Hildegardener Segenstuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hildegardener Segenstuch"

Transkript

1 Nr Hildegardener Segenstuch Uns allen sind die Fastentücher von Misereor bekannt. In Bildern versuchen sie Notsituationen in der Welt mit der Botschaft Jesu und dem Handeln der Christen zu verbinden. So wird auch das Bewusstsein dafür geschärft, dass wir als Christen eine Gemeinschaft sind, die, trotz aller Verschiedenheit, durch Jesus zusammengehört. In Anlehnung an diese Hungertücher entstand in den Gremien unserer Pfarrei der Gedanke ein Tuch zu schaffen, das die Vielfalt unserer Pfarrei darstellt. Wir haben uns Gedanken über die Besonderheiten und Schwerpunkte der einzelnen Dörfer gemacht. Bei der Umsetzung in Bilder wurde schnell klar, dass es kein Einheitsbild geben kann. So entstanden Bilder, die die besonderen Stärken der einzelnen Dörfer darstellen. Gleichzeitig wurde aber auch klar, dass diese Stärken nicht nur in einem Dorf zu finden sind. Das ist es, was uns eint und stark macht. So entstanden, mit Hilfe von Künstlerinnen und Künstlern sechs Teile eines Bildes, das verschiedene Schwerpunkte unserer Pfarrei darstellt. Mit diesen Stärken, die viele von uns, nicht nur im eigenen Dorf, einbringen werden wir zum Segen füreinander und für andere. So kam der Gedanke, diesem Tuch einen besonderen Namen zu geben. In Anlehnung an unsere Pfarrpatronin, die hl. Hildegard, die für viele Menschen zum Segen wurde heißt unser Tuch: Hildegardener Segenstuch. An jedem Fastenwochenende wird in einer unserer Kirchen ein Teil des Segenstuches vorgestellt. Im Anschluss an diese Gottesdienste besteht die Möglichkeit vor dem Bild zu verweilen, es auf sich wirken zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Am Ostersonntag wird um Uhr in Heiligenstein mit der Präsentation des letzten Bildes das Gesamtwerk zusammengeführt. Es wäre schön, wenn sich in diesem Gottesdienst viele Pfarrmitglieder aus allen Dörfern zusammenfinden, um miteinander zu erleben wie unsere vielfältigen Stärken, auf die wir mit Recht stolz ein dürfen, uns zu einer Einheit zusammenführen können. Vielleicht können wir im gemeinsamen 1

2 Betrachten des Segenstuches auf eine ganz besondere Weise Auferstehung erleben und feiern. Für das Pastoralteam Sabine Alschner 3. FASTENSONNTAG Lesung 1: Ex 20,1-17 (oder 20, ) APs: Ps 19, (R: Joh 6,68c; GL 312,7) Lesung 2: 1 Kor 1,22-25 Evangelium: Joh 2,13-25 Samstag Fastenwoche Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe Jahresgedächtnis für Heinrich Beiwinkel; Amt für Josef May sowie für alle verstorbenen Angehörigen der Familien May, Fröhlig und Westermann Kollekte für die Kirchenheizung Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Kirchenheizung Sonntag Fastensonntag Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit kleiner Katechese für die Erstkommunionkinder, Thema: Hochgebet, Wandlung, Kommunion; Vorstellung des 3. Bildes des Hildegardener- Segenstuchs mit separater Kinderkirche Kollekte für die neue Orgel St. Gangolf Hanhofen 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen (Pfarrhaus) Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für Unterhalt der Grünanlagen/ Pfarrhof 10:30 Uhr Kinderkirche in Dudenhofen (Pfarrhaus) 18:00 Uhr Fastenandacht 19:00 Uhr Atem holen Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe mit Katechese für die Erstkommunionkinder Römerberg 14:00 Uhr Taufe von Mattis Jakob Ruch Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die neue Lautsprecheranlage 18:30 Uhr Kreuzwegandacht 2

3 Dienstag Hl. Fridolin v.säckingen, Mönch, Glaubensbote Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 06:00 Uhr Frühschicht 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Hermann Birkle u. alle Angehörigen der Familien Birkle u. Harz; Amt für Richard Kuhn u. Eltern Richard und Hedwig u. Fritz und Klara Andres Mittwoch Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Mechtersheim 06:00 Uhr Frühschicht 19:00 Uhr Kreuzwegandacht der Kolpingfamilie Donnerstag Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Berghausen 19:00 Uhr Kreuzwegandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle 17:00 Uhr Kreuzwegandacht der Kolpingsenioren, im Pfarrheim Hanhofen 07:00 Uhr Frühschicht 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Zita Schmidt Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Karl Jung Freitag Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Glaubensbote Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe anschl. Kreuzwegandacht 3. Sterbeamt für Hedwig Wilk; 3. Sterbeamt für Erich Berger; 3. Sterbeamt für Ludwina Beck, Amt für Friedrich Beck, Eltern, Schwiegereltern u. alle verstorbenen Angehörigen; 3. Sterbeamt für Margaretha Zürker; Jahresgedächtnis für Adolf Brenzinger; Dankgottesdienst für Familie Reeb und Salzmann sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen; 3

4 Hanhofen 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Harthausen 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe Dankamt nach Meinung 4. FASTENSONNTAG (Lätare) Lesung 1: 2 Chr 36, APs: Ps 137, (R: vgl. 5a; GL 74,1) Lesung 2: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Samstag Fastenwoche Berghausen 11:00 Uhr Diamantene Hochzeit der Eheleute Burger, Mitwirkung des Musikvereins Berghausen Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe als zentraler Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Amt für Theresia u. Franz Schewes u. alle Angehörigen der Familien Steiger u. Schewes Kollekte für die Arbeit des Café-Auszeit Heiligenstein 18:30 Uhr Hl. Messe als zentraler Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Sonntag Papstsonntag Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für den Besuch der Tschernobyl Kinder Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Stiftsmesse für Nikolaus Klein, Eltern, Geschwister u. Josef Bredel; Amt für Gisela Klein und Eltern; Amt für Paul Imbery, Eltern und Schwiegereltern und Annerose Korn Kollekte für die Heizkosten der Kirche 13:30 Uhr Taufe von Vincent Sebastian Körner Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe Amt für Georg u. Maria Hofmeister, Töchter Ruth u. Ursula, Angelika u. Rudi Adolph u. Elisabeth Woll; Amt für Rudi Wirtwein, Maier Erich, Hedwig u. Hannelore Hofmeister, Katharina u. Adam Karpp Kollekte für den Unterhalt der Kirche 4

5 Harthausen 18:00 Uhr Fastenandacht Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung des 4. Bildes des Hildegardener-Segenstuchs Kollekte für die Orgelrenovierung 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag Fastenwoche Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Benno Hook und für alle verstorbenen Angehörigen Mittwoch Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Berghausen 18:30 Uhr Kreuzwegandacht der kfd-verbände ALLER SECHS GEMEINDEN in der KIRCHE BERGHAUSEN s. Seite 24 Mechtersheim 06:00 Uhr Frühschicht 15:00 Uhr Krankensalbungsgottesdienst im Pfarrheim Donnerstag Hl. Clemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 07:00 Uhr Frühschicht 18:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Lieselotte Schlindwein; Jahresgedächtnis für Siegbert Regenauer, Eltern u. Großeltern Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Fastenwoche Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe anschl. Kreuzwegandacht Stiftsmesse für Eltern und Geschwister der Familie Flörchinger; Amt für eine verstorbene Cousine; Dankamt nach Meinung; Amt für Guido u. Hildegard Grill, Eltern u. Angehörige; Amt für Benno Kasper u. Angehörige Hanhofen 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Harthausen 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mechtersheim 10:00 Uhr Wortgottesdienst der Kita Mechtersheim in der Kirche 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 5

6 5. FASTENSONNTAG Lesung 1: Jer 31,31-34 APs: Ps 51, (R: vgl. 12a; GL 301) Lesung 2: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Kollekte in allen Gemeinden für Misereor- gegen Hunger und Krankheit der Welt Samstag Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles, Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Berghausen 14:30 Uhr Taufe von Angelina-Julie Köpper Dudenhofen 11:30 Uhr Taufe von Lupina Vida Lehmann 18:00 Uhr Hl. Messe Stiftsmesse für Gertrud und Franz Klein u. verst. Angehörige; Jahresgedächtnis für Franz-Georg Rössler; Amt für Hermann Josef und Amanda Kneis, Eltern und Geschwister; Amt für verstorbene Angehörigen der Familien Mammen und Schall Heiligenstein 10:00 Uhr Taufe von Carla Wilke 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Geo Schall, bestellt von der KAB; Jahresgedächtnis für Edwin Maier, Rainer Hoffmann u. Thekla Hoffmann Sonntag Fastensonntag Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe als Misereorgottesdienst anschl. Predigtnachgespräch Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe als Misereorgottesdienst mit Vorstellung des 5. Bildes des Hildegardener-Segenstuchs 18:00 Uhr Fastenandacht Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag Fastenwoche Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Marianne Haaf geb. Reeb und für alle Angehörigen Harthausen 06:00 Uhr Frühschicht 18:00 Uhr Hl. Messe 6

7 Mittwoch Fastenwoche Dudenhofen 08:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst im Seniorenzentrum Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Mechtersheim 06:00 Uhr Frühschicht 18:30 Uhr Kreuzwegandacht gestaltet vom Frauenbund Donnerstag Fastenwoche Berghausen 19:00 Uhr Wortgottesdienst Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 07:00 Uhr Frühschicht 18:00 Uhr Hl. Messe als Dankamt für Pfarrer Dörzapf anlässlich seines 85. Geburtstages, mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für einen guten Zweck Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Kreuzwegandacht Hanhofen 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Harthausen 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mechtersheim 18:00 Uhr Jugendkreuzweg für alle Jugendlichen PALMSONNTAG Lesung 1: Jes 50,4-7 APs: Ps 22, (R: 2; GL 293) Lesung 2: Phil 2,6-11 Evangelium: MK 14,1-15,47 (oder 15,1-39) Kollekte in allen Gemeinden für die Betreuung der christlichen Stätten im Hl. Land Samstag Fastenwoche Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe, Beginn auf dem Friedhof Jahresgedächtnis für Josef Wittmer u. alle verstorbenen Angehörigen Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Theo Lutz und Meta und Ludwig Weindel; Amt für Josef u. Josefine Senn, Maria Lorek 7

8 Sonntag Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe am Pfarrheim mitgestaltet vom Kirchenchor und dem Musikverein Berghausen Dudenhofen 10:15 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 10:30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe an der Jesus Säule, Pfarrhauswiese, mitgestaltet vom Kirchenchor Stiftsmesse für Katharina Flörchinger Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe im Kirchhof rechts der Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor Amt für Ludwig Steiger, Ehefrau Anna geb. Hartard, Franz Lacher, Rosa Seelinger u. alle Angehörigen 10:15 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Dudenhofen 18:00 Uhr kfd Kreuzwegandacht Hanhofen 10:15 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Dudenhofen Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe an der Lourdesgrotte mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim 18:30 Uhr Kreuzwegandacht ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buechereidudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 17:30 Uhr in der KIRCHE. 8

9 Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Katholischer Kirchenbauverein St. Gangolf e. V. E I N L A D U N G zur Generalversammlung nach 8 der Vereinssatzung. Termin: Ort: 13. März 2018, Uhr Pfarrheim St. Heinrich Johann-Walter-Straße Dudenhofen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht der Vorstandschaft 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 2. Vorsitzende /Vorsitzender Kassenwartin / Kassenwart Schriftführerin / Schriftführer 3 Beisitzerinnen / Beisitzern 2 Kassenprüferinnen / Kassenprüfern 7. Ansprache von Pfarrer Metzinger 8. Verschiedenes Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Die Vorstandschaft 9

10 Die Spurensuche findet am Mittwoch, den um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen statt. Der Glaubensgesprächskreis Gott & die Welt trifft sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Abenteuer Lesen Kolpingsfamilie Dudenhofen Katholische Bücherei Kolpingsfamilie und Katholische Bücherei laden Eltern und Interessierte ein zu einem Vortrag über Leseförderung von Kindern in Grundschule und Kindertagesstätten Referentin: Christine Kranz, von der Stiftung LESEN, Mainz Lesen ist die Grundlage für die Entwicklung von Sprache, macht Spaß, beflügelt die Phantasie, erschließt neue Welten und Kulturen und ist schließlich der Schlüssel zur Bildung. Im Hinblick auf die Bedeutung des Lesens für den Einzelnen ist es uns gelungen, Frau Christine Kranz, eine angefragte Referentin von der Stiftung Lesen, für einen Vortrag über das oben genannte Thema zu gewinnen. Frau Kranz organisiert im Auftrag der Stiftung Lesen Buchausstellungen in Schulen und Kindertagesstätten, gibt Leseempfehlungen und Anregungen für Lesemotivation und Aktionen rund ums Buch. Interesse geweckt? Dann besuchen Sie die Vortragsveranstaltung! Termin: 22. März 2018; Zeit: Uhr Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Johann-Walter-Straße Kolpingsfamilie - Senioren - Dudenhofen e.v. Die Kolpingseniorinnen und -senioren treffen sich am Donnerstag, den um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich zur Kreuzwegandacht. Anschließend ist gemütliches Beisammensein. Es ergeht herzliche Einladung. Gäste sind willkommen. 10

11 Mitgliederversammlung Elisabethenverein Dudenhofen ev Am Dienstag dem 6. März 2018, findet im Pfarrheim St. Heinrich in Dudenhofen, Johann-Walter-Straße die Mitgliederversammlung des Elisabethenvereines Dudenhofen ev statt. Nach der Abwicklung der Regularien folgt ein Vortrag von Dipl. Sozialpädagoge Mathias Münster Vorstellung des Caritasverbands der Diözese Speyer und die Beratungsstelle des Caritas-Zentrums Speyer. Im Anschluss zeigt Emil Münzer Lichtbilder vom Ausflug der kath. Frauengemeinschaft Dudenhofen zur Hl. Hildegard von Bingen mit anschließender Schifffahrt auf dem Mittelrhein mit seinen schönen Burgen. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eine große Menge Buchszweige oder Koniferen für die Palmsonntagsprozession. Wer Zweige entbehren kann, möchte diese bitte am Mittwoch, den oder Donnerstag, den bis Uhr vor dem Pfarrhaus neben den Mülltonnen ablegen. Vielen Dank für Ihre Mühe. ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Mittwoch, dem vormittags gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe II wird Ihnen am Donnerstag, dem vormittags gebracht. 11

12 Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe der Kita Hanhofen treffen sich jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Kath. Krankenpflegeverein St. Elisabeth Hanhofen Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den , um Uhr, im Pfarrheim Hanhofen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und geistliches Wort 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Vortrag von Frau Glaser, Ökumenische Sozialstation Schifferstadt Thema Aktuelles aus der Pflegeversicherung 6. Sonstiges 7. Schlusswort Zu Beginn der Mitgliederversammlung laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Liebe Frühschichtler! Der Gemeindeausschuss Hanhofen lädt alle Frauen zur Frühschicht morgens um 7.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Zu Beginn starten wir mit einer Meditation, anschließend frühstücken wir gemeinsam. Termine Donnerstags, 8.3./ 15.3./ 22.3./ Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Frauen 12

13 ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, dem vormittags gebracht. Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. ludwig.jaeger1951@gmail.com Ludwig Jäger Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. 13

14 Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Der Frühling kommt. Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 2329 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. Frühschichten In dieser Fastenzeit laden wir Sie wieder herzlich ein zu den Frühschichten. Sie finden jeweils am Dienstag, 6.3. und um 6.00 Uhr im Pfarrheim/Musiksaal statt. Wir beginnen mit einer Gebetszeit zum Thema "Wegkreuzungen", gestaltet vom BDKJ Speyer und werden gegen 6.30 Uhr gemeinsam frühstücken. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen, die sich auf diese besondere Art auf Ostern vorbereiten wollen. Wir freuen uns auf Sie. Der Liturgiekreis Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr im Pfarrhaus. Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, dem , vormittags gebracht. Die Krankenkommunion für die Gruppe II und III wird Ihnen am Freitag, dem , vormittags gebracht. Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eine große Menge Buchszweige oder Koniferen für die Palmsonntagsprozession. Wer Zweige entbehren kann, möchte diese bitte am Mittwoch, den oder Donnerstag, den bis Uhr vor dem Pfarrheim (Treppe) ablegen. Vielen Dank für Ihre Mühe. 14

15 ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN Solidaritätsessen wird verschoben In diesem Jahr wird an jedem Fastensonntag, in jeweils einer Gemeinde, ein Teil des Segenstuchs der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen im Gottesdienst vorgestellt. Damit jeder die Möglichkeit hat an dieser Aktion teilzunehmen wird das Solidaritätsessen in Berghausen in den Herbst verschoben. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt. Der Eine-Welt-Arbeitskreis Berghausen Die Krankenkommunion wird Ihnen am Freitag, dem , vormittags gebracht. Die KjG Berghausen lädt alle Mitglieder herzlich zur jährlichen Vollversammlung, am um 14:30 Uhr, in die Räume des Jugendheims ein. 15

16 16

17 17

18 ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Kinderfastenaktion 2018 Hallo Kinder! In Indien habe ich Sandhya getroffen. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Armenviertel in der Großstadt Patna, direkt neben Bahnschienen. Dort besucht sie eine Lerngruppe. Warum sie nicht zur normalen Schule geht und was ich mit Sandhya sonst noch erlebt habe, erfahrt Ihr in dem Comic der Kinderfastenaktion 2018, der im Vorraum unserer Kirche für Euch bereitliegt. In dem Heftchen findet Ihr noch viele andere interessante Sachen. Euer Rucky Reiselustig Neben dem Comic liegt auch ein Bastelbogen für ein Opferkästchen (Sandhya in ihrer Lerngruppe). Füllt das Kästchen in der Fastenzeit und bringt es mit zum Kinderkreuzweg am Karfreitag. Damit helft Ihr Kindern, die kein Geld für die Schule haben oder die Hunger leiden oder schwer krank sind. 18

19 MISEREOR-Fastenaktion 2018 Heute schon die Welt verändert? Zur 60.Fastenaktion laden MISEREOR und die Kirche in Indien Sie herzlich ein, sich diese Frage zu stellen. Wir sind überzeugt, dass Menschen in allen Ländern gemeinsam an Veränderungen arbeiten müssen, damit niemand auf dem Weg zu einem Leben in Würde und Frieden zurückbleibt. Im Zentrum stehen dieses Jahr Menschen in Indien besonders Familien und Kinder in den Armenvierteln der Städte und in vernachlässigten ländlichen Regionen. Ihnen fehlen sichere Lebensgrundlagen, Chancen auf Bildung und die Möglichkeit, ihre Rechte geltend zu machen. Gemeinsam können wir Gegenwart und Zukunft verbessern! MISEREOR unterstützt mit Partnern vor Ort Lerngruppen für Kinder in Armenvierteln, Ausbildungskurse für Frauen, Projekte für nachhaltige Landwirtschaft und für die Stärkung von Arbeiterrechten. Bitte helfen Sie mit. Ändern wir die Welt zum Guten. Jeden Tag einen Schritt mehr. Ihr Pirmin Spiegel MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Spendentüten für die Kollekte am 17. März liegen in unserer Kirche aus. Fastenessen am Sonntag, 4. März Nochmals laden wir ganz herzlich zum Fastenessen ein. Es gibt zwei indische Gerichte: Dal (ein indisches Linsengericht) und ein indisches Gemüsecurry, beide mit Reis und Naan (indisches Fladenbrot). Sollten Sie jetzt Appetit bekommen haben, können Sie auch ganz spontan kommen. Der Gemeindeausschuss freut sich über viele Gäste. Vor dem Essen um 12:00 Uhr wird in Kurzvideos über MISEREOR-Aktionen in Indien berichtet, auch über die Kinderfastenaktion. 19

20 Weg der Fronleichnamsprozession In seiner letzten Sitzung hat der Gemeindeausschuss den Weg der diesjährigen Fronleichnamsprozession festgelegt: Am Rathaus Dr.-Rieth-Straße Schillerstraße Lina-Sommer-Straße bis zur Kindertagesstätte (1. Altar) Uhlandstraße Dr.-Rieth-Straße bis zum Schulhof (2. Altar) Am Rathaus Kirche. Fronleichnam wird in Heiligenstein am 27. Mai, dem Sonntag vor dem eigentlichen Fest, gefeiert. Wichtige Information zur Osteraktion ( Rappeln ) Ab diesem Jahr werden die Messdiener im Zuge der Osteraktion nur noch bei Häusern klingeln, die sich dafür angemeldet haben. Die Liste der Sternsingeraktion wird übernommen. Sind Sie dort schon eingetragen, besuchen wir Sie selbstverständlich auch an Ostern und Sie müssen sich nicht erneut eintragen. Falls Sie noch nicht eingetragen sind, können Sie das entweder im Eingangsbereich der Kirche oder per an messdiener-heiligenstein@outlook.de tun. Die Krankenkommunion für die Gruppe A wird Ihnen am Donnerstag, dem , nachmittags gebracht. Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt ein zum: 37. HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR ALT UND JUNG im PFARRHEIM Heiligenstein Am Rathaus 2, am MONTAG, DEM zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Wer isst schon gerne allein! Kommen Sie, ganz gleich ob alt oder jung, in Rente oder berufstätig, einheimisch oder fremd, ins Pfarrheim zu unserem gemeinsamen Mittagstisch, der monatlich einmal stattfindet. Wir freuen uns auf Sie. Es gibt ein herzhaftes Essen Gefüllte Paprika, Griechischer Joghurt als Beilage und Tomatensalat und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. 20

21 Wir bitten um eine Anmeldung bis zum mit wie vielen Personen Sie kommen möchten. Rufen Sie einfach an, mailen Sie uns oder stecken Sie eine Nachricht in den Briefkasten von: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter ST. LAURENTIUS RÖMERBERG MECHTERSHEIM TERMINE & VERANSTALTUNGEN Einladung zum Seniorentag Am Dienstag, 06. März Maria Rosenberg Diözesanverband Speyer Referent: Thema: Dr. Siegfried Ecker "Ihr da oben - wir da unten. Programm: Uhr Eintreffen und Stehkaffee Uhr Gottesdienst Uhr Der 5. Armuts- und Reichtumsbericht Referat und Diskussion Uhr Mittagessen Uhr Was sagt Papst Franziskus? Referat und Diskussion Infos vom Diözesanverband Uhr Kaffee und frohes Beisammensein Uhr Abreise Kostenbeitrag: 15,00 pro Person (Mittagessen und Kaffee) Hiermit möchte ich mich zum Seniorentag anmelden: Name und Anschrift Mit freundlichen Grüßen gez. Pfr. Willi Haus 21

22 Kolpingfamilie Mechtersheim Einladung zur Kreuzwegandacht am 07.März, 2018 mit unserem Präses Herrn Dr. Heinz Beginn: 19,00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Laurentius Mechtersheim. Hierzu sind alle Mitglieder der Kolpingfamilie und der Kirchengemeinde herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Einladung zum Einkehrtag Kolpingfamilie Mechtersheim Wie gewohnt halten wir in der Fastenzeit unseren diesjährigen Einkehrtag am 10. März, 2018 mit unserem Präses Herrn Dr. Heinz im Pfarrheim in Mechtersheim. Dazu laden wir alle Mitglieder und interessierten Pfarrangehörige recht herzlich ein. Das Thema unseres Einkehrtages lautet: Fordert Gott den stellvertretenden Sühnetod seines Sohnes für die Sünden der Menschen?? Folgende Tagesordnung ist vorgesehen. 09,30 Uhr Treffpunkt im Pfarrheim. (Beginn mit einer Tasse Kaffee) 09,45 Uhr Vortrag zum genannten Thema Pausen sind ca. alle 45 Minuten eingeplant ca. 12,30 Uhr Mittagessen, das wir gemeinsam im Pfarrheim einnehmen Danach fahren wir weiter im Programm, Aussprache und Zeit für Fragen ist möglich. Anschließend nehmen wir gemeinsam unseren Nachmittagskaffee ein. Gegen 15,30 Uhr feiern wir einen Abschlussgottesdienst, als Sonntagsgottesdienst im Pfarrheim. Danach Ende des Einkehrtages. Freuen wir uns auf einen schönen Tag, der uns das genannte Thema entsprechend näherbringen wird. Anmeldung wichtig: Bei Heinrich Hilzensauer, Telef. Nr , bis spätestens 08. März, 2018 Die Vorstandschaft. 22

23 Einladung zum Krankensalbungsgottesdienst Erstmals sind am Mittwoch, 14. März, in Mechtersheim gesunde und kranke Mitchristen zu einem Krankensalbungsgottesdienst eingeladen. Die Feier beginnt um 15 Uhr im katholischen Pfarrheim. Anschließend folgt ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Eine Krankheit aber auch Schmerzen und Altersbeschwerden können uns Menschen sehr belasten. In solchen Krisen suchen wir Hilfe und Trost im Glauben. Die Feier der Krankensalbung will erfahrbar machen, dass Gott gerade auch in diesen schweren Lebenssituationen uns ganz nahe ist und uns aufrichten möchte. Die Spendung des Sakraments geschieht in der Messe durch Gebet, Handauflegung und Salbung. Zugleich können die Gesunden die Kranken in ihr fürbittendes Gebet einschließen und ihnen so tröstlich zur Seite stehen. Deshalb sind zu der Feier auch besonders die Angehörigen der Kranken eingeladen. Wir bitten alle, die an der Feier und der anschießenden Kaffeetafel teilnehmen wollen, uns kurz telefonisch Bescheid zu geben: Vom 5. bis 9. Februar können Sie sich täglich zwischen 10 und 12 Uhr bei Hildegard Keller (Tel ) oder zwischen 16 und 18 Uhr bei Bärbel Steinmetz melden (Tel ). Wenn Ihnen der Weg zu beschwerlich oder allein nicht möglich ist, holen wir sie gerne ab und fahren Sie ans Pfarrheim. Auch in diesem Fall genügt ein Anruf. Schlachtfest erbrachte 1260 Euro für neue Lautsprechanlage Großen Zuspruch fand das Schlachtfest der katholischen Gemeinde Mechtersheim am 27. Januar. Der Erlös, rund 1260 Euro, dient der Finanzierung der neuen Lautsprecheranlage in der Kirche. Zu dem guten Ergebnis trugen namhafte Spenden bei: Eine Spenderin, die anonym bleiben will, stellte 400 Euro zur Finanzierung des Schlachtfestes zur Verfügung. Dazu kamen weitere Einzelbeiträge in Höhe von insgesamt 200 Euro. Den großzügigen Spendern ein herzliches Dankeschön! Auch allen Helferinnen und Helfern, die sich beim Schlachtfest engagiert haben, sei noch einmal herzlich gedankt. Die neue Lautsprecheranlage der Firma Seis, die 9800 Euro kostete, wurde im Dezember eingebaut. Aufgrund der digitalen Technik ermöglicht sie eine optimale Beschallung des Raumes, was sie u.a. beim Adventskonzert des Musikvereins und in der Christmette schon unter Beweis stellen konnte. Gefördert wurde die Anschaffung auch vom Elisabethenverein, der aus Mitteln der Dr. Siegfried Prieber-Stiftung 2500 Euro zur Verfügung stellte. 23

24 Am Palmsonntag: Palmstraußverkauf für Orgelrenovierung Für den kommenden Palmsonntag wird eine Gruppe unserer Gemeinde wieder Palmsträuße binden und vor der Palmsonntagsprozession gegen eine Spende anbieten. Der Erlös kommt der Orgelrenovierung zugute. Für das Fertigen der Sträuße sind noch Helfer willkommen. Außerdem werden Buchs- oder Koniferenzweige benötigt. Wer dazu etwas beisteuern kann oder beim Binden helfen will, melde sich bitte bei Christel Glaser, Tel Die nächsten Frühschichten in der Fastenzeit finden statt am Mittwoch, / und jeweils um 6.00 Uhr im Pfarrheim. Nach der Wortgottesfeier und einem gemeinsamen Frühstück starten wir gestärkt in den Tag. FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD Gemeinsamer Kreuzweg der Frauenverbände kfd und KDFB: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kreuzweg. Beginn ist am Mittwoch, um Uhr in der Kirche St. Pankratius in Berghausen. Bei gutem Wetter gehen wir diesen Kreuzweg zu verschiedenen Stationen im Dorf und möchten damit den Kreuzweg mit Impulsen, Gebeten und Liedern in unsere jetzige Zeit stellen. (circa 1 Stunde) Eingeladen sind auch alle Personen, die diese Form kennen lernen wollen. Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg ebenfalls in der Kirche statt. Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein und Austausch im Pfarrheim. Der Liturgiekreis 24

25 kfd Dudenhofen: Wir laden alle interessierten Frauen ein, zum Einkehrtag mit Frau Gisela Singer zu dem Thema: Tu es Petrus Bilder aus der Pabstgeschichte. Welche Einflussnahme hatten Frauen in der langen Geschichte der Päpste?! Bekannt ist wohl Katharina von Siena, die nach 70 Jahren Pabstresidenz in Avignon, den Pabst zurückholte nach Rom. Es gibt noch viele interessante Beispiele der Einflussnahme von Frauen in der 2000-jährigen Pabstgeschichte. Am Mittwoch dem 21. März 2018; Beginn ist um Uhr Uhr; Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt ist um 9.30 Uhr in Dudenhofen an der Kirche, wir beenden den Tag, mit einem Gottesdienst, gegen Uhr ist Heimfahrt. Der Teilnehmerpreis incl. Mittagessen, Pausenkaffee und Nachmittagskaffee mit Kuchen; beträgt 23,00 EUR. Gönnen Sie sich einen Tag zum Innehalten und Auftanken und melden Sie sich an bei Annemarie Hanke Tel Euer Leitungsteam der kfd kfd Hanhofen: Kfd - Kaffeenachmittag Wir laden Seniorinnen und Senioren, die gerne in Gesellschaft einen Nachmittag mit netten Gesprächen, Liedgesang, Geschichten und Vorträgen verbringen möchten, herzlich ein. Nächster Termin: 07. März Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Kaffeenachmittags-Team Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder, am Donnerstag, den , um 19 Uhr findet im Pfarrheim, Schillerstr. 23, unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geistlicher Impuls und Totengedenken 25

26 3. Bericht der Teamleiterin 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Leitungsteams 7. Berichte der Gruppenleiterinnen der einzelnen Gruppen 8. Verschiedenes Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen. Mit freundlichen Grüßen Das Leitungsteam kfd-harthausen-strickkreis: Wir möchten nochmals an den Ausflug nach Geislingen und Süssen/Salach am 27. März 2018 erinnern. Die Abfahrt ist um 7.00 Uhr an der Kirche. Bitte seid alle pünktlich und gebt die Info an diejenigen weiter, die kein Pfarrblatt besitzen. Allen Mitfahrern einen schönen Tag!!!!! kfd Harthausen: Kreuzwegandacht Wir laden ganz herzlich ein zu unserer Kreuzwegandacht am Sonntag, um Uhr in der Kirche zum Thema: Durch deine Wunden sind wir geheilt Das Leitungsteam KDFB Mechtersheim: Der Tanzkreis trifft sich am Montag, um Uhr im Pfarrheim. Zur Kreuzwegandacht lädt der Frauenbund ein am Mittwoch, um Uhr in der Kirche. Das Leitungsteam des KDFB trifft sich zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am Mittwoch, um 19,45 Uhr im Pfarrheim. Es müssen Termine besprochen und festgelegt werden. 26

27 ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen oder Hanhofen. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen. Nächster Termin Atem holen Sonntag, , Kirche Harthausen. ACHTUNG!!! Das Zentralbüro in Dudenhofen bleibt am Donnerstag, dem wegen Urlaub geschlossen. Herzliche Einladung, zum Bibliolog die Bibel einmal ganz anders entdecken. Der Bibliolog gibt uns die Möglichkeit, sich zwischen den Zeilen eines biblischen Textes zu bewegen. Die Textstelle mit eigenen Erfahrungen, Hoffnungen aber auch mit Ängsten und Fragen zu füllen und somit ganz neu zu erleben. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, neue Erfahrungen mit dem Wort Gottes zu machen! Am Sonntag, um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Berghausen. Beatrix John - GA Berghausen Die Junge Kirche Dudenhofen lädt Sie und Euch auch dieses Jahr ganz herzlich zu zwei spirituellen Auszeiten in der Fastenzeit ein. In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir uns bei Impulsen, Gesang und mehr gemeinsam auf Ostern vorbereiten. Im Anschluss gibt es noch Raum für Begegnungen mit belegten Broten, Rohkost und Getränken. Die Fastenzeitimpulse finden am und am jeweils um 18 Uhr im Pfarrheim Dudenhofen statt. Wir freuen uns auf Ihr und Euer zahlreiches Erscheinen! Die Junge Kirche Dudenhofen 27

28 28

29 GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderwortgottesdienste und Kinderkirche auf einen Blick: So :30 Uhr Dudenhofen Kinderkirche/ Pfarrhaus Dudenhofen So :15 Uhr Dudenhofen Kinderwortgottesdienst / Pfarrheim Dudenhofen KOMMUNIONKINDER :00 Uhr Kokis auf Entdeckertour im Pfarrheim Harthausen; Für alle Kommunionkinder in Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen :30 Uhr Hl. Messe mit Katechese für die Erstkommunionkinder Römerberg; Kirche Heiligenstein ab 08:00 Uhr Erstkommunionbeichte im Pfarrhaus Dudenhofen; Für die Erstkommunionkinder Dudenhofen, Harthausen u. Hanhofen :00 Uhr Freiwilliges Angebot Wir feiern das Paschamahl ; Pfarrheim Hanhofen :00 Uhr Palmstraußbinden für alle Kommunionkinder aus Dudenhofen, Harthausen u. Hanhofen im Pfarrheim Harthausen. Die Kinder binden sich zunächst einen eigenen Palmstrauß und werden dann noch für die Gemeinden kleine Palm- Sträuße binden. Dieses Treffen ist für die Kommunionkinder Pflicht. 29

30 RÄTE Der Gemeindeausschuss Heiligenstein, trifft sich am Freitag, dem um 19:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein. Der Gemeindeausschuss Berghausen, trifft sich am Freitag, dem um 19:00 Uhr im Pfarrheim Berghausen. Der Pfarreirat trifft sich am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr im Pfarrheim Mechtersheim. Der Verwaltungsrat trifft sich am Dienstag, dem um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. Der Gemeindeausschuss Dudenhofen, trifft sich am Donnerstag, dem um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Dudenhofen :15 Uhr Polarlichter Pfarrhaus Dudenhofen Berghausen :00 Uhr Jüngere Messdiener Pfarrhaus Berghausen Dudenhofen :30 Uhr Neue Messdiener aus 2017 Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :00 Uhr Rabbits Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Neue aus 2016 Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Flanellis Pfarrheim Harthausen Mechtersheim :00 Uhr Gesamtprobe Messdiener Kirche Mechtersheim 30

31 Heiligenstein :30 Uhr Altarstürmer Kirche Heiligenstein Dudenhofen :00 Uhr Smilies plus Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Rasselbande Pfarrheim Harthausen Hanhofen :30 Uhr Kirchenminions Pfarrheim Hanhofen Hanhofen :00 Uhr Obermessdienerinnen Pfarrheim Hanhofen PFARRHEIM VERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Für keine Abendveranstaltung buchbar Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/82445 Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief (Nummer 5) ist von Samstag, den bis Sonntag, den (4 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 31

32 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 32

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Nr. 19 11.11.2017 26.11.2017 Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Nr. 03 18.02.2017 05.03.2017 Besinnen und bekennen Besinnen und Bekennen verbindet man eher mit der Anfang März beginnenden Fastenzeit und der Beichte als mit dem alltäglichen Leben. Dennoch sind diese

Mehr

Nr. 17 12.11.2016 27.11.2016 Unsere Heimat aber ist im Himmel! Ich musste zuletzt mein Elternhaus ausräumen. Da bin ich natürlich auch auf vieles aus meiner Kindheit und Schulzeit gestoßen. Viele Erinnerungen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden ein: Freitag, 2. März 2012

Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden ein: Freitag, 2. März 2012 Nr. 4 25.02.2012 bis 11.03.2012 Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden ein: Freitag, 2. März 2012 Der Weltgebetstag ist die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen und ist in mehr als

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr Und bald beginnt die Fastenzeit

Nr Und bald beginnt die Fastenzeit Nr. 2 23.02.2019 24.03.2019 Und bald beginnt die Fastenzeit Nicht wenige Menschen haben überhaupt keinen Bezug mehr zur Fastenzeit. Im Gegenteil, gerade gestern hat mir jemand erzählt, wie er bei einem

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 18 28.10.2017 12.11.2017 Eine alte Legende erzählt von einer Frau, deren Sohn starb. Vor Kummer wusste sie nicht mehr, wie ihr Leben weitergehen sollte. In diesem Kummer ging sie zu einem heiligen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da

Nr. 8. Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Nr. 8 19.05.2018 03.06.2018 Angebot zur Kommunikation: Gott ist da Kommunikation ist alles. So sagen wir und meinen damit alles, was wir zueinander sagen, sei es verbal oder non-verbal (das heißt ohne

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 04 04.03.2017 19.03.2017 Was ist es, was den Menschen böse macht? Diese Frage stellt die Bibel auf den ersten ihrer Seiten, und sie ist die quälendste von allen Fragen, die wir uns selber stellen,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 02 04.02.2017 19.02.2017 Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 26. Februar bis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr