Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postwurfsendung an alle Haushaltungen"

Transkript

1 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: Nächste Ausgabe: Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon oder Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon / Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel / Fax micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel / Fax Auflage Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand DANKE!!! Der Vorstand des Handel- und Gewerbeverein Glücksburg e. V. und das Organisationstaem sagen allen beteiligten Firmen und Sponsoren, der Stadtverwaltung, Vereinen und Verbänden, Danke für die Unterstützung der Schinderdam- Einweihung am Der HGV gratuliert zum Jubiläum Seit 25 Jahren Gesund denken gesund werden relaxotic in Meierwik lädt am Sonnabend, 17. September, ab 14 Uhr zur Jubiläumsfeier ein Bereits ein viertel Jahrhundert ist es nun schon her, dass Helle Emmertsen die Türen des relaxotic in Glücksburg öffnete. Von Anfang an hat die Sport-Fachfrau Wege abseits ausgetretener Pfade eingeschlagen und hat ihre eigene Trainingsphilosophie entwickelt. Fitness, Agilität und Wohlbefinden aufbauen, verbessern und erhalten, lauten bis heute die erklärten Ziele. Helle Emmertsen und ihr Team denken ganzheitlich und setzen sich mit dem Menschen selbst auseinander. Mitglieder des relaxotic lernen gezielt ihre Muskelspannungen zu kontrollieren und damit die Bewegung zu optimieren. So kann beispielsweise gezielt Verspannungen vorgebeugt und bestehende gelöst werden, erklärt die Inhaberin. Das Trainierteam aus vier Fachleuten ist ständiger Begleiter und stellt sich auf die individuellen Ziele und Möglichkeiten des jeweiligen Mitgliedes ein. Ob für eine allgemein verbesserte Fitness, bei trainierten Sportlern für mehr Leistungsfähigkeit oder gezielte Verbesserung bei Haltungsschäden werden individuelle Konzepte erstellt. Auch bei Schlafstörungen und Unruhezuständen hat sich die sanfte und dennoch effektive Trainingsphilosophie von relaxotic bewährt. Gesund denken gesund werden lautet der rote Faden von relaxotic in Meierwik. Einen Ort der Ruhe um Energie zu tanken, finden aktive Menschen am Rande der Flensburger Förde. Am Sonnabend, 17. September, möchte das relaxotic Team das 25jährige Bestehen mit Mitgliedern, Freunden und Neugierigen feiern. Ein erstes Gefühl für relaxotic bekommen Interessierte ab 14 Uhr beim gemeinsamen Probetraining. Einfach nur bequeme Kleidung anziehen und Mitmachen, lädt Helle Emmertsen ein. Auch die Fitnessgeräte können unter fachmännischer Anleitung getestet werden. Ab 16 Uhr wird dann ganz offiziell Jubiläum gefeiert. Für den passenden Rahmen sorgt eine Ausstellung zweier Flensburger Künstlerinnen. Eingeladen ist auch Peer Back-Nissen, Opernsänger des schleswig-holsteinischen Landestheater. Nach seinem Auftritt steht gemütliches Zusammensein mit Austausch und Klönschnack auf dem Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, laden Helle Emmertsen, Heike Marquardt, Lea Mattis und Marc Gerlitz ein. relaxotic - Alter Weg Meierwik / info@relaxotic.de - Neues aus dem Rathaus Grüngutannahme in Glücksburg zum Saisonende In der Zeit vom 3. September bis 26. November 2011, jeweils sonnabends von 9 13 Uhr, haben Glücksburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Grüngut zu entsorgen. Betrieben wird die Annahmestelle durch das Technische Betriebszentrum der Stadt Flensburg. Preisliste: Anlieferung pro cbm 10, l Sack 3,00 70 l Sack 2,00 35 l Sack 1,00 Karte Grünabfall Strauchwerk, 5 cbm 40,00 Karte Grünabfall nur Sackware, l 20,00 Karten können im Rathaus (Bürgerbüro) und in der Grüngutannahmestelle erworben werden. Schadstoffmobil Das Schadstoffmobil der ASF macht Station in Glücksburg, Parkplatz Rudehalle. Am Samstag, den können in der Zeit von bis Uhr wieder Schadstoffe aus privaten Haushalten abgegeben werden.

2 VErANSTAlTuNGEN bis Sonntag, , Katamaran-Regatten des CCFF vor Glücksburg. Flensburger Segelclub, Glücksburg (Ostsee) :00-16:00 Uhr, Waldmuseum Glücksburg Im Waldmuseum finden Sie eine Ausstellung über heimische Tiere und ihren Lebensraum. Waldmuseum, Holnisstraße 2, Glücksburg (Ostsee), TouristServiceCenter Glücksburg - Schloss Glücksburg Tel Weitere Termine: :00-15:00 Uhr, Sonderführungen im Schloss Uhr Schlossführung im Schloss Glücksburg. Erfahren Sie mehr über die sogenannte Wiege der Königshäuser Europas. Stiftung Schloss Glücksburg, Glücksburg (Ostsee) - Kosten: 8,00 Weitere Termine: Uhr, Exkursion auf dem Dolmenpfad Eine 2,5 h Exkursion auf dem Dolmenpfad durch den Glücksburger Wald. Berührt 10 jungstein- und bronzezeitliche Steingräber. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Waldgebiet Friedeholz - Treffpunkt Parkplatz Paulinenallee, Glücksburg (Ostsee) :00-19:00 Uhr, Abendführungen auf Schloss Glücksburg Stiftung Schloss Glücksburg, Glücksburg (Ostsee) - Kosten: 8,00. Erfahren Sie mehr über die sogenannte Wiege der Königshäuser Europas und tauchen Sie in die Geschichte des Wasserschlosses ein. Tel Weitere Termine: :30-17:30 Uhr, Sonderführungen im Schloss Erfahren Sie mehr über die sogenannte Wiege der Königshäuser Europas und tauchen Sie in die Geschichte des Wasserschlosses ein. Kosten: 8,00 - Schloss Gücksburg - Tel Weitere Termine: Uhr, Auf den Spuren Martin Luthers Von Eisleben - bis Eisleben, drei Wochen unterwegs auf den einzelnen Wirkungsstätten des Reformators. Referent: Herr Rolf Randszio, Glücksburg. Propst-Torp-Haus, Waldstraße 11, Glücksburg - Kosten: 2,00 (für Mitglieder, 3,00 für Gäste. Um Anmeldung wird gebeten.) TouristServiceCenter Glücksburg - Schloss Glücksburg Tel Uhr, Einweihung Rast- und Informationsplatz - das kleine maritime Freilichtmuseum. Sammlung maritimer Objekte aus dem Bereich der Flensburger Förde. Schausende - an der Abzweigung Kobbellück., Glücksburg (Ostsee). Musikalische Begleitung: Shantychor Schidenkind, Schönes Glücksburg e.v. - Ansprechpartner: Viri Müller-Cyran - Telefon: Uhr, Benefizkonzert im Schloss Brahmsabend-Klavier vierhändig und Chor mit dem Flensburger Bach Chor unter dem Titel: Brahmsabend-Klavier vierhändig und Chor unter der Leitung von Prof. Janz. Stiftung Schloss Glücksburg, Weißer Saal, Glücksburg (Ostsee) - Kosten: 20,00, Ansprechpartner: Frau Kathleen Feilner. Schlossallee Glücksburg (Ostsee) Tel Uhr, Malta - Gozo Sonneninseln mit siebentausend Jahren Geschichte. Referent: Herr Winfried Lühr-Tanck, Glücksburg. Propst-Torp-Haus, Waldstraße 11, Glücksburg, Kosten: 2,00 (für Mitglieder, 3,00 für Gäste. Um Anmeldung wird gebeten.) TouristServiceCenter Glücksburg - Schloss Glücksburg Glücksburg (Ostsee) Telefon: bis Sonntag, , Uhr, Orangerie Ausstellung Bernsteinbilder. Orangerie Ausstellung Bernsteinbilder von Hermann Löffler. Der in Glücksburg wohnende ehemalige Schiffbauingenieur Hermann Löffler erstellt diese wunderbaren Kunstwerke. Etwa 50 klein- und großformatige Bernsteinbilder mit unterschiedlichen Motiven sind in der Orangerie zu bewundern - Orangerie, Glücksburg (Ostsee), Stiftung Schloss Glücksburg - Frau Kathleen Feilner, Schlossallee Glücksburg (Ostsee) Tel ComputerTeam Lassen Service rund um Computer und Netzwerk Lise-Meitner-Str Flensburg Tel Fax Mobil

3 Architekturbüro Stephan Weigang Planung und ästhetische Gestaltung von Bauvorhaben aller Art Jetzt anmelden: Interessante Stadtführungen in Glücksburg am 15. September und am 23. September 2011 Im September finden zwei spannende Stadtführungen in Glücksburg statt. Am 15. September erwartet Sie die Stadtführung Das Echo von Glücksburg auf den Spuren des Rude-Klosters. Unternehmen Sie einen gemächlichen Spaziergang mit einer erfahrenen Stadtführerin durch Glücksburg. Die Tour führt Sie durch den Schlosspark, über einen Wanderweg um den Glücksburger Schlossteich an dessen Stelle sich einst das Zisterzienser Rude-Kloster befand. Die Stadtführerin versorgt Sie während der Führung mit spannenden Geschichten und zeigt Ihnen Bilder vom Rude-Kloster. Die Stadtführung beginnt um Uhr am TouristServiceCenter Glücksburg im Schlosshof. Sie dauert circa 1,5 Stunden und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Die Teilnahme kostet 7 pro Person, Kinder von 8 bis 14 Jahren zahlen nur 3,50. Bitte melden Sie sich vorab bis zum im TouristServiceCenter Glücksburg telefonisch unter an. Eine weitere informative Tour erwartet Sie bei der Stadtführung durch Glücksburg unsere kleine Stadt am 23. September. Sie beginnt im Schlosshof, wo Sie bereits einen traumhaften Blick auf das Glücksburger Wasserschloss genießen. Weiter geht es durch den Schlosspark und vorbei am Rosarium bis in die Stadtmitte von Glücksburg. Die Stadtführerin erzählt Ihnen Geschichten und Anekdoten zu alten Häusern, zum Rude-Kloster sowie zum alten Friedhof am Marktplatz, der heute ein kleiner Park mit Gedenkstein ist. Außerdem informiert die Tour Sie über den deutsch-dänischen Krieg, der Glücksburg und die Region sehr geprägt hat. Zum Abschluss lauschen Sie dem Echo am Schlosssee. Die Stadtführung beginnt um Uhr am TouristServiceCenter Glücksburg im Schlosshof und dauert circa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet 7 pro Person, Kinder von 8 bis 14 Jahren zahlen nur 3,50. Bitte melden Sie sich vorab bis zum im TouristServiceCenter Glücksburg telefonisch unter an. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und attraktiven Urlaubsangeboten erhalten Sie im TouristServiceCenter Glücksburg telefonisch unter , auf und auf Tschüss, Ree! Hallo, alte Stärke übernahmen wir als Gastronomen das Restaurant des Flensburger Segel-Clubs in Glücksburg und gaben ihm den Namen Ree! Viel Elan war mit an Bord. Und der Wille, einiges zu verändern, um das Restaurant des Clubs zu neuen Ufern zu führen. Wir waren auf einem guten, wenngleich anstrengenden Weg. Nicht nur Segler werden verstehen, dass man sein Ziel verfehlt, wenn man gleichzeitig zwei Häfen ansteuert. Für uns waren das unser Heimathafen, der Schlosskeller, und das neue Ree! Nun haben wir beschlossen, uns wieder ganz auf den Schlosskeller zu konzentrieren, um unser Ziel zu erreichen. Und das ist es nach wie vor, eine Top-Gastronomie auf die Beine zu stellen und zu einer festen Größe in Glücksburg und der weiteren Umgebung zu machen. Für den Schlosskeller ist uns das schon ein gutes Stück weit gelungen. An ihm hängt unser Herz. Und wir freuen uns darauf, weiter an dieser großen Aufgabe zu arbeiten. Ab Januar wird es an der Ostsee ein Ree! weniger geben. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Gästen bedanken. Es war eine spannende Zeit. Und wir hoffen, Sie bald einmal in Koehn s Schlosskeller Glücksburg begrüßen zu dürfen. Ihr Oliver Koehn und Team.

4 Die ev.-luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt ein: zu den Gottesdiensten: am 18. September mit Pastor Thomas Rust am 25. September mit Pastor i. R. Martin Schneider am 02. Oktober /Erntedank mit Pastor Norbert Siemen auf Hof Moos/Schausender Weg Beginn und Ort: 10 Uhr in der Auferstehungskirche zu Glücksburg (wenn nicht anders angegeben) Gemeinschaft in der Evangelischen Landeskirche : Bibelgespräch um Uhr im Propst-Torp-Haus mit Prediger Samuel Liebmann Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger: : Ausflug in den Sachsenwald mit Besuch des Schmetterlingsgartens in Friedrichsruh und Besichtigung des Schlosses Ahrensburg. Abfahrt: 8 Uhr/ZOB und gewohnte Haltestellen : Diavortrag von Siegbert Ambler: Südtunesien und Djerba entdecken Menschen-Wüsten-Oasen mit Augen, Zeichenstift, Kamera. 15 Uhr im Propst-Torp-Haus Frauenkreis: Treffen um 19:30 Uhr im Propst-Torp-Haus. Leitg.: Waltraud Unrau Offene Trauergruppe: : Treffen im Propst-Torp-Haus mit Gisela Fischer (Tel: 2926). Um 18 Uhr für Neueinsteiger, danach um 19 Uhr dann das Treffen der regulären Gruppe. Der lebendige Adventskalender sucht Mitmacher In der Zeit vom 01. bis 23. Dezember wollen wir wieder montags bis sonnabends jeweils um 17:30 Uhr für ca Minuten miteinander den Advent bedenken. Wenn Sie Lust haben, ein Fenster oder die Tür Ihrer Wohnung zu schmücken und Ihnen eine Geschichte oder einige Gedanken zum Thema Advent einfallen, dann seien Sie doch Gastgeber für einen Abend. Gemeinsam wollen wir miteinander singen und hören, was diese schöne und kostbare Zeit vor Weihnachten uns jenseits des Trubels und der Hektik zu bieten hat. Wie bei einem Adventskalender wollen wir jeden Abend ein Türchen bzw. Fenster öffnen und schauen, was sich dahinter an Überraschung für uns verbirgt. Das Ganze spielt sich bei jedem Wetter draußen vor dem Fenster oder der Tür ab. Es geht dabei nicht um den perfekt gestalteten Abend, also trauen Sie sich ruhig dabei zu sein, vielleicht tun Sie sich mit Ihren Nachbarn zusammen? Bei einem Vorbereitungstreffen werden Fragen und Einzelheiten geklärt. Melden Sie sich bitte telefonisch im Gemeindebüro unter 7865 und teilen Sie Ihren Wunschtermin und einen Alternativtermin mit. Katholisches Pfarramt St. Laurentius Sonntags Hl. Messe 9.15 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Mittwochs Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet bis Uhr Auf den Spuren Hildegard von Bingen im Anschluss an den diesjährigen Glaubenskurs entstand die Idee Leben und Wirken einer der bedeutensten Frauengestalten des Mittelalters näher kennen zu lernen, Hildegard von Bingen. Alle Interessierten der Gemeinde sind herzlich zu erstes Treffen und Einstimmung in Wirkungszeit und Umfeld der Hildegard von Bingen eingeladen, am Montag, den um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Marien - Schmerzhafte Mutter - Clubraum. Bis zum Jahresende sind noch weitere Termine geplant. Caritas-Sonntag Im September feiern die deutschen Katoliken, traditionell den Caritas- Sonntag. In den Gottesdiensten soll deutlich werden, wofür die Caritas steht: Not, Sehen und Handeln, Nächstenliebe, Aufmerksamkeit und Solidarität gegenüber den Mitmenschen. Verkündung und der Lithurgie das Fundament des christlichen Lebens. Gottesdienstbesucher können mit einer Spende die Arbeit der verbandlichen Caritas hier und Flensburg und im Land Schleswig-Holstein unterstützen. Norbert Kock, Leiter Ortscaritasverband Flensburg DRK-Werber unterwegs! Liebe Glücksburger! In den nächsten Wochen bzw. Monaten wird ein DRK-Mitglied, Herr Kitzing, bei Ihnen vorstellig werden, der Sie über die Arbeit des DRK informieren und Sie als förderndes Mitglied für den DRK-Ortsverein Glücksburg gewinnen möchte. Nach den guten Erfahrungen im Jahr 2003 hat sich der Vorstand erneut zu solch einer professionellen Mitgliederwerbung entschieden, da die Zahl der Mitglieder in wachsendem Tempo abnimmt und damit die finanzielle Grundlage für die ehrenamtliche Tätigkeit hier vor Ort und in der Region. Das sollten Sie beachten: Der Werber kann sich ausweisen. Sie haben ein Rücktrittsrecht von 7 Tagen von Ihrer Beitrittserklärung, ein Anruf bei mir genügt. Der Mindestbeitrag liegt bei nur 20 im Jahr. Unsere Mitglieder zahlen zwischen 20 und 240 / Jahr, der Durchschnitt liegt bei knapp 40. Bargeld darf der Werber nicht kassieren, der Beitragseinzug geschieht über Kontoabbuchung. Sie werden aber vorher in einem Begrüßungsschreiben darüber informiert werden. Wenn Ihnen bei der Werbeaktion etwas merkwürdig vorkommt oder Sie etwas stört, sagen Sie mir bitte gleich Bescheid! Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft! Vielen Dank! Alexander Welschhoff, Tel Dienstleistungen Treppenhausreinigung Reinigungsarbeiten Hausmeisterservice Ute v. Drathen - Dienstleistungen - Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. ( ) Handy (01 51)

5 Die ASF informiert Schadstoffmobil on Tour Auch im Herbst 2011 macht das ASF-Schadstoffmobil in Glücksburg halt: Gemeinde Standort Tag Datum Uhrzeit Glücksburg Parkplatz Rudehalle Sa Augen auf bei der Schadstoffentsorgung! Farbreste in den Ausguss oder Leuchtstoffröhren in den Müll? Bitte nicht! Denn in vielen alltäglichen Abfällen sind stark umwelt- und gesundheitsschädigende Chemikalien enthalten, die einer besonderen Behandlung zugeführt werden müssen. Diese schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht zu entsorgen, gehört mit zu den Aufgaben der Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg (ASF). Die ASF bietet hierfür entweder den Service vor Ort mit dem Schadstoffmobil oder die Abgabemöglichkeit auf den Recyclinghöfen an. Von A wie Abbeizer über H wie Holzschutzmittel bis V wie Verdünner können dort Sonderabfälle in haushaltsüblicher Art und Menge ohne zusätzliche Gebühr abgegeben werden. Hierzu ein paar Tipps der ASF: Deckel und leere Eimer von Wandfarben oder leere Spraydosen gehören wie alle anderen leeren Verpackungen in den Gelben Sack. Leere Glasflaschen gehören in den Glascontainer. Tipp: Lassen Sie kleine Reste von Binderfarben im offenen Eimer aushärten. Die Reste klopfen Sie dann über der Restmülltonne aus und geben Eimer und Deckel in den gelben Sack. Ausgehärtete Altlacke, Wand- und Fassadenfarben, Pinsel, Rollen, Abstreifgitter und sonstige Malerutensilien können sofern auf den Verpackungen nichts anderes vermerkt ist problemlos in die Restmülltonne gegeben werden. Tipp: Entsorgungshinweise auf der Originalverpackung beachten! Geben Sie Ihre schadstoffhaltigen Abfälle bitte möglichst original verpackt (auf jeden Fall aber in einem gut verschlossenen, deutlich beschrifteten Behälter) ab, damit zweifelsfrei festgestellt werden kann, um was es sich handelt. Verpacken Sie unterschiedliche Stoffe bitte nicht zusammen. Das erschwert das richtige Sortieren bei der Annahme. HEUCHERT SANITÄR GmbH Meisterbetrieb Badsanierung leicht gemacht. Wir beraten Sie individuell für Ihr neues Bad. Tel /8612 Fax 04631/ heuchert.sanitaer@t-online.de Füllen Sie schadstoffhaltige Reste bitte nicht in Gefäße wie Mineralwasserflaschen oder Marmeladengläser um. Es besteht Vergiftungsgefahr! Altöl ist von der Annahme ausgeschlossen. Hier gilt: heben Sie den Kaufbeleg auf, um die gleiche menge Altöl kostenlos zum Handel zurück bringen zu können. Auch für Haushalts- und Autobatterien, Medikamente und Montageschaumdosen gibt es Rückgabemöglichkeiten beim Handel oder über die jeweiligen Verkaufsstellen. Das neue ASF-Faltblatt mit dem Titel IST der Lack ab? gibt weitere Auskünfte und Tipps zur Entsorgung von Schadstoffen. Sie bekommen es am Schadstoffmobil, auf den ASF- Recyclinghöfen, in den Verwaltungen, in der ASF-Geschäftsstelle in Schleswig, Lollfuß 67 oder als pdf-datei im Internet unter Rubrik Infomaterial. Unter Tel. ( ) beantwortet die ASF-Kundenberatung gern weitere Fragen zum Thema Schadstoffe oder allgemein zum Thema Abfall. www. Kunst Mode Accessoires Antiquitäten Schmuck und mehr Susanne Holzhausen Telefon MÖBELTRANSPORTE G M B H GLÜCKSBURG WEES Lagerei Containerhandel Spezialtransporte.de Birkenbogen Wees Fon: Fax: mail@fintzen.de

6 Vhs - Die Volkshochschule informiert: Neue Kurse/Verschiebungen! Der für Donnerstag ( um 9:30 Uhr) geplante Französischkurs für Anfänger mit P. Belle beginnt eine Woche später, Anmeldung: / Ab Montag, den bieten wir wieder einen Gedächtnistraining Kurs mit R. Wagner an, Anmeldung: / Der Eröffnungsvortrag mit Herrn Dr. Glawischnig muss aus organisatorischen Gründen um eine Woche nach hinten verschoben werden: neuer Termin ist also der um 19:30 Uhr im Vhs Büro. Es lohnt sich, sich diesen Termin unbedingt vorzumerken, da er ganz aktuell zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 425 Jahre Schloss Glücksburg im kommenden Jahr referieren wird. Ab Dienstag, den beginnt um 9:00 Uhr der Englisch Konversationskurs mit N. Plass-Lukas, Anmeldung: / Mittwochmorgen ab Uhr und Donnerstag ab 19:30 Uhr trifft sich wieder die Englischgruppe Let`s talk-have fun mit D. Kuhlmann, Anmeldung: / Neue Interessierte sind herzlich willkommen! Am Freitag, den ist ab 17:00 Uhr die Vorbesprechung für das Patchworkwochenende vom , Infos und Anmeldung bei U. Faust: / Die Pädagogin S. Stelter bietet am Montag ab 19:30 Uhr einen Vortrag an zum Thema Konsequente Erziehung aber wie? Alle interessierten Eltern sind herzlich zu diesem überaus interessanten Thema eingeladen. Gesichtsgymnastik kann man mit der Heilpraktikerin M. Erichsen am Donnerstag, den ab 19:30 Uhr erlernen, hier wird den Fältchen, dem Doppelkinn der Kampf angesagt, außerdem kann man gezielt die Gesichts- und Halsmuskulatur stärken, Anmeldung / Wer gerne ayurvedisch kocht, kann dieses am Freitag, den ab 18:00 Uhr mit S. Marek, Anmeldung und Information / Dagmar Kuhlmann Vhs - Leitung Neuer Kursus! Geselliges Tanzen wie anno dazumal für Anfänger/innen mit Sigrid Prey. Partner nicht erforderlich. Beginn Mittwoch, den :30 Uhr bis 16:45 Uhr, 14-tägig. Kleine Alte Turnhalle, Ruhetaler Weg. Anmeldung vhs-gluecksburg.de Dagmar Kuhlmann Die nächste Ausgabe erscheint am 30. September Abgabetermin ist der 22. September Drohkulisse mit Mahnungen und Inkassobriefen Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen. Eine Redensart, die durchaus Sinn macht. Haben Verbraucher eine Ware gekauft oder eine Dienstleistung in Auftrag gegeben, die dann auch ordnungsgemäß erbracht wurde, dann muss auch die Zahlung des Kaufpreises erfolgen. Was aber, wenn plötzlich per oder per Brief Rechnungen, Mahnungen und Inkassoschreiben in Haus flattern, obwohl weder etwas gekauft oder bestellt worden ist? In den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sprechen immer wieder betroffene Verbraucher vor, die Inkassoschreiben erhalten haben, in denen angebliche oder sogar unberechtigte Forderungen zum Beispiel aufgrund von Internet- oder App-Abzocke, Gewinnspielen, untergeschobenen Vertragsschlüssen am Telefon oder als Forderungen von Drittanbietern aus den Telefonrechnungen eintreiben wollen. Oftmals sind diese Schreiben so gestaltet, dass sie die Betroffenen bewusst einschüchtern, um sie zur Zahlung zu bewegen, weiß Dr. Boris Wita von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zu berichten. Es werden Paragrafen und Urteile zitiert, auf drohende Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wie Kontopfändung und Gerichtsvollzieherbesuch verwiesen oder mit der Eintragung in das Schuldnerverzeichnis sowie der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung gedroht. Für den Verbraucher ist aus den Inkassoschreiben meist nicht nachvollziehbar, wer der eigentliche Forderungsinhaber sein soll, ob eine ordnungsgemäße Bevollmächtigung durch diesen vorliegt sowie - wenn eine Zahlung an das Inkassobüro erfolgen soll - überhaupt eine Geldempfangsvollmacht vorliegt. Schaut man sich die einzelnen Kostenpositionen in einer Forderungsaufstellung an - soweit diese überhaupt vorhanden ist - dann kann man sich über einzelne Phantasiegebühren nur wundern. Verbraucher, die durch derartige Inkassoforderungen verunsichert sind, können sich an die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale in Flensburg wenden. Die Verbraucherschützer könne gegen eine Beratungsgebühr aufklären, was hinter den verwendeten Begriffen, Aufforderungen oder auch Drohungen steckt. Die Forderungen werden auf ihre Berechtigung geprüft und es wird geholfen, unberechtigte Forderungen oder überzogene Kosten abzuwehren. Darüber hinaus werden die eklatantesten Fälle dokumentiert, um entsprechende Forderungen an die Politik stellen zu können. Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen treffen stricken klönen Waldstraße Glücksburg Tel /

7 NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon ( ) Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: KLEINANZEIGEN Glücksburg, Kurzentr., 3-Z-Whg., 73,6 m 2, VB, EBK, Gäste-WC, Laminat, Miete 455,00 + NK zu verm. Tel / oder / Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Telefon Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr und Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 12. Sept Sept Apotheke am Meer 19. Sept Sept Kronen-Apotheke 26. Sept Okt Ostsee-Apotheke 03. Okt Okt Schloss-Apotheke Notdienst Montag - Samstag von Uhr Sonn- und Feiertag von Uhr und Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr Schleswig - Tel.: / Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/ für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/ für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau 04621/ Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer / Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/ Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. Glücksburg Gildestraße 5b Rolläden Markisen Wintergartenbeschattungen Jalousetten Insektenschutz Garagenrolltore / m 2 Ausstellung 25 Jahre Norbert v. Drathen Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! Meisterbetrieb Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. ( ) Fax (04631) Handy Candlelight-Dinner für 2 Personen 64,00 Fahren Sie doch mal beim Schloss vor Willkommen in Koehn s Schlosskeller Glücksburg. Ob Sie zu zweit kommen für ein Candlelight-Dinner oder mit einer größeren Gruppe - das Team um Oliver Koehn erwartet Sie mit ambitionierter Küche und zuvorkommendem Service in historischer Atmosphäre. Öffnungszeiten: Mi - So Uhr Reservieren Sie unter / 3858 NEU Online reservieren auf

8 Jetzt in neuen Räumen!!! Helledal 22b Maasbüll/Rüllschau Tel. ( ) Fax ( ) Mobil: Dacharbeiten Fassadenbau Flachdachsanierung Klempnerei Asbestsanierung MEDIZINISCHE FUßPFLEGE mit Diplom Heidi Komnik Am Noor Glücksburg Telefon 04631/ komme auch ins Haus! Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax Neue Störungsnummer!!!

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 04. 03. 2011 / Nr. 5 Nächster Abgabetermin: 10. 03. 2011 Nächste Ausgabe: 18. 03. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters,

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters, Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 23. 11. 2012 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 29. 11. 2012 Nächste Ausgabe: 07. 12. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 17. 02. 2012 / Nr. 03 Nächster Abgabetermin: 23. 02. 2012 Nächste Ausgabe: 02. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Bestellmöglichkeiten: Tel: / oder

Bestellmöglichkeiten: Tel: / oder Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 16. 03. 2012 / Nr. 05 Nächster Abgabetermin: 22. 03. 2012 Nächste Ausgabe: 30. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011 Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 09. 2011 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 08. 09. 2011 Nächste Ausgabe: 16. 09. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 29. 04. 2011 / Nr. 9 Nächster Abgabetermin: 05. 05. 2011 Nächste Ausgabe: 13. 05. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 11. 2011 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 17. 11. 2011 Nächste Ausgabe: 25. 11. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 08. 11. 2013 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 14. 11. 2013 Nächste Ausgabe: 22. 11. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 10. 09. 2010 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 16. 09. 2010 Nächste Ausgabe: 24. 09. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 02. 2013 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 07. 02. 2013 Nächste Ausgabe: 15. 02. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 11. 2011 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 01. 12. 2011 Nächste Ausgabe: 09. 12. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Piratentage in Glücksburg Klar Schiff zum Entern Am 21. und 22. Juli 2012 im Kurpark Glücksburg

Piratentage in Glücksburg Klar Schiff zum Entern Am 21. und 22. Juli 2012 im Kurpark Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 06. 07. 2012 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 12. 07. 2012 Nächste Ausgabe: 20. 07. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 30. 03. 2012 / Nr. 06 Nächster Abgabetermin: 05. 04. 2012 Nächste Ausgabe: 13. 04. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 04. 2011 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 07. 04. 2011 Nächste Ausgabe: 15. 04. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Neues aus dem Rathaus. Fortsetzung auf Seite 2

Neues aus dem Rathaus. Fortsetzung auf Seite 2 Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 20. 01. 2012 / Nr. 01 Nächster Abgabetermin: 26. 01. 2012 Nächste Ausgabe: 03. 02. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 27. 09. 2013 / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: 03. 10. 2013 Nächste Ausgabe: 11. 10. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stiftung Schloss Glücksburg

Stiftung Schloss Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 06. 2011 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 30. 06. 2011 Nächste Ausgabe: 08. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Schleswig-Holstein Gourmet Festival Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 10. 2013 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 17. 10. 2013 Nächste Ausgabe: 25. 10. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 08. 10. 2010 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 14. 10. 2010 Nächste Ausgabe: 22. 10. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Aktuelles aus der Leichtathletik-Sparte des TSV Glücksburg 09: Neues aus dem Rathaus

Aktuelles aus der Leichtathletik-Sparte des TSV Glücksburg 09: Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 27. 08. 2010 / Nr. 17 Nächster Abgabetermin: 02. 09. 2010 Nächste Ausgabe: 10. 09. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 22. 11. 2013 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 28. 11. 2013 Nächste Ausgabe: 06. 12. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 03. 2013 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 07. 03. 2013 Nächste Ausgabe: 15. 03. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 04. 04. 2014 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 10. 04. 2014 Nächste Ausgabe: 17. 04. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 14. 09. 2012 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 20. 09. 2012 Nächste Ausgabe: 28. 09. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 05. 2014 / Nr. 9 Nächster Abgabetermin: 08. 05. 2014 Nächste Ausgabe: 16. 05. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 28. 03. 2013 / Nr. 6 Nächster Abgabetermin: 04. 04. 2013 Nächste Ausgabe: 12. 04. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 03. 2014 / Nr. 5 Nächster Abgabetermin: 13. 03. 2014 Nächste Ausgabe: 21. 03. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Glücksburger Informationen

Glücksburger Informationen Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 29. 01. 2010 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 04. 02. 2010 Nächste Ausgabe: 12. 02. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das war ein tolles Advents-Wochenende! nach diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt möchte ich gerne. neues aus dem rathaus

Das war ein tolles Advents-Wochenende! nach diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt möchte ich gerne. neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 01. 2013 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 24. 01. 2013 Nächste Ausgabe: 01. 02. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 08. 07. 2011 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 14. 07. 2011 Nächste Ausgabe: 22. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!!

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!! Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 23. 12. 2011 / Nr. 26 Nächster Abgabetermin: 12. 01. 2012 Nächste Ausgabe: 20. 01. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 15. 01. 2010 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 21. 01. 2010 Nächste Ausgabe: 29. 01. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 02. 2011 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 24. 02. 2011 Nächste Ausgabe: 04. 03. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 26. 02. 2010 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 04. 03. 2010 Nächste Ausgabe: 12. 03. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Einladung. Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Einladung. Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 01. 2014 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 30. 01. 2014 Nächste Ausgabe: 07. 02. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem rathaus

Neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 28. 10. 2011 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 03. 11. 2011 Nächste Ausgabe: 11. 11. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 05. 2012 / Nr. 09 Nächster Abgabetermin: 17. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 25. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Martina Eisenreich mit Band Violin Tales. ein hgv-mitglied stellt sich vor. 18. u

Martina Eisenreich mit Band Violin Tales. ein hgv-mitglied stellt sich vor. 18. u SUPERIOR Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 13. 09. 2013 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 19. 09. 2013 Nächste Ausgabe: 27. 09. 2013 Handels- und ewerbeverein

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

12. OstseeMan-Triathlon am 4. August 2013: 1500 Athleten am Kurstrand Triathlonfieber an der Förde - Lokalmatadore wollen Heimatmosphäre nutzen

12. OstseeMan-Triathlon am 4. August 2013: 1500 Athleten am Kurstrand Triathlonfieber an der Förde - Lokalmatadore wollen Heimatmosphäre nutzen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 19. 07. 2013 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 25. 07. 2013 Nächste Ausgabe: 02. 08. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr