Neues aus dem Rathaus. Fortsetzung auf Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus dem Rathaus. Fortsetzung auf Seite 2"

Transkript

1 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: / Nr. 01 Nächster Abgabetermin: Nächste Ausgabe: Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon oder Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon / Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel / Fax micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel / Fax Auflage Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand Seit dem 1. Dezember 2011 gibt es Die Kinderklamotte in Glücksburg. Ich biete gut erhaltene Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, usw. in den Größen für Jungen und Mädchen zu fairen Preisen an. Ich habe zwei Kinder von denen der eine 14 und der kleinste 3 Jahre alt ist. Berge von Kinderklamotten sind entstanden, die noch sehr gut aussehen sowie Spielzeug das irgendwann langweilig wird, weil die Kinder sehr schnell groß werden. Da kam mir die Idee, ein Geschäft zu eröffnen, um Dinge rund ums Kind in Kommission zu nehmen und wieder zu verkaufen. Um nur ein paar Vorteile von gebrauchten Sachen zu erwähnen - diese sind günstig und meist noch sehr gut erhalten. Die Kleidung wurde schon öfter gewaschen und enthält keine Chemie mehr wie in vielen neuen Textilien. Desweiteren gibt es auch eine Spielecke für die Kids, damit die Mamis und Papis in Ruhe schauen können. Größere Dinge wie z.b. Kinderwagen oder Möbel biete ich auf Fotos in einer Mappe an. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Uhr Dienstag und Uhr Waldstraße 5 (gegenüber der Grundschule) Glücksburg Ich freue mich auf Ihren Besuch Kirsten Frost Neues aus dem Rathaus Danke für den schönen Weihnachtsmarkt es ist mir ein Bedürfnis Danke zu sagen Danke allen Ausstellern für die schönen Angebote, allen zahlreichen und netten Besuchern, allen fleißigen Helfern aus den Vereinen/Verbänden, allen Sponsoren der wirklich tollen Tombola, allen unermüdlichen Abwaschhelfern hinter den Kulissen, allen Mitwirkenden auf der Bühne und vor allen Dingen dem Orgateam. Die Mühe hat sich gelohnt!!! Ein gesundes neues Jahr wünscht Euch allen Bärbel Demuth vom Stadtjugendring Rentensprechstunden in der Stadtverwaltung Glücksburg In der Stadtverwaltung Glückburg wird regelmäßig eine kostenlose Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herr Michael Klatt (Langballig) übernommen. Die Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Altersklasse und Betriebsrenten, wie VBL usw. Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenältesten) sind die Vertrauensleute der Versicherten und haben insbesondere Fortsetzung auf Seite 2

2 die Aufgabe, diesen bei den Leistungsträgern, z.b. Rentenantrag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. Die Rentensprechstunden finden jeweils am zweiten Montag im Monat von Uhr statt. In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Terminabstimmung gebeten, montags - freitags Uhr und Uhr, Tel / Sprechstundentermine * * * *geändert auf dritten Montag (Änderungen vorbehalten) Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen. Winston Churchill, britischer Politiker Sie benötigen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Betreuen Ihrer Angehörigen oder Freunde Antrag stellen auf Pflegeleistungen oder andere Sozialleistungen Sie ärgern sich über zu hohe Versicherungsbeiträge abgelehnte Versicherungsleistungen schnelle und kompetente Hilfe erhalten Sie in der KANZLEI GUNTER HANSEN in Kooperation mit den Kanzleien Kreft u. Ludolf Gunter Hansen gerichtlich zugelassener Versicherunsberater Rentenberater und Prozessagent für die gesetzliche Pflegeversicherung Verwaltungs- und Finanzdienstleister Betreuer Bremsbergallee 31 Telefon Glücksburg Fax Postanschrift: Mobil Postfach kanzlei.hansen@t-online.de Glücksburg Internet VeRaNstaltuNGeN Sonntag, Uhr Klavierabend mit Alexey Lebedev und Sunghoon Simon Hwang Alexey Lebedev, Sunghoon Simon Hwang; Klavier; Werke von Mozart Sonate C-Dur KV 545 Sonata facile (Bearbeitung von E. Grieg für 4 Hände) Bach Treffpunkt: Auferstehungskirche, Bahnhofstraße, Glücksburg (Ostsee) Förderkreis Glücksburger Konzerte e.v. Ansprechpartner: Dr. Jörn Krautwurst - Telefon: / Donnerstag, :00 Uhr bis Uhr DRK Blutspendenaktion DRK-Blutspendenaktion, Alter für Erstspender: Jahre Treffpunkt: DRK-Blutspendedienst NORD, Bahnhofsstraße 10, Glücksburg (Ostsee), DRK-Pflegezentrum, Bahnhofsstr. 10c, Glücksburg (Ostsee), Telefon: / Freitag, Uhr Verspielen Die Glücksburgische Friedrichsgarde von 1801 e.v lädt am um 19:30h zum Verspielen ein. Um Anmeldung wird gebeten. Tel kaulen-maria@t-online.de - Treffpunkt: Schützenheim Gorch Fock Str. 1a, Einlass ab 19:00h (Eintritt frei) Donnerstag, :00 Uhr bis Uhr Die Seidenstraße Anatoliens Vom Handel und Wandel zwischen Orient und Okzident. Referent: Herr Dr. Hermann Krog, Glücksburg (2 für Mitglieder, 3 für Gäste) - Treffpunkt: Propst-Torp-Haus (ev. Gemeindehaus), Waldstraße 11, Glücksburg (Ostsee) - Kulturkreis Glücksburg, Sandwighof 6, Glücksburg, Telefon: Die ev.-luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt ein: zu den Gottesdiensten: 22. Januar :00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen 29. Januar :00 Uhr Neujahrsempfang mit Gemeindeversammlung

3 Architekturbüro Stephan Weigang Planung und ästhetische Gestaltung von Bauvorhaben aller Art 05. Februar :00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen, anschließend: Kirchkaffee Beginn und Ort: 10 Uhr in der Auferstehungskirche zu Glücksburg (wenn nicht anders angegeben) Gemeinschaft in der Evangelischen Landeskirche : Bibelgespräch um Uhr im Propst-Torp-Haus mit Pastor Thomas Rust Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger: Uhr Propst-Torp-Haus: Bingonachmittag Uhr Propst-Torp-Haus: Robert Hoffmann zeigt Bilder und Filme über die Veranstaltungen der AG für ältere Bürger im vergangenen Jahr. Offene Trauergruppe: : Treffen im Propst-Torp-Haus mit Gisela Fischer (Tel: 2926). Um 18 Uhr für Neueinsteiger, danach um 19 Uhr dann das Treffen der regulären Gruppe. Eingang: Sozialstation Frauenkreis: Das erste Treffen findet am Mittwoch, d um 19:30 Uhr im Propst-Torp-Haus statt. Leitg.: W. Unrau Einladung zum Neujahrsempfang Am Sonntag, d. 29. Januar 2012 lädt die Kirchengemeinde um 10 Uhr zum Neujahrsempfang in die Auferstehungskirche ein. Der Neujahrsempfang, der zugleich als Gemeindeversammlung gestaltet ist, beginnt mit einem kurzen Gottesdienst. Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Pastor Norbert Siemen gibt einen Bericht über das Leben in der Gemeinde. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Stehtischen über das Gemeindeleben zu informieren oder auch Anregungen zu den verschiedenen Arbeitsbereichen der Gemeinde zu geben. Bei Berlinern und einem Glas Sekt oder Orangensaft soll auf ein gesegnetes neues Jahr 2012 angestoßen werden. Literatur im Gespräch Joseph Ratzinger: Jesus von Nazareth Band II Im zweiten Teil seiner Annäherung an den realen Jesus konzentriert sich Papst Benedikt XVI., der Theologe Joseph Ratzinger, auf das, was die vier biblischen Evangelien in ihren jeweils letzten Kapiteln erzählen. Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung lautet der Untertitel des neuen Buches. Es geht darum, was Christen rund um Ostern in Gottesdiensten hören, bedenken und feiern von der Karwoche, die mit dem Palmsonntag beginnt, bis in die fünfzigtägige Osterzeit, die mit Pfingsten endet. Wie der erste stellt auch der zweite Band des Jesus-Buches weder ein lehramtliches Schreiben dar noch einen wissenschaftlichen Kommentar. Es handelt sich eher um eine geistliche Schriftauslegung mit pastoralem Anliegen. Pastor Norbert Siemen wird im Februar, dienstags am jeweils von Uhr bis Uhr im Propst-Torp-Haus, Teile dieses Buches vorstellen und zum Gespräch darüber einladen. Katholisches Pfarramt St. Laurentius Schreiben auch Sie mit einer geweihten Kerze den Segensspruch an Ihre Tür 20 * M * C. * B * + 12 Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) Sonntags 8.30 Uhr Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch 9.15 Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Einmal im Monat, im Anschluss an die Messe am Donnerstag, ist geplant, dass Interessierte miteinander das Evangelium des kommenden Sonntags lesen und sich den Text in der Art des Bibelteilens erschließen. Die Treffen sind geplant für: Donnerestag und Donnerstag Beginn nach der hl. Messe ca Uhr. Alle sind herzlich willkommen, im Gemeindehaus Mürwik, Ansgarstr. 1. Vhs - Die Volkshochschule informiert: Gut erholt starten wir in unser neues Semester mit vielen Kursangeboten. In allen Sprachkursen freuen wir uns über neue Kursteilnehmer, entsprechende Auskunft erteilen entweder die Sprachdozenten oder ich. Am Freitag, den findet wieder unser allmonatliches Augenarztpraxis Sehschule Dr. med. BIRTHE GRESCH Wir ziehen um! Unsere neue Adresse ab > Fördestr Flensburg Tel Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup Wees Tel Fax Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

4 Ayur Diner mit S. Marek ab 18:00 Uhr statt, Information / Am beginnt eine 4-malige Gesprächsreihe mit unserem Fahr- und Sicherheitstrainer H. Heider, Treffen ist um 18:00 Uhr in der Ostsee-Fahrschule, Infos / Wer gerne Tee trinkt, ist in unserem Teekurs Meine persönliche Teemischung mit Ch. Meyer-Plavoukos sehr herzlich willkommen, Treffen ist am um 19:00 Uhr in der Kronen Apotheke, Anmeldung / Weiter Infos unter Bürostunde montags von 17:30-19:30 Uhr, bitte unten neben der Haustür klingeln! Dagmar Kuhlmann Vhs - Leitung Gesprächskreis zum Thema Sicher Mobil Einladung zum 1. von 4 Gesprächskreisen zum Thema Sicher Mobil in Form eines Power Point - unterstützten Vortrages zu Neuerungen im Verkehrsrecht, technische Entwicklungen der Fahrzeuge und Tipps zum Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern. Dabei werden alle Fragen rund um die Mobilität besprochen. Das macht diese Gesprächskreise für alle Verkehrsteilnehmer im fortgeschrittenen Alter interessant, ganz gleich ob Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorrad- oder Autofahrer, aber auch als Benutzter von Bus und Bahn. 1. Termin am Dienstag, um Uhr im Seminarraum der Ostsee- Fahrschule, Glücksburg, Rathausstraße 22. Anmeldungen ü /8484 Unkostenbeitrag 5,-- - Die Termine für weitere Gesprächskreise werden mit den Teilnehmern am 1. Abend abgestimmt. Im Auftrag der VHS-Glücksburg Horst Heider Klaviermusik der Extraklasse Der russische Pianist Alexey Lebedev gastierte schon mehrfach in Glücksburg. Für sein nächstes Konzert in der Auferstehungskirche Glücksburg wird er seinen künstlerischen Partner Sunghoon Simon Hwang aus Südkorea mitbringen und ein interessantes Programm Immobilien gesucht! mit Werken von Bach, Mozart, Liszt, Chopin, Schubert und Mendelssohn Bartholdy zu Gehör bringen. Das Besondere: Einige Werke werden die Künstler vierhändig vortragen. Der Klavierabend beginnt am Sonntag, , Uhr, in der Auferstehunghskirche Glücksburg. Eintrittspreise: 10,00 (6,00 für Vereinsmitglieder), Kinder in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt. Die Glücksburgische Friedrichsgarde von 1801 e.v. lädt am um 19:30h zum Verspielen ein. Einlass ab 19:00 Uhr im Schützenheim Gorch-Fock-Str. 1a in Glücksburg. Eintritt frei.um Anmeldung wird gebeten unter Tel oder kaulen-maria@t-online.de Prüfung bestanden: Kleines Hufeisen auf dem Reiterhof Clausen Das Kleine Hufeisen steht für viele junge Pferdefreunde am Anfang ihrer reiterlichen Laufbahn. Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse rund um das Reiten zu vermitteln. Dieser Herausforderungen stellten sich 16 Mitglieder der Reitsportgemeinschaft am Rüder See auf dem Reiterhof Clausen in Glücksburg. Unterstützt durch Familie und Freunde begann der Prüfungstag für die Teilnehmer mit dem Vorreiten. Das konzentrierte und motivierte Training der letzten Wochen zahlte sich nun aus. Schritt, Trab und Galopp, aber auch fortgeschrittene Bahnfiguren und Stangenarbeit, stellten die Reiter vor keine Probleme. In der Theorie vermittelte Reitlehrer Martin Clausen seinen Schützlingen, dass es neben dem Reiten auch auf ein solides Hintergrund- SEHENSWERT Ob Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Gewerbeimmobilien unabhängig davon, welche Art von Objekt Sie anbieten möchten, wir übernehmen für Sie gerne die Suche nach einem passenden Käufer oder Mieter. Fordern Sie uns! Interesse? Sprechen Sie uns an! Immobilienmakler Michael Pleger michael.pleger@vrbank-fl-sl.de Martina Friedrich Michael Pleger Susanne Schindler MÖBELTRANSPORTE G M B H GLÜCKSBURG WEES Lagerei Containerhandel Spezialtransporte Birkenbogen Wees Fon: Fax: mail@fintzen.de

5 wissen ankommt, um die Bedürfnisse des Partners Pferd zu verstehen. Nach dem praktischen Teil konnten die Prüflinge dieses Wissen an in der Reithalle aufgebauten Stationen unter Beweis stellen: die Fragen zu Fütterung, Pflege und dem sicherere Umgang mit dem Pferd konnten die jungen Reiter souverän beantworten. Alle bestanden, das war dann auch das Fazit der Richter. Stolz nahmen die Mädchen und Jungen zwischen 8 und 16 Jahren ihre Urkunden entgegen. Das Abzeichen erhielten: Johanna Marek, Nele Marie Hartmann, Marie Sönnichsen, Jil Kettenbeil, Lanya Nissen, Miriam Winkler, Jule Marquardsen, Jonah Gude, Johanna Markowski, Stine Wischhöfer, Inka Ilius, Inga Koch, Sarah Reisberger, Pauline Rundfeldt, Lina Feistel, Lisa Volkmann TSV Glücksburg Gute Resultate für Glücksburger Leichtathleten Wettkämpfe aus dem Winter heraus sind nicht immer jedermanns Sache, trotzdem erzielten fünf Athletinnen des TSV Glücksburg 09 am 07.Januar 2012 bei den landesoffenen Kreismeisterschaften in Bad Segeberg ansprechende Leistungen. Sie lieferten sich mit der Konkurrenz einen harten, aber fairen Zweikampf und wurden mehrmals mit dem Gang aufs Siegerpodest belohnt. Dabei lief es nicht immer so gut wie erhofft, zumal im Training fast alles besser klappte, aber es kommen sicherlich auch noch andere Tage. Mit Larissa Hutfilz hat der TSV Glücksburg 09 wieder ein großes Talent in seinen Reihen. Ihre Grundschnelligkeit konnte sie bei den Hürden in guten 8,3 Sek. und im Weitsprung umsetzen, wo sie auf 5,01 m flog. Auch mit der 3 kg Kugel erreichte sie gute 9,87 m. Davina Hamann siegte bei der A-Jugend trotz Leistenbeschwerden mit übersprungenen 1,65 m im Hochsprung und zeigte einen guten Hürdensprint in 8,1 Sek. Antiquitäten Mode Accessoires Schmuck und mehr Ankauf Antiquitäten Gemälde Schmuck Silber unverbindlicher Hausbesuch Susanne Holzhausen Telefon Weitere herausragende Leistungen erzielten Alessa Hutfilz im Kugelstoßen und im Hürdensprint mit 8,1 Sek. Über 1,50 m im Hochsprung freute sie sich sehr. Caroline Eckert legte erstmals ihre Nervosität ab und meisterte im Hochsprung die Höhe von 1,44 m. Julia Welschhoff zeigte sich im 50 m Hürdensprint mit 8,6 Sek. gut aufgelegt. Als nächstes plant die Glücksburger Wettkampfgruppe die Teilnahme an den Landesmeisterschaften Einzel in der Hamburger Leichtathletikhalle. Man wird in der kommenden Saison sicherlich noch viel mehr von ihnen sehen und hören. Was Energieverbraucher jetzt wissen sollten Gesetze, Verordnungen, Kennzeichnungen & Co. im Jahr 2012 Unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale am 5. Januar 2012 in Schleswig EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar. Dipl.-Ing. Angelika Tix-Groth, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erklärt, welche Veränderungen im nächsten Jahr besonders wichtig werden: Schnellerer Anbieterwechsel: Wer zu einem anderen Strom- oder Gasanbieter wechseln will, braucht ab dem 1. April 2012 nicht mehr so viel Geduld wie bisher. Denn dann gilt laut Energiewirtschaftsgesetz: Maximal drei Wochen, nachdem der neue Anbieter seinen Kunden beim Netzanbieter angemeldet hat, muss der Wechsel vollständig durchgeführt sein. Bessere Information: Ebenfalls im Energiewirtschaftsgesetz geregelt sind die neuen Informationspflichten der Anbieter gegenüber ihren Kunden. Ab Anfang Februar muss jede Rechnung Angaben zu Kündigungsterminen und -fristen, eine Einordnung des individuellen Verbrauchs sowie einen Hinweis auf die Schlichtungsstelle Energie enthalten. Dort können Verbraucher ein außer- Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen treffen stricken klönen Waldstraße Glücksburg Tel / HEUCHERT SANITÄR GmbH Meisterbetrieb Badsanierung leicht gemacht. Wir beraten Sie individuell für Ihr neues Bad. Tel /8612 Fax 04631/ heuchert.sanitaer@t-online.de

6 gerichtliches Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen, wenn eine Beschwerde beim Versorger keine Einigung erbracht hat. Verändertes Energieeffizienzlabel: Schon bis spätestens 20. Dezember diesen Jahres wird das EU-Energieeffizienzlabel für alle einbezogenen Gerätegruppen verpflichtend. Damit gilt es nun beispielsweise auch für Fernsehgeräte. Neu ist außerdem die Kategorie A+++, die zurzeit allerdings nur bei Wasch- und Spülmaschinen, Kühl- und Gefrierschränken wirksam wird. Marktverbot für Stromfresser: Ab 2012 treten weitere Bestimmungen der Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Die Richtlinie regelt, wie viel Strom Geräte maximal verbrauchen dürfen. Weniger sparsame Geräte werden dadurch allmählich vom Markt ausgeschlossen. So müssen etwa Kühlschränke, die ab Mitte 2012 in den Handel gelangen, mindestens 20 Prozent weniger Energie verbrauchen als Geräte der Klasse A. Diese Modelle verschwinden dann vom Markt, und zur schlechtesten Effizienzklasse wird die Kategorie A+. Aus für die 40-Watt-Glühbirne: Im Jahr 2012 ist auch die 40-Watt- Glühbirne dran ab darf sie nicht mehr produziert werden. Vorhandene Bestände dürfen aber noch verkauft werden. Bei Fragen zu Versorgerwechsel, Stromrechnung oder effizienten Haushaltsgeräten, aber auch bei allen anderen Fragen rund ums Energieeinsparen in Haus und Wohnung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Das nächste persönliche Gespräch in Schleswig findet Do., 5. Januar 2012 von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Kreisverwaltung (Raum 340), Flensburger Str. 7 mit unserer Energieberaterin Dipl.-Ing. Angelika Tix-Groth statt. Die notwendigen Termine für die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale vergeben die Mitarbeiter der Kreisverwaltung gerne unter der Telefonnummer (04621) oder (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer). Die Beratung findet regelmäßig zu allen Energiethemen statt und wird gegen eine Kostenbeteiligung von 5 Euro/30 Minuten durch qualifizierte Fachleute - Architekten, Bauingenieure, Bauphysiker und Versorgungsingenieure - kompetent durchgeführt. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Sandwigstraße 23 Glücksburg Tel. ( ) Reparaturarbeiten An-, Um- & Neubauten ComputerTeam Lassen Service rund um Computer und Netzwerk Lise-Meitner-Str Flensburg Tel Fax Mobil

7 NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon ( ) Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Telefon Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr und Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 16. Jan Jan Ostsee-Apotheke 23. Jan Jan Schloss-Apotheke 30. Jan Feb Kronen-Apotheke 06. Feb Feb Ostsee-Apotheke Notdienst Montag - Samstag von Uhr Sonn- und Feiertag von Uhr und Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr Schleswig - Tel.: / Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/ für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/ für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau 04621/ Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer / Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/ Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. Glücksburg Gildestraße 5b Rolläden Markisen Wintergartenbeschattungen Jalousetten Insektenschutz Garagenrolltore 25 Jahre Norbert v. Drathen Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! / m 2 Ausstellung Meisterbetrieb Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. ( ) Fax (04631) Handy KLEINANZEIGEN Grundreinigung für Ihre Küche und oder Ihr Bad mit 100 % Zufriedenheits-Garantie, 10,- /Std. incl. Biologischer Reinigungsmittel Tel / Glücksburg, 90 m 2 Einliegerwhg. i. EFH. m. vollem Wasserblick, EBK, VB, Gäste-WC, Terrasse z. Wasser, PKW-Stellpl., 770,00 + NK ab frei Tel / Glücksburg Zentrum, gemütliche sonnige Wohnung ca. 80 m 2 über 2 Ebenen mit großer Dachterrasse ab 1. Febr zu vermieten. Warmmiete 650,- Tel / Glücksburg: Suche zuverlässige Reinigungskraft für den Haushalt, ca. 4 Std. die Woche. Tel / Kater in Ulstrup entlaufen. Name: Carli Tiger: grau/schwarz Gesicht: grau/schwarz weißer Latz, sehr scheu. Tel / Jetzt in neuen Räumen!!! Helledal 22b Maasbüll/Rüllschau Tel. ( ) Fax ( ) Mobil: Köstliche Frühstücks- und Mittagsspezialitäten am großen Buffet. Kaffee und ein Glas Sekt inklusive. Ab Uhr im historischen Gewölbe des Schlosskel - lers. Reservierungen unter 04631/ Weitere Infos auf 19,50 p.p. Liebe Glücksburger Nachbarn, Wir wünschen Ihnen ein gesundes und aktives Jahr 2012 Die nächste Ausgabe erscheint am 03. Februar 2012 Abgabetermin ist der 26. Januar 2012 Dacharbeiten Fassadenbau Flachdachsanierung Klempnerei Asbestsanierung Reservieren Sie jetzt für den 12. Feb. Der 2. Sonntag im Monat ist SchlossBrunch-Tag Restaurant Café Veranstaltungen Ihre Liberale Wählerliste, Glücksburg (LWL)

8 MEDIZINISCHE FUßPFLEGE mit Diplom Heidi Komnik Am Noor Glücksburg Telefon 04631/ komme auch ins Haus! Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax Neue Störungsnummer!!!

Bestellmöglichkeiten: Tel: / oder

Bestellmöglichkeiten: Tel: / oder Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 16. 03. 2012 / Nr. 05 Nächster Abgabetermin: 22. 03. 2012 Nächste Ausgabe: 30. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters,

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters, Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 23. 11. 2012 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 29. 11. 2012 Nächste Ausgabe: 07. 12. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 08. 11. 2013 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 14. 11. 2013 Nächste Ausgabe: 22. 11. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 11. 2011 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 17. 11. 2011 Nächste Ausgabe: 25. 11. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 17. 02. 2012 / Nr. 03 Nächster Abgabetermin: 23. 02. 2012 Nächste Ausgabe: 02. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 02. 2013 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 07. 02. 2013 Nächste Ausgabe: 15. 02. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 04. 03. 2011 / Nr. 5 Nächster Abgabetermin: 10. 03. 2011 Nächste Ausgabe: 18. 03. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 29. 04. 2011 / Nr. 9 Nächster Abgabetermin: 05. 05. 2011 Nächste Ausgabe: 13. 05. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 03. 2014 / Nr. 5 Nächster Abgabetermin: 13. 03. 2014 Nächste Ausgabe: 21. 03. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 11. 2011 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 01. 12. 2011 Nächste Ausgabe: 09. 12. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Schleswig-Holstein Gourmet Festival Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 10. 2013 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 17. 10. 2013 Nächste Ausgabe: 25. 10. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!!

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!! Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 23. 12. 2011 / Nr. 26 Nächster Abgabetermin: 12. 01. 2012 Nächste Ausgabe: 20. 01. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 02. 2014 / Nr. 3 Nächster Abgabetermin: 13. 02. 2014 Nächste Ausgabe: 21. 02. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Das war ein tolles Advents-Wochenende! nach diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt möchte ich gerne. neues aus dem rathaus

Das war ein tolles Advents-Wochenende! nach diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt möchte ich gerne. neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 01. 2013 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 24. 01. 2013 Nächste Ausgabe: 01. 02. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Piratentage in Glücksburg Klar Schiff zum Entern Am 21. und 22. Juli 2012 im Kurpark Glücksburg

Piratentage in Glücksburg Klar Schiff zum Entern Am 21. und 22. Juli 2012 im Kurpark Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 06. 07. 2012 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 12. 07. 2012 Nächste Ausgabe: 20. 07. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung. Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Einladung. Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 01. 2014 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 30. 01. 2014 Nächste Ausgabe: 07. 02. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 16. 09. 2011 / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: 22. 09. 2011 Nächste Ausgabe: 30. 09. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem rathaus

Neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 28. 10. 2011 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 03. 11. 2011 Nächste Ausgabe: 11. 11. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 10. 09. 2010 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 16. 09. 2010 Nächste Ausgabe: 24. 09. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 08. 07. 2011 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 14. 07. 2011 Nächste Ausgabe: 22. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 05. 2014 / Nr. 9 Nächster Abgabetermin: 08. 05. 2014 Nächste Ausgabe: 16. 05. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 03. 2013 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 07. 03. 2013 Nächste Ausgabe: 15. 03. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 30. 03. 2012 / Nr. 06 Nächster Abgabetermin: 05. 04. 2012 Nächste Ausgabe: 13. 04. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 10. 01. 2014 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 16. 01. 2014 Nächste Ausgabe: 24. 01. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 27. 09. 2013 / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: 03. 10. 2013 Nächste Ausgabe: 11. 10. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 14. 09. 2012 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 20. 09. 2012 Nächste Ausgabe: 28. 09. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011 Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 09. 2011 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 08. 09. 2011 Nächste Ausgabe: 16. 09. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 15. 01. 2010 / Nr. 1 Nächster Abgabetermin: 21. 01. 2010 Nächste Ausgabe: 29. 01. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Rolf Strohbehn. Der Weihnachtsmarkt lebt von den Ausstellern und vom bunten Rahmenprogramm

Rolf Strohbehn. Der Weihnachtsmarkt lebt von den Ausstellern und vom bunten Rahmenprogramm Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 19. 11. 2010 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 25. 11. 2010 Nächste Ausgabe: 03. 12. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 18. 02. 2011 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 24. 02. 2011 Nächste Ausgabe: 04. 03. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 28. 03. 2013 / Nr. 6 Nächster Abgabetermin: 04. 04. 2013 Nächste Ausgabe: 12. 04. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stiftung Schloss Glücksburg

Stiftung Schloss Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 06. 2011 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 30. 06. 2011 Nächste Ausgabe: 08. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 26. 02. 2010 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 04. 03. 2010 Nächste Ausgabe: 12. 03. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Glücksburger Informationen

Glücksburger Informationen Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 29. 01. 2010 / Nr. 2 Nächster Abgabetermin: 04. 02. 2010 Nächste Ausgabe: 12. 02. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 01. 04. 2011 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 07. 04. 2011 Nächste Ausgabe: 15. 04. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 04. 04. 2014 / Nr. 7 Nächster Abgabetermin: 10. 04. 2014 Nächste Ausgabe: 17. 04. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2011 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!!

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2011 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!! Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 17. 12. 2010 / Nr. 25 Nächster Abgabetermin: 30. 12. 2010 Nächste Ausgabe: 07. 01. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

High Five. Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg lädt die Skatfreunde zu seinem diesjährigen

High Five. Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg lädt die Skatfreunde zu seinem diesjährigen Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 12. 02. 2010 / Nr. 3 Nächster Abgabetermin: 18. 02. 2010 Nächste Ausgabe: 26. 02. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 22. 10. 2010 / Nr. 21 Nächster Abgabetermin: 28. 10. 2010 Nächste Ausgabe: 05. 11. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ein HGV-Mitglied stellt sich vor:

Ein HGV-Mitglied stellt sich vor: Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 16. 08. 2013 / Nr. 16 Nächster Abgabetermin: 22. 08. 2013 Nächste Ausgabe: 30. 08. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 09. 11. 2012 / Nr. 22 Nächster Abgabetermin: 15. 11. 2012 Nächste Ausgabe: 23. 11. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 08. 10. 2010 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 14. 10. 2010 Nächste Ausgabe: 22. 10. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 13. 06. 2014 / Nr. 12 Nächster Abgabetermin: 19. 06. 2014 Nächste Ausgabe: 27. 06. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor Neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor Neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 30. 05. 2014 / Nr. 11 Nächster Abgabetermin: 05. 06. 2014 Nächste Ausgabe: 13. 06. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

12. OstseeMan-Triathlon am 4. August 2013: 1500 Athleten am Kurstrand Triathlonfieber an der Förde - Lokalmatadore wollen Heimatmosphäre nutzen

12. OstseeMan-Triathlon am 4. August 2013: 1500 Athleten am Kurstrand Triathlonfieber an der Förde - Lokalmatadore wollen Heimatmosphäre nutzen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 19. 07. 2013 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 25. 07. 2013 Nächste Ausgabe: 02. 08. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

neues aus dem rathaus

neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 22. 11. 2013 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 28. 11. 2013 Nächste Ausgabe: 06. 12. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 07. 2014 / Nr. 15 Nächster Abgabetermin: 31. 07. 2014 Nächste Ausgabe: 08. 08. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Januar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo Di Do Mo 06.01. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 13.01. (Warteliste) 20.01.

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 05. 2012 / Nr. 09 Nächster Abgabetermin: 17. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 25. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 12. 10. 2012 / Nr. 20 Nächster Abgabetermin: 18. 10. 2012 Nächste Ausgabe: 26. 10. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr