht zahlreich an diesem Ereignis teilhaben würden. Bitte teilen Sie mir per Post die Teilnehmer mit - einfacher wäre es, Sie melden Ihre Mannschaft(en) an eine der folgenden - Adressen. kaulen-maria@t-online.de oder info@friedrichsgarde.de Interessantes und Aktuelles rund um die Garde finden Sie auf unserer Webseite Mit freundlichem Schützengruß für den Vorstand Maria Kaulen - Schriftführerin Für jeden die richtige Karte. Auch in diesem Jahr begleiten die Volksbanken Raiffeisenbanken wieder das Thema Sterne des Sports. Die Sterne des Sports sind eine Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen und werden seit mehreren Jahren vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben. Dies betrifft zum Beispiel Bereiche wie Sportangebote zur Gesundheitsförderung oder Integration, spezielle Gruppen für Kinder, Jugendliche und Senioren oder die Förderung des Ehrenamts. Die Sterne des Sports erfahren eine hohe gesellschaftliche Aufmerksamkeit. Auf Bundesebene vergeben die Bundeskanzlerin bzw. der Bundespräsident seit vielen Jahren den Preis. Alle Sportvereine haben die Möglichkeit sich mit ihrem Projekt zu bewerben und Preise bis zu 1.500,00 EUR (Regionaler Ebene) für die Vereinskasse zu gewinnen. Mit einem Sieg auf Regionaler Ebene qualifiziert sich der Verein automatisch für die Preisverleihung auf Landesebene, bei der es zusätzliche Geldpreise zu gewinnen gibt. Der Landessieger wird wiederrum zur Verleihung auf Bundesebene eingeladen und hat hier die Möglichkeit den Goldenen Stern des Sports zu gewinnen. Bewerbungsunterlagen sind in den Geschäftsstellen der VR Bank Flensburg- Schleswig eg, der Raiffeisenbank Handewitt eg und der Schleswiger Volksbank erhältlich. Einsendeschluss ist der Immer an meiner Seite. Unabhängigkeit. Mein Konto. Meine VR Bank. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wie Ihre Wünsche und Anforderungen an eine moderne Bank auch sind wir begleiten Sie in allen Lebenslagen mit dem richtigen Kontomodell und der passenden Karte. Ob auf Reisen, beim Shopping, im Internet, oder einfach nur, um bargeldlos zu zahlen. Einfach rund um gut beraten. Und was treibt Sie an? Ihre VR Bank in Glücksburg: Telefon Wir machen den Weg frei.

7 NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon ( ) Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Telefon Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr und Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 25. April Mai 2011 Apotheke am Meer 02. Mai Mai 2011 Kronen-Apotheke 09. Mai Mai 2011 Ostsee-Apotheke 16. Mai Mai 2011 Schloss-Apotheke Notdienst Montag - Samstag von Uhr Sonn- und Feiertag von Uhr und Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr Schleswig - Tel.: / Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/ für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/ für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau 04621/ Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer / Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/ Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. KLEINANZEIGEN Bankkaufrau mittleren Alters sucht 2-3 Z-Whg. (60-70 m 2 ) mit Balkon und in ruhiger Lage Glücksburgs oder nähere Umgebung. Tel / Meditative Kreistänze und Folklore neue Kurse ab 12. Mai in Flensburg und 17. Mai in Glücksburg. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Freude an Musik und Bewegung. Nähere Info: Stephanie Ingewersen. Tel / Zwei reinrassige, süße Meerschweinchen aus Zeitmangel in gute Hände zu verschenken. Beide weiblich und zwei Jahre alt. Tel / köpfige Familie sucht neues Zuhause! kl. Haus oder Wohnung mit Charme, gerne auch in netter Hofgemeinschaft, in und um Glücksburg zu mieten oder zu kaufen. Garten, Wohnküche, 3-4 Zimmer, Ofenanschluss. Tel / Sport- & Freizeitmoden Glücksburg Tel Glücksburg Gildestraße 5b Geburtstag + Baustelle = 20% auf alles!!! Rolläden Markisen Wintergartenbeschattungen Jalousetten Insektenschutz Garagenrolltore / m 2 Ausstellung 25 Jahre Norbert v. Drathen Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! Meisterbetrieb Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. ( ) Fax (04631) Handy

8 Jetzt in neuen Räumen!!! Helledal 22b Maasbüll/Rüllschau Tel. ( ) Fax ( ) Mobil: Dacharbeiten Fassadenbau Flachdachsanierung Klempnerei Asbestsanierung MEDIZINISCHE FUßPFLEGE mit Diplom Heidi Komnik Am Noor Glücksburg Telefon 04631/ komme auch ins Haus! Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 16. 09. 2011 / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: 22. 09. 2011 Nächste Ausgabe: 30. 09. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters,

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters, Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 23. 11. 2012 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 29. 11. 2012 Nächste Ausgabe: 07. 12. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 17. 02. 2012 / Nr. 03 Nächster Abgabetermin: 23. 02. 2012 Nächste Ausgabe: 02. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 02. 2013 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 07. 02. 2013 Nächste Ausgabe: 15. 02. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011 Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 09. 2011 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 08. 09. 2011 Nächste Ausgabe: 16. 09. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 10. 09. 2010 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 16. 09. 2010 Nächste Ausgabe: 24. 09. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 11. 2011 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 01. 12. 2011 Nächste Ausgabe: 09. 12. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Stiftung Schloss Glücksburg

Stiftung Schloss Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 06. 2011 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 30. 06. 2011 Nächste Ausgabe: 08. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 30. 03. 2012 / Nr. 06 Nächster Abgabetermin: 05. 04. 2012 Nächste Ausgabe: 13. 04. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 04. 2011 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 07. 04. 2011 Nächste Ausgabe: 15. 04. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 03. 2014 / Nr. 5 Nächster Abgabetermin: 13. 03. 2014 Nächste Ausgabe: 21. 03. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!!

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!! Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 23. 12. 2011 / Nr. 26 Nächster Abgabetermin: 12. 01. 2012 Nächste Ausgabe: 20. 01. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 1. Beschreibung des Wettbewerbs 2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 4. Gründe zur Teilnahme am Wettbewerb 4.1

Mehr

10. OstseeMan-Triathlon am Sonntag!

10. OstseeMan-Triathlon am Sonntag! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 05. 08. 2011 / Nr. 16 Nächster Abgabetermin: 11. 08. 2011 Nächste Ausgabe: 19. 08. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 08. 07. 2011 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 14. 07. 2011 Nächste Ausgabe: 22. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 13. 06. 2014 / Nr. 12 Nächster Abgabetermin: 19. 06. 2014 Nächste Ausgabe: 27. 06. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 05. 2012 / Nr. 09 Nächster Abgabetermin: 17. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 25. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 02. 2011 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 24. 02. 2011 Nächste Ausgabe: 04. 03. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 15. 01. 2010 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 21. 01. 2010 Nächste Ausgabe: 29. 01. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 10. 01. 2014 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 16. 01. 2014 Nächste Ausgabe: 24. 01. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 22. März 2013 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 22. März 2013 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 12. 04. 2013 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 18. 04. 2013 Nächste Ausgabe: 26. 04. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 07. 2014 / Nr. 15 Nächster Abgabetermin: 31. 07. 2014 Nächste Ausgabe: 08. 08. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Auf eine erfolgreiche Saison blicken die Turnierreiter der RSGR zurück. Bereits zum dritten mal in Folge konnte sich Michelle Vock den Titel der

Auf eine erfolgreiche Saison blicken die Turnierreiter der RSGR zurück. Bereits zum dritten mal in Folge konnte sich Michelle Vock den Titel der Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 03. 2011 / Nr. 6 Nächster Abgabetermin: 24. 03. 2011 Nächste Ausgabe: 01. 04. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Neues aus dem rathaus

Neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 28. 10. 2011 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 03. 11. 2011 Nächste Ausgabe: 11. 11. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Familien-Paten Gesche Göttsche Näh-Werkstatt Julia Meiners Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Koordinierung der ehrenamtlichen Arbeit - Silke Gherbi-Opel 04407-73 137 Beispiele: Wenn Sie ein ehrenamtliches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Ein HGV-Mitglied stellt sich vor: Neues aus dem Rathaus

Ein HGV-Mitglied stellt sich vor: Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 27. 05. 2011 / Nr. 11 Nächster Abgabetermin: 03. 06. 2011 Nächste Ausgabe: 10. 06. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten Seit November 2014 engagieren sich mittlerweile über 160 Ehrenamtliche, um Flüchtlinge / Asylbewerber in der Gemeinde Kürten bei allem zu unterstützen, was im täglichen Leben Probleme bereitet. Unser Engagement

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Heimaufsicht in Bonn Nah am Menschen

Heimaufsicht in Bonn Nah am Menschen Heimaufsicht in Bonn Nah am Menschen In Bonn leben viele volljährige Menschen in einer Betreuungseinrichtung, weil sie aufgrund ihres Alters, ihrer Pflegebedürftigkeit, ihrer Behinderung oder ihrer psychischen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 10. 2016 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 13. 10. 2016

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

364/2017 Falsche s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten

364/2017 Falsche  s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 27. Juni 2017 364/2017 Falsche E-Mails vom Bürgermeister 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 366/2017 Volkshochschule und Berufsbildungszentrum am Freitag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 07. 2014 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 17. 07. 2014 Nächste Ausgabe: 25. 07. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 12. 01. 2018 / Nr. 01 Nächster Abgabetermin: 18. 01. 2018

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Ein neues HGV-Mitglied stellt sich vor

Ein neues HGV-Mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 30. 07. 2010 / Nr. 15 Nächster Abgabetermin: 05. 08. 2010 Nächste Ausgabe: 13. 08. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr