Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Nr Eine alte Legende erzählt von einer Frau, deren Sohn starb. Vor Kummer wusste sie nicht mehr, wie ihr Leben weitergehen sollte. In diesem Kummer ging sie zu einem heiligen Mann und fragte ihn: Welche Gebete und Beschwörungen kennst du, um meinen Sohn wieder zum Leben zu erwecken? Er antwortete ihr: Bring mir einen Senfsamen aus einen Haus, das niemals Leid kennengelernt hat. Damit werden wir den Kummer aus deinem Leben vertreiben. Die Frau begab sich auf die Suche nach dem Zauber-Senfkorn. Auf ihrem Weg kam sie bald an ein prächtiges Haus. Dort klopfte sie an die Tür und sagte: Ich suche ein Haus, das niemals Leid erfahren hat. Ist dies der richtige Ort? Es wäre wichtig für mich! - Die Bewohner des Hauses antworteten ihr: Da bist du an den falschen Ort gekommen, und sie zählten all das Unglück auf, das sich jüngst bei ihnen ereignet hatte. Die Frau dachte bei sich: Wer kann diesen armen, unglücklichen Menschen wohl besser helfen als ich, die ich selber so tief im Unglück bin? Sie blieb und tröstete sie. Nach einiger Zeit brach sie wieder auf und suchte aufs Neue ein Haus ohne Leid. Aber wo immer sie sich hinwandte, in Hütten und in Palästen - überall begegnete ihr das Leid. Schließlich vergaß sie ganz die Suche nach dem Zauber-Senfkorn, ohne dass ihr das bewusst wurde. So verbannte sie mit der Zeit den Schmerz aus ihrem Leben. Wenn sich Menschen von dem erzählen, was ihnen zu schaffen macht, wo ihr Schmerz sitzt, dann entdecken sie oft Trost, neue Hoffnung und Zuversicht in einer tragfähigen Gemeinschaft. Ja, Menschen, die ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen miteinander teilen, können erfahren, dass in ihrer Mitte Jesus Christus, der Auferstandene, lebendig ist. Diese christliche Gemeinschaft wünsche ich uns allen, wenn wir von Sorgen und Trauer geplagt werden. Für das Pastoralteam Ihr Kooperator Pfarrer Gerhard Kolb 1

2 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ex 22,20-26 APs: Ps 18,2-3.4 u u. 50 (R: 2a; GL 49,1) Lesung 2: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 Samstag HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel Berghausen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte zur Anschaffung neuer Fahnenmaste Dudenhofen 13:00 Uhr Taufe von Lena Schwarz (Nardinikapelle) 15:00 Uhr Hl. Messe als Hubertusmesse an der Rentnerhütte Amt für Kurt Mönig, Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige Hanhofen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (mit Katech. Einheit, Thema: Kreuzzeichen) Kollekte für den Erhalt der Orgel Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 12:00 Uhr Taufe von Lukas Krill Heiligenstein 12:00 Uhr Taufe von Mia Katharina Adam Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (mit Katech. Einheit, Thema: Kreuzzeichen) Kollekte für Rücklagen der Kirchenstiftung 18:00 Uhr Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 3. Sterbeamt für Jakob Hoffelder u. Angehörige Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Montag Woche im Jahreskreis Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 2

3 Dienstag Dudenhofen 10:00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Prot. Kirche Dudenhofen, Predigt Pfarrer Metzinger Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch Allerheiligen Berghausen 10:00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor; Mitwirkung des Musikvereins Berghausen während der Prozession und Gräbersegnung Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel-und Osteuropa Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel-und Osteuropa 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor, Friedhof Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls Harthausen 11:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für Kirche in Not 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde mitgestaltet vom Kirchenchor 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Orgelrenovierung 14:00 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor 3

4 Die Kollekten am sind für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Donnerstag Allerseelen Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Allerseelenamt Jahrgedächtnis für Erna Kripp, Ehemann Andreas, Söhne Waldemar, Oswald, Schwiegertochter Marliese, Enkelsohn Ossi, und alle verstorbenen Angehörigen; Amt für Georg u. Maria Hofmeister, Töchter Ruth u. Ursula, Angelika u. Rudi Adolph, Elisabeth Woll; Amt für Rudi Wirtwein, Erich Maier, Hedwig u. Hannelore Hofmeister Heiligenstein 19:00 Uhr Allerseelenamt Jahresgedächtnis für Angela Kasper Freitag Hl. Pirmin, Altbischof, Glaubensbote Berghausen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Allerseelenamt Harthausen 18:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Allerseelenamt 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Mal 1,14b - 2,2b.8-10 APs: Ps 131,1.2-3 (R: GL 441) Lesung 2: 1 Thess 2,7b-9,13 Evangelium: Mt 23,1-12 Samstag Hl. Borromäus, Bischof Berghausen 18:30 Uhr Allerseelenamt Jahresgedächtnis für Elisabeth Kögel, Paul Kögel, Anna u. Markus Lehmann; Amt für Karl-Heinz Heimgärtner u. Alfred Heimgärtner u. Edwin Lehmann; Amt für Hildegard, Peter u. Liesl Waas, Lorsch, Huwe und Angehörige; Kollekte Unterhaltung Pfarrheim (Küche) Harthausen 18:00 Uhr Allerseelenamt Kollekte für die Ministranten Arbeit 4

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erst- Kommunionkinder (mit Katech. Einheit, Thema: Kreuzzeichen) und separater Kinderkirche 15:00 Uhr Taufe von Paul Klatt Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte zur Restaurierung lit. Gefäße 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen 19:00 Uhr Atemholen Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe mit Katechese für die Erstkommunionkinder Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Kirchenheizung Dienstag Hl. Willibrord, Bischof, Glaubensbote Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Heinrich u. Hedwig Flörchinger u. alle Angehörigen, Eugen u. Maria Hopp, Kurt Ziegenmüller u. Renate Hopp u. alle Angehörigen; Amt für Marianne Flörchinger u. Lisa Kögel Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Hl. Messe Hanhofen 15:00 Uhr Elisabethentag im Pfarrheim Heiligenstein 11:00 Uhr Seniorentag im Pfarrheim Heiligenstein Donnerstag Weihetag der Lateranbasilika Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Rosa Schmitt; 1. Jahresgedächtnis für Helmuth Lösch Freitag Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Kreszens u. Heinrich Henrich, Anna Henrich und verstorbene Angehörige; Amt für Karl u. Margarete Müller, Rudi Kinscherff, Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige 5

6 Hanhofen 17:30 Uhr Wortgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin mit Martinsspiel anschließend Martinsumzug (s. Seite 11) Harthausen 17:00 Uhr Wortgottesdienst zu Ehren des Heiligen Martin, gestaltet von der Kita St. Dominikus, anschl. Martinsumzug (s. Seite 13/14) Mechtersheim 18:00 Uhr Treffpunkt: Grundschule, Martinsspiel; Martinszug zum Lindenplatz 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00Uhr Hl. Messe 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Weish 6,12-16 APs: Ps 63, (R: vgl. 2; GL 420) Lesung 2: 1 Thess 4,13-18 (oder 4,13-14) Evangelium: Mt 25,1-13 Samstag Hl. Martin, Bischof von Tours Berghausen 17:00 Uhr Treffpunkt: Grundschule, Martinszug zur Kirche Dudenhofen 15:00 Uhr Taufe von Luisa Lotte Beck 17:00 Uhr Treffpunkt: vor dem Rathaus, Martinsumzug Heiligenstein 17:30 Uhr Treffpunkt: Kita St. Marien, Martinspiel der Kita-Kinder anschließend Martinsumzug Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:00 Uhr Hl. Messe Amt für Pfarrer Alois Zorn; Amt für Elisabeth u. Franz Heil sowie für alle lebende u. verstorbene Angehörige, Amt für Margarethe Alles Kollekte zur Heizung der Kirche Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Themengottesdienst / Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Heizkosten der Kirche Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest Amt für Franziska Fischer u. alle verstorbenen Angehörige Kollekte für die Kirchenheizung 6

7 -- Harthausen 11:00 Uhr Hl. Messe als Jugend-und Lobpreis- Gottesdienst (mit Katech. Einheit, Thema: Bußakt) Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Richard Reeb, für Familie Karl Zimmermann, Familie Ludwig Reeb u. Angehörige; Amt für Rosa Schmitt u. Elisabeth Ofer, bestellt von der kfd Heiligenstein Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für das Außengelände der Kirche ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 18:00 Uhr in der KIRCHE. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Spurensuche findet am Freitag, den um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen statt. 7

8 Kolpingsfamilie Dudenhofen Einladung zur Hubertusmesse im Dudenhofener Wald Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt am Samstag, 28. Oktober 2017, zur traditionellen Hubertusmesse in den Dudenhofener Gemeindewald ein. Die Messe wird von Pfarrer Josef Metzinger zelebriert und von den Jagdhornbläsern der Kolpingsfamilie unter Leitung von Gerhard Hoffmann musikalisch gestaltet. Auch die Jägerschaft und Vereine aus der Natur wirken beim Gottesdienst mit. Wo? Die Veranstaltung findet nahe der Rentnerhütte am Radweg Speyer- Neustadt statt. Besucher können ihre Autos am Festplatz in Dudenhofen abstellen und dem mit Treffpunkt Wald beschilderten Weg folgen. Der Fußweg ab dem Festplatz beträgt 1,5 km. Für ältere und gehbehinderte Besucher wird von Uhr Uhr ein Fahrdienst eingerichtet. Treffpunkt ist vor der Festhalle in Dudenhofen. Beginn der Hubertusmesse: Uhr -nach der heiligen Messe lädt die Kolpingsfamilie zum gemütlichen Verweilen im Wald ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bei sehr schlechtem Wetter findet die Hubertusmesse in der kath. Kirche in Dudenhofen statt. Kolpingsfamilie Dudenhofen Besuch der Ausstellung Richard Löwenherz-König-Ritter -Gefangener Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt am 10. November 2017 Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Besuch der großen kulturhistorischen Ausstellung über den englischen König Richard Löwenherz im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ein. Zum ersten Male widmet sich eine Ausstellung dem englischen Monarchen Richard Löwenherz, der wie kein zweiter Herrscher seiner Zeit den Typ eines charismatischen Regenten verkörperte, der von Troubadours als vorbildlicher Ritter und Kreuzfahrer, ausgestattet mit Mut, Klugheit und Weisheit gepriesen wurde. 170 Ausstellungsstücke, darunter hochwertige Kunstwerke, wertvolle Handschriften, Skulpturen, Waffen und Reliquiare veranschaulichen das Leben und Wirken von Richard Löwenherz und geben Einblick in das höfischen Leben des Mittelalters. Möchte Sie mehr über das Leben von Richard Löwenherz wissen? Über seine Gefangennahme und seine Haft auf der Burg Trifels? Dann folgen Sie unserer Einladung! Termin: 10. November 2017; Uhrzeit: Uhr Eintrittspreis: 13 Euro pro Person; die Führung ist kostenlos Treffpunkt: am Museumseingang Anmeldung: Bis spätestens bei Bernhard Keßler (Tel.92259) Im Anschluss an den Museumsbesuch treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Domhof. 8

9 Herzliche Einladung zum Elisabethen-Nachmittag Die Heilige Elisabeth ist die Schutzpatronin der Kranken. Unsere Frauengemeinschaft hat diese Tradition aufgegriffen und lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, den 15. November 2017 um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich (Johann-Walter-Str. 4). An diesem Nachmittag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir noch einige Zeit in geselliger Runde bei Tee und einem kleinen Imbiss verbringen. Gegen Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. Sie werden - wenn Sie es wünschen - von Helferinnen und Helfern unserer Gemeinde abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Wenn Sie gerne am Elisabethentag teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Dudenhofen 06232/92935 an. Kfd Dudenhofen & Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Kirchenchor St. Cäcilia Dudenhofen auf Chorreise in der Oberpfalz Auf Initiative der Brüder Gerald und Günther Denk kam eine Chorreise nach Ebermannsdorf und Amberg zustande. 40 Sängerinnen und Sänger besuchten den Heimatort der Brüder Denk Ebermannsdorf in der Oberpfalz. Die Anreise war von Staus auf allen Straßen sehr beeinträchtigt, so dass die Gruppe erst zwei Stunden später als vorgesehen am Zielort ankam. Durch ein echt bayrisches Essen wurde der Ärger bei Bier und gutem Pfälzer Wein verdrängt. Mit der Fahrt in die schöne italienisch geprägte Stadt Regensburg begann der nächste Tag. Mit einer guten Führung wurden uns die Schönheiten der Stadt präsentiert. Am Abend wurde in der Bruder Konrad Kirche der Gottesdienst zum Erntedankfest mit der Luthermesse von Thomas Nüdling, mitgestaltet und ein kleines geistliches Konzert mit Ave Verum von W. A. Mozart und Stücke Aus Lorenz Maierhofer s Im Anfang war das Wort und Panis Angelicum von César Frank gegeben. Anschließend wurde zum gemeinsamen Essen in das schöne Pfarrheim eingeladen. 9

10 Bei Musik von Günther Denk und seinem Sohn wurde der Abend verschönert und bleibt in guter Erinnerung. In der schönen Stadt Amberg wurde in der Stadtkirche St. Georg (Kathedrale) der Erntedankgottesdienst mit unseren gesanglichen Beiträgen gefeiert. Pfarrer, BGR Markus Brunner, bedankte sich in einem persönlichen Gespräch beim Chor für die wunderbaren und gut vorgetragenen Gesangsstücke. Mit einer Führung durch die sehr interessante und schöne Stadt schloss der Besuch, bevor in der Brauereigaststätte Kummert gute bayrische Gerichte bei hauseigenem Bier verzehrt wurden. Zum Abschluss der schönen Reise ging es noch zu einer Kurzvisite in das sehenswerte Kleinod im Frankenland, Dinkelsbühl, die schönste Altstadt Deutschlands. Von dieser Auszeichnung konnten sich alle Teilnehmer/innen überzeugen. Chorleiterin und Vizevorsitzende, Silvia Körner, bedankte sich bei Gerald Denk für die hervorragende Organisation dieser schönen Reise, die ohne Probleme in Dudenhofen endete. Emil Münzer ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, dem vormittags gebracht. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagsnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz 10

11 Erntedankfest 2017 Ein aufrichtiges Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen der Erntegaben: - Bäckerei Wasgau in Dudenhofen - Bäckerei Wenzsauer in Harthausen - Firma Eugen Geil in Harthausen - Zürker` s Hofladen in Dudenhofen - Familie Schewes in Hanhofen - Familie Alois Henkel in Hanhofen Vielen Dank auch an alle, die Ihren Beitrag, durch die Spende für die Erntegaben zu einem sehr guten Erlös in Höhe von 170 EUR beigetragen haben. Der Erlös ist für die Restaurierung des Glockenturms der Kirche bestimmt. Ein aufrichtiges Dankeschön! Einladung zu St. Martin 11

12 Einladung zur Elisabethenfeier Der Gemeindeausschuss Hanhofen lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch den um Uhr im Pfarrheim Schillerstr.23. Wenn Sie es wünschen, werden Sie von unseren Helfern abgeholt. An diesem Tag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir Sie zu Kaffee und Kuchen einladen. Anm.: Der Elisabethentag ist eine Krankensalbung mit Gottesdienst und hat nichts mit dem Elisabethenverein zu tun. Gerne können Sie sich anmelden unter Tel M. Schmitt ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, dem vormittags gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe III wird Ihnen am Donnerstag, dem gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe II wird Ihnen am Freitag, dem vormittags gebracht. Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: 12

13 Kinderchor Hl. Hildegard Achtung Änderung Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Wir danken für Ihr Verständnis! Ludwig Jäger Resümee Erntedankfest 2017 Das diesjährige Erntedankfest liegt hinter uns und wir wollen Danke sagen: - Danke für die Kollekte in Höhe von 252,24 - Danke für die Erlöse vom Verkauf der gesegneten Feldfrüchte in Höhe von 169,00 - Danke für die Einnahmen vom Frühschoppen in Höhe von 191,50. Der Gesamterlös von 612,74 geht an die Caritas für das Projekt HUNGER IN OSTAFRIKA. Allen, die Ihren Beitrag geleistet und zu einem schönen Erntedankfest beigetragen haben, gilt unser herzliches Vergelt s Gott. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Eugen Geil für die gespendeten Feldfrüchte. Ihr GA und VR Einladung zum Martinsumzug in Harthausen am Freitag, um 17:00 Uhr veranstalten die Fördervereine der Karl-Hufnagel-Schule e.v. in Harthausen und Kindertagesstätte St. Dominikus e.v. in Harthausen den diesjährigen Laternenumzug. Beginn: 17:00 Uhr Wo: in der Pfarrkirche in Harthausen Unser Martinsfest beginnt mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche, der von den Kindergartenkindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Dominikus in Harthausen mitgestaltet wird. 13

14 Danach ziehen wir in Begleitung der Blaskapelle Dudenhofen durch die Speyerer Straße, über die Raiffeisenstraße bis zum Schulhof der Karl- Hufnagel Grundschule. Im Schulhof wird dann ein gemeinsames Martinssingen rund um das Martinsfeuer stattfinden. Die gestifteten Martinshörnchen der Ortsgemeinde können auch in diesem Jahr wieder kostenlos an die Kinder verteilt werden. Die Fördervereine übernehmen gemeinsam den kostenlosen Ausschank von Kinderpunsch an alle Kinder. Zum Abschluss verkaufen die Fördervereine Glühwein, Kinderpunsch und warme Fleischkäsebrötchen an alle Gäste. Bitte bringen Sie Tassen/Becher selbst mit! KIRCHE IN NOT damit der Glaube lebt! Überall dort, wo der Glaube bedrängt wird oder zu erlöschen droht, ist KIRCHE IN NOT gerufen. Sie arbeiten in über 120 Ländern mit rund pastoralen Hilfsprojekten pro Jahr. Einige Schwerpunkte sind die Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten, aber auch Bauhilfe, Ausbildung in seelsorgerlichen Berufen, Familienpastoral und Evangelisation weltweit. Mehr zu KIRCHE IN Not finden Sie in der Beilage. Wir bitten die Gläubigen zum Fest ALLERHEILIGEN, um eine großherzige Spende zur Unterstützung unserer verfolgten Schwestern und Brüder. Wir können uns glücklich schätzen unseren Glauben leben zu dürfen, ohne Angst vor den Verfolgern haben zu müssen. Ihr GA und VR Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, dem um 19 Uhr im Pfarrhaus Harthausen. Einladung zur Elisabethenfeier Der Gemeindeausschuss lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, dem um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian, Speyerer Straße 12. Sie werden wenn Sie es wünschen von Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir noch einige Zeit in geselliger Runde verbringen. Gegen 17:30 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. An diesem Nachmittag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. 14

15 Wenn Sie abgeholt werden möchten, bitte um Anmeldung bei Hedwig Kögel, Tel oder mail: bis Dienstag, ; sonst ist keine Anmeldung erforderlich. Die Elisabethenfeier hat nichts mit dem Elisabethen-Verein zu tun. ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die KjG Berghausen möchte in diesem Jahr gerne die alte Tradition der Adventsfenster in Berghausen wiederbeleben, wir laden dazu alle ein sich an der Aktion zu beteiligen und in der Adventszeit ein Fenster zu gestalten. Wenn Sie ein Fenster gestalten wollen melden Sie sich bis 15. November 2017 bei silli-jz@gmx.de oder an. Zur Erklärung: An jedem Abend in der Adventszeit soll sich um 18:30 Uhr ein Fenster öffnen, dass von der Gastgeber-Familie schön gestaltet wurde. Dies wird meistens umrahmt von einem Gebet, einer Geschichte oder Liedern. Wir wollen durch diese Aktion dazu beitragen den Advent bewusster zu erleben und eine Zeit ohne die Hektik im üblichen Vorweihnachtsstress zu schaffen - eine Zeit des Miteinanders und der Begegnung zwischen Jung und Alt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen! Der Kirchenchor Berghausen lädt herzlich ein zum Wellfleisch- und Bratwurstessen vom Büffet Termin: Samstag 11. November 2017 ab 17:00 Uhr Ort: Pfarrheim Berghausen 15

16 ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Die Krankenkommunion für die Gruppe B (nachmittags) wird Ihnen am Donnerstag, dem ab 14:30 Uhr gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe A (nachmittags) wird Ihnen am Freitag, dem ab 14:30 Uhr gebracht. St. Martin in der Pfarrgemeinde St. Pankratius Berghausen Groß und Klein sind eingeladen zur Martinsfeier der Pfarrgemeinde am Samstag, den um 17.00Uhr. Wir treffen uns an der Grundschule und ziehen mit unseren Laternen, sowie mit Pferd, Reiter und dem Musikverein über die Gartenstraße - Marxenweidenweg - Berghäuser Straße zum Platz neben der Kirche. Die KJG spielt dort das traditionelle Martinsspiel. Anschließend wird das Martinsfeuer entzündet und St. Martin teilt für alle Kinder kostenlos Martinsbrezeln aus. Die Erzieherinnen und der Elternbeirat der Kindertagesstätte verkaufen Glühwein und Sevelat mit Brötchen. Der Kinderpunsch ist kostenlos. Bitte bringen Sie eine Tasse mit. Es wäre schön, wenn die Anwohner der Zugstrecke ihre Häuser mit Lichtern schmücken würden. 16

17 ST. LAURENTIUS RÖMERBERG - MECHTERSHEIM TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe B wird Ihnen am Donnerstag, dem (nachmittags ab 14:30 Uhr) gebracht. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in HARTHAUSEN ODER HANHOFEN. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, in HANHOFEN. WIR BITTEN UM BEACHTUNG: Das Zentralbüro in Dudenhofen bleibt am Montag, dem wegen des Brückentages geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihr Pfarrbüro-Team 17

18 Einladung Krönungsmesse am Kirche Harthausen Allerheiligen An Allerheiligen gedenken wir in jeder Gemeinde unserer Verstorbenen. Die Zeiten hierzu entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Am Tag der Bestattung Ihres Angehörigen haben wir in der Kirche ein Kreuz mit dem Namen Ihres verstorbenen Angehörigen aufgehängt. Das Kreuz ist das Zeichen unseres christlichen Glaubens. Es erinnert uns daran, dass Gott aus Liebe zu uns Menschen seinen Sohn gesandt hat. Aus dieser Liebe heraus ist Jesus für uns gestorben und hat uns so den Weg zum ewigen Leben geöffnet. So ist das Kreuz zum Zeichen der Hoffnung geworden. Im Anschluss an die Gedenkfeier sind Sie herzlich eingeladen das Kreuz in Empfang zu nehmen. Die Kreuze, die am Ende der Gedenkfeier nicht in Empfang genommen wurden, können bis Ende des Jahres in den Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. 18

19 Gemeinsam Verantwortung tragen Wir freuen uns, dass immer mehr Gremien, Gruppierungen und Verbände unserer Pfarrei den gemeinsamen Pfarrbrief nutzen, um über Veranstaltungen zu informieren oder im Anschluss an diese darüber zu berichten. Alle Berichte werden im zentralen Pfarrbüro gesammelt und in den Pfarrbrief übertragen. Die MitarbeiterInnen in unserm Büro sind bemüht alle Artikel, die eingesendet werden, auch in der gewünschten Pfarrbriefausgabe zu veröffentlichen. Um das zu gewährleisten brauchen wir auch Ihre Mithilfe. Bitte beachten sie folgendes: - Wer einen Artikel einsendet ist selbst verantwortlich dafür diesen bis zum genannten Annahmeschluss (Tag und Uhrzeit) einzusenden. Dieser muss am Abgabetag bis spätestens 16:00 Uhr im Pfarrbüro angekommen sein. - Alle Einsendungen, die am Abgabetag nach 16:00 Uhr kommen, können erst in der darauffolgenden Ausgabe erscheinen. - Zum schnelleren finden des Annahmeschlusses wird er ab sofort auf der vorletzten Seite unten abgedruckt. - Ihre Beiträge senden Sie bitte in Schriftgröße 11, Schriftart Times New Roman. - Bitte schicken Sie Ihre Beiträge in einem Datei-Format, das bearbeitet werden kann (kein PDF-Format). Die Beiträge werden redaktionell bearbeitet, d.h. diese werden auf den zur Verfügung stehenden Platz angepasst. Wir lassen unseren Pfarrbrief in einer Onlinedruckerei fertigen, die uns für die jeweilige Ausgabe ein Abgabedatum vorgibt. Sobald wir die Vorlage dort einsenden dauert es nur wenige Minuten, bis wir von der Druckerei die Meldung bekommen, dass der Pfarrbrief im Druck ist. Daher macht es keinen Sinn im Pfarrbüro anzurufen und darum zu bitten Nachlieferungen an die Druckerei zu geben, damit diese zu spät gelieferte Artikel noch einarbeiten. Unsere Mitarbeiterinnen sind stets bemüht alle Wünsche zu erfüllen, aber auch sie haben nur eine begrenzte Arbeitszeit, in der alle Arbeiten erledigt werden sollen, und dazu gehört nicht nur die Erstellung des Pfarrbriefs. Bitte nehmen sie ihre Verantwortung ernst und sorgen für die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Artikel. Damit tragen sie auch dazu bei, dass unsere MitarbeiterInnen Ihren Wünschen nachkommen können und unterstützen einen reibungslosen Ablauf der vielfältigen Arbeiten im Pfarrbüro. Für das Pastoralteam Sabine Alschner 19

20 Basar für Kommunion- und Festtagskleidung Wann: Samstag, zwischen Uhr Wo: im katholischen Pfarrheim Dekan-Finck-Platz 1, Limburgerhof Nummernvergabe und Information bei Frau Lauer, Tel oder , Personal gesucht 20

21 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD KDFB Mechtersheim: Der Tanzkreis trifft sich wieder am Montag, um Uhr Im Pfarrheim zum Tanzen. Zu unserem Frauennachmittag am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim sind alle Frauen herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und mit Gesprächen über Gott und die Welt Wollen wir einen schönen Nachmittag verbringen. RÄTE Der Verwaltungsrat trifft sich am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr zu seiner Sitzung (Pfarrhaus Dudenhofen). Der Pfarreirat trifft sich am Donnerstag, dem um 19:00 Uhr zu seiner Sitzung (Pfarrhaus Dudenhofen). GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderwortgottesdienste und Kinderkirche auf einen Blick: So :30 Uhr Dudenhofen Kinderkirche So :00 Uhr Hanhofen Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Berghausen Kinderwortgottesdienst 21

22 KOMMUNIONKINDER Hanhofen 17:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Hanhofen Berghausen 17:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Berghausen Harthausen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Harthausen Heiligenstein 19:00 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Heiligenstein Mechtersheim 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Mechtersheim Dudenhofen 10:30 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Kirche Dudenhofen Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe / Katechetischer Gottesdienst für alle Kokis aus Römerberg Heiligenstein 10:30 Uhr 1. Gemeinsame Katechese u. Segensfeier der Kokis aus ganz Römerberg MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Gruppenstunden Dudenhofen :15 Uhr Polarlichter Pfarrhaus Dud. Dudenhofen :30 Uhr Altarstürmer Kirche Dud. 22

23 Dudenhofen :00 Uhr SmileysPlus Pfarrhaus Dud. Hanhofen :30 Uhr Kirchenminions Pfarrheim Han. PFARRHEIM VERMIETUNG Gerne können Sie unsere Pfarrheime- auf Anfrage- mieten. Bitte nehmen Sie mit dem entsprechenden Ansprechpartner Kontakt auf. Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/82445 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist FREITAG, der bis 16:00 Uhr. (Wegen Feiertag) Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandte Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 23

24 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon AM MONTAG DEM GESCHLOSSEN!!!! Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 24

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Nr. 17 12.11.2016 27.11.2016 Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 16 29.10.2016 13.11.2016 Bekenntnis satt Lichterfest Wieder einmal nähert sich das Martinsfest. Viele verbinden damit den Laternenumzug und evtl. noch die Mantelteilung. Ganz in Vergessenheit gerät,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 15 15.10.2016 30.10.2016 Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 20.10.2018 04.11.2018 IHR FREUNDE GOTTES ALLZUGLEICH Ein Heiliger ist also ein Freund Gottes! Was zeichnet einen Menschen aus, den ich als Freund oder Freundin bezeichne? In der Kinderfreizeit kamen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

Nr

Nr + Nr. 16 03.11.2018 18.11.2018 Mit dem heiligen Martin dreimal Kirche sein Der heilige Martin von Tours genießt hohe Verehrung. Martin ist ein wirklich europäischer Heiliger: In Ungarn geboren, in Frankreich

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 30.10. - 13.11.2011 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 30.10.2011 CR 9:00 Pfarrgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Nr. 15 16.09.2017 01.10.2017 Wer die Wahl hat, sollte sie auch nutzen! Wir kennen das: es kommen die Bundestagswahlen und auch die Kirchen rufen in ökumenischer Zusammenarbeit auf, wirklich wählen zu gehen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13 17.09.2016 02.10.2016 Danken Anfang Oktober steht im Kalender das Fest Erntedank. Viele Gemeinden feiern in den Gottesdiensten um diesen Termin das Erntedankfest. Aber sind wir wirklich dankbar

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr. 02 04.02.2017 19.02.2017 Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hildegardener Segenstuch

Hildegardener Segenstuch Nr. 4 03.03.2018 25.03.2018 Hildegardener Segenstuch Uns allen sind die Fastentücher von Misereor bekannt. In Bildern versuchen sie Notsituationen in der Welt mit der Botschaft Jesu und dem Handeln der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 14 01.10.2016 16.10.2016 Wenn der Akku leer ist, geht nichts mehr! Die Jüngeren unter uns können sich das überhaupt nicht vorstellen: früher gab es doch tatsächlich Handys, deren Akkus länger als eine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 Pfarrbrief der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 -- 30. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 22,20-26; L2: 1 Thess 1,5c-10; Mt 22,34-40 Das wichtigste

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 08.09.2018 23.09.2018 Die Firmung gehört, neben Taufe und Eucharistie, zu den drei Sakramenten auf dem Weg des Christ-Werdens. Die Taufe steht am Anfang des gemeinsamen Weges mit Gott. Die Firmung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Nr. 8 19.05.2018 03.06.2018 Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Kommunikation ist alles. So sagen wir und meinen damit alles, was wir zueinander sagen, sei es verbal oder non-verbal (das heißt ohne

Mehr