Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe"

Transkript

1 Ausgabe Nr Juli Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg. Reelkirchen. Siebenhöfen. Tintrup. Wellentrup. Wöhren Straßensanierung in Blomberg auf Seite 9 Erneuerung des Blomberger Marktplatzes Ein nachdenklicher Rückblick - Seite 10 CDU Blomberg ist an Ihrer Meinung interessiert! Fragebogen zum Ausfüllen! In dieser Ausgabe ist auf der Rückseite ein Fragebogen abgedruckt. Dieser beschäftigt sich mit der Entwicklung der Blomberger Innenstadt. Bitte beantworten Sie die gestellten Fragen, drucken den Fragebogen aus und senden ihn an info@cdu-blomberg.de oder an: CDU-Blomberg, Postfach 1466, Blomberg. Über kann der Fragebogen ebenfalls herunter geladen werden. Verabschiedung: Großer Dank an Manfred Krokowski Langjährig engagiertes Mitglied verabschiedet Nach über 20 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Rat und den Ausschüssen der Stadt hat sich Manfred Krokowski aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen. Kürzlich wurde er durch die CDU-Fraktion mit Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.» Weiter auf Seite 5 Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe Interkommunale Zusammenarbeit auf Seite 5 Jung kauft Alt: Rot-Grün greift CDU Antrag auf auf Seite 11 Eine Parkplatzbilanz auf Seite 10 Bank(rott)- Erklärung auf dem Marktplatz auf Seite 12 Dass sich die Wirtschaftswege in der ten Gemeinde in einem schlechten Zustand befinden, ist ja hinlänglich bekannt. Was sich jedoch seit geraumer Zeit In Großenmarpe abspielt, ist nicht mehr gesam- hinnehmbar.» Weiter auf Seite 8 Die CDU wünscht allen Lesern einen schönen Sommer! +++ Blomberg TOP wünscht ein schönes Schützenfest! Das Programm auf Seite BlombergTop(Juni2015).indd :31

2 fliesen, fliesen, fliesen Besuchen Sie unsere Ausstellung und überzeugen Sie sich von unserer großen Fliesenauswahl. Hellweg 2, Blomberg Große Tampenschaukel für Spielplatz an der Grundschule Reelkirchen Erlöse aus Patchwork-Event kommen der Dörfergemeinschaft zugute Axel Reckziegel Frostland-Blomberg Ihr Tiefkühlmarkt Lehmbrink 7 Telefon: Telefax: Mobil: info@frostland-blomberg.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09: Uhr Sa. 09: Uhr So. geschlossen Reparaturservice für Smartphones und Tablets! Heutorstrasse 1a Telefon ( ) info@benfer-blomberg.de Der Spielplatz an der Grundschule in Reelkirchen und Herrentrup ist um eine Attraktion reicher. Seit Mai können bis zu 10 Herrentruper und Reelkirchener, Erwachsene und Kinder, gemeinsam auf einer großen Tampenschaukel schaukeln. Diese wurde aus den Einnahmen von Treny Wildeboers großem Event Patchwork tut der Seele gut im August 2013 finanziert, und durch Sach- und Zeitspenden ergänzt. Bereits am wurden die Fundamente ausgehoben und die Schaukel aufgebaut. Dank des Einsatzes engagierter Dorfgemeinschaftler konnten die Arbeiten daran an einem Tag abgeschlossen werden. Besonderer Dank geht dabei an Volkwin Kochsmeier und Thomas Petersmeier, die, außer Montagekenntnissen und Muskelkraft, auch noch jeweils einen großen Traktor und Anhänger für den Aufbau und die Fuhrarbeiten von Material zur Verfügung stellten. Nach der erforderlichen TÜV- Abnahme konnte dann am die Tampenschaukel im Rahmen der Maifeier eingeweiht werden. Noch einmal hervorzuheben ist die großzügige Spende von Firma TTS-Trompeter aus Barntrup, die für die Fundamentvorbereitung einen Bagger mit Fahrer, sowie den erforderlichen Beton zur Verfügung stellte und natürlich ein herzlicher Dank an Treny Wildeboer, die unseren Dorfgemeinschaften mit ihrer Veranstaltung und dieser schönen Schaukel eine große Freude gemacht hat. Zum Abschluss übernahm die Stadt Blomberg die Kosten für den Kies unter der Schaukel. SAUERLÄNDER Uhren. Optik. Schmuck Inhaberin: Anke Winter-Rotteveel Im Seligen Winkel 2 Telefon BlombergTop(Juni2015).indd :31

3 Hosen sind unsere Stärke! unsere Stärke! Neue Torstraße 52 Neue Torstraße 52 Blomberg zu Gast auf dem Deutschen Wandertag in Paderborn Neues Corporate Design feiert Premiere Miteinander in Blomberg Gelungener Nachmittag am Jugendzentrum Menschen verschiedener Kulturen und Generationen, Flüchtlinge und Einheimische verbrachten am 13. Juni zusammen im und am Jugendzentrum einen schönen Nachmittag und konnten vielfältige Gelegenheiten nutzen, sich kennen zu lernen. Bei schönem Sommerwetter gab es viele Möglichkeiten der interkulturellen Begegnung draußen und auch im Gebäude. Neben gemeinsamen Spielen verschiedenster Art für Kinder und Erwachsene, konnte bei stimmungsvoller Livemusik mit internationalen Klängen mitgesungen, getanzt oder geklatscht werden. Neben Kaffee, Kuchen und bunten alkoholfreien Cocktails wurden auch kleine kulinarische Spezialitäten aus der fernen Heimat angeboten, zubereitet von einer Gruppe von Flüchtlingen, zusammen mit ehrenamtlichen Helfern. Diese gelungene Veranstaltung wurde vom runden Tisch der ev. ref. Gemeinde Blomberg initiiert und zusammen mit dem JUZ als Organisator in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kindergärten, Hort, Be8ung und weiteren Gruppen und Vereinen durchgeführt. Vom Juni präsentierte sich Blomberg als Destination auf dem 115. Deutschen Wandertag in Paderborn. Gemeinsam mit rund 80 anderen Ausstellern aus diversen Wanderregionen Deutschlands bot die Innenstadt von Paderborn ein breites Spektrum an Informationsmaterial für interessierte Wanderer an. An diesem Wochenende durfte auch das neue Corporate Design von Blomberg Marketing Premiere feiern und sich den prüfenden Blicken der Wanderer und Touristen stellen. Pünktlich zum Wandertag wurden die neuen Printprodukte sowie das neue Messe-Equipment fertig gestellt. Besonderer Beliebtheit erfreute sich die neue Wanderkarte von Blomberg, die neben dem Nelkenweg auch weitere Fernwege aufzeigt. Es war unser Ziel zum Wandertag in Paderborn mit unserem neuen Design und neuem Material aufzutreten. Viele Wanderer haben sich für unsere Produkte und unseren neuen Auftritt interessiert. Das Fazit fällt ausnahmslos positiv aus., freute sich Katrin Friedrichs, Geschäftsstellenleiterin von Blomberg Marketing, über die Resonanz vor Ort. Neue Wanderkarte von Blomberg erfreut sich großer Beliebtheit. Auch Oskar Wnendt, erster Vorsitzender von Blomberg Marketing, konnte am Sonntag nur lobende Worte für die Veranstaltung finden: Es ist immer wieder eine tolle Werbung, wenn der Kreis Lippe sich geschlossen präsentiert und für sein vielfältiges Angebot wirbt. Wir haben sehr viele zielführende Gespräche geführt und viele interessierte Wanderer aus dem Sauerland, dem Ruhrgebiet oder Harz an unserem Stand begrüßen können. Als besondere Überraschung entpuppte sich am Samstag und Sonntag der Besuch von unserer Siegerin des Design-Wettbewerbs, Carolina Cesa Correia. Sie freute sich über die gelungene Präsentation und Umsetzung ihrer Idee und nutzte die Gelegenheit, die neuen Printprodukte als Erinnerung mitzunehmen. serviceteam-blomberg Tischlerei-Fachbetrieb & Dienstleister rund ums Haus Präsentieren (v.l.): Gustav Krull, Sprecher der AG Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, Carolina Cesa Correia, Siegerin des Design- Wettbewerbs sowie Willem de Vos, Kassierer Blomberg Marketing. serviceteam-blomberg. Michael Stäbner Am Königsbach 1A.. Tel: mob.: Fax: info@serviceteam-blomberg.de. 3 BlombergTop(Juni2015).indd :31

4 Brüntrup bringt Farbe ins Dorf KFZ-MEISTERBETRIEB INDUSTRIESTRASSE 8A BLOMBERG Tel: Mobil: Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr, Sa. nach Absprache An einem Samstagmorgen trafen sich einige Mitglieder vom Brüntruper Dorfausschuss, um eine neue Infotafel neben der Bushaltestelle aufzustellen. Herr Mischa Deppe, der Erbauer der Tafel, hatte selbst Hand angelegt und einen professionellen Aushangkasten gebaut. Fest verankert durch ein Betonfundament, wird die Tafel den Brüntrupern als Infostation dienen. Ebenso wurden an dem Feuerewehrteich zwei Sitzbänke neu gestaltet. In strahlendem Blau stehen sie nun wieder zur Verfügung und bieten Gelegenheit zum Verweilen. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer. Wieder ein Beispiel für intakte Dorfgemeinschaft. Jürgen Günzel Schöneberger Straße 27 Tel: Mobil: info@maler-blomberg.de Jürgen Günzel M a l e r b e t r i e b farben.froh.leben Innenrenovierungen. Außenanstriche. Wärmedämmung Gerüstbau. allgemeine Maler- und Lackierarbeiten Mit dem Motorrad durch Norwegen Spannender Reisebericht Zwei Wochen lang ist Dietmar Tegt mit dem Motorrad ca km durch Norwegen gefahren und hat viel gesehen. Auf Einladung des Heimatvereins Istrup präsentierte er den Reisebericht mit seiner Diashow Norwegen Das Fjordland. Die Motorradreise begann im Süden, in Kristiansand und führte durch das Fjordland vorbei an zahlreichen Wasserfällen, Steilküsten und Gletschern. Flächenmäßig ist Norwegen etwas größer als Deutschland und hat ca. 5 Millionen Einwohner. Diese lebten früher hauptsächlich vom Fischfang. Heute ist Norwegen durch seine Erdölförderung eines der reichsten Länder der Erde, berichtete Dietmar Tegt. In seinem Reisebericht zeigte er unter anderem den längsten zusammenhängenden 900 m langen Sandstrand, 900m und den südlichsten Punkt Norwegens, Kap Lindesnes. Die Tour ging nordwärts nach Stavanger, Bergen, dem zum Geirangerfjord, Trollstiegen und über die Atlantikstraße bis nach Molde und Kritiansund. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung in der Grillhütte am Steinbruch wurde Dietmar Tegt für seinen guten Bericht mit starkem Applaus bedacht. Der Vorsitzende des Heimatvereins Istrup, Ulrich Wicke, bedankte sich für den informativen Abend. 4 BlombergTop(Juni2015).indd :31

5 Hosen sind unsere Stärke! unsere Stärke! Neue Torstraße 52 Neue Torstraße 52 Neue Möglichkeiten: Interkommunale Zusammenarbeit ein Erfolgskonzept Akzeptanz der Bevölkerung ist wichtig CDU Blomberg bedankt sich bei Manfred Krokowski Langjährig engagiertes Mitglied verabschiedet In Zeiten knapper Kassen erscheint eine organisatorische und verwaltungstechnische Zusammenarbeit benachbarter Gemeinden immer interessanter. Sie bietet doch die Möglichkeit, zum Beispiel beim Winterdienst, im Bauhof oder in der allgemeinen Verwaltung Kosten zu senken. Seit Jahren von der Blomberger CDU thematisiert, hat die interkommunale Zusammenarbeit bisher in Blomberg aber noch keinen Einzug gehalten. Dabei wäre es so einfach, mit einer Nachbarkommune oder dem Kreis zusammenzuarbeiten, sind die Aufgaben doch oft sehr ähnlich. Die prekäre finanzielle Situation lässt aus Sicht der CDU ein weiteres Ignorieren dieses Themas auch nicht weiter zu, verlangt die Haushaltslage doch nach wirtschaftlicher Optimierung, und die kann nicht allein den Bürger/ innen mittels Steuererhöhungen aufgebürdet werden. Neben der Kostensenkung bietet die Zusammenarbeit zudem weitere Vorteile, wie die Sicherung der Leistungsangebote in der Stadt oder gar deren Verbesserung im Interesse der Bürger. Dies gilt insbesondere für Dienstleistungen, die aufgrund des Bevölkerungsrückgangs von der Stadt nur noch unter erheblichen finanziellen Anstrengungen zu erbringen sind. Der Kreis Lippe bietet den Kommunen hier schon seit Jahren eine Zusammenarbeit an, bei der der Bürger die Dienstleistung wie gewohnt ohne Abstriche erhält. Wichtig für den Erfolg der Kooperation ist dabei, neben vielen sachlichen und wirtschaftlichen Überlegungen, die Akzeptanz in der Bevölkerung. Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit keine Grenzen mehr gesetzt Wie mittlerweile zu erfahren ist, sind den Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit schon jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Wirtschaftsförderung, Tourismuskonzepte, gemeinsame Beförsterung (Bewirtschaftung) des Stadtwaldes seien hier nur beispielhaft genannt. Auch die Bereiche der kommunalen Pflichtaufgaben wie Datenverwaltung, Standesamt, und weiterer Verwaltungsservice können bereits kooperativ von den Kommunen gemeistert werden. Eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik bleibt aus Sicht der CDU also weiter lohnend und sollte in einem ersten Schritt in einem Pilotprojekt angegangen werden, um erste Erfahrungen sammeln zu können. Ilona und Manfred Krokowski freuen sich über gemeinsame Zeit» Fortsetzung von der Titelseite Schon bei der Kommunalwahl 2009 hatte er sich entschieden, für die jüngere Generation Platz zu machen, und den Wahlkreis weiter zu geben. 15 Jahre als Ratsmitglied und darüber hinaus mehrere Jahre als sachkundiger Bürger war Manfred Krokowski in fast allen Ausschüssen der Stadt aktiv. Besonders im Betriebsausschuss der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung, dem er seit der Gründung angehörte, und im Hauptausschuss als Finanzausschuss hat er auf Grund seiner fundierten kaufmännischen Ausbildung und Erfahrung an leitender Stelle in der Industrie wesentliche Vorschläge und Ideen eingebracht. Sein Anliegen war, mit Steuergeld wie mit dem eigenen umzugehen und Projekte realistisch zu planen und unter ständiger Kostenkontrolle auszuführen. Langweilig wird es Manfred Krokowski auch ohne Politik nicht. Mit seiner Frau Ilona, mit der er kürzlich die Goldene Hochzeit feiern konnte und die im Übrigen seit über 30 Jahren ehrenamtlich im Kreisaltenheim tätig ist, reist er gern. Das Meer, die Häfen und Metropolen Westeuropas haben es den beiden angetan. Die CDU Blomberg bedankt sich sehr für die engagierte Mitarbeit und wünscht ihm und seiner Frau noch viele gesunde und aktive Jahre. Print medien aus Blomberg Booklets Prospekte Poster Folder Kalender Periodika Displays Printmedien aus Blomberg druck.haus rihn gmbh Industriestraße 16 Telefon Telefax info@rihn.de 5 BlombergTop(Juni2015).indd :31

6 grabmale herde steinbildhauerei steinmetzmeister Barntrup Blomberg J. Mengedoht Bauunternehmung Alles rund ums Grabmal Fensterbänke, Treppenstufen und Accessoires für Haus & Garten Individuelle Geschenke aus Naturstein Foto: (c) racamani - Fotolia.com Diestelbach 19. Telefon / Ausführung von Bauvorhaben aller Art, Umbauarbeiten und Renovierungen. Eindrucksvoller Blick hinter die Kulissen 46 Lipperinnen und Lipper besuchen Walter Kern im Landtag Dass ein Landtagsabgeordneter lange geplante Termine auch schon mal kurzfristig am Parlamentsgeschehen neu ausrichten muss, erfuhren Ende April 46 Lipperinnen und Lipper, als sie den CDU-Abgeordneten Walter Kern an seinem Arbeitsplatz im Düsseldorfer Landtag besuchten. Die Tagesordnung der Plenumssitzung hatte sich so verschoben, dass Kern just zu der Zeit, die er für die Lipper reserviert hatte, einen Antrag seiner Fraktion zum Freiwilligen Sozialen Jahr in einer Rede vor dem Parlament begründen musste. Kern ließ es sich nicht nehmen, seine Gäste zu begrüßen und sich und seine Arbeit vorzustellen, dann übergab er die Leitung der Runde an seine wissenschaftliche Mitarbeiterin Magda Aksamit. Sie hat uns einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen eröffnet, zeigten sich die Besucher begeistert. Sie erfuhren, wie die Abgeordneten unterstützt, Sitzungen vorbereitet, Stellungnahmen und Reden verfasst werden und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Zuvor hatten die Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, von der Besuchertribüne aus der Debatte im Landtag zu folgen. Eine interessante Erfahrung, waren sie sich einig, bedauerten aber, die Rede Walter Kerns nicht gehört zu haben. Im Video-Portal des Landtags konnten sie sie später abrufen. JAGALLA MALERBETRIEB Anstriche aller Art Tapezierarbeiten Fassadendämmung Bodenbeläge Jahnstraße 7 Telefon / Mobil info@malerbetrieb-jagalla.de Lipperinnen und Lipper treffen Walter Kern (2. von links) im Landtag. Unser Strom Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH Nederlandstraße 15, Tel , Fax service@bvb-blomberg.de 6 BlombergTop(Juni2015).indd :31

7 Hosen sind unsere Stärke Aktionswochenende auf dem Flugplatz Blomberg- Borkhausen Künstler der Lüfte präsentieren sich großem Publikum! unsere Stärke! Neue Torstraße 52 Neue Torstraße 52 Wir verwerten und entsorgen für Sie sicher & sauber Am langen Wochenende vom 4. bis 7. Juni war der Fallschirm- Sportspringer Club (FSC) Bielefeld e.v. zu Besuch auf dem Flugplatz Blomberg - Borkhausen. Trotz entgegenstehender Wetterprognosen konnten die Fallschirmspringer an allen vier Tagen mit vielen Sprüngen die zahlreichen Besucher am Flugplatz in Blomberg erfreuen. Als Dank für die große Resonanz wird im Spätsommer nochmals ein Springerlager auf dem Flugplatz in Blomberg stattfinden. An diesem Termin werden auch Tandemmaster mitgebracht, die die vielen Freifallwünsche der Zuschauer dann auch in vollem Umfange erfüllen werden. Auch die Luftsportler der Luftsportgemeinschaft (LSG) Lippe-Südost e.v. (LSG) konnten an diesem Wochenende einige Leistungen vollbringen. Es konnten mehrere Stundenflüge, darunter ein Fünf-Stunden-Flug für das Leistungsabzeichen Silber C sowie einige Streckenflüge, wie zum Beispiel ein 450 km Streckenflug absolviert werden. Die Vielfältigkeit des Luftsports mit seinen verschiedenen Möglichkeiten konnte an diesen schönen Tagen auf dem Flugplatz Blomberg-Borkhausen bestaunt werden. Als krönender Abschluss dieses Wochenendes konnte dann am frühen Sonntagabend der Start von drei Heißluftballons bewundert werden, die dann in der Abendsonne verschwanden. aus Industrie, Handwerk u. Haushalt Entsorgungsfachbetrieb gemäß Kreislaufwirtschaftund Abfallgesetz Klus 6 a, Tel. ( ) 4418 u Fax ( ) 1861 Ihr zuverlässiger Partner in der Entsorgungsbranche Rufen Sie uns an: Umweltschutz W. Wienkemeier GmbH info@wienkemeier-gmbh.de Auf den Kreuzen 6 Tel Fax kfz-schweppe@web.de KFZ-Reparaturen Inspektion KFZ-Elektrik/ Elektronik Unfallinstandsetzung HU/ AU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Reifeneinlagerung Klimaservice 7 BlombergTop(Juni2015).indd :31

8 Erdbeeren HOFLADEN Blomberg-Tintrup / 7262 Verkaufsstellen in Ihrer Nähe: Blomberg - Magowski Blomberg - Istrup Barntrup - Marktkauf Bösingfeld - Rewe Schieder - Pyrmonter Str. Bad Meinberg-Seeterassen Lemgo - Herforder Str. Impressum Blomberg TOP: Herausgeber: CDU-Fraktion Blomberg. Verantwortlich für den Textteil: Friedrich Wilhelm Meier, Ehlerts Berg 2,, Telefon: ( ) Druck: Druckhaus Rihn GmbH, Industriestr. 16,, Tel. ( ) Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe CDU Blomberg setzt sich für Instandsetzung ein» Fortsetzung von der Titelseite Seit über einem Jahrzehnt werden in Großenmarpe Windkraftanlagen betrieben. Durch die Energiewende und dem daraus resultierenden Ausbau der regenerativen Energien sollte jeder bereit sein, seinen Beitrag zu leisten. Es kann aber nicht sein, dass die Wirtschaftswege zu den Anlagen kaputt gefahren werden und man meint, dass das Abkippen von Schotter das Problem löst. Auch in Zukunft werden die Anlagen an den Standorten gewartet, repariert und instandgesetzt. Die Wege zu den Anlagen sind dafür aber nicht ausgelegt und sind nun für Fahrräder oder Fußgänger nicht mehr zu befahren oder vernünftig zu nutzen. Wenn Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden, muss auch ganz klar geregelt werden, wer für die Instandsetzung der Wege zuständig ist. Durch diese Anlagen sind die Bürger in Großenmarpe bereits teilweise dem Schattenwurf, Schall etc. ausgesetzt. Dass jedoch die Großenmärper B ü r g e r i n n e n und Bürger selbst in der Freizeit unter der Situation leiden müssen, ist nicht mehr hinnehmbar. Meik Nitschmann Versicherungsmakler Neue Torstraße 122. Daniel Wnendt Tel.: Fax: Mob.: d.wnendt@makler-blomberg.de Thore Polaschek Tel.: Fax: Mob.: t.polaschek@makler-blomberg.de Auswahl aus über 250 Produktpartnern! i Moderne Textil-Waschstraße Selbstwaschplätze mit warmen Wasser und perfekter Ausstattung für Fahrzeuge bis 3,9m Höhe Überdachte Staubsaugerplätze mit SB Fußmattenreiniger Portalwaschanlage für Transporter und Sprinter bis 2,75m Höhe (auch für PKW geeignet) Wir bieten Ihnen auch eine professionelle Innenreinigung Sie bekommen bis zu 20% Rabatt beim Kauf bzw. beim Au aden unserer Wasch-Wertkarten Innenreinigung für PKW/Transporter/Wohnmobile usw. ab 39,- ANGEBOT Beim Kauf von einem Satz Sommerreifen bei: Reifen Melcher erhalten Sie 2 Waschgutscheine für unsere Waschstraße! Nederlandstr. 14 Tel ,- Öffnungszeiten: Winter: Mo. - Fr. 08:00-19:00 08:00-18:00 Sa. 08:00-18:00 08:00-17:00 Heizung. Sanitär. Solaranlagen 8 BlombergTop(Juni2015).indd :31

9 Straßensanierung in Blomberg»Eindrücke«vom Hamburger Berg. Verfall des Blomberger Straßennetzes stoppen STEUERN SPAREN IST GAR NICHT SO SCHWER! Sie haben Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Rente oder Versorgungsbezügen? Dann können Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung Geld sparen. Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein-)Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach 4Nr.11 StBerG. Sprechen Sie uns an, wir machen das für Sie! Die Beratungsstelle in Ihrer Nähe: Barbara Buscher Zum Platenau 26 - Telefon: / Zertifiziert nach DIN ZVL geprüft Löcher, Schotter, Teerflicken und gepflasterte Flächen in desolatem Zustand: so sehen vielerorts Blombergs Straßen aus, und gefühlt wird es immer schlimmer. Insofern ist es gut, dass sich der Bauausschuss am 16. Juni mit dieser Thematik beschäftigte und mittels einer Prioritätenliste die Sanierung des Blomberger Straßennetzes angehen will. Als Finanzmittel hat der Bürgermeister und die regierende Koalition dafür stattliche zur Verfügung gestellt. Bei dieser Summe muss man allerdings kein Könner dieses Faches sein, um zu erkennen, dass damit der Verfall des Blomberger Straßennetzes nicht zu stoppen ist. Entspricht er doch eher einem Tropfen auf den heißen Stein und macht gerade einmal ein Fünftel des Betrages aus, der zur Sanierung des Marktplatzes und seiner Nachbarplätze veranschlagt wurde. Selbst die Beleuchtung des Martiniturmplatzes und dessen Mehrkosten liegen deutlich über dem Etat, den der Bürgermeister, die SPD und die Grünen für die Sanierung des gesamten Blomberger Straßennetzes bereit sind aufzuwenden. Hier dürfen sich die Bürger zu Recht über die Verhältnismäßigkeit wundern, aber auch über die Prioritätenverteilung zwischen Kernstadt und Ortsteilen. Kunden werben Kunden Zukunftsvision:»Parkplatz verschlingt Auto mitten in der Stadt.«Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH Nederlandstraße 15 Tel Fax service@bvb-blomberg.de Jetzt 25 Einkaufsgutschein sichern! 9 BlombergTop(Juni2015).indd :31

10 Schulbücher können Sie auch dieses Jahr wieder bei uns bestellen! Abholung ab dem 27. Juli Materiallisten für ihre Schulkinder Wir beraten Sie gern. Kurzer Steinweg 18 Telefon / Fax / Erneuerung des Blomberger Marktplatzes Immerhin: Ein Kaffee im Sitzen ist auf dem Marktplatz schon möglich. Das freut auch den Bürgermeister. B-Serie Der dynamische Alleskönner. Das Schweizer Original! Jetzt auch mit Bosch-Antrieb. 2990,- Fortsetzung von der Titelseite Nachdem die Baumaßnahme Marktplatz und Martiniturm abgeschlossen sind, ist es Zeit für einen ersten kritischen Rückblick auf das Erreichte. Nach dem ganzen Prozedere der Umbenennung vom Hindenburgplatz zum Martiniplatz ist nun auch die Fläche neu gestaltet. Das bisher eher stiefmütterlich behandelte Kriegerdenkmal, das an den (laut Inschrift) großen Vaterländischen Krieg erinnert, wurde im Rahmen der Neugestaltung des Platzes auf einmal zum zentralen Element vor dem alten Amtsgericht. Eine solche Vorgehensweise Amateure am Werk - Eine Parkplatzbilanz Das Hin und Her der Parkplätze erscheint zumindest inkonsequent. Letztlich ist aber auch ein Stück Blomberger Individualität verloren gegangen. Vergleicht man unsere neu gestalteten Freiflächen am Martiniturm und Marktplatz mit den städtebaulichen Errungenschaften der letzten Jahre in Detmold, Lemgo oder Lügde, so lässt sich hier eindeutig feststellen, dass ein großes Stück des individuellen Blomberger Charmes endgültig verloren gegangen ist. Hier hat zusammen mit einer Vielzahl von Städten ein austauschbarer Gestaltungsstil Einzug gehalten. Schade! Hellweg 1 Telefon ( ) E. Eichhorn Dachdeckermeister. Lichterfelderstraße 18 Tel / Mobil 0171 / edgar_eichhorn@online.de Im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungskonzepts wurde hier stets betont, dass auch der Erhalt bzw. die Schaffung von möglichst viel Parkraum ein wichtiger Faktor für eine attraktive Innenstadt ist. Stufenweise wurde das von der SPD getragene Konzept umgesetzt. Zunächst wurde der alte Hindenburgplatz, nunmehr benannt als Martiniplatz, umgestaltet. Als erste Maßnahme fielen hier acht innerstädtische Parkplätze weg. Zwei weitere Parkplätze fielen hinter dem alten Amtsgericht weg. Dies wurde damals noch gerne in Kauf genommen, hieß es doch von den Genossen: Dafür erneuern wir im nächsten Jahr den Pideritplatz. Dort werden mehr Parkplätze geschaffen sodass die weggefallenen kompensiert werden! Leider war das Gesamtkonzept nicht bis zu Ende gedacht. Die Bezirksregierung machte einen dicken Strich durch die Rechnung. Schaffung von Parkplatz auf dem Pideritplatz war nicht förderfähig. Auch der Pideritplatz muss nun nach umfangreicher Neugestaltung mit deutlich weniger Parkraum auskommen. So fallen hier fünf PKW- Stellplätze und 3 große Bus- bzw. LKW - Stellplätze weg. Die Gesamtparkflächenbilanz ist somit äußerst ernüchternd. 16 PKW Parkplätze weniger nach Abschluss der Maßnahme. Der Verlauf der Dinge zeigt wieder einmal, dass hier kein schlüssiges Gesamtkonzept umgesetzt wurde, sondern statt dessen lediglich stückweise und unabgestimmt vorgegangen wurde. Der entsprechende Parkplatzverlust ist bedauerlich, da jedenfalls die CDU Fraktion der Auffassung ist, dass eine gute Erreichbarkeit mit dem PKW ein wesentliches Qualitätsmerkmal für die Innenstadtbesucher ist und auch den Einzelhandel stärken würde. 10 BlombergTop(Juni2015).indd :32

11 Blumen- und Bauernmarkt 2015 Veranstaltung im Mai ein voller Erfolg Die fünfte Auflage des Blomberger Blumen- und Bauernmarktes am 17. Mai 2015 mit verkaufsoffenem Sonntag war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr lockte die Veranstaltung bei schönem Wetter sehr viele Besucher aus Blomberg und dem Umland mit vielfältigen Angeboten und Ständen ein, die wegen der Baustelle am Marktplatz vor allem im Kurzen Steinweg angesiedelt waren. Unter den Ausstellern befanden sich verschiedene örtliche und regionale Händler aus den Bereichen Blumen und Floristik, Handwerk, Bioprodukte wie Käse und Gemüse, eine Landschlachterei, usw. Lippische kulinarische Spezialitäten, wie z.b. Pickert, und andere Leckereien wurden auch gern mal zwischendurch genossen. Außerdem lud der Blomberger Einzelhandel mit seinen geöffneten Geschäften die Besucher zum Einkaufsbummel ein. Der Blumen- und Bauernmarkt bot auch den Rahmen für besondere Aktionen, z.b.: Auf dem Groenen Plaats stellte sich die Arbeitsgemeinschaft Blomberger Land u.a. mit einem kleinen Tee- und Kaffeehaus vor. In historischen Kostümen gab die Arbeitsgemeinschaft bereits einen ersten Vorgeschmack auf das Dickens Festival am 3. Adventswochenende in Blomberg. Die Freiwillige Feuerwehr Blomberg präsentierte Vorführungen und Übungen aus ihrem Repertoire und beriet Interessierte Besucher zum Thema Brandschutz. Die Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost stellte ihr neues Segelflugzeug vor, das während der Veranstaltung getauft wurde, und darüber hinaus gab es Informationen zum Fliegen und Einblick in das interessante Vereinsleben. Jung kauft Alt: Rot-Grün greift CDU Antrag auf Altimmobilien vor Verfall bewahren Es entspricht einer alten CDU Forderung, in Blomberg ein Programm Jung kauft Alt aufzulegen. Dabei soll durch Zahlung entsprechender Zuschüsse für den Erhalt von Altimmobilien ein weiterer baulicher Verfall gestoppt werden und darüber hinaus auch junges Leben in alte Häuser einziehen. Ein entsprechender Vorstoß der CDU wurde allerdings durch die Mehrheitsfraktion abgelehnt und nun kommt dieser Antrag als Rotgrüne Erfindung erneut auf die Tagesordnung. Wir sind froh, wenn Rot/Grün unsere eigenen CDU Themen, wenn auch zeitlich verzögert, aufgreift. Kritisch hinterfragt werden muss allerdings die geplante Umsetzung. So ist für Rot/Grün die Eigennutzung der erworbenen Immobilien die Bedingung für eine Förderung. Hier unterscheiden sich die Ansichten von CDU und SPD deutlich. Die CDU hält es für wichtig, auch unter Umständen institutionellen Erwerbern und Erbauern, eine entsprechende Förderung ohne das Merkmal der Eigennutzung zukommen zu lassen. Schließlich sollen bei dieser (überlebens)wichtigen Maßnahme für Erhalt und Ausbau in den Ortskernen und der Innenstadt neben der Eigennutzung auch möglichst viele Investoren mitwirken. Warum diese Gruppe nun von entsprechenden Fördergeldern ausgeschlossen bleiben soll, erschließt sich nicht. Ein weiterer elementarer Unterschied ist, dass die CDU entsprechende Fördergelder auch bewusst für Abbruch alter Gebäude und für Neubau in Aussicht stellen möchte. Es gibt eine Vielzahl von Bauten, die aufgrund ihrer Aufteilung, Ihrer Grundrisse, ihrer Geschosshöhen aber auch sonstiger Umstände dauerhaft nicht für Wohnzwecke geeignet sind. Die Erneuerung der Bausubstanz mit der Anpassung der Wohnqualität auf heutige Standards ist ein städtebaulich wichtiges Ziel, sodass auch für diesen Teilaspekt Förderung in Aussicht gestellt werden muss. Auf der letzten Bauausschusssitzung am 17. Juni wurde ein entsprechender Zusatzantrag von der Fraktion der CDU gestellt. Dieser wurde aber von der Rot- Grünen Mehrheit abgelehnt. Es bleibt daher nur noch abzuwarten, wie sich eine Förderung entwickelt, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Aber auch in dieser Hinsicht ist die CDU Blomberg überzeugt, wird ROT/GRÜN alles Positive ans Tageslicht bringen. Kurzer Steinweg 24 Tel. ( ) HEIZÖL Altenberend Ihre gute Adresse für Ölwärme BLOMBERG Tel. ( ) BlombergTop(Juni2015).indd :32

12 PK & GmbH AUTO-TEILE-HANDEL Kein Fracking in Lippe Landrat setzt auf Ausbau alternativer Energien Landrat Friedel Heuwinkel fordert die rot-grüne Landesregierung auf, im Kreis Lippe für derartige Vorhaben keine Genehmigung zu erteilen. Darüber hinaus soll sich die rot-grüne Landesregierung NRW auch im Bundesrat erkennbar dafür einzusetzen, dass die Erdgaserkundung und -gewinnung durch Fracking -Verfahren nicht weiter zur Anwendung kommt. Landrat Friedel Heuwinkel betont in einer Pressemitteilung: [ ] werde ich als Landrat das `Fracking also auch weiterhin ablehnen und stattdessen den Ausbau der erneuerbaren Energien im Kreisgebiet Auto+ Sport-Teile BLOMBERG Industriestr. 6. Tel / forcieren. [ ]. Dabei werde man sich auch nicht durch die Großkonzerne unter Druck setzen lassen, die sich das Kreisgebiet, wie in den Medien berichtet, bis 2017 für Probebohrungen aufgeteilt hätten, so Lippes Landrat abschließend. Unterstützt wird dies von der CDU Kreisvorsitzenden Kerstin Vieregge und dem CDU Kreistagsfraktionsvorsitzenden Andreas Kasper, die sich deutlich zu dem Kreistagsbeschluss vom bekennen. Dies habe weiterhin Gültigkeit und spiegele die Meinung der CDU w i e d e r. Demnach lehnt der Kreis Lippe die Durchführung der Erkundung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Gasvorkommen mittels so genannter Fracking -Verfahren ab. Sowohl Landrat als auch CDU sind sich ihrer Verantwortung für die Bedeutung sauberer Energiegewinnung in und für Lippe als Tourismus-, Erholungs- und Heilbad- Region bewusst. Bank(rott)-Erklärung auf dem Marktplatz In der Ratssitzung am kam die Frage auf, ob die neu angeschafften Sitzmöbel auf dem Marktplatz auch transportabel seien. Man habe den Eindruck, diese seien fest auf dem Markplatz einbetoniert. Schließlich stehe das Schützenfest bevor und da brauche man Platz. Daraufhin antwortete Bürgermeister Geise, dass die neu angeschafften Bänke keineswegs fest mit dem Marktplatz verbunden und einbetoniert wären. Vielmehr hätte man bei der Planung berücksichtigt, dass diese auch bei Bedarf (z.b. beim Schützenfest) ganz einfach abgebaut werden können. n. Anscheinend stimmte diese e Aussage im Rat nicht. Denn n am nächsten Tag wurden die neuen Bänke per Flex abgesägt. Nun können die Bänke verschoben werden. Für Probleme findet Bürgermeister Geise immer eine einfache Lösung! In etlichen Sitzungen wurde immer wieder an die Mobilität der Sitzbänke auf den Plätzen der Innenstadt erinnert und trotzdem hat man es nicht geschafft, dies zu berücksichtigen. So werden also neue und teure Sitzbänke nach nur 4 Wochen einfach abgeflext. Schade um die Steuergelder! Jörg Malzahn Schützenfest Blomberg Donnerstag, 2. Juli Uhr Ökumenischer Festgottesdienst in der Klosterkirche Uhr Konzert des Fanfarenzuges Blomberg auf dem Marktplatz Uhr Antreten zum Zapfenstreich, anschließender Rundmarsch Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Marktplatz Freitag, 3. Juli Uhr Ausmarsch der Rötter zum Königsschießen Uhr Ständchen für den Bürgermeister und König Uhr Festakt und gemeinsames Frühstück im Festzelt Uhr Königsproklamation auf dem Marktplatz Uhr Festball mit der Showband Chess (Eintritt 6 AK) Uhr Inthronisierung der Königin im Festzelt Samstag, 4. Juli Uhr Aufmarsch der Rötter auf dem Marktplatz Uhr Festakt auf dem Marktplatz Uhr Festumzug durch die Stadt in das Festzelt Uhr Königspolonaise vom Festzelt zum Marktplatz Uhr Festball mit der Party-Coverband Impuls (Eintritt 7 AK) 12 Priss Hörgeräte in Blomberg Neue Torstraße Mo bis Do 9: & 15:00-18:00 Fr 9:00-12:30 & 14:00-17:00 Priss Hörgeräte in Steinheim Rochusstraße Mo bis Fr 9:30-12:00 & 14:00-17:00 Priss Hörgeräte in Nieheim Friedrich-Wilhelm-Weber Straße Mo, Di, Sa 9:30-12:00 Mi, Fr 14:00-17:00 Priss Hörgeräte in Lügde Mittlere Straße Di, Do, Fr 9:30-12:30 & 14:30-17:30 Sonntag, 5. Juli Uhr Aufmarsch der Rötter auf dem Marktplatz Uhr Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Blomberg Uhr Vorbeimarsch auf dem Marktplatz, Festumzug durch die Stadt in das Festzelt Uhr Königspolonaise vom Festzelt zum Marktplatz Uhr Festball mit TJ & the Funky Hornets - die Tanzband der Teutoburger Jäger (Eintritt 3 AK) Uhr Letzter Tanz auf dem Marktplatz BlombergTop(Juni2015).indd :32

13 Zwei Blomberger schreiben Geschichte......beim Premiererennen am Bilster Berg Resort. Am Samstag, dem 30. Mai 2015, wurde das erste Tourenwagenrennen am Bilster Berg Resort ausgetragen und gleich zwei Blomberger Tourenwagenfahrer nahmen erfolgreich daran teil. Die DMV BMW Challenge ist eine internationale Tourenwagenmeisterschaft, an der ausschließlich Fahrzeuge der Marke BMW teilnehmen. Die je nach Leistung in unterschiedliche Klassen eingeteilten Fahrzeuge, vom E30 bis cheld die fünftbeste Zeit, und im zweiten Qualifying, das bei starken Regen ausgetragen wurde, konnte er sich sogar für das Rennen 2 die Poleposition holen. Ulrich Tappe startete von P7 und P14 ins Rennen. Beide Blomberger Tourenwagenspezialisten haben sich im Kampf um die Meisterschaftspunkte nichts geschenkt und am Ende konnte sich Frank Borcheld mit seiner jahrzehntelangen Erweitertes Programm: Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Sonntags Schautag 14 bis 17 Uhr, Detmolder Straße 111, Paderborn (05251) Heutorstraße 13 Blomberg Telefon (05235) zu den aktuellen BMW Modellen, kämpfen europaweit in 16 Rennen unter Aufsicht des Deutschen Motorsportbundes um Meisterschaftspunkte. Von Starkregen begleitet und damit bei ziemlich widrigen Witterungsverhältnissen führte der Automobilclub (AC) Bad Driburg den gut organisierten 5. und 6. Meisterschaftslauf am Bilster Berg mit Bravur durch. Die 22 Fahrzeuge kämpften in den zwei Premiererennen um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Unter anderem nahmen die beiden Blomberger Frank Borcheld und Ulrich Tappe an dem Rennen in Klasse B1 mit ihren seriennahen Gruppe N Fahrzeugen BMW E36 325i teil und konnten ihren Heimvorteil voll ausspielen. Im ersten Qualifying fuhr F r a n k B o r - Erfahrung souverän durchsetzen und belegte in der Klasse den 3. Platz, während Ulrich Tappe sich durch einen Fahrfehler mit Platz 6 begnügen musste. Im zweiten Rennen konnte Frank Borcheld die Führung nicht halten und kam aus der ersten Kurve nur als Zweiter, wobei er sich schnell die Führungsposition zurückholte und den sicheren Sieg in der Klasse B1 einfuhr. Der von Startplatz 14 gestartete Markenkollege Ulrich Tappe fuhr in dem stark besetzten Feld Runde für Runde schneller, konnte in den Kampf um die Podiumsplätze am Ende aber nicht mehr eingreifen, und belegte einen guten 5. Rang. Bei dem auch etwas emotionellen Renntag vor ca. 600 Zuschauern sprechen beide von einer gelungenen Veranstaltung und danken den Orga- nisatoren und allen Helfern. Die nächste Ausgabe erscheint im September Tischlerei U. Wächter Westerholz 4 fon: + 49 (0) fax: + 49 (0) info@tischlerei-blomberg.de Bau - und Möbeltischlerei Innenausbau Sicherheitstechnik Bestattungen 13 BlombergTop(Juni2015).indd :32

14 JONIGKEIT DACH & WAND Industriedächer Dacharbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmung Klempnerarbeiten Ihr Spezialist für Flachdachsanierungen aller Art! JONIGKEIT Dach & Wand UG (Haftungsbeschränkt) Am Eggeberg 13. mob.: fon: info@jdw-blomberg.de Sven Melchert Reelkirchener Straße 15 Telefon: 0170/ Jetzt bei Ihrer Generalagentur Dirk Kleemann. Langer Steinweg Telefon Telefax Handy dirk_kleemann@gothaer.de Das Dicke Plus für Ihre Sicherheit: Baufinanzierungsservice und Top-Versicherungsschutz der Gothaer Zinsgünstige Baufinanzierung bei ausgewählten Partnern Optimaler Versicherungsschutz für Ihr Bauvorhaben Optimaler Versicherungsschutz für Ihre Immobilie Leserbrief von Helmut Schmeißner Blomberg pflanzt tausend Bäume Weiterer Vorschlag der grünen Art für unsere Stadt Blomberg Anfang 2013, nach der spektakulären Nacht- und Nebelaktion hinter dem alten Amtshaus, dem Umlegen zweier hochgewachsener und kerngesunder, alter Linden trotz heftiger Widerstände und intensiver Protestaktion, dem Hinschlachten einer der größten Blutbuchen am alten Friedhof, der drei gesunden, großartigen etwas jüngeren Eichen am Martiniturm, den weiteren gefällten Eichen an der Lessingstraße, dem unnötigen Fällen für ebenfalls unnötige Schneisen oberhalb der Badeanstalt und am Weinberg, den vor kurzem vollzogenen Verkrüppelungsschnitten nicht nur an der Wienkestraße, sondern fast überall im gesamten Stadtgebiet bei Platanen und anderen Arten, an dem weiteren rigoros zu kurz auf den Stock setzen, ist es an der Zeit, eine Wende im grünen Bereich von Blomberg einzuläuten. Zur Zeit wird wieder fleißig auf den Stock gesetzt. Warum einige gesunde Bäume aus dem Bestand am Philosophenweg immer noch wahllos gelegt werden, ist einfach nicht nachzuvollziehen. Außerdem wird der Baumbestand in und an den Straßen der Stadt dermaßen zu Krüppeln verunstaltet, dass vielen Blombergern/innen das Grausen befällt. Den wenigen Touristen wird es nicht anders ergehen. Diese Art, den Baumbestand pflegen zu wollen, haben wir bei unseren vielen Städtereisen nicht erlebt. Und nicht nur Blomberg, sondern alle Städte haben es mit der Verkehrssicherungspflicht zu tun. Zur Erfüllung dieser Pflicht gehört es, in erster Linie trockenes Astwerk zu entfernen. Wenn die Verwaltung der Stadt Blomberg ihre Bäume weiterhin so wie beschrieben behandelt, schlage ich vor, alle Krüppel zu entfernen und eine großangelegte Baumpflanzaktion zu starten, alternativ auch mit den Krüppeln. Dazu sollten alle städtischen und privaten Gärtner und Gartenbaubetriebe eingeladen werden, um gemeinsam mit der Verwaltung den Pflanzplan festzulegen. Kurz vor der letzten Kommunalwahl habe ich ein ähnliches Vorhaben einigen Politikern vorgeschlagen und Zusagen zu einem Schnatgang erhalten, den man der Aktion vorschalten könnte. Die Aktion sollte unter dem Kürzel»BPTB«-Blomberg pflanzt 1000 Bäume - stehen. Der SSV Istrup wandert zum Pokalschießen Bei leichtem Nieselregen wanderten über 40 Mitglieder des Schießsportvereins Istrup zum Schießstand nach Großenmarpe. Dort gab es zur Stärkung selbstgebackenen Kuchen vom Festausschuss. Beim anschließenden Pokalschießen mit dem Kleinkaliber wurden von fünf Schüssen die drei Besten gewertet. Bei den Schülern war einmal mehr Kevin Exler der Beste mit 29 Ring, gefolgt von Tessa Hanusch und Tim Prasse mit je 27 Treffern. Bei den Damen hatte Britta Prasse mit 28 Ring den Sieg sicher. Mit Platz zwei mussten gleich drei Damen, Erika Meiseberg, Maria Arens und Dana Beinke vorlieb nehmen. Bei den Schützen ließ sich Detlef Stahmann den Pokal nicht entgehen und siegte mit 29 Ringen, dicht gefolgt von Stephan Meiseberg mit einem Treffer weniger. Wieder einen Ring weniger hatte Detlef Hanusch. Die Pokale überreichte der Vorsitzende Wilfried Meiseberg. Zur Stärkung für den Rückweg hatte Stephan Meiseberg eine große Pfanne Gyros bereitet. Gewinner (v.l.): Detlef Stahmann, Britta Prasse und Kevin Exler 14 BlombergTop(Juni2015).indd :32

15 Dienstleistungszentrum in der Bahnhofstraße Leben zieht ein In der letzten Woche ist das Servicebüro des Jobcenters vom Lehmbrink in das Dienstleistungszentrum umgezogen und hat die Arbeit in den neuen Räumen aufgenommen. Weitere Behörden folgen. So wird auch die Polizeiwache in Kürze wieder in der Bahnhofstraße an der Stelle in modernen Räumen eingerichtet, an der sie auch schon in früheren Zeiten untergebracht war. Burgstätte 9 -Donop Tel. (05236) 8122 Seit 1912 meisterliche Qualität für Ihren Fußboden, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Wir führen nur namhafte Hersteller, wie u.a.: Pokale für SSV Jugend In der Schüler- und Jugendgruppe des Schießsportvereins Istrup wurden zum zweiten mal die von Christine Böge gestifteten Wanderpokale ausgeschossen. Bei den Schülern U12 siegte Timon Hanusch mit 175 Ring, gefolgt von seiner Schwester Tessa, die mit 163 Treffern Platz zwei belegte. Auf Rang drei mit 150 Ring kam Angelina Böge. Bei der Jugend setzte sich wie im Vorjahr Kevin Exler mit guten 190 Ring an die Spitze. Auf Platz zwei mit 178 Ring kam Tim Prasse, gefolgt von Henning Stahmann, der 174 Treffer erzielte. Der Vorsitzende Wilfried Meiseberg überreichte die Pokale an die Sieger und lobte die Jugendgruppe für ihren Fleiß und die besseren Ergebnisse gegenüber dem Vorjahr. Von links: Angelina Böge, Tessa und Timon Hanusch, Kevin Exler, Tim Prasse und Henning Stahmann. Flachsmarktstr. 42 Tel. (05235) Paulinenstraße Detmold Telefon (05231) Wir freuen uns... über jede konstruktive Kritik an unserer politischen Arbeit Jederzeit sind uns Ihre Beiträge, Ihre Meinung und Ihre sachlich verfasste Kritik willkommen. Diskutieren Sie mit uns! Zusammen wollen wir Probleme lösen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen sich politisch einzubringen. Lernen Sie uns kennen. Mehr Infos auf unserer Homepage: Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Blomberger Stadtpolitik und sind gespannt auf Ihre Anregungen! Schreiben Sie uns: CDU-Blomberg, Postfach Blomberg Oder: redaktion@cdu-blomberg.de Müchler Bau muechler-bau@t-online.de Neubau Umbau Hallenbau Pflasterungen Altbausanierung Lkw Waagenbau Jetzt neu: Schüttgüter aller Art Maschinentransporte Rotdornweg 3 Tel.: Fax: BlombergTop(Juni2015).indd :32

16 Fragebogen zur Städteentwicklung in Lippe Könnten Sie sich vorstellen, in den Stadtkern von Blomberg zu ziehen? Ja Nein Wenn Sie die erste Frage mit Ja beantwortet haben, nennen Sie bitte zwei Gründe dafür: Wenn Sie die erste Frage mit Nein beantwortet haben, nennen Sie bitte zwei Gründe dafür: Welche Anforderungen müssen Wohnungen in Städten wie Blomberg Ihrer Meinung nach erfüllen, um attraktiv zu sein? Garten / Balkon Stellplatz/ Garage Anschluss öffentliche Verkehrsmittel Historische Fassade Ausreichende Deckenhöhe Helle freundliche Räume Energetischer Standard Moderne Raumaufteilung Erreichbarkeit von Schulen/Kindergärten Erreichbarkeit von Läden Erreichbarkeit von Gastronomie Gestaltung der öffentlichen Fläche Wichtig Nicht so wichtig Unwichtig Wie oft gehen Sie in Blomberg einkaufen? 1 x im Monat mehr als 1x im Monat gar nicht Was kaufen Sie am liebsten in Blomberg? Lebensmittel Bekleidung Geschenkartikel Sonstiges Was könnte Blomberg noch attraktiver/lebenswerter machen? / Eigene Vorschläge: Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!! BlombergTop(Juni2015).indd :32

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren!

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren! Ausgabe Nr. 183. Mai 2014. 44 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister,

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister, Ausgabe Nr. 194. Dezember 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier

Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier Ausgabe Nr. 198. November 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1 Ausgabe Nr. 190. Dezember 2015. 45 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten.

STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten. Ausgabe Nr. 193. Juli 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an?

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an? Ausgabe Nr. 192. Juli 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 9,1 km 189 m 189 m 0:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

TOP MAL TOP Ausgabe 200 JULI ...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Die CDU Blomberg wünscht einen schönen Sommer!

TOP MAL TOP Ausgabe 200 JULI ...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Die CDU Blomberg wünscht einen schönen Sommer! TOP JULI 2018 Ausgabe 200 MAL TOP...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Umfangreiche Sanierung im Schulzentrum hat begonnen Seite 13 Tintruper ärgern sich! Seite 15 Großer RÜCKBLICK Magazin der CDU Blomberg in

Mehr

Klientelpolitik oder doch nicht? Das mag der Bürger entscheiden! CDU gegen Friedhofskonzept ohne Beteiligung der Bürger. Online für Sie immer aktuell

Klientelpolitik oder doch nicht? Das mag der Bürger entscheiden! CDU gegen Friedhofskonzept ohne Beteiligung der Bürger. Online für Sie immer aktuell Ausgabe Nr. 191. März 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger der zukünftigen Samtgemeinde Elm-Asse, seit acht Jahren bin ich Bürgermeisterin der Samtgemeinde Asse. Eine Aufgabe, die mir

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 9,1 km 177 m 177 m 1:40-2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis Lübbenau, den 27.06.2016 Die 7. Lausitz Classic Tour wurde vom MC Spremberg und MC Lübbenau in Spremberg ausgerichtet und hatte das Motto Lausitzer Seenland. Alle vier Tagesabläufe verliefen exakt nach

Mehr

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service.

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. www.truckworks.de Willkommen bei TruckWorks. Wir bieten Rundum- Service aus einer Hand. Und Mit Leidenschaft. Bei TruckWorks ist der Name Programm. Denn bei

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v.

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Ablauf Schützenfest 2016 (Stand: 17.07.16) Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Schützenfest 19. August 22. August 2016 Datum Zeit Event Freitag 05.08.2016 19.30 Kp.-Versammlung 3. und 4. Kompanie

Mehr

Die wesentlichen Aussagen habe ich nachfolgend zusammengestellt:

Die wesentlichen Aussagen habe ich nachfolgend zusammengestellt: 1 Mitglieder des Rates der Stadt Garbsen Aktuelle Aussprache in der Ratssitzung am 11. April 2011 zu den Konsequenzen aus der atomaren Katastrophe in Japan Sehr geehrte Damen und Herren, in der Sitzung

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD. Die SPD stellt seit 63 Jahren den Bürgermeister in Bottrop und auch 2009 hat noch

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Verantwortung Engagement

Verantwortung Engagement 01 02 03 04 05 Verantwortung Mitglieder Engagement Konsequenz Leidenschaft Vision Stade aktuell e.v. Größtmöglicher Nutzen für alle. für Mitglieder Die Zukunft Stades aktiv gestalten Seit nunmehr 47 Jahren

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Kostenfreies WLAN in der Blomberger Innenstadt wünschenswert. Selbst der Mond wurde rot und schämte sich. Danke Friedel Heuwinkel!

Kostenfreies WLAN in der Blomberger Innenstadt wünschenswert. Selbst der Mond wurde rot und schämte sich. Danke Friedel Heuwinkel! Ausgabe Nr. 189. Oktober 2015. 45 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 Für Lehrerin Barbara Meier ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: zum ersten Mal nahm die Heinrich-Drake-Realschule mit einem selbst gebauten

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Diese Bilanz stimmt nicht! Wahlslogan der SPD hat die Haltbarkeit einer Eintagsfliege

Diese Bilanz stimmt nicht! Wahlslogan der SPD hat die Haltbarkeit einer Eintagsfliege Ausgabe Nr. 195. April 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Die Fraktion der Linken tritt weiterhin mit großem Nachdruck für den Erhalt der Ferienstätte Meeschendorf ein. Wir sehen den beabsichtigten Verkauf

Mehr

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten.

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. WAHLPROGRAMM Ihre Stimme für uns Ihr Kreuz für WAHL Wohnen, Arbeiten, Helfen, Leben Vorab: Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. Wir wollen dafür

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Mein Name: Karl-Heinz Diederichs 44 Jahre alt geboren und wohnhaft in Harsewinkel verheiratet

Mehr

Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen

Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen Die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts im Landkreis und in der Stadt Pfaffenhofen. Schon lange her. Eine Zeit voller Entbehrungen, die sich kaum

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2017 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

Workshop zum Thema Bürgerhaushalt am in Neumünster. - Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungen -

Workshop zum Thema Bürgerhaushalt am in Neumünster. - Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungen - Workshop zum Thema Bürgerhaushalt am 25.04.2005 in Neumünster - Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungen - Hilden Einwohner : 56.753 Fläche : 25,95 qkm Kreis Mettmann Regierungsbezirk Düsseldorf Nordrhein-Westfalen

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

EUROPEAN 350Z days 2010

EUROPEAN 350Z days 2010 3-4 - 5 april 2010 EUROPEAN 350Z days 2010 Liebe 350Z fans, Als Mitglied von dem Forum «notre350z.com» möchte ich Ihnen der Französische Forum uber 350Z vorstellen : Stéphane RUAUD hat dieses Forum im

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14043 18.01.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk zu dem Antrag der

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November 2015 es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrter Oberbürgermeister Sridharan, liebe Kolleginnen und

Mehr

Bürgernähe erstes Ziel für Malzahn CDU und JU Blomberg befragen Blomberger zur Bürgermeisterwahl im Mai

Bürgernähe erstes Ziel für Malzahn CDU und JU Blomberg befragen Blomberger zur Bürgermeisterwahl im Mai Ausgabe Nr. 182. April 2014. 44 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup. Höntrup Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel Unser Bauwagen ein großes Projekt Kinderbauernhof Kassel Alles begann im Winter 2006 / 07: Auf dem Gelände des Kinderbauernhofes gab es kein Gebäude, keinen Raum, in den wir uns bei kaltem Wetter oder

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/5496 04.04.2014 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses zum Gesetzentwurf der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/3248 2. Lesung Gesetz

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Auswertung der Umfrage Sonntagsöffnung ( )

Auswertung der Umfrage Sonntagsöffnung ( ) Auswertung der Umfrage Sonntagsöffnung (03.03.13) 1. Informationsquellen S. 1 2. Motivation der BesucherInnen S. 2 3. Profil der BesucherInnen S. 3, 4 4. Bewertung von Atmosphäre, Beratung, etc. S. 4 5.

Mehr

KINDERGARTEN HERZ JESU

KINDERGARTEN HERZ JESU BAU- TAGEBUCH Start August 2014 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, endlich ist es soweit, die Sanierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

2

2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BÜRGER-BETEILIGUNG In wenigen Tagen 50 konstruktive Beiträge von 20 Bürgern mehrere Zusagen zur konkreten Mitarbeit 650 Spenden Auf einer Tafel im Wartesaal soll das gemeinsame Zusammenwirken

Mehr

FDP Fraktion im Rat der Stadt Halver - Rede des Fraktionsvorsitzenden Andreas Gerrath zum Haushalt 2016

FDP Fraktion im Rat der Stadt Halver - Rede des Fraktionsvorsitzenden Andreas Gerrath zum Haushalt 2016 FDP Fraktion im Rat der Stadt Halver - Rede des Fraktionsvorsitzenden Andreas Gerrath zum Haushalt 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und kollegen, meine Damen und Herren, trotz

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.07.2016 von 16:30 bis 19:45 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

Ausgabe Nr März Jahrgang. von Blomberg Marketing e.v., der seine Visionen der Stadtentwicklung. Vor Beendigung des offiziellen

Ausgabe Nr März Jahrgang. von Blomberg Marketing e.v., der seine Visionen der Stadtentwicklung. Vor Beendigung des offiziellen Ausgabe Nr. 174. März 2012. 42 Jahrgang >>> cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup. Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe Maspe.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Erfolgreiche Mitgliederwerbung auf Föhr: Wir brauchen Dich

Erfolgreiche Mitgliederwerbung auf Föhr: Wir brauchen Dich Erfolgreiche Mitgliederwerbung auf Föhr: Wir brauchen Dich Die Feuerwehren auf Föhr sind schon eine starke Truppe. Und das muss auch so sein, weil die Feuerwehrleute auf sich gestellt, Hilfe vom Festland

Mehr

4. IKEK-Forum zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) in Frielendorf

4. IKEK-Forum zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) in Frielendorf 4. IKEK-Forum zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) in Frielendorf Handlungsfeld Wirtschaft / Technik am 29.11.2012 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Frielendorf, 19:00 Uhr Daniel Czybulka,

Mehr

AKTIVE STADT- UND ORTSTEILZENTREN HAPPURG. Ergebnisse des Bürger-Workshops am Dipl.-Geogr. Lisa Ritter Dipl.-Geogr.

AKTIVE STADT- UND ORTSTEILZENTREN HAPPURG. Ergebnisse des Bürger-Workshops am Dipl.-Geogr. Lisa Ritter Dipl.-Geogr. Stadt-und Regionalmarketing City-Management Stadtentwicklung Einzelhandel Wirtschaftsförderung Immobilienentwicklung Personalberatung Tourismus AKTIVE STADT- UND ORTSTEILZENTREN HAPPURG Ergebnisse des

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 2/2013 2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Tagungsort: Gemeinschaftshaus Grünbek Anwesend: 1. Gemeindevertreterin

Mehr

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr Rede der Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller in der Sitzung des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr am 15. Mai 2019 zu den

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

>> Von Küchen und kochender Leidenschaft!

>> Von Küchen und kochender Leidenschaft! >> Von Küchen und kochender Leidenschaft! >> Kapitel 1. Heiß auf Küchen >> Kapitel 2. Arbeitsräume und Lebensträume Für uns ist die Küche eine eigene Welt. Eine Welt, in der der Herd die Sonne ist. >>

Mehr

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Sollte diese  nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Hallo derzeit sind zwar noch Sommerferien, doch bis zum Wahltag am 24. September sind es nur noch gut fünf Wochen.

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum 1

Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum 1 Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum 1 Was wird gebraucht? Was gab es? Was gibt es? Was wird es geben? Was sollte es geben? Was gab es in Bonn? 2 Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum 3 Bonner

Mehr

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Pressekonferenz Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Mittwoch, 23. Januar 2019 um 11:30 Uhr, IHK Frankfurt am Main 1 Innenstadt-Passantenbefragung Vitale Innenstadt

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, aber

Mehr

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! Drei gute Gründe für Ihre afa-beteiligung Konsequent: Beste Kontaktqualität Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

# 1 JAHRE. Über diese Ausstellung

# 1 JAHRE. Über diese Ausstellung # 1 Über diese Ausstellung Die Ausstellung Jahre Schlepperprüffeld Eine kurze Geschichte des Kranichsteiner Schleppers wurde von den Teilnehmer*innen des Deutschkurses Zusammen Deutsch lernen erarbeitet,

Mehr