Nr Advent Vorbereitung auf Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Advent Vorbereitung auf Weihnachten"

Transkript

1 Nr Advent Vorbereitung auf Weihnachten Wieder einmal ist das Jahr bisher nur so an einem vorbeigerauscht. Eben noch saß man mit Freunden im Garten bei strahlendem Sonnenschein und einem kühlen Bier zusammen und im nächsten Moment entdeckt man im Supermarkt bereits wieder das Weihnachtsgebäck das zugegebenermaßen bereits im September in die Regal kommt und kann der Sonne schon vor 17 Uhr beim Untergehen zusehen. Doch wenn dann die Adventszeit beginnt und in den Städten und Dörfern die konkreten Vorbereitungen auf Weihnachten bereits in vollem Gange sind, sucht man dort zumeist vergebens die Zeit der inneren Vorbereitung und die Zeit der Erwartung auf die Ankunft des Erlösers. Geschäftliches Treiben drängt sich in den Mittelpunkt und der Profit, den diese Zeit für Unternehmen mit sich bringt, entstellt die Vorfreude auf die Geburt des Kindes in der Krippe. Über die Wünsche nach Besinnlichkeit und Ruhe wird zumeist nur abschätzig gelächelt, denn schließlich hätte man in dieser Zeit ja nur Stress und Hektik und könne sich keine Pause zum Innehalten gönnen, da ja noch so viel zu tun sei, bis die Familie über die Weihnachtstage kommt. Doch für mich persönlich ist und bleibt die Adventszeit die schönste Zeit des Jahres. Sie ist die Zeit der (Vor-)Freude und des Glücklichseins. Auch wenn man selbstverständlich nicht beeinflussen kann wie man sich fühlt, so legt diese Zeit doch eine gewisse Grundstimmung fest. Die Adventszeit ist das, was wir selbst daraus machen: Besinnlichkeit, innere Vorbereitung, Erwartung all das ist eine Frage der Einstellung. Um etwas vom Geist der Weihnacht wahrhaft spüren zu können, müssen wir uns dafür öffnen. Wir müssen diesem Geist, diesem Zauber Raum geben. Besinnlichkeit stellt sich nicht von selbst ein. Wir müssen uns bewusst darauf vorbereiten, uns bewusste Freiräume schaffen, kleine Oasen, um zur Ruhe zu kommen, dem nachzusinnen, der an Weihnachten zu uns kommen und den Himmel zu uns bringen möchte. Für das Pastoralteam Michael Gutting 1

2 + 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Dan 12,1-3 APs: Ps 16,5 u u. 11 (R: vgl. 1; GL 312,3) Lesung 2: Hebr 10, Evangelium: MK 13,24-32 Kollekte in allen Gemeinden für die Diaspora Samstag Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau Marien-Samstag Berghausen 10:30 Uhr Taufe von Bastian Christ und Erwachsenentaufe mit Firmung von Ellen Kim Spielmann 14:00 Uhr Trauung von Isabel Kahl geb. Hinsenkamp und Florian Kahl 18:30 Uhr Hl. Messe als Dankgottesdienst der Jugendlichen, die mit auf der Niederlandefreizeit waren Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Festgottesdienst des MGV Cäcilia, mitgestaltet vom MGV Cäcilia Amt für die Lebenden u. Verstorbenen des MGV Cäcilia; Jahresgedächtnis für Anna Mainitz geb. Gaschler u. alle Lebenden u. Verstorbenen der Familie Mainitz; Amt für Christof u. Elisabeth, sowie für Hildegard u. Guido Grill, für Eduard u. Berta Mayer, für Albert u. Maria Müller u. alle verstorbenen Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Diaspora-Sonntag Welttag der Armen - Volkstrauertag Berghausen 10:00 Uhr Volkstrauergedenken 2

3 Hanhofen 10:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Lebenden und Verstorbenen des MGV Hanhofen, anschl. Volkstrauergedenken mitgestaltet vom MGV Hanhofen Amt für Georg u. Maria Hofmeister, Töchter Ruth u. Ursula, Angelika u. Rudi Adolph, Elisabeth Woll; Amt zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe (T); Amt für Rudi Wirtwein, Hedwig u. Hannelore Hofmeister; Amt für Adam u. Katharina Karpp, Erich Maier Harthausen 10:00 Uhr Hl. Messe zum Volkstrauertag anschl. Volkstrauergedenken Jahresgedächtnis für Hilde Benz u. alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen der Familie Benz u. Heinrich; Amt für Willi Keller u. verstorbene Angehörige sowie für Walter Horix u. verstorbene Angehörige Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für die Lebenden und Verstorbenen des MGV Heiligenstein, anschl. Volkstrauergedenken mitgestaltet vom MGV Heiligenstein 2. Jahresgedächtnis für Hubert Furmanek; Amt für Rosa u. Eugen Schall Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für die Lebenden und Verstorbenen des MGV Cäcilia, anschl. Volkstrauergedenken mitgestaltet vom gem. Chor des MGV Cäcilia Dienstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Elfriede Keller u. verstorbene Angehörige 3

4 Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück 19:00 Uhr Ök. Gottesdienst zu Buß- und Bettag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim Donnerstag Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrerin Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt für Annemarie Fell 2. Sterbeamt für Anna Dasch und alle Angehörigen Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Otto Forler und Angehörige; 1. Jahresgedächtnis für Erhard Schall und Amt für Melitta Schall; Amt für Geschwister Wamser (Hilde Ständer, Else Beisel, Ottilie Vinnay) Freitag Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Otto und Helene Senn und Geo Schall + CHRISTKÖNIGSSONNTAG Lesung 1: Dan 7,2a.13b-14 APs: Ps 93, (R: 1a; GL 52,1) Lesung 2: Offb 1,5b-8 Evangelium: Joh 18,33b-37 Sonntag CHRISTKÖNIGSSONNTAG Letzter Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Heizung der Kirche Dudenhofen 18:00 Uhr Konzert Requiem & Magnificat vom Projektchor des Kirchenchors Dudenhofen 4

5 Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Cäcilienmesse für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Franziska Fischer u. alle verstorbenen Angehörigen; Amt für Franz u. Christine Foler u. Enkelsohn Lucas Kollekte für den Unterhalt unserer Kirche Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für die Lebenden und Verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors "St. Cäcilia Harthausen": für Keller Theresia, Kuhn Helmut, Birkle Karl-Heinz, Keller Cäcilia, Kuhn Oskar; Stiftsmesse für Anna Maria Steiger, Amt für Karl-Heinz Birkle und für die Familien Birkle, Steiger und Sauther Kollekte für die Arbeit des Kirchenchors Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Kirchenheizung Dienstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz 2. Sterbeamt für Rudolf Flörchinger Donnerstag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl Messe 5

6 Freitag Hl. ANDREAS, Apostel Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt für Martina Taschowsky; 2. Jahresgedächtnis für Werner Huber u. alle Angehörigen der Familien Huber u. Bettag; 4. Jahresgedächtnis für Reinhard Werner und Amt für Elisabeth Werner; Amt für Familie Kinscherff und Zühlke; Amt für Pater Gerhard Ofer u. Eltern; Amt für Gerhard Horländer; Amt für Amanda u. Hermann Josef Kneis, Eltern u. Geschwister Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe + 1. ADVENTSSONNTAG Lesung 1: Jer 33,14-16 APs: Ps 25, u. 14 (R: 1; GL 307,5) Lesung 2: 1 Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21, Samstag Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Berghausen 20:00 Uhr Nacht der Lichter Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe mit Kerzen Amt für Herbert Hack sowie für die Lebenden u. Verstorbenen der Familien Hack u. Repplinger; Amt für Elfriede Hoffmann; Amt für Erwin Nord, Karl u. Rosa Menz geb. Klein, Josef Menz u. alle verstorbenen Angehörigen u. Sebastian u. Anna Nord geb. Ofer u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für die Heizkosten der Kirche Hanhofen 16:30 Uhr Hl. Messe zur Weihnachtsmarkteröffnung Jahresgedächtnis für Erna Kripp, Ehemann Andreas, Söhne Oswald u. Waldemar, Schwiegertochter Marliese u. Enkelsohn Ossi, sowie für alle verstorbenen Angehörigen Harthausen 16:30 Uhr Hl. Messe zur Weihnachtsmarkteröffnung Amt für Monika u. August Röther sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen 6

7 Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe zum Kolpinggedenktag Amt für die Verstorbenen der Fam. Morgenstern und Burger Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Sonntag ADVENTSSONNTAG Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe anschl. Predigtnachgespräch Amt für die Eltern Waas, Lorch und Huwe u. alle Angehörigen Kollekte für die Unterhaltung des Pfarrheims Harthausen 17:00 Uhr Adventsandacht 19:00 Uhr Atemholen Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Familie Georg Hoffmann u. Willi Schall u. Ludwig Nett ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Ab Winterzeit- ROSENKRANZ jeden Abend um 17:30 Uhr in der Nardini-Kapelle, donnerstags ab 17:30 Uhr Anbetung und Rosenkranz. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. 7

8 Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Der Glaubenskreis Gott und die Welt trifft sich am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Der Glaubenskreis Spurensuche trifft sich am Freitag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Kolpingfamilie Dudenhofen Kolpingfamilie Senioren Dudenhofen e.v. Zur Adventsfeier am Donnerstag, den , um 17:00 Uhr, im Pfarrheim St. Heinrich ergeht herzliche Einladung. Nach der besinnlichen Einstimmung wollen wir bei Glühwein und Gebäck einen beschaulichen Adventstag verbringen. Gäste sind willkommen. Einladung zur Nikolauswanderung am Die Kolpingsfamilie lädt am Eltern und Kinder zur traditionelle n Nikolauswanderung im Dudenhofener Wald ein. Treffpunkt: 18:00 Uhr auf dem Festplatz Einladung zu einer besinnlichen Adventsfeier Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder und Pfarrangehörige am 2. Dezember 2018 um 19:00 Uhr zu einer besinnlichen Adventsfeier mit Pfarrer Armin Hook ein. Für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit von Mehrbelastung, Terminhetze, Kaufzwang und Konsum geprägt. Ursprung und Sinn der Adventszeit sind vielfach verloren gegangen. Was bedeutet uns Adventszeit eigentlich noch? 8

9 Pfarrer Armin Hook stellt diese Frage in den Mittelpunkt seiner Gedanken zum Advent. Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher die Zeit finden könnten, sich auf den Advent einzustimmen. Termin: ; Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Pfarrheim St Heinrich Die Vorstandschaft Einladung zur Feier des Kolpinggedenktages Die Kolpingsfamilie Dudenhofen feiert am den Kolpinggedenktag An diesem Tag wollen wir an das Leben und Wirken von Adolph Kolping erinnern. Wir laden daher Mitglieder und Freunde am ein zu einem gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche St. Gangolf. Der Gottesdienst wird von der Jagdhornbläsergruppe der Kolpingsfamilie mitgestaltet, und zu einem Frühschoppen im Hofladen von Markus Zürker im Anschluss an den Gottesdienst. Es besteht auch die Möglichkeit, hier das Mittagessen einzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst Verkauf von Weihnachtskarten für Ruanda in der Pfarrkirche Folgende Speisen werden angeboten: - Schweinerückensteak Zigeuner Art, Pommes und Salat Euro - Gefüllte Schweinebäckchen, hausgemachte Eiernudeln und Salat 10,50 Euro - Seemannschnitzel, Pommes und Salat 12,00 Euro - Rinderbraten, hausgemachte Eiernudeln und Salat 11,50 Euro - Gänsekeule, Rotkohl, Kartoffelknödel und Kastanien 15,90 Euro - Großer Salatteller mit Käsestreifen 10,00 Euro Wenn möglich, teilen Sie bitte über Tel mit, welches Gericht Sie essen möchten, Reservierungen werden ab sofort angenommen. 9

10 Zum Schluss möchten wir nochmal an die Handyspendenaktion unserer Kolpingsfamilie erinnern. Wenn Sie noch ein altes Handy besitzen, bringen Sie es zur Kirche und werfen es mit der bereitliegenden Fülltüte in die Box. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder und Freunde den Kolpinggedenktag mit uns feiern könnten. Die Vorstandschaft Ruanda-Arbeitskreis der Kolpingfamilie Dudenhofen Nach dem Kolpinggedenktag-Gottesdienst am Sonntag, den findet in der Kirche wieder ein Weihnachtsverkauf statt. Angeboten werden Weihnachts- und neutrale Karten aus Ruanda, Holzobjekte aus Entwicklungsländern, Taschen aus Kaffeebeuteln, Produkte aus fairem Handel und vieles mehr. Der Erlös ist für das Jugenddorf von Pater Hermann Schulz sowie für die hungernde Bevölkerung bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Junge Kirche Dudenhofen lädt ganz herzlich zu einer besinnlichen Auszeit im Advent ein. Bei Gesang, Geschichten und kleinen Impulsen möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, diese besondere Zeit des Jahres gemeinsam zu erleben und zu fühlen. Im Anschluss wird es gegen eine kleine Spende selbstgemachte Suppe, Lebkuchen, Glühwein, Kinderpunsch und co. geben. Wann: am und , jeweils um 18 Uhr Wo: Pfarrhaus Dudenhofen (Raiffeisenstr. 12) Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine spirituelle Weihnachtszeit! Eure JuKi Dudenhofen 10

11 11

12 ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Chorproben des Kirchenchors sind immer montags von Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe der Kita Hanhofen treffen sich jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Frühschichten im Advent in Hanhofen Zu den Frühschichten im Advent laden wir auch in diesem Jahr ein. Die Termine sind jeweils donnerstags / 6.12./ / um 7.00 Uhr im Pfarrheim Schillerstraße 23 Nach einem Gebetsimpuls frühstücken wir dann gemeinsam. Ihr Gemeindeausschuss 12

13 Krippenspiel am 24. Dezember 2018 um 16 Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Martin Hanhofen WER HAT LUST MITZUSPIELEN? Genaue Probentermine und Anmeldung bis spätestens bei Familie Eckert, Tel: ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Ludwig Jäger Bibelkreis Der nächste Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, um 19 Uhr im Pfarrhaus Harthausen. 13

14 Sehr geehrte Pfarrgemeinde, es ist mal wieder soweit, die dunkle und kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Ab dem Herbst sorgt das elektrische Licht für Helligkeit im Haus und die Heizung bringt uns behagliche Wärme in die Stube. Beides ist mit Energiekosten verbunden, was der Verbraucher an seinem Geldbeutel bzw. auf seinem Bankkonto sieht. Auch für die kirchlichen Gebäude fallen nun Verbrauchskosten für Licht und Heizung an, weshalb wir Sie bitten möchten, zu den Andachten, Gebetszeiten und dem Werktags Gottesdienst (dienstags) in den vorderen Bankreihen Platz zu nehmen. Heizung und Beleuchtung werden nur im vorderen Bereich eingeschaltet sein. Ausgenommen hiervon sind die Vorabendgottesdienste (samstags) und die heiligen Messen am Sonntagmorgen. Verkehrssicherungspflicht. Wir machen darauf Aufmerksam: Bitte nutzen Sie zu den Gottesdiensten den linken Seiteneingang, die Kirche kann hier ohne Treppen betreten werden. Die Streu- und Verkehrssicherungspflicht ist bei Schnee hier gewährleistet. Das Hauptportal und deren Stufen nur zu den Wochenend- und Sonntagsgottesdiensten. Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Gemeindeausschuss und Verwaltungsrat Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Macht die Herzen weit. Wir freuen uns! Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. 14

15 15

16 16

17 ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Die Krankenkommunion für die Gruppe B wird Ihnen am Samstag, den vormittags gebracht. Ökumenisches Gebet im Advent Dieses Gebet ist eine gemeinsame Initiative der in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Region Südwest verbundenen Kirchen. Das Ökumenische Gebet 2018 steht unter dem Motto mehr als verdient. Thomas Stubenrauch, Ökumene-Referent des Bistums und Mitglied im Vorstand der ACK Südwest, deutet die Wahl des Mottos so: Gerade als Christen haben wir den Auftrag, für die Würde eines jeden Menschen einzutreten. Menschen müssen sich ihr Mensch- Sein nicht erst verdienen: durch ein bestimmtes Einkommen oder den 17

18 Erwerb einer Staatsbürgerschaft. Jede und jeder, ob arm oder reich, in Deutschland geboren oder im Ausland, ist in den Augen Gottes einmalig und kostbar. Darauf will uns das Gebet im Advent aufs Neue aufmerksam machen. Wir halten das ökumenische Gebet im Advent am Montag, dem 3. Dezember, um Uhr in unserer Kirche. Herzliche Einladung. ST. LAURENTIUS RÖMERBERG MECHTERSHEIM Die Krankenkommunion für die Gruppe B wird Ihnen am Samstag, den vormittags gebracht. EINLADUNG zum KOLPING - GEDENKTAG: Liebe Mitglieder, unser diesjähriger Kolping - Gedenktag findet am Samstag dem, 01. Dezember, 2018 statt. Wir beginnen mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche um 18,30 Uhr. (Vorabendmesse) für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder unserer Kolpingfamilie. Im Anschluss daran treffen wir uns im Pfarrheim zur Adventsfeier mit gemeinsamem Imbiss. Danach lassen wir uns auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Dabei findet eine Ehrung und eine Neuaufnahme statt. Liebe Mitglieder zum Gottesdienst und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein, laden wir euch alle recht herzlich ein. Bis zu unserem Wiedersehen am Kolping - Gedenktag verbleiben wir mit einem verbindenden "TREU KOLPING" die Vorstandschaft. 18

19 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd - Berghausen wir laden sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, , ab Uhr in das Pfarrheim ein. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Ihr Leitungsteam Handarbeitstreff der kfd Dudenhofen im November Vergessen Sie nicht den nächsten Termin: am Mittwoch, den 28. November 2018 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich Johann-Walter-Str. Dudenhofen kommen Sie zu unseren nächsten Treffen. Angesprochen sind junge und/ oder interessierte Frauen, die sich gerne in geselliger Runde über alle Arten von Handarbeiten austauschen und auch in die Tat umsetzen wollen. Ansprechpartnerin: Elisabeth Kostov Tel Wir freuen uns auf Euch Leitungsteam der kfd Dudenhofen Missionskreis Wir suchen Wollreste und handgestrickte Artikel zum Aufziehen und Wiederverarbeiten. Daraus stricken fleißige Frauen Decken zum Verkaufen (der Erlös wird gespendet) oder sie gehen an Alten- oder Kinderheime in Osteuropa. Gerne holt Fr. Christa Albert (06232/95869) die Sachen auch bei Ihnen ab. Auch über einen Besuch unseres Handarbeitstreffs im Pfarrheim St. Heinrich um 19 Uhr an folgenden Terminen würden wir uns freuen: am und Für weitere Fragen steht Ihnen Elisabeth Kostov gerne zur Verfügung (06232/ ). 19

20 kfd Dudenhofen Kreativ Kaffee Die katholische Frauengemeinschaft Dudenhofen lädt Sie ganz herzlich zum Kaffeenachmittag mit Handarbeits- und Kreativmarkt (ehem. Missionsbasar) am Sonntag, den 18. November 2018 von 13 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen, am Adenauerplatz ein. Verbringen Sie mit uns in gemütlicher Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen (Verkauf auch über die Straße) den Nachmittag. Es werden handgestrickte Socken, Wolldecken, Marmelade usw. zum Verkauf angeboten, wobei der Erlös wohltätigen Zwecken zu Gute kommt. Des Weiteren können Holz- und Handarbeitsartikel erworben werden. Auch hier wird ein Anteil gespendet. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Herzlichst Eure kfd Dudenhofen kfd - Dudenhofen Liebe Frauen und Freundinnen der kfd, wir wollen am Donnerstag dem 22. November 2018 wieder Adventskränze fertigen, im Pfarrheim St. Heinrich (Untergeschoss). Dazu treffen wir uns um Uhr und würden uns freuen, wenn sich viele freiwillige Helferinnen diesen Nachmittag freihalten könnten um uns zu unterstützen. Der Erlös ist für wohltätige Zwecke bestimmt. Der Verkauf findet vor der Kirche statt, am Freitag 23. November von Uhr bis Uhr Samstags 24. November von Uhr bis Uhr Auf Eure Mithilfe freut sich das Team der kfd Dudenhofen kfd Hanhofen Die kfd Hanhofen feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben die Mitglieder eine Einladung zum Freudenmahl erhalten. Wir feiern diese Mahlgemeinschaft am 17.11, um Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns auf alle Gäste, die sich angemeldet haben 20

21 kfd Harthausen Adventsfeier Die kfd lädt alle Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier am Dienstag, 6. November 2018 den ins Pfarrheim ein. Wir beginnen mit einer Hl. Messe zum Advent um 18:00 Uhr in der Kirche, die Kollekte ist für das Kinderhospital in Bethlehem bestimmt. Anschließend, ca. um 19:00 Uhr beginnt die Adventsfeier zum Thema Die Botschaft des Adventskalenders. Wir würden uns freuen, wenn viele Frauen der Einladung folgen würden. Das Leitungsteam kfd Harthausen Bitte vormerken für das Jahr 2019! Die kfd-harthausen fährt vom nach Prag. Ein Besuch in Prag ist ein Spaziergang durch eine tausendjährige Geschichte. Mit unserem Programm werden wir viel davon erfahren. 1. Tag: 7 Uhr Abfahrt ab Harthausen an der Kirche. Gemütliche Anreise nach Prag. Ankunft in unserem 4*Hotel NH Hotel Prague, welches im modernen Geschäftsviertel Andel liegt, am Rande der Altstadt. 2. Tag: Nach dem Frühstück treffen wir uns zu einer Stadtführung durch die Prager Altstadt. Unser Führer zeigt uns die Schönheiten der Goldenen Stadt. z.b. den Altstädter Ring, den Wenzelsplatz, die Teynkirche, das Rathaus, die Karlsbrücke und noch vieles mehr. Der Nachmittag steht ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet sie eine Schifffahrt auf der Moldau durch das beleuchtete Prag mit Abendessen und Musik. 3. Tag nach dem Frühstück treffen wir unsere Reiseleitung wieder, die uns heute den Hradschin zeigt. Über die Karlsbrücke gelangen sie zur lebhaften Kleinseite, hinauf zur Prager Burg, welche das größte geschlossene Burgareal der Welt bildet, mit Veitsdom, Goldenem Gässchen uvm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends erwartet sie ein typisch böhmischer Bierabend mit Abendessen und Freibier (oder Softgetränk) und Musik in einem urigen Lokal in Prag. 4. Tag nach dem Frühstück geht die Reise mit neugewonnenen Eindrücken zurück nach Harthausen. 21

22 Inclusivleistungen: Fahrt im komfortablen DEUTSCH Reisebus, 3 mal Übernachtung im 4*Hotel NH Hotel Prague, 3 mal reichhaltiges Frühstücksbuffet, 1 mal Abendessen im Hotel (3-Gang), Böhmischer Bierabend mit Abendessen, Freibier oder Softgetränk und Musik im urigen Lokal, Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik, 2 mal geführte Stadtführungen (ca. je 4 Std.) Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbehalt( 20% des erstattungsfähigen Schadens-mindestens 25,-pro Pers.),1 mal Piccolo Sekt DEUTSCH REISEN. 1-mal Frühstücksimbiss der kfd auf der Hinreise. Reisepreis pro Person im DZ EZ Zuschlag Anmeldung bei Frau Unterländer, Hanhofer Str.8, Harthausen. Tel Bitte bei der Anmeldung eine Anzahlung von auf das Konto mit der Iban DE überweisen. Der Restbetrag ist bis zum zu zahlen. Kfd Heiligenstein Vorankündigung: Adventsfeier Am Mittwoch, den findet unsere diesjährige Adventsfeier statt. Weitere Informationen werden im nächsten Pfarrbrief mitgeteilt. das Leitungsteam der KFD Heiligenstein KDFB Mechtersheim: Der KDFB Mechtersheim lädt ein zu einem Gesprächsabend zum Thema "Trauer" - mit Frau Kerstin Fleischer Trauer betrifft uns alle, früher oder später plötzlich oder lange angekündigt. Und dennoch ist es immer noch ein Tabuthema. Es fällt schwer, trauernden Menschen zu begegnen oder selbst die Trauer auszuhalten. Am Montag, um Uhr wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, wer oder was auf dem Trauerweg eine Hilfe und Unterstützung sein kann bzw. welche Stolpersteine es auf dem Trauerweg oder im Umgang mit der eigenen Trauer oder mit der Trauer anderer gibt. Der Abend findet im kath. Pfarrheim in Mechtersheim statt. 22

23 Zum Frauennachmittag am Mittwoch, den um 14:30 Uhr im Pfarrheim sind alle herzlich eingeladen. Welche Wege gehen wir? Weggeschichten, darüber werden wir einiges hören. Außerdem stehen Kaffee und Kuchen für uns bereit. Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einem Abend über Maria von Magdala, am Mittwoch, den um 19:30 Uhr im Pfarrheim von Mechtersheim. Mit Frau Wimmi gehen wir der Frage nach: was wissen wir über Maria von Magdala, wer war sie und was kann sie uns heute noch sagen. Der Tanzkreis trifft sich wieder am um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Evtl. üben wir etwas für die Adventsfeier ( ) ein. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS FIRM TERMIN 2019 Liebe Firmlinge, liebe Eltern der Firmlinge, wir freuen uns euch die Termine zur Firmung 2019 bekannt geben zu können, die wie folgt durch das bischöfliche Ordinariat, festgelegt wurden: Für Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen ist der Termin am Freitag, dem um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Gangolf, DUDENHOFEN Für Römerberg am Samstag, dem um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius, BERGHAUSEN. 23

24 ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen oder Hanhofen. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, den in der Kirche Harthausen. Rollator zu verschenken: Wir haben im Pfarrbüro Harthausen einen Rollator geschenkt bekommen. Wer einen Rollator braucht oder es ausprobieren will ohne dafür wegen eines Rezeptes zum Arzt zu gehen müssen, kann sich einen der beiden Rollatoren abholen. Kontakt: Schwester Irmtrud, Tel.: / Die Junge Kirche Dudenhofen lädt ganz herzlich zu einer besinnlichen Auszeit im Advent ein. Bei Gesang, Geschichten und kleinen Impulsen möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, diese besondere Zeit des Jahres gemeinsam zu erleben und zu fühlen. Im Anschluss wird es gegen eine kleine Spende selbstgemachte Suppe, Lebkuchen, Glühwein, Kinderpunsch & Co geben. Wann: am und , jeweils um 18 Uhr Wo: Pfarrhaus Dudenhofen (Raiffeisenstr. 12) Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine spirituelle Weihnachtszeit! Eure JuKI Dudenhofen 24

25 25

26 26

27 27

28 28

29 Durchatmen im Advent 08. Dezember 2018 (Sa, Uhr) Ein Tag zum Entspannen und Ruhe finden als Vorbereitung auf eine besinnliche, entschleunigte Weihnachtszeit Für so manchen Zeitgenossen ist der Dezember ein Monat, der mit Stress, Zeitdruck und Belastung verbunden ist. Vieles muss vor Weihnachten geschafft sein und das hohe Fest bleibt oftmals vor Erschöpfung der Beteiligten auf der Strecke. Doch das muss nicht so sein. An der Qualität des Atems kann man ablesen, ob ein Mensch von Stress und Druck geplagt ist oder ob sich ein Mensch mit Vertrauen und Gelassenheit dem Leben innerlich entspannt hingeben kann. Mittels moderner Methoden der Leibarbeit und der meditativen Bewusstseinsschulung können wir auf unser Leben in positiver Weise Einfluss nehmen, so dass wir Belastungen besser annehmen und uns auf sie einstellen können. An diesem Samstag im Advent wollen wir gezielt mit unterschiedlichen Übungen aus der Atem- und der Körperarbeit sowie mittels bestimmter meditativer Übungen versuchen, sowohl körperlich als auch geistig entspannter zu werden. Gedanken und Texte werden uns auf die Geburt des Lichtes, verkörpert in Jesus Christus, einstimmen und vorbereiten. Leitung: Klaus Eitel Dipl.-Pädagoge, Atemtherapeut, Heilpraktiker, autorisierter Meditationslehrer (Clausen) Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen, im Büro der Heilsbach: An der Heilsbach Schönau/Pfalz Tel.: 06393/802-0 Fax: 06393/ heilsbach.schoenau@t-online.de 29

30 ERSTKOMMUNIONKINDER :00 Uhr Mit Maria Jesus begleiten (Rosenkranz) Pfarrheim Dudenhofen - freiwilliges Angebot PFARRHEIMVERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Für keine Abendveranstaltung buchbar Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/

31 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief (Nummer 18) ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: Vorausschau: Der Weihnachtspfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (6 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie bei der Bestellung Ihrer Messintentionen den oben genannten Redaktionsschluss. "Dieses Foto" von Unbekannter Autor ist lizenziert gemäß 31

32 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 09:00 12:00 und 15:00 18:00 Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch 16:00 18:00 Uhr (Schwester Irmtrud) Freitag 09:00 10:00 Uhr Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11:30-12:30 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 08:30-09:30 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10:00 11:00 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung Pastoralassistent Michael Gutting Telefon

Nr. 17 12.11.2016 27.11.2016 Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Alles auf eine Karte setzen Jesus kommt!

Nr Alles auf eine Karte setzen Jesus kommt! Nr. 18 01.12.2018 16.12.2018 Alles auf eine Karte setzen Jesus kommt! Im Evangelium vom 1. Advent (Lk 21,25-28.34-36) beschreibt Lukas das Ende der Welt als eine kosmische Katastrophe: Zeichen werden sichtbar

Mehr

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 20 25.11.2017 10.12.2017 Seht euch also vor und bleibt wach! Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist. (Mk 13, 33) Alle Tage dieser Zeit fügen sich zu Stufen für den einen Kinder gehn hinauf und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 08.09.2018 23.09.2018 Die Firmung gehört, neben Taufe und Eucharistie, zu den drei Sakramenten auf dem Weg des Christ-Werdens. Die Taufe steht am Anfang des gemeinsamen Weges mit Gott. Die Firmung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr

Nr + Nr. 16 03.11.2018 18.11.2018 Mit dem heiligen Martin dreimal Kirche sein Der heilige Martin von Tours genießt hohe Verehrung. Martin ist ein wirklich europäischer Heiliger: In Ungarn geboren, in Frankreich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 18 28.10.2017 12.11.2017 Eine alte Legende erzählt von einer Frau, deren Sohn starb. Vor Kummer wusste sie nicht mehr, wie ihr Leben weitergehen sollte. In diesem Kummer ging sie zu einem heiligen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens?

Nr Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens? Nr. 12 25.08.2018 09.09.2018 Kann ein Mensch nicht manchmal den Mut verlieren angesichts seiner Umwelt, seiner Kirche und seines eigenen Lebens? Mitten in die Vorbereitung zur Predigt mit diesem schönen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Nr

Nr Nr. 11 11.08.2018 26.08.2018 Liebe Pfarrei Dudenhofen, liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich sehr, mich Ihnen vorstellen zu dürfen: ich bin der Neue im Team. Nach abgeschlossenem

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr