Frühjahr 2018 Gesamtverzeichnis 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahr 2018 Gesamtverzeichnis 2018"

Transkript

1 Bücher von Boyens Frühjahr 2018 Gesamtverzeichnis 2018

2 C a fé b u ch Cafébuch Marion Kiesewetter Marion Kiesewetter Süßes zum Anbeißen Wunderbare Rezepte aus norddeutschen Cafés Band 10 Fotos von Ursula Sonnenberg und Hans Dieter Kellner S Fotos von Ursula Sonnenberg und Hans Dieter Kellner üßes zum Anbeißen Wunderbare Rezepte aus norddeutschen Cafés ca. 152 Seiten, ca. 100 Abbildungen Format: 19,5 x 27 cm ca. [D] 14,95 ISBN Der Jubiläumsband! Die Autorin Marion Kiesewetter, Schauspielerin und Moderatorin, in Hamburg geboren, wurde als Köchin durch die TV-Sendungen Bi uns to Hus, Sonntagskonzert und Johannes B. Kerners Kochsendung bekannt. Autorin der erfolgreichen Koch- und Backbücher So kochen wir, Eine Sünde wert, Kann denn Süßes Sünde sein?, Nur Süßes im Sinn, Süße Augenblicke, Süßes für die Seele, Auf die süße Tour, aber süß muss es sein!, Hier gibt s Süßes, Süß und verführerisch, Süße Seelentröster, Lust auf Frühstück, Frühstück auf dem Lande, Winterlich Süßes, Kohl, Das isst der Norden, Aufgefischt, Fürstliche Menüs (Schleswig-Holstein Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern), Obst aus norddeutschen Gärten, Auf Krabbenfang, Salatexpress und Das trinkt man an der Waterkant. 2 Die Fotografen Hans Dieter Kellner und Ursula Sonnenberg arbeiten seit Jahrzehnten im gemeinsamen Hamburger Fotostudio. Fotografen der Back- und Kochbücher Eine Sünde wert, Kann denn Süßes Sünde sein?, Nur Süßes im Sinn, Süße Augenblicke, Süßes für die Seele, Auf die süße Tour, aber süß muss es sein!, Hier gibt s Süßes, Süß und verführerisch, Süße Seelentröster, Lust auf Frühstück, Winterlich Süßes, Kohl, Das isst der Norden und Aufgefischt von Marion Kiesewetter. Die Cafébuch-Reihe feiert Jubiläum! Seit nunmehr zehn Jahren tourt Marion Kiesewetter durch den Norden Deutschlands, um die schönsten und kuscheligsten Cafés ausfindig zu machen. Auch für diesen Jubiläumsband hat sie wieder wahre Schätze entdeckt. Zehn zauberhafte Cafés in SchleswigHolstein wurden für dieses besondere Cafébuch ausgewählt, die sowohl durch Qualität als auch durch Originalität und Charme bestechen. Die Konditorinnen verraten ihre Lieblingsrezepte, mit denen die Kaffeetafel zu Hause zur Sternstunde des Tages wird. Besonders reizvoll ist natürlich auch eine Tour durch die vorgestellten Cafés. Lassen Sie sich doch einmal vor Ort mit den herrlichen Leckereien verwöhnen! Die wundervollen Fotos von Ursula Sonnenberg und Hans Dieter Kellner geben einen tollen Vorgeschmack auf die zu erwartenden kulinarischen und sinnlichen Genüsse. Einfach zum Anbeißen lecker! 3

3 Kin d e rb u ch o n o i t M a t s d n u eeh in der S Marina Rüther Cartoon Marina Rüther Marlis Kahlsdorf Mo in der Seehundstation Küsten-Cartoons ca. 28 Seiten, durchgehend farbig illustriert Format: 17 x 24 cm ca. [D] 9,95 MARLIS KAHLSDORF ca. 64 Seiten, durchgehend farbig illustriert Format: 19 x 12,5 cm ca. [D] 9,95 KÜSTEN CARTOONS Lesealter: ab 4 Jahren ISBN ISBN Heuler in Not So hatte sich der kleine Seehund Mo seinen Start ins Leben nicht vorgestellt! Einsam und verlassen wird er auf einer Sandbank gefunden und in eine Seehundstation gebracht. Verängstigt von den vielen neuen Eindrücken ist er zunächst traurig und vermisst seine Mutter. Doch dann freundet er sich mit Tilli und Sam an, die ebenfalls in der Seehundstation aufgepäppelt werden. Nun ist Mo nicht mehr alleine und kann die leckeren Fisch-Häppchen endlich genießen! Und dann ist es soweit. Mo, Tilli und Sam sind groß genug, um wieder in die Freiheit entlassen zu werden. Sie werden in der Nordsee ausgesetzt und beginnen, selbständig Fische zu fangen. Die drei Freunde schwimmen neugierig los und sind gespannt darauf, was es alles zu entdecken gibt. Kindgerecht und mit wunderschönen, realistischen Bildern zeigt die Autorin, was mit einem kleinen Heuler passiert, wenn man ihn verlassen am Strand auffindet. Spaß an der Küste Die Autorin Marina Rüther, geboren Nach ihrer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolvierte sie ein Lehramtsstudium an der Universität Osnabrück. Seit 2007 ist sie Lehrerin an der Martinus-Oberschule in Haren, seit 2008 hat sie die Fachleitung Kunst inne. Die Mutter zweier Kinder stellte ihre künstlerischen Arbeiten bereits mehrfach aus, außerdem illustrierte sie ein Heimatbuch. Die Autorin Marlis Kahlsdorf, geb. 1946, Fachausbildung an einer Hamburger Graphik-Design Schule, seit dieser Zeit freiberuflich als Illustratorin tätig. Neben dem Kinderbuch ( Wo ist denn das Meer?, Kommst du mit ich zeig dir Hamburg, Wer waren denn die Wikinger, Emma und Max auf Piratenjagd, Zauberreise in die Steinzeit, Auf zum Nord-Ostsee-Kanal, Emma und Max auf Ostseekurs und Emma und Max: Aus Seenot gerettet ) gehören Illustrationen für die Werbung, Cartoonkarten, Kalender und kritische Karikaturen zu ihren Arbeitsgebieten. Die Liebe zur Küste und zu den Menschen veranlasste die Cartoonistin Marlis Kahlsdorf, mit spöttischem, aber gleichermaßen liebevollem Blick all die Besonderheiten des Lebens an der Küste mit spitzer Feder zu illustrieren. Oftmals als Grußkarte und seit einigen Jahren auch regelmäßig für die Cuxhavener Nachrichten und das Cuxhaven Magazin Scene. Nun erscheinen ihre Cartoons mit den charakteristischen Möwen, Seehunden und Wattwürmern erstmals als Buch. Dem Leser werden viele der tierischen Situationen ebenfalls sehr bekannt vorkommen. Ein Lesespaß für alle Küstenbewohner und besucher!

4 Krimi SIEGFRIED BERSCH WER MIT DEM TEUFEL SPEIST EIN NORDSEE-KRIMI Krimi Siegfried Bersch Marc Freund Wer mit dem Teufel speist Schattenstrand ca. 224 Seiten kartoniert Format: 12 x 20 cm ca. [D] 10,95 ca. 232 Seiten kartoniert Format: 12 x 20 cm ca. [D] 10,95 ISBN ISBN April 2018 April 2018 Ein Nordsee-Krimi Ein Ostsee-Krimi MARC FREUND EIN OSTSEE-KRIMI Miese Geschäfte Hauptkommissar Hans Jensen von der Kriminalpolizeistelle Heide steht vor einem Rätsel. Ein Toter wird gefunden, Niels Nissen, der Sohn eines Elektrikers aus Wesselburen. Aber warum hängt er an einer Brücke, wenn er dort doch gar nicht ermordet wurde? Warum hat er die Taschen voller faustgroßer Feldsteine? Was hatte er vor seinem Tod mit Solarenergie zu tun? Und weiß seine junge Witwe tatsächlich so wenig über seine Arbeit, wie sie vorgibt? Ein spannender Krimi mit regionalem Bezug zur Westküste! 6 Geheimnisvolle Begegnung Siegfried Bersch, 1940 in St. Goar am Mittelrhein geboren. In der örtlichen Kommunalverwaltung lernte er die Grundlagen seines Berufes, der ihn als jungen Mann an die Ostsee und wenige Jahre später an die Westküste des Landes, nach Dithmarschen, führte. Hier arbeitete er fast 40 Jahre lang, zuletzt 12 Jahre als hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Marne. Seit einigen Jahren wohnt Siegfried Bersch mit seiner Familie im Süden Hamburgs. Mit der Freizeit des Ruhestandes begann er im Jahr 2005 zu schreiben. Unter dem zunächst gewählten Pseudonym Sig Meuther hat der Autor zahlreiche Romane als E-Books sowie Kurzgeschichten veröffentlicht. Im Boyens Buchverlag erschien 2016 der Nordsee-Krimi Der Tote im Deich. Marc Freund, geboren 1972 in Flensburg, aufgewachsen in Osterholz an der Ostsee. Autor der erfolgreichen OstseeKrimis Das Haus am Abgrund, Endstation Steilküste, Knickgeflüster und Mühlenmord, alle im Boyens Buchverlag erschienen. Neben dem Schreiben von Kriminalromanen arbeitet Marc Freund hauptsächlich als Hörspielautor für die beliebten Krimiserien Lady Bedfort, Edgar Wallace und Sherlock Holmes: Die neuen Fälle. Weitere Hörspielbearbeitungen aus seiner Feder wurden bereits an verschiedenen Theatern und live im Berliner Rundfunk dargeboten erreichte sein Hörspiel Freifahrt den 2. Platz beim Literaturwettbewerb des Timmendorfer Strandes Ein schwerer Autounfall verändert das Leben des Schriftstellers Hendrik Torn nachhaltig. Für seinen langwierigen Erholungsprozess benötigt er Ruhe und Abgeschiedenheit, um sich über viele Dinge klar zu werden. Torn bezieht einen StrandBungalow in dem kleinen, norddeutschen Ort Holnis, direkt an der Ostseeküste. Auf einer seiner abendlichen Strandwanderungen trifft er auf eine Frau, die ihm vage bekannt vorkommt. Diese Begegnung wird ihn fortan nicht mehr loslassen. Sie beschäftigt seine Sinne, ahnt Torn doch, dass die Frau von einem düsteren Geheimnis umgeben ist. Noch während er versucht, den Dingen auf den Grund zu gehen, stellt Torn am Strand seltsame Veränderungen fest. Er ist nicht mehr allein, denn mit einem Mal brennt Licht im Bungalow nebenan. Mit der Ankunft der unheimlichen Bewohner beginnen die Ereignisse nach und nach zu eskalieren. Torn gerät in einen gefährlichen Sog aus Verbrechen und falsch geleiteter Leidenschaft, aus dem er sich schon bald nicht mehr befreien kann. Als es dunkel wird, offenbart der Strand seine letzten Geheimnisse, und die darauffolgende Nacht bringt Angst, Entsetzen und den Tod. 7

5 Ku n st Ulrich Schulte-Wülwer Sylt K üstentitel Ulrich Schulte-Wülwer Dirk Meier Sylt in der Kunst Sylt ca. 336 Seiten, ca. 250 Abbildungen Leinen Format: 24,5 x 29,7 cm ca. [D] 39,90 in der Kunst Eine Landschaftsgeschichte ca. 200 Seiten, ca. 200 Abbildungen Format: 24 x 29,5 cm ca. [D] 29,95 ISBN ISBN Dirk Meier SYLT Eine Landschaftsgeschichte Künstlerinsel Sylt Die Insel Sylt wurde für Künstler und großstadtmüde Erholungssuchende zu einem Inbegriff einer unberührten Natur. Bis heute ist der Strom der auf der Insel tätigen Künstler ungebrochen. In den letzten zehn Jahren hat eine Vielzahl von Initiativen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der wechselvollen Geschichte und der Wahrnehmung der unverwechselbaren Inselnatur geführt entstand um Kampen ein Kunst- und Kulturpfad, der aus 32 Gedenkstelen besteht, mit dem die Gemeinde Künstler und Kulturschaffende ehrt, die mit der Insel auf besonders enge Weise verbunden waren. Gleichzeitig wurden für jene Sylter Stolpersteine gesetzt, die Opfer der NS-Willkür wurden, darunter die Malerin Anita Ree und ihre Kollegen Franz Korwan und Cornelius Diedrichsen. Seit 2013 wird eine Living-History Tour durch das Dorf Keitum angeboten, in der die Vergangenheit durch Laiendarsteller in historischen Kostümen wieder zum Leben erweckt wird. Das mittlerweile vergriffene Buch Künstlerinsel Sylt war und ist für diese Initiativen eine unentbehrliche Voraussetzung und unerschöpfliche Fundgrube und hat zugleich den Wunsch nach einem Kunstmuseum auf der Insel ins Leben gerufen. Das Heimatmuseum in Keitum hat mit Einzelausstellungen über die Inselmaler C.P. Hansen, C.C. Feddersen, Franz Korwan oder Johannes Hänsch sowie mit der Rekonstruktion des legendären Ziegenstalls von Valeska Gert seinen Beitrag dazu geleistet, das schier unerschöpfliche Thema Künstlerinsel Sylt zu vertiefen, das der Autor nun in einer neuen und erweiterten Ausgabe mit zum Teil gänzlich anderem Bildmaterial vorlegt. 8 Permanenter Landschaftswandel Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer war 25 Jahre Direktor am Museumsberg in Flensburg und seit 2009 zusätzlich Honorarprofessor am Kunst historischen Institut der Universität Kiel. Gegenwärtig ist er Aufsichtsratsvorsitzender des Museums Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr. Seine Bücher Künstlerkolonie Ekensund (2001), Künstlerinsel Sylt (2005) Sehnsucht nach Arkadien (2009) und Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst (2012) gelten als Standardwerke der schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte. Dr. habil. Dirk Meier, geb in Flensburg, studierte Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Ethnologie an den Universitäten Köln und Kiel. Promotion 1988, Habilitation Er leitet seit 1988 zahlreiche geo xarchäologische Projekte im Nordseeraum und beschäftigt sich außerdem intensiv mit europäischen Flussmündungsge bieten. Von ihm stammen zahlreiche Bücher im Boyens Buchverlag, u.a. Menschen in Be wegung, Die Eider, Unsere Ostseeküste, Die Nordseeküste, Die Unterelbe, Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer, Schleswig- Holstein im Frühen Mittelalter, Schleswig- Holstein im Hohen und Späten Mittelalter und zusammen mit H. J. Kühn und G. J. Borger Der Küstenatlas Sylt, gerne als Königin der deutschen Nordseeinseln bezeichnet, unterliegt einem permanenten Landschaftswandel. An ihrer Westküste ist sie besonders starken Meeresangriffen ausgesetzt. Diese haben erst die Bepflanzung der Dünen im 19. Jahrhundert und die heutigen Sandvorspülungen stabilisieren können. Gleichwohl ist die geologische Entwicklung der Insel nicht abgeschlossen. Nicht nur die Naturgewalten, sondern auch der Mensch hat dabei die Landschaft Sylts nachhaltig beeinflusst und durch den Massentourismus gründlich verändert. Dirk Meier, ausgewiesener Wissenschaftler für geoarchäologische und historische Küstenforschung, analysiert in diesem mit vielen Karten, Fotos und Grafiken ausgestatteten Buch an Hand mehrerer Zeitschnitte auf der Basis geoarchäologischer und historischer Forschungen die eng verbundene Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte Sylts. Wie sich die Menschen auf Sylt mit ihrer Umwelt und den Naturkräften auseinandersetzten, bildet dabei den Spannungsbogen einer einzigartigen Inselgeschichte. Ohne deren Kenntnis lässt sich die heutige Ökologie der Insel nicht verstehen. Auch die Maßnahmen des Küstenschutzes beruhen auf den Erfahrungen der Küstenentwicklung der letzten Jahrhunderte. Als Wellenbrecher ist Sylt dabei von immenser Bedeutung für die nordfriesische Festlandsküste. Ob der Klimawandel mit einem Anstieg des Meeresspiegels einen Kurswechsel Küste verlangt, wird abschließend auf der Basis der Küstenschutzpläne, Klimaszenarien und küsten morphologischen Modelle untersucht. Das Buch knüpft thematisch an den Küstenatlas. Das schleswigholsteinische Wattenmeer in Vergangenheit und Gegenwart und an Die Eider. Flusslandschaft und Geschichte an, die beide in gleicher Aufmachung im Boyens-Buchverlag erschienen sind. 9

6 Elsa Plath (Hg.) Lite ra tu r Landesgeschichte Elsa Plath (Hg.) Horst-Christoph Pape Goethes Flirt mit Schleswig-Holstein Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche Mit einer Einleitung von Frank Trende ca. 112 Seiten, ca. 25 Abbildungen Format: 21 x 26,8 cm ca. [D] 19,95 Briefe an Augusta Louise zu Stolberg ca. 96 Seiten, ca. 10 Abbildungen Format: 14 x 21 cm ca. [D] 12,95 Horst-Christoph Pape KAISER WILHELMS LETZTE KIELER WOCHE ISBN ISBN Goethes Flirt mit Schleswig-Holstein Mai 2018 April 2018 Briefe an Augusta Louise zu Stolberg Sturm und Drang Es ist die 21 Jahre junge Gräfin zu Stolberg, der sich der 25 Jahre alte Johann Wolfgang Goethe in Briefen anvertraut und mit der er heftig flirtet. Goethe hat mit seinem Briefroman Die Leiden des jungen Werther gerade einen literarischen Erfolg erzielt, der die ganze jüngere Generation aufrüttelt: Da rechtfertigt einer den Freitod aus unerfüllter Liebe. Das war 1774 eine geistige Revolution. Und dieser Dichter, der im Begriff ist, von Frankfurt am Main an den Fürstenhof in Weimar zu wechseln, schreibt der ihm unbekannten Schwester seiner Freunde Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg betörende Briefe ins Kloster Uetersen, wo die Adelige von ihrer Familie eingekauft worden ist: bis zu einer eventuellen Verheiratung. Meine Teure Ich will Ihnen keinen Namen geben, denn was sind die Namen Freundin, Schwester, Geliebte, Braut, Gattin Später nennt er sie bei ihrem Kosenamen Gustchen, was in der Frankfurter Mundart zu Gustgen wird im Februar heißt es: Könntest du mein Schweigen verstehen! Liebstes Gustgen! Ich kann, ich kann nichts sagen! Ein Jahr später im 15. Brief schließt Goethe: Grüße die Brüder, und behalt mich lieb. Nach dem 18. Brief Goethes 1782 bricht der Kontakt für 40 Jahre ab. Gustchen heiratet und wird eine Gräfin Bernstorff schreibt sie als ältere Dame noch einmal dem alten Goethe nach Weimar, was ihr das Leben gebracht und wie bedeutsam ihr der frühe Kontakt gewesen ist. Und Goethe schreibt 1823 einen langen Brief zurück, der mit den Worten endet: Gedenken Sie mein in beruhigter Treue. Goethes Flirt mit Gustgen hat sich zu einer schönen Jugenderinnerung gerundet. Begegnet sind die beiden sich nie. 10 Elsa Plath, die Herausgeberin, stellt die Briefe in den familien- und biographie geschichtlichen Rahmen, und Frank Trende stellt sie in die Goethezeit, für SchleswigHolstein das goldene Zeitalter im dänischen Gesamtstaat, in dessen Diensten die Brüder zu Stolberg und die Bernstorffs standen. Vor dem Ersten Weltkrieg Die Herausgeberin Elsa Plath, lebt seit 1956 in Uetersen und hat seit1981 intensiv die Klosterund Kirchengeschichte erforscht. Bei ihren Klosterführungen erweckt sie die alten Mauern zu voller Lebendigkeit, wenn sie u.a. von der Konventualin Augusta Louise zu Stolberg und ihrem Verehrer Goethe erzählt. Dr. Horst-Christoph Pape, geboren 1955 in Kiel. Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Kiel. Nach seiner Promotion im Jahr 1981 folgten langjährige berufliche Tätigkeiten als Geschäftsführer sowie im Produkt- und Marketingmanagement. Seit 2006 arbeitet er selbständig. Als gebürtiger Kieler und leidenschaftlicher Segler ist der Autor sehr maritim-affin. Zudem interessieren ihn geschichtliche Themen und historische Zusammenhänge schon sein Leben lang. Das vorliegende Buch über Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche verbindet daher die beiden Steckenpferde des Autoren auf überzeugende Weise Bereits seit 1882 gibt es die Kieler Woche. Sie war und ist ein gesellschaftliches Ereignis, in dessen Zentrum natürlich die mehrtägigen Regatten stehen, doch das Segelspektakel hat auch eine politische Komponente. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck über das Flair und die Ereignisse der letzten Kieler Woche vor dem Ersten Weltkrieg. Die Ereignisse werden chronologisch erzählt. Dabei wird bewusst das historische Präsens verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen. Der Sommer 1914 scheint noch friedlich zu werden. Die Kieler Woche beginnt als heitere Veranstaltung. Doch das Martialische steht bereits im Vordergrund. In den unzähligen Begegnungen zwischen den deutschen und britischen Offizieren und Politikern wird trotz des vielfältigen Austausches von Freundlichkeiten spürbar, dass ein kriegerischer Zusammenstoß eigentlich unvermeidbar ist. Diese Einschätzung findet dann durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ihren Höhepunkt. 11

7 Ma lb u ch Malbuch Sybille Benedict-Rux Sybille Benedict-Rux Das Lübeck-Malbuch Das ca. 48 Seiten, ca. 20 Malvorlagen kartoniert Format: 20,5 x 29,5 cm ca. [D] 7,95 LÜBECKMALBUCH ISBN Hansestadt zum Ausmalen Die Autorin Sybille Benedict-Rux, geboren 1968 in Münsingen/Schwäbische Alb, lebt seit 1988 in der Hansestadt Lübeck. Seit Abschluss des Studiums (Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Er ziehungswissenschaft und Psychologie) im Jahr 2006 freiberuflich tätig als Journalistin/Autorin und Illustratorin. Ein Malbuch für alle kleinen und großen Lübecker sowie Fans der Hansestadt! Das Lübeck-Malbuch enthält 20 Zeichnungen zum Ausmalen von Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden und Stadtansichten von Lübeck und Travemünde, wie zum Beispiel das Holstentor, die Nordermole Travemünde, die Passat, das Heiligen-Geist-Hospital, die Marienkirche vom Schrangen aus, den Blick auf die Obertrave mit Traditionsschiffen und Giebelhäusern, etc. Kurze, in die Ausmalseiten integrierte Begleittexte informieren über die Motive

8 Ku n st Museum Kunst der Westküste (Hg.) K alender Museum Kunst der Westküste (Hg.) Westküsten-Kalender 2019 Faszination Norwegen 13 Blätter durchgehend Farbfotografien Spiralbindung Format: 49 x 33,5 cm [D] 16,95 Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne ca. 128 Seiten, ca. ca. 80 ganzseitige Abbildungen kartoniert Format: 21 x 25 cm ca. [D] 19,90 ISBN FASZINATION NORWEGEN LANDSCHAFTSMALEREI VON DER ROMANTIK BIS ZUR MODERNE ISBN WestküstenPostkartenkalender 2019 WESTKÜSTEN-KALENDER 2019 Foto: Ingo Lau 13 Blätter durchgehend Farbfotografien Spiralbindung Format: 21,0 x 13,5 cm [D] 7,95 ISBN Norwegische Landschaften Die Werke zur norwegischen Landschaftsmalerei aus dem reichen Bestand des Museums Kunst der Westküste werden hier in einer exquisiten Auswahl erstmals umfassend präsentiert. Als Vater der modernen norwegischen Landschaftsmalerei gilt Johan Christian Dahl, dessen Kunst, wahrgenommen als spontane Übersetzung des Naturlebens in die Bewegung des Malens, früh hohe Anerkennung in Europa gefunden hat. Er regte Künstlerkollegen an, die wilde Natur seiner Heimat kennenzulernen. Nicht nur norwegische Maler und Künstlerfreunde wie Peder Balke, sondern auch Kollegen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden entdeckten auf ihren Studienfahrten die als urzeitlich empfundene Landschaft für ihre Bildwelten. Eine gewichtige Rolle für die Popularisierung des Norwegen-Bildes in Europa spielten zudem Akademieprofessoren wie Hans Frederik Gude und der als Herr über Land und Meer gerühmte Andreas Achenbach. Mit Frits Thaulow und Edvard Munch, die von der reinen Landschaft abrücken, gewinnt die internationale Moderne an Schubkraft. Weitere vertretene Künstler und Künstlerinnen: Louis Apol, Anders Askevold, Carl Barth, Gustav Boenisch, Johannes Duntze, Jahn Ekenæs, Louis Gurlitt, Kitty Kielland, Christian Morgenstern, Morten Müller, Gerhard Munthe, Adelsteen Normann, Heinrich Petersen-Flensburg, Friedrich Preller d. Ä., Georg Anton Rasmussen, Franz Schiertz, Frederik Sødring, Harald Sohlberg und Friedrich Thöming. 14 Westküsten-Postkartenkalender 2019 Wundervolle Westküste Diese Publikation von Dr. Katrin Hippel, Ernst Haverkamp M.A. und Prof. Dr. Ulrike Wolff- Thomsen erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr vom 4. bis 2. September Der Fotograf Ingo Lau, geboren 1967 in Rendsburg. Als Ausgleich zum Beruf wurde die Fotografie schnell zu einem wichtigen Bestandteil in seinem Leben. Die persönliche Faszination für seine Heimat Schleswig-Holstein führt ihn immer wieder zu spannenden Fotoexkursionen in diese Region. Im Fotoclub Schleswig leitet er die Natur-, Landschafts- und Makrogruppe. Auf zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben, wie Deutsche Meisterschaft, Norddeutsche Meisterschaft, Nordmark-Meisterschaft, Nord-OstseeFotomeisterschaft usw. wurden viele seiner Werke mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Veröffentlichungen in Magazinen, Büchern und Zeitungen folgten; der NDR sendete Portraits des Fotografen im Regionalfernsehen. Zahlreiche seiner Fotografien sind auch in den Bildbänden Neue Blicke aufs Land und Hoher Himmel weiter Blick zu bewundern. Jahr für Jahr fasziniert der Westküsten-Kalender Einheimische, Touristen und Gäste mit seinen dreizehn stimmungsvollen Motiven von der schleswig-holsteinischen Küste und den nordfriesischen Inseln. Der kleinere Westküsten-Postkartenkalender zum Hinstellen oder Aufhängen beinhaltet auf heraustrennbaren Postkarten dieselben Motive wie der große Westküstenkalender. Als Geschenk oder schöne Urlaubserinnerung sind diese Kalender bestens geeignet! 15

Die Zukunft der Insel Sylt: Alles kaputt gemacht haben wir noch nicht

Die Zukunft der Insel Sylt: Alles kaputt gemacht haben wir noch nicht 11. August 2018: Interview mit Dirk Meier Die Zukunft der Insel Sylt: Alles kaputt gemacht haben wir noch nicht Michael Stitz Es sind noch wirklich beeindruckende Reste da. Dirk Meier am Morsum Kliff.

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

Bücher von Boyens. Frühjahr 2015

Bücher von Boyens. Frühjahr 2015 Bücher von Boyens Frühjahr 2015 Gesamtverzeichnis 2015 EineSünde wert... Die schönsten Rezepte Kann denn üßes ünde sein? Noch mehr leckere Rezepte Nur üßes im inn Köstliche Rezepte Aber süß muss es sein!

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Autor: Mgr. Svatava Spurná

Autor: Mgr. Svatava Spurná Autor: Mgr. Svatava Spurná http://commons.wikimedia.org/wiki/file:flag_of_s chleswig-holstein_(state).svg http://commons.wikimedia.org/wiki/file:germany_la ender_schleswig-holstein.png Jméno autora: Mgr.

Mehr

Die Kalender von der Waterkant 2019

Die Kalender von der Waterkant 2019 Fotografie Uwe Sabine Steffens Lubenow Huber Images Die Kalender von der Waterkant EILANDVERLAG Mittelweg 6 25980 Sylt / OT Tinnum T 04651 / 936212 F 04651 / 936214 www.eiland.de info@eiland.de Hans Jessel

Mehr

Die Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein

Die Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein Zentrale Ergebnisse der Markenanalyse: Die Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein Husum, 21. November 2018 1 Was macht Schleswig-Holstein für (private) Urlauber attraktiv? 2 Repräsentative

Mehr

Faszination Norwegen. Norway Contemporary! Northern Norway Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne

Faszination Norwegen. Norway Contemporary! Northern Norway Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne 04.03. 02.09.2018 Faszination Norwegen Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne 04.03. 24.06.2018 Norway Contemporary! Trond Ansten, A K Dolven, Dag Erik Elgin, Rune Guneriussen, Olav Christopher

Mehr

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt Landhaus Sterdebüll Das Landhaus Sterdebüll liegt in Nordfriesland, nicht weit von der Nordsee und der herrlichen Küste des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers entfernt. Durch seine ideale Lage am Rand

Mehr

Frühjahr 2017 Gesamtverzeichnis 2017

Frühjahr 2017 Gesamtverzeichnis 2017 Bücher von Boyens Frühjahr 2017 Gesamtverzeichnis 2017 UNSER ERFOLGSSERIE Backbuch NEUERSCHEINUNGEN Die Cafébücher Eine S ünde wert... Die schönsten Rezepte aus norddeutschen Cafés Kann denn üßes ünde

Mehr

FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN

FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf

Mehr

Der Brief von Anna Blöcker

Der Brief von Anna Blöcker Der Brief von Anna Blöcker Im Familienarchiv befinden sich Faksimiles von drei Seiten eines bzw. zweier Briefe, die Anna Elsabe Christina Blöcker (geb. Vader, 1826-1905) im Frühjahr 1872 an eine ihrer

Mehr

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut Veranstaltungen vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Dienstag, 27. Dezember 2016, 13.00 14.30 Uhr Workshop Junge Maler Für Kinder von 7 10 Jahren In der Ausstellung Jenseits der Zeit. Jochen Hein und

Mehr

Nordseeküste und Inseln

Nordseeküste und Inseln POLYGLOTT on tour Nordseeküste und Inseln Die Autorin Elke Frey lebt als freie Autorin im Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums konnte sie als Stadtführerin viele Besucher für die Nordseeküste

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland.

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland. Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland. Deutsch - 1 Nordfriesland ist eine Region und auch ein Verwaltungskreis, der auf der Deutschland-Karte

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Herbst 2016 Gesamtverzeichnis 2016

Herbst 2016 Gesamtverzeichnis 2016 Bücher von Boyens Herbst 2016 Gesamtverzeichnis 2016 UNSER ERFOLGSSERIE Die Cafébücher Eine S ünde wert... Die schönsten Rezepte aus norddeutschen Cafés Kann denn üßes ünde sein? Noch mehr leckere Rezepte

Mehr

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler. 2 3 Annette Herzog, geboren 1960 bei Berlin, studierte Dänisch und Englisch an der Greifswalder Universität. Seit 1991 lebt sie in Kopenhagen. Sie hat vier inzwischen erwachsene Kinder und schreibt seit

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur Inhalt Vorwort... 5 1. Heinrich von Kleist: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 16 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und

Mehr

BRANDING. Neuheiten. Winter Frühjahr DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich!

BRANDING. Neuheiten. Winter Frühjahr DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich! TELL BRANDING Neuheiten Winter 2017- Frühjahr 2018 DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich! Neue Serie : Die weiteren Abenteuer von Wilhelm Tell WILHELM TELL Band

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Küstenschutz: Luxus oder Notwendigkeit

Küstenschutz: Luxus oder Notwendigkeit Küstenschutz: Luxus oder Notwendigkeit Dr. K. Ahrendt, Büro für Umwelt und Küste Bis 1362 Priele entstehen intensive Eindeichungen große Landverluste 1362 Bis 1634 weitere intensive Eindeichungen große

Mehr

Letzte Bücher aus der DDR Premieren & Bestseller 1989/90

Letzte Bücher aus der DDR Premieren & Bestseller 1989/90 I: 1989 Revolution im Leseland Wenige Monate vor ihrem politischen Ende durch den Mut vieler Bürgerinnen und Bürger in der Friedlichen Revolution 1989/90 präsentierte sich die DDR in der Bundesrepublik

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man II Freitag, 30. April 2010 OZ HEIMAT Deutschlands Küsten im TV Meer davon! Bine Pöhner ist die Austernprinzessin von Sylt. Drei Jahre lang pflegen sie und ihre Mitarbeiter die Meeresfrüchte auf ihren Bänken

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005

7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005 2 3 4 5 6 7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005 Konzeption der Publikationsreihe und Autor: Axel-Alexander Ziese et

Mehr

dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision

dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision Willi Rolfes Heinrich Dickerhoff Martin Feltes Ulrike Kehrer dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision Der Mensch ist wie ein Baum Ich schau auf die

Mehr

Auf Hans Christian Andersens Spuren im Herzogtum Schleswig

Auf Hans Christian Andersens Spuren im Herzogtum Schleswig Auf Hans Christian Andersens Spuren im Herzogtum Schleswig Seminar mit Exkursionen vom 5. bis 8. August 2019 Einladung Hans Christian Andersen war eigentlich ständig unterwegs. Mit 25 Jahren begann er

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei

SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei 3-tägige Busreise Unsere 3-tägige Busreise beginnt mit der Station, deren Namen sinnbildlich für den großen Dichter der Stadt wurde,

Mehr

ROMANTIK. Sie war in allen Künsten und in der Philosophie präsent. Die Romantik war eine Gegenwelt zur Vernunft, also zur Aufklärung und Klassik

ROMANTIK. Sie war in allen Künsten und in der Philosophie präsent. Die Romantik war eine Gegenwelt zur Vernunft, also zur Aufklärung und Klassik ROMANTIK Eine gesamteuropäische Geistes- und Kunstepoche, die Ende des 18. Jahrhunderts begann und bis in die dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts andauerte Sie war in allen Künsten und in der Philosophie

Mehr

Anni hat ein Geheimnis: Im Wald wartet Ponyherz auf sie. Ein Wildpferd. Zusammen können sie reiten wie der Wind.

Anni hat ein Geheimnis: Im Wald wartet Ponyherz auf sie. Ein Wildpferd. Zusammen können sie reiten wie der Wind. Ponyherz Anni hat ein Geheimnis: Im Wald wartet Ponyherz auf sie. Ein Wildpferd. Zusammen können sie reiten wie der Wind. Wildromantische Pony-Serie der Erfolgsautorin über eine unglaubliche, geheime Freundschaft.

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS 1 Text: Fabian Vogt, geb. 1967, ist Schriftsteller, Kabarettist und Theologe. Der promovierte Geschichtenerzähler hat mehrere Romane, viele Kurzgeschichten und einige unterhaltsame

Mehr

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch Martin Döring, Wolfgang Settekorn, Hans von Storch Danksagung aus: Küstenbilder, Bilder der Küste Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und

Mehr

Fragebögen : Erinnerungsarbeit über die Familie anhand von Fragebögen Woher stammt deine Eltern? Wo wohnten deine Ur bzw. Ururgroßeltern (Vorfahren) zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Stammten sie aus der

Mehr

Die Küstenentwicklung der schleswig-holsteinischen Nordseeküste in den letzten 1000 Jahren.

Die Küstenentwicklung der schleswig-holsteinischen Nordseeküste in den letzten 1000 Jahren. Universität Hamburg Wintersemester 14/15 Institut f. Geographie Physische Geographie A Lorenz Setzepfand Sem. : Geographie der Matrikel-Nr. 6736959 Meere und Küsten P. Michael Link Die Küstenentwicklung

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Ein denkmal aktiv Projekt der Klasse 8c im Schuljahr 2011/12

Ein denkmal aktiv Projekt der Klasse 8c im Schuljahr 2011/12 C.-F.-Gauß-Oberschule Zeven Bürgerliches Wohnen in Zeven im 19.Jhdt. Ein denkmal aktiv Projekt der Klasse 8c im Schuljahr 2011/12 Zeitzeugen über diese Epoche gibt es keine mehr, trotzdem wissen wir über

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004 1... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004 -Leuchtturm Westerhever auf der Halbinsel Eiderstedt- Die Reise von OHZ ausgehend führt über die BAB 7

Mehr

Bücher von Boyens. Frühjahr 2019 Gesamtverzeichnis 2019

Bücher von Boyens. Frühjahr 2019 Gesamtverzeichnis 2019 Bücher von Boyens Frühjahr 2019 Gesamtverzeichnis 2019 NEUERSCHEINUNGEN Kochbuch Kochbuch NEUERSCHEINUNGEN /Kathrin Kiesewetter So schmeckt s! Sturmerprobte Familienrezepte ca. 128 Seiten, ca. 60 Abbildungen

Mehr

Nicolaus Schmidt ARNIS. Die kleinste Stadt Deutschlands

Nicolaus Schmidt ARNIS. Die kleinste Stadt Deutschlands 2 Nicolaus Schmidt 1667 2017 ARNIS Die kleinste Stadt Deutschlands 3 INHALT 8 32 40 42 56 58 62 73 F O T O T O U R NOOR UND LANGE STRASSE ARNIS 1667 2017 DIE SCHWIERIGE GRÜNDUNGSZEIT DIE KONTRAHENTEN IM

Mehr

Hartmut Gill WILHELM LÖBER. Vom Bauhaus zur Fischland- und Rügenkeramik HINSTORFF

Hartmut Gill WILHELM LÖBER. Vom Bauhaus zur Fischland- und Rügenkeramik HINSTORFF Hartmut Gill WILHELM LÖBER Vom Bauhaus zur Fischland- und Rügenkeramik Ω HINSTORFF EINSTIMMUNG 1 Das Künstler-Haus in Juliusruh, 1937 In einem kleinen, verträumten Ort auf Rügen wurde 1933 ein Haus gebaut,

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

Leseverstehen: Fichte, Novalis und Caroline Schlegel.

Leseverstehen: Fichte, Novalis und Caroline Schlegel. Ende des 18. Jahrhunderts lebten und wirkten in Jena äußerst interessante Persönlichkeiten. Der exzellente Ruf der Universität zog Dichter und Denker, Philosophen und Naturwissenschaftler in die Stadt.

Mehr

Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume!

Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume! Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume! Arbeitsblatt 1 Erste Stunde Aktivität 1: Comic Lies den Comic - Zeichnungen und Text - und beantworte die Fragen. 1. Was siehst du auf dieser

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Kalender von der Waterkant 2019

Die Kalender von der Waterkant 2019 Fotografie Uwe Sabine Steffens Lubenow Huber Images Die Kalender von der Waterkant EILANDVERLAG Mittelweg 6 25980 Sylt / OT Tinnum T 04651 / 936212 F 04651 / 936214 www.eiland.de info@eiland.de Hans Jessel

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

LITERATURCLUB. Hadschi Murat von Leo Tolstoi ( ) Dienstag, 11. September 2018, Uhr

LITERATURCLUB. Hadschi Murat von Leo Tolstoi ( ) Dienstag, 11. September 2018, Uhr Dienstag, 11. September 2018, 18.30 20.30 Uhr LITERATURCLUB Hadschi Murat von Leo Tolstoi (1828-1910) Mehr als vier Jahrzehnte nach seiner Teilnahme am Krimkrieg 1850/51 verfasste Tolstoi seinen Roman

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja Dienstag, 11 November, 2014 Paradores Parador de Nerja Suchen Sie ein Reiseziel mit Blick aufs Meer? Ist es für Sie nicht von Bedeutung,

Mehr

FOTOgrafie: Andreas Deffner

FOTOgrafie: Andreas Deffner ferne WelT FOTOgrafie: Andreas Deffner Etwa 650 Seemeilen vor der indischen Ostküste liegt eines der letzten unberührten Paradiese dieser Welt. Andreas Deffner hat dort, auf dem Archipel der Andamanen,

Mehr

Carl Heinrich Lueg. Die Sieben- Schmerzen- Kapelle im Westerholter Wald

Carl Heinrich Lueg. Die Sieben- Schmerzen- Kapelle im Westerholter Wald Carl Heinrich Lueg Die Sieben- Schmerzen- Kapelle im Westerholter Wald Impressum Herausgeber: www.sieben-schmerzen-kapelle.de 2014 beim Herausgeber und beim Autor. Kein Nachdruck bzw. keine Veröffentlichung

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Oktober 2017, und Sonntag, 15. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Herr Zitte von Aal Herr Julius Zitter von Aal ist der letzte Nachkomme der hochwohlnäsigen Grafenfamilie

Mehr

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? aus- und Weiterbildung Meisteranwärter beschäftigen sich mit Goethe Stift Zwettl in Niederösterreich, Meisterkurs bei Franz-Josef Wein. Das zweite Vorbereitungsseminar ist vorbei. Jetzt werden die SchülerInnen

Mehr

Holzdamm. Ballindamm. Glockengießerwall. Ernst-Merck-Straße. Brandsende Ferdinandstraße. Raboisen. Rosenstraße 144 HAMBURGER KUNSTHALLE.

Holzdamm. Ballindamm. Glockengießerwall. Ernst-Merck-Straße. Brandsende Ferdinandstraße. Raboisen. Rosenstraße 144 HAMBURGER KUNSTHALLE. 144 HAMBURGER KUNSTHALLE Ferdinandstor Holzdamm Ballindamm Brandsende Ferdinandstraße Glockengießerwall HAMBURGER KUNSTHALLE Ernst-Merck-Straße Raboisen Rosenstraße 303 Hbf. Nord StadtRAD Hbf. Nord U2

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Zukunftsplanung Husumer Dockkoog im WWF-Projekt PiKKoWatt

Zukunftsplanung Husumer Dockkoog im WWF-Projekt PiKKoWatt Zukunftsplanung Husumer Dockkoog im WWF-Projekt PiKKoWatt Jannes Fröhlich / Dr. Hans-Ulrich Rösner WWF Deutschland, Wattenmeerbüro Workshop: Konflikte durch Beteiligung lösen Veranstaltung: Nationalen

Mehr

Usch Luhn Ponyherz 11: Hilfe, Pferdediebe! Illustriert von Franziska Harvey Ab 7 Jahren

Usch Luhn Ponyherz 11: Hilfe, Pferdediebe! Illustriert von Franziska Harvey Ab 7 Jahren Ponyherz Anni hat ein Geheimnis: Im Wald wartet Ponyherz auf sie. Ein Wildpferd. Zusammen können sie reiten wie der Wind. Wildromantisches Pferde-Abenteuer der Erfolgsautorin über eine unglaubliche, geheime

Mehr

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann Pressetext Christoph Niemann ist einer der kreativsten und gefragtesten Illustratoren unserer Zeit. Seine Arbeiten zieren die Titelblätter vieler renommierter Magazine, wie New Yorker, ZEITmagazin, WIRED

Mehr

Lies Homeschooling Moms Believe By Todd Wilson READ ONLINE

Lies Homeschooling Moms Believe By Todd Wilson READ ONLINE Lies Homeschooling Moms Believe By Todd Wilson READ ONLINE Süß und verführerisch, Neue köstliche Rezepte aus norddeutschen Cafés von Kellner, Hans Dieter, Kiesewetter, Marion, Sonnenberg, Ursula: Hardcover

Mehr

Leseprobe. Selig, die über sich selbst lachen können Cartoons rund um den Kirchturm. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Selig, die über sich selbst lachen können Cartoons rund um den Kirchturm. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Selig, die über sich selbst lachen können Cartoons rund um den Kirchturm 32 Seiten, 20 x 20 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Cartoons, Moosgummieinband ISBN 9783746246086

Mehr

Je Woche 8. Jahrgang ISSN unabhängiges Magazin. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Philosophie, Wissenschaft und Wirtschaft

Je Woche 8. Jahrgang ISSN unabhängiges Magazin. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Philosophie, Wissenschaft und Wirtschaft Je Woche 8. Jahrgang ISSN 1862-1996 Kulturexpress unabhängiges Magazin Ausgabe 43 21. - 27. Oktober 2012 Zeitschrift für Kunst, Kultur, Philosophie, Wissenschaft und Wirtschaft Kulturexpress verpflichtet

Mehr

Neuerscheinungen. Auf Katzens Spuren. Es sind sieben Tore zur Katzenwelt, die der Autor in "Auf Katzens Spuren" seinen Lesern öffnet.

Neuerscheinungen. Auf Katzens Spuren. Es sind sieben Tore zur Katzenwelt, die der Autor in Auf Katzens Spuren seinen Lesern öffnet. Buchprogramm Neuerscheinungen Auf Katzens Spuren Mit einer Foto-, Geschichts- und Literatursafari entführt der Autor seine Leser in das Reich der Katzen. Er schildert, was Dorfkatzen so treiben, wo die

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 13. Januar 2018, und Sonntag, 14. Januar 2018 19.05 19.15 Uhr Hinter einer Hofmauer entdeckt der Dünne Gregorius das Gelände der verlassenen Seifenfabrik Zuck. Tiedemann, der dicke Kater des Hausmeisters,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 21. April 2018, und Sonntag, 22. April 2018 19.05 19.15 Uhr Knut ein piepnormaler Spatz? Gibt es einen normaleren Vogel als den Spatzen? Knut jedenfalls ist so piepnormal, dass sogar seine Brüder

Mehr

E DGAR WALLACE. Das indische Tuch Geheimagent Nr. 6 Der Diamantenfluß

E DGAR WALLACE. Das indische Tuch Geheimagent Nr. 6 Der Diamantenfluß E DGAR WALLACE Das indische Tuch Geheimagent Nr. 6 Der Diamantenfluß Buch Das indische Tuch Mr. Briggs hörte einen furchtbaren Schrei. Kurz danach sah er im Mondlicht einen Mann, der eilig näher kam. Aber

Mehr

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE BILDER Großhansdorf (ve). Carolina D Amico ist etwas verzweifelt. Aber das hält bei der quirligen Italienerin nicht lange an und es hat einen guten

Mehr

by JNN :: Juist Net News

by JNN :: Juist Net News News News: Zur Ausstellung im Hotel "Achterdiek" sind auch Gäste und Insulaner willkommen Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jul 2014-19:50 Uhr Nachdem Gaby und Stefan Danzer zu Jahresanfang das Hotel "Achterdiek"

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 DE TAMPENTREKKER Maritime Tradition und Moderne Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 Die mittlerweile über 40 Jahre andauernde Historie des Hamburger Shantychores De Tampentrekker ist aus dem hohen Norden

Mehr

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international! 82 HOLIDAY HOLIDAY 83 Hiergeblieben! Unsere große Deutschland-Aktion im April 2018 Fragen Sie Ihren Vertreter nach unseren attraktiven Aktionspaketen und Sonderkonditionen. Neuer Topper per für die Aktion»Hiergeblieben!«ben!«Paketvorschlag

Mehr

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT 3. Auflage_DD Bonhoeffer Felger SATZ_04.11.indd 2 17.02.2017 13:13:21 Dietrich Bonhoeffer VON GUTEN MÄCHTEN WUNDERBAR GEBORGEN Mit Aquarellen von Andreas

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Best.-Nr / Foto Gerd Weissing KATZEN UND LITERATUR. Schöffling & Co.

Best.-Nr / Foto Gerd Weissing KATZEN UND LITERATUR. Schöffling & Co. Best.-Nr. 95735 / Foto Gerd Weissing KATZEN UND LITERATUR Schöffling & Co. Der moderne Kater Murr: Humorvolle Betrachtungen aus der Sicht eines klugen Katers. Immer nach- und bedenkenswert, vor allem aber:

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands https://www.woxikon.de/referate/erdkunde/bundeslaender-und-hauptstaedte-deutschlands Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands Fach Erdkunde Klasse 9 Autor nessa304 Veröffentlicht am 24.06.2018 Zusammenfassung

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber Erzählcafé Wedding Im Bürgersaal der 1906 von der Berliner Bau-Genossenschaft errichteten Wohnanlage Malplaquetstraße findet regelmäßig ein Erzählcafé statt.

Mehr

Haus, Architektur, Fassade. Dauerausstellung «100xAarau» (räumlich von unten nach oben)

Haus, Architektur, Fassade. Dauerausstellung «100xAarau» (räumlich von unten nach oben) Haus, Architektur, Fassade Ausstellungsinhalt Mögliche Schulthemen Schulfach Wo Gebäude Stadtmuseum Turm um das Jahr 1200. Erweiterungsbau der Basler Architekten Diener & Diener; Fassade von Josef Felix

Mehr

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann I M T Tourismustag Schleswig-Holstein Wie international ist der echte Norden? Wie international kann der echte Norden werden? Erkenntnisse aus der Marktforschung Prof. Dr. Bernd Eisenstein Lübeck, 30.

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr