Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier"

Transkript

1 Ausgabe Nr November Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg. Reelkirchen. Siebenhöfen. Tintrup. Wellentrup. Wöhren Ein politischer Jahresrückblick von F.-W. Meier Liebe Blombergerinnen und Blomberger, wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017, das maßgeblich durch die Flüchtlingskrise, dessen Folgen und den damit einhergehenden gesellschaftlichen und politischen Strömungen unser Land verändern wird. Die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen und auch der Bundestagswahl spiegeln diese Veränderungen bereits wider. Wie den Medien der letzten Monate zu entnehmen war, findet dieser Entwicklungsprozess aber nicht nur in Deutschland statt. Schauen wir zu unseren Nachbarn in Europa oder gar nach Übersee in die Staaten, so finden wir dort ebenfalls Zeichen einer immer stärkeren nationalen Abschottung. Die Ursachen dafür sind vielfältig, schwer greifbar und fußen neben rein wirtschaftlich / ökonomischen Überlegungen auch auf naturgegebenen menschlichen Ängsten, wie die Sorge um die Existenz, vor Neuem, der Andersartigkeit der Kulturen usw. Bei Vielen ist es auch einfach nur der Gedanke: Wir haben uns das erarbeitet und möchten nicht alles zu gleichen Teilen teilen - schwierig, das mit dem Grundgesetz in unserem Land in Einklang zu bringen. Ein typisches Beispiel für Existenzängste ist die seit Jahren vorangetriebene Rentenanpassung. Zu Recht fragen Bürgerinnen und Bürger, warum in einem der reichsten Länder der Welt das Rentenniveau immer weiter sinkt. Weil Geld fehlt? Weil es die Flüchtlinge bekommen? Sicherlich nicht, Deutschland ist reich, ja und die Rentenanpassung erfolgte weit vor der Flüchtlingskrise. Die Ursachen müssen also woanders liegen, aber wo?» Fortsetzung auf S. 3 Neue Bestattungsart in Tintrup möglich Seite 4 So haben Sie in Blomberg gewählt Seite 8 Neues aus dem CDU Stadtverband Veränderungen in Besetzungen der Ausschüsse Jörg Malzahn verlässt zum den Stadtverband der CDU Blomberg. Er wird seinen Wohnsitz in einen anderen lippischen Ort verlegen. In der Fraktionsarbeit sind durch Jörg Malzahn etliche Vorschläge der CDU Blomberg gestaltet worden. Seinem Motto Wer etwas verändern will, muss sich engagieren. ist er dabei immer treu geblieben. Blomberg TOP traf sich mit dem engagierten Blomberger noch einmal zum Interview.» Lesen Sie das Interview auf S. 5 Die CDU Lippe informiert: Die NRW-Koalition hat eine vorläufige Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz veröffentlicht. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde am 24. Oktober 2017 vom Landeskabinett auf Vorschlag der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach (CDU), beschlossen. Rund 2 Millionen Euro für Blomberg Höchste Zuweisung, die es in NRW jemals gegeben hat In der Summe erhält die kommunale Familie in Nordrhein- Westfalen im Vergleich zum Jahr 2017 über eine Milliarde Euro zusätzlich und mit 11,7 Milliarden Euro die höchste Zuweisung, die es in Nordrhein-Westfalen jemals gegeben hat, so Kerstin Vieregge, die CDU-Kreisvorsitzende und CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Lippe I.» Fortsetzung auf S »SinfoL«jetzt auch in Blomberg gestartet +++ Seite 15 Kreditverzicht im Landeshaushalt Seite 12 Die CDU Blomberg wünscht eine schöne Weihnachtszeit!

2 SAUERLÄNDER Uhren. Optik. Schmuck Inhaberin: Anke Winter-Rotteveel Im Seligen Winkel 2 Telefon Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, wünschen allen eine Frohe Weihnachtszeit und für das Jahr 2018 alles Gute!. Hellweg 1 (An der B 1) Tel. ( ) Fax ( ) Lebendiger Adventskalender 2017 in Blomberg Einstimmung auf Weihnachten Auch in diesem Jahr sind alle Menschen, jung oder alt, von der lutherischen, reformierten und katholischen Gemeinde eingeladen, den Weg des Lebendigen Adventskalenders mitzugehen. Alles findet im Freien statt. Deshalb: Bitte warm anziehen! Wir beginnen mit einem Adventslied. Die gastgebende Familie hat eine kleine Feier mit einer Geschichte und Liedern vorbereitet. Bei einem heißen Getränk und Plätzchen ist Zeit für Begegnung und Gespräche. Zum Abschluss wird der Kanon Mache dich auf und werde Licht gesungen und ein Gebet oder Segen gesprochen. Gesamtdauer: ca. 30 Minuten. Orte und Gastgeber des lebendigen Adventskalenders: Fr Uhr Oetzel Mittelstr. 44a (Reelkirchen) So Advent Gottesdienste in versch. Gemeinden Mo Uhr K. Donay Martiniturm Di Uhr Wiener Wohnpark Blomberg, Lehmbrink 10 Mi Uhr Klotz/Bath Reinickendorfer Straße 60 Do Uhr Adventsandacht Ev.-luth. Gemeindehaus, Hagenplatz Fr Uhr Benfer Heutorstraße 1 So Advent Gottesdienste in versch. Gemeinden Mo Uhr Klein/Thamm Feldohlentrup 27 Di Uhr Meinecke/Köhler Heutrostraße 2 Mi Uhr Braunbehrends Lichterfelder Str. 11 Do Uhr Adventsandacht Ev.-luth. Gemeindehaus, Hagenplatz Fr Uhr Richter Kath. Pfarrheim, Lehmbrink 6 So Mo Uhr 3. Advent Gottesdienste Hanke-Postma/ Köster-Nicolas in versch. Gemeinden Ev.-ref. Pfarrscheune, Mühlenstr. 8 (Reelkirchen) Di Uhr Schmidt Schillerweg 6 Mi Uhr Meier/Klotz So Heiligabend - Gottesdienste Kreisseniorenheim, Hohenrennerweg 12 in versch. Gemeinden Steuerbüro Juhre & Klaas. Rosenstr Tel.: / Fax: / Fortsetzung von der Titelseite Ein politischer Jahresrückblick Liebe Blomberger Bürgerinnen und Bürger, die ersten Wochen waren schon sehr interessant und spannend für mich. Auf der einen Seite noch überwältigt von der Freude direkt gewählt zu sein. Auf der anderen Seite aber auch mit großem Respekt vor den Veränderungen meines Lebensumfeldes sowie den vielen neuen anspruchsvollen Aufgaben, die auf mich zukommen. So war es für mich ein noch nicht alltägliches Erlebnis mit dem Innenminister, Thomas de Maizière, bei einem Kaffee zusammen zustehen, der Bundeskanzlerin die Hand zu reichen oder dem frisch gewählten Bundestagspräsidenten, Dr. Wolfgang Schäuble, zu gratulieren. Nach der Absage an eine Jamaika-Koalition durch die FDP und der bisherigen strikten Ablehnung einer Regierungsbeteiligung der SPD stehen wir vor einer schwierigen Entscheidung, wie eine neue Regierung gebildet werden kann. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass die Parteien Verantwortung für unser Land übernehmen und dem Wählerwillen folgen. Für mich ist es bedeutsam, die Mir ist jedenfalls klar, wenn immer weniger Arbeitnehmer die Rentenbeiträge aufbringen müssen, wird es am Ende eng. Dann muss die Politik andere Wege suchen, z.b. die Koppelung der Rente an das Bruttoinlandsprodukt. Aber was sage ich, es ist eine politische Baustelle von Vielen in den kommenden Jahren. Richten wir unseren Blick auf die mögliche neue Bundesregierung. Hier finden wir nun fast alles vertreten, was Politiker unseres Landes an Ansichten zu bieten haben, und wir dürfen gespannt sein, was das Endergebnis bringen wird. Schön wären wegweisende Gesetze und Verordnungen durch diese Regierung, die hoffentlich eine soziale und wirtschaftliche Gesundung im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen sowie den Ressourcen unserer Mutter Erde bringt, und das idealerweise nicht nur national, sondern auch international, Herr Trump wird ja nicht ewig regieren. Das was Jamaika auch nicht mehr hat, finden wir bei der SPD, wenn auch aktuell noch auf der Oppositionsbank (Stand ). Als Gegengewicht und soziales Gewissen ist sie gerade heute unverzichtbar. Ich wünsche ihr in der möglichen Opposition daher ein glückliches Händchen, dass sie das Trauma Agenda 2010 überwindet und Ihr Gleichgewicht wiederfindet, und natürlich wünsche ich auch einer neuen Regierung (wie auch immer die Konstellation aussieht) eine sehr erfolgreiche Zeit. Liebe Blombergerinnen und Blomberger, Sie wissen, die Aufgaben der Zukunft werden nicht einfacher, und ob sich diese zum Schlechten oder Guten wenden werden, mag ich nicht voraussagen, - aber mit etwas Engagement eines Jeden können wir Einfluss nehmen, zumindest in unserem gemeinsamen Lebensumfeld. Unterstützen Sie uns daher gerne in der Kommunalpolitik. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Feiertage, ein schönes Fest und ein gesundes, glückliches Jahr Ihr F.-W. Meier Arbeit in Berlin in der praktischen Wirkung vor Ort wieder zu erkennen und Lippe immer im Fokus zu haben. In den nächsten Jahren werden wichtige Weichen für die Zukunft in Deutschland und Europa gestellt und es freut mich überaus, dass ich bei der Ausgestaltung mitwirken darf. An welcher Stelle, also in welchem Ausschuss ich tätig sein werde, wird sich erst zeigen, wenn sich eine neue Regierung gebildet hat. Liebe Leserinnen und Leser, ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freue mich auf eine gute gemeinsame Arbeit in Ich wünsche Ihnen eine schöne, besinnliche und friedliche Adventszeit. Ihre Barbara Buscher Beate Mustermann Beratungsstellenleiterin Beratungsstellenleiterin Zum Platenau 26 Musterstr Fax: Musterhausen / barbara.buscher@vlh.de Heutor Apotheke Dietmar Meier zu Eißen Heutorstraße 4. Telefon: Fax: info@heutorapo.de Neue Torstraße 3. Fon: ( ) Fax: ( ) info@lapiazza-blomberg.de Öffnungszeiten: Täglich bis Uhr. Montags Ruhetag Jürgen Günzel Schöneberger Straße 27 Tel: Mobil: info@maler-blomberg.de Jürgen Günzel Malerbetrieb farben.froh.leben Innenrenovierungen. Außenanstriche. Wärmedämmung Gerüstbau. allgemeine Maler- und Lackierarbeiten Wir wünschen eine (Farben-) Frohe Weihnachtszeit! 2 3

3 Wir wünschen unseren Kunden und Partnern eine elektrisierende Weihnacht. Elektro M. Stock GmbH & Co. KG Voechtingstraße 4 Tel.: (05235) Sterben wird teurer: Neue Friedhofssatzung für Blomberg Neue Bestattungsart auf dem Friedhof Tintrup Mit den einhergegangenen Diskussionen über die Friedhöfe im Stadtgebiet Blomberg ist auch eine neue Friedhofssatzung seitens der Verwaltung erstellt worden. Bei dem Neuentwurf ist der Nachfrage zu alternativen Bestattungsformen Rechnung getragen worden. Somit sieht die neue Satzung für den Friedhof in Tintrup ab dem neben den vorhandenen Bestattungen nun auch eine halbanonyme Bestattung Unter den Bäumen vor. Hier handelt es sich um ein Urnengrabfeld (siehe Foto), das nur aus einer Rasenfläche besteht. Für die Angehörigen besteht die Möglichkeit, eine schlichte Bronzetafel an einer Steinstele anbringen zu lassen. Die genaue Ausführung wird zur Zeit noch mit der Verwaltung geklärt. Die in diesem Zuge erhöhten Bestattungskosten für die Gesamtgemeinde hat die CDU Blomberg in der Ratssitzung am abgelehnt.» Fortsetzung von der Titelseite Jörg Malzahn verabschiedet sich aus der Blomberger Lokalpolitik»Wer etwas verändern will, muss sich engagieren.«jörg Malzahn hat sich schon immer für die Politik interessiert. In die Lokalpolitik eingestiegen ist er, als er sich für den Erhalt der Grundschule Istrup mit anderen Bürgerinnen und Bürgern eingesetzt hat. Im Jahr 2011 ist Jörg Malzahn dann in die CDU eingetreten und wurde zum sachkundigen Bürger bestellt wurde er zum Bürgermeisterkandidaten aufgestellt und erzielte als Newcomer ein respektables Wahlergebnis. Neben der Ernennung zum 2. Stellvertretenden Bürgermeister war er Aufsichtsratsvorsitzender der Blomberger Familiengesellschaft FIBS und Vorsitzender des Ausschusses für Senioren, Jugend und Soziales. Ebenso wirkte er im Vorstand der Bürgermeister Heinrich-Fritzemeier-Stiftung mit. Blomberg TOP: Was hat dich seinerzeit bewogen, in die CDU einzutreten, die Parteienlandschaft in Blomberg ist doch sehr vielfältig? Jörg Malzahn: Ich wurde vom Fraktionsvorsitzenden Friedrich-Wilhelm Meier angesprochen, ob ich mir nicht eine Mitarbeit in der Blomberger CDU vorstellen könne. Nachdem ich an einigen Fraktionssitzungen als Gast teilgenommen hatte, habe ich mich dazu entschieden. Mir gefiel die politische Ausrichtung und natürlich war mir ganz wichtig, dass auch das Miteinander stimmt. Man verbringt ja schließlich einen Teil der Freizeit mit politischen Themen und mit den Fraktionsmitgliedern und da muss auch das Team der Fraktion stimmen. Blomberg TOP: Du hast dich als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl im Jahr 2014 aufstellen lassen. Wie ist im Rückblick dein persönliches Fazit? Jörg Malzahn: Das war eine unglaublich spannende, aber auch sehr fordernde Zeit. Neben der Vorbereitung der Wahl, die etwa zwei Jahre gedauert hat, waren mir die Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Aber auch die Unterstützung durch die Fraktion war enorm. Mir war klar, dass wir ein gutes Ergebnis nur erzielen konnten, wenn die Zusammenarbeit in der Fraktion klappt. Letztendlich war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Blomberg TOP: Das Kommunalwahlrecht sieht vor, dass man politische und kommunale Ehrenämter niederlegen muss, wenn man in eine andere Gemeinde oder Stadt zieht. Du ziehst ja nach Lemgo. Wirst du die Lokalpolitik vermissen? Jörg Malzahn: Die Niederlegung meiner Ehrenämter erfolgt ja deswegen. Ich werde aber meine neu gewonnene Freizeit genießen und habe schon andere Dinge im Hinterkopf mit denen ich mich beschäftigen werde. Die Blomberger Lokalpolitik beobachte ich weiterhin, insbesondere die nächste Kommunalwahl im Jahr 2020 werde ich mit Spannung verfolgen. Blomberg TOP: Wir wünschen dir alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg und danken dir für dein Engagement in der Blomberger CDU. Da Jörg Malzahn einige Ausschüsse geleitet hat sowie als 2. Stellvertretender Bürgermeister und auch als Ratsmitglied aktiv tätig war, wird es unvermeidlich sein, Veränderungen in den Besetzungen der Ausschüsse vorzunehmen. Genaue Details werden Sie zeitnah auf unserer Homepage, bzw. aus der Tagespresse erfahren. Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr. LANGER STEINWEG BLOMBERG. TEL.: / 5110 Dienstag Freitag 8 18 Uhr. Samstag 7 13 Uhr Anstriche aller Art Tapezierarbeiten JAGALLA MALERBETRIEB Fassadendämmung Bodenbeläge Jahnstraße 7 Telefon / Mobil info@malerbetrieb-jagalla.de J. Mengedoht Bauunternehmung Diestelbach 19. Telefon / Ausführung von Bauvorhaben aller Art, Umbauarbeiten und Renovierungen. 4 5

4 Ihre Agentur Dirk Kleemann und Justine Breuer-Kleemann Langer Steinweg Für ein sorgenfreies Zuhause: Die Gothaer Hausratversicherung. Wählbare Leistungspakete Verlässlicher Schutz fliesen, fliesen, fliesen Besuchen Sie unsere Ausstellung und überzeugen Sie sich von unserer großen Fliesenauswahl. Hellweg 2, Blomberg Baumpflanzaktion am Reformationstag in Blomberg Bleibende Erinnerung an Reformationsjubiläum Der Lions-Club Blomberg hat am Reformationstag zusammen mit der Baumschule Ahrens an herausragender Stelle in der Ulmenallee eine große Linde gepflanzt. Die Lions wollen damit für eine bleibende Erinnerung an das Reformationsjubiläum sorgen. Die Ereignisse vor 500 Jahren haben Deutschland und Europa in die Moderne geführt, sie haben großen Einfluss auf die gesellschaftliche und politische Entwicklung gehabt. Unser Menschenbild, das moderne Demokratieverständnis, Philosophie, Kultur und Bildung sind nachhaltig durch die Reformation geprägt worden. Den Mitgliedern des Lions- Clubs fiel es daher leicht, sich für diese Pflanzaktion zu entscheiden, da sie sich mit den Zielen der Reformation verbunden fühlen und besonders begrüßen, dass die ökumenische Perspektive geschärft wurde und die Gemeinsamkeiten der Konfessionen stärker in den Vordergrund gestellt werden. v.l. die Lions Mitglieder Arnold Heistermann, Reinhard Mühlenhof, Arnold Stein und Dr. Jörg Mertens Hinter den Kulissen: Das TOP-Team bei der Arbeit Redaktionelle Arbeit heißt: Schreiben - Entscheiden - Korrigieren - Bewerten Schon Wochen vor dem Erscheinungstermin einer neuen Blomberg TOP Ausgabe hat die Redaktion eine Menge zu tun. Eine der wichtigsten Aufgaben ist natürlich, dass Artikel über aktuelle Themen der Blomberger Politik verfasst und gestaltet werden müssen Neben der Kommunalpolitik berichten wir aber auch gern über andere interessante Themen aus der Großgemeinde und bemühen uns, die Bürgerinnen und Bürger bedanken. Gleichzeitig möchten wir aber um Verständnis bitten, wenn der ein oder andere Artikel etwas gekürzt werden muss, oder ausnahmsweise einmal nicht in das Portfolio der Zeitung aufgenommen werden kann. Nachdem die redaktionelle Arbeit beendet ist, geht es an die äußere Gestaltung des Blomberg TOP. Dabei bekommen wir professionelle Unterstützung von Nicole Reineke, Inhaberin der REDFOX Werbeagentur. Wir danken unseren Kunden für Ihre Treue und wünschen allen Frohe Weihnachten und ein glückliches 2018 Kurzer Steinweg 24. Telefon ( ) Neubau Umbau Hallenbau Pflasterungen Altbausanierung Lkw Waagenbau Müchler Bau muechler-bau@t-online.de Jetzt neu: Schüttgüter aller Art Maschinentransporte Rotdornweg 3 Tel.: Fax: Wir wünschen eine Frohe Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Neues Jahr 2018 JONIGKEIT Dach & Wand UG (haftungsbeschränkt) Am Eggeberg 13 mob.: fon: Industriedächer Dacharbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmung Klempnerarbeiten Ihr Spezialist für Flachdachsanierungen und Fachmann für Dächer aller Art! Foto: fotolia.de mit einer gesunden Mischung aus den verschiedensten Bereichen gut zu informieren. Es werden auch regelmäßig Artikel aus Vereinen und anderen Institutionen an das Team des TOP geschickt mit der Bitte um Veröffentlichung. Diese Beiträge werden dann bei Bedarf redaktionell bearbeitet, damit sie von der Größe, Anzahl und Aktualität in das Gesamtkonzept der Zeitung passen. Über die steigende Anzahl an zugesandten Artikeln freuen wir uns sehr und möchten uns dafür auch einmal ganz herzlich Wenn das Layout feststeht, sorgt die Druckerei Rihn in Blomberg wie immer zuverlässig für die Fertigstellung des Blattes. Die Redaktion des Blomberg TOP bedankt sich sehr für die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, besonders bei den Vereinen, den anderen Institutionen und bei unseren Werbekunden. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018! Gut versorgt aus einer Hand. Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH Nederlandstraße 15 Telefon Neue Torstraße 41 Tel Fax MMestars@Elektro-Blomberg.de 6 7

5 Wahlergebnisse 2017 CDU Blomberg im Wandel der Zeit? Die Ergebnisse der letzten Wahlen im vergangenen Jahr zeigen, dass sich das Blatt auch in Blomberg wendet. Wie schon in der Landtagswahl im Mai dieses Jahres zu sehen war, verlieren die großen Parteien immer mehr an Boden. Wenn auch die CDU Blomberg in den letzten Wahlen positive Ergebnisse für sich verbuchen konnte (z.b. bei der Landtagswahl +6,5 % bei der Zweitstimme), legten aber auch die kleineren Parteien deutlich zu. Dennoch ist das Direktmandat im Bundestag für den Kreis Lippe von Kerstin Vieregge ein Hinweis darauf, dass auch in Blomberg ein Wandel der Stimmverteilung stattfindet. Wir von der CDU Blomberg nehmen diese Wandlung der Mehrheiten gerne an. Gestalten auch Sie die Politik in Ihrer Heimatstadt mit! Wir freuen uns auf Sie! Die CDU - Blomberg stellt vor: Meik Nitschmann Sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss Blomberger Immobilien (BIG) Alter: 48 Jahre Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Beruf: Maschinenbautechniker Tischlerei U. Wächter Westerholz 4 Bau - und Möbeltischlerei Innenausbau Sicherheitstechnik Bestattungen fon: + 49 (0) fax: + 49 (0) In Großenmarpe geboren und seit Kindertagen im Dorf verankert, Mitglied im Schützenverein und lange Jahre als Handballtorwart, Schiedsrichter und Trainer im TV Großenmarpe aktiv. info@tischlerei-blomberg.de Meine grundsätzliche politische Haltung in der Kommunalpolitik ist:» dass die Menschen wissen, dass es kaum Spielräume in den Finanzen der Stadt gibt und es darum geht, dass sich die Kommune um ihre bestehende Infrastruktur wie Wirtschaftswege, Plätze und Anlagen kümmert und sich diese in einem vernünftigen Zustand befinden. MEIN AUTOHAUS IN BLOMBERG Hache_Image(Klasse+Kult)_A5148x210mm_4c.indd 1 Weiterhin wissen die Menschen, dass alle geförderten Projekte doch auch von unseren Steuergeld bezahlt und bei :28 manchen Projekten (Marktplatz etc.) stellt sich dann die Frage, ob man als Privatperson genauso handeln würde. Dieses Denken, dass Fördermittel ja von anderen kommen, wird mir immer suspekt bleiben _ EPS Wir haben in unserer Kommune die Situation, dass exemplarisch dargestellt, es durch die Fenster pfeift und der Putz vom Haus abfällt, aber dann in einen Springbrunnen und in Pflastersteine investiert wird.«burgstätte 9 -Donop Tel. (05236) 8122 E. Eichhorn Versicherungsmakler Dachdeckermeister Daniel Wnendt Tel.: Fax:. Hagenstraße 29 Tel / Mobil 0171 / edgar_eichhorn@online.de Bahnhofstraße Mob.: d.wnendt@makler-blomberg.de i s ahl au Ausw 400 n! über ktpartner u d o r P Wir freuen uns... über jede konstruktive Kritik an unserer politischen Arbeit Sven Melchert Reelkirchener Straße 15 Telefon: / Ihre Meinung und Ihre sachlich verfasste Kritik sind jederzeit willkommen. Diskutieren Sie mit uns! Zusammen wollen wir Probleme lösen. Sie sind herzlich eingeladen sich politisch einzubringen, lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Blomberger Stadtpolitik und sind gespannt auf Ihre Anregungen! Schreiben Sie uns: CDU-Blomberg, Postfach Blomberg redaktion@cdu-blomberg.de 9

6 Los Muchachos Tel Barntruper Str. 6 info@los-muchachos.com Web Öffnungszeiten: Montag - Freitag ab Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage ab Uhr UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN HABEN SICH GEÄNDERT: Wir sind für Sie da: Montag - Freitag ab Uhr; Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen ab Uhr. Ausserdem steht unser SAAL jederzeit, nach individueller Absprache, für Familien- und Vereinsfeiern sowie für Firmenveranstaltungen zur Verfügung. Das Motto SICH SATTESSEN hat an folgenden Tagen besondere Bedeutung: Montag: GAMBAS SATT 17,90 Dienstag, Mittwoch & Sonntag: FISCH SATT 12,90 Neuer Jugendraum fertiggestellt Freude über gemeinsam Erreichtes bei der LSG Kürzlich öffnete die Jugendgruppe der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.v. (LSG) für ihre Förderer und die Mitglieder die Türen zu ihren sanierten und neu gestalteten Räumlichkeiten auf dem Flugplatz in Borkhausen. Bei Bratwurst, einem Büffet für den kleinen Hunger und kühlen Getränken präsentierten die Jugendlichen in gemütlicher Atmosphäre mit Stolz das gemeinschaftlich Erreichte: ihren neuen Jugendraum. Bereits vor zwei Jahren erarbeiteten die Jugendlichen nach ihren Wünschen ein modernes Konzept für einen Jugendbereich. Im gleichen Jahr begannen die erforderlichen Vorarbeiten mit tatkräftiger Unterstützung handwerklich geschickter Mitglieder. Mit Beginn der fliegerischen Wintersaison konnte im ersten Schritt nun der Jugendraum mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement der Jugendlichen aber auch Förderern fertiggestellt werden. Mit dieser gemeinsamen Anstrengung haben alle Beteiligten ein Kleinod für die Jugend auf dem Flugplatz geschaffen. Nach den Vorstellungen der Mitglieder und ihrer Luftsportjugend stellt dieses eine weitere Basis für eine offene Jugendarbeit der LSG als Treffpunkt der Jugend dar. Die Mitglieder der LSG und ihre Luftsportjugend danken ihren Förderern für die Unterstützung bei der Jugendarbeit. Folgende Personen und Unternehmen haben maßgeblich zum Gelingen dieses Jugendprojektes beigetragen: Klaus Althoff Posten Store, Elektro M. Stock GmbH & Co, Jürgen Mengedoht - Bauunternehmung» Fortsetzung von der Titelseite Mehr Geld aus Düsseldorf: Auch Blomberg profitiert Modellrechnung für Gemeindefinanzierungsgesetz Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten Finanzlage vieler Kommunen und den fortdauernden Herausforderungen ist diese positive Entwicklung sehr zu begrüßen. Dieses gilt auch für den Kreis Lippe, so Vieregge. Die Zuweisung für Blomberg beträgt ,98 Die Nordrhein-Westfalen-Koalition zeigt von Anfang an, dass sie umsetzt, was sie versprochen hat. Auch wenn die erhöhten Zuweisungen aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz bei gleichbleibenden Bedingungen allein der Entwicklung der Steuereinnahmen des Landes zu verdanken sind, tragen wir durch die Abschaffung des sogenannten Kommunalsoli, durch eine gerechte Kostenteilung beim Unterhaltsvorschuss und durch die Absenkung des Vorweg- Abzugs über das Trägerrettungsprogramm für Kindertageseinrichtungen zur Gesamtverbesserung der kommunalen Finanzsituation bei. Nur starke Kommunen können die großen Herausforderungen meistern. Das Geld aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz ist ein weiterer guter Beitrag, um notwendige Zukunftsinvestitionen in Straßen, Schulen und Kindergärten vornehmen zu können. ACHTUNG: Ab sofort in den neuen Räumen am Langen Steinweg 13 Inh. Kerstin Mohme Langer Steinweg 13 Weihnachtsmarkt der Bücher Jetzt auch bequem zu Hause stöbern und bestellen: Die aktuellen Titel liegen in der Buchhandlung vor. Tel /5995. Fax buch-budde@t-online.de Diesen wunderschönen BLOMBERG KALENDER können Sie bei uns erwerben. Ein Schmuckstück für jede Wohnung. Blomberg in den schönsten Ansichten. Ausserdem bieten wir Ihnen in einer großen Auswahl Jahreskalender in den unterschiedlichsten Größen, Formaten und Ausführungen an. Sonderwünsche können bestellt werden. grabmale herde steinbildhauerei steinmetzmeister Alles rund ums Grabmal Barntrup Blomberg info@grabmale-herde.de Fensterbänke, Treppenstufen und Accessoires für Haus & Garten Individuelle Geschenke aus Naturstein Foto: (c) racamani - Fotolia.com KFZ Meisterbetrieb Klaus Sukkau Fachwerkstatt für alle japanischen & koreanischen Fahrzeuge Moderne Textil-Waschstraße Selbstwaschplätze mit warmen Wasser und perfekter Ausstattung für Fahrzeuge bis 3,9m Höhe Überdachte Staubsaugerplätze mit SB Fußmattenreiniger Portalwaschanlage für Transporter und Sprinter bis 2,75m Höhe (auch für PKW geeignet) Wir bieten Ihnen auch eine professionelle Innenreinigung Sie bekommen bis zu 20% Rabatt beim Kauf bzw. beim Au aden unserer Wasch-Wertkarten Innenreinigung für PKW/Transporter/Wohnmobile usw. ab 39,- Auf den Kreuzen 6 Tel Fax kfzmeisterbetriebsukkau@gmail.com KFZ-Reparaturen Inspektion KFZ-Elektrik/Elektronik Unfallinstandsetzung HU/AU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Reifeneinlagerung Klimaservice Motoreninstandsetzung Als KFZ-Werkstatt sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Automarken! Heizung. Sanitär. Solaranlagen ANGEBOT Beim Kauf von einem Satz Winterreifen bei: Reifen Melcher erhalten Sie 2 Waschgutscheine für unsere Waschstraße! Nederlandstr. 14 Tel ,- Öffnungszeiten: Winter: Mo. - Fr. 08:00-19:00 08:00-18:00 Sa. 08:00-18:00 08:00-17:

7 Erfrischende oder wärmende Fußmassage und Peeling für 10,- E Carolin Tiemann-Meyer Visagistin Hagenstraße 11 Fon: oder Mail: carolin_tiemann-meyer@web.de Termine nach telefonische Absprache. Behandlungen auch außer Haus Unter der Wehme 7. Detmold Telefon Inh. Dietmar Obergöker Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr! Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten über die Feiertage: am von 8.00 bis Uhr am von bis Uhr erster Weihnachtstag, Silvester und Neujahr geschlossen! Seit 1912 meisterliche Qualität für Ihren Fußboden, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Wir führen nur namhafte Hersteller, wie u.a.: Flachsmarktstr. 42 Tel. (05235) Paulinenstraße Detmold Telefon (05231) CDU Ratsherr fix unterwegs! Ulrich Tappe (Ratsherr der CDU Blomberg) hat in der BMW Challenge/325i Spezial- Cup in der Gesamtwertung den dritten Platz errungen. Als Basis für diesen Erfolg war ein funktionierendes Auto und natürlich ein perfektes Team, so die Auskunft im Anschluss des letzten Rennens am Nürburgring. Er hat sich dort von Startplatz 6 auf einen respektablen 4 Platz vorgekämpft. Insgesamt waren 14 Teams an dem Rennwochenende in dieser Kategorie unterwegs. Kreditverzicht im Landeshaushalt Josef Hovenjürgen, der Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, über positive Aussichten in NRW Nordrhein-Westfalen startet mit einem finanzpolitischen Paukenschlag ins neue Haushaltsjahr: Bereits ab 2018 wird unser Landeshaushalt für die gesamte Legislaturperiode auf neue Kredite verzichten. Damit erreicht die NRWKoalition das Ziel, einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, zwei Jahre früher als durch die Schuldenbremse gefordert und erstmals seit Unserem Finanzminister Lutz Lienenkämper ist dabei das Kunststück gelungen, nicht nur einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, sondern durch kluge Einsparungen und Schwerpunktsetzung auch Investitionen in Zukunftsbereiche zu ermöglichen. Schwerpunkte werden unter anderem in den Bereichen Innere Sicherheit, Verkehr, Bildung, Digitalisierung, Integration und Kultur gesetzt: Innere Sicherheit: Wie im Wahlprogramm vorgesehen, wird die Ausstattung der Polizei verbessert: 58,2 Millionen Euro stehen hierfür zur Verfügung. Außerdem werden im Geschäftsbereich des Ministeriums des Inneren insgesamt neue Stellen geschaffen. Hierzu zählen die 500, ebenfalls im Wahlkampf versprochenen, neuen Polizeiverwaltungsassistenten und 650 zur Übernahme von Kommissarinnen und Kommissaren. In der Justiz finanziert das Land im Jahr 2018 insgesamt 1135 neue Stellen, damit zum Beispiel Staatsanwaltschaften entlastet und Klagewellen in den Asylverfahren schneller abgewickelt werden können. Verkehr: Die NRWKoalition bringt den Straßenbau voran: 38,35 Millionen Euro mehr stehen für den Erhalt von Landesstraßen zur Verfügung. In den kommenden drei Jahren, bis 2021, sollen die Mittel dafür auf insgesamt 257 Millionen Euro anwachsen. Beim Landesbetrieb Straßenbau NRW sind 50 neue Techniker- und Ingenieurstellen vorgesehen. 11. Blomberger Songfestival - Musik der Extraklasse Das an Vielfältigkeit kaum zu überbietende Programm des Blomberger Songfestivals Anfang November eröffnete am Freitag der Detmolder Liedermacher und Landplagen-Urgestein Mickey Meinert, begleitet von dem Gitarristen Matze Pethig, dessen Vater schon vor drei Jahrzehnten in der lippischen Folk Company gespielt hat. Die Kölner Songwriterin Christina Lux, die bereits 2012 das Songfestival mit ihren tiefgehenden Songs und ausdrucksstarken Texten bereichert hatte, gestaltete den zweiten Act und stellte hier exklusiv ein erstmals rein deutsches Album vor. Experten sind der Meinung, dass dieses Album ihren Durchbruch in Deutschland bringen wird. Den Abschluss des ersten Festivalabends bildete das sensationelle Duo Carolin No, welches in 2016 mit berührenden Songs als die Entdeckung des Songfestivals galt. Wie im letzten Jahr haben sie den Saal innerhalb weniger Sekunden elektrisiert und ihre neue CD fand reißenden Absatz. Den Festivalsamstag eröffnete Festivalgründer und Liedermacher Volkwin Müller zusammen mit dem Hamburger Gitarristen Uli Kringler. Das Duo spielte Höhepunkte aus den eigenen Programmen sowie Klassiker ausgewählter Songwritergrößen. Den zweiten Auftritt des Abends bestritt der 27-jährige ambitionierte Hamburger Singer/ Songwriter Tom Klose. Er gilt als neue deutsche Hoffnung am Songwriterhimmel und überzeugte durch ein unfassbares Zusammenspiel von akustischer Gitarre, Gesang und Loops. Den Festivalhöhepunkt bildete der irische Songwriter Luka Bloom. Bloom tourt weltweit, hat bereits mehr als 20 Alben veröffentlicht und füllt mit seinem Programm große Hallen. Im Spätherbst kam er exklusiv für ein Konzert nach Deutschland zum 11. Blomberger Songfestival, obwohl seine Deutschlandtour eigentlich bereits 2016 ihren vorläufigen Abschluss fand. Luka Bloom hat sich seit einigen Jahren mit eigenen Songs sowie mit erfolgreichen Coverversionen Dancing Queen von ABBA sowie Bad von seinen irischen Kollegen U2 als Künstler weltweit etabliert und bringt heute Alben heraus, die hauptsächlich von seinem Gesang und seiner akustischen Gitarre geprägt sind. Organisiert wurde die 2-tägige Veranstaltung wie in jedem Jahr von Singer/Songwriter Volkwin Müller und seiner kulturbegeisterten Mitstreiterin Andrea Plat. Für die Technik zeichnete einmal mehr Thomas David aus Hamburg verantwortlich. Das Festival erfährt seit Beginn durch die Stadt Blomberg, treue Sponsoren und ehrenamtliche Helfer eine wertvolle Unterstützung. Mehr: Rhein-Ruhr Hotels GmbH Marktplatz 7. Telefon: / Fax: / info@deutsches-haus-blomberg.eu NUR FÜR UNSERE KÜCHE DIENSTAGS RUHETAG Ihre Blomberg CDU wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit! Priss Hörgeräte in Blomberg Neue Torstraße Priss Hörgeräte in Steinheim Rochusstraße Priss Hörgeräte in Nieheim Marktstraße Priss Hörgeräte in Lügde Mittlere Straße

8 Unser Strom Auszeichnung für zukunftsweisendes Konzept in der Jugendarbeit Preisgeld vom Aeroclub NRW überreicht Die Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.v. (LSG) wurde durch den Landessportbund NRW (LSB) für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Konzept in der Jugendarbeit ausgezeichnet. Stefan Klett, Präsident des Aeroclub NRW und Vizepräsident des LSB, überreichte dem Vorsitzenden der LSG, Walter Albert, auf der Präsidiumssitzung in Wipperfürth einen Scheck mit dem Preisgeld in Höhe von Euro. Die Luftsportgemeinschaft wird mit diesen Fördermitteln den eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen und ihre Aktivitäten in der Jugendarbeit festigen und Mitgliedern Wege in den fliegerischen Leistungssport weiter öffnen. Senioreninformationsdienst»SinfoL«geht jetzt auch in Blomberg an den Start Wohnortnahe Beratung und Begleitung Älteren Menschen durch qualifizierte Beratung eine aktive Teilnahme am Leben ermöglichen, das hat sich der Senioreninformationsdienst SinfoL des Kreises Lippe auf die Fahnen geschrieben. Nun kommt SinfoL nach einer intensiven Vorbereitungszeit auch in Blomberg zum Einsatz. Wir lassen niemanden alleine, auch nicht im Alter! Zunächst wurden die Informationsmaterialien speziell für das Stadtgebiet in und um Blomberg aufbereitet sowie die Ehrenamtlichen geschult, die die Beratungen für SinfoL durchführen werden. Wohnortnahe Beratung und Begleitung ist wichtig, um Bürgern früh genug die bestehenden Angebote ihrer Gemeinde näher zu bringen. Nur so kann sichergestellt werden, dass auch in Zukunft jeder Mensch bei zunehmendem Alter so lange wie möglich in seinem vertrauten, häuslichen Umfeld bleiben kann, erklärt Michaela Ottemeier, SinfoL-Projektleiterin des Kreises Lippe. So können im nächsten Schritt weitere bedarfsgerechte Hilfen und passende Strukturen auf den Weg gebracht werden, so Ottemeier weiter. Insgesamt werden sich 17 ehrenamtlich Engagierte dafür einsetzen, dass ältere Blomberger einen bestmöglichen Überblick über existierende Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten erhalten. Die gemeinsame Kooperationsvereinbarung vom Kreis Lippe, der Stadt Blomberg, der AWO Blomberg, der AWO Großenmarpe-Erdbruch und dem DRK Blomberg wurde im März dieses Jahres unterzeichnet. Zur Vorgehensweise des Informationsdienstes: Bürger ab 70 Jahren erhalten zunächst per Post einen Terminvorschlag sowie nähere Informationen zu SinfoL. Etwa zwei Wochen später werden die Senioren von den ehrenamtlichen Mitarbeitern zum vereinbarten Termin zu Hause aufgesucht und erhalten dann umfassende Informationen zu den für sie relevanten Angeboten im Stadtgebiet und im Kreis Lippe. Außerdem vermitteln die Mitarbeiter auf Wunsch auch weitere Kontakte, etwa zur Wohnberatung, Pflegeberatung oder zu anderen Unterstützungsangeboten. Weitere Informationen zu SinfoL sind in einem Flyer gebündelt, der an den bekannten Auslegestellen im Stadtgebiet erhältlich ist sowie auch direkt bei der Stadt Blomberg sowie dem Kreis Lippe angefordert werden kann. Interessierte Bürger, die sich über das Angebot informieren oder sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich telefonisch bei Michaela Ottemeier unter / oder bei der Stadt Blomberg Seniorenbetreuung, Altenbetreuung-und Hilfe unter / melden. Viele Infos auch online: senioreninformationsdienstlippe.de Print medien aus Blomberg Booklets Prospekte Poster Folder Kalender Periodika Displays Printmedien aus Blomberg druck.haus rihn gmbh Industriestraße 16 Telefon Telefax info@rihn.de Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH Nederlandstraße 15 Tel Fax service@bvb-blomberg.de HEIZÖL Altenberend Ihre gute Adresse für Ölwärme BLOMBERG Tel. ( ) Impressum Blomberg TOP: Herausgeber: CDU-Fraktion Blomberg. Verantwortlich für den Textteil: Friedrich Wilhelm Meier, Ehlerts Berg 2,, Telefon: ( ) Druck: Druckhaus Rihn GmbH, Industriestr. 16,, Tel. ( ) REDFOX Die clevere Werbeagentur. Logodesign Grafikdesign Webdesign Social Media Einladungen Fotografie Nicole Reineke. Telefon

9 Kurzfristige und unbürokratische Hilfe für die Kitas im Kreis Lippe 500 Mio. Euro»Kita- Träger-Rettungspaket«Die CDU-geführte Landesregierung hat den Notstand bei der Finanzierung der Kinderbetreuung erkannt. Mit einer Einmalzahlung an die Jugendämter wird den Trägern kurzfristig und unbürokratisch unter die Arme gegriffen, um drohende Kita-Schließungen zu verhindern und damit unweigerlich entstehende Belastungen für unsere Kommunen zu vermeiden. Insgesamt werden auf diesem Weg 500 Millionen Euro in die Kita-Landschaft investiert. Der Kreis Lippe profitiert mit von dieser Sofortmaßnahme. Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken begrüßt diese Initiative der Landesregierung: Das Kita-Träger-Rettungspaket ist eine große Unterstützung für unsere Kita-Landschaft. Ohne diese Finanzspritze würde es in kürzester Zeit zu einem völligen Kollaps des Systems kommen. Das Geld, das der Kreis Lippe erhält, ist daher eine direkte Investition in die Betreuung unserer Kinder. Bis 2019 ist damit die Finanzierung der Kitas gesichert. Unentschuldbar bleibt, dass die rot-grüne Vorgängerregierung diesen drohenden Kollaps nicht schon früher gestoppt hat. Sieben Jahre lang hätte Rot-Grün reagieren können und müssen. In der gesamten Zeit ist es ihr aber nicht gelungen, ein angemessenes Kita-Finanzierungssystem zu präsentieren. Rot-Grün hat den drohenden Zusammenbruch der Kita-Landschaft sehenden Auges hingenommen. Für uns ist klar, dass die frühkindliche Bildung einen Neustart braucht. Nach dem Kita-Rettungspaket der NRW-Koalition, werden wir eine gemeinsam mit den Kommunen und Trägern gestaltete Reform der Kita-Finanzierung erarbeiten. Ziel ist eine nachhaltige und solide finanzielle Ausstattung der Kita-Landschaft. Zudem werden wir notwendige Maßnahmen für Qualitätsverbesserungen in Kitas und für bedarfsgerechte Öffnungszeiten ergreifen. Aktuelle Themen immer online: Morgen ist einfach. sparkasse.de/ morgen Wenn man sich mit der richtigen Anlagestrategie auch bei niedrigen Zinsen Wünsche erfüllen kann. Sprechen Sie uns an. Wir verwerten und entsorgen für Sie sicher & sauber aus Industrie, Handwerk u. Haushalt Entsorgungsfachbetrieb gemäß Kreislaufwirtschaftund Abfallgesetz Klus 6 a, Tel. ( ) 4418 u Fax ( ) 1861 Ihr zuverlässiger Partner in der Entsorgungsbranche Rufen Sie uns an: Umweltschutz W. Wienkemeier GmbH info@wienkemeier-gmbh.de Neue Torstraße 51 - Inhaberin Katja Wiegräbe Telefon: ab 21:00 Uhr ohne Küche, Öffnungszeiten: Donnerstag ab bis 19:00 Samstag Uhr mit Küche, ab Uhr geschlossen beachten Sie unsere Öffnungszeiten an Weihnachten Wir wünschen eine Schöne Weihnachtszeit und Alles Gute im Neuen Jahr 2018! 16

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister,

sich in verschiedenen ebenso wie in der Kommunalpolitik. Beruflich steht der gelernte Industriemeister, Ausgabe Nr. 194. Dezember 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren!

Wer etwas verändern will, muss sich engagieren! Ausgabe Nr. 183. Mai 2014. 44 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten.

STEUERSCHOCK 2017: Bürgermeister und SPD planen die höchste Steuererhöhung seit Jahrzehnten. Ausgabe Nr. 193. Juli 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1

Das war 2015 Ein Rückblick. Strukturelles Defizit im Haushalt 2016 oder: Es geht ans Tafelsilber (von Jörg Mahlzahn) Teil 1 Ausgabe Nr. 190. Dezember 2015. 45 Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe.

Mehr

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren.

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Liebe Freunde und Interessenten, liebe Mitglieder der FDP- Westerstede, mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Wir wollen versuchen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

ES GEHT UM UNSER LAND.

ES GEHT UM UNSER LAND. SABINE SCHÄFER FLEXIBLE ARBEITSZEIT BRAUCHT FLEXIBLE BETREUUNG. ES GEHT UM UNSER LAND. LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Nordrhein-Westfalen könnte das Land mit der besten Bildung der Welt sein und Vorreiter

Mehr

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN September 2017 Infos zur Bundestagswahl von Nr. 8 Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun ist es endlich soweit: Nach Wochen des Wahlkampfes entscheiden Sie am Sonntag an der Wahlurne über die Zusammensetzung

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Staatsministerin Barbara Klepsch Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dr. Achim Goerres. Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen!

Dr. Achim Goerres. Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen! Kölner KinderUni 2009 29. April 2009 Kinder an die Macht! Sollten Kinder wählen dürfen? Dr. Achim Goerres Politikwissenschaftler Liebe Kinder/Jugendliche, liebe Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen! Übersicht

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 VdW-Verbandstag 2017 Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 19. und 20. September 2017 in Köln Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln #vdwverbandstag Dienstag, 19.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

ES GEHT UM UNSER LAND.

ES GEHT UM UNSER LAND. HENNING HÖNE BESSER DAS LAND WECHSELT DIE POLITIK ALS DIE UNTERNEHMEN DAS LAND. ES GEHT UM UNSER LAND. LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Nordrhein-Westfalen könnte das Land mit der besten Bildung der Welt

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Begrüßung und. Einführung. Einführung. Franz Wolfmayr BEHINDERTE 3/4/2006

Begrüßung und. Einführung. Einführung. Franz Wolfmayr BEHINDERTE 3/4/2006 Einführung 16 Franz Wolfmayr Begrüßung und Einführung BEHINDERTE 3/4/2006 17 THEMA Alter und Behinderung Die Einstiegsbilder zu den Fachartikeln wurden gestaltet von Maria Fasching 18 Franz Wolfmayr Einführung

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an?

Blomberg wird bunt Wie kommt die neue Illumination bei den Bürgern an? Ausgabe Nr. 192. Juli 2016. 46. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

NRW Neustart unter Führung von Armin Laschet

NRW Neustart unter Führung von Armin Laschet Ausgabe Nr. 196. Juli 2017. 47. Jahrgang cdu-blomberg.de Altendonop. Blomberg. Borkhausen. Brüntrup. Cappel. Dalborn. Donop. Eschenbruch. Großenmarpe. Herrentrup Höntrup. Istrup. Kleinenmarpe. Maspe. Mossenberg.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin DIHK-Lounges zur Bundestagswahl Dr. Eric Schweitzer Präsident des DIHK e. V Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt.

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Teilnehmerinnen und

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg Ortsgruppe Gemeinde Garstedt Kommunalwahl am 11. September 2016 Wir für Garstedt Landkreis Harburg Liebe Garstedterinnen und Garstedter, wir sagen Dankeschön für Ihre Unterstützung und das Vertrauen, das

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL Pressespiegel 2017 Marcel Hafke MdL Offene Daten sollen für mehr Bürgerbeteiligung sorgen Diskussion zu Open Government versammelt Politiker und Vertreter der Landesregierung in der Färberei. Von Michael

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar Mehr Miteinander In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13313 31.10.2016 Neudruck Gesetzentwurf der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der PIRATEN Gesetz zur Änderung

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter.

Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter. Nr. 102 Wiesbaden, 19. Juli 2016 Hessen wird durch den Haushalt 2017 noch schlauer, sicherer und gerechter. Finanzminister Dr. Schäfer stellt Haushaltsentwurf 2017 vor Hessen wird durch den Haushalt 2017

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

MITEINANDER = FÜREINANDER

MITEINANDER = FÜREINANDER MITEINANDER = FÜREINANDER Selbstbestimmt leben zu Hause auch im Alter. Tun sta ruhn... tt Eine Initiative der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Leben im Alter eine Herausforderung für Alle Tun statt

Mehr

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Ahrensburg (ve). Die FDP strahlt. Nicht nur über die zehn Prozent auf Bundesebene, sondern über 14, 15 oder sogar 16 Prozent in einzelnen

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

und Bottrop gewinnt! Meine Bewerbung um Ihre Stimme für die Oberbürgermeisterwahl am 25. Mai 2014

und Bottrop gewinnt! Meine Bewerbung um Ihre Stimme für die Oberbürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 Bernd Tischler und Bottrop gewinnt! Meine Bewerbung um Ihre Stimme für die Oberbürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 Liebe Bottroperinnen, liebe Bottroper, am 25. Mai haben Sie die Chance, mit den Wahlen zum

Mehr

BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL

BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL Bürgerschaftliches Engagement in Gemeinden und Kommunen Schloss Eichholz 24. Januar 2013 Referent: Dechant Dr. Wolfgang Picken Vorsitzender Bürgerstiftung Rheinviertel Agenda

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Landtagswahl in Baden-Württemberg

Landtagswahl in Baden-Württemberg Landtagswahl in Baden-Württemberg Vorläufiges Endergebnis: Wahlbeteiligung 70,4% Graphik: B. Roder Quelle: Landeswahlleiter 1. Beschreiben Sie das Ergebnis der Landtagswahl. Graphik: B. Roder Quelle: Landeswahlleiter

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Mein Name: Karl-Heinz Diederichs 44 Jahre alt geboren und wohnhaft in Harsewinkel verheiratet

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Februar 2017

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Februar 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Februar 2017 Berliner Morgenpost Unsere Leser Ihre Zielgruppe 53 % interessieren sich für Wirtschaft und Wissenschaft 2 48 % zugehörig zur Gruppe der Entscheider

Mehr

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann Kommunalpolitik was ist das eigentlich? Bund, Land, Kommune der Staatsaufbau Kommunale Aufgaben Das kommunale Who

Mehr

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten.

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. WAHLPROGRAMM Ihre Stimme für uns Ihr Kreuz für WAHL Wohnen, Arbeiten, Helfen, Leben Vorab: Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. Wir wollen dafür

Mehr

Staatsempfang zur Krebsprävention am 07. November 2011 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Staatsempfang zur Krebsprävention am 07. November 2011 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Staatsempfang zur Krebsprävention am 07. November 2011 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Staatsminister, liebe Kolleginnen

Mehr

Was brauchen pflegende Angehörige? - Eine Einschätzung aus Sicht des Pflegestützpunktes Bielefeld -

Was brauchen pflegende Angehörige? - Eine Einschätzung aus Sicht des Pflegestützpunktes Bielefeld - Was brauchen pflegende Angehörige? - Eine Einschätzung aus Sicht des Pflegestützpunktes Bielefeld - S. Aron 500.33 12.05.2014 Seite 1 Aus der Pflegestatistik Bielefeld 2011 9.448 Pflegebedürftige (2,9

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Ich freue mich sehr, heute dem Spatenstich zur gemeinsame Generalsanierung des Gymnasium und Internats Feier zum Spatenstich

Ich freue mich sehr, heute dem Spatenstich zur gemeinsame Generalsanierung des Gymnasium und Internats Feier zum Spatenstich Spatenstich für Gymnasium / Internat anlässlich der Generalsanierung im Schulzentrum der Regensburger Domspatzen Mittwoch, 22. April 2015, 10:00 Uhr Ort: Baustelle, Reichsstraße Grußwort Regierungspräsident

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland.

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland. Verleihung des Zukunftspreises der Israel-Stiftung in Deutschland an den Verein Heimatsucher 22. November 2016, 17.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Liebe Brigitte Mandt, heute

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am 23.09.2014 Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Referentin Beate Duzella Seit 1985 Bedienstete des Kreises Lippe Seit 1995 beschäftigt im Bereich

Mehr

Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege

Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege anlässlich der Veranstaltung Abschlussveranstaltung des Caritasprojektes

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen?

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen? Der Minister Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Minlstenum für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhem-Westfalen, 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Evaluation von Partizipationsvorhaben mit Jugendlichen

Evaluation von Partizipationsvorhaben mit Jugendlichen Evaluation von Partizipationsvorhaben mit Jugendlichen Fragebogen für Projekte und Vorhaben Die Initiative mitwirkung! Kinder und Jugendliche sind fast immer von politischen Entscheidungen betroffen. Selten

Mehr