Seniorenwegweiser. der Gemeinde Rellingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seniorenwegweiser. der Gemeinde Rellingen"

Transkript

1 Seniorenwegweiser der Gemeinde Rellingen 1. Halbjahr

2 Kennen Sie schon die neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen? Frau Kirsten Meins ist ab sofort die ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung für die Gemeinde Rellingen. Somit haben Menschen mit Behinderungen eine eigene Ansprechpartnerin in Rellingen. Frau Meins bietet jeweils am ersten Dienstag eines Monats eine Sprechstunde an. Die erste wird am von bis Uhr im Sitzungssaal 1 des Rellinger Rathauses sein. Sie ist über das Büro des Bürgermeisters unter der Telefonnummer oder direkt per unter zu erreichen. 2

3 Inhalt Geselligkeit S. 4 Kultur S. 6 Kreativgruppen S. 8 Medien S. 8 Sport und Bewegung S. 9 Beratung und Hilfe S. 12 Seniorenwohnen S. 16 Einmalige Veranstaltungen S. 17 Adressen der Veranstalter S. 20 Wenn es nicht anders angegeben wurde, finden die Angebote direkt bei den Veranstaltern statt. In der Regel wird ein Beitrag für Getränke, Kaffee und Kuchen erbeten. Die Kosten für den Bereich Sport und Bewegung erfragen Sie bitte beim Anbieter. Impressum: Gemeinde Rellingen Der Bürgermeister Fachbereich Bürgerservice Hauptstraße 60, Rellingen Stand: Januar

4 Geselligkeit Englisch-Gesprächskreis Dienstag bis Uhr DRK-Begegnungsstätte Rellingen Frühstückstreff der Kirchengemeinde Rellingen am und jeweils Uhr Gemeindehaus an der Kirche, weitere Infos unter: Tel / Kaffee- und Spielenachmittage des DRK- Ortsvereins Rellingen 4. Dienstag im Monat, Uhr Sportlerheim SC Egenbüttel, Moorweg 68 a Kaffeenachmittage des Sozialverbandes 1. Montag im Monat, Uhr DRK-Begegnungsstätte Halstenbek, Schulstraße 10 Der Seniorentreff mit Kaffee und Programm Freitag bis Uhr DRK-Begegnungsstätte Rellingen Offenes Singen Bingo Spielenachmittag erwürfelte Geschichten Offenes Singen Spielenachmittag Spaß mit Gisela Schlüter Spielenachmittag Mittagstisch Jeden Wochentag ab Uhr. 2 Gerichte stehen zur Auswahl. Anmeldungen bis 09:00 Uhr des betreffenden Tages. DRK-Begegnungsstätte Rellingen 4

5 Spielenachmittag des Rellinger Turnvereins Donnerstag (vierzehntägig), bis Uhr im Turnerheim, Hohle Straße 14 Seniorencafé für Egenbüttel und Krupunder 2. Freitag im Monat, bis Uhr Gemeindehaus am Hermann-Löns-Weg 62 Cafeteria im DRK-Seniorenwohnsitz Sonntags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr mit der Ausstellung Portraits Rellinger Frauen (bei internen Veranstaltungen geschlossen) Teestube der Kirchengemeinde Rellingen Montag bis Uhr Gemeindehaus an der Kirche 5

6 Kultur Kleinkunst, Kabarett, Lesungen, Ausstellungen Veranstaltungsreihe in der Rellinger Rathaus Galerie, Programm und Eintrittskarten unter Tel.: 04101/564-0 Literaturkreis 3. Montag im Monat, Uhr DRK-Begegnungsstätte Rellingen Literaturcafé 09. Januar 2018: Paradies Paris Lesung aus dem Roman von Karin Pflücker gelesen von Birgid Voß (die Autorin ist anwesend) 13. Februar 2018: Vom Glück auf zwei Rädern Birgid Voß liest Fahrradgeschichten 13. März 2018: Schöne Geschichten für Mußestunden gelesen von Irmgard Schmidt 10. April 2018: Mehr als nur ein dummes rundes Ding Die popliterarische RetroLeseshow von und mit Ulli Engelbrecht 08. Mai 2018: Bunt is dat Leben Plattdeutsche Geschichten von Ernst Behrens, gelesen von Maren Schütt 12. Juni 2018: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von Francois Lelord gelesen von Susanne Zemke Das Literaturcafé findet an jedem 2. Dienstag im Monat jeweils von bis Uhr in der DRK- Begegnungsstätte Rellingen statt. Bücherei Am Markt, Hohle Straße 44 B 6

7 Hier erwartet Sie ein umfangreiches Medienangebot in neuen Räumlichkeiten (rollstuhlgeeignet) Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Bücherei Rellingen-Krupunder Heidestraße 84 in der Erich Kästner Schule Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Theaterbus Der Theaterbus fährt zu verschiedenen Hamburger Theatern. Info: DRK-Begegnungsstätte Rellingen Tel.: 04101/ Ausfahrten In jedem Frühjahr lädt die Gemeinde Rellingen alle Rellinger Seniorinnen und Senioren ab 71 Jahren zu einem Tagesausflug ein. Für diese Veranstaltungen erhalten Sie eine persönliche Einladung. Theaterveranstaltungen Zweimal jährlich erhalten alle Rellinger Seniorinnen und Senioren ab 71 Jahren von der Gemeinde Rellingen eine persönliche Einladung zu plattdeutschen Vorstellungen des Rellinger Theatervereins. Offene Kirche Andacht und Aktion Donnerstag Uhr (Kirche ist offen) Uhr (Andacht) Sonntag Uhr (Juni bis Sept.) in der Rellinger Kirche 7

8 Kreativgruppen Seniorenbastelgruppe der Kirchengemeinde Mittwoch (vierzehntägig), bis Uhr Gemeindehaus am Hermann-Löns-Weg 62 Malgruppe Mittwoch bis Uhr DRK-Begegnungsstätte Rellingen Medien Computertreff in der DRK Begegnungsstätte Einführung und Hilfe - Im Umgang mit dem Computer und dem Internet - In der digitalen Bildbearbeitung - In die Handhabung von Tablet-PC`s und Smartphones Es stehen vier PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Eigene Laptops können mitgebracht werden. Öffnungszeiten: Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr 8

9 Sport und Bewegung Seniorensport: Aktiv bleiben...ein Leben lang! Beim angebotenen Seniorensport steht die Förderung der sportlichen Aktivität und der Gesundheit im Vordergrund. Durch die sportliche Betätigung wird das Selbstwertgefühl gesteigert, die Willensstärke trainiert und soziale Kontakte geknüpft. Auf die Möglichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgestimmte Übungen fördern den Muskelaufbau und verbessern die Beweglichkeit der Gelenke. Die Übungseinheiten werden von qualifizierten Trainerinnen geleitet. Die Krankenkassen unterstützen gesundheitsfördernde Maßnahmen. Auf Nachfrage dort, besteht die Möglichkeit einer teilweisen Erstattung der Kosten. Ihnen wird ein Stück gesunde Lebensqualität geboten! Probieren Sie es doch einmal aus. Rellinger Turnverein von 1900 e. V. Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: Turnerheim, Hohle Straße 14 Yoga und Qigong: Montag Uhr Hata Yoga: Freitag Uhr Wirbelsäulengymnastik: Dienstag Uhr/ Uhr 9

10 Funktionelles Muskelaufbautraining: Donnerstag Uhr Pilates für Anfänger: Montag Uhr Zumba Gold: Donnerstag Uhr Senioren-Fitness: Montag Uhr Dienstag Uhr (Schmidt-Schaller-Halle) Senioren-Tischtennis: Montag Uhr Mittwoch Uhr (Schmidt-Schaller-Halle) Chiro-Gymnastik: Mittwoch Uhr Samstag Uhr Rücken-Fit: Mittwoch Uhr / Uhr Handball-Senioren: Freitag Uhr Nordic-Walking 60+: Montag Uhr Mittwoch Uhr (Treffpunkt Turnerheim) Stuhl-/Sitzgymnastik: Donnerstag Uhr 10

11 Neue Rehasportangebote: Sport nach neurologischen Erkrankungen (Stuhl- und Sitzgymnastik) Montag Uhr Donnerstag Uhr Diabetessport Dienstag Uhr Orthopädie (neu ab ) Dienstag Uhr Sport in der Krebsnachsorge Freitag Uhr Spielenachmittag: Donnerstag vierzehntägig, Termine bitte erfragen Fahrradausflüge: einmal im Monat, Termine bitte erfragen. Informationen zu den einzelnen Kursen bitte direkt beim Rellinger Turnverein erfragen, Tel /22670 Bürozeiten: Mo bis Mi und Fr von Uhr sowie Mo Uhr SC Egenbüttel v e.v. Turnen Damen (bis 60) Montag bis Uhr Caspar-Voght-Schule Information bei Frau Kaule, Tel.: 04101/ Turnen Senioren (ab 60) Montag bis Uhr Sporthalle Schule Krupunder Information bei Frau Werner, Tel.: 04101/

12 Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen e. V. Ärztlich betreuter Superseniorensport für Herren ab 55 Dienstag bis Uhr Sporthalle Ellerbeker Weg Informationen bei Klaus Peter Wüst Tel.: 04101/ oder 0163/ DRK-Ortsverein Rellingen Sitzgymnastik Mittwoch bis Uhr DRK Begegnungsstätte DRK-Ortsverein Rellingen Gymnastikgruppe Mittwoch bis Uhr Cafeteria am Oberen Ehmschen DRK-Begegnungsstätte Rellingen Yoga Freitag bis und bis Uhr Gedächtnistraining (mit Anmeldung) 10 Termine jeweils Montag bis Uhr. Progressive Muskelentspannung Montag bis Uhr Tanzkreis Dienstag bis Uhr Tai Chi (mit Anmeldung) Anfängerkurs ab Dienstags bis Uhr Donnerstags bis Uhr Anmeldung in der Begegnungsstätte Qigong im Sitzen Montag bis Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich. 12

13 Beratung und Hilfe DRK-Sozialstation Rellingen Die DRK-Sozialstation ist eine Rat- und Auskunftsstelle für alle Rellinger Bürgerinnen und Bürger. Hier erhalten Sie Unterstützung und Beratung in allgemeinen sozialen, pflegerischen und gesundheitsbezogenen Fragen. Nähere Informationen dazu unter der Telefonnummer / Für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin. Die DRK-Tagespflege richtet sich an pflege- oder betreuungsbedürftige Menschen, die noch keiner stationären Versorgung bedürfen. Sie soll die Lebenssituation ihrer Gäste und ihrer betreuenden Angehörigen verbessern helfen und eine Alternative zum ständigen Aufenthalt in einem Heim sein. Jeder Mensch, der tagsüber nicht alleine bleiben kann oder möchte, kann Gast unserer Tagespflege sein. Für die Betreuung und Pflege steht von Montag-Freitag Uhr ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften zur Verfügung. Während des Aufenthaltes in unserer Einrichtung bieten wir ein umfangreiches Beschäftigungsangebot, zum Beispiel Gedächtnistraining, Bewegungstherapien, Sitzgymnastik, Spaziergänge, Musik und leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Für unsere Gäste, die nicht durch Angehörige abgeholt oder gebracht werden können, steht ein Fahrdienst zur Verfügung. 13

14 Eine optimale Beratung erhalten Sie vor Ort in der Tagespflege. Ansprechpartner Frau Petra Grimpe Appelkamp 8, Rellingen Tel.:04101/ DRK-Ortsverein Rellingen Die Kleiderkammer des Ortsvereins befindet sich in der DRK-Sozialstation, Appelkamp und 3. Donnerstag, bis Uhr Mitarbeit in der Blutspendengruppe Für einen reibungslosen Ablauf der Spende, die Betreuung der Spender und einen Imbiss sorgt die Blutspendengruppe. Möchten Sie die Blutspendengruppe unterstützen? Dann melden Sie sich unter Tel.: 04101/ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde Rellingen stehen für Beratungs- und Seelsorgegespräche zur Verfügung Pastorin Iris Finnern, Tel.: 04101/ oder 04101/ Pastor Thorsten Pachnicke.: 04101/ Pastor Lennart Berndt, Tel.: 04101/ Freiwilligen Forum Rellingen Im Freiwilligen Forum Rellingen haben sich Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, um ihren Mitmenschen, ob jung oder alt, in bestimmten Lebenssituationen kostenlose Hilfe anzubieten. Informationen unter 04101/ oder persönlich zu den Sprechzeiten: Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr im Sitzungsraum 2 im Rellinger Rathaus. 14

15 Kriminalpräventiver Rat der Gemeinde Rellingen AG Senioren Ansprechpartner für Fragen zum Thema Sicherheit im Alltag : Herr Blunk, Tel.: 04101/ Betreuungsverein Kreis Pinneberg e.v. Der Betreuungsverein bietet, nach telefonischer Vereinbarung, kostenlose Termine zur Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Betreuung, zur Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung an. Die Termine von Veranstaltungen finden unter: Betreuungsverein Pinneberg, Hauptstraße 75, Rellingen, Tel / Sprechzeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr, Uhr Blinden- und Sehbehindertenverein SH e.v. Bezirksgruppe Pinneberg BSVSH- Bezirksgruppe Pinneberg Giuseppina Dolle, Thesdorfer Weg 147, Pinneberg Telefon: / pinneberg@bsvsh.org 15

16 Seniorenwohnanlagen in Rellingen Mit steigendem Alter können auch kleine Barrieren in der Wohnung zu einer Herausforderung werden. Die Seniorenwohnanlagen in der Gemeinde Rellingen bieten barriere-und sorgenfreies Wohnen bis ins hohe Alter. Adlershorst Baugenossenschaft EG Barrierefreies Wohnen Am Markt /Hohle Straße Herr Herbes, Tel /34 17 Wohnungsbaugesellschaft Semmelhack Altersgerechte Wohnungen Rosenhof 2 u. 4 Frau Stiemke, Tel / GemeindeNah Barrierefreies Wohnen mit Service Hauptstraße 40 Seniorenwohnanlage an der Kirche, Rellingen Altengerechte Wohnanlage. Sicherheit für den Notfall, Barrierefreiheit und geselliges Miteinander. Frau Pek, Tel /

17 Einmalige Veranstaltungen Tagesfahrten des Sozialverbandes Deutschland e.v Appelbeck & Hollywood Fahrt nach Appelbeck am See zum Karpfen oder Forellen (alternativ Schnitzel) Essen. Anschließend Besuch des Hollywood der Lüneburger Heidefrühere Film-Metropole in Bendestorf. Im Film Museum gibt es eine Führung und danach eine gemeinsame Kaffeetafel in Handeloh Kosten: 62,00 p. P Mehlbüddel-Essen Fahrt zum Landgasthof Groß Vollstedt zum Mehlbüddel-Essen. Danach weiter in den Naturpark im Städtebereich Eckernförde/Rendsb./Schleswig inkl. Besuch eines landwirt. Betriebes. Nach dem Kaffeetrinken Fahrt in die Hüttener Berge zum Aussichtsturm (Fahrstuhl vorhanden) Kosten: 54,00 p. P Sandscholle & Krokusblüten Auf der Halbinsel Nordstrand im Restaurant gibt es Sandscholle (Ausweichgericht mögl.) Anschließend Besuch der grauen Stadt am Meer- Husum. Dort ist Krokusblütenfest und verkaufsoffener Sonntag Kosten: 45,00 p. P Störche & Friedrichtstadt Über Albersdorf und die Dithmarscher Landschaft nach Schwabstedt. Im Hotel Zur Treene Mittagessen (Steak oder Kutterscholle). Anschl. Fahrt ins Storchendorf Bergenhusen. Nachmittags Kaffeetafel in Friedrichstadt Kosten: 55,00 p. P. 17

18 Spargelessen im Bahnhof Weste Busfahrt über Lüneburg nach Weste zum Spargelessen. Am Nachmittag Fahrt nach Bad Bevensen mit Aufenthalt. Kosten: 55,00 p. P Matjesessen auf Krautsand Über Glückstadt mit der Fähre nach Wischhafen, weiter über Drochtersen auf die (Halb) Insel Krautsand. Dort gibt es Mittagessen Matjesfilet Hausfrauenart. Anschl. Rundfahrt mit Vortrag über Krautsand. Am Nachmittag Kaffeetafel. Rückfahrt über den Obstmarschenweg durchs Alte Land Kosten: 55,90 p. P Spanferkel in Schmalensee Fahrt über Bad Bramstedt in den Gasthof Voß in Schmalensee zum Spanferkel Essen. Von Schmalensee aus Fahrt zum Stockseehof zur Kirschernte (Einkaufsmöglichkeit). In der rustikalen Scheune gemeinsame Kaffeetafel. Kosten: 52,00 p. P Tage Busreise Urlaub auf dem Darß, Hotel: Pommernhotel, Barth Kosten: 358,00 pro Person Tage Busreise Goethestadt Bad Lauchstädt, Kurparkhotel Kosten: 479,00 pro Person Nähere Informationen zu den Tagesfahrten: Hans-Jochen Tschammer Tel.: 04101/ oder 18

19 DRK-Seniorenwohnsitz Grünkohlessen satt in der Cafeteria in Zusammenarbeit mit der tegeler Catering GmbH Anmeldungen unter Tel.: / Hentschel Modenschau Um Uhr mit Kaffee und Kuchen Anmeldungen bitte unter Tel.: / Pfingstbrunch in Zusammenarbeit mit der tegeler Catering GmbH Anmeldungen unter Tel.: / Hentschel 19

20 Die Veranstalter Gemeinde Rellingen Hauptstraße 60, Rellingen Tel.: 04101/564-0 Rathaus Galerie, Tel.: 04101/ Freiwilligen Forum Rellingen, Tel.: 04101/ DRK-Begegnungsstätte Rellingen Appelkamp 8, Rellingen, Tel.: 04101/ DRK-Ortsverein Rellingen Schmiedestr. 36, Rellingen, Tel.: 04101/ DRK-Seniorenwohnsitz Rellingen Oberer Ehmschen 53, Rellingen, Tel.:04101/ Ev.- Luth. Kirchengemeinde Rellingen Gemeindehaus Kirche, Hauptstraße 27 a Tel.: 04101/ Gemeindehaus Hermann-Löns-Weg 62 Rellinger Turnverein von 1900 e. V. (RTV) Hohle Straße 14, Rellingen, Tel.: 04101/ SC Egenbüttel v e. V. Moorweg 68 a, Rellingen, Tel.: 04101/ Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen e. V. Lütten Hall 1 a, Halstenbek, Tel.: 04101/ Sozialverband Deutschland e. V. Ortsverband Halstenbek-Rellingen Haselweg 26, Halstenbek Tel.: 04101/ BSVSH- Bezirksgruppe Pinneberg Thesdorfer Weg 147, Pinneberg, / Betreuungsverein Kreis Pinneberg e.v. Hauptstraße 75, Rellingen, 04101/

Seniorenwegweiser. der Gemeinde Rellingen

Seniorenwegweiser. der Gemeinde Rellingen Seniorenwegweiser der Gemeinde Rellingen 1. Halbjahr 2019 1 Kennen Sie schon das Freiwilligen Forum? Nein? Zum Freiwilligen Forum Rellingen gehören ca. 70 Menschen, die ihre Hilfe unentgeltlich anbieten,

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Oktober November Dezember

Oktober November Dezember 2018 Oktober November Dezember Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6+7 Einzelveranstaltungen 8+9+10+11

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag Regelmäßige Veranstaltungen im März 2015 Montag besteht ein Rechtsanspruch auf. Sprechstunde. 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 14.30 Offener Treff am Mittwoch Do 03. 10.00 15.00 Sitzgymnastik mit Musik Waffelbäckerei Mo 07. 14.30 Di 08. 10.00 10.30 11.15 Mi 09. 10.00 14.30 Do 10. 10.00 15.00

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 04.01.2018 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n Montag, 02.01.2018 14.30

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Gemeinsam kreativ gestalten

Gemeinsam kreativ gestalten Übersicht September 2017 Die, 05.09. Gemeinsamer Mittagstisch S. 18 Mi, 06.09. Gemeinsam spazierengehen S. 13 Do, 07.09. Radtour durch den Kottenforst S. 14 Mo, 11.09. Erzähl- und Spielecafé S. 04 Die,

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

AWO Servicehaus Norderstedt Betreutes Wohnen für Senior/innen. Angela Forray-Freudenberg (Einrichtungsleitung) Adina Tack (Sozialer Dienst)

AWO Servicehaus Norderstedt Betreutes Wohnen für Senior/innen. Angela Forray-Freudenberg (Einrichtungsleitung) Adina Tack (Sozialer Dienst) AWO Servicehaus Norderstedt Betreutes Wohnen für Senior/innen Referentinnen: Angela Forray-Freudenberg (Einrichtungsleitung) Adina Tack (Sozialer Dienst) Eckdaten I unser Servicehaus umfasst: Betreutes

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

- Mittelweg 52 Dienstag Wii-Spiel, Sport und Spaß

- Mittelweg 52 Dienstag Wii-Spiel, Sport und Spaß Aktionen, Angebote, Programm, Veranstaltungen im Oktober 2016 www.siegfriedsbuergerzentrum.de/www.prosiegfried.de 2. 4. 5. Datum Was Wann Wo Sonntag KaffeeNachmittag 15:00 17:30 Leute treffen, Erzählen,

Mehr

Ferienprogramm. Rellinger Herbstferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen

Ferienprogramm. Rellinger Herbstferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen Ferienprogramm Gemeinde Rellingen Gemeinde Rellingen Rellinger Herbstferien 2018 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen, der Sportjugend des Rellinger TV und seinen Kooperationspartnern ist

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Die Nachbarschaftshilfe bietet an:

Die Nachbarschaftshilfe bietet an: Wir sind jetzt ein gemeinnütziger Verein. Er heißt Quartierstreff Bauverein Breisgau e.v. Wie im März bereits mitgeteilt, haben wir einen Verein gegründet, um die Quartiersarbeit und die Nachbarschaftshilfe

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Anbieter Mittagstisch Mindener Land

Anbieter Mittagstisch Mindener Land Anbieter Mittagstisch Mindener Land Für ältere Menschen, die gerne in Gesellschaft anderer speisen möchten Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung der Anbieter von Mittagstischen in Minden

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur Tagespflege Die Tagespflegen des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.v. liegen zentral in den unterschiedlichen Ortsteilen und Gemeinden des Kreises und bieten unseren Gästen Geborgenheit,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt Offene Behindertenarbeit OBA Veranstaltungen April - September 2015 Caritas-Sozialstation Eichstätt Lass nicht zu, dass das, was Du nicht kannst, das beeinträchtigt, was Du kannst! J. Wooden Über uns

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Herzlich Willkommen!!

Herzlich Willkommen!! Herzlich Willkommen!! Die Alternative zum Pflegeheim. Tagespflege für mehr Lebensqualität in Weilheim und Umgebung. Wir kochen selbst. Täglich frisch. Für unsere Gäste legen wir dabei Wert auf eine gesunde

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen Ferienprogramm Gemeinde Rellingen Rellinger Frühjahrsferien 2016 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen, der Sportjugend des Rellinger TV und seinen Kooperationspartnern ist für alle Rellinger

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Februar Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Februar Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Februar 2019 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018. Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 14.30 Uhr Mensch-ärgeredich-nicht und andere Spiele Mittwoch 6. Juni 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan

Mehr