Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Nr Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen sind da noch einmal aufgestiegen. Und von manchem konnte ich mich nur ganz schwer trennen, schließlich hat man ja dabei ein Stück aus der eigenen Lebensgeschichte in Händen. Aber es hilft ja nichts. Und am Ende, als alles ausgeräumt war, saß ich auf dem Teppichboden und so manches ging mir durch den Kopf: hier also hab ich so viele Jahre meines Lebens zugebracht, es war mein Zuhause. Was ist eigentlich ein Zuhause? Und was passiert, wenn ich auch mein letztes Zuhause hier auf der Erde verlassen muss? Für was bin ich dankbar in meinem Leben? Und was erhoffe und erträume ich mir noch von dem Leben, das noch vor mir liegt? Vielleicht sind Ihnen und Euch auch schon mal solche Gedanken durch den Kopf gegangen. Jetzt, im November, kommt bei solchen Gedanken auch noch ein ganz besonderer Aspekt hinzu: alles Leben ist endlich, auch wir werden eines Tages sterben müssen. Und was kommt dann? Kommt dann noch was? Unser christlicher Glaube sagt uns, ja! Da kommt noch was! Das Leben in Fülle bei Gott. Und selbst wenn wir unsere Heimat hier auf der Erde immer wieder und eines Tages für immer aufgeben müssen, auf eines dürfen wir vertrauen: unsere eigentliche und wahre Heimat ist im Himmel. Dort sind wir willkommen und angenommen. Da ist EINER, der uns liebt und der alle unsere Fehler und Sünden mit SEINER BARMHERZIGKEIT zudeckt und aus den Scherben unseres Lebens wieder etwas Ganzes macht. Das tut gut, so eine Hoffnung zu haben! Besonders dann, wenn die Tristesse des November aufs Gemüt drückt, alles grau in grau erscheint und wir in diesem Leben vielleicht so manche Heimat aufgeben müssen. Uns allen, besonders denen, die Schweres tragen müssen und die krank sind, wünsche ich Gottes Segen & Kraft zum Tragen und eine gesegnete Zeit! Ihr und Euer Diakon Markus Fleischer 1

2 GOTTESDIENSTE DER PFARREI HL. HILDEGARD 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Mal 3,19-20b APs: Ps 98, (R: vgl. 9a) Lesung 2: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19 Samstag Hl. Josaphat, Bischof von Polozk Berghausen 11:00 Uhr Taufe von Jonas Döhr 17:00 Uhr St. Martin, Treffpunkt: Regionalschule Berghausen Dudenhofen 16:00 Uhr Goldene Hochzeit von Ruth und Franz Makiola Dankamt nach Meinung für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Makiola und Slowik 18:00 Uhr Hl. Messe als Festmesse des MGV Cäcilia mitgestaltet vom MGV Cäcilia, Amt für Lebende und Verstorbene des MGV Cäcilia Kollekte für die Pfarrbücherei St. Gangolf Stiftsmesse für Rektor Nikolaus Ranker; Amt für Erwin Nord, Karl Nord u. Rosa geb. Klein, Josef Menz u. alle verstorbenen Angehörige, Sebastian u. Anna Nord geb. Ofer u. alle verstorbenen Angehörige; Amt für Lebende und Verstorbene des Schülerjahrgangs 1930/31; Amt für Elisabeth u. Erwin Bredel u. verstorbene Angehörige; Amt für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen: 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde anschließend Gedenkfeier Kollekte für den Unterhalt des Pfarrheims 10:15 Uhr Gedenkfeier an der Gedenkstätte der Kriegsopfer vor der Kirche Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des MGV mitgestaltet vom MGV anschließend Gedenkfeier Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls 13:00 Uhr Taufe von Miguel Riehm Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe anschließend Gedenkfeier Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge 2

3 Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des MGV anschließend Gedenkfeier Kollekte für die Pfarrbücherei 11:30 Uhr Gedenkfeier an der Gedenkstätte der Kriegsopfer Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des MGV Cäcilia anschließend Gedenkfeier Kollekte für die Stromkosten des Pfarrheims 11:30 Uhr Gedenkfeier an der Gedenkstätte der Kriegsopfer, Friedhof Mechtersheim Dienstag Hl. Albert der Große, Ordensmann Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Edgar Birkle Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Elisabeth u. Franz Heil sowie für lebende und verstorbene Angehörige Mittwoch Hl. Margareta, Königin von Schottland Dudenhofen 15:00 Uhr Elisabethentag im Pfarrheim 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Amt für Rudi Wilhelm Hahnhofen 15:00 Uhr Elisabethentag im Pfarrheim Mechtersheim 08:30 Uhr Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Amt für Elisabeth Karl und Werner Glaser und Mathilde Weimann; Amt für Katharina, Max und Karl-Heinz Meiyer Heiligenstein 19:30 Uhr Ök. Buß-und Bettag im Dietrich-Bonhoeffer- Zentrum Donnerstag Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Horst Unkrich; 2. Sterbeamt für Maria Hofmeister Berghausen 19:00 Uhr Wortgottesdienst Harthausen 18:00 Uhr Komplett Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt für Doris Höhlein; Amt für Erwin u. Siegfried Braun und Angehörige, Franz u. Katharina Hoffmann sowie alle Lebenden und Verstorbenen Angehörige; Amt für Heinrich und Cäcilia Walburg und Elsa Horix, Amt für Familie Walburg, Heil, Koes und Familie Ofer 3

4 Freitag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Cäcilien Messe mitgestaltet vom Kirchenchor und Ehrungen der Mitglieder 1. Sterbeamt für Waltraud Hasch; 2. Sterbeamt für Rudolf Hasch; 2. Sterbeamt für Elisabeth Brauckmann geb. Hasch; 3. Sterbeamt für Christof Hasch; Stiftsmesse für August Steinmetz und Anna geb. Lehr, Söhne Robert und Franz, Irma Steinmetz; 3. Jahresgedächtnis für Rudi Leibig; Amt für Pater Gerhard Ofer und Eltern; Dankamt nach Meinung Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Mechtersheim 10:00 Uhr Wortgottesdienst der Kita Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Magdalene Merdian 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: 2 sam 5,1-3 APs: Ps 122, (R:1b) Lesung 2: Kol 1,12-20 Evangelium: Lk 23,35b-43 Kollekte in allen Gemeinden für die Diaspora Samstag Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Eltern Huwe und Lorch sowie für alle Lebenden und Verstorbenen Angehörige Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für verstorbene Mitglieder des Kirchenchors: Johann Blauwe, Alfred Schreiner, Gerda Flörchinger und Edgar Birkle; Jahrgedächtnis für Heinz Röder, Eltern Adelheid und Otto, Schwiegereltern Rosel und Wilhelm Göbel und alle verstorbene Angehörige; Jahresgedächtnis für Hilde Benz und alle lebende und verstorbene Angehörige der Familien Benz und Henrich 4

5 Sonntag Christkönigssonntag Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 12:00 Uhr Taufe von Leopold Christian Hoffmann Berghausen 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Marianne Kölsch geb. Stadtler und Verstobene des Schülerjahrgangs 1941; Amt für Familie Konstantin und Christina Hambsch und alle Angehörige; Amt für Leonor Stern und Eheleute Ludwig und Klara Stern und Angehörige 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst (Berghausen) Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Cäcilien Messe Amt für Franz und Christine Forler, Enkelsohn Lucas Frank Mechtersheim09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für Lebende und Verstorbene des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst (Berghausen) Dienstag Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Elfriede Keller und verstorbene Angehörige Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Kolumban I, Abt von Luxeuil u. von Bobbio Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Amt für Rudi Wilhelm Donnerstag Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Harthausen 18:00 Uhr Heiligengedenken Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Maria Hofmeister Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Familie Kinscherff und Zühlke Berghausen 16:00 Uhr Protestantische Messe im Seniorenzentrum Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 5

6 1. Adventssonntag Lesung 1: Jes 2,1-5 APs: Ps 122, (R: 1b) Lesung 2: Röm 12,11-14a Evangelium: Mt 24,37-44 Samstag Hl. Konrad und Hl. Gebhard Hanhofen 16:30 Uhr Hl. Messe zur Weihnachtsmarkteröffnung Jahresgedächtnis für Erna Kripp, Ehemann Andreas, Sohn Oswald, Enkelsohn Ossi, Schwiegertochter Marliese; Amt für Franziska Fischer und alle verstorbenen Angehörige Harthausen 16:30 Uhr Wortgottesdienst zur Weihnachtsmarkteröffnung Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Familiengottesdienst Amt für Elfriede Hoffmann; Amt für Hermann Josef und Amanda Kneis, Eltern und Geschwister Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe als Kolping-Gedenk-Gottesdienst Jahresgedächtnis für Alfons Durein und verstorbene Angehörige Sonntag Adventssonntag Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe mit Katechete für die Erstkommunionkinder Amt für Edith Weis Harthausen 17:00 Uhr Adventsandacht Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, dem bis Sonntag, dem (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Tel.: 06232/92935; Fax: 06232/ ST. GANGOLF, DUDENHOFEN Pfarrheim St. Heinrich: Frau Barbara Kischka (Vermietung), Tel.-Nummer oder bei Timo Demmerle, Handy: 0157/ von Montag bis Freitag 16:00 19:00 Uhr. 6

7 Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Termine & Veranstaltungen Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 17:30 Uhr (Winterzeit) in der Nardini-Kapelle. Donnerstags ab 17:30 Uhr (Anbetung und Rosenkranz). Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Ruanda-Arbeitskreis der Kolpingfamilie Nach dem Kolpinggedenktag-Gottesdienst am Sonntag, den findet in der Kirche wieder ein Weihnachtsverkauf statt. Angeboten werden Weihnachts- und neutrale Karten mit Motiven aus Bananenblättern sowie andere Kleinigkeiten. Der Erlös ist für das Jugenddorf von Pater Hermann Schulz sowie für die hungernde Bevölkerung bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Messdiener-Gruppenstunden jeweils im Pfarrhaus Dudenhofen für die Minions am um 15:00 Uhr für die Rabbits am um 18:00 Uhr für die Obermessdiener Dudenhofen am um 19:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Kolpingsfamilie-Senioren-Dudenhofen e.v. Zur Adventsfeier am Donnerstag, dem um 17:00 Uhr im Pfarrheim Dudenhofen ergeht herzliche Einladung. Nach einer 7

8 besinnlichen Einstimmung wollen wir bei Glühwein und Gebäck einen beschaulichen Adventstag verbringen. Gäste sind willkommen. Kolpingsfamilie Dudenhofen e.v. Einladung zu einer besinnlichen Adventsfeier Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder und Pfarrangehörige am 23. November 2016 um Uhr zu einer besinnlichen Adventsfeier mit Pfarrer Josef Metzinger ein. Für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit von Mehrbelastung, Terminhetze, Kaufzwang und Konsum geprägt. Ursprung und Sinn der Adventszeit sind vielfach verloren gegangen. Was bedeutet uns Adventszeit eigentlich noch? Pfarrer Josef Metzinger stellt diese Frage in den Mittelpunkt seiner Gedanken zum Advent. Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher die Zeit finden könnten, sich auf den Advent einzustimmen. Termin : 23.November; Uhrzeit: Uhr Ort: Pfarrheim St Heinrich Die Vorstandschaft Ruanda-Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Dudenhofen Hilfe für die Bevölkerung wegen Trockenheit Liebe Pfarreimitglieder, der Ruanda-Arbeitskreis wendet sich heute an Sie, da es in Ruanda große Probleme bei der Versorgung der Bevölkerung gibt. Weil es in der Regenzeit viel zu wenig geregnet hat, ist die Ernte auf den Feldern vertrocknet. Das Jugenddorf von Pater Hermann Schulz und die Bevölkerung müssen nun Lebensmittel kaufen. Da die Menschen arm sind, ist dies kaum möglich. Leider sind schon viele verhungert. Pater Hermann Schulz versucht, die größte Not der umliegenden Familien zu lindern. Aber die Mittel sind begrenzt, da die Versorgung des Jugenddorfes gewährleistet sein muss. Falls Sie helfen möchten, bitten wir um eine Geldspende. Wir bedanken uns ganz herzlich mit einem Vergelt s Gott. Folgende Bankverbindungen stehen zur Verfügung: Kolping, Ruanda-AK Volksbank IBAN: DE Sparkasse IBAN: DE Stichwort: Nahrungsmittel Ruanda-Arbeitskreis der Kolpingfamilie Nach dem Kolpinggedenktag-Gottesdienst am Sonntag, den findet in der Kirche wieder ein Weihnachtsverkauf statt. Angeboten werden Weihnachts- und neutrale Karten mit Motiven aus Bananenblättern sowie andere Kleinigkeiten. Der Erlös ist für das Jugenddorf von Pater Hermann Schulz sowie für die hungernde Bevölkerung bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 8

9 ST. MARTIN, HANHOFEN Sprechstunde mit Frau Alschner nach vorheriger Vereinbarung. Handy: 0170/ oder per Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Pfarrheim Hanhofen (Vermietung): Fr. Marita Schmitt, Tel.-Nummer 06344/2726 bzw. Handy: 0157/ Homepage: Termine & Veranstaltungen Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Messdiener-Gruppenstunden für die Obermessdiener am um 16:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. für die Minis am um 17:00 Uhr im Pfarrheim Hanhofen. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, dem von 09:00 bis 12:00 Uhr gebracht. Einladung zur Elisabethenfeier Der Gemeindeausschuss Hanhofen lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, dem um Uhr im Pfarrheim Schillerstr.23. Wenn Sie es wünschen werden Sie von unseren Helfern abgeholt. An diesem Tag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir Sie zu Kaffee und Kuchen einladen. Anm.: Der Elisabethentag ist eine Krankensalbung mit Gottesdienst und hat nichts mit dem Elisabethenverein zu tun. Gerne können Sie sich anmelden unter Tel

10 Liebe Frühschichtler, der Gemeindeausschuss Hanhofen lädt alle Frauen zur Frühschicht morgens um 7.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Zu Beginn starten wir mit einer Meditation, anschließend frühstücken wir gemeinsam. Termine , / / / / Auf zahlreiches Kommen freut sich der GA Herzlichen Dank für 1.100,-- Spende für Kambodscha! Am Sonntag, dem 23. Oktober 2016 lud die Kirchengemeinde Hanhofen-St. Martin nach dem feierlichen Gottesdienst, zelebriert durch Herrn Domkapitular Schappert und wunderschön mitgestaltet durch unseren Kirchenchor, sehr herzlich zum Missionsessen anlässlich des Weltmissionssonntages ein. Der Erlös des Essens, das eine Markklößchensuppe und zwei Hauptgerichte [Tafelspitz bzw. Schnitzel mit verschiedenen Beilagen] anbot und sehr köstlich vom Team um Frau Marita Schmitt zubereitet wurde, gefolgt von Kaffee köstlichem Kuchen, den viele Frauen gebacken haben, war bestimmt für die Arbeit des Arztes Herrn Dr. Beat Richner, der in Kambodscha mehrere Kinderkrankenhäuser aufgebaut hat und in diesem armen von den Folgen des Genozids und der Korruption gebeutelten Land die Mütter und ihre Kinder kostenlos behandelt. Insgesamt kam ein Erlös in Höhe von 1.100,-- zusammen. Das ist unglaublich beachtlich für eine einzige Veranstaltung. Es zeigt zugleich, was Solidarität ausmacht. An dem Tag waren viele viele Menschen aus unserer Kirchengemeinde St. Martin-Hanhofen auf den Beinen und haben sich engagiert und mit angepackt, aber auch sehr viele Menschen kamen zum Essen und sind der Einladung gefolgt. Ich sage ein herzlichstes Dankeschön im Namen derer, für die das Geld bestimmt ist: Den armen und kranken Kindern aus Kambodscha. (J.M.) ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN Speyerer Str. 12, Harthausen Tel: 06344/5683 Schwestern Telefon Tel: 06344/ Pfarrheim Vermietung: Wolfgang Heinz Tel.: 06344/4025 Termine & Veranstaltungen Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: 10

11 Kirchenchor Harthausen Am singt der Kirchenchor während des Gottesdienstes am die Messe: Missa brevis a tre voci von Michael Hayden Mitwirkende: Solosängerin: Pia Knoll Orgel: Christian Rahn Chor: Kirchenchor St. Cäcilia Leitung. Stephan Rahn Alle Kinder und Jugendliche, die gerne singen sind willkommen! Wir treffen uns jeden Freitag im kath. Pfarrheim in Harthausen. Vorschulkinder Grundschulkinder: Uhr Kids ab der 5. Klasse: Uhr Ansprechpartner: Chorleiter Markus Braun, Tel.-Nummer: 0621/ bzw. BraunMarkus1@web.de Messdiener-Gruppenstunden für die Obermessdiener am um 15:30 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. für die Minis am um 16:30 Uhr im Pfarrhaus Harthausen. ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN Berghäuser Str. 63a, Römerberg Tel.: 06232/ Das Pfarrbüro bleibt am geschlossen. Messdiener-Gruppenstunden für die Jüngeren am um 17:00 in der Kirche bzw. im Pfarrheim Berghausen. 11

12 Weihnachtsbäume für die Kirche St. Pankratius sowie Tannengrün für Adventskranz gesucht Bitte melden Sie sich bei Familie Kurt Huwe, Telefonnummer Zum Erntedank stiftete der Obst-und Gartenbauverein erneut Obst und Gemüse aus den heimischen Gärten. Gegen eine Spende fand das Obst, Gemüse, Brot und Saft reißenden Absatz. Der Erlös ist für den Blumenschmuck der Kirche bestimmt. Ein herzliches Vergelt s Gott. ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN Heiligensteiner Str. 18, Römerberg Pfarrheim (Vermietung) - Tel.-Nummer.: 06232/ oder Handy 0163/ Termine & Veranstaltungen Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: Donnerstags, 16:30 18:00 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, dem nachmittags gebracht. ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM Holzgasse 3, Römerberg Tel.: 06232/81204 Pfarrheim Mechtersheim (Vermietung): Fr. Lindler Tel.: 06232/82445 Das Pfarrbüro bleibt am geschlossen. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS Nacht der Lichter am , um 20 Uhr, findet in der Pfarrkirche Berghausen zum zweiten Mal eine Nacht der Lichter statt. Bei Gesängen aus Taizé, adventlichen Weisen, bei Stille und Kerzenschein, laden wir ein zur Ruhe zu kommen, um sich auf den Advent 12

13 einzustimmen. Sie dürfen kommen wann Sie wollen und bleiben so lange es Ihnen gefällt. Wir freuen uns auf Sie! Das Team des Taizékreises Heiligenstein FRAUENVERBÄNDE KFD und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard laden ein: kfd Dudenhofen: Liebe Frauen, wir wollen am Donnerstag dem 17. November 2016 wieder Adventskränze fertigen, im Pfarrheim St. Heinrich (Untergeschoss). Dazu treffen wir uns um Uhr und würden uns freuen, wenn sich viele freiwillige Helferinnnen diesen Nachmittag freihalten könnten um uns zu unterstützen. Der Erlös ist für wohltätige Zwecke bestimmt. Der Verkauf findet vor der Kirche statt. Freitag 18. November von Uhr bis Uhr Samstags 19. November von 9.30 Uhr bis Uhr Sowie vor und nach dem Gottesdienst am Freitag und Sonntag Auf Eure Mithilfe freut sich Das Team der kfd Dudenhofen kfd Harthausen: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Stuttgart Termin: Mittwoch, den Programm: Abfahrt um 7.30 Uhr an der Kirche in Harthausen Uhr Besuch bei der Firma Ritter Sport mit Filmvorführung in Waldenbuch. Weiterfahrt nach Stuttgart zum Weihnachtsmarkt. Hier haben wir die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote zu bestaunen. Bekannt und berühmt sind die weihnachtlich glitzernden Stände mit ihren liebevoll gestalteten Dächern und einem der größten Weihnachtsbäume Deutschlands. Zeitlich ist auch ein Stadtbummel mit Besuch der berühmten Markthallen möglich. Um treffen wir uns zur Rückfahrt. Anmeldung bei: Hannelore Unterländer, Hanhofer Str. 8 Tel Bei der Anmeldung entrichten sie bitte den Reisepreis von 25,00 Euro. 13

14 Die kfd Harthausen lädt alle Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier am Dienstag, ins Pfarrheim ein. Wir beginnen mit einer Gemeinschaftsmesse der Frauen um 18 Uhr in der Kirche, die Kollekte ist für das Kinderhospital in Betlehem bestimmt. Anschließend beginnt die Adventsfeier zum Thema Du bist ein Engel?! im Pfarrheim. Adventsmarkt Strickkreis im katholischen Pfarrheim in Harthausen - Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 von Uhr Uhr In diesem Jahr neu!! Verschiedene Accessoires, lassen Sie sich überraschen Ebenso eine große Auswahl an Socken und Kuschelsocken Weiterhin können Sie für ihre Babys gehäkelte Chucks erwerben, Kuscheltiere u. Schnuffeltuch! Zum 2. Advent möchten wir Sie recht herzlich zu ein paar gemütlichen Stunden zum Verweilen einladen. Lassen Sie sich inspirieren von unserem vielfältigen Angebot, vielleicht finden Sie noch ein Weihnachtsgeschenk oder beschenken sich selbst.der Erlös ist wieder für sterbenskranke Kinder bestimmt. Wir freuen uns auf ihr Kommen und auf ein paar besinnliche Stunden. Der Strickkreis der Harthausen Achtung wieder in diesem Jahr: Sie können sich an diesem Nachmittag für unseren Ausflug am 11. April 2017 nach Geisslingen / Süßen anmelden. Wir bitten Sie bei Ihrer Anmeldung gleich die Fahrtkosten in Höhe von 17.- zu begleichen. KDFB Mechtersheim: Der Tanzkreis trifft sich im Monat November am Montag, um Uhr (Winterzeit) im Pfarrheim. Wir können an diesem Abend noch einen Tanz für die besinnliche Adventsfeier einüben. Zu unserer Einstimmung in den Advent laden wir sehr herzlich am Mittwoch, um Uhr ins Pfarrheim ein. Nach einem besinnlichen Impuls wollen wir uns bei Tee und Gebäck auf den Advent einstimmen. DANKE Am haben wir im Rahmen eines Festgottesdienstes unser 130 jähriges Bestehen gefeiert. Die Schlagworte Mensch, Arbeit und Lohn führten im Sinne der KAB durch den Gottesdienst. Die Bibel gab den Auftrag vor: ein Arbeiter ist seines Lohnes wert. 19 junge Männer haben 1886 in Heiligenstein daran festgehalten und den Ortsverband gegründet. 130 Jahre wurde Hilfe zur Selbsthilfe geleistet. So schauen wir heute zurück und sagen Danke für die sozialen Errungenschaften. Gerade in der heutigen Zeit, die Zeit der Leasing- und 14

15 Zeitverträge, wollen wir mit der Hoffnung in die Zukunft blicken, dass sich auch in unserer Zeit, Menschen finden, die die Not erkennen, zum Handel befähigt sind und den Auftrag annehmen für Schwächeren einzutreten. Danke wollen wir auch allen Gratulanten sagen, die persönlich, schriftlich oder in den Gedanken mit uns gefeiert haben und allen Mitwirkenden, die uns den schönen Tag ermöglichten. Euch allen ein herzliches Dankeschön Vom KAB-Leitungsteam RÄTE Gemeindeausschuss Mechtersheim Am Montag, dem um 19:00 Uhr im Pfarrheim Mechtersheim. Gemeindeausschuss Harthausen Am Dienstag, dem um 20:00 Uhr im Pfarrheim Harthausen. Gemeindeausschuss Dudenhofen Am Mittwoch, dem um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Verwaltungsrat der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Am Donnerstag, dem um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Pfarreirat Hl. Hildegard von Bingen Arbeitsgruppe Begrüßungsbroschüre für Neubürger An alle Verantwortlichen der katholischen Vereine und Gruppierungen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Für unsere Pfarrei wollen wir ein aktuelles Willkommensheft zusammenstellen, in dem alle Gruppierungen und Vereine unserer Pfarrgemeinde sich vorstellen können und die Kontaktdaten der Ansprechpersonen veröffentlicht werden. Die meisten Verantwortlichen wurden bereits angeschrieben und einige haben auch Beiträge abgegeben. Bitte helfen Sie mit und fragen nach, ob auch Ihr Verein/ihre Gruppe schon ihren Beitrag abgegeben hat. Gerne nehmen wir die Beiträge noch bis spätestens per entgegen. Später eingehende Beiträge können dann nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe Tobias Hayd Maria Wendling 15

16 Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: 9-12 Uhr sowie bis Uhr Mittwoch: 9-12 Uhr Donnerstag: 9-12 Uhr sowie bis Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Freitag Uhr Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Freitag Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag Uhr Bitte beachten Sie ebenfalls, dass es für die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen ab sofort eine einheitliche adresse gibt: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Nr. 15 15.10.2016 30.10.2016 Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren.

Mehr

Nr. 13 17.09.2016 02.10.2016 Danken Anfang Oktober steht im Kalender das Fest Erntedank. Viele Gemeinden feiern in den Gottesdiensten um diesen Termin das Erntedankfest. Aber sind wir wirklich dankbar

Mehr

Nr. 14 01.10.2016 16.10.2016 Wenn der Akku leer ist, geht nichts mehr! Die Jüngeren unter uns können sich das überhaupt nicht vorstellen: früher gab es doch tatsächlich Handys, deren Akkus länger als eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Nr Advent Vorbereitung auf Weihnachten

Nr Advent Vorbereitung auf Weihnachten Nr. 17 17.11.2018 02.12.2018 Advent Vorbereitung auf Weihnachten Wieder einmal ist das Jahr bisher nur so an einem vorbeigerauscht. Eben noch saß man mit Freunden im Garten bei strahlendem Sonnenschein

Mehr

Nr. 16 29.10.2016 13.11.2016 Bekenntnis satt Lichterfest Wieder einmal nähert sich das Martinsfest. Viele verbinden damit den Laternenumzug und evtl. noch die Mantelteilung. Ganz in Vergessenheit gerät,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 20 25.11.2017 10.12.2017 Seht euch also vor und bleibt wach! Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist. (Mk 13, 33) Alle Tage dieser Zeit fügen sich zu Stufen für den einen Kinder gehn hinauf und

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 18 28.10.2017 12.11.2017 Eine alte Legende erzählt von einer Frau, deren Sohn starb. Vor Kummer wusste sie nicht mehr, wie ihr Leben weitergehen sollte. In diesem Kummer ging sie zu einem heiligen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr

Nr Nr. 21 09.12.2017 24.12.2017 Der Stern von Bethlehem Eine morgendliche Begegnung im Zug: Zu meiner Rechten saß ein junger Mann und studierte interessiert die Horoskop Spalte in der Morgenzeitung. Was er

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 15 16.09.2017 01.10.2017 Wer die Wahl hat, sollte sie auch nutzen! Wir kennen das: es kommen die Bundestagswahlen und auch die Kirchen rufen in ökumenischer Zusammenarbeit auf, wirklich wählen zu gehen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 02 04.02.2017 19.02.2017 Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 19 10.12.2016 25.12.2016 Werde ein adventlicher Mensch! Wer aktuell und in den letzten Wochen und Monaten in sozialen Netz-werken, also im Internet unterwegs war und auch die Nachrichten ver-folgt,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 11 16.07.2016 04.09.2016 1 GOTTESDIENSTE DER PFARREI HL. HILDEGARD 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Gen 18,1-10a APs: Ps 15,2-3.4.5 (R: 1) Lesung 2: Kol 1,24-28 Evangelium: Lk 10,38-42 Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr

Nr Nr. 11 11.08.2018 26.08.2018 Liebe Pfarrei Dudenhofen, liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich sehr, mich Ihnen vorstellen zu dürfen: ich bin der Neue im Team. Nach abgeschlossenem

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr. 18 26.11.2016 11.12.2016 Botschafter der Freude Wieder einmal stehen die Adventszeit und das Weihnachtsfest vor der Tür. Damit verbunden sind auch viele Aktionen in dieser Zeit. Eine schöne und wichtige

Mehr