Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr IHR FREUNDE GOTTES ALLZUGLEICH Ein Heiliger ist also ein Freund Gottes! Was zeichnet einen Menschen aus, den ich als Freund oder Freundin bezeichne? In der Kinderfreizeit kamen dazu folgende Antworten: - In einer richtigen Freundschaft muss man über alles reden können. - Einem Freund muss man was anvertrauen können. - Und der muss auch kapieren, was mir wichtig ist. - Zuhören muss der können. Und der muss das auch für sich behalten. - Ohne Vertrauen geht eine Freundschaft nicht. - Man muss sich aber auch mögen: Damit fängt die Freund-schaft an und davon lebt sie auch. - Ein Freund / eine Freundin muss mir auch ehrlich sagen können, was ich falsch mache. Heilige sind Freunde Gottes! Sie halten zu Gott, egal was da kommt. Auch Bedrängnis, Not, und auch der Tod können sie nicht von Gott trennen. Und schon gar nicht der Tod. Auch wir sind Freunde Gottes. Jesus hat uns die Freundschaft mit Gott geschenkt. Und dieses Freundschaftsangebot zieht er nie zurück! Und was machen wir aus unserer Freundschaft zu Gott? Wir haben es in der Hand, zu zeigen, dass auch wir Gottes Freunde sind: - indem wir uns gerne mit Gott treffen im Gebet und Gottesdienst. - indem wir tun, was er von uns will: gut sein, teilen,... - indem wir uns zu ihm bekennen. Heilige sind Freunde Gottes im Leben; aber die Freundschaft Gottes endet nicht mit dem Tod, deshalb sind Heilige auch im Himmel, auch heute noch Gottes Freunde. Und ich muss sagen, ich freue mich schon darauf, wenn ich im Himmel Abraham oder Mose, Elija oder Jeremia, Petrus oder Maria Magdalena, meinem Schutzengel und meinem Namenspatron Gerhard, dem hl. Josef und all den anderen Heiligen begegnen kann. Denn sie leben bei Gott und helfen uns hier auf der Erde echte Christen, das heißt: Freunde Gottes zu sein. Für das Pastoralteam - Ihr Pfarrer Gerhard Kolb 1

2 + 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 53,10-11 APs: Ps 33, u. 22 (R: 22; GL 46,1) Lesung 2: Hebr 4,14-16 Evangelium: MK 10,35-45 (oder 10,42-45) Samstag Hl. Wendelin, Einsiedler Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Restaurierung der Orgel Jahresgedächtnis für Böhm Renate u. alle verstorbenen Angehörigen; Jahresgedächtnis für Hilde Remy, Ehemann Artur u. Tochter Karola Heiligenstein 20:00 Uhr Mechtersheim 18:30 Uhr Taizé-Gebet Hl. Messe Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Amt für Maria u. Ludwig Schnell, Elisabeth u. Philipp Wild u. alle Angehörigen Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Berghausen Uhr Hl. Messe zum Weltmissions-Sonntag anschließend Missionsessen im Pfarrheim Kollekte für die Weltmission Amt für die Verstorbenen der Familien Sona u. Schneider Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe als Kerwegottesdienst Kollekte für die Pfarrbücherei St. Gangolf Stiftsmesse für Familie Klein u. Forler Amt für Horst Koob u. alle verstorbenen Angehörigen Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe zum Weltmissions-Sonntag gestaltet vom Liturgiekreis Kollekte für die Weltmission 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Montag Hl. Johannes Paul II, Papst Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 2

3 Dienstag Hl. Johannes von Capestrano, Ordensprieser Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Oskar Kuhn; Jahresgedächtnis für Emilie Vierling Mittwoch Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Heiligenstein 19:00 Uhr Freudenreicher Rosenkranz Mechtersheim 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Donnerstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Rosenkranzandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Otto Forler u. Angehörige Freitag Woche im Jahreskreis Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe zum 50. Geburtstag von Manuela Hook mitgestaltet vom Kirchenchor 18:30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Emilie Thomas geb. Schreiner Amt für Familie Kinscherff und Zühlke; Amt für Gisela Klein und Eltern; Amt für verstorbene Mitglieder der kfd, insbesondere für Frau Paula Löffler, Annegret Neumann und Emilie Thomas Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 18:30 Uhr Wortgottesdienst der kfd Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe 3

4 + 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jer 31,7-9 APs: Ps 126,1-2b.2c (R: 3;GL 432) Lesung 2: Hebr 5,1-6 Evangelium: Mk 10,46-52 Samstag Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Berghausen 15:00 Uhr Taufe von Nele Förster 17:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte zur Anschaffung neuer Fahnenmasten Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Weltmission Hanhofen 17:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Weltmission Jahresgedächtnis für Barbara König, Ehemann Karl, verstorbene Kinder u. alle verstorbenen Angehörigen; Jahresgedächtnis für Maria Hofmeister, Amt zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe (T) Amt für die Familien Unkrich u. Skribanek Harthausen 13:00 Uhr Abschlussgottesdienst zum Bibeltag der KiTa 15:00 Uhr Taufe von Jonas Hauck Heiligenstein 11:00 Uhr Taufe von Johannes Berzel 18:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Weltmission 2. Sterbeamt für Kurt König; 5. Jahresgedächtnis für Angela Kasper; Amt für Franz Seithel, Alfons Müller u. für alle lebende u. verstorbene Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Weltmissionssonntag Dudenhofen 12:00 Uhr Taufe von Jonathan Reeb 4

5 Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder sowie Taufe von Sophie Klug Kollekte für die Restaurierung der Altarleuchter 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Weltmission Amt für Katharina, Max und Karlheinz Meyer Montag Woche im Jahreskreis Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag Woche im Jahreskreis Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Mechtersheim 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Donnerstag ALLERHEILIGEN Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor, Mitwirkung des Musikvereins Berghausen während der Prozession und Gräbersegnung Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- u. Osteuropas Dudenhofen 11:00 Uhr Hl Messe mitgestaltet vom Kirchenchor 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Kirchenheizung Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für Strom- u. Heizkosten der Kirche 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor 5

6 Heiligenstein 10:00 Uhr Hl Messe mitgestaltet vom Kirchenchor 14:30 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für das Pfarrheim 14:00 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Die Kollekte am in allen Gemeinden ist für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Freitag ALLERSEELEN Berghausen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst im Seniorenzentrum 18:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Hanhofen 19:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Amt für Luise Lehr Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe als Allerseelenamt Jahresgedächtnis für Susanne Friedrich geb. Feldengut SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Dtn 6,2-6 APs: Ps 18,2-3.4 u u. 50 (R: 2a; GL 649,5) Lesung 2: Hebr 7,23-28 Evangelium: MK 12,28b-34 Samstag Hl. Pirmin, Abtbischof, Sel. Rupert Mayer, Ordenspriester, Hl. Hubert, Bischof von Lüttich, Hl. Martin von Porres, Ordensmann, Marien-Samstag Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe mit Taufe von Marcin Gasinski und Lena Sarnowska und kleiner Katechese für die Erstkommunionkinder, Thema: Kreuzzeichen im Anschluss Predigtnachgespräch Kollekte für die Reparatur des Kirchturms 6

7 Dudenhofen 14:30 Uhr Konversion von Christiane Kemper mit Hl. Messe in der Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Jubiläumswortgottesdienst der kfd Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe mit kleiner Katechese für die Erstkommunionkinder, Thema: Kreuzzeichen Kollekte für die Ewigkeitskerzen 3. Sterbeamt für Oskar Kuhn; 1. Jahresgedächtnis für Richard Kuhn 1. Jahresgedächtnis für Annelore Schraml u. alle Lebenden u. Verstorbenen der Familien Schraml u. Missel; Amt für Gerhard Kinsler sowie für die Familien Endres, Hick und Kahllenberger Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit separater Kinderkirche im Pfarrhaus Kollekte für den Blumenschmuck der Kirche 12:00 Uhr Taufe von Maron Friedrich Heiko Metzger Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Restaurierung der Orgel 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen Harthausen 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen 19:00 Uhr Atemholen Heiligenstein 09:00 Uhr Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für das Pfarrheim Amt für Karl Schlick und Angehörige 7

8 ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Rosenkranz jeden Abend um 18:00 Uhr in der Kirche. Ab /Winterzeit Rosenkranz jeden Abend um 17:30 Uhr in der Nardini-Kapelle, donnerstags ab 17:30 Uhr Anbetung und Rosenkranz. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Kolpingfamilie Dudenhofen Große Handyspendenaktion für Familien in Not im Kongo Kolpingwerk und missio starten gemeinsam als Kooperationspartner eine Handyspendenaktion alter, ungenutzter Handys. 8

9 Ziel der Aktion: Mit dem Erlös alter Handys die Lebenssituation der Menschen im Kongo zu verbessern. Derzeit befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo drei Millionen Menschen auf der Flucht vor bewaffneten Konflikten. Sie brauchen dringend Hilfe und Unterstützung in wirtschaftlicher und medizinischer Hinsicht. Jedes Handy hilft In unseren Handys und Smartphons sind wertvolle Erze und Metalle verbaut, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen aus der Erde geholt werden. Die gespendeten Handys werden recycelt, um die darin enthaltenen Rohstoffe zu gewinnen. Die Verwertungsfirma von Althandys, Mobile Box, zahlt für jedes recycelte Handy einen Teil des Erlöses. Damit will das Kolpingwerk Fluchtursachen bekämpfen und gemeinsam mit missio Hilfsprojekte für die Menschen im Kongo unterstützen. Haben Sie noch ein altes Handy in der Schublade? Es kostet sie nur wenige Minuten, um mit Ihrem ausgedienten Handy Menschen in Not zu helfen. Sie müssen nur die alte Sim- und Speicherkarte aus Ihrem Handy nehmen, den Akku und wenn Sie wollen, das dazu gehörende Ladegerät - beilegen. Wo und wann können Sie Ihr Handy abgeben? Am , Kolpinggedenktag, in der Kirche St. Gangolf Kolpingsfamilie Dudenhofen - Katholische Frauengemeinschaft Einladung zu einem Bildvortrag über IRAN MENSCHEN, BERGE UND MOSCHEEN Kolpingsfamilie und Katholische Frauengemeinschaft laden in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Vorderpfalz ein zu einem interessanten Vortrag über ein Land mit großer geschichtlicher Vergangenheit ein. Der Referent, Peter Klein, Studiendirektor aus. Landau, lässt die Besucher mit eindrucksvollen Bildern Kultur und Landschaft miterleben. Er beginnt seine Reise in Ardebil, im äußersten Nordwesten des Landes, und folgt über Teheran und Isfahan den Spuren des legendären Salfawidenherrschers Abbas1. Dabei erfahren die Gäste von den großartigen kulturellen Leistungen in der Architektur, der Keramik und der Kalligraphie, die in den Moscheen und Palästen der schiitischen Herrscher zu bewundern sind. Im zweiten Teil seines Vortrages geht der Referent auf die landschaftliche Umgebung des Landes ein und lässt die Zuhörer die Besteigung der drei 9

10 höchsten Berge miterleben. Die Besichtigung der Palastruinen von Persepolis und der Lehmziegelstadt YAZD runden den Vortrag über ein Land ab, das zu Recht, die Perle des Ostens genannt wird. Ein kleiner Imbiss mit Getränken sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Termin; Donnerstag, 8. November 2018, Uhr Ort: Pfarrheim St, Heinrich, Johann-Walter-Straße Dudenhofener Chor in St. Petersburg Der Projektchor im katholischen Kirchenchor St. Cäcilia aus Dudenhofen hat sich für das nächste Chorkonzert in Dudenhofen in St. Petersburg inspiriert und gestärkt: Sechs Tage verbrachten 46 Mitglieder und Freunde des Chores in der russischen Kulturhauptstadt, die von den Einheimischen liebevoll Piter genannt wird. Diese Energien fließen nun in die Vorbereitungen für das nächste Chor-Erlebniskonzert in Dudenhofen ein. Seit April übt der 70-köpfige Chor 7-stimmig die deutsche Erstaufführung des Werkes Requiem ein. Es wird zusammen mit dem Werk Magnificat des jungen Komponisten Kim André Arnesen am um Uhr in der Pfarrkirche St. Gangolf in Dudenhofen aufgeführt. Telefon-Kontakt für Kartenvorbestellungen, Fragen zum Chorkonzert oder Schnupperchorprobe:

11 ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Chorproben des Kirchenchors sind immer montags von Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe der Kita Hanhofen treffen sich jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Herzlichen Dank Ein aufrichtiges Dankeschön, trotz der großen Sommerhitze konnten zwei Familien aus Hanhofen wieder Kräuter sammeln und als Würzwische verkaufen. Der Erlös in Höhe von 120,00 Euro wird für die Brunnenanlage im Mariengarten verwendet. 11

12 Erntedank 2018 Kirche St. Martin in Hanhofen. Einen großen Dank an alle die zum Gelingen unseres Gottesdienstes mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, dass es ein festlicher Gottesdienst wurde. Firma Eugen und Siglinde Geil von Harthausen. Bäckerei Wasgau von Dudenhofen, Bäckerei Wensauer von Harthausen, Familie Alois Henkel von Hanhofen, Familie Karl und Hubert Schewes von Hanhofen, Frau Agnes Samborski und Herr Willi Matheis von Hanhofen für die Beschaffung von wunderbar schmeckenden Weintrauben und Kürbissen. Aber einen ganz besonderen Dank an alle, die sich durch ihre Spende am Erwerb der Erntegaben beteiligt haben. Gottes reichen Segen ihnen allen. ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Ludwig Jäger 12

13 Sehr geehrte Pfarrgemeinde, es ist mal wieder soweit, die dunkle und kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Ab dem Herbst sorgt das elektrische Licht für Helligkeit im Haus und die Heizung bringt uns behagliche Wärme in die Stube. Beides ist mit Energiekosten verbunden, was der Verbraucher an seinem Geldbeutel bzw. auf seinem Bankkonto sieht. Auch für die kirchlichen Gebäude fallen nun Verbrauchskosten für Licht und Heizung an, weshalb wir Sie bitten möchten, zu den Andachten, Gebetszeiten und dem Werktagsgottesdienst (dienstags) in den vorderen Bankreihen Platz zu nehmen. Heizung und Beleuchtung werden nur im vorderen Bereich eingeschaltet sein. Ausgenommen hiervon sind die Vorabendgottesdienste (samstags) und die heiligen Messen am Sonntagmorgen. Verkehrssicherungspflicht. Wir machen darauf Aufmerksam: Bitte nutzen Sie zu den Gottesdiensten den linken Seiteneingang, die Kirche kann hier ohne Treppen betreten werden. Die Streu- und Verkehrssicherungspflicht ist bei Schnee hier gewährleistet. Das Hauptportal und deren Stufen nur zu den Wochenend- und Sonntagsgottesdiensten. Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Gemeindeausschuss und Verwaltungsrat Resümee Erntedankfest 2018 Das diesjährige Erntedankfest liegt hinter uns und wir wollen Danke sagen: - Danke für die Kollekte in Höhe von Danke für die Erlöse vom Verkauf der gesegneten Feldfrüchte in Höhe von 102,00 - Danke für die Einnahmen vom Frühschoppen in Höhe von Der Gesamterlös von geht an die Welthungerhilfe der Caritas. Allen, die Ihren Beitrag geleistet und zu einem schönen Erntedankfest beigetragen haben, gilt unser herzliches Vergelt s Gott. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Eugen Geil für die gespendeten Feldfrüchte. Ihr GA und VR 13

14 Ein herzliches Danke dem anonymen Spender für 60 LED Classic Sparbirnen, für die Beleuchtung in der Kirche. Die Birnen haben einen Gesamtwert von Ihr Verwaltungsrat Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Senioren-Geburtstagsfeier. Wir freuen uns! Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN Die Krankenkommunion für die Gruppe C wird Ihnen am Freitag, den gebracht. Die Chorversammlung des kath. Kirchenchores St. Pankratius Berghausen findet am Dienstag den 06. November 2018 um 20:00Uhr im Pfarrheim Berghausen statt. 14

15 15

16 16

17 17

18 Seniorentag 2018 in Berghausen Liebe Seniorinnen und Senioren, der Seniorentag findet dieses Jahr am Mittwoch, dem 14. November, im Pfarrheim in Berghausen statt. Alle Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr sind herzlich eingeladen und erhalten eine persönliche Einladung, mit der sie sich auch anmelden können. Wie in den vergangenen Jahren sind auch Ihre Partner/innen oder Begleitpersonen, die jünger als 70 Jahre sind, gern gesehene Gäste. Wir beginnen wie jedes Jahr um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Nach Mittagessen, Unterhaltungsprogramm und Kaffee endet der Nachmittag gegen Uhr. Zur Information für alle, die vielleicht nicht alles essen können oder dürfen: zum Mittagessen gibt es Erbsensuppe, Leberknödel mit Soße, Sauerkraut und Kartoffel. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot gefällt und wir viele Gäste begrüßen dürfen. Für das Vorbereitungsteam Annette Meindl ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. 18

19 Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. So lautet das Leitwort der diesjährigen Aktion der Missio-Werke. Dieses Bekenntnis aus dem Psalm 46 ist eine Kraftquelle für Christen weltweit, besonders in Ländern, in denen die Kirche bedrängt wird. Das gilt auch für Äthiopien, einem der ärmsten Länder der Welt, das zugleich Aufnahmeland für Flüchtlinge aus ganz Ostafrika ist. Die kleine katholische Kirche in Äthiopien engagiert sich für die entwurzelten Menschen und eröffnet ihnen neue Lebensperspektiven. So macht die Kirche in diesem Land beispielhaft deutlich, wie der Glaube den Menschen Heimat gibt. Die missio-kollekte am Sonntag der Weltmission ist Teil der größten Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. In rund 100 Ländern folgen die Gläubigen dem Aufruf von Papst Franziskus, kirchliche Hilfsprojekte in den ärmsten Ländern der Welt zu unterstützen. Jeder gibt, was er kann. Unsere kirchlichen Partner vor Ort garantieren, dass die Hilfe bei den Menschen in Not und Armut ankommt und wirkt. Machen auch Sie mit! Jeder Euro hilft! Spendentüten für die Missio- Kollekte am Samstag, 27. Oktober, liegen aus. 19

20 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd Harthausen: Die kfd-harthausen fährt in diesem Jahr nach St. Wendel zum Weihnachtsmarkt. Dort erwartet uns ebenfalls ein Mittelaltermarkt und ein tolles Rahmenprogramm. An mehr als 160 Holzhäuschen findet man sicher das ein oder andere ausgefallene Geschenk für das bevorstehende Weihnachtsfest. Auf dem Mittelaltermarkt bieten Händler in historischen Gewändern ihre Waren feil. Handwerker demonstrieren alte Handwerkskunst. Die Weisen aus dem Morgenland lagern mit ihren Kamelen in diesem Idyll. Am Lagerplatz wird in bunten Szenerien die Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Zuvor besuchen wir noch die Krippenausstellung im St. Wendeler Missionshaus, wo 550 Krippen zu bewundern sind. Termin: Abfahrt: 8.00 Uhr an der Kirche in Harthausen Rückkehr ca Uhr Fahrpreis: Euro, zu entrichten bei der Anmeldung Anmeldung bei Hannelore Unterländer, Hanhofer Str. 8, Tel KDFB Mechtersheim: Zu einem Abend mit dem Thema: Maria von Magdala laden wir herzlich ein am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim. Frau Wimmi gestaltet den Abend mit dem Film über Maria Magdalena und zu einem späteren Zeitpunkt laden wir zu einem Gesprächsabend mit diesem Thema ein. Unser nächster Qui Gong-Abend ist am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. 20

21 Der Tanzkreis trifft sich wieder am Montag, um Uhr im Pfarrheim. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen oder Hanhofen. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, den in der Kirche Harthausen. Allerheiligen An Allerheiligen gedenken wir in jeder Gemeinde unserer Verstorbenen. Die Zeiten hierzu entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Am Tag der Bestattung Ihres Angehörigen haben wir in der Kirche ein Kreuz mit dem Namen Ihres verstorbenen Angehörigen aufgehängt. Das Kreuz ist das Zeichen unseres christlichen Glaubens. Es erinnert uns daran, dass Gott aus Liebe zu uns Menschen seinen Sohn gesandt hat. Aus dieser Liebe heraus ist Jesus für uns gestorben und hat uns so den Weg zum ewigen Leben geöffnet. So ist das Kreuz zum Zeichen der Hoffnung geworden. Im Anschluss an die Gedenkfeier sind Sie herzlich eingeladen das Kreuz in Empfang zu nehmen. Die Kreuze, die am Ende der Gedenkfeier nicht in Empfang genommen wurden, können bis Ende des Jahres in den Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. 21

22 Taizé - Gebet: Am Samstag, den um 20:00 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Sigismund Heiligenstein wieder ein Taizé - Gebet statt. Die Organisatoren freuen sich auf Besucher aus allen Orten. Vorankündigung Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst mit Gratulation aus Anlass des 25. Dienstjubiläums von Pastoralreferentin Frau Sabine Alschner am Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes d.t. in Harthausen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang im Pfarrheim statt zu dem Sie auch alle herzlich eingeladen sind. Hochzeiten & Taufen Nachdem wir ja im Pastoralteam nun eine Person weniger sind, die taufen und trauen darf, weil Herr Pastoralassistent Gutting nicht geweiht ist, müssen Herr Pfarrer Kolb und Pfr. Metzinger uns die zusätzlichen Hochzeiten und Taufen aufteilen. Das bedeutet, dass die Terminmöglichkeiten noch enger und knapper werden, denn in unseren Dörfern wird viel getauft und viel geheiratet. Über die vielen Taufen und Hochzeiten freuen wir uns sehr. Man könnte sagen, es boomt und wir sind sehr, sehr dankbar, dass viele junge Familien ihre Kinder taufen lassen und viele jungen Paare kirchlich heiraten. Dafür brauchts aber auch eine gute Organisation der Termine und Planung. Taufen sind da einfacher terminlich festzulegen, weil eine Taufe weniger Zeit in Anspruch nimmt und auch gerne mal in der regulären Hl. Messe stattfinden kann. Hochzeiten liegen meistens wunschgemäß am Samstagnachmittag. Wir bitten sehr früh an eine Terminabsprache mit uns zu denken, damit wir auch den terminlichen Wünschen der Eltern und Paare entgegenkommen können. Am meisten wünschen sich Eltern und Paare diese Sakramente in der wärmeren Jahreszeit von April bis September. Die verfügbaren Samstage sind daher auch knapp bemessen, da manchmal auch andere kirchliche Veranstaltungen den Samstag belegen. 22

23 Wenn Sie gerne eine zeitnahe Taufe nach der Geburt Ihres Kindes wünschen, kontaktieren Sie uns bitte bereits dann, wenn Sie erfahren, dass Sie ein Kind erwarten. Wir planen sehr langfristig, aber dadurch können wir meistens die persönlichen Terminwünsche auch realisieren. Bitte klären Sie für Hochzeiten mindestens ein Jahr im Voraus den Hochzeitstermin mit uns ab. Bei Pfr. Metzinger z.b. sind in den Monaten Mai, Juni, Juli und August 2019 keine freien Hochzeitstermine mehr verfügbar. Herr Pfr. Kolb hat ein paar Samstage noch verfügbar. Es ist zwar kein Problem für uns eine Hochzeit am Vormittag und eine zweite danach gegen Mittag oder Nachmittag zu feiern, aber das wollen oft die Paare nicht, weil sie eine feste Zeitvorstellung haben, aufgrund der wir zwei Hochzeiten an einem Tag nicht unterbringen. Bitte gehen Sie für die Hochzeitsplanung in der Reihenfolge so vor, dass Sie zuerst mit uns Zelebrant und Kirche terminlich festlegen und dann erst die Gaststätte auswählen. Oft kommen Paare und haben zwar die Gaststätte gebucht bevor sie mit uns die Termine geklärt haben, sind dann aber überrascht, dass wir beide schon mit Hochzeiten verplant sind. Es kann dann passieren, dass gar kein Pfarrer zur Verfügung steht, denn den Pfarrern im Umland wird es kaum anders ergehen als uns. Und da es mehr Gaststätten und Caterer gibt als Pfarrer wäre es schon sinnvoll zuerst mit der Kirche den Hochzeitstermin auszumachen. Was uns auch Sorge macht ist eine Entzweiung zwischen Taufgesellschaften und Gemeinde. Manche Tauffamilien wollen auf gar keinen Fall, dass die Gemeinde dabei ist, und Gläubige wiederum bleiben fern, wenn Taufen in der Hl. Messe sind [weil die Taufeltern die Taufe als Aufnahme in die Gemeinde vor Ort gerne auch mit der Gemeinde feiern möchten] oder gehen raus, wenn das Taufritual in der Hl. Messe beginnt. Spricht man die Menschen darauf an, zeigen die Antworten, dass atmosphärisch etwas nicht stimmt. Die einen erlebten oder empfinden die kirchliche Gemeinschaft vom Volk her als ablehnend, problematisch, schwierig, nicht einladend und beziehen sich auf Ereignisse, die sie erlebt haben oder aber auch nur auf Klischees oder Mutmaßungen. Die anderen wiederum geben oft die Meinung kund: Da lassen sie ihre Kinder taufen und dann sieht man sie nicht mehr! Das unterstütze ich nicht. 23

24 Sicher gibt es auf allen Seiten das eine oder andere, aber wir vom Pastoralteam mischen uns da nicht ein, denn schließlich leben hier erwachsene Menschen miteinander, die selber schauen müssen, wie sie miteinander zurechtkommen. Da es aber bei der Taufe um ein Sakrament geht, mit dem wir einen Menschen neu in unserer Gemeinschaft begrüßen, sollte die Freude darüber im Vordergrund stehen und das Interesse der Gemeinde finden die Familien und die Täuflinge willkommen zu heißen und zu beglückwünschen. Den Rückmeldungen der Tauffamilien nach fühlen sie sich von uns Pfarrern sehr willkommen und herzlich betreut und freuen sich auch sehr über eine offene und jungen Familien gerechte Art der Tauffeier. Dieser Willkommensruf verlangt aber auch nach dem Echo der Gemeinde. Und dabei dürfte es keine Rolle spielen ob man die Taufeltern kennt und weiß wo sie hingehören oder nicht. Mensch ist Mensch, Gnade ist Gnade, Gott ist Gott und das sollte entscheidend sein. Die Aussage nicht weniger Gläubigen bei der Frage, wieso sie bei Hl. Messe mit Taufen nicht kommen oder zu Beginn der Taufe rausgehen Wenn ich in die Kirche gehe, will ich meine Ruhe! finden wir sehr bedenklich. Wenn uns schon die Taufe die Aufmerksamkeit ungeachtet allerlei möglicher und sicher größtenteils berechtigter Kritik nicht wert ist, wieso beklagen wir uns dann über das Aussterben der Kirchen? [Pastoralteam] KAB-Mechtersheim lädt ein! Hallo Liebe Ehemalige CAJ-lerInnen, Wir, die KAB-Mechtersheim, laden alle ehemaligen CAJ-lerInnen ein, gemeinsam die Jugendzeit in Bildern noch einmal in Erinnerung zu rufen. Dazu treffen wir uns am 27. Okt 2018 um 16:00 Uhr im Pfarrheim Mechtersheim. Bei Kaffee und Kuchen können wir die vielen schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Jugendzeit in der CAJ austauschen. Um vielleicht vergessene Erinnerungen wachzurufen, haben wir die uns zur Verfügung gestellten Bilder digitalisiert und werden diese auf eine Leinwand projezieren. Es besteht auch die Möglichkeit das Jugendheim, das viele von uns mit aufgebaut haben, zu besichtigen. 24

25 Den Abend können wir dann gemütlich bei einem Glas Wein oder Bier ausklingen lassen. Damit es für keinen zu viel Aufwand ist, schlagen wir folgendes vor. Wie früher auch, bringt jeder etwas mit. Die einen könnten Kuchen backen zum Kaffee, die anderen bringen eine Kleinigkeit für ein Büffet mit, damit wir auch am Abend nicht verhungern. Einige Kuchenspender haben sich schon gemeldet. Wer noch Kuchen backen will, bitte bei Günter Schlosser (Tel oder Mail: ) melden. Es werden auch noch ein paar helfende Hände für die Vorbereitungen und für die anschließenden Aufräumarbeiten gesucht. Meldung bitte an die gleiche Adresse. Es wäre schön, wenn wir wieder eine so große Schar ehemaliger, wie im letzten Jahr begrüßen könnten. Es grüßt recht herzlich I.A. Günter Schlosser STELLENAUSSCHREIBUNG Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Hildegard v. Bingen in Dudenhofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten mehrere Erzieher/innen (befristet / unbefristet), eine interkulturelle Fachkraft, eine Küchenkraft, eine/n Berufspraktikant/in und eine/n FSJler/in. Die Einrichtungen betreuen Kinder im Alter von 1 bzw. 2 6 Jahren. Nähere Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie im Internet unter:

26 Lebens-Kreuzwege Offene Andachten für Trauende 26

27 27

28 RÄTE Der Gemeindeausschuss Hanhofen trifft sich am Donnerstag, den um 19:30 Uhr im Pfarrheim Hanhofen zu seiner Sitzung. MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Dudenhofen :15 Uhr Polarlichter Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :00 Uhr Smilies plus Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Gangolfs Angels Pfarrhaus Dudenhofen Hanhofen :00 Uhr Obermessdiener/Innen Pfarrheim Hanhofen Dudenhofen :30 Uhr Minions Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Jesus Nuggets Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :00 Uhr Rabbits Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Happy Freaky Jesus People Pfarrhaus Dudenhofen 28

29 ERSTKOMMUNIONKINDER :00 Uhr Kirchenwanderung von Dudenhofen nach Berghausen - freiwilliges Angebot :00 Uhr Berghausen Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :30 Uhr Dudenhofen Hl Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :00 Uhr Hanhofen Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :30 Uhr Heiligenstein Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :30 Uhr Harthausen Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :30 Uhr Mechtersheim Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder :30 Uhr Hl. Messe in Berghausen mit kleiner Katechese für die Erstkommunionkinder aus Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim, Thema: Kreuzzeichen :00 Uhr Hl. Messe in Harthausen mit kleiner Katechese für die Erstkommunionkinder aus Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen, Thema: Kreuzzeichen 29

30 GOTTESDIENST FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie Ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderkirche: Sonntag, :30 Uhr Dudenhofen Pfarrhaus 30

31 PFARRHEIMVERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Für keine Abendveranstaltung buchbar Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/82445 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief (Nummer 16) ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: Bitte beachten Sie bei der Bestellung Ihrer Messintentionen den oben genannten Redaktionsschluss. 31

32 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 09:00 12:00 und 15:00 18:00 Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch 16:00 18:00 Uhr (Schwester Irmtrud) Freitag 09:00 10:00 Uhr Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11:30-12:30 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 08:30-09:30 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10:00 11:00 Uhr Am Dienstag, den bleiben die Pfarrbüros in Römerberg geschlossen! -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung Pastoralassistent Michael Gutting Telefon

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 18 28.10.2017 12.11.2017 Eine alte Legende erzählt von einer Frau, deren Sohn starb. Vor Kummer wusste sie nicht mehr, wie ihr Leben weitergehen sollte. In diesem Kummer ging sie zu einem heiligen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

Nr. 17 12.11.2016 27.11.2016 Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen

Mehr

Nr

Nr + Nr. 16 03.11.2018 18.11.2018 Mit dem heiligen Martin dreimal Kirche sein Der heilige Martin von Tours genießt hohe Verehrung. Martin ist ein wirklich europäischer Heiliger: In Ungarn geboren, in Frankreich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 15 16.09.2017 01.10.2017 Wer die Wahl hat, sollte sie auch nutzen! Wir kennen das: es kommen die Bundestagswahlen und auch die Kirchen rufen in ökumenischer Zusammenarbeit auf, wirklich wählen zu gehen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 14 01.10.2016 16.10.2016 Wenn der Akku leer ist, geht nichts mehr! Die Jüngeren unter uns können sich das überhaupt nicht vorstellen: früher gab es doch tatsächlich Handys, deren Akkus länger als eine

Mehr

Nr. 15 15.10.2016 30.10.2016 Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13 17.09.2016 02.10.2016 Danken Anfang Oktober steht im Kalender das Fest Erntedank. Viele Gemeinden feiern in den Gottesdiensten um diesen Termin das Erntedankfest. Aber sind wir wirklich dankbar

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 30.10. - 13.11.2011 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 30.10.2011 CR 9:00 Pfarrgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr