STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten."

Transkript

1 Ausgabe Nr Juli Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg. Reelkirchen. Siebenhöfen. Tintrup. Wellentrup. Wöhren N a c h Jahren verfehlter Finanzpolitik müssen die Bürger/innen nun die Zeche zahlen, und der SPD Leitspruch Unsere Bilanz stimmt spiegelt einmal mehr die Traumwelt der politischen Führung in Blomberg wider. STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten. In dem Haushaltsentwurf für 2017 ist eine Erhöhung der Grundsteuer A von 205% auf 300%, der Grundsteuer B von 495% auf 620% und eine Anhebung der Gewerbesteuer von 435% auf 443% vorgesehen. Begleitend dazu soll das Limit des Kassenkredites von 15 Millionen auf 25 Millionen erhöht werden. Begründet werden diese Maßnahmen mit stagnierenden/ rückläufigen Erträgen in der Gewerbesteuer und erhöhten Aufwendungen in den Sozialleistungen. Die Frage die sich der geneigte Zuhörer dabei stellt ist: Wo sind die Millionen geblieben, die Stadt hat doch Jahrzehnte sehr gut verdient? Allein die SPD kann es wissen, schweigt sich aber aus. Die CDU Blomberg wird sich dagegen stemmen, jedoch ist der Karren mittlerweile so festgefahren, dass so gut wie keine Spielräume mehr vorhanden sind. Am Ende ist daher eines sicher, der Bürger zahlt die Zeche! Ihr F.-W. Meier Kerstin Vieregge gewählt auf Seite 3 Walter Kern: Offene Kinder- & Jugendarbeit Seite 2 Bürger retten Friedhöfe auf Seite 5 Blomberg Royal: Königinnentag lässt Nelkenstadt in hoheitlichem Glanz erstrahlen Der 6. Deutsche Königinnentag in der schönen Nelkenstadt Blomberg war ein voller Erfolg. Rund 140 Hoheiten gaben sich die Ehre und feierten gemeinsam mit zahlreichen Besuchern ein rauschendes Fest.»Mit großer Fotodoppelseite in der Mitte der Ausgabe Frisch inthronisiert: Blombergs erste Nelkenprinzessin Jenny Kleemann (l.) zusammen mit der 6. Nelkenkönigin Nadine Märtens (r.) Arbeiten im Untergrund: Rat segnet das Abwasserbeseitigungskonzept von 2016 bis 2021 ab; Hohe Investitionen 2017 für Saulsiek II geplant In seiner letzten Sitzung am 27. September 2016 übernahm der Rat das vom Betriebsausschuss der Abwasserwerke einstimmig empfohlene und von der Betriebsleitung entwickelte Konzept zur Beseitigung von Regen- und Abwasser für die nächsten 5 Jahre. Von den etwa 50 Einzelmaßnahmen ist als größter Posten die Errichtung der Kanalisation für das zukünftige neue Baugebiet Saulsiek II am Bunerberg vorgesehen. Für das Jahr 2017 ist hier eine Investition in Höhe von 1,350 Millionen Euro eingeplant. Jugend entdeckt das Fliegen auf Seite 14 Die CDU Blomberg wünscht allen Lesern einen goldenen Herbst! BlombergTop(Okt2016).indd :01

2 Blombergs Politiker einträchtig im»kirmesrausch«wilbasen 2016 CDU Lippe kommentiert:»kreis Lippe im Klimaschutz ganz vorn in Deutschland.«Das konnten wir vor nicht allzulanger Zeit in der Zeitung lesen. Das sind die Erfolge der letzten Jahre, stellte die Kreisvorsitzende der CDU in Lippe, Kerstin Vieregge fest. Wie gut ist es, dass die CDU im Kreis Lippe immer hinter den Ideen und Projekten des Kreises gestanden und entsprechende Beschlüsse herbeigeführt hat. Beginnend vor über zehn Jahren mit der Energiemesse, dem integrierten Klimaschutzkonzept, dem Passivhausbeschluss, dem Klimapakt mit der Wirtschaft, um aktive Wirtschaftsförderung für unseren Mittelstand zu betreiben. Wer hätte gedacht, dass der Energieatlas mit der Energieberatung inzwischen schon die dritte Auflage erfährt. Schade dass die SPD mit ihrem jetzigen Landrat Dr. Lehmann sich erst jetzt zu diesen Themen bekennt, stellt Kerstin Vieregge als Kreisvorsitzende fest. Gut und begrüßenswert ist aber, dass die von der CDU initiierten Projekte der vergangenen zehn Jahre als lippischer Beitrag zum Klimaschutz jetzt weitergeführt werden. NRW verliert Anschluss bei offener Kinder- & Jugendarbeit Landtagsabgeordneter Walter Kern (CDU) zur Expertenanhörung am : Kürzlich hat im Landtag eine Expertenanhörung zum CDU-Antrag Zukunft für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten: Planungssicherheit für die Träger der Kinder- und Jugendarbeit erhöhen! stattgefunden. Dazu erklärt der lippische Familienexperte der CDU-Landtagsfraktion Walter Kern: Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zu wenig Geld zur Verfügung, um qualifiziertes Personal in der Kinder- und Jugendarbeit zu beschäftigen. Der Anteil der vollzeitbeschäftigten Mitarbeiter hat mit 37,1 % bei freien Trägern einen Tiefpunkt erreicht. Die Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde seit dem Jahr 2006 nicht mehr erhöht und liegt seither bei 25,7 Millionen Euro jährlich. Das hat zur Folge, dass seit 2013 landesweit 182 Häuser der offenen Kinder- und Jugendarbeit ihre Pforten schließen mussten. Die falsche Prioritätensetzung der Landesregierung stieß bei den Experten im Landtag auf heftige Kritik. Der überwiegende Teil der angehörten Sachverständigen unterstützte heute im Landtag den Antrag der CDU-Fraktion, um mehr Planungssicherheit für die Träger der Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen. Die CDU will erreichen, dass im Dialog mit den Trägern und den Städten und Gemeinden über ein sinnvolles Maß an Projektförderung gesprochen und ein Umsteuern zugunsten einer dauerhaft abgesicherten qualitativen Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Es gibt derzeit zu viele kurzfristige Projekte, zu hohe Antragsbürokratie bei gleichzeitiger langer Bearbeitungsdauer beim Land und landesweit zu wenig Angebote für die 12- bis 22-jährigen jungen Menschen. Wer in der offenen Kinder- und Jugendarbeit kein Kind zurücklassen will, kommt an dem CDU-Antrag nicht vorbei. Jung, lippisch, weiblich - lokale Kompetenz in Berlin CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge in Blomberg zur Kandidatin für die Bundestagswahl gekürt Das war ein Durchmarsch für die CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge. Am 31. August wählten die CDU-Mitglieder sie mit überragendem Stimmergebnis zur Bundestagskandidatin für den Wahlbezirk Lippe I. 161 von 265 Stimmen entfielen auf die 40-jährige Betriebswirtin aus dem Extertal. Mitbewerber Heinrich Zertik (MdB) erhielt 72 Stimmen. Auf Uwe Vieregge, im Juli als Kandidat angetretener Vorsitzender der lippischen Mittelstandsvereinigung, entfielen 32 Stimmen. Strahlend nahm Kerstin Vieregge die Gratulationen der zahlreich in der Blomberger Schützenhalle erschienenen CDU-Mitglieder entgegen. Mit Spannung wurde das Ereignis auch in den sozialen Netzwerken beobachtet. Bereits vor Mitternacht hatten sich mehr als CDU-Mitglieder und Interessierte die Information zum Abstimmungsergebnis über die Facebook-Seite der Partei geholt, geteilt und der CDU Lippe-Chefin gratuliert. Einen Strauß Sonnenblumen im Arm, noch atemlos vor Freude formulierte Vieregge nach der Nominierung ihr Ziel für die Bundestagswahl 2017: Wir kennen den Mitbewerber jetzt ein Jahr. Das ist genügend Zeit, sich vorzubereiten. Mein Ziel ist es, den Wahlkreis direkt zu gewinnen. Vor der Wahl hatten alle drei Bewerber Gelegenheit, sich und ihre Ziele vorzustellen. Themen wie Innere Sicherheit, Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen und im Schwerpunkt in der Rede Uwe Vieregges auch die Kalte Progression waren Inhalt der Vorstellungsrunde. Kerstin Vieregge ist seit siebzehn Jahren Mitglied in der CDU. Sie wohnt im kleinen Extertaler Ortsteil Göstrup, in dem sie nach eigener Aussage stets um eine Internetverbindung kämpfen muss. So war die bundesweit flächendeckende Breitband-Versorgung auch ein wichtiges Thema ihrer Rede. Nach dem Abitur machte Vieregge eine Ausbildung zur Industriekauffrau; wurde wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag; sattelte den Abschluss als Staatlich geprüfte Betriebswirtin drauf und ist derzeit als Vorstandsassistentin bei der Lippischen Landesbrand Versicherung für regionales Marketing zuständig. Sie ist Kreisvorsitzende der CDU, Mitglied im Kreistag und im CDU-Bezirksvorstand sowie in zahlreichen Ausschüssen. Gepunktet hat die CDU-Chefin in ihrer Vorstellungsrede mit gewohnt klaren Aussagen zu Regionalität als Gegengewicht zur Globalisierung, Bürokratieabbau und neben anderen Themen auch dem gewünscht höheren Stellenwert des Handwerks in der Bildung mit dem Motto nicht nur Master, sondern auch Meister. Zum Abschluss ihrer Vorstellung und mit Blick auf ihren Mitbewerber Henning Welslau (SPD), der zur jungen Generation gezählt wird, erklärte sie launisch: Ich bin jung, regional verwurzelt und dazu noch eine Frau das ist für Lippe vielleicht nicht so schlecht. Neue Torstraße 3. Fon: ( ) Fax: ( ) info@lapiazza-blomberg.de Öffnungszeiten: Täglich bis Uhr. Montags Ruhetag Neues Löschfahrzeug für Cappel Der Rat beschließt einstimmig: Die Freiwillige Feuerwehr Blomberg bekommt für die Löschgruppe Cappel ein neues Löschfahrzeug. Das alte Löschfahrzeug aus dem Jahr 1992 ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Vorgaben des Brandschutzbedarfsplanes, der bereits im Jahr 2015 erstellt wurde. Daher wurde einstimmig die Anschaffung eines Neufahrzeugs beschlossen. Hier investiert die Stadt Blomberg rund Steuerbüro Juhre & Klaas. Rosenstr Tel.: / Fax: / Impressum Blomberg TOP: Herausgeber: CDU-Fraktion Blomberg. Verantwortlich für den Textteil: Friedrich Wilhelm Meier, Ehlerts Berg 2,, Telefon: ( ) Druck: Druckhaus Rihn GmbH, Industriestr. 16,, Tel. ( ) BlombergTop(Okt2016).indd :01

3 E. Eichhorn Dachdeckermeister. Lichterfelderstraße 18 Tel / Mobil 0171 / edgar_eichhorn@online.de J. Mengedoht Bauunternehmung Diestelbach 19. Telefon / Ausführung von Bauvorhaben aller Art, Umbauarbeiten und Renovierungen. CDU Lippe kommentiert:»bürgernähe muss erstes Ziel bleiben«neben vielen inhaltlichen Themen hat der Kreis Lippe in den letzten Jahren gerade auf Bürgernähe gesetzt und viele Menschen mit ihren großen oder kleinen Sorgen ernst genommen, stellt Kerstin Vieregge, Kreisvorsitzende der CDU Lippe, fest. Wenn ich dann in der Zeitung lese, dass ein junger Mann, der gerade seine Fahrstunden für seinen Führerschein hinter sich hat, aber aus besonderen Gründen noch eine Bescheinigung beibringen muss, nicht seine Fahrprüfung machen darf, obwohl er einen längeren Auslandsaufenthalt plant, ist das nicht sonderlich bürgerfreundlich. Die Übungsstunden sind dann praktisch hinfällig und die Prüfung wird wohl ziemlich schwierig, so Vieregge weiter. Noch schlimmer ist der zweite Fall, ein Schildbürgerstreich: Ulrich Meyer zu Evenhausen muss nach 25 Jahren sein Hinweisschild Priss Hörgeräte in Blomberg Neue Torstraße Priss Hörgeräte in Steinheim Rochusstraße Priss Hörgeräte in Nieheim Marktstraße Priss Hörgeräte in Lügde Mittlere Straße Direktvermarktung vom Bauernhof an der Straße abbauen. Auch da hätte es Möglichkeiten einer gemeinsamen Lösung gegeben. Viele Jahre lang war Bürgernähe Chefsache. Ich habe die große Sorge, dass sie das nicht mehr ist, stellt Kerstin Vieregge besorgt fest. In der Politik müssen wir uns alle gemeinsam mit unseren Bürgern Gedanken machen, wie wir Lippe in den nächsten Jahren positiv weiterentwickeln können. Dieser gemeinsame Ansatz war schon beim EK 2025, dem strategischen Entwicklungskonzept Ländlicher Raum Kreis Lippe, erfolgreich. Das geht aber nur, wenn wir alle in Politik und Verwaltung den Bürgern vor Ort ihren Stellenwert wieder einräumen und ihre Arbeit wertschätzen. Die Regionen werden mehr und mehr im Mittelpunkt stehen, auch in Deutschland und Europa. Da sind wir gefordert, mit den Bürgerinnen und Bürgern unser Lippe weiter lebenswert zu gestalten, befindet Kerstin Vieregge. HEIZÖL Altenberend Ihre gute Adresse für Ölwärme BLOMBERG Tel. ( ) Dörfliches Engagement rettet Friedhöfe Engagement der Dorfgemeinschaften sehr lobenswert Wieder einmal ist es den Dorfgemeinschaften zu verdanken, dass die dörflichen Strukturen der Großgemeinde Blomberg erhalten bleiben. Die Dörfer stellen sich damit dem Mehrheitsbeschluss von Bürgermeister, SPD und Grünen entgegen, einen Großteil der Dorffriedhöfe zu schließen. Besonders bitter bei dieser Beschlussfassung ist, dass sie bereits vor dem Einstieg in die Diskussion mit den Dörfern getroffen wurde. Als Alternative blieb allen doch nur noch die Entscheidung, entweder eine Friedhofsschließung hinzunehmen oder in Eigenregie weiterzubetreiben. Durch dieses Vorgehen der SPD, der Grünen und unseres Bürgermeisters wurde der Weg für andere Lösungen im Vorhinein verwehrt. Das Engagement der Dorfgemeinschaften ist daher besonders lobenswert, da sie trotz dieser unglücklichen Vorgaben im Sinne der Anwohner handeln, Aufgaben übernehmen und somit wieder einmal zu unserer ländlichen Gestaltung /zum Sozialraum wesentlich beitragen. Vorreiter der Friedhofspflege in Eigenregie sind Dalborn, Wellentrup, und Reelkirchen/Herrentrup mit der Kapelle, sowie auch Höntrup. Bei den noch ausstehenden Dörfern soll in den kommenden Tagen das weitere Vorgehen beschlossen werden, und auch für Brüntrup kann sich eine Lösung abzeichnen, da nun ein Bestatter Interesse an einer Kooperation signalisiert hat. Zusammenfassend ist wieder einmal festzustellen, dass unser ländlicher Raum nur Dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Dorfgemeinschaften in annehmbarer Qualität erhalten bleibt. Dieses Interesse haben aber scheinbar nicht mehr alle. Für die CDU Blomberg war und bleibt die Dorfentwicklung immer wichtig. Daher werden wir uns weiterhin nachhaltig für ein lebenswertes Blomberg auch in den Dörfern einsetzen. F.W. Meier Umbau der Tintruper Stromversorgung Verlegung eines neuen Erdkabels Wer in den letzten Wochen zwischen Tintrup und Maspe unterwegs war, musste sich auf einige Einschränkungen einstellen. Grund dafür war die Verlegung eines neuen Erdkabels von Maspe nach Tintrup. Die schon in die Jahre gekommene Freileitung zwischen Maspe und Tintrup, die sonst die Stromversorgung für Tintrup leistete, hatte ausgedient. Die neuen Kabel wurden möglichst im Horizontalbohrverfahren, teilweise aber auch offen entlang der K74 bis hin zur neu aufgestellten Trafostation am Immenweg verlegt. Somit ist nach Neuanschluss der Erdleitung eine verbesserte und gesicherte Stromversorgung für Tintrup gewährleistet. Thomas Spieker, Ortsvorsteher Trinkwasserqualität für Maspe und Tintrup dauerhaft gesichert Trinkwasseranlage durch UV Anlage erweitert Nachdem es in diesem Frühjahr zu einer Verunreinigung des Trinkwassers im Brunnen Tintrup durch Bakterien gab, hat die BVB Blomberg als Betreiber der Brunnenanlage schnell reagiert. Zuerst wurde die Qualität des Trinkwasser wiederhergestellt. In diesem Zeitraum wurde Maspe und Tintrup durch Trinkwasser aus Höntrup versorgt. Da es aber in dem Bereich Brunnen Tintrup bereits schon einmal zu einer Verunreinigung kam entschloss man sich, die Trinkwasseranlage auf dem Molkenberg durch eine UV Anlage zu erweitern, in der das Trinkwasser ohne chemische Stoffe von Mikroorganismen befreit wird. Das geschieht nur durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, das auch im natürlichen Sonnenlicht vorkommt. Diese Umrüstung wurde daraufhin umgehend in Auftrag gegeben und umgesetzt. Somit ist die Qualität des Trinkwassers für Maspe und Tintrup langfristig gesichert. Thomas Spieker, Ortsvorsteher Auf den Kreuzen 6 Tel Fax kfz-schweppe@web.de Fachwerkstatt für alle Automarken KFZ-Reparaturen Inspektion KFZ-Elektrik/ Elektronik Unfallinstandsetzung HU/ AU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Reifeneinlagerung Klimaservice 4 5 BlombergTop(Okt2016).indd :01

4 SAUERLÄNDER Uhren. Optik. Schmuck Inhaberin: Anke Winter-Rotteveel Im Seligen Winkel 2 Telefon Aktuelle Themen immer online: Kerstin Vieregge fordert mehr Personal für Kriminalitätsbekämpfung Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger - In Lippe immer noch Chefsache? Pressemitteilung der CDU Lippe zum Artikel NRW stellt ab sofort Monatszahlen zur Kriminalität ins Netz (LZ vom ) Den Menschen ein Höchstmaß an Sicherheit bieten Die lippische CDU begrüßt, dass der NRW-Innenminister Jäger nun endlich den CDU-Forderungen nachkommt und die monatliche Kriminalitätsstatistik in den Kreisen öffentlich zugänglich macht. Aber um für die Bürger ein verständliches Bild zu bekommen, brauchen wir einen statistischen Vergleich der letzten Jahre, aufgeschlüsselt nach Diebstählen, Einbrüchen, Gewaltdelikten sowie nach Personengruppen und Aufklärungsrate. Um Vergleichbarkeit zu gewährleisten, sollten diese Daten jeweils auf Einwohner bezogen für Lippe und im Vergleich dazu für Nordrhein-Westfalen verfügbar gemacht werden, sagt Kerstin Vieregge, die Kreisvorsitzende der lippischen CDU: Ich werde mit meiner Fraktion den Antrag stellen, dieses im Polizeibeirat auf den Weg zu bringen. Die Sicherheitsfragen der Bürger können aber nur erfolgreich bearbeitet werden, wenn wir wie auch die CDU NRW schon seit Jahren fordert genügend Personal gerade auch in den Kreispolizeibehörden bekommen. Vierzig Beamte in den letzten Jahren in Lippe weniger, das ist nicht hinzunehmen! Da muss das Land endlich seiner Aufgabe gerecht werden, meint Kerstin Vieregge. Wir brauchen weiter die dezentralen Wachen in ländlichen Räumen und die Bezirksbeamten als Ansprechpartner vor Ort. Auch wenn wir in Lippe immer noch verhältnismäßig sicher leben, müssen wir das Sicherheitsempfinden der Menschen sehr ernst nehmen und mit ihnen über die Daten und Fakten offen diskutieren, stellt sie abschließend fest. Bevölkerungsschutz und Polizei Hand in Hand in Lippe ist das auch heute noch Chefsache? fragt sich Kerstin Vieregge, Kreisvorsitzende der CDU. Seit dreizehn Jahren gibt es im Kreis Lippe neue Strukturen im Bevölkerungsschutz; seit vielen Jahren wichtige Netzwerke zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Bevölkerungsschutz ist heute wichtiger denn je bei Großschadenslagen, Krisensituationen, aber auch bei Großveranstaltungen in Lippe. Wir wollen den Menschen ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, auch wenn jeder weiß, dass es keine einhundertprozentige Sicherheit gibt. Durch unseren Regiebetrieb Bevölkerungsschutz unter der Leitung von Meinolf Haase ist es mit Unterstützung und notwendigen Entschlüssen der CDU im Kreistag gelungen, neue, effiziente Wege der Sicherheit zu gehen. Dieses konnten wir bei vielen Veranstaltungen wie im Jahre 2009 anlässlich der 2000-jährigen Wiederkehr der Schlacht am Teutoburger Wald oder den NRW-Tagen in Lippe, aber auch bei vielen, nicht immer leichten Einsätzen unter Beweis stellen. Wir können uns alle noch erinnern, wie die SPD gegen die Übernahme des Rettungswesens in die Verantwortung des Kreises Lippe Stimmung gemacht hat. Heute haben wir nicht nur den besten, sondern auch den wirtschaftlichsten Rettungsdienst in ganz OWL. Durch die ständigen Krisenstabsübungen zwischen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdiensten ist ein gut funktionierendes Netzwerk auch in der täglichen Zusammenarbeit entstanden. Dies wurde vom damaligen Landrat Friedel Heuwinkel als Chefsache angesehen. Kerstin Vieregge stellte hierzu fest: Ich hoffe, solche Übungen finden sobald als möglich erneut statt und der heutige Landrat macht diese ebenfalls zur Chefsache! Nur durch ständiges Üben können Krisen jeglicher Art gemeistert werden. Aufgrund des Einsatzes der CDU in den letzten Jahren sind wir heute so gut aufgestellt, wie wir es sind. Die CDU mit ihrer Kreisvorsitzenden wird alles unterstützen, was für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Lippe wichtig ist. Kleinsorge & Partner Mittagskarte Los Muchachos Ab sofort bietet das LOS Muchachos für jeden Tag einemittagskarte an. Diese Karte bietet von der Suppe über Fleisch - und Fischgerichte eine breite Auswahl an köstlichen und frisch zubereiteten Speisen an. Das Motto: GENIESSEN und ENTSPANNEN. Aus dieser Mittagskarte kann der Gast zwischen Uhr und Uhr seine Speisen auswählen. Das Motto SICH SATT ESSEN hat an folgenden Tagen besondere Bedeutung : Montag GAMBS SATT 17,90 Dienstag, Mittwoch & Sonntag FISCH SATT 12,90 Diese Angebote sind jeweils von Uhr bis Uhr gültig. Moderne Textil-Waschstraße Selbstwaschplätze mit warmen Wasser und perfekter Ausstattung für Fahrzeuge bis 3,9m Höhe Überdachte Staubsaugerplätze mit SB Fußmattenreiniger Portalwaschanlage für Transporter und Sprinter bis 2,75m Höhe (auch für PKW geeignet) Wir bieten Ihnen auch eine professionelle Innenreinigung Sie bekommen bis zu 20% Rabatt beim Kauf bzw. beim Au aden unserer Wasch-Wertkarten Innenreinigung für PKW/Transporter/Wohnmobile usw. ab 39,- ANGEBOT Beim Kauf von einem Satz Winterreifen bei: Reifen Melcher Heizung. Sanitär. Solaranlagen 6 BlombergTop(Okt2016).indd 6-7 erhalten Sie 2 Waschgutscheine für unsere Waschstraße! Nederlandstr. 14 Tel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00-19:00 Sa. 08:00-18:00 10,- Winter: 08:00-18:00 08:00-17: :01

5 KönigInnentag in Blomberg begeistert Trikes kutschieren die Majestäten durch die Innenstadt Nachdem der ein oder andere Blomberger im Vorfeld des 6. Deutschen KönigInnentags seine Zweifel hatte, ob die Nelkenstadt der passende Austragungsort für diese Veranstaltung ist, und ob die Kombination aus Königinnen und Trikes wirklich überzeugen kann, besteht im Nachhinein Einigkeit darüber, dass der KönIginnentag ein voller Erfolg war. Nicht nur die knapp 200 Triker und rund 140 Hoheiten, die aus ganz Deutschland und der Blomberger Pa r t n e r s ta d t Pa p e n d r e c h t (Niederlande) angereist waren, begeisterten die Besucher. Auch das Rahmenprogramm mit Königlicher und Lipper Meile sowie einem bunten Showund Musikprogramm auf zwei Bühnen kam bei allen Besuchern gut an. Gespannt verfolgten die Gäste am Freitagabend die Inthronisierung der neuen Blomberger Nelkenkönigin sowie erstmals auch der Nelkenprinzessin. Am Samstag sangen sie beim Auftritt von Queen II bekannte Hits wie We Will Rock You lautstark mit. Andere lauschten das ganze Wochenende über interessiert den Präsentationen der KönigInnen. Zu den weiteren Highlights zählten zweifelsohne die größte königliche Autogrammstunde der Welt, bei der royale Fans für die Unterschriften Schlange standen, sowie der große Festumzug, an dem neben den Queens on Trikes und diversen Musikgruppen auch der Blomberger Bloemencorso und die Majestäten des Alten Blomberger Schützenbataillons teilnahmen. Neben König Bernd I war mit König Bansah sogar ein richtiger König anwesend, der in der Nel- kenstadt für multikulturelles Flair sorgte. Am Sonntagabend gingen nicht nur die Besucher aus Nah und Fern zufrieden nach Hause. Auch die KönigInnen verließen Blomberg mit einem strahlenden Gesicht und freuten sich, dass sie in einer so schönen Stadt ein aufregendes Wochenende verbringen und so viele nette Leute kennenlernen durften. Fotos: Andreas Lawrenz MEIN AUTOHAUS IN BLOMBERG Hache_Image(Klasse+Kult)_A5148x210mm_4c.indd :28 fliesen, fliesen, fliesen Besuchen Sie unsere Ausstellung und überzeugen Sie sich von unserer großen Fliesenauswahl. Hellweg 2, Blomberg Jürgen Günzel Reelkirchener Straße 15 Telefon: / BlombergTop(Okt2016).indd 8-9 Günzel Jürgen Sven Melchert Schöneberger Straße 27 Tel: Mobil: Malerbetrieb info@maler-blomberg.de eben f a r b e n. f r o h. l Innenrenovierungen. Außenanstriche. Wärmedämmung Gerüstbau. allgemeine Maler- und Lackierarbeiten :02

6 Tischlerei U. Wächter Westerholz 4 fon: + 49 (0) fax: + 49 (0) info@tischlerei-blomberg.de Bau - und Möbeltischlerei Innenausbau Sicherheitstechnik Bestattungen Martiniturm wieder zu neuem Leben erweckt Historischer Ort zeitweise wieder zugänglich Der das Stadtbild prägende Martiniturm, ältestes Gebäude der Stadt Blomberg, hat sich nach vielen Jahren des Dornröschenschlafes inzwischen zu einem Ort der Begegnung gewandelt. Für die Allgemeinheit ist dieser historische Ort seit 2008 zeitweise wieder zugänglich und wird zunehmend für Ausstellungen, Präsentationen, Konzerte und Führungen genutzt. Nach der Sanierung 2013/14 haben sich mehrere ehrenamtlich engagierte Blomberger zusammengefunden und gründeten den Turmkreis der reformierten Kirche im Seligen Winkel, um interessierten Bürgern und Gästen etwa einmal im Monat die Pforte des Baudenkmals zu öffnen. Es gibt immer wieder Ausstellungen zu verschiedenen Themen, gerade im September gab es anlässlich des Tages des offenen Denkmals historische Führungen zum Gebäude, zur alten Uhr und zu den Glocken. Hier konnten die Besucher einen einmaligen Ausblick über die Altstadt und das Blomberger Becken erhalten. In der aktuellen Ausstellung waren Fotos aus den letzten 120 Jahren zu sehen, die die wirtschaftliche und bauliche Entwicklung unserer Stadt zeigten. Einer der Hauptwirtschaftszweige Blombergs war in dieser Zeit die Stuhlproduktion. Anhand einiger Ausstellungsstücke, die von Blomberger Bürgern zur Verfügung gestellt wurden, konnten sich die Besucher von der Leistungsfähigkeit unserer damaligen Betriebe überzeugen. (Foto) Reges Interesse fand am Tag des offenen Denkmals die Führung zum alten Uhrwerk von 1888, das noch heute seinen tadellosen Dienst verrichtet. Erhard Klotz (Foto) sorgt einmal wöchentlich dafür, dass die Uhr immer die Ihre Agentur Dirk und Justine Kleemann. Langer Steinweg Telefon service.kleemann@gothaer.de Mit den Lösungen der Gothaer bleiben die Kosten für Ihre Baufinanzierung am Boden. Erstklassige Konditionen Vielfältige Finanzierungs- und Tilgungsmodelle Schnelle, unbürokratische Abwicklung Burgstätte 9 -Donop Tel. (05236) 8122 Shoppen Rhein-Ruhr Hotels GmbH Marktplatz 7. Telefon: / Fax: / info@deutsches-haus-blomberg.eu JAGALLA MALERBETRIEB w ww. hsf-heinz-schape r.de Feuerlöschtechnik Barntrup - kostenlos parken 1000qm Verkaufsfläche Sa Uhr Alverdisser Str. 26 Barntrup, Herforder Str. 93 Lemgo, Am Stumpfen Turm 1 Rinteln, Dieringhauser Str. 79 Gummersbach Telefon (05263) Print medien aus Blomberg Booklets Prospekte Poster Folder Kalender Periodika Displays Positive Entwicklung bedeutet Personalbedarf Die Familie Polatkan, als Gesellschafter der Rhein-Ruhr Hotels GmbH, zieht nach einigen Monaten eine äußerst positive Zwischenbilanz über die Gesamtentwicklung im neu erworbenen Objekt Hotel Deutsches Haus. Damit sich dieser Trend fortsetzen kann und die hohen Standards weiterhin sichergestellt werden können, muss das Personal dringend aufgestockt werden. DRINGEND GESUCHT WER- DEN Für den Hotelbetrieb: Hausdame Zimmermädchen Für den gastronomischen Bereich: Servicekräfte Alle Stellen werden in Teil - oder Vollzeit angeboten Kontaktaufnahme über die obige Adresse oder direkt mit Herrn POLATKAN, Mobil: Printmedien aus Blomberg druck.haus rihn gmbh Industriestraße 16 Telefon Telefax info@rihn.de Kurzer Steinweg 24 Tel. ( ) richtige Zeit anzeigt. Er ließ es sich nicht nehmen, an diesem Tag in zeitgenössischer Kleidung den Besuchern die Einzelheiten des damaligen technischen Wunderwerkes zu erklären. In regelmäßigem Abstand ist der Turm von April bis Oktober einmal im Monat geöffnet, Gruppenführungen können aber auch außerhalb der Saison im Gemeindebüro der reformierten Kirche ( ), Tel , angefragt werden. Carolin Tiemann-Meyer Visagistin Hagenstraße 11 Fon: oder Privat: (abends) Mail: carolin_tiemann-meyer@web.de Termine nach telefonische Absprache. Günstiger Schnupperpreis für Neukunden. Behandlungen auch außer Haus inklusive Fahrtkosten Versicherungsmakler Bahnhofstraße Daniel Wnendt Tel.: Fax: Mob.: d.wnendt@makler-blomberg.de Anstriche aller Art Tapezierarbeiten Fassadendämmung Bodenbeläge Jahnstraße 7 Telefon / Mobil info@malerbetrieb-jagalla.de Thore Polaschek Tel.: Fax: Mob.: t.polaschek@makler-blomberg.de Auswahl aus über 250 Produktpartnern! i BlombergTop(Okt2016).indd :02

7 Seit 1912 meisterliche Qualität für Ihren Fußboden, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Wir führen nur namhafte Hersteller, wie u.a.: Flachsmarktstr. 42 Tel. (05235) Paulinenstraße Detmold Telefon (05231) Alter ist einfach. sparkasse.de/ alter Wenn man sich mit der passenden Vorsorgestrategie auch bei niedrigen Zinsen auf die Zukunft freuen kann. Unser Strom 50. Kulturveranstaltung bei Weinhandel Plat Hauskonzert-Programm für Herbst und Winter steht Seit 2007 führt der Weinhandel Plat regelmäßig Konzertveranstaltungen, Lesungen und Musik-Workshops in dem gemütlichen Ladenlokal in der Neuen Torstraße durch. Jetzt steht auch das Programm für den Herbst und Winter 2016/2017. Den Anfang machte am 3. September 2016 das Bluesduo Greyhound George & Andy Grünert. Die beiden Musiker haben Deutschland im Januar beim Blues-Wettbewerb in Memphis vertreten und sind absolut hörenswert! Am 15. und 16. Oktober kommen dann Singer/ Songwriter Volkwin Müller und Ausnahmegitarrist Uli Kringler in das Haus. Am 29. Oktober gibt es den 6. Rock N Roll Workshop mit DJ und Chronist Rainer Koch zu erleben und der erste Termin in 2017 steht auch bereits: Am 11. und 12. Februar 2017 wird der mehrfach ausgezeichnete Blues-Virtuose Michael van Merwyk gleich zwei Hauskonzerte im Weinkeller in Folge geben. Mehr Informationen zu den Hauskonzerten gibt es unter de im Bereich Hauskonzerte. Mit dem Doppel-Konzert am 15. und 16. Oktober wird die 50. Veranstaltung in dem urigen Fachwerkhaus gefeiert. Damit schließt sich ein Kreis, denn das erste Hauskonzert wurde 2007 als Testballon ebenfalls mit Volkwin Müller gestartet. Seit diesem ersten Konzert haben mehr als 30 Musiker auf der kleinen Bühne gestanden, darunter auch einige mit weiter Anreise wie z.b. Julian Dawson aus England, Adwoa Hackman aus Berlin, Thilo Martinho aus Freiburg oder Christina Lux und Dagmar Schönleber aus Köln. Und auch wenn die Besucher der Konzerte zu einem großen Teil aus der näheren Umgebung kommen, so haben doch einige Gäste weite Wege zu den Konzerten zurückgelegt. Besonders zu erwähnen ist da ein Pärchen aus den Niederlanden, das extra für ein Hauskonzert von Mickey Meinert nach Blomberg gekommen ist oder ein Ehepaar aus dem Frankfurter Raum, das sich für Katja Werker auf den langen Weg gemacht hat. Kommende Termine:15. Oktober 2016, 20 Uhr : Volkwin Müller & Uli Kringler - Singer/Songwriter im Bereich Pop, Rock, Folk 16. Oktober 2016, 18 Uhr: Volkwin Müller & Uli Kringler - Singer/Songwriter im Bereich Pop, Rock, Folk 29. Oktober 2016, 19:30 Uhr: 6. Rock N Roll Workshop mit DJ und Chronist Rainer Koch 11. Februar 2017, 20 Uhr: Michael van Merwyk - Blues 12. Februar 2017, 18 Uhr: Michael van Merwyk - Blues Bundestagskandidatin der CDU Kerstin Vieregge wurde 40 Mit einer originellen Einladung (Kerstin 4.0 egge) hatte sie Familie, Freunde und langjährige Weggefährten am Sonntag, den 11. September zu ihrer Geburtstagsfeier gebeten. Cajus Cäsar MdB, Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU OWL, sowie Landrat a.d. Friedel Heuwinkel (Foto v.l.n.r.), hielten jeweils kleine Ansprachen. Sie alle betonten die authentische, ehrliche und verlässliche Wesensart von Kerstin und ihre Kompetenz, auf Menschen zuzugehen und zu integrieren. Auch der Europaabgeordnete Elmar Brok ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und einige fröhliche Stunden auf dem Landhof Hilkemeier in Lemgo-Vossheide zu verbringen. Die CDU Blomberg gratuliert ganz herzlich und wünscht alles Gute. Wir sind sicher, dass diese ehrliche und verlässliche Art und Weise Politik zu betreiben auch bei den Menschen in Blomberg sehr gut angenommen wird. Angelika Möller Auch der ehemalige Landrat Friedel Heuwinkel und der Europaabgeordnete Elmar Brok gehörten zu den Gratulanten. Sachbeschädigung in Istrup Eigentum beschädigt Wieder einmal haben Mitte August bisher Unbekannte Eigentum des Heimatvereins Istrup e.v. stark beschädigt. Im sogenannten Fallholz in Istrup befindet sich am Rundwanderweg des Heimatvereins eine Sitzgruppe mit zwei Bänken und einem Tisch. Eine Banklatte wurde angesägt und durchgebrochen, weitere Latten stark beschädigt. Dem noch nicht genug, wurde auch noch erheblich mit Sprühlack geschmiert. Der Heimatverein Istrup e.v. hat bei der zuständigen Polizeibehörde Anzeige erstattet und hofft, dass der/die Täter ermittelt werden können. Wir machen wertvollen Dünger aus Ihrem Grünschnitt. ANNAHME VON GARTENABFÄLLEN ALLER ART DI, DO und FREITAG SAMSTAG Neubau Umbau Hallenbau Pflasterungen Altbausanierung Lkw Waagenbau Uhr Uhr Kompostplatz Blomberg an der Nederlandstraße Wurzeln jeder Größe, kein Problem! Müchler Bau muechler-bau@t-online.de Jetzt neu: Schüttgüter aller Art Maschinentransporte Rotdornweg 3 Tel.: Fax: Qualitäts-Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung Ihr Fleischer-Fachgeschäft Werner Schmidt Neue Torstraße 30 Tel Besuchen sie auch unseren Grillstand auf dem Wochenmarkt Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH Nederlandstraße 15, Tel , Fax service@bvb-blomberg.de JONIGKEIT Dach & Wand UG (haftungsbeschränkt) Am Eggeberg 13 mob.: fon: Industriedächer Dacharbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmung Klempnerarbeiten Ihr Spezialist für Flachdachsanierungen und Fachmann für Dächer aller Art! Foto: fotolia.de BlombergTop(Okt2016).indd :02

8 Deutsche Meisterschaft im Segelflieger Kunstflug Wir verwerten und entsorgen für Sie sicher & sauber Stefan Koprek und Mirko Mattke (Foto v.l.n.r), Segelflieger der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.v. (LSG), haben am letzten Augustwochenende an den Deutschen Meisterschaften im Segelkunstflug auf einem Segelflugzeug der LSG teilgenommen. Beide Piloten erflogen sich an den sechs Wertungstagen die Plätze 15 und 16. Mirko Mattke konnte sich als bestes Einzelergebnis am fünften Wettkampftag den dritten Platz in der Tageswertung erkämpfen. Stefan Koprek gelang es, den fünften und siebten Platz in zwei Wertungsflügen zu erzielen. Auf der Facebook-Seite haben die Kunstflieger über ihre Erlebnisse berichtet. Die Ergebnisse gibt es hier: Fliegen ist schöner«jugendliche entdecken das Thema Fliegen Unter diesem Motto trafen sich seit Mitte April jeden Mittwoch zehn Jugendliche aus dem Kreis Lippe auf dem Flugplatz in Borkhausen zum Bau von Flugmodellen. Bereits zum zweiten Male wurde im Rahmen der MINT Förderung des Kreises Lippe Schülern lippischer Grundschulen ermöglicht, sich direkt vor Ort mit den Grundlagen des Fliegens zu beschäftigen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dieter Klose, Mitglied der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.v. und Übungsleiter Modellflug, lernten die Mädchen und Jungen Handgriffe und Kniffe aus Balsaholz, Klebstoff und Papier Flugmodelle zu bauen. Handwerklich näherten sich die Teilnehmer auch der Flugtheorie. Am Ende stand die Überprüfung der Flugfähigkeit des eigenen Modells, aber auch der Vergleich mit den anderen Modellen. Strahlende Augen über den persönlichen Erfolg, aber auch begeisterte Eltern rundeten der Ereignis ab. Von der Luftsportjugend erhielten die Teilnehmer eine Einladung bei nächster Gelegenheit einmal mit einem großen Segelflugzeug zu fliegen. Die LSG stellte für die jungen Flieger während dieses Zeitraumes Ihre Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. Am Ende haben die Teilnehmer viel über das Fliegen, insbesondere Warum fliegt ein Flugzeug gelernt und nehmen Ihre selbstgebauten und flugfähigen Modelle als Nachweis ihres Könnens und die Einladung der Luftsportjugend mit nach Hause. CDU Blomberg trauert um Viktor Diemerling Am 10. September 2016 verstarb unser Parteifreund und langjähriges Ratsmitglied Viktor Diemerling aus Großenmarpe im 72. Lebensjahr. Fast zwei Jahrzehnte war er als Ratsherr für die Stadt Blomberg tätig und übte z.b. als stellvertretender Vorsitzender des Sozialausschusses und als Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses weitere wichtige Ämter aus. Nach der Kommunalwahl 2014 verabschiedete er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die CDU Blomberg wird Viktor Diemerling ein ehrendes Andenken bewahren und wünscht den Hinterbliebenen viel Kraft in dieser schweren Zeit. aus Industrie, Handwerk u. Haushalt Entsorgungsfachbetrieb gemäß Kreislaufwirtschaftund Abfallgesetz Klus 6 a, Tel. ( ) 4418 u Fax ( ) 1861 Ihr zuverlässiger Partner in der Entsorgungsbranche Rufen Sie uns an: Umweltschutz W. Wienkemeier GmbH info@wienkemeier-gmbh.de Teilnehmer des Seminars mit ihren selbst gebauten Modellen. Stolz zeigen junge Konstrukteure den staunenden Müttern ihre Flieger. Ein großer Blomberger Segelflieger trat seinen letzten Flug an Die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.v. (LSG) trauern um Ihren Ehrenvorsitzenden und langjährigen Fluglehrer Helmut Brand. In seinem 101. Lebensjahr verstarb der unermüdlich für den Luftsport wirkende Segelflieger und Vater des Flugplatzes in Blomberg-Borkhausen. Für sein Jahrzehnte währende Engagement wurde Helmut Brand im Jahre 2000 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er blieb dem Luftsport leidenschaftlich bis zu seinem Tode verbunden. KFZ-MEISTERBETRIEB INDUSTRIESTRASSE 8A BLOMBERG Tel: Mobil: Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr, Sa. nach Absprache grabmale herde steinbildhauerei steinmetzmeister Barntrup Blomberg info@grabmale-herde.de Alles rund ums Grabmal Fensterbänke, Treppenstufen und Accessoires für Haus & Garten Individuelle Geschenke aus Naturstein Foto: (c) racamani - Fotolia.com Der neue Elektriker, Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag ab Uhr aus Blomberg! Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest! Elektro-Blomberg.de BlombergTop(Okt2016).indd :02

9 Industrie Chancen und Risiken CDU Lippe besucht Smart Factory OWL der Hochschule OWL Lemgo. Angewandte Forschung für kleine und mittelständische Unternehmen so beschreibt Pedro Rodrigues, Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts, die Smart Factory OWL. Direkt an die Hochschule OWL angegliedert, will sie Industrie 4.0 die vierte industrielle Revolution vor Ort umsetzbar gestalten. Die CDU Lippe informierte sich mit rund fünfzig Teilnehmern über das Praxis-Projekt. Im Anschluss sprach Bundestagsmitglied Thomas Jarzombek darüber, wie softwaregesteuertes Arbeiten das moderne Leben verändert. Lesen Sie online weiter und erfahren Sie mehr über die Smart Factory OWL. Verstärken Sie unser Team! Waldfest im Juli tolle Stimmung im Steinbruch Danke an alle Helfer für eine tolle Veranstaltung Das Waldfest 2016, Veranstaltungshöhepunkt des Heimatvereins in jedem Jahr, ist wieder sehr gut verlaufen. Das herrlich geschmückte Vereinsgelände wurde von zahlreichen Istrupern, aber auch auswärtigen Gästen besucht. Der Spielmannszug Istrup und die Tanzgruppen Moved und Moved to the Beats vom Sportverein TUS Istrup haben ihr Können präsentiert. Mit einsetzender Dämmerung und der dann eingeschalteten Beleuchtung kam die einmalige Atmosphäre des alten Steinbruch so richtig zur Geltung. DJ Kai hatte dann keine Mühe, mit einem breiten Repertoire an Musik die Tanzfläche zu füllen. Die komplette Veranstaltung wurde wie in jedem Jahr von den fleißigen Helferinnen und Helfern des Heimatverein Istrup durchgeführt. Der Heimatverein sagt Dankeschön an alle, die geholfen haben, aber auch an alle Gäste, zeigen sie dem Verein doch mit ihrem Besuch, dass - Feiern unter Freunden - immer wieder gerne angenommen wird. Werden Sie Mitglied der CDU Blomberg. Wir freuen uns über neue Gesichter, die Lust haben, etwas zu verändern BlombergTop(Okt2016).indd :02

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister,

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister, Ausgabe Nr. 194. Dezember 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier

Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier Ausgabe Nr. 198. November 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren!

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren! Ausgabe Nr. 183. Mai 2014. 44 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1 Ausgabe Nr. 190. Dezember 2015. 45 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an?

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an? Ausgabe Nr. 192. Juli 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Klientelpolitik oder doch nicht? Das mag der Bürger entscheiden! CDU gegen Friedhofskonzept ohne Beteiligung der Bürger. Online für Sie immer aktuell

Klientelpolitik oder doch nicht? Das mag der Bürger entscheiden! CDU gegen Friedhofskonzept ohne Beteiligung der Bürger. Online für Sie immer aktuell Ausgabe Nr. 191. März 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

TOP MAL TOP Ausgabe 200 JULI ...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Die CDU Blomberg wünscht einen schönen Sommer!

TOP MAL TOP Ausgabe 200 JULI ...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Die CDU Blomberg wünscht einen schönen Sommer! TOP JULI 2018 Ausgabe 200 MAL TOP...UND KEIN BISSCHEN GEALTERT! Umfangreiche Sanierung im Schulzentrum hat begonnen Seite 13 Tintruper ärgern sich! Seite 15 Großer RÜCKBLICK Magazin der CDU Blomberg in

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Diese Bilanz stimmt nicht! Wahlslogan der SPD hat die Haltbarkeit einer Eintagsfliege

Diese Bilanz stimmt nicht! Wahlslogan der SPD hat die Haltbarkeit einer Eintagsfliege Ausgabe Nr. 195. April 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 12:30 Uhr -

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 12:30 Uhr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 09.12.2013, 12:30 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Präsentation

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr Rede der Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller in der Sitzung des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr am 15. Mai 2019 zu den

Mehr

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Sollte diese  nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Hallo derzeit sind zwar noch Sommerferien, doch bis zum Wahltag am 24. September sind es nur noch gut fünf Wochen.

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben H. Guntrum II. GmbH & Co. KG Erschienen am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009. Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben 1,3 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert FRAUROMBACH (sigi). In

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Kostenfreies WLAN in der Blomberger Innenstadt wünschenswert. Selbst der Mond wurde rot und schämte sich. Danke Friedel Heuwinkel!

Kostenfreies WLAN in der Blomberger Innenstadt wünschenswert. Selbst der Mond wurde rot und schämte sich. Danke Friedel Heuwinkel! Ausgabe Nr. 189. Oktober 2015. 45 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

KLAR! KARL. KARL SCHULTHEIS E ÖCHER LEAVE

KLAR! KARL. KARL SCHULTHEIS E ÖCHER LEAVE KLAR! KARL. KARL SCHULTHEIS E ÖCHER LEAVE LIEBE AACHENERINNEN LIEBE AACHENER LEÄV ÖCHER Es ist sicher für Sie von Interesse, etwas mehr über Ihren bisherigen Landtagsabgeordneten und Landtagskandidaten

Mehr

Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe

Zustand der Wirtschaftswege in Großenmarpe Ausgabe Nr. 188. Juli 2015. 44 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

ES GEHT UM UNSER LAND.

ES GEHT UM UNSER LAND. HENNING HÖNE BESSER DAS LAND WECHSELT DIE POLITIK ALS DIE UNTERNEHMEN DAS LAND. ES GEHT UM UNSER LAND. LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Nordrhein-Westfalen könnte das Land mit der besten Bildung der Welt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Lieber Eckhard Uhlenberg, liebe Familie Uhlenberg, Kolleginnen & Kollegen, Vizepräsidentin Gödecke, verehrte Ehrengäste I. Ich gehe

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

4 Jahre darf ich nun bereits den Haushaltsentwurf der CDU Fraktion hier vortragen. 4 Jahre war der Haushalt der Stadt Kirn immer negativ.

4 Jahre darf ich nun bereits den Haushaltsentwurf der CDU Fraktion hier vortragen. 4 Jahre war der Haushalt der Stadt Kirn immer negativ. Haushaltsrede 2018 (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kilian, sehr geehrte Ratsmitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, interessierte Zuhörerschaft und

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus für das Lippe Berufskolleg am

Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus für das Lippe Berufskolleg am Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus für das Lippe Berufskolleg am 04.09.2012 in Lünen Sehr geehrter Herr Franke, sehr geehrter

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Ausgabe Nr März Jahrgang. von Blomberg Marketing e.v., der seine Visionen der Stadtentwicklung. Vor Beendigung des offiziellen

Ausgabe Nr März Jahrgang. von Blomberg Marketing e.v., der seine Visionen der Stadtentwicklung. Vor Beendigung des offiziellen Ausgabe Nr. 174. März 2012. 42 Jahrgang >>> cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup. Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe Maspe.

Mehr

NRW Neustart unter Führung von Armin Laschet

NRW Neustart unter Führung von Armin Laschet Ausgabe Nr. 196. Juli 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Ich, Michelle Pape, bin 19 Jahre alt und absolviere eine

Mehr

Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter.

Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter. Nr. 102 Wiesbaden, 19. Juli 2016 Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter. Finanzminister Dr. Schäfer stellt Haushaltsentwurf 2017 vor Hessen wird durch den Haushalt 2017

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des 3. Stadtfeuerwehrtages am Freitag, 19. April 2013, in den Räumen der Paritätischen Lebenshilfe, Afferde, Scheckfeldweg 1 Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede,

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 9,1 km 189 m 189 m 0:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Sören Voigt Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag 2014 Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Zur Person Sören Voigt: geboren am 05.08.1971 in Rodewisch verheiratet, drei Kinder Mitglied

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 9,1 km 177 m 177 m 1:40-2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 //

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // Bilder anzeigen? Darstellungsfehler? Zur Onlineansicht» Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // 25.11.2016 Meldungen aus dem Landtag CDU fordert Berlin-Brandenburg-Ausschuss Berliner und Brandenburger

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben  : Berliner Platz 2 NEU Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben A2, Kap. 21, Einstieg Als Kind wollte ich werden. Ich habe den Beruf gelernt. Ich finde, Arbeit Ich habe schon oft In meinem Heimatland Arbeit ist für mich Ich

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

Fachtagung Migrantenvereine als Akteure der Zivilgesellschaft 27. April 2013, München. Grußwort

Fachtagung Migrantenvereine als Akteure der Zivilgesellschaft 27. April 2013, München. Grußwort Fachtagung Migrantenvereine als Akteure der Zivilgesellschaft 27. April 2013, München Grußwort Dr. Andreas Kufer, Leiter des Referats Integrationspolitik im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Erneuerbare-Energien-Bilanz 2017: Regierungsbezirk Detmold

PRESSEMITTEILUNG. Erneuerbare-Energien-Bilanz 2017: Regierungsbezirk Detmold PRESSEMITTEILUNG Erneuerbare-Energien-Bilanz 217: Regierungsbezirk Detmold Daniel Saage 5251 6825 814 ostwestfalen@lee-nrw.de www.lee-nrw.de OWL liegt bei der Windenergie weiter an der Spitze NRWs und

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, eine Wahlkreis- und eine Sitzungswoche des Bundestages liegen hinter uns und die Termine

Mehr

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am Fakten in Kürze Alchen: 6 Teilnehmer/innen, 15 Stärken und Schwächen, 2 Ziel, 9 Projektideen Bühl: 4 Teilnehmer/innen, 14 Stärken und Schwächen, 10 Ziele, 9 Projektideen Niederholzklau: 0 Teilnehmer/innen

Mehr

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz KATHRIN ANKLAM-TRAPP Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG RHEINLAND-Pfalz 1 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, Rheinhessen: Lebensfreude pur am 13. März 2016 wählen Sie den rheinland-pfälzischen

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Die Geschichte des Ortsvereins 1945 Schon kurz nach Ende des 2. Weltkrieges haben sich in Deutschland wieder Sozialdemokarten zusammengefunden,

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rothering, sehr geehrte Damen und Herren des

Mehr

Sehr geehrte Frau Präsidentin, hohes Haus, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Dr. Fahn,

Sehr geehrte Frau Präsidentin, hohes Haus, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Dr. Fahn, Sehr geehrte Frau Präsidentin, hohes Haus, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Dr. Fahn, in meinem Stimmkreis ist es wie bei vielen Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern gute Tradition,

Mehr

Gocher Bürgervereinigung Zukunft in Goch e.v. 2004

Gocher Bürgervereinigung Zukunft in Goch e.v. 2004 Gocher Bürgervereinigung Zukunft in Goch e.v. 2004 Gocher Bürgervereinigung ZIG - Zukunft in Goch e.v. Talstraße 24, 47574 Goch Haushaltsrede zum Haushalt 2018-2019 (es gilt das gesprochene Wort) Sehr

Mehr

40 JAHRE ZUFRIEDENE KUNDEN im Familienbetrieb Autohaus Filip.

40 JAHRE ZUFRIEDENE KUNDEN im Familienbetrieb Autohaus Filip. 40 JAHRE ZUFRIEDENE KUNDEN im Familienbetrieb Autohaus Filip. Ihr kompetenter Partner in Fürth-Bislohe! Autohaus SERVICE SERVICE Die Geschäftsleitung: Dagmar und Andreas Filip AUTOHAUS FILIP Ihr zuverlässiger

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache Der Landtag hat dieses Heft in Leichter Sprache gemacht. IMPRESSUM Herausgeber: Sächsischer Landtag Verfassungs-Organ des Freistaates

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Mein Name: Karl-Heinz Diederichs 44 Jahre alt geboren und wohnhaft in Harsewinkel verheiratet

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Fragebogen zur Landtagswahl NRW 2017

Fragebogen zur Landtagswahl NRW 2017 Fragebogen zur Landtagswahl NRW 2017 Persönliche Fragen (bitte je Frage maximal drei Zeilen): Stellen Sie sich doch bitte kurz vor: o Wie sind Sie zur Politik gekommen? o Was machen Sie in ihrem privaten

Mehr

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen: Pressemitteilung 1 Presse Mitteilung Top 100 Optiker in Metzingen Anfang Februar 2018 zeichnete der beliebte deutsche Moderator Markus Lanz als Schirmherr die Gewinner des TOP 100 Optiker 2018/2019 Wettbewerbs

Mehr

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann Kommunalpolitik was ist das eigentlich? Bund, Land, Kommune der Staatsaufbau Kommunale Aufgaben Das kommunale Who

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Aktenzeichen: Bearbeitender Fachbereich/Fachgebiet/Team: 800 Bürger-/ Unternehmerservice, Wirtschaftsförderung Datum:

Aktenzeichen: Bearbeitender Fachbereich/Fachgebiet/Team: 800 Bürger-/ Unternehmerservice, Wirtschaftsförderung Datum: BESCHLUSSVORLAGE öffentlich Vorlage-Nr.: 077.2/2014 Aktenzeichen: LR Bearbeitender Fachbereich/Fachgebiet/Team: 800 Bürger-/ Unternehmerservice, Wirtschaftsförderung Datum: 16.09.2014 Beratungsfolge der

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Die HAZ-Leser haben die Gewinner des Ehrenamtspreises Leinestern 2017 gekürt. Otto Stender (Leseverein Mentor), Alfred und Christiane Dröse (Verein Down-

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität Merte - Tradition Das Unternehmen Merte kann auf eine über 100-jährige Familiengeschichte zurückblicken. 1987 trat Bernd Willmes der heutige Inhaber in die Fußstapfen

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr