Neuer Firmenstandort von novatic Polen. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuer Firmenstandort von novatic Polen. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,"

Transkript

1 Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter stellen wir Ihnen unter anderen unser Beschichtungssystem für das Blatt 100 vor, berichten von unserem neuen Produkt solvatic PU-Monocoat ZE25 und stellen Ihnen die Möglichkeiten der Berufsausbildung bei novatic vor. Weiterhin geben wir Ihnen einen kurzen Rückblick zu unserer Messeteilnahme auf der HUSUM Wind 2017 und berichten vom Umzug unseres Firmenstandortes in Polen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! Geschäftsleitung Alexander Zill, Jochen Zill, Aldin Turudic Neuer Firmenstandort von novatic Polen novatic Polen Es ist so weit, novatic Polen wurde von dem Wachstum der letzten Monate eingeholt und musste sich einen neuen, größeren Standort suchen. Schon im Februar dieses Jahres zeigte sich, dass man in absehbarer Zeit auf den circa 150m² Lagerfläche nicht mehr in gewohnter Effizienz arbeiten können wird. Wie der Zufall wollte, baute zu dem Zeitpunkt eine unserer Partnerfirmen bereits eine neue Lagerhalle inklusive Büroeinheiten im Westen der Stadt Wroclaw. Da dieser Standort für zwei Firmen geplant war, bot sich nun die Chance, die neuen Räumlichkeiten mit zu nutzen. Der neue Standort verfügt über mehr als 300m² Lagerfläche, 50 m² Laboreinheit und nochmal 50m² Bürofläche. Im Labor wird derzeitig noch mit der modularen Fertigungsanlage COROB D600 gearbeitet. Noch im Laufe des Jahres wird diese durch die schnellere und größere Anlage D800 ersetzt. Am neuen Standort wird ebenfalls die Möglichkeit geschaffen, Farbtöne selbständig zu rezeptieren und auszuarbeiten. Durch die Installation von Hochregalen können wir unsere Kapazität verdreifachen. Der Umzug wurde in Rekordzeit am und durchgeführt. So war es möglich am Montag den wie gewohnt unseren Kunden zur Verfügung zu stehen. Auf diesem Weg auch ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter/innen für die Organisation und reibungslose Durchführung.

2 Unser Beschichtungssystem für Blatt 100 Der Korrosionsschutz von Brückenbauwerken und Anlagen der Chemischen Industrie, bildet seit Bestehen der Dresdner Lackfabrik einen Schwerpunkt. Aktuell verfügen wir über eine Zulassung der BAST gemäß Blatt 87. Die Schutzdauer für ein derartiges Korrosionsschutz-System erreicht in der Praxis durchaus 30 Jahre und mehr, bis erste Instandsetzungsarbeiten notwendig werden. Trotz dieser relativ langen Standzeit, arbeiten wir an Produkten die eine deutlich längere Schutzdauer bieten, bevor Maßnahmen zur Instandsetzung erforderlich werden. Dies dient der Nachhaltigkeit und reduziert Kosten. Wir denken an eine Schutzdauer von 50 bis 100 Jahren! Um ein derartiges Ziel zu erreichen, ist allerdings eine Gesamtschichtdicke von 400 µm vorgesehen. Die Lackindustrie hat dazu ein Konzept, unter dem Stichwort,,Blatt 100, entwickelt. Neben einer verlängerten Schutzdauer, sollen auch Produkte mit einem geringeren Lösemittelanteil realisiert werden. Solche Korrosionsschutz-Systeme sollen in Kürze in der Praxis vorgestellt und erprobt werden. Mittelfristig sollen Stoffe nach Blatt 100, Materialien anderer Blätter, wie Blatt 87, ersetzen. novatic begann schon vor mehr als 5 Jahren mit der Erprobung von Materialien, die die Kriterien des Blatt 100 erfüllen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden Probeflächen und Testobjekte wie Brücken, Tanks und Stahlkonstruktionen beschichtet, welche einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Das klassische Blatt 87 sieht die Verwendung einer 2K-Epoxidharz-Zinkstaubfarbe vor, die auch von novatic eingesetzt wird. Wir haben ebenfalls ein System im Einsatz, das keine Zinkstaubfarbe benötigt. Im Labortest werden folgende Parameter gefordert: mindestens 3000 h Salzsprühbeständigkeit und mindestens 1400 h Kondenswasserbeständigkeit. Mit den novatic - Produkten: solvatic 2K EP-Grundierung LF, ZG97 solavtic 2K PUA-Decklack UHS, ZD57 wurden die Forderungen erfüllt. Ein Prüfzertifikat dazu ist vorhanden. Die Grundbeschichtung ist lösemittelfrei und die Deckbeschichtung enthält nur ca. 10% Lösemittel. Beide Produkte sind dickschichtig applizierbar. In einer speziellen Version ist die Polyaspartic-Deckbeschichtung auch für Beton geeignet! Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

3 Produktvorstellung solvatic PU-Monocoat ZE25 Auf Kundennachfrage nach einem einfach und schnell zu applizierenden Einschichter, der die Korrosivitätskategorie C3 erreicht, haben wir ein neues Produkt entwickelt. Der Beschichtungsstoff solvatic PU-Monocoat ZE25 zeichnet sich durch eine sehr schnelle Härtung, Elastizität und Chemikalienbeständigkeit sowie einen geringen Isocyanatbedarf aus. Weiterhin besitzt er hohe Abriebfestigkeit sowie große Härte und Schlagzähigkeit. Das Produkt wurde von einem unabhängigen Institut nach DIN EN ISO geprüft und erreicht die Korrosivitätskategorie C3-high bei 100 μm Trockenschichtdicke. Die Anwendungsgebiete des Produktes sind der Stahl- und Stahlhochbau, der Maschinen- und Anlagenbau, der Containerbau und die Industrielackierung. Weitere Anwendungen findet das Produkt in der Lackierung von Lager- und Betriebseinrichtungen sowie im Hallenbau. Messerückblick HUSUM Wind 2017 Wir waren auf der HUSUM Wind als Aussteller vertreten und erhielten dabei eine sehr positive Resonanz und eine Vielzahl an konkreten Anfragen. Zahlreiche Interessenten aus vielen Ländern besuchten uns am Stand und führten einen regen Austausch mit uns. Die aus den Gesprächen gewonnenen Eindrücke nehmen wir in unsere tägliche Arbeit mit. Vom bis zum war Husum die Begegnungsstätte für die Windenergiebranche. In fünf Messehallen auf m² präsentieren sich die Unternehmen der Branche und stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor.

4 Erweiterung unseres Vertriebsnetzes nach Ungarn und Rumänien Seit dem hat die Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co. KG Ihre Vertriebsaktivitäten durch die Kooperation mit Herrn Akos Nagy für die Länder Ungarn, Rumänien und Bulgarien erweitert. Herr Nagy wird dabei die vorhandenen Kunden nun direkt kaufmännisch und technisch vor Ort betreuen können und Neuakquisitionen vorantreiben. Herr Nagy hat eine lange Historie im Bereich Lacke und Farben. Seit 1999 arbeitete er für Tikkurilla Paints erst als Shopassistent, über Produktmanager bis hin zum Vertriebsleiter für Baufarben und Industriebeschichtungen. Im Jahr 2012 wechselte er zur Firma Jotun als Verkaufsleiter für das Gebiet Ungarn. 2 Jahre später ging er wieder zu Tikkurilla Paints zurück. Wir freuen uns nun einen erfahrenen Mitarbeiter der Lackbranche für dieses Gebiet in unseren Reihen zu haben und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft. Die Berufsausbildung bei novatic in Dresden novatic Dresden Die Dresdner Lackfabrik bildet seit ihrem Bestehen in verschiedenen Berufen aus. Derzeitig werden in unserem Unternehmen die Berufe Industriekaufmann/Industriekauffrau, Lacklaborant/in, Produktionsfachkraft Chemie und Chemikant/in ausgebildet. Partner unseres Unternehmens bei der Ausbildung der Industriekaufleute ist die AFBB, Akademie für berufliche Bildung GmbH in Dresden. Diese Schule ermöglicht es, dass unsere Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr ein 4-wöchiges Auslandspraktikum im englischsprachigen Raum (Großbritannien/Irland) absolvieren können. Die praktische Ausbildung für alle Berufe erfolgt im Unternehmen. Die Auszubildenden der technisch/chemisch orientierten Berufe besuchen zusätzlich zur Berufsschule in Radebeul die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbh für die fachpraktische Ausbildung. So ist eine umfassende theoretische und praxisorientierte Ausbildung gesichert. Für den Ausbildungsstart zum suchen wir bereits jetzt motivierte junge Menschen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/Industriekauffrau, Produktionsfachkraft Chemie und Chemikant/in.

5 Neuer Außendienstmitarbeiter bei novatic Polen novatic Polen Lange Zeit war Herr Kus unser Spezialist für Beschichtungen im Bereich des Energiemarktes in Polen und hatte mit seinen Verkaufsaktivitäten stetig großen Erfolg auf dem polnischen Markt. Viele Großprojekte wurden von ihm in Polen betreut und sehr akribisch bearbeitet. Aus gesundheitlichen und privaten Gründen hat er sich nun, zu unserem Bedauern, eine neue berufliche Herausforderung suchen müssen. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal herzlich für die vertrauensvolle und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Die Betreuung der Kunden von Herrn Kus hat indes Herr Mika übernommen. Wir wünschen Ihm viel Erfolg bei seiner zukünftigen Tätigkeit. Besuch von Alexander Graf Lambsdorff und Torsten Herbst novatic Dresden Am konnten wir auf unserem Gelände in Dresden den stellvertretenden Präsidenten des Europäischen Parlamentes Herrn Alexander Graf Lambsdorff und den Spitzenkandidaten der FDP Sachsen zur Bundestagswahl Herrn Torsten Herbst begrüßen. Der Termin kam durch die Geschäftsstelle der FDP Sachsen zustande, welche Herrn Graf Lambsdorff gern mit Mittelständlern, wie die Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co.KG, zusammenbringt. Auch der Spitzenkandidat der FDP Sachsen zur Bundestagswahl Herr Torsten Herbst nutzte die Gelegenheit, für Informationen und Stellungnahmen bzw. Vorstellung der Ausrichtung der FDP Sachsen sowie auch bundespolitisch. Die rege Diskussion, welche auch vom Geschäftsführer der Vereinigung der sächsischen Wirtschaft (VSW) Herr Matz begleitet wurde, beinhaltete europa-, bundes- und landespolitische Themen. So ging es von Handelsliberalisierung für ganz Europa über die Situation mit Russland und REACH- Durchsetzung in benachbarten Ländern zu Digitalisierung der Infrastruktur bis hin zur steuerlichen Forschungsförderung in Bund und Land. Zusammengefasst waren die Meinungen bei sehr vielen Themen nicht weit auseinander und viele Detailpunkte und Wissenswertes konnte ausgetauscht werden. Wir begrüßen diese Art von Kommunikation mit unserer Politik sehr, da wir diese Möglichkeiten auch nutzen, um unserer Ziele in der Politik anzubringen. Wir wünschen Herrn Alexander Graf Lambsdorff und Herrn Torsten Herbst viel Erfolg bei Ihrer politischen Arbeit und danken diesen für ihre Zeit in unserem Haus.

6 DEUTSCHLAND Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co. KG Clemens-Müller-Straße Dresden Telefon: Fax: info(at)novatic.com POLEN novatic COATINGS Sp. z o.o. ul. Piołunowa Wrocław Telefon: Fax: info-pl(at)novatic.com VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE novatic COATINGS MENA FZCo P.O. Box JAFZA South S1201 FZS5 BC06 Jebel Ali/Dubai Telefon: Fax: info-uae(at)novatic.com Hallesche Lackfabrik novatic GmbH Julius-Ebeling-Straße Halle Telefon: Fax: halle(at)novatic.com TSCHECHISCHE REPUBLIK novatic COATINGS s.r.o. Masarykova Teplice Telefon: info-cr(at)novatic.com RUSSLAND OOO novatic COATINGS Kavkazskiy b-r, 51 b Moskau Telefon: Fax: info-ru(at)novatic.com ÖSTERREICH novatic Austria GmbH Plainbachstraße Bergheim/Salzburg Telefon: Fax: info-at(at)novatic.com FRANKREICH & BELGIEN novatic Frankreich Stefan Voges Paris Telefon: Fax: info-fr(at)novatic.com KÖNIGREICH SAUDI-ARABIEN Arabian Metal Industries Ltd. (EA Juffali & Bros.) Medinah Road/P.O. Box Jeddah Telefon: Fax: info-ksa(at)novatic.com INDIEN novatic COATINGS Pvt. Ltd. Survey No. 271/Gat no. 924 Nehru Industrial Estate, Pirangut Pune (Maharashtra) Telefon: Fax: info-in(at)novatic.com novatic -cooperation partners UKRAINE STOGRUP LLC Vyzvolyteliv Kiew Telefon: info-ua(at)novatic.com POLEN Frankowski Coating sp. z o.o. sp. K. Ul. Batalionów Chłopskich 14/ Pruszcz Gdański Telefon: Fax: biuro(at)frankowskicoating.pl SINGAPUR Asia Polyurethane Mfg Pte Ltd 22 Tuas Crescent Singapur Telefon: Fax: info-singapore(at)novatic.com SPANIEN & PORTUGAL JAMOSA INNOVATEC S.L. C/Kripton, 4 Pol. Ind. San Cristobal Valladolid Telefon: admin(at)jomasainnovatec.com SLOWENIEN MONICOLOR d.o.o. Drazgoska ul Kranj Telefon: Fax: kr(at)monicolor.si MONICOLOR MS d.o.o Lendavska ulica Muska Sobota Telefon: Fax: ms@monicolor.si SERBIEN OLI KOOP d.o.o. Kneza Milosa 188A Vrnjacka Banja Telefon: olikoop(at)mts.rs LITAUEN UAB Knortas Taikos pr Kaunas Telefon: novatic(at)knortas.lt BOSNIEN HERZEGOWINA CHEMO COMMERECE d.o.o. Privalj Siroki Brijeg Telefon: info(at)chemo-commerce.com UNGARN & RUMÄNIEN Nagy Ákos Lajos e.v. Bajcsy Zsilinszky utca Gyömrő, Ungarn Telefon: akos.nagy(at)novatic.com PICTURE CREDITS novatic -Archiv IMPINT Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Alexander Zill, Jochen Zill, Aldin Turudic Clemens-Müller-Str. 5 PhG Zill Beteiligungs GmbH Dresden Dresden HRA 6296 Deutschland USt-IdNr.: DE Telefon: Fax: info(at)novatic.com

In eigener Sache. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

In eigener Sache. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter ziehen wir ein Resümee über das Jahr 2017 und stellen Ihnen unsere neue Multifunktionshalle 5 vor. Weiterhin haben wir

Mehr

1. Quartal 2018 Rückblick & Entwicklung novatic -Gruppe

1. Quartal 2018 Rückblick & Entwicklung novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, nicht nur beim deutschen Lieblingssport ist weltweit Bewegung drin, sondern auch bei uns. Nun ist fast schon wieder Halbzeit des Jahres und wir schauen

Mehr

Ultra High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen novatic -Gruppe

Ultra High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter stellen wir Ihnen unter anderem unser High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen vor, berichten vom

Mehr

novatic -Gruppe Jahresrückblick 2016 novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

novatic -Gruppe Jahresrückblick 2016 novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lassen wir zunächst das Jahr 2016 Revue passieren. Im ersten Quartal des Jahres 2017 hat novatic die Vertriebsaktivitäten

Mehr

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE N O V A T I C A U T O M A T E D M I X I N G S Y S T E M INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE 2Inhaltsverzeichnis Was kann? 3 Modulare Fertigung Ihre Vorteile 4 Anwendungsbereiche 5 -Produktübersicht 6 -Produktübersicht

Mehr

Wir für Sie. Systemlösungen. Wasserverdünnbare Produkte. Lösemittelhaltige Produkte. Anti-Graffiti-Produkte. Innenbeschichtung

Wir für Sie. Systemlösungen. Wasserverdünnbare Produkte. Lösemittelhaltige Produkte. Anti-Graffiti-Produkte. Innenbeschichtung INDUSTRIAL RAIL 2Inhaltsverzeichnis Wir für Sie 3 Systemlösungen 4 Wasserverdünnbare Produkte 5 Lösemittelhaltige Produkte 6 Anti-Graffiti-Produkte 7 Innenbeschichtung 8 Systemvorschlag: Radsätze 9 Referenzprojekt:

Mehr

PREMIUM REFINISHING SYSTEME

PREMIUM REFINISHING SYSTEME PREMIUM REFINISHING SYSTEME Spezialsysteme für OEM s standardisierte Systeme für Refinish Die Premium-Universallösung mit System: Premium Refinishing setzt neue Maßstäbe bei Flexibilität, Qualität und

Mehr

PREMIUM REFINISHING SYSTEME

PREMIUM REFINISHING SYSTEME PREMIUM REFINISHING SYSTEME Spezialsysteme für OEM s standardisierte Systeme für Refinish Die Premium-Universallösung mit System: Premium Refinishing setzt neue Maßstäbe bei Flexibilität, Qualität und

Mehr

Leading Edge: Komplettportfolio zur Beschichtung von Rotorblättern

Leading Edge: Komplettportfolio zur Beschichtung von Rotorblättern Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter berichten wir Ihnen von der Fertigstellung und Inbetriebnahme unserer Halle 5. Ebenso ist die Entwicklung unserer Leading

Mehr

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE N O V A T I C A U T O M A T E D M I X I N G S Y S T E M INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE 2Inhaltsverzeichnis Was kann? 3 Modulare Fertigung Ihre Vorteile 4 Anwendungsbereiche 5 -Produktübersicht 6 -Produktübersicht

Mehr

Protective Coatings Korrosionsschutz

Protective Coatings Korrosionsschutz Protective Coatings Korrosionsschutz 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Korrosivitätskategorien Anwendungsbereiche Unsere Produkte Medienbeständigkeiten Systemvorschläge für Brücken 3 4 5 6 11 13 3 Wir für

Mehr

Con stru c t ion Coat ings. Windenergieanlagen

Con stru c t ion Coat ings. Windenergieanlagen Con stru c t ion Coat ings Windenergieanlagen 3 Wir für Sie Wir sind Ihr Spezialist für die Beschichtung von Windenergieanlangen Ausgangssituation notwendig & zukunftsorientiert Anforderung effizient &

Mehr

Protective Coatings Korrosionsschutz

Protective Coatings Korrosionsschutz Protective Coatings Korrosionsschutz SCHIENENFAHRZEUGE 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Wasserverdünnbare Produkte Lösemittelhaltige Produkte Anti-Graffiti-Produkte Innenbeschichtung Systemvorschlag: Radsätze

Mehr

Kampagne Korrosionsschutz kann mehr! novatic -Gruppe. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

Kampagne Korrosionsschutz kann mehr! novatic -Gruppe. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, das 2. Quartal war für uns historisch sehr bedeutsam: Seit 25 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir nun schon Beschichtungsstoffe am Standort

Mehr

PSE-Zulassung novatic Wrocław

PSE-Zulassung novatic Wrocław Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, wie die Zeit vergeht: Die erste Jahreshälfte ist vorbei und der Jahresendspurt rückt näher. Im 3. Quartal hat sich bei uns und unseren Partnern wieder

Mehr

Construction Coatings Bautenschutz

Construction Coatings Bautenschutz Construction Coatings Bautenschutz BODENBESCHICHTUNG 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Untergrund Industrie-Produkte Privat-Produkte 3 4 6 9 3 Wir für Sie Wir sind Ihr Spezialist für die Beschichtung von

Mehr

Wir für Sie. Korrosivitätskategorien. Anwendungsbereiche. Unsere Produkte. Medienbeständigkeiten. Systemvorschläge für Brücken

Wir für Sie. Korrosivitätskategorien. Anwendungsbereiche. Unsere Produkte. Medienbeständigkeiten. Systemvorschläge für Brücken PROTECTIVE 2Inhaltsverzeichnis Wir für Sie 3 Korrosivitätskategorien 4 Anwendungsbereiche 5 Unsere Produkte 6 Medienbeständigkeiten 11 Systemvorschläge für Brücken 13 Systemvorschläge für Windenergieanlagen

Mehr

PROTECTIVE Windenergieanlagen

PROTECTIVE Windenergieanlagen PROTECTIVE Windenergieanlagen 2 Inhaltsverzeichnis & Ausgangssituation Wir für Sie Turmbeschichtung Betontürme und Beton-Hybridtürme Systemvorschlag: Beton- & Hybridtürme Stahltürme Systemvorschlag: Stahltürme

Mehr

AUF EINEN BLICK AT A GLANCE

AUF EINEN BLICK AT A GLANCE AUF EINEN BLICK AT A GLANCE 2 Inhaltsverzeichnis Index Unternehmensgruppe Group of companies 4 Eckdaten Key facts 5 Geschäftsfelder Business segments 6 Kunden Customers 11 Verantwortung Responsibility

Mehr

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018 Liste der ausgeschlossenen Güter anuar 2018 Belgien Bosnien Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland, außer LQ und EQ, außer LQ, außer bei Sondervereinbaru ng Gefahrgut a, außer Sonderregelung

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 31,7 Mio. Nächtigungen

Mehr

tesa SE Hugo Kirchberg Straße Norderstedt Deutschland

tesa SE Hugo Kirchberg Straße Norderstedt Deutschland ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Versand von Durch ein Audit,

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Belgien 2 Türkei 1 Ungarn 6 3 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 10 China 1 Griechenland 2 Iran,Islamische Republik 1 Litauen 1 Mazedonien

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13 Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Evangel. Religion 1 Finnland Evangel. Religion Evangel. Religion 2 Schweiz Evangel. Religion 5 1 Afghanistan 1 Arabische Republ.Syrien

Mehr

FV Statistik 07/2018 v

FV Statistik 07/2018 v FV Statistik 07/01 v. 01.07.01-1.07.01 5005-Dorfgastein -Stern Burgenland (AT) 70 10 Kärnten (AT) 71 Niederösterreich (AT) 7 Oberösterreich (AT) 7 Salzburg (AT) 7 5 Steiermark (AT) 75 Tirol (AT) 7 5 Vorarlberg

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 11/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 11/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 07/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 07/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 03/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 03/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 74,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Quelle: Statistik Austria 74,87 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das beste

Mehr

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV (2007-2013) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV, 2. Aufruf (Abgabefrist 28. April 2009) Insgesamt

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018 Evangel. Religion 1Ungarn 1 1 Albanien 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 1 Aserbaidschan 17 China 1 Griechenland 1 Japan 1Mexiko 1Peru 1Polen 3Ukraine 1Ungeklärt 2Vietnam 37 5 Armenien 2 Aserbaidschan

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017 1 Norwegen 1 Österreich 1 Schweiz 1 Ungarn 7 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 17 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Japan 1 Litauen 1 Peru 2 Polen 3 Russische Foederation 3 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar

Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 49,6 Mio. Nächtigungen

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017 Evangel. Religion 1 Österreich Evangel. Religion Evangel. Religion Evangel. Religion 1 Ungarn 4 1 Armenien 16 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Kamerun 1 Norwegen 2 Österreich 4 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0%

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Quelle: Statistik Austria Bisherige Sommersaison (Mai bis August) bleibt mit positiven Zahlen trotz Rückgang im August: Ankünfte

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Quelle: Statistik Austria Erste Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit positiven Zahlen:

Mehr

Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461

Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Korrosionsschutzüberzug bestehend aus massivem metallischem Zink, hergestellt gemäß DIN EN ISO 1461. Geeignet für den Einsatz in der Korrosivitätskategorie

Mehr

Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen Vereinbarungen

Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen Vereinbarungen Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen en Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl der bisher von deutscher Seite durch die Regierung bzw. einzelne Bundesministerien in den Bereichen

Mehr

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Quelle: Statistik Austria 76,74 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das

Mehr

...QUALITÄT UND INNOVATION

...QUALITÄT UND INNOVATION FAHRZEUGBAU FORSTGERÄTE GARTENTECHNIK...QUALITÄT UND INNOVATION Windschläger Str. 105-107 D-77652 Offenburg-Windschläg Telefon: +49(0)781/9139-0 Fax: +49(0)781/9139-30 Internet: www.oehlermaschinen.de

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD STAATSMINISTERIUM FUR KULTUS SFreistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach l0 09 10 l 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr.

Mehr

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Belgien 0.6-0.1 1.7 1.5 1.2 1.3 1.5 Deutschland 0.7 0.5 1.6 1.7 1.9 1.5 1.7 Estland -1.5 1.4 2.8 1.4 1.1 2.3 2.6 Irland -1.6 1.1 8.5 26.3

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Foto: sxc.hu BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Präsidialabteilung Referat für Statistik Hauptplatz 1 8011 Graz Tel.: +43 316 872-2342 statistik@stadt.graz.at www.graz.at Herausgeber

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 3 Bestellformular 5 2 APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 235,62 EUR

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe

Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe BASt, Fachgespräch Stahlbrückenbau Bergisch Gladbach, 27. September 2017 Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe Dipl. Math.-techn. (PL) Małgorzata Schröder Bundesanstalt für Straßenwesen

Mehr

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %)

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Sowohl die Anzahl Nächtigungen (+4,7%) als auch Ankünfte

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (B&M), Dienstleistungen

DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (B&M), Dienstleistungen DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (), Dienstleistungen (Stand 04.09.2017) Lfd. OECD MA für 0 OECD-MA 2010 Art. 5 Abs. 3 Eine Bauausführung oder Montage ist nur dann eine Betriebsstätte, wenn ihre Dauer

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 13. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 13. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Finnland 5 1 Afghanistan 1 Armenien 1 Brasilien 1 Bulgarien 1 Chile 6 China (VR)(einschl.Tibet) 1 Ghana 1 Indonesien 3 Iran,Islamische

Mehr

Sitzverteilung nach Ländern I. Europaabgeordnete nach Ländern und jeweiligen Vertragsgrundlagen

Sitzverteilung nach Ländern I. Europaabgeordnete nach Ländern und jeweiligen Vertragsgrundlagen Sitzverteilung nach Ländern I. von Nizza von Lissabon -3 99 Deutschland 96 +2 72 Frankreich 74 72 Vereinigtes 73 Königreich 72 Italien 73 +4 50 Spanien 54 50 Polen 51 33 Rumänien 33 25 Niederlande 26 Abweichung

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert Anhang zur IP/16/214 PROGNOSE 2016 (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) 2007-11 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Belgien 1.3 0.2 0.0 1.3 1.3 1.3 1.7 Deutschland 1.2 0.4 0.3 1.6

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

JAHRE. Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein

JAHRE. Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein JAHRE Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein Internationale Präsenz 50 Länder Algerien Angola Argentinien Aserbaidschan Belgien Brasilien Bulgarien Chile China Dänemark Deutschland

Mehr

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Belgien 0.6-0.1 1.7 1.5 1.2 1.5 1.7 Deutschland 0.7 0.5 1.6 1.7 1.9 1.6 1.9 Estland -1.5 1.4 2.8 1.4 1.6 2.3 2.8 Irland -1.6 1.1 8.5 26.3

Mehr

12. AUSSENHANDEL UND ZAHLUNGSBILANZ Österreichs Außenhandel 2014 nach Regionen Außenhandel und Handelsbilanzsaldo.

12. AUSSENHANDEL UND ZAHLUNGSBILANZ Österreichs Außenhandel 2014 nach Regionen Außenhandel und Handelsbilanzsaldo. 12.0 Österreichs Außenhandel 2014 nach Regionen Wareneinfuhr 2014 Warenausfuhr 2014 Weltregion 1 1 in % in % Europa 104.715 80,7 102.008 79,8 EU 92.473 71,3 87.997 68,8 EFTA 7.118 5,5 7.714 6,0 übriges

Mehr

Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede 1 Zivilgesellschaft(en) in Europa: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Vortrag auf dem Deutschen Stiftungstag 2015 in Karlsruhe Dr. Steffen Sigmund Universität Heidelberg, Max Weber Institut für Soziologie

Mehr

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung Blatt 8 GEHOPON-E87-Zink GEHOPON-E8- Protect, E8-900 GEHOPON-E8- Protect, E8-800 für die Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund 0/007 0.06.05 HEMPEL (Germany) GmbH Hindenburgdamm

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 14/15

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 14/15 Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 2 Österreich 2 Ungarn 7 2 Arabische Republ.Syrien 1 1 Kanada 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation 1 Tansania 1 Ungeklärt 3 Vietnam

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 11. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS 11. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Finnland Griechenland Irland Kirgisien 2 Polen Schweiz 8 Arabische Republ.Syrien Armenien 5 China (VR)(einschl.Tibet) Dänemark Ghana Indonesien

Mehr

Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor. Zahlungsbilanz 2005

Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor. Zahlungsbilanz 2005 Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor 25. 4. 26 Pressekonferenz der Oesterreichischen Nationalbank Leistungsbilanzsaldo in % des BIP 1,5 1, 1,,7 1,2,5,,3,2,2,,3,1 -,5

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich Unternehmen nach n im europäischen Vergleich Unternehmen Anzahl Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Europäische Union (28) : : : : : : : : : : : : : Belgien

Mehr

Dekorierte Mikrofon-Windschütze vom weltweit führenden Hersteller

Dekorierte Mikrofon-Windschütze vom weltweit führenden Hersteller S C H U L Z E - B R A K E L Kompetenz in Windschützen Dekorierte Mikrofon-Windschütze vom weltweit führenden Hersteller Entwicklung, Herstellung und Lieferung weltweit Archibald Schulze-Cleven Geschäftsführer

Mehr

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 KURZBEZ STAAT_ STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 GT Gruppenträger 1.142 1.619 2.004 GT-H Gruppenträger - Hauptbeteiligter 26 48 53 GT-M Gruppenträger - Minderbeteiligter 34 59 65 GM

Mehr

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL 198-216 Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse Juli 217 Die in dieser Zusammenstellung enthaltenen Daten beruhen auf Veröffentlichungen von STATISTIK AUSTRIA. Alle Rechte

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2017

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2017 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie Umsatz Bekleidungsgewerbe (inkl. Leder, Pelz und Sonst. Bekleidung) zum Vorjahr 7.247.61 7.386.24 1,9 Umsatz Bekleidungsgewerbe

Mehr

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018 Evangel. Religion 1 1 Albanien 18 China 2 Iran,Islamische Republik 1 Japan 1Peru 3Polen 3Ukraine 1Ungeklärt 2Vietnam 38 5Armenien 2 Aserbaidschan 1Bosnien und Herzegowina 1 Bulgarien 1 Dänemark 1 Finnland

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019 Evangel. Religion 2 Frankreich Evangel. Religion Evangel. Religion 4 1 Albanien 7 Arabische Republ.Syrien 16 China 2 Iran,Islamische Republik 2 Italien 1 Japan 1 Kasachstan 1Litauen 1Mazedonien 1Mexiko

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr