Sich Zeit nehmen. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sich Zeit nehmen. Nr"

Transkript

1 Nr Sich Zeit nehmen So wurden Himmel und Erde und ihr ganzes Heer vollendet. Gott sah alles an und es war sehr gut. Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er gemacht hatte, und er ruhte am siebten Tag, nachdem er sein ganzes Werk gemacht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte. Mit diesen Sätzen endet die biblische Schöpfungserzählung. Was uns diese Erzählung auch deutlich macht: Selbst Gott ist nicht nur am Wirken und Arbeiten. Jeden Tag nimmt er sich Zeit, um sein Werk zu betrachten, es auf sich wirken zu lassen und erkennt dabei: es ist alles sehr gut. So sollten vielleicht auch wir immer wieder einmal, und sei es nur für eine halbe Stunde, innehalten, unsere eigene Arbeit betrachten, aber auch den Blick für die Schöpfung dabei nicht verlieren. Den siebten Tag schafft Gott als Ruhetag. Er weiß, dass wir Menschen Zeiten der Ruhe und Erholung brauchen, Zeiten, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Viel zu oft verplanen wir Menschen diesen geschenkten Ruhetag. Nun beginnt wieder die Ferienzeit, in der wir uns Zeit nehmen sollten für die Dinge, die im Alltag zu kurz kommen. Zeit für Ruhe und Erholung, Zeit die Welt zu entdecken und sich daran zu freuen, Zeit füreinander. Aber oft geraten wir auch im Urlaub in Hektik und Aktionismus. Dabei ist diese Zeit doch gedacht, dass wir Ruhe und Erholung finden können. So wünschen wir ihnen eine ausgewogene Urlaubszeit, in der sie neue Länder und Städte kennenlernen, Meer oder Berge erleben, aber auch Zeit für sich selbst finden. Wir wünschen Ihnen Zeit, die sie mit lieben Menschen verbringen können und Zeit für Gott. Er ist es, der Ihnen in seiner Schöpfung, sei es die Natur, in den Menschen oder in dem was Menschen geschaffen haben begegnen will. Er ist es, der ihnen wieder neu Ruhe und Kraft schenken will. So wünschen wir Ihnen eine gesegnete Urlaubszeit. Für das Pastoralteam Sabine Alschner 1

2 + GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS Lesung 1: Jes 49,1-6 APs: Ps 139, (R: 14a; GL 312,2) Lesung 2: Apg 13, Evangelium: Lk 1,57-66,80 Samstag Woche im Jahreskreis Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Gertrud Kögel und Angehörige; Amt für die Verstorbenen der Familien Sona und Schneider Kollekte für das Kinderhilfsprojekte von Father Allam in Guntur/Indien aus Anlass der Verabschiedung von Diakon Fleischer" Dudenhofen 11:00 Uhr Taufe von Ruben Hohmann Harthausen 15:00 Uhr Hochzeit von Anna Katharina Endres geb. Wind & Thomas Endres Sonntag Sonntag im Jahreskreis Hanhofen 10:30 Uhr Ök. Gottesdienst zur Kerwe im Festzelt Kollekte für notleidende Kinder und arme Familien in Allepo Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest mit Taufe von Marie Fiolka mitgestaltet vom Kirchenchor Jahresgedächtnis für Emil u. Elisabeth Keller u. verstorbene Angehörige Kollekte für die Arbeit des Kirchenchors Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 4. Jahresgedächtnis für Elisabeth Hoffmann; Amt für Karl u. Katharina Stern, Gertrud Keilhauer, Waltraud Stern-Keilhauer Dienstag Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Hemma von Gurk, Stifterin und Admont, Hl. Cyrill v. Alexandrien, Bischof, Kirchenlehrer Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz 2

3 Donnerstag Hl. Irenäus, Bischof, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Wortgottesdienst Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag HL. PETRUS UND HL. PAULUS, Apostel Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Dankamt anlässlich des Diamantenen Priesterjubiläums (60 Jahre) von Pfarrer August Dörzapf Festprediger Weihbischof Otto Georgens; Nach dem Gottesdienst findet ein Stehempfang bei Zürkers Hofschänke stattherzliche Einladung hierzu Jahresgedächtnis für Franz Leibig und verstorbene Kinder SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Weish 1,13-15;2,23-24 APs: Ps 30,2 u b.6cd u. 12a u. 13b (R: vgl. 2ab; GL 312,5) Lesung 2: 2 Kor 8, Evangelium: Mk 5,21-43 (o. 5, b-43) Kollekte in allen Gemeinden für die Aufgaben des Papstes Samstag Hl. Otto, Bischof, Glaubensbote Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 15:00 Uhr Hochzeit von Jana Stefanie Maria Bohm geb. Serr & Patrick Bohm Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Stiftsmesse für Josef Wüst und Franziska geb. Ofer, Jakob Wüst und Helene geb. Rinck Harthausen 10:00 Uhr Wortgottesdienst 19:00 Uhr Atemholen Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe 3

4 Dienstag HL. THOMAS, Apostel Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Ulrich, Bischof Hl. Elisabeth, Königin von Portugal Dudenhofen 08:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag Hl. Antonius Maria Zaccaría, Priester Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz- Jesu Freitag Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrerin Berghausen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz- Jesu Amt für Benno Kasper u. Angehörige; Amt für Richard u. Mathilde Klein u. Paul Imbery u. Annerose Korn Harthausen 18:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ez 1,28b-2,5 APs: Ps 123, (R: vgl 2c; GL 307,5) Lesung 2: 2 Kor 12,7-10 Evangelium: Mk 6,1b-6 Samstag Hl. Willibald, Bischof, Glaubensbote Dudenhofen 18:00 Uhr Ök. Gottesdienst zum Kilianer-Fest, in der Kilian Straße Kollekte für die Instandhaltung des Pfarrheims Heiligenstein 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Weber Rosa und Alfred und Familie Josef Kolitsch; Amt für Willi Gutzler und Alois und Katharina Garrecht; Amt für Renate Heil, Julius u. Anna Heil sowie für Kurt u. Barbara Mertsching sowie für verstorbene Geschwister u. für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen Mechtersheim 11:00 Uhr Taufe von Valentino Grosso 16:00 Uhr Taufe von Lilli Weber 4

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Aufgaben des Papstes Dudenhofen 10:30 Uhr Motorradsegnung in der Kilian Straße Hanhofen 10:30 Uhr Ök. Gottesdienst im Grünen auf der Wiese des Pfarrheims anschließend Frühstück siehe Seite 14 Amt für Reinhold Mönig u. Eltern, Jakob u. Maria Klein u. Sohn Otmar; Amt für Christine u. Franz Forler u. Enkelsohn Lucas Frank Kollekte für den Unterhalt der Kirche Harthausen 10:00 Uhr Wortgottesdienst 16:00 Uhr Taufe von Mika Kastauer Donnerstag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar, Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Theo Weis mit Angehörigen u. Frau Martha Jung geb. Senn und Angehörigen SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Am 7,12-15 APs: Ps 85, (R: 8; GL 657,3) Lesung 2: Eph 1,3-14 (oder 1,3-10) Evangelium: Mk 6,7-13 Samstag Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer Berghausen 14:00 Uhr Taufe von Annika Steidel Harthausen 17:00 Uhr Hl. Messe Amt für Heinz Gilb Kollekte für den Bauunterhalt der Kirche Heiligenstein 14:00 Uhr Hochzeit von Hannah-Lena Anken geb. Schneider & Philipp Anken mit Taufe von Tochter Lina 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die neue Orgel Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Dankamt nach Meinung Kollekte für den Unterhalt des Pfarrheims Dienstag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:30 Uhr Silberne Hochzeit von Beatrix und Andreas John Harthausen 18:30 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Frida Schnepf und alle verstorbenen Angehörigen Mittwoch Woche im Jahreskreis Berghausen 08:00 Uhr Hl. Messe der kfd mit anschl. Frühstück siehe Seite 25 Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Donnerstag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin Hl. Apollinaris, Bischof, Märtyrer Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Rudi Kolb und Angehörige, Amt für die Verstobenen der Familie Dörzapf 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jer 23,1-6 APs: Ps 23, (R: 1; GL 37,1) Lesung 2: Eph 2,13-18 Evangelium: Mk 6,30-34 Samstag Hl. Laurentius von Bríndisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe für alle verstorbenen Mitglieder des MGV Concordia Berghausen mitgestaltet vom MGV Concordia Jahresgedächtnis für Hermann Kögel, Amt für Maria und Otto Walburg; Jahresgedächtnis für Marianne u. Kurt Flörchinger sowie für alle Angehörigen Kollekte für die Unterhaltung des Pfarrheims 6

7 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Restaurierung lit. Gefäße Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe zum Weihetag der Pfarrkirche Dienstag Hl. Christophorus, Märtyrer Hl. Scharbel Mahlüf, Ordenspriester Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. JAKOBUS, Apostel Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Donnerstag Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Hubert Furmanek sowie für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen Freitag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Harthausen 18:00 Uhr Ök. Flurkreuzfest am Flurkreuz- Kreisel Speyerer Straße in Harthausen siehe Seite SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: 2 Kön 4,42-44 APs: Ps 145, (R: 16; GL 87) Lesung 2: Eph 4,1-6 Evangelium: Joh 6,1-15 Samstag Woche im Jahreskreis Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Michael Ciminski u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für die Pflege des Mariengartens 7

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:30 Uhr Ök. Gottesdienst zum Fischerfest im Fischerheim Berghausen Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die neue Orgel Harthausen 10:00 Uhr Wortgottesdienst Kollekte für den Bauunterhalt des Pfarrheims Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Dienstag Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Petrus Faber, Ordenspriester Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Dudenhofen 08:00 Uhr Hl. Messe Amt für Ingrid Gensheimer u. alle verstorbenen Angehörigen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag Hl. Eusebíus Bischof, Märtyrer Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester Ordensgr. Berghausen 19:00 Uhr Wortgottesdienst Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz-Jesu Amt für die Familien Volk u. Birli Freitag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe zu Herz-Jesu Harthausen 18:00 Uhr Herz-Jesu- Andacht 8

9 + 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ex 16, APs: Ps 78,3-4b u. 54 (R: 24b; GL 657,3) Lesung 2: Eph 4, Evangelium: Joh 6,24-35) Samstag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Kniebankpolster Dudenhofen 14:00 Uhr Hochzeit von Nadine Kämmerer geb. Zimmermann & Alexander Kämmerer mitgestaltet vom Kirchenchor Heiligenstein 14:30 Uhr Hochzeit von Isabell Traynor geb. Münzing & Eamonn Traynor Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit separater Kinderkirche Stiftsmesse für Lorenz Thomas, Eltern und Angehörige; Amt für Maria und Karl Steiger und verstorbene Angehörige sowie für Nolda, André und Dina van de Rakt und verstorbene Angehörige Kollekte für die Kita St. Kunigunde Hanhofen 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen 12:00 Uhr Taufe von Pauline Gerstner Harthausen 10:00 Uhr Wortgottesdienst 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen 19:00 Uhr Atemholen Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Dienstag Hl. Xystus II., Papst und Gefährten, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Dudenhofen 09:00 Uhr Ök. Schuleröffnungsgottesdienst der Grundschule Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Dominikus, Priester, Ordenspriester Heiligenstein 19:00 Uhr Mechtersheim 08:00 Uhr Friedensgebet am Friedenskreuz der KAB, bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche Hl. Messe als Frauenmesse 9

10 Donnerstag Hl. TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrerin, Schutzpatronin Europas Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Stiftsmesse für Maria Schwab Freitag Hl. LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Jahresgedächtnis für Andrea Schmid; Amt für Paul Imbery, Eltern u. Schwiegereltern u. Annerose Korn Mechtersheim 08:15 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für die Familien Settelmeyer und Senn sowie für alle Angehörigen SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: 1 Kön 19,4-8 APs: Ps 34, (R: 9a; GL 39,1) Lesung 2: Eph 4,30-5,2 Evangelium: Joh 6,41-51) Samstag Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Jugendgottesdienst mit Taufe von Antje & Jan Simon Kollekte zum Ausgleich des Kirchenhaushaltes Heiligenstein 18:30 Uhr Hl. Messe 20:00 Uhr Taizé-Gebet Mechtersheim 11:00 Uhr Hochzeit von Anna-Maria Gauweiler geb. Grosso & Rouven Gauweiler mit Taufe von Sohn Gianni Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Paula u. Hans Dullinger und für alle Angehörigen Kollekte für Reparaturen an der Kirche 10

11 Dudenhofen 11:30 Uhr Taufe von Jakob Friedrich Meyer (Eckerle) Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Restaurierung der Orgel Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe als Kerwegottesdienst anschl. Sommerfest des Kirchenchors Amt für Eugen u. Anna Strasser, Karl u. Anna Horix, Familie Karl u. Brigitte Horix u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für Lichtmess / den Kerzenschmuck Mechtersheim 10:30 Uhr Ök. Kerwegottesdienst und Patronatsfest Kollekte für das Außengelände der Kirche ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Rosenkranz jeden Abend um 18:00 Uhr in der Kirche. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. 11

12 Kolpingsfamilie-Senioren-Dudenhofen e.v. Zum Grillfest am Donnerstag, den 12.Juli 2018 um Uhr auf der Pfarrheimwiese ergeht herzliche Einladung. Gäste sind willkommen. (Bei schlechter Witterung ziehen wir uns ins Pfarrheim zurück.) Ebenso ergeht herzliche Einladung zur Radtour am Donnerstag, den 09.August Wir treffen uns um Uhr am Festplatz und radeln zum Vogelpark nach Schifferstadt. (Bei schlechtem Wetter fahren wir ab dem Festplatz mit dem PKW direkt zum Zielpunkt. Bitte dann Fahrgemeinschaften bilden.) Auch hier sind Gäste stets willkommen. Liebe Gemeinde, Die Messdiener Dudenhofen möchten sich ganz herzlich bei Ihnen für die zahlreichen Blumenspenden an Fronleichnam bedanken. Da uns mitgeteilt wurde, dass einige Haushalte auch Blumen abgeben wollten, aber wir Sie leider nicht angetroffen haben, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Blumenspenden auch immer mittwochs vor Fronleichnam in den Schuppen am Pfarrhaus gebracht werden können. Ihre Messdiener St. Gangolf Dudenhofen 12

13 Hochfest Mariä Himmelfahrt und Kapellenfest am Herzliche Einladung zum Gottesdienst anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung. Der Gottesdienst beginnt um Uhr in der Halle des Spargelhofes Thomas Beck, Harthauser Str. 1, gefolgt von einem kurzem Mariengebet an der Kapelle, Ecke Berghauser Straße. Die kfd wird selbstgebundene Würzwische zum Kauf anbieten. Im Anschluss daran findet das traditionelle Kapellenfest" statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Gemeindeausschuss ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe 1 und 2 wird Ihnen am Freitag, den vormittags gebracht. Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Chorproben des Kirchenchors sind immer montags von Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe der Kita Hanhofen treffen sich jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/

14 Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Fronleichnam Hanhofen Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Fronleichnamstages und des Familienfestes beigetragen haben. Besonderen Dank den Anwohnern der Alten Kirchstr. für das Schmücken der Straße, der Kfd für die Gestaltung eines Altares, den Kuchenbäckerinnen, dem Sakristan, der Blaskapelle Berghausen, sowie allen anderen Helfern im Hintergrund. Ihr Gemeindeausschuss Liebe Meßdienerinnen und Meßdiener Euch allen, die ihr an Fronleichnam gedient habt, möchten wir unser Lob aussprechen. Es war eine Freude, Euch am Altar zu erleben. Ebenso danken wir Euch für die Gestaltung des Altares am Gemeindehaus. Auch der Prozession selbst habt ihr einen würdigen und festlichen Rahmen verliehen. Dafür sei Euch allen herzlichst gedankt. Wir sind froh, so eine große Schar von Meßdienerinnen und Meßdienern in Hanhofen zu haben, die sich für die Gemeinde engagieren. Euer Gemeindeausschuss 14

15 ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe II wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags bzw. nachmittags gebracht. Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. ludwig.jaeger1951@gmail.com Ludwig Jäger Bibelkreis Der nächste Bibelkreis ist erst wieder am Mittwoch, um 19 Uhr im Pfarrhaus; im Juli ist Pause. 15

16 Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Grillfest 14 Jahre Café-Auszeit. Nehmen Sie sich an diesem Nachmittag etwas mehr Zeit, Geburtstagsfeste dauern bekanntlich etwas länger... Wir freuen uns! Und der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Sommerzeit. Fahrdienst: Ein halbes Jahr hat unsere Doris wieder den Fahrdienst vertretungsweise übernommen. Helmut war krank. Er ist jetzt soweit fit und möchte seinen Dienst möchte seinen Dienst wieder aufnehmen. Ab Juli bitte wieder Telefon Nr anrufen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Doris. Helmut wünschen wir allseits gute Fahrt und seiner Frau Wilma, unserem Team-Mitglied, die nun ihre Reha angetreten hat, eine gute Besserung und viel Erfolg bei der Heilung. Fronleichnam Nachlese Das diesjährige Fronleichnamsfest war ein überwältigender Festtag. Ohne die Hilfe und Unterstützung vieler helfender Hände hätten wir das nie geschafft! Daher gebührt unser besonderer Dank: Den vielen Kuchen- und Tortenspenderinnen, die ihre Backkunst zum wiederholten Male mit tollen Torten und schmackhaften Kuchen unter Beweis stellten ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. Eben ganz nach dem Motto: Unsere Kuchen und Torten machen zwar etwas dick, aber auch glücklich! 16

17 Den Frauen der kfd für ihren Dienst im Café Ein ganz besonderes Dankeschön gilt den Spülfrauen, welche für sauberes Geschirr sorgten. Einfach Pick sauber Den Anwohnern des Prozessionsweges für den festlichen Schmuck. Alles meinem Gott zu Ehren Den Erzieherinnen der Kita für ihren ehrenamtlichen Einsatz zur Gestaltung des zweiten Altars. Lasset die Kinder zu mir kommen Den Kita-Kinder-Eltern für das Dabeisein und sich mit Jesus gemeinsamen auf den Weg zu machen. Dem Bauhofteam für das Aufstellen der Altarbühnen und Herrichten der Grünanlage vor dem Pfarrhaus und am Uchizy-Platz. Immer da, wie wunderbar! Der Freiwilligen Feuerwehr für das Absperren des Prozessionsweges. Sicherheit hat Vorrang. Dem Musikverein Schwegenheim für die musikalische Begleitung. Dort wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder! Den Ministranten, den Kommunionkindern und der KJG für den schönen Blumenteppich, das Ministrieren und das Bannertragen, das bei dieser Hitze nicht einfach war. Was wäre das für ein Fest ohne Kinder und Jugendliche die Zukunft der Kirche! Den Ministranten in der Waffelbäckerei. Der Erlös ist für die Ministranten Kasse bestimmt. Lecker, lecker, lecker Den vier Himmel-Trägern Es war uns eine Ehre Ein herzliches Vergelt s Gott für Ihre Teilnahme beim Hochamt, der eucharistischen Prozession und dem Gemeindefest. Christ sein heißt: sich zu Jesus Christus und dem barmherzigen Vater in der Öffentlichkeit zu bekennen. Ihr Gemeindeausschuss und Verwaltungsrat 17

18 Osterabgabe unserer Ministranten Harthausen: 18

19 ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN Die Krankenkommunion für wird Ihnen am Freitag, den sowie am gebracht. Die Haushaltsrechnung der Kita St. Pankratius für 2015, liegt vom bis , im Pfarrbüro Berghausen zur Einsicht aus. Fronleichnam mit Pfarrfest in Berghausen Fronleichnam in Berghausen wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pankratius begangen. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Dr. Heinz und Diakon Markus Fleischer. Der Tag stand unter dem Motto Feuer und Flamme für Jesus Aufgrund der schlechten Wettervorhersage fand der Gottesdienst in der Kirche und nicht auf der Pfarrwiese statt. Die anschließende Prozession mit einer Statio am Seniorenheim konnte wie gewohnt stattfinden. Der Abschlusssegen mit feierlichen Te Deum wurde dann wieder in der Pfarrkirche gespendet. An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an Dr. Heinz und an Diakon Markus Fleischer für die würdige Gestaltung der Feier. Am Schluss des Gottesdienstes erging die Einladung zum Pfarrfest auf der Wiese am Pfarrheim. Im und rund um das Pfarrheim auf der Wiese waren Tische und Bänke gerichtet. Im reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken konnten alle etwas finden. Neben Schnitzel, Brat -und Weißwurst mit Kartoffelsalat fanden auch die Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesauce oder einer Suppe begeisterte Abnehmer. Anschließend bot die Kuchentheke ein vielseitiges Angebot an selbstgebackenen Köstlichkeiten und zusammen mit einer guten Tasse Kaffee konnte ein gelungener Tag ausklingen. Auch für die Kleinen war mit Kinderschminken und Kasperletheater für Unterhaltung gesorgt. 19

20 Das Pfarrfest verlief in einer guten Stimmung, was sich auch in der guten Zusammenarbeit in den Arbeitsteams zeigte. Ein solches Fest kann nicht ohne viele helfende Hände gelingen. Wir möchten uns daher bei allen, die mitgeholfen haben, ganz herzlich bedanken. Dank gilt im Besonderen: - Den Helfern beim Auf- und Abbau auf der Pfarrwiese und im Pfarrheim - Den Firmlingen, die sich an vielen Stellen helfend eingebracht haben - Dem Küchenteam, dem Team in der Cafeteria sowie den vielen Kuchenspenderinnen - Dem Team der Kita für das Kinderschminken - Frau Annette Hofmeier für das Kasperletheater - Den Jugendlichen für das Legen des Blumenteppichs auf der Pfarrwiese - Der Freiwilligen Feuerwehr Römerberg für das Absperren und Absichern des Prozessionsweges Das Pfarrfest war wieder, wie in den vergangenen Jahren, ein Zeichen lebendigen Gemeindelebens, das bei vielen Gästen hoffentlich das Interesse weckt, sich aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen. Der Tschernobylkreis der Pfarrrgemeinde Hl. Hildegard informiert: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Mitte Mai war eine Gruppe von unserem Kreis auf eigene Kosten für eine Woche nach Belarus gereist. Wir wollten mehr über das Umfeld aus dem die Kinder für den Erholungsaufenthalt nach Römerberg kommen erfahren. Ebenso wollten wir die Eltern der Kinder kennen lernen. Der Empfang in Luminez gestaltete sich unbeschreiblich. Eine Riesenwelle der Dankbarkeit und Gastfreundschaft kam uns entgegen. In vielfältigen Begegnungen und Gesprächen wurde die Bedeutung und Wichtigkeit der Erholungsaufenthalte auch für die Eltern herausgestellt. Die Gewissheit mit ihren Ängsten und Sorgen auch Jahre nach der Katastrophe nicht allein gelassen zu werden, gibt den Menschen dort Kraft und Stärke für den Alltag. Voll Freude erzählen die Kinder immer wieder von ihren positiven Ergebnissen in Römerberg und werden so zu Multiplikatoren der Völkerfreundschaft. 20

21 Dies bestätigt auch die deutsche Botschaft in Minsk: Über die Kinder wurde mehr zur Völkerfreundschaft beigetragen als die Diplomaten hätten leisten können. Umso bedauerlicher ist es, dass wir für den diesjährigen Aufenthalt der Kinder noch nicht die notwendige Anzahl von 15 Gasteltern/familien finden konnten. Die Kinder werden vom 24. Juli bis 15. August in Römerberg sein. Wochenenden in Gastfamilien sind vom Fr.03.-So.05. sowie Fr. 10. So.12. August geplant. Für die Kinder hoffen wir, daß sich doch noch kurzfristig Gasteltern/familien finden lassen und so aktiv zu Völkerverständigung beitragen. Geben sie ihren Herzen einen Stoß und erfahren sie die Dankbarkeit der Kinder. Nach unseren bisherigen Erfahrungen stellen auch Sprachunterschiede keine unüberwindlichen Hindernisse zur Verständigung dar. An dieser Stelle sei auch im Namen der Kinder allen Spendern gedankt, die in der Vergangenheit bis heute unsere Aktion mit kleinen und auch großzügigen Spenden unterstützt haben. Information/Meldungen bei Paul Neumann T: Dr. B. Sowodniok T: Spendenkonto Katholische Kirchenstiftung Volksbank K-RP Tschernobylkinder IBAN DE ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe B wird Ihnen am Samstag, den vormittags gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe A wird Ihnen am Donnerstag, den nachmittags gebracht. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. 21

22 c Während der Sommerferien ist unsere Bücherei dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr geöffnet Ab Donnerstag den 09. August sind wir wieder zu gewohnter Zeit für Sie da. PS.: Wir nehmen auch gerne Schulbuch- und Arbeitsheftbestellungen entgegen. Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; Friedensgebet 2018 am Friedenskreuz der KAB Zum mittlerweile 15. Friedensgebet am Mittwoch, 8. August, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Unsere Welt wird immer unsicherer und friedloser: Menschen leiden unter Krieg, Terror und Gewalt; sie werden gefoltert, getötet oder vertrieben; Angst treibt sie zur Flucht; wir hier fürchten uns vor Terroranschlägen. In unserem schon traditionellen Friedengebet nach den Sommerferien wollen wir unsere Sorgen und Ängste vor Gott bringen und um Frieden beten. Alle aus unserer Pfarrei sind dazu recht herzlich eingeladen. Für Sitzgelegenheit (Bänke) ist gesorgt. Das Gotteslob muss nicht mitgenommen werden; es gibt Gebetsblätter. Zum Friedensgebet am Friedenskreuz läutet es um 18:30 Uhr, sodass genügend Zeit ist, zum Friedenskreuz zu kommen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, halten wir das Gebet in unserer Pfarrkirche; dann läutet es wie üblich um 18:45 Uhr. 22

23 Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt ein zum: 41. und 42. HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR ALT UND JUNG im PFARRHEIM Heiligenstein, Am Rathaus 2 zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Wer isst schon gerne allein! Kommen Sie, ganz gleich ob alt oder jung, in Rente oder berufstätig, einheimisch oder fremd, ins Pfarrheim zu unserem gemeinsamen Mittagstisch, der monatlich einmal stattfindet. Wir freuen uns auf Sie. Am Montag, dem gibt es ein herzhaftes Essen: Hackbraten mit Zwiebelsoße, Püree und Salat und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum mit wie vielen Am Montag, dem gibt es: Rindfleisch mit Meerrettich, Salzkartoffeln und Rote Beete Salat und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum mit wie vielen Personen Sie kommen möchten. Rufen Sie einfach an, mailen Sie uns oder stecken Sie eine Nachricht in den Briefkasten von: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter heiligensteiner-mittagstisch@web.de Für ganz Spontane halten wir einige zusätzliche Essen bereit. 23

24 ST. LAURENTIUS RÖMERBERG MECHTERSHEIM Die Krankenkommunion für die Gruppe B wird Ihnen am Samstag, den vormittags gebracht. Aus dem Verkauf der Salzsäckchen am Dreifaltigkeitssonntag, ging ein Ertrag von 200,-- für die neue Lautsprecheranlage ein. Vielen Dank. Abschied von Markus Fleischer Offiziell wurde unser Diakon Markus Fleischer schon am 10. Juni im Jugendgottesdienst in Berghausen verabschiedet. Da er uns aber nicht ganz verlässt und hier wohnen bleibt, wollen wir ihm auch in Mechtersheim noch einmal für seine Dienste in unserer Gemeinde danken. Die kleine Abschiedsfeier findet statt am Samstag, 18. August nach der Vorabendmesse in Form eines Umtrunks am Pfarrheim. Schon jetzt herzliche Einladung! EINLADUNG ZUM KAB-GRILLFEST 2018 Hallo liebe KAB-lerinnen und KAB-ler, in diesem Jahr wollen wir als KAB Mechtersheim gemeinsam Grillen. Wir treffen uns am Freitag, den 29. Juni 2018 um 19:30 Uhr am kath. Pfarrheim Mechtersheim. Das Grillgut bringt jeder nach eigenem Geschmack selbst mit. Salatspenden sind erwünscht. Für alles andere (Getränke, Brot usw.) wird gesorgt. Eingeladen sind alle KAB-ler/innen mit Familie und Freunden sowie Interessierte. Zur besseren Planung bitten wir um kurze Anmeldung bei Anne Schlosser Tel /82995 oder Mail: Fam.schlosser@gmx.de Karola Loewe Tel /83291 Anne Schlosser 24

25 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd Berghausen: Die kfd Berghausen lädt ein zur Heiligen Messe in der Kirche Berghausen am Mittwoch, den , um 8.00 Uhr. Im Anschluss daran gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Wir freuen uns auf Ihr Teilnahme. Ihr Leitungsteam kfd Dudenhofen: Handarbeitstreff der kfd Dudenhofen im Juni Vergessen Sie nicht die nächsten Termine! Kommen Sie zu unseren nächsten Treffen Nächster Termin: Mittwoch, den 27. Juni 2018 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich Johann-Walter-Str. Dudenhofen Angesprochen sind junge und/ oder interessierte Frauen, die sich gerne in geselliger Runde über alle Arten von Handarbeiten austauschen und auch in die Tat umsetzen wollen. Ansprechpartnerin: Elisabeth Kostov Tel Wir freuen uns auf Euch Leitungsteam der kfd Dudenhofen Kfd Harthausen: Erinnerung an die Teilnehmer der Tagesfahrt nach Idar-Oberstein. Abfahrt ist am Mittwoch, dem um 8.00 Uhr an der Kirche in Harthausen. kfd Heiligenstein: Jahresausflug der kfd Heiligenstein am Wiesbaden ist in diesem Jahr das Ziel unseres Jahresausflugs. Wir treffen uns um 7:45 Uhr an der katholischen Kirche in Heiligenstein. Abfahrt ist um 8:00 Uhr. 25

26 Auf halber Strecke werden wir wie gewohnt eine kleine Rast einlegen. In Wiesbaden steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Danach ist Zeit zur freien Verfügung bis es um 13:45 Uhr weiter nach Rüdesheim geht. Dort werden wir eine Burgenrundfahrt mit dem Schiff machen. Um 16:30 Uhr geht es auf die Heimfahrt. Zum Abschluss des Ausflugs kehren wir auf der Rückfahrt in einem Lokal ein. Die Rückkehr in Heiligenstein ist für ca. 21:00 geplant. Der Preis beträgt für Nichtmitglieder 40,00 und für Mitglieder 38,00 (im Preis sind die Busfahrt, Verpflegung bei der Rast, Stadtrundfahrt, Schifffahrt enthalten) Anmeldungen nimmt Frau Rosi Bentz (Tel ) ab sofort entgegen. Auf einen schönen Ausflug freut sich Ihr und Euer Leitungsteam der kfd Heiligenstein. KDFB Mechtersheim: Wichtige Infos zu unserem Ausflug am Samstag, nach Karlsruhe: Wir treffen uns um Uhr an der Kirche, wo Mitfahrgelegenheit zum Bahnhof Heiligenstein angeboten wird. Den Fahrpreis (ca. 10,- ) für den Zug sammle ich dann vor Ort ein. Rückfahrt ist gegen Uhr geplant mit anschließender Einkehr in Mechtersheim. Anmeldungen sind noch bis Dienstag, möglich bei C. Glaser, Tel Zum Abschluss vor den Ferien geht der Tanzkreis Eis essen. Wir treffen uns am Montag, um Uhr vor dem Pfarrheim. Es kann entweder mit dem Rad oder mit dem Auto gefahren werden. In den Ferien wird nach der Frauenmesse kein Frühstück angeboten. 26

27 KFD und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard laden herzlich ein, am 10. Juli 2018 zur Wallfahrt auf den Annaberg bei Burrweiler, dem Wallfahrtstag der Frauen vorbereitet von dem KDFB Diözesanverband Speyer-Zelebrant Pfarrer i.r. Hermannjosef Mohr geistl. Beirat der KDFB unter dem Thema: "Gott begegnet Jakob" Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Wir fahren gemeinsam mit einem Bus nach Burrweiler. Die kfd und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard lädt dazu alle Mitglieder und interessierte und Freunde mit Partner zu dieser Wallfahrt ein. Wir laufen den Kreuzweg hoch ca 40 Minuten. Für Teilnehmer die nicht hochlaufen können besteht die Möglichkeit mit dem Bustransfer von Burrweiler aus für 3. Euro hochzufahren. Nach dem Gottesdienst werden wir noch zum Mittagessen im Marienhof in Flemlingen einkehren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um baldige Anmeldung. Der Fahrpreis beträgt bis 35 Teilnehmer Euro. Ab 36. Teilnehmer Euro Anmeldungen nehmen entgegen: für Römerberg Anni Pfirrmann Bergh. Tel für die VG Dudenhofen, Brunhilde Wilhelm Dudenhofen Tel (vom in Urlaub) oder bei der Vorsitzenden bzw. Teamleiterin in der jeweiligen Gemeinde. Die Abfahrten sind um 7.20 Uhr Mechtersheim Feuerwehrgerätehaus 7.30 Uhr Heiligenstein Kirche 7.40 Uhr Berghausen Bushaltestelle Germersh.Str. Praxis Dr. Bengert 7.50 Uhr Dudenhofen kath.kirche 8.00 Uhr Harthausen kath. Kirche 8.10 Uhr Hanhofen kath. Kirche Wir freuen uns, wenn sich recht viele zu dieser Fahrt anmelden um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Bitte kfd od. KDFB Schal mitbringen!!!! Es freuen sich eure Kfd`s und KDFB der Pfarrei Hl. Hildegard 27

28 ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von 19:00 bis 19:30 Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen oder Hanhofen. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen. Die nächsten Termine Atem holen sind am: Sonntag den und in der Kirche HARTHAUSEN. SOMMERFERIEN ACHTUNG GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN - VOM 25. JUNI BIS 03.AUGUST 2018 Während den Sommerferien ist nur das Pfarrbüro in Dudenhofen und Heiligenstein geöffnet. Öffnungszeiten sind: Immer am Montag von 10 bis 12 Uhr im Zentralbüro Dudenhofen Immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Pfarrbüro Heiligenstein (siehe Rückseite) Friedensgebet in Heiligenstein Zum Friedensgebet am Mittwoch, 8. August, um 19:00 Uhr am Friedenskreuz in Heiligenstein ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei. Genaueres unter St. Sigismund Heiligenstein 28

29 29

30 30

31 31

32 Jahresausflug 2018 KJG Messdiener JuKi - Europapark - Berghausen Dudenhofen Hanhofen Harthausen Heiligenstein Mechtersheim Liebe KJG, liebe MessdienerInnen, liebe JuKi! Es ist mal wieder soweit: Der Europapark ruft und lädt uns ein einen ganzen Tag lang riesen Spaß zu haben! Mitfahren dürfen alle, die bei KJG, JuKi oder Messdiener Mitglied sind. Altersbegrenzung gibt es weder nach unten noch nach oben. Alle, auch neue und junge Mitglieder dürfen mitfahren. Für die Betreuung der Jüngsten wird gesorgt. Datum: Samstag, 22. September 2018 Abfahrten: 07:30 Uhr: Dudenhofen 07:40 Uhr: Hanhofen & Mechtersheim 07:50 Uhr: Harthausen & Heiligenstein 08:00 Uhr: Berghausen Fahrzeit: Kosten: ca. 2 ¼ Stunden einfach 60,-- p.p. (Eintritt & Bus). Einen Teil der Kosten übernehmen eventuell die Kassen der Messdiener, JuKi und KJG. Die Details dazu stehen noch nicht fest. Bitte erfragt bei den Leitungsgremien der Messdiener, Juki und KJG ob und wenn Ja wie viel von dieser Summe pro Person bezuschusst wird. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Da wir genau planen müssen und unsere Gruppe anmelden müssen, bitten wir Dich um eine Anmeldung, die Du bis spätestens 17. September 2018 im Pfarrbüro abgibst. Ich freue mich auf den Tag mit Dir und allen anderen und wünsche Dir herzlich alles Liebe und Gute und Gottes Segen, Dein Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn verbindlich zur Teilnahme am Ausflug zum Europapark am Samstag, dem 22. September 2018 an. (Name) (Vorname) (Telefonnummer) Erklärung der Eltern: Wir sind mit der Teilnahme unserer Tochter / unseres Sohnes am Ausflug zum Europapark am Samstag, dem 22. September 2018 einverstanden.) Erklärung der Eltern: Wir sind mit der Teilnahme unserer Tochter / unseres Sohnes am Ausflug zum Europapark am Samstag, dem 22. September 2018 einverstanden. (Ort) (Datum) (Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten) 32

33 RÄTE Der Gemeindeausschuss Harthausen, trifft sich am Dienstag, den um 19:00 Uhr im Pfarrheim Harthausen zu seiner Sitzung. Der Gemeindeausschuss Berghausen, trifft sich am Mittwoch, den um 19:00 Uhr im Pfarrheim Berghausen zu seiner Sitzung. Der Gemeindeausschuss Mechtersheim, trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim Mechtersheim zu seiner Sitzung. Der Pfarreirat, trifft sich am Freitag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Hanhofen zu seiner Sitzung. Der Gemeindeausschuss Heiligenstein, trifft sich am Samstag, den um 09:30 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein zu seiner Sitzung. MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Dudenhofen :15 Uhr Polarlichter Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Gangolfs Angels Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Minions Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Neue Messdiener aus 2017 Pfarrhaus Dudenhofen 33

34 GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie Ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderkirche: Sonntag, :30 Uhr Dudenhofen Pfarrhaus 34

35 PFARRHEIMVERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Für keine Abendveranstaltung buchbar Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/82445 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief (Nummer 11) ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 35

36 ÖFFNUNGSZEITEN ACHTUNG GEÄNDERTE ZEITEN IN DEN SOMMERFERIEN (25. JUNI BIS 03. AUGUST 2018) Zentralbüro Dudenhofen Telefon (auch für Harthausen/Hanhofen) Montag: Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon (auch für Berghausen & Mechtersheim) Dienstag 10-12:00 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 36

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Nr. 8 19.05.2018 03.06.2018 Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Kommunikation ist alles. So sagen wir und meinen damit alles, was wir zueinander sagen, sei es verbal oder non-verbal (das heißt ohne

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Nr

Nr Nr. 11 11.08.2018 26.08.2018 Liebe Pfarrei Dudenhofen, liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich sehr, mich Ihnen vorstellen zu dürfen: ich bin der Neue im Team. Nach abgeschlossenem

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog Nr. 12 01.07.2017 20.08.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog - Samstag/Sonntag 27./28. August 2017 / Rheinpfalz-Halle Heiligenstein

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr