Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Liebe Pfarrei Dudenhofen, liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich sehr, mich Ihnen vorstellen zu dürfen: ich bin der Neue im Team. Nach abgeschlossenem Theologie- Studium und dem zweijährigen Pastoralkurs im Priesterseminar in Speyer freue ich mich nun auf meiner ersten Stelle als Pastoralassistent in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Dudenhofen, tätig zu sein. Als Pastoralassistent ist meine Ausbildung noch nicht ganz abgeschlossen: in den nächsten drei Jahren werde ich mich durch Projekte innerhalb der Pfarrei und der einen oder anderen Kurswoche im Priesterseminar auf die zweite Dienstprüfung vorbereiten, nach deren Abschluss ich dann den Titel Pastoralreferent tragen darf. Für alle, denen diese Berufsbezeichnung ein wenig fremd ist, ist es an dieser Stelle wichtig zu sagen, dass wir als PastoralassistentInnen und -referentinnen nicht geweiht sind und demnach keine Sakramente spenden und damit auch weder Taufen noch Trauungen vornehmen dürfen. Das wird mich in dieser Hinsicht von meinem Vorgänger, Diakon Markus Fleischer, unterscheiden. Geboren bin ich am 15. Dezember 1987 in Speyer. Aufgewachsen bin ich im kleinen beschaulichen Rheinhausen in Baden-Württemberg. Inzwischen wohne ich mit meiner Frau in Schifferstadt und fühle mich hier in der Pfalz mehr als wohl. 1

2 Während meines Theologie-Studiums in Mainz stellte ich mir selbst ganz neutral die Frage, ob mein Weg als baldiger Theologie zwangsläufig in den kirchlichen Dienst führen muss. Und um diese Frage zu beantworten, machte ich nach Beendigung des Studiums erst einmal ein paar Praktika. Diese führten mich zuerst in eine Berufsschule, wo ich erste Erfahrungen mit dem Unterrichten sammeln konnte. In den darauffolgenden fünf Monaten lernte ich im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung eines mittelständischen Unternehmens die Arbeit in der freien Wirtschaft kennen. Schließlich hospitierte ich in einem Seniorenwohnheim mit dem Gedanken solch eine Einrichtung später zu leiten und arbeitete dort auch für ein Jahr als Fachbereichsleiter der Sozialen Betreuung, um anschließend die Weiterbildung zum Einrichtungsleiter zu absolvieren. Während dieser ganzen Zeit merkte ich zunehmend, dass weder die freie Wirtschaft noch der betriebswirtschaftliche Arbeitsbereich als solcher mir ein Gefühl von Heimat geben können und so verfestigte sich in mir immer mehr der ursprüngliche Gedanke, als Pastoralreferent in den kirchlichen Dienst zu gehen. So rief ich dann auch bei Herrn Zech, dem Verantwortlichen für die Ausbildung der Pastoralreferenten im Bistum Speyer, an. Zunächst absolvierte ich nun ein Jahrespraktikum in verschiedenen Bereichen, da ich als gebürtiger Freiburger während meines Studiums nicht im Bewerberkreis für das Bistum Speyer war: zunächst lernte ich die Pfarreiarbeit in der Pfarrei Waldsee Hl. Christophorus kennen, daran anschließend begleitete ich zwei Monate den Gefängnisseelsorger der JSA Schifferstadt, ehe ich die vielfältige Arbeit der Caritas im Caritas-Zentrum Speyer Außenstelle Frankenthal kennenlernte. Zum Abschluss durfte ich für sechs Wochen weitere Unterrichtserfahrungen am Gymnasium in Maxdorf sammeln. Ich hatte in allen vier Stationen eine ganz wunderbare Zeit! Nach Beendigung dieses Jahrespraktikums bewarb ich mich nun offiziell für den zweijährigen Pastoralkurs, der sich aus unterschiedlichen theoretischen Abschnitten im Seminar und praktischen Erfahrungen in einer Pfarrei zusammensetzt. Eingesetzt war ich in diesen beiden Jahren in der Dompfarrei Pax Christi in Speyer. Nach all diesen unterschiedlichen Erfahrungen, die ich machen durfte und auf die ich dankbar zurückblicke, bin ich mir nun sicher, dass der Beruf des Pastoralreferenten und damit der kirchliche Dienst genau das richtige für mich ist genau das ist, was ich machen möchte. 2

3 So freue ich mich wie bereits gesagt sehr darauf, Sie alle kennen zu lernen, mit Ihnen über die Welt und ganz besonders über Gott ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit Ihnen vor Ort kirchliches Leben gestalten zu dürfen und zu können. Ich grüße Sie alle ganz herzlich! Ihr Michael Gutting SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: 1 Kön 19,4-8 APs: Ps 34, (R: 9a; GL 39,1) Lesung 2: Eph 4,30-5,2 Evangelium: Joh 6,41-51) Samstag Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Jugendgottesdienst mit Taufe, Erstkommunion und Firmung von Antje Simon & Taufe von Jan Simon Amt für Hans Eberhard und Angehörige Kollekte zum Ausgleich des Kirchenhaushaltes Heiligenstein 18:30 Uhr Hl. Messe 20:00 Uhr Taizé-Gebet Mechtersheim 11:00 Uhr Hochzeit von Anna-Maria Gauweiler geb. Grosso & Rouven Gauweiler mit Taufe von Sohn Gianni Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Paula u. Hans Dullinger und für alle Angehörigen Kollekte für Reparaturen an der Kirche Dudenhofen 11:30 Uhr Taufe von Jakob Friedrich Meyer (Eckerle) Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Restaurierung der Orgel Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe zur Kirchweih anschl. Sommerfest des Kirchenchors Amt für Eugen u. Anna Strasser, Karl u. Anna Horix, Familie Karl u. Brigitte Horix u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte zur Rücklage Bauunterhalt der Kirche Mechtersheim 10:30 Uhr Ök. Kerwegottesdienst und Patronatsfest Kollekte für das Außengelände der Kirche 3

4 Montag Hl. Pontianus, Papst hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Requiem Mittwoch Mariä Himmelfahrt MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Berghausen 19:30 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz 18:00 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung beim Spargelhof Beck mit anschl. Kapellenfest s. Seite 9 Stiftsmesse für Balthasar Janz u. Maria geb. Horländer und Angehörige; Stiftsmesse für Wilhelm u. Elsa Backof; Amt für Emil u. Katharina Weber und Angehörige Hanhofen 20:00 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung und Lichterprozession Harthausen 08:15 Uhr Ök. Schuleröffnungsgottesdienst der Grundschule im BRUNNENHOF 20:00 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung und Lichterprozession Kollekte für den Kerzenschmuck Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung Jahresgedächtnis für Irmgard Bohlender u. verstorbene Angehörige; 4. Jahresgedächtnis für Anna Schall geb. Heil Mechtersheim 18:00 Uhr Hl. Messe zu Mariä Lichtmess mit Kräutersegnung Kollekte f. d. Aufgaben der Kirchengemeinde Donnerstag Hl. Stephan, König von Ungarn, Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Freitag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Hanhofen 15:00 Uhr Hochzeit von Claudia Löffler geb. Behm & Christoph Eugen Löffler Harthausen 14:30 Uhr Hochzeit von Andrea Sauer geb. Marquez Morataya & Stephan Sauer 4

5 + 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Spr 9,1-6 APs: Ps 34, (R: 9a; GL 39,1) Lesung 2: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Samstag Woche im Jahreskreis Berghausen 14:00 Uhr Hochzeit von Vivien Sprenger & Daniel Sprenger geb. Burkhart Dudenhofen 10:30 Uhr Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Irmgard & Josef Schmitt mitgestaltet von der Liedertafel Dudenhofen Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Otto u. Walter Zipp u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für den Baul. Erhalt des Pfarrheims Harthausen 14:00 Uhr Taufe von Noah Maximilian Kraus Heiligenstein 10:00 Uhr Taufe von Lio Maximilian Zuber Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Annemie Strehl Kollekte fürs Pfarrheim Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe anschl. Predigtnachgespräch Amt für Anna Sona Kollekte für die Außenanlage der Kirche Dudenhofen 10:30 Uhr Ök. Gottesdienst zum Feuerwehrfest beim Feuerwehrgerätehaus Kollekte für die neue Orgel Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für den Orgelunterhalt Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 11:00 Uhr Ök. Gottesdienst zum CDU-Familientag beim Fischerheim Heiligenstein Mechtersheim 12:00 Uhr Taufe von Alea und Cristiano Guerrieri Dienstag HL. Pius X., Papst Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 1. Jahresgedächtnis für Karl-Heinz Heimgärtner, Amt für Alfred Heimgärtner und Edwin Lehmann und für alle Angehörigen Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Rudolf Schreiner 5

6 Mittwoch Maria König Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 09:00 Uhr Ök. Schuleröffnungsgottesdienst der Grundschule Heiligenstein 19:00 Uhr Wortgottesfeier Maria Königin Donnerstag Hl. Rosa von Lima, Jungfrau Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Hildegard und Norbert Ständer Freitag Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Siegfried Tretter sowie Amt für Elisabeth Zürker, Eheleute Alois u. Getrud Tretter (geb. Zürker) sowie für die Eheleute Karl u. Paula Messemer; Amt für Karl Klein und alle Angehörigen; Amt für die verstorbenen Mitglieder der kfd-dudenhofen, insbesondere für Frau Johanna Nord, bestellt von der kfd- Dudenhofen; Amt für Elisabeth und Emilie Lehr sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jos 24,1-2a b APs: Ps 34, (R: 9a; GL 39,1) Lesung 2: Eph 5,21-32 Evangelium: Joh 6,60-69 Samstag Hl. Ludwig, König von Frankreich Hl. Josef von Calasanz, Priester, Ordensgründer Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Anschaffung neuer Fahnenmasten an der Kirche Dudenhofen 15:30 Uhr Hochzeit von Johanna Jester geb. Federer & Christian Jester mit Taufe von Sohn Jona 6

7 Hanhofen 10:00 Uhr Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Annchen & Rheinhold Lehr Harthausen 11:00 Uhr Taufe von Ben Eisensteck 18:00 Uhr Hl. Messe mit feierlicher Einführung von Pastoralassistent Michael Gutting. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang statt, es ergeht herzliche Einladung 1. Jahresgedächtnis für Sr. M. Magnifica Ruffing; Jahrgedächtnis für Anna Willy, geb. Kaufmann, Ehemann Edwin Willy sowie alle Verstorbenen der Familien Kaufmann und Willy Kollekte für den Unterhalt der Lourdesgrotte Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Jugendarbeit Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Rita & Hugo Flörchinger mitgestaltet vom MGV Hanhofen Amt für Hugo und Rita Flörchinger, verst. Eltern und Angehörige; Jahresgedächtnis für Daniela Regenauer u. alle verstorbene Angehörige Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls Heiligenstein 10:30 Uhr Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für das Außengelände der Kirche ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN 7

8 Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Rosenkranz jeden Abend um 18:00 Uhr in der Kirche. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. 4 Der Glaubenskreis Gott und die Welt trifft sich am Freitag, den um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Der Glaubenskreis Spurensuche trifft sich am Freitag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Hochfest Mariä Himmelfahrt und Kapellenfest am Herzliche Einladung zum Gottesdienst anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung. Der Gottesdienst beginnt um Uhr in der Halle des Spargelhofes Thomas Beck, Harthauser Str. 1, gefolgt von einem kurzem Mariengebet an der Kapelle, Ecke Berghauser Straße. Die kfd wird selbstgebundene Würzwische zum Kauf anbieten. Im Anschluss daran findet das traditionelle Kapellenfest" statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Gemeindeausschuss 8

9 Kolpingsfamilie Dudenhofen Einladung zu einem Vortragsabend Karl Marx und Adolph Kolping zwei Menschenbilder, zwei Konzeptionen zur Veränderung der Gesellschaft Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder, Freunde und Gäste zu einem Vortrag über ein interessantes Thema ein. Die Tatsache, dass sich in diesem Jahr die Geburt von Karl Marx zum 200. Mal jährt, verleiht dem Thema zusätzlich Aktualität Karl Marx und Adolph Kolping waren Zeitgenossen, beide wirkten in Köln, beide haben die Welt verändert. Beide kämpften gegen die sozialen Verhältnisse im Industriezeitalter. Einig in der Einschätzung der gesellschaftlichen Situation, unterschieden sich beide in ihren Konzeptionen zur Veränderung der Gesellschaft. Referent: Thomas Bettinger, Dipl.- Theologe, Kolpingwerk Kaiserslautern Termin: Donnerstag, 6. September 2018 Zeit: 20.00Uhr Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Johann-Walter-Straße Die Vorstandschaft Kolpingsfamilie Dudenhofen - Einladung zu einer Radwanderung mit Besichtigung des Wasser-werkes in Dudenhofen und der Kläranlage in Hanhofen Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt am 25. August zu einer Radwanderung ein. Ziel ist die Besichtigung des Wasserwerkes in Dudenhofen. und der Kläranlage in Hanhofen. Herr Wüst und Herr Möhler werden uns dabei begleiten und uns über beide Einrichtungen informieren. Termin: 25. August 2018 Treffpunkt: Uhr am Wasserwerk in Dudenhofen Im Anschluss an die Besichtigung besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammen sein in einem Lokal der näheren Umgebung. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder und Gäste an der Radwanderung teilnehmen und die Gelegenheit wahrnehmen könnten, Informationen über beide Einrichtungen zu erhalten Die Vorstandschaft 9

10 ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Chorproben des Kirchenchors sind immer montags von Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe der Kita Hanhofen treffen sich jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe III wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. 10

11 Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Ludwig Jäger ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN Kirchenchor Berghausen Die erste Singstunde des Chores nach den Sommerferien findet am Dienstag, den um Uhr im Pfarrheim in Berghausen statt. Würzwischsegnung an Maria Himmelfahrt Wir wollen auch in diesem Jahr wieder Würzwische anbieten. Durch die langanhaltende Trockenheit werden wir Schwierigkeiten haben viele Kräuter in der Natur zu finden. Deshalb bitten wir alle, die uns aus dem Garten Kräuter oder auch Königskerzen zur Verfügung stellen können, sich mit Hildegard Löffler Tel in Verbindung zu setzen. Vielen Dank! 11

12 ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Bibelwanderung Die diesjährige Bibelwanderung ist für Samstag, 8. September geplant. Nachdem sie letztes Jahr wetterbedingt ausfallen musste, hoffen wir, dass es diesmal klappt. Näheres dazu im nächsten Pfarrbrief, aber auf jeden Fall den Termin vormerken und sich auf einen erholsamen Tag für Leib und Seele im Pfälzerwald freuen. Eingeladen dazu sind alle Mitglieder unserer Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen. Würzwischbinden im Kirchengarten St. Sigismund. Die Frauen der FU Römerberg-Dudenhofen laden zur jährlichen Würzwisch-Aktion ein. Interessierte Erwachsene und Kinder sind eingeladen, am 14. August ab Uhr ihren Würzwisch für Mariä Himmelfahrt selbst zu binden. Wie jedes Jahr sammeln wir Frauen die Kräuter im Voraus. Nach einer Einführung in den traditionellen Brauch und die Vorstellung der Kräuter mit deren Heilwirkung kann jeder seinen eigenen Würzwisch binden. Es können auch Sträuße für die Besucher des Gottesdienstes am gebunden werden. Bitten bringen Sie eine Schere und Kordel mit. Anschließend wollen wir in einer gemütlichen Runde die Aktion ausklingen lassen. 12

13 Ort der Veranstaltung: Kirchengarten der Kirche St. Sigismund Heiligenstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Pfarrheim statt. Beginn: Uhr; Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie Ursula Walburg ( ) anrufen. ST. LAURENTIUS RÖMERBERG MECHTERSHEIM Ökumenischer Gottesdienst am Kirchweihsonntag In den letzten Jahren wurde von verschiedenen Seiten immer wieder der Wunsch geäußert, den Gottesdienst am Kerwesonntag als ökumenischen Gottesdienst zu feiern. In diesem Jahr, am 12 August, wollen wir dies auf Beschluss des Gemeindeausschusses erstmals verwirklichen. An dem festlichen Gottesdienst, der um Uhr beginnt und den der ökumenische Kirchenchor musikalisch gestaltet, wird die Pfarrerin unserer protestantischen Schwestergemeinde, Bettina Beyerle, mitwirken. Abschied von Markus Fleischer Nach acht Jahren Dienst in der Pfarrei Heilige Hildegard hat Diakon Markus Fleischer am 1. August seine neue Stelle in der Pfarrei Hl. Geist, Neustadt-Geinsheim angetreten. In einer kleinen Abschiedsfeier am 18. August wollen wir ihm für seine Dienste in unserer Gemeinde Mechtersheim danken. Die Begegnung mit ihm findet statt nach der Vorabendmesse in Form eines kleinen Umtrunks am oder im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder! Kräutersträuße - der Mechtersheimer Frauen Wie in jedem Jahr werden am Mittwoch, dem , bei der Hl. Messe in Mechtersheim wieder selbstgebundene Kräutersträuße gegen eine Spende angeboten. Der Erlös geht zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Heidelberg. Die Kräuter werden am Dienstag, dem ab 14:00 Uhr gesammelt. Wer Sträuße mitbinden möchte, möge am Mittwoch, dem ab 14:30 Uhr bei Familie Ring, Holzgasse 12 in Mechtersheim vorbeikommen. 13

14 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd Harthausen: Die kfd Harthausen lädt alle Frauen ganz herzlich zum Frauenfrühstück am Dienstag, den um 9:00 Uhr in den Pfarrgarten vom Pfarrhaus ein. (Bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst zum Thema: Gott Quelle des Lebens Anschließend wollen wir gemeinsam frühstücken. Kosten fürs Frühstück 4.- Über zahlreiches Erscheinen freut sich das Leitungsteam der kath. Frauengemeinschaft Harthausen. Kfd Hanhofen: Wer singt betet doppelt! (Augustinus) Herzliche Einladung zum Offenen Singen in Hanhofen Wollen Sie auch einmal.....die neuen Lieder des Gotteslobes erkunden?..ganz zweckfrei und aus vollem Herzen singen?..gemeinsam mit anderen den Wohlklang unserer Kirche genießen?..einfach singend beten? Dann kommen Sie doch am Sonntag, , um Uhr in der Kirche in Hanhofen vorbei; gerne auch mit Ihrem Instrument. Wir freuen uns auf Sie! Ihre kfd Hanhofen kfd Heiligenstein: Jahresausflug der kfd Heiligenstein am Wiesbaden ist in diesem Jahr das Ziel unseres Jahresausflugs. Wir treffen uns um 7:45 Uhr an der katholischen Kirche in Heiligenstein. Abfahrt ist um 8:00 Uhr. Auf halber Strecke werden wir wie gewohnt eine kleine Rast einlegen. In Wiesbaden steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Danach ist Zeit zur freien Verfügung bis es um 13:45 Uhr weiter nach Rüdesheim 14

15 geht. Dort werden wir eine Burgenrundfahrt mit dem Schiff machen. Um 16:30 Uhr geht es auf die Heimfahrt. Zum Abschluss des Ausflugs kehren wir auf der Rückfahrt in einem Lokal ein. Die Rückkehr in Heiligenstein ist für ca. 21:00 geplant. Der Preis beträgt für Nichtmitglieder 40,00 und für Mitglieder 38,00 (im Preis sind die Busfahrt, Verpflegung bei der Rast, Stadtrundfahrt, Schifffahrt enthalten) Anmeldungen nimmt Frau Rosi Bentz (Tel ) ab sofort entgegen. Auf einen schönen Ausflug freut sich Ihr und Euer Leitungsteam der kfd Heiligenstein. KDFB Mechtersheim Zu unserer diesjährigen Radtour laden wir herzlich ein am Mittwoch, Die Radler treffen sich um Uhr am Pfarrheim und starten von dort in den Auwald. Wer nicht mit dem Rad fahren kann oder will und trotzdem bei unserem abschließenden Biergartenbesuch dabei sein möchte, trifft sich um Uhr direkt dort. Nähere Infos bei C. Glaser ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS 15

16 Die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius Römerberg sucht zum eine/n Berufspraktikanten/Berufspraktikantin 39 Stunden/Woche Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes, motiviertes Team - eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - viele räumliche Möglichkeiten zur Entfaltung - leistungsgerechte Bezahlung nach AVR Anlage 33 Wir wünschen: - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit - Offenheit und Freude an der Arbeit - Engagement und Loyalität - Geduld, Einfühlungsvermögen und Flexibilität - Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben, Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und die Bereitschaft, die Einrichtung im Sinne des christlichen Bildungsauftrages zu unterstützen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schnellstmöglich an: kita.mechtersheim@bistum-speyer.de Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Judith Schuhmacher in der Kindertagesstätte Mechtersheim (Tel /82444). Eine Bitte um Mithilfe Als Patin der aserbaidschanischen Familie Telman Ahmadov, suche ich eine Wohnung oder ein älteres Haus. Ich betreue die Familie seit 2,5 Jahren und habe sie als liebenswerte ordentliche und fleißige Menschen mit 3 gut erzogenen Kindern von 2, 4, 6 Jahren kennengelernt. Der Vater arbeitet seit dem 1. Tag seines Hierseins, er hilft jedes Jahr an allen Wochenenden ehrenamtlich bei den Spargelaktivitäten der Vereine. Er beginnt am eine handwerkliche 3,5-jährige Ausbildung in Dudenhofen, spricht schon gut deutsch ebenso seine Frau und die Kinder. Sie müssen aus ihrer bisherigen Wohnung wegen Eigenbedarf 16

17 ausziehen, ein Empfehlungsschreiben des jetzigen Vermieters liegt vor. Gibt es in unserem schönen Dudenhofen jemanden der ein Herz hat, dieser Familie ein neues Heim zu geben? Ich lege meine Hand ins Feuer für deren Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Miet- und Nebenkosten übernimmt die Gemeinde. Evtl. anstehende Renovierungen oder Gartenarbeiten kann der handwerklich begabte Herr Ahmadov selbst übernehmen, Ursula Dislich RÄTE Der Gemeindeausschuss Heiligenstein, trifft sich am Samstag, den um 09:30 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein zu seiner Sitzung. Der Verwaltungsrat, trifft sich am Dienstag, den um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Hanhofen zu seiner Sitzung. Der Gemeindeausschuss Dudenhofen, trifft sich am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen zu seiner Sitzung. Der Gemeindeausschuss Hanhofen, trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim Hanhofen zu seiner Sitzung. MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Dudenhofen :00 Uhr Rabbits Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :00 Uhr Obermessdiener Pfarrhaus Dudenhofen Hanhofen :00 Uhr Obermessdiener Pfarrheim Hanhofen 17

18 Jahresausflug 2018 KJG Messdiener JuKi - Europapark - Berghausen Dudenhofen Hanhofen Harthausen Heiligenstein Mechtersheim Liebe KJG, liebe MessdienerInnen, liebe JuKi! Es ist mal wieder soweit: Der Europapark ruft und lädt uns ein einen ganzen Tag lang riesen Spaß zu haben! Mitfahren dürfen alle, die bei KJG, JuKi oder Messdiener Mitglied sind. Altersbegrenzung gibt es weder nach unten noch nach oben. Alle, auch neue und junge Mitglieder dürfen mitfahren. Für die Betreuung der Jüngsten wird gesorgt. Datum: Samstag, 22. September 2018 Abfahrten: 07:30 Uhr: Dudenhofen 07:40 Uhr: Hanhofen & Mechtersheim 07:50 Uhr: Harthausen & Heiligenstein 08:00 Uhr: Berghausen Fahrzeit: ca. 2 ¼ Stunden einfach Kosten: 60,-- p.p. (Eintritt & Bus). Einen Teil der Kosten übernehmen eventuell die Kassen der Messdiener, JuKi und KJG. Die Details dazu stehen noch nicht fest. Bitte erfragt bei den Leitungsgremien der Messdiener, Juki und KJG ob und wenn Ja wie viel von dieser Summe pro Person bezuschusst wird. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Da wir genau planen müssen und unsere Gruppe anmelden müssen, bitten wir Dich um eine Anmeldung, die Du bis spätestens 17. September 2018 im Pfarrbüro abgibst. Ich freue mich auf den Tag mit Dir und allen anderen und wünsche Dir herzlich alles Liebe und Gute und Gottes Segen, Dein Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn verbindlich zur Teilnahme am Ausflug zum Europapark am Samstag, dem 22. September 2018 an. (Name) (Vorname) (Telefonnummer) Erklärung der Eltern: Wir sind mit der Teilnahme unserer Tochter / unseres Sohnes am Ausflug zum Europapark am Samstag, dem 22. September 2018 einverstanden.) (Ort) (Datum) (Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten) 18

19 PFARRHEIMVERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Für keine Abendveranstaltung buchbar Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/82 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief (Nummer 12) ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 19

20 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung Pastoralassistent Michael Gutting Telefon

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens?

Nr Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens? Nr. 12 25.08.2018 09.09.2018 Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens? Mitten in die Vorbereitung zur Predigt mit diesem schönen

Mehr

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 08.09.2018 23.09.2018 Die Firmung gehört, neben Taufe und Eucharistie, zu den drei Sakramenten auf dem Weg des Christ-Werdens. Die Taufe steht am Anfang des gemeinsamen Weges mit Gott. Die Firmung

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Sich Zeit nehmen. Nr

Sich Zeit nehmen. Nr Nr. 10 23.06.2018 12.08.2018 Sich Zeit nehmen So wurden Himmel und Erde und ihr ganzes Heer vollendet. Gott sah alles an und es war sehr gut. Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er gemacht hatte,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

Nr. 17 12.11.2016 27.11.2016 Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 14 01.10.2016 16.10.2016 Wenn der Akku leer ist, geht nichts mehr! Die Jüngeren unter uns können sich das überhaupt nicht vorstellen: früher gab es doch tatsächlich Handys, deren Akkus länger als eine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

Nr. 13 17.09.2016 02.10.2016 Danken Anfang Oktober steht im Kalender das Fest Erntedank. Viele Gemeinden feiern in den Gottesdiensten um diesen Termin das Erntedankfest. Aber sind wir wirklich dankbar

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Nr. 8 19.05.2018 03.06.2018 Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Kommunikation ist alles. So sagen wir und meinen damit alles, was wir zueinander sagen, sei es verbal oder non-verbal (das heißt ohne

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 15 15.10.2016 30.10.2016 Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Nr. 02 04.02.2017 19.02.2017 Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog Nr. 12 01.07.2017 20.08.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog - Samstag/Sonntag 27./28. August 2017 / Rheinpfalz-Halle Heiligenstein

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 15 16.09.2017 01.10.2017 Wer die Wahl hat, sollte sie auch nutzen! Wir kennen das: es kommen die Bundestagswahlen und auch die Kirchen rufen in ökumenischer Zusammenarbeit auf, wirklich wählen zu gehen.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr